Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl

57. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24

Einladung zur Sonnwendfeier am Samstag, 16.06.2018 ...ab 18 Uhr auf Bettburg

 Festzelt mit Bewirtung  Rote vom Grill, Hälsle, Pommes  Fackellauf für Kinder  Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Holzstoß von den Kindern angezündet

Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Willmandingen www.albverein-willmandingen.de 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Inhalt

• Aktuelle amtliche Informationen 5 Notrufnummern... Polizei • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 9 Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 10 Polizeiposten Alb, 07129/932660 Polizei (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 •  Ortsteil Erpfingen 13 Feuer- und Ölalarm •  Ortsteil Genkingen 14 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 •  Ortsteil Undingen 16 Rathaus Undingen 925-0 •  Ortsteil Willmandingen 18 Feuerwehrkommandant Thomas Erkner 445 • Interessantes zum Schluss 19 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Ärztlicher Notfalldienst Genkingen, Jochen Fetzer 3452 Bereitschaftsdienst Undingen, Michael Schäfer 9208244 Montag bis Freitag: Willmandingen, Thomas Erkner 445 Telefon 01 80/19 29 219 Rohrbruch: Wochenende und Feiertage: Bauhof 0175/3285396 Telefon 116 117 Über diese Rufnummer werden Ortschaftsverwaltungen auch die medizinisch notwendigen Erpfingen 925930 Hausbesuche koordiniert. Genkingen 925940 Adressen und Öffnungszeiten der Undingen 925-12 Notfallpraxen: Willmandingen 925950 Notfallpraxis am Klinikum Ortsvorsteher (privat) am Steinenberg Erpfingen, Willi Herrmann 3535 Steinenbergstraße 31, Genkingen, Erwin Herrmann 3136 72764 Reutlingen Undingen, Michael Dieth 30386 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 8:00 bis 22:00 Uhr Willmandingen, Heinz Hammermeister 3900 Notfallpraxis Münsingen an der Albklinik Münsingen, Krankenwagen Lautertalstraße Nr. 47, 72525 Münsingen DRK Rettungsdienst, Notarztdienst Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 09:00 bis 20:00 Uhr DRK-Krankentransport Reutlingen 07121/19222 Notfallpraxis an der Ermstalklinik Bad Urach, DRK-Bereitschaftsleitung Stuttgarter Straße 100, 72574 Bad Urach Melina Reiff 0176/72195967 Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag 09:00 bis 20:00 Uhr Andreas Hailfinger 3803346 Kreiskrankenhaus Reutlingen 07121/200-0 Apotheken-Notdienst-Finder Kreiskrankenhaus Münsingen 07381/1810 Tel. 0800/0022833 gebührenfrei Pfarrämter Zahnärztlicher Notfalldienst Ev. Pfarramt Erpfingen Fax: 927323 636 unter der Rufnummer 0 18 05/9 11-6 40 zu erfragen. Ev. Pfarramt Genkingen Fax: 927231 618 Ev. Pfarramt Undingen Fax: 927730 30360 Nachbarschaftshilfe Ev. Pfarramt Willmandingen Fax: 1810 744 Einsatzleitung: Kath. Pfarramt Engstingen Fax: 07129/932705 07129/932704 Claudia Bunke, Tel. 3 03 62 Telefonseelsorge 0800/1110111 Wir sind Nachbarn (Betreuungsgruppe) Bestattungsdienst Weible 07121/78048 Leitung: Inge Brändle, Tel. 21 91 Abfalltermine in Sonnenbühl Sozialstation Südwest der Bruderhaus Diakonie Telefon 0 71 21/27 84 92 Restmüll: Freundeskreis Magdalena-Hospiz e. V. Dienstag, 26.06.2018 Ambulanter Hospizdienst Reutlinger Alb Tel. 0170/59 25 146 Sozialstation Servicehaus Sonnenhalde Bio-Müll: Engstingen, Tel. 0 71 29/93 79-0 Dienstag, 19.06.2018

Herausgeber: Gelber Sack:Sack: Gemeinde Sonnenbühl. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentli- Freitag, 15.06.2018 chung der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Papier/Pappe: Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, Papier/Pappe:Bezirk Genkingen, Undingen, Willmandingen: 72784 Pfullingen, (Sandwiesenstr. 17), Tel. 07121/9793-0, Fax 9793-993 Dienstag, 19.06.2018 Bezirk Erpfingen: Dienstag, 03.07.2018 Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 3

Die Feuerwehr Sonnenbühl, Abteilung Genkingen lädt ein zur Backhaushockete

von Samstag, 16.06.2018 bis Sonntag, 17.06.2018 beim Backhaus in der Schillingstraße.

Samstag, 16.06.2018

18.00 Uhr Gemütlicher Feierabendhock

Sonntag, 17.06.2018

10.30 Uhr Frühschoppen 12.00 Uhr Mittagessen mit Schnitzel und Pommes oder Kartoffelsalat Rote und Schnitzelweckle Aus dem Backhaus gibt's Zwiebelkuchen und Dennete mit Speck und Frühlingszwiebel Nachmittags Kaffee und Kuchen

Auf einen Besuch freut sich die

Feuerwehr Genkingen 4 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Sonnenbühler Ferienprogramm 2018 Schützenhaushockete Liebe Mädels und Jungs, Am Samstag, den 23.06., beginnt die Schützen- bald ist es so weit – endlich haushockete mit einem gemütlichen Wochenab- Sommerferien! schluss. Ab 17.00 Uhr bieten wir unseren Gästen Das diesjährige Sonnenbüh- Bier / Hefeweizen vom Fass und gegrillte Rote. ler Ferienprogramm könnt ihr ab sofort auf dem Rathaus oder in den Ortschaftsverwaltungen ab- Am Sonntag, den 24.06., lädt die Kirchenge- holen. meinde Genkingen um 10.00 Uhr zu einem Got- Damit die Zeit, die ihr zu Hause verbringen wer- tesdienst beim Schützenhaus ein. det, nicht langweilig wird, haben viele Leute in Vereinen, Firmen und Organisationen, aber auch Nach dem Gottesdienst beginnt die Schützen- Privatpersonen gemeinsam mit dem Rathausteam haushockete gegen ca. 11.00 Uhr. Gyros mit wieder ein tolles Angebot zusammengestellt. Hier Pommes und Krautsalat, gegrillten Schweine- ein herzliches Dankeschön an alle Organisationen hals und gegrillte Rote servieren wir unseren und Sponsoren. Gästen zum Mittagessen. Kaffee und Kuchen Beachtet bitte den Anmeldeschluss: 1. Juli 2018! am Nachmittag runden unser Angebot ab. Ferienprogramm online: Wie bereits in den letzten Jahren habt ihr die Möglichkeit, euch direkt online Besuchen Sie unsere Hockete - Sie sind uns unter www.sonnenbuehl.de das Ferienprogramm herzlich willkommen. anzuschauen und euch auch direkt online anzu- melden. Mezger Nun viel Spaß mit den vielen Programmpunkten. Mit freundlichen Grüßen Euer Uwe Morgenstern Bürgermeister „ “

WM 2018 , PUBLIC-VIEWING

Eröffnungsspiel + alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft + Endspiel Eintritt frei in der Zehntscheuer Undingen (Sonnenbühl-Undingen, Schießgasse 3 - neben Rathaus) Ausführende:

Kirchenchor Erpfingen Klavier Christina Seitz Violine und Leitung Karin Unold

Im Anschluss laden wir zum geselligen Beisammensein in den Hof der Kulturverein Zehntscheuer Naboriuskirche ein. Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 5

Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 12. August 2011, Nummer 32 2 die woche der jugend

Für alle Kinder von 5 bis 14 Jahre, egal ob Freizeit- oder Vereinskicker. Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf Euch !

ßen,

trainieren wie die gro auf dem tsv-sportgelÄnde !!!

26.06.2018 Training von 18.00 - 19.30 Uhr 28.06.2018 Training von 18.00 - 19.30 Uhr 30.06.2018 Turnier von 10.00 - 17.00 Uhr unter allen Teilnehmern mit Mittagessen und tollen Sachpreisen

Anmeldungen (Name + Alter) bis spätestens 18.06.2018

Beginn 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Vorverkauf: 5,00 €, Abendkasse: 7,00 € Kontakt: Christoph Frank, 0176-72275612 Oliver Herrmann, 0174-9162000 Vorverkaufsstellen: Volksbank Ermstal-Alb Erpfingen undAmtsblatt Elektro der Bez Gemeinde Sonnenbühl 12. August 2011, Nummer 32 2

Eiserne Hochzeit Abwasserverband Steinlach-Wiesaz Am Mittwoch, den 20. Juni 2018, dürfen das Ehepaar Rolf Zur öffentlichen Verbandsversammlung des Abwasserverban- und Luise List, Öschinger Str. 14/4 das Fest der eisernen des Steinlach-Wiesaz am Mittwoch, 20. Juni 2018 um 19.00 Uhr Hochzeit begehen. im Gasthaus Schwanen in Nehren lade ich herzlich ein. Wir beglückwünschen das Jubelpaar zu diesem seltenen Fest, Tagesordnung: wie es nur wenigen Paaren vergönnt ist und wünschen, dass Öffentlich: es noch eine lange Zeit gemeinsam verbringen darf. 1. Wahlen 2. Vorstellung der Genehmigungsplanung für das Hochwasser- Altersjubilare schutzkonzept der Kläranlage Steinlach-Wiesaz Im Ortsteil Erpfingen 3. Verschiedenes 16.06. Brigitte Link, Neuer Weg 17, 75 Jahre Thomas Hölsch Im Ortsteil Genkingen Verbandsvorsitzender 22.06. Annemarie Weidle, Elsterweg 8, 75 Jahre Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Im Ortsteil Undingen 16.06. Walter Herrmann, Schillerstraße 9, 80 Jahre am 21.06.2018 Im Ortsteil Willmandingen Am Donnerstag, 21. Juni 2018, findet die nächste öffentliche 16.06. Traude Haug, Wiesenstraße 9, 70 Jahre Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses in Sonnenbühl-Undingen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit. TOP Beschreibung 1. Bekanntgaben 2. Jahresbericht Offene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit 3. Beratung und Beschlussfassung über die Neufassung der Herausgeber: Gemeinde Sonnenbühl. SonnenbühlerFriedhofssatzung Jubilare und über die Anpassung der Gebühren für Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung die Friedhöfe der Gemeinde Sonnenbühl zum 01.07.2018 der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Es feiern Geburtstag Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße 17), im Ortsteil Genkingen Telefon 07121/9793-0, Telefax 07121/9793-993 17.08.2011 Herr Herbert Herrmann, Hindenburgstraße 6,

Herausgeber: Gemeinde Sonnenbühl. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, einschließlich der Veröffentlichung Sonnenbühler Jubilare der Gemeindeverwaltung: der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Es feiern Geburtstag Für den übrigen Inhalt: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße 17), im Ortsteil Genkingen Telefon 07121/9793-0, Telefax 07121/9793-993 17.08.2011 Herr Herbert Herrmann, Hindenburgstraße 6,

6 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

4. Umschuldung eines Darlehens des Eigenbetriebes Frem- Désirée Neff hat das Amt seit 2014 mit großem Engagement aus- denverkehr bei der Kreissparkasse Reutlingen gefüllt und für die artenreichen Blumenwiesen der Schwäbischen 5. Bildung von Haushaltsresten im Sachbuch 2017 Alb sowie für ihre Funktionen und Produkte geworben. 6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Nach vier Jahren endete die Regentschaft von Blumenwiesenkö- Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Im nigin Désirée I. Am Freitag hat nun Sandra Wild aus Gönningen Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. die Nachfolge angetreten. Sandra Wild ist auf einem landwirt- Uwe Morgenstern schaftlichen Nebenerwerbsbetrieb auf der Alb aufgewachsen und Bürgermeister engagiert sich in der Umweltpädagogik und für den Naturschutz. „Meine größte Motivation ist die Liebe zur Natur“, sagte die neu Ehrenamts Café gekrönte Blumenwiesenkönigin. Missbrauch verhindern! Dieser kurze Satz sagt eigentlich alles Die feierliche Amtseinführung vor der wunderschönen Kulisse um aus, was die Organisator/-innen und Vertreter/-innen von Vereinen die Walter-Bächle-Hütte bei Sonnenbühl-Genkingen wurde von und Organisationen erreichen wollen, den sexuellen Missbrauch Umweltstaatssekretär Andre Baumann vom Ministerium für Umwelt, von Kindern verhindern und darüber aufklären. Klima und Energiewirtschaft vorgenommen. Auch Landrat Thomas Die Jugendbeauftragte der Gemeinde Sonnenbühl, Frau Koll- Reumann und Bürgermeister Uwe Morgenstern machten den könig- mann, sowie Frau Frank aus der Verwaltung hatten für diesen lichen Hoheiten ihre Aufwartung. Interessantes zuBlumenwiesenkönigin den Eigenarten, Sandra I Vortrag Frau Feucht vom Polizeipräsidium Reutlingen eingeladen. der naturschutzfachlichen Bedeutung und zur Bewirtschaftung der Sie erläuterte die Rechte und Verantwortungen. Sie führt vor Au- Blumenwiesen erfuhr das Publikum bei einem Wiesenrundgang von gen, mit welch perfiden Machtspielen viele Täter/-innen sich Gele- Roland Herdtfelder vom NABU Reutlingen, ReutlingensFoto: Blumenwiesen Bauern- -Alb e.V. genheiten für Missbrauch schaffen und sich das Schweigen Ihrer verbands-Vorsitzendem Gebhard Aierstock und dem Grünlandex- Opfer sichern. Da es keine spezifischen Merkmale gibt, welche perten Dr. Rainer Oppermann. Für ein buntes Rahmenprogramm auf sexuellen Missbrauch hinweisen können, sollten Erwachsene sorgten die Blumenkinder der Brühlschule Genkingen. Musikalisch grundsätzlich jede Verhaltensauffälligkeit wahrnehmen und das wurde der Festakt von Alphornbläsern begleitet. Gespräch suchen, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Die Polizei unterstützt Eltern, Sorgeberechtigte und andere Bezugs- personen von Mädchen und Jungen mit folgenden Tipps: Wissen, Offenheit, Aufmerksamkeit, Vertrauen und Handeln. Ein offener und klarer Umgang mit diesem schwierigen Thema ist wichtig, damit sich Betroffene anvertrauen. Häufig ist das Täterfeld im näheren sozialen Umfeld zu finden, Familie, Nach- barschaft, Freizeit, was es für Kinder sehr schwer macht, sich anzuvertrauen. Oftmals kommt es leider nicht zu Anzeigen, da der Schutz der Opfer hierbei im Vordergrund steht. Eine klare und nach außen sichtbare Haltung des Vereins macht deutlich, dass sexuelle Gewalt nicht geduldet wird. Somit können v.l.n.r: Bürgermeister Uwe Morgenstern, dadurch potentielle Täter/-innen abgeschreckt werden. Landrat Thomas Reumann, Trainer/-innen sind Vertraute und haben Vorbildfunktion für Kinder Blumenwiesenkönigin Sandra Wild, und Jugendliche, sie können dabei anbieten, sich mit Institutionen v.l.n.r: Bürgermeister Uwe Morgenstern, Landrat Thomas Reumann, Umweltstaatssekretär Andre Baumann zu verbinden, die helfen können. Blumenwiesenkönigin Sandra Wild, Umweltstaatssekretär Andre Baumann Foto: Blumenwiesen-Alb e.V. Nach einer intensiven Diskussion waren sich die anwesenden Foto: Blumenwiesen-Alb e.V. Vereinsvertreter einig, dass dieses wichtige Thema besondere Sensibilität erfordert. An diesem Abend waren Vertreter folgender Vereine/Organisa- tionen anwesend: Schulsozialarbeit, Jugendhausbeirat, DRK OV Sonnenbühl, TSV Undingen, Feriendorf Sonnenmatte, Kern- zeitbetreuung Bolbergschule, Singgemeinschaft Undingen, Ju- gendfeuerwehr, SAV OG Jugend & Wiki Gruppe Willmandingen, Verwaltung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Änderung/Erweite- rung des Bebauungsplanes „Heiligenwiesen/An der Thomas- straße/Schmiede“, OT Willmandingen im Bereich der Flste. Weitere656 und Informationen: 657 Gemarkung WillmandingenVerein Blumenwiesen-Alb e.V. Der Gemeinderat der Gemeinde1. Sonnenbühl Vorsitzender hat amDr. 09.11.2017 Rainer Oppermann , in öffentlicher Sitzung den EntwurfTel.: der0176 Änderung/Erweiterung-95461738 des Bebauungsplanes „Heiligenwiesen/An der Thomasstraße/ www.blumenwiesen-alb.de Sandra I ist neue Blumenwiesenkönigin Schmiede“, OT Willmandingen im Bereich der Flste. 656 und 657 gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Verein Blumenwiesen-Alb hat am 8. Juni 2018 in Sonnen- bühl die vierte Blumenwiesenkönigin in ihr Amt eingeführt. Ab öffentlich auszulegen. sofort wirbt Sandra I für die Erhaltung der Blumenwiesen auf Der Planbereich wird begrenzt: und am Fuß der Schwäbischen Alb. Im Norden: durch die Flste. 657 und 656 (jeweils Teilflächen) Seit 2008 gibt es auf der Schwäbischen Alb eine Blumenwiesen- Im Westen: durch Flst. 655 königin. Sie macht als Repräsentantin des Vereins Blumenwie- Im Süden: durch Flst. 513 (Thomasstraße) sen-Alb auf das „Natur-Kultur-Erbe“ Blumenwiesen aufmerksam. Im Osten: durch Flst. 658/1. Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 7

Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 07.06.2017, zul. geändert am - Backhaushockete der Feuerwehr Genkingen am 16. und 08.05.2018. Der Planbereich ist im folgenden Kartenausschnitt 17.06.2018 beim Backhaus in der Schillingstraße in Genkingen. dargestellt. - Schützenhaushockete am 23. und 24.06.2018 beim Schützen- haus in Genkingen. 1.2 Vorstellung Erhaltungskonzept Die Firma Eagle-Eye wird in der nächsten Gemeinderatssitzung am 28.06.2018 das von ihr erstellte Erhaltungskonzept für befes- tigte Verkehrsflächen im Gemeindegebiet Sonnenbühl vorstellen. 1.3 Schülerzahlen der Brühlschule Genkingen Für die neue Klasse 5 im Schuljahr 2018/2019 an der Brühlschule in Genkingen sind 21 Schülerinnen und Schüler angemeldet. TOP 2 Baugesuche TOP 2.1 Neubau eines Mutterkuh-Stalles, Flst. 931, 932, 933, Sickermulde und Löschwassertank, Gewann „Am Rinder- berg“, OT Undingen Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- nehmen. TOP 2.2 Gaubenanbau an best. Wohnhaus, Flst. 2060/4, Senderstraße, OT Undingen – Kenntnisgabeverfahren – Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- nehmen. TOP 2.3 Neubau einer Lager- und Produktionshalle – verän- derte Ausführung, Flst. 2122/28, Daimlerstraße, OT Undingen Nach Rückfrage aus dem Gremium ob die Änderungen bekannt seien, führt Herr Ruoff aus, dass auf eine geplante Zwischendecke und somit auch auf einen Treppenaufbau im Inneren der Halle verzichtet werden soll. Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- Der Entwurf des Bebauungsplanes wird mit Begründung mit nehmen. Anlagen vom 25.06.2018 bis einschließlich 25.07.2018 beim TOP 2.4 Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl, Zimmer Abstellraum, Flst. 2919, Wörnershalde, OT Willmandingen 105 von Montag bis Freitag vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr, Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- nachmittags von 14.00 bis 16.00 Uhr, dienstags bis 18.00 Uhr nehmen. öffentlich ausgelegt. TOP 2.5 Abbruch eines Wohnhauses mit Scheune, Flst. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits 624/1, Rosengartenstraße, OT Genkingen – Kenntnisgabe- vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (Landratsamt verfahren – Reutlingen, RP Freiburg -Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Der Gemeinderat erteilt der geplanten Maßnahme einstimmig sein Bergbau-). Einvernehmen. Während der Auslegungsfrist können – schriftlich oder münd- lich zur Niederschrift – Stellungnahmen beim Bürgermeisteramt, TOP 2.6 Erstellen eines Carports, Flst. 4463, Buchenweg, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl abgegeben werden. Da das OT Genkingen Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. nehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungs- TOP 2.7 Errichtung einer Lagerhalle, Flst. 788/5, In der frist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über Schmiede, OT Willmandingen den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- nehmen. Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die auszule- genden Unterlagen sind zusätzlich im Internet unter der Internet- TOP 2.8 Errichtung eines Wohnhauses, Flst. 254, Holder- Adresse www.sonnenbuehl.de eingestellt. gasse, OT Undingen – Bauvoranfrage Sonnenbühl, den 12.06.2018 Der Bauherr plant die Errichtung eines Wohnhauses auf Flst. 254 und 250. Das Flst. 250, in das sich der Baukörper noch erstrecken gez. Uwe Morgenstern soll, ist nach Darstellung des Flächennutzungsplanes Außenbe- Bürgermeister reich. Die Verwaltung kann sich vorstellen, die Nutzung des Flst. Pressebericht zur Gemeinderatssitzung 250 im beantragten Umfang zuzulassen, da eine fiktive Grenze als Verbindung Holdergasse 20 und Im Gässle 10 nicht überschritten vom 07.06.2018 wird. TOP 1 Bekanntgabe Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- 1.1 BM Morgenstern lädt das Gremium und die Öffentlich- nehmen. keit zu folgenden Veranstaltungen herzlich ein: TOP 2.9 Geschlossene Terassenüberdachung, Flst. 918, - Einsetzung der neuen Blumenwiesenkönigin am Freitag Hauffstraße 29, OT Genkingen 08.06.2018 um 10:30 Uhr an der Walter-Bächle-Hütte. Mit dabei Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag einstimmig sein Einver- sind Landrat Thomas Reumann, Umweltstaatssekretär Dr. Andre nehmen. Baumann, die amtierende Blumenwiesenkönigin Desiree Neff, die neue Blumenwiesenkönigin Sandra Wild aus Gönningen Aufgrund des zwischenzeitlich aufgekommenen Unwetters sowie Schülerinnen und Schüler der Brühlschule Genkingen. mit Starkregen und Hagel wird die Sitzung unterbrochen. - Bolbergwandertreffen des SAV Willmandingen am Sonntag, Nachdem die Feuerwehrangehörigen zum Einsatz gerufen 10.06.2018 ab 10.00 Uhr auf dem Bolberg. wurden, wird die Sitzung vertagt. 8 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Blumenschmuckwettbewerb 2018

Liebe Sonnenbühlerinnen, liebe Sonnenbühler,

zur Verschönerung unserer Gemeinde tragen Sie mit Ihrem Blumenschmuck maßgeblich bei. In der Zeit vom 25.06.2018 bis 27.07.2018 finden im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbes Besichtigungen durch Mitglieder des Blumenschmuckausschusses statt. Aus jedem Ortsteil werden ab 06.09.2018 fünf ausgewählte Beispiele auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. (www.sonnenbuehl.de).

Der Blumenschmuckausschuss bewertet den Balkonschmuck, die Pflege der Blumen sowie die Gestaltung der Gartenanlage. Wichtig ist dabei der Gesamteindruck.

Ihre ausgefüllte Anmeldung zur Teilnahme am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb bitten wir bis spätestens 22. Juni 2018 im Rathaus Undingen oder in den jeweiligen Ortschaftsverwaltungen abzugeben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf Ihre Anmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Morgenstern Bürgermeister

Anmeldung zur Teilnahme Blumenschmuckwettbewerb 2018

Anmeldeschluss: 22. Juni 2018

Name, Vorname: ______

Straße, Hausnummer: ______

Ortsteil: ______

Datum, Unterschrift: ______

 am Ausflug werde ich teilnehmen  am Ausflug kann ich leider nicht teilnehmen

(Ausflugstermin: 06. September 2018, Reiseziel: Landesgartenschau Lahr) Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 9

Für Familien (ruhig, höflich, gebildet): Wohnungen bis 90 m² mit einer max. Kaltmiete bis 575 € Falls Sie eine Wohnung frei haben oder von einer freien Wohnung wissen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme vormittags (9- Altersabteilung 12 Uhr) unter Telefon 07128 927807 oder per E-Mail an saskia- Vorankündigung Wandertag! [email protected] Am Sonntag, den 24. Juni 2018 findet unser Wandertag in Erpfin- Wir vom Freundeskreis Asyl betreuen und helfen den Flüchtlingen gen statt, Beginn 10 Uhr. selbstverständlich weiterhin bei der Integration und in ihrem Alltag Näheres nächste Woche im Gemeindeblatt. hier in Deutschland. Obmann Günther Leibfritz Nächste Treffen Alle, die Zeit und Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und mitzumachen - im Kleinen oder Großen - sind herzlich zu unseren Treffen eingeladen. Unser nächster Termin ist: Übungsdienst Gruppe 2 Montag, 02.07.2018, um 19:00 Uhr im "Krönle" in Genkingen. Übungsdienst Gruppe 2 am Freitag, den 15.06.2018 um 19.30 Uhr. Herzlich willkommen! Abt.-Kdt. Timo Bez Gesamtkoordination Freundeskreis Asyl: Saskia de Koning, Tel. 07128 304718, E-Mail: saskiadekoning@ web.de Backhaushockete Feuerwehr Genkingen Am Wochenende 16.- 17. Juni 2018 veranstaltet die Feuerwehr Genkingen in der Schillingstraße ihre Backhaushockete. Dazu laden wir die ganze Einwohnerschaft Sonnenbühls recht herzlich ein. Neben dem bekannten Zwiebelkuchen gibt es na- türlich auch wieder Schnitzel, Pommes, Rote und Dennete. Auch für den Durst sind wir gerüstet, sodass keiner zu kurz kommen sollte. Auf einen Besuch freut sich Ihre Feuerwehr Genkingen Arbeitseinsätze Backhaushockete Freitag, 15.06.2018 Sonntag, 17.06. Zeltaufbau, Treffpunkt 18.00 Uhr am Backhaus 09.30 Uhr Gottesdienst Samstag, 16.06.2018 Mittwoch, 20.06. Zelt einrichten, Treffpunkt 08.30 Uhr am Backhaus 20.00 Uhr Gottesdienst Montag, 18.06.2018 Donnerstag, 21.06. Zeltabbau, Treffpunkt 08.00 Uhr am Backhaus 10.00 Uhr Eltern-Kind-Singen "Sing mit" Jochen Fetzer, Abteilungskommandant Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Homepage unserer Kirchengemeinde unter https://www.nak-reutlingen.de/ sonnenbuehl. Aufgepasst Feuerwehrfrauen Undingen! Ausflug Roßberg-Wanderung am 16.06.2018 Treffpunkt Flori: 14:15 Uhr Treffpunkt Roßberg: 17:30 Uhr Bei Rückfragen Tel. 0172/6665918 Sonntag, 17.06.2018 LG Jenny 09.30 Uhr Gottesdienst Übungsdienst Mittwoch, 20.06.2018 Der nächste Übungsdienst findet am Montag, 18.06.2018 um 20.00 Uhr Gebetskreis 19:30 Uhr statt. Freitag, 22.06.2018 15.30 Uhr Jungschar in Pfullingen Weitere Termine 20.00 Uhr Jugendkreis 23.06. Abnahme Leistungsabzeichen in 06.07. Übungsdienst Michael Schäfer, Abt.-Kdt.

Kirchstr. 13/1, Postfach 7, Tel. 07129 932704, Fax 932705, E-Mail: [email protected] Übungsdienst Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Zu unserem nächsten Übungsdienst am 20. Juni 2018, treffen wir 9.00 – 11.30 Uhr, Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr. uns um 18.30 Uhr im GH Genkingen. Pfarrer Jäger, Tel. 07129 932706 Thema: Offenes Gewässer. Treffpunkt an den anderen Gerätehäusern ist um 18.00 Uhr. Diakon Tröster, Tel. 07129 938 2400, Sprechzeiten: Montag 14.00 Jugendwart, Kevin Werz – 16.00 Uhr; Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr; Freitag 14.00 – 16.00 Uhr Gottesdienst in St. Martin vom 17.06. bis 24.06.2018 Sonntag, 17.06.2018 – 11. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier 14.00 Uhr Rosenkranzgebet Wir suchen Wohnungen Donnerstag, 21.06.2018 Der Freundeskreis Asyl sucht für bleibeberechtigte Flüchtlinge 09.00 Uhr Eucharistiefeier (Einzelpersonen und Familien) dringend Wohnraum in Sonnenbühl. Samstag, 23.06.2018 Für Einzelpersonen (junge Männer, ruhig, höflich): 11.00 Uhr Kirchliche Trauung des Brautpaares Melanie Hrdina, Wohnungen bis 45 m² mit einer Kaltmiete von max. 339 € geb. Wilhelm und Dr. Jan Hrdina mit Taufe von Moritz Hrdina 10 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Sonntag, 24.06.2018 – Geburt des Johannes des Täufers setzen. Wie so oft in dieser Saison war man im Abschluss aber zu Kein Gottesdienst in St. Martin ungenau und zu harmlos. Am Ende konnte man sich aber über ein 09.00 Uhr Festgottesdienst mit den drei Chören der Seelsorge- 0:0 und einen gewonnenen Punkt freuen. einheit in Heilig Kreuz Oberstetten Für den FC spielten: Moritz Dieth, Jaron Möck, Christian Dreher, 14.00 Uhr Rosenkranzgebet Florian Heß, Arne Walter, Tizian Möck, Tim Schölla, Tim Hom- Firmvorbereitung 2018 burger, Maxi Bez, Leon Schmid, Felix Leibfritz, Josua Vohrer und Am Samstag, 16.06.2018 treffen sich die Firmbewerber und Firm- Tom Allmendinger bewerberinnen von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Kath. Gemeinde- Harry zentrum in Großengstingen zur nächsten Runde. Es geht um das Juniorinnen Thema "Sakramente". In den vorhergehenden Spielen hat sich schon angedeutet, Das Vorbereitungsteam dass der 1. Sieg der B Mädels greifbar nahe ist. Im Spiel gegen Katholische öffentliche Bücherei St. Martin am vergangenen Dienstag hat nun unsere sehr junge Öffnungszeiten: B-Juniorinnen Mannschaft (Großteil C-Juniorinnen) mit einem 3:2 Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr Sieg gegen Pfronstetten den 1. Sieg eingefahren. Sonntag 10.00 – 11.30 Uhr Nachdem der Respekt vor dem Gegner abgelegt war, spielten un- sere Mädels befreit auf und bekamen die Gäste aus Pfronstetten immer besser in den Griff. Mitte der ersten Halbzeit war es dann Serin, die sich hervorragend durchsetzte und den 1:0 Führungs- treffer erzielte. Obwohl unsere Mannschaft sich weitere hochkarä- tige Torchancen herausspielte und das 2:0 in der Luft lag, gelang den Gästen aus Pfronstetten der Ausgleich zum 1:1 und kurz danach sogar der Führungstreffer zum 1:2. Mit diesem Ergebnis ging‘s dann auch in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halb- zeit bot sich das gleiche Bild, hinten ließ man nichts anbrennen und nach vorne erarbeiteten sich unsere Mädels eine Torchance Aktive - 1. Mannschaft nach der anderen. Mitte der zweiten Halbzeit glich dann Elisa mit Zum letzten offiziellen Rundenspiel empfing unser FC den SV einem fulminanten Schuss aus ca. 18 m unhaltbar für die gegneri- Bremelau. Vor toller Kulisse musste zwingend ein Sieg her, um sche Torhüterin zum 2:2 aus. Ca. 10 Minuten vor Schluss erzielte, den 2. Tabellenplatz, welcher zur Aufstiegsrelegation berechtigt, innerhalb einer kurzen Drangphase der Gäste aus Pfronstetten, zu verteidigen. wiederum Serin den 3:2 Führungstreffer. Bei drückenden Temperaturen übernahm der FC gleich das Kom- Insgesamt war der Sieg hochverdient, weiter so. mando und ging bereits in der 1. Spielminute durch einen fulmi- Es spielten: Alexandra Fink, Serine Chebili, Elisa Möck, Mia Dims- nanten Schuss von Joris Rudolph, bedient von Silvan Hummel, ter, Amira Sellami, Leny Leibfritz, Franziska Rudnik, Annika Bez, in Führung. Angetrieben vom starken Mittelfeld um König, Bayer Antonia Maier, Mara Baumann, Natalie Engelhard, Leonie Wiech, und Rudolph wollten die Hausherren sofort nachlegen, um den Jasmin Brendle kampfstarken Gästen schnell den Zahn zu ziehen. Diese jedoch Den D-Juniorinnen des FC gelang am vergangenen Samstag auf erholten sich nach und nach vom frühen Schock und hatten auch heimischen Platz in gewohnt souveräner Weise ein 1:0 Sieg über ihrerseits Offensivaktionen. Das bessere Spiel zeigte aber der FC, den FC Rottenburg. Isabelle erzielte Mitte der 1. Halbzeit das der nach einer guten halben Stunde nachlegen konnte und durch einzige Tor für den FC. Nennenswerte Torchancen für die Gegne- Dennis Bächle auf 2:0 erhöhte. Auch hier war der starke Silvan rinnen aus Rottenburg ließen unsere Mädels nicht zu, selber wur- Hummel der Vorbereiter. Leider gelang vor dem Wechsel kein den aber mehrere gute Torchancen erarbeitet. Mit dem verdienten weiterer Treffer mehr. Sieg über den FC Rottenburg haben sich unsere D-Mädels ihre Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren schwer in die gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft erhalten. Gänge und hatten Glück, dass Bremelau seine Druckphase nicht Es spielten: Julia Kaeber, Annika Bez, Lea Dreher, Lena Betz, in Tore ummünzte. Besser machte es die Flaig-Elf, die nach einer Natalie Engelhard, Isabelle Krieg, Lisa Dollinger, Antonia Maier, Stunde das 3:0 durch Max Sauer erzielte. Wenig später kam bei Pauline Mauser. den Gästen durch den 1:3-Anschlusstreffer nochmal Hoffnung auf. Am kommenden Samstag, 16.06. spielen die D-Juniorinnen um Diese wurde aber durch den zweiten Treffer von Sauer erstickt (71.). 13.15 Uhr in Undingen gegen den TSV Gomaringen Das 4:2 kurz vor Ende war dann nur noch Ergebniskosmetik. Durch Die B-Juniorinnen spielen wieder am Dienstag, 19.06. um 19:00 den Heimerfolg sicherte sich der FC Sonnenbühl die Vizemeister- Uhr in Undingen gegen die SGM Lautertal/Engstingen schaft und spielt am kommenden Samstag in Upfingen gegen den JL Sieger aus der Partie VfL Pfullingen 2 gegen die SF Dußlingen. Es spielten: Schweikardt - J. Raach, D. Heinz, Da. Bächle (80. Eckloff), J. Heinz - Bayer (55. Göbel), König, De. Bächle (65. Grieß- haber), Joris Rudolph, Sauer (75. Jonas Rudolf) DB D-Jugend D2 Am Samstag trat unsere D2 beim Tabellendritten TSV Sondel- fingen II an. Unsere Elf erwischte dabei einen guten Start und bestimmte die Anfangsphase. Leider konnte man daraus kein Kapital schlagen. Mit zunehmender Spieldauer musste man dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und der Gegner kam Mitte der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel. Unsere Abwehrreihe stand aber sicher und ließ kaum Chancen zu und so wechselte man beim Stand von 0:0 die Seiten. Nach der Halbzeit drückten die Gastgeber auf den Führungstreffer und unsere Elf musste mehrere Freistöße von der Strafraumgrenze und eine 5 minütige Zeitstrafe überstehen. Erst Mitte der 2. Halbzeit konnte man das Spiel dann wieder ausgeglichener gestalten und den ein oder anderen Konter Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 11

Fahrplan FC Sonnenbühl Aktive FC 1* - Sieger 1. Relegationsspiel Samstag, 16.06. 15.30 Uhr Upfingen D-Jugend FC 1 - TSG Münsingen Samstag, 16.06. 10.30 Uhr Undingen FC 2 - VfL Pfullingen 3 Samstag, 16.06. 11.45 Uhr Undingen E-Jugend FC 1 - Spielfrei SGM - FC 2 Samstag, 16.06 09.30 Uhr Mehrstetten B-Mädchen FC - SGM Lautertal Dienstag, 19.06. 19.00 Uhr Undingen D-Mädchen FC - TSV Gomaringen Samstag, 16.06. 13.15 Uhr Undingen *Der FC bestreitet sein Relegationsspiel in Upfingen gegen den Sie- Die AK 50 Damen, von rechts: Hannelore Schaal, Ingrid Wörner, Hede ger*Der ausFC bestreitet der Partie sein Relegationsspiel VfL Pfullingen in Upfingen 2 gg. Spfr gegen Dußlingen. den Sieger aus Die der genauePartie VFL Pfullingen 2 gg. Spfr Dußlingen. Die genaue Spielzeit stand bei Redaktionsschluss noch nichtGlaser, Monika Barz, Brigitta Fetzer. Foto: Golfclub Reutlingen-Son- Spielzeitfest. Für endgültige stand bei Informationen Redaktionsschluss könnt Ihr euch noch gerne nicht an die fest. Spieler Für direkt endgültige wenden oder aufnenbühl e. V. Informationenunserem Homepage könnt www.fc-sonnenbühl.com Ihr euch gerne an nachschauen. die Spieler direkt wenden oder auf unserem Homepage www.fc-sonnenbühl.com nachschauen. Sonnenbühler bleiben auf Platz 5 Herren AK 50 mit deutlicher Leistungssteigerung beim GC Weitenburg Bilderbuchwetter erwartete die Sonnenbühler bei ihrem Auswärts- spiel. Das zweite Ligaspiel in der Gruppe D der 2. Liga BWGV Herren AK 50 führte das Team der Golfer vom GC Reutlingen- Platz 4 zum Saisonauftakt Sonnenbühl am Samstag, 2. Juni, zum GC Schloss Weitenburg. AK 50 Damen in Hohenstaufen Nach dem misslungenen Start in die Saison in Konstanz fuhr die Nachdem alle anderen Teams des Golfclubs Reutlingen-Sonnen- Mannschaft trotz einer Außenseiterrolle hochmotiviert zum Part- bühl schon vor vier Wochen den Ligaspielbetrieb aufgenommen nerclub an die Weitenburg. Wie bereits berichtet, hatten die Son- hatten, starteten nun auch die AK50 Damen vergangenen Sams- nenbühler zum Auftakt am Bodensee deutlich unter ihren Mög- tag und dies gleich auf dem schweren Platz im GC Hohenstaufen. lichkeiten gespielt und gingen mit 19 Schlägen Rückstand auf den Erwartungsgemäß reichte es nur zu Platz 4. „Ein besserer Platz vor ihnen platzierten GC Schloss Weitenburg als Gruppenletzter wäre zwar schön gewesen, aber eigentlich war er von Anfang an in den zweiten Spieltag. außer Reichweite“, kommentierte Teamchefin Brigitte Trautwein das Ergebnis. „Mister zuverlässig“ Alfred Michelberger hatte zwar wieder mal Natürlich profitierten die Damen von Hohenstaufen von ihrem geliefert und eine sehr gute 82 (+10,5 über CR) gespielt. Auch Heimvorteil. Kirchheim-Wendlingen und Bad Überkingen kannten Volker Brändle spielte mit 84 Schlägen eine gute Runde. Leider die Reutlingerinnen aus der vergangenen Saison als sehr star- waren dies die einzigen beiden Ergebnisse unter 90 Schlägen. ke Gegner, die nur knapp den Aufstieg verpassten. Abgesehen Horst Keller kam mit einer 91, Bernd Ruof mit 92, Jürgen Schaich davon hatten die Damen um Teamcaptain Brigitte Trautwein mit und Herbert Kittelberger mit jeweils 97 Schlägen ins Clubhaus. Im Abstand das höchste Handicap insgesamt und auch das absolut Stechen wurde vom Computer Herbert Kittelberger als „Streicher“ höchste Durchschnittsalter. Zudem fehlten mit Elisabeth Schaal ermittelt. und Heidi Koeble zwei Stammspielerinnen. Angesichts dieser Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse gespielt: Ausgangslage muss unterm Strich noch von einem guten Ergeb- 1. Alfred Michelberger 82 Schläge nis gesprochen werden. 2. Volker Brändle 84 Schläge Der Platz in Hohenstaufen ist, was das Design anbelangt, als 3. Horst Keller 91 Schläge durchaus schwierig einzustufen: Steigungen, Hanglagen, erhöh- 4. Bernd Ruof 92 Schläge te, kleine Grüns, sich kreuzende Bahnen – all dies sind keine all- 5. Jürgen Schaich 97 Schläge täglichen Herausforderungen. Hinzu kam noch das sehr warme, 6. Herbert Kittelberger (97) Schläge nicht in Wertung fast tropische Wetter mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Erwartungsgemäß nutzte das Team des GC Schloss Weitenburg Gespielt wurde streng nach Regeln und Zeitfenstern unter der den Heimvorteil aus und gewann den Spieltag souverän mit 50,5 strengen Aufsicht eines den Reutlinger Damen nicht gerade wohl- Schlägen über CR. Die Reutlinger kamen mit 88,5 über CR mit gesonnenen Marshals. „Er hat sich bei diesem Ligaspiel keine zwei Schlägen hinter dem viertplatzierten GC Konstanz leider wie- Freundinnen gemacht“, war das Einzige, was Brigitte Trautwein der nur auf Platz 5. „Positiv ist, dass wir an diesem Spieltag mit nur zu entlocken war. zwei Schlägen Rückstand auf den GC Konstanz Letzter geworden Das Fazit von Brigitte Trautwein ist schnell gezogen: „Den Erst- sind. Leider ist jedoch durch den Heimsieg der Weitenburger un- und Zweit-Platzierten können wir nicht mehr einholen, dazu ser Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz in der Gesamtwertung ist der Abstand schon jetzt viel zu groß und die Mannschaften von 19 auf 33 Schläge angewachsen“, resümierte Horst Schäfer. aus Kirchheim und Hohenstaufen sind zu stark. Die 16 Punkte Tabelle 2. Liga BWGV Herren AK50 Gruppe D nach dem zwei- Rückstand auf die Damen aus Bad Überkingen als Drittplatzierte ten Spieltag: sind realistisch betrachtet noch einzuholen, schließlich steht das 1. GC Schloss Weitenburg +132 Schläge über CR Heimspiel ja noch aus. Leider bleiben nur zwei Wochen Zeit bis 2. GC Domäne Niederreutin +136 Schläge über CR zum nächsten Spiel – aber wir tun unser Bestes.“ 3. GC Schloss Langenstein +138 Schläge über CR Die Ergebnisse im Einzelnen: 4. GC Konstanz +156 Schläge über CR Hede Glaser 96, Monika Barz 101, Gitti Fetzer 104, Annette Seiz 5. GC Reutlingen-Sonnenbühl +189 Schläge über CR 104, Ingrid Wörner 106, Hanne Schaal 106 (Streichergebnis nach „Nach dem zweiten Spieltag kämpfen wir um den vierten Platz Stechen) (Nichtabstiegsplatz) mit dem GC Konstanz, der allerdings sein Tabelle BWGV Liga AK 50 Damen, 3. Liga, Gruppe F Heimspiel schon hatte. Ganz entscheidend wird deshalb unser 1. GC Kirchheim-Wendlingen 98,5 Heimspiel am 16. Juni auf unserer Anlage sein. Da bis dahin das 2. GC Hohenstaufen 112,5 Rough auf unserem Platz wohl gemäht ist, wird es für uns nicht 3. GC Bad Überkingen 130,5 einfach werden, unser Heimspiel zu gewinnen, um den großen 4. GC Reutlingen-Sonnenbühl 146,5 Rückstand auf Konstanz abzubauen, sagte Horst Schäfer. 12 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Paukenschlag zum Saisonbeginn Die gemischte Juniorinnen/Junioren-Mannschaft der SPG Sonnenbühl verbuchte bei ihrem 1. Verbandsrundenspiel in die- sem Sommer einen 6:0 Sieg gegen den TC Schlaitdorf. Bei hochsommerlichen Temperaturen erspielten Mika Ruoff ein kla- res 6:1, 6:0 und Louis Schmid ein eindeutiges 6:2, 6:1. Laura Herrmann hatte eine sehr vorhandstarke Gegnerin und musste durch einen Satzverlust in den Match Tie Break. Diesen konnte sie dann aber wieder ganz gekonnt für sich entscheiden. Sie spielte Nicht nur erfreute Gesichter, von links: Herbert Kittelberger, Jürgen 6:3, 5:7, 10:4. Lea Herrmann konnte ihr Einzel leider nicht spielen, Schaich, Horst Keller, Alfred Michelberger, es fehlen Volker Brändle, da die Schlaitdorfer nur zu dritt zu den Einzeln angetreten waren. Bernd Ruof. Foto: Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl e. V. Durch das Nichtantreten von Lea`s Gegnerin wurde das Spiel 6:0, 6:0 für unsere Mannschaft gewertet. Da wir nun schon mit einem 4:0 vorne lagen, konnten die Doppel ganz entspannt aufspielen. Mika und Laura spielten fast ohne Fehler und mit viel Überblick das Doppel und gingen zufrieden mit einem 6:0, 6:0 vom Platz. Einladung zur CDU-Regionalkonferenz mit Michael Donth MdB Louis und Lea erkämpften dann für die Mannschaft im letzten Am 22. Juni 2018 ist die neue Bundesregierung 100 Tage im Amt. Match den sechsten Punkt mit ihrem 6:4, 6:4 Sieg. Lea spielte Gemeinsam mit Ihnen und unserem Bundestagsabgeordneten kontinuierlich gut ihr Spiel und ließ sich durch nichts aus der Ruhe Michael Donth wollen wir die politischen Herausforderungen und bringen und Louis trat immer wieder sehr stark am Netz auf und Schwerpunkte der nächsten Monate und Jahre diskutieren. Wir machte damit einige wichtige Punkte. Herzlichen Glückwunsch laden Sie daher herzlich zu unserer Regionalkonferenz ein. Diese den 4 erfolgreichen Spielern. Macht weiter so. findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 20 Uhr im Hydepark (Eber- Am nächsten Samstag, den 16.6. spielt die gemischte Junio- hard-Finckh-Straße 13) in Engstingen statt. Wir freuen uns auf rinnen/ Junioren Mannschaft ab 9.00 Uhr in Genkingen gegen eine lebhafte Debatte und die Begegnung mit Ihnen. die TA TSV Neckartenzlingen. Über Zuschauer und Fans würden wir uns sehr freuen.

Kreisschülermeisterschaften U14/ 10. VdK-Gesundheitsmesse am 4. Juli in der Harmonie Heil- U16 am 10.06. in Rottenburg bronn und Landesschulung für Behindertenvertreter Drei Kreismeistertitel und zwei Bereits zum 10. Mal lädt der VdK Baden-Württemberg am 4. Juli Normerfüllungen für die WLV U16 alle Bürger zu seiner Reha- und Gesundheitsmesse in die Har- Meisterschaften für Naomi Dorow! monie Heilbronn ein. Die Ausstellung ergänzt die alljährliche VdK- Naomi Dorow startete am vergan- Landesschulung für Behinderten- und Arbeitnehmervertreter. Im genen Sonntag bei den Kreisschüler- Gegensatz zur Tagung (9.30 bis 15.30 Uhr/ Seminargebühr 110 meisterschaften, die zusammen mit Euro) kann die Messe von 10 bis 14.30 Uhr – gratis und ohne dem Kreis Tübingen in Rottenburg Anmeldung – von jedermann besucht werden. ausgetragen wurden, in 5 Disziplinen Aussteller sind unter anderem: Sozialversicherungsträger, Berufs- der Klasse W15. förderungswerke, Gewerkschaften, Selbsthilfegruppen, Kliniken, Im Weitsprung, Speerwurf und Ku- Pflegestützpunkte, Senioreneinrichtungen, Hersteller und Vertrei- gelstoßen wurde Naomi Kreismeis- ber von Rehaprodukten, eine Fahrschule für Menschen mit Be- terin und konnte sich somit über drei hinderung und Autoumrüster. Vom Sozialverband VdK sind auch der Sozialrechtsschutz mit Beratungsecke, „VdK Reisen“ und die Kreismeisterwimpel freuen. VdK Patienten- und Wohnberatung da. An der Schulung (Thema: Über 100m und im Diskuswurf beleg- „Zukunft gestalten – Chancen der Digitalisierung nutzen!“) Inter- te sie den 2. Platz. essierte können sich noch bis Anfang Juni unter www.vdk-bawue. Hier die jeweiligen Leistungen: de anmelden, auf Anfrage auch länger: Telefon (0711) 61956-52 100m = 13,70s [email protected] Weitsprung = 4,30m Speerwurf = 27,08m (persönliche Bestleistung) Wanderung des VdK Sonnenbühl Diskuswurf = 21,95m (persönliche Bestleistung) Am Dienstag, 26.06.2016 findet unsere Waldwanderung statt. Kugelstoßen = 8,79m Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Parkplatz "Kalkstein" (Straße Mit ihren Leistungen über 100m und im Speerwurf hat sich von So.-Undingen Richtung Golfplatz). Naomi für die württembergischen U16 Meisterschaften am Von hier aus werden wir zur "Laileshütte" laufen. Die Strecke ist 21.07.2018 in Heidenheim qualifiziert. ca. 2,5 km lang und somit für alle zu bewältigen. Wer sehr schlecht Naomi ist somit nach Leyla Greiner die 2. Athletin aus unserer zu Fuß ist, wird bis zur Grillstelle gefahren. Gruppe, die sich für die württembergischen U16 Meisterschaf- An der Laileshütte brennt das Grillfeuer und es gibt für alle Wan- derer gegrillte "Rote" und Getränke. Wer Lust hat, kann noch Fin- ten qualifiziert hat. gerfood oder Kuchen mitbringen. Speis und Trank ist wie immer Herzlichen Glückwunsch. kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen. khr Bitte alle Mitwanderer bei Michael Trautwein, Tel. 07128/927864 Kinderleichtathletik Pilotveranstaltung am 09.06.2018 in melden, damit wir den Einkauf planen können. Undingen Sollte jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigen, bitte mitteilen. Am Samstagvormittag um 10 Uhr ging es für die 58 gemeldeten Wir freuen uns auf eine gemütliche Wanderung. Kinder mit dem gemeinsamen Aufwärmen los. Auf fetzige Mu- Der Vorstand sik wurde gehüpft und gelaufen, sodass alle in Schwung kamen. Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 13

Danach verteilten sich die Riegen mit jeweils 2 Teams auf die einzelnen Stationen. Beim 40 m Sprint wurde einmal in Laufrichtung und einmal gegen die Laufrichtung gestartet. Beim Wurf musste der Heuler soweit wie möglich geworfen werden. Bei der 3 Minuten-Weitsprungstaffel war volle Konzentration bei den Kids und den Helfern angesagt: Nicht zu früh loslaufen, weit springen, schnell in den Reifen, die Zone durchsagen und dann kam schon der nächste. Fundsachen Die Biathlonstaffel über 600 m war etwas anstrengend: 300 m Es ist folgender Gegenstand abgegeben worden: laufen, dann Hütchen abwerfen, eventuell Strafrunden laufen und 1 Sonnenbrille dann nochmals 300 m bis zum Wechsel. Da kamen einige Kinder Die Fundsache kann im Rathaus Erpfingen zu den Öffnungszeiten an ihre Grenzen. abgeholt werden. Aber bei der Siegerehrung waren alle wieder fit. Die Kinder beka- men eine Urkunde, eine Medaille und die Erstplatzierten erhielten Standesamtliche Nachrichten jeder noch eine Tüte Müsli. vom 01.05.2018 - 31.05.2018 Die Teams platzierten sich in folgender Reihenfolge: Nachtrag April 1. Platz Team green fire vom LV Pliezhausen Geburten: 2. Platz Team Nachbarflitzer vom TSV Genkingen 3. Platz Team Feuerflitzer vom TSV Undingen 23.04.2018 Taliya Baur, Tochter der Cathrin Baur, Steigstr. 13 4. Platz Team KiLa Kids vom TV Häslach Eheschließungen: 5. Platz Team Wald- und Schlossflitzer vom TV Häslach und der 26.04.2018 Selina Nna geb. Camara und Samuel Nna LG Lichtenstein Mai: 6. Platz Team Turboflitzer vom TSV Undingen Geburten: -- 7. Platz Team Blaue Speedys vom TSV Genkingen Eheschließungen: 8. Platz Team Saurabronnerflitzer vom TSV Kleinengstingen 12.05.2018 Verena Dreher geb. Steinhart und Marcel Dreher, Ulmenstr. 20 Sterbefälle: --

Liebe Seniorinnen und Senioren, am Montag, den 18.06.2018 findet wieder unser traditionelles Grillfestle auf Einösch statt. Dazu laden wir euch alle sehr herzlich ein und starten um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach verbringen wir den Mittag in geselliger Runde. Zum Abschluss werden wir uns eine leckere Grillwurst schmecken lassen. Sollte das Wetter nicht so gut sein, machen wir es uns in der Skihütte gemütlich. Wir freuen uns auf euer Kommen und auf einen netten, unterhalt- samen Nachmittag. Cornelia, Ellen, Elsbeth, Gertrud, Helga

Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6,2) Freitag, 15.06.2018 17.00 Uhr Mädchenjungschar (Klassen 3 – 5) im Gemeindesaal Sonntag, 17.06.2018 – Dritter Sonntag nach Trinitatis Kein Kindergottesdienst! 08.30 Uhr Abfahrt am Marktplatz zum Mitarbeiterausflug 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Erpfingen/Willmandin- gen in Willmandingen mit Prädikant Wilhelm Georg Merk Das Opfer ist für die Arche Regenbogen bestimmt.

14 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Montag, 18.06.2018 10.00 Uhr API-Stunde im Café Möck 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, 20.06.2018 15.30 – 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Willmandingen 20.00 Uhr Hauskreis Bergstr. 17 20.15 Uhr Gemeinsamer Konfirmanden-Elternabend Erpfingen/ Willmandingen im Gemeindesaal Erpfingen Bitte Terminkalender mitbringen. Vorankündigung geänderte Öffnungszeiten Donnerstag, 21.06.2018 der Ortschaftsverwaltung 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Das Rathaus ist von 25.06.2018 bis einschließlich 13.07.2018 Freitag, 22.06.2018 wie folgt besetzt: 17.00 Uhr Mädchenjungschar (Klassen 3 – 5) im Gemeindesaal Donnerstag, 28.06.2018 14:00 bis 15:30 Uhr Sonntag, 24.06.2018 – Vierter Sonntag nach Trinitatis Donnerstag, 05.07.2018 14:00 bis 15:30 Uhr CD-Dienst: Felix Möck Dienstag, 10.07.2018 14:00 bis 15:30 Uhr 09.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Ort- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirman- schaftsverwaltung in Willmandingen unter der Tel.: 07128/925950 den und Bibelübergabe oder in Undingen an die Hauptverwaltung Tel.: 07128/925-0. Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt. Wir bitten um Beachtung! 17.00 Uhr Krümelgottesdienst in Willmandingen Liebe Gemeinde! Standesamtliche Nachrichten Opfer und Spenden Mai 2018 Herzlichen Dank für Ihr Gottesdienstopfer am Sonntag, 03. Juni Geburten: -- 2018 von 186,25 Euro für die Kirchensanierung. Eheschließungen: Gott segne all unser Geben und Tun. 04.05.2018 Jasmin Chornet Martinez geb. Sauer und Kevin Chor- Uns hat ein Brief des Fördervereins für krebskranke Kinder in Tü- net Martinez, Häuleweg 16 bingen e. V. erreicht, in dem unserer Gemeinde herzlich gedankt 18.05.2018 Marina Brunner geb. Albrecht und Michael Brunner, wird. Im Konfirmationsgottesdienst am 22. April wurden für den Häuleweg 1 Verein 781,97 Euro gespendet. Ein Familienleben mit krebskran- Sterbefälle: -- ken Kindern stellt eine große Belastung für alle dar. Der Verein hilft und unterstützt diese Familien durch psychologische Hilfe, Freizeitangebote und das Elternhaus. "Viel Freuden mit sich bringt die schöne Sommerzeit" Öffnungszeiten Herzliche Einladung zur sommerlichen Die Gemeindebücherei ist immer dienstags von 15.00 - 17.30 Matinee des Kirchenchores Erpfingen Uhr geöffnet. am Sonntag, 01. Juli 2018 um 11.00 Uhr Während der Öffnungszeiten: Tel. 07128 9259251 in der Naboriuskirche Erpfingen. Ansonsten immer eMail, für alle Wünsche, Buecherei-Genkingen Der Eintritt ist frei. @t-online.de Ausführende: Kirchenchor Erpfingen, Kla- vier Christina Seitz, Violine und Leitung Karin Unold. Liebe Senioren, Im Anschluss laden wir zum geselligen herzliche Einladung zu unserem nächsten Nachmittag, am kom- Beisammensein in den Hof der Naborius- menden Montag, den 18.06.2018. Wir treffen uns wie immer um kirche ein. 14.00 Uhr im Gemeindehaus. Nach Kaffee und Kuchen unterhält Taufsonntage: 26. August und 28. Oktober 2018, jeweils um uns Sigfried Reiff musikalisch. Zum Abschluss gibt’s noch Rote 10.30 Uhr. vom Grill. Ihr Pfarrer Normann Grauer Wir freuen uns auf diesen Nachmittag und wünschen euch allen eine schöne Sommerpause. Am 26. September 2018 sehen wir uns wieder, beim gemeinsamen Sonnenbühler Seniorennachmit- tag in Undingen in der Steinbühlhalle, dazu seid ihr alle recht herzlich eingeladen. Näheres kommt noch im Blättle. Liebe Grüße Euer Team vom Seniorentreff

Fahrradtour zur Burg Derneck – 50 Jahre Burg Derneck Wir wollen am Sonntag, den 17. Juni 2018 gemeinsam zur Burg Derneck radeln. Wir machen einen Besuch beim Jubiläumsfest 50-Jahre Burg Derneck. Treffpunkt: Marktplatz Erpfingen Abfahrt: 10:00 Uhr Wir radeln über Meidelstetten - Ödenwaldstetten - Ehestetten zur Burg Derneck. Strecke einfach, auf gut befahrbaren Wegen ca. 35 km. Optional ist ein Rad-Shuttle-Service für die Rückfahrt eingerichtet. Rückfahrt gegen 15:30 Uhr. Wir freuen uns auf viele Mitradler. Gäste sind herzlich willkommen! Harald und Reinhold Bez Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 15

Freitag, 15. Juni 2018 braucht, soll sich bitte im Pfarramt (Tel. 618) melden. Es ist kein 17.00 Uhr Kinderchor Gottesdienst in der Kirche (bei schlechtem Wetter bitte mit Schir- 19.30 Uhr Gemeinsame Musikstunde (Posaunenchor und Jupos) men und Regenjacken wappnen). Das Opfer ist für den Nothilfe- Samstag, 16. Juni 2018 verein bestimmt, der Pfarrämtern und diakonischen Bezirksstellen 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Valerie Sauer (geb. Scharfe) hilft, auf (finanzielle) Notfälle vor Ort schnell zu reagieren. und Timo Sauer (früher: Moltkestr. 4) mit Taufe von Jonas. Die „Wie der Marienkäfer zu seinen Punkten kam“ Gemeinde ist zum Kirchgang herzlich eingeladen! Familienkirche plus am Sonntag, 17. Juni 2018 um 11 Uhr im Sonntag, 17. Juni 2018 – 3. Sonntag nach Trinitatis Grünen am Roßberg (Kein CD-Dienst) Liebe Kinder, liebe Eltern, unsere nächste Familienkirche wird et- Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen was ganz Besonderes: Da feiern wir nämlich am Sonntag, 17. Juni und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19,10) unter blauem Himmel im Grünen! Wir beginnen um 11 Uhr am Wochenlied: Allein zu dir, Herr Jesu Christ (EG 232) Parkplatz bei den Wiesen am Fuß des Roßbergs. Bringt eine Decke 11.00 Uhr Kirche im Grünen am Roßberg (Pfarrer Eberhardt und zum Draufsitzen mit, dass wir uns im Gras lagern können. Als Ge- Posaunenchor Genkingen / Opfer: Nothilfeverein) (Kein Gottes- schichte hören wir „wie der Marienkäfer zu seinen Punkten kam“. dienst in der Genkinger Kirche) Wer will, kann anschließend noch an einer der Feuerstellen grillen. 11.00 Uhr Familienkirche plus im Grünen am Roßberg (bei Bitte Grillgut mitbringen. schlechtem Wetter in der Kirche) Sollte das Wetter schlecht sein, feiern wir um 11 Uhr in unserer 18.00 Uhr Sonnenbühler Gemeinschaftsstunde in Erpfingen Genkinger Michaelskirche. Montag, 18. Juni 2018 14.00 Uhr Seniorennachmittag Kein CD-Dienst am 17. und 24. Juni 16.30 Uhr Jungschar „Kunterbunt“ (Jungen und Mädchen, Klasse Da wir die Gottesdienste am 17. und 24. Juni im Freien und nicht 3 und 4) in der Kirche feiern, gibt es keine CD-Aufnahmen davon. Wir bit- 16.30 Uhr Jungschar „(B)engel“ für Jungen und Mädchen, Klasse ten die CD-Hörer um Verständnis und verweisen auf die Gottes- 1 und 2 dienstübertragungen in Radio und Fernsehen. 19.00 Uhr Mädchentreff (Mädchen der 7. und 8. Klasse) bei De- DVD von der Konfirmation kann abgeholt werden bora Bauer Andreas Wünsch hat die DVD von der Konfirmation am 6. Mai fer- Dienstag, 19. Juni 2018 tiggestellt. Sie kann zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarramt, 09.30 Uhr Spielkreis „Entenkinder“ (Kinder, die von Oktober 2015 Undinger Straße 8 abgeholt werden. bis September 2016 geboren sind) CVJM-Zweitages Wandertour 2018 im Kleinwalsertal 15.00-21.15 Uhr Einzelunterricht Jungbläser (Schafalpenköpfe) am 23./24. Juni 2018 20.00 Uhr Kirchenchor Unter Leitung von Markus Bauer bietet der CVJM Genkingen eine Mittwoch, 20. Juni 2018 Zweitageswanderung im Kleinwalsertal an. Abfahrt nach Riezlern 16.00 Uhr Jungschar „Power Kids“ (Jungen und Mädchen, Klasse ist am Samstag, 23. Juni um 7.30 Uhr. Übernachtet wird auf der 5 und 6) Fiderepass-Hütte. Anmeldung und weitere Informationen bei Mar- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht für den Jahrgang 2018/2019 kus Bauer (Tel. 30183). aus Undingen und Genkingen „Volle Kanne“ am Start – CVJM Genkingen lädt vom 19.30 Uhr Treffen der Konfi-Teamer zur Vorbereitung aufs Konfi- 13.-15. Juli zum Mega-Weekend ein camp (Jugendraum Gemeindhaus) Der CVJM Genkingen lädt vom 13. bis 15. Juli wieder zu seinem Donnerstag, 21. Juni 2018 Zeltlagerwochenende auf dem „Mond“ bei Würtingen ein. Dazu 09.30 Uhr Spielkreis „Krabbelzwerge“ (Kinder, die von Oktober sind alle Kinder und Jugendlichen von Klasse 3 bis Klasse 12 (ab 2016 bis September 2017 geboren sind) 19.30 Uhr popCHORn 9 Jahren) eingeladen. Die Ausschreibungen sind an die Haushalte Freitag, 22. Juni 2018 mit Kindern hinausgegangen. Weitere Informationen im Pfarramt 17.00 Uhr Kinderchor (07128/618) oder beim CVJM-Vorstand. 19.30 Uhr Gemeinsame Musikstunde (Posaunenchor und Jupos) „Nothelfer viel“ – Wassereinsatz im Gemeindehaus 20.00 Uhr DoJu (Jugendliche Jahrgang 1999-2004) Danke den Sängerinnen und Sängern des popCHORns, die am Samstag, 23. Juni 2018 7. Juni statt Singprobe Putzeinsatz im Gemeindehauskeller hat- 7.30 Uhr Abfahrt zum Wanderwochenende des CVJM ten. Dort hatte der Starkregen die falsche Abflussrichtung des Sonntag, 24. Juni 2018 Abwassers verursacht, sodass im Keller „Land unter“ war. Das- 10.00 Uhr Gottesdienst bei der Hockete am Schützenhaus (Pfar- selbe (Trauer)Spiel allerdings auf niedrigerem Pegel am 11. Juni rer Eberhardt / Opfer: Diakonie) für Debies Mädchengruppe – danke ihr wart alle eine große Hilfe! 13.30 Uhr Gemeinschaftsstunde Aus anderen Gemeinden: Taufsonntage: 5. August, 23. September 2018, 21. Oktober, - BruderhausDiakonie-Jahresfest am 24. Juni von 10 – 17 Uhr, 9. Dezember. Ringelbachstraße, Reutlingen Wir danken für Spenden 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Steffen Kern im Fest- Herzlichen Dank für zwei Spenden über jeweils 50,00 Euro für die zelt; anschl. Bühnen- und Kinderprogramm, Essensangebote, eigene Gemeinde. Gott segne Geber und Gaben. Verkauf von Werkstatt-Produkten; 14.00 Uhr Gesprächsrunde zum Thema: „Umgang mit digitalen Medien: aber richtig!“ (Flyer Aus unserer Gemeinde ist verstorben: liegen in der Kirche und im Gemeindehaus aus) Am 5. Juni 2018: Frau Bertha Häußler, Im Eschle 14, im Alter von 90 Jahren. Die Beerdigung war am 8. Juni in Öschingen. Wir - Männer treffen sich: Grillabend nehmen teil an der Trauer der Hinterbliebenen und befehlen die Dienstag, 3. Juli, 19.00 Uhr im Garten des Evang. Gemeindehau- Verstorbene in Gottes Hände. Christus spricht: „Ich bin die Auf- ses in Altenburg (Luckenäckerweg 3) erstehung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird leben, Bitte Grillgut selber mitbringen; Salatspenden sind herzlich will- ob er gleich stirbt.“ kommen; für Getränke ist gesorgt. Anmeldung erbeten bei Diakon Jürgen Rist, Tel. 07121/578127 Gottesdienst im Grünen mit dem Posaunenchor am Roß- oder E-Mail an: [email protected] berg am 17. Juni Am kommenden Sonntag feiern wir den Gottesdienst unter freiem - Sommer-Kunst-Woche: 30. Juli bis 3. August in Mariaberg Himmel an bewährtem Ort: Mit 15 Kunstworkshops. Weitere Infos: www.mariaberg.de Um 11 Uhr beginnen wir (zusammen mit der Familienkirche) am Herzlich grüßt Sie Fuß des Roßbergs beim Parkplatz. Wer eine Mitfahrgelegenheit Ihr Pfarrer Hansjörg Eberhardt 16 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

herzlich einladen. Das Turnier findet auf dem Beachvolleyball- Feld beim Sportplatz Genkingen statt. Alle weiteren Informationen zum Turnier und das Anmeldeformular findet ihr auf www.volleyball-genkingen.de. Das Fun Sport Team Genkingen freut sich auf euer Kommen.

Backhaushockete Am Sonntag, 17.06., freut sich die Feuerwehr über den Besuch der Backhaushockete durch die Schützen und Stammtischgäste. Das Schützenhaus ist an diesem Sonntag nicht geöffnet. Aufsicht Bogenschützen 16.06.: Joachim Weimar 23.06.: Julian Schumacher Schützenhaushockete Standesamtliche Nachrichten Mai 2018 Einzelheiten zu der Schützenhaushockete sind im vorderen Teil Geburten: des Gemeindeblatts veröffentlicht. 14.05,.2018: Maja Wels, Tochter von Carolin Wels geb. Rittgarn Arbeitseinsätze und Tobias Frederik Wels, Katzental 7, Sonnenbühl. Freitag, 22.06., ab 17.00 Uhr: Zeltaufbau Eheschließungen: -- Samstag, 23.06., ab 14.00 Uhr: Abschließende Vorbereitungen Montag, 25.06., ab 18.00 Uhr: Zeltabbau, Aufräumarbeiten Sterbefälle: Mezger 07.05.2018: Anneliese Sofie Früh, Poststraße 37, Sonnenbühl, im Alter von 89 Jahren 09.05.2018: Christel Klingesberger, Nelkenstraße 12, Sonnen- bühl, im Alter von 77 Jahren

TSV Genkingen I - SSC Tübingen 3:0 (1:0) Eindrucksvoller 3:0 Sieg gegen den Meister SSC Tübingen führt zum Klassenerhalt! Öffnungszeiten Auch in der kommenden Saison wird unsere erste Mannschaft in Die Bücherei ist immer freitags von 14.30 - 17.30 Uhr geöffnet. der Bezirksliga auf Punktejagd gehen. Nach einer katastrophalen Während dieser Zeit sind wir gerne auch telefonisch unter der Tel.- Leistung in der vergangenen Woche musste die erste Mannschaft Nr.: 925-15 erreichbar. Unsere E-Mail Adresse heißt: buecherei- einen Punkt holen, um den Klassenerhalt an diesem Tag zu si- [email protected] chern. Vor Spielbeginn wurde zunächst noch den Tübingern zur Für alle, die begeistert sind von Weltraum- Meisterschaft gratuliert. Nach bereits 4 Minuten war es dann Chri- Geschichten und -Abenteuern, haben wir si Frank, der nach einem verheerenden Abwehrfehler den Ball zum eine neue Buchreihe: 1:0 im Gästetor unterbringen konnte. Im weiteren Verlauf stand „Der kleine Major Tom“ von Bernd Fless- man tief und versuchte immer wieder über schnelle Gegenstöße ner, Peter Schilling und Stefan Lohr. gefährlich zu werden. In der 32. Minute vergaben die Tübinger Der kleine Major Tom, seine Freundin Stel- dann einen fälligen Strafstoß nach einem Foul von Timo Fetzer. la und Plutinchen begeben sich das erste Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Jonas Schneider noch aus Mal an Bord der Raumstation Space Camp kurzer Distanz am Gästetorwart. Nach der Halbzeit erhöhte der 1. Dort erleben sie gemeinsam spannende TSV durch einen Doppelschlag von Dominik Mayer und Louis El- und galaktische Weltraumabenteuer. ser. In der 47. Minute traf zuerst Dominik Mayer aus kurzer Distanz Die Buchreihe eignet sich auch sehr gut zum 2:0, nachdem er von Daniel Saur mustergültig bedient wurde. zum Vorlesen mit interessantem Sachwissen ist es spannend für Nur vier Minuten später traf dann Louis Elser nach einem Freistoß Kinder und Erwachsene. von Chrisi Frank aus dem Halbfeld zum umjubelten 3:0 in die Band 1 – 4 Maschen. Im weiteren Verlauf konnte man den Vorsprung, ohne NEU in der Bücherei in Gefahr zu kommen, über die Zeit bringen und gewann verdient. : „Die Schule der magischen Tiere – Endlich Fe- Somit beendet die erste Mannschaft die erste Saison nach dem Außerdem NEU Wiederaufstieg auf Platz 11 mit einem positiven Torverhältnis von rien Band 3“ und „Charlottes Traumpferd - Durch dick und dünn“ 59:58 und 41 Punkten. Bester Torschütze für den TSV ist Daniel Euer Büchereiteam Saur mit 13 Saisontoren. In der neuen Saison dürfen wir Adrian Mauser von der TG Gönningen sowie unsere A-Jugendlichen Jan- Luca Saur und Jan Ciaston neu im Team begrüßen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, Fans und Gönnern für die tatkräftige Unterstützung über die komplet- te Saison hinweg!

​Einladung zum 3. Genkinger Beach- volleyball-Turnier für Hobbyspieler CD-Dienst am Sonntag, 17.06.2018: David Hanke und Nico Liebe Sportfreunde, Baisch. die Abteilung Fun Sport Team des TSV Freitag, 15.06.2018 Genkingen veranstaltet am Samstag, 16.30 Uhr Kinderkirch-Hüttenwochenende in der Helmut-Werner- 14. Juli 2018, das 3. Genkinger Be- Hütte achvolleyball-Turnier. Dazu möchten 20.00 Uhr Posaunenchor-Probe wir alle Volleyball-Begeisterten recht 20.00 Uhr Kirchengemeinderats-Sitzung im Gemeindehaus Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 17

Samstag, 16.06.2018 Der Katalog sowie das Bestellformular für unsere neue einheitliche 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Sarah und Wilhelm Penkert mit schwarz/weiße Vereinskleidung sind unter www.tsv-undingen. Taufe des Kindes Luisa Penkert, Lichtensteinstr. 10 (Pfr. Kurz). com/unserverein/vereinskleidung verfügbar. Die Gemeinde ist zum Kirchgang herzlich eingeladen! Landesturnfest 2018 Sonntag, 17.06.2018 – Dritter Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Kurz. Das Opfer ist bestimmt für die Kirchenmusik. Dienstag, 19.06.2018 19.30 Uhr Kirchenchor-Probe im Gemeindehaus Mittwoch, 20.06.2018 14.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Gemeindehaus Genkingen 17.45 – 19.15 Uhr Bubenjungschar YOUNGSTERS Freitag, 22.06.2018 20.00 Uhr Posaunenchor-Probe Aus unserer Gemeinde Spenden und Opfer Herzlichen Dank für folgende Spenden und Opfer: · 3 x je 50,- EUR für wo am nötigsten · Opfer vom vergangenen Sonntag für die Arbeit von Saskia Wag- ner in Höhe von 303,08 EUR. Gott segne Geber und Gaben! Kinderkirch-Hüttenwochenende Hallo Kinder, nun ist es so weit: an unserem diesjährigen Hüttenwochenende wollen wir gemein- sam auf Spurensuche gehen. Es steht unter dem Motto: „Flucht- Geheimzeichen-Freiheit?!“ Die Sportkameraden des TSV Undingen waren auch in diesem Beginn am Freitag, 15.06.2018 um 16.30 Uhr an der Helmut- Jahr vom 30. Mai bis zum 3. Juni beim Landesturnfest, dem größ- Werner-Hütte bis Sonntag, 17. Juni 2018. ten Breitensportevent in Baden-Württemberg. Der Badische und Wir freuen uns auf euch. der Schwäbische Turnerbund haben in Weinheim fünf Tage lang Eure Kinderkirchmitarbeiter Wettkämpfe, unzählige Mitmachangebote, hochkarätige Show- veranstaltungen und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie angeboten. Tennishalle gesperrt

Einladung zur Halbtageswanderung am 17. Juni 2018 mit Martina und Pit Am Sonntag, den 17. Juni 2018 laden Martina und Pit zu einer Halbtageswanderung ins Lautertal ein. Wir wandern durch das sanft ansteigende Heiligental bei Gundel- fingen hinauf auf die Albhochfläche nach Dürrenstetten. Von dort geht es auf die Burgruine Hohengundelfingen, wo wir die Aus- sicht und das Rucksackvesper genießen. Anschließend steigen wir durch den Wald ab nach Gundelfingen und gehen der Lauter entlang zurück zum Wanderparkplatz. Wanderstrecke: ca. 8 km, Wanderzeit: ca. 2,5 Std. Rucksackvesper und Getränke bitte mitbringen. Treffpunkt um 9:30 Uhr an der Steinbühlhalle (zum Fußballspiel Aufgrund des Unwetters am 7. Juni ist die Tennishalle vorüber- Deutschland - Mexico sind wir rechtzeitig wieder zurück) gehend gesperrt. Unser Dank gilt allen Helfern, welche die Halle Martina und Pit freuen sich auf euer Kommen. bis in die Nacht hinein vom Wasser befreit haben.

Neue Vereinskleidung Jugendausflug 30.06.2018 - Turnierergebnisse 31.05. - 03.06.2018 und 08.06. - 10.06.2018 Liebe Reiterjugend, der Sommer kommt immer näher und mit was könnte man die Sonne besser genießen als mit einem Eis? Deshalb wollen wir am 30. Juni 2018 gemeinsam nach Genkingen "spazieren" und uns dort eine Kugel Eis gönnen. Die Zeit während unserer kleinen "Wanderung" wollen wir nutzen, um neue Ideen für anstehende Ausflüge zu sammeln. Außerdem werden im Rahmen unseres Treffens die Urkunden der vergangenen Turniersaison verliehen. Weiter Infos bezüglich der Uhrzeit werden nachgereicht. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch und hoffe auf zahl- reiche Ideen. Liebe Grüße Tatjana Schenk, Jugendwart 18 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Turniererfolge Dienstag, 19.6. Hier noch ein Nachtrag: 9.15 – 10.45 Uhr Spieltreff Wirbelwind im Johanneshaus Blaubeuren 31.05. - 03.06.2018: Mittwoch, 20.6. Springen Kl. L mit Stechen 15.30 – 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht in Willmandingen Hans Betz jun. mit Always Lucky 8. Platz 20.00 Uhr Gospelchorprobe Und die Turnier-News vom letzten Wochenende: 20.15 Uhr Erster gemeinsamer Elternabend der neuen Konfir- Münsingen 08.06. - 10.06.2018: mandengruppe. Achtung: wir treffen uns im Gemeindesaal in Stilspringen Kl. A* Erpfingen (Untergeschoss der Naboriuskirche, Steigstr. 5) Bitte Jana Herrmann mit Con Mio 5. Platz Terminkalender und Stift mitbringen. Stilspring-WB Donnerstag, 21.6. Steffen Herrmann mit Ridge Way 1. Platz mit der sagenhaften 15.00 – 16.30 Uhr Kinderstunde (ab sofort 14-tägig) für Kinder ab 4 Wertnote von 8,3 Jahren bis zur 2. Klasse im Johanneshaus. Thema: Unsere Kirche Dressur Kl. M** 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Sabrina Walter mit Celentano 5. Platz 4. Sonntag nach Trinitatis, 24.6. Dressur Kl. L* 9.30 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirman- Sabrina Walter mit Mary Lou 6. Platz den (Pfr. Grauer / Opfer: Diakonie) Dressur Kl. A* 9.30 Uhr Kindergottesdienst Jana Heinz mit Mary Lou 4. Platz 17.00 Uhr Krümelgottesdienst Dressur-WB: Zur Bibelübergabe an die neuen Konfirmanden Carolin Scholz mit Charlett 7. Platz Liebe Gemeindeglieder, die 12 Konfirmanden erhalten von der Super Leistung, macht weiter so! Kirchengemeinde eine Bibel. Die Kirchengemeinde, das sind Sie Euer Pressewart Christine Böck alle. Wir wollen darum, wie in den Vorjahren, dass die Kinder die Bibeln aus den Händen der Gottesdienstbesucher erhalten. Am Eingang wird der Stapel der Bibeln bereit stehen, die Namen ste- hen vorne im Deckel. Sie brauchen dann nur eine Bibel mit auf Ihren Platz zu nehmen und dann mit einem guten Wunsch und Gruß die Bibel nach vorne bringen und überreichen. Schön, wenn Sie hier mitmachen. Taufsonntag Die nächsten Taufsonntage werden am 15. Juli und 16. Septem- Ortschaftsverwaltung Willmandingen ber angeboten. Ab Montag, 18.06.2018 ist die Ortschaftsverwaltung wieder zu Krümelgottesdienst den gewohnten Zeiten geöffnet: Der nächste Krümelgottesdienst Montag 08.00 - 11.30 Uhr "Unter Gottes Schirm" findet am Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Sprechstunde OV Hammermeister 24. Juni, um 17 Uhr statt. Wir tref- Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr fen uns im Kirchgarten. Es wäre Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr toll, wenn jedes Kind einen Regen- Freitag 08.00 - 11.30 Uhr schirm mitbringt! Im Anschluss an den Gottesdienst Standesamtliche Nachrichten möchten wir gerne gemeinsam grillen. Bitte bringt eure Sachen vom 01.05.2018 – 31.05.2018 für's Grillen (Grillgut und Getränke, evtl. Geschirr) selbst mit. Eheschließungen: -- Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Geburten: -- Herzliche Einladung. Sterbefälle: Kinderstunde - Teilnahme am 04.05.2018 Frau Erne Anneliese Reiff, Grießstraße 21 am Kunstwettbewerb 2018 Die Kinder der Kinderstunde haben dieses Jahr am Kunst- wettbewerb des evangelischen Jugendwerks teilgenommen. Dieser stand unter dem The- ma der Jahreslosung: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Was- sers umsonst.“ (Offenba- rung 21, 6). Die Kinder haben auf ihren Bildern, in Form von Wassertropfen, dieses Thema kreativ umgesetzt. Am Ende Donnerstag, 14.6. entstand ein wahres Kunst- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe werk in Form von Händen, 3. Sonntag nach Trinitatis, 17.6. welche die unterschiedlichen Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu su- Wassertropfen auffangen. Für dieses Kunstwerk haben wir bei chen und selig zu machen, was verloren ist. (Lukas 19, 10) der Vernissage im Info-Haus der Fairenergie einen Sonderpreis 10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Erpfingen und Will- erhalten! Wir freuen uns sehr darüber unter den Gewinnern zu mandingen in Willmandingen (Prädikant Wilhelm Georg Merk, sein und bedanken uns bei allen Kindern, die mitgemacht haben Öschingen / Opfer: Arche Regenbogen) sowie bei den Begleitpersonen! 10.30 Uhr Kindergottesdienst Das Kinderstundenteam Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl 19

20 Städte und Gemeinden aus vier Landkreisen. Mit 1,5 Millionen Euro konnten in der ersten Tranche seit 2015 bisher 21 innovative Projekte gefördert werden. Weitere 1,12 Mio. Euro EU-Mittel für innovative Projekte Am vergangenen Montag gab Minister Peter Hauk MdL die EU- Mittelzuweisung für die 18 LEADER-Regionen Baden-Württem- bergs im Rahmen der zweiten Tranche bekannt und überreichte die Fördermittelzusagen. Für die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Mittlere Alb stehen bis Ende 2020 nun weitere 1,12 Mio. Euro EU-Mittel zur Verfügung, um Projekte in der Region zu fördern. Zusammen mit Landrat Thomas Reumann zeigten sich die Vor- standsmitglieder erfreut über die Fördergelder: „In den vergan- genen drei Jahren haben wir gemeinsam einen enormen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer liebens- und lebenswerten Region geleistet. Mit der Unterstützung durch EU-Mittel können nun wei- tere innovative Projekte gefördert werden.“ Für die Förderperiode 2014-2020 stellt die Europäische Union für die 18 LEADER-Regionen rund 50 Mio. Euro aus dem Europäi- Herzlich grüßt Sie schen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung ländlicher Räu- Ihr Pfr. Normann Grauer me zur Verfügung. Davon wurden den Regionen in einer ersten Tranche von 2015 bis 2018 insgesamt 30 Mio. Euro bereitgestellt. Im Frühjahr 2018 wurde die Zwischenbewertung der LEADER- Aktionsgruppen vorgenommen. Auf dieser Grundlage wurden die restlichen 20 Mio. Euro EU-Mittel in Form einer Fördermittelzusa- ge am 04. Juni 2018 übergeben. Mit LEADER fließen EU-Fördermittel, Landesfördermittel und Eigenmittel der Projektträger in unsere Region, bisher sind es Gesamtinvestitionen von über 5 Mio. Euro. Dankeschön für das schöne Bolbergwandertreffen Stellen Sie noch bis zum 22. Juni 2018 einen Projektantrag Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern Alle Akteure der LEADER-Region Mittlere Alb sind wieder aufge- für ihren Einsatz beim Bolbergwandertreffen letzten Sonntag be- rufen, ihre Projektideen beim Regionalmanagement einzureichen. danken. Vom 05. bis 22. Juni 2018 läuft der siebte Förderaufruf und es Aber was wäre ein Fest ohne Besucher? Vielen Dank ebenfalls an können Projektanträge eingereicht werden, die zur Stärkung un- die zahlreichen Gäste! serer ländlichen Region beitragen und die in eines der drei Hand- Besonders bedanken möchten wir uns bei der Firma Möck Au- lungsfelder Lebenswerte Dörfer, Soziales und kulturelles Leben tomobile, Feucht & König, sowie bei der Firma Schmid Maschi- und Regionale Wirtschaft eingeordnet werden können. Für alle bis nenbau, von denen wir die Busse für unseren Shuttle-Service zum 22. Juni 2018 eingegangenen Projekte stehen 420.000 Euro leihen durften. EU-Mittel für die Projektförderung zur Verfügung. Interessierte Es war ein schönes Fest und sogar das Wetter war bis auf einen können sich an die Regionalmanager Elisabeth Markwardt und Hannes Bartholl in der Geschäftsstelle in Münsingen wenden. kurzen Schauer auf unserer Seite. Beide beraten Sie gerne über förderrechtliche und inhaltliche Fra- Termine für die Sonnwendfeier gen. Am 05. Juli 2018 wird der Beirat der LEADER-Aktionsgruppe Liebe Helferinnen und Helfer, liebe Kids, Mittlere Alb entscheiden, inwieweit die eingereichten Anträge die kaum ist das eine Fest vorbei, steht schon das nächste vor der regionalen Entwicklungsziele des Regionalen Entwicklungskon- Tür, nämlich unsere Sonnwendfeier am 16.06.2018. Hierfür muss zeptes (REK) unterstützen und eine Förderung erhalten. Weitere natürlich noch einiges organisiert werden. Informationen unter www.leader-alb.de. Am Donnerstag, 14.06.2018 und am Freitag, 15.06.2018 jeweils ab 17 Uhr auf der Bettburg, wird der große Holzstoß aufgestellt. Am Samstag, 16.06.2018 ab 13 Uhr wird auf der Bettburg das Zelt aufgebaut. Höhere Rente ab 1. Juli Viele fleißige große und auch kleine Helfer sind herzlich willkom- Der Bundesrat hat der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2018 zuge- men. stimmt. Dadurch erhalten bundesweit rund 21 Millionen Rentne- rinnen und Rentner mehr Rente. Die Zahlung erfolgt automatisch. Auskünfte zu den Themen Rehabilitation, Altersvorsorge und Ren- te gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württem- berg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 480 24 sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. LEADER Mittlere Alb - ein Erfolgsprogramm Der Verein LEADER Mittlere Alb e. V. kann sich über weitere EU-Mittel für die Entwicklung und Stärkung der ländlichen Räume, übergeben von Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in Höhe von 1,12 Millionen Euro freuen. Energietag in Der Grundstein für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Regi- Sanierungsmobil mit Energiesparexperte Ronny Meyer zu on Mittlere Alb wurde mit der erfolgreichen Bewerbung um das Besuch auf dem Rathausplatz EU-Förderprogramm LEADER und der Gründung des Vereins Am 16. Juni steht das begehbare Ausstellungsmobil allen inte- LEADER Mittlere Alb e. V. bereits im März 2015 gelegt. Von der ressierten Bürgern von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz in in zwei Tranchen aufgeteilten Förderperiode bis 2020 profitieren Metzingen offen. 20 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24

Das genaue Tagesprogramm finden Sie auf der Seite der Klima- sind natürlich auch ohne App auf www.sortenerhalt und telefo- schutzAgentur unter www.klimaschutzagentur-reutlingen.de. nisch bei der Grünflächenberatungsstelle möglich. Haben Sie darüber hinaus Fragen zu Förderprogrammen, ins- Zwei Prozent der 220.000 Obstbäume im Landkreis Reutlingen besondere zu den Förderzuschüssen und den passenden Heiz- sind inzwischen erfasst - daher freuen sich die Experten über jede techniken, dann können Sie bei einem separaten kostenlosen weitere Meldung, die ein aktiver und nachhaltiger Beitrag zum Beratungsgespräch in einem der 11 Energieberatungsstandorte Erhalt des Sortenschatzes im Landkreis Reutlingen ist. im Landkreis Reutlingen weitere Informationen und Handlungs- empfehlungen erhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www. klimaschutzagentur-reutlingen.de. Herzlichen Dank

sagen wir allen, die meine liebe Ehefrau, unsere Mama, Oma und Schwiegermutter Futteruntersuchungen für Heu, Gras- und Maissilage Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, Grundfutterproben untersuchen zu lassen. Die Untersuchung wird am landwirtschaft- Christel Klingesberger lichem Technologiezentrum Augustenberg durchgeführt. Die Kos- ten für die Grundnährstoffuntersuchungen für Heu, Gras- oder auf dem letzten Weg begleitet haben Maissilage können der unten genannten Internetseite des Kreis- . landwirtschaftsamtes Münsingen entnommen werden. Danke für die vielen Beweise der Anteilnahme, die Es steht wieder ein Kontingent an amtlichen und somit kostenfrei- tröstenden Worte und die würdevolle Mitgestaltung der en Untersuchungen von Grassilage und Heu zur Verfügung. Das Trauerfeier. Kontingent wird unter allen teilnehmenden Betrieben aufgeteilt. Maissilagen können in diesem Kontingent leider nicht berück- sichtigt werden. Untersuchungen der Maissilagen sind demnach Im Namen der Familie in jedem Fall kostenpflichtig. Josef Klingesberger Interessierte melden Sie sich bitte beim Kreislandwirtschaftsamt Münsingen, Telefon: 07381 / 9397-7380. Das Anmeldeformular und die Preisliste gibt es im Internet www. landwirtschaft-reutlingen.de unter Fachinformationen/ Tierhal- tung/ Grundfutter. Angebot der Woche Einladung zur Veranstaltung: „Special needs“ - stationäre Versorgung von Menschen mit gültig vom Fr., 15.06. Behinderung im Krankenhaus bis Do., 21.06.2018 Mit der Veranstaltung „Special Needs - stationäre Versorgung von Menschen mit Behinderung im Krankenhaus“ rücken die Inklusi- Melchinger Straße 16 72820 Sonnenbühl-Willmandingen onskonferenz und der Beirat Selbsthilfe im Landkreis Reutlingen Telefon 07128/9270 90 in Kooperation mit der Kreiskliniken Reutlingen GmbH dieses Telefax 07128/9278 59 Thema in den Fokus. Spezielle Bedarfe und Angebote werden erörtert, innovative Pro- jekte vorgestellt und ein Dialog gestartet. Die Veranstaltung findet Auf Ihren Besuch freut sich statt am Donnerstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr im Festsaal des Fam. Pfeiffer und Mitarbeiter Klinikums am Steinenberg. Ein Veranstaltungsflyer mit dem detaillierten Programm gibt es auf www.kreis-reutlingen.de unter dem Button Aktuelles. Eine Schweinerückensteak, natur oder mariniert 100 g € 09 Anmeldung ist nicht erforderlich. 1, Schweinefilet, ca. 500 g Stücke 100 g € 49 Stillen, was kommt danach? Babys erster Brei! 1, 92 Eine BeKi-Informationsveranstaltung über die Ernährung im Hausgemachte Maultaschen 100 g € 0, 79 ersten Lebensjahr bietet Referentin Tanja Meier am Freitag, 13. Gekochter Hinterschinken, auch im 200 g Pack 100 g € 1, Juli 2018 um 15 Uhr im Kreislandwirtschaftsamt Münsingen an. Bierschinken, auch als Portionswurst 100 g € 29 Angesprochen sind Eltern von Säuglingen im Alter von 4 bis 7 1, Monaten. Käserote 100 g € 1,05 Die Info-Veranstaltung findet im Lehrsaal des Kreislandwirtschaft- Zwiebling, der Brotaufstrich 100 g € 89 samtes in Münsingen, Schillerstraße 40, von 15 bis 17 Uhr statt. 0, Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 2 Euro und ist am Nach- Zur Verstärkung suchen wir eine/n Verkäufer/in mittag bei der Referentin zu entrichten. Informationen und Anmeldungen beim Kreislandwirtschaftsamt Münsingen bis zum Mittwoch, 11. Juli 2018 möglich unter der Telefon Nr.: 07381-9397 7341 oder unter landwirtschaftsamt@ Ist Ihre kreis-reutlingen.de. Dem Schulbäbele auf der Spur: Hausnummer Zur Kirschernte alte Obstsorten melden 22 gut Alte Obstsorten sind gesucht: Die Grünflächenberatungsstelle und der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine im Land- erkennbar??? kreis Reutlingen weisen auf ihr gemeinsames Projekt zur Erhal- tung alter Landsorten hin. Dabei wird das Wissen der Bevölkerung Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! zu den Sorten auf ihren Wiesen gesammelt. Darüber hinaus erleichtert Sie die Arbeit der Postboten Jetzt ist Kirschenzeit - wer auf den Wiesen erntet, kann die Mel- und Ihres Zeitungszustellers! dungen komfortabel und direkt per App übermitteln. Meldungen Wir heiraten An Spieltagen: Je Gericht ein Getränk gratis Timo Sauer Valerie Sauer

geb. Scharfe

Zur kirchlichen Trauung mit anschlie ßender Taufe unseres Sohnes Jonas am Samstag, 16. Juni um 14 .30 U hr, in der Michaelskirche in Genkingen, laden wir herzlich ein.

Sie brauchen Betreuung für Ihr Kind?

Starten Sie mit uns Wir wartenwarten aaufuf Sie! Tagesmutter in die närrischen in Undingen Tage: hat noch Plätze frei! ͻ'ĞƉƌƺŌĞ'ĞďƌĂƵĐŚƞĂŚƌnjĞƵŐĞ Kontakt unter ͻW

'ĞǁĞƌďĞƉĂƌŬ,ĂŝĚ'ĞǁĞƌďĞƉĂƌŬ,ĂŝĚ

ƌǁŝŶͲZŽŵŵĞůͲ^ƚƌ͘ϯϭƌǁŝŶͲZŽŵŵĞůͲ^ƚƌŽŵŵĞůͲ^ƚƌ͘͘ϯϭ ϳϮϴϮϵŶŐƐƟŶŐĞŶϳϮϴϮϵŶŐƐƟŶŐĞŶ

TTeleTelefonelefon 07129 936037 IHR BACKT DAS, JUNGS... www.aha-automarkt.det.de www.aha-autoservice.dewww.aha-autoservice.de (Solange Vorrat reicht) <ĨnjͲZĞƉĂƌĂƚƵƌΘ/ŶƐƉĞŬƟŽŶ<ĨnjͲZĞƉĂƌĂƚƵƌΘ/ŶƐƉĞŬƟŽŶ RReifen-/Felgen-Handeleifen-/Felgen-Handel & SerServicevice

Unser WM-Angebot: FahrzeughandelFahrzeughandel WWaschanlageaschanlage

1 Junggesellenbrot Solange Deutschland mitspielt,

4 Vollkornwecken füllen wir die Tasche für 5,– € wieder auf, so oft Sie wollen! 3 Brezeln

Täglich€ frisch bei für 6,– in einer tollen Fußball-Tasche TäglichIhrer frischBäckerei bei Angebot gilt NICHT am Sonntag

IhrerHaug Bäckerei SONNENALB

HaugFüFürr S ie Sie da da QUALITÄT

Fürin inG Sie eGenkingenn kdain gen, , SEIT 1966

inW GenkingenWillmandingenillmandinge, n, WillmandingenErundpfin Erpfingengen und Erpfingen07128/92200 07128/92200 Melchingen | Hechingen 07128/92200 össingenM | Killer u nd im Inselladen, Pfullingen, ( 07121/7506803

nser WU ochenendangebot Spare-Ribs ...... 100g -,65 EUR gewürzt und mariniert Täglich frisch bei Ihrer Bäckerei Putenschnitzel ...... 100g 1,15 EUR Haug besonders zart und mager Für Sie da Fleischküchle -,89 EUR in Genkingen, fertig gebraten Willmandingen Gürkle-Leberwurst und Erpfingen Geflügel-Aufschnitt 07128/92200 verschiedene Sorten )U6RQQHQEKO Bauernbratwurst in bekann 7 ZZZZHLEOHEHVWDWWXQJHQGH Landfrischkäse

Q Na StellenanzeigenStellenanzeigen • StellenanzeigenStellenanzeigen • StStellenanzeigenellenanzeigen

PROSPEKTVERTEILER/ IN BEWERBE DICH IN UNDINGEN JETZT UNTER: www.freyplus.de/ GESUCHT! jobs Ideal für Schüler ab 13 Jahren! Agentur Frey GmbH & Co. KG Benzstraße 12 - 89079 Ulm          0731-15997-37 - [email protected] % #""* *" )%#"*%* !*##

PROSPEKTVERTEILER/ IN BEWERBE DICH "$#($*&!"' * IN ERPFINGEN JETZT UNTER: www.freyplus.de/ ! $*#*"$*&! * ***"*% * GESUCHT! jobs  *"*(%P$##! *(%#)$(LC*#M#$# Ideal für Schüler ab 13 Jahren! Agentur Frey GmbH & Co. KG ! $ $*"%*" "*   *!"* Benzstraße 12 - 89079 Ulm 0731-15997-37 - [email protected] '" " #!  M$$

       ""  "! ""    " Sonnenbühl-Genkingen.   ""  " Welcher Schüler möchte sein Taschengeld auf- bessern? Wir suchen freundliche und zuverläs- sige Frühaufsteher, die sonntagmorgens bis 8.30 Uhr ca. 1 Stunden lang einen festen Kunden- stamm mit der Bild am Sonntag beliefern. Interessiert? Herr Götz, Tel. 07127 88641

(%%&'*% (#(#&%&"&&(#) %      " '%$%"" %(#& ##'# &&# %#%*&# &$)      +% !&% '#VOE"V‡FOBOMBHFO ###!%#')%# '')%# & '!$# &$% &% '!  %%#% !    #$ &%"& ##( "%  $###+!# ##

MalteserMalteser Stiftung »Dauerhafte Hilfe hat einen Namen. Meinen!«

Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung helfen Sie dauerhaft Menschen in Not. WirWir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21)21) 98 22-12322-123 | [email protected] | www.malteser-stiftung.dewww.malteser-stiftung.de Professioneller Sound für Ihr Wohnzimmer! Erleben Sie den vollen Genuss des Hörens in einer Live-Vorführung in unserem Geschäft.

Elektro Hecht GmbH & Co. KG 72764 Reutlingen, Kanzleistraße 18 Tel: 07121/3881-20 • www.elektro-hecht.de Schnelle Hilfe  bei Wasserschäden / Hochwasser Ihr Fachbetrieb mit  Dämmschichttrocknung 30-jähriger Erfahrung für  und Raumtrocknung Tankreinigung Tankstilllegungen  Marcel Schmid Tankschutz Reinigung / Stilllegen von  Melchinger Straße 4 · Sonnenbühl Tankbau Benzintankanlagen  Innenhüllen Regenwassernutzungs- [email protected] Demontage anlagen 

Tankservice Ziegler GmbH Telefon (07473) 2 34 00 Lange Str. 105 Fax (07473) 2 52 00 72116 Mössingen www.tankservice-ziegler.de 7RUHGLUHNWYRP+HUVWHOOHU 5ROOWRUH6HNWLRQDOWRUH.LSSWRUH,QGXVWULHWRUH  ,KU)DFKEHUDWHUYRU2UW $QGUHDV.HVVOHU  7HOHIRQ   0RELO ZZZSIXOOHQGRUIHUGH DNHVVOHU#SIXOOHQGRUIHUGH Hubarbeitsbühnen- Service/Verkauf/Vermietung ______

schnell – sicher – flexibel Aus unserem Mietpark die passende Hubarbeitsbühne für jedes Einsatzgebiet!

Sprinter - & Hybridteleskophubarbeitsbühnen Frische & ● bis 27m Arbeitshöhe ●14m Seitliche Reichweite ●Führerscheinklasse B Qualität aus ein Elektro-Gelenkteleskophubarbeitsbühnen eigener Schlachtung ● bis14m Arbeitshöhe ●6,5m Seitliche Reichweite ●1,2m Durchfahrtsbreite Elektro-Masthubarbeitsbühnen Frische & Landmetzgerei ● 10m Arbeitshöhe ● 3m Seitliche Reichweite ●1m Durchfahrtsbreite Elektroscherenhubarbeitsbühnen Qualität aus ein ●bis 14m Arbeitshöhe und Geländeabstützung eigener15.06. Schlachtung – 21.06.2018 Frische & ______Telefon: 07124 4384 Qualität aus Landmetzgerei Gustav-Werner-Weg10 72818 ein eMail: [email protected] Homepage: www.sknodel.de Wochenangebote eigener Schlachtung

Schweinefilet ...... Landmetzgerei...... 100 g 1,49 € € WoMaultaschenchenangebote ...... 100 g 0,98 € Bierwurst ...... 100 g 1,19 WWurstsülzeoche . n. . a. . n. . .g . e. b. .o . t. .e . . 100 g 0,95 €

45% Fett i. d. Tr. 100 g € Emmentaler ...... 0,95 Zur Verstärkung unseres Rotbarschfilet Teams suchen wir eine/n Inhaber:Dienstag: Jochen Gyros Rein mit Pommes Fleischereifachverkäufer/in. Pfullinger Straßeund 1 ·Salat 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 Mittwoch: Schollenfilet mit Petersilienkartoffeln Inhaber: Jochen Rein Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 Inhaber: Jochen Rein Pfullinger Straße 1 · 72820 Sonnenbühl · Telefon 0 71 28 / 5 13 1 FÜR GROSSE UESSORGRÜF UND KLEINE HÄUSER!!RESUÄHENIELKDNU WWW.SYNDIKAT-AG.DE

Ökologischg orientierteneirohcsigolokÖ Modernisierungg mittimgnureisinredoMetreitn NYS.WWW verträglichen WerkstoffeneWnehcilgärtrev – eine nützlicheehcilztünenie–neffotskre

Investition für einerüfnoititsevnI gutes Wohngefühl..lhüfegnhoWsetugni ED.GA-TAKIDN REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› .. Immobilienmakler (IHK) geprüfte Marktwert-Maklerin (Sprengnetter Akademie)

2 ENERGIERESSOURCENOSSEREIGRENE IM BLICKPUNKT!KNUPKCILBMINECRUO !TK WWW.SYNDIKAT-AG.DE YS.WWW WärmeschutzSie wollen unddnuztuhcsemräW sommerlicher eine HitzeschutzztuhcseztiHrehcilremmosd N ImmobilieDruckerei verkaufen Acker GmbH • Mittelberg 6 • 72501 Gammertingen sowie der EinsatzTelefonztasniEredeiwos nachhaltiger (0 75 74) 93 01-40 Energiequellen • [email protected] n – DAMEN- UND HERRENSALON

oder kaufen? D.GA-TAKIDN das ist unser Thema.ehTresnutsisad .ame E REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› Sibylle’s KorrekturabzugDann sind für wir Anzeigegerne Ihr Amtsblatt Partner! Bei uns sind Sie HAARSTUDIO GAMMERTINGEN, TROCHTELFINGEN,in besten Händen. HETTINGEN, NEUFRA U. VERINGENSTADT INKL. ALLER TEILORTE im wiesental 27 72829 engstingen- 3 WIR GEBEN IHREMHINEBEGRIW HAUS FLÜGEL!!LEGÜLFSUAHMERH WWW.SYNDIKAT-AG.DE kohlstetten

S.WWW fon 07385 965068 In unserenDanziger Aus-, Weg-suAneresnunI ,-suAneresnunI An- 4, und UmbautennetuabmUdnu-nA, netuabmUdnu-nA Tel.: (07475)Y 955 470 oder 72393 Burladingen www.hoehnle-immobilien.de 01577 0402125 haben Sie das erhebendeesadeiSnebah Gefühl immerremmilhüfeGednebehr D.GA-TAKIDNY

in gutem WohnklimaknhoWmetugni zu leben!!nebeluzamilk KW 24-18 E REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› KUNSTSTOFF-/ Teilräumungsverkauf wegen Umbau DESIGN-BÖDEN vom 16. - 30. Juni 2018 vieles muss raus!!! 4 WENN DER WREDNNEW WURMNutzen DRIN Sie diese IST! Chance,!TSINIRDMRU hochwertigeWWW.SYNDIKAT-AG.DE »Möbel-Schätze« aus allen

Wohnbereichen zu außergewöhnlichS.WWW günstigen Konditionen zu bekommen. AltbausanierunggnureinasuabtlA kombiniertUnd noch etwas: mit Wärme- Alle AusstellungsstückeemräWtimtreinibmokg -emräWtimtreinibmokg Y sind sofot - ohne große Wartezeit - lieferbar. dämmung kannnnakgnummäd vom Staat gefördert werden.edrewtredröfegtaatSmov .ne Rufen Sie uns annasnueiSnefuR – wir 50%beraten Sie gerne.Das größte.enregeiSnetarebriw–n MöbelhausED.GA-TAKIDNY im oberen ZollernalbkreisREUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› Möbelhaus Küchenzentrum Zum 20% Teil Küchenzentrum Zollern-Alb 5 INEHEIZRIW Ebinger!NAMRAWSUAHRH Str. WWW.SYNDIKAT-AG.DE 76 • 72475 Bitz WIR ZIEHEN IHR HAUS WARM AN!Tel. 07431/8614 • Fax 07431/81038

bis zu 30% 70% .WWW S WärmeschutzthäW undnuztuhcsemräW Modernisierung fü[email protected] DachhDüfiidMd hhcaDrüfgnureisinredoMdn • www.moebel-lebherz.de Ausstattung und Fassade aussuaedassaFdnu einer Hand. Bei steigendennnednegietsieB.dnaHrenies 135 x 70 mm 96,60 EURO zzgl. MwSt.

Energiepreisen eineenesierpeigrenE lohnende Investition!!noititsevnIednenholenie ED.GA-TAKIDNYS REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› Griesstraße 12, Pfullingen Teilräumungsverkauf wegen Umbau Telefon 07121 / 97 54 0 vom 16. - 30. Juni 2018 vieles muss raus!!! WWW.SYNDIKAT-AG.DE Nutzen Sie diese Chance, hochwertigeW »Möbel-Schätze« aus allen 6 HOLENHOLEN SSIEIE DASDAS BESTEBESTE HERAUS!HERAUS! W Wohnbereichen zu außergewöhnlichW günstigen Konditionen zu bekommen. . S Y

Und noch etwas: Alle AusstellungsstückeN sind sofot - ohne große Wartezeit -

WirWir stehenstehen fürfür dasdas LebenLeben mitmit HolzHolz undund D I

lieferbar. K A T

machenmachen unsuns starkstark fürfür eineeine ökologischeökologische - A G . Jowa Schuhe, Johannes Walter, WeberstraßeD 23, 89150 Laichingen, Mail: [email protected] Baukultur.Baukultur. WirWir denkendenken gestalterischgestalterisch mit.mDasit. größte MöbelhausE im oberen ZollernalbkreisREUTLINGENR E U T L I N G E N T ‚ ‚‡⁄¤⁄‡ ⁄ ¤ ⁄ / ⁄› ›·›· ‹∞-‚‹∞-‚ Tel.: 07333/ 9539610 und 953876, Fax: 07333/953877 Möbelhaus Küchenzentrum Waldläufer,Zum Ara, Jenny, Caprice, Jana,Küchenzentrum Josef Seibel, Zollern-Alb Jomos, Rieker, Gabor u.v.a.m. in riesiger Auswahl Teil Ebinger Str. 76 • 72475 Bitz WWW.SYNDIKAT-AG.DE 7 WIR KNACKENNEKCANKRIW JEDE NUSS!!SSUNEDEJN Tel. 07431/8614 • Fax 07431/81038 bis zu 20% 30% 50% 70% WWW [email protected]. • www.moebel-lebherz.de BequemeKostengünstigeegitsnügnetsoK Lösungen für individuelleSchuheelleudividnirüfnegnusöL für den Sommer Sandalen, Pantoletten, Halbschuhe, auch für Einlagen, für Mann + Frau bei uns garantiert auf Dauer günstig ______Wünsche – WohnhäuserhoW–ehcsnüW oder gewerblicheehcilbrewegredoresuähn Schuhhaus Walter Pfullingen, Wörthstr. 95, Nähe Obi + Bad Urach, Burgstr. 44, Mo.-Fr.: 9.00-19.00, Sa. 9.00-18.00 D.GA-TAKIDNYS AnzeigeObjekte, 4-Carports spaltigtropraC,etkejbO oder negativ. Gartenlauben Wenn …nebualnetraGredost …möglich E Rückseite Ich bitte um Korrekturabzug.REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› Schriftgröße und Gestaltung laut Vorlage in Arial Schrift. Auf keinen Fall zusätzlichen Leerzeilen sowie auch keinen Rand oben und unten einfügen.

Fink Verlag: 07121-9793993: [email protected] WWW.SYNDIKAT-AG.DE

8 WIR DENKENNEKNEDRIW ÜBER IHR HAUS NACH!HCANSUAHRHIREBÜ ! WW Schalten Sie diese Anzeige am 07.06. in denW Gemeindeblättern: Sonnenbühl, Lichtenstein, Pliezhausen, , , Pfullingen Unsere EnergieberaterbeigrenEeresnU haben die zukünftigeegitfnükuzeidnebahretareb e Energiebilanz ihreshiznalibeigrenE Heims im Auge und dassaddnueguAmismieHser s D.GA-TAKIDNYS.W

passende ZusammenspielmasuZednessap der Materialien..neilairetaMredleipsnemm E REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› WWW.SYNDIKAT-AG.DE

9 MIT DER NATURUTANREDTIM VERBUNDEN!!NEDNUBREVRU WW W Setzen Sie auf diedfuaeiSnezteS Zukunft – auf das LebennebeLsadfua–tfnukuZei mit Holz! Stilsicher,hcislitS!zloHtim eh ökologisch, hochwertig.gitrewhcoh,hcsigolokö .

Rufen Sie uns annasnueiSnefuR – wir beraten Sie gerne..enregeiSnetarebriw–n ED.GA-TAKIDNYS.W REUTLINGEN T ‚‡⁄¤⁄⁄¤⁄‡‚TNEGNILTUER //⁄ ⁄› ›· ‹∞-‚‚-∞‹·›⁄› Ab sofort täglich frische Eier von glücklichen Hühnern Teil haben. Teil sein. im SB Eierhäusle in der Poststraße 34 (Schießgasse) in Undingen zu verkaufen

Bächle GbR, 72820 Sonnenbühl

Fahrdienst Bartetzko Personenbeförderung – Krankenfahrten – Fahrten zur – faire Preise Chemo- und – gepflegte Fahrzeuge Seniorenwohngemeinschaft „Im Adler“ – freundliches, hilfsbereites Strahlentherapie und sachkundiges Personal Familiäres Zuhause für acht ältere Menschen mit Hilfebe- – Flughafentransfer Tel.: 07121-1627983 darf in der Wohnanlage „Im Adler“ in Hohenstein-Bernloch mobil: 0170-9211431 • Selbstbestimmt leben in Gemeinschaft • individuelle Fürsorge und Zuwendung • Betreuung rund um die Uhr T • acht Einzelzimmer ALA BRATWURST MIT OFFELS • heller Wohn- und Essbereich KART • schön gestalteter Außenbereich UND SAUCE • Barrierefrei wohnen in lebendiger Nachbarschaft . 19.06. ab 10 Uhr Di BruderhausDiakonie mobil Seniorenwohngemeinschaft „Im Adler“ Reutlinger Straße 2, 72531 Hohenstein-Bernloch Telefon 07387 9857797, [email protected] www.bruderhausdiakonie.de

*IS [VWFSMjTTJHFS -JFGFSBOU GS &OFSHJF Bioland Schweinefilet 100 g € 2,99 )FJ[zMF ¿ ,SBGUTUPGGF ¿ "%#MVF ¿ "VUPHBT ¿ 5BOLLBSUFO ¿ 1SPQBOHBT 5FDIOJTDIF (BTF ¿ 4DINJFSTUPGGF ¿ 5BOLTFSWJDF ¿ &OFSHJFCFSBUVOH Bioland Countrygriller #SFOOIPM[1FMMFUT 100 g € 1,35 und Käseknacker )POFS .JOFSBMzMIBOEFM (NC) 3PCFSU#PTDI4US ¯ 5FM  100 g  /SUJOHFO 'BY  Hackfleisch, gemischt € 0,89 XXXFTTPIPOFSEF JOGP!FTTPIPOFSEF

Rehkeule 100 g € 3,39 aus heimischer Jagd

Gerauchter Schweinebauch 100 g € 0,99

Lyoner 100 g € 1,09 auch als Portionswurst „ Wickie“

Wacholderstangen 100 g € 1,39

Zwiebelmettwurst 100 g € 1,09

Nudelsalat 100 g € 1,09 eigene Herstellung

Weichkäse Bavaria blu 100 g € 1,89

Angebot gültig vom 15.06. bis 16.06.2018

 Schießgasse 4| 72820 S o n n e n b ü h l - U n d i n g e n | Tel. 07128.2302 [email protected] | www.metzgerei-allmendinger.de T 07123 - 20 47-6 l T 0800 - 797 27 25 (gebührenfrei) Montag–Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr www.scharr-waerme.de Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr| Mittwoch nachmittags geschlossen Möbel- und Innenausbau

Beratung Planung Fertigung Laser-Engraving Einbau Service Reparaturen Renovierungen Meisterqualität seit 1960 aus Ödenwaldstetten Eglinger Straße 18 Tel.: 07387 988810 www.schnizer.de [email protected]

vorwiegendObst- und von Gemüseverkauf der Reichenau •13.15 – 15.15 Uhrimmer freitags •15.30 – 16.45 Uhr aufbei demGetränke Marktplatz Maier in Erpfingenin Undingen •17.00 – 18.00 Uhr Schotterwerk Heinz in Willmandingen Salate und Gemüse von der Reichenau Unfallschaden? Bruchsaler Spargel + Bodensee Erdbeeren Obst und Gemüse Hagner · Straßberg wir helfen! In Sonnenbühl-Genkingen: vorwiegendObst- und Gemüseverkauf von der Reichenau immer dienstags von 13.30 – 16.30 Uhr Hirschaustr. 48 Burladingen an der ehemaligen Aral-Tankstelle in der Pfullinger Straße Salate und Gemüse von der Reichenau !07475 953599 Bruchsaler Spargel + Bodensee Erdbeeren Schausonntag Obst und Gemüse Hagner · Straßberg am 17. Juni 2018, 13.00 – 17.00 Uhr Qualität von Meisterhand über 400 m² Ausstellung!

•Kachel- und Kaminöfen •Pelletöfen •Edelstahl- schornsteine •Wasser- Wertvolles erhalten führende Öfen Dietrich-Bonhoeffer-Straße 23 • Fliesen, Handel 72829 Engstingen Korn holt was raus – für die und Verlegung Gewerbepark Haid Telefon 0 71 29 / 93 27 93 · www.ofen-stooss.de Umwelt und für die Zukunft Öffnungszeiten täglich: 9 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr 4abPciQaT]]bc^çPdUQTaTXcd]V Stoosss ist jetzt Korn. :^\_[Tcc4]cb^aVd]V IdeTa[ÇbbXVZ^\_TcT]c Containerservice d]Sd\fT[cVTaTRWc Transporte

Korn Recycling GmbH · Niederlassung Engstingen Daimlerstraße 24 – 28 · 72829 Engstingen · Telefon 07129 - 93 98 - 0 Fax 07129 - 93 98 - 99 · [email protected] · www.korn-recycling.de