macht glücklich

Arnbruck zellertal-online.de www. Veranstaltungskalender Juli – August 2018 1 RaritätengärtnereiRaritätengärtnereiRaritätengärtnerei

Über 3000 Kräuter Riesige Auswahl an und Heilpfl anzen da- Sorten von Basilikum, runter viele Raritäten Thymian, Rosmarin, und längst vergesse- Lavendel, Duftpelar- ne Pfanzen. gonien, Minze uvm.!

Eckerstraße 32 • D-93471 Arnbruck Tel. : +49(0) 99 45/ 90 51 00 E-Mail: treml@pfl anzentreml.de

www.pfl anzentreml.de EINBLICK IN DIE VIELFALT DER NATUR

www.wenzl-.de Lust auf Prag?Tagesaus üge Das Naturerlebnis Di. & Do.: Prag mit Stadtrundfahrt und Führung für die ganze Familie Dienstag: Krummau mit Stadtführung Der kleine Arbersee Mittwoch: Regensburg mit Stadtführung ist nicht mit dem Auto Pilsen mit Stadtführung erreichbar. Donnerstag: Passau - Dreiflüssestadt TAGESAUSFLÜGEFreitag: Marienbadjeden mit Stadtführung Mittwoch Agenturen: Fahrzeiten ab 93470 Lohberg, Lamer Str. 23 Die Goldene Stadt an der MoldauArnbruck Tourist ist -zu Info jeder(von Ostern Jahreszeit bis Anfang November) eine Reise wert! Fahrpreis: ErwachseneDrachselsried Modehaus 39,00 Bauer,€ Bergener StraßeKinderTägl. bis 09.30 13 Uhr, 10.30Jahre Uhr, 11.4525,00 Uhr, 13.00 € Uhr, 14.15 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr auchWENZL buchbar Freizeit in der & Touristik Tourist-Info • Bahnhofstr. Arnbruck 75 • 94249 und imBodenmais Modehaus • Tel. Bauer,09924/7015 Bergener • www.wenzl-bodenmais.de Straße, Drachselsried WENZL Freizeit & Touristik – Bahnhofstraße 75 – 94249 Bodenmais 2 in der ferienregion zellertal

kleine Auswahl der Veranstaltungen in den nächsten Sommermonaten. Freuen Sie sich auf familiengerechte Wanderungen oder Mountainbike-Tou- ren, romantische Pferdekutschfahrten, oder das alljährliche Kinderferienpro- gramm „Ein Tag für Kinder“. Wasserratten kommen in unseren beiden Bädern, dem Naturbad in Drach- Die Vorfreude hat sich gelohnt und selsried und dem Panorama-Hallenbad RaritätengärtnereiRaritätengärtnereiRaritätengärtnerei die ersten warmen Sommertage ma- in Arnbruck, voll auf Ihre Kosten und chen Lust auf mehr! dank Ihrer GUTi- Gästekarte, stehen Ihnen fast alle Bus- und Bahnlinien der Über 3000 Kräuter Riesige Auswahl an Der Sommer ist im Zellertal einge- und Heilpfl anzen da- Sorten von Basilikum, Umgebung, während des gesamten Ur- kehrt und die kommenden Monate ver- runter viele Raritäten Thymian, Rosmarin, laubsaufenthaltes, kostenlos und unbe- und längst vergesse- Lavendel, Duftpelar- sprechen neben sonnigen Tagen und grenzt zur Verfügung. ne Pfanzen. gonien, Minze uvm.! lauen Nächten auch spannende, ab- Gönnen Sie sich ein paar schöne Ur- wechslungsreiche und unvergessliche laubstage und genießen Sie Ruhe und Urlaubstage in der urwüchsigen und Eckerstraße 32 • D-93471 Arnbruck Erholung im Kreise Ihrer Liebsten. Wir waldreichen Landschaft unserer Mittel- Tel. : +49(0) 99 45/ 90 51 00 wünschen Ihnen sonnige, erholsame E-Mail: treml@pfl anzentreml.de gebirgsregion. Tage und viele besondere Urlaubser- www.pfl anzentreml.de EINBLICK IN DIE VIELFALT DER NATUR Und sollte auch einmal das Wetter lebnisse hier bei uns im Zellertal! nicht mitspielen, so halten wir in Arn- bruck und Drachselsried auch an Re- Ps: Und nicht vergessen: Nehmen gentagen attraktive Angebote und Sie mit Ihrem liebsten Zellertal-Erinne- Freizeitmöglichkeiten für Sie bereit und rungsfoto an unserem Gewinnspiel teil bieten Urlaub für die ganze Familie. und ergattern Sie einen kostenlosen www.wenzl-bodenmais.de Lust auf Prag? Denn unsere Region überzeugt Urlaubsaufenthalt in unserer Region! nicht nur mit interessanten Freizei- (Informationen dazu finden Sie auf Sei- teinrichtungen, sondern auch mit te 17). gut markierten Wanderwegen und Ihre Bürgermeister aus dem Zellertal TAGESAUSFLÜGE jeden Mittwoch zahlreichen Veranstaltungen. Neben abwechslungsreichen Vereins- und Die Goldene Stadt an der Moldau ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Kirchweih-Festen, sind auch unsere all- Fahrpreis: Erwachsene 39,00 € Kinder bis 13 Jahre 25,00 € jährlichen Heimatabende, Standkonzer- auch buchbar in der Tourist-Info Arnbruck und im Modehaus Bauer, Bergener Straße, Drachselsried 1. Bgm. Hermann Brandl 1. Bgm. Hans Hutter te und Theatervorstellungen, nur eine Arnbruck Drachselsried WENZL Freizeit & Touristik – Bahnhofstraße 75 – 94249 Bodenmais 3 kinderferienprogramm ein tag für kinder

Abenteuer, Spiel und Spaß verspricht das Zellertaler Ferienprogramm „Ein Tag für Kin- der“, welches während der Sommerferien jeden Donnerstag im August angeboten wird. Durch das vielseitige Programm ist für Einheimische und Ferienkinder gleichermaßen etwas dabei und leuchtende Kinderaugen sind am Ende des Tages garantiert!

Termine 2018 Donnerstag, 2. August Donnerstag, 9. August Besuch beim Schmied Pizza backen im Holzbackofen Besuch beim Schmied, anschließend Pizzabacken im Holzbackofen der Mont- Grillen auf dem Bauernhof mit essori Schule & Spiele im Wald Besichtigung vom Bienenhaus Treffpunkt: 10.00 Uhr Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourist Info Drachselsried Tourist Info Arnbruck Unkostenbeitrag: 5,- € pro Kind Unkostenbeitrag: 5,- € pro Kind (inkl. Betreuung & Verpflegung) (inkl. Betreuung & Verpflegung)

4 kinderferienprogramm ein tag für kinder

Donnerstag, 16. August Tag der Rettungskräfte Wir erfahren Spannendes und Wissen- wertes bei Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr, Bergwacht, Polizei und Sanitäter Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourist Info Arnbruck Unkostenbeitrag: 5,- € pro Kind (inkl. Betreuung & Verpflegung)

Donnerstag, 23. August Ritterspiele auf der Burgruine Eine gemeinsame Wanderung vom Bahn- hof Gumpenried/ Asbach zur Burgruine Das Kinderferienprogramm wird für Gäs- Altnußberg mit Führung und Programm tekinder und einheimische Kinder im Alter Treffpunkt: 10.00 Uhr von 6 bis 14 Jahren aus den Gemeinden Tourist Info Drachselsried Arnbruck und Drachselsried angeboten. Unkostenbeitrag: 5,- € pro Kind Organisiert wird das Ferienprogramm von (inkl. Betreuung & Verpflegung) den Zellertaler Tourist-Informationen, ge- Donnerstag, 30.August meinsam mit vielen ehrenamtlichen Be- treuern. Ausflug ins Wildniscamp Eine Anmeldung ist bis zum Vortag, Verbringt einen erlebnisreichen Tag im 11.00 Uhr bei den Zellertaler Tourist In- Wildniscamp inmitten der un- formationen erforderlich! gezähmten Natur der Nationalparks Treffpunkt: 09.30 Uhr Tourist Info Arnbruck Unkostenbeitrag: 10,- € pro Kind (inkl.Betreuung & Verpflegung)

5 professionelle theatervorstellungen mit dem kulturmobil

grund der herausragenden Qualität der einzelnen Aufführungen und des großen Zuspruchs, bemühen sich die Orte Arn- bruck und Drachselsried jedes Jahr aufs Neue, ein Gastspiel des KULTURmobils zu sich, in eine der beiden Zellertal- Gemein- Seit 20 Jahren zieht jedes Jahr auf Initi- den zu holen. ative des Kulturreferates Niederbayern eine professionelle Theatertruppe übers In diesem Jahr schlägt das KULTURmobil niederbayerische Land, um das Publikum seine Bühne am 21. Juli auf. unter freiem Himmel, auf Märkten und Auf dem Spielplan stehen um 17 Uhr das Plätzen oder bei auch mal im Feu- Kinderstück „Abenteuer von Tom und erwehrhaus zu unterhalten. Huck“ nach dem Roman von Mark Twain Der Wagen der „Fahrenden“, den früher und um 20 Uhr die Komödie „Tartuffe, der einmal Pferde übers Land zogen, hat sich Scheinheilige“ nach Jean Baptiste Moliè- dabei im Laufe der Zeit in einen LKW mit re. Kastenaufbau und ausklappbarer Bühne Bei schönem Wetter findet das Theater verwandelt: ein Erfolgsprojekt regiona- auf dem Vorplatz der Glashütte Weinfurt- ler Kulturarbeit, das seither mit rund 520 ner, bei Regenwetter im Feuerwehrhaus, Gastspielen und über 1160 Vorstellungen statt. Der Eintritt zu den Aufführungen ca. 300.000 Zuschauer erreichte. Auf- des Profi-Theaters ist frei.

6 2. musikalische radl-roas am 26. august

Am 26. August 2018 wiederholt sich die im letzten Jahr erfolgreiche Radlroas der Ge- meinden Arnbruck, Drachselsried, Bodenmais und für ihre Urlaubsgäste und Einheimische. Eine gemeinsame Radtour durch alle Gemeindegebiete, die bei verschiedenen Brotzeit- Stationen zudem musikalisch umrahmt wird. Vorhang auf für die „2. Musikalische Radl- Roas“. Programm: 09.30 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung am Rathaus Langdorf mit Sektempfang und mit der Waldvereinskapelle Langdorf (Getränkeauffüllstation) 10.00 Uhr | Start der Radl- Roas nach Bodenmais 11.30 Uhr | Ankunft in der Joska Glashüt- te Bodenmais – Fischerfest mit Musiker Manfred Vogl (Verzehrbon) 12.30 Uhr | Weiterfahrt nach Drachsels- ried 14.00 Uhr | Ankunft in Drachselsried - Stretchingübungen mit Michaela Stiedl & musikalische Umrahmung mit den Alt- nussberger Musikanten 15.00 Uhr | Ankunft am Ziel – Arnbrucker Dorffest mit Musiker Max Schmidberger (Verzehrbon) 17.00 Uhr | Rückfahrt mit Bus möglich (kostenlos) Eine Anmeldung bei den Zellertaler Tourist Informationen ist erforderlich! Tourist Info Arnbruck • Tel. 09945 941016 | Tourist Info Drachselsried • Tel. 09945 905033

7 wochenprogramm im zellertal juli - august 2018

Montag 10.00 Uhr | Kräuterführung mit Annema- 10.30 Uhr | Gästebegrüßung durch Bür- rie; bei einer leichten Wanderung erzählt germeister Hans Hutter im Bürgersaal, die Kräuterpädagogin Wissenswertes Rathaus Drachselsried. Feriengäste er- über Wildkräuter, zeigt Erkennungsmerk- fahren bei einem Begrüßungsschnapserl male und gibt Tipps zur Verarbeitung. Wissenswertes zur Urlaubsregion und Unkostenbeitrag € 5,00. Anmeldung bis sehenswerten Ausflugszielen Mittwoch 16.00 Uhr in der Tourist Info erforderlich (min. 6 Teilnehmer). Dienstag Treffpunkt: Sägewerk Koppmühle, 8.00 – 8.45 Uhr | Heilgymnastik am Unterried 1 Drachselsrieder Naturbad Durch sanfte Körperübungen aus Qi-Gong tanken wir Kraft und innere Ruhe in freier Natur; Teilnahme kostenlos; die Veranstaltung entfällt bei Regen und an Feiertagen. Michaela Stiedl, Tel. 09945 943212 ab 10. Juli 9.30 Uhr | Gästebegrüßung durch Bür- germeister Hermann Brandl im Arnbru- cker Gemeindezentrum; Anmeldung bis 19.00 Uhr | Pferdekutschfahrt durchs zum Vortag bei der Tourist Information Zellertal ab Familie Müller, Burgstall/ erforderlich; Weidenhof. Anmeldung bis Donnerstag, Mindestteilnahme 6 Personen; Teilnah- 12.00 Uhr in den Zellertaler Tourist Infor- me kostenlos mationen erforderlich. Ermäßigter Preis mit Zellertal-Card Mittwoch € 10,00 Kinder von 5-10 J. € 5,00 9.30 Uhr bzw. 10.00 Uhr | Geführte Freitag Wanderung mit den Zellertaler Wander- 18.00 Uhr | Schießabend des führern. Programm und weitere Infos im Schützenverein Oberried/Unterried aktuellen Wanderflyer. Anmeldung ist im Vereinsheim, Blachendorf jeweils bis zum Vortag erforderlich Keine Anmeldung erforderlich (min. 6 Personen). Teilnahme kostenlos; Informationen unter Tel. 09945/1264 Treffpunkt: Tourist Info Drachselsried (Brigitte Treml) Donnerstag ab 18.00 Uhr | Stammtisch 8.00 – 8.45 Uhr | Heilgymnastik am in der Berghütte Schareben Drachselsrieder Naturbad Durch sanfte Sonntag Körperübungen aus Qi-Gong tanken wir 9.30 Uhr | Kleinkaliberschießen Kraft und innere Ruhe in freier Natur; am Schießstand Frath; Teilnahme kostenlos; die Veranstaltung Veranstalter: RK Zellertal. entfällt bei Regen und an Feiertagen. Jeder Schütze ist mit Entrichtung des Michaela Stiedl, Tel. 09945/943212 Startgeldes automatisch versichert

8 veranstaltungen feste und sonstige veranstaltungen

Juli 2018 Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! Mittwoch, 4. Juli (min. 6 Personen) 10.00 Uhr | Flußwanderung nach Schnitz- Freitag, 13. Juli mühle mit Wanderführerin Gerlinde 19.00 Uhr | Patenbitten des FC Leichte Tour, Gehzeit ca. 3 Stunden. Am 1919 beim SV Arnbruck mit Umzug vom Regen entlang geht’s durch „Bayerisch Ka- Weinfurtner Großparkplatz zum Arnbru- nada“ Richtung Viechtach, in Schnitzmühle cker Zellertal-Stadion. Dort muss der Jubi- Einkehrmöglichkeit. Rückfahrt mit der läumsverein etliche Prüfungen bestehen Waldbahn zum Ausgangspunkt (kostenlos Samstag, 14. Juli mit GUTi Gästekarte). Treffpunkt: Tourist 14.00 Uhr / 17.00 Uhr | Gaudi Eisstocktur- Info Drachselsried, gemeinsame Fahrt zum nier und Gartenfest des WSV Oberried an Wanderparkplatz Gumpenried. der Sportanlage Unterried Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! (min. 6 Personen) 14.00 Uhr | Einweihung mit Eröffnungs- fest vom Wasserspielplatz im Panorama- Sonntag, 8. Juli bad 09.30 Uhr | Rundwanderung Riedelstein mit Wanderführer Hans Mittlere Tour, 600 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden. Die Wanderung führt von Arnbruck zum Gr. Riedelstein, Kl. Riedelstein, Eckerer Kapelle über Höbing zurück nach Arnbruck. Einkehr- möglichkeit Berggasthof Eck. Treffpunkt: Tourist-Info Arnbruck Anmeldung bis Freitag in der Tourist-Info Arnbruck, für Kurzentschlossene bei Hans Wührer Tel. 09945/1431 10.00 Uhr | Gartenfest und Glücksschie- ßen des Schützenverein Oberried im Vereinsheim, Blachendorf 14 Mittwoch, 11. Juli 9.45 Uhr | Goldsteigtour Eck-Schareben mit Wanderführer Hans Mittlere Tour, Mittwoch, 18. Juli Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffpunkt: Tourist 10.00 Uhr | Asbacher Runde mit Wander- Info Drachselsried, Fahrt um 9.59h mit führerin Gerlinde Mittlere Tour, Gehzeit Wanderbus nach Eck (kostenlos mit GUTi ca. 3 Stunden. Treffpunkt: Tourist Info Gästekarte) Über Mühlriegel, Oedriegel Drachselsried, gemeinsame Fahrt zum und Schwarzeck wird nach Schareben Ausgangspunkt nach Asbach. Unterwegs gewandert, dort Einkehrmöglichkeit im Einkehrmöglichkeit im Gutsgasthof Frath. Berggasthof und Rückmarsch nach Drach- Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! selsried (min. 6 Personen)

9 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

Freitag, 20. Juli Mittwoch, 25. Juli 17.00 Uhr | Eisstockturnier des WSV 9.30 Uhr | Schwarzeck-Schussbachtour Oberried auf der Sportanlage Unterried mit Wanderführer Hans Mittlere Tour, Gehzeit ca. 4 Stunden. Treffpunkt: Tourist Samstag, 21. Juli Info Drachselsried, mit Fahrgemeinschaf- 15.00 Uhr | Gartenfest des Stammtisch ten nach Schareben. Über den Reischfleck Hotel Falter im Hotel Falter geht’s hinauf zum Schwarzeck weiter zum Waldwiesmarterl und hinab ins Schuss- bachgebiet, über den Spitzwaldfelsen Das Kulturmobil des Bezirks Niederbay- zurück nach Schareben. ern macht Station in Arnbruck Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! (min. 6 Personen)

Freitag, 27. Juli 19.00 Uhr | Standkonzert mit dem Zel- lertal Spielmannszug aus Arnbruck am Dorfplatz Drachselsried und Begrüßung der Feriengäste durch Bürgermeister 17.00 Uhr | „Die Abenteuer von Tom und Hans Hutter Huck“ nach Mark Twain, Ein Theaterstück anschließend: für Kinder und Erwachsene 20.00 Uhr | Bayerischer Abend unter 20.00 Uhr „Tartuffe, der Scheinheilige“ freiem Himmel mit dem Trachtenverein Komödie von Jean Baptiste Moliére, Hochstoaner Oberried: mit Volkstanz- Eintritt frei; Veranstaltungsort: Glasdorf gruppe, Schuhplattler, Kindertanzgruppe; Weinfurtner, bei Schlechtwetter Feuer- Musikalisch unterhalten die Silberbergsän- wehrhaus Arnbruck ger, Bewirtung durch den Trachtenverein. Eintritt frei! Veranstaltung entfällt bei Sonntag, 22. Juli schlechter Witterung! 09.30 Uhr | Rundwanderung –Goldsteig mit Wanderführer Hans Mittlere Tour, Samstag, 28. Juli 350 Hm Gehzeit ca. 4 Std. Die Tour beginnt 12.00 Uhr | „Raiwada Bulldogtreffen“ ab Eck zum Mühlriegel übern Ödriegel zum der Bulldogfreunde Rehberg Waldwiesmarterl zur Poschinger Hütte. Dort besteht Einkehrmöglichkeit. Treff- Sonntag, 29. Juli punkt: Tourist-Info Arnbruck Anmeldung 10.00 Uhr | „Wirterer Dorffest“, Dorffest bis Freitag in der Tourist-Info Arnbruck, für der Freiwilligen Feuerwehr Thalersdorf Kurzentschlossene bei Hans Wührer beim Gerätehaus in Thalersdorf mit Tel. 09945/1431 Kirchenzug (ab 09.30 Uhr) zur Steinkreuz- 11.00 Uhr | Gartenfest des Fischerei- kapelle und Feldgottesdienst (10.00 Uhr) verein Drachselsried/Arnbruck am Dorf- anschließend Standkonzert und Festbe- platz Drachselsried trieb

10 veranstaltungen feste und sonstige veranstaltungen

49. Arnbrucker Heimatfest vom 2. bis 5. August 2018 auf dem Festplatz Arnbruck (Großparkplatz Weinfurtner)

Donnerstag, 2. August 19.00 Uhr Bunter Heimatfestvorabend „Gstanzl trifft auf Oberkrainer und Oldies/ Schlager“ Mit dabei: „Krainer- Trio“ – Humorist und Gstanzlsänger Josef „Bäff“ Piendl –„UHU’s“

Freitag, 3. August – Tag der Vereine, Betriebe und Behörden 18.00 Uhr Standkonzert am Dorfplatz 18.30 Uhr Einzug, angeführt vom Zellertal-Spielmannszug, vom Dorfplatz ins Festzelt mit dem Schirmherrn, den Ehrengästen und den Ortsvereinen 19.00 Uhr Festeröffnung mit dem„G RENZLAND-QUARTETT“

Samstag, 04. August 13 – 15 Uhr Fußballspiel im Zellertalstadion 18.00 Uhr Festeröffnung und Einlass 19.30 Uhr Mit Sang und Klang ins Wochenende mit der Party Band „ÜBERDÜBER“

Sonntag, 05. August 12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch im Festzelt mit Schmankerln aus der Festküche Schenk 12 – 17 Uhr Gemütlicher Kinder- und Seniorennachmittag; Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke zu Sonderpreisen, ermäßigte Preise der Schausteller; für Senioren ab 65 Jahre gibt es Kaffee und Kuchen kostenlos 12 – 17 Uhr Musikantentreffen mit Moderator „HITTN-BENE“ Mit dabei: Sommerhitkönig 2012 Andreas Hastreiter und Sommerhitkönig Johannes Nigl sowie das Duo „EchtFetzigBoarisch“ 18.00 Uhr Festausklang mit der Kapelle „LEDERWIXXA“ 21.15 Uhr Siegerehrung Torwandschießen und Verlosung

11 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

August 2018 Mittwoch, 1. August Großes Theater im August und ! 10.00 Uhr | Zur Burgruine Altnussberg September mit Wanderführerin Gerlinde Mittlere Tour, Gehzeit ca. 3 Stunden. Einkehrmög- lichkeit in der Burgschänke. Treffpunkt: Tourist Info Drachselsried, gemeinsame Fahrt zum Wanderparkplatz Gumpenried. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! (min. 6 Personen)

Donnerstag, 2. August 10.00 – 16.00 Uhr | „Ein Tag für Kinder“ Zellertaler Ferienprogramm für Einheimi- Die Arnbrucker Theatergruppe e.V. sche und Gästekinder aus Arnbruck und zeigt das Stück: „Heiratsfieber“, Drachselsried. Aufführung im Dorfwirt-Saal, Heute: Besuch beim Schmied Kartenvorverkauf bei Elisabeth Weber, Treffpunkt: Tourist Info Arnbruck Tel. 09945/321 oder 0151/15962259 Weitere Infos auf Seite 4-5 Termine: 15.00-16.00 Uhr | Vorlese- und Bastel- Mittwoch, 08. Aug. - 20.00 Uhr nachmittag in der Bücherei St. Ägidius, Mittwoch, 15. Aug. - 20.00 Uhr Drachselsried Mittwoch, 22. Aug. - 20.00 Uhr Für Kinder bis 10 Jahre, Mittwoch, 29. Aug. - 20.00 Uhr Teilnahme kostenlos Freitag, 07. Sept. - 20.00 Uhr Sonntag, 16. Sept. - 16.00 Uhr Samstag, 4. August 11.00 Uhr | Gartenfest der FFW Asbach Donnerstag, 9. August am Gerätehaus Asbach 10.00 – 16.00 Uhr | „Ein Tag für Kinder“ Zellertaler Ferienprogramm für Einhei- Mittwoch, 8. August mische und Gästekinder aus Arnbruck 9.30 Uhr | Hüttlschachtentour mit Wan- und Drachselsried. Heute: Pizza backen derführer Hans Mittlere Tour, Gehzeit im Holzbackofen und Spiele im Wald. ca. 4 Stunden. Treffpunkt: Tourist Info Treffpunkt: Montessori Kinderhaus, Drachselsried, mit Fahrgemeinschaften Oberried. Weitere Infos auf Seite 4-5 nach Schareben. Ab Scharben geht’s hin- auf zu Heugstatt und Enzian. Weiter zum Sonntag, 12. August Hüttlschachten, einer ehemaligen Weide- 13.00 Uhr | Wanderung um den fläche. Über den Hochsteingipfel zurück Silberberg mit dem Waldverein Sektion nach Schareben, dort Einkehrmöglichkeit Arnbruck. Nähere Informationen bei in der Berghütte. Anmeldung bis zum 1. Vorstand Katharina Tremmel, Vortag erforderlich! (min. 6 Personen) Tel. 09945/ 902912

12 veranstaltungen feste und sonstige veranstaltungen

der Feriengäste durch Bürgermeister Samstag, 11. August ! Hans Hutter und Sonntag, 12. August anschließend: Flugfest des Luftsportvereins Zellertal am Sportflugplatz Arnbruck 20.00 Uhr Bayerischer Abend unter An beiden Tagen ab 10.00 Uhr zahlreiche freiem Himmel mit dem Trachtenverein Vorführungen, verbilligte Rundflüge, Hochstoaner Oberried: mit Volkstanz- Fallschirmspringen, Kunstflug u.v.m. gruppe, Schuhplattler, Kindertanz- Für das leibliche Wohl ist an beiden gruppe; Musikalisch unterhalten die Festtagen bestens gesorgt. Silberbergsänger, Bewirtung durch den Trachtenverein. Eintritt frei! Die Veranstaltung entfällt bei schlechter Mittwoch, 15. August Witterung! 11.00 Uhr | Dorffest in Grafenried am Gasthaus Egner. Sonntag, 19. August Veranstalter: Dorfvereine Wanderung zur Arberkirchweih (Beginn Gottesdienst um 10.30 Uhr) Dienstag, 15. August mit dem Waldverein, Sektion Arnbruck. ! Nähere Informationen bei 1. Vorstand (Mariä Himmelfahrt) Katharina Tremmel (Tel. 09945/902912) Bergmesse am Mühlriegel 10.00 Uhr | Bergmesse (ab 9.00 Uhr 11.00 Uhr | Waldfest auf der Drachsels- Möglichkeit zur gemeinsamen Wanderung rieder Ebene; Veranstalter: vom Berggasthof Eck zum Mühlriegel) Geflügelzuchtverein Blachendorf anschließend Terrassenfest des Krieger- und Reservis- Montag bis Mittwoch, tenvereins bei der Glashütte Weinfurtner. 20. bis 22. August Hans-Dorfner-Fußballschule ist zu Gast in Arnbruck Donnerstag, 16. August Fußballtraining mit dem ehemaligen 10.00 – 16.00 Uhr | „Ein Tag für Kinder“ Profifußballer Hans Dorfner (FC Bayern, Zellertaler Ferienprogramm für Einheimi- Deutschen Nationalmannschaft, 1. FC sche und Gästekinder aus Arnbruck und Nürnberg) für Mädchen und Jungen im Drachselsried. Heute: Tag der Rettungs- Alter von 6 -12 Jahren im Arnbrucker Zel- kräfte. Treffpunkt: Tourist Info Arnbruck lertal-Stadion. Qualifizierte Betreuung Weitere Infos auf Seite 4-5 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr uvm. Nähere Infomationen und Anmeldung Freitag, 17. August bei SV-Jugendleiter Andreas Seidl 19.00 Uhr | Standkonzert mit dem Zel- Tel. 0175/2738505, Betreuer Stefan lertal Spielmannszug aus Arnbruck am Huber Tel. 0151/19117561 oder im Inter- Dorfplatz Drachselsried und Begrüßung net auf www.fussballferien.de

13 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

Mittwoch, 22. August Patrozinium der Pfarrkirche 9.45 Uhr | Mit dem Arber Gebietsbe- ! „St. Bartholomäus“ in Arnbruck treuer in die Hochlagen des Bayeri- schen Waldes. Begleiten Sie Johannes 9.30 Uhr | Kirchenzug der Ortsvereine Matt auf einer naturkundlichen Führung vom Arnbrucker Dorfplatz zur Pfarrkirche und erfahren dabei einiges über diesen 10.00 Uhr | Feierlicher Gottesdienst in ganz besonderen Lebensraum. Mittlere der Pfarrkirche St. Bartholomäus Tour, Dauer ca. 5 Stunden; bitte Ruck- 11.00 Uhr | Arnbrucker Dorffest am Dorf- sackverpflegung mitnehmen und auf platz, zugleich Kirchweih mit zahlreichen festes Schuhwerk achten! Fahrt mit Wan- Fieranten. Das Dorffest wird in diesem derbus nach Eck (ab Dorfplatz Arnbruck Jahr vom Tennisclub Arnbruck veranstal- 10.05 Uhr) Die Wanderung endet in tet, der zugleich im Rahmen des Dorffes- Arnbruck. Anmeldung bis zum Vortag tes sein 30-jähriges Gründungsfest feiert. 12.00 Uhr erforderlich Donnerstag, 23. August Mittwoch, 29. August 10.00 bis 16.00 Uhr | „Ein Tag für Kin- 10.00 Uhr | Naturlerlebniswanderung der“ Zellertaler Ferienprogramm für Ein- „Der Natur auf der Spur“ für Familien heimische und Gästekinder aus Arnbruck mit Johannes Matt rund um Arnbruck und Drachselsried. Heute: Ritterspiele Erfahren Sie bei Spiel und Spaß mit auf der Burgruine Altnussberg. Treff- dem Arber Gebietsbetreuer mehr über punkt: Wanderparkplatz Gumpenried. Pflanzen und Tiere des Waldes. Dauer: Weitere Infos finden Sie auf Seite 4-5 ca. 2,5 Std., Treffpunkt: Parkplatz Cafe Waldhaus, Arnbruck. Anmeldung ist bis Sonntag, 26. August zum Vortag, 12.00 Uhr bei der Tourist 9:30 Uhr | Rundwanderung Riedelstein Information erforderlich mit Wanderführer Hans Mittlere Tour, 600 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden. Die Wanderung führt von Arnbruck zum Donnerstag, 30. August Gr. Riedelstein, Kl. Riedelstein, Eckerer 9.30 bis 17.00 Uhr | „Ein Tag für Kinder“ Kapelle über Höbing zurück nach Arn- Ferienprogramm für Einheimische und bruck. Einkehrmöglichkeit Berggasthof Gästekinder aus Arnbruck und Drachsels- Eck. Treffpunkt: Tourist-Info Arnbruck ried. Heute: Ausflug mit dem Bus ins Anmeldung bis Freitag in der Tourist-In- Wildniscamp am Falkenstein. fo Arnbruck, für Kurzentschlossene bei Treffpunkt: Tourist Information Arn- Hans Wührer Tel. 09945 1431 bruck. Weitere Infos finden Sie auf ab 9.30 Uhr | 2. Musikalische Radl-Roas Seite 4-5 – Gemeinsame Radl- Tour von Langdorf über Bodenmais und Drachselsried nach Arnbruck zum Dorffest. Die verschiede- nen Brotzeit- Stationen werden musika- lisch umrahmt. Weitere Infos auf Seite 7

14 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen vorschau

46. Drachselsrieder Kirwa in der SCHLOSSbräu Festhalle vom 31. August bis 3. September 2018

Freitag, 31. August 17.00 Uhr Standkonzert am Dorfplatz Drachselsried mit der Kapelle „Original Altnußberger Musikanten“; anschließend Festein- zug in die Schloßbräu Festhalle, Bieranstich durch den Schirm- herrn, 1. Bürgermeister Hans Hutter ab 19.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Gruppe „Lederwixxa“ aus

Samstag, 1. September 9.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius ab 8.45 Uhr Kirchenzug der Ortsvereine ab 10.00 Uhr Festbetrieb mit der Blaskapelle „Original Schaufelmacher“ ab 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Stimmungskapelle „Grenzland Trio“ ganztägig großer Kirchweih-Standmarkt mit über 200 Fieranten (Ortsdurchfahrt gesperrt!)

Sonntag, 2. September – Tag der Wirte ab 12.00 Uhr Festhallenbetrieb mit Mittagstisch ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit musikalischer Unterhaltung mit den „Rehberg Blos`n“ ab 17.00 Uhr Festbetrieb „mit’n Henna-Moda und seinen Freunden“

Montag, 3. September – Tag der Gemeinden, Behörden und Betriebe 19.00 Uhr Zünftige Unterhaltung mit der Festkapelle „Sepp Pfeffer“

Zum Ausschank kommt das süffigeSchloßbräu Kirwabier. Die Festküche Schenk bietet frische Brathendl, Spezialitäten vom Grill, Schweinebraten, Würstel usw. Fischbraterei Benjamin Wühr, frische Brez‘n der Bäckerei Steinbauer; Käse vom Laib, Kaffee, hausgemachte Kuchen und Kirwa-Gebäck in der Festhalle

15 16 veranstaltungen

Gewinnspiel

WOCHENPROGRAMM/TAGESAUSFLÜGE Juli - August 2018

Dienstag Prag mit Stadtrundfahrt und Führung Krummau - Südböhmen mit Stadtführung

Mittwoch Pilsen mit Stadtführung Regensburg mit Stadtführung zubuchbar: Schifffahrt mit Kristall- flotte zur Walhalla Wir wollen Euer schönstes Donnerstag Prag mit Stadtrundfahrt und Führung Passau – Dreiflüssestadt Urlaubsfoto aus dem zubuchbar: Rundfahrt mit Kris- Zellertal sehen! tallschiff Freitag Marienbad mit Stadtrundfahrt Schickt uns bis Ende des Jahres Euer und Führung bestes Urlaubsfoto aus dem Zellertal ab Mitte Juli: Prag mit Stadtrund- und gewinnt einen Aufenthalt für fahrt und Führung 2 Personen in unserer Region! Sonntag, 22.07. Marillenkirtag in Spitz - Wachau (in der Unterkunft des vergangenen Urlaubs oder gleichwertig) Mittwoch, 15.08. Wien mit Stadtrundfahrt

Samstag, 18.08. Königssee und Roßfeldstraße - 1. Preis: 3 Übernachtungen Berchtesgaden 2. Preis: 2 Übernachtungen Sonntag, 26.08. Blumenkorso in Ebbs am 3. Preis: 1 Übernachtung Kaisergebirge Die Fotos schickt Ihr bitte an: Samstag, 01.09. Karpfhamer Fest und Rottal-Schau [email protected] Sonntag, 02.09. Familiensonntag im Legoland Sie werden Anfang des neuen Jahres zum Abstimmen online gestellt!

Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch einverstanden, dass die Fotos auch für Werbezwecke der Ferien- Programm- und Terminänderungen vorbehalten! region Zellertal verwendet werden dürfen! Der Information und Anmeldung: Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung Tourist-Information Arnbruck oder des Gewinns ist nicht möglich. Zusätzliche Teilnah- Modehaus Bauer, Drachselsried mebedingungen unter: www.zellertal-online.de

17 zellertal a-z

ÄRZTE Drachselsried: ÖFFNUNGSZEITEN Gemeinschaftspraxis Steckenreuter/ Sellmaier DER TOURIST-INFORMATIONEN Schulstraße 6, Tel. 09945/ 905098, Mo, Di, Do, Fr 7.30-11.30 Uhr, Di 16.30-18.30, Arnbruck Do16.00-18.00 Uhr, Mi geschlossen! Gemeindezentrum 1, Tel. 09945/941016 Montag bis Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr AUSSTELLUNGEN 13.00 -17.00 Uhr GLAS & HOLZ Arnbruck: Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Weinfurtner „Das Glasdorf“, Sonntag (Juli/August) 9.30 - 11.00 Uhr Zellertalstraße 13 , Tel. 09945/94110, [email protected] Drachselsried Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter: Zellertalstr. 12, Tel. 09945/905033 www.weinfurtner.de Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Holzschnitzerei Meindl 13.00 - 16.00 Uhr „Der Schnitzer-Sepp von Bach“ Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Ganzjährige Krippenausstellung und sehenswerte Samstag 9.30 – 11.00 Uhr Wurzelraritäten; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr, Sonderöffnungszeiten im August: Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr; Montag bis Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr Familie Meindl, Bach 3½, 93471 Arnbruck, Freitag 9.00 – 12.30 Uhr Tel. 09945/2122, Fax 1580 Samstag 9.00 – 13.00 Uhr eMail: [email protected] www.meindl-arnbruck.de An Mariä Himmelfahrt, 15. August, sind Drachselsried: beide Tourist Informationen geschlossen! Glasstudio Andreas Fuchs – Gläserne Tierwelt Hier erhalten Sie wertvolle Urlaubstipps, Zellertalstr. 13, 94256 Drachselsried, Infomaterial, Postkarten, Wanderkarten und Telefon/Fax 09945/902887 vieles mehr. Die jeweils geöffnete Tourist www.glaeserne-tierwelt.de Info steht allen Gästen gerne zur Verfügung! Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Glasgalerie Herrmann, ANGELN Glas in Vollendung in Drachselsried Von Mai – September im Gabelbach und Röhrlbach Poschinger Straße 12, 94256 Drachselsried, möglich. Tageskarten erhältlich in Tel. 09945/395, www.glasgalerie-herrmann.de Arnbruck: Café Augustin, Hötzelsried 27a, Tel.: 09945/641 oder in Verkaufsausstellung: Ganzjährig internationales Programm, ca. 150 Drachselsried: Café Vogl, Poschinger Str., Künstler aus 30 Nationen zeigen das Beste in allen Tel.: 09945/304 Techniken der Glasgestaltung; Täglich (auch Sonn- und Feiertage) von 9.00 bis APOTHEKE 12.00 Uhr geöffnet undnach Vereinbarung Drachselsried: Zellertal-Apotheke AUTOSERVICE am Dorfplatz, Telefon 09945/ 940410; Mo, Mi, Fr 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, Arnbruck: Di, Do 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.30 Uhr Autohaus Rabenbauer, Max-Ruderer-Str. 4, Sa 8.30-12.00 Uhr Tel. 09945/1773

18 zellertal a-z

Reifen Pongratz, Max-Ruderer-Str. 2, FUNDBÜRO Tel. 09945/905020 Arnbruck: KFZ-Werkstatt Kuno Müller, Thalersdorf 25a, Tourist-Information Arnbruck Tel. 09945/2224 Drachselsried: Tourist-Information Drachselsried BANKEN (mit Geldautomaten) Arnbruck: GenoBank • Ecker Straße 18 KEGELBAHN Sparkasse • Ecker Straße 10 Arnbruck Drachselsried: GenoBank • Zellertalstr. 4 Hotel Hubertus, Riedelsteinstr. 9, Tel. 09945/676 Sparkasse • Dorfplatz 2 Eine Anmeldung ist erfoderlich!

BÜCHEREI KNEIPPBECKEN (Ausleihe für Gäste mit ZellertalCard kostenlos) Arnbruck Arnbruck: Ortsteil Exenbach, Höbing und Rappendorf Grundschule Mi 8.30-11.30 Uhr u. 16.00- 18.00 Uhr Drachselsried (während der bayer. Schulferien nur nachmittags Ortsteil Hofmark, Frath, Schareben, Unterried geöffnet) Drachselsried: Kosmetikstudio Rathaus Di u. Do 15.30-18.00 Uhr, Fr u. So 10.00- Schönmacherei Marion Mühlbauer, Dorfplatz 5, 11.30 Uhr 94256 Drachselsried, Tel. 0160 1883519 E-AUTO LADESTATIONEN Mobile Kosmetik Dina Klingberg Arnbruck: Tel. 0151 21513656 www.mobilekosmetikklingberg.jimdo.com Gemeindezentrum 1 Drachselsried: Kurbeiträge (pro Übernachtung) Pointwiese 4 Erwachsene: € 1,40 Verfügbare Lademöglichkeiten: Schuko und Typ 2 Jugendliche (10- 15 Jahre): € 0,70 Kinder bis 9 Jahre frei EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Gäste mit Schwerbehindertenausweis Arnbruck: (ab 50% Behinderung): € 0,70 NahKauf Gruber mit Backshop, Metzgerei und Post- filiale, Bäckerei/Café Janich; Graßl’s Bauernhof-Ladl; MASSAGEN genießen & mehr, E. Reith; Raritätengärtnerei; Arnbruck: Haushaltswaren Otto Sturm; Bio-Land Schaffer Zellertal-Reha M. Henning-Nasr (Thalersdorf); Staudengärtnerei Probst, Spielwaren Gemeindezentrum 1, Tel. 09945/2714 Aschenbrenner; Bärwurzerei Drexler www.zellertalreha.de Drachselsried: Area Vitalis Diana Zellner, Riedelsteinstr. 10, Tel. 09945/902820, www.area-vitalis.de EDEKA aktiv Markt mit Backshop, Metzgerei, Erlenweg 1, Shell-Tankstelle & Tankshop; Konditorei/Bäckerei PhysioWell Sonja Vizthum, Tel. 09945/2478, Mobil 0171/4241696 Steinbauer; Metzgerei Frisch, Bäckerei Trum (Unter- Klangmassagen Josef Aschenbrenner ried); Trachtenpoint; Modehaus Bauer; Eisenwaren/ Zellertalstr. 21, Tel./Fax 09945/905562, Haushalt Probst; Gartengalerie Anita Kollmer www.josefs-klangmassage.de (Grafenried) Drachselsried: Landhaus Riedelstein, Wieshof 2; Massagen & kosm. FRISEUR Bäder im Soft-Pack „Wasserbett“, z.B. Heubad. Termin Arnbruck: unter Tel. 09945 577 Claudia’s Haarstudio, Graf-Arno-Str. 13, Tel. 09945/2335 Praxis Felix Weigand, Schlossfeld 15, Termine nach Drachselsried: Vereinbarung, Tel. 09945- 1528 Haaratelier Wührer, Dorfplatz 5, Massage & Bewegungstherapie M. Stiedl, Tel. 09945/905383 Wiesenweg 7, Unterried, Tel. 09945 - 943212 19 zellertal a-z

MÄRKTE SCHWIMMBÄDER Drachselsried: Arnbruck: Wochenmarkt: Freitag, 7.00 - 12.00 Uhr Panoramabad Arnbruck: Hallenbad mit großer auf dem Dorfplatz Liegewiese und Beachvolleyballanlage, Kinder-, Nichtschwimmer- & Schwimmerbereich, Dampf- MINIGOLF bad, Infrarot- Wärmekabine & Hallenbad-Café, Tel. 09945/9410-20. Arnbruck Wastl‘s Minigolf, Fam. Köppl, Rappendorf 9, Tel. Öffnungzeiten: Di-Fr 14.00 – 21.00 Uhr 09945/674, täglich von Mai bis September geöffnet. Sa., So. & Feiertage 14.00 – 19.00 Uhr Witterungsbedingte Änderungen möglich, ermäßigt Drachselsried: mit ZellertalCard Naturbad Zellertal, Barthlbühl 3; Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kinderbecken, Liegewie- NOTRUF sen, Kiosk, Umkleide- und Sanitäreinrichtungen, Be- Rettungsleitstelle, Bergwacht, HvO 112 achvolleyball- und Spielplatz; Eintritt frei, Parkplätze Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 gebührenpflichtig. Hunde sind im Badebereich und auf den Liegewiesen NICHT erlaubt. Badesaison PFERDEKUTSCHFAHRTEN von Mai bis September. Anmeldung über die Zellertaler Tourist Informatio- nen oder direkt beim Kutscher möglich (siehe auch TANKSTELLE Wochenprogramm) Drachselsried: Arnbruck: Shell-Tankstelle mit Waschanlage und Gasstation Fam. Müller, Burgstall 12, beim Edeka Aktiv Markt, Pointwiese 1 93444 Bad Kötzting, Tel. 0170/3222994 TAXI POST Arnbruck: Arnbruck: Norbert Danzer, Hötzelsried 18, NahKauf Gruber (Eingang Großparkplatz Weinfurt- Tel. 09945/905050 ner) Mo- Fr 7-18 u. Sa 7-16 Uhr Drachselsried: TENNIS Tourist Information Mo- Do 8-12 u. 13-16 Uhr, Je 3 Sandplätze in Arnbruck und in Drachselsried; Fr 8-12 Uhr u. Sa 9.30-10.30 Uhr Information und Buchung in der jeweiligen Tourist Information REITEN Arnbruck: TICKET-SERVICE Ponyreiten, Reiten lernen, Ausritte für Kinder u. Ticketvorverkaufsstelle „okTicket“ an der Tourist Erwachsene, geprüfte Pferdewirtin Manuela Vieth Information Arnbruck, Tel. 09945/9410-16 Tel. 0174/3722645 TIERARZT RUNDFLÜGE Drachselsried: Arnbruck: Dr. Matthias Lechner-Doll, Arberstraße 13, Luftsportverein Zellertal, Praxistelefon Mo-Fr 14.00-17.00 Uhr: Max- Ruderer- Str. 1, Tel. 09945/504 09945/902170, dringende Fälle: 0160/3535903

SAUNA ZAHNÄRZTE Arnbruck: Arnbruck: Panorama Saunaland im Panoramabad Arnbruck, Dr. Künzel, Eckerstraße 15, Gemeindezentrum 2, Tel. 09945/941020 Tel. 09945/905040 Drachselsried: „Landhaus Riedelstein“,Wieshof 2; Drachselsried: Di-Mi-Fr ab 16.00-20.00 Uhr & „Sauna Spezial“ für 2 Ludwig Festl, Schloßfeld 3, Pers. Termin unter Tel. 09945 577 Tel. 09945/1212 (Termine nach Vereinbarung) 20 21 gaststätten im gemeindebereich arnbruck

Ruhetag Öffnungszeiten Kontakt Arnbruck Panoramabad-Café Montag & Di-Fr ab 15 Uhr geöffnet 0151 50455315 Samstag So. ab 14 Uhr geöffnet Gemeindezentrum 2

Gasthaus Zum Dorfwirt Mittwoch 10 - 01 Uhr, von 10 - 20 Uhr 09945 905410 warme Küche Wittelsbacherstr. 4 Café-Bäckerei Janich Sonntag Schulstraße 6 Mo-Sa 6-12 Uhr 09945 902280 Pizzeria Da Forti Montag Di - Sa 17 - 22 Uhr 09945 943324 (außer Feiertags) Di/ Fr/ So 11.30 - 14 Uhr Wittelsbacherstr. 3 Gaststätte am Flugplatz Montag Di-So täglich ab 11 Uhr 09945 504 Ostern bis Herbst geöffnet Max-Ruderer-Str. 1 Gasthof Vogl Donnerstag warme Speisen von 11.30 - 09945 1377 14 Uhr & 17- 20 Uhr in der Ecker Straße 2 Zwischenzeit nur Brotzeiten

Hotel Hubertus durchgehend geöffnet 09945 676 warme Speisen von Riedelsteinstraße 9 11.30-14 Uhr u. 17-19.30 Uhr

Landgasthof Unterschaffer Mittwoch ab 17.00 Uhr geöffnet 09945 94000 für Veranstaltungen auch Graf-Arno-Straße 9 außertourlich geöffnet Café Waldhaus geöffnet auf Anfrage 09945 905151 (nur Brotzeiten) Ecker Straße 48 Niederndorf Gasthaus Birkenhain durchgehend geöffnet 09945 440 (nur Brotzeiten) Niederndorf 14 Rappendorf Landhotel Rappenhof 11.30 - 14 Uhr & 18 - 20 Uhr 09945 1374 dazwischen Kaffee & Kuchen Rappendorf 5 Gasthaus Wastl geöffnet, bitte beachten Sie 09945 674 den Aushang vom Gasthaus Rappendorf 9 Trautmanns- Waldstadl nur bei 09945 640 ried Anmeldung Trautmannsried 18 Gasthaus Zur Poschinger Mittwoch Kaffee/Kuchen 09945 349 Hütte und Brotzeiten ab 14 Uhr Trautmannsried 10 Abendessen 17-20 Uhr

Außerhalb liegende Gasthäuser und Wanderziele Berggasthaus Eck Mittwoch von 10 - 20 Uhr geöffnet 09945 1351 (nur Getränke + Eck 1 Brotzeiten) Kötztinger Hütte Mi/Sa/So von 10 - 19 Uhr 09946 290 oder 237 täglich geöffnet

22 im gemeindebereich gaststätten drachselsried

Ruhetag Öffnungszeiten Kontakt Drachs- Hotel Falter - - - warme Küche durchgeh. 09945 94020 elsried Theresa Falter 11.30-20.30 Uhr Zellertalstraße 6

Brauereigasthof Falter Montag bis Mittagstisch bis 14 Uhr 09945 943232 Fam. Michael Falter Donnerstag Abendessen 17-20 Uhr Hofmark 5 Ferienzeiten: Di - So geöffnet

Brauereigasthof siehe Aushang Mittagstisch bis 14 Uhr 09945 1038 „Zum Schlossbräu“ am Gasthof Abendessen ab 17.30 Uhr Hofmark 1

Gasthaus „Zur Eiche“ Samstag täglich ab 14.00 Uhr 09945 905482 Fam. Norbert Schrötter Brotzeit, Kuchen Hofmark 25

Bäckerei-Café Steinbauer Mo ab 9.30 Uhr 7-12 u. 14-17.30 Uhr 09945 392 Mi Nachmitt. Sa 7-12 Uhr Zellertalstraße 2

Café Vogl Dienstag ab 10.00 Uhr 09945 304 Poschinger Str. 6

Frath Gutsgasthof Frath Montag Mittagstisch bis 14 Uhr 09945 387 Fam. Nikolaus Geiger außer Feiertage Brotzeiten, Kaffee/Kuchen Frath 5

Grafenried Gasthaus Egner Mittwoch täglich ab 10 Uhr 09945 2293 Mittagessen auf Vorbe- Grafenried 14 stellung, Brotzeiten

Oberried Gasthaus Oberried Wochentags ab 17 Uhr 09945 376 Fam. Theo Geiger Abendessen ab 18 Uhr Dorfstraße 21 Sonn-/Feiertags ganztags mit Mittagstisch

Landhotel Margeritenhof Brotzeiten 09945 905790 Leitenfeld 9-11

Riedlberg Wellnesshotel Riedlberg durchgehende Küche 09924 94260 Fam. Mühlbauer Riedlberg 1

Schareben Berghütte Schareben Freitags ab täglich 10-18 Uhr 09945 1037 18 Uhr Hütten- Schareben 2 stammtisch!

Unterried refugium Lindenwirt Abendessen ab 17.30 Uhr 09945 9510 Fam. Christian Geiger Unterried 9

Cafe-Bäckerei Trum Mittwoch Cafe: Do-Sa 14-18 Uhr 09945 390 So 13-18 Uhr Ringstraße 1 Bäckerei: Mo-So bis 10 Uhr Mi nur bis 9 Uhr

23 ihre urlaubsvorteile

Mit der Gästekarte im Urlaub sparen Ihre „ZellertalCard“

Bei einem Urlaubsaufenthalt in den Gemeinden Arnbruck und Drachselsried kommen Sie mit Ihrer Gästekarte, der „ZellertalCard“, in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. Die ZellertalCard wird Ihnen bei Ankunft direkt von Ihrem Vermieter ausgestellt und beinhaltet folgende Leistungen:

• Kostenloser, einmaliger Eintritt im Panoramabad Arnbruck bei einem Aufenthalt ab 7 Tagen • Beliebig viele kostenfreie Fahrten mit Bus und Bahn (Gültigkeitsbereich siehe GUTi) • Kostenlose Buchausleihe bei der Arnbrucker und Drachselsrieder Gemeindebücherei • Kostenlose, kleine Aufmerksamkeit beim Besuch des Glasdorfes Weinfurtner in Arnbruck • Ermäßigung auf die kombinierte Zellertaler Sommer- und Winterwanderkarte • Ermäßigung auf alle Liftkarten mit Zeittarifen am Skilift Eck-Riedelstein und Skilift Riedlberg • Eintrittsermäßigung im Panoramabad und Saunaland Arnbruck • Eintrittsermäßigung bei Veranstaltungen (soweit auf Plakaten angegeben) • Ermäßigter Schnitzkurs beim Holzschnitzer Meindl • Ermäßigung auf Ihren Einkauf ab einem Einkaufswert von 20€ in der Gartengalerie Grafenried • Ermäßigungen bei zahlreichen Geschäften und Freizeiteinrichtungen im gesamten Bayerischen Wald. Führen Sie immer Ihre Gästekarte mit sich und zeigen Sie diese in jedem Fall an der Kasse vor.

Ihre „ZellertalCard“ mit integriertem GUTi- Bonus Kostenlos unterwegs mit Bus und Bahn!

Das Gäste- Umwelt- Ticket (GUTi), welches grundsätzlich in Ihre ZellertalCard integriert ist, gilt zusätzlich während Ihres gesamten Urlaubsaufenthaltes als Frei- Fahrschein für belie- big viele Fahrten mit Bus und Bahn auf einem Streckennetz von mehr als 1.000 km im Bayer- wald-Ticket-Tarifgebiet, sowie teilweise im Tarifgebiet der benachbarten Verkehrsgemein- schaft Landkreis Cham (VLC). Auch der grenzüberschreitende Wanderbus nach Hamry (CZ) im Sommer und der Skibus Zellertal- Lamer Winkel im Winter, sind hierbei mit inbegriffen. Weitere Informationen unter: www.bayerwald-ticket.com

24 ihre urlaubsvorteile

Ihre „ZellertalCard“ mit optionalem aktivCard Bayerischer Wald- Bonus

Die aktivCard Bayerischer Wald ist nur bei den teilnehmenden Vermieterbetrieben in der ZellertalCard enthalten und bietet über 90 kostenlose Leistungen aus den Bereichen Skilifte, Bäder, Museen, Freizeiteinrichtungen, sowie Natur- und Familienerlebnisse. Auch zwei unserer örtlichen Betriebe sind ebenfalls Akzeptanzstellen der aktivCard Bayerischer Wald:

Panoramabad Arnbruck: Skilift Riedlberg: Inklusivleistung: Inklusivleistungen: 1 x täglich freier Eintritt in Hallenbad 1x täglich ½ Tageskarte und/ oder Sauna oder 5 Fahrten inkl. Leihrodel oder 1 Abendkarte

Teilnehmende Gastgeber sind auf unserer Homepage und im Zellertaler Gastgeberver- zeichnis mit dem aktivCard-Logo gekennzeichnet. Weitere Informationen unter: www.aktivcard-bayerischer-wald.de Ausführliche Informationen zu den einzelnen Rabatt und All-Inclusive-Karten erhalten Sie in den Zellertaler Tourist- Informationen und unter: www.zellertal-online.de

UNTERWEGS IM ZELLERTAL Kostenlos mit: ARBERLAND MIT DEM RUFBUS VERKEHR Linie 8202: Bodenmais - Drachselsried - Arnbruck - Viechtach Linie 8203: Arnbruck - Drachselsried - - Linie 8205: Bodenmais - Böbrach - Geiersthal - Teisnach H Linie 8209: Bodenmais - Böbrach - Langdorf - Regen C 36 - M 10ANRUFEN - Y 64 - K 0 C 57 - M 27 - Y 15 - K 0 C 60 - M 45 - Y 44 - K 10 C 47 - M 32 - EINSTEIGENY 32 - K 0 MITFAHREN Linie 8216: Bad Kötzting - Viechtach © Fotolia.com/ YariK

Fahrpläne und weitere Informationen erhalten Sie an den Zellertaler Tourist Informationen oder unter: www.arberland-verkehr.de

Impressum: Herausgeber Tourist Information Arnbruck und Drachselsried | Titelbild: Jokumaxx; Fotos: Archiv der Zellertaler Tourist Informa- tionen, Hans Weiß, Ludwig Jilek, Katrin Härtl | Gesamtherstellung: Druckerei Christian Karl, Viechtach

25 26 Fam. Neumeier RappendorfFam. Neumeier 5 93471Rappendorf Arnbruck 5 Tel.93471 09945/1374 Arnbruck FaxTel. 09945/145609945/1374 www.landhotel-rappenhof.deFax 09945/1456 [email protected] [email protected] Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit warten auf Sie im Landhotel Rappenhof, idyllisch gelegen am Fuße des Kaitersberges mit Blick ins Zellertal. Ausgezeichnete Küche mit stets frisch zubereiteten Gerich- ten.Gastfreundlichkeit Zum Teil aus eigener und Herzlichkeit Produktion warten (Hausschlachtung auf Sie im Landhotel mit EU-Zertifi Rappenhof, zierung idyllisch u. Bayerwald-Premium- gelegen am Fuße Auszeichnung).des Kaitersberges Beratung mit Blick bei ins Familienfeiern. Zellertal. Ausgezeichnete Küche mit stets frisch zubereiteten Gerichten. Zum Teil aus eigener Produktion (Hausschlachtung mit EU-Zertifizierung.) Beratung bei Familienfeiern. Mittags- und Abendtisch, Kaff ee und Kuchen, Brotzeiten, festliche Dinner, Mittags-gemütliche und Abendtisch, komfortable Kaffee Zimmer und Kuchen, mit Wohlfühlatmosphäre Brotzeiten, festliche Dinner, gemütliche komfortable Zimmer mit Wohlfühlatmosphäre

Spielwaren für Kinder und Sammler Das Spielzeuggeschäft am Waldrand Bruder, Siku, RollyToys, BIG, Lego, Britains, Dickie, Kettler, Bücher,Spielwaren Puzzle,Tiere, für Ställe, Kinder Holzspielwaren, und Sammler Puppen.... Schuco, UH, Wiking, Weise, Norscot Bruder, Siku, RollyToys, BIG, Lego, Britains, Dickie, Kettler, Bücher, Puzzle,Tiere, Ställe, Holzspielwaren,Öffnungszeiten: Puppen, Schuco, UH, Wiking, Weise, Norscot, ... Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr Sa 8.00 bis 12.00 Uhr

Der Ganztages-Ausflug für grenzenlosen Familienspaß

HISTORISCHES

Faszinierend Freizeitspaß pur erleben die Welt unter Tage

TOP TION ATTRAK Sommer-Tubingbahn BEQUEM BERGAUF - RASANT BERGAB EINE BERGWERKSFÜHRUNG DAUERT 45 MINUTEN Sicher bringt dich die Bergbahn bergauf und mit der Die Bergwerksführungen finden bei jeder Witterung statt und sind Sommerrodelbahn kannst du spannende und auch mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich. Eine warme Jacke abwechslungsreiche Fahrten ins Tal unternehmen. wird empfohlen!

Barbarastraße 1 94249 Bodenmais Tel. 09924 - 941411 www.silberbergbahn.de Silberberg 28 94249 Bodenmais Tel. 09924 - 304 www.silberberg-online.de

27 2824