Wir setzen uns für Sie im Kreistag ein

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019

Die stärkste kommunal politische Kraft im Kreistag FREIE WÄHLER kompetent engagiert unabhängig Wahlkreis 4: , , Riederich, Walddorfhäslach, UNSERE KREISTHEMEN FREIE WÄHLER

Betreuung und Bildung Medizinische Versorgung und Pflege Mobilität bedeutet für uns... bedeutet für uns... bedeutet für uns... ● Förderung des beruflichen Schulwesens im dualen ● Sicherung einer medizinisch hochwertigen, wirtschaft- ● Konsequenter Ausbau des ÖPNV-Netzes mit besseren Ausbildungssystem (Schule-Betriebe) und Beibehal- lich gesunden und in der Mitverantwortung des Land- verkehrstechnischen Rahmenbedingungen und verbund- tung der dezentralen Schulstandortstruktur. kreises verbleibenden Kreisklinik. übergreifend gültigen und preisgünstigen Fahrtickets. ● Stärkung der Schulsozialarbeit als wichtiger bildungs- ● Weitere Stärkung der wohnortnahen medizinischen ● Extra Fahrbahnspur für die Schnellbuslinie eXpresso X3 ergänzender Bestandteil des schulischen Gemein- Gesundheitsversorgung und Pflege und dem weiterhin auf der Bundesstraße B 27 und Planungsbeginn für den wesens. wichtigen persönlichen Patientenkontakt. (S-)Bahn-Anschluß Walddorfhäslach, Pliezhausen und ● Ausbau der digitalen Schulbildung – im Einklang mit ● Ausbau einer ambulant und stationär gut vernetzten Reutlinger Nordraum. den klassischen Lehr- und Lerninhalten und -formen, Versorgungsstruktur für Therapie, Pflege und ● Entlastung der an den Bundesstraßen angrenzenden die weiterhin ein wichtiger Bildungsbestandteil sind. pallia tive Begleitung nach dem Vorbild unserer Sozial- Gemeinden in Form maßvoller Geschwindigkeits- ● Unterstützung des Tagesmüttervereins für den und Diakoniestationen. regulierungen und baulicher Lärmschutzmaßnahmen weiteren Ausbau der Ganztagesbetreuung und der ● Wahrung einer unabhängigen, trägerneutralen durch den Bund. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Pflegeberatung in Form dezentraler Pflegestütz- ● Zeitnahe Umsetzung eines flächendeckenden Radwege- ● Wahrung der guten Kooperation mit den Trägern punkte. netzes und einer landkreisweiten Versorgungsstruktur für der freien Jugendhilfe für die Gewährleistung einer ● Stärkung der rettungsdienstlichen und notärztlichen die E-Mobilität. bedarfsgerechten Betreuung von Kindern und Jugend- Versorgung sowie der örtlichen First-Responder- ● Mehr Investitionen in unsere im Verdichtungsraum stark lichen. Gruppen zur Verkürzung der Rettungseinsatzzeiten. belasteten Kreisstraßen.

Klimaschutz Digitalisierung, Wirtschaft, Finanzen Soziale Verantwortung bedeutet für uns ... bedeutet für uns ... bedeutet für uns ... ● Reduzierung des Energieverbrauches in Form der ● Leistungsstarker Glasfaserausbau mit stärkerer ● Einsatz für eine offene, vielfältige, tolerante und freie besseren Förderung eines klimaneutralen (passiven) Unterstützung durch Bund, Land und Kreis als Gesellschaft und eine gelingende Integration von Gebäudestandards, energetischer Gebäude sanierungen Vor aussetzung für die digitale Bildungs- und Arbeits- Menschen anderer Kulturen und regenerativer Energieversorgungsstrukturen. welt. ● Mehr Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen ● Erhalt der Artenvielfalt und Kulturlandschaft im ● Mehr Freiräume für die Städte und Gemeinden in der im Alltag, v. a. auch durch infrastrukturelle Barriere- Rahmen der Bauleitplanung und Förderung der Regional- und Bauleitplanung, damit mehr Wohn- freiheit. kommunalen Innenentwicklung. raum geschaffen und die Zukunft der örtlichen Unter- ● Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und ● Stärkung des Einzelhandels und Einkaufens vor Ort nehmen gesichert werden kann. Ehrenamtes, i. B. der Vereine und der damit verbun- einschließlich Ausbau der Vermarktung regional- ● Verbindliche Arbeitsplatzsicherung und -schaffung denen, wichtigen Kinder- und Jugendförderarbeit. landwirtschaftlicher Produkte. durch die Wirtschaft, gerade im Zeitalter der ● Schaffung bezahlbaren Wohnraumes für alle Bevölke- ● Umsetzung der aufgeführten Mobilitätskriterien und Digitalisierung. rungsgruppen, i. B. für Familien und ältere Menschen schnellere Realisierung der automobilindustriellen ● Finanzielle Unterstützung der Städte und Gemeinden zur Sicherung der Altersvorsorge. Vermarktung alternativer und kostengünstiger Fahr - bei der Herstellung der kostenintensiven Infrastruktur ● Einsatz für die stetige Verbesserung der Lebens- antriebe. für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete. bedingungen der in unseren Städten und Gemeinden ● Förderung der Klimaschutzagentur, die vor 10 Jahren ● Stabilisierung der Kreisumlage und nachhaltiger lebenden Mitbürgerinnen und Mitbürger. durch unsere Initiative gegründet wurde und den Schuldenabbau zur finanziellen Entlastung der Städte Hierbei bereichern unterschiedliche Familienstruktu- Klimaschutz durch Aufklärung und Beratung weit und Gemeinden und für einen zukunftsfähigen ren und Lebensformen – traditioneller und moderner vorangebracht hat. Landkreis. Art – unsere Gesellschaft.

Wichtige Themen im Kreistag einbringen, vertreten und umsetzen Liebe Mitbürgerinnen, Ihre Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 4 und Mitbürger, der Landkreis erfüllt für Christof Dold Silke Höflinger die Menschen in unseren Städten Pliezhausen Walddorfhäslach und Gemeinden wichtige Aufgaben Bürgermeister, seit 2009 Bürgermeisterin seit 2004, Kreis- in den Bereichen Jugend-, Familien- Kreisrat, rätin u. Regionalverbandsmitglied und Altenhilfe, Kreiskliniken, Berufs- 1. stv. Kreisverbandsvorsitzender seit 2009 einschl. Ausschüsse; Vor- Gemeindetag BW, standsmitglied Landesverbände DRK schulwesen, Bauleitplanung, Energie Beiratsmitglied Jobcenter, und Freie Wähler BW sowie Sozial-/ und Umwelt, Kreisstraßen und Aufsichtsratsmitglied der RSV, Diakoniestation Pliezhausen-Wald- öffentlicher Personennahverkehr. Vositzender Sozial-/Diakonie- dorfhäslach, Mitglied Verwaltungsrat station Pliezhausen-Walddorf- Agentur für Arbeit RT und Ausschuß häslach Bau/Verkehr Gemeindetag BW; Vor- Deshalb ist es wichtig, daß die Inte- sitzende Beirat Klimaschutzagentur ressen unserer Städte und Gemein- und Freie Wähler Kreisverein RT. den, unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreistag engagiert und mit Sachverstand vertreten werden. Anette Rösch Beate Saile-Sulz Wannweil Pliezhausen

Wir FREIEN WÄHLER sind Bürgermeisterin in Wannweil Bankkauffrau / unabhängig und unterliegen keinen Jan. 1995 – Jan. 2019 Kundenberatung parteipolitischen Vorgaben und Vorsitzende der Diakoniestation Ortschafts - und Gemeinderätin Härten Mitglied im SSV Rübgarten Zwängen. Vorsitzende des Turngau 3. stellv. Bürgermeister Achalm Wir können unsere kommunal- Kreistag von 1999-2009 und 2014 bis heute politische Erfahrung aus haupt- Aufsichtsrat VHS Reutlingen beruflicher und ehrenamtlicher Tages arbeit und unser Wissen um die Anliegen und Interessen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger bestens im Kreistag einbringen, Holger Dembek Manfred Wolfer vertreten und umsetzen. Grafenberg Wannweil

Bürgermeister a. D., Vorstand Dipl. Ing. (FH) Deshalb bitten wir Sie Diakonie- und Sozialstation Nachrichtentechnik, um Ihre Stimmen für die e.V., Stv. Vorsitzender Gemeinderat a.D. , des Regionalverbandes Neckar-Alb, Vorsitzender des Schwäbischen FREIEN WÄHLER Fraktionsvorsitzender der FWV- Albvereins OG Wannweil, Fraktion im Regionalverband, zertifizierter Natur- und kompetent V orsitzender des Eldoret Kids Landschaftsführer engagiert Kenia e.V., Mitarbeit in der unabhängig deutsch- griechischen Versammlung Die stärkste kommunal politische Kraft im Kreistag

FREI E WÄH L E R

MUSTER Wir danken Ihnen sehr herzlich, Stimmzettel daß Sie für die Wahl der Kreisräte

● des Landkreises Reutlingen am 26. Mai 2019 Ihr Wahlrecht ausüben. Wahlkreis 4

Grafenberg, Pliezhausen, Riederich, Walddorfhäslach, Wannweil ● bei Ortsabwesenheit am Wahltag FWV Freie Wähler Ihr Briefwahlrecht nutzen.

Bürgermeister Pliezhausen Dold, Christof ● Ihre 6 Stimmen den Bewerberinnen Bürgermeisterin und Bewerbern der FWV geben, denn Walddorfhäslach Höflinger, Silke Sie können einer Bewerberin /einem D. Bürgermeisterin a. Wannweil Bewerber bis zu 3 Stimmen geben. Rösch, Anette Bankkauffrau Pliezhausen Saile-Sulz, Beate

Bürgermeister a. D. Grafenberg Dembek, Holger

Wir danken Ihnen für Dipl. Ing. (FH) Wannweil Wolfer, Manfred

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der FREIE WÄHLER kompetent engagiert unabhängig