St. Johann Amtsblatt der aktuell Gemeinde St. Johann

Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen

Jahrgang 2021 Donnerstag, 1. April 2021 Nummer 13

Inhalt

• Aktuelle amtliche Informationen 4 Liebe Mitbürgerinnen und • Aktuelles von der Feuerwehr 4 Mitbürger, • Schulnachrichten 4

• Gemeinsame auch wenn uns die Corona-Pandemie immer noch kirchliche Nachrichten 5 fest im Griff hat wünsche ich Ihnen ein frohes und • Gemeinsame gesegnetes Osterfest! Vereinsnachrichten 6

• Ortsteil Würtingen 7 Machen Sie so gut es geht das Beste daraus. Ruhen Sie sich aus, lesen ein Buch oder gehen Sie an die • Ortsteil Bleichstetten 8 frische Luft. Das Infektionsgeschehen ist gerade in • Ortsteil Gächingen 9 einer sehr kritischen Phase. Deshalb müssen wir • Ortsteil Lonsingen 10 sehr geduldig sein und unsere Kontakte auf ein Mi-

• Ortsteil Ohnastetten 10 nimum beschränken. Nur so haben wir die Chance die Krise gemeinsam zu überwinden. • Ortsteil Upfingen 11

• Interessantes Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie zum Schluss 12 gesund!

Ihr Bürgermeister

Herausgeber: Gemeinde St. Johann. Florian Bauer Verantwortlich für den amtlichen In- halt einschließlich der Sitzungsbe- richte der Gemeindeorgane und ande- rer Veröffentlichungen der Gemeinde- verwaltung ist Bürgermeister Bauer oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Fink GmbH. Druck und Verlag: Firma FINK GmbH, Sandwiesenstr. 17, 72793 , Tel. 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993. 2 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

Stationäre Pflegeeinrichtung Stationäre Altenpflege Kurzzeitpflege Wochenend-Notdienst Krankenhaus Nachsorge Die ärztliche Bereitschaft ist am Wochenende / an Feiertagen Mühlstraße 6 über die Rufnummer 116117 zu erreichen. Über diese Ruf- St. Johann-Würtingen nummer werden auch die medizinisch notwendigen Hausbe- Tel.: 07122/827890 GmbH suche koordiniert. [email protected] www.apfo.de Adressen und Öffnungszeiten der Pflegestützpunkt Notfallpraxen: im Landkreis Notfallpraxis Reutlingen am Klinikum am Steinenberg Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen Die offenen Sprechstunden des Pfle- Öffnungszeiten: Montag – Freitag 18.00 bis 22.00 Uhr gestützpunkts finden bis auf weiteres Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr nicht statt. Die Pflegestützpunkt-Mitarbeiterinnen sind jedoch weiter- Notfallpraxis Münsingen an der Albklinik Münsingen hin für Sie da. Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Kontakt auf unter: Telefon: 07121/ 480 - 4029 Öffnungszeiten: E-Mail: [email protected] Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 20.00 Uhr Notfallpraxis an der Ermstalklinik Bad Urach Abfalltermine in St. Johann Stuttgarter Str. 100, 72574 Bad Urach Öffnungszeiten: Restmüll:Restmüll: Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag, 15.04.2021 Werktags erreichen Sie den Arzt im Bereitschaftsdienst über die Rufnummer 0180/1929218. Bio-Müll:Bio-Müll: Apotheken Donnerstag, 15.04.2021 Freitag, 02.04.2021 (Karfreitag) Stadt-Apotheke, Münsingen, Marktplatz 11, Tel.: 07381/8240 GelberGelber Sack: Sack: Samstag, 03.04.2021 Donnerstag, 08.04.2021Würt./Bleich./Gäch./Lons./Ohnast. Seilerweg Apotheke, Bad Urach, Seilerweg 2, Tel.: 07125/4545 Donnerstag, 29.04.2021 Upfingen

Sonntag, 04.04.2021 (Ostersonntag) Papier/Pappe:Papier/Pappe: Alb-Apotheke, Großengstingen, Lange Str. 1, Tel.: 07129/939111 Donnerstag, 08.04.2021 Ohnastetten Montag, 05.04.2021 (Ostermontag) Donnerstag, 22.04.2021 Würt./Bleich./Gäch./Lons./Upf. Schloss-Apotheke, Münsingen, Karlstr. 29, Tel.: 07381/2857 Würtinger Deponie "Schelmen" Ärztlicher Notdienst: 116117 Die Deponie ist angesichts der Lage bis auf Weiteres Zahnärztlicher Notdienst: 01805/911640 geschlossen. Augenärztlicher Notdienst: 116117 Nach telefonischer Voranmeldung bei Herrn Knöll, Tel.: 07383 /1655 (Mobil 0173/9408753) kann auf der Deponie Apotheken-Notdienst: 0180/5002963 angeliefert werden. Wir bitten um Verständnis. Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Normalsaison (01. März bis 30. November) Dienstag, Mittwoch, Freitag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Wochenenddienst Bereich Diakoniestation St. Johann Eine Bitte an die Anlieferer: Die Diakoniestation ist für Sie unter der Telefonnummer 07122/ Um einen regulären Betrieb der Grüngutsammelstellen und 82 79 97 jederzeit, auch am Wochenende, erreichbar. Häckselplätze so lange wie möglich zu gewährleisten, bitten Wenn das Büro nicht besetzt ist, können Sie auf dem Anrufbe- wir darum folgendes zu beachten: Warten Sie im Auto, bis antworter Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Grund Sie den Sammelplatz oder die Annahmestelle befahren Ihres Anrufes hinterlassen. Wir rufen Sie so schnell wie mög- können und Ihr Grüngut abgeben können. Halten Sie lich zurück. deutlichen Abstand voneinander, kommen Sie maximal zu zweit, das Personal kann beim Aus- und Beladen nicht behilflich sein. Helfen Sie bitte mit, dass diese Entsorgungs- wege nicht zum Erliegen kommen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Mitarbeiter vor Ort. Um einen Anlieferungsstau zu vermeiden, bitte die Anlie- ferung über die gesamte Öffnungszeit verteilen. Danke für Ihr Verständnis. Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 3

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Postagentur über Ostern 2021 Aus Gründen des Infektionsschutzgesetzes (Pandemie) In der Zeit vom 02. April 2021 bis 05. April 2021 bitten wir darum, nur nach vorheriger Terminabsprache bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. (telefonisch oder per Mail) ins Rathaus zu kommen. Hilfe bei Standesamtsnotfällen und sonstigen dringenden Angelegenheiten über die Feiertage kann über die Tele- Danke für Ihr Verständnis! fonnummer 0162 6391758 erreicht werden. Die Postagentur ist am Samstag, 03. April 2021 von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.

Polizei Notruf 1 10 Telefon: 07122 82990 Polizei Münsingen 0 73 81/93 64-0 www.st-johann.de; [email protected] Montag, 08.30 bis 12.00 Uhr Feuer- und Ölalarm Dienstag, 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Feueralarm 1 12 Mittwoch, geschlossen Rathaus Würtingen 82 99-0 Donnerstag, 08.30 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr Bürgermeister Bauer (nach Dienstschluss) 5 06 97 79 Freitag, 08.30 bis 12.30 Uhr Feuerwehrkommandant Ewald Höh 82 03 74 Sprechstunden der Ortsvorsteher

Bleichstetten Ortschaftsverwaltung und Ortsvorsteher OV Kröger Donnerstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Kröger, Bleichstetten 9616 und 827937 Gächingen Brändle, Gächingen Fax: 36 02 92 69 und 34 57 OV Brändle Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Mutschler, Lonsingen Fax: 37 90 92 83 und 32 80 Lonsingen OV Mutschler Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Früh, Ohnastetten 0160/8947164 Ohnastetten Schiller, Upfingen Fax: 36 79 92 31 und 0162/2304708 OV Früh Donnerstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Upfingen Wasserversorgung OV Schiller Dienstag, 17.00 bis 19.00 Uhr Bereitschaft 0152/09295885 Reservierung Bürgerbussle Ärzte (Wochenenddienst bitte beachten) OV Schiller, Upfingen, innerhalb der Sprechzeiten im Rathaus Gemeinschaftspraxis Heike Bader & oder unter 0162/2304708. Dr. med. Friederike Nägele, Upfingen 90 15 Einsicht Termine: http://juha-st-johann.de/bus/bus-termine/ Arztpraxis Susanne Früh, Würtingen 82 59 90 Ärztlicher Notdienst (einheitliche Rufnummer) 116 117

Notfallrettung 112 Termine nach vorheriger Absprache über Telefon-Nummer Krankentransporte 0 71 21/1 92 22 8299-0 oder kurze Mail an [email protected]. DRK OV St. Johann Bereitschaft, Nadine Groß 4520009 Kreiskrankenhäuser Reutlingen 0 71 21/20 00 Öffnungszeiten Postagentur Münsingen 0 73 81/18 10 Montag, 09.00 - 12.00 Uhr Bad Urach 0 7125/15 90 Dienstag, 14.30 - 17.00 Uhr Mittwoch, 09.00 - 12.00 Uhr Tagesmütter e.V. Reutlingen Gabi Euchner 07123/910795 Donnerstag, 14.30 - 17.00 Uhr Außenstelle Alb [email protected] Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Samstag, 09.30 - 11.00 Uhr Telefonseelsorge 08 00/1 11 01 11 4 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

POP-Up Testzentrum für Corona-Schnelltests Der Bund und das Land Baden-Württemberg sind bestrebt, durch zusätzliche temporäre Testan- gebote einen noch besseren Schutz für besonders gefährdete Personengruppen zu schaffen. Zu den bestehenden Testmöglichkeiten soll es, auch mit Blick auf die Virusmutationen, weitere kostenlose Testangebote für verschiedene Personengruppen geben. Der DRK Ortsverein St. Johann und die Feuerwehren der Gemeinde St. Johann bieten weiterhin jeweils dienstags und freitags von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, kostenlose Corona- Antigen-Schnelltests im Feuerwehrhaus in St. Johann-Würtingen an. Am Karfreitag, 02.04.2021, findet kein Testangebot statt, dafür jedoch am Samstag, 03.04.2021, vom 15.00 - 18.00 Uhr. Das Testangebot ist kostenlos und ist für alle Bürger. Für den Test ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Diese erfolgt über die Home- page der Gemeinde St. Johann www.st-johann.de . Dort kann neben der Anmeldung auch ein Fragebogen heruntergeladen werden, der möglichst ausgefüllt zum Test-Termin mitgebracht werden sollte. Nach dem Test gibt es eine Auswertungszeit von etwa 15 Minuten. Danach wird das Ergebnis gleich vor Ort mitgeteilt. Wer einen Test machen lassen möchte, aber keine Möglichkeit hat, sich über das Internet anzu- melden, kann sich während der üblichen Öffnungszeiten auch telefonisch bei der Gemeinde St. Johann unter der Nummer 07122 8299-0 melden. Im Falle eines positiven Tests: Sofern ein Getesteter positiv getestet wird, erhält er eine FFP2-Maske sowie ein Merkblatt mit den wichtigsten Regeln zum weiteren Verhalten. Zudem kann er mit dem positiven Testergebnis direkt zur PCR-Teststelle an der Kreuzeiche in Reutlingen gehen. Ergänzend werden vom DRK sämtliche relevanten Daten an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt.

Fundsache In St. Johann-Würtingen wurde eine Kinderjacke gefunden. Der Schulsozialarbeit Eigentümer kann diese zu den üblichen Öffnungszeiten nach Ter- * Manuela Buck minvereinbarung im Bürgerbüro abholen. * 07122 827078-15 oder 0151 64749690 * Raum C 1.3 in der GWRS St. Johann * [email protected] * Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9:00-15:00 Uhr * Termine nach Vereinbarung

Osteraktion 2021 Seit fast vier Monaten sind viele Metallschrottsammlung Schüler*innen der Werkrealschu- Der Förderverein der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleich- le im Homeschooling und können stetten „Fire Fighter Bleichstetten“ führt am 10. April eine Me- aufgrund der Pandemie die Schu- tallschrottsammlung durch. le leider nicht aktiv besuchen. Jegliche Metall-/Elektro- und sonstige metallischen Gegenstän- de können in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr am Farrenstall in Bleichstetten abgegeben werden. Anlieferer bleiben bitte in ihrem Fahrzeug und tragen eine medizinische Maske. Bei einer Anliefe- rung ohne Fahrzeug ist auf den Mindestabstand und die gültigen Corona-Regeln zu achten. Größere Mengen und sperrige Gegenstände oder wenn jemand nicht selber anliefern kann, werden nach telefonischer Anmeldung auch abgeholt. Kontakt: Jochen Späth 07122/9029 oder Andreas Nothacker 07122/8296901 Zur Anlieferung bitte über die Vorderbergstraße zufahren!!! Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 5

Daher hat sich das Schulteam Kispel Jugendreferentin Elisabeth Neuburger und die Elternbeiratsvorsitzende Andreasstr. 10, 72813 St. Johann-Würtingen eine kleine Überraschung für die Tel. 07122/8278891 - E-Mail: [email protected] Schüler*innen der Werkrealschu- le ausgedacht! OSTERFEST Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Karfreitag Nach dem Kollektenplan 2021 ist das Gottesdienstopfer am Kar- freitag, 2. April 2021, für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ der Landeskirche und ihrer Diakonie in Württemberg bestimmt. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt Geschwister und Partner in Georgien, Griechenland, Polen, Rumänien, Russland, Serbien und der Slowakei. Dabei leitet uns die biblische Auffor- derung: „Einer trage des anderen Last“ (Gal 6,2). In diesem Jahr sind Mitmenschen im Blick, die durch die Covid- 19-Pandemie in besonderer Weise gefährdet sind: Menschen in Alten- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, Geflüchtete und Menschen, die von Obdachlosigkeit, Armut und Menschenhandel betroffen sind. Mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet helfen Sie mit, dass Menschen in unseren Nachbarländern Gottes Liebe und Zuwendung erfah- ren können. Im Einstehen füreinander gewinnt unsere Kirche an Evang. Gottesdienste Gestalt und richtet sich im Sinne Jesu Christi aus. Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag: Herzlichen Dank! Würtingen: 09.00 Uhr (Pfarrer Sebastian Roos) Freizeiten des Evangelischen Jugendwerks Bleichstetten: 10.00 Uhr (Pfarrer Sebastian Roos) Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Bad Urach-Münsingen Gächingen: 10.00 Uhr (Pfarrer Jürgen Sachs) bietet im Sommer 2021 verschiedene Freizeiten für Kinder und Lonsingen: 09.00 Uhr (Pfarrer Jürgen Sachs) Jugendliche an. Holzelfingen: 09.20 Uhr (Pfarrer Sebastian Schmauder) Hast du in den Sommerferien Lust auf Zel- Ohnastetten: 10.30 Uhr mit Abendmahl (Pfarrer Sebastian ten, Lagerfeuer, Spaß, Action und nette Schmauder) Leute? Dann bist du hier genau richtig: Upfingen: 10.00 Uhr musikalischer Gottesdienst mit kleiner Be- Das Evangelische Jugendwerk bietet für Jungen und Mäd- setzung des Sirchinger Posaunenchores (Pfarrerin Katja Pfitzer) chen von 9 bis 13 Jahren folgende Zeltlager an: Termin: 02.08. Sonntag, 04. April 2021 - Osterfest: - 11.08.2021 Zeltlager für Mädchen - Waldjugendzeltplatz "Lot- Würtingen: 10.00 Uhr Familiengottesdienst vor der Kirche tenhalde" Eglingen. Kosten: 195 Euro. Termin: 11.08. - 20.08.2021 (Pfarrer i. R. Heinz Bosler & Mittendrin-Team) mit Posaunenchor Zeltlager für Jungen - Waldjugendzeltplatz "Lottenhalde" Eglin- Bleichstetten: 09.00 Uhr (Pfarrer Sebastian Roos) gen. Kosten: 195 Euro. Gächingen: 10.00 Uhr (Pfarrer Jürgen Sachs) Für Mädchen und Jungen von 8 bis 13 Jahren bieten wir folgendes Lonsingen: 09.00 Uhr (Pfarrer Jürgen Sachs) Zeltlager an: Termin: 16.08. - 23.08.2021 Zeltlager für Mädchen Holzelfingen: 10.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten (Pfarrer und Jungen - Zeltplatz „Schönbühl“ in Irndorf. Kosten: 190 Euro. Sebastian Schmauder) Ebenso bieten wir für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren eine Ohnastetten: 06.00 Uhr Osternachtfeier im Freien (Pfarrer Se- „Aktivfreizeit“ vom 16.08. - 23.08.2021 mit Erlebnisprogram- bastian Schmauder) men, wie z. B. Rafting, Kletterpark u.w. im Allgäu an. Kosten: Upfingen: 10.00 Uhr (Pfarrerin Katja Pfitzer) 425,00 Euro. Sirchingen: 09.00 Uhr im Gemeindehaus (Pfarrerin Katja Pfitzer) In geräumigen Zelten untergebracht, erleben die Kinder und Ju- Montag, 05. April 2021 - Ostermontag: gendlichen ein abwechslungsreiches, spannendes und auf das Würtingen: 09.00 Uhr (Pfarrer Sebastian Roos) jeweilige Alter abgestimmtes Programm mit Geländespielen, Bas- Bleichstetten: 10.00 Uhr Familiengottesdienst vor der Kirche telangeboten, Lagerfeuer und biblischen Geschichten. (Pfarrer i. R. Heinz Bosler & Mittendrin-Team) mit Posaunenchor Selbstverständlich sind Hin- und Rückfahrt (bei den Lagern in Ohnastetten: 10.30 Uhr (Pfarrerin Katja Pfitzer) Eglingen nur Hin- oder Rückfahrt), sowie Unterkunft, Vollverpfle- Sirchingen: 10.00 Uhr im Gemeindehaus (Pfarrer Sebastian gung, Ausflüge und Programm im Preis inbegriffen. Aufgrund der Schmauder) Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten. Corona - Pandemie werden die Anmeldungen erst verbindlich, Bitte beachten Sie: wenn sicher ist, dass die Freizeit durchgeführt werden kann. • Mindestabstand von zwei Metern - Sitzplätze sind ausgewie- Zu den jeweiligen Freizeiten findet man noch mehr Informationen sen. Nur Mitglieder eines Haushaltes dürfen zusammensitzen auf unserer Homepage • Pflicht zum Tragen einer medizinischen OP oder FFP2 Mund- www.ejw-bum.de unter der Rubrik „Freizeiten und Schulungen“, Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes oder bei uns in den Geschäftsstellen: Pfählerstraße 26, 72574 (Stoffmasken sind nicht zulässig) Bad Urach, Tel.: 07125/3093380 oder Schillerstraße 27, 72525 • Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktda- Münsingen, Tel.: 07381/3249. ten notiert • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Räumen, nur stell- vertretendes Musizieren oder Singen durch kleine Ensembles Bei Rückfragen geben die Pfarrämter gerne Auskunft. Infor- mationen erhalten Sie auch unter: www.elk-wue.de/corona 6 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

Zeit zum Gespräch und Zuhören Besonders in Zeiten der Isolation und Einsamkeit kann für Men- schen ein Gespräch viel bewirken. Pfarrer Alain und Diakon Ru- dolf möchten sich für einzelne Menschen Zeit nehmen, die das Gespräch suchen oder beten möchten. Sie bieten folgende Gesprächszeiten an: Pfarrer Alain mittwochs von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnum- mer 07125/ 946 7513 und Diakon Rudolf freitags von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 07125/ 946 7514. Selbstverständlich ist das Pastoralteam auch außerhalb dieser Erreichbarkeit des Pfarrbüros Zeiten erreichbar. Das Pfarrbüro ist telefonisch montags bis donnerstags jeweils von Pfarrer Dr. Alain Rabarijaona und Diakon Rudolf Tress 9 bis 11 Uhr erreichbar. Persönlicher Kontakt ist nach vorheriger Anmeldung möglich. In der Zeit vom 5. bis 11. April 2021 ist das Pfarrbüro nur dienstags und donnerstags besetzt! Pfarrer Dr. Alain Rabarijaona ist unter Tel.: 0151 70174853 und Diakon Rudolf Tress unter Tel.: 0151 1913 3221 oder unter 07383/ 1504 zu erreichen.Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an den Gottesdiensten das Tragen einer OP-Maske oder FFP2- Atemschutzmaske verpflichtend ist! Es müssen weiterhin alle Gottesdienstbesucher/-innen registriert werden. Vorab ist eine Abgabe Altkleider im Kommohaus Anmeldung telefonisch oder per Mail (bis spätestens donners- Wie bereits mitgeteilt, können wir aufgrund der Pandemie derzeit tags, 17 Uhr) im Pfarrbüro möglich! keine Straßensammlung durchführen. Wir haben aber die Gele- genheit bekommen, am 10. April 2021 bei unserem Abnehmer Gottesdienstordnung direkt Altkleider anzuliefern. Freitag, 2. April 2021 - Karfreitag Gerne nehmen wir deshalb Ihre Kleiderspende immer dienstags 10:30 Uhr Kreuzwegandacht, St. Josef, Bad Urach von 19 - 20 Uhr im Kommohaus in Würtingen entgegen. Falls Sie 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie, St. Josef, Bad Urach eine größere Menge haben oder Ihre Kleiderspende nicht zum Samstag, 3. April 2021 - Karsamstag Kommohaus bringen können; kein Problem setzen Sie sich ein- 20:00 Uhr Feier der Osternacht, St. Josef, Bad Urach fach mit Bernd Feucht unter der Telefonnummer 0170/ 83 90 240 oder per E-Mail unter [email protected] in Verbindung und Sonntag, 4. April 2021 - Ostersonntag wir holen diese gerne coronakonform bei Ihnen ab. 10:30 Uhr Osterhochamt mit Tauffeier, St. Josef, Bad Urach Montag, 5. April 2021 - Ostermontag 11:30 Uhr Hl. Messe in portug. Sprache, St. Josef, Bad Urach Dienstag, 6. April 2021 19:00 Uhr Gottesdienst, St. Johann-Upfingen Donnerstag, 8. April 2021 VDK Ortsverband informiert 19:00 Uhr Gottesdienst, Römerstein-Böhringen Große VdK-Pflegestudie startet im April Freitag, 9. April 2021 Die Herausforderungen der ambulanten Pflege sichtbar machen. Das bezweckt die große VdK-Pflegestudie, die am 1. April startet. 09:00 Uhr Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach In Baden-Württemberg leben gut 470 000 pflegebedürftige Men- Samstag, 10. April 2021 schen. 80 Prozent von ihnen werden zuhause gepflegt. Wie sieht 15:00 Uhr Tauffeier, St. Josef, Bad Urach diese ambulante Pflege konkret aus? Wie klappt das Zusammen- 18:00 Uhr Gottesdienst im Freien, St. Josef, Bad Urach spiel von Pflegediensten und pflegenden Angehörigen? Wie bewäl- Sonntag, 11. April 2021 – Weißer Sonntag tigen die Menschen diese Herausforderungen? Wo hapert es? Um 10:30 Uhr Hl. Messe mit Feier der Erstkommunion, St. Josef, Bad solche Fragen geht es bei der Pflegestudie des VdK Deutschland Urach in Kooperation mit der Universität Osnabrück. Durch ihre anonyme Nur für die Erstkommunionkinder und ihre Familien ! Mitwirkung vom 1. April bis 9. Mai 2021 können Bürger dazu beitra- gen, dass die ambulante Pflege greifbar wird, konkrete Leistungen Feier der Erstkommunion ebenso wie Probleme sichtbar werden und zugleich Reformanstö- Am Sonntag, den 11. April 2021 um 10:30 Uhr findet ße erfolgen können. Zum Online-Fragebogen geht es über www. in St. Josef, Bad Urach die Feier der Erstkommunion vdk.de/pflegestudie. Dort werden auch die wesentlichen Fragen statt. Corona bedingt sind die Sitzplätze für die Fa- zur Studie beantwortet. Beteiligen können sich nicht nur Pflege- milien der Erstkommunionkinder reserviert, deshalb bedürftige und pflegende Angehörige sondern auch Personen, die verweisen wir auf die Vorabendmesse um 18 Uhr in (noch) keine eigenen Erfahrungen mit der Pflege zuhause haben. Bad Urach und die Hl. Messe am Sonntag um 9:15 Uhr in Dettingen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der besondere Gottesdienst im Freien Die Kirchgemeinde Bad Urach lädt ganz herzlich ein zu einem Gottesdienst im Freien auf dem Kirchplatz von St. Josef in Bad Würdevolles Leben durch Wasser im Massailand Urach am Samstag, 10. April 2021 um 18 Uhr unter Einhaltung Bis heute ranken sich viele unterschiedliche Bräuche zu Ostern um das Wasser. In verschiedenen Regionen Deutschlands wird der aktuellen Corona-Auflagen und Hygieneregeln. aus Dankbarkeit zum lebenspendenden Nass noch heute der Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir alle Interessierten, die am Brunnen im Dorf geschmückt und mit Osterschmuck verziert. Gottesdienst teilnehmen möchten, sich vorab anzumelden. Dies Da Wasser allerdings längst zu einem allerorts verfügbaren Gut ist möglich telefonisch während den Öffnungszeiten oder per E- geworden ist, tun wir uns in unseren Breitengraden zunehmend Mail bis spätestens Donnerstag, 08.04.2021 im Pfarrbüro. schwer mit der Dankbarkeit gegenüber dem Wasser. Ganz anders Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe in St. Josef statt. sieht es da in zum Beispiel im Massailand in Tansania aus: Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 7

Als sich vertriebene Massai 1970 in dem Dorf Malambo ansiedelten, Donnerstag, 01. April 2021 - Gründonnerstag sorgte die Regierung für eine Wasserversorgung. Von einem 7 Kilo- 19.30 Uhr Gottesdienst in Bleichstetten (Pfarrer i. R. Heinz Bosler meter entfernten Bergfluss wurde eine Leitung ins Dorf verlegt und & Mittendrin-Team) mit Posaunenchor. damit vor allem die Schulen und eine Krankenstation versorgt. In den Opfer: Eigene Gemeinde letzten Jahren wurden außerdem Zapfstellen für die Einwohner und Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag zur Viehtränke angeschlossen. Diese Stahlleitung ist spürbar in die 09.00 Uhr Familiengottesdienst vor der Kirche (Pfarrer Sebastian Jahre gekommen und muss dringend erneuert werden. Immer wieder Roos) wird die durch Steinschlag verbeulte Leitung mit Schlamm verstopft. Opfer: Hoffnung für Osteuropa Nun wird sich Angelika Wohlenberg (bekannt als „Mama Massai“) mit Sonntag, 04. April 2021 - Ostersonntag ihrem Team um die Sanierung der Wasserleitung kümmern. Der Pro- (Die Auferstehungsfeier auf dem Friedhof entfällt dieses Jahr) jektleiter Dirk Frykowski ist ausgebildeter Wassertechniker. Er plant, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sebastian Roos) die Leitung teilweise in Felsen und Zement zu legen, damit sie nicht Opfer: Jugendreferentenstelle mehr von Erdrutschen beschädigt wird. Zu sätzlich soll ein Wasser- Montag, 05. April 2021 - Ostermontag hochbehälter errichtet wer den, der sowohl eine Reinigungs- als auch 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sebastian Roos) eine Speicherfunktion haben soll. Damit stellt sich Dirk Frykowski Opfer: Eigene Gemeinde einer großen Herausforderung, denn das bergige Gelände ist schwer zugänglich und es wird viel Manpower notwendig sein. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten. Wir als Verein Helfen in Partnerschaft wollen den Massai, die in der Bitte beachten Sie: tansanischen Gesellschaft kaum eine Stimme haben, ein starkes • Mindestabstand von zwei Metern - Sitzplätze sind ausgewie- Hoffnungszeichen senden. Eine gesicherte und unterbrechungs- sen. Nur Mitglieder eines Haushaltes dürfen zusammensitzen freie Wasserversorgung für rund 10.000 Menschen wird deren • Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während soziale Einrichtungen stärken und ihnen dabei helfen, ein würde- des gesamten Gottesdienstes volles Leben zu führen. • Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktda- Seien Sie mit Ihrer Spende dabei und ermöglichen Sie damit die ten (Name ggf. Telefonnr.) notiert neue Wasserleitung! Bei Rückfragen gibt das Pfarramt gerne Auskunft. Informationen Volksbank Ermstal-Alb eG, IBAN DE18 6409 1200 0082 7000 01. erhalten Sie auch unter: www.elk-wue.de/corona In der Zeit vom 28.03. – 11.04.2021 wird es unter anderem in Würtingen einen OSTERWEG geben. In Zusammenar- beit mit dem EJW BUM wurde speziell für Familien mit Kindern (0-10 Jahre), Jugendliche und Erwachsene kreative Erlebnisstationen entwickelt. Für Jugendliche geht es auf eine Fotorallye und Esel "Pferdinand" erzählt per QR-Code den Kindern die Ostergeschichte. Erwach- sene erfahren auf dem Osterweg was sich hinter dem "Emmaus- Gang" verbirgt. Coronakonform und kostenlos könnt ihr euch auf den Weg ma- chen und Ostern in besondere Art und Weise erleben. Für Familien mit Kindern und für die Jugendliche Stationen braucht es zwin- gend ein Mobiltelefon mit QR-Code App und "mobilen Daten", sowie einen Stift. Für Erwachsene können die Stationen auch ohne Handy besucht werden, alternativ mit Taschenbibel. Der ausgeschilderte Osterweg startet am Gemeindehaus in Wür- Krämermarkt tingen. Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen findet Wir bitten euch beim Besuch des Osterwegs die aktuell geltenden kein Krämermarkt in Würtingen am Montag, 07. Juni 2021 statt Corona-Regeln einzuhalten. und muss leider abgesagt werden. Bitte beachten Sie auch die Informationen unter den allge- meinen kirchlichen Nachrichten. Karfreitagsopfer

Coronabedingt muss die Bücherei bis auf Weiteres geschlossen bleiben!

OSTERWEG In der Zeit vom 28.03. – 11.04.2021 wird es unter anderem in Würtingen einen OSTERWEG geben. In Zusammenar- beit mit dem EJW BUM wurde speziell für Familien mit Kindern (0-10 Jahre), Ju- www.kirche-wuertingen-bleichstetten.de gendliche und Erwachsene kreative Erlebnisstationen entwickelt. "Auf Gott vertrauen wir – von Gott reden wir". Für Jugendliche geht es auf eine Fotorallye und Esel „Pferdinand“ Pfarramtsinformationen erzählt per QR-Code den Kindern die Ostergeschichte. Erwach- Das Pfarrbüro ist dienstags von 16.15 - 18.00 Uhr und donners- sene erfahren auf dem Osterweg was sich hinter dem „Emmaus- tags von 9.00 - 12.00 Uhr besetzt. Gang“ verbirgt. 8 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

Coronakonform und kostenlos könnt ihr euch auf den Weg ma- Bitte beachten Sie: chen und Ostern in besondere Art und Weise erleben. Für Familien • Mindestabstand von zwei Metern - Sitzplätze sind ausgewie- mit Kindern und für die Jugendliche Stationen braucht es zwin- sen. Nur Mitglieder eines Haushaltes dürfen zusammensitzen gend ein Mobiltelefon mit QR-Code App und "mobilen Daten", • Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während sowie einen Stift. des gesamten Gottesdienstes Für Erwachsene können die Stationen auch ohne Handy besucht • Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktda- werden, alternativ mit Taschenbibel. ten (Name ggf. Telefonnr.) notiert Der ausgeschilderte Osterweg startet am Gemeindehaus in Wür- Bei Rückfragen gibt das Pfarramt gerne Auskunft. Informationen tingen. erhalten Sie auch unter: www.elk-wue.de/corona Wir bitten euch beim Besuch des Osterwegs die aktuell geltenden Corona-Regeln einzuhalten. In der Zeit vom 28.03. – 11.04.2021 wird es unter anderem in Würtingen einen OSTERWEG geben. In Zusammenarbeit mit dem EJW BUM wurde speziell für Familien mit Kindern (0-10 Jahre), Ju- gendliche und Erwachsene kreative Erlebnisstationen entwickelt. Für Jugendliche geht es auf eine Fotorallye und Esel "Pferdinand" erzählt per QR-Code den Kindern die Ostergeschichte. Erwach- sene erfahren auf dem Osterweg was sich hinter dem "Emmaus- Metallschrottsammlung Gang" verbirgt. Förderverein der Freiw. Feuerwehr St. Johann Abt. Bleich- Coronakonform und kostenlos könnt ihr euch auf den Weg ma- stetten „Fire Fighters Bleichstetten“ chen und Ostern in besondere Art und Weise erleben. Für Familien Der Förderverein der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleich- mit Kindern und für die Jugendliche Stationen braucht es zwin- stetten „Fire Fighter Bleichstetten“ führt am 10. April eine Metall- gend ein Mobiltelefon mit QR-Code App und "mobilen Daten", schrottsammlung durch. Jegliche Metall-/Elektro- und sonstige sowie einen Stift. metallischen Gegenstände können in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Für Erwachsene können die Stationen auch ohne Handy besucht Uhr am Farrenstall in Bleichstetten abgegeben werden. Anliefe- werden, alternativ mit Taschenbibel. rer bleiben bitte in ihrem Fahrzeug und tragen eine medizinische Der ausgeschilderte Osterweg startet am Gemeindehaus in Wür- Maske. Bei einer Anlieferung ohne Fahrzeug ist auf den Mindest- tingen. abstand und die gültigen Corona Regeln zu achten. Wir bitten euch beim Besuch des Osterwegs die aktuell geltenden Größere Mengen und sperrige Gegenstände oder wenn jemand Corona-Regeln einzuhalten. nicht selber anliefern kann, werden nach telefonischer Anmeldung Berg-Wochenende im Tannheimer Tal auch abgeholt. Momentan ist es kaum vorstellbar - und doch wollen wir es gemein- Kontakt: Jochen Späth 07122/9029 oder Andreas Nothacker 07122/8296901 sam wagen, sofern es die Corona-Situation im Sommer zulässt: Zur Anlieferung bitte über die Vorderbergstraße zufahren !!! Herzliche Einladung zum Berg-Wochenende mit Hütten-Über- nachtung der Kirchengemeinde Bleichstetten. Am 17. und 18. Juli 2021 wollen wir uns gemeinsam auf den Weg in die Berge ma- chen. Als Ziel haben wir uns die Schneetalalm im Tannheimer Tal ausgesucht. An diesem Wochenende Coronabedingt muss die Bücherei bis auf Weiteres geschlossen wollen wir uns gemeinsam bewegen, bleiben! Gemeinschaft in Gottes reicher Natur erleben und uns gegenseitig besser kennenlernen. Teilnehmerzahl: max. 30 Personen Kosten: Übernachtung inkl. Frühstück Erw. 38 Euro, Kinder pro Lebensjahr 2,50 Euro + Fahrtkosten (Fahrgemeinschaft in Privat- PKWs) + Verpflegung Was muss ich mitbringen? Kondition für mind. 2 bis 3 Stunden Gehzeit mit Gepäck Weitere Infos, Rückfragen und Anmeldung (bis 11.04.2021) bei Stefan Schill, Tel. 07122-820708, [email protected] www.kirche-wuertingen-bleichstetten.de "Auf Gott vertrauen wir – von Gott reden wir". Pfarramtsinformationen Das Pfarrbüro ist dienstags von 16.15 - 18.00 Uhr und donners- tags von 9.00 - 12.00 Uhr besetzt. Donnerstag, 01. April 2021 - Gründonnerstag 19.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sebastian Roos) Opfer: Eigene Gemeinde Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sebastian Roos) Opfer: Hoffnung für Osteuropa Sonntag, 04. April 2021 - Ostersonntag 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Sebastian Roos) Bitte beachten Sie auch die Informationen unter den allge- Opfer: Jugendreferentenstelle meinen kirchlichen Nachrichten. Montag, 05. April 2021 - Ostermontag Karfreitagsopfer 10.00 Uhr Familiengottesdienst vor der Kirche (Pfarrer i. R. Heinz Bosler & Mittendrin-Team) mit Posaunenchor. Opfer: Eigene Gemeinde Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten. Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 9

Bitte beachten Sie: • Mindestabstand von zwei Metern - Sitzplätze sind ausgewie- sen. Nur Mitglieder eines Haushaltes dürfen zusammensitzen • Pflicht zum Tragen einer medizinischen OP oder FFP2 Mund- Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes (Stoffmasken sind nicht zulässig) • Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktda- ten (Name ggf. Telefonnr.) notiert • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Räumen, nur stell- Die Gelehrten und die Pfaffen vertretendes Musizieren oder Singen durch kleine Ensembles streiten sich mit viel Geschrei, Bei Rückfragen gibt das Pfarramt gerne Auskunft. Informationen was hat Gott zuerst erschaffen - erhalten Sie auch unter: www.elk-wue.de/corona wohl die Henne, wohl das Ei! Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nach- Wäre das so schwer zu lösen - richten! erstlich ward ein Ei erdacht, Opfer am Karfreitag doch weil noch kein Huhn gewesen - Freizeitangebot ejw darum hat´s der Has` gebracht! OSTERWEG Ostern erleben! (Eduard Mörike) Jugendliche unterwegs auf einer Fo- Liebe Slide Rock Ladies, liebe Mitglieder und liebe Freunde des torally. Esel „Pferdinand“ erzählt per Sängerbundes Bleichstetten, wir wünschen Euch schöne Oster- QR-Code Kindern die Ostergeschich- Feiertage und gemütliche Stunden im Kreise Eurer Familien. te und Erwachsene erfahren, was sich Nutzt die freien Tage, um mal richtig abzuschalten und die Seele hinter dem „Emmaus-Gang“ verbirgt. baumeln zu lassen. Engagierte Helfer/innen verabredeten Dazu noch ein leckeres Essen und die warmen Strahlen der Früh- sich die letzten Wochen über online und entwickelten für drei lingssonne - was will man mehr? Altersgruppen passend zum Osterfest neun altersgerechte Erleb- Ein frohes Osterfest mit viel Sonnenschein wünscht Euch nisstationen. Der coronakonforme OSTERWEG ist nun vorbereitet Eure Vorstands Quadriga und freut sich auf viele Besucher/innen. In Gächingen kann der Osterweg von Gründonnerstag bis Ostermontag besucht werden. Start ist am Gemeindehaus! Kostenlos können sich Jung und Alt auf Entdeckungstour be- geben. Jedem bleibt selbst überlassen, wann und wo er seinen OSTERWEG besucht. Eine tolle Möglichkeit, Ostern in Pandemie Zeiten in besonderer Art und Weise zu erleben! Infos bei: www.ejw-bum.de oder Pfarramt (Tel. 9227) Krämermarkt Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen findet kein Krämermarkt in Gächingen am Dienstag, 06. April 2021 statt und muss leider abgesagt werden.

Info Liebe Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins, wie erwartet kann das Ostereierschießen aufgrund von Corona leider nicht stattfinden. Wir wünschen trotz allem, alle schöne Osterfeiertage und viel Gesundheit. Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag Die Vorstandschaft des KKSG Gächingen e.V. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jürgen Sachs) Predigttext: Jesaja 52,13-15 Opfer: Hoffnung für Osteuropa Sonntag, 04. April 2021 - Ostersonntag 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jürgen Sachs) Mitgliederversammlung Predigttext: 2. Mose 14,8-14.19-23.28-30a Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins - eigentlich sollte hier Opfer: Weltmissionsopferprojekt eine Einladung zur Mitgliederversammlung am Gründonnerstag Einen Ostermontagsgottesdienst möchten wir in der Pandemie- stehen - die Corona-Pandemie lässt das jedoch, wie ihr alle wisst, zeit nicht anbieten. leider nicht zu! Sie sind herzlich in die Nachbargemeinden eingeladen, oder Got- So müssen wir die Versammlung auf unbestimmten Zeitpunkt tesdienst in einer anderen Form zu feiern: am Fernseher oder im verschieben! Internet (Bibel TV). Wir wünschen Euch allen daher auf diesem Wege ein schönes Leider können wir gerade in der Kirche kein Abendmahl feiern Osterfest und bleibt gesund! - wir möchten Ihnen Mut machen dies zu Hause zu tun. Einen Wir hoffen, wir können uns bald mal wieder treffen Liturgieflyer finden Sie in der Kirche, auf der Homepage oder im Vorstand Pfarramt (Tel. 9227). Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten. 10 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

Öffentliche Einladung zur Ortschaftsratssitzung Zu der am Donnerstag, den 08. April 2021 um 20.00 Uhr im Sit- zungssaal des Rathauses in St. Johann-Ohnastetten stattfin- denden Ortschaftsratssitzung ergeht hiermit öffentliche Einladung. T a g e s o r d n u n g Freitag, 02. April 2021 - Karfreitag 1. Einwohnerfragestunde 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jürgen Sachs) 2. Innenentwicklung im Rahmen des ELR-Förderprogramms Predigttext: Jesaja 52,13-15 3. Brunnensanierung im Innenbereich Opfer: Hoffnung für Osteuropa hier: Zeitplan Sonntag, 04. April 2021 - Osterfest 4. Umbau ehemaliger Kindergarten zu einem Backraum - aktu- elle Lage 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Jürgen Sachs) 5. Waaghäusle Predigttext: 2. Mose 14,8-14.19-23.28-30a hier: Weiteres Vorgehen Opfer: Jugendreferentin 6. Bauanträge Einen Ostermontagsgottesdienst möchten wir in der Pandemie- - Errichtung von Verkaufsflächen für landwirtschaftliche Pro- zeit nicht anbieten. dukte auf dem Flst. 350, Weidenstraße 7 Sie sind herzlich in die Nachbargemeinden eingeladen, oder Got- - Teilabbruch privat landwirtschaftlicher Maschinenschuppen tesdienst in einer anderen Form zu feiern: am Fernseher oder im – Neubau privat landwirtschaftlicher Maschinenschuppen Internet (Bibel TV). auf dem Grundstück Flst. 356, Weidenstr. 3 in St. Johann- Leider können wir gerade in der Kirche kein Abendmahl feiern Ohnastetten - wir möchten Ihnen Mut machen dies zu Hause zu tun. Einen 7. Bekanntgaben Liturgieflyer finden Sie in der Kirche, auf der Homepage oder im 8. Anfragen Pfarramt (Tel. 9227). 9. Verschiedenes Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten. Bitte beachten Sie: Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung eingeladen. • Mindestabstand von zwei Metern - Sitzplätze sind ausgewie- Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. sen. Nur Mitglieder eines Haushaltes dürfen zusammensitzen gez. • Pflicht zum Tragen einer medizinischen OP oder FFP2 Mund- Michael Früh Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes Ortsvorsteher (Stoffmasken sind nicht zulässig) • Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktda- ten (Name ggf. Telefonnr.) notiert • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Räumen, nur stell- vertretendes Musizieren oder Singen durch kleine Ensembles Bei Rückfragen gibt das Pfarramt gerne Auskunft. Informationen erhalten Sie auch unter: www.elk-wue.de/corona Bitte beachten Sie auch die allgemeinen kirchlichen Nach- richten! Opfer am Karfreitag Freizeitangebot ejw OSTERWEG Ostern erleben! Jugendliche unterwegs auf einer Fo- torally. Esel „Pferdinand“ erzählt per QR- Gottesdienst unter Coronabedingungen Code Kindern die Ostergeschichte und Das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 oder OP-Mas- Erwachsene erfahren, was sich hinter ke) für die gesamte Dauer des Gottesdienstes ist für Besucher dem „Emmaus-Gang“ verbirgt. verpflichtend. Auf das gemeinsame Singen in geschlossenen Engagierte Helfer/innen verabredeten sich die letzten Wochen Räumen verzichten wir. über online und entwickelten für drei Altersgruppen passend zum Bringen Sie nach Möglichkeit bitte Ihr eigenes Gesangbuch mit. Osterfest neun altersgerechte Erlebnisstationen. Der coronakon- Jede/r Gottesdienstbesucher/in muss Name und Kontaktdaten forme OSTERWEG ist nun vorbereitet und freut sich auf viele Be- hinterlassen. Eine Anmeldung zum Gottesdienst im Voraus ist sucher/innen. NICHT erforderlich. In Lonsingen kann der Osterweg von Gründonnerstag bis Os- Geburtstags- und Jubiläumsbesuche bleiben vorerst ausgesetzt. termontag besucht werden. Start ist an der Kirche! Whatsapp-Nachrichtendienst: 1-2 Mal in der Woche Denkan- Kostenlos können sich Jung und Alt auf Entdeckungstour be- stöße und Nachrichten per whatsapp (in den Ferien wird es etwas geben. Jedem bleibt selbst überlassen, wann und wo er seinen unregelmäßiger sein). Schicken Sie dazu eine Whatsapp mit dem OSTERWEG besucht. Eine tolle Möglichkeit, Ostern in Pandemie Stichwort "START" an 07129/2245 (Sie müssen die Nummer als Zeiten in besonderer Art und Weise zu erleben! neuen Kontakt bei sich anlegen). Infos bei: www.ejw-bum.de oder Pfarramt (Tel. 9227) Gottesdienstübertragung per Telefon: Für diejenigen, die nicht in die Kirche kommen können, übertragen wir aus Holzelfingen per Telefon unsere Gottesdienste. Sie können live dabei sein. Als technische Voraussetzung benö- tigen Sie lediglich ein Telefon. Es entstehen Ihnen nur die norma- len Telefongebühren für ein Ortsgespräch, bei einen klassischen Flatrate-Tarif also gar keine. Gehen Sie wie folgt vor: Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 11

1) Sie können sich 5-10 Minuten vor Gottesdienstbeginn per Te- Ostersonntag, 04. April 2021 lefon einwählen. Wählen Sie dazu folgende Telefonnummer: 06:00 Uhr Osternachtsfeier in Ohnastetten mit Pfarrer Sebastian 0711/20949900 Schmauder und Team. Wir beginnen vor der Kirche. 2) Nach einer automatischen Ansage erst auf deutsch dann eng- 10:30 Uhr Osterfest-Gottesdienst im Kirchhof Holzelfingen mit lisch werden Sie nach der "Konferenzraumnummer" gefragt. Pfarrer Sebastian Schmauder und Team. Der Gottesdienst findet Geben Sie dazu die Nummer 67439 ein und bestätigen Sie Ihre bei jedem Wetter draußen statt. Eingabe mit der "Rautetaste" (#). Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Jetzt sind Sie in dem "Telefonkonferenzraum" und können den Ostermontag, 05. April 2021 Gottesdienst mitverfolgen, den wir im Freien feiern. Da unsere 10:30 Gemeinsamer Gottesdienst in Ohnastetten mit Pfarrerin Glocken für einige Minuten läuten, ist es anfangs noch still in der Katja Pfitzer. Leitung. Bei der Übertragung der Freiluftgottesdienste kann die Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Qualität etwas eingeschränkt sein. Haben Sie etwas Geduld. Am Ostersonntag und Ostermontag sind in Holzelfingen in der Gründonnerstag, 01. April 2021 Kirche, an der Aussegnungshalle und am Pfarrgarten kleine Sta- 19:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl (Tüten) tionen aufgebaut, die zum Nachdenken und Mitmachen einladen. in Holzelfingen zum Thema: Gegenstände aus der Passionsge- Mittwoch, 07. April 2021 schichte "Die Suppenschüssel" mit Pastor Oliver Lacher und Pfr. Kein Konfirmandenunterricht - Ferien. S. Schmauder. Das Opfer ist für BESA e.V. in Albanien. Zweck des Vereins ist die Förderung des christlichen Glaubens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, vor allem in Al- banien und unter Menschen albanischer Herkunft und Kultur. Ein Schwerpunkt der Hilfe ist, albanische Familien, aber auch junge Menschen bei der Existenzgründung zu unterstützen. Es werden angeboten: Schulung, Beratung, Begleitung und (Klein-) Kredite zum Start eines eigenen Business. Schon einige Projekte arbeiten Geburtstag in den Sektoren Handwerk, Landwirtschaft und Handel mit Erfolg. Folgende Jubilarin feiert Geburtstag Karfreitag, 02. April 2021 am 08.04. Frau Angelika Schmidt ihren 70. 09:20 Uhr Gottesdienst in Holzelfingen um Thema: Gegenstände Wir gratulieren der Jubilarin ganz herzlich und wünschen alles aus der Passionsgeschichte "Der zerrissene Vorhang" mit Pfarrer Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Sebastian Schmauder. 10:30 Uhr Gottesdienst in Ohnastetten mit Abendmahl (Tüte), The- ma: "Der zerrissene Vorhang" mit Pfarrer Sebastian Schmauder. Das Opfer ist für Hoffnung für Osteuropa bestimmt. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: Die Aktion "Hoffnung für Osteuropa" unterstützt kirchliche und dia- konische Partner in Rumänien, Polen, Russland, Georgien, Serbien, Griechenland und der Slowakei in ihren Diensten für Alte und Kran- ke, für Menschen mit Behinderung und für Geflüchtete. In Serbien erhalten Roma-Familien, die aus Baden-Württemberg zurückkeh- ren, erste Hilfen zur Eingliederung, Kindern wird der Schulbesuch ermöglicht, Eltern werden bei der Arbeitssuche unterstützt. "Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben und es in Fülle haben." (Joh 10,10). Mit Ihrem Opfer helfen Sie mit, dass diakoni- Ev. Pfarramt Upfingen, Pfarrerin Katja Pfitzer: Kirchgasse 7, sche Dienste in Osteuropa bedürftigen Menschen zu einem Leben 72813 St. Johann – Upfingen, Tel: 07122 / 9801, Fax: 07122 / in Würde helfen können. Für Ihre Gaben und Gebete danke ich 9815, Mail: Pfarramt. [email protected] Ihnen von Herzen. Dr. h. c. Frank Otfried July, Landesbischof Pfarramtssekretärin Melanie Palzer: Pfarramt 07122 / 9801 und Heimarbeitsplatz 07125 / 14 14 74 – Terminabsprache bitte te- lefonisch. Kispel Jugendreferentin Elisabeth Neuburger: Andreasstr. 10, 72813 St. Johann – Würtingen, Tel: 07122/8278891, Mail: [email protected] Alle Impulse und Angebote auch unter: www.kirche-upfingen-sirchingen.de und www.kirchenbezirk- badurach-muensingen.de Gründonnerstag, 1. April 2021 – bitte nur mit Anmeldung im Pfarramt/Kirchenpflege! "" Psalm 111, 4: „Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR.“ 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (separat verpackt) in der Marienkirche Upfingen; Pfrin. Katja Pfitzer Karfreitag, 2. April 2021 – bitte mit Anmeldung im Pfarramt/ Kirchenpflege!! Johannes 3, 16: „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht ver- loren werden, sondern das ewige Leben haben.“ 10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit kleiner Besetzung des Sirchinger Posaunenchores in der Marienkirche Upfingen; Pfrin. Katja Pfitzer 12 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13

Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ am Karfreitag, 2. April 2021 Der Weg bietet immer 3 interessante Stationen (Kinder, Jugendli- Nach dem Kollektenplan 2021 ist das Gottesdienstopfer am Kar- che, Erwachsene)! Sie haben die freie Wahl, ob Sie für sich Ruhe, freitag, 02. April 2021, für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ Besinnung und Impulse zur Passionszeit und zu Ostern suchen der Landeskirche und ihrer Diakonie in Württemberg bestimmt. oder ob Sie mit der Familie diese besondere Zeit erspüren und Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs: Die Akti- erleben möchten. on „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt Geschwister und Partner Station 1 in Upfingen: Eingangsbereich Gemeindesaal in Georgien, Griechenland, Polen, Rumänien, Russland, Serbien Station 1 in Sirchingen: Unterer Eingangsbereich Gemeindehaus und der Slowakei. Dabei leitet uns die biblische Aufforderung: Stationen 2-8 werden gemeinsam „rund um den Blasenberg“ sein. „Einer trage des anderen Last“ (Gal 6,2). Station 9 in Upfingen: Brunnen beim Backhaus Station 9 in Sirchingen: Brunnen beim Gemeindehaus In diesem Jahr sind Mitmenschen im Blick, die durch die Covid- Wegbeschreibungen, Material, Desinfektion, ... werden Sie alles 19-Pandemie in besonderer Weise gefährdet sind: Menschen in bei den Stationen vorfinden. Ebenso die aktuellen Regelungen in Alten- und Pflegeheimen, in Einrichtungen der Behindertenhilfe, punkto Pandemie. Geflüchtete und Menschen, die von Obdachlosigkeit, Armut und Unbedingt mitbringen: 1Stift pro Teilnehmer Menschenhandel betroffen sind. Empfehlung: Smartphone, Getränke/kleine Stärkung für unterwegs Mit Ihrem Opfer und Ihrem Gebet helfen Sie mit, dass Menschen (es könnten einige Bänke zum Rasten und Genießen genutzt werden). in unseren Nachbarländern Gottes Liebe und Zuwendung erfah- Die Stationen werden immer wieder kontrolliert und versorgt ren können. Im Einstehen füreinander gewinnt unsere Kirche an durch unsere ehrenamtlichen Helfer/innen vor Ort! Sollte Ihnen Gestalt und richtet sich im Sinne Jesu Christi aus. dennoch etwas auffallen oder sollten Sie Fragen haben, dann Herzlichen Dank für Ihre Gaben. Dr. h. c. F r a n k O t f r I e d J u l y kontaktieren Sie uns gerne über das Pfarramt: 07122 / 9801 oder Ostersonntag, 4. April 2021- bitte mit Anmeldung im Pfarramt/ über Melanie Palzer am Heimarbeitsplatz: 07125 / 14 14 74 Kirchenpflege! Wir freuen uns auch über Bilder, die wir auf der Homepage und/oder Offenbarung 1,18: „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich in der Presse veröffentlichen dürften: [email protected] bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Wir danken ganz herzlich den fleißigen Händen, die den Oster- Todes und der Hölle.“ weg und die Stationen mitgestaltet haben und wünschen Ihnen 9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Sirchingen; Pfrin. Katja und Ihren Familien viel Spaß und passende Impulse auf unserem Pfitzer OSTERWEG! 10.00 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche Upfingen; Pfrin. Katja Pfitzer Ostermontag, 5. April 2021 – ohne Anmeldung - 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst im Gemeindehaus Sirchin- gen; Pfr. Sebastian Schmauder Die bisherigen Regelungen bleiben erhalten: Abstand 2 Meter, durchgehend Mund-Nasenschutz tragen, kein Singen, Desinfek- tion steht bereit, Anwesenheitsnachweis wird geführt. Danke für Ihre anhaltende Unterstützung! Aktuell ist es leider wieder nötig, dass Sie sich zu den Got- tesdiensten anmelden. ANMELDUNGEN für Karfreitag bitte bis Donnerstag, 1.4.2021 Urlaub im Pfarramt um 16 Uhr Pfarrerin Katja Pfitzer hat Urlaub vom 6. April - 11. April 2021. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Pfr. Sebastian ANMELDUNGEN für Ostersonntag bitte bis Samstag, 3.4.2021 Schmauder (07129/2245). um 16Uhr - Pfarramt Upfingen: 07122 / 9801 - Kirchenpflegerin Melanie Palzer: 07125 / 14 14 74 - Per Mail: [email protected]

Finanzamt Bad Urach Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbil- dung oder interessiert an einem dualen Studium und möchtest dabei noch Geld verdienen? Dann bewirb Dich jetzt!Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Laws oder der Ausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung eröffnen sich eine Menge Perspektiven. Auf Dich warten spannende Aufgabenbereiche, flexible Arbeitszeiten, eine Menge Aufstiegsmöglichkeiten, gutes Gehalt und vor allem ein krisensicherer Job. Wir haben Dich überzeugt? Dann nutze Deine Chance und bewirb Dich direkt für die noch freien Plätze im Studiengang „Gehobener Dienst der Steuerverwaltung“ für das Jahr 2021, Einstellungs- zeitpunkt 01.10.2021. Deine Bewerbung kannst Du gerne bis OSTERWEG – Ostern erleben in Upfingen und Sirchingen seit Mitte April über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Sollte Palmsonntag! das Online-Bewerbungsportal im Zeitpunkt deiner Bewerbung Auf Familien mit Kindern, Jugendliche und Erwachsene warten 9 bereits geschlossen sein, kannst Du Deine Bewerbung direkt per kreative Erlebnisstationen hier in Sirchingen und Upfingen! Schon Mail an uns schicken: [email protected] Bei seit Palmsonntag (28.3.2021) ist unser persönlich gestalteter Fragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Frau Kerstin Beckert OSTERWEG startklar! Die gesamten Osterferien über können Sie unter der Telefonnummer 07125/158-360 gerne zur Verfügung. allein, mit Partner/in, den Kindern, der Familie auf Entdeckungs- Weitere Infos findest Du unter: www.fa-badurach.de und www. tour gehen! Hauptsache es passt für Sie und Ihre Sicherheit. steuer-kann-ich-auch.de Donnerstag, 1. April 2021, Nummer 13 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann 13

Offene Fragerunde zur Qualifizierung Donnerstag, 8. April, 16:30 - 18:30 Uhr https://kreis-reutlingen. webex.com/kreis-reutlingen/j.php?MTID=mbcc03f4a5995c7fdb 8af4b0cd09895b7 Die Jugendguides im Landkreis Reutlingen Mittwoch, 14. April, 16:30 - 18:30 Uhr https://kreis-reutlingen. Video und offene Fragerunde zur Qualifizierung webex.com/kreis-reutlingen/j.php?MTID=md6a45195f4f7d2e73 Die Qualifizierung der Jugendguides im Landkreis Reutlingen geht in 82e2fb0026992b2 das zweite Jahr. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 23 Jahren werden in Kooperation mit dem Landkreis Tübingen zu Jugendguides ausgebildet. Jugendguides engagieren sich für das Die Erinnerung ist ein Fenster, Upfingen, im März 2021 Erinnern an NS-Verbrechen vor Ort und können - nach erfolgreicher durch das wir dich sehen können, Qualifizierung - Gruppen in Gedenkstätten und bei Stadtrundgängen wann immer wir möchten. leiten. Die Bewerbungsfrist endet am 23. April 2021. Seit kurzer Zeit wird dieses erinnerungskulturelle Projekt nun auch Unsagbar betroffen und unendlich traurig mit einem kleinen Video beworben: Unter www.kultur-machen. mussten wir Abschied nehmen von unserem de/Jugendguides ist das Interview zwischen dem Jugendguide Ehrenvorstand Franziska Gaibler und der Regionalmanagerin Kultur Antje Ko- chendörfer abrufbar. Darüber hinaus bietet der Landkreis Reut- Willy Reichenecker lingen eine offene Fragerunde über Webex für alle Interessierten an. Am Donnerstag, 8. April sowie Mitwoch, 14. April jeweils von Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Ilse und 16.30 bis 18.30 Uhr stellt sich Antje Kochendörfer den Fragen der ganzen Familie. der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Links zu den Webex-Meetings finden Interessierte in der Box oder auf www. Das Gefühl der Trauer und des Abschieds verbinden wir mit kultur-machen.de/Jugendguides. Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und werden unserem Willy ein ehrendes Andenken bewahren. Von Jugendlichen für Jugendliche Turn- und Was erwartet die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Sportgemeinschaft Qualifizierung? Welche Themen und Methoden werden dabei be- Upfingen e.V. handelt? Wie können die Jugendguides nach der Qualifizierung wirksam werden? Diese und weitere Fragen wurden bei dem In- terview mit Franziska Gaibler geklärt: Die Studentin hat 2020 an der Qualifizierung teilgenommen und nimmt die Zuschauer mit auf diese 8-monatige Reise. Dabei schildert sie neben ihren Erfahrun- gen auch ihre Eindrücke, die sie bei der Qualifizierung sammlen konnte. So sind ihr die verschiedenen Präsentationsformen, die sie während der Ausbildung kennen lernen konnte, sowie die Er- stellung eines Podcast über eine jüdische Familie aus Reutlingen im Gedächtnis geblieben. Franziska Gaibler hat am 27. Januar 2021 ihre Qualifizierung mit einem Zertifikat abgeschlossen und möchte nun das Gelernte in die Tat umsetzen, mehr Praxiserfah- rung sammeln und in der Öffentlichkeit wirksam werden. Der St. Johanner Verein HiP unterstützt 2021 die Das ganze Video mit weiteren Eindrücken aus der Qualifizierung Sanierung einer lebensnotwendigen Wasserleitung ist unter www.kultur-machen.de/Jugendguides abrufbar. für die Versorgung von rund 10.000 Menschen im Jugendguides informieren über NS-Verbrechen vor Ort Massailand Tansanias.

Die diesjährige Qualifizierung beginnt mit einem dreitätigen On- Sie können durch Ihre Spende mithelfen, dass diese lineauftakt. Hier lernen sich die Jugendguides und die Verant- SMenschenS aufgrund einer verbesserten Infrastruktur wortlichen kennen und nähern sich dem erinnerungskulturellen ein würdevolles Leben führen können. Diskurs an. Bei weiteren Workshops und Stadtrundgängen in der Region erlangen die Jugendguides allumfassende Kennt- Weitere Informationen im beigelegten Flyer sowie nisse über den geschichtlichen Hintergrund sowie methodische unter www.helfen-in-partnerschaft.de Fähigkeiten, die ihnen dabei helfen selbstsicher, kompetent und authentisch Wissen zu vermitteln. Ziel der Qualifizierung ist es, Unsere Kontoverbindung bei der 20 Jahre dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der er- UVolksbankU Ermstal-Alb eG: HILFE innerungskulturellen Diskussion beteiligen. Dabei findet immer IBAN DE18 6409 1200 0082 7000 01 die ankommt wieder eine Reflexion mit dem bereits gelernten Wissen statt und die Jugenguides lernen ihre Postition zu formulieren. Jeder darf an der Qualifizierung teilnehmen Auswahlkriterien für die Qualifizierung zum Jugendguide gibt es nicht: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 23 Jahren, die Lust haben sich mit der nationalsozialistischen Zeit kritisch auseinanderzusetzen, ihr Wissen zu teilen und gerne vor anderen Jugendlichen sprechen, können und sollen sich bewer- ben. Kosten fallen keine an - die Qualifizierung ist umsonst. Interesse geweckt? Bewerbungen mit einem halbseitigen Moti- vationsschreiben und einem kurzen Lebenslauf können bis zum 23. April 2021 per Mail an [email protected] ein- gereicht werden. Es sind noch Fragen ungeklärt? Interessierte können diese bei den offenen Fragestunden stellen. Die Termine dafür sowie wei- tere Informationen erhält man entweder bei der Regionalmana- gerin Kultur Antje Kochendörfer oder unter www.kultur-machen. de/Jugendguides. ANZEIGEN BESTELLSCHEIN

Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags, 12.00 Uhr bei uns einzureichen. Bitte beachten Sie den abweichenden Anzeigenschluss für Pfullingen und Laichingen. Somit ist eine termingerechte Veröff entlichung gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail anzeigen@der-fi nk-verlag.de durchgeben.

Berghülen Nellingen

Erbach Oberdischingen

Erscheinungstermin Geislingen Riederich

Name Gönningen Römerstein

Griesingen Schelklingen Vorname Sonnenbühl Hengen Straße St. Johann Heroldstatt Walddor äslach

PLZ | Ort Westerheim

Hülben Telefon Pfullingen Lautlingen Anzeigenschluss: Lichtenstein Di, 9.00 Uhr

Mehrstetten Laichingen Anzeigenschluss: Merklingen Mo, 12.00 Uhr

IBAN

Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der Anzeige bin ich einverstanden!

Datum | Unterschrift

Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer allgemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

TEXT

Vielen Dank für Ihren Auftrag!

Fink GmbH – Druck und Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. anzeigen@der-fink-verlag.de Registergericht HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904 Gächinger Str. 10/12 · St. Johann-Lonsingen Tel.: 07122/82910 · Fax: 82918 Marktplatz 10 · Münsingen · Tel.: 07381/2707 Marbacher Str. 1 · Gomadingen · 07385/850 Wilhelmstr. 108 · Reutlingen · Tel.: 071 21/9725473 Osterangebot von Do., 01.04. bis Sa., 03.04.2021 Spanferkelbraten 100 g € 0,99 frische Schinkenwurst 100 g € 1,09 auch abgebunden Bärlauchdelikatessleberwurst 100 g € 1,19 Saiten 100 g € 1,09 Wir verarbeiten in unserem Betrieb nur Schlachtvieh aus eigener Zucht oder von Landwirten von der Alb, die eine einwandfreie Fütterung garantieren.

Der Reutlinger General-Anzeiger sucht zuverlässige ZEITUNGSZUSTELLER

für Upfingen und Würtingen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Telefon: 0 71 21/302-430, 302-455 oder 302-460 GLEICH ANRUFEN! PVS Pressevertrieb und Service GmbH Postfach 16 42 72706 Reutlingen [email protected]

Aus der Region – für die Region

MMalteseralteser Stiftung

Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung helfen Sie dauerhaft Menschen in Not. Wir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21) 98 22-123 | [email protected] g | www.malteser-stiftung.de Suche möglichst ebenen (erschlossenen) Bauplatz (5 bis 12 ar) zum Bau eines Einfamilienhauses mit Garage und Garten. Tel.: 0159 01683130

Eckhart Landes, der Klavierstimmer aus St. Johann Ganz in Ihrer Nähe, schnell und zuverlässig. Telefon 0 71 22/82 03 41 www.klavierstimmerlandes.de

Wir suchen ab sofort eine(n) Vermessungstechnike r / Vermessungsingenieur (m/w/d)

AUFGABEN: Absteck- & Vermessungsleistungen auf unseren Baustellen Massen- & Flächenberechnungen Datenaufbereitung & Erstellung von digitalen Geländemodellen für unsere GPS gesteuerten Baumaschinen & Roverstäbe Abrechnung der Baustellen

PROFIL: Berufserfahrung in vergleichbarer Position im Tiefbau / Baubranche Sicherer Umgang mit CAD-Programmen, Tachymeter und GPS-Rover PKW – Führerschein

QUALIFIKATIONEN: STOOSS zu uns dazu! Teamfähigkeit, Präzision & selbstständige Arbeitsweise Wir bauen als regionales Team schnelle Auffassungsgabe & hohe Einsatzbereitschaft gemeinsam die Zukunft. Professionalität & Verantwortungsbewusstsein

WIR BIETEN: Festen & unbefristeten Arbeitsplatz mit Zukunft Regionale Baustellen ohne Reisetätigkeit Moderner Maschinen- & Gerätepark Attraktives Gehalt inkl. Dienstwagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stooss Tiefbau GmbH | Gächinger Tal 1 in 72532 Gomadingen | Tel. 07385 96930 | [email protected] voba-ermstal-alb.de/kalenderwettbewerb2021

„ErmstalAlb - ganz NAH!“

Foto-Kalenderwettbewerb 2021

Hobbyfotografen aufgepasst! Würdesäule. Machen Sie unser Motto „Ermstal-Alb - ganz NAH!“ zu Ihrem Fotomotiv und gestalten Sie so unseren Kalender für das Jahr 2022 mit.

Bildung ermöglicht Menschen, Sie sind Hobbyfotograf und Kunde der Volksbank Ermstal-Alb eG? sich selbst zu helfen und aufrechter Dann werden Sie jetzt aktiv! durchs Leben zu gehen. brot-fuer-die-welt.de/bildung IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Ihren Lieblingsplatz / Ihr Lieblingsmotiv in der Region auswählen.

Foto schießen und über https://transfer.voba-ermstal-alb.de hochladen.

Teilnahmeschein auf unserer Homepage ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und in Ihrer Geschäftsstelle abgeben.

Restaurant-Gutscheine unserer regionalen Kunden gewinnen.

"VTG•ISMJDIF*OGPSNBUJPOFO˜OEFO4JFVOUFS www.voba-ermstal-alb.de/kalenderwettbewerb2021 Wir suchen ab sofort eine/n Näherin/Näher in Vollzeit/Teilzeit/Minijob für abwechslungsreiche Stepparbeiten. Bewerbungen gerne telefonisch oder per Mail an Stephanie Ulmer, [email protected]

ULMER STRICKDESIGN GMBH

Melchinger Straße 20 · 72820 Sonnenbühl

Telefon: 07128 304705 · E-Mail: [email protected]

Sonnenbühl, den 20.02.2019

K

DER BADER BAUMUM UND SIE: SCHENKEN SIE GLEICH ALTALLLT T UND HIER Menschen auf der Flucht Zuversicht!

VERWURZELT.VERRWURZELWURZZEL LTTT..

Å$QOlVVOLFKLKUHU*HEXUWKDW+LOGHV*UR‰YDWHUGLHVHQ%DXPJHSÁDQ]W  KWUXEH*UHUKLKFLOVVlOQ$Å *VHGOL+WDK UR   W]QDÁSHJPXD%QHVHLGUHWDY‰  +HXWHVLW]HQZLUDQKHL‰HQ7DJHQLQVHLQHP6FKDWWHQ´LVHWXH+ W]   H‰LHKQDULZQH Q 77DD   DKF6PHQLHVQLQHJ WW QH ´QH CaroCarroo S.,S., PersönlichePer rsönlichesönliche BetreuungskraftBetrtrreuungskreuungskrafta bei Home Instead.

6&+g16,(.(11(1=8/(51(1XQG]XHUIDKUHQZLHZLUDOV6HQLRUHQ  8=1(11(.(,61g+&6   UHX]GQX1(15(/8 IIDD    RLQH6VODULZHLZQHUK QHUR IBAN: DE63370205000005023307 EHWUHXXQJDXFK,KQHQDOV$QJHK|ULJHHLQIDFKSHUV|QOLFKHUKHOIHQXQG6LH  $VODQHQK,KFXDJQXXHUWHE QLHHJLU|KHJQ$ ID  OHKUHKFLOQ|VUHSKF IH  6GQXQ HL6 BIC: BFSWDE33XXX HQWODVWHQN|QQHQ6FKUHLEHQ6LHXQVRGHUUXIHQ6LHXQVDQ+RPH,QVWHDG HELHUKF6QHQQ|NQHWVDOWQH      HWVQ,HPR+QDVQXHL6QHIXUUHGRVQXHL6QH GDH  Stichwort: Flüchtlingshilfe

KOSTENÜBERNAHME =XKDXVHXPVRUJW²3ÁHJH %HWUHXXQJ&KULVWLDQ3IDIIH.LQ3IXOOLQJHQ HJHÁ3²WJURVPXHVXDKX=   3QDLWVLUK&JQXXHUWH% IDIIII   HJQLOOXI3QL.H QH  Kontakt: ULMER www.Spenden-DRK.de/Flüchtlingewwww.Spenden-DRK.de/Flüchtlinge.Spenden-DRK.de/Flüchtlinge DURCH PFLEGEKASSE S :LUVLQGLQ5HXWOLQJHQXQG8PJHEXQJIU6LHGD  GQXQHJQLOWXH5QLGQLVUL:    DGHL6UIJQXEHJP8G  Melchinger Strasse 20 MÖGLICH [email protected] – Telefon 07121 1592070 72820 Sonnenbühl HR S EINFACH PERSÖNLICHER: BETREUUNG ZUHAUSE BETREUUNG AUSSER HAUS Tel 0GRUNDPFLEGE 71 28/ 30 47 05 DEMENZBETREUUNG Steuer-Nr. 7 Jeder Betrieb von Home Instead ist unabhängig sowie selbstständig und wird eigenverantwortlich betrieben. Fax © 0 2021 71 28/ Home 30 47 Instead 06 GmbH & Co. Ust-Ident-Nr. KG D email: i G -Anzeige- Einfach persönlicher: mehr so ohne weiteres möglich wären. Damit geben wir den Senioren Home Instead Seniorenbetreuung startet in ein wichtiges Stück Selbstständigkeit und Lebensfreude zurück.“ Dabei Reutlingen umfassen die qualitätsgeprüften Dienstleistungen ebenfalls Hilfen bei der Grundpflege und im Haushalt sowie Demenzbetreuung. Für viele Menschen steht fest: Sie wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause bleiben. Für Menschen mit Unterstützungs- und Nicht zuletzt in Zeiten der Corona-Pandemie spielt das Thema Ein- Pflegebedarf bietet Home Instead in Reutlingen und Umgebung Un- samkeit für ältere Menschen eine große Rolle. Kontaktbeschränkungen terstützung im Alltag und maßgeschneiderte Lösungen gegen das und die stark eingeschränkten Möglichkeiten des gesellschaftlichen Alleinsein im Alter. Lebens führen häufig zu einem zurückgezogenen Alltag mit wenigen sozialen Berührungspunkten. Mit einer vertrauensvollen und stabilen Seit Anfang des Jahres bietet Christian Pfaff als Partner von Home Ins- Beziehung der Betreuungskräfte zu den Senioren leistet das Team von tead Seniorenbetreuung die stundenweise Betreuung und Pflege älterer Home Instead Reutlingen seinen Beitrag dazu, ältere Menschen vor Menschen und damit genau die flexible und individuelle Unterstützung, dieser Isolation zu bewahren und ihnen wieder ein aktives Leben zu die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind. „Meinen Mitarbeitern ermöglichen. „Dabei kommt es zum einen entscheidend darauf an, und mir ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen im hohen Alter die dass die Chemie stimmt zwischen der Betreuungskraft und der zu be- Freude am Leben zu erhalten oder wiederzugeben“, so der Geschäfts- treuenden Person sowie ihren Angehörigen“, sagt Pfaff. Gleichzeitig führer, „und gleichzeitig ihre pflegenden und sorgenden Angehörigen wird höchster Wert auf die Qualifikation der Mitarbeiter gelegt. Was emotional wie auch ganz praktisch zu entlasten.“ dem Geschäftsführer besonders wichtig ist, sind möglichst wenig per- Neben den körperlichen Einschränkungen ist der individuell wahrge- sonelle Wechsel in der Betreuung. Seine Begründung überzeugt: „Wir nommene Verlust der Eigenständigkeit für ältere Menschen häufig eine möchten den älteren Menschen eine vertrauensvolle Beziehung zu besondere Last. Mit der stundenweisen Unterstützung im Alltag ermög- ihrer Betreuungskraft ermöglichen, in der sie sich wohl und gut aufge- licht es das Home Instead Team, diese Eigenständigkeit auch im hohen hoben fühlen.“ Alter zu wahren oder wiederzugewinnen. „Unsere Betreuung ist einfach persönlicher, für jeden Kunden wird die richtige Lösung gefunden - von Sie wollen mehr über die Betreuungsleistungen von Home Instead er- einem Einsatz pro Woche bis zur stundenintensiven, täglichen Betreu- fahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter: ung“, erklärt Pfaff. „Ob es das Spazierengehen oder der Einkauf ist, das Home Instead Reutlingen, Daimlerstr. 11, 72793 Pfullingen, gemeinsame Kartenspielen oder der Gang zum Arzt, die Betreuungs- Tel.: 07121 15 92 070, E-Mail: [email protected], kräfte ermöglichen all die Dinge, die den älteren Menschen alleine nicht https://www.homeinstead.de/Reutlingen Bei uns prüft der Dekra Dienstag – Freitag nach Voranmeldung!

4XDOLW¶WXQG6HUYLFH]XIDLUHQ3UHLVHQ Wir sind gerne weiterhin für Sie da! · Reifen I Felgen · TÜV HU/AU nit ehcaN mROK ehcaN nit ffaa mca fheh uür resnr e FAHRZEUGTECHNIK · Reparaturen enutlewUm e benid be Zesse nukur fftt! · Klimaservice · Achsvermessung KKornorn RRecyclingecycling GmbH NiederlasNiederlassungensungen Unter dem Malesfelsen 35 – 45 · Gammertingen 72813 ST. JOHANN  WÜRTINGEN 72458 Albstadt Rangendingen · Riederich St. Johanner Str. 49 | Fon 07122 3285 | Fax 07122 3628 TTelefon:elefon: 70 314 - 9 49 29 - 0 ofenInzigk mobil 0178 3419 487 | [email protected] Mo – Fr 8 – 12 Uhr, 14 – 1 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr

GESUCHT:

Mitarbeiter m/w/d AKQUISITION/ INNENDIENST IM VERLAG

GEWÜNSCHT: eine Rakete m/w/d im Verkauf, gerne mit Erfahrung und einer Ausbildung im Medien- oder kauf- männischen Bereich. Wir lassen uns aber auch gerne von anderen Argumenten überzeugen.

GEFRAGT:-!#-0)"($/¬† ‘*+)‘0!/-". -./ ''0)"‘ 0) ) /- 00)"‘-")$./$*)1*)*) -¬ /# ( )$)0). - )$// $'0)".'V// -)‘ -&0!./' )/‘&0!(V))$.# . )& )‘ *((0)$&/$*).¬ !- 0 ‘ -#) '0)"." .#$&‘01 -'V..$"& $/‘$" )$)$/$/$1 ‘' 3$$'$/V/‘ - /$1$/V/‘ (!V#$"& $/

GEBOTEN:' $./0)"." - #/  5#'0)"‘+ -.h)'$# )/2$&'0)".(h"'$#& $/ )‘2 #.'0)".- $#  *.‘) //  *'' " )‘%  )" /- ..0) +l

GESCHICKT: sollte der Bewerber m/w/d in verschiedenen Dingen sein, vor allem sollte er seine aussagekräftigen Unterlagen an uns schicken.

FINK GMBH  ' !*) ¼Ã½¾½ÅÃÅ¿¬¼ Sandwiesenstr. 17 E-Mail. [email protected] 72793 Pfullingen Web. www.der-f.ink

(FKWHV%LRNDQQQXUGLHÄZLOGH³1DWXU Unsere Öffnungszeiten: Gründonnerstag,8QVHUHg൵QXQJV]HLWHQ 1. April 15.00 – 18.00 Uhr Leckere Ostern für Alle! (Je*UQGRQQHUVWDJ$SULO nach Corona-VO ist anstatt am–8KU 01.04. am 31.03.2021 geöffnet!) Unser Oster-Angebot* für Sie: .DUVDPVWDJ$SULO –8KU )ULVFKÀHLVFKYRQGHU-XQJ]LHJH kg € 17,99 Karsamstag,0R–6DJDQ]MlKULJ 3. April 10.00–MHGHU]HLWQDFKNXU]HU – 14.00 Uhr Mo.–WHOHIRQLVFKHU$EVSUDFKH Sa. ganzjährig – jederzeit nach kurzer )ULVFKHU:LOGVFKZHLQ%UDWHQ kg € 9,99 telefonischer Absprache! Außerdem bei uns erhältlich: =LHJHOVWUD‰H*UDEHQVWHWWHQ 0RELO t.HVVHOIULVFKH0DXOWDVFKHQ Aus Kapazitätsgründen bitten t9HUVFKLHGHQH*ULOOZUVWH wir um Vorbestellung. 0RELO ZZZZLOGOlGOHGH t*RXUPHW*HULFKWHLP*ODV t'HOLNDWHVV:XUVWKDXVJHPDFKWYHUVFKLHGHQH6RUWHQ SOLANGE VORRAT * Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur gültig REICHT am 1.+3. April 2021; nur solange der Vorrat reicht. Hipp GmbH Schreinerei - Haustüranlagen

Haid 38 72818 Tel.: 07124 - 9338780 [email protected] www.hipp-schreinerei.de voba-ermstal-alb.de/foerderwettbewerb2021

Wir sind für Sie da!! Frohe Ostern

Jetzt schon vormerken! Förderwettbewerb 2021

Martina Bächle Bernlocherstraße 23 | 72829 Engstingen Telefon 07129 9296601 | 0173/3202915

Wir vergeben Fördergelder in Höhe von insgesamt 75.000 Euro zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte.    Bewerbungsphase ist vom 12. April bis 7. Mai 2021.    

Gehören Sie zu einem gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Verein/Einrichtung in der Region? Stehen bei Ihnen in diesem Jahr    L     *OWFTUJUJPOFOBO CFJXFMDIFO4JF˜OBO[JFMMF6OUFSTU•U[VOHCFO—UJHFO

Dann bewerben Sie sich ab dem 12. April 2021 bei unserem Förderwettbewerb! Ausführliche Informationen zur Ausschreibung und zu den Vergabekriterien ˜OEFO4JFBVGVOTFSFS)PNFQBHFvoba-ermstal-alb.de/foerderwettbewerb2021 Land zum Leben – Grund zur Hoffnung