macht glücklich

Arnbruck zellertal-online.de www. Veranstaltungskalender April-Juni 2019 RaritätengärtnereiRaritätengärtnereiRaritätengärtnerei

Über 3000 Kräuter Riesige Auswahl an und Heilpfl anzen da- Sorten von Basilikum, runter viele Raritäten Thymian, Rosmarin, und längst vergesse- Lavendel, Duftpelar- ne Pfanzen. gonien, Minze uvm.!

Eckerstraße 32 • D-93471 Tel. : +49(0) 99 45/ 90 51 00 E-Mail: [email protected]

www.garten-jan.de EINBLICK IN DIE VIELFALT DER NATUR

Tagesaus üge Das Naturerlebnis LustDi. & Do.: aufPrag mit Stadtrundfahrt Prag? und Führung für die ganze Familiewww.wenzl-.de Dienstag: Krummau mit Stadtführung Der kleine Arbersee Mittwoch: Regensburg mit Stadtführung ist nicht mit dem Auto Pilsen mit Stadtführung erreichbar. Donnerstag: Passau - Dreiflüssestadt Freitag: Marienbad mit Stadtführung Agenturen: Fahrzeiten ab 93470 Lohberg, Lamer Str. 23 TAGESAUSFLÜGE jedenArnbruck TouristMit -t Infowoch(von Ostern bis Anfang November) Die Goldene SDrachselsriedtadt an Modehaus der M Bauer,oldau Bergener ist Straßezu jederTägl. 09.30 Jah Uhr,r 10.30esz Uhr,eit 11.45 eine Uhr, 13.00 Reise Uhr, 14.15 w Uhr,e 15.30rt! Uhr, 16.30 Uhr FahrpWENZLreis: Freizeit Er w& achseneTouristik • Bahnhofstr.39,00 € 75 • 94249 BodenmaisKinder bis • Tel. 13 09924/7015 Jahre 25,00 • www.wenzl-bodenmais.de € auch buchbar in der Tourist-Info Arnbruck und im Modehaus Bauer, Bergener Straße, Drachselsried Quelle Titelbild: Foto: H. Weiß Darauf abgebildetWENZL v. li.:Fr Mariaeize Weinfurtner,it & Tour istikPeter Weinfurtner,– Bahnho Anderlfstra Schmidße 75 () – 94249 Bodenmais in der ferienregion zellertal

Platz zum Toben und Spielen, zünftige Pferdekutschfahrten, oder spannende Entdeckungstouren im und um das Zel- lertal.

Desweiteren warten zahlreiche Brauch- tums- Veranstaltungen, Vereinsfeste und viele weitere abwechslungsreiche Events auf Ihren Besuch. Nach den langen Wintermonaten hält nun auch im Zellertal der Frühling Gönnen Sie sich ein paar schöne Früh- Einzug und allerorts blühen Krokus, lingstage in Arnbruck oder Drachsels- Maiglöckchen und Primeln um die Wette. ried und genießen Sie die Ruhe und Die Oster- und Pfingstfeiertage stehen Erholung in unserer idyllischen Mit- vor der Tür und mit ihnen startet der telgebirgsregion. Wir wünschen Ihnen bunte Veranstaltungsreigen der Regi- sonnige, glückliche Tage und viele un- on und zahlreiche Outdoor- Aktivitäten vergessliche Urlaubserlebnisse hier bei von Neuem. uns im Zellertal! Genießen Sie die wärmenden Strahlen der bayerischen Frühlingssonne bei den PS: Und nicht vergessen: Nehmen ersten Wander- oder Radtouren des Sie mit Ihrem liebsten Zellertal- Erinne- Jahres und verbringen Sie spannende rungsfoto an unserem Gewinnspiel teil und abwechslungsreiche Urlaubstage und gewinnen Sie einen kostenlosen in der urwüchsigen und waldreichen Urlaubsaufenthalt in unserer Region! Landschaft des wildromantischen Zel- (Informationen dazu auf Seite 16) lertals.

Die Gemeinden Arnbruck und Drach- Ihre Bürgermeister aus dem Zellertal selsried halten attraktive Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Sie bereit und bieten Urlaub für die ganze Familie.

Freuen Sie sich auf geräumige und kindgerechte Unterkünfte mit viel 1. Bgm. Hermann Brandl 1. Bgm. Hans Hutter Arnbruck Drachselsried

3 goldsteig – wandern im zellertal

Der Goldsteig verläuft auf rund 660 Kilometern auf drei Abschnitten durch die beiden Mittelgebirge Oberpfälzer Wald und Bayerischer Wald – von Marktredwitz bis Passau. Und ist damit der längste prädi- katisierte Wanderweg Deutschlands. Er gehört zu den „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“ und zu den „Top Trails of “ und damit zu den besten und schönsten Fernwanderwegen Deutschlands.

Ein besonderes Highlight ist der Qualitäts- wanderweg Goldsteig, der entlang dem Ge- meindegebiet der Erholungsorte Arnbruck und Drachseslried im Zellertal verläuft. An einem Tag die anspruchsvolle „Königse- tappe des Goldsteigs“, 8 Gipfel über 1000 m, auf insgesamt 16 km zu erzwingen, ist ein- zigartig in der Region. Gipfelkreuze, Wald- wiesenmarterl, Heidelbeersträucher und einzigartige Aussicht laden immer wieder zu kleinen Pausen ein, um die überwältigende, unberührte Natur zu genießen. Folgende Gipfel umfassen die Königsetap- pe der 8- Tausender: Mühlriegel (1080m), Ödriegel (1156m), Schwarzeck (1238m), Rei- schflecksattel (1126m), Heugstatt (1261m), Enzian (1287m), Kl. Arber (1384m) und Gr. Arber (1456m). Nach etwa der Hälfte des Weges bietet Ih- nen die Berghütte Schareben Einkehr an. Die urige Hütte bietet Ausflüglern eine breite Gipfelkreuz Schwarzeck Palette an deftigen sowie süßen Speisen an.

Ausblick vom Ödriegel

4 erlebnisreiche aussichten im zellertal

Skywalk

Diese Aussichtsplattform lässt tief blicken… An der Gemeindegrenze von Arrach und Arnbruck, an einem alten Steinbruch, kurz vor dem Ecker Sattel, befindet sich die neu erbaute Aussichtsplattform „Skywalk“. Wandeln Sie bis zu 30 Meter hoch über den Bäumen und genießen Sie einen atembe- raubenden und herrlichen Ausblick ins Zel- lertal. Und bei guter Fernsicht sind hier sogar die Alpen am Horizont zu erkennen. Worauf warten Sie noch?

5 wochenprogramm im zellertal april - juni 2019

Dienstag (ab 7. Mai) Freitag 8.00 – 8.45 Uhr | Qigong am Drachsels- 17.00 Uhr | Schießabend des Schützenver- rieder Naturbad mit Michaela ein Oberried/Unterried im Vereinsheim, Durch sanfte Körperübungen aus Form Blachendorf. Keine Anmeldung erforder- „8 Brokat“ tanken wir Kraft und innere lich. Info unter Tel. 09945 1264 (Brigitte Ruhe in freier Natur; Teilnahme kosten- Treml) los, ohne Anmeldung (bei und an ab 18.00 Uhr | Stammtisch in der Berghüt- Feiertagen entfällt die Veranstaltung) te Schareben Mittwoch (ab 15. Mai) Sonntag (ab Mai) 9.30 Uhr | Geführte Wanderung mit 9.30 Uhr | Kleinkaliberschießen am den Zellertaler Wanderführern Hans Schießstand Frath; Veranstalter: RK Zel- und Gerlinde. Wöchentlich wechselnde lertal. Touren, Programm und Infos im Wochen- programm bzw. Aushang Tourist Infor- Jeder Schütze ist mit Entrichtung des mationen. Anmeldung bis zum Vortag Startgeldes automatisch versichert. erforderlich; Teilnahme für Gäste und Jeden 2. Sonntag (ab 26. Mai) Einheimische kostenlos. Mindestteilneh- 9.30 Uhr | Geführte Wanderung mit dem mer 6 Personen. Zellertaler Wanderführer Hans Wühr. Wechselnde Touren, Programm und Infos Donnerstag (ab 2. Mai) im Wochenprogramm bzw. Aushang Tou- 8.00 – 8.45 Uhr | QiGong am Drachsels- rist Informationen. rieder Naturbad mit Michaela; Durch Anmeldung erforderlich; Teilnahme für sanfte Körperübungen aus Form „8 Gäste und Einheimische kostenlos. Min- Brokat“ tanken wir Kraft und innere Ruhe destteilnehmer 6 Personen. in freier Natur; Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung (bei Regen und an Feiertagen entfällt die Veranstaltung)

16.00 Uhr im April / 17.00 Uhr im Mai/ Juni | Pferdekutschfahrt durchs Zeller- tal ab Familie Müller, Burgstall/Weiden- hof. Anmeldung bis Donnerstag, 12.00 Uhr in der Tourist Info Arnbruck erfor- derlich. Ermäßigter Preis mit Zellertal- Card Erwachsene € 10,00 Kinder von 5-10 Jahren € 5,00.

6 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen !

7 veranstaltungen feste und sonstige veranstaltungen

APRIL 2019 Schütze ist mit Entrichtung des Startgeldes automatisch versichert Samstag, 6. April Durchgehend warme Küche, auch 19.00 Uhr | Starkbierfest der FFW Ober- Lammspezialitäten, im Landhotel Rappen- ried im Gerätehaus. Mit Fastenpredigt und dorf, Arnbruck Bewirtung 19.30 Uhr | „Zwischen Arber und Höllen- Freitag, 12. April stein“ Heimatfilm von Alois Gröller im 19.30 Uhr | Der Böhmerwald Lichtbilder- Vogl Saal (Hansol) vortrag von Kulturpreisträger Dr. Hans Aschenbrenner im Hotel Hubertus Mittwoch, 24. April 16.00 Uhr | Aufführung des Arnbrucker Samstag, 13. April Jugend- und Kindertheaters mit dem 20.00 Uhr | Musikantenstammtisch Mu- Stück „Das tapfere Schneiderlein“ im sikanten spaits auf in der Hüttenschänke Saal des Gasthauses „Zum Dorfwirt“ in Weinfurtner. Arnbruck. Nummerierte Platzkarten gibt es im Vorverkauf bei Elisabeth Weber, Sonntag, 14. April Tel. 0151 15962259 14.00 Uhr | 45. Musikanten- und Sänger- treffen in der Innovationsglashütte des Donnerstag, 25. April Weinfurtner Glasdorf, Arnbruck. Ticket- 16.00 Uhr | Aufführung des Arnbrucker vorverkauf durch www.okticket.de, in der Jugend- und Kindertheaters mit dem Tourist Info Arnbruck und an den jeweiligen Stück „Das tapfere Schneiderlein“ im Vorverkaufsstellen. Saal des Gasthauses „Zum Dorfwirt“ in Arnbruck. Freitag, 19. April 17.00 Uhr | Ostereierschießen des Schüt- Freitag, 26. April zenverein Oberried im Vereinsheim in 16.00 Uhr | Aufführung des Arnbrucker Blachendorf. Jugend- und Kindertheaters mit dem Jeder Schütze ist mit Entrichtung des Start- Stück „Das tapfere Schneiderlein“ im geldes automatisch versichert. Saal des Gasthauses „Zum Dorfwirt“ in Arnbruck. Sonntag, 21. April Samstag, 27. April Durchgehend warme Küche, auch 19.30 Uhr | 800 Jahre Arnbruck - ein Lammspezialitäten, im Landhotel Rappen- Rückblick auf das 2009 stattgefundene dorf, Arnbruck. Jubiläum im Wieser Saal, Thalersdorf Montag, 22. April Sonntag, 28. April 09.00 - 16.00 Uhr | Ostereierschießen der ab 10.00 Uhr | Trachtengwandsonntag in RK Zellertal am Schießstand Frath. Jeder der Innovationsglashütte des Weinfurt-

8 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

ner Glasdorf, Arnbruck. Mit Musik und Samstag, 4. Mai Trachtenmodenschau. Tickets gibt’s an 20.00 Uhr | Wieder, Gansch & Paul: der Tageskasse. Konzert der drei Jazz Perfektionisten in 16.00 Uhr | Aufführung desArnbrucker der Innovationsglashütte des Weinfurtner Jugend- und Kindertheaters mit dem Glasdorf, Arnbruck. Ticketvorverkauf durch Stück „Das tapfere Schneiderlein“ im www.okticket.de, in der Tourist Info Saal des Gasthauses „Zum Dorfwirt“ in Arnbruck und an den jeweiligen Vorkaufs- Arnbruck. stellen

Dienstag, 30. April Sonntag, 5. Mai 16.00 Uhr | Maibaum aufstellen am BRK 10.00 Uhr | Erstkommunion in der Pfarrkir- Seniorenzentrum Zellertal che St. Ägidius in Drachselsried 16.00 Uhr | Maibaum aufstellen am 10.00 Uhr | Erstkommunion in der Pfarrkir- Dorfplatz Asbach che St. Bartholomäus in Arnbruck 18.00 Uhr | Maibaum aufstellen in Bla- 11.00 Uhr I Musi im Glasdorf Volksmusik chendorf und Maifest der Ortsvereine im bis 17.00 Uhr im Glasgarten des Weinfurt- Schützenverein Vereinsheim ner Glasdorf. 18.30 Uhr | Maibaum aufstellen am Arn- Donnerstag, 9. Mai brucker Dorfplatz mit Standkonzert des Zellertal-Spielmannszug und Bewirtung 15.00 Uhr | Dr. Döblingers geschmackvolles durch den Gartenbauverein. Kasperltheater bringt „Kasperl und die 19.00 Uhr | Maibaum aufstellen im Arn- Brotzeit“ im Dorfwirtsaal, Ticketvorver- brucker Ortsteil Niederndorf kauf: Tourist Info Arnbruck 19.30 Uhr | Maibaum aufstellen im Arn- Samstag, 11. Mai brucker Ortsteil Thalersdorf. MAI 2019 Mittwoch, 1. Mai 10.00 Uhr | Maibaum aufstellen im Arn- brucker Ortsteil Hötzelsried 20.00 Uhr | Karl Valentins Orchester- 13.00 Uhr | Maibaum aufstellen der Gra- mit den Wirtsberg Musikanten im fenrieder Ortsvereine am Gasthaus Egner probe Dorfwirtsaal Arnbruck, Ticketvorverkauf in 14.00 Uhr | Maibaum aufstellen am Dorf- der Tourist-Info Arnbruck platz Oberried mit Bewirtung; Veranstal- ter: FFW Oberried und Gartenbauverein Sonntag, 12. Mai Tag der Mütter und der ganzen Familie im 14.00 Uhr | Historische Dorfwanderung Landhotel Rappenhof durch Arnbruck mit Sepp Hoffmann, anschließend Diaschau im Landgasthof 16.00 Uhr | Mariensingen in der Pfarrkir- Unterschaffer che St. Bartholomäus Arnbruck 9 veranstaltungen feste und sonstige veranstaltungen

Mittwoch, 15. Mai 14.00 Uhr | Maiandacht am Waldwies- 9.30 Uhr | Wasserfalltour zum Hochfall marterl mit dem Bayerischen Waldverein, und zum Kaskadenwasserfall am Hoch- Sektion Arnbruck fallbach mit Natur- und Landschafts- Mittwoch, 29. Mai führer Hans. Gehzeit ca. 4 Stunden, 9.30 Uhr | Naturkundliche Führung mit mittlere Tour. Einkehrmöglichkeit Ber- Arber Gebietsbetreuer Johannes Matt: ghütte Schareben. Treffpunkt: Tourist Info durch den frühlingshaften Wald geht’s zum Drachselsried, mit Linienbus zum Moos- Naturjuwel Hochfall mit seinem beeindru- hof. Anmeldung erforderlich Tourist-Info ckenden Wasserfall. Dauer ca. 4 Stunden Drachselsried Tel. 09945 905033! inkl. Pausen. Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist Information Drachselsried Freitag, 17. Mai erforderlich. Bitte ausreichend Getränke/ 16.00 Uhr | Maiandacht bei der Verpflegung mitnehmen (keine Einkehr un- Achatz-Kapelle zusammen mit Haus terwegs) und an festes Schuhwerk denken! Bühling und dem Bayerischen Waldverein, Anmeldung und Treffpunkt: Tourist Info Sektion Arnbruck Drachselsried Tel. 09945 905033, Fahrgemeinschaften zum Riedlberg Mittwoch, 22. Mai 9.30 Uhr | Flusswanderung nach Böbrach Donnerstag, 30. Mai / mit Wanderführerin Gerlinde. Gehzeit ca. 3 Stunden, leichte Tour. Besuch in der Gläsernen Destille mit Einkehrmög- lichkeit. Rückfahrt mit Waldbahn kostenlos mit GUTi Gästekarte. Anmeldung und Treffpunkt: Tourist Info Drachselsried Tel. 09945 905033, Fahrgemeinschaften nach Gumpenried. Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 26. Mai

9.30 Uhr | Skywalk – Schußbachtour mit Natur- und Landschaftsführer Hans. 10.00 Uhr | Vatertag mit zünftiger Brot- Gehzeit ca. 3 Stunden, familiengerecht. zeit im Landhotel Rappendorf, Arnbruck Einkehrmöglichkeit Poschinger Hüt- te. Treffpunkt: Tourist-Info Arnbruck, 10.00 Uhr | Frühlingsfest der Freiwilligen Fahrgemeinschaften bis Eck. Anmeldung Feuerwehr Niederndorf im Feuerwehr- erforderlich: Tourist Info Arnbruck haus in Niederndorf. Es spielt die Böbra- Tel: 09945 941016 bis Freitagmittag oder cher Dorfmuse midn Hena Moda, ab 16.00 Tel. 09945 1431 bis Samstagabend Uhr da Uhlworm Christian

10 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

JUNI 2019 ! Samstag, 1. Juni Pfingstmontag, 10. Juni 20.00 Uhr | Beat-Party im Zuge des Früh- Kötztinger Pfingstritt lingsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Nie- 8.00 Uhr | Auszug der Reiterprozession derndorf im Feuerwehrhaus Niederndorf von der Kirche St. Veit, Bad Kötzting mit der Band „Silly Sälly“ 10.15 Uhr | Pfingstreitermesse in der Mittwoch, 5. Juni Wallfahrtskirche St. Nikolaus, Steinbühl. 9.30 Uhr | Silberbergrunde mit Wan- Der über 600 Jahre alte Kötztinger derführerin Gerlinde. Gehzeit ca. 2,5 Pfingstritt – eine reine Männerwallfahrt Stunden, leichte Tour. Einkehrmöglichkeit - gehört zu den ältesten Brauchtumsver- in der Bergmannsschänke. Anmeldung anstaltungen in Bayern. Alle Jahre am und Treffpunkt: Tourist Info Drachselsried Pfingstmontag ziehen über 900 Reiter auf Tel: 09945 905033, Fahrgemeinschaften prächtig geschmückten Pferden hinaus nach Bodenmais/Silberberg. Anmeldung durchs Zellertal in das 7 km entfernte Dorf erforderlich! Steinbühl.

Pfingstsonntag, 09. Juni

09.30 Uhr | Räuber Heigl Tour mit Natur- Mittwoch, 12. Juni und Landschaftsführer Hans. Gehzeit ca. 4 Stunden, mittlere Tour, Einkehrmög- 9.30 Uhr | 4-Gipfel Tour mit Natur- und lichkeit Kötztinger Hütte. Treffpunkt: Landschaftsführer Hans. Gehzeit ca. 3,5 Tourist-Info Arnbruck, Fahrgemeinschaften Stunden, mittlere Tour. Ab Arber Talsta- zum Wanderparkplatz Reitenberg. Anmel- tion Bergfahrt mit Gondelbahn (€ 9,00) dung erforderlich: Tourist Info Arnbruck Wanderung über Großer Arber – Kleiner 09945 941016 bis Freitagmittag oder Tel. Arber – Enzian und Hochstein nach Scha- 09945 1431 bis Samstagabend reben. Einkehrmöglichkeit in der Berghüt- te. Anmeldung und Treffpunkt: Tourist 11.00 Uhr | Pfingstkonzert des Zeller- Info Drachselsried Tel: 09945 905033, mit taler Spielmannszug am Dorfplatz in Linienbus nach Bodenmais bzw. zur Arber Arnbruck. Bei schlechter Witterung entfällt Talstation. Anmeldung erforderlich! das Standkonzert Donnerstag, 13. Juni (Pfingstferien) Vom 9. Bis 17. Juni: Pfingstfest in Bad 10.00 bis 16.00 Uhr | „Ein Tag für Kinder“ Kötzting: täglich Volksfestbetrieb. Ferienprogramm für Einheimische und Gästekinder von 6-14 Jahren. Programm: Walderlebnistag auf der Frath mit Natur- park Ranger Markus Graf. Unkostenbeitrag inkl. Verpflegung € 5,00. Anmeldung bis zum Vortag erforderlich! (begrenzte Teil- nehmerzahl) Treffpunkt: Tourist Informati- on Drachselsried, Bustransfer nach Frath

11 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

Freitag, 14. Juni 19.00 Uhr | Standkonzert am Dorfplatz ! Drachselsried mit dem Zellertal Spiel- mannszug aus Arnbruck und Begrüßung Festprogramm der Feriengäste durch den Bürgermeister, Zum 150-jährigen Gründungsfest der anschl. Freiwilligen Feuerwehr Arnbruck e.V. 20.00 Uhr | Bayerischer Abend unter Donnerstag, 20.06.2019 freiem Himmel mit dem Trachtenverein 19.00 Uhr Da Bobbe – bayerisches Kabarett Hochstoaner Oberried: mit Volkstanzgrup- Freitag, 21.06.2019 pe, Schuhplattler, Kindertanzgruppe, uvm. 14.30 Uhr Treffen des Festvereins und der Festdamen Musikalisch unterhalten die Silberbergsän- am Gerätehaus ger. Bewirtung durch den Trachtenverein. 15.00 Uhr Abholen des Schirmherrn Eintritt frei 16.00 Uhr Abholen der Festmutter 17.00 Uhr Abholen der Festbraut Sonntag, 16. Juni 17.45 Uhr Einholen des Patenvereins FFW Thalersdorf 13.00 Uhr | Wanderung mit dem Waldver- 18.00 Uhr Standkonzert am Dorfplatz ein Bayerischer Wald, Sektion Arnbruck 18.30 Uhr Einzug ins Festzelt 19.00 Uhr Festzeltbetrieb mit den Bayerwaldsternen zum Kraftweg Stamsried. Weitere Infos und Anmeldung bei Katharina Tremml, Samstag, 22.06.2019 17.30 Uhr Treffen des Festvereins mit Festgefolge am Tel. 09945 902912 Gerätehaus Mittwoch, 19. Juni 17.45 Uhr Einholen des Patenvereins 9.30 Uhr | Von Frath zur St. Wolfgangs 18.00 Uhr Totengedenken am Gerätehaus 18.45 Uhr Einzug ins Festzelt Kapelle mit Wanderführerin Gerlinde. 19.00 Uhr Festzeltbetrieb mit den Zwiad‘n Gehzeit ca. 3 Stunden, mittlere Tour. Sonntag, 23.06.2016 Einkehrmöglichkeit im Gutsgasthof. 06.30 Uhr Weckruf Anmeldung und Treffpunkt: Tourist Info 07.15 Uhr Treffen des Festvereins beim Festzelt Drachselsried Tel: 09945 905033, Fahr- 07.30 Uhr Einholen des Patenvereins gemeinschaften nach Frath. Anmeldung 08.00 Uhr Einholen der Vereine erforderlich! 08:45 Uhr Einzug des Schirmherrn und des Festgefol- ges ins Festzelt Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam) Aufstellung zum Kirchenzug 9.00 Uhr | Fronleichnamsprozession der 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ortsvereine in Drachselsried. Bartholomäus 14.00 Uhr Festzug 09.00 Uhr I Festgottesdienst in der Anschließend Fahneneinzug mit Bänderver- Pfarrkirche St. Bartholomäus Arnbruck, leihung anschließend Fronleichnamsprozession. 18.00 Uhr Festzeltbetrieb mit de Lederwixxer

12 feste und sonstige veranstaltungen veranstaltungen

Freitag, 21. Juni 22.00 Uhr | „Kirchei Kirwa“- Patrozinium der Liebfrauenkapelle - Große Lichter- ab 19.00 Uhr | Sonnwendfeier auf der prozession von der Pfarrkirche St. Bartho- Schusterhöhe. Veranstalter: Skiclub Ober- lomäus zur Liebfrauenkapelle am Ortsein- ried/Riedlberg. gang Arnbrucks Sonntag, 23. Juni Samstag, 29. Juni 09.30 Uhr | Riedelsteintour mit Natur- Kirchei-Kirwa 375 Jahre und Landschaftsführer Hans. Gehzeit Liebfrauenkapelle ca. 4 Stunden, mittlere Tour, Einkehr- möglichkeit Berggasthof Eck. Treffpunkt: 09.00 Uhr | „Kirchei Kirwa“- Patrozinium Tourist-Info Arnbruck, Fahrgemeinschaf- der Liebfrauenkapelle - Festgottes- ten nach Riedl. Anmeldung erforderlich: dienst an der Liebfrauenkapelle in Arn- Tourist Info Arnbruck Tel. 09945 941016 bruck, anschließend bis Freitagmittag oder Tel. 09945 1431 bis 10.00 Uhr | Großer Kirchweih - Markt mit Samstagabend. zahlreichen Fieranten und Gartenfest des Tennisclubs Arnbruck am Dorfplatz Mittwoch, 26. Juni 09.30 Uhr | Schwarzeck – Schussbach 20.00 Uhr | Festspiel im Dorfwirt-Saal Tour mit Natur- und Landschaftsführer Sonntag, 30. Juni Hans. Gehzeit ca. 4 Stunden, mittlere Tour. Einkehrmöglichkeit Berghütte Schareben. Kirchei-Kirwa 375 Jahre Anmeldung und Treffpunkt: Liebfrauenkapelle Tourist Info Drachselsried 16.00 Uhr | Festspiel im Dorfwirt-Saal. Tel. 09945 905033, Fahrgemeinschaften nach Schareben. Anmeldung erforderlich!

Freitag, 28. Juni Kirchei-Kirwa 375 Jahre Liebfrauenkapelle 18.00 Uhr | Premiere Festspiel im Dorfwirt-Saal

13

veranstaltungshöhepunkte 2019 arnbruck drachselsried

April/Mai April 12.04.-12.05. 2. Arnbrucker Musik- u. Kulturfrühling Heimatverein Thalersdorf 06.04. Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberried 24./ 25./ Aufführung des Arnbrucker Jugend- & Kindertheater 19.04. Ostereierschießen des Schützenverein Oberried im Vereinsheim 26./ 28.04. 22.04. Ostereierschießen der Reservistenkameradschaft Zellertal am 28. 04. „Trachentgwand-Sonntag“ im Weinfurtner-Glasdorf Schießstand Frath 30.04. /01.05. Maibaumaufstellen und Maifeste in verschiedenen Ortsbereichen Mai 30.04./01.05. Maibaumaufstellen und Maifeste in verschiedenen Ortsbereichen 30.05. Frühlingsfest der FFW Niederndorf Juni Juni 10.06. Bad Kötztinger Pfingstritt: Pferdewallfahrt von Bad Kötzting 01.06. Beat-Party der FFW Niederndorf nach Steinbühl, mit mehr als 1.000 Reitern auf geschmückten 09.06. Pfingstkonzert des Zellertal-Spielmannszuges am Dorfplatz Pferden 10.06. Bad Kötztinger Pfingstritt: Pferdewallfahrt von Bad Kötzting 14.06. Standkonzert und Bayerischer Abend mit dem Trachtenverein nach Steinbühl, mit mehr als 1.000 Reitern auf geschmückten am Dorfplatz Pferden 29.06. Gartenfest des WSV Oberried an der Sportanlage Unterried, 20.-23.06. 150 Jahre FFW Arnbruck mit Gaudi Eisstockschießen 28.06. Kirchei- Kirwa mit Festspiel „375 Jahre Liebfrauenkapelle, Dorfwirt-Saal“ und Lichterprozession Juli 29.06. Kirchei-Kirwa mit Standmarkt & Gartenfest des Tennisclubs 13.07. 1. Zellertaler Hinterhof Kulturabend (Bäckerei Steinbauer) Grün-Weiß am Dorfplatz und Festspiel 14.07. Gartenfest des Schützenverein Oberried im Vereinsheim „375 Jahre Liebfrauenkapelle, Dorfwirt Saal“ 19.07. Bayerisch-böhmischer Abend unter freiem Himmel am Dorfplatz 30.06. Festspiel „375 Jahre Liebfrauenkapelle, Dorfwirt-Saal“ 20.07. Gartenfest des Stammtisch Hotel Falter am Brauereigelände 20.07. 20 Jahre Jubiläum Montessori Schule und Kindergarten, Juli mit Tag der offenen Tür 21.07. der FFW Thalersdorf Wirterer Dorffest 27.07. Gartenfest FFW Asbach am Gerätehaus, Asbach August 27.07. Raiwada Bulldogtreffen in Rehberg 01.-04.08. 50. Arnbrucker Heimatfest, 70 Jahre Sportverein August 7./14./21. Vorstellung der Arnbrucker Theatergruppe mit dem Stück: 15.08. Dorffest in Grafenried mit den Ortsvereinen 28.08./15. 09. „FKK beim Dampflwirt“ 16.08. Standkonzert und Bayerischer Abend mit dem Trachtenverein 10.-11.08. Flugfest des Luftsportverein Zellertal e.V. am Dorfplatz 15.08. Bergmesse am Mühlriegel & Terassenfest des Krieger- und 18.08. Waldfest des Geflügelzuchtvereins Blachendorf auf der Reservistenvereins Drachselsrieder Ebene 25. 08. Barthlmä-Kirwa und Dorffest 25.08. Musikalische Radlroas der ILE Gemeinden Arnbruck, Oktober Drachselsried, Bodenmais, 02. 10. Blaulichtparty FFW Arnbruck im Feuerwehrgerätehaus September 06. 10. 7. Arnbrucker Herbstmarkt 30.08.-02.09. Drachselsrieder Kirwa in der Falterbräu Festhalle mit Standkonzert des Spielmannszuges (Standmarkt am 31. Aug.) 14.09. und Kirwatanz am FFW Gerätehaus Dezember Oberrieder Kirchweih 21./22.09. Grafenrieder Kirchweih mit Gottesdienst in der Dorfkapelle 15.12. 27. Arnbrucker Weihnachtsmarkt am Dorfplatz und Kirchweihfeier im Gasthaus Egner 27.12. verschiedene Christbaum-Versteigerungen der einzelnen Vereine

Weitere Informationen: Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie in den Zellertaler Tourist Informationen oder im Internet unter: www.zellertal-online.de. Wöchentliches Veranstaltungsprogramm: Geführte Wanderungen mit unseren Wanderführern (Mai-Oktober); Fackelwanderungen, Naturkundliche Führungen, Pferdekutschfahrten, Zellertaler Ferien- programm für Kinder in den Pfingst- und Sommerferien, Gästebegrüßung durch die Bürgermeister (Juli-September).

15 veranstaltungen

Gewinnspiel

WOCHENPROGRAMM/TAGESAUSFLÜGE APRIL jeden Mittwoch 24.04. / Karfreitag, 19.04. / Dienstag, 30.04. Prag mit Stadtrundfahrt und Führung Donnerstag, 18.04. und 25.04. Passau – Dreiflüssestadt zubuchbar: Rundfahrt mit Kristall- schiff Freitag, 26.04. Marienbad mit Stadtrundfahrt und Führung Wir wollen Euer schönstes MAI BIS JUNI: Urlaubsfoto aus dem Dienstag Prag mit Stadtrundfahrt und Führung Krummau - Südböhmen mit Stadt- Zellertal sehen! führung Schickt uns bis Ende des Jahres Euer Mittwoch Pilsen mit Stadtführung bestes Urlaubsfoto aus dem Zellertal Regensburg mit Stadtführung zubuchbar: Schifffahrt mit Kristallflot- und gewinnt einen Aufenthalt für te zur Walhalla 2 Personen in unserer Region! Donnerstag Prag mit Stadtrundfahrt und Führung- (in der Unterkunft des vergangenen Urlaubs Passau – Dreiflüssestadt oder gleichwertig) zubuchbar: Rundfahrt mit Kristall- schiff München mit Stadtrundfahrt 1. Preis: 3 Übernachtungen 2. Preis: 2 Übernachtungen Freitag Marienbad mit Stadtrundfahrt und Führung 3. Preis: 1 Übernachtung SONDERTERMINE Die Fotos schickt Ihr bitte an: Sonntag, 28.04. Buswallfahrt nach Altötting [email protected] Sonntag, 12.05. Muttertagsfahrt Innviertel und Mondsee – Salzkammergut Sie werden Anfang des neuen Jahres Samstag, 18.05. Italienische Nacht am Kristall- zum Abstimmen online gestellt! schiff / Passau Pfingstmo., 10.06. Pfingstritt in Bad Kötzting Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch einverstanden, - Halbtagesfahrt dass die Fotos auch für Werbezwecke der Ferien- Programm- und Terminänderungen vorbehalten! region Zellertal verwendet werden dürfen! Der Information und Anmeldung: Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung Tourist-Information Arnbruck oder des Gewinns ist nicht möglich. Zusätzliche Teilnah- Modehaus Bauer, Drachselsried mebedingungen unter: www.zellertal-online.de

16 zellertal a-z

am Dorfplatz, Telefon 09945/ 940410; ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Mi, Fr 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, DER TOURIST-INFORMATIONEN Di, Do 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.30 Uhr Sa 8.30-12.00 Uhr Arnbruck Gemeindezentrum 1, Tel. 09945/941016 ÄRZTE Montag bis Donnerstag 07.30 - 12.00 Uhr Drachselsried: Gemeinschaftspraxis Steckenreuter/ Sellmaier 13.00 - 17.00 Uhr Schulstraße 6, Tel. 09945/ 905098, Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Mo, Di, Do, Fr 7.30-11.30 Uhr, Di 16.30-18.30, Drachselsried Do16.00-18.00 Uhr, Mi geschlossen! Zellertalstr. 12, Tel. 09945/905033 Montag bis Donnerstag 08.00 - 12.30 Uhr AUSSTELLUNGEN 13.00 - 16.00 Uhr GLAS & HOLZ Freitag 08.00 - 12.30 Uhr Arnbruck: Samstag 10.00 - 11.00 Uhr Weinfurtner „Das Glasdorf“, Zellertalstraße 13 , Tel. 09945/94110, [email protected] Öffnungszeiten an Ostern Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter: Karfreitag, 19. April geschlossen www.weinfurtner.de Karsamstag, 20 April 10.00 - 12.00 Uhr Holzschnitzerei Meindl (Drachselsried) „Der Schnitzer-Sepp von Bach“ Ostersonntag, 21. April 10.00 - 12.00 Uhr Ganzjährige Krippenausstellung und sehenswerte (Arnbruck) Wurzelraritäten; Öffnungszeiten: Ostermontag, 22. April geschlossen Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr; Öffnungszeiten an Pfingsten Familie Meindl, Bach 3½, 93471 Arnbruck, Pfingstsamstag, 8. Juni 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 09945/2122, Fax 1580 (Drachselsried) eMail: [email protected] Pfingstsonntag, 9. Juni 10.00 - 12.00 Uhr www.meindl-arnbruck.de (Arnbruck) Drachselsried: Pfingstmontag, 10. Juni geschlossen Glasstudio Andreas Fuchs – Hier erhalten Sie wertvolle Urlaubstipps, Info- Gläserne Tierwelt material, Postkarten, Wanderkarten und vieles Zellertalstr. 13, 94256 Drachselsried, mehr. Die jeweils geöffnete Tourist Info steht Telefon/Fax 09945/902887 allen Gästen gerne zur Verfügung! www.glaeserne-tierwelt.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr ANGELN Von Mai – September im Gabelbach und Röhrlbach Glasgalerie Herrmann, möglich. Tageskarten erhältlich in Glas in Vollendung in Drachselsried Poschinger Straße 12, 94256 Drachselsried, Arnbruck: Café Augustin, Hötzelsried 27a, Tel. 09945/395, www.glasgalerie-herrmann.de Tel.: 09945/641 oder in Verkaufsausstellung: Café Vogl, Poschinger Str. 6, Drachselsried: Ganzjährig internationales Programm, ca. 150 Tel.: 09945/304 Künstler aus 30 Nationen zeigen das Beste in allen Techniken der Glasgestaltung; APOTHEKE Täglich (auch Sonn- und Feiertage) von 9.00 bis Drachselsried: 12.00 Uhr geöffnet undnach Vereinbarung Zellertal-Apotheke

17 zellertal a-z

AUTOSERVICE Drachselsried: Arnbruck: Haaratelier Wührer, Dorfplatz 5, Autohaus Rabenbauer, Max-Ruderer-Str. 4, Tel. 09945/905383 Tel. 09945/1773 Reifen Pongratz, Max-Ruderer-Str. 2, FUNDBÜRO Tel. 09945/905020 Arnbruck: KFZ-Werkstatt Kuno Müller, Thalersdorf 25a, Tourist-Information Arnbruck

Tel. 09945/2224 Drachselsried: Tourist-Information Drachselsried BANKEN (mit Geldautomaten) KEGELBAHN Arnbruck: GenoBank • Ecker Straße 18 Sparkasse • Ecker Straße 10 Arnbruck Hotel Hubertus, Riedelsteinstr. 9, Tel. 09945/676 Drachselsried: GenoBank • Zellertalstr. 4 Eine Anmeldung ist erfoderlich! Sparkasse • Dorfplatz 2 BÜCHEREI KNEIPPBECKEN (Ausleihe für Gäste mit ZellertalCard kostenlos) Arnbruck Arnbruck: Ortsteil Exenbach, Höbing und Rappendorf Grundschule Mi 8.30-11.30 Uhr u. 16.00- 18.00 Uhr Drachselsried (während der bayer. Schulferien nur nachmittags Ortsteil Hofmark, Frath, Schareben, Unterried geöffnet) Drachselsried: Kosmetikstudio Rathaus Di u. Do 15.30-18.00 Uhr, Fr u. So 10.00- Schönmacherei Marion Mühlbauer, Dorfplatz 5, 11.30 Uhr 94256 Drachselsried, Tel. 0160 1883519 E-AUTO LADESTATIONEN Mobile Kosmetik Dina Klingberg Arnbruck: Tel. 0151 21513656 Gemeindezentrum 1 www.mobilekosmetikklingberg.jimdo.com Drachselsried: Kurbeiträge (pro Übernachtung) Pointwiese 4 Erwachsene: € 1,50 Verfügbare Lademöglichkeiten: Schuko und Typ 2 Jugendliche (10- 15 Jahre): € 0,75 EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Kinder bis 10 Jahre frei Gäste mit Schwerbehindertenausweis

Arnbruck: (ab 50% Behinderung): € 0,75 NahKauf Gruber mit Backshop, Metzgerei und Post- filiale, Bäckerei/Café Janich; Graßl’s Bauernhof-Ladl; Blumen- & Geschenkstube Reith; Raritätengärtnerei; MASSAGEN Haushaltswaren Otto Sturm; Bio-Land Schaffer Arnbruck: (Thalersdorf); Staudengärtnerei Probst, Spielwaren Zellertal-Reha M. Henning-Nasr Gemeindezentrum 1, Tel. 09945/2714 Aschenbrenner; Bärwurzerei Drexler www.zellertalreha.de Drachselsried: Area Vitalis Diana Zellner, Riedelsteinstr. 10, EDEKA aktiv Markt mit Backshop, Metzgerei, Tel. 09945/902820, www.area-vitalis.de Shell-Tankstelle & Tankshop; Konditorei/Bäckerei PhysioWell Sonja Vizthum, Erlenweg 1, Steinbauer; Metzgerei Frisch, Bäckerei Trum (Unter- Tel. 09945/2478, Mobil 0171/4241696 ried); Trachtenpoint; Modehaus Bauer; Eisenwaren/ Klangmassagen Josef Aschenbrenner Haushalt Probst; Gartengalerie Anita Kollmer Zellertalstr. 21, Tel./Fax 09945/905562, (Grafenried) www.josefs-klangmassage.de Drachselsried: FRISEUR Landhaus Riedelstein, Wieshof 2; Massagen & kosm. Arnbruck: Bäder im Soft-Pack „Wasserbett“, z.B. Heubad. Termin Claudia’s Haarstudio, Graf-Arno-Str. 13, Tel. 09945/2335 unter Tel. 09945 577

18 zellertal a-z

Praxis Felix Weigand, Schlossfeld 15, Termine nach Gemeindezentrum 2, Tel. 09945/941020 Vereinbarung, Tel. 09945- 1528 Drachselsried: „Landhaus Riedelstein“,Wieshof 2; Di- Massage & Bewegungstherapie M. Stiedl, Mi-Fr ab 16.00-20.00 Uhr & „Sauna Spezial“ für 2 Pers. Wiesenweg 7, Unterried, Tel. 09945 - 943212 Termin unter Tel. 09945 577 MÄRKTE SCHWIMMBÄDER Drachselsried: Arnbruck: Wochenmarkt: Freitag, 7.00 - 12.00 Uhr Panoramabad Arnbruck: Hallenbad mit großer auf dem Dorfplatz Liegewiese und Beachvolleyballanlage, Kinder-, MINIGOLF Nichtschwimmer- & Schwimmerbereich, Dampf- bad, Infrarot- Wärmekabine & Hallenbad-Café, Tel.

Arnbruck 09945/9410-20. Wastl‘s Minigolf, Fam. Köppl, Rappendorf 9, Tel. Öffnungzeiten: Di-Fr 14.00 – 21.00 Uhr 09945/674, täglich von Mai bis September geöffnet. Sa., So. & Feiertage 14.00 – 19.00 Uhr Witterungsbedingte Änderungen möglich, ermäßigt 27. April bis 10. Juni wegen Revision geschlossen mit ZellertalCard Drachselsried: NOTRUF Naturbad Zellertal, Barthlbühl 3, Rettungsleitstelle, Bergwacht, HvO 112 Badesaison von Mai bis September. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

PFERDEKUTSCHFAHRTEN TANKSTELLE Anmeldung über die Zellertaler Tourist Informatio- Drachselsried: nen oder direkt beim Kutscher möglich (siehe auch Shell-Tankstelle mit Waschanlage und Gasstation Wochenprogramm) beim Edeka Aktiv Markt, Pointwiese 1 Arnbruck: Fam. Müller, Burgstall 12, TAXI 93444 Bad Kötzting, Tel. 0170/3222994 Arnbruck: Norbert Danzer, Hötzelsried 18, POST Tel. 09945/905050 Arnbruck NahKauf Gruber (Eingang Großparkplatz Weinfurtner) TENNIS Mo- Fr 7.00-18.00 Uhr, Sa. 7.00-16.00 Uhr 3 Sandplätze in Arnbruck, Information und Buchung Drachselsried: in der Tourist Information Tourist Information Mo- Do 8.00-12.00 Uhr u. 13.00-16.00 Uhr TICKET-SERVICE Fr 8.00-12.00 Uhr | Sa. 10.00 - 11.00 Uhr Ticketvorverkaufsstelle „okTicket“: Tourist Informati- on Arnbruck, Tel. 09945/9410-16 REITEN Arnbruck: TIERARZT Ponyreiten, Reiten lernen, Ausritte für Kinder u. Erwachsene, geprüfte Pferdewirtin Manuela Vieth Drachselsried: Bitte tel. Terminvereinbarung unter Tel. 0174/3722645 Dr. Matthias Lechner-Doll, Arberstraße 13, Praxistelefon Mo-Fr 14.00-17.00 Uhr: RUNDFLÜGE 09945/902170, dringende Fälle: 0160/3535903 Arnbruck: Luftsportverein Zellertal, ZAHNÄRZTE Max- Ruderer- Str. 1, Tel. 09945/504 Arnbruck: Dr. Künzel, Eckerstraße 15, SAUNA Tel. 09945/905040 Arnbruck: Drachselsried: Panorama Saunaland im Panoramabad Arnbruck, Ludwig Festl, Schloßfeld 3, Tel. 09945/1212 (Termine nach Vereinbarung)

19 panoramabad arnbruck

 Hallenbad barrierefrei

 25-m-Sportbecken

 Ruhebereich mit Wintergarten

 Großzügige Saunalandschaft

 Sauna-Freigarten mit Panoramablick

 Gemütliche Kota mit Kaminfeuer

 Outdoor-Wasserspielplatz

 Flutlicht– Beachvollballplatz Events & Thementage Jeden Mittwoch Sport– und Schwimmtag Damen-Sauna Jeden Donnerstag und Freitag Warmbadetag bei 30°C Wassertemperatur Jeden Freitag Senioren-Wassergymnastik von 14.00—16.00 Uhr kein Zutritt für Kinder Jeden Samstag Familiennachmittag mit Wasserspielgeräten

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.00 bis 21.00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag 14.00 bis 19.00 Uhr zus. Saunabetrieb Mi. u. Freitag bis 22.00 Uhr Gemeindezentrum 2; 93471 Arnbruck Montag Ruhetag! Tel: 09945/ 9410-20 www.panoramabad-arnbruck.de gaststätten im gemeindebereich arnbruck

Ruhetag Öffnungszeiten Kontakt Arnbruck Panoramabad-Café 27.04.-10.06. Di-Fr ab 15.00 Uhr geöffnet 0151 50455315 geschlossen So. ab 14.00 Uhr geöffnet Gemeindezentrum 2

Gasthaus Zum Dorfwirt Mittwoch durchgeh. von 10.00-1.00 Uhr 09945 905410 Wittelsbacherstr. 4 Café-Bäckerei Janich Sonntag Schulstraße 6 Mo-Sa 6.00-12.00 Uhr 09945 902280 Pizzeria Da Forti Montag Di-So 17.00-22.00 Uhr 09945 943324 (außer Feiertags) So 11.30 - 13.30 Uhr geöffnet Wittelsbacherstr. 3 Gaststätte am Flugplatz Montag Di-So täglich ab 11.00 Uhr 09945 504 Ostern bis Herbst geöffnet Max-Ruderer-Str. 1 Gasthof Vogl Donnerstag warme Speisen von 11.30 - 09945 1377 14.00 Uhr & 17.00-20.00 Uhr in der Ecker Straße 2 Zwischenzeit nur Brotzeiten

Hotel Hubertus durchgehend geöffnet 09945 676 warme Speisen von Riedelsteinstraße 9 11.30-14.00 Uhr u. 17.00-19.30 Uhr

Landgasthof Unterschaffer Mittwoch ab 17.00 Uhr geöffnet 09945 94000 für Veranstaltungen auch Graf-Arno-Straße 9 außertourlich geöffnet Café Waldhaus geöffnet auf Anfrage 09945 905151 (nur Brotzeiten) Ecker Straße 48 Niederndorf Gasthaus Birkenhain durchgehend geöffnet 09945 440 (nur Brotzeiten) Niederndorf 14 Rappendorf Landhotel Rappenhof 11.30-14.00 Uhr & 18.00-20.00 Uhr 09945 1374 dazwischen Kaffee & Kuchen Rappendorf 5 Gasthaus Wastl durchgehend geöffnet 09945 674 Rappendorf 9 Trautmanns- Waldstadl nur bei 09945 640 ried Anmeldung Trautmannsried 18 Gasthaus Zur Poschinger Mittwoch Kaffee/Kuchen 09945 349 Hütte und Brotzeiten ab 14.00 Uhr Trautmannsried 10 Abendessen 17.00-20.00 Uhr Außerhalb liegende Gasthäuser und Wanderziele Berggasthaus Eck Mittwoch von 10.00-20.00 Uhr geöffnet 09945 1351 (nur Getränke + Eck 1 Brotzeiten) Kötztinger Hütte Öffnungszeiten unter 09946 290 oder 237 www.koetzinger-huette.de

21 im gemeindebereich gaststätten drachselsried

Ruhetag Öffnungszeiten Kontakt Drachselsried Hotel Falter - - - warme Küche durchgeh. 09945 94020 Theresa Falter 11.30-20.30 Uhr Zellertalstraße 6

Brauereigasthof Falter Montag bis Mittagstisch bis 14.00 Uhr 09945 943232 Fam. Michael Falter Donnerstag Abendessen 17.00-20.00 Uhr Hofmark 5 Ferienzeiten: Di - So geöffnet

Brauereigasthof siehe Aushang Mittagstisch bis 14.00 Uhr 09945 1038 „Zum Schlossbräu“ am Gasthof Abendessen ab 17.30 Uhr Hofmark 1

Gasthaus „Zur Eiche“ Samstag täglich ab 14.00 Uhr 09945 905482 Fam. Norbert Schrötter Brotzeit, Kuchen Hofmark 25

Bäckerei-Café Steinbauer Mo 7.00-9.30 Uhr, 09945 392 Di-Sa 7.00-12.00 Uhr, Zellertalstraße 2 Do ab 17.30 Uhr Pizzaessen

Café Vogl Dienstag ab 10.00 Uhr 09945 304 Poschinger Str. 6

Frath Gutsgasthof Frath Montag Mittagstisch bis 14.00 Uhr 09945 387 Fam. Nikolaus Geiger außer Feiertage Brotzeiten, Kaffee/Kuchen Frath 5 11.3. - 15.4. geschlossen

Grafenried Gasthaus Egner Mittwoch täglich ab 10.00 Uhr 09945 2293 Mittagessen auf Vorbe- Grafenried 14 stellung, Brotzeiten

Oberried Gasthaus Oberried Wochentags ab 17.00 Uhr 09945 376 Fam. Theo Geiger Sonn-/Feiertags ganztags Dorfstraße 21 mit Mittagstisch siehe Aushang

Landhotel Margeritenhof Brotzeiten 09945 905790 Leitenfeld 9-11

Riedlberg Wellnesshotel Riedlberg durchgehende Küche 09924 94260 Fam. Mühlbauer Riedlberg 1

Schareben Berghütte Schareben täglich 10.00-18.00 Uhr 09945 1037 18.3. - 14.4. geschlossen Schareben 2

Unterried Refugium Lindenwirt Abendessen ab 17.30 Uhr 09945 9510 Fam. Christian Geiger Unterried 9

Cafe-Bäckerei Trum Mittwoch Cafe: Do-Sa 14.00-18.00 Uhr 09945 390 So 13.00-18.00 Uhr Ringstraße 1 Bäckerei: Mo-So bis 10.00 Uhr Mi nur bis 9.00 Uhr

22 ihre urlaubsvorteile

Mit der Gästekarte im Urlaub sparen Ihre „ZellertalCard“

Bei einem Urlaubsaufenthalt in den Gemeinden Arnbruck und Drachselsried kommen Sie mit Ihrer Gästekarte, der „ZellertalCard“, in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. Die ZellertalCard wird Ihnen bei Ankunft direkt von Ihrem Vermieter ausgestellt und beinhaltet folgende Leistungen:

• Kostenloser, einmaliger Eintritt im Panoramabad Arnbruck bei einem Aufenthalt ab 7 Tagen • Beliebig viele kostenfreie Fahrten mit Bus und Bahn (Gültigkeitsbereich siehe GUTi) • Kostenlose Buchausleihe bei der Arnbrucker und Drachselsrieder Gemeindebücherei • Kostenlose, kleine Aufmerksamkeit beim Besuch des Glasdorfes Weinfurtner in Arnbruck • Ermäßigung auf die kombinierte Zellertaler Sommer- und Winterwanderkarte • Ermäßigung auf alle Liftkarten mit Zeittarifen am Skilift Eck-Riedelstein und Skilift Riedlberg • Eintrittsermäßigung im Panoramabad und Saunaland Arnbruck • Eintrittsermäßigung bei Veranstaltungen (soweit auf Plakaten angegeben) • Ermäßigter Schnitzkurs beim Holzschnitzer Meindl • Ermäßigung auf Ihren Einkauf ab einem Einkaufswert von 20€ in der Gartengalerie Grafenried • Ermäßigungen bei zahlreichen Geschäften und Freizeiteinrichtungen im gesamten Bayerischen Wald. Führen Sie immer Ihre Gästekarte mit sich und zeigen Sie diese in jedem Fall an der Kasse vor.

Ihre „ZellertalCard“ mit integriertem GUTi- Bonus Kostenlos unterwegs mit Bus und Bahn!

Das Gäste- Umwelt- Ticket (GUTi), welches grundsätzlich in Ihre ZellertalCard integriert ist, gilt zusätzlich während Ihres gesamten Urlaubsaufenthaltes als Frei- Fahrschein für belie- big viele Fahrten mit Bus und Bahn auf einem Streckennetz von mehr als 1.000 km im Bayer- wald-Ticket-Tarifgebiet, sowie teilweise im Tarifgebiet der benachbarten Verkehrsgemein- schaft Landkreis Cham (VLC). Auch der grenzüberschreitende Wanderbus nach Hamry (CZ) im Sommer und der Skibus Zellertal- Lamer Winkel im Winter, sind hierbei mit inbegriffen. Weitere Informationen unter: www.bayerwald-ticket.com

23 kostenlos mit bus und bahn

24 ihre urlaubsvorteile

Ihre „ZellertalCard“ mit optionalem aktivCard Bayerischer Wald- Bonus

Die aktivCard Bayerischer Wald ist nur bei den teilnehmenden Vermieterbetrieben in der ZellertalCard enthalten und bietet über 90 kostenlose Leistungen aus den Bereichen Skilifte, Bäder, Museen, Freizeiteinrichtungen, sowie Natur- und Familienerlebnisse. Auch zwei unserer örtlichen Betriebe sind ebenfalls Akzeptanzstellen der aktivCard Bayerischer Wald:

Panoramabad Arnbruck: Skilift Riedlberg: Inklusivleistung: Inklusivleistungen: 1 x täglich freier Eintritt in Hallenbad 1x täglich ½ Tageskarte und/ oder Sauna oder 5 Fahrten inkl. Leihrodel oder 1 Abendkarte

Teilnehmende Gastgeber sind auf unserer Homepage und im Zellertaler Gastgeberver- zeichnis mit dem aktivCard-Logo gekennzeichnet. Weitere Informationen unter: www.aktivcard-bayerischer-wald.de Ausführliche Informationen zu den einzelnen Rabatt und All-Inclusive-Karten erhalten Sie in den Zellertaler Tourist- Informationen und unter: www.zellertal-online.de

UNTERWEGS IM ZELLERTAL Kostenlos mit: ARBERLAND MIT DEM RUFBUS VERKEHR Linie 8202: Bodenmais - Drachselsried - Arnbruck - Linie 8203: Arnbruck - Drachselsried - - Teisnach Linie 8205: Bodenmais - Böbrach - Geiersthal - Teisnach H Linie 8209: Bodenmais - Böbrach - Langdorf - Regen C 36 - M 10ANRUFEN - Y 64 - K 0 C 57 - M 27 - Y 15 - K 0 C 60 - M 45 - Y 44 - K 10 C 47 - M 32 - EINSTEIGENY 32 - K 0 MITFAHREN Linie 8216: Bad Kötzting - Viechtach © Fotolia.com/ YariK

Fahrpläne und weitere Informationen erhalten Sie an den Zellertaler Tourist Informationen oder unter: www.arberland-verkehr.de

Impressum: Herausgeber Tourist Information Arnbruck und Drachselsried | Titelbild: Jokumaxx; Fotos: Archiv der Zellertaler Tourist Informa- tionen, Hans Weiß, Ludwig Jilek, Katrin Härtl | Gesamtherstellung: Druckerei Christian Karl, Viechtach

25

Fam. Neumeier Rappendorf 5 93471 Arnbruck Tel. 09945/1374 Fax 09945/1456 www.landhotel-rappenhof.de [email protected] Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit warten auf Sie im Landhotel Rappenhof, idyllisch gelegen am Fuße des Kaitersberges mit Blick ins Zellertal. Ausgezeichnete Küche mit stets frisch zubereiteten Gerich- ten. Zum Teil aus eigener Produktion (Hausschlachtung mit EU-Zertifi zierung u. Bayerwald-Premium- Auszeichnung). Beratung bei Familienfeiern. Mittags- und Abendtisch, Kaff ee und Kuchen, Brotzeiten, festliche Dinner, gemütliche komfortable Zimmer mit Wohlfühlatmosphäre

Spielwaren für Kinder und Sammler Das Spielzeuggeschäft am Waldrand Bruder, Siku, RollyToys, BIG, Lego, Britains, Dickie, Kettler, Bücher,Spielwaren Puzzle,Tiere, für Ställe, Kinder Holzspielwaren, und Sammler Puppen.... Schuco, UH, Wiking, Weise, Norscot Bruder, Siku, RollyToys, BIG, Lego, Britains, Dickie, Kettler, Bücher, Puzzle,Tiere, Ställe, Holzspielwaren,Öffnungszeiten: Puppen, Schuco, UH, Wiking, Weise, Norscot, ... Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr Sa 8.00 bis 12.00 Uhr

Der Ganztages-Ausflug für grenzenlosen Familienspaß

HISTORISCHES

Faszinierend Freizeitspaß pur erleben die Welt unter Tage

TOP TION ATTRAK Sommer-Tubingbahn BEQUEM BERGAUF - RASANT BERGAB EINE BERGWERKSFÜHRUNG DAUERT 45 MINUTEN Sicher bringt dich die Bergbahn bergauf und mit der Die Bergwerksführungen finden bei jeder Witterung statt und sind Sommerrodelbahn kannst du spannende und auch mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich. Eine warme Jacke abwechslungsreiche Fahrten ins Tal unternehmen. wird empfohlen!

Barbarastraße 1 94249 Bodenmais Tel. 09924 - 941411 www.silberbergbahn.de Silberberg 28 94249 Bodenmais Tel. 09924 - 304 www.silberberg-online.de 24