1. Kammersieger
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
St. Johannaktuell
St. Johann Amtsblatt der aktuell Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2021 Donnerstag, 1. April 2021 Nummer 13 Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 4 Liebe Mitbürgerinnen und • Aktuelles von der Feuerwehr 4 Mitbürger, • Schulnachrichten 4 • Gemeinsame auch wenn uns die Corona-Pandemie immer noch kirchliche Nachrichten 5 fest im Griff hat wünsche ich Ihnen ein frohes und • Gemeinsame gesegnetes Osterfest! Vereinsnachrichten 6 • Ortsteil Würtingen 7 Machen Sie so gut es geht das Beste daraus. Ruhen Sie sich aus, lesen ein Buch oder gehen Sie an die • Ortsteil Bleichstetten 8 frische Luft. Das Infektionsgeschehen ist gerade in • Ortsteil Gächingen 9 einer sehr kritischen Phase. Deshalb müssen wir • Ortsteil Lonsingen 10 sehr geduldig sein und unsere Kontakte auf ein Mi- • Ortsteil Ohnastetten 10 nimum beschränken. Nur so haben wir die Chance die Krise gemeinsam zu überwinden. • Ortsteil Upfingen 11 • Interessantes Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie zum Schluss 12 gesund! Ihr Bürgermeister Herausgeber: Gemeinde St. Johann. Florian Bauer Verantwortlich für den amtlichen In- halt einschließlich der Sitzungsbe- richte der Gemeindeorgane und ande- rer Veröffentlichungen der Gemeinde- verwaltung ist Bürgermeister Bauer oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Fink GmbH. Druck und Verlag: Firma FINK GmbH, Sandwiesenstr. 17, 72793 Pfullingen, Tel. 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993. 2 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Stationäre Pflegeeinrichtung Stationäre Altenpflege Kurzzeitpflege Wochenend-Notdienst Krankenhaus Nachsorge Die ärztliche Bereitschaft ist am Wochenende / an Feiertagen Mühlstraße 6 über die Rufnummer 116117 zu erreichen. Über diese Ruf- St. Johann-Würtingen nummer werden auch die medizinisch notwendigen Hausbe- Tel.: 07122/827890 GmbH suche koordiniert. -
24 Sonnenbühl 2018.Pdf
Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl 57. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Einladung zur Sonnwendfeier am Samstag, 16.06.2018 ...ab 18 Uhr auf Bettburg Festzelt mit Bewirtung Rote vom Grill, Hälsle, Pommes Fackellauf für Kinder Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Holzstoß von den Kindern angezündet Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Willmandingen www.albverein-willmandingen.de 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 5 Notrufnummern... Polizei • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 9 Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 10 Polizeiposten Alb, Engstingen 07129/932660 Polizei Pfullingen (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 • Ortsteil Erpfingen 13 Feuer- und Ölalarm • Ortsteil Genkingen 14 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 • Ortsteil Undingen 16 Rathaus Undingen 925-0 • Ortsteil Willmandingen 18 Feuerwehrkommandant Thomas Erkner 445 • Interessantes zum Schluss 19 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Ärztlicher Notfalldienst Genkingen, Jochen Fetzer 3452 Bereitschaftsdienst Undingen, Michael Schäfer 9208244 Montag bis Freitag: Willmandingen, Thomas Erkner 445 Telefon 01 80/19 29 219 Rohrbruch: Wochenende und Feiertage: Bauhof 0175/3285396 Telefon 116 117 Über diese Rufnummer werden Ortschaftsverwaltungen auch die medizinisch notwendigen Erpfingen 925930 Hausbesuche koordiniert. Genkingen 925940 Adressen und Öffnungszeiten der Undingen 925-12 Notfallpraxen: Willmandingen -
Grabenstetten
BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Grabenstetten 53. Jahrgang Donnerstag, den 6. September 2018 NUMMER 36 Wir laden herzlich zum Spatenstich für das künftige Zuhause des Rula-TigeRs am Freitag, den 07. 09. 2018 um 14 Uhr hinter das Rathaus ein. Foto: Grundriss aus dem Baugesuch Seite 2 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 6.9.2018 Nummer 36 Rathaus-Informationen Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung _______________________________________________ _______________________________________________ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Montag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Telefon 01805 – 911 – 640 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Notieren Sie diese Rufnummer in Ihrem privaten Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Telefonverzeichnis. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Der Notdienst beginnt am Samstag um 8.00 Uhr und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr endet am Montag um 8.00 Uhr in der Früh. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Telefonnummern schaftsdienst: _______________________________________________ Landkreis Reutlingen Rathaus Zentrale 07382/941504-0 Fax 07382/941504-44 Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 E-Mail [email protected] Bereitschaftsdienst Wo.-Ende 116117 Homepage: www.grabenstetten.de Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6071211 Roland Deh 07382/941504-10 Bürgermeister Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 9293 48 E-Mail: [email protected] HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6070711 Carina Maldoner 07382/941504-20 Hauptamt und Kämmerei Münsingen Albklinik Münsingen E-Mail: [email protected] Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr Marie-Luise Klingler 07382/941504-30 Bürgerbüro Bad Urach Ermstalklinik Bad Urach E-Mail: [email protected] Stuttgarter Str. -
Pliezhausen 2021
KREISAMT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ABFALLWIRTSCHAFT PLIEZHAUSEN ABFALLTERMINE UND INFOS 2021 Abfalltermine Atık toplama tarihleri Waste Collection Schedule Calendrier des ordures Program de colectare a Сроки для мусора deșeurilor INHALT Thema Seite Ansprechpartner 3 Abfall von A bis Z 4 Biotonne 8 Eigenkompostierung 9 Grüngutannahme und Häckselplatz 10 Komposthof Pfullingen 11 Sperrmüll auf Abruf 12 Infos und Termine (zum heraustrennen) 13 Wichtige Informationen 16 Problemstoffe 17 Elektroaltgeräte 18 Papiertonne 19 Altglas 20 Gelber Sack 21 Altkleider und Altschuhe 22 Erdaushub und Bauschutt 23 Restmülltonne 24 Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich 25 Gebühren 26 Gebrauchtwarenbörse 27 Diese Broschüre wurde mit mineral ölfreien Farben auf Recyclingpapier CO2-neutral gedruckt. 2 ANSPRECHPARTNER Abfuhrprobleme:BitteEntsorgungsfirmaanrufen Restmüll, Bioabfall, Gelber Sack, Papier RENZ Entsorgung GmbH & Co. KG 07121 9161–70 Sperrmüll KORN Recycling GmbH 07129 9398–38 Altglascontainer ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG 07123 9675–260 AllgemeineFragen:BitteLandratsamtanrufen Abfallberatung allgemein 07121 480–3395 Sperrmüll 07121 480–3399 Behälter,Gebühren,Eigentümerwechsel Engstingen 07121 480–3341 Grabenstetten, Lichtenstein, Sonnenbühl, Trochtelfingen, Wannweil 07121 480–3343 Eningen, Grafenberg, Hohenstein, Riederich, Römerstein, St. Johann 07121 480–3344 Dettingen, Hayingen, Walddorfhäslach, Zwiefalten (Mo. – Do. vormittags, Di. ganztags) 07121 480–3345 Bad Urach, Gomadingen, Pfronstetten, Pliezhausen 07121 480–3346 Hülben, Mehrstetten, -
1. 11. – 3. 11. 2019 Albgut – Altes Lager, Münsingen
1. 11. – 3. 11. 2019 ALBGUT – ALTES LAGER, MÜNSINGEN Schön, dass Sie da sind! Messe- broschüre mit Programm, Ausstellerverzeichnis und Lageplan Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung bei: Grußwort Inhalt 03 Grußwort des Schirmherrn Die Kombimesse „schön&gut/Slow Schaf“ findet traditionell in 05 Allgemeine Informationen Münsingen auf der Schwäbischen Alb vom 1. bis 3. November 2019 24 Lageplan statt. Die Messe ist ein alljährlicher Publikumsmagnet, der über 26 Ausstellerverzeichnis die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Auch dieses Jahr präsen- tieren sich wieder rund 160 ausgewählte Aussteller und lassen die BESONDERE PROGRAMMPUNKTE DER SCHÖN&GUT: Besucherinnen und Besucher regionale Spezialitäten in einem 06 Magazin Alblust stellt vor: Findige Köpfe einzigartigen Ambiente der alten Kornspeicher erleben. Regionalität 09 Albtasche: Genießen Sie die Schwäbische Alb zu Hause findet in der Bevölkerung großen Zuspruch. Merkmale wie Nach- 10 Die Food Rebellen haltigkeit, Klimaschutz, Tierwohl und Biodiversität sind dabei 12 Highlights der schön&gut von großer Bedeutung. Unsere beiden Qualitätsprogramme: das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und das Biozeichen Baden- BESONDERE PROGRAMMPUNKTE DER SLOW SCHAF: Württemberg ermöglichen den Verbraucherinnen und Verbrauchern, 15 Slow Food: Gut, nachhaltig, fair regionale Produkte im regionalen Lebensmittelmarkt ganz im Sinne 16 Highlights der Slow Schaf unsere Regionalkampagne „Natürlich.VON DAHEIM“ zu erkennen. 19 Slow Schaf-Rätsel: Mitmachen und gewinnen Sie stehen für gesicherte Qualität und Herkunft. 20 Slow Food on Tour: Geschmackserlebnis Nicht nur die regionale Esskultur steht im Zentrum beider Messen, 21 Gewinnen Sie beim Wettmelken auch in den Bereichen Wohnen und Lifestyle wird den Besucherinnen 22 Programm-Übersicht Slow Schaf und Besuchern eine große Vielfalt offeriert. -
Presseinfo Ergebnis Seniorenstiftung 2019
Vorstandssekretariat Tübinger Straße 74 72762 Reutlingen Ute Geiser Referentin für Stiftungs- und Nachhaltigkeitsmanagement Telefon 07121 331-1383 Telefax 07121 331-1389 [email protected] Presseinformation 11. Dezember 2019 Die Seniorenstiftung der Kreissparkasse Reutlingen fördert den ehrenamtlichen Dienst am älteren Menschen Mit Hilfe vieler Vorschläge aus der Bevölkerung ehrte die Seniorenstiftung der Kreissparkasse Reutlingen Männer und Frauen, die ältere Menschen vorbildlich pflegen und betreuen. 58 Mal erhielten Frauen und Männer eine Würdigung, die mit einer Zuwendung von je 250 Euro verbunden ist. Zehn Projekte, die in beispielhafter Weise älteren Menschen helfen, wurden mit Förderungen zwischen 100 und 1.000 Euro finanziell unterstützt. Die Förderungen und Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 20.850 Euro wurden bei einem Festakt am 11. Dezember 2019 vom Vorsitzenden des Stiftungsvorstands und Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Reutlingen, Michael Bläsius, und seinem Vorstandskollegen Joachim Deichmann überreicht. Ulrich Mack, Diakonisches Institut für Soziale Berufe und Vorsitzender des Ambulanten Hospiz-Dienstes Reutlingen e. V., sprach ein Grußwort. Zuwendungsvergabe 2019 „58 Bürgerinnen und Bürger, die ältere Menschen vorbildlich pflegen und betreuen, können wir heute Abend würdigen. Sie sind beispielgebend für andere und verdienen großen Respekt und Anerkennung. Ihnen möchte die Stiftung herzlich danken“, betonte Michael Bläsius in seiner Ansprache. Zu den Geehrten gehören pflegende Angehörige und hilfsbereite Nachbarn. Außerdem viele freiwillige Helfer, die sich auf unter- Seite 1 von 9 schiedliche Weise in Alten- und Pflegeheimen, in Altenkreisen, Besuchsdiensten und Fördervereinen für ältere Menschen einsetzen und damit deren Alltag bereichern. Folgende Beispiele beschreiben stellvertretend die Leistungen der Geehrten. Einige Beispiele zeigen, wie eine gute Pflege mit Hilfe von Diensten und Einrichtungen und einer Portion Selbstfürsorge gelingen kann. -
Mitteilungsblatt KW 46/2020
BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Grabenstetten 55. Jahrgang Donnerstag, den 12. November 2020 NUMMER 46 Seite 2 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 12.11.2020 Nummer 46 Rathaus-Informationen Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung _______________________________________________ _______________________________________________ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Montag 08.00 - 12.00 Uhr Telefon 01805 – 911 – 640 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Notieren Sie diese Rufnummer in Ihrem privaten Mittwoch geschlossen Telefonverzeichnis. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Der Notdienst beginnt am Samstag um 8.00 Uhr und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr endet am Montag um 8.00 Uhr in der Früh. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Telefonnummern schaftsdienst: _______________________________________________ Landkreis Reutlingen Rathaus Zentrale 07382/941504-0 Fax 07382/941504-44 Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 E-Mail [email protected] Bereitschaftsdienst Wo.-Ende 116117 Homepage: www.grabenstetten.de Diese Nummer gilt auch für den Kinderärztlichen, Roland Deh 07382/941504-10 Augenärztlichen und HNO-ärztlichen Notfalldienst. Bürgermeister E-Mail: [email protected] Münsingen Albklinik Münsingen Carina Maldoner 07382/941504-20 Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Hauptamt und Kämmerei Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bad Urach Ermstalklinik Bad Urach Marie-Luise Klingler 07382/941504-30 Stuttgarter Str. 100, 72574 Bad Urach Bürgerbüro Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Reutlingen Klinikum am Steinenberg Melanie Isert 07382/941504-31 Steinenbergstr. 3, 72764 Reutlingen Bürgerbüro Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Apotheken-Notdienst-Finder Tina Kullen 07382/941504-21 zu erfragen unter Tel. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Vitae Heiner Zimmermann
VITAE HEINER ZIMMERMANN Exhibitions 2016 Participation “Alumni” Elingaard Halden Norway 2016 Participation Metal Craft Museum Steinbach-Halle Germany 2015 Participation Bejing Metal Art Musum China 2014 Participation “Applied” Museum Schwaebisch Hall Germany 2014 New work at Edition Domberger Stuttgart Germany 2013 Objects at Edition Domberger Stuttgart Germany 2013 Participation Exhibition Eight@Six Auckland New Zealand 2013 Sculpture Park Nääs Sweden 2013 Exhibition Hereford College of Art England 2012 Solo Exhibition “Light and Growth” Gothenburg Sweden 2012 Participation Kolbermoor Germany 2010 Participation “Lichtblick” Heilbronn Germany 2010 Participation Kolbermoor Germany 2010 State Exhibition Reutlingen Germany 2009 Exhibition Danzer Areal Reutlingen Germany 2009 Participation EU Nique Karlsruhe Germany 2008 Solo Exhibition Gallery Art&Deco Metzingen / Germany 2008 Participating Biennale of Art Liverpool 2007 Gallery Object Space Auckland/ Neuseeland 2006 Artdays Frickenhausen 2006 Exhibition HWK Hannover 2005 Exhibition Gallery Domberger 2005 Exhibition Caniron / Canada 2004 Solo Exhibition „in the flow“ Metzingen / Germany 2003 Exhibition Insadong Korean Promotion Foundation Seoul / Korea 2003 Exhibition 25 Years Firma Flunkert Reutlingen / Germany 2002 Solo Exhibition „ In der Webergasse „ Esslingen / Germany 2002 Participation at the State Exhibition of Baden Würtemberg / Germany 2002 Exhibition „ Guest at Dr.Roller „ Korntal / Germany 2002 Exhibition at the Department of Culture New Castle Stuttgart -
GEDLIST Copyright by the American Historical Society of Germans from Russia, International (AHSGR)
GEDLIST Copyright by The American Historical Society of Germans from Russia, International (AHSGR). All rights reserved. Compiled July 1, 2017, from GEDCOMS submitted to The American Historical Society of Germans from Russia. International (AHSGR) Submit corrections to: [email protected] None of this data may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior written Permission of the copyright holder. For information about obtaining a copy of this data, contact The American Historical Society of Germans from Russia, International (AHSGR). Click the back button on your browser to return to the GEDLIST home page. Birth/*Chr Date and Place not listed for living persons! SURNAME, Given Birth/*Chr Date Birth/*Chr Place Death/*Bur Date KAUFFMAN, (Widow) -E094 KAUFFMAN, Anna Katherine -P-G228 KAUFFMAN, Anna Margaret -P-T091 27 Dec 1870 Frank, Saratov, Volga, Russia 9-Apr-62 Scottsbluff, Scotts Bluff, Nebraska KAUFFMAN, Anna Margaret -P-W013 1898 Frank, Saratov, Volga, Russia 1933 , Russia KAUFFMAN, Anna Margaretha -E094 1896 Frank, Saratov, Volga, Russia 1933 , Russia KAUFFMAN, Anna Maria -E094 1883 Frank, Saratov, Volga, Russia 1883 Frank, Saratov, Volga, Russia KAUFFMAN, Anna Maria -E094 1891 Frank, Saratov, Volga, Russia 1960 , Russia KAUFFMAN, Anna Maria -P-W013 1880 Frank, Saratov, Volga, Russia 1880 Frank, Saratov, Volga, Russia KAUFFMAN, Anna Marie -P-W013 1891 Frank, Saratov, Volga, Russia 1960 , Russia KAUFFMAN, Calvin -
Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe A) Bauunternehmen B) Dachdecker C) Drechsler D) Elektrotechnik
Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe Stand:06/2017 A) Bauunternehmen Armbruster GmbH 72768 Reutlingen 07121-601345 Balz GmbH 72581 Dettingen 07123-7373 Anton Böhler & Sohn GmbH 72525 Münsingen 07383-520 Waldemar Buck 72525 Münsingen 07381-69048 Class-Bau GmbH 72587 Römerstein 07382-93810 Geckeler Hoch- u.Tiefbau GmbH 72820 Sonnenbühl 07128-654 Fritz Bau GmbH 72581 Dettingen 07123-97420 Goller Bau - Fritz Goller 72574 Bad Urach 07125-2236 Hailfinger Bau GmbH &Co.KG 72820 Sonnenbühl 07128 -2343 H - Massivbau GmbH 72531 Hohenstein 07387-981163 Jentz & Jentz GmbH 72766 Reutlingen 07121-14478686 Legel Bau GmbH 72768 Reutlingen 07121-66621 MHB Stumm 72525 Münsingen 07381-93610 Thomas Müller 72585 Riederich 07123-36289 Reiner Schädler GmbH Bauunternehmen 72805 Lichtenstein 07129-60266 B) Dachdecker Klaus Eberhardt GmbH & Co.KG 72805 Lichtenstein 07129-922765 Willy Werner 72770 Reutlingen 07121-57228 C) Drechsler Johannes Wurster 72764 Reutlingen 07121-490020 D) Elektrotechnik Richard Bez 72820 Sonnenbühl 07128-1227 WD Elektrotechn.Anlagen GmbH 72768 Reutlingen 07121-61541 Frank Elektrotechnik GmbH 72805 Lichtenstein 07129-922966 Hartmann Elektroanlagen 72770 Reutlingen 07121-580955 Rüdiger Hofmann 72766 Reutlingen 07121-17143 H.-K. Kimmerle Elek.install. 72766 Reutlingen 07127-71920 Elektrohaus Klein GmbH & Co.KG 72764 Reutlingen 07121-346610 Leibfarth Elektrotechnik GmbH 72581 Dettingen 07123-972987 Nonnengässer GmbH 72770 Reutlingen 07121-9576-0 Gerald Raach 88529 Zwiefalten 07373-92124-0 Seite | 1 Schwarz GmbH 72820 Sonnenbühl 07128-459 Bernhard Wohlfarth 72793 Pfullingen 07121-9700 E) Fliesen Eberhard Herrmann 72116 Mössingen 07473-3946 F) Glaser- und Fensterbauer Udo Bethke 72764 Reutlingen 07121-339899 Bühler Inh. Treschnak 72574 Bad Urach 07125-4256 Jürgen Kugel 72124 Pliezhausen 07127-972380 K.H. -
25. Januar 2013
Nr. 4 Freitag, 25.1.2013 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Nr. 4 Eningen, den 25. Januar 2013 INHALT Herzliche Einladung Notruf- und Servicetafel 2 zum Grußwort des Bürgermeisters 2 Neujahrsempfang Abfallkalender 3 der Gemeinde Eningen Amtliche Bekanntmachungen 3 unter Achalm Veranstaltungsvorschau 4 Aktuelles aus der Gemeinde 4 Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger im Namen der Ge- meinde Eningen unter Achalm herzlich ein zu einem ab- Kinder, Jugend und Familie 5 wechslungsreichen Programm und anschließendem Steh- empfang im Rahmen des Neujahrsempfanges am Jahrgänge 6 Sonntag, 27. Januar 2013, Kirchliche Nachrichten 6 um 11.00 Uhr Neues aus den Vereinen 7 in die HAP-Grieshaber-Halle. Wissenswertes aus der Region 13 Diese Veranstaltung soll allen die Möglichkeit des gegen- seitigen Kennenlernens und des Austauschs untereinander Wir gratulieren 13 bieten. Vor allem unseren Neubürgern eröffnet sich hier die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und wichtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unserer schö- nen Gemeinde kennen zu lernen. Ihr Alexander Schweizer Bürgermeister AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM 16. JAHRGANG 2 AMTSBLATT DER GEMEINDE ENINGEN UNTER ACHALM Freitag, 25.1.2013 Nr. 4 NOTRUF- UND GRUSSWORT DES SERVICETAFEL BÜRGERMEISTERS ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Zentralruf 0180/1 92 92-11 Auf ein Wort ... Am Wochenende und feiertags ab 7.00 bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages Liebe Eningerinnen und Eninger, KINDERÄRZTLICHER NOTFALL- ein wiederum tolles Ereignis war der diesjährige Nachtumzug am vergangenen DIENST Freitagabend. Über 2000 Narren, Hästräger und Luka zogen von der Wenge in die Samstags, sonntags und feiertags ab 7.00 Uhr Klini- Ortsmitte. Gesäumt wurde die Umzugsstrecke von mehreren Tausend Schaulu- kum am Steinenberg, Reutlingen stigen, von denen etliche extra zu diesem Anlass nach Eningen gekommen waren.