aktuell

AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN

63. Jahrgang Freitag, 21. Mai 2021 Nummer 20 Jahrgang Freitag, 23. Januar 2015

Wir wünschenIhnen einschönesPfingstwochenende underholsame Feiertage!

Unser Rathausvorplatz wurdeinder letzten Woche vonden Mitarbeiterinnen undMitarbeiternunseres Gemeindebauhofeswie in jedemFrühjahrerneutaufgehübscht.Wir freuenuns jetzt schonauf das Ergebnis ihrer Arbeit, welcheswir in denkommenden Monatenwiederbewunderndürfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

______

Neue Corona -Regeln Corona aktuell DasneueFerienprogramm Initiative EinkaufenimOrt undÖffnungsschritte ist da! Vor-Ort-Impfterminfür Öffnungszeiten,Informationen im Überblick über 70-Jährige in der undBestellmöglichkeiten der Kinzigtalhalle Hofläden,Restaurants /Cafe´s, am 9. +30. Juni 2021 und Lebensmittelgeschäfte im Ort ab Seite 9 Seite 12 ab Seite6 Seite21

Herausgeber: Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Berghaupten Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Rathausplatz 2, 77791 Berghaupten Nachmittags: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Montag 14.00 bis 16.00 Uhr Bürgermeister Philipp clever Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0 78 03 / 9 67 7-0 | Fax 0 78 03 / 96 77-10 [email protected], www.berghaupten.de oder nach Vereinbarung 2 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Ergebnisse der Gemeinderatssitzung am 18.05.2021

Grünes Lichtfür mehrereprivateBauvorhaben Keine Bedenkenhatte der Ratgegen…  dieErrichtungeinerGaragemit überdachtemFreisitz und dieErstellungeines Carportsinder Lindenstraße  den Abbruchder bestehenden Doppelgaragen undden Neubau einerGaragemit Lager in derBergwerkstraße  denTeilabbruch sowieden Umbau, dieErweiterungund Modernisierungeines Wohnhauses in derDorfstraße  denAbbruch undden Neubau eines Einfamilienwohnhausesmit Carportim Burgstallweg  denUmbau und dieErweiterungeinesWohnhausesinder Schillerstraße

Infos zum Anschlussandie Wasserversorgung„Kleine “ Durch den Anschluss an die“KleineKinzig“ soll die Wasserversorgung der Gemeinde ein zweitesStandbein erhaltenfür diesichereund dauerhafteVersorgung der Bevölkerung mitTrinkwasser. Überdas Vorhaben, eine entsprechende Wassertransportleitung vonSteinachnachOffenburgdurchs Kinzigtalzuverlegen, informiertederProjektleiter der bnNETZE GmbH,Daniel Orth,inseinemVortrag.Nach erstenSchwierigkeitenbeimPlanfeststellungsverfahren wird das Verfahrennun von der Offenburger Wasserversorgung (OWV)weitergeführt. Demnächstsollendie Pläne in einemweiteren Verfahrensschritt in dieOffenlagegehen.Weitere Infoszum Gesamtprojekt finden sich aufder Internetseite derOffenburger Wasserversorgung GmbH (www.offenburger-wasserversorgung.de)unter demStichwort „Anschluss KleineKinzig“. Ende diesenbzw.AnfangnächstenJahres soll mitdem Bauder Haupttrassebegonnen werden. EinAbschnitt aufHöheGengenbach/Strohbach wurde bereits im Rahmendes Ausbausder B33vorgezogen. Die Versorgungsaufnahmeist für2023geplant. DerAnschluss an das Berghauptener Netz erfolgtmittels eines Übergabebauwerks aufder GengenbacherKinzigseite und einer Verbindungsleitung zumTiefbrunnen im Räpplesbünd.

Gutachtenzur EnergieversorgungimNeubaugebiet „AmBettacker III“ vorgestellt AufWunsch desGemeinderatswurde diebadenovaAG&Co.KGdamit beauftragt, die verschiedenenMöglichkeitenzur Energieversorgung des Baugebietszu untersuchen. Diplom-GeologeMarcKrecher stelltedie Ergebnisseausführlich vor unter Berücksichtigungvon Wirtschaftlichkeit(Jahreskosten),Ökologie (CO2-und Schadstoffimmissionen) und sozialerGerechtigkeit (Investitionskosten).Untersucht wurdeninsgesamtsiebenVarianten:1.Erdgas-Brennwertkesselmit Solarthermie, 2. Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 3

Luft-Wasser-Wärmepumpe,3.Holzpelletkessel,4.Brennstoffzellen,5.Sole/Wasser- Wärmepumpe, 6. und7.KlassischeMischversorgung ausden zuvorgenannten Energiearten. Aufdie nähereUntersuchungeiner Nahwärmeversorgung mittels Blockheizkraftwerko.ä.wurde wegender geringen Größe des Baugebiets undder Kostenfür eindazunotwendiges Leitungsnetz verzichtet.Insgesamt zeigte sich die Variantemit einerLuft-Wasser-Wärmepumpekombiniert miteinerPhotovoltaikanlage alsdie ökologischste, wirtschaftlichsteund verbraucherfreundlichste Lösung. Inwieweitden zukünftigenBauherrnüberdie Festsetzungen im Bebauungsplan entsprechende Vorgabengemachtwerden sollen, wird der Gemeinderatzueinem späteren Zeitpunktentscheiden.

Pachtvertragmit dem MSCwird verlängert Keine Änderung bei derAnzahl an Nutzungstagenfür denMotorsport AufAntragdes Motorsportclubs Berghaupten (MSC)wirdder ausgelaufene Pachtvertrag fürdas Speedwaygelände (Sandbahn) fürweitere 15 Jahreverlängert. Einzige Änderung:Von denweiterhin insgesamt vier Nutzungstagenauf dem Gesamtgelände (Gras-und Sandbahn) stehendem Verein zukünftigein Tagauf der Grasbahn, zwei Tage aufder Sandbahnund einTag Gras- oder Sandbahnzur Verfügung.

Spende fürdie Grundschule DieFirma Benz Feinwerktechnikhat der GrundschuleimZusammenhang mitder Corona-Problematik 12 transparente Hygiene-Schutzwände zurAufstellungauf den Schülertischen gespendet.

Anlagender WasserversorgunginTop-Zustand Im Rahmen derregelmäßigen Prüfungder Wasserversorgungsanlagen durch das Landratsamt wurde festgestellt, dass sich dieAnlagen laut Abschlussbericht in einem „sehr gepflegten und gutgewartetenZustand“ befinden. Dies ist vorallem derVerdienstvon WassermeisterJürgenLienhard.

Nächste Gemeinderatssitzung Dienächste öffentlicheSitzung findet voraussichtlich am Montag, 21.06.2021 um 18.30Uhr in der Schlosswaldhalle statt.Details werdenrechtzeitig bekannt gegeben.

Diese und vieleweitere Informationen inklusiveVerwaltungsvorlagenund Protokolle zu den Gemeinderatssitzungenfinden Sieauch im Internetunter der Adresse www.berghaupten.de.

Dort steht Ihnenaußerdemder aktuelle Terminkalender mit allenwichtigen Veranstaltungen in unserer Gemeindezur Verfügung. 4 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

DieGemeindeBerghaupten (2.500 Einwohner/innen)liegt am Torzum Schwarzwald im Wein-und Wanderparadies Ortenau.Berghaupten verfügtübereinehervorragende Infrastruktur.Aufgrundder unmittelbarenNähe zu denStädten Gengenbach und Offenburgist darüber hinauseine gute verkehrstechnische Anbindunggegeben.Die Belegschaftder Gemeindeverwaltung besteht derzeitaus insgesamt30Kolleginnen undKollegen,die sich sehr stark mitder Gemeinde identifizieren undinder Wahrnehmungihrer Tätigkeitenein hohes persönliches Engagementzeigen.

ZurUnterstützung unseres Teamssuchenwir zumnächstmöglichenZeitpunkteinen Mitarbeiterfür den Bauhof(m/w/d)

Ihre wesentlichen Aufgaben - TatkräftigeUnterstützung desBauhof-Teamsinallen Tätigkeitsfeldern (vorwiegendhandwerkliche undlandschaftspflegerischeArbeiten) - Winterdienst

Waswir vonIhnenerwarten - erfolgreich abgeschlossene Handwerksausbildung oder langjährige Berufserfahrunginden genanntenAufgabenbereichen - kundenorientiertes Auftretenund ausgeprägterServicegedanke - Führerschein Klasse Berforderlich

Waswir Ihnen bieten - äußerst vielseitigeund anspruchsvolleTätigkeit in einemkollegialen Team - unbefristete VollzeitstellevergütetinAnlehnung an denTVöD(je nach Qualifikationund Berufserfahrungaktuell zwischen2.530 und3.250 Euro (brutto)mit attraktiver,betrieblicherAltersvorsorgedurch denKVBW

Wirfreuenuns sehr über Ihre schriftlicheBewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) biszum

12.Juni 2021

an denBürgermeister der GemeindeBerghaupten,HerrnPhilipp Clever,persönlich, Rathausplatz2in 77791Berghaupten.

FürFragenzum Verfahren stehtIhnen Frau Annette Sommerfeld telefonisch(07803/ 9677-45) oder perE-Mail ([email protected]) gerne zur Verfügung. Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 5

DieGemeindeBerghaupten (2.500Einwohner/innen) hatsich vor2Jahren dazu entschlossen, dieKinderund JugendlichenimOrt besonderszuberücksichtigen und mitder Einrichtung eines Jugendtreffsein spezifischesAngebot geschaffen. Das „HouseofYouth“ ist mittlerweile zu einemzentralen undbeliebten Treffpunktin Berghaupten geworden.

Fürdie Leitung desJugendtreffssuchenwir zumnächstmöglichen Zeitpunkt

einenSozialarbeiterinTeilzeit (m/w/d)

Ihre wesentlichenAufgaben - Fortführung undWeiterentwicklung desbestehendenKonzeptsfür dieOffene Kinder-und Jugendarbeit in Abstimmungmit derVerwaltungsleitung sowie der Fachberatungdes Kreises - eigenständigeund kreativeProjektarbeit - Zusammenarbeit mitdem Freundes-und Förderkreisfür Kinder und Jugendliche in Berghaupten e.V.

Was wirvon Ihnenerwarten - einerfolgreich abgeschlossenesStudium derSozialenArbeit,Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaftenodereine vergleichbareQualifikation - Beziehungsarbeit aufAugenhöhe - Affinitätzur digitalen Medienwelt und denroutinierten Umgangmit Microsoft Office

Waswir Ihnenbieten - eine äußerst spannendeund vielseitigeTätigkeit sowiedie Möglichkeit, eigene Ideenunter Einbeziehung derJugendlichenindie Tat umzusetzen - einausreichendes Budget fürdie zu bewältigenden Arbeiten sowieNotebook und Smartphone fürdienstliche Zwecke - eine biszum 30.September2023 befristete Tätigkeit miteiner Vergütung in Anlehnung an denTVöD-SuE S12 - betriebliche Altersvorsorgedurch denKVBW

Wirfreuenuns sehr überIhreausführliche Bewerbung auf schriftlichemWegebis zum

28. Mai2021 an denBürgermeisterder Gemeinde Berghaupten,HerrnPhilipp Clever,persönlich, Rathausplatz2in 77791Berghaupten. FürFragenzum Verfahren stehtIhnen Frau Annette Sommerfeld telefonisch (07803/ 9677-45) oder per E-Mail ([email protected])gerne zur Verfügung. 6 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

DasneueSommer-Ferienprogrammist da!!!

Liebe Kinder und Jugendliche,

auch in diesem Jahr freuen wiruns ganz besonders über dasneueSommer- Ferienprogramm mitvielen spannendenund interessanten Punkten! Allerdings müssen wiraufgrund deraktuellenLage wieder darauf hinweisen, dass wirdas Ferienprogrammnur unterVorbehalt anbietenkönnen.Wir hoffen sehr, dasssichbis zu denSommerferien allesweiterhinpositiv entwickelt undwir alle Programmpunkte durchführenkönnen. Es kannaber möglichsein, dass z. B. die Teilnehmerzahl verringertoder bestimmte Auflagen eingehaltenwerdenmüssen. Es erwarten Euch insgesamt 43 spannende Angebote für nahezualleAlters- und Interessengruppen. Der bunte Flyermit denProgrammpunkten liegt ab heute im Rathaus,inden örtlichenGeschäften undder Sparkasse aus.

Besonders erfreulichist wieder,dassdie allermeisten Punkte von Bürgern und Bürgerinnenaus unsererGemeindestammen.Dafür schon mal herzlichenDank an alle Beteiligten!Ein besondererDank giltauchder SparkassenstiftungGengenbach für Jugend, Kultur undSoziales,die dasFerienprogramm erneut mit 1.000 Euro unterstützt.

Wie in denvergangenen Jahren auch, erfolgtdie Anmeldung wieder online.Hierzu registriert IhrEuchmit EurenElternzunächstunter www.berghaupten.de. Anschließendkönnt IhrEuchdortdie Detailsder Veranstaltungen anschauen und in Ruhe auswählen, bei welchen Ihrteilnehmenwollt.

Anmeldeschluss: 20. Juni 2021

AllesWeitere steht in denTeilnahmebedingungen auf derHomepage. Bitte lest Euch dieseaufmerksamdurch.

Wir freuen unsauf Eure Anmeldungen!

Ansprechpartner für Fragen &Anregungenrundums Fepro: Annette Sommerfeld,Rathaus Zimmer 3, Tel. 9677-45, E-Mail:[email protected] Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 7

Nr Name Ort Datum Alter Gebühr 1 Schwimmbad-Party Insel-SchwimmbadGengenbach Mi,28.07.202114:00 6-14 0,00€ 2Wir bastelnein kleinesInsektenhotel AltesSchulhaus,"Kleine Strolche"Do, 29.07.2021 14:00 5-73,00€ 3 Sportinund um dieHalle Schlosswaldhalle Berghaupten Do,29.07.202114:00 8-14 0,00€ 4Timothy im Park,Early English AltesSchulhaus, SeniorenraumFr, 30.07.2021 10:004-7 1,50€ 5 Gottes bunteWeltentdecken! Pfarrsaal Berghaupten Fr,30.07.202115:00 6-11 0,00€ 6Erlebniswelt Bogenschießen -Termin1 BogenplatzimStenglenz Sa, 31.07.202113:00 ab 75,00€ 7 Allesrund umsPferd,Termin1 Walter Ranch Mo,02.08.202109:00 ab 8 10,00€ 8Kanu-Spaß aufder KinzigKinzigMo, 02.08.2021 15:00ab9 0,00€ 9 Kinderbibelwoche-Bleib beimir Gott! Ev.KircheGengenbach Di,03.08.202109:30 6-11 12,00€ bis Fr,06.08.2021 10 Schnupper-TennisTennisplatzBerghaupten Di,03.08.202114:006-163,00€ 11 Allesrund umsPferd,Termin2 Walter Ranch Mi, 04.08.2021 09:00 ab 8 10,00€ 12 Kreativesmit Makramee und KreidefarbeSchlosswaldhalle BerghauptenDo, 05.08.2021 09:006-120,00€ 13 Steinreich-einBastelprojekt Klingelhalde Do, 05.08.2021 14:00 6-10 2,00€ 14 Allesrund umsPferd,Termin3 Walter Ranch Fr,06.08.2021 09:00 ab 810,00€ 15 Spiel,SpaßimTop-Life! -Termin 1 Top-Life Berghaupten Fr,06.08.202115:00 8-12 0,00€ 16 Kräuterbüschelbindenmit denLandfrauenKlingelhalde Mo,09.08.202115:0010-13 1,00€ 17 Scrapbooking -Termin1 Verlässliche Grundschule Di,10.08.2021 10:00 ab 8 6,00€ 18 Alpakas erleben -Termin1 KinzigtAlpakas Di,10.08.2021 16:00 ab 75,00€ 19 Scrapbooking -Termin2 Verlässliche Grundschule Mi, 11.08.2021 10:00 ab 8 6,00€ 20 Schnitzeljagd aufKnerbliartKlingelhalde Mi, 11.08.2021 15:00 6-10 3,00€ 21 Cowboy-Bohnen -wir kochen über dem Walter Ranch Mi, 11.08.2021 18:00 ab 10 8,00€ offenenFeuer wiefrüher dieCowboys im WildenWesten! 22 Wo geht es hin, dasRohrimKlo? KläranlageGengenbachDo, 12.08.2021 14:00ab7 0,00€ 23 Fun- und Actionspielerund um die Klingelhalde Fr,13.08.202116:00 8-10 3,00€ Klingelhalde 24 Filzen-Türstopper oderUtensilienschale - AltesSchulhaus,Seniorenraum Mo,16.08.202109:30ab8 7,00€ Termin1 25 Filzen-Türstopper oderUtensilienschale - AltesSchulhaus, Seniorenraum Mo.16.08.2021 11:15 ab 8 7,00€ Termin2 26 Spiel und Spaß am Sportplatzmit GrillenSportplatzBerghauptenMi, 18.08.2021 15:006-8 0,00€ 27 Alpakas erleben -Termin2 KinzigtAlpakas Do, 19.08.202116:00 ab 7 5,00€ 28 Spiel,SpaßimTop-Life! -Termin 2Top-LifeBerghaupten Fr,20.08.202115:00 8-12 0,00€ 29 ErlebnisweltBogenschießen -Termin2 Bogenplatz im Stenglenz Sa, 21.08.202113:00 ab 7 5,00€ 30 RobotikGrundlagen-Termin 1TEMOpolis, oderals Mo,23.08.202109:00 ab 10 5,00€ Online-Angebot! 31 Robotik Grundlagen -Termin2 TEMOpolis, Ohlsbach oderals Mo,23.08.202114:00 ab 10 5,00€ Online-Angebot!

WeitereInformationen undAnmeldung unter: www.berghaupten.de 8 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Nr Name Ort Datum Alter Gebühr 32 Entdeckungsreise Körper Termin 1– OnlinemeetingDi, 24.08.2021 15:007-100,00€ Wiefunktioniere ich? Onlinemeeting 33 Beider Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus Fr,27.08.202114:30 4-16 0,00€ 34 Schnupperangeln Waldsee BerghauptenSa, 28.08.2021 09:00 ab 10 0,00€ 35 Entdeckungsreise Körper Termin2– Onlinemeeting Di,31.08.2021 15:00 7-10 0,00€ Wiefunktioniere ich? Onlinemeeting 36 Komm'wir gehn dieZiegenstreichelnund Berghaupten Mi,01.09.202109:00 6-11 3,00€ dieHasen und dieHühner 37 Auf denSpurender Kohle HeiligenreuteBerghaupten Mi, 01.09.2021 14:00 ab 7 5,00€ 38 Inline-Day rund um BerghauptenInund um BerghauptenFr, 03.09.2021 15:008-140,00€ 39 Spüredas Feelingmit Drachen Sonderlandeplatz Ohlsbach Sa, 04.09.202114:00 Ab 10 5,00€ und Gleitschirm 40 Pimp my horseWalter RanchMo, 06.09.202109:00 ab 810,00€ 41 Glücksbringer-Hufeisen Walter Ranch Mi, 08.09.2021 09:00 ab 6 8,00€ 42 Mobile Fußballschule-"Trainieren wiedie Sportgelände Brumatt in Ohlsbach Do,09.09.202110:006-1550,00€ Profis"mit demWeltmeister GuidoBuchwald 43 Natur-Erlebnispfad "Hademar Waldwichtel" Fr,10.09.202114:00 ab 6 0,00€ 44 Beider Feuerwehr-Zusatztermin!Feuerwehrgerätehaus Fr,10.09.202114:304-160,00€

WeitereInformationen undAnmeldung unter: www.berghaupten.de Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 9 021 i2 Ma 4. ng :1 lu nn en - ge n en we m Stand rson te Re beiden . 0i außer es ung Pe ku ungen. 10 ht für nung ieser ea ic befreit, nzidenz Diese im esetz in iI sene über nd schließen. einr zg ke erord Be auch vo it änkung gene hut ze natests na-V hr Kitas möglich. ei Schulen richt. ssc und Inzidenz gelten Fr önnen rsonen Coro Bildungseinricht Coro ind hr richt. fte Pe nk bei he: nd en 5s der 5U ektion -u eic angsbesc ische 16 geschlossen. ur unge Inf betreuung chselunter geimp diese bis sg lt gelungen hulen rnunter rsion negativ es icht Au Ku Sc 22 We über Fe sind schul Not Re nn Ve ordern. ed ändig Einr we ines Lebensber “ llst n, einf te en. ems uellen vo en ich dan en. akt rleg Pfl ig emse vo nur htigst er der ze zählen esnotbr eis in n en nd Coronatest wic on lt rsonen ge vo ahl. en Bund ge achw die ekti ndes Pe hre er rson. sind en La nN Ja 1 für enanz änkun en nd Pe isch Haushalte negativ hr 13 ndlungen en des ona-Inf dürf änkung elung ha Bundesnotbr erlaubt. ng erson esc ich eine en mitgezählt. hr chende Dienst- eg Cor lu 202 Be nesene einen müssen Medizin beiden 0„ Genesene egelunge ge plus bleiben. zung ge en nicht iterhin und 10 Re hmer ntaktb nahe der ntspre eR einer und gän Gesamtp di endige er we ie ung Ko ne einschließl sna Er hen rden und ntaktbesc rp me iseurbetriebe zur ic ed Mai ten ine Au to en über leist schließen. notw Ko Haushalt we Kö sind Fr geöffnet Kinder bis den rz te we gel cht ee eimpfte td e ei i i i mp Kü s ab si B n G E m Sy Diese » » 14. aller ! Geimpf In Inzidenz ab ng e und sich ept sten- auf an nz g.de agen ko ko Fr Sie Angebote lüften test gelmäßig Die en* rsonen wie Re ember und rden. Pe giene tt so alt). finden we Hy esteh nn ür Schnell te rb we ungen iben bekämpfu orten unden Details en enutzt ble St lassen. bishe epass ona-App rg dann, r Baden-W Antw Alle nutz 24 ein fü ang Co wie er ichen Dienstleist zugelassenen endig). Bedarf hi rsonal (max. immer trieb notw Pe Stellen en bleibt hen n Be ein eln Laien nn gesundheitl immte bescheinigen ge igung wie ls ndemie kö us in ra ahre für den so he täglic ea -Reg uel lgende best und et di 6J ungen esc an fo Pa en, für eB ab den AHA einen entren on Mask Medizinische lich ie ich rs tl ht ür stz tz en rz Pe durch en tagesakt der net (ä Te nf sä ienstleist und bestätigen: en sts ,d dürf te zu zur nn möglich durchführen te den Schüler*innen enpflic nD geöff ahre kö rsorge en elung in 6J izieren vo ig ern giene müssen oduk Fü ask nn Einhalten ragen of ts fsicht rsonen Hy en Pr kö unter deren et Selbst prakt es Reg eM Pe Au stergebnis sind, inn bhäng rt mit für inder Mask ch Te r* men en. und ge ich ine iteren te es Office ,s ortliches unter ke ie treff ndheitliche Bür We rbeitgeber*innen nb dizinis chulen testende snahme :K er orderl hnell- ünden rantw -S -A -A reie r nzidenzuna n * Au Gr Home Gesu Des negativ Zu selbst Geschäfte Me M G i H G Sc S f erf e halten ve Abstand » » » » » » einand undsätzliche auf Eigen Gr » Maßnah 10 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20 021 i2 Ma 4. :1 n pro m²) Stand ve Seil- , g- ast und außen ati 20 pern, iertem sich n en ll d n nd eg nden, Minigolf- außen 1G oder eih ,O ro te on pro un Tiersalons efi eu nt en setzung) erl nsi muss Museen nd (wie Gär ko ag sv Be eater isebusse, wie Beherber rson ta Pe innen ichen) ot e1b e egeln 3T Th he in Re und bs Pe mit uf llen Bo Museumsbahnen in m²) n ähnl Zielort (1 Uhr) alle vo außen wie ung e, hwimmbäder te Genesenen- mA pfleg 20 e n( Hotels, AHA-R 21 und Sc und en der Campingplätz rsonen 1,5 ehr Tier deseen n pro botanisc ung bis m²) m²) der ohne rk Pe (wie vo ung Ba Kino Öffnungsst müssen mit (6 der älfte rlegen. 20 20 Ve ng und ht (Start- rson 20 in Übernacht tu ic vo wie sflugsschiff eis eH Pe he Gäste Gedenkstät her pro pro anstalt ieben bis sche hnungen, so ersonen di Hochseilgärten, Au iche (1 er einr Ti t ungen ische ng: wo 0P Einhal onomie ien , Ar rson rson eit Tierfriseurbetriebe istisc ähnl urv tu urhäusern, m², 10 lt ßenbereiche lt Pe Pe rien ur eiz urist m Fe To ähnliche) Ach Ku Einricht Coronatest Impfnachw 2,5 ungsbetr Gastr (1 (1 bis Zoologisc maximal mindestens unter Galer Fr Ku bahnen, und aller Zugang anlagen, ähnliche) oder Au To » » » » » » » » » igt. nz- ld- ofi- und pro - h- ichen rden) Ta en Pr n in antinen ste men ersonen, eur we Sport- Hoc ähnl 21 ept. außen hulen ranme und 0P unge ranmeldung en und* an iebsk ßnah Vo onz und 10 durch rsonen, : und Vo Amat eutet ag 20 en- 1K Schüler*innen richt ne ng Pe stk Gesangs-, 0* bis Bibliothek eien Betr mit anz- Sportanlagen oh Te nT nema et) und 10 Ein (bed Fr 10 10 (T ein in Spitz hulen en eingehalten und gie it- m² (k und auer*innen im bis richt) endkunstsc bis er Religionsausübung ept t Kraft. ohne ze nder hsc Hy ch mentation) 40 des nt kanntmachu in nz ei ien ch m²) Mai ick&Me ept. Jug eien zur us ademien he lge rsonen muss lgende ri Be Fr rsonen er oku ko en eu ernplätz innen pro (Cl ungen fo 20 1 er Pe Ak 0Z onz her et td fo Pe fläc nd atest, der lkshoc hörden erlaubt) ag 4. nL nst-, en ung 10 ta ak mer 20 er del stk en pro 20 Caf ungen Be Vo ach Büc giene vo und nt eunt nn 5T bs Ku Te ad außen ungen bis *i gn bis e, Coron ffnung Schüler*innen Hy an Ko bis nicht Anmeldung eranstalt nz Ta ²L Blasmusikunter rson iv nstalt ts t b1 nd elhan mit mA hhilf 10 eÖ ntaktar ra rse Pe am ch hrv örtlichen hulen wie Ku ide und einand inz 0m hne h eranstalt e ueller ch ung E 4 2 Ve Musik-, (1 spor spor (1,5 Nac bis Ar Ko Mensen, kurse Le Ku außen Einricht Nutzung sc o oder ritt V so die -stätten kt st- Inz *T » » » » » » » » » » ea rt auf Te rO tt 14 ! Öffnungsschritt Zusätzli mit tagesa vo ri an nz ch s alle ei im . Inzide für für gs test .b hre ehr und die nicht mit richt rk maximal nn Ja (gilt Haus- (z.B che ist Schulen ein erlaubt ve ung ei 13 te, und un Selbst rden rbe we Wo als ms zw richt we üfung we teiligte pro fn iku oder : Pr möglich aushal aus Einricht bl Be generell äsenzunter zählen men, einschließlich Pu lgenden Pr ests gilt 2H und der rsonen alle Öf nicht fo bis utionsge in Pe Schnell- den äsenzunter en einschließlich Abstand um: es möglich gieneauflagen ersonen ts Pr di hulen ler ostit Ra orona-T für Hy unter re bis genom allgemeinbildenden 5P Sc Pr Ist uel ohne am müssen sbildung nthal ck an Gastronomie aten sind n2C fe ndemiebedingungen Haushalte das Au unter geimpfte he rü aller ung vo der Au Pa en priv onal ist zusammenleben, he zu ind tragen. in schließen en maximal und rs tagesakt Haushalte ilnahme rminbuchung hlussklassen ung e )s uf ung sic öglich. pe en beiden nötigt. Te Te oder ot unter mit nicht ein hr eils aktisc be äsenzbetrieb die Bo em Absc hulen der eb Le pr Öffnungsschritt Dienstleist Pr die beiden gesamten Mask ri en wird lichen für jew für et aining genesene im und für nn nzsc der en 0 Durchführ und geschlossen und der Mask lb Tr are, Klassenst d des erlaubt: orheriger mitgezählt. *i ent Dienstleist Ta sur) Kinder ge Abholdienst Pa 10 wie fsschulen. tv he eug nd en öff nd Ra wir ru Re so hulen mi nd Dauer Ku und nicht an er im vo Kinder nahe regelung tarmes Be eiterhin ährend etisc ur t- im Flugz -u hre er ussetzung ander ak der medizinische der en einer ngungen er hritt pl -N -W -W unt chselmodell ersonen. rden Ja rp ra di to, nt undsc rpflichtende wie eff T 5 1 K G A m Kö Lief Haushalt. Kitas Gr Be Alle ve Tr 5P mitgezählt. so Ballet medizinischer 13 Ko halten. we Theor Vo Au Schüler*innen Sonder We » » » » » » » » » » » fen ungssc Inzidenz Unabhängig Öffn Stu Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 11 21 20 ai .M 14 gilt: n um Kinder *i enn für und hre en Ra nicht n nd Stand: Ja 50 Fläche te n*e Ku lgenden m² ei nicht gen 13 sind fo er Museen ²: Gär lichen Ta 10 durch ich aushalten. (gilt ein*e mit he ent und 0m als unt Bibliothek Geschäften 3H m² n enommen ,w öff elhandel) rkaufsfläche 80 er 50* te en kg zu und rmeiden. Ve 20 zu nig olgenden er rd en üc Kraft. oder ve ro eleinz bis maximal hinausgehende m² nt einschließl botanisc kanntmachung in bis we vo elhandel eien rkaufsaktionen itt zur np Be Zutritt 10 Inzidenz bis aten eu aus : Ve *i mitgezählt. mit mit und rkplätz über her Einz ro der nsm te hörden en ag nd rter einanderf rden n Pa priv he dar Gedenkstät bei be np Be rson ach uf Büc äfte ng Ku ue vo 5T flagen enpflicht flagen flagen nicht we häfte *i im Le gn Pe te ch ru e, den die 3a ien , Au Au Au nd Ta rkaufsfläche: ask iv arteschlangen en es es esc ke esondere ür Haushal 10 enz an rden auf den Ku liegt. erlaubt ein*e Ve am ch örtlichen eff -G -W -B -M -F -G -G uflagen: ungen Loc ungen Öffnung Ö der we Galer Tr mit Ar ohne Zoologisc ohne ohne A ritt 50 die er e » » » » » Inzid *T er ck iter ck Lo Inzidenz über ! We Lo ien : innen 1 steigt. - und ur und rsonen rson lt adem st- tation) 02 st Pe gen Pe Ku Te Ak (1 Ta 250 umen i2 mit gs- und ronate pern, bis ein- un esse hwimmbäder Co tdok ,O ngen Sc eit ak ffn ngr ler hulen ) iz tu Ma ) nt el eater durch sc Ko re innen m² hÖ und tu Ko olgenden m² Th ch eF ac 10 10 und Einrich (in Ho wie 14. en pro en so en pro an ersonen tagesak Saunen rt ag Kraft. ähnlichen) sonstig en 0P kanntmachung in ung rson 4T lgender rO rson utet ab he, einanderf Be 50 ellung fo Pe und ung und vo 3 Pe t1 er* eic der sst (1 it alt bis hörden auf (1 ks (bede rsonen ink anstalt Be ach Au Kino men en nung we Pe er 14 gn m²) zs itte ept ng eranst Öff nah Ta eitpar ichen 50 t2 außen außen urv 10 tu an llnessber it lt am onz örtl he eiz s2 s hr ch i ehrv e hr ngsschritt L b Messen, Ku pro und Fr und We ri häusern, ritt die » » » *T sc Inziden » » nu ätzlic gienek gienemaß ssc !  Hy Zus Hy Öff Inzidenz nn ng we nu m²) ien : innen pro n) t- mit - ff 20 und ur tio und Sport- m²) ts lt adem rson unter st- pro ersonen in nta 20 Ku Pe außen t Ballet Te Ak Übernacht- test pro 0P außen bis (1 me eÖ rson pro 10 mit für ofispor und ast umen und und außen genommen, pern, Pe ngs- und oku m²) Pr en bis hwimmbäder Rä er Corona 1G td nd (1 eurspor rson esse ,O ungen nz- 20 Sc ück ak innen gr Pe ung Ta und du hulen innen nt Öffnu mat etrieben pro (1 eater Ko durch an innen ueller zur icht innen und Ko hsc außen en- ich sb ch Th dA nst-, Einricht bst lossenen ng und rson Einr (in un na Hoc wie Religionsausübung Saunen udios und Uhr) eils gu Spitz Pe mA rs en so egeln it- rsonen -st en an ge er tagesakt 22 endku zur gesch (1 ähnliche) Saunen Kraft. ze und Pe rb rsonen 1,5 jew Ta zulässig des Ort in kanntmachung in innen und ei fü ung bis lgender Jug he Pe 10 utet n he he, 0 Be rgleichbare ellung Fr und 14 or AHA-R en rd ngen fo mit (6 ungen 2 Be er* Zuschauer*innen ve eic eic tu bis 10 der sst nv kt 250 hörden wi ng nst-, in der geöffnet ung mer außen eit (bede rsonen u an anstalt Be Au ach sche Kinos -stätten 250 t er und sin Ku er Pe hme Ti ffn gn ung ep chritt und ranstal onomie uppen eranstalt pl Ta nstalt 00 t1w außen außen urv unt enz m², Ve eÖ llnessber llnessber Gr ss m²) Schüler*inne it lt ntaktar aßna ra hwimmbäder onz am örtlichen hulen s1 e emeindegesang g e ei i 0 ehrv e ch hr ek L b M 2 m B G für Sc und ungsgäste 2,5 20 Gastr Einhalt Messen , Ku Ko anlagen, maximal Ve Musik-, sc 20 We We häusern, und innen ritt n die un » u *T » » » » » » » » Inzid sc » » fen n n gien gienem ff !  Zusätzli Hy Hy Inzidenz Öff Ö Öffnungsschritt Stu 12 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Vor-Ort-Impftermin fürüber 70-Jährige am 9. und30. Juni 2021 in derKinzigtalhalle in Gengenbach

Das Sozialministerium hat dieMöglichkeit eröffnet,dassKommunenihrenBürgerinnen und Bürgern im Altervon über 70 Jahren einenVor-Ort-Termin fürdie Covid-19-Imp- fung durch MobileImpfteams bieten können. Weitereimpfberechtigte Personen kön- nen sich ebenfallsunverbindlich anmelden. Deren Berechtigungsnachweisist zum Impfterminvorzulegen.

Diesesogenannten „Pop-up-Impfungen“ werdendurch dieMobilen Impfteams desOr- tenaukreisesund deren Koordinierungsstelleumgesetzt und in Abstimmung mitden Kommunen vorOrt organisiert. DieseVor-Ort-ImpfaktionstellteineErgänzung der etabliertenStrukturender zentralen Impfzentren darund ist lediglichtemporärer, nicht dauerhafter Natur.ImOrtenaukreis sindregionaleTermine fürmehrere Gemeindenan einemOrt geplant.

DieStadt Gengenbachund dieGemeinden Berghaupten,Ohlsbach undOrtenberg haben sich gemeinsam verständigt,ihrenälteren Bürgerinnen undBürgern einensol- chen regionalen Impftermin in derGengenbacher KinzigtalhalleamMittwoch,den 9. Juni 2021 anzubieten.Dabei können voraussichtlich ca.400 Impfungendurchgeführt werden. Der zweite Impfterminfindet dann am 30.Juni2021statt.

ImpfwilligePersonen ausBerghaupten, Gengenbach,Ohlsbachund Ortenberg, die das70. Lebensjahr vollendet haben, oder „impfberechtigt“ gemäßden Prio- risierungen desSozialministeriums sind, können in begrenzter Anzahl am 9. Juni 2021 die Erstimpfung und am 30.Juni2021die Zweitimpfung in derKinzig- talhalle, Brambachstr. 3, in Gengenbach wahrnehmen. Es wird ausschließlichder mRNA-ImpfstoffComirnaty vonBioNTech/Pfizerge- impft. DieAnmeldung undTerminvergabe erfolgtdezentralinden jeweiligen Kommunen über E-Mail oder telefonisch.Impfwillige aus Berghaupten melden sichbitteimBür- gerbüro desRathauses unter

Tel.:07803 /9677-0 oder perE-Mail: [email protected].

EineAnmeldung ist bis Mittwoch,26. Mai2021 möglich. Nach der Auswertung der eingegangenen Anmeldungen erhalten Sieweitere Infos inkl. derUhrzeit.

Folgende Unterlagen sind zumImpfterminam9.Juni 2021 mitzubringen: -Impfpass, sofern vorhanden -Personalausweisund/oder sonstigeDokumente, ausdenen sichdie Impf- berechtigung ergibt, -Krankenversichertenkarte

Fürdie Registrierung, Aufklärung,Impfung,Impfdokumentationund Nachsorge muss jedeimpfwillige Person ca. 1Stunde Zeit einplanen.Einlass in dieHalle istfrühestens 15 Minuten vordem jeweilszugewiesenen Impftermin. Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 13

KOMMUNALESSCHNELLTESTZENTRUM

Für alle Bewohner*innen, Arbeitnehmer*innen und Feriengäste Vorderer Nasenabstrich bei Kindern ab 6Jahren und bei Nasenproblemen (schnäuzen direkt vor dem Abstrich nötig) Durchführung von geschultem, ehrenamtlichem Personal mit medizinischem Hintergrund Tägliche Testung kostenlos möglich Bescheinigung für Friseure, Restaurants, Click &Meet, Einzelhandel, Arbeit, … Unterstützung der ehrenamtlichen Rotkreuz-Arbeit vor Ort

Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag Samstag 12 –14Uhr &17–19Uhr 14 –16Uhr

Zusätzlich nur über die Appbuchbar: Montag, Mittwoch, Freitag und Pfingstsonntag 17 –19Uhr : Hilfe beim Einrichten derApp: Mai-Aktion getestete www.apphilfe.drk-gengenbach.de jedes einen Kindn bekommt vom DRK Lutscheru Gengenbach geschenkt! Gemeinde Gemeinde Ohlsbach Berghaupten Ortsverein Gengenbach e.V.

Mehr Infos und Terminbuchung unter www.stadt-gengenbach.de/corona-virus/schnelltestzentrum 07803 930 111 | [email protected] |App Chayns (Schnelltest Gengenbach)

Aktuelle Infos zur Corona-Problematik Die Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind aufgrund der Dynamik des Infekti- onsgeschehens ständigen Änderungen unterworfen. Aktuelle Informationen dazu findenSie jederzeit auf den Internetseiten der Gemeinde, des Ortenaukreises und der Landesregierung: www.berghaupten.de www.ortenaukreis.de www.baden-wuerttemberg.de 14 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Der mobile Pflegedienst für Sie und Ihre Angehörigen, seit 1993. Bereitschaftsdienste • Grundpflege • Behandlungspflege nach ärztlicher erV ordnung • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf • modernes Wundmanagement Ärzte • Verhinderungspflege • Beratung zum Pflegegrad Notfallpraxen und Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dorfhelferin Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne vorherige An- Wir arbeiten für Familien im ländlichen Raum meldung während der Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen • Wenn die Mutter krank ist, kommen: • Wenn die Hausfrau in Kur ist, – , Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern • Wenn ein Kind geboren wird, Öffnungszeiten: Samstag, • Wenn aus anderen Gründen die Hausfrau und Mutter fehlt. Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr – / Erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Melden Sie sich bei der Einsatzleiterin Fr. Barbara Armbruster, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Zell a.H., Tel.: 07835/631284 Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Sozialstation Kinzigtal – Offenburg / Kinder, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Auf dem Abtsberg 6, 77723 Gengenbach Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Telefon: 07803/934793, Fax: 07803/934774 Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr - Pflege zu Hause - – , Klostenstraße 19, 77933 Lahr Betreuung und Beratung rund um die Uhr. Öffnungszeiten: Samstag, Wir bieten kompetente medizinische und pflegerische Betreuung Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr für alle Bereiche des täglichen Lebens. – , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Wolfach Dazu gehören: Öffnungszeiten: Samstag, • Körperpflege Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr • Hilfen im Haushalt • Medizinische Behandlung nach ärztlicher Verordnung Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – auch außer- • Nachbarschaftshilfe halb der Öffnungszeiten – über die zentrale Rufnummer 116 117 • Essen auf Rädern zu erreichen. • Hausnotruf In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/Not- • Diabetesberatung arzt unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. • Beratung durch ausgebildete Wundmanager • Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld • Hauswirtschaft Praxis Dr. Dreher • Betreuung zu Hause • Tagespflege Urlaub Pfingsten 2021 Unsere Praxis ist vom 25.05. bis 04.06.2021 geschlossen! Und vieles mehr. Vertretung vom 25.05. bis 28.05.2021: Notfalltelefon 24 Stunden am Tag: 07803/934793 Dr. Kern, Tel. 980 700 Hier erreichen Sie immer einen Mitarbeiter. Dr. Diener / Dr. Schätzle, Tel. 2071 Dr. Sepp, Tel. 4181 Dr. Schnepp, Zunsweier, Tel. 0781-955 798 70 Ökumenische Sozialstation St. Martin Vertretung vom 31.05. bis 04.06.2021: Gengenbach- e.V. Dr. Müller, Tel. 1505 Dr. Discher / Traunecker, Tel. 4333 Wir begleiten Sie und betreuen Sie zu Hause Dr. Kern, Tel. 980 700 • Grundpflege Dr. Schnepp, Zunsweier, Tel. 0781-955 798 70 • Behandlungspflege nach ärztlicher Behandlung • Hauswirtschaftliche Versorgung Ab Montag, 07.06.2021 sind wir wieder für Sie da! • Betreuung Ihr Team der Praxis Dr. Dreher • Hausnotruf - Tag + Nacht, Sonn- und Feiertag • Essen auf Rädern

Nähere Auskünfte und Beratung AmbulanteDienste Leutkirchstraße 32a, Telefon: 07803/980540

Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und pflege- Deutsches Rotes Kreuz bedürftige Menschen in (Gast-)Familien Gengenbach Prinz-Eugen-Straße 4, 77654 Offenburg Beratung und Auskunft im Sozialbereich: Tel. 0781- 127 865 100, http://www.herbstzeit-bwf.de 0160/96351848 (Herr Litterst) Pflege im Kinzigtal Sanitätsdienst: Pflegend – Beratend – Betreuend Wir bitten alle Veranstalter, die einen Sanitätsdienst benötigen, Leitung: Lieselotte Schilli und Sven Hoferer sich mindestens vier Wochen vorher zu melden bei: Am Winzerkeller 15, 77723 Gengenbach M. Schulz 0175/7091804 ab 17.00 Uhr Telefon 07803/980923, Fax 07803/980924 Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 15

Notrufe: Störungsdienste: Polizei110 Wassermeister J. Lienhard 0172 /7677 450 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Gas: Badenova 0800 /2767767 Allg.ärztlicherNotfalldienst116 117Strom:E-WerkMittelbaden 07821/28 00 Kinderärztlicher Notfalldienst0180/60 78 111Kabel-TV: Vodafone 0800 /1721234 AugenärztlicherNotfalldienst 0180 /6078100 ZahnärztlicheNotrufnummer0180/3222 55511 Giftnotruf (Uni-Klinik FR) 0761 /19240 Landratsamt Ortenaukreis 0781 /805-0 Gemeindeverwaltung 07803/9677-0 Durchwahl Berghaupten(Rathaus): SozialstationSt. Martin980540Bürgermeister PhilippClever-20 Dorfhelferinnen Vorzimmerdes 07835/631284 ChristianeKranz -80 (Einsatzleitung) Bürgermeisters /Sekretariat Zentrale /Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Pass- Christine Reis -30 amt, Fundbüro,Amtsblatt Annette Hauptamt,Ferienprogramm -45 Sommerfeld Leiter Hauptamt, PolizeipostenGengenbach9662-0 Grundbucheinsichtsstelle, RalfHertle-40 Ratschreiber Vermietungen,Rente MelissaGöppert -90 Leiter Rechnungsamt, Robert Vogt -50 Kämmerer Kath.Kindertagesstätte St.Georg 92773-0Gemeindekasse Lisa Wacker -55 Rechnungsamt/Gde-KasseBeate Schätzle -60 Verlässliche Grundschule 0171 /7518264 Bau- undStandesamt, (MichaelaGrim) Andrea Lienhard -70 Kinderbetreuung 0160 / Grundschule Berghaupten 44 31 Bauhofleiter Hubert Bruder 96316589 Ziegelwaldschule (Hauptschule mit 0170 / Werkrealschule) undHeinrich- 96 86-0 Förster (Gemeindewald) PeterZink 9002117 Heine-RealschuleGengenbach Marta-Schanzenbach-Gymnasium 0162/ 93 88-0 Förster (Privatwald) ChristophMüller Gengenbach 2535726

Apothekennotdienst 16 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Gemeinde Berghaupten Ortenaukreis

Öffentliche Bekanntmachung

Inkrafttretender 4. Änderung desBebauungsplanes „Schlossbünd“ im vereinfachtenVerfahrennach§13 BauGB

DerGemeinderat derGemeindeBerghauptenhat am 12. April2021inöffentlicher Sitzungdie 4. Änderungdes Bebauungsplanes „Schlossbünd“ im vereinfachtenVerfahrennach§13 BauGB beschlossen.

DieÄnderungdes Bebauungsplanes ergibtsichaus FolgendemKartenausschnitt:

Maßgebend istder Lageplander Bebauungsplan-Änderunginder Fassung vom25. März 2021.

Die4.Änderungdes Bebauungsplanes„Schlossbünd“ trittmit dieser BekanntmachunginKraft (§ 10 Abs. 3BauGB). DerBebauungsplankann einschließlich seiner Begründung im Rathaus, Zimmer 6während derüblichenDienststunden eingesehen werden.Jedermann kann den Bebauungsplan und seineBegründung einsehen undüberihren Inhalt Auskunft verlangen.

Aufdie Vorschriften des§44 Abs. 3Satz1und2BauGB über die Fälligkeit etwaiger EntschädigungsansprücheimFalle derinden §§ 39–42BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, derenLeistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigenzu Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 17

beantragen ist, und des§44 Abs. 4BauGB überdas Erlöschenvon Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.

Es wird daraufhingewiesen, dass eineVerletzung der im §214 Abs. 1Satz1Nr.1–3 des BauGB bezeichnetenVerfahrens- undFormvorschriften,eineunter Berücksichtigungdes § 214Abs.2BauGBbeachtlicheVerletzung derVorschriften über dasVerhältnis des Bebauungsplansund des Flächennutzungsplans oder aber ein nach§214Abs.3Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangsnur beachtlichwerden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüberder Gemeindegeltend gemachtwordensind. DerSachverhalt, derdie Verletzung von Rechtsvorschriften oder denMangeldes Abwägungsvorgangs begründensoll,ist darzulegen.

Nach §4Abs.4GemO und§4Abs.5GemO gelten Satzungen –sofernsie unterder Verletzung vonVerfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung oder aufGrund von Ermächtigungen in derGemeindeordnungergangenen Bestimmungen zustandegekommen sind–ein Jahr nachder Bekanntmachungals vonAnfang an gültigzustandegekommen. Dies gilt nicht,wenn

1. die Vorschriften über dieÖffentlichkeitder Sitzung, dieGenehmigungoder die Bekanntmachungder Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister demBeschluss nach §43der GemO wegenGesetzwidrigkeit widersprochenhat oderwenn dieRechtsaufsichtsbehörde innerhalb eines Jahres nach dieser Bekanntmachung den Beschlussbeanstandet hat oder dieVerletzung vonVerfahrens-und Formvorschriften gegenüberder Gemeinde unter Bezeichnung desSachverhalts, derdie Verletzungbegründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist.

Es wird aufdie Vorschriften der §§ 39 –44BauGB überdie fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche hingewiesen.

Berghaupten, den21. Mai2021 gez. Clever Bürgermeister

DieBekanntmachungerfolgt durch Anschlagander VerkündigungstafelimRathaus- durchganginder Zeit vom22. Mai2021 fürdie Dauervon einer Woche. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. 18 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Öffentliche Bekanntmachung gem. §81Gemeindeordnung I Haushaltssatzung derGemeindeBerghaupten fürdas Haushaltsjahr2021

AufGrund von§79 derGemeindeordnung fürBaden-Württemberghat der Gemeinderat am 01.02.2020die folgendeHaushaltssatzung fürdas Haushaltsjahr2021beschlossen:

§1Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mitden folgenden Beträgen:

1.1Gesamtbetragder ordentlichen Erträgevon 5.051.800€ 1.2Gesamtbetragder ordentlichen Aufwendungen von5.534.350€ 1.3Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1und 1.2) von-482.550 € 1.4Gesamtbetragder außerordentlichen Erträgevon 0€ 1.5Gesamtbetragder außerordentlichen Aufwendungenvon 0€ 1.6Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus1.4 und1.5)von 0€ 1.7Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3und 1.6) von-482.550 €

2. im Finanzhaushalt mitden folgenden Beträgen

2.1Gesamtbetragder Einzahlungenaus laufenderVerwaltungstätigkeit von4.954.000 € 2.2Gesamtbetragder Auszahlungenaus laufenderVerwaltungstätigkeit von5.059.450 € 2.3Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf desErgebnishaushalts -105.450 € (Saldoaus 2.1und 2.2) von 2.4Gesamtbetragder Einzahlungenaus Investitionstätigkeit von1.251.000 € 2.5Gesamtbetragder Auszahlungenaus Investitionstätigkeit von1.814.900 € 2.6Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus -563.900 € Investitionstätigkeit (Saldo aus2.4 und2.5)von 2.7Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf -669.350 € (Saldo aus 2.3und 2.6) von 2.8Gesamtbetragder Einzahlungenaus Finanzierungstätigkeit von350.000 € 2.9Gesamtbetragder Auszahlungenaus Finanzierungstätigkeit von-82.000€ 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus 268.000€ Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8und 2.9) von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, -401.350 € Saldo desFinanzhaushalts (Saldo aus2.7 und2.10) von Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 19

§2Kreditermächtigung DerGesamtbetragder vorgesehenenKreditaufnahmen fürInvestitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird festgesetzt auf350.000 EUR

§3Verpflichtungsermächtigungen DerGesamtbetragder vorgesehenen Ermächtigungen zumEingehen vonVerpflichtungen, welche künftige Haushaltsjahre mitAuszahlungen fürInvestitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetztauf 150.000 EUR

§4Kassenkredite DerHöchstbetragder Kassenkredite wird festgesetztauf 500.000 EUR

§5Steuersätze DieSteuersätze (Hebesätze) werdenfestgesetzt 1. fürdie Grundsteuer a) fürdie land-und forstwirtschaftlichenBetriebe (Grundsteuer A) auf 360 v. H. b) fürdie Grundstücke (Grundsteuer B) auf360 v. H. der Steuermessbeträge; 2. fürdie Gewerbesteuerauf 340 v. H. der Steuermessbeträge.

Berghaupten, 01.02.2021 gez. Clever,Bürgermeister

II Die Rechtsaufsichtsbehörde hatmit Schreiben vom11.02.2021 die Gesetzmäßig- keit derHaushaltssatzung bestätigt. Der Gesamtbetrag der in derHaushaltssatzung vorgesehenenKrediteinHöhevon 350.000 EUR wurdegenehmigt.

III Die Haushaltssatzungwird durchAushangander Anschlagtafel im Rathausdurch- gang in der Zeit vonDienstag, 25.05.2021, bis einschließlich Mittwoch,02.06.2021, öffentlichbekannt gemacht. DerHaushaltsplan liegt in der Zeit vonDienstag, 25.05.2021,bis einschließlich Mitt- woch, 02.06.2021, im Rathaus, EG – Rechnungsamt, öffentlich aus.

IV Eine etwaige Verletzung vonVerfahrens-und Formvorschriftender Gemeindeord- nung beim Erlass derSatzung wird nach §4Abs. 4der Gemeindeordnung unbe- achtlich,wennsie nicht innerhalbeines Jahres nach dieser Bekanntmachungunter 20 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Bezeichnung desSachverhalts derdie Verletzung begründen soll, schriftlich gegen- über derGemeindegeltend gemacht wird.Nach Ablauf dieser Frist gilt die Satzung als vonAnfang an gültig zustandegekommen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeitder Sitzung, eineevtl. erforderliche Genehmigung oderdie Bekanntmachungder Satzung verletztworden sind. Abweichend hiervonkannauch dieVerletzung der Verfahrens-und Formvor- schriften auchnachAblauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Beschlussnach §43der Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der Jahresfrist die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandethat oder ein anderer dieVer- letzung von Verfahrens-und Formvorschriften innerhalb derJahresfrist geltendge- macht hat.

Bürgermeisteramt

gez. Clever, Bürgermeister

Achtung: Dorfbergstraße erneut gesperrt! Wegen der Verlegung von Gasleitungen Rathaus Aktuell muss die Dorfbergstraße auf Höhe der Gebäude Nr. 9 bis 15 erneut bis voraus- sichtlich Ende Mai voll gesperrt werden. Die Zufahrt ist von beiden Seiten bis zur Rathaus nur nach Terminvereinbarung geöffnet! Baustelle möglich. Wir bitten die Anwoh- ner und Verkehrsteilnehmer um Verständ- Bitte Mund-Nasen-Schutz tragen! nis und Beachtung für diese Maßnahme und die damit ver- bundenen vorübergehenden Beeinträchtigungen. Die Gemeindeverwaltung im Rathaus ist für die Bürgerinnen und Bürger nur nach Terminvereinbarung zugänglich. Wir bit- ten um Verständnis, dass die Eingangstür grundsätzlich ge- schlossen bleibt. Bitte vereinbaren Sie daher im Vorfeld unbe- dingt telefonisch oder per E-Mail einen Termin, wenn Sie ein Anliegen haben und eine persönliche Vorsprache erforderlich Redaktionsschluss Amtsblatt vorverlegt ist. Die Kontaktdaten findenSie im Amtsblatt oder auf unserer Aufgrund des Feiertages (Fronleichnam) Homepage. An den Arbeitsplätzen der Mitarbeiterinnen und am 03.06.2021 wird der Redaktions- Mitarbeiter wurden die entsprechenden Hygieneschutzmaß- schluss für das Amtsblatt der KW 22 auf nahmen getroffen (z.T. Schutzscheibe und / oder Maske). Wir Dienstag, 01.06.2021, 10.00 Uhr vorver- bitten Sie, das Gebäude nur mit einem Mund-Nasenschutz legt. (Alltagsmaske) zu betreten und sich vor Eintritt in die Büros mit A nzeigenschluss für private und gewerb- dem bereitgestellten Desinfektionsmittel die Hände zu desinfi- liche Anzeigen ist am Montag, 31.05.2021, zieren. um 16.00 Uhr.

–Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Wir bitten um Beachtung!

Achtung: Beethovenstraße gesperrt! Wegen der Verlegung von Gasleitungen muss die Beethoven- straße im Bereich der Einmündung in die Bellenwaldstraße im Zeitraum 18.05. bis 28.05.2021 für 2 bis 3 Tage gesperrt Beflaggung werden. Die Zufahrt ist bis zur Baustelle möglich. Wir bitten Am Sonntag, den 23. Mai 2021, wird anlässlich des Jahres- die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und tages der Verkündung des Grundgesetzes am Rathaus be- Beachtung für diese Maßnahme und die damit verbundenen flaggt. vorübergehenden Beeinträchtigungen. Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 21

Grün- und Rasenschnitt Öffnungszeiten Grünschnittdeponie vom 03.03.2021 - 27.11.2021 Initiative Einkaufen im Ort Die Anfuhr von Grünabfällen auf der Deponie „Oberen Grün“ in Gengenbach ist mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 13:30 bis 16:30 Uhr möglich.

Hinweis! Armbusters Hof Auf dem gesamten Gelände der Grünschnittannahme Aktuell: besteht die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu - freitags ab 11 Uhr Datschkuchen zu mitnehmen (auf Vorbe- tragen. stellung) Bitte achten Sie auf den Mindestabstand und befolgen - unser Veranstaltungskalender für 2021/2022 ist online Sie die Anweisung vom Platzwart. - verschiedene Online-Veranstaltungen

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur fremd- Unser Hofladen ist weiterhin für Sie geöffnet: stofffreie Grünabfälle aus privaten Gengenbacher Haushal- Mo – Fr: 09 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr ten (einschließlich der Ortschaften) und der Gemeinde Berg- haupten angenommen werden. Auf Ihren Besuch freut sich Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass Fam. Armbruster und Mitarbeiter außerhalb der Öffnungszeiten keine Annahme stattfinden www.Armbruster-Berghaupten.de kann. Telefon: 07803/40500 Die selbstverständliche Durchfahrt durchs Betriebsgelände vom Baubetriebshof Gengenbach wird nicht geduldet. Eine ordnungsgemäße Anfuhr und Abladung von Grünabfällen danken Ihnen nicht nur die Mitarbeiter vom Baubetriebshof, Breighof Berghaupten sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. Unser Hoflädele hat geöffnet: Für weitere Auskünfte und Informationen steht der Baube- Dienstag und Freitag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr triebshof der Stadt Gengenbach, Tel.: 07803/930-208, E-Mail: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr [email protected] oder das Landratsamt Samstag: 07:30 Uhr – 13:00 Uhr Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 0781/805- 9600, E-Mail: [email protected] gerne zur Ver- Sie erhalten bei uns im Hoflädele: fügung. • Rind und Schweinefleischaus eigener Haltung in allen Teilen • Verschiedene Dosenwurst, Roh und Räucherwurst, sowie Räucherspeck aus eigener Herstellung • Hausgemachte Marmelade, Griebenschmalz Müllabfuhr • Jeden Dienstag und Freitag frisches Bauernbrot aus un- serem Holzofen • Immer samstags frische Backwaren von der Bäckerei Ka- Samstag, 22.05.2021 Schadstoffsammlung minski 09.00 -15:00 Uhr, • Außerdem verkaufen wir Schnaps, Likör, Honig, Wein, Eier, Parkplatz bei der Kinzigtalhalle, Nudeln, Obst und Gemüse von regionalen Bauernhöfen Gengenbach • Unser Bauernvesper gibt es auch weiterhin zur Abholung Donnerstag, 27.05.2021 Gelber Sack nach Absprache

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Hoflädele! Bürger Aktiv Ihre Familie Breig Sommerweg 1 77791 Berghaupten Telefon: 07803/2815 Coronavirus – Nachbarschaftshilfe E-Mail: [email protected]

Sollten Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation Hilfe be- nötigen (beispielsweise Fahrdienste zu Arzt- oder Impftermi- nen), können Sie sich gerne mit unserem Bürgerbüro, Tel.: Obsthof-Brennerei Bruder 07803/9677-0, E-Mail: [email protected] in Verbin- Unseren Hofladen haben wir weiterhin für Sie geöffnet. dung setzen. Wir stellen dann den Kontakt zu einem der Helfer Mo. 09 - 12 Uhr her. Mi. 15 - 18 Uhr Außerdem freuen wir uns auch über weitere Ehrenamtliche, Fr. 09 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr die ihre Hilfe gerne anbieten wollen. Sa. 09 - 13 Uhr

Landesregierung und Krankenkassen haben sich darauf geei- Wir freuen uns auf Sie! nigt, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die nicht Fam. Franz Bruder selbständig zu einem der Impfzentren gelangen können, eine Talstr. 17, Berghaupten sogenannte „Krankenfahrt“ zum Impfzentrum nutzen können. Telefon: 07803/2434 Notwendig hierfür ist eine ärztliche Verordnung, die beim [email protected] Hausarzt auch telefonisch erfragt werden kann. www.brennerei-bruder.de

22 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Hotel-Restaurant Hirsch eine Selbsthilfegruppe zum Thema seelische Gesundheit für Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser Restaurant junge Menschen mit psychischen Erkrankungen gegründet bzw. bei schönem Wetter unsere Terrasse ab Freitaga- werden. Die Gruppe soll Betroffenen zwischen 20 und 45 Jah- bend 28. Mai 2021 wieder öffnet. ren die Möglichkeit geben, Erfahrungen auszutauschen und offene Gespräche in einem geschützten Rahmen zu führen, Unsere Öffnungszeiten in der ersten Stufe sind: um den Umgang mit der eigenen Erkrankung zu erleichtern Dienstag bis Samstag 18.00-21.00 Uhr und nicht alleine mit seinen Problemen dazustehen. Im Fokus Samstag und Sonntag 11.30-14.30 Uhr der Gesprächsrunden soll insbesondere die seelische Ge- sundheit stehen. So sollen etwa Fragen zur Alltagsbewälti- Einlass nur mit Bescheinigung eines negativen Schnelltest gung erörtert und Wege aus der sozialen Isolation aufgezeigt (nicht älter als 24 Stunden), Impfpass (mindestens 14 Tage werden. vollständig geimpft) oder Genesenen-Bescheinigung (minde- Weitere Informationen gibt es bei der Kontaktstelle für Selbst- stes 28 Tage alt höchstens 6 Monate). hilfegruppen beim Landratsamt Ortenaukreis unter der Telefon 0781 805 9771. EIN LETZTES MAL BESTELLEN UND ABHOLEN: Abholzeiten an Pfingsten: Samstagabend von 17.00 bis 19.30 Uhr Sonntagmittag von 11.30 bis 13.30 Uhr Mitteilungen anderer Behörden Montagmittag von 11.30 bis 13.30 Uhr Bestellung bis spätestens Freitag

Ihre Familie Faißt und Team Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 07803 93970 E-Mail: [email protected] ...das habe ich nicht gewusst! Das Einstellen und Weiterleiten von kinder- und jugendporno- graphischen Bildern oder nationalsozialistischen Kennzeichen in Chatgruppen ist verboten. Nah und Gut Werner Lehmann, Lebensmittel- Vielen jungen Menschen fehlt oft das Bewusstsein dafür, dass Toto-Lotto-Zeitschriften-Postagentur sie sich strafbar machen. Außerdem müssen auch die Empfänger weitergeleiteter Da- Öffnungszeiten: teien mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens rechnen, täglich 07:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr dafür reicht schon EIN kinder- bzw. jugendpornografischerIn- mittwochs und samstags: 07:00 - 13:00 Uhr halt auf dem Smartphone aus! Erhält man ungewollt eine solche Datei, ist diese unverzüglich St. Georgsweg 4 zu löschen und der entgegenstehende Wille zu bekunden. 77791 Berghaupten Weitere Informationen unter www.polizei-beratung.de Tel: 07803-40266 E-Mail: [email protected]

Jugendarbeit Das "Süß & Salzig" hat geöffnet Am Freitag und Samstag gibt es wieder leckere Kuchen und Torten zum mitnehmen. Außerdem werde ich auf Vorbestellung auch gerne zu den Öff- HOUSE of YOUth nungszeiten das Frühstück "Schlemmerei für Zwei" Jugendtreff Berghaupten für Sie zubereiten, damit Sie es Zuhause genießen können.

Ich freue mich auf Sie. Let’s go! Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 09 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die -Challenge Let’s go! hat vor wenigen Wochen begon- nen und endet bereits schon diesen Sonntag. Süß & Salzig Daher schon einmal jetzt ein Dank an alle getrackte kleine und Im Fruchtfeld 26 große Sparziergänge, sowie ganze Wanderungen, die ich er- 77791 Berghaupten halten durfte. Denn trotz des vielen Regens kamen fast täglich Telefon: 07803/9669842 neue Strecken hinzu. Wer noch nicht mitgemacht hat und die www.atelier-suessundsalzig.de letzten Tage noch ausnutzen möchte, hat die Möglichkeit im- mer noch mitzumachen und vielleicht noch den ein oder ande- ren Preis abzuräumen. Die Siegerehrungen werden dann in den nächsten zwei Wo- chen stattfinden. Die SiegerInnen und alle, die daran teilge- Landratsamt nommen haben dürfen sich über tolle Preise freuen, welche unter anderem von der Firma BikeSky und dem Gesundheits- zentrum Top Life gesponsort wurden. Nicht zu vergessen ist hier auch der Freundes- und Förderverein für Kinder und Ju- Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit gendliche in Berghaupten e.V., der sich nicht nur an den Prei- psychischen Erkrankungen im Raum Offenburg sen beteiligt, sondern mich auch bei der Umsetzung dieses Projektes begleitet hat. In Offenburg und Umgebung soll auf Initiative von Betroffenen

Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 23

Sie erreichen die Deutsche Rentenversicherung während der Corona-Zeit unkompliziert telefonisch und können auf diesem Aus- und Weiterbildung Wege Auskünfte und Beratungen erhalten. Eine telefonische Beratung ist bei der Deutsche Rentenversi- cherung am kostenfreien Service-Telefon unter der Telefon- nummer 0800 1000 4800 möglich. Gewerbe Akademie Offenburg Internationaler Rentensprechtag der INFOBEST /Strasbourg Sich zum Bilanzbuchhalter fortbilden Die INFOBEST Kehl/Strasbourg organisiert am Dienstag, den Die zweijährige Fortbildung zum "Geprüften Bilanzbuchhalter 1. Juni 2021 einen internationalen Rentensprechtag mit (IHK)" in Offenburg an der Gewerbe Akademie hat gerade be- der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. gonnen. Doch Kurzentschlossene können noch jederzeit da- Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der zustoßen. Als Zulassungsvoraussetzung genügt eine dreijäh- Corona-Pandemie finden die Beratungsgespräche für Versi- rige kaufmännische oder verwaltende Ausbildung – ohne cherte, die Fragen zum Thema Rente haben, ausschließlich Berufspraxis. Der Unterricht findetDienstagabend und Sams- am Telefon und in deutscher Sprache mit einem Experten der tagvormittag statt. Die Teilnahme kann über das Aufstiegs- Deutschen Rentenversicherung statt. Bafög gefördert werden. Kontakt: Bärbel Hoffmann, Telefon 0781/793 115. Infos im Terminvereinbarungen per Telefon oder per E-Mail bei der Netz: www.gewerbeakademie.de INFOBEST Kehl/Strasbourg sind unbedingt erforderlich (Anmeldeschluss: 28.05.2021). Die Berater werden zur vereinbarten Uhrzeit telefonisch mit den Versicherten Kontakt aufnehmen. Die Beratung ist kos- Sprechtage tenlos und erfolgt in individuellen Gesprächen von ca. 30 Mi- nuten. Aus organisatorischen und technischen Gründen kann keine Übersetzungshilfe angeboten werden.

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) für psychisch erkrankte Menschen und INFOBEST Kehl/Strasbourg deren Angehörige wegen Coronavirus nur eingeschränkt erreichbar IBB-Sprechstunde nur telefonisch Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bleibt aufgrund der aktuellen Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen des Gefährdung durch die Coronavirusinfektion ab dem 11. März Ortenaukreises 2020 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonische Anfragen können in der Zeit nicht entgegenge- Die Sprechstunden der IBB-Stellen (Informations-, Beratungs- nommen werden. Das Team der INFOBEST Kehl/Strasbourg und Beschwerdestelle) finden bis auf weiteres telefonisch bemüht sich, den Beratungsservice über E-Mail aufrechtzuer- statt. Die Beratenden sind Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige halten. Zudem steht Ihnen unser umfassendes Informations- von psychisch erkrankten Menschen und Personen mit pro- angebot unter www.infobest.eu weiterhin online zur Verfü- fessionellem Hintergrund. Sie beraten psychisch erkrankte gung. Menschen und/oder deren Angehörige unabhängig und kos- Wir bitten um Ihr Verständnis und werden Sie über die weitere tenlos und informieren über das regionale Beratungs- und Un- Entwicklung entsprechend informieren. terstützungsangebot. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle un- terliegen der Schweigepflicht. Interessierte sind herzlich INFOBEST Kehl/Strasbourg eingeladen, unverbindlich anzurufen. Rehfusplatz 11 77694 Kehl Termine Tel. D: 07851/ 94790 • Achern: Telefon des Caritas-Verbands: 07841 6048 4499, Tél. F: 03 88 76 68 98 Mobil: 01523 6276639. E-Mail: [email protected]: Telefon des Diakonischen Werks: 07834 988 3399, Mobil: 01525 6828302. • Kehl: Telefon des Diakonischen Werks: 07851 9487 5599, Mobil: 01525 6828301. • Lahr: Telefon des Caritas-Verbands: 07821 95449 2299, Vereine und Organisationen Mobil: 01525 6828304. • Offenburg: Telefon der AWO mit der Patientenfürsprecherin: 0781 805 6699, Mobil: 01525 6828303. SV Berghaupten

Deutsche Rentenversicherung Außenstelle Offenburg: 1946-2021 / 75 Jahre Sportverein 1946 Berghaupten e.V. Okenstr. 27, 77652 Offenburg Interessante Rückblicke auf Facebook und www.sv-berg- Tel. 0781 / 63915-0, Fax: 0781 / 63915-20 haupten.de Anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens wollen wir in den Aktuell werden keine Termine (auch keine Online-Termine) kommenden Monaten in unregelmäßigen zeitlichen Abstän- vergeben. den auf unserer Homepage und über unsere Social-Media- 24 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20

Kanäle aus der SVB-Vereinsgeschichte, aufbereitet von Tho- Unser Aktivitätenstrauß umfasst : mas Junker, berichten. Den Anfang machten Berichte über die • Einzelbetreuung unserer Gäste Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Kreisliga A im Spieljahr • Vielfältige Gruppenangebote 1990/91, ein Rückblick auf die Saison 1964/65 mit dem Meis- • Teilnahme an Ausflügen tertitel in der B-Klasse Mitte samt Bezirksmeisterschaft und • Mithilfe bei hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, wie Kuchen ba- dem Staffelsieg der A-Jugend sowie der Sieg im Bezirkspo- cken, Obst schneiden, Tische eindecken und vielem mehr kalwettbewerb 1997 (siehe Menüleiste rechts). Demnächst • Dekoration in Form von Bastelarbeiten mit unseren Gästen präsentieren wir Ihnen Mannschaftsbilder aus den Jahren und jahreszeitliche Gestaltung der Räumlichkeiten 1947 bis ca. 1962. Schauen Sie also hin und wieder dort vor- • Das Feiern von Festen im jahreszeitlichen Reigen wie klei- bei. nen Sommerfesten und Adventsfeiern, musikalischen Nach- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blick in die SVB-Vereins- mittagen .. und ..und ..und – die Möglichkeiten sind sehr geschichte und bedanken uns für Ihr Interesse! vielfältig und wir freuen uns über Anregungen und Vorschlä- ge. Aktion „Aus rot wird grün“ läuft weiter! Zur Mitfinanzierung der Kosten für die Umwandlung des alten Unsere Aktivierungen sind ein Angebot, kein MUSS, es be- Hartplatzes in einen Naturrasenplatz und für das neue Flutlicht steht die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und in einem Ru- hat der SVB eine Spendenaktion gestartet. Ausführliche Infor- hesessel, oder auf der Terrasse auszuruhen. mationen dazu gibt’s im Faltblatt auf unserer Homepage. Dort Alle Gäste mit und ohne Pflegegrad werden fachlich kompe- findenSie auch den aktuellen Spendenzähler. Werden Sie Ra- tent, liebevoll und unter Einhaltung aller notwendiger Hygiene- senpate und tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass unse- regeln betreut. Gehbehinderte und auf Rollstuhl angewiesene re großen und kleinen Fußballer zukünftig optimale Bedin- Gäste, sowie Menschen mit einer dementiellen Entwicklung gungen für Training und Spiel haben! sind ebenfalls herzlich willkommen. Der SVB bedankt sich herzlichst für die bereits eingegangenen Geldspenden und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von dass das Finanzamt bis zu einem Betrag von 200,00 Euro den 8.00 Uhr – 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! Überweisungsbeleg als Zuwendungsbestätigung anerkennt. Für alle Spenden, die über diesen Betrag hinausgehen, wer- Unverbindliche Informationen und Beratung zu Kosten und den wir eine Zuwendungsbestätigung ausstellen und dem je- weiteren Hilfsangeboten erhalten Sie im Charlotte – Vorbeck weiligen Spender zukommen lassen. Haus unter der Telefonnummer: 07803 / 921 4848 Ihre Ansprechpartnerin: Iris Gawron, Leiterin der Tagesbetreu- Altpapiersammlung ungen Gesammelt werden nur noch Zeitungen, Zeitschriften und Bü- cher. Bitte das sortenreine und gebündelte Papier in die blau- Essen auf Rädern en Gitterboxen am Gerätehaus stellen! Bitte keine Kartons, Wir bringen Ihr Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu Wellpappe und sonstiges Papier! –Vielen Dank! Ihnen nach Hause. Für Fragen oder für ein individuelles Angebot steht Ihnen das Team „Essen auf Rädern“ zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an. Berg- und Wanderfreunde Schwaibach Tel: 07803/6022923 oder E-Mail: [email protected]

Alpenwanderung in Südtirol Die diesjährige Tour findet vom 29.07. - 01.08.2021 (Do. bis So.) in den Sarntaler Alpen statt (vorbehaltlich evtl. Corona- Senioren PLUS e.V. Einschränkungen). Anmeldung und Infos bei Tourenführer Alfons Rösch, Tel. 07803-1294. Anmeldeschluss ist der 15.06.2021. Wir sind ein gemeinnütziger Verein für Senioren, der pflegende Angehörige entlastet und kostenfrei bei allen Seniorenfragen berät, informiert und unterstützt. Die Seniorenhilfe Plus e.V. ist weiterhin für Sie da. Sie erreichen uns am besten per E-Mail: Gengenbacher Pflegenetzwerk [email protected] oder telefonisch unter 07803- 9214661. Die Sprechstunden finden ab sofort dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Wir bitten Sie darum, im Vorfeld einen Termin zu www.gengenbacher-pflegenetzwerk.de vereinbaren. Für Ihre und unsere Gesundheit zeigen wir Verantwortung und Das Charlotte-Vorbeck Haus und die Tagesbetreuung im tragen im persönlichen Kontakt einen Mund-Nasenschutz. Wir Rondo haben die Türen für unsere Gäste geöffnet. bitten Sie deshalb ebenfalls darum, bei einer persönlichen Kontaktaufnahme mit uns die Räumlichkeiten der Seniorenhil- Unsere Tagesbetreuungen im Charlotte-Vorbeck Haus direkt fe Plus e.V. nur mit Mund-Nasenschutz zu betreten. Danke für im Herzen Gengenbachs neben der Stadtkirche St. Marien Ihr Verständnis. und der Tagesbetreuung im Rondo hinter dem ehemaligen Kli- Sie haben Interesse an „Essen auf Rädern“? Dann nehmen nikgebäude bieten ein vielfältiges Leistungsangebot für ältere Sie mit uns Kontakt auf. Wir senden Ihnen gerne den aktuellen Menschen, die den Tag in Gemeinschaft verbringen wollen. Speiseplan zu. Ihr Ansprechpartner ist erreichbar unter 07803 Für die pflegenden Angehörigen bedeutet Tagesbetreuung 93470 oder über [email protected] Unterstützung und Hilfe im oft anstrengenden Alltag. Besuchen Sie uns auch im Internet. Hier finden Sie alle Ter- mine und Infos immer aktuell: www.seniorenhilfe.plus Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 25

VdK Ortsverband Ohlsbach Gottesdienstordnung vom 23. Mai - 30. Mai 2021 Der Ortsverband informiert: Trotz Corona – erfolgreiche Mitgliederwerbung beim Süd- Sonntagvorabend, 22. Mai - Pfingsten- Renovabis-Kollek- west-VdK te Fritz Schweikart, der vielseitige VdK-Vorstandsmann aus Lahr, 18.30 Uhr Ö kumenischer Gottesdienst, St. Bartholomäus ist wieder der beste Mitgliederwerber des VdK Baden-Württ- Ortenberg emberg. Trotz Lockdowns und coronabedingten Veranstal- 18.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Martin Gengenbach tungsabsagen konnte er im Jahr 2020 erneut sehr viele Neu- mitglieder für den Sozialverband VdK Baden-Württemberg Sonntag, 23. Mai - Pfingsten - Renovabis Kollekte e.V. gewinnen. Den sehr guten zweiten Platz im Ranking der 9.00 Uhr E ucharistiefeier, Hl. Dreifaltigkeit Ohlsbach - mit erfolgreichsten Werber im Lande belegt wieder der Kreisver- Abordnung des Kirchenchores band Pforzheim mit Vorsitzender Ingrid Benda an der Spitze. 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Georg Berghaupten Zum ersten Mal unter den besten Drei ist Winfried Höhmann, 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach der Kreisvorsitzende von Emmendingen. Dieses Trio konnte – 11.45 Uhr Tauffeier, St. Marien Gengenbach trotz erschwerten Bedingungen wegen der Pandemie – zu- 18.00 Uhr Feierliche Vesper, St. Marien Gengenbach sammen mehr als 320 Menschen für den Südwest-VdK ge- 18.00 Uhr P fi ngstliches Marienlob, Hl. Dreifaltigkeit Ohls- winnen und wurde unter anderem mit Gutscheinen bedacht. bach Die drei prämierten Mitgliederwerber führen ihren Erfolg vor allem auf die stete persönliche Beratungsarbeit, ob in Form Montag, 24. Mai - Pfingstmontag von Präsenzsprechstunden im erweiterten AHA-Modus oder 10.00 Uhr Ö kumenischer Gottesdienst, St. Marien Gen- in telefonischer Form, zurück. genbach Informationen über den Sozialverband VdK Baden-Württem- 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Bartholomäus Ortenberg berg gibt es unter www.vdk-bawue.de im Internet. B itte beachten Sie: Die Eucharistiefeiern in Berghaupten u. Ohlsbach entfallen! 18.00 Uhr M aiandacht der Senioren mit besonderer musi- kalischer Gestaltung, St. Georg Berghaupten

Kirchliche Mitteilungen Donnerstag, 27. Mai 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr E ucharistiefeier mit Gedenken an Elsa u. Otto Huber - und alle verst. Ang.

Pfarrgemeinde Sonntagvorabend, 29. Mai 18.30 Uhr E ucharistiefeier mit Abschluss der Maiandach- St. Georg ten, St. Bartholomäus Ortenberg Berghaupten 18.30 Uhr E ucharistiefeier mit Abschluss der Maiandach- ten, St. Martin Gengenbach www.kath-vorderes-kinzigtal.de Sonntag, 30. Mai - Dreifaltigkeitssonntag Römisch - Katholische Kirchengemeinde 9.00 Uhr P atroziniumsgottesdienst - mitgestaltet von Mit- Vorderes Kinzigtal St. Pirmin gliedern des Kirchenchores, Hl. Dreifaltigkeit Benedikt-von-Nursia-Str. 1, Tel. 07803/2274, Ohlsbach E-Mail: [email protected], 9.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Georg Berghaupten Internet: www.kath-vorderes-kinzigtal.de Bitte beachten: geänderte Gottesdienstzeit Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten, 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach Lindenstr. 7, 77791 Berghaupten E-Mail: [email protected], Tel. 07803/3313 Aus dem Leben der Kirchengemeinde Öffnungszeiten Pfarrbüro Berghaupten: Mittwoch 10.00 Das gesamte Team der Kath. Kirchengemeinde Vorderes bis 12.00 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 18.30 Uhr Kinzigtal St. Pirmin wünscht Ihnen fohe und geisterfüllte Pfarrer Erwin Schmidt, Tel. 07803/2274, Pfingstfeiertage! E-Mail: [email protected] Kaplan Pater Josef Mandy, Tel. 07803/966 9621, Ökumenischer Gottesdienst E-Mail: [email protected] Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst am Pfarrer Roland Rettenmaier, Tel. 0781/32173 od. 07803/805 Pfingstmontag in der Pfarrkirche St. Marien in Gengenbach. 1140, E-Mail: [email protected] Der Gottesdienst am Pfingstmontag, 24. Mai, um 10.00 Uhr Pastoralreferentin Sonja Schelbert, Tel. 07803/966 9626, wird gestaltet von der evangelischen und katholischen Kir- E-Mail: [email protected] chengemeinde und steht unter dem Motto: "Ich brauch Se- Gemeindereferent Achim Schell, Tel. 07803/601 227, gen". Herzliche Einladung an alle! E-Mail: achim.schell @kathvk.de Gemeindereferentin Brigitte Sterz; Tel. 07803/966 96 22, Ich brauche Segen - Segen tanken auf Alltagswegen E-Mail: [email protected] Machen Sie mit und verteilen Sie Segen und Ermutigung in Pastoralassistent Michael Sester, Tel. 07803/966 9624, Ihrem Ort E-Mail: [email protected] Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele Notfallhandy: 0151 1006 4136 sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum (für besonders dringende seelsorgerliche Notfälle) Durchatmen. Ein Segen ist so eine Kraftquelle - eine erlebbare www.kath-vorderes-kinzigtal.de Verbindung zwischen Himmel und Erde. In Segensworte spie- www.instagram.com/stpirmin gelt sich tiefe Erfahrung, dass Gott Menschen liebevoll ansieht www.facebook.com/SEVorderesKinzigtal und das Gute in uns stärkt. Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei vielen Menschen vorhanden, die selbst keine kirch- 26 Freitag, 21. Mai 2021 Berghaupten aktuell Woche 20 liche Bindung haben. Die Initative "Ich brauche Segen" knüpft teppich, viele kleine Blumenteppiche für das Fronleichnams- an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag "Segen- fest am 03. Juni zugestalten. Dazu können ab dem 29. Mai stankstellen" aufstellen. Als katholische und evangelische Kir- Holzplatten (60x60) in der Kirche abgeholt werden und dann chengemeinde schließen wir uns dieser deutschlandweiten zuhause gestaltet werden. Die fertigen Bilder können dann bis ökumenischen Initiative an und freuen uns, wenn Sie selbst zum 02. Juni, 17.00 Uhr in die Kirche gelegt werden. Alle Bil- den Segen auf ihren Alltagswegen verteilen. der werden zu einem bunten Bild zusammengefügt. Zusätzlich So geht es konkret: Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schli- dürfen auch Blumen, Grünschnitt, etc. auch in der Kirche ab- chen Satz "Ich brauch Segen" führt über einen QR-Code, bzw. gegeben werden. Wir freuen uns auf viele bunte und kreative die Internetseite www.segen.jetzt Blumenbilder. auf 10 verschiedene Segensworte, die gelesen oder als Audio zugesprochen werden können. Probieren Sie es selbst aus.

Lust auf eine Rätsel-Ralley? In unseren Kirchen gibt es viel zu entdecken. Hallo, ich bin Kiki, die Kirchenmaus und lebe in der Kirche. Heute möcht ich euch einladen, mein Zuhause kennenzuler- nen. Sicher kennt ihr dort noch nicht alle Ecken. Ich freu mich, wenn ihr mich besuchen kommt. Extra für euch habe ich ein Rätsel vorbereitet, bei dem ihr etwas gewinnen könnt. Vom 08. Mai bis 06. Juni könnt ihr tagsüber (von 8.00-18.00 Uhr, außerhalb unserer Gottesdienstzeiten) in unseren Pfarrkir- chen in Berghaupten, Gengenbach, Ohlsbach und Ortenberg vorbeikommen und teilnehmen. Ich freue mich auf euren Besuch in meinem Zuhause. Am Grimmelshausenstraße 5, Ende der Ralley habe ich noch eine kleine Überraschung für Tel. 07803/4236, Fax 07803/600110 euch! Email: [email protected] http://www.evangengenbach.de Maiandachten in Berghaupten Zu einer Maiandacht mit besondererer musikalischer Gestal- Sprechzeiten: Pfrin. Deborah Martiny und Pfr. Moritz Martiny tung laden wir am Pfingstmontag, 24. Mai um 18.00 Uhr in stehen für Gespräche zur Verfügung; auf Wunsch können Sie unsere Pfarrkirche ein. gern einen Termin vereinbaren. Der Seniorenkreis lädt Sie herzlich zur Mitfeier ein! Das Pfarramt hat geänderte Öffnungszeiten: Mo-Mi 10.00 - 11.00 Uhr und Fr 10.00 - 11.00 Uhr Pfingstliches Marienlob Bitte denken Sie an einen Mund-Nasenschutz und beachten Am Sonntag, 23. Mai, 18.00 Uhr laden wir zu einem pfingst- Sie die Hygieneschutzhinweise! lichen Marienlob in die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Ohls- bach ein. Diese besinnliche Stunde wird mitgestaltet von Ulia- Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten über unsere nah Nesterova (Gesang), Sonja Schelbert (Querflöte)und Max Homepage an! Eine Anmeldung auf dem Pfarramt ist auch Hoferer (Orgel). Lassen Sie sich berühren von Musik und Geist. möglich. Informieren Sie sich auch bitte regelmäßig über die Wir freuen uns auf Sie! Homepage und Zeitung, da sich immer etwas ändern kann. Herzlichen Dank! Pfarrblatt unserer Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal St. Pirmin Pfingstsonntag, 23.05.2021 Am Sonntag erscheint das neue Pfarrblatt. Es liegt in der Kir- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Martiny) che für Sie auf und kann auf unserer Internetseite www.ka- thvk.de gelesen und heruntergeladen werden. Das neue Pfingstmontag, 24.05.2021 Pfarrblatt enthält aktuelle Informationen aus der Kirchenge- 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Pfrin. Martiny meinde mit ihren Pfarreien. und Pfr. Schmidt) in der kath. Stadtkirche St. Marienzum Thema „Ich brauche Segen“ Feier des Fronleichnamsfestes Es ist schon das zweite Jahr, in dem wir nicht wie gewohnt das Sonntag, 30.05.2021 Fronleichnamsfest feiern können und mit Prozessionen, be- 10.00 Uhr Gottesdienst (Dekan i. R. Gasse) gleitet durch unsere Musikkapellen, durch die Straßen unserer Gemeinden ziehen. Dafür werden wir an den Festtagen jeweils in den Pfarrkirchen einen schönen Gottesdienst feiern, dem Angebote im Haus La Verna, sich noch eine Zeit des Gebets des Allerheiligsten anschließt, in der wir in den Anliegen der Zeit beten werden. Es wäre Spoleto e.V. schön, wenn die Plätze und Straßen in unseren Gemeinden dennoch mit Fahnen und Blumen geschmückt würden, um diesem Hochfest auch optisch einen schönen Rahmen zu ver- Der Spoleto e.V. teilt mit, dass im Haus la Verna alle Veran- leihen. In der Gengenbacher Stadtkirche wird es darüber hi- staltungen, einschließlich Gottesdienste, aus gegebenem naus noch einen Vorabendgottesdienst geben. Bei allen Got- Anlass nicht stattfinden können. Wir bitten um Verständ- tesdiensten haben wir für eine entsprechende musikalische nis. Gestaltung gesorgt. So können wir den Festtag in etwas ab- Wir laden alle ein, täglich um 12 Uhr den „Engel des Herrn“ in gewandelter Form dennoch feierlich begehen. geistlicher Verbindung mit uns zu beten (Gotteslob Nr. 3, 6). Auskunft: Haus La Verna, Spoleto e. V., Auf dem Abtsberg 4a, Blumenteppich-Aktion für Fronleichnam in Berghaupten 77723 Gengenbach, Tel.: 07803/601445, E-Mail: info@spole- Wir laden in diesem Jahr wieder alle Kommunionkinder und to-gengenbach.de, alle kreativen Künster*innen ein, statt einem großen Blumen- Internet: www.spoleto-gengenbach.de. Woche 20 Berghaupten aktuell Freitag, 21. Mai 2021 27

„Bereits vor der Schwangerschaft lassen sich die Weichen in Richtung Gesundheit stellen. Frauen mit Kinderwunsch oder Verschiedenes bereits Schwangeren ist oft nicht bewusst, in welchem Aus- maß sie durch ihre Ernährung und ihren Lebensstil sowohl die Gesundheit ihrer Kinder, als auch ihre eigene Gesundheit lang- fristig beeinflussen können“, erklärt Schmoldt. In dieser Zeit StadtbüchereiMediathek GengenbachGengenbach sei eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Sie wir- www.stadt-gengenbach.de ke sich positiv auf das Wohlbefinden der werdenden Mama www.stadt-gengenbach.de und auf die optimale Entwicklung des ungeborenen Kindes aus. In ihrem Vortag geht die Expertin darauf ein, welche Nah- Wiedereröffnung der Mediathek Gengenbach unter Coro- rungsergänzungsmittel zu empfehlen sind, welche Lebensmit- na-Bedingungen tel besser vermieden werden sollten, warum Stillen der beste Der Besuch der Mediathek ist nach telefonischer Terminver- Start für ein Kind ist und wie sich eine Frau bereits in der einbarung unter 07803 930148 wieder möglich. Es dürfen sich Schwangerschaft optimal vorbereiten kann. Zudem haben die lediglich 5 Besucherinnen und Besucher in der Mediathek auf- Teilnehmerinnen die Gelegenheit Fragen zu stellen. halten – pro Termin maximal 2 Personen. Bitte nutzen Sie die LUCA-App oder füllen Sie zusätzlich ein Kontaktformular aus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten werden den Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 20 Minuten. Das Tra- Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt. Eine Anmeldung ist gen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht. bis spätestens Mittwoch, 2. Juni 2021, über ein Kontaktformu- Falls Sie lediglich Medien zurückgeben wollen, nutzen Sie bit- lar auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www. te die Rückgabeklappe. EZ-Ortenau.de möglich. Öffnungszeiten: Montag 14.00-16.00, Dienstag 14.00-18.00, Mittwoch 10.00-12.00 u. 14.00-16.00, Donnerstag 14.00- 16.00, Freitag 13.00-18.00. Tagesmütterverein Offenburg e.V. Neue Tagesmütter und Tagesväter gesucht! Bildungszentrum Offenburg Sie haben Freude an der Betreuung von Kindern? Sie haben Interesse Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten und individuell zu fördern? Und können sich vorstellen Kinder in Ihrem eigenen, in deren „Vielleicht verdanke ich den Blumen, dass ich Maler ge- familiären Umfeld oder in anderen geeigneten Räumen zu be- worden bin“ treuen? Kunstgeschichtlicher Online-Vortrag zu Claude Monet Im idyllisch gelegenen Giverny verwirklichte Claude Monet Dann werden Sie doch Tagesmutter/ Tagesvater! Wir berei- seinen Traum: auf einem ehemaligen Gutshof ließ er sich mit ten Sie in einer Qualifizierung auf diese selbstständige Tätig- seiner zehnköpfigenFamilie nieder und gestaltete mit viel Hin- keit vor und begleiten und beraten Sie auch gerne über die gabe sein Anwesen, das sich mit den Jahren zum blühenden Qualifizierung hinaus in allen Fragen bezüglich der Kinder- Paradies und zu einem seiner bevorzugten Motive entwickelte. tagespflege. Die Vortragsreihe „Kunstgeschichte am Feierabend“ lädt dazu Im Juni 2021 startet wieder ein neuer Qualifizierungskurs! ein, zusammen mit der Kunsthistorikerin Barbara Memheld Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich ger- verschiedene Epochen und Gattungen der Kunstgeschichte ne unverbindlich mit uns in Verbindung. kennenzulernen. Die Vorträge begleitet sie mit einer Fülle an Bildbeispielen. Tagesmütterverein Offenburg e.V. Die Angemeldeten erhalten rechtzeitig vor dem Vortrag Ansprechpartner: Elena Rösch, Tamara Suhm & Daniela De- die Zugangsdaten und Hinweise zu Zoom. cker Referentin: Dr. Barbara Memheld Adresse: Okenstraße 57, 77652 Offenburg | Telefon: Termin: Montag, 7. Juni, 18:00 bis 19:45 Uhr 0781/9484731 Teilnahmegebühr: 5 Euro E-Mail: [email protected] | Homepage: Anmeldung bis 27. Mai und weitere Informationen im Bil- www.tagesmuetterverein-offenburg.de dungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39, Offenburg, 0781 9250-40; www.bildungszentrum-offenburg.de

Ernährungszentrum Ortenau Ende des redaktionellen Teils

Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwan- gerschaft Das Ernährungszentrum Ortenau lädt werdende Mütter und Frauen mit Kinderwunsch zu einem Online-Vortrag rund um eine gesunde Ernährung und Lebensweise in und vor einer geplanten Schwangerschaft ein. Der Online-Vortrag von Di- plom Oecotrophologin Helena Schmoldt, bei dem es auch praktische Umsetzungstipps gibt, wird am Montag, 7. Juni 2021, um 10 Uhr angeboten. Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung,Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unsererüber 41-jährigenErfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07841 66 665-0 [email protected] www.garant-immo.de

Diese Woche in unserem Hoflädele: ANGEBOTS- Rinderbraten, Suppenfleisch mager oder durchwachsen WOCHE Schweinerückensteaks, -krustenbraten Verschiedene Grillwürste VOM 20.05. -26.05.2021 Immer dienstags und freitags Schweine-Halssteak 7,99 frisches Holzofenbrot verschieden mariniert €/kg Werde Teil Breighof Berghaupten UnsereÖffnungszeiten: Sommerweg 1 Rinder-Rumpsteak 25,90 unseres TEAMS Dienstagund Freitag: 09:00 Uhr –12:00 Uhr besonders zart, aus eigener Schlachtung €/kg 77791 Berghaupten 14:00 Uhr –19:00 Uhr Mache Deine Tel. 07803/2815 Samstag: 07:30 Uhr –13:00 Uhr Backrauchschinken 1,89 bei uns! saftig-lecker,ideal zu Spargel Ausbildung €/100g Wienerle 0,99 frisch und knackig €/100g Grillwürste 2,99 im 4er-Pack, die Klassiker €/Pack

Rindfleischsalat Ausbildungs- 1,59 Ort: Elzach mit Paprika und Salatgurke €/100g SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern www.metzgerei-winterhalter.de

2 9 7 5 3 1 8 6 4 9 dio kstu oc Gst /V om .c 5 7 ck

8 sto er tt hu :s to Fo 3 9 8 1 6 Auszubildende gesucht? Inserieren Sie am 25. Juni 2021 auf unseren Sonderseiten 6 3 5 mit dem Titel: 9 3 8 5 Ausbildungsplätze 2 9 –Wir sind deineZukunft!

8 4 7 5 Anzeigenschluss: 22.Juni2021, 16 Uhr Information &Beratung beiIhrer zuständigen Mediaberaterin oderunter 0781/504-1456 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe – [email protected]

28 s ie rr he /c EN com k.

HILFEIMALTER oc st er tt NIOR hu :s to SE Fo

Die • Liebevolle Pflegeund Betreuung im Alternative vertrautenZuhause zum Pflege– • kostenloseund unverbindlicheBeratung 24 h&Zuhause Wirsindimmerfür Sieda! Pflegeheim

Rundum-Betreuungimeigenen Zuhause durch liebevolle polnische Pflegekräfte. Pflegehelden,seit 2010 fürSie vorOrt IhrdirekterDraht zu uns • 07805–4890037 www.pflegehelden-offenburg.de

Raphael Jäger ·Anton-Scherer-Straße 3a ·77656 Offenburg Tel. 0781 .93999 390·[email protected] www.victum24.de

PFLEGEND -BERATEND -BETREUEND Pflege im Alten-und Krankenpflege Behandlungspflege Sie suchen eine häusliche Seniorenbetreuung? Kinzigtal Hauswirtschaftliche Versorgung 24-Stunden Rufbereitschaft, auch Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Sonn- undFeiertags Personal aus Osteuropa Hausnotruf Carolin Kühne LIESELOTTE SCHILLI UND SVEN HOFERER Baumgarten 3 • 77723 Gengenbach Am Winzerkeller 15 |77723 Gengenbach Tel.: 07803/9262430 Tel.:07803/ 980923 |Fax: 07803/ 980924 Mobil: 0176 /62206816 office@pflege-im-kinzigtal.de |www.pflege-im-kinzigtal.de E-Mail: [email protected] www.pflege-ost.de

www.bauhaus.info

Ein Partner für Alles In Gengenbach Bei Ihnen Zuhause •Tagespflege •Essen auf Rädern •Kurzzeitpflege •Ambulante Pflege •SStationäretationäre Pfl egeege •Hauswirtschaftliche Treppenlift ab Hilfe In Ohlsbach 4995,- •Tagespflege •A• Ambulantmbulant betreutebetreute WWoohngemeinschafthngemeinschaft Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg Seniorenresidenz &Sozialstation Kinzigtal BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Auf dem Abtsberg 6|77723 Gengenbach Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg sk-kinzigtal.de |07803 /9347-0 29 Stellenmarkt

Wir suchen ab sofort: Koch (m/w/d) Vollzeit Küchenaushilfen (m/w/d) Mini-Job, auch Schüler ab 15 Jahren Reinigungskraft (m/w/d) Vollzeit: 5Tage/35Std./Woche Servicemitarbeiter (m/w/d) Voll-, Teilzeit, Mini-Job, Schüler ab 15 J.

Wir bieten: Bewerbungen an: direktion@ •geregelter Dienstplan schwarzwaldhotel-gengenbach.de •Unterstützung in der Einarbeitung •5Tage-Woche Tel.: 07803 /9390-0 Wir brauchen Dich als •gute Freizeit-und Urlaubsplanung UnsereJobangebotefinden Sie auch auf www.schwarzwaldhotel-gengenbach.de zeichner/ konstrukteur m/ w/ d, Planen,Zeichnen, 3D-CAD/CAM, Arbeitsvorbereitung

Alle Infos auf www.huschle-tischlerei.de

Malerbetrieb Hausacher Straße 13b Alexander Berg 77793 Obere Steine 7 77799 Ortenberg Telefon 07831 969618-1 [email protected] Tel.:078133800 [email protected]

Bleiben Sie anspruchsvoll! IhreZukunft am Ortenau Klinikum

Betriebsstelle Zeitraum Kontakt Fußbach oder Zell a. H. Unbefristet Sebastian Schön, Pflegedienstleiter, Beginn Umfang 07803 805-3000 Nächstmögl. Zeitpunkt Teilzeit Immobilien Online en informier ekt Pflegehilfskräfte m/w/d und dir bewerben! auf 450 €-Basis Objektegesucht! Aktion bis 30.6.21 Wir wünschen ein für Wochenenddienste Kostenl. Gutachteninkl. Energiepass www.immobilienkuhn.de schönesWochenende! → Fußbach oder Zell a. H. 0781 9709393oder 0781 30953 → Detaillierte Stellenbeschreibung: www.ortenau.jobs/36923

Chef einer renommierten IT Firma sucht Arbeitsplätzemit Zukunft! Das Ortenau Klinikum hatviel zu bieten– ein großzügiges Haus nutzen Sie unsereexzellentenMöglichkeiten im Schwarzwald zum Kauf für Ihreberufliche Entwicklung. über Postbank Immobilien GmbH. Ausführliche Infosund weitereattraktiveStellen finden Sie in unserem Karriere-Portal.

Telefon 0781 9200-16 www.stellenangebote-ok.de

30 Stellenmarkt

www.pfeiffer-may.de

WIR SUCHENSIE... Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Fachberatung Heizung/Lüftung

Diese Aufgaben erwarten Sie: Kunden zufrieden stellen kann jeder —wir wollen unsereKunden begeis- tern. Das funktioniert am besten über Kompetenz in der Beratungund ver- trauensvolle Beziehungen.Deshalb sind IhreAufgaben darauf ausgerichtet Kundenbindung zu stärken für mehr Erfolg: Unterstützung und enge Zu- sammenarbeit mit der Verkaufsabteilung, den anderen Fachbereichen und der Außendienstmannschaft in allen Fachfragen.

•Abwicklung von telefonischenAnfragen, Beratungund Verkauf •Techn.Ausarbeitung und Beratung von Objekten/Tagesanfragen •Ausarbeitungder Anfragenunserer Kunden t Bäuerliche Erzeugergemeinschaf •Kalkulation sowie Verfolgung der Angebote bis hin zum Auftrag

IhreQualifikationen: •Abgeschlossene Berufsausbildungund kaufmännische Kenntnisse •Fundiertes Fach- und Produktwissen im Bereich Heizung/Lüftung •Hohe Kundenorientierung •Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit

IhreVorteile: •Krisensicherer Arbeitsplatz in einem gesunden Unternehmen Wirsuchen zur Verstärkung unseres Teams •Verantwortungsvolle Aufgaben und viel Eigenverantwortung •Umfassende und individuelle Einarbeitung •Interne Weiterbildungen und vielseitige Entwicklungsperspektiven Maschinenführer (m/w/d) •Gute Vereinbarung von Beruf und Familie/Freizeit in der Lebensmittelproduktion •Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen •Betriebliche Altersvorsorge IHRE AUFGABEN /IHR PROFIL: WIR BIETEN IHNEN: •30Tage Urlaub • Herstellen von Teigwaren • eine Vollzeit-Stelle Und so können Sie uns kontaktieren: und pasteurisiertem Ei. • 5-Tage Woche im Einschicht- PFEIFFER &MAY Offenburg GmbH +Co.KG • Führen der Produktionsmaschinen. betrieb (Tagschicht) Carl-Zeiss-Str.11, 77656 Offenburg • Ausbildung im Bereich Lebensmittel • Aufstiegsmöglichkeiten [email protected] (Koch, Bäcker,Metzger)ist von im Unternehmen P&M Vorteil, aber kein Muss. • selbstständiges Arbeiten Gruppe

Wirfreuen uns auf IhreBewerbung an Martin Zapf. Zapf-Hof GmbH ·ImRoßgraben 1·77723 Gengenbach-Schönberg Telefon 07803-92618-0 ·E-Mail: [email protected]

Kostenlose Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern

Gestaltung Ihrer 28.05. Hofläden Anzeigenschluss25.05.

Anzeigen inklusive 28.05. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss25.05. Gerne gestalten unsere 04.06. Neubau-Anbau-Umbau Anzeigenschluss31.05. Grafiker bei Buchung der 11.06. Immobilien Anzeigenschluss08.06. Amtlichen Nachrichten- 18.06. Auto-Serviceund Verkauf Anzeigenschluss15.06. blätter Ihre individuelle Anzeige! Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1456 ·[email protected]

31 32 Anzeigen–Tarif Mustergrößen für gewerbliche Anzeigen

Mitteilungsblatt 2-spaltig/100mm hoch Berghaupten 2-spaltig/20mmhoch 12,80€ 64,-€

2-spaltig/30mmhoch 19,20€

Anzeigenbreite minimal 44mm (1-spaltig), 2-spaltig/40mmhoch maximal 188mm (4-spaltig)

Anzeigenhöhe 25,60€ minimal 20mm, maximal 270mm

2-spaltig/60mmhoch

2-spaltig/50mmhoch 38,40€

32,-€ Chiffre-Anzeigen Bei Chiffre-Anzeigen entstehen zusätzliche Bearbeitungsgebühren je Veröffentlichung von 8,-€(+Mehrwertsteuer).

1-spaltig/35mmhoch 3-spaltig/35mmhoch

11,20€ 33,80€

Nettopreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer bei einem mm-Preis von 0,30€. Anzeigenbeispiele 1-, 2- und 3-spaltig.Farbzuschlag: 35%. Ihre Ansprechpartnerin für gewerbliche Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Anzeigen: Lorena Sperduto-Falk ANB Reiff Verlagsgesellschaft 0781/504-1454 0781/504-1455 0781/504-1469 0781/504-1469 [email protected] [email protected]

33 #füreinander Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona-Nothilfefonds.

DRK-Spendenkonto IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX

www.drk.de

34 WIR KAUFEN DEIN AUTO 3.30 Uhr Mo.–Mi. 8.00 –1 PKW,LKW,Busse, Transporter –18.00 Uhr Do.+Fr.von 8.00 Jede Marke ·Jedes Alter ·Jeder Zustand 2.30 Uhr Sa. von 7.30 –1 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Tel. 07231 18 21 60 5 03944-36160·www.wm-aw.de oder 0176 284 461 42 Wohnmobilcenter Am Wasserturm

FRANK SPINNER Der InnereWeg –der WegzuGott in uns Buch und kostenlose Informationen unter: Unser Wochenangebot gültig Di., 25.05. –Sa., 29.05.2021

Grillsteak vom Hals verschieden mariniert 1 kg 7,99 icht

www.gabriele-verlag.com. Tel: 09391/504135. re zart und mager Schweinefilet 1 kg 9,99 rrat Vo Hackfleisch gemischt 1 kg 5,99

Cordon bleu und Schnitzel mager, paniert 100 g 0,99 solange Spargel 4 3 1 2 9 6 7 5 8 Rumpsteak v. Alpenrind, zart gereift 100 g 1,99 Angebot Rinderbäckle 5 9 7 3 4 8 2 6 1 Lyoner auch für Salat 100 g 0,99 ab Pfingstsamstag 8 2 6 7 5 1 4 3 9 Wienerle "immer ein Genuss" 100 g 0,79 Landgasthaus 1 4 8 5 6 2 9 7 3 Hausmacher Dosenwust verschiedene Sorten 5 x 400 g 16,00 3 5 9 4 8 7 1 2 6 Wild! 7 6 2 9 1 3 5 8 4 Ideal zum Spargel: Schinken im Frischepack …die Badische Küche Zum Grillen: *zart gereiftes Entrecote*Gyrosspieße* Gerichte täglich ab 11.30 Uhr 9 7 3 6 2 4 8 1 5 *Merguez*Putensteak*Käsegriller*Spare-Ribs* zum Mitnehmen! Hauptstr.28, 77799 Ortenberg, 0781/36711 2 1 5 8 3 9 6 4 7 www.krone-landgasthaus.de 6 8 4 1 7 5 3 9 2 Allmend 6·77723 Gengenbach ·Tel. 07803/6022840

Die fondsgebundene Alters- vorsorge für individuelle Ansprüche: VermögensPolice Invest der SV.

EINS! SZWEI MACH AU Zell rkasse Haslach- Aus Spa h se Gengenbac undSparkas wurde die igtal Sparkasse Kinz DamitSie Ihre lang- fristige Strategie auch kurzfristig anpassen können.

35 Lebe deinen Traum!

Jetztbewerbenfür Ausbildungsbeginn 2021!

[email protected]

Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker

Techn. Produktdesigner WTOWerkzeug- EinrichtungenGmbH Aufder oberen Au 45 (m/w/d) D-77797Ohlsbach Tel. +497803 9392-0 [email protected] www.wto.de

Ichstartemeine Zukunftund Karriere miteiner Ausbildung in derWTO ACADEMY.

36