BERGHAUPTEN aktuell

AMTSBLATT DER GEMEINDE BERGHAUPTEN

63. Jahrgang Freitag, 24. Juli 2020 Nummer 30 Jahrgang Freitag, 23. Januar 2015 Berghauptener Jahresheft 2019 Endlichkam dasJahresheftins Haus, da freuen wiruns immerdrauf. Das Heftist wieder schöngestaltet, wofürwir den Verantwortlichen „Danke“ sagen. Schön steht sieda, dieArmbrusterMetzgerei, doch leider istdas Einkaufen dort vorbei. S´Wusslers am Rain,wie auch das Gemeindehaus, fürdiese zwei kamnun das endgültige„Aus“. Herr Armbrustersitzt gemütlichvor seinem Haus Sicher denkt er an alte Zeiten,dakenntersichaus. Aufdie Walz alsZimmermanngingSilvanSester, dazu wünschen wirihm dasAllerbeste. Der Kaminvom Bergwerkist Zeuge derVergangenheit, unser Großvaterund auch einOnkel gingen dort zurArbeit. Das Vereinsleben im Ort kann sichsehen lassen, darüberzuschreiben, damuss ichpassen. DieFeuerwehr wollen wirnicht vergessen, bei Gefahr sind sie schnellzur Stelle, Preise gabeswiederfür dieKleintier-Züchter, diekleine Luna iststolz,sie macht sich auch schonnützlich. DenSchulchor leitet dieFrauLay, siebrachte ihnensomanch schönes Liedchen bei. Der Laienspielchor sorgte in der Hallefür Heiterkeit, erinnert mich an früher,ich warimmer dabei. HerrSeilerist ausdem Gemeinderatausgetreten, wirdankenihm, er hatdie Gemeinde gutvertreten. ZwanzigBabyskamen im vergangenen Jahr zurWelt damitist dieZukunft unseresOrtes gutbestellt. Den Sponsorenwollenwir noch Danke sagen, ohne sie wäre dasHeft sicher nicht zu tragen. Elfriede Armbruster

HerausgHerausgeber:eber: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: GemeindeGemeindeverwaltungverwaltung BerghauptBerghauptenen Montag bis Freitag Montag8.00 bisbis 12.00Fr Uhreitag 8.00 bis RathausplatzRathausplatz 2, 777912, 77791 BerghauptBerghauptenen Nachmittags: Nachmittags: VeVerantwrantwortlichortlich für denfür amtlichenden amtlichen Teil: Te il: Montag Montag14.00 bis 16.00 Uhr 14.00 bis BürgermeisterBürgermeister PhilippJürgen cleverSchäfer Mittwoch Mittw16.00och bis 19.00 Uhr 17.00 bis TeTeleflefoonn 0 7807 0380 / 9 673/9 7-067 | F7-ax 00·F 78 03 ax/ 96 77-1007803/9677-10 Freitag 14.00 bis gemeinde@[email protected],upte wwwn.de.ber,wghauptwwen.de.berghauptenoder nach.de Vereinbarung oder nachVereinbarung 2 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Stellenausschreibung

DieGemeindeBerghaupten stellt zum1.September 2021 einenAusbildungsplatzfür den Beruf

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) derFachrichtung Kommunalverwaltung

zurVerfügung. DerBeruf ist einstaatlich anerkannter Ausbildungsberufdes öffentli- chen DienstesimSinne desBerufsausbildungsgesetzes.

Währendder Ausbildungsind Kenntnisse undFertigkeitenu.a.auf folgendenGebieten zu erwerben: BerufsausbildungimöffentlichenDienst, Organisation, Verwaltungstech- niken,Haushalts-, Kassen-und Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltungsver- fahren,Kommunalrecht,öffentlicheSicherheitund Ordnung,Sozialhilfeund Grund- buchwesen.

DieAusbildungdauertgrundsätzlich3Jahre. Neben der praktischen Ausbildung beim Bürgermeisteramt istdie Berufsschule (Blockunterricht)inOffenburgzubesuchen. Im letzten Halbjahr derAusbildungfindetein fachbezogener, theoretischer Vorbereitungs- lehrgang aufdie Abschlussprüfung statt.Dieserwirdvermutlichander BadischenGe- meindeverwaltungsschuleinOffenburg abgehaltenwerden. Im Anschluss daran wird dortdie schriftliche Abschlussprüfung durchgeführt.

Weitere Auskünfte undInformationen erhalten Sieauf derHomepage derGe- meinde Berghaupten (www.berghaupten.de)oder beiFrauSommerfeld, Rat- haus,Zimmer 4, Tel. 9677-45, E-Mail:[email protected].

Bewerbungsschlussist der 15.Oktober 2020!

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Lorena Sperduto-Falk Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 0 7 81 / 5 04-14 54 E-Mail: [email protected]/www.anb-reiff.de Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: Tel. 0781/504-5566, [email protected] Aboservice: Tel. 0781/504-5566, [email protected] Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 3

Jetzt geht’slos! Endlich istessoweit! NächsteWoche beginnen die„großen“Ferien!

Übersichtüberdie Veranstaltungeninder 1. Ferienwoche:  Nr.3,Erlebniswelt Bogenschießen,Termin 1am31.07.2020, 13:00 Uhr  Nr.4,Alpakas erleben –Termin 1am31.07.2020, 16:30 Uhr

Eine schöne Ferienzeit und viel Spaß mitdem Ferienprogramm wünschen Euch dieVeranstalter und die Gemeinde!!!

Achtung: Fotosund Berichte gesucht! Wirfreuen unsüberzahlreiche Fotosund Berichte fürunserAmtsblatt und danken Euch herzlich,wennIhr uns dieseper E-Mail odernoch besser aufCD-Romzukommenlasst.Vielen Dank!

Beifolgenden Ferienprogrammpunkten gibt es noch freiePlätze:  Nr.6,Ballspieleinund um die Halleam03.08.2020,14:00 Uhr  Nr.30, Aufden Spuren derKohle, Termin 2am25.08.2020, 14:00Uhr  Nr.31, Scrapbooking, Termin2am 26.08.2020, 10:00Uhr BeiInteresse könntIhr Euch gerne noch beiFrauSommerfeld melden!

Ansprechpartner fürFragenund Anregungen rund umsFerienprogramm: Annette Sommerfeld,Rathaus Zimmer 4, Tel. 9677-45, E-Mail:[email protected] 4 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Mitteilung der Angabenzur Wasserqualitätund -härte nach §8desGesetzesüber dieUmweltverträglichkeit vonWasch-und Reinigungsmitteln(Wasch- und Reinigungsmittelgesetz -WRMG):

Wasser nimmtauf seinemWeg durch den Bodenviele gelöstenatürliche Stoffe auf, darunterdie sogenanntenHärtebildner Calcium (Ca) und Magnesium(Mg).Man be- zeichnet Wassermit hohemCalcium- undMagnesiumgehaltals hart,solchesmit ei- nem geringen Anteil dieser Spurenelemente als weich.Die Kennzeichnung derHärte erfolgtals Summeder Ca-und Mg-Ionen, angegeben in mmol/l (Millimolpro Liter).Die Wasserhärte ist fürdas Waschen vonBedeutung,denndie Härtebildnerverringerndie Waschkraft vonWaschmitteln.

Calcium ist einwichtiger Baustofffür unsereKnochen und Zähne; fürdie Blutgerin- nung istesunentbehrlich.

Magnesium ist wichtig fürdie Nerven und dieMuskulatur.Magnesiummangel führtzu Muskelkrämpfen undbegünstigtdie Verengung vonArterien unddamit denHerzin- farkt.

Enthältdas Trinkwasserviel Calciumund Magnesium,spricht manvom hartem Was- ser.Enthälteswenig, dannhabenwir es mit weichemWasser zu tun. Generell gilt: Je höher der Anteil an Mineralien, desto härter ist unser Wasser, bzw. desto höher liegtdie sogenannte"Wasserhärte".

Trinkwasserwirdinfolgende Härtebereiche eingeteilt:

Härtebereichmmol/l [°dH](GraddeutscheHärte) weich wenigerals 1,5wenigerals 8,4°dH mittel1,5 bis2,5 8,4bis 14 °dH hartmehr als2,5 mehr als14°dH

Für dasBerghauptener Wassergilt*:

Wasserhärte: 0,7mmol/lSumme Ca-und Mg-Ionen GraddeutscheHärte 3,7°dH (alte Bezeichnung) Härtebereich: weich gem. Wasch-und Reinigungsmittelgesetz pH-Wert: 7,43

*Die Datenstammen ausder jährlichenVollanalyse vom14.07.2020

Ansprechpartner beiFragenrund ums Trinkwasser: Wassermeister Jürgen Lienhard Tel. 0172 /7677450

Hinweis: DieErgebnisseder regelmäßigen Wasseruntersuchungenfinden Sieauf der Internetseiteder Gemeinde(www.berghaupten.de)unter demStichwort „Wasserver- sorgung“. Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 5

Herbstzeit - Betreutes Wohnen für alte und Bereitschaftsdienste pflegebedürftige Menschen in (Gast-)Familien Prinz-Eugen-Straße 4 77654 Offenburg Tel. 0781- 127 865 100 http://www.herbstzeit-bwf.de Ärzte

Sozialstation Kinzigtal Notfallpraxen und Ärztlicher Bereitschaftsdienst Auf dem Abtsberg 6, 77723 Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne vorherige Telefon: 07803/934793, Fax: 07803/934774 Anmeldung während der Öffnungszeiten direkt in die Notfall- - Pflege zu Hause – praxen kommen: Betreuung und Beratung rund um die Uhr. – , Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Wir bieten kompetente medizinische und pflegerische Öffnungszeiten: Samstag, Betreuung für alle Bereiche des täglichen Lebens. Dazu gehö- Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr ren: – Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg • Körperpflege Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, • Hilfen im Haushalt Donnerstag von 19 bis 22 Uhr • Medizinische Behandlung nach ärztlicher Verordnung Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr • Nachbarschaftshilfe Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr • Essen auf Rädern – Offenburg / Kinder, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg • Hausnotruf Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr • Diabetesberatung Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr • Beratung durch ausgebildete Wundmanager – , Klostenstraße 19, 77933 Lahr • Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld Öffnungszeiten: Samstag, • Hauswirtschaft Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr • Betreuung zu Hause – , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Wolfach • Tagespflege Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Und vieles mehr. Notfalltelefon 24 Stunden am Tag: 07803/934793 Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – auch au- Hier erreichen Sie immer einen Mitarbeiter. ßerhalb der Öffnungszeiten – über die zentrale Rufnummer 116 117 zu erreichen.

In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/ Pflege im Kinzigtal Notarzt unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. Pflegend – Beratend – Betreuend Leitung: Lieselotte Schilli und Sven Hoferer Am Winzerkeller 15, 77723 Gengenbach Telefon 07803/980923, Fax 07803/980924 Ambulante Dienste Der mobile Pflegedienst für Sie und Ihre Angehörigen, seit 1993. • Grundpflege Ökumenische Sozialstation • Behandlungspflege nach ärztlicher erV ordnung St. Martin Gengenbach- e.V. • Hauswirtschaftliche Versorgung • Hausnotruf Wir begleiten Sie und betreuen Sie zu Hause • modernes Wundmanagement • Grundpflege • Verhinderungspflege • Behandlungspflege nach ärztlicher Behandlung • Beratung zum Pflegegrad • Hauswirtschaftliche Versorgung • Betreuung • Hausnotruf - Tag + Nacht, Sonn- und Feiertag • Essen auf Rädern

Nähere Auskünfte und Beratung Deutsches Rotes Kreuz Leutkirchstraße 32a, Telefon: 07803/980540 Gengenbach

Dorfhelferin Beratung und Auskunft im Sozialbereich: Wir arbeiten für Familien im ländlichen Raum 0160/96351848 (Herr Litterst) • Wenn die Mutter krank ist, • Wenn die Hausfrau in Kur ist, Sanitätsdienst: • Wenn ein Kind geboren wird, Wir bitten alle Veranstalter, die einen Sanitätsdienst benötigen, • Wenn aus anderen Gründen die Hausfrau und Mutter fehlt. sich mindestens vier Wochen vorher zu melden bei: M. Schulz 0175/7091804 ab 17.00 Uhr Melden Sie sich bei der Einsatzleiterin Fr. Barbara Armbruster, Zell a.H., Tel.: 07835/631284 6 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Notrufe: Störungsdienste: Polizei110 Wassermeister J. Lienhard 0172 /7677450 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Gas: Badenova 0800 /2767767 Allg. ärztlicherNotfalldienst116 117Strom:E-WerkMittelbaden 07821/28 00 Kinderärztlicher Notfalldienst0180/60 78 111Kabel-TV: Vodafone 0221 /466 19112 AugenärztlicherNotfalldienst0180/60 78 100 ZahnärztlicheNotrufnummer0180/3222 55511 Giftnotruf (Uni-Klinik FR) 0761 /19240 Tiernotruf0781/9666760 Landratsamt 0781 /805-0

Gemeindeverwaltung Durch- 07803/9677-0 Berghaupten(Rathaus): wahl SozialstationSt. Martin980540Bürgermeister PhilippClever-20 Dorfhelferinnen Vorzimmerdes 07835/631284 ChristianeKranz-80 (Einsatzleitung) Bürgermeisters /Sekretariat Zentrale /Bürgerbüro, Anja Hug, -30 Einwohnermeldeamt, Pässe AnnetteSommerfeld -45 undAusweise/Amtsblatt PolizeipostenGengenbach9662-0Ratschreiber, HauptamtRalfHertle-40 RechnungsamtRobert Vogt -50 Kath.Kindertagesstätte St.Georg 92773-0Gemeindekasse n.n. -55 Vermietungen /FundbüroBeate Schätzle -60 Bau- undStandesamt, Andrea Lienhard -70 Kinderbetreuung 0160 / GrundschuleBerghaupten 4431BauhofHubertBruder 96316589 Ziegelwaldschule(Hauptschule 0170 / mitWerkrealschule) undHeinrich- 96 86-0 Förster (Gemeindewald) PeterZink 9002117 Heine-RealschuleGengenbach Marta-Schanzenbach-Gymnasium 0162/ 93 88-0 Förster (Privatwald) ChristophMüller Gengenbach 2535726

Apothekennotdienst Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 7

Der richtige Umgang mit Wespen und Hornissen Drei Hornissen töten einen Menschen, sieben ein Pferd! Vorur- Amtliche Bekanntmachungen teile wie diese gegenüber Hornissen und anderen Stechinsek- ten sind auch heute noch weit verbreitet und halten sich hart- näckig! Die Folge ist, dass diese Tiere als gefährlich oder aggressiv bezeichnet werden. Noch zu unbekannt ist, dass Landratsamt Ortenaukreis Wespen und Hornissen (als größte Wespenart) wichtige Funk- Untere Flurbereinigungsbehörde tionen im Naturhaushalt einnehmen und daher besonders ge- schützt sind. Über den richtigen Umgang mit Wespen infor- miert daher das Landratsamt Ortenaukreis. Als besonders Öffentliche Bekanntmachung geschützte Tiere dürfen Wespen nur in Ausnahmefällen und Zusammenlegung Gengenbach-Reichenbach nicht ohne Grund umgesiedelt oder gar vernichtet werden. Bei Vorzeitige Ausführungsanordnung vom 21.07.2020 Problemen mit einem Wespen-, oder Hornissennest ist nicht die Feuerwehr der richtige Ansprechpartner, sondern das Amt Das Landratsamt Ortenaukreis - untere Flurbereinigungsbe- für Umweltschutz, Landratsamt Ortenaukreis. Das Amt ist hörde - ordnet die vorzeitige Ausführung des Zusammenle- unter der Telefonnummer 0781 805-9513 erreichbar und wird gungsplans - einschließlich des Nachtrags 1 - für das gesamte Sie dann an einen Spezialisten verweisen. Weiterer Ansprech- Zusammenlegungsgebiet der Zusammenlegung Gengen- partner vor Ort ist Roland Hetzel, Blumenstr. 3, Tel. 07803 / bach-Reichenbach an. 1449, Mobil 0176 / 41680558.

Die Bekanntmachung erfolgt durch Anschlag an der Verkündi- Vorbeugend gibt die Behörde folgende Tipps: Nisten die Wes- gungstafel im Rathausdurchgang ab dem 25.07.20 für die pen beispielsweise im Rollladenkasten, so sollte der Rollla- Dauer von einer Woche. Auf diesen Anschlag wird hiermit hin- dengurtschlitz im Haus mit einem Papp- oder Filzstreifen ver- gewiesen. kleinert werden und der Rollladen nicht mehr bewegt werden. Gegen ein Eindringen am Fensterrahmen hilft das Anbringen Zusätzlich kann die Anordnung mit Überleitungsbestim- eines Fliegengitters. Veranda- und Balkontüren können bei- mungen auf der Internetseite des Landesamts für Geoinfor- spielsweise mit Kunststoffbändern, Bambusstäbchen oder mation und Landentwicklung im o. g. Verfahren (www.lgl-bw. Perlenschnüren gesichert werden. Stören die Wespen beim de/1818) eingesehen werden. Grillen, so kann man an abgelegeneren Orten Grillreste oder verdorbenes Obst platzieren, um sie weg zu locken. Vorsichts- halber sollten Getränke aus Dosen vermieden werden, Kinder sollten nur aus Strohhalmen trinken und sich hinterher den Rathaus Aktuell Mund abwischen.

Achtung Waldbrandgefahr! Rathaus wieder für Publikumsverkehr geöffnet! Aufgrund der lang anhaltenden trockenen Witterung besteht noch immer akute Wald- Bitte vorher Termin vereinbaren brandgefahr. Um Brände zu vermeiden, ist und Mund-Nasen-Schutz tragen! es deshalb bis zu einer dauerhaften Besse- Die Gemeindeverwaltung im Rathaus ist inzwischen wieder für rung der Situation verboten, im Wald und in die Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Wir bitten um Ver- Waldnähe jegliche Art von Feuer zu ma- ständnis, dass die Eingangstür aufgrund der notwendigen Zu- chen. Ein besonderer Gefahrenpunkt ist da- gangskontrolle dennoch grundsätzlich geschlossen bleibt. bei das unbefugte Grillen außerhalb befestigter Grillstellen im Bitte vereinbaren Sie daher im Vorfeld unbedingt telefonisch Wald. Darauf hinweisen möchten wir auch, dass das Rauchen oder per E-Mail einen Termin, wenn Sie ein Anliegen haben im Wald nach §41 Waldgesetz vom 1. März bis 31. Oktober und eine persönliche Vorsprache erforderlich ist. Die Kontakt- verboten ist, denn 90% der Waldbrände sind auf achtloses daten findenSie im Amtsblatt oder auf unserer Homepage. An Wegwerfen von Zigarettenkippen zurückzuführen. den Arbeitsplätzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wur- den die entsprechenden Hygieneschutzmaßnahmen getroffen Flaschen und Gläser können in Wäldern und auf Wiesen durch (z.T. Schutzscheibe und / oder Maske). Wir bitten Sie, das Ge- den Brennglaseffekt auch zum Brandstifter werden. Sie haben bäude nur mit einem Mund-Nasenschutz (Alltagsmaske) zu dort im übrigen sowieso nichts zu suchen. Bitte helfen Sie betreten und sich vor Eintritt in die Büros mit dem bereitge- durch Ihr Verhalten mit, Waldbrände zu verhindern! –Vielen stellten Desinfektionsmittel die Hände zu desinfizieren. Dank!

–Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! Grillen auf der Barack verboten! Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbun- denen Waldbrandgefahr ist das Feuer machen in der Grillstelle Ferienjobs im Bauhof zu vergeben auf der Barack ab sofort bis auf Weiteres verboten. –Wir bitten Im Zeitraum 10.08. bis 11.09.2020 suchen wir urlaubsbedingt um Verständnis und Beachtung! noch nach Aushilfskräften (Schüler, Studenten etc.) ab 15 Jah- ren, die ihr Taschengeld mit einem Ferienjob im Gemeinde- Ihr Bürgermeisteramt bauhof aufbessern möchten (Stundenlohn: 9,35 Euro). Inte- ressenten wenden sich bitte an Bauhofleiter Hubert Bruder, Tel. 0160 / 96316589, oder an das Rathaus, Ralf Hertle, Tel. 9677-40. 8 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Verbot der Wasserentnahme 4. Stellungnahme zu Bauanträgen: aus Bächen und Flüssen besteht a) Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses, Neu- weiter trotz Regenfällen dorfstraße 13 b) Ausbau des Dachspitzes, Talstraße 13 Im Ortenaukreis darf auch weiterhin kein Wasser aus Gewäs- c) Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses, Fuchs- sern entnommen werden, um landwirtschaftliche Flächen bühlweg 1a oder Hausgärten zu bewässern. Bereits Mitte Mai hat die Un- d) Abbruch des bestehenden Wohnhauses mit Nebenge- tere Wasserbehörde im Landratsamt Ortenaukreis wegen der bäude sowie Neubau eines Wohnhauses mit Einlieger- geringen Wasserführung der Bäche und Flüsse in diesem re- wohnung und Garage, Dorfbergstraße 13 genarmen Jahr die Wasserentnahme verboten. Auch die Re- 5. A ntrag von GR G. Peters auf Änderung des Protokolls genfälle der letzten Woche konnten die Pegelstände der Ge- vom 29.06.2020 wässer im Ortenaukreis nicht auf einem mittleren Niveau 6. Bericht über die polizeiliche Kriminalstatistik 2019 stabilisieren. 7. Haushalt 2020 „Es besteht noch immer Niedrigwasser. Damit sich dies dau- Hier: Satzungsbeschluss erhaft verändert, brauchen wir langanhaltende, flächende- 8. Generierung von Ökopunkten im Zusammenhang mit ckende und ergiebige Niederschläge“, so Bernhard Vetter, A usgleichsmaßnahmen für Bebauungspläne und Leiter des Amts für Wasserwirtschaft. Aus diesem Grund erin- Baumaßnahmen nere die Behörde daran, dass die Wasserentnahme weiterhin Hier: Auswahl der Maßnahmen und Umsetzung nicht erlaubt sei. Die Untere Wasserbehörde weist auch darauf 9. Ä nderung der Entschädigungssatzung der Freiwilligen hin, dass Inhaber von Wasserrechten die in ihren wasserrecht- Feuerwehr lichen Entscheidungen definierten Mindestwasserabgaben 10. Kindertagesstätte St. Georg unbedingt einzuhalten haben. a) Vo rstellung neue Geschäftsführerin und Bericht der Die aktuellen Pegelstände sind auf den Internetseiten der Kitaleitung über die Kindergartensituation Hochwasservorhersagezentrale HVZ unter www.hvz.baden- b) Feststellung des Bedarfsplans für das Kindergartenjahr wuerttemberg.de abrufbar. 2020/21 c) Stellenplan für das Kindergartenjahr 2020/21 11. Mitteilungen der Verwaltung

Grün- und Rasenschnitt Philipp Clever, Bürgermeister Die Anfuhr von Grünabfällen auf der Deponie "Oberen Grün" in Gengenbach ist für Bürgerinnen und Bürger aus Berghaupten Hinweis: Die ausführlichen Verwaltungsvorlagen zu den ein- über die Sommer-, Herbstsaison unter folgenden Zeiten zelnen Tagesordnungspunkten sowie die Berichte und Proto- möglich: kolle zu vergangenen Sitzungen findenSie auf unserer Home- Öffnungszeiten vom 01.03.2020 bis 30.11.2020 page www.berghaupten.de auf der Startseite oder unter dem Mittwochs, 16:00 bis 18:00 Uhr Stichwort „Gemeinderat“. Schauen Sie rein! –Es lohnt sich! Samstags, 13:30 bis 16:30 Uhr Achtung: Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur fremd- findet die Sitzung ausnahmsweise in der Schlosswaldhal- stofffreie Grünabfälle aus privaten Haushalten angenommen le statt, um sämtliche Hygienevorschriften und Vorsichts- werden. Wir bitten um Verständnis, dass außerhalb der Öff- maßnahmen wie z.B. das Abstandsgebot erfüllen zu kön- nungszeiten keine Annahme stattfinden kann. nen. Alle Teilnehmer inkl. Mitglieder des Gemeinderats, Beschäftigte der Verwaltung, Gastredner, Zuhörer etc. Für weitere Auskünfte und Informationen steht der Baube- sind dazu verpflichtet, beim Betreten und Verlassen der triebshof der Stadt Gengenbach, Tel.: 07803/930-208, E-Mail: Halle eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (z.B. All- [email protected] oder das Landratsamt tagsmaske aus Stoff)! Während der Sitzung besteht diese Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 0781/805- Verpflichtung aufgrund der ausreichenden Abstände und 9600, E-Mail: [email protected] gerne zur Ver- Belüftung nicht. fügung.

Aus dem Gemeinderat Fundsachen

• Schwarzes Westchen Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Berg- haupten findet statt am

Montag, den 27. Juli 2020, um 19.30 Uhr in der Schlosswaldhalle, Stiegelmattstr. 4 Müllabfuhr

Hierzu sind die Einwohner herzlich eingeladen. Mittwoch, 29.07.2020 Grüne Tonne Tagesordnung: Donnerstag, 30.07.2020 Graue Tonne 1. Fragen der Einwohner zu Gemeindeangelegenheiten 2. Anfragen aus der Mitte des Gemeinderats 3. Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Bettacker III“ Hier: Vorstellung der Planungen für eine frühzeitige Beteili- gung der Öffentlichkeit und der Behörden Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 9

Bürger Aktiv Mitteilungen anderer Behörden

Zeichnen und Aquarellieren Deutsche Rentenversicherung Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr im Seniorenraum, Altes Baden-Württemberg Schulhaus. Für Anfänger und Fortgeschrittene! Deutsche Rentenversicherung hat gewählt: Neuzugänge sind herzlich willkommen. Baden-Württemberg in Berlin stark vertreten Sommerpause bis einschließlich 17.09.2020! (DRV BW) Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Auskunft: A. Vollmer, Tel. 0781/53505 Rentenversicherung (DRV) Bund, in der Vertreter der Versi- cherten und der Arbeitgeber ehrenamtlich die Arbeit der Ren- tenversicherung steuern, fand am 25. Juni 2020 erstmals vir- tuell statt. Uwe Hildebrandt aus Freudental wurde als neuer alternierender Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung Jobbörse der Stadt Gengenbach gewählt, pandemiebedingt in einem schriftlichen Abstim- mungsverfahren. Seit 1. Juli 2015 gehört Hildebrandt der Ver- treterversammlung der DRV Baden-Württemberg an, die ihn In unserer Jobbörse haben Betriebe, Firmen und Privatper- ab 15. Mai 2020 in die Bundesvertreterversammlung entsand- sonen die Möglichkeit, kostenfrei Stellenangebote aus unserer te. Im Hauptberuf ist der 60-Jährige Landesbezirksvorsitzen- Region auszuschreiben. Sollten Sie an einer Stellenausschrei- der der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) im bung Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbin- Bezirk Südwest. dung (Redaktionsschluss: dienstags um 15 Uhr). Wir stehen In der selben Sitzung der Bundesvertreterversammlung wurde Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung. Erster Direktor Andreas Schwarz, Vorsitzender der Geschäfts- BürgerService der Stadt Gengenbach, Adlergasse 1, Zimmer führung der DRV Baden-Württemberg, als Mitglied in das Er- 4, Telefon: 07803/ 930 116, E-Mail: wenk-christine@stadt-ge- weiterte Direktorium der DRV Bund gewählt, das wichtige ngenbach.de strategische Entscheidungen aller Rentenversicherungsträger vorbereitet. Der 59-jährige Schwarz ist seit 1993 in verschie- Das aktuelle Stellenangebot: denen Funktionen bei der DRV Baden-Württemberg tätig. Seit I. Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Juli 2008 gehört er der Geschäftsführung des gesetzlichen Die Gemeinde Berghaupten stellt zum 01.09.2021 einen Ausbil- Rentenversicherungsträgers an, seit Juli 2016 ist er Vorsitzen- dungsplatz für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, der der Geschäftsführung. Fachrichtung Kommunalverwaltung, zur Verfügung. Weitere Aus- Die Bundesvertreterversammlung ist das »Parlament« der künfte und Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Ge- Rentenversicherung. Das höchste Gremium der Selbstverwal- meinde (www.berghaupten.de) oder bei Frau Sommerfeld, Tel. tung besteht aus 60 ehrenamtlichen Mitgliedern und reprä- 9677-45, E-Mail: [email protected]. sentiert die Arbeitgeber und Beschäftigten als Beitragszahler. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2020! Es entscheidet über grundsätzliche und strategische Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, gemeinsame Angele- II. Reinigungshilfe - Spülkraft/Küchenhilfe genheiten aller Rentenversicherungsträger, wichtige Perso- Wir suchen ab sofort eine Reinigungshilfe (m/w/d) auf 450-Eu- nalbesetzungen und über den Haushaltsplan, in dem es bei- ro-Basis ca. 2 Einsätze pro Woche von 8.00/9.00 Uhr bis ca. spielsweise um Leistungen zur Rehabilitation geht. 12.00/13.00 Uhr oder Spülkraft/Küchenhilfe (m/w/d) auf 450- Euro Basis ca. 2 Einsätze pro Woche von ca. 19.00 bis 22.00 Brutto für Netto bei Ferienjobbern Uhr bzw. Sonntag von 12.00 bis 16.00 Uhr. (DRV BW) In Baden-Württemberg beginnen die Ferien. Viele Einteilung nach Absprache. Weitere Informationen beim Ho- Schülerinnen und Schüler nutzen die schulfreie Zeit, um sich tel-Restaurant Hirsch, Berghaupten, Telefon: 07803/ 93970. mit einem Minijob das Taschengeld aufzubessern oder erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Wegen der Corona- Pandemie dürfen Ferienjobber in diesem Jahr deutlich länger arbeiten, um brutto für netto zu kassieren. Das teilte die Deut- sche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man als Ferienjob ausü- ben kann: den kurzfristigen Minijob und den geringfügig ent- lohnten 450-Euro-Minijob. Während bei dem geringfügig ent- lohnten Minijob der monatliche Verdienst auf 450 Euro begrenzt ist, kann man in einem kurzfristigen Minijob unbe- grenzt verdienen. Hier ist aber die Beschäftigungsdauer ein- geschränkt: Wer zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober 26. Juli 1923 Anna Armbruster, eine im Voraus befristete kurzfristige Beschäftigung ausübt, Neudorfstraße 6 97 Jahre kann bis zu fünf Monate oder 115 Arbeitstage arbeiten – und der Job bleibt sozialversicherungsfrei. Werden diese Zeiträu- Wir bitten um Verständnis dafür, dass Bürger- me auch bei mehreren Beschäftigungen nicht überschritten, meister Philipp Clever aufgrund der aktuellen Si- spielen die Höhe des Gehalts und die Anzahl der Arbeitsstun- tuation (Corona-Virus), bis auf weiteres den Al- den keine Rolle. ters- und Ehejubilaren nicht persönlich gratulieren Alle Fragen rund um das Thema Minijob beantwortet die Mini- kann. job-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knapp- schaft-Bahn-See unter der Telefonnummer 0355 2902-70799 und im Internet unter www.minijob-zentrale.de. 10 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Mit Abfindung ohne Abschläge früher in Rente Amtsgericht Offenburg (DRV BW) Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Ge- Interesse an einer Ausbildung burtsjahrgang länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente oder an einem Studium in der Justiz? gehen können. Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vorzeitig in die Altersrente gehen will, muss Justizfachangestellte/r (w/m/d) meist Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge kann man Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2021 und erfolgt jedoch ab dem 50. Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur durch das Amtsgericht Offenburg. Weitere Informationen er- Rentenversicherung ganz oder teilweise ausgleichen. Das teilt halten Sie unter www.amtsgericht-offenburg.de oder www. die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mit-Recht-in-die-Zukunft.de mit. Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung bis zum Interessant sind Sondereinzahlungen zum Beispiel für diejeni- 31.10.2020 unter www.olg-karlsruhe.de gen, die für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Unternehmen eine Abfindungerhalten. Die Sondereinzahlung zur Rentenversi- Diplom Rechtspfleger/in (FH) (w/m/d) cherung ist steuerlich absetzbar. Nähere Auskünfte zum Steuer- Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) (w/m/d) recht erteilen aber Steuerberater und die Lohnsteuerhilfevereine. Das Duale Studium beginnt zum 1. September 2021. Die Ein- Bedingung für diese Sonderzahlung an Beiträgen ist eine Erklä- stellung erfolgt durch das Oberlandesgericht Karlsruhe. Wei- rung gegenüber der Rentenversicherung, dass man voraus- tere Informationen erhalten Sie unter www.mit-Recht-in-die- sichtlich eine vorgezogene Altersrente mit Abschlägen in An- Zukunft.de. Die Bewerbung erfolgt als Online-Bewerbung spruch nehmen möchte und dass die bestimmten bis zum 31.10.2020 unter www.olg-karlsruhe.de Voraussetzungen für diesen Anspruch auch erfüllt werden kön- nen. Die DRV berechnet dann auf Wunsch die Höhe der Sonder- zahlung nach einer gesetzlich festgelegten Formel. Zusätzlich Agentur für Arbeit in Offenburg eingezahlte Beiträge wirken sich rentensteigernd aus, auch wenn die Rente nicht wie beabsichtigt vorzeitig in Anspruch ge- Last Minute Lehrstellenbörse nommen wird. Sie können jedoch nicht rückerstattet werden. „Schnapp dir deine Ausbildung!“ Pandemiebedingt sind derzeit persönliche Beratungen in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg Für Mädchen und Jungen, die für 2020 noch einen Ausbil- nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Die ent- dungsplatz suchen, gibt es in der Zeit von Dienstag, 28. Juli sprechenden Telefonnummern findet man auf www.deutsche- bis Donnerstag, 30. Juli, die Online-Aktion „Schnapp dir deine rentenversicherung-bw.de. Als moderne und bequeme Alterna- Ausbildung!“. tive zur persönlichen Beratung in den Dienststellen bietet die Unter www.schnapp-dir-deine-ausbildung.de sind zum End- DRV Videoberatungen an. Diese können ebenfalls unter www. spurt vor den Sommerferien noch einmal alle offenen Ausbil- deutsche-rentenversicherung-bw.de online gebucht werden. dungsstellen für kommenden Herbst gelistet. Wer auf kurzem Zusätzlich finden Interessierte auf der Homepage der DRV Ba- Wege mit einem Unternehmen Kontakt aufnehmen möchte, den-Württemberg weitere Informationen unter anderem zur kann telefonisch oder per Videoschaltung am Online-Speed- Sonderzahlung, Flexi-Rente und Altersteilzeit. Dating teilnehmen. Zudem informieren Experten der Arbeitsa- gentur und der Kammern an den Aktionstagen jeweils von 14 bis 17 Uhr per Telefon zu den Themen Bewerbung, Vorstel- lungsgespräch, Ausbildung, Studium, Praktika und Überbrü- ckungsmöglichkeiten. Die Rufnummern der Experten sind auf Aus- und Weiterbildung der Webseite veröffentlicht. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene ohne Erstausbildung. Ende Juni waren in der Ortenau, in der Stadt , im Breisgau-Hochschwarzwald und im Landkreis Finanzamt Offenburg Emmendingen noch knapp 3.000 Ausbildungsstellen in zahl- reichen Berufen unbesetzt. Mindestens 2.800 Jugendliche be- Zukunft und Karriere fanden sich zeitgleich noch auf der Suche nach einem sol- in der Steuerverwaltung Baden-Württemberg chen.

Mit der Aktion „Schnapp dir deine Ausbildung!“ findet die in Finanzamt Offenburg den vergangenen Jahren stark frequentierte Last-Minute- sucht Nachwuchsbeamte/innen Lehrstellenbörse aus Gründen des Infektionsschutzes erst- im mittleren und gehobenen Dienst mals online statt. Sie ist eine Kooperation der Agenturen für

Arbeit Offenburg und Freiburg, der Industrie- und Handels- Jetzt bewerben kammer Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer (Ausbildungs- & Studienbeginn Herbst 2021) Freiburg.

für einen systemrelevanten und krisensicheren Job in der Steuerverwaltung Baden-Württemberg. Polizei Baden-Württemberg

Nähere Informationen gibt es auf Wunsch bei einem Outdoor Größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei – Berufsinfo - Gespräch, gerne auch mit Eltern. Baden-Württemberg läuft - sehr gute Karrierechancen für junge Menschen bei der Polizei Baden-Württemberg Bitte melde Dich unter https://Kontakt.fv-bwl.de, POLIZEI.ECHT.WICHTIG. lautet das Motto der größten Ein- www.fa-offenburg.de oder unter stellungsoffensive der Polizei Baden-Württemberg. Im Jahr www.steuer-kann-ich-auch.de oder direkt bei der 2020 stehen dafür 1.600 und im darauffolgenden Jahr 2021 Ausbildungsleiterin C. Schmitt insgesamt 1.400 Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfü- (Tel. 0781/12026-1389 bzw. 1085 bzw. gung. Damit bleiben die Einstellungszahlen in den nächsten E-Mail: [email protected]) zwei Jahren weiterhin auf hohem Niveau. Das Ziel ist klar. Die Polizei Baden-Württemberg will möglichst Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 11 alle Ausbildungsplätze mit qualifizierten, engagierten jungen Nachwuchskräften besetzen und so die Polizei nachhaltig stärken. Sprechtage

Der Polizeiberuf steht nach wie vor bei vielen jungen Men- schen hoch im Kurs. Vielleicht liegt es ja daran, dass bei der Polizei jeder Tag anders ist. In jedem Dienst lernen die Polizei- beamtinnen und Polizeibeamten neue Menschen und ihre Ge- Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband schichten kennen, in jedem Einsatz machen sie neue Erfah- e.V. (BLHV) rungen, obwohl nicht jeder Tag leicht ist. Wahrscheinlich ist Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann der BLHV bis aber genau das die Herausforderung – beraten, ermitteln, auf Weiteres keine Sprechstunden anbieten. schützen, ein vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum.

Die Ausbildung im mittleren Polizeidienst beginnt jeweils zum INFOBEST /Strasbourg 1. März und zum 1. September an einer der fünf Polizeischu- wegen Coronavirus nur eingeschränkt erreichbar len im Land (Lahr, Bruchsal, Wertheim, Böblingen oder Biber- ach/Riß). Am 1. Juli beginnt der Ausbildungsgang für den ge- Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bleibt aufgrund der aktuellen hobenen Polizeidienst. Gefährdung durch die Coronavirusinfektion ab dem 11. März

2020 bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch für Bewerber/Bewerberinnen mit ausländischer Staats- angehörigkeit ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Telefonische Anfragen können in der Zeit nicht entgegenge- Ausbildung möglich. nommen werden. Das Team der INFOBEST Kehl/Strasbourg

bemüht sich, den Beratungsservice über E-Mail aufrechtzuer- Interessiert? halten. Zudem steht Ihnen unser umfassendes Informations-

angebot unter www.infobest.eu weiterhin online zur Verfü- Mehr zum Polizeiberuf gibt es bei der Infoveranstaltung des gung. Polizeipräsidiums Offenburg am

Wir bitten um Ihr Verständnis und werden Sie über die weitere Dienstag, 28.07.2020, ab 17.30 Uhr - online Entwicklung entsprechend informieren.

Anmeldung erforderlich unter https://www.polizei-der-be- INFOBEST Kehl/Strasbourg ruf.de/bewirb-dich/ Rehfusplatz 11 In das Kommentarfeld bitte folgendes eintragen: „Berufsinfo 77694 Kehl OG – 28.07.2020“ Tel. D: 07851/ 94790

Tél. F : 03 88 76 68 98 Weitere Informationen bekommst du bei deinen Einstellungs- E-Mail: [email protected] beratern Helmut Peter, Tel. 07221/761-505 oder Uwe Eckert, Tel. 0781/21-1343; Mail: [email protected]

VWA Freiburg Berufsbegleitendes Studium zum/zur Betriebswirt/in Vereine und Organisationen (VWA), Start: September 2020 Online-Informationsveranstaltungen der VWA Freiburg Im September 2020 startet in Freiburg, Offenburg und Lörrach wieder das berufsbegleitende VWA-Studium zum/zur Be- Burkina-Faso-Supporter e.V. triebswirt/in. „Weil Menschen einander brauchen“ Dazu informiert die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Freiburg ONLINE an folgenden Terminen: Die erste Lebensmittel-Lieferung mit 20.000 kg Reis, Mais und Dienstag, 28. Juli, 20 Uhr Teigwaren ist am Sonntag, 19. Juli 2020 in Nassoulou einge- Mittwoch, 12. August, 20 Uhr troffen (siehe Foto). Die Ware wurde in der Missionsstation eingelagert und wird nach und nach an die Bevölkerung ver- Die Teilnahme an den Infoabenden ist kostenlos und unver- teilt. Dabei werden die Menschen aller ethnischen Gruppen bindlich. und die aller Religionsgemeinschaften gleichermaßen berück- Weitere Informationen und Teilnahme-Links unter: sichtigt. https://www.vwa-freiburg.de/betriebswirt Tel: (0761) 38673-15 Dank der weiteren eingegangenen Spenden werden wir versu- E-Mail: [email protected] chen noch vor Beginn der Regenzeit eine weitere Lieferung der lebensnotwendigen Waren nach Nassoulou auf den Weg bringen. Für die große Spendenbereitschaft sagen wir im Na- men der 10.400 Menschen in den Buschgebieten um Nassou- lou ein herzliches Dankeschön.

12 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Wir wünschen allen Spielern und Spielerinnen einen guten Start in die Tennissaison 2020 und viel Spaß auf dem Platz. Siggi Gmeiner (Vorstand Tennis), Manuel Schappacher (Sportwart Tennis) www.skiclub-berghaupten.de Termine und Infos stets auch im Internet.

Über unsere Homepage halten wir Euch auf dem Laufenden. Homepage + Facebook + Instagram

Verkehrsverein

Liebe Freunde der Grillfeste, die Vorstandschaft des Verkehrsvereins muss aufgrund der Corona-Vorgaben und Baumaßnahmen auf der Klingelhalde die für diesen Sommer geplanten Grillfeste absagen. Wir hof- fen, dass sie alle gesund bleiben und wir uns im nächsten Jahr Spendenkonto: Burkina-Faso-Supporter e.V. wiedersehen. Sparkasse Gengenbach IBAN: DE36664513460000059198

Erinnern möchten wir an dieser Stelle nochmals an unser 3. Herbstfest am 7. November 2020. Aufgrund der Corona-Pan- Naturfreunde Gengenbach demie werden wir auf eine Veranstaltung in der Schlosswald- www.naturfreunde-gengenbach.de halle verzichten und stattdessen im Gewerbegebiet eine großangelegte Kleidersammlung durchführen. Über das Ta- gesprogramm werden wir rechtzeitig informieren. Öffnungszeiten des Naturfreundehauses „Kornebene“ Unser Naturfreundehaus „Kornebene“ ist während der Som- Burkina-Faso-Supporter e.V. merferien vom 29.07.2020 bis 13.09.2020 täglich geöffnet. 1. Vorsitzender Rudolf Seiler Aufgrund der Corona-Verordnung (Abstandsverpflichtung) wird nur der Außenbereich bewirtschaftet. Übernachtungen sind derzeit wegen der baulichen Begebenheit auch nicht möglich. Die zurzeit geltenden Hygienevorschriften sind dabei von den Gästen unbedingt einzuhalten.

Ski-Club Berghaupten e.V.

SKI . TENNIS . SNOWBOARD . FREIZEIT . SPASS Gengenbacher Pflegenetzwerk

Nordic Walking Treff www.gengenbacher-pflegenetzwerk.de Montags um 19.00 Uhr ab Parkplatz Ski-Club Clubheim, Berg- haupten. Treffpunkt um 18:50 Uhr, so dass jeder Läufer ausrei- Das Charlotte-Vorbeck Haus und die Tagesbetreuung im chend Zeit hat, den Kontaktzettel auszufüllen. Eine Anmel- Rondo öffnen wieder ihre Türen! dung vorab ist nicht nötig. Teilnahme vorerst nur für Vereinsmitglieder. Mitgliedsantrag kann vor Ort ausgefüllt wer- In der Tagespflege für Seniorinnen und Senioren kehrt ein den. Stück normaler Alltag zurück Unsere Tagesbetreuungen im Charlotte-Vorbeck Haus direkt Tennis im Herzen Gengenbachs neben der Stadtkirche St. Marien Unsere 4 Tennis-Sandplätze sind geöffnet, vorerst ausschließ- und der Tagesbetreuung im Rondo hinter dem ehemaligen Kli- lich für Vereinsmitglieder. Die Spieler Registrierung und Online nikgebäude bieten ein vielfältiges Leistungsangebot für ältere Platzbuchung erfolgt über unsere Homepage. Für den Spiel- Menschen, die den Tag in Gemeinschaft verbringen wollen. betrieb gelten strikte Vorgaben. Bitte beachtet und respektiert Für die pflegenden Angehörigen bedeutet Tagesbetreuung diese sorgfältig. Alle Spiele müssen online registriert werden, Unterstützung und Hilfe im oft anstrengenden Alltag. um eine Nachvollziehbarkeit des Spielbetriebs gewährleisten zu können. Alle Tennisspieler bitten wir die Leitlinien des Ba- Unser Aktivitätenstrauß umfasst : dischen Tennisverbands für den Spielbetrieb auf Tennisanla- Einzelbetreuung unserer Gäste , z. B. gen sowie unsere Platzordnung sorgfältig zu lesen und einzu- • Spaziergänge, Gespräche und Spielen von Gesellschafts- halten. Beide Dokumente sind auf unserer Homepage spielen verfügbar. Gäste und Interessierte wenden sich bitte an Siggi • Vielfältige Gruppenangebote, wie z.B. Gymnastik-Runden, Gemeiner, Telefon 0170/443 75 28. Gedächtnistraining, Spiele, Vorlesen und kreative Tätig- keiten Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 13

• Teilnahme an Ausflügen wie z.B. auf den Wochenmarkt in Gengenbach, oder Spaziergänge in den nahe gelegenen Park, Besuch von Gottesdiensten und vielem mehr. Kirchliche Mitteilungen • Mithilfe bei hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, wie Kuchen ba- cken, Obst schneiden, Tische eindecken und vielem mehr • Dekoration in Form von Bastelarbeiten mit unseren Gästen und jahreszeitliche Gestaltung der Räumlichkeiten • Das Feiern von Festen im jahreszeitlichen Reigen wie klei- Pfarrgemeinde nen Sommerfesten und Adventsfeiern, musikalischen Nach- mittagen .. und ..und ..und – die Möglichkeiten sind sehr St. Georg vielfältig und wir freuen uns über Anregungen und Vorschlä- Berghaupten ge. www.kath-vorderes-kinzigtal.de Unsere Aktivierungen sind ein Angebot, kein MUSS, es be- steht die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und in einem Ru- Katholische Kirchengemeinde hesessel, oder auf der Terrasse auszuruhen. Vorderes Kinzigtal St. Pirmin Benedikt-von-Nursia-Str. 1, Tel. 07803/2274, Alle Gäste mit und ohne Pflegegrad werden fachlich kompe- email: [email protected], tent, liebevoll und unter Einhaltung aller notwendiger Hygiene- Internet: www.kath-vorderes-kinzigtal.de regeln betreut. Gehbehinderte und auf Rollstuhl angewiesene Pfarrgemeinde St. Georg Berghaupten, Gäste, sowie Menschen mit einer dementiellen Entwicklung Lindenstr. 7, 77791 Berghaupten sind ebenfalls herzlich willkommen. email: [email protected], Tel. 07803/3313 Öffnungszeiten Pfarrbüro Berghaupten: Mittwoch 10.00 Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Uhr – 16.30 Uhr. Pfarrer Erwin Schmidt, Tel. 07803/2274, email: erwin.sch- Individuell können wir auf Ihre Wünsche eingehen und nach [email protected] Notwendigkeit die Betreuung länger einplanen. Kaplan Pater Josef Mandy, Tel. 07803/966 9621, email: josef. Wir freuen uns auf Sie! [email protected] Pfarrer Roland Rettenmaier, Tel. 0781/32173 od. 07803/805 Unverbindliche Informationen und Beratung zu Kosten und 932, email: [email protected] weiteren Hilfsangeboten erhalten Sie im Charlotte – Vorbeck Pastoralreferentin Sonja Schelbert, Tel. 07803/966 9626, Haus unter der email: [email protected] Telefonnummer: 07803 / 921 4848 Gemeindereferent Achim Schell, Tel. 07803/601 227, email: Ihre Ansprechpartnerin: Iris Gawron achim.schell @kathvk.de Leiterin der Tagesbetreuungen Gemeindereferentin Brigitte Sterz; Tel. 07803/966 96 22 email: [email protected] Essen auf Rädern Pastoralassistent Michael Sester, Tel. 07803/966 9624, email: Wir bringen Ihr Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu [email protected] Ihnen nach Hause. Notfallhandy: 0151 1006 4136 (für besonders dringende seel- Für Fragen oder für ein individuelles Angebot steht Ihnen das sorgerliche Notfälle) Team „Essen auf Rädern“ zur Verfügung. www.kath-vorderes-kinzigtal.de www.instagram.com/stpirmin Rufen Sie uns einfach an. www.facebook.com/SEVorderesKinzigtal Tel: 07803/6022923 oder per Mail: [email protected] Gottesdienstordnung vom 25. Juli - 02. August 2020

Sonntagvorabend, 25. Juli 18.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Martin Gengenbach

VdK Ortsverband Sonntag, 26. Juli VdK-Schlüssel-Rückholdienst für Mitglieder 9.00 Uhr Eucharistiefeier, Hl. Dreifaltigkeit Ohlsbach Mit der Lockerung der Corona-Beschränkungen und der Wie- 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach deraufnahme von – wenn auch noch reduzierten – Reiseaktivi- 20.00 Uhr Rosenkranzgebet, Heiligenreute Berghaupten täten steigt wieder das Risiko, einmal beim Aufenthalt im öf- fentlichen Raum, einer Tour, einer Reise und dergleichen Donnerstag, 30. Juli seinen Schlüssel zu verlieren. VdK-Mitglieder können hier vor- 18.00 Uhr Rosenkranzgebet sorgen und sich kostenlos über ihren Sozialverband VdK Ba- 18.30 Uhr Eucharistiefeier den-Württemberg (www.vdk-bawue.de) einen Schlüsselan- hänger mit anonymisierter Kennziffer besorgen. Im Fall der Sonntagvorabend, 01. August Fälle braucht der Schlüsselfinder, den beispielsweise auf einer 18.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Martin Gengenbach Straße gefundenen Schlüssel, nur in den nächsten Briefkasten der Post werfen. Der Schlüssel geht sodann zum VdKService- Sonntag, 02. August partner, der ihn dank der Kennziffer auf dem Anhänger dem 9.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Georg Berghaupten betreffenden Mitglied zuordnen kann und zurückgibt. Auf die- 9.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Bartholomäus Ortenberg se Weise gingen in den letzten vier Jahren schon weit über 100 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Marien Gengenbach gefundene Schlüssel an die betroffenen VdK-Mitglieder im 20.00 Uhr Rosenkranzgebet, Heiligenreute Berghaupten Südwesten zurück.

14 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30

Aus dem Leben der Kirchengemeinde • und etwas zum Schmunzeln, denn: "Jeder Tag, an dem Du Unsere Pfarrbüros sind wieder für den Publikumsverkehr nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" - Charlie Chaplin geöffnet. Wie in allen öffentlichen Gebäuden, bitten wir Sie bei Ihrem Besuch eine Alltagsmaske zu tragen. Die Mitglieder des Unter diesem Link können Sie sich direkt anmelden oder unter Seelsorgeteams stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin wie www.kathvk.de, https://www.kath-vorders-kinzigt.de/ gewohnt zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. html/content/newsletter7852.html. Haben Sie den Mut, den Einzelnen anzurufen oder per Mail mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Kath. Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal St. Pirmin Voranzeige zu Mariä Himmelfahrt am 15. August Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam Mariä Himmelfahrt feiern und laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten in un- serer Seelsorgeeinheit ein. Am Freitagabend, den 14. August feiern wir in Ohlsbach und Gengenbach einen Vorabendgot- tesdienst, jeweils um 18.30 Uhr. Am Samstag, 15. August fei- ern wir um 9.30 Uhr in Gengenbach einen festlichen Gottes- dienst mit Kräuterweihe. Aufgrund der üblichen hohen Besucherzahl in Gengenbach, werden wir zu der Live-Über- tragung ins Gemeindehaus St. Marien noch einen Livestream im Internet anbieten (eine Prämierung auf dem Marktplatz wird in diesem Jahr nicht stattfinden). Am Sonntag, 16. August la- den wir Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten mit Kräu- terweihe um 9.00 Uhr in Berghaupten und Ortenberg. Sie möchten den Gottesdienst lieber live im Internet anschauen? Grimmelshausenstraße 5, Hier findensie den Link für den Livestream: https://youtu.be/ Tel. 07803/42 36, Fax 07803/600 110 yQkbNpCME5I E-Mail: [email protected] http://www.evangengenbach.de Herzliche Einladung für das Orgelkonzert zum Kräuterbü- scheltag Sprechzeiten: Pfrin. Deborah Martiny und Pfr. Moritz Martiny Am Samstag, 15. August, dem Hochfest der Aufnahme Mari- stehen für Gespräche zur Verfügung; auf Wunsch können Sie ens in den Himmel, gibt Bezirkskantor Matthias Degott um gern einen Termin vereinbaren. 17.00 Uhr sein tradtionelles Orgelkonzert an der historischen Wir haben das Pfarramt wieder geöffnet mit geänderten Öff- Schwarz-Orgel von St. Marien mit Werken von Bach, Beetho- nungszeiten: ven, Rutter und Vierne u.a. am Sonntag, 16. August, um 19.00 Mo-Mi 10.00 - 11.00 Uhr und Uhr wird das Konzert wiederholt. In diesem Jahr wird es KEI- Fr 10.00 - 11.00 Uhr NE Karten an derAbendkasse geben. Es werden dieses Jahr Bitte denken Sie an einen Mund-Nasenschutz und beachten ausschließlich Karten im Vorverkauf angeboten, da eine na- Sie die Hygieneschutzhinweise! mentliche Registierung erforderlich ist. Die Karten erhalten Sie im Vorverkauf über die Kultur- und Tourismus GmbH, Tel. Freitag, 24.07.2020 07803/930 144 und Reservix.de. Eine Abendkasse am Kon- 19.00 Uhr Männergottesdienst „Tankstopp“ in der Kirche zerttag wird es nicht geben, d.h. ein spontaner Konzertbesuch ist nicht möglich. Samstag, 25.07.2020 Folgende Regeln gelten: 14.30 Uhr Ö kum. Schulanfängergottesdienst „Das Leben • Aufgrund des Abstandsgebots dürfen nur markierte Plätze ist bunt“ mit den Kindern vom Kindergarten St. besetzt werden Franziskus im Löwenpark • Eintrittskarten können nur im Vorverkauf erworben werden, verbunden mit einer festen Sitzplatzbuchung Sonntag, 26.07.2020 • Für Paare, die in einem gemeinsamen Haushalt wohnen, be- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Martiny) steht die Möglichkeit, Partner-Plätze zu buchen, die ggf. für I m Gottesdienst musizieren Hanna Schmal (Ge- zusätzliche Angehörige erweitert werden können sang), Jörg Backeberg (Orgel) und Anne und • Jeder Konzertbesucher muss sich mit Name, Adresse und Christian Daxer (Geige und Cello) für uns die Telefonnummer registrieren, um im Infektionsfall eine Rück- Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ verfolgung von Kontakten zu ermöglichen. Diese Daten wer- von Buxtehude (BuxWV 98). den nach vier Wochen gelöscht. A lle Kinder ab 3 Jahren sind für die Dauer des • Karten können bie der Kultur- und Tourismus GmbH Gen- Gottesdienstes ins Gemeindezentrum (Unterge- genbach gebucht werden (07803/ 930 143) und bei www. schoss der Kirche) zur Kleinen Kirche eingela- reservix.de den. • Allgemeine Hygieneregeln (Alltagsmaske, Handdesinfekti- N ach dem Gottesdienst wollen wir einen Ver- on, Abstand) sind zu beachten. Entsprechende Hinweise kauf von fair gehandelten Waren auf dem und Hilfestellungen erfolgen auch vor Ort Kirchplatz anbieten. Bei schlechtem Wetter muss der Verkauf leider entfallen. 11.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Martiny) Aktuell informiert, was in der Kirchengemeinde passiert! g etauft wird: Sophia Januschewsky aus Gen- Melden Sie sich für unseren Newsletter church-news@home genbach an, der mittwochs alle 14 Tage erscheint. Sie bekommen...... • aktuelle infos zu unseren Angeboten und Änderungen Dienstag, 28.07.2020 • einen kleinen Impuls, was uns als pastorale Mitarbeiter ge- 19.30 Uhr M itgliederversammlung des Fördervereins „Der rade so beschäftigt Klingelbeutel e.V.“ im Hermann-Maas-Gemein- • eine nette Aufgabe für die nächsten 14 Tage dezentrum Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 15

Mittwoch, 29.07.2020 Donnerstags 9.30 Uhr G ottesdienst im Pflegeheim in Fußbach (Diako- in der Ortenau – nin Kimmer) 10.00 Uhr Ö kum. Krabbelgruppe Blumenkinder im Her- Genuss mit mann-Maas-Gemeindezentrum allen Sinnen ( unter Einhaltung der bekannten Hygieneschutz- bedingungen) Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist ein beliebter Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr zehntes Jubiläum feiert! Die Samstag, 01.08.2020 vielfältigen Veranstaltungen laden dazu ein, die kulinarischen 13.30 Uhr Kinderbibeltag im Hermann-Maas- Gemeinde- und kulturellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Bit- zentrum (bis 18.30 Uhr) te haben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situati- D u bist zwischen 6 und 11 Jahre alt? Du hast on im Rahmen der Corona-Pandemie, einige Veranstaltungen Lust auf ein spannendes Thema, viele Spiele, nur unter bestimmten Auflagen stattfinden können. Nähere Musik und tolle Bastelaktionen? Dann komm zu Informationen zu möglichen Auflagenerfahr en Sie direkt beim unserem Kinderbibeltag! Ein Nachmittag voller jeweiligen Veranstalter. Spaß erwartet dich! B itte melde dich in unserem Pfarramt spätestens Am 6. August finden folgende eranstaltungenV statt: bis zum 27. Juli an. Tel.: 07803/4236 Ottenhöfen: Mühlen- u. Brennerei-Besichtigung mit Probe Sonntag, 02.08.2020 prämierter Liköre und Edelbrände 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Martiny) Erfahren Sie, wie früher in den Steillagen des Schwarzwaldes Korn angepflanzt, in der Getreidemühle zu Mehl gemahlen Für alle Daheimgebliebenen bieten wir weiterhin die jeweils und Brot gebacken wurde sowie Schwarzwälder Kirschen ge- aktuelle Predigt auf unserer Homepage an: www.evangengen- erntet, eingemaischt und andere Edelbrände gebrannt wur- bach.de. Hier finden Sie auch alle aktuellen Informationen. den. Genießen Sie die prämierten Liköre und Edelbrände. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich auf dem Pfarramt Treffpunkt: 17 Uhr, Mühlenhof Bohnert, Lauenbach 129, 77883 melden und bekommt die Predigt per Post zugeschickt. Ottenhöfen. Die Kosten betragen 8 Euro. Infos und Voranmel- dung bis zum Vortag der Veranstaltung unter 07842 2969 oder [email protected], max. 35 Teilnehmer.

Angebote im Haus La Verna, Kehl: So romantisch ist Straßburg am Abend Spoleto e.V. Dieser Feierabendausflug führt Sie zu Plätzen, Monumenten und in versteckte Winkel der Kehler Nachbarstadt, die im Ge- tümmel des Tages oft übersehen werden. Den Höhepunkt der Der Spoleto e.V. teilt mit, dass im Haus la Verna alle Veran- Tour, die Straßburg in abendlichem Glanz zeigt, bildet die Ton- staltungen, einschließlich Gottesdienste, aus gegebenem und Lichtshow am Münster. Treffpunkt: 19 Uhr, Tourist-Infor- Anlass nicht stattfinden können. Wir bitten um Verständ- mation Kehl, Rheinstraße 77, 77694 Kehl. Infos und Voranmel- nis. dung unter 07851 881555 oder tourist-information@marketing. Wir laden alle ein, täglich um 12 Uhr den „Engel des Herrn“ kehl.de, max. 28 Teilnehmer. in geistlicher Verbindung mit uns zu beten (Gotteslob Nr. 3, 6 ). : PRICKELND & SCHÄUMEND - Open-Air Genießen Sie Secco & Sektabend dazu kleine Leckereien. Auskunft: Haus La Verna, Spoleto e. V., Auf dem Abtsberg 4a, Treffpunkt: 19 Uhr, WeinKästle, Am Rebbuckel 38, 77880 Sas- 77723 Gengenbach, Tel.: 07803/601445, E-Mail: info@spole- bach. Die Kosten betragen 25 Euro. Infos und Voranmeldung to-gengenbach.de, Internet: www.spoleto-gengenbach.de. bis zum 31.07.2020 unter 07841 684460 oder info@weinka- estle.de.

Wiederkehrende Veranstaltungen

Verschiedenes Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher Hexensteig Mit einer 15 km langen Tour durch das Wanderparadies Lau- StadtbüchereiMediathek GengenbachGengenbach tenbach können Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäus- chen erkunden und an vier Stationen ein typisches Schwarz- www.stwww.stadt-gengenbach.deadt-gengenbach.de wälder Vesper mit süßem Finale inklusive Getränke genießen. Treffpunkt: 8.30 Uhr (bis 17.30 Uhr), Gasthof „Zum Kreuz“, Öffnungszeiten: Hauptstraße 66, 77794 Lautenbach. Die Kosten betragen 45 Mo.: 14.00-16.00 Uhr Euro. Infos und Voranmeldung bei der Renchtal Tourismus Di.: 14.00-18.00 Uhr GmbH unter [email protected] oder 07802 82600; Mi.: 10.00-12.00 Uhr u. 14.00-16.00 Uhr max. 20 Teilnehmer. Do.: 14.00-16.00 Uhr Fr.: 13.00-18.00 Uhr : Oberkircher Weinwanderung „Von der Höll ins Dienstags findet momentan keine Vorlese- und Bastelstunde Paradies“ statt. Genießen Sie entlang der sieben Kilometer langen Wander- strecke über die Burgruine Schauenburg ein 5-Gänge-Menü Adresse: Mediathek Gengenbach, Brückenhäuserstr. 26a, mit korrespondierenden Weinen. Treffpunkt: 11 Uhr (bis 17.30 77723 Gengenbach, E-Mail: [email protected] Uhr), Weinhaus Renner, Bachanlage 2, 77704. Die Kosten be- Telefon: 07803/930148 tragen 53 Euro. Infos und Voranmeldung bei der Renchtal Tou- 16 Freitag, 24. Juli 2020 Berghaupten aktuell Woche 30 rismus GmbH unter [email protected] oder 07802 Verbraucherzentrale Baden-Württemberg 82600, max. 30 Teilnehmer. Geld oder Gutschein Seit wenigen Tagen ist das Gesetz zur freiwilligen Gutschein- Gengenbach: Offene Weinprobe lösung bei Pauschalreisen in Kraft. Wir erklären, was die Neu- Erleben Sie Weine mit Herz und Hand! Treffpunkt: 16.30 Uhr, erung für Verbraucher bedeutet. Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach. Die Kosten betragen • Viele Verbraucher mussten wegen der Covid-19-Pandemie 7 Euro. Infos und Voranmeldung bis zum Vortag der Veranstal- ihre Reise stornieren, oft gibt es Probleme mit der Rückzah- tung unter 0780 396580 oder info@weinmanufaktur-gengen- lung bach.de, max. 10 Teilnehmer. • Um die Tourismusbranche zu unterstützen plante die Bun- desregierung zunächst eine verpflichtende Gutscheinlö- : Wein.Garten sung, diese ist nun freiwillig Verbringen Sie den Feierabend im WEIN.GARTEN am schorle. • Individualreisende stehen weiter ohne Sicherheit da fenster und genießen Sie das traumhafte Panorama mit (Live-) Musik. Für den Hunger gibt´s feines aus dem Ofen. Treffpunkt: Ob Badeurlaub in Spanien, Roadtripp in den USA oder 17 Uhr, Weingut A.Bieselin, Im Pfaffenbach 61, 77955 Etten- Städtereise nach Wien: Zahlreiche Urlauber konnten oder heim. Infos und Voranmeldung unter 07822 446319 oder wollten in den letzten Wochen ihre Reise nicht antreten. [email protected]. Auf die Rückzahlung der Anieter warten viele oft vergeb- lich, teilweise gab es statt Geld nur einen Gutschein. Nun tritt das Gesetz zur Abmilderung der COVID-19-Pandemie im Pauschalreisevertragsrecht in Kraft. Pauschalreisende Gewerbe Akademie Offenburg können sich zwischen insolvenzgesichertem Gutschein und Geld entscheiden, Individualreisende haben weiterhin keine Sicherheit.

Wie Azubis bei Kunden punkten Bereits vor der Gesetzesänderung waren Anbieter zur Rück- Seriös und sicher gegenüber Kunden aufzutreten will gelernt zahlung verpflichtet und durften nur freiwillige Gutscheine he- sein. Azubis da auf die Sprünge zu helfen, ist Ziel des Tages- rausgeben. „Positiv für Verbraucher ist, dass diese freiwilligen seminars „Souverän und professionell – Ihr Lehrling beim Kun- Gutscheine nun abgesichert sind“, sagt Oliver Buttler, Reise- den“, das die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer rechtsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Freiburg am Freitag, 23. September, in Offenburg anbietet. Für Verbraucher bedeutet die Änderung im Pauschalreiserecht Von 13 bis 18 Uhr werden anhand von Rollenspielen typische konkret: Wenn sie ihre Pauschalreise wegen der Covid- Situationen geübt und analysiert, die Lehrlinge tagtäglich zu 19-Pandemie stornieren wollen oder müssen, haben sie wei- meistern haben. Geachtet wird dabei auf Körpersprache, höf- terhin das Recht, sich zwischen einem Gutschein oder der liches Auftreten und angemessene Kleidung. Daneben gibt es Rückzahlung des bereits gezahlten Reisepreises zu entschei- Tipps, wie Azubis mit Beschwerden und Reklamationen um- den. „Der Reiseveranstalter muss ausdrücklich auf dieses gehen können. Wahlrecht hinweisen,“ betont Buttler. Weitere Auskünfte gibt die Gewerbe Akademie Offenburg (www.gewerbeakademie.de) unter Tel. 0781/793105. NEU Abgesichert gegen Insolvenz des Anbieters „Gerade, weil die Reisebranche durch Corona so stark betrof- fen ist, haben viele Urlauber Sorge, dass ihr Reiseanbieter in- solvent wird und sie dann weder eine Reise antreten noch ihr Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg Geld zurückbekommen können,“ weiß Buttler. Die jetzt be- schlossenen freiwilligen Gutscheine sind durch den Bund ge- gen Insolvenz abgesichert. Das heißt: Erhalten Verbraucher im Rahmen eines Insolvenzverfahrens vom Reiseanbieter nur ei- Vorstellungsgespräch auf Distanz – Telefon- und Videoin- nen Teil des Gutscheinwerts zurück, erstattet die Bundesrepu- terview blik Deutschland den restlichen Teil der Vorauszahlungen. Kontaktstelle Frau und Beruf bietet Online-Seminar „Pauschalreisende, die sich für einen Gutschein entscheiden, am Donnerstag, 23. Juli 2020, 9 -11 Uhr an werden bei einer Insolvenz des Anbieters nun nicht benachtei- ligt“, sagt er. Für welche Lösung Verbraucher sich letztendlich Die Rückmeldung auf die Bewerbung ist positiv, die Einladung entscheiden, bleibt ihnen überlassen. zum Vorstellungsgespräch liegt vor. Nicht erst bedingt durch die Abstandsregeln während der Corona-Pandemie nutzen Alte Gutscheine umtauschen Arbeitgeber/innen gerne die Möglichkeit des Telefon- oder Vi- Verbraucher, die für ihre wegen Corona ausgefallene Reise be- deointerviews für ein erstes Kennenlernen. Dieses Online-Se- reits einen Gutschein erhalten haben, sollten den Reiseveran- minar der Reihe „Wiedereinstieg kompakt“ der Kontaktstelle stalter auffordern, den Gutschein entsprechend des neuen Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein gibt Hinweise, Gesetzes anzupassen oder umzutauschen. „Diese Gutscheine welche Besonderheiten ein „digitales Vorstellungsgespräch“ sind dann auch gegen eine Insolvenz des Anbieters vollstän- bereit hält und wie die Vorbereitung auf ein Telefon- oder Vide- dig abgesichert“, so der Reiserechtsexperte. Für Übermitt- ointerview aussehen kann. Tipps und Tricks aus der betrieb- lung, Ausstellung oder Einlösen des Gutscheins darf der An- lichen Praxis! bieter keine Kosten verlangen. Wichtig außerdem: aus dem Gutschein muss hervorgehen, dass er aufgrund der Pandemie Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich ausgestellt wurde. Denn diese Gutscheine verlieren spätes- unter https://frauundberuf.freiburg.de. Hier lassen sich auch tens zum 31.12.2021 ihre Gültigkeit, Reisende können dann alle weiteren Informationen zum Online-Seminar am Donners- verlangen, dass der Anbieter ihnen unverzüglich bereits gelei- tag, 23. Juli, 9 -11 Uhr finden.Die angemeldeten Teilnehmerin- stete Vorauszahlungen zurückerstattet, wenn der Gutschein nen erhalten vorab per Mail einen Link sowie weitere Informa- noch nicht eingelöst wurde. tionen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 21. Juli 2020. Woche 30 Berghaupten aktuell Freitag, 24. Juli 2020 17

Individualreisende weiterhin schlechter gestellt Neues „Angebot“: Schädlings- und Wespenbekämpfung Weiterhin ohne Absicherung sind jedoch Individualreisende, „Ob die DHE sich von den Urteilen beeindrucken lässt oder also Urlauber, die Flug und Hotel einzeln und auf eigene Faust sich ein neues Schlupfl och sucht, bleibt abzuwarten,“ mut- gebucht haben. „Sie bleiben auch nach Inkrafttreten der neu- maßt Bauer. Was sich schon jetzt anhand von Verbraucherbe- en Gesetzestexte rechtlich deutlich schlechter gestellt als schwerden zeigt, ist eine Verlagerung des Geschäfts auf Pauschalreisende“, kritisiert Buttler. Da sie bei der Buchung Schädlings- und Wespenbekämpfung. „Das zeigt einerseits, keinen Reisesicherungsschein bekommen, haben sie auch dass unsere Warnungen und Verfahren gegen Abzocke im Be- kein Anrecht auf einen abgesicherten Gutschein. „Ihnen bleibt reich Schlüsseldienst und Rohrreiniger erfolgreich sind“, sagt derzeit nur zu hoffen, dass sie ihr Geld zurückbekommen und Bauer, „andererseits tauchen damit wieder neue Probleme dass der Anbieter nicht insolvent geht. Das muss dringend auf.“ Oft, so der Eindruck der Verbraucherzentrale, sind die verbessert werden,“ fordert er. Generell prangert Buttler an, Leistungen mangelhaft und überteuert. Bauer rät Verbrau- dass Anbieter sowohl bei Pauschal- als auch bei Individualrei- chern daher, sich eine Liste mit vertrauenswürdigen Handwer- sen, die Rückzahlung lange herauszögern oder komplett ver- kern aus der Region zusammenzustellen, auf die man im Not- weigern. Er rät Verbrauchern in solchen Fällen ein Mahnver- fall zurückgreifen kann. Weitere Tipps, um Ärger zu vermeiden, fahren gegen die Anbieter einzuleiten. hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf ihrer Homepage eingestellt: https://www.verbraucherzentrale-ba- LINKS ZUM THEMA wue.de/geschaeft-mit-dem-notfall. • P auschalreise wegen Corona storniert: Gutscheine anneh- men? https://www.vz-bw.de/node/47492 • O nline-Seminar „ Ihre Fragen zu Reiserücktritt und Veran- staltungsausfall“ (nächster Termin: 30. Juli)

Ohne Vertrag keine Rechnung Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor Gericht gegen unseriösen Reparaturservice „Der Handwerker Engel“ erfolg- reich • Die Firma „Der Handwerker Engel GmbH“ (DHE) fällt regel- mäßig mit unseriösem und rechtwidrigem Verhalten auf Immer Ihren Vorteil im Blick • Im vorliegenden Fall erhielt eine Verbraucherin eine Rech- •Bau- und Gewerbefinanzierung nung über 149 Euro, ohne dass ein Vertrag vorlag •Bausparen • Ein ähnlich gelagerter Fall wird noch vor Gericht verhandelt •Versicherungen •Immobilien Sprechen Sie mit mir – es lohnt sich! s- Unseriöse Rohrreiniger, Monteure und Reparaturdienste bung werden der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg re- Bewer gelmäßig gemeldet. Genauso regelmäßig sind darunter und Gerhard Brüderle Beschwerden zu der „Handwerker Engel GmbH”. Der Be- ilder trieb agiert mit unzähligen Monteuren und Sub- Passb Bankbetriebswirt unternehmen und bietet Leistungen im Bereich Schlüssel- Berghaupten dienste, Rohrre inigung, Elektro, Sanitär und 07803/927604 Schädlingsbekämpfung an. Ärger gibt es dabei immer www.der-finanzbetreuer.de wieder. Jetzt wurde das Unternehmen vom Landgericht Regensburg in die Schranken gewiesen.

In dem Fall, der dem Landgericht vorlag, ging es um die Ver- CLAASSEN braucherbeschwerde von Frau J., die sich an die Verbraucher- RECHTSANWALTSKANZLEI zentrale Baden-Württemberg wandte. Wegen eines Stromaus- falls rief sie einen Notdienst an, dessen Nummer sie im Internet Karl HeinzClaassen gefunden hatte. Da sich das Problem mit der Stromversor- Rechtsanwalt gung jedoch schon während des Telefonats selbst lösen ließ, SCHWERPUNKTE: teilte Frau J. dem Techniker mit, dass sie keine Hilfe mehr be- nötigte. Zwei Monate später erhielt Frau J. von der DHE eine • Arbeitsrecht • Straf- &Verkehrsrecht Rechnung über 149 Euro Einsatzpauschale. Allerdings hatte J. • Familienrecht • Vertragsrecht zu keinem Zeitpunkt Kontakt zu dieser Firma und auch keinen • Miet-&Wohneigentumsrecht Vertrag mit ihr abgeschlossen. Friedrichstr. 47 •77723 Gengenbach•Tel. 07803 /980 860 Fax 07803 /980 861 •www.ra-claassen.de „Unseriöse Methoden werden uns im Zusammenhang mit die- sem Unternehmen regelmäßig gemeldet,” sagt Matthias Bau- er von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits 4 2 1 8 5 9 3 6 7 im vergangenen Jahr ging die Verbraucherzentrale erfolgreich Anzeigenschluss gerichtlich gegen die DHE vor, weil diese bei durch Verbrau- nicht verpassen! 7 8 6 1 3 2 9 4 5 cher abgebrochenen oder vorab gekündigten Aufträgen Ein- 9 5 3 7 6 4 1 2 8 satzpauschalen zwischen 99 und 145 Euro verlangte. „Die 5 4 7 2 1 6 8 3 9 neue Abzock-Masche – dass Verbraucher Rechnungen erhal- ten, ohne dass sie jemals mit der DHE Kontakt hatten – ist an 3 1 8 4 9 7 6 5 2 Dreistigkeit kaum zu überbieten“, so Bauer. Diese Auffassung Annahme- 6 9 2 5 8 3 4 7 1 schluss für Dienstag bestätigte auch das Landgericht Regensburg in seinem Urteil Anzeigen Uhr 1 3 5 6 7 8 2 9 4 und gab der Verbraucherzentrale Recht (Az. 2HK O 2735/19), ist jeweils 16 ein zweiter, ähnlich gelagerter Fall liegt noch vor Gericht. 2 7 9 3 4 1 5 8 6 8 6 4 9 2 5 7 1 3 Hausmeisterdienst YARIS FAHREN &SPAREN. Parkplatzpflege NEU GERECHNET MIT 16% MWST. Landschaftspflege Baumfällung Objektbetreuung Winterdienst Bühlerfeldstraße 20 ·77652 Offenburg Rodung Tel. 07 81 /9267811 Entrümpelung

Toyota Yaris Comfort Sie sparen jetzt 1 1,5-l-VVT-i-Benziner, 82 kW (111 PS) 3.200 € bei uns. Stellenmarkt ·6-Gang-Schaltgetriebe ·MyT Connected Services ·Pre-Collision-System ·Bluetooth®-Freisprechen ·Verkehrsschilderkennung ·USB-Schnittstelle ·Spurhalteassistent ·2-Ebenen-Gepäckraum ·Klimaanlage ·Rückfahrkamera itung ·Multi-Media-Audio-System ·Farbe rotund vieles mehr lialle Fi beiter Früherer Hauspreis: 17.850 € Unser Aktionspreis itar &M (M/W/D) 1 t Schmuck - zu attraktiven Preisen IhreErsparnis: 3.200 € 14.650 € gesuch | | Gold &Silber -Barren &Münzen Kraftstoffverbrauch YarisComfort,1,5-l-Benziner,82kW, 5-Türer, 6-Gang- LR Schaltgetriebe: innerorts/außerorts/kombiniert 6,5/4,3/5,1 l/100 km, CO - G& 2 rO | Goldankauf Emissionenkombiniert 116 g/km. Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw- fü EnVKV,basierend auf NEFZ-Werten. DieKfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten. Abbildung weicht in Ausstattung vonAngebot ab. 1Ersparnis gegenüber unserem bisherigen Hauspreis. www.die-goldgalerie.de

Autohaus Ehret GmbH Nikolaus-Fässler-Straße2 77656 Offenburg Telefon 0781/9691600 www.toyota-ehret.de ENTDECKE Haupt-Firmensitz: Autohaus Ehret GmbH, Friedrich-Neff-Straße2,79111 Freiburg DEIN TALENT. um! raakkttiikkum immPPr BeiBe SOMMERFERIEN

LERNE UNS UND DEINEN WUNSCHBERUF Veranstaltungs KENNEN UND STARTE 2021 DEINE AUSBILDUNG! Tipps Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Einladung Hiermit möchtenwir unsbei unseren Kunden OFFENE PLÄTZE: undder Einwohnerschaftvon Berghauptenanlässlich der 03. bis05. August 2020 Schließung desRaiffeisenmarktesab31.07.2020 10. bis12. August 2020 fürIhrelangjährige Treuebedanken, undwünschen 17. bis19. August 2020 fürdie Zukunftalles Gute. AUF DICH WARTEN: Einblicke in das Berufsfeld Einkleines Abschiedsfest findetinden Räumen praktische Übungen der Fa.Raiffeisen HGu.Getränkeabholmarkt Informationen über eine Ausbildung am 30.07.2020 ab 15.00Uhr statt. bei J. SchneiderElektrotechnik (Bitte CoronaRegelnbeachten) mitfreundlichen Grüssen J. Schneider Elektrotechnik GmbH BEWIRB DICH JETZT! Helmholtzstraße 13 |77652 Offenburg |(0) 781-206-0 Lillyu.Berthold [email protected] |www.j-schneider.de

18 1 8 Mehrwertsteuer- Senkung 6 9 5 Wir geben die Senkung Sie weiter. 9 5 3 7 6 4 der Mehrwertsteuer dirket an Den Steuerrabatt ziehen wir Sie ab. automatisch an der Kasse für 5 1 3 9 Vielen Dank für Ihre Treue! 1 8 6 5 *ausgenommen davon sind: Sonderangebote Imbissartikel, Getränke sowie 6 9 8 1 UnsereU AngeboteA b t vom 23.07. -29.07.2020 Unser 6 7 8 2 9 4 Schweine-Halssteak 7,99 natur oder mariniert €/kg Lammfleisch Hackfleisch 6,99 regional, 2 9 5 aus eigener Schlachtung gemischt, für Ihre kreative Küche €/kg Lamm-Hals 1,79 gekochterHinterschinken 1,69 küchenfertig gerollt €/100g 5 7 besonders saftig €/100g Lamm-Haxen 1,29 zum Grillen oder Schmoren €/100g Winzersalami 1,89 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe aus eigener Herstellung €/100g Lamm-Keule 2,59 Schwartenmagensalat 0,89 der Sonntagsbraten €/100g mit Zwiebel und Petersilie Lamm-Kotelette 2,69 €/100g mit Knochen, zum Grillen €/100g Nursolange der Vorrat reicht Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement?

Kontaktieren Sie uns unter 0781/504-5566 Im Haus °D Allmend 7, 77723Gengenbach WIE WERTVOLL IST IHRE IMMOBILIE? JETZT AUCH WIR FINDEN ES HERAUS! IN DER IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI! ORTENAU! Durch unseren Sachverständigen erhalten Sie eine ausführliche Bewertung Ihrer Immobilie. KOSTENFREI!

WIR BIETEN IHNEN •Ankauf vonGrundstückenund Immobilien, •Professionell ausgebildete Mitarbeiter diskret und schnell!* •Verkaufsgarantie •Rechtssichere, überregionale Vermittlung Ihrer Immobilie. *vorbehaltlicheiner internen Prüfung.

Profitieren Sie voneinem der erfolgreichsten Immobilienunternehmen Deutschlands! Deutsch- landweit Immobilien gesucht! Bekannt aus der Fernseh-W bei erbung RTL +NTV

Königskinder Immobilien GmbH, Hauptstraße 76, 77855 Achern,[email protected], www.koenigskinder.de Telefon gebührenfrei: 0800 5800 200 WERDEN SIE FRANCHISENEHMER. WERDEN SIE EIN KÖNIGSKIND. 19 Paella Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Frische Pfifferlinge 03944-36160·www.wm-aw.de Landgasthaus Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Wild! DER NAGELPILZ-LASER …die Badische Küche ® ASSISTENZ Wir sind wieder für Sie da, www.hautfürsorge-zentrum.de im Außen- und Innenbereich! Hauptstr.28, 77799 Ortenberg 0781/36711 Wir kaufen Ihr Auto DER www.krone-ortenberg.de Jede Marke. Jedes Alter. Alle Gerichte auchzum Mitnehmen. Jeder Zustand. Einfach, schnell, sicher und unkompliziert. HÄFTS Telefon 07231/1821605 GESC oder 01 76 /28446142 Suche ein altes Auto bis 100 Euro. Zustand,Marke,TÜV und Baujahr ist egal. Hole es ab. ITUNG Telefon 01 77 /4256915 LE

der „Uhrmacher“ -inneuen Geschäftsräumen (M/W/D)

Ihr Altgold istGeld wert Wir kaufen Gold,Silber,Zähne (mit Inhalt). Du möchtest in einem wachsenden Ich freue mich auf Ihren Besuch. Unternehmen mit Fokus auf Weiterentwicklung Hauptstr. 33 in Gengenbach –Telefon: 07803/9224872 arbeiten dann melde dich!

Schickedeine aussagefähigen Bewerbungs- unterlagen mit Angaben zu Gehalt und Ab sofort Lagerverkauf und Termine nach Vereinbarung! Verfügbarkeit an:

[email protected]

Sichtschutz-Einfriedung-Lärmschutz WIRBIETENDIR: Sonnhalde 1, 77749 Hohberg Schulungen und Trainings sowie die Möglichkeit Tel. 07808/943 80 26 · www.betonzaun-stoehr.de dasUnternehmen mitzugestalten Attraktive Vergütung, 26 Tage Urlaub und Eigenständigkeit, Kreativität 3.30 Uhr Mo.–Mi. 8.00 –1 –18.00 Uhr Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Grillsaison Do.+Fr.von 8.00 Jetzt ist 2.30 Uhr Urlaubs undWeihnachtsgeld) Sa. von 7.30 –1  AUFSTIEGSCHANCENZUM PROKURIST*IN uvm.

FRANK SPINNER Wir grillen die Preise Unser Juli-Knaller Die Mehrwertsteuersenkung geben wir an Sie weiter. AUTOHAUS STAIGER GMBH &CO. KG VERTRETEN DURCH DIE STAIGER VERWALTUNGSGMBH Zusätzlich erhalten Sie VERTRETEN DURCH DEN GESCHÄFTSFÜHRER PATRIC HÜTTNER 3% Rabatt auf den gesamten Einkauf Jungbullen-Rumpsteak, zart, auch ideal zum Grillen kg 19,90 Jungbullen-Tafelspitz ideal zum Braten und Schmoren kg 12,90 Leckeres für Grill und Pfanne ** Whiskey- Steaks ** Gyros-Spieße ** Merquez ** WEITEREINFOS UNTER: ** Filetspieße ** Grillwurst-Trio ** Berner Würste ** www.autohausstaiger.de Allmend 6·77723 Gengenbach ·Tel. 07803/6022840

20