Unser Angebot 2019/1

www.gesundes-kinzigtal.de Unsere Veranstaltungsorte Unser Angebot: Erstes Halbjahr 2019

INHALTSVERZEICHNIS Berghaupten Impressum 4 | Entspannung Top-Life Gesundheitszentrum Benz KG Gesundheitswelt Kinzigtal Qi Gong 17 Im Röschbünd 1–4 Eisenbahnstraße 17 | Neues Wissen Sanftes Yang und entspannendes Ying – INSEA Selbstmanagement – Yoga für die Seele 17 Biberach Schulküche der Graf-Heinrich-Schule „gesund und aktiv leben“ 5 Entspannt leben beginnt im Kopf – Hauptstraße 7 Basische Ernährung 5 Achtsamkeit im Alltag 18 Chorsaal, St. Blasius Kirche INSEA Selbstmanagement – PakEs – dem Stress trotzen 18 Friedenstraße 30 „gesund und aktiv leben“ 6 Aktiv gegen Schlafstörungen 19 Herausforderung Familie und Beruf – Praxis Ärzte am Bärenplatz Wo stehe ich? 6 Übersicht 20 Hauptstraße 85 Allergien und Heuschnupfen 7 Charlotte-Vorbeck-Haus Stress reduzieren – Burnout vorbeugen 7 | Ernährung Klosterstraße 18a Fit@night – Impulsvortrag für Schichtarbeiter 8 Gesunde Küche für Eilige – zwischen dem kath. Gemeindehaus und der Gesunder Darm 8 Schnelle Rezepte für Berufstätige 22 Kirche St. Marien Kindergarten St. Josef Gesund abnehmen 22 Am Spinnenberg 1A | Bewegung Backen mit Urkorn 23 Konferenzraum Rondo Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 9 Ene, mene, miste, es rappelt in der Vesperkiste 23 Leutkirchstraße 32 Steinach Bauch-Beine-Baby 9 Individuelle Ernährungsberatung 24 im Ortenau Klinikum Beckenboden – myofasziales Training 10 -Gengenbach Schulküche der Georg-Schöner-Schule Präventives Rücken- und Gelenktraining 10 | Weiterbildung Schulstraße 1 Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 11 Nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa) 25 Haslach Faszientraining 11 Begrüßung und Gesundheitsgespäche 25 Workshop Integral Fit 12 Führungskräfteworkshop 26 Caritashaus Integral Fit – Gymnastik für das Sandhaasstraße 4 Kurgartenhotel (Selbst)Bewusstsein 12 Gemeinsam aktiv für Ihre Gesundheit 27 Funkenbadstraße 7 Aquafitness 13 Katholisches Gemeindezentrum Rundum fit – Fitness für Mollige 14 INSEA – Leben mit chronischer Krankheit 29 St. Sebastian Ortenauklinikum Wolfach Taekima Kids 15 Goethestraße 6 Oberwolfacherstraße 10 Sanfte Gymnastik für Senioren 15 Ich für mich – für Dich 30 Fußfitness – Wir stehen drauf! 16 Evangelisches Gemeindehaus Schongymnastik (AOK Curaplan) 16 Mein Leben – Meine Gesundheit 31 Mühlenstraße 6 Praxis Bauchzeit Praxis Tillack Unterentersbacherstraße 16a Weiter auf der nächsten Seite Gerbergasse 5

: Spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern.

2 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 3 Unser Angebot: Erstes Halbjahr 2019 Neues Wissen |

Leistungs- und Kooperationspartner 32 Die Krankenkassen beteiligen sich in der INSEA Selbstmanagement – Basische Ernährung Regel an den Kosten für einen Kurs aus „gesund und aktiv leben“ Vortrag Kooperationspartner Vereine 36 dem Bereich Primärprävention. Viele unserer Kursangebote werden bei Kurs Die Gesundheitsakademie Kinzigtal 37 den Krankenkassen als förderungsfähige Maßnahmen anerkannt. Gerne informie- Gesundheits- und Sozialberatung 38 ren wir Sie, welche Kurse dafür in Frage Freitag, 25.01.2019 Donnerstag, 21.02.2019 kommen. Selbsthilfe 39 15.30 – 18.00 Uhr 19.00 Uhr Als Teilnehmer/in eines solchen Kurses, 6 Einheiten 1 Einheit erhalten Sie nach Beendigung eine Be- Haslach, Praxis Tillack, Hausach, Gesundheitswelt, scheinigung über die regelmäßige Teil- Gerbergasse 5, 77716 Haslach Eisenbahnstr. 17 nahme (mindestens 80 %), die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen und eine Janina Büdel, Irmtrud Willaredt Ingrid Vollmer-Haug Bezuschussung beantragen können. Die INSEA Kursleiter Meisterin der Hauswirtschaft und Krankenkassen behalten sich vor, das Gebühr: kostenfrei BeKi-Fachfrau Kursangebot zu prüfen, bevor sie sich an Anmeldenummer: GW-191-01-A1 Gebühr: 5 € (Mitglieder und Freunde von Tipp: Unser WhatsApp Broadcast den Kosten beteiligen. gesundes-kinzigtal.de/gw19101A1 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) „Gesundes Kinzigtal“. Anmeldenummer: GW-191-01-01 Einfach die Nummer 0160 / 40 90 902 Deshalb sollten Sie sich im Vorfeld bei gesundes-kinzigtal.de/gw1910101 zu Ihren Kontakten hinzufügen, per WhatsApp eine Ihrer Krankenkasse informieren, ob und Nachricht schicken und künftig keine Termine mehr in welcher Höhe eine Rückerstattung er- verpassen. folgen kann. INSEA „gesund und aktiv leben“ ist eine Ziel einer basischen Ernährung ist es, durch Ergänzung zur medizinischen und therapeuti- bewusst ausgewählte Lebensmittel die schen Versorgung bei chronischen Erkrankun- Übersäuerung des Körpers zu verhindern. gen. Der kostenlose Selbstmanagement-Kurs Dennoch soll der Körper mit allen wichtigen unterstützt die Organisation von Alltag und Mineralstoffen, Nähr- und Vitalstoffen versorgt IMPRESSUM Medikamenteneinnahme, eine ausgewogene werden, um ein gesundes Gleichgewicht zu Ernährung und Bewegung. finden. Der Vortrag informiert darüber, wie Herausgeber: eine basenbildende Ernährung aussieht und Die Robert-Bosch-Stiftung ermöglicht die welche Vorzüge sie für den menschlichen Gesundes Kinzigtal GmbH Durchführung des INSEA Projektes. Körper hat. Eisenbahnstraße 17, 77756 Hausach Redaktion: Team Gesundes Kinzigtal GmbH Satz: Team Gesundes Kinzigtal GmbH Geschäftsführer: Weitere Informationen finden Sie auch auf Dr. Brigitte Stunder, Dr. Alexander Pimperl Die Veranstaltungsgebühren für alle Angebote Seite 29 in dieser Broschüre und unter Telefon: 0 78 31 / 96 66 70 (ausgenommen sind Vorträge) werden nach dem www.gesundes-kinzigtal.de/insea SEPA Lastschriftmandat eingezogen. [email protected] www.gesundes-kinzigtal.de Stand 12/2018

4 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 5 | Neues Wissen Neues Wissen |

INSEA Selbstmanagement – Herausforderung Familie Allergien und Heuschnupfen Stress reduzieren – „gesund und aktiv leben“ und Beruf – Wo stehe ich? Vortrag Burnout vorbeugen Kurs Vortrag Vortrag

Mittwoch, 13.03.2019 Donnerstag, 21.03.2019 Dienstag, 09.04.2019 Donnerstag, 09.05.2019

16.30 – 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 6 Einheiten 1 Einheit 1 Einheit 1 Einheit Hornberg, Praxis Ärzte am Bärenplatz, Hausach, Gesundheitswelt, Gengenbach, Charlotte-Vorbeck-Haus, Hausach, Gesundheitswelt, Hauptstraße 85 Eisenbahnstr. 17 Klosterstr. 18a Eisenbahnstr. 17

Janina Stunder, Erika Fläschner Désirée Hämmerle Dr. Christian Daxer Dr. Ellena Huse INSEA Kursleiter Sport- und Gymnastiklehrerin Facharzt für HNO, Gengenbach Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin Gebühr: kostenfrei Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 5 € (Mitglieder und Freunde von Gebühr: 5 € (Mitglieder und Freunde von Anmeldenummer: GW-191-01-A2 Gebühr: 5 € Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) gesundes-kinzigtal.de/gw19101A2 (Mitglieder und Freunde von Anmeldenummer: GW-191-01-03 Anmeldenummer: GW-191-01-04 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) gesundes-kinzigtal.de/gw1910103 gesundes-kinzigtal.de/gw1910104 Anmeldenummer: GW-191-01-02 gesundes-kinzigtal.de/gw190102

INSEA „gesund und aktiv leben“ ist eine Welche Rolle spiele ich eigentlich in meinem Wenn unser Abwehrsystem überempfindlich Mit Stress umgehen zu lernen ist mittlerweile Ergänzung zur medizinischen und therapeuti- Leben? Eine Hauptrolle oder eher eine Neben- reagiert, können Allergien die Folge sein. Die zu einer großen Herausforderung in unserem schen Versorgung bei chronischen Erkrankun- rolle? Vielleicht manchmal scheinbar keine Rol- Auswirkungen sind dabei vielfältig und meist Leben geworden. Zu viel Stress macht auf gen. Der kostenlose Selbstmanagement-Kurs le? Die Herausforderung Familie und Beruf zu sehr unangenehm. Fast jeder Dritte ist im Dauer krank. Sind die Energiereserven erst unterstützt die Organisation von Alltag und vereinbaren gelingt vor allen Dingen mit der Laufe seines Lebens davon betroffen. Am wei- einmal ausgeschöpft, sinkt die Leistungs- und Medikamenteneinnahme, eine ausgewogene Bewusstwerdung des eigenen Ichs. In diesem testen verbreitet ist dabei die Pollenallergie, Konzentrationsfähigkeit und es treten körper- Ernährung und Bewegung. Vortrag zeigt Désirée Hämmerle, berufstätige die sich vor allem als Heuschnupfen äußert. liche Beschwerden auf. Im Vortrag geht es da- Mutter von vier Kindern, wie wir unsere eigene Der Vortrag vermittelt einen Überblick über die rum, innere und äußere Stressoren rechtzeitig Die Robert-Bosch-Stiftung ermöglicht die Rolle besser wahrnehmen lernen und daraus Bandbreite der Allergien und die Möglichkei- zu erkennen und Strategien zu entwickeln, die Durchführung des INSEA Projektes. Kraft für den Familienalltag ziehen können. ten zu Diagnose und Behandlung. dabei helfen mit Belastungen gelassener um- zugehen. Wertvolle Tipps unterstützen dabei, Weitere Informationen finden Sie auch auf die eigene Balance wiederzufinden. Seite 29 in dieser Broschüre und unter www.gesundes-kinzigtal.de/insea

6 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 7 | Neues Wissen Bewegung |

Fit@night – Impulsvortrag Gesunder Darm Beckenbodentraining – Bauch-Beine-Baby für Schichtarbeiter Vortrag Die Kraft von Innen Kurs Vortrag Kurs

Donnerstag, 06.06.2019 Dienstag, 02.07.2019 Mittwoch, 09.01.2019 Mittwoch, 09.01.2019

19.00 Uhr 19.00 Uhr 09.00 – 10.00 Uhr 10.15 – 11.00 Uhr 1 Einheit 1 Einheit 10 Einheiten 8 Einheiten Haslach, Evangelisches Gemeindehaus, Wolfach, Ortenauklinikum, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Mühlenstraße 6 Oberwolfacherstr. 10 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17

Diana Stephan Aldina Bahic Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle MFA Schlafmedizin/QN Somnologie (DGSM) Fachärztin Innere Medizin/Gastroenterologie Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Entspannungstrainerin Ortenau Klinikum Wolfach Trainerin für Integrale Fitness Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 5 € (Mitglieder und Freunde von Gebühr: 5 € (Mitglieder und Freunde von Gebühr: 85 € für Mitglieder, Gebühr: 68 € für Mitglieder, Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) 100 € für Freunde, 80 € für Freunde, Anmeldenummer: GW-191-01-05 Anmeldenummer: GW-191-01-06 115 € für Nichtmitglieder 92 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1910105 gesundes-kinzigtal.de/gw1910106 Anmeldenummer: GW-191-02-01 Anmeldenummer: GW-191-02-03 gesundes-kinzigtal.de/gw1910201 gesundes-kinzigtal.de/gw1910203

Schichtarbeit ist eine Herausforderung für Ein gesunder Darm ist entscheidend für unser Ein gesunder Beckenboden bietet Stabilität für Dieses Training ist auf die Bedürfnisse junger den gesamten Organismus und kann den Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Rund die inneren Organe, den Rücken und verbes- Mütter und deren Babys abgestimmt. Während Schlaf erheblich stören. Ist die innere Uhr aus 80 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich sert die Haltung. Der Kurs umfasst Übungen die Mütter ihre Fitness verbessern und die dem Gleichgewicht, sind meist eine verkürzte hier. Da alles, was unseren Körper ernährt zur Aktivierung des Beckenbodens und des klassischen Problemzonen sowie Rücken und Schlafdauer und eine verminderte Schlafquali- durch unseren Darmtrakt in den Körper ge- Muskelkorsetts. Durch Achtsamkeits- und Beckenboden gezielt trainieren, genießt das tät die Folge. Im Vortrag wird darauf einge- langt, ist der Darm das Tor zu unserem Körper. Atemübungen wird eine bessere Wahrnehmung Baby die Nähe zur Mama und wird sanft ins gangen, wie sich Schichtarbeit auf den Körper Er entscheidet, was in den Körper gelangen des Körpers erreicht, das innere Gleichgewicht Training einbezogen. und den gesunden Schlaf auswirkt. Praktische darf. Im Vortrag werden die verschiedenen stabilisiert und Stress reduziert. Das Training ist Tipps helfen dabei, die eigene Schlafqualität Funktionen des Darms, die Regulation und die auch für junge Mütter geeignet. Die Übungen zu verbessern und erholter aufzuwachen. wichtigsten Beschwerdebilder erläutert und wirken rückbildend nach der Geburt und sind auf die Möglichkeiten der Therapie eingegan- nach Ende des Wochenbetts möglich. gen. Weiterer Termin: Weitere Termine:

20.03.2019 (GW-191-02-02) 13.03.2019 (GW-191-02-04) 29.05.2019 (GW-191-02-05)

8 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 9 | Bewegung Bewegung |

Beckenboden – Präventives Rücken- und Beckenbodentraining – Faszientraining myofasziales Training Gelenktraining Die Kraft von Innen Kurs Workshop Kurs Kurs

Samstag, 12.01.2019 Dienstag, 22.01.2019 Dienstag, 22.01.2019 Dienstag, 29.01.2019

10.00 – 13.00 Uhr 09.15 – 10.15 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr 09.00 – 10.00 Uhr 1 Einheit 8 Einheiten 8 Einheiten 4 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Biberach, Chorsaal der St. Blasius Kirche, Biberach, Chorsaal der St. Blasius Kirche, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Friedenstraße 28 Friedenstraße 28 Eisenbahnstraße 17

Antje Krämer Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Isabel Dobler Yogalehrerin und Yogatherapeutin Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Fitnesstrainerin Gebühr: 26 € für Mitglieder, Trainerin für Integrale Fitness Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 34 € für Mitglieder, 30 € für Freunde, Gebühr: 68 € für Mitglieder, Gebühr: 68 € für Mitglieder, 40 € für Freunde, 35 € für Nichtmitglieder 80 € für Freunde, 80 € für Freunde, 46 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-191-02-06 92 € für Nichtmitglieder 92 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-191-02-10 gesundes-kinzigtal.de/gw1910206 Anmeldenummer: GW-191-02-07 Anmeldenummer: GW-191-02-09 gesundes-kinzigtal.de/gw1910210 gesundes-kinzigtal.de/gw1910207 gesundes-kinzigtal.de/gw1910209

Dieser dreistündige Workshop vermittelt Ein- Schmerzen und Blockaden in der Muskulatur Ein gesunder Beckenboden bietet Stabilität für Faszien durchziehen den Körper wie ein Netz. blicke in die Anatomie des Beckenbodens und hängen häufig mit der Länge der Muskeln die inneren Organe, den Rücken und verbes- Sie beeinflussen die Haltung und Körperwahr- Techniken, wie dieser bestmöglich trainiert sowie der Muskelspannung zusammen. Das sert die Haltung. Der Kurs umfasst Übungen nehmung, geben dem Körper Form, Stabilität werden kann. Dabei kommen Übungen aus präventive Rücken- und Gelenktraining hilft zur Aktivierung des Beckenbodens und des und Flexibilität. Bewegungsmangel, aber auch dem Beckenboden- und Faszientraining zum dabei, Blockaden zu lösen, Muskeln zu strecken Muskelkorsetts. Durch Achtsamkeits- und Überlastung und Stress, verursachen schmerz- Einsatz. Ziel des Trainings ist es, die Beckenbo- und die Beweglichkeit zu verbessern. Dabei Atemübungen wird eine bessere Wahrnehmung hafte Verklebungen dieser Strukturen. Das denmuskulatur zu spüren und durch regelmä- fließen Elemente der Rückenschule und des five des Körpers erreicht, das innere Gleichgewicht Fasziengewebe lässt sich jedoch ausgezeichnet ßiges Üben zu kräftigen, um so deren wichtige Konzepts mit ein. Für die Teilnahme am Kurs stabilisiert und Stress reduziert. Das Training ist durch gezielte Wahrnehmungsübungen, dreidi- Stütz- und Haltefunktion zu stärken. wird vorausgesetzt, dass Übungen auf der Mat- auch für junge Mütter geeignet. Die Übungen mensionales Stretching und die Selbstmassage te durchführbar sind. Die Kosten für diesen Kurs wirken rückbildend nach der Geburt und sind mit Faszienrollen und Bällen trainieren. Dabei werden anteilig von den gesetzlichen Kranken- nach Ende des Wochenbetts möglich. werden die verklebten Faszien gelöst und das kassen übernommen. Wohlbefinden nachhaltig gesteigert. Weiterer Termin: Weiterer Termin:

07.05.2019 (GW-191-02-08) in Hausach Mittwoch, 13.03.2019, 17.30 – 18.30 Uhr Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 (GW-191-02-11)

10 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 11 | Bewegung Bewegung |

Workshop Integral Fit Integral Fit – Gymnastik für Aquafitness Aquafitness Workshop das (Selbst)Bewusstsein Kurs Kurs Kurs

Freitag, 01.02.2019 Montag, 11.02.2019 Freitag, 22.02.2019 Freitag, 22.02.2019

17.00 – 20.00 Uhr 17.15 – 18.30 Uhr 09.00 – 09.45 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 1 Einheit 8 Einheiten 8 Einheiten 8 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Wolfach, Kurgartenhotel, Wolfach, Kurgartenhotel, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Funkenbadstraße 7 Funkenbadstraße 7

Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Trainerin für Integrale Fitness Trainerin für Integrale Fitness Trainerin für Integrale Fitness Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 28 € für Mitglieder, Gebühr: 70 € für Mitglieder, Gebühr: 84 € für Mitglieder, Gebühr: 84 € für Mitglieder, 32 € für Freunde, 82 € für Freunde, 88 € für Freunde, 88 € für Freunde, 37 € für Nichtmitglieder 94 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: 191-02-12 Anmeldenummer: GW-191-02-13 Anmeldenummer: GW-191-02-15 Anmeldenummer: GW-191-02-16 gesundes-kinzigtal.de/gw1910212 gesundes-kinzigtal.de/gw1910213 gesundes-kinzigtal.de/gw1910215 gesundes-kinzigtal.de/gw1910216

Willst du ein vitales, ausgeglichenes und Die Balance auf mentaler, emotionaler, körper- Aquafitness verbessert Ausdauer und Be- Aquafitness verbessert Ausdauer und Be- glückliches Leben? Unser Denken, Fühlen licher und energetischer Ebene ist entschei- weglichkeit, baut Muskeln auf und stärkt das weglichkeit, baut Muskeln auf und stärkt das und Handeln ist Ausgangspunkt für unser dend dafür, wie wir leben. Integrale Fitness Herz-Kreislauf-System. Durch die Auftriebswir- Herz-Kreislauf-System. Durch die Auftriebswir- Leben. Die Balance auf mentaler, emotionaler, verbessert die Wahrnehmung dafür, wie diese kung des Wassers werden Gelenke, Wirbel- kung des Wassers werden Gelenke, Wirbel- körperlicher und energetischer Ebene ist ent- Bereiche miteinander in Verbindung stehen und säule und Bandscheiben geschont. Zusätzlich säule und Bandscheiben geschont. Zusätzlich scheidend dafür. Integrale Fitness verbessert gibt Gelegenheit, die eigenen Potenziale besser massiert das Wasser Haut und Bindegewebe massiert das Wasser Haut und Bindegewebe die Wahrnehmung, wie diese Bereiche mitei- zu erkennen und zu nutzen. Dieser Kurs ver- und wirkt entspannend. und wirkt entspannend. nander in Verbindung stehen. Dieser praxis- mittelt praktisches Wissen, das sich gut in den orientierte Workshop gibt einen Überblick Alltag integrieren lässt, um die mentale Fitness Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr ent- Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr ent- darüber, was Integrale Fitness ist und führt an zu steigern, emotional ausgeglichen und kör- halten. halten. das Thema heran. Ziel dabei wird es sein, die perlich entspannt zu sein. Dies führt zu mehr eigene Energie bewusst u.a. durch praktische Energie und einer positiveren Ausstrahlung. Wahrnehmungsübungen und Atemübungen zu steuern und das eigene Potenzial zu erkennen. Weiterer Termin:

29.04.2019 (GW-191-02-14)

12 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 13 | Bewegung Bewegung |

Aquafitness Rundum fit – Taekima Kids Sanfte Gymnastik für Kurs Fitness für Mollige Kurs Senioren Kurs Kurs

Freitag, 22.02.2019 Donnerstag, 07.03.2019 Montag, 11.03.2019 Donnerstag, 14.03.2019

11.00 – 11.45 Uhr 19.00 – 19.45 Uhr 16.00 – 17.00 Uhr 08.30 – 09.15 Uhr 8 Einheiten 12 Einheiten 9 Einheiten 8 Einheiten Wolfach, Kurgartenhotel, Berghaupten, Top Life, Hausach, Gesundheitswelt, Zell, Bauchzeit, Funkenbadstraße 7 Im Röschbund 1-4 Eisenbahnstraße 17 Unterentersbacherstr. 16a

Désirée Hämmerle Team Top Life Berghaupten Désirée Hämmerle Verena Birk Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrer Sport- und Gymnastiklehrerin Sportlehrerin Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 78 € für Freunde und Mitglieder, Trainerin für Integrale Fitness Gebühr: 68 € für Mitglieder, Gebühr: 84 € für Mitglieder, 84 € für Nichtmitglieder Gebühr: 50 € für Mitglieder, 80 € für Freunde, 88 € für Freunde, Anmeldenummer:Abgesagt GW-191-02-18 63 € für Freunde, 92 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1910218 77 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-191-02-20 Anmeldenummer: GW-191-02-17 Anmeldenummer: GW-191-02-19 gesundes-kinzigtal.de/gw1910220 gesundes-kinzigtal.de/gw1910217 gesundes-kinzigtal.de/gw1910219

Aquafitness verbessert Ausdauer und Be- Sport treiben mit Gleichgesinnten und mit ei- Taekima Kids verbindet Selbstverteidigung Durch das sanfte gesundheitsorientierte weglichkeit, baut Muskeln auf und stärkt das nem gemeinsamen Ziel: Dieser Kurs richtet sich und Selbstbehauptung mit Fitness und Ent- Training in der Schongymnastik wird die Be- Herz-Kreislauf-System. Durch die Auftriebswir- an alle, die auch mit dem ein oder anderen zu- spannung. Dabei werden Koordination und weglichkeit im Alltag gezielt verbessert und kung des Wassers werden Gelenke, Wirbel- sätzlichen Kilo gemeinsam mit anderen fit und Reaktionsfähigkeit geschult und spezielle die Lebensqualität gesteigert. Die einfachen säule und Bandscheiben geschont. Zusätzlich aktiv sein möchten. Gezielte und ausgewählte Atemtechniken vermittelt. Das Ziel: Kindern Übungen im Stehen, Gehen, Sitzen und Liegen massiert das Wasser Haut und Bindegewebe Übungen stärken dabei nicht nur Muskulatur mehr Sicherheit zu geben und ihren Alltags- schonen die Gelenke, Bänder, sowie das Herz- und wirkt entspannend. und Beweglichkeit, sondern fördern auch stress reduzieren. Die erste Einheit ist speziell kreislaufsystem, sie sorgen für eine spürbare Selbstbewusstsein und Lebensfreude. nur für Eltern, um sie bei der Persönlichkeits- Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit und Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr ent- entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. schaffen einen Ausgleich zu den alltäglichen halten. Beschwerden.

Für die Übungen sollten die Teilnehmer/innen in der Lage sein unter Anleitung Übungen auf einer Matte durchzuführen.

14 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 15 | Bewegung Entspannung |

Fußfitness – Schongymnastik Qi Gong Sanftes Yang und Wir stehen drauf! (AOK Curaplan) Kurs entspannendes Ying – Workshop Kurs Yoga für die Seele Workshop Dienstag, 02.04.2019 Donnerstag, 25.04.2019 Mittwoch, 06.02.2019 Samstag, 09.03.2019

19.00 – 20.30 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr 19.00 – 20.00 Uhr 10.30 – 14.00 Uhr 1 Einheit 8 Einheiten 8 Einheiten 1 Einheit Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17

Team gesund+aktiv Team gesund+aktiv Lourdes Montano-Goletz Antje Krämer Gebühr: 12 € für Mitglieder, Gebühr: kosteinfrei für AOK Mitglieder Medizinische Qi Gong Trainerin (MQT) Yogalehrerin und Yogatherapeutin 15 € für Freunde, Anmeldenummer: GW-191-02-22 Gebühr: 68 € für Mitglieder, Gebühr: 30 € für Mitglieder, 17 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1910222 80 € für Freunde, 35 € für Freunde, Anmeldenummer: GW-191-02-21 92 € für Nichtmitglieder 40 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1910221 Anmeldenummer: GW-191-03-01 Anmeldenummer: GW-191-03-03 gesundes-kinzigtal.de/gw1910301 gesundes-kinzigtal.de/1910303

Sie tragen uns durchs Leben und bekommen Schongymnastik ist ein sanftes gesundheits- doch meist viel zu wenig Aufmerksamkeit – orientiertes Training für ein bisschen mehr Die fernöstliche Bewegungslehre Qi Gong In diesem Workshop werden einfache Yoga- unsere Füße. Dieser Workshop rückt unsere Bewegung im Leben und zum Ausgleich von kombiniert Atem-, Bewegungs- und Meditati- haltungen vermittelt, die den Rücken mobili- vernachlässigten Füße und Zehen ins Blickfeld Alltagsbeschwerden. Die einfachen Übungen onsübungen. Die fließenden Übungen schulen sieren, stärken und dehnen. Die langsam und und trägt dazu bei, deren Muskeln zu stärken im Sitzen, Stehen oder Gehen schonen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern schonend ausgeführten Yogaübungen verbin- und die Beweglichkeit anzuregen. Neben prak- Gelenke und Bänder und sorgen für eine die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichge- den Körper, Atem und Geist. Sanftes Yin-Yoga tischen Übungen, die sich ganz einfach in den spürbare Verbesserung von Kraft und Beweg- wichtssinn und Beweglichkeit und führen so dehnt und entspannt passiv die Muskulatur Alltag einbauen lassen, erfahren die Teilneh- lichkeit. zu einem besseren Körpergefühl. Bei regelmä- und bietet Raum, um sich zu sammeln und zu mer viel Wissenswertes rund um ihre Füße und ßigem Üben wird außerdem der Atem vertieft zentrieren. Der Körper kann sich in diesen Hal- aktivieren diese ganz bewusst. Die Übungen Exklusiv für AOK Versicherte. und Stress abgebaut. tungen regenerieren, der Geist ruhig werden, werden dabei barfuß durchgeführt. loslassen und Entspannung finden.

Weiterer Termin:

08.05.2019 (GW-191-03-02)

16 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 17 | Entspannung Entspannung |

Entspannt leben beginnt im PakEs – dem Stress trotzen Aktiv gegen Kopf – Achtsamkeit im Alltag Workshop Schlafstörungen Kurs Workshop

Donnerstag, 14.03.2019 Dienstag, 14.05.2019 Samstag, 18.05.2019

17.30 – 19.30 Uhr 17.30 – 19.00 Uhr 09.30 – 13.00 Uhr 3 Einheiten, 14-tägig 4 Einheiten 1 Einheit Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17

Vanessa Lehmann Regina Eisenmann Diana Stephan Diplom-Psychologin Heilpraktikerin, Qi Gong Lehrerin MFA Schlafmedizin/QN Somnologie (DGSM) Gebühr: 56 € für Mitglieder, Gebühr: 50 € für Mitglieder, Entspannungstrainerin 65 € für Freunde, 60 € für Freunde, Gebühr: 30 € für Mitglieder, 75 € für Nichtmitglieder 66 € für Nichtmitglieder 35 € für Freunde, Anmeldenummer: GW-191-03-04 Anmeldenummer: GW-191-03-05 40 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1910304 gesundes-kinzigtal.de/gw1910305 Anmeldenummer: GW-191-03-06 gesundes-kinzigtal.de/gw1910306

Achtsamkeit ist ein wichtiger Begleiter, um Nicht selten entsteht für den Einzelnen der neue Gewohnheiten im Alltag zu etablieren, Eindruck, auf alltäglichen Anforderungen nur Wer nachts gut schläft, ist tagsüber fit und die unser Wohlbefinden, unsere Zufriedenheit reagieren zu können, ohne wirklich selbst- leistungsfähig. Schlafstörungen sind dagegen und damit auch unsere Gesundheit fördern. bestimmt darauf Einfluss zu nehmen. Dadurch sehr belastend für die Betroffenen. Dieser Durch Achtsamkeit und regelmäßiges Üben erwächst zusätzlicher Stress. Dieser Workshop Workshop richtet sich an alle, die in der Nacht ist es möglich unseren „Autopiloten“ der nach dem PakEs-Prinzip (Persönlichkeit, Arbeit/ nur schwer zur Ruhe finden. Dabei werden alten Gewohnheiten zu durchbrechen. Sowohl Alltag, Kognition, Entspannung und Soziales) Themen angesprochen, die in direktem Zusam- Einsteiger als auch Menschen, die schon Er- unterstützt dabei zu entspannen, neue Blick- menhang zur Schlafstörungen stehen können fahrungen mit Achtsamkeit gesammelt haben, winkel zu entdecken und Energie zu schöpfen. (z. B. Schlafhygiene, Schlaf und Ernährung). sind willkommen. Ziel des Angebots ist es, ein Ziel dabei ist es, ein positives und ausgegli- Außerdem werden verschiedene Praxisübun- persönliches Konzept für sich entwickeln wie chenes Lebensgefühl zu erlangen. Gemeinsam gen und Entspannungstechniken erläutert und zukünftig Achtsamkeit in den Alltag integriert werden ein Anti-Stress-Koffer, Stopp-Techni- ausprobiert. Der Workshop lässt aber auch werden kann. ken und Schlafhilfen entwickelt. Die Abende Raum für individuelle Fragen und Hilfestellun- werden durch Übungen aus dem Qi Gong, der gen zur Verbesserung des Schlafes. Meditation und mit Traumreisen beendet.

18 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 19 Übersicht

Januar April

09.01. Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 9 02.04. Fußfitness – Wir stehen drauf! 16 09.01. Bauch-Beine-Baby 9 09.04. Allergien und Heuschnupfen 7 11.01. Nichtärztliche Praxisassistentin (NäPa) 25 25.04. Schongymnastik (AOK Curaplan) 16 12.01. Beckenboden – myofasziales Training 10 29.04. Integral Fit – Gymnastik für das (Selbst)Bewusstsein 12 22.01. Präventives Rücken- und Gelenktraining 10 22.01. Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 11 25.01. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 5 Mai 29.01. Faszientraining 11 07.05. Präventives Rücken- und Gelenktraining 10 08.05. Qi Gong 17 Februar 09.05. Stress reduzieren – Burnout vorbeugen 7 14.05. „PakEs“ – dem Stress trotzen 18 01.02. Workshop Integral Fit 12 17.05. Führungskräfteworkshop 26 06.02. Qi Gong 17 18.05. Aktiv gegen Schlafstörungen 19 11.02. Integral Fit – Gymnastik für das (Selbst)Bewusstsein 12 29.05. Bauch-Beine-Baby 9 12.02. Gesunde Küche für Eilige – Schnelle Rezepte für Berufstätige 22 21.02. Basische Ernährung 5 Juni 22.02. Aquafitness 13 06.06. Fit@night - Impulsvortrag für Schichtarbeiter 8 März Juli 09.03. Sanftes Yang und entspannendes Ying – Yoga für die Seele 17 07.03. Rundum fit – Fitness für Mollige 14 02.07. Gesunder Darm 8 11.03. Taekima Kids 15 12.03. Gesund abnehmen 22 13.03. Bauch-Beine-Baby 9 Fortlaufende Angebote 13.03. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 6 13.03. Faszientraining 11 nach Vereinbarung Individuelle Ernährungsberatung 24 14.03. Sanfte Gymnastik für Senioren 15 14.03. Entspannt leben beginnt im Kopf – Achtsamkeit im Alltag 18 20.03. Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 9 20.03. Begrüßungs- und Gesundheitsgespräche 25 20.03. Backen mit Urkorn 23 21.03. Herausforderung Familie und Beruf – Wo stehe ich? 6 25.03. Ene, mene, miste, es rappelt in der Vesperkiste 23 Spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern.

20 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 21 | Ernährung Ernährung |

Gesunde Küche für Eilige– Gesund abnehmen Backen mit Urkorn Ene, mene, miste, es Schnelle Rezepte für Kurs Kurs rappelt in der Vesperkiste Berufstätige Vortrag Kochkurs Dienstag, 12.02.2019 Dienstag, 12.03.2019 Mittwoch, 20.03.2019 Montag, 25.03.2019

18.00 – 21.00 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr 18.00 – 21.00 Uhr 14.30 Uhr 1 Einheit 8 Einheiten 1 Einheit 1 Einheit Steinach , Schulküche, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Schulküche, Graf Heinrich Schule, Oberwolfach, Kindergarten St. Josef, Schulstr. 1 Eisenbahnstraße 17 Hauptstr. 17 Am Spinnenberg 1A

Tanja Schwarz Tanja Schwarz Ingrid Vollmer-Haug Ingrid Vollmer-Haug Diätassistentin Diätassistentin Meisterin der Hauswirtschaft und Meisterin der Hauswirtschaft und Gebühr: 26 € für Mitglieder, Gebühr: 80 € für Mitglieder, BeKi-Fachfrau BeKi-Fachfrau 30 € für Freunde, 180 € für Freunde, Gebühr: 26 € für Mitglieder, Gebühr: kostenfrei 35 € für Nichtmitglieder 200 € für Nichtmitglieder 30 € für Freunde, Anmeldung: beim Kindergarten unter der zzgl. 8€ Lebensmittelkosten Anmeldenummer: GW-191-04-02 35 € für Nichtmitglieder Telefonnummer 07834 1383 Anmeldenummer: GW-191-04-01 gesundes-kinzigtal.de/gw1910402 zzgl. 5€ Materialkosten gesundes-kinzigtal.de/gw1910401 Anmeldenummer: GW-191-04-03 gesundes-kinzigtal.de/gw1910403 Pausensnacks für den Kindergarten oder die In diesem Kochkurs werden gesunde und Wenn Sie dauerhaft Gewicht reduzieren Schule sollen schnell gehen, gesund sein und schmackhafte Rezepte vorgestellt, die Sie möchten benötigen Sie Motivation, Unter- vor allem lecker schmecken. Eine Heraus- schnell zuhause nachkochen und am nächsten stützung und Information. All dies bietet Ihnen Alte Kulturpflanzen wie Dinkel, Emmer oder forderung für Eltern, denn nicht immer ist der Tag zur Mittagspause mitnehmen können. der Kurs „Gesund abnehmen“. Während Sie Kamut erhöhen die Vielfalt auf unseren Tellern Nachwuchs mit deren Auswahl einverstanden. Damit kommen Sie genussvoll mit frischen und montags in der Gruppe alltagstaugliche Tipps und versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen. In diesem Kurs werden leckere und gleichzeitig regionalen Produkten durch die kalte Jahres- und Rezepte für eine gesunde Ernährungs- In diesem Backkurs lernen Sie die verschie- gesunde Ideen für die Vesperdose vorge- zeit und fit durch den Arbeitstag. umstellung erhalten, trainieren Sie individuell denen Getreidearten kennen und erfahren stellt, die Eltern ruckzuck selbst vorbereiten bis zu dreimal die Woche nach einem eigenen einiges über deren Backeigenschaften. können und dem Nachwuchs ganz sicher Spaß Fitnessplan in der Trainingswelt von Gesundes machen. Kinzigtal. Eine InBody-Messung zu Beginn und nach Abschluss des Kurses zeigt deutlich Ihre Erfolge.

* Spezielle Vergünstigungen für Mitglieder von Gesundes Kinzigtal und Trainierende bei gesund+aktiv auf Anfrage.

22 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 23 | Ernährung Weiterbildung |

Individuelle Ernährungsberatung Nichtärztliche Praxis- Begrüßungs- und Beratung assistentin (NäPa) Gesundheitsgespäche Fortbildung Fortbildung

Nach Vereinbarung Analyse Ihres derzeitigen Ernährungs- Freitag, 11.01.2019 Mittwoch, 20.03.2019 verhaltens und Lebensstils Hausach, Gesundheitswelt, 09.00 – 17.00 Uhr 13.30 – 17.30 Uhr Eisenbahnstr. 17 Bestandsaufnahme Ihrer individuellen variiert je nach Dauer der Berufstätigkeit 2 Einheiten (20.03. und 03.04.) Gegebenheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstr. 17 Eisenbahnstr. 17 Erarbeiten eines speziell auf Sie zu- Informationen und Terminverein- geschnittenen Ernährungskonzeptes Ärzte, Team Gesundes Kinzigtal GmbH Michael Übelhör barung auf gesundes-kinzigtal.de/ie Gebühr: Auf Anfrage Präventionsreferent oder unter 07831 / 96 66 70 Umsetzungsplanung: kleine, reali- Anmeldenummer: GW-191-S1 Gebühr: Auf Anfrage sierbare Schritte der Veränderung gesundes-kinzigtal.de/gw191S1 Für BGM Netzwerkmitglieder kostenfrei Anmeldenummer: GW-191-S2 Die individuelle Ernährungsberatung richtet Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kranken- gesundes-kinzigtal.de/gw191S2 sich an alle, die sich gesund ernähren möchten kasse, ob eine Erstattung auch in Ihrem Falle und dabei Hilfestellung benötigen. In der Be- in Frage kommt. Dafür erhalten Sie auf Anfra- ratung wird ganz konkret auf Ihre persönlichen ge von uns einen Kostenvoranschlag. Für eine Durch die Fortbildung zur NäPa erweitern Die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Anforderungen, Bedürfnisse und Ernährungs- spezielle Ernährungstherapie ist eine Verord- Medizinische Fachangestellte (MFA) ihre Mitarbeiter ist wichtigstes Kapital für ein fragen eingegangen. nung des Arztes notwendig. Kompetenzen und ihren Handlungsspielraum Unternehmen. In diesem Workshop erfahren und können weitere Aufgaben für die Praxis Führungskräfte mehr über die Dimensionen übernehmen. Voraussetzung für die Teilnahme gesundheitsgerechter Führung und mit wel- ist ein qualifizierter Berufsabschluss nach chen Mitteln sie bestmöglich die Mitarbeiter dem Krankenhausgesetz oder zur MFA und für das Thema Gesundheit sensibilisieren kön- mindestens drei Jahre Berufstätigkeit in einer nen, um deren Motivation zu steigern sowie hausärztlichen Praxis. Hinweis: Es können das Arbeitsklima und die Anwesenheitsquote auch einzelne Module der NäPa-Fortbildung positiv zu beeinflussen. Dazu gibt es wert- für die MFA in Form einer Fortbildung gebucht volle Tipps für eine gesunde Gesprächskultur werden, ohne dass sie die komplette Fortbil- zwischen Führungskraft und Mitarbeiter sowie dung absolvieren muss. einen Leitfaden zu Begrüßungs- und Gesund- heitsgespräch im Unternehmen. Eine Übersicht der Module und einen Termin- plan finden Sie auf gesundes-kinzigtal.de/naepa

24 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 25 | Weiterbildung Gesundes Kinzigtal

Führungskräfteworkshop Gemeinsam aktiv für Ihre Gesundheit Workshop Jetzt Mitglied werden! Als Versicherter der AOK oder SVLFG können Sie Mitglied bei Gesundes Kinzigtal werden und von vielen Angeboten und Vergünstigungen profitieren, die Ihnen Gesundes Kinzigtal bietet. Freitag, 17.05.2019

13.30 – 17.30 Uhr Der Arzt des Vertrauens ist Ihr Lotse 1 Einheiten In der Integrierten Versorgung Gesundes Kinzigtal 77797 Hausach, Gesundheitswelt, haben Sie mit Ihrem Arzt des Vertrauens (AdV) hlsach Eisenbahnstr. 17 77787 immer einen Ansprechpartner. Mit dem AdV 77723 vereinbaren Sie auf Wunsch ganz persönliche Ge- engenach Team Gesundes Kinzigtal, Dr. Ellena Huse sundheitsziele, die Sie mit seiner Hilfe erreichen 77784 Sportwissenschaftler, Psychologische können. Mit Ihrem AdV besprechen Sie zudem 77791 erharmersach Psychotherapeutin Untersuchungsergebnisse, Vorgehensweise und erghauten 77736 Gebühr: 80 € für Partner „Gesunde Betriebe zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer nterharmersach 77781 ell a. . 77709 Kinzigtal“, 100 € für Nicht-Netzwerkpartner, Gesundheit. ierach zzgl. 12 € Catering 77716 erwolfach ischerach olfach Anmeldenummer: GW-191-S3 77756 aslach ausach gesundes-kinzigtal.de/gw191S3 Alles auf einen Blick 77790 ofstetten Steinach Sie leben in einem Ort im Postleitzahlenbereich, der auf der Landkarte eingezeichnet ist, und 77796 In diesem Workshop wird gemeinsam er- ühlenach sind bei AOK oder LKK (SVLFG) krankenversi- 77793 arbeitet, welche Vorzüge ein Betriebliches utach Gesundheitsmanagement (BGM) bietet und chert? Dann können Sie kostenlos Mitglied von 78132 ornerg wie Führungskräfte Einfluss auf die Mit- Gesundes Kinzigtal werden. Profitieren Sie von arbeitergesundheit nehmen können. Dafür den vielen Vorteilen, die Ihnen eine Mitgliedschaft spielt das eigene Erleben eine wichtige Rolle. eröffnet. Kurze Vorträge sowie gezielte Bewegungs- und Entspannungseinheit dienen hierbei als Impulsgeber und zeigen den Zusammenhang zwischen Selbstfürsorge und Vorbildfunktion auf. Teil des Workshops ist außerdem die Vorteile für Versicherte der Techniker Krankenkasse: Als Mitglied der Techniker individuelle InBody Messung, eine Körperzu- Krankenkasse bietet Ihnen Gesundes Kinzigtal gemeinsam mit Ihrer Krankenkasse spezielle sammensetzungsanalyse, die aufzeigt, wo die Versorgungsprogramme zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen an. Innerhalb dieser Pro- eigenen körperliche Stärken liegen und worauf gramme unterstützen wir Sie dabei, gezielt ihr Gewicht und Ihren Blutdruck zu kontrollieren, besonders geachtet werden sollte. mit einer Herzschwäche umzugehen sowie aktiv Rückenschmerzen oder beginnende Osteo- porose anzugehen.

26 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 27 Gesundes Kinzigtal INSEA – Leben mit chronischer Krankheit

MITGLIED FREUND Das Leben mit einer chronischen Erkran- Kursthemen Sie wohnen im Kinzigtal Sie wohnen im Kinzigtal kung oder anderen Beeinträchtigungen Individuell mit Schmerzen umgehen Nütz- ist nicht immer einfach und erfordert Sie sind bei der AOK oder LKK (SVLFG) versichert Sie sind bei der AOK oder LKK (SVLFG) versichert liche Tipps im Umgang mit der Erkrankung von den Betroffenen und ihren Angehö- Einer Ihrer Ärzte / Psychotherapeuten ist Einer Ihrer Ärzte / Psychotherapeuten ist Vorbereitung auf Arztbesuche Leistungspartner von Gesundes Kinzigtal Leistungspartnervon Gesundes Kinzigtal rigen häufig Veränderungen im Alltag. Entspannungsübungen : Zusätzlich profitieren! Das bedeutet, dass sich die Menschen aktiv Ausgewogene, gesunde und genussvolle Ihre Vorteile Ihre Vorteile um ihre Gesundheit kümmern, soweit wie Ernährung möglich ihren normalen Aktivitäten nachgehen Bewegungsprogramm Kostenfreie Nutzung von Meine Gesundheit und damit umgehen lernen, dass es körper- liche und emotionale Höhen und Tiefen gibt. Sich selbst motivieren Freie Arzt- bzw. Facharztwahl Freie Arzt- bzw. Facharztwahl Eine Unterstützung hierbei kann ein aktives Wege und Ideen, um den Alltag kreativ zu Freier Eintritt bei der Vortragsreihe Freier Eintritt bei der Vortragsreihe Selbstmanagement sein. gestalten Das Selbstvertrauen im Umgang mit der Vergünstigungen in vielen Fitnessstudios Vergünstigungen in vielen Fitnessstudios INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine Krankheit stärken hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und Vergünstigte Gesundheitskurse Vergünstigte Gesundheitskurse Mit Medikamenten leben therapeutischen Versorgung. Der Kurs unter- Einmalig 20 % Rabatt auf Angebote der Einmalig 20 % Rabatt auf Angebote der stützt Sie, Ihre Lebensqualität bei chronischer Mit Familie, Freunden und Fachpersonen Gesundheitsakademie Gesundheitsakademie Krankheit zu verbessern, Ihren Alltag und Ihre kommunizieren Mitgliedsausweis mit Schlüsselfinder Mitgliedsausweis mit Schlüsselfinder Medikamenteneinnahme gut zu organisieren, Ziele setzen und Handlungspläne erstellen

Elektronische Patientenakte für eine Elektronische Patientenakte für eine sich ausgewogen zu ernähren und körperlich Gespräche über die Umsetzung der Hand- abgestimmte Gesundheitsversorgung abgestimmte Gesundheitsversorgung aktiv zu sein. lungspläne und über mögliche Lösungen

15 € Einmalig 15 € Gutschein einzulösen bei einem Kooperationsverein bei Schwierigkeiten Exklusiv für Versicherte Experten aus Erfahrung Spezielle Angebote beim Facharzt der Techniker Krankenkasse (TK) Teilnehmen können Menschen mit chronischen Geleitet werden die Gruppen von zwei aus- Erkrankungen, deren Angehörige und Freunde. Spezielle Angebote beim Hausarzt Ausgewählte Angebote beim Facharzt gebildeten Kursleiterinnen und Kursleitern. Pro Kurs werden 10 - 18 Teilnehmende auf- Ein Arzt/Psychotherapeut als persönlicher Lotse Ausgewählte Angebote beim Hausarzt Mindestens eine dieser Personen ist direkt oder genommen. Die Teilnehmenden treffen sich indirekt von einer chronischen Erkrankung einmal in der Woche für ca. 2,5 Stunden. Gemeinsame Entwicklung von individuellen Gesundheitszielen betroffen. Insgesamt geht der Kurs über 6 Wochen.

Risikountersuchung und ggf. Gesundheits-Check

Teilnahme- und Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.

28 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 29 Ich für mich – für Dich Meine Gesundheit

Videosprechstunde für pflegende Angehörige Pflegen Sie einen Angehörigen, der gesundheitlich beeinträchtigt ist und deshalb auf Ihre Hilfe angewiesen ist, wie beispielsweise Eltern, Kinder, Partner oder Verwandte? Fühlen Sie sich mit dieser Situation manchmal überfordert? Haben Sie medizinische oder organisatorische Fragen, aber wenig Zeit Termine außerhalb Ihres Zuhauses wahrzunehmen? Dann ist die Videosprechstun- de das Richtige für Sie. Unsere kostenlosen Angebote für Sie: Persönlich, Vorsorge- und Gesundheitsberatung Beratung „Meine Gesundheit“zu weil wir uns Zeit für Sie nehmen zur Klärung medizinischer Fragen Angeboten rund um Ihre Gesundheit durch Gesundes Kinzigtal durch Gesundes Kinzigtal

Ansprechpartner: Malika Sabaß Ansprechpartner: Erika Fläschner Eisenbahnstraße 17, 77756 Hausach Gesundes Kinzigtal Telefon: 07831/96 66 73 07 Telefon: 07831/96 66 70 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Beratung rund um Pflege und Ver- Wohnberatung zur Schaffung sorgung durch den Pflegestützpunkt barrierefreien Wohnraums durch Mein Leben – Meine Gesundheit die Seniorenhilfe Plus e.V. Kein Mensch ist wie der andere. Das gilt auch für unsere Gesundheit. Sie ist persönlich, indivi- duell verschieden und benötigt daher auch persönliche, individuelle und abgestimmte Angebote. Ansprechpartner: Klaus Allgaier Ansprechpartner: Monika Köbele, Meine Gesundheit – das Beratungsangebot ist genau das: Im persönlichen und vertraulichen Telefon: 07832/99955-220 Jürgen Quadbeck Gespräch stehen Ihre Gesundheitsanliegen im Mittelpunkt. Dabei stellen Ihnen die Berater von E-Mail: [email protected] Telefon: 07803/9214661 Meine Gesundheit konkrete Angebote und begleitende Möglichkeiten zusammen, die Ihnen das E-Mail: [email protected] Erreichen Ihrer Ziele erleichtern.

Sprechen Sie Ihren Arzt auf das Angebot Meine Gesundheit an! Er stellt Ihnen gerne Was brauche ich für eine Videosprechstunde? eine Zuweisung aus. Für die Videosprechstunde benötigen Sie einen Laptop/PC, ein Smartphone oder ein Tablet mit Webcam und Mikrofon sowie eine Internetverbindung und einen aktuellen Browser (empfohlen Falls Sie einen Termin vor Ort nicht wahrnehmen können, steht Ihnen das Beratungs- Mozilla Firefox oder Google Chrome). Sie müssen nichts installieren! angebot ab sofort in einer Videosprechstunde zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten Sie unter www.gesundes-kinzigtal.de/video- Jetzt informieren: 07831 / 96 66 70 oder gesundes-kinzigtal.de/meine-gesundheit sprechstunde Unterstützt wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

30 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 31 Leistungs- und Kooperationspartner Leistungs- und Kooperationspartner

Überblick unserer Leistungspartner

Hausärzte Dr. Gengenbacher, Daniela Dr. Schäfer, Arnold Farenkopf, Ulrich Außerhalb des Kinzigtals Kliniken und Krankenhäuser Innere Medizin Allgemeinmedizin Neurologie Gengenbach Gengenbach Hausach Zell a. H. Hausach Dr. Diener, Ulrike Dr. Nägele, Mathias Ortenauklinikum Innere Medizin Auel, Marcus Dr. Stunder, Brigitte Dr. Hartleitner, Wolfgang Radiologie, Nuklearmedizin Innere Medizin Allgemeinmedizin Gynäkologie Celenus Klinik Kinzigtal Dr. Schätzle, Christine Dr. Nägele-Wöhrle, Barbara Psychosomatische Fachklinik Innere Medizin Dr. Serbanoiu, Tibor Dr. Stunder, Wolfgang Dr. Michalek, Horst E. Radiologie, Nuklearmedizin Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Neurologie und Psychiatrie Lahr Dr. Bengel-Flach, Andrea Dr. Smely, Christian Allgemeinmedizin Volk, Martin Wischeropp, Volker Dr. Frommer, Ture Neurochirurgie Ortenauklinikum Praktischer Arzt, Naturheilverf. Allgemeinmedizin Hals- Nasen- Ohrenarzt Lahr- Dr. Traunecker, Ulrich Offenburg Allgemeinmedizin Hornberg Heise, Patrizia Nordrach Fachärzte- und Psychotherapeutische Praxis Dres. Schulz-Knoche-Raff- Sepp, Jürgen Dr. Herr, Hans-Joachim Psychotherapeuten Osterheider Rehaklinik Klausenbach Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Haslach Radiologie, Nuklearmedizin Gengenbach Offenburg Dr. Kern, Franz Dr. Ramm, Carmen Dr. Edlich, Maximilian Dr. Nägele, Michaela Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Dr. Ahlborn, Peter Orthopädie Pathologie Ortenauklinikum Gynäkologie Dr. Pankova, Tatjana Wetzel, Martin Dr. Haagen, Günter Nephrologisches Zentrum St. Josefsklinik Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Dr. Ruff, Matthias Hautarzt, Allergologe am Ortenauklinikum Gynäkologie Wolfach Steinach Dr. Keßler, Marianne Schramberg Landschütz, Brigitte Anästhesie Ortenauklinikum Dr. Barbara Dorner Deschler, Thomas Gynäkologie Schwarzwald Augenklinik Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Dr. von Bartenwerffer, Gudrun Dres. Binder, Meyner Dr. Daxer, Christian Psychotherapie Pflegeheime Haslach Thomalla, Wolfgang HNO Villingen-Schwenningen Allgemeinmedizin Dr. Stürner, Jochen Biberach Dr. Tillack, Dörte Dr. Feyrer, Arthur Facharzt für Urologie Nephrologisches Zentrum Allgemeinmedizin Wolfach Orthopädie Villingen-Schwenningen ASB Regionalverband Dr. Susic, Sandra Mittelbaden Dr. Kirchner, Ulrike Dr. Meißner, Alexander Vogel, Esther Fachärztin für Urologie Seniorenhaus Kapellenblick Innere Medizin Allgemeinmedizin Dipl. Psych.

32 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 33 Leistungs- und Kooperationspartner Leistungs- und Kooperationspartner

Überblick unserer Kooperationspartner

Gengenbach Physiotherapeuten Ambulante Pflegedienste Fitness-Studios Apotheken

Haus Bethanien Berghaupten Gengenbach + Top Life / Berghaupten + Bärenapotheke / Biberach + Arnos Maiers Fitnessstudio / Gengenbach + Schwarzwald-Apotheke / Gengenbach SK Seniorenresidenz Kinzigtal Top-Life, Zentrum für Pflege im Kinzigtal + Fitness- und Budozentrum / Hausach + Stadt-Apotheke / Gengenbach ambulante Rehabilitation + Life Fitness / Offenburg + Kloster-Apotheke / Haslach Haslach SK - Sozialstation Kinzigtal + No Limits / Zell a.H. + Stadt-Apotheke / Haslach Gengenbach + Kinzigtal-Apotheke / Haslach Alfred-Behr-Haus Hausach Ruck, Thomas + Apotheke Iff / Hausach Hausach Diakoniestation Cafe Vetter Weitere Partner + Apotheke zur Eiche / Hausach Vetter, Eckhard + Burg-Apotheke / Hausach Sen.zentrum Am Schloßberg DRK Sozialstation Wolfach e.V. + Stinus Orthopädie GmbH, + Bären-Apotheke / Hornberg Haslach + Life Kinetik Andrea Moser + Stadt-Apotheke / Hornberg Hornberg Wolfach + Verband medizinischer Fachberufe e.V + Linden-Apotheke / Oberwolfach Giesler, Daniele - Rückenwind + Praxis für Logopädie Patricia Winkler + Kreuzbühl-Apotheke / Steinach Stephanus Haus Sozialstation + Paritätische Berufsfachschule gGmbH + Schloss-Apotheke / Wolfach Bader, Christel -Gutachtal e.V. + Rheuma-Liga Baden-Württemberg + Apotheke am Kurgarten / Zell a. H. Nordrach + Lebensbrücke - Burnout-Lotsin Christina Eisenmann + Marien-Apotheke / Zell a. H. Therapiezentrum Haslach + Landschaftstherapie Naturfühlungen + Stadt-Apotheke / Zell a. H. MEDIAN Haus St. Georg Sozialtherapeutische + Lourdes Montano-Goletz Hausach Dienste Winkelwaldklinik + Taijiquan- und Qigong-Schule „Goldener Drache“ Kurz- und vollstationäre Pflege Foellmer-Schwarz, Silke Hausach + Klangraum - Musiktherapiepraxis Ulrike Höhmann + Fit mit System - Esther Bischler Oberwolfach Hornberg Diakonisches Werk + BB Beratung + Coach Stephanie Boschert, Haslach Pflegeheim St. Luitgard Harter, Jürgen Sozialpsychiatrischer Dienste + akasha - Raum für Ayurveda Janine Schwörer + BC-Vision - Marketing und Communication Wolfach Zell a. H. + Energie im Fluss – Aikido & Bowtech + body in balance Johannes-Brenz Altenpflege Bosnjak, Robert

34 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 35 Kooperationspartner Vereine Die Gesundheitsakademie Kinzigtal

Sie laden ein zum Fußball-, Handball und Tennisspielen, Turnen, Radeln, Tanzen, Reiten, Skifahren, Regional. Engagiert. Kompetent. Wandern, Kegeln und anderes: Vereine bereichern das Leben. Gesundheit hat aber nicht nur mit körperlicher Bewegung zu tun. Vereine bieten dank ihres großen Angebots und vor allem durch die Gemeinschaft viele Impulse für Kopf, Körper und Herz. Daher sind sie wertvoll für die Gesund- heit und ein wichtiges Element der Gesellschaft. Gesundes Kinzigtal arbeitet eng mit zahlreichen Vereinen zusammen.

Profitieren Sie als Mitglied!

Als Mitglied von Gesundes Kinzigtal erhalten Sie einen Gutschein über 15 Euro auf einen Jahres- beitrag bei den teilnehmenden Vereinen oder auf unsere Kurse im Rahmen von gesund+aktiv.

Sport- und Kulturvereine

+ Bezirkslandfrauen Kinzigtal + SV Hausach + TOP-LIFE Rehasportverein + TSC Hausach Die Gesundheitsakademie Kinzigtal ist das Mit unseren Angeboten arbeiten wir an der + TV Biberach + TV Hausach Fort- und Weiterbildungsinstitut für Gesund- Verbesserung der Gesundheitsversorgung im + FV Biberach + SC Hofstetten heitsberufe und alle an der Gesundheit Kinzigtal, aber auch darüber hinaus. Für die + LTS Reichenbach + Naturfreunde Hornberg interessierten Menschen in der Region. Denn Durchführung der angebotenen Fort- und + RSV + Schwarzwaldverein Hornberg Gesundheitsbildung ist aus unserer Sicht kein Weiterbildungen stehen hoch qualifizier- + Seniorenhilfe Gengenbach + Seniorengruppe Niederwasser Thema, das allein auf medizinische Berufe und te Dozenten bereit, die ihre Kurse mit viel + SV Reichenbach + Schwarzwaldverein Nordrach Institutionen beschränkt sein sollte. Kinder Hintergrundwissen, fachlichem Knowhow und + TC Rot-Weiss Gengenbach + TV Hornberg und Jugendliche möchten wir mit unserem Engagement für Sie ausgearbeitet haben. + TV Gengenbach + DJK Angebot ebenso ansprechen wie Beschäftigte + Organisierte Nachbarschafts- + DJK Welschensteinach unterschiedlicher Berufsgruppen. Weitere Informationen erhalten Sie unter und Altenhilfe Gutach + Reithof Trinie gesundheitsakademie-kinzigtal.de + Schwarzwaldverein Gutach + TV Steinach Das Spektrum unserer Angebote reicht von + TuS Gutach 1901 + Schwarzwaldverein Welschensteinach beruflichen Fort- und Weiterbildungen über + RSV Gutach + FC Kirnbach vielfältige Vorträge zu medizinischen Themen + Club 82 + Schwarzwaldverein Wolfach bis zu Kochkursen für jede Zielgruppe. Auch + BSG Haslach + Herzsportgruppe Harmersbachtal das sportliche Training wird begleitet durch + Wado Ryu Karate Club Haslach + SKC Unterharmersbach eine regelmäßige Vortragsreihe mit wertvollen + Schwarzwaldverein Haslach + TV Zell Informationen für Interessierte. Außerdem + Taekima Kids + FV Unterharmersbach empfangen wir jedes Jahr eine große Zahl an + TV Haslach + TV Unterharmersbach Besuchergruppen aus dem In- und Ausland, + Schwarzwaldverein Hausach + WuF Unterharmersbach die das Versorgungsmodell Gesundes Kinzigtal + Ski-Club Hausach vor Ort besser kennenlernen möchten.

36 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 37 Sozialer Dienst Selbsthilfe

Gesundheits- und Sozialberatung Selbsthilfegruppen – eine sinnvolle Ergänzung und Bereicherung für das Gesundheitswesen Ein erweiterter Beratungsservice des Sozialen Dienstes der AOK Südlicher Oberrhein in Kooperation mit Gesundes Kinzigtal Selbsthilfegruppen fangen auf, ermutigen, Gesundes Kinzigtal bietet Selbsthilfegruppen Wenn Sie von sozialen, beruflichen und Der AOK-Sozialdienst ist für Ratsuchende, informieren und bieten Orientierung. Die gern Unterstützung an, etwa wenn sie Räume familiären Belastungen betroffen sind, die in Kranke und deren Angehörige ein zuverlässi- selbstorganisierten Gruppen ermöglichen benötigen oder fachliche Beratung suchen. Verbindung mit Krankheit oder Pflege auf- ger Partner. Gemeinsam mit Ihnen sucht Ihre es Menschen, die ein gleiches Problem oder Außerdem veröffentlichet Gesundes Kinzigtal treten, bietet der AOK-Sozialdienst eine Sozialpädagogin/ Ihr Sozialpädagoge dabei Anliegen haben, gemeinsam etwas daran zu gerne Veranstaltungen der Selbsthilfegruppen persönliche Begleitung und Unterstützung nach Lösungen für Ihre persönliche Situation ändern und sich gegenseitig zu unterstützen. im Veranstaltungskalender auf der Internet- bei unterschiedlichen Fragestellungen an: und vermittelt weiterführende Hilfen. Dabei Gemeinsam machen sie sich auf dem Weg, seite. arbeitet sie/er auf Wunsch eng mit Gesundes die eigene Lebenssituation und Lebensquali- • Gibt es krankheitsbedingte Schwierigkei- Kinzigtal, Ärzten, Beratungsstellen, Kliniken, tät möglichst zu verbessern. Die Teilnahme an Alles weitere zum Engagement für Selbsthilfe ten bei der Rückkehr an Ihren Arbeits- Rehabilitationsträgern sowie verschiedenen einer Selbsthilfegruppe bedeutet auch, nicht finden Sie unter www.gesundes-kinzigtal. platz? anderen Diensten zusammen. allein zu sein, „Mitstreiter/ innen“ zu finden, de/selbsthilfefreundlichkeit vielleicht zum ersten Mal richtig verstanden zu • Benötigen Sie vertrauliche Informationen Ihre Ansprechpartnerin: werden und den Halt der Gruppe zu erfahren. über Sucht, Abhängigkeitserkrankungen Sarah Hugelmann für sich selbst, für Angehörige oder Ihnen Sozialpädagogin (B.A.) Passend zur eigenen Philosophie „Gemeinsam Das Landratsamt der Ortenau betreibt eine nahestehende Menschen? Teamleiterin CompetenceCenter Sozialer Dienst aktiv für Ihre Gesundheit“ unterstützt Gesun- Selbsthilfekontaktstelle, mit der Gesundes Obertorstraße 12 des Kinzigtal jeden Ansatz, der die Patienten Kinzigtal vertrauensvoll zusammenarbeitet. Bei • Müssen Sie sich aufgrund einer schwie- 77933 Lahr bei der Bewältigung ihrer gesundheitlichen dieser Kontaktstelle laufen alle Informationen rigen Krankheit ernsthafte Gedanken Telefon 07821 928 312 Probleme stärkt. zu den bestehenden 230 Selbsthilfegruppen über einen Schwerbehindertenausweis Telefax 07821 928 655 Seit 2014 ist Gesundes Kinzigtal darum Mit- zusammen. machen? [email protected] glied im Netzwerk «Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheits- Auf der Seite selbsthilfe-ortenau.de finden • Benötigen Sie Rat, Hilfe und Information wesen», in dem Selbsthilfegruppen, Kranken- Sie alle Informationen. in einer Pflegesituation? häuser, Reha-Einrichtungen und Arztpraxen vertreten sind. • Wünschen Sie Beratung und Unterstüt- zung, weil sich das Leben aufgrund einer Beauftragte für Selbsthilfegruppen/Patienten- schwierigen Krankheitssituation völlig verbände ist für Gesundes Kinzigtal Saskia verändert? Hynek, als ärztlicher Ansprechpartner steht Fachärztin Dr. Brigitte Stunder zur Verfügung.

38 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder [email protected] Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 39 Raum für Ideen

Der Ort für Ihre Veranstaltungen

Seminare, Workshops oder Firmenevents: Die Räume der Gesundheitsakademie Kinzigtal sind der perfekte Ort für Ihre Veranstaltung.

• funktional • barrierefrei • Internet • hell & modern • drei Raumgrößen • viele Optionen

Jetzt informieren unter gesundes-kinzigtal.de/raum