Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 1

Winter- Freizeittipps­

www.mythos-alb.de 2 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 3

Winter-Freizeittipps Willkommen im Winter­ vergnügen – Das Abenteuer Alb ist nur wenige Klicks entfernt: www.mythos-alb.de Inhalt Karte 4 Anfahrt 5 Impressum 5

Dampfzugfahrten 6

Eislaufen 7

Eisstockschießen 8

Langlaufen 8

Pferdeschlittenfahrten 11

Rodeln 12

Schlittenhundefahrten 13

Schneeschuhtouren 14

Skijöring 15

Skilifte 16

Geführte Winterwanderungen 18

Geräumte Winterwanderwege 18 Titelbild: Max Schreiner 4 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 5

Die Mittlere Schwäbische Alb Berlin

zwischen Stuttgart und Bodensee

A8➔ Karlsruhe A81 Heilbronn Stuttgart

Stuttgart AK Leonberg

➔ AK Stuttgart München Degerloch Böblingen Wendlingen A7 Würzburg Kirchheim Teck Ost B 464 B 27 B 313 Herrenberg B 312 B 28 B 465 Merklingen Tübingen K 7423 Ulm West B 28 B 28 Ulm Ost

Römerstein AK Ulm

➔ A81 Singen A8 München B 312 ➔ Sonnenbühl Münsingen B 313 Ulm B 312 B 311

Trochtelngen n

B 465 e

t

p

m

e

K

Zwiefalten

7 A

Anfahrt

Mit dem Auto > A 8 aus Richtung Karlsruhe: Ausfahrt Stuttgart-Degerloch, dann B 27/312 nach Metzingen / Reutlingen oder B 28 Rich- tung Bad Urach > A 8 aus Richtung München: Ausfahrt Merklingen, dann Richtung Bad Urach oder Münsingen > A 81 aus Richtung Singen: Ausfahrt Herrenberg, dann B 28 über Tübingen, Reutlingen und Metzingen Richtung Bad Urach und Münsingen. Mit der Bahn > Bahnstrecke Stuttgart – Tübingen, Bahnhof Metzingen, Bahnverbindung Metzingen – Bad Urach > Bahnstrecke Ulm – Sigmaringen > Bahnstrecke Schelklingen-, Bahnhof Münsingen > Bahnhöfe Schelklingen, Ehingen > Busverbindungen ab Bad Urach, Reutlingen und Münsingen in den Bereich der Mittleren Schwäbischen Alb Mit dem Flugzeug > Flughafen Stuttgart (Echterdingen), Weiterfahrt mit Bus oder Bahn.

Herausgeber: Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft im Landkreis Reutlingen e. V. Vorsitzender: Elmar Rebmann, Bürgermeister Bad Urach Geschäftsführer: Wolfgang Schütz Konzeption, Gestaltung, Satz, Reproduktion: 4zig, Reutlingen Redaktion: Birgit Karl Die Daten und Bilder wurden von den Stadt- und Gemeindeverwaltungen,­ Tourist Informationen­ und touristischen Leistungsträgern zur Verfügung gestellt. Stand: November 2016. Alle Angaben ohne Gewähr. Outdooractive Kartografie | Geoinformationen © Outdooractive | © GeoBasis-DE/BKG 2016 6 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 7

Dampfzugfahrten Eislaufen

Im November und Dezember lädt die Schwäbische Alb-Bahn regelmäßig Reutlingen zu Genießersonderzügen, Nikolausfahrten und anderen Events ein, Eislauf- und Freizeit-Center. Von Oktober bis März – Eislaufspaß für die wobei die Züge stilecht von alten Dampfrössern gezogen werden. ganze Familie. In der Eishalle Reutlingen bieten wir jeden Freitag und Samstag die Eisdisco mit vielen Motto Partys, Kindergeburtstage zu Weitere Infos zu Terminen, Fahrten und Fahrpreisen sowie Reservierungen Sonderpreisen mit Geburtstagstisch und Songwunsch. Am Wochenende und Charterfahrten gibt es bei: kommen »Fritz der Eislaufbär« und »Paul der Pinguin« und tanzen und Schwäbische Alb-Bahn e.V., Bahnhofstraße 8, 72525 Münsingen fahren mit Kindern und Erwachsenen über die glatte Eisfläche. Spaß bei Schalteröffnung: Mai bis Oktober Mi, Fr 9.00–13.15 Uhr, 2 Std. Eisstockschießen mit Freunden, Bekannten oder Kollegen ab 8 Per- Sa 9.00–14.00 Uhr und So 10.00–17.15 Uhr. sonen auf Anfrage. Die große Cafeteria bietet Platz für ca. 120 Personen November bis April Mi und Fr 9.00–13.15 Uhr und eine freie Sicht auf die Eisfläche. Begleitende Eltern und Großeltern, Telefon 07381 5017556 (9.00–13.15 Uhr), die sich nicht aufs Eis wagen, haben kostenlosen Eintritt. [email protected], www.bahnhof-muensingen.de Öffnungszeiten: siehe Internet Disco: Fr 18.30 – 21.30 Uhr, Sa 18.30 – 22.00 Uhr > Nikolausfahrten Eislauf Freizeit Center Karl Fritz GmbH, Rommelsbacher Straße 55 Ein besonderes Erlebnis für Kinder sind die beliebten Nikolaus- 72760 Reutlingen, Telefon 07121 370580, www.eishalle-reutlingen.de fahrten nach Engstingen am 27. November, durch das Schandental am 11. Dezember oder nach Gammertingen am 18. Dezember. Sonnenbühl Den Abschluss des Dampfprogramms im alten Jahr bildet das Eislaufplatz bei der Erpftalhalle in Erpfingen. Bei anhaltend kalten »Christ­kindleszügle« an Heiligabend. Fahrkarten im Vorverkauf Temperaturen wird der Platz zum Eislaufen präpariert. erhältlich, eine Sitzplatzreservierung­ wird empfohlen. Telefon 07128 92518, [email protected], www.sonnenbuehl.de

Eishalle Reutlingen

Nikolausfahrt 8 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 9

Eisstockschießen Hülben Aktueller Schneebericht unter www.huelben.de Reutlingen Bürgermeisteramt Hülben, Hauptstraße 1, 72584 Hülben Eislauf- und Freizeit-Center. Siehe auch »Eislaufen« Telefon 07125 96860 Telefon 07121 370580, www.eishalle-reutlingen.de Laichingen Sonnenbühl > Beleuchtete Loipe an der Skihütte, Doppelspur, Skating und klassisch Eislaufplatz bei der Erpftalhalle in Erpfingen. (ca. 1 km) Bei Flutlicht stehen Holz-Eisstöcke zum Schießen bereit. > Ramsloh Loipe, Doppelspur, klassisch und Skating (ca. 8 km) Telefon 07128 92518, [email protected], www.sonnenbuehl.de > Loipen am Skilift, Doppelspur, klassisch (11 und 6 km, ca. 4 km Skating) Telefon 07333 8516, www.laichingen.de (Loipenplan)

Lichtenstein Langlaufen > Lichtensteinloipe, Kombinationsloipe, parallele Nordic- und Skating­strecke (16 km, 2 Schleifen à 8 km) Bei entsprechender Schneelage bestehen gute Wintersport­möglich­keiten Schneetelefon 07129 600987 oder Telefon Herz‘l Alm 07129 5522 (Abfahrt und Langlauf) von Mitte Dezember bis Mitte März. > Unsere Loipen finden Sie unter www.mythos-alb.de/freizeittipps/langlaufen > Bodenhau-Loipe, Markierung gelb, klassisch (5 km) > Böttental-Loipe, Markierung blau, klassisch (12 km) Bad Urach > Fohlenhof-Loipe, Markierung grün, klassisch (5 km) Tourenkarte mit Touren zwischen 3,5 und 22 km Länge. > Skilift-Loipe, klassisch/Skating (6 km) Tourist Information Bad Urach, Telefon 07125 9432-0, [email protected] > Wiesenburren-Loipe, beleuchtet bei Training, klassisch/Skating www.badurach-tourismus.de (ca. 1,2 km) TouristInfo Mehrstetten, Marktplatz 1, 72537 Mehrstetten Engstingen Telefon 0174 8561101, www.mehrstetten.de > TSV-Loipe, Kohltal-Weinberg (10 km), gekürzt (5 km) > Häule-Loipe (4 km) Münsingen > Rund-um-Kalkofen-Loipe (3 km) > Alenbrunnenloipe, klassisch (9 km) Telefon 07129 3595 oder 07129 3869 > Heutalloipe, klassisch (4 km) www.skilift-engstingen.de, www.tsv-kleinengstingen.de > Skilift Ziegelhäuser, klassisch und Skating (0,8 km) > Lautertalloipe, klassisch (4 km) > Bremelauer Loipe, klassisch und Skating (5 und 2,5 km) > Sternbergloipe, Doppelspur (8 km, Teilstrecken 6, 5, 4 km) Eine Übersichtskarte aller Winteraktivitäten finden Sie am neuen Mobi­ > Holzwiesenloipe, Doppelspur (5 km) litätszentrum am Münsinger Bahnhof. Loipenplan und Info erhältlich bei: > Pfaffentalloipe, Doppelspur und Skating (6 km) Touristik Information Münsingen, Hauptstraße 13, 72525 Münsingen Lautertal-Touristik Gomadingen, Marktplatz 2, 72532 Gomadingen Telefon 07381 182-145, www.muensingen.com Telefon 07385 969633, www.gomadingen.de

Grabenstetten Den Loipenplan sowie den aktuellen Schneebericht erhalten Sie zum Download unter www..de Bürgermeisteramt Grabenstetten, Böhringerstraße 10 72582 Grabenstetten, Telefon 07382 387

Hayingen TouristInfo , Telefon 07386 9777-23 Loipenpläne zum Download und Information unter www.naturerlebnis-hayingen.de

Hohenstein Loipenplan zum Download sowie aktueller Schneebericht unter Telefon 07387 9870-0, www.gemeinde-.de 10 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 11

Römerstein Pferdeschlittenfahrten Loipenflyer »Ski-Paradies Römerstein« mit 8 verschiedenen Touren auf 60 km Loipen. (Bei entsprechender Schneelage) Gemeinde Römerstein, Albstraße 2, 72587 Römerstein Telefon 07382 9398-0, www.roemerstein.de Gomadingen Mit einer Schlittenfahrt beim Haupt- und Landgestüt Marbach erleben Sonnenbühl Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Start ist der Gestütshof in Loipenplan »Wintersport in Sonnenbühl« mit 5 verschiedenen klassischen St. Johann. Von dort geht es über verschneite Wiesen und durch Wälder Touren und 2 Skatingtouren. zum Albtrauf und entlang der Alleenstraße wieder zurück nach St. Johann. TouristInfo Sonnenbühl, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl Die wehenden Mähnen der Kaltblüter, die vorbeiziehende Winterlandschaft Telefon 07128 92518, www.sonnenbuehl.de und der Fahrtwind im Gesicht machen die Schlittenfahrt zu dem Erlebnis des Winters! Kutsch- und Planwagenfahrten können zu individuellen St. Johann Terminen vereinbart werden. > Hesselbuchloipe (6 km), Ausgangspunkt bei der Ochsenbühlhütte Haupt- und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1, 72532 Gomadingen an der L 380 zwischen Würtingen und Gestütshof Telefon 07385 9695-37, -0, [email protected], www.gestuet-marbach.de > Tälesloipe (3 km), Ausgangspunkt »Grüner Baum« in Lonsingen > Auentalloipe (3,5 km), Ausgangspunkt am Beiwald in Upfingen Hohenstein Den Loipenplan zum Download sowie der aktuelle Schneebericht Alexander Perske, Hans-Reyhing-Weg 9, 72531 Hohenstein-Bernloch in den Wintermonaten unter www.st-johann.de Telefon 07387 9870926, [email protected] Touristinfo St. Johann, Schulstraße 1, 72813 St. Johann www.familienkutscher.de Telefon 07122 8299-0 Münsingen Gestüt Lerchenhof, Familie Eppinger, Lerchenhof 1, 72525 Münsingen > Grafental Loipe, Rundstrecke mit ca. 15 km Länge mit Telefon 07381 2710 oder 0172 8742012, Fax 07381 1453 Abkürzungsmöglichkeiten.­ [email protected], www.eppinger-lerchenhof.de TouristInfo Trochtelfingen, Rathausplatz 9, 72818 Trochtelfingen Telefon 07124 48-21, www.trochtelfingen.de Römerstein Ferienhof Schepper, Elbeweg 30, 72587 Römerstein-Böhringen Westerheim Telefon 07382 229, Mobil 0157 89264351, Fax 07382 936839 > Alb-Bad-Loipe, 10 km, Doppelspur, parallele Skatingbahn. [email protected], www.ferienhof-schepper.de Telefon Gemeindeverwaltung 07333 96660, www.westerheim.de > Schertelshöhlen-Loipe, 13 km, Doppelspur, für Anfänger geeignet. St. Johann Telefon Gemeindeverwaltung 07333 96660, www.westerheim.de Werner Schmid, Lonsinger Straße 9, 72813 St. Johann-Upfingen > Skizentrum-Halde-Loipen, 14 km und 3,5 km, Doppelspur, Telefon 07122 3877, [email protected], www.fahrstall-schmid.de für Anfänger geeignet. Schneetelefon 07333 6039 oder 07333 6455 Sonnenbühl Internet mit Webcam www.skilift-halde.de Schneefahrten mit der offenen Kutsche über die Sonnenalb. Der Sonnenalb-Kutscher, Uschi Wurster & Uli Thumm Rathausstraße 3, 72820 Sonnenbühl-Willmandingen Telefon 07128 927521 oder 0175 2762148 [email protected], www.sonnenalb-kutscher.de Marbach Edition Boiselle

© 12 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 13

Rodeln Sonnenbühl > Neben Skilift Erpfingen Engstingen Telefon 07128 2056, www.sommerbob.de > Beim Kohltal-Lift (150 m) > Neben Skilift Genkingen, Flutlicht Telefon 07129 3595 oder 07129 3919 (beim Lift) Telefon 07128 520, www.skilift-genkingen.de [email protected], www.skilift-engstingen.de > Neben Skilift in Undingen www.skischule-undingen.de Laichingen > Am Skilift, 13.00 – 22.00 Uhr St. Johann Schneetelefon 07333 6430, www.skilift-laichingen.de > Am Skilift Beiwald in Upfingen, Flutlicht Telefon 07122 3566, www.skilift-beiwald.de Lichtenstein > Am Skilift Salach in der Wintersportarena Holzelfingen, Flutlicht Westerheim Telefon Herz‘l Alm 07129 5522, www.wintersport-arena.com > Am Skilift Halde > Am Skilift Traifelberg, ca. 300 m, Flutlicht, separate Naturrodelbahn. Schneetelefon 07333 6039 und 07333 6455 Telefon 07129 7117, www.skilift-traifelberg.de Internet mit Webcam www.skilift-halde.de

Münsingen > Am Skilift Dottingen www.skilifte-dottingen.de Schlittenhundefahrten > Am Skilift Ziegelhäuser Telefon 07381 931763 Bad Urach Im Herbst, Winter und Frühjahr ca. 2 bis 3 Stunden je nach Witterung. Römerstein Nach Voranmeldung bei Thomas und Margit Hau > Neben Skilift in Donnstetten, Flutlicht Wiesentalstraße 11, 72574 Bad Urach-Seeburg Telefon 07382 609, www.skilift-donnstetten.de Telefon 07381 500011, [email protected] > Neben Skilift Salzwinkel in Zainingen, Flutlicht www.schlittenhunde-fahrten.de Telefon 07333 5212, www.salzwinkel.de Münsingen Husky-Schlittenhundefahrten – Termin nach Absprache. Michael Ruopp, Hermann-Staudingerstraße 19, 72525 Münsingen Mobil 0171 6905482, [email protected]

Gruorn 14 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 15

Schneeschuhtouren Skijöring

Münsingen Münsingen Die unberührte Natur in der verschneiten Winterlandschaft etwas Gestüt Lerchenhof, Familie Eppinger, Lerchenhof 1, 72525 Münsingen anders »erwandern«. Ein unvergessliches Erlebnis ohne sportliche Telefon 07381 2710 oder 0172 8742012, Fax 07381 1453 Höchstleistungen. Warme Kleidung und Wanderschuhe genügen. [email protected], www.eppinger-lerchenhof.de Schneeschuhe, Gamaschen und Skistöcke werden gestellt. Mitte Dezember bis Mitte März (bei entsprechender Schneelage). St. Johann Rita und Walter Goller, Telefon 07381 4781, [email protected] Reitverein Holzelfingen. www.albschneckler.de Claudia Reiter, Neue Steige 21, 72813 St. Johann Telefon 0151 11563339 Reutlingen Geführte Winterwanderungen mit Lamas, je nach Wetter mit Schneeschuhen. Dirk Briddigkeit, Weinbergweg 82, 72762 Reutlingen Telefon 07121 6968737, [email protected], www.alblama.de

Sonnenbühl Schneeschuh- und SkiCross Touren und Kurse. WOF Bikebox, Peter und Sylke Kinkelin GbR, Gönningerstraße 9 72820 Sonnenbühl, Telefon 07128 927236, [email protected] www.wofbikebox.de

St. Johann Geführte Schneeschuhtouren (auch Gruppen) mit Panoramawanderung entlang des Rutschenfelsens (Schneeschuhverleih). Albstore, Sonja Arcnik Adamic, Poststraße 3, 72813 St. Johann-Bleichstetten Telefon 07122 4529957, 0157 39310196, [email protected] www.albstore.jimdo.com

Skijöring 16 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 17

Skilifte Römerstein > Böhringen, Skilift Hesel, Hang, ca. 300 m, kinderfreundlich und Bei entsprechender Schneelage bestehen gute Winter­sportmöglich­keiten für Anfänger geeignet. Nordhanglage, daher lange schneesicher. (Abfahrt und Langlauf) von Mitte Dezember bis Mitte März. (Facebookeinträge beachten). www.mythos-alb.de/freizeittipps/skilifte Öffnungszeiten: Sa 13.30 – 16.30 Uhr, So 9.30 – 16.30 Uhr www.schiclubhuelben.de Engstingen > Donnstetten, 365 m, Flutlicht > Kohltal, 550 m (lange Abfahrt) Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.00 – 22.00 Uhr, Öffnungszeiten: Sa, So 9.30 – 17.00 Uhr, Sa, So, Feiertage und Schulferien 9.00 – 22.00 Uhr Mo – Fr sowie in den Ferien 13.30 – 17.00 Uhr Schneetelefon 07382 609, www.skilift-donnstetten.de > Kleinengstingen, Weinberg-Lift, 400 m, TSV Kleinengstingen > Zainingen, Snowpark Salzwinkel, 400 m, Flutlicht Öffnungszeiten: Sa, So, Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.00 – 22.00 Uhr, www.tsv-kleinengstingen.de Sa, So, Feiertage, Schulferien 9.00 – 22.00 Uhr > Kinderlift 120 m Telefon 07333 5212, www.salzwinkel.de Öffnungszeiten: Sa, So 10.00 – 17.00 Uhr »Skippy‘s Kinderland« (Ski-Lehrgarten), Leichter Hang mit kleinen Schanzen, Torbögen Schopflocher Alb und lustigen Figuren > Skilift Pfulb, 300 m, Flutlicht TSV Kleinengstingen Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14.00 – 21.00 Uhr, Sa 10.00 – 21.00 Uhr, Telefon 07129 3595 (privat), 07129 3869, www.skilift-engstingen.de So 10.00 – 19.00 Uhr Schneetelefon 07026 7533, www.skizentrum-pfulb.de Laichingen > Flutlicht bis 22.00 Uhr, Öffnungszeiten: siehe Internet Sonnenbühl Schneetelefon 07333 6430, www.skilift-laichingen.de > Erpfingen, 350 – 400 m Öffnungszeiten: 14.00 – 17.00 Uhr Lichtenstein Telefon 07128 2056 oder 07128 2393 > Wintersport-Arena Holzelfingen, 450–900 m, 4 Lifte, Flutlicht, > Genkingen, 450 m, Flutlicht, 3 Lifte Kinderland mit Kinderlift, Rodelpark Öffnungszeiten: Mo – Fr 14.00 – 21.30 Uhr, Sa, So 10.00 – 21.30 Uhr Öffnungszeiten: Sa, So sowie in den Ferien 9.00 – 21.30 Uhr, Telefon 07128 520, www.skilift-genkingen.de Mo – Fr 13.30 – 21.30 Uhr > Undingen Telefon Heutal-Hütte 07129 4323, Telefon Herz‘l Alm 07129 5522 Öffnungszeiten: siehe Internet Schneetelefon 07129 600987, www.wintersport-arena.com www.skischule-undingen.de > Traifelberg, 350 m, Flutlicht, > Willmandingen, 250 m, Flutlicht Öffnungszeiten: Mo – Fr 14.00 – 21.30 Uhr, Sa 10.00 – 21.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 15.00 – 21.30 Uhr (ab 18.00 Uhr mit Flutlicht), So 10.00 – 20.00 Uhr, während der Schulferien täglich 10.00 – 21.30 Uhr Di und Do 14.00 – 17.00 Uhr, Sa und So 13.00 – 17.00 Uhr Telefon 07129 7117, www.skilift-traifelberg.de Telefon 07128 92518, www.skiclubwillmandingen.de

Mehrstetten St. Johann Öffnungszeiten: Freitagnachmittag, Sa und So > Upfingen, Beiwald, 430 m, Flutlicht Touristinformation Mehrstetten, Telefon 0174 8561101, www.mehrstetten.de Öffnungszeiten: Skimuseum bei der bewirteten Skihütte siehe www.skiliftstüble-beiwald.de / Skilift siehe www.skilift-beiwald.de Münsingen Telefon 07122 3566 (Lift) und 07125 408 065 > Dottingen, 400 – 550 m, Flutlicht > Würtingen, Skilift Kohlwald, Öffnungszeiten: siehe Internet Öffnungszeiten: siehe Internet / Auskunft Schneetelefon 07381 5017001 www.skizunft.net www.skilifte-dottingen.de > Münsingen Ziegelhäuser an der Lautertalstraße, 350–400 m, Flutlicht, Trochtelfingen Öffnungszeiten: Fr, Sa 14.oo–17.oo Uhr, So 10.3o–17.oo Uhr, > Hennenstein, Übungslift mit Skihütte Ferien und Feiertage 14.oo–17.oo Uhr, Telefon 0173 7079050, www.ski-trochtelfingen.de Telefon 07381 931763, www.svauingen.de Westerheim Ochsenwang > Halde / Alpinlift, 280 – 320 m, 4 Lifte, Skiliftgaststätte, Skikurse, > Mönchberg, 300 m, Flutlicht. Snowboarden möglich. Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 14.00 Uhr, Öffnungszeiten: siehe Internet Sa, So, Feiertags und in den Ferien ab 10.00 Uhr Schneetelefon 07333 6039 und 07333 6455 Schneetelefon 07023 72034, www.skilift-ochsenwang.de Internet mit Webcam www.skilift-halde.de 18 Mythos Schwäbische Alb | Winter-Freizeittipps 2017 | 19

Geführte Winterwanderungen Hayingen > von Hayingen nach Maxfelden Lichtenstein > beim Ferienpark Lauterdörfle 5.2.2017, 13.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, leichte Winterwanderung mit Telefon 07386 9777-23, www.naturerlebnis-hayingen.de dem Schwäbischen Albverein. Treffpunkt: Wintersport-­Arena Holzelfingen, Herz‘l Alm am Salach-Skilift, Telefon 07129 5522, www.wintersport-arena.com Lichtenstein > Wintersport-Arena Holzelfingen, Rundwanderweg von Heutalhütte Mehrstetten bis Herz‘l Alm Mit Pferden und Maultieren. Telefon Heutalhütte 07129 4323, Telefon Herz‘l Alm 07129 5522 Julia Krüger, Kohl 2, 72537 Mehrstetten Schneetelefon 07129 600987, www.wintersport-arena.com Telefon 07381 4903, [email protected], www.albmuli.de Metzingen Münsingen > über Neuhausen nach Dettingen Die unberührte Natur im verschneiten Biosphärengebiet Schwäbische Alb > von Neuhausen nach Glems erwandern. Ein unvergessliches Erlebnis ohne sportliche Telefon 07123 925-326, www.metzingen.de Höchstleistungen. Warme Kleidung und Wanderschuhe genügen. Rita und Walter Goller, Telefon 07381 4781 Münsingen [email protected], www.albschneckler.de > von Buttenhausen über Glückhof nach Haldenegg > von Münsingen über den Beutenlay ins Oberheutal Reutlingen Telefon 07381 182-145, www.muensingen.com Mit Lamas, je nach Wetter mit Schneeschuhen. Dirk Briddigkeit, Weinbergweg 82, 72762 Reutlingen Pliezhausen Telefon 07121 6968737, [email protected], www.alblama.de > von Pliezhausen nach Gniebel Telefon 07127 977-0, www.pliezhausen.de

Riederich Geräumte Winterwanderwege > von nach Bempflingen > von Riederich nach > von Riederich nach Mittelstadt > von Dettingen nach Bad Urach > von Riederich nach Metzingen > von Dettingen zum Naturfreundehaus Waldheim Telefon 07123 9359-0, www.riederich.de Telefon 07123 7207-0, www.dettingen-erms.de Sonnenbühl Gomadingen > von Erpfingen nach Undingen und zurück > Lautertalwinterweg: Offenhausen über Gomadingen und Marbach > kleine Rundtour bei Erpfingen nach Dapfen > große Streckentour von Genkingen über Undingen und wieder zurück > Holzwiesenrundweg beim Wanderparkplatz Sternberg > kleine Tour bei Genkingen Telefon 07385 9696-33, www.gomadingen.de > große Tour von Willmandingen Richtung Undingen und wieder zurück > kleine Tour bei Willmandingen > kleine Tour bei Undingen Telefon 07128 925-18, www.sonnenbuehl.de

St. Johann > von Würtingen bis Ohnastetten > von Würtingen nach Bleichstetten und wieder zurück > kleine Tour rund um Bleichstetten > Streckentour um Upfingen > Streckentour um Lonsingen > Streckentour in und um Gächingen Telefon 07122 8299-0, www.st-johann.de Weitere Produkte von Mythos 1 Schwäbische Alb

2 1 www.mythos-alb.de 3 mehr als 240 Vorschläge für Rad- und Wandertouren

2 Gastgeber

3 Mythos Schwäbische Alb App 4 kostenlos für Android und iOS

4 Urlaub – und alle sind glücklich lernen Sie uns kennen

5 5 Freizeittipps

6 Wandern 28 Wanderrouten

7 7 Radfahren 6 18 Radtouren

8 Ermstal-Obst-Radweg Maßstab 1 : 35 000, 4,50 € 9 8 9 Rad- und Wanderwege Großes Lautertal Maßstab 1 : 35 000, 4,50 €

10 10 Winter-Freizeittipps

www.geopark-alb.de

www.biosphaerengebiet-alb.de Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft Bismarckstraße 21 72574 Bad Urach Telefon 07125 15060-60 [email protected] www.facebook.com/mythosalb www.mythos-alb.de