Pliezhausen 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
24 Sonnenbühl 2018.Pdf
Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl 57. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Einladung zur Sonnwendfeier am Samstag, 16.06.2018 ...ab 18 Uhr auf Bettburg Festzelt mit Bewirtung Rote vom Grill, Hälsle, Pommes Fackellauf für Kinder Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Holzstoß von den Kindern angezündet Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Willmandingen www.albverein-willmandingen.de 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 15. Juni 2018, Nummer 24 Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 5 Notrufnummern... Polizei • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 9 Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 10 Polizeiposten Alb, Engstingen 07129/932660 Polizei Pfullingen (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 • Ortsteil Erpfingen 13 Feuer- und Ölalarm • Ortsteil Genkingen 14 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 • Ortsteil Undingen 16 Rathaus Undingen 925-0 • Ortsteil Willmandingen 18 Feuerwehrkommandant Thomas Erkner 445 • Interessantes zum Schluss 19 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Ärztlicher Notfalldienst Genkingen, Jochen Fetzer 3452 Bereitschaftsdienst Undingen, Michael Schäfer 9208244 Montag bis Freitag: Willmandingen, Thomas Erkner 445 Telefon 01 80/19 29 219 Rohrbruch: Wochenende und Feiertage: Bauhof 0175/3285396 Telefon 116 117 Über diese Rufnummer werden Ortschaftsverwaltungen auch die medizinisch notwendigen Erpfingen 925930 Hausbesuche koordiniert. Genkingen 925940 Adressen und Öffnungszeiten der Undingen 925-12 Notfallpraxen: Willmandingen -
Freizeittipps 2020
Freizeittipps 2020 Mit Informationen zum Biosphärengebiet Mittlere Schwäbische Alb hochgeh Freizeittipps 2020 berge AUSGEZEICHNET WANDERN IM BIOSPHÄRENGEBIET SCHWÄBISCHE ALB hochgehen um zurunter kommen Genießen Sie neue Premiumwander wege Inklusive im und um das Biosphärengebiet > Mythos-Tipps Schwäbische Alb. > Aktuelle Veranstaltungshinweise > Übersichtskarte im Klapper Herausgeber: www.hochgehberge.de Mythos Schwäbische Alb Tourismusgemeinschaft Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach, Telefon 07125 150 600 [email protected], www.mythos-alb.de Titelbild: Wimsener Höhle hgb_az_84x175_2019_rz.indd 1 22. Oktober 2019 11:32 4 5 Inhalt 6 Wissenswertes 108 Gesundheit Allgemeine Informationen und Wellness zur Region Heilbad // Kneippanlagen 32 UNESCO 112 Regionales Biosphärengebiet // Regionale Besonderheiten Geopark // Infostellen und Produkte 42 Wandern und 132 Veranstaltungen Regionale Feste // Kino // Radfahren Musik und Kabarett // Theater Tourenvorschläge mit Karten // Zertifizierte Wanderwege // Bewirtschaftete Hütten 62 Familie 150 Shopping Familienfreundliche Urlaubsorte // Bad Urach // Metzingen // Restaurants // Unterkünfte // Reutlingen Ausflüge 70 Barrierefrei 154 Aktivitäten Vorschlag barrierearmer Ausflug // Bobbahnen // Bäder // Golf // Barrierefreie Angebote Kanu fahren // Klettern // Lehr-/Erleb nispfade // Tiergehege // u.v.m. 74 Sehenswertes 190 Übernachten und Kultur Gastgeber // Wohnmobil stell - plätze // Zeltplätze Aussichtstürme // Burgen, Burg ruinen // Führungen // Höhlen // Kirchen // Museen // Wasserfälle // u.v.m. -
Grabenstetten
BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Grabenstetten 53. Jahrgang Donnerstag, den 6. September 2018 NUMMER 36 Wir laden herzlich zum Spatenstich für das künftige Zuhause des Rula-TigeRs am Freitag, den 07. 09. 2018 um 14 Uhr hinter das Rathaus ein. Foto: Grundriss aus dem Baugesuch Seite 2 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 6.9.2018 Nummer 36 Rathaus-Informationen Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung _______________________________________________ _______________________________________________ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Montag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Telefon 01805 – 911 – 640 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Notieren Sie diese Rufnummer in Ihrem privaten Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Telefonverzeichnis. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Der Notdienst beginnt am Samstag um 8.00 Uhr und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr endet am Montag um 8.00 Uhr in der Früh. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Telefonnummern schaftsdienst: _______________________________________________ Landkreis Reutlingen Rathaus Zentrale 07382/941504-0 Fax 07382/941504-44 Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 E-Mail [email protected] Bereitschaftsdienst Wo.-Ende 116117 Homepage: www.grabenstetten.de Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6071211 Roland Deh 07382/941504-10 Bürgermeister Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 9293 48 E-Mail: [email protected] HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6070711 Carina Maldoner 07382/941504-20 Hauptamt und Kämmerei Münsingen Albklinik Münsingen E-Mail: [email protected] Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr Marie-Luise Klingler 07382/941504-30 Bürgerbüro Bad Urach Ermstalklinik Bad Urach E-Mail: [email protected] Stuttgarter Str. -
Presseinfo Ergebnis Seniorenstiftung 2019
Vorstandssekretariat Tübinger Straße 74 72762 Reutlingen Ute Geiser Referentin für Stiftungs- und Nachhaltigkeitsmanagement Telefon 07121 331-1383 Telefax 07121 331-1389 [email protected] Presseinformation 11. Dezember 2019 Die Seniorenstiftung der Kreissparkasse Reutlingen fördert den ehrenamtlichen Dienst am älteren Menschen Mit Hilfe vieler Vorschläge aus der Bevölkerung ehrte die Seniorenstiftung der Kreissparkasse Reutlingen Männer und Frauen, die ältere Menschen vorbildlich pflegen und betreuen. 58 Mal erhielten Frauen und Männer eine Würdigung, die mit einer Zuwendung von je 250 Euro verbunden ist. Zehn Projekte, die in beispielhafter Weise älteren Menschen helfen, wurden mit Förderungen zwischen 100 und 1.000 Euro finanziell unterstützt. Die Förderungen und Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 20.850 Euro wurden bei einem Festakt am 11. Dezember 2019 vom Vorsitzenden des Stiftungsvorstands und Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Reutlingen, Michael Bläsius, und seinem Vorstandskollegen Joachim Deichmann überreicht. Ulrich Mack, Diakonisches Institut für Soziale Berufe und Vorsitzender des Ambulanten Hospiz-Dienstes Reutlingen e. V., sprach ein Grußwort. Zuwendungsvergabe 2019 „58 Bürgerinnen und Bürger, die ältere Menschen vorbildlich pflegen und betreuen, können wir heute Abend würdigen. Sie sind beispielgebend für andere und verdienen großen Respekt und Anerkennung. Ihnen möchte die Stiftung herzlich danken“, betonte Michael Bläsius in seiner Ansprache. Zu den Geehrten gehören pflegende Angehörige und hilfsbereite Nachbarn. Außerdem viele freiwillige Helfer, die sich auf unter- Seite 1 von 9 schiedliche Weise in Alten- und Pflegeheimen, in Altenkreisen, Besuchsdiensten und Fördervereinen für ältere Menschen einsetzen und damit deren Alltag bereichern. Folgende Beispiele beschreiben stellvertretend die Leistungen der Geehrten. Einige Beispiele zeigen, wie eine gute Pflege mit Hilfe von Diensten und Einrichtungen und einer Portion Selbstfürsorge gelingen kann. -
Mitteilungsblatt KW 46/2020
BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Grabenstetten 55. Jahrgang Donnerstag, den 12. November 2020 NUMMER 46 Seite 2 Mitteilungsblatt Grabenstetten Donnerstag, 12.11.2020 Nummer 46 Rathaus-Informationen Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung _______________________________________________ _______________________________________________ Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Montag 08.00 - 12.00 Uhr Telefon 01805 – 911 – 640 Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr 16.00 - 19.00 Uhr Notieren Sie diese Rufnummer in Ihrem privaten Mittwoch geschlossen Telefonverzeichnis. Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Der Notdienst beginnt am Samstag um 8.00 Uhr und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr endet am Montag um 8.00 Uhr in der Früh. Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Telefonnummern schaftsdienst: _______________________________________________ Landkreis Reutlingen Rathaus Zentrale 07382/941504-0 Fax 07382/941504-44 Rettungsdienst/Feuerwehr: 112 E-Mail [email protected] Bereitschaftsdienst Wo.-Ende 116117 Homepage: www.grabenstetten.de Diese Nummer gilt auch für den Kinderärztlichen, Roland Deh 07382/941504-10 Augenärztlichen und HNO-ärztlichen Notfalldienst. Bürgermeister E-Mail: [email protected] Münsingen Albklinik Münsingen Carina Maldoner 07382/941504-20 Lautertalstr. 47, 72525 Münsingen Hauptamt und Kämmerei Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bad Urach Ermstalklinik Bad Urach Marie-Luise Klingler 07382/941504-30 Stuttgarter Str. 100, 72574 Bad Urach Bürgerbüro Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Reutlingen Klinikum am Steinenberg Melanie Isert 07382/941504-31 Steinenbergstr. 3, 72764 Reutlingen Bürgerbüro Sa, So und FT 09.00-20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Apotheken-Notdienst-Finder Tina Kullen 07382/941504-21 zu erfragen unter Tel. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
17 Sonnenbuehl 2019.Pdf
Sonnenbühl Erpfingen Willmandingen aktuell Amtsblatt der Genkingen Undingen Gemeinde Sonnenbühl 58. Jahrgang Freitag, 26. April 2019 Nummer 17 Maibaumstellen 2019 20 19 Maibaumstellen 2 Amtsblatt der Gemeinde Sonnenbühl Freitag, 26. April 2019, Nummer 17 Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 6 Notrufnummern... • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 8 Polizei Notruf 110 • Gemeinsame Vereinsnachrichten 9 Polizeiposten Alb, Engstingen 07129/932660 • Ortsteil Erpfingen 11 Polizei Pfullingen (nach Dienstschluss) 07121/9918-0 • Ortsteil Genkingen 12 Feuer- und Ölalarm • Ortsteil Undingen 14 Feueralarm, Notarzt, Rettungsdienst 112 • Ortsteil Willmandingen 17 Rathaus Undingen 925-0 Feuerwehrkommandant • Neues aus der Nachbarschaft 18 Thomas Erkner 445 • Interessantes zum Schluss 18 Abteilungskommandanten: Erpfingen, Timo Bez 0160/98235726 Genkingen, Michael Saur 9293913 Zentrale Notdienste Undingen, Michael Schäfer 9208244 Rettungsdienst: 112 Willmandingen, Thomas Erkner 445 Allgemeiner Notdienst: 116117 Rohrbruch: Kinderärztlicher Bauhof 0175/3285396 Notfalldienst: 0180 6071211 Ortschaftsverwaltungen Augenärztlicher Erpfingen 925930 Notfalldienst: 0180 1929348 Genkingen 925940 HNO-ärztlicher Undingen 925-12 Notfalldienst: 0180 6070711 Willmandingen 925950 Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Ortsvorsteher (privat) Notfallpraxis Reutlingen, Klinikum am Steinenberg Erpfingen, Willi Herrmann 3535 Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen Genkingen, Erwin Herrmann 3136 Öffnungszeiten: Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr Undingen, Michael Dieth 30386 -
Vitae Heiner Zimmermann
VITAE HEINER ZIMMERMANN Exhibitions 2016 Participation “Alumni” Elingaard Halden Norway 2016 Participation Metal Craft Museum Steinbach-Halle Germany 2015 Participation Bejing Metal Art Musum China 2014 Participation “Applied” Museum Schwaebisch Hall Germany 2014 New work at Edition Domberger Stuttgart Germany 2013 Objects at Edition Domberger Stuttgart Germany 2013 Participation Exhibition Eight@Six Auckland New Zealand 2013 Sculpture Park Nääs Sweden 2013 Exhibition Hereford College of Art England 2012 Solo Exhibition “Light and Growth” Gothenburg Sweden 2012 Participation Kolbermoor Germany 2010 Participation “Lichtblick” Heilbronn Germany 2010 Participation Kolbermoor Germany 2010 State Exhibition Reutlingen Germany 2009 Exhibition Danzer Areal Reutlingen Germany 2009 Participation EU Nique Karlsruhe Germany 2008 Solo Exhibition Gallery Art&Deco Metzingen / Germany 2008 Participating Biennale of Art Liverpool 2007 Gallery Object Space Auckland/ Neuseeland 2006 Artdays Frickenhausen 2006 Exhibition HWK Hannover 2005 Exhibition Gallery Domberger 2005 Exhibition Caniron / Canada 2004 Solo Exhibition „in the flow“ Metzingen / Germany 2003 Exhibition Insadong Korean Promotion Foundation Seoul / Korea 2003 Exhibition 25 Years Firma Flunkert Reutlingen / Germany 2002 Solo Exhibition „ In der Webergasse „ Esslingen / Germany 2002 Participation at the State Exhibition of Baden Würtemberg / Germany 2002 Exhibition „ Guest at Dr.Roller „ Korntal / Germany 2002 Exhibition at the Department of Culture New Castle Stuttgart -
Oberlandesgericht Stuttgart Oberlandesgericht Karlsruhe Landgericht Ellwangen/Jagst Landgericht Hechingen Landgericht Heilbronn
Oberlandesgericht Stuttgart Oberlandesgericht Karlsruhe Landgericht Ellwangen/Jagst Landgericht Hechingen Landgericht Heilbronn Landgericht Ravensburg Landgericht Rottweil Landgericht Stuttgart Landgericht Tübingen Landgericht Ulm Landgericht Baden-Baden Landgericht Freiburg im Breisgau Landgericht Heidelberg Landgericht Karlsruhe Landgericht Konstanz Landgericht Mannheim Landgericht Mosbach Landgericht Offenburg Landgericht Waldshut-Tiengen Amtsgericht Aalen Amtsgericht Albstadt Amtsgericht Backnang Amtsgericht Bad Mergentheim Amtsgericht Bad Saulgau Amtsgericht Bad Urach Amtsgericht Bad Waldsee Amtsgericht Balingen Amtsgericht Besigheim Amtsgericht Biberach Amtsgericht Böblingen Amtsgericht Brackenheim Amtsgericht Calw Amtsgericht Crailsheim Amtsgericht Ehingen/Donau Amtsgericht Ellwangen/Jagst Amtsgericht Esslingen Amtsgericht Freudenstadt Amtsgericht Geislingen an der Steige Amtsgericht Göppingen Amtsgericht Hechingen Amtsgericht Heidenheim Amtsgericht Heilbronn Amtsgericht Horb am Neckar Amtsgericht Kirchheim unter Teck Amtsgericht Künzelsau Amtsgericht Langenburg Amtsgericht Leonberg Amtsgericht Leutkirch im Allgäu Amtsgericht Ludwigsburg Amtsgericht Marbach Amtsgericht Münsingen Amtsgericht Nagold Amtsgericht Neresheim Amtsgericht Nürtingen Amtsgericht Oberndorf am Neckar Amtsgericht Öhringen Amtsgericht Ravensburg Amtsgericht Reutlingen Amtsgericht Riedlingen Amtsgericht Rottenburg am Neckar Amtsgericht Rottweil Amtsgericht Schorndorf Amtsgericht Schwäbisch-Gmünd Amtsgericht Schwäbisch Hall Amtsgericht Sigmaringen Amtsgericht Spaichingen -
Mietenstufen Nach Ländern Ab Dem 1. Januar 2020 Soweit
Stand: Januar 2020 Anlage (zu § 1 Absatz 3 der Wohngeldverordnung) Mietenstufen nach Ländern ab dem 1. Januar 2020 Soweit die zu einem Kreis gehörenden Gemeinden in den Tabellen nicht gesondert aufgeführt sind, gilt die Mietenstufe des Kreises für diese Gemeinden. Zu Grunde liegen Daten der Wohngeldstatistik zum 31. Dezember 2016 und 31. Dezember 2017 einschließlich der bis zum 31. März 2018 erfolgten rückwirkenden Bewilligungen. Relevanter Gebietsstand ist der 31. März 2018, der für die 10 000-Einwohnerschwelle relevante Stichtag der Bevölkerung ist der 30. September 2017. Land: Baden-Württemberg Gemeinde Mietenstufe Aalen, Stadt III Achern, Stadt II Aichtal, Stadt IV Albstadt, Stadt II Altensteig, Stadt II Ammerbuch IV Appenweier II Asperg, Stadt V Aulendorf, Stadt II Backnang, Stadt IV Bad Dürrheim, Stadt III Bad Friedrichshall, Stadt III Bad Krozingen, Stadt V Bad Mergentheim, Stadt III Stand: Januar 2020 Gemeinde Mietenstufe Bad Rappenau, Stadt III Bad Säckingen, Stadt IV Bad Saulgau, Stadt II Bad Schönborn III Bad Urach, Stadt III Bad Waldsee, Stadt III Bad Wurzach, Stadt I Baden-Baden, Stadt IV Baiersbronn I Balingen, Stadt III Besigheim, Stadt IV Biberach an der Riß, Stadt III Bietigheim-Bissingen, Stadt V Birkenfeld III Blaubeuren, Stadt II Blaustein, Stadt IV Blumberg, Stadt I Böblingen, Stadt VI Bopfingen, Stadt II Brackenheim, Stadt III Breisach am Rhein, Stadt IV Bretten, Stadt III Bretzfeld II Bruchsal, Stadt III Stand: Januar 2020 Gemeinde Mietenstufe Brühl IV Buchen (Odenwald), Stadt I Bühl, Stadt III Burladingen, Stadt -
Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe A) Bauunternehmen B) Dachdecker C) Drechsler D) Elektrotechnik
Zertifizierte Reutlinger Energiefachbetriebe Stand:06/2017 A) Bauunternehmen Armbruster GmbH 72768 Reutlingen 07121-601345 Balz GmbH 72581 Dettingen 07123-7373 Anton Böhler & Sohn GmbH 72525 Münsingen 07383-520 Waldemar Buck 72525 Münsingen 07381-69048 Class-Bau GmbH 72587 Römerstein 07382-93810 Geckeler Hoch- u.Tiefbau GmbH 72820 Sonnenbühl 07128-654 Fritz Bau GmbH 72581 Dettingen 07123-97420 Goller Bau - Fritz Goller 72574 Bad Urach 07125-2236 Hailfinger Bau GmbH &Co.KG 72820 Sonnenbühl 07128 -2343 H - Massivbau GmbH 72531 Hohenstein 07387-981163 Jentz & Jentz GmbH 72766 Reutlingen 07121-14478686 Legel Bau GmbH 72768 Reutlingen 07121-66621 MHB Stumm 72525 Münsingen 07381-93610 Thomas Müller 72585 Riederich 07123-36289 Reiner Schädler GmbH Bauunternehmen 72805 Lichtenstein 07129-60266 B) Dachdecker Klaus Eberhardt GmbH & Co.KG 72805 Lichtenstein 07129-922765 Willy Werner 72770 Reutlingen 07121-57228 C) Drechsler Johannes Wurster 72764 Reutlingen 07121-490020 D) Elektrotechnik Richard Bez 72820 Sonnenbühl 07128-1227 WD Elektrotechn.Anlagen GmbH 72768 Reutlingen 07121-61541 Frank Elektrotechnik GmbH 72805 Lichtenstein 07129-922966 Hartmann Elektroanlagen 72770 Reutlingen 07121-580955 Rüdiger Hofmann 72766 Reutlingen 07121-17143 H.-K. Kimmerle Elek.install. 72766 Reutlingen 07127-71920 Elektrohaus Klein GmbH & Co.KG 72764 Reutlingen 07121-346610 Leibfarth Elektrotechnik GmbH 72581 Dettingen 07123-972987 Nonnengässer GmbH 72770 Reutlingen 07121-9576-0 Gerald Raach 88529 Zwiefalten 07373-92124-0 Seite | 1 Schwarz GmbH 72820 Sonnenbühl 07128-459 Bernhard Wohlfarth 72793 Pfullingen 07121-9700 E) Fliesen Eberhard Herrmann 72116 Mössingen 07473-3946 F) Glaser- und Fensterbauer Udo Bethke 72764 Reutlingen 07121-339899 Bühler Inh. Treschnak 72574 Bad Urach 07125-4256 Jürgen Kugel 72124 Pliezhausen 07127-972380 K.H. -
Der Frühling Kann Kommen
St. Johann Amtsblatt der aktuell Gemeinde St. Johann Würtingen Bleichstetten Gächingen Lonsingen Ohnastetten Upfingen Jahrgang 2021 Freitag, 26. Februar 2021 Nummer 8 Inhalt • Aktuelle amtliche Informationen 4 Der Frühling • Schulnachrichten 4 • Gemeinsame kirchliche Nachrichten 5 kann kommen • Gemeinsame Vereinsnachrichten 6 • Ortsteil Würtingen 6 • Ortsteil Bleichstetten 7 • Ortsteil Gächingen 8 • Ortsteil Ohnastetten 8 • Ortsteil Upfingen 9 • Interessantes zum Schluss 11 Herausgeber: Gemeinde St. Johann. Verantwortlich für den amtlichen In- halt einschließlich der Sitzungsbe- richte der Gemeindeorgane und ande- rer Veröffentlichungen der Gemeinde- verwaltung ist Bürgermeister Bauer oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Fink GmbH. Druck und Verlag: Firma FINK GmbH, Sandwiesenstr. 17, 72793 Pfullingen, Tel. 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993. 2 Amtsblatt der Gemeinde St. Johann Freitag, 26. Februar 2021, Nummer 8 Stationäre Pflegeeinrichtung Stationäre Altenpflege Kurzzeitpflege Wochenend-Notdienst Krankenhaus Nachsorge Die ärztliche Bereitschaft ist am Wochenende / an Feiertagen Mühlstraße 6 über die Rufnummer 116117 zu erreichen. Über diese Ruf- St. Johann-Würtingen nummer werden auch die medizinisch notwendigen Hausbe- Tel.: 07122/827890 GmbH suche koordiniert. [email protected] www.apfo.de Adressen und Öffnungszeiten der Pflegestützpunkt Notfallpraxen: im Landkreis Reutlingen Notfallpraxis Reutlingen am Klinikum am Steinenberg Steinenbergstr. 31, 72764 Reutlingen Die offenen Sprechstunden des Pfle- Öffnungszeiten: Montag