Der Eselsweg Von Schlüchtern nach Großheubach

Harald Rixgens

® Der Eselsweg

© fernwege.de Schlüchtern

Bad Soden

Mernes

Hanau S A R T Flörsbach E S P S Saale Heigenbrücken Gemünden

Aschaffenburg Lohr

Weibersbrunn Main Wildensee Marktheiden- feld

Würzburg

Großheubach Wertheim

Erbach

Titelbild: Kloster Engelberg, Foto: Harald Rixgens

ISBN 978-3937304-63-2 10. Auflage © 2013 fernwege.de. Bergstraße 22 · 55595 Roxheim · Germany Printed in Germany Inhalt Der Eselsweg

Der Eselsweg...... 5 Der Eselsweg durch den wunderschönen – immerhin das größte zusammen hängende Von Schlüchtern nach Mernes...... 6 Waldgebiet in Deutschland – mit einer Länge von 111 km führt von Schlüchtern im hessischen Von Mernes nach Flörsbach...... 8 Main-Kinzig-Kreis in Richtung Süden bis zum bayerischen Großheubach bei Miltenberg im Von Flörsbach nach Heigenbrücken...... 10 Landkreis Miltenberg. Der größte Teil führt Sie hierbei durch alte Buchen- und Eichenwälder, Von Heigenbrücken nach ...... 12 wobei das Holz der Spessarteiche in aller Welt hoch geschätzt und gehandelt wird. Von Weibersbrunn nach Wildensee...... 14 Von Wilden nach Großheubach...... 16 Dieser Weitwanderweg mit der Markierung schwarzes E auf weißem Grund wird vom Spessartbund Adressanhang...... 18 betreut und ist auf der ganzen Strecke hervorragend markiert. Man kann diesen in sechs Tagesetap- pen bewältigen. Das besondere am Eselsweg ist, dass es sich dabei um einen so genannten Höhenweg handelt, der kaum Ortschaften berührt. So bewegt sich der Eselsweg fast durchgehend auf einer Höhe von 400 - 500 m. Die Etappenziele liegen durchweg im Tal etwa 1 - 3 km vom eigentlichen Wander- weg entfernt. Somit bekommt man schließlich eine Gesamtlänge von rund 128 km zusammen. Die einzelnen Etappen weißen Streckenlängen von 17,5 bis 25,5 km auf und sind aufgrund ihrer Cha- rakteristik leicht zu bewältigen. Nur die Ab- und Aufstiege zu und von den einzelnen Etappenzielen machen manchmal müden Wandererbeinen zu schaffen. Da kaum oder keine Ortsberührungen – wie bei den Etappen drei bis sechs – stattfinden, ist es ratsam, Proviant mit auf dem Wege zu nehmen. Hierbei sind die Pensionen und Hotels an den Etappenorten gerne behilflich.

Bekannte Orte und Etappenziele auf dem Wege sind Schlüchtern und Mernes sowie Lettgenbrunn und Flörsbach, Heigenbrücken, Weibersbrunn, Echterspfahl, Rohrbrunn und Wildensee sowie das Kloster Engelberg mit dem am Main liegenden Großheubach, sowie Miltenberg. Der Name „Eselsweg“ kommt von den Salzkarawanen, die im Mittelalter das Salz der Salinen in Orb und Fulda auf dem Rücken der Esel nach Miltenberg trugen, wo es ab Miltenberg auf dem Main verschifft wurde. Aus Schutz vor den unwegsamen und feuchten Tälern in denen auch hie und da die berühmten Spessarträuber hausten, wurde der Weg auf den Kammhöhen des Spessarts Über fernwege.de angelegt. Viele Kultur-Historische Stätten säumen seinen Weg. So sind neben den zahlreichen Bildstöcken, Flurkreuzen und Kapellen das Kloster in Schlüchtern am Anfang und das Kloster In diesem Booklet finden Sie Informationen, die Sie bei der Planung Ihrer Wanderung über den Engelberg hoch über dem Main am Ende des Eselsweges besonders hervorzuheben. Eselsweg unterstützen:

Wie ist der Streckenverlauf des Weges? Was erwartet Sie auf einer Etappe und – vor allem – wo Karten und Wanderführer können Sie am Weg übernachten? Mit den folgenden Karten im Maßstab 1:50.000 decken Sie die gesamte Wegstrecke ab (die Wegfüh- rung ist in den Karten eingezeichnet): Die Wegbeschreibungen in diesem Führer folgen dem Prinzip: „Laufen statt suchen“. Viele, auch nur zeitweise vorhandene Details werden mit in die Beschreibungen aufgenommen. Hessisches Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart-Nordost“ 1:50.000 ISBN 3-89446-273-6. Bayer. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart Blatt Süd“ 1:50.000, ISBN 3-86038-493-7 Zu diesen Details können Sie mit beitragen: Schreiben Sie uns Ihre Anmerkungen und Hinweise! fernwege.de – Bergstraße 22 – D-55595 Roxheim Die Karten können Sie bequem in Internet bei www.fernwege.de bestellen. http://www.fernwege.de, Email: [email protected]

4 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 5 Von Schlüchtern nach Mernes beginnt dann der eigentliche Spessart mit seinen Wäldern, in denen sich Buchen und Eichen im Winde etwas zu erzählen scheinen. Zugverbindung nach Schlüchtern: Täglich Anschlüsse mit RB, RE, Regio aus Richtung Hanau und Fulda. (www.bahn.de) Karte: Hess. Landesvermessungsamt „Spessart Nord“ 1 : 50.000, ISBN 3-89446-312-0

Busverbindung von Mernes: Montag bis Freitag mit Linie 74 ab Mernes, Ortsmitte nach Bad Soden-Salmünster. Wochenende ab Mernes, Ortsmitte über , nach Wächtersbach. (www.rmv.de)

Schlüchtern ist verkehrsmäßig gut angebunden. Neben Bus- und Bahnanschluss ist die Kleinstadt auch über die A 66 von Frankfurt nach Fulda zu erreichen.

Der historische Weit- wanderweg Eselsweg hat © fernwege.de Schlüchtern seinen Beginn am Bahn- Steinaubach hof hoch über Schlüch- Herholz tern gelegen. Nachdem Sie die alte Klosterstadt im Bergwinkel durch- Niederzell laufen und den Hohen- Marborn Kinzig Hohenzell zeller Berg erklommen Hundsrück haben, geht es die ersten Kilometer weitestgehend über Wiesen und Felder. Steinau Dabei durchschreiten Bellings Sie einige Bachsenken, deren Wasser der Kinzig zueilen. Wieder auf den Seidenroth Höhen angekommen, er- © fernwege.de geben sich immer wieder wechselnde Blickachsen nach allen Himmelsrich- Alsberg Abzw. Alsberg 18 km tungen. Der Ort Bellings ist neben Lettgenbrunn Seidenroth Mernes 14km 24,5 km – auf der zweiten Tour Jossa Bhf Kötzenmühle 370 m – der einzige Ort, der Marjoß 6,5 km Schlüchtern 310 m direkte Berührung mit Bellings dem Eselsweg hat. Aus 9km 250 m diesem Grunde sollte Mernes man sich immer mit et- 190 m 0km 2km was Proviant eindecken. 1,20 Std. 1,50 Std. 3Std. 4Std. 5,15 Std. Oberhalb von Seidenroth 6 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 7 Von Mernes nach Flörsbach

Busverbindung nach Mernes: Montag bis Freitag von Bad Soden-Salmünster Linie 74 nach Mernes, Ortsmitte. Wochenende von Wächtersbach über Bad Orb, Jossgrund nach Mernes. (www.rmv.de)

Busverbindung von Flörsbach: Montag bis Freitag mit der Linie 64 nach Gelnhausen. (www.rmv.de)

Busverbindung von Wiesen: Montag bis Samstag mit der Linie 28 in Richtung Heigenbrücken. In Heigenbrücken Bahnverbindung (RB, RE) nach Würzburg und . (www.vab-info.de)

© fernwege.de Nach einem etwa halb- stündigen Anstieg von Mernes Mernes bis zum Esels- weg verläuft der Esels- weg fast konstant auf einer Höhe von 500 m. Auf dem Weg liegt mit Lettgenbrunn der zweite Burgjosser und letzte Ort durch den Heiligen der Eselsweg direkt ver- Burgjoß läuft. Ansonsten ist der Weg Bismark-Eiche wieder hervorragend und Oberndorf ausreichend markiert. Quartiere sind in Flörs- Villbach © fernwege.de bach oder auch Wiesen ausreichend vorhanden. Jossa Lettgenbrunn Pfaffenhausen Burgjosser Bismark- Eiche Karte: Hess. Landesver- Heiligen 9km Flörsbach 6km 480 m Lettgenbrunn 17,5 km messungsamt: „Spessart- 12 km Nord“ 1:50.000, ISBN 420 m 3-89446-312-0 Mernes 360 m

300 m Flörsbach Lohrhaupten 240 m Flörsbach 0km 2km 1,30 Std. 2Std. 2,40 Std. 4Std.

8 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 9 Von Flörsbach nach Heigenbrücken Weg bewegt sich fast ständig auf einer Höhe zwischen 400 und 500 Metern und hat auch einige sehenswerte Details zu bieten. Auch verläuft er fast durchgehend durch teilweise wunderschönen Busverbindung nach Flörsbach Hochwald. Es bestehen Busverbindungen aus Richtung Gelnhausen Bahnhof (www.rmv.de) Lohr Bahnhof und Partenstein Bahnhof. (www.msp-nahverkehr.de) Bitte erfragen!! Neben dem Campingplatz Wiesbüttsee gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten in Wiesen (1 km vom Eselsweg), und Jakobsthal (1 km), so dass Sie die Tour individuell gestalten können. Die Busverbindung nach Wiesen: Abstiege werden bei der folgenden Wegbeschreibung berücksichtigt. Zugverbindung nach Heigenbrücken (1/2 Stdl.) aus Richtung Aschaffenburg und Würzburg weiter Wenn Sie den Etappenendpunkt in Heigenbrücken ansteuern, haben Sie neben zahlreichen Über- mit Linie 28. nachtungsangeboten auch die Möglichkeit, den Nahverkehr in Richtung Westen nach Aschaffen- (www.vab-info.de) burg und an den Ostrand des Spessarts, nach Lohr, zu nutzen. Vom Bahnhof Heigenbrücken fahren alle 30 Minuten Nahverkehrszüge. Zugverbindung von © fernwege.de Heigenbrücken: 0km 2km Karten: Hess. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart - Nord“ 1:50.000; ISBN 3 – 89446 – 312 - 0. Mit RB und RE alle Bayer. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart Süd“ 1:50.000, ISBN 3 – 89933 – 126 - 5 halbe Stunde in Rich- Flörsbach tung Aschaffenburg und Würzburg. (www.vab-info.de oder Wiesen www.bahn.de) Edelbach

Von Flörsbach kommend, Aubach ist es ratsam mit der Weg- markierung Roter Balken 41, über das Wiesbütt- moor zu wandern, um wieder auf den Eselsweg zu gelangen. Heinrichsthal Wenn Sie von Wiesen herauf kommen, nehmen Sie am besten die Weg- © fernwege.de markierung Schwarze 9 Habichtsthal im Kreis. Diese bringt Jakobsthal Sie auf leichtem Weg in ca. 30 Minuten an den Dr. Kihn Platz Volkertskreuz Engländer Heigenbrücken 13 km Wiesbüttsee. 6km 17 km 25 km Auf dieser Etappe gibt Flörsbach Schutzhütte 410 m 22 km es unterwegs zwei Ein- Heigenbrücken kehrmöglichkeiten. Das Wiesthal 350 m Gasthaus Wiesbüttsee Lohr 290 m mit Campingplatz und Laufach das Waldhaus Engländer Hain 230 m (Donnerstag Ruhetag). Der äußerst interessante Neuhütten 1,20 Std. 2,50 Std. 3,40 Std. 4,30 Std. 5,30 Std. 10 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 11 Von Heigenbrücken nach Weibersbrunn Am Ende dieser Etappe lohnt der Marsch oberhalb von Weibersbrunn entlang. Neben einem herr- lichen Panoramablick ins Tal, erblickt man auch die höchste Spessarterhebung, den 586 Meter Zugverbindung nach Heigenbrücken: hohen Geiersberg. RB und RE aus Richtung Aschaffenburg und Würzburg. Besonders lohnenswert ist hinter Weibersbrunn das idyllische Hafenlohrtal von dem schon Kurt (www.vab-info.de, www.bahn.de) Tucholsky begeistert war.

Busverbindung von Weibersbrunn Karten: Bayer. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart Süd“ 1:50.000; ISBN 3 – 89933 – 126 - 5. Mo–Fr Linie 42 nach Aschaffenburg (stdl.). (www.vab-info.de)

Bei dieser relativ kurzen Strecke ist es trotzdem © fernwege.de geboten, sich Proviant Heigenbrücken mitzunehmen, da keine Lohr Wiestal Einkehrmöglichkeiten unterwegs bestehen. Bevor Sie Heigenbrü- Hain cken verlassen und den steilen „Schwarzkopf- Neuhütten weg“ hinaufsteigen, der gleich zu Beginn einiges abverlangt, schauen Sie erstmal in ein dunkles Loch im Berg. Miesberg Hierbei handelt es sich um die Tunnelausfahrt des 927 Meter langen „Schwarzkopftunnels“. Die ersten 7,5 Kilometer sind geprägt von stetigem Bergauf und -ab. Hierbei Rothenbuch überschreiten Sie vier © fernwege.de Berge mit Höhen von 434m bis 471 m. Dabei Heigenbrücken Miesberg überqueren Sie auch ei- Hetzberg 7km Weibersbrunn nige Male eine Autostra- Hatenlohr 4km Denkmal 17,5 km 15 km ße, die bis Anfang der 390 m 1960er Jahre den Alten Weibersbrunn Eselsweg kennzeichnete. 340 m Das zweite Teilstück ist 290 m zum größten Teil von ebener Beschaffenheit 240 m am Hang entlang durch 0km 2km den Waldaschaffer Forst. 1Std. 1,40 Std. 3,20 Std. 4Std. 12 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 13 Von Weibersbrunn nach Wildensee heute ist an vielen Stellen des Wegs ihr Einfluss unverkennbar. Ein weiteres Highlight auf dieser Etappe ist der Hangweg, der sich zwischen Rohrbrunn und dem Busverbindung nach Weibersbrunn: Kreuztor auf 500 Meter Höhe hinzieht. Kilometerlange Einsamkeit begleitet den Wanderer durch Montag bis Freitag ab Aschaffenburg Hbf Linie 42 . herrlichen Mischwald den Berghang entlang. Samstags und Sonntags ab Aschaffenburg Hbf mit der Linie 47. All diese Eindrücke machen hungrig. Deshalb sollte man nicht vergessen, Proviant mitzunehmen, denn die beiden einzigen Gasthäuser auf dem Wege liegen am Anfang (Forsthaus Echterspfahl) Busverbindung ab Wildensee: und am Ende (Hof Hundsrück). Dazwischen genießen Sie Natur pur. Täglich ab Wildensee, Friedhof Linie 91 bis , Kirchstr., weitermit Linie 64 nach Obernburg/ Elsenfeld Bahnhof. Karte: Bayer. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart Süd“ 1:50.000; ISBN 3 - 86038 - 493 - 7. Weitere Infos unter: www.vab-info.de. © fernwege.de

Einführung Schon bald lassen Sie Weibersbrunn eine der höchstgelegenen Autoba h n f ü h r u ngen Echterspfahl in Deutschland hinter sich und tauchen in das frühere Reich der Echter ein. Diese erbauten das weltberühmte Wasser- schloss Mespelbrunn, das in den 1950er Jahren als Kulisse für Hauffs Märchenverfilmung Das Luitpoldhöhe Wirtshaus im Spess- art mit Liselotte Pulver diente. Sagenumwoben ist auch der Echters- pfahl. In Rohrbrunn hatte gegen Ende des 19. Jahrhunderts © fernwege.de ein anderer bedeutender Mann seine Jagdresidenz. Krausenbach Kreuztor Der bayerische Prinzre- Echterspfahl Kreuztor 5km gent Luitpold folgte als Luitpoldhöhe 16 km 11 km einer der letzten seines 450 m Essig- Wildensee Standes dem Jagdruf in Weibers- den Spessart. Schon die brunnen 410 m 21,5 km brunn 7,5 km Mainzer Kurfürsten und 370 m später die bayerischen Wildensee Regenten waren von dem Altenbuch 330 m weiten und einsamen 0km 2km Jagdgebiet angetan. Noch 1Std. 1,45 Std. 2,30 Std. 4Std. 5,15 Std. 14 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 15 Von Wilden nach Großheubach hinab sind es dann noch einmal 612 Stufen oder auch rund 120 Höhenmeter. Wer noch bis nach Miltenberg weiterwandern möchte, der kann ab dem Kloster Engelberg mit Busverbindung nach Wildensee: dem Mainwanderweg (blaues M auf weissem Grund) die historische Altstadt erreichen. Täglich ab Obernburg/Elsenfeld Bahnhof-Ostseite Linie 64 bis Eschau, Kirchstr., weiter mit Linie 91 nach Wildensee; Friedhof. Karte: Bayer. Landesvermessungsamt „Naturpark Spessart Süd“ 1:50.000; ISBN 3 - 86038 - 493 - 7.

Busverbindung von Großheubach: Montags bis Samstags ab Großheubach, Gh Rose Linie 80 nach Miltenberg. Sonntags ab Großheubach Gh Rose Linie 80 nach Miltenberg – nur 16:49 Uhr.

Zugverbindung von Miltenberg: Täglich ab Miltenberg mit der Maintalbahn Richtung Obernburg/Elsenfeld und Aschaffenburg. Weitere Infos unter: www.vab-info.de.

Einführung Die letzte Etappe hat wieder sehr viel Wald und kulturhistorische Stellen zu bieten. So ist beson- ders der zweite Teil für Wanderer mit „offenen Augen“ sehr interessant. Wie bei den beiden vorangegangenen Etappen ist auch hier die vorsorgliche Proviantbeschaf- fung vorteilhaft. Als Raststellen bieten sich zahlreiche Bänke und Tische am Wegesrand an. Für „Kurzstreckenläufer“ bietet sich am Rastplatz © fernwege.de Signalbuche der - aller- dings recht steile - Ab- Wildensee stieg nach Mönchberg Eschau an. Nonnenbild Der Anstieg am Anfang Zypresseneck hält sich in Grenzen, Streit da er sich über mehrere Mönchberg Teilstücke erstreckt. Le- Schmachten- berg Dorfpro- diglich der Abstieg vom Geiersberg zelten

Borkberg herunter ist Reisten- Fechenbach recht steil. Auf der an- Röllbach hausen © fernwege.de deren Seite geht es dann Sohlhöhe wieder ein relativ kurzes Main Geiersberg Nonnenbild Zypresseneck 12,5 km Stück steil bergan. Da- Wildensee 4,5 km 9km Sohlhöhe nach verläuft der Esels- 440 m 16,3 km Kirschfurt Groß- weg auf einer Kammhö- 360 m heubach he etwa 14 km lang, auf Freudenberg 22 km rund 500 Metern Höhe, Großheubach 280 m bis kurz vor das Kloster 200 m Engelberg. Hier fällt der Kleinheubach Bürgstadt Eselsweg dann auf kur- Miltenberg 0km 2km 120 m zer Strecke rund 150 Me- ter ab. Bis Großheubach 1Std. 2,10 Std. 3Std. 4Std. 5,30 Std. 16 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 17 Adressanhang Schlüchtern H Gasthof Hausmann, Obertorstr. 5 - 7, 36381 Schlüchtern, fon: 06661 / 9 69 40, fax: 06661 / 96 94 28, Alle Adressen und weiteren Angaben werden sorgfältig recherchiert. email: [email protected], www.saugut.de, Betten: 21, EZ: ab 45 €, DZ: ab 65 €, 0.2 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/, 7.00, Veg., Zert.: G 3*, Lunch/Thermo, Gepäck, Lokal, Es kann zu Änderungen kommen und vor Irrtümern ist niemand sicher. Von daher erfolgen alle T-Raum, W-Kleid, Fahrp., historisches Bierbrauen, Raubritterseminar Angaben ohne Gewähr. H AKZENT Hotel Stadt Schlüchtern (Superior), Breitenbacher Str. 5, 36381 Schlüchtern, fon: 06661 / 74 78 80, fax: 06661 / 7 47 88 99, email: [email protected], Die hier aufgelisteten Übernachtungsmöglichkeiten verstehen sich nicht als Empfehlung, sondern www.hotel-stadt-schluechtern.de, Betten: 60, EZ: ab 58 €, DZ: ab 42,5 €, 0.5 km, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/, 7.00, Veg., Zert.: 3*S, Mitglied.: DEHOGA, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, enthalten möglichst alle Betriebe entlang der Wegstrecke. Res, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp.

Schlüchtern Ortsteil: Herolz Abkürzungen: C Campingplatz GZ Gästezimmer JH Jugendherberge GZ Gasthof Zur Krone, Ahlersbacher Str. 17, 36381 Schlüchtern, fon: 06661 / 21 90, fax: 06661 / 23 98, P Pension H Hotel WH Wanderheim Betten: 6, EZ: ab 28 €, DZ: ab 28 €, 2 km, Verpfl.: Rest, -Do PR Privat GZ Gasthof Zum Löwen, Brückenauer Str. 66, 36381 Schlüchtern, fon: 06661 / 9 67 30, fax: 06661 / 96 73 10, Betten: 20, EZ: ab 29 €, DZ: ab 48 €, 2.1 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mi, EC, Abkürzungen für Zusatzinfos 7.00, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum 0.2 km/am Weg Entfernung zum Weg. Angegeben ist die kürzeste Entfernung (Luftlinie) zum Weg. Der Schlüchtern Ortsteil: Hohenzell tatsächliche Abstand über Wege/Straßen kann erheblich größer sein. 1 Nacht Übernachtung für eine Nacht möglich: PR Kappes Fam., Am Schlossborn 13, 36381 Schlüchtern, fon: 06661 / 53 22, fax: 06661 / 7 29 44, V:Rest Restaurant im Haus email: [email protected], Betten: 4, DZ: ab 55 €, 1 km, 1 Nacht, Verpfl.: Kochg, EN/, 7.00 V:max 1 Km Restaurant in max. 1 Km Entfernung V:wAbend warmens Abendessen möglich Steinau Ortsteil: Bellings V:Kochg Kochgelegenheit im Haus PR Müller Lydia, Zur Warte 11, 36396 Steinau, fon: 06663 / 78 39, Betten: 7, EZ: ab 23,5 €, DZ: ab 23,5 €, -Mo Montags Ruhetag (andere Wochentage entsprechend) Am Weg, Verpfl.: max 1 Km CC Zahlung mit Kredikarte möglich EC Zahlung mit EC- Karte möglich Bad Soden-Salmünster Ortsteil: Mernes EN/FR/... Sprachen (ausser Landessprache): DE/EN/FR/NL/IT/ES GZ Gasthaus Zum Jossatal G***, Salmünsterer Str. 15, 63628 Bad Soden-Salmünster, fon: 06660 / 1376, geschlossen Sofern nicht ganzjährig geöffnet fax: 06660 / 91 90 18, email: [email protected], www.zum-jossatal.de, Betten: 14, EZ: ab 35 €, 7.00 frühes Frühstück ab 7.00 Uhr möglich DZ: ab 65 €, Am Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Di, Hunde ok, CC, EC, EN/, geschlossen: 14 bis 17 Uhr, Vg Vegetarische Küche 7.00, Veg., Zert.: G3*, Mitglied.: DEHOGA, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal Zert.: Zertifizierungen GZ Auenkrone, Brückenauer Str. 13, 63628 Bad Soden-Salmünster, fon: 06660 / 91 83 91, Mitglied: Mitglied bei email: [email protected], www.auenkrone.de, Betten: 7, EZ: ab 25 €, DZ: ab 20 €, 0.3 km, Geo: Geokoordinaten 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, EN/FR/, 7.00, Veg., Mitglied.: Heimat und Verkehrsverein Mernes Lunch/Thermo Lunchpaket und/oder Befüllen von Thermoskannen Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V., Lunch/Thermo, Gepäck, Wetter, Frühstück 6 €; Trans Hol- und Bringdienst zum Weg Vollpension 20 € Gepäck Gepäcktransport zur nächsten Etappe: Res Reservierung einer Unterkunft für die nächste Etappe möglich: Jossgrund Ortsteil: Lettgenbrunn lokal Informationen zu lokalen Wanderwegen vorhanden Tourenbeschreibungen, Karten- P Gasthof Sudetenhof, Sudetenstraße 46, 63637 Jossgrund, fon: 06059 / 7 03, fax: 06059 / 93 29, material) email: [email protected], www.sudetenhof.de, Betten: 11, EZ: ab 36 €, DZ: ab 68 €, Am Weg, T-Raum Separater Trockenraum für Kleidung und Schuhe 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Di, Hunde ok, EC, EN/ES/, 7.00, Veg., Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, W-Kleid Waschgelegenheit für Kleidung T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter Hunde ok Hunde erlaubt P Landgasthaus Znaimer Hof, Südmährer Weg 2, 63637 Jossgrund, fon: 06059 / 6 24, Touren Mind. 1x wöchentlich: organisierte Touren von ausgebildeten Berg- oder Wanderfüh- fax: 06059 / 90 90 72, email: [email protected], www.znaimer-hof.de, Betten: 10, EZ: ab 31,5 €, rern (selbst durchgeführt oder vermittelt) DZ: ab 28,5 €, 0.1 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, EC, Mo und Di Ruhetag Verleih Ausrüstungsverleih (z.B. Rucksäcke, Wanderstöcke, Trinkflaschen) Fahrp. Fahrpläne von regionalen öffentlichen Verkehrsmitteln vorhanden Flörsbachtal Ortsteil: Flörsbach Wetter Tagesaktuelle Wetterinformationen GZ Gasthof Zum Stern, An der Dick, 63639 Flörsbachtal, fon: 06057 / 7 41, fax: 06057 / 7 41, Betten: 8, DZ: ab 23 €, 0.1 km, Verpfl.: Rest, geschlossen: Anfang Aug. H Hotel Flörsbacher Hof, Vockeweg 1, 63639 Flörsbachtal, fon: 06057 / 7 90, fax: 06057 / 17 68, email: [email protected], www.floersbacher-hof.de, Betten: 23, EZ: ab 56 €, DZ: ab 80 €, 1.7 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, 7.00, Veg., Mitglied.: Mein Spessart - Mein Zauberwald, Geo.: Breite: 050°07‘33“; Länge: 009°25′, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Verleih, Fahrp., Wetter, Jan. bis April Montag geschlossen 18 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 19 P Haus Waltraud, Brunnenweg 1, 63639 Flörsbachtal, fon: 06057 / 4 92, Betten: 4, DZ: ab 18 €, Am Weg PR Haus Sonneneck, Bornackerweg 10, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 5 47, fax: 06020 / 5 47, P Gästehaus Gudrun, Huntzelstr. 1, 63639 Flörsbachtal, fon: 06057 / 6 13, fax: 06057 / 91 99 16, email: [email protected], www.haus-sonneneck-zang.de, Betten: 8, DZ: ab 20 €, 0.2 km, mobile: 0174-27 70 753, email: [email protected], www.gudruns-gaestehaus.de, 1 Nacht, Frühstück n.V. Betten: 8, EZ: ab 30 €, DZ: ab 27 €, Am Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Kochg, Hunde ok, 7.00, Geo.: N 50 07 PR Pension Hasenstab, Bergstr. 3, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 85 40, fax: 06020 / 26 36, 93 O 00 9 24 26, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Wetter email: [email protected], www.pensionhasenstab.de, Betten: 6, EZ: ab 18 €, DZ: ab 15,5 €, 0.2 km, 1 Nacht Wiesen Rothenbuch C Camping Wiesbüttsee, am See, nähe Hochmoor, 63831 Wiesen, fon: 06096 / 557 + 373, Verpfl.: Rest, liegt direkt am Weg, See, Hochmoor und Ausflugslokal; H Schloßhotel Rothenbuch, Schloßplatz, 63860 Rothenbuch, fon: 06094 / 94 40, fax: 06094 / 9 44 44, H Hotel Berghof, Am Berg 1, 63831 Wiesen, fon: 06096 / 9 71 00, fax: 06096 / 97 10 40, email: [email protected], www.schloss-rothenbuch.de, Betten: 70, EZ: ab 62 €, email: [email protected], www.berghof-wiesen.de, Betten: 24, EZ: ab 28,5 €, DZ: ab 28,5 €, DZ: ab 95 €, Verpfl.: Rest, Zert.: 4* 1.6 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, EC, Veg., Lunch/Thermo, Gepäck, Lokal, W-Kleid, Verleih, PR Orth Imelda, Setzbornstr. 34, 63860 Rothenbuch, fon: 06094 / 13 15, Betten: 6, DZ: ab 16 €, 2.8 km Wetter, Ferienwohnung bis 6 Personen,Kegelbahn,Sauna P Haus Schönblick, Dr.-Frank-Str. 13, 63831 Wiesen, fon: 06096 / 2 52, fax: 06096 / 6 03, email: hp. Weibersbrunn [email protected], Betten: 11, EZ: ab 19 €, DZ: ab 17,5 €, 1.5 km, 1 Nacht, Hunde ok, 7.00, Lunch/ H Hotel Brunnenhof, Hauptstr. 231, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 3 64, fax: 06094 / 10 64, Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum, Wetter email: [email protected], www.brunnenhof-spessart.de, Betten: 48, EZ: ab 65 €, P Gästehaus Irmhilde, Birkenweg 16, 63831 Wiesen, fon: 06096 / 3 54, Betten: 13, EZ: ab 14 €, DZ: ab 85 €, Am Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/NL/, 7.00, Veg., Zert.: DZ: ab 14,5 €, 0.9 km ***S, Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland; ausgezeichnet vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband, Mitglied.: Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband, Tourismusverband Heigenbrücken Ortsteil: Jakobsthal MainSpessartOdenwald, Spessarträuberland, Lunch/Thermo, Gepäck, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter, PR Schrom Annemarie, Mühlstr. 10, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 14 72, Betten: 2, DZ: ab 20 €, 1 km, Barrierefreiheit im Haus, ebenerdige Gasträume, Aufzug zu den Zimmern Verpfl.: Kochg, Hunde ok H Jägerhof, Hauptstr. 223, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 3 61, fax: 06094 / 10 54, email: [email protected], www.hoteljaegerhof.de, Betten: 62, EZ: ab 60 €, DZ: ab 80 €, Am Weg, Heigenbrücken Verpfl.: Rest, Hunde ok P Pension Diana, Hauptstr. 15, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 5 64, fax: 06094 / 12 34 56, Betten: 20, GZ Gasthof Zum Grünen Baum, Am Bach 10, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 13 74, Betten: 6, EZ: ab 35 €, DZ: ab 50 €, 0.6 km DZ: ab 16 €, Am Weg, Verpfl.: Rest, Hunde ok, Veg. P Pension Burger, Rothenbucher Weg 2, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 2 83, fax: 06094 / 2 83, H Hotel Berghof, Finkenweg 3, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 17 46, fax: 06020 / 40 35 49, email: [email protected], www.pension-burger.de, Betten: 14, EZ: ab 30 €, DZ: ab 52,5 €, Am mobile: 0175-4600777, email: [email protected], www.hotelgarni-berghof.de, Weg, 1 Nacht, -Di, Hunde ok, 7.00, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter Betten: 24, EZ: ab 25 €, DZ: ab 22 €, 0.2 km, 1 Nacht, Verpfl.: , -Mo, geschlossen: 08.-20.01., 7.00, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter P Pension Roth, Mittelweg 8, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 4 22, fax: 06094 / 85 30, email: [email protected], Betten: 8, EZ: ab 45 €, DZ: ab 53 €, 0.1 km, 1 Nacht, Verpfl.: H Hotel Villa Marburg im Park, Werner-Wenzel-Str. 1, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 97 99 90, Kochg, Hunde ok, 7.00, Zert.: ***, Gepäck, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter fax: 06020 / 97 999-999, email: [email protected], www.villa-marburg.de, Betten: 81, EZ: ab 95 €, DZ: ab 125 €, 0.1 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/ES/, 7.00, Veg., P Gasthof Villa Spessart, Hauptstr. 111, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 82 22, email: info@ Zert.: 4*S, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter villaspessartruh.de, www.villaspessartruh.de, Betten: 7, EZ: ab 30 €, DZ: ab 25 €, Am Weg, Verpfl.: Rest H Flair Hotel Hochspessart, Lindenallee 40- 42, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 9 72 00, fax: 06020 / 97 20 70, email: [email protected], www.hochspessart.de, Betten: 60, P Pension Gerlinde, Hessenthaler Weg 4, 63879 Weibersbrunn, fon: 06094 / 3 15, fax: 06094 / 98 95 94, EZ: ab 42 €, DZ: ab 40 €, 0.4 km, Verpfl.: Rest, Zert.: 3*S; Qualitätsgastgeber Wanderbares email: [email protected], www.gerlinde-pension.de, Betten: 8, DZ: ab 22 €, Am Weg, 1 Nacht Deutschland Eschau Ortsteil: Wildensee P Pension Haus Parkblick, Sonnenstr. 24, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 5 51, fax: 06020 / 99 92 54, email: [email protected], Betten: 12, EZ: ab 18,5 €, DZ: ab 18,5 €, 0.7 km GZ Gaststätte Zum Hirschen, Wildensee 8, 63863 Eschau, fon: 09374 / 12 78, fax: 09374 / 76 77, P Pension Haus Sonneck, Spessartstr. 12, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 97 09 00, Betten: 20, EZ: ab 28 €, DZ: ab 48 €, 0.3 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, 7.00, Lunch/Thermo, fax: 06020 / 97 09 01, email: [email protected], www.pension-haus-sonneck.de, Gepäck, Res, T-Raum Betten: 22, EZ: ab 23 €, DZ: ab 21 €, 0.1 km, 1 Nacht, Verpfl.: Kochg, EN/, 7.00, Lunch/Thermo, GZ Gasthaus Hofgut Hundsrück, Mitten im Wald, 63863 Eschau, fon: 09392 / 88 28, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum, Touren, Fahrp., Wetter email: [email protected], www.spess-art.com, Heuhotel P Pension Erika Fischer, Gartenstr. 17, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 18 91, fax: 06020 / 97 84 164, P Pension Tannenhof, Wildensee 73, 63863 Eschau, fon: 09374 / 90152 + 902600, fax: 09374 / 90 26 01, email: [email protected], www.pension-erikafischer.de, Betten: 13, EZ: ab 20,5 €, email: [email protected], www.tannenhof-wildensee.de, Betten: 6, DZ: ab 25 €, Am Weg, DZ: ab 18,5 €, 0.3 km, Verpfl.: Kochg, Hunde ok, EN/FR/, Wetter 1 Nacht, Verpfl.: max 1 Km, 7.00, Lunch/Thermo, Gepäck, T-Raum, Fahrp. P Im Hainertal, Im Hainertal 2, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 5 03, P Landhaus Beck, Wildensee 87, 63863 Eschau, fon: 09374 / 17 53, fax: 09374 / 97 96 51, Betten: 10, email: [email protected], www.pension-im-hainertal.de, Betten: 8, DZ: ab 18 €, 0.1 km, DZ: ab 20 €, Am Weg 1 Nacht, Hunde ok, 7.00, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter P Landgasthof Waldfrieden, Wildensee 74, 63863 Eschau, fon: 09374 / 3 28, fax: 09374 / 97 02 28, P Villa Walburga, Promenadenweg 32, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 13 55, fax: 06020 / 21 71, email: [email protected], www.waldfrieden-beck.de, Betten: 39, EZ: ab 31 €, DZ: ab 31 €, email: [email protected], www.pension-villa-walburga.de, Betten: 2, EZ: ab 20 €, Am Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, EN/, Veg., Mitglied.: Dehoga, Lunch/Thermo, DZ: ab 18 €, Am Weg Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, Wetter PR Haus Marianndl, Gartenstr. 8, 63869 Heigenbrücken, fon: 06020 / 97 93 00, Betten: 8, DZ: ab 13 €, 0.2 km

20 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 21 PR Haus Martin, Hof Wildensee 3, 63863 Eschau, fon: 09374 / 6 45, email: [email protected], PR Pension Herkert, Pfarrgasse 5, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 6 88 10, www.hausmartin.de, Betten: 5, EZ: ab 15 €, DZ: ab 30 €, 0.3 km, 1 Nacht, Verpfl.: max 1 Km, 7.00, email: [email protected], Betten: 4, DZ: ab 23 €, 0.3 km, 1 Nacht, 7.00, Lunch/Thermo Mitglied.: VVE Eschau, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter PR Haus Anna, Beim Trieb 49, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 14 02, Betten: 5, EZ: ab 20 €, PR Gästehaus Cornelia, Wildensee Hof 11, 63863 Eschau, fon: 09374 / 27 14, DZ: ab 20 €, 0.5 km, Hunde ok email: [email protected], www.gaestehaus-cornelia.de, Betten: 8, DZ: ab 17 €, 0.3 km, 1 Nacht PR Zipf Helga, Schafgasse 26, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 77 50, Betten: 4, DZ: ab 25 €, 0.2 km, 1 Nacht Mönchberg PR König Heidi, Schafgasse 24, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 6 78 21, Betten: 2, DZ: ab 25 €, 0.1 km C Campingplatz Heiter, Campingstr. 2, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 13 30, 2.7 km, Anmeldung PR Haus Martha, Beim Trieb 32, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 77 63, www.pension-grossheubach.de, erforderlich Betten: 5, DZ: ab 25 €, 0.3 km GZ Gästehaus/ FeWo Ulrike, Jahnstr. 2, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 71 17, fax: 09374 / 71 19, mobile: 0175 - 566 15 97, email: [email protected], www.haus-ulrike-moenchberg.de, Betten: 6, Bürgstadt p.P.: 17,5 €, 1.9 km, 1 Nacht, Verpfl.: Kochg, Zert.: 4*, Mitglied.: TV- SPESSARTRÄUBERLAND, H Hotel Weinhaus Stern, Hauptstr. 25, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 40 350, fax: 09371 / 40 35 40, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, Fahrp., Mönchberg/Spessart/Luftkurort, email: [email protected], www.hotel-weinhaus-stern.de, Betten: 22, EZ: ab 49 €, 1 FeWo 4* für 2-4 Personen auch für eine Nacht buchbar DZ: ab 79 €, 1.8 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/, 7.00, Lunch/Thermo, Res, Lokal, GZ Gasthaus Zur Mengeburg, Kirchgasse 1, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 12 68, fax: 09374 / 21 86, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter email: [email protected], www.mengeburg.de, Betten: 11, EZ: ab 35 €, DZ: ab 65 €, 2.3 km, H Gasthof Centgraf, Josef-Ullrichstr. 11, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 21 29, fax: 09371 / 6 62 65, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, 7.00, Veg., Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, email: [email protected], www.hotel-centgraf.de, Betten: 42, EZ: ab 48 €, DZ: ab 38 €, Fahrp., Wetter 1.4 km, Verpfl.: Rest, -Mi, Hunde ok, EC H Hotel Schmitt, Urbanusstr. 12, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 20 90, fax: 09374 / 20 92 50, H Adler Landhotel, Hauptstr. 30, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 9 78 80, fax: 09371 / 97 88 60, email: [email protected], www.hotel-schmitt.de, Betten: 70, EZ: ab 62 €, DZ: ab 51 €, 1.7 km, mobile: 0171-8809671, email: [email protected], www.gasthof-adler.de, Betten: 40, EZ: ab 50 €, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, CC, EC, EN/, geschlossen: 05.01.-06.02., Veg., Zert.: 4*; Qualitätsgastgeber DZ: ab 44 €, 1.8 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, CC, EC, EN/, 7.00, Veg., Zert.: 3*S; Wanderbares Deutschland, Lunch/Thermo, Transit, Res, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp. Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, P Gasthof Zur Krone, Mühlweg 7, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 5 39, fax: 09374 / 5 39, W-Kleid, Touren, Verleih, Fahrp., Sauna und Leihräder für Hausgäste Solarium/Massage/Fußpflege email: [email protected], www.krone-moenchberg.de, Betten: 50, EZ: ab 39 €, DZ: ab 70 €, werden separat verrechnet. Typische, regionale Produkte. SLOW Food Förderer 2.3 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Do, EN/, geschlossen: Nov.,Febr., 7.00, Veg., Geo.: 9.2665278, PR Winkler Irene, Odenwaldstr. 5, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 58 05, fax: 09371 / 58 05, 49.7944907, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter mobile: 0175 - 5026546, email: [email protected], Betten: 6, DZ: ab 25 €, 2.4 km, P Landgasthof Zum Hirschen, Hauptstr. 20, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 6 90, fax: 09374 / 74 32, 1 Nacht, 7.00 email: [email protected], www.zum-hirschen-moenchberg.de, Betten: 22, PR Helmstetter Waltraud, Steinerne Gasse 4, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 58 82, Betten: 5, EZ: ab 23 €, EZ: ab 36 €, DZ: ab 34 €, 2.5 km, Verpfl.: Rest, -Mi, Zert.: 2*S; Qualitätsgastgeber Wanderbares DZ: ab 22 €, 3 km, 1 Nacht Deutschland in Bayern, Mitglied.: Bayr.Hotel-und Gaststättenverband; Tourismuskooperation Mein Spessart Mein Zauberwald PR Brand Fam., Lönsstr. 8, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 14 84, fax: 09371 / 947 74 58, mobile: 0175 - 2071375, email: [email protected], Betten: 7, EZ: ab 34 €, DZ: ab 20 €, 1.8 km, 1 Nacht, PR Pension Haus Else, Brunnenweg 9, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 12 40, Betten: 3, DZ: ab 31 € Lunch/Thermo, Transit, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter PR Pension Haus Becker, Mozartstr. 4, 63933 Mönchberg, fon: 09374 / 1298, Betten: 6, EZ: ab 20,5 €, PR Balles Hermann, St.-Urbanus-Str. 34, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 52 06, fax: 09371 / 52 06, DZ: ab 31 €, 2.5 km mobile: 0175-8397536, Betten: 6, EZ: ab 22 €, DZ: ab 20 €, 2.8 km, 1 Nacht, Hunde ok, 7.00, Zert.: P2*, Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Lokal, T-Raum Großheubach PR Schieszl Marianne, St.-Urbanus-Str. 37, 63927 Bürgstadt, fon: 09371 / 83 36, fax: 09371 / 94 71 07, GZ Gasthof Weisses Ross, Kirchstr. 25, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 83 87, fax: 09371 / 9 18 52 70, mobile: 0174-8509310, email: [email protected], email: [email protected], www.weisses-ross.de, Betten: 21, EZ: ab 38 €, www.ferienwohnung-schieszl.de, Betten: 4, DZ: ab 26,5vv €, 2.9 km, 1 Nacht DZ: ab 32 €, 0.4 km, Verpfl.: Rest, Zert.: 3*, Camping möglich GZ Gasthaus Zur Krone, Miltenberger Str. 1, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 26 63, fax: 09371 / 6 53 62, Miltenberg email: [email protected], www.gasthauskrone.de, Betten: 15, EZ: ab 46 €, DZ: ab 75 €, Am C Campingplatz Mainwiese, Josef-Wirth-Str. 7, 63897 Miltenberg, fon: 0371 / 39 85, fax: 0371 / 6 87 23, Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, EC, EN/, 7.00, Veg., Zert.: 3*G, Lunch/Thermo, Gepäck, email: [email protected], www.campingplatz-miltenberg.de, Pätze: 50, p.P.: 4,5 €, Lokal, Wetter 2.1 km, Verpfl.: max 1 Km, geschlossen: 01.10.-31.03., W-Kleid GZ Gasthaus Zur Bretzel, Kirchstr. 1, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 28 24, fax: 09371 / 66 07 44, GZ Frühlingsgarten, Eichenbühler Str. 72, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 21 15, fax: 09371 / 21 15, email: [email protected], www.weingut-bretzel.de, Betten: 14, EZ: ab 44 €, DZ: ab 66 €, 0.2 email: [email protected], Betten: 16, EZ: ab 45 €, DZ: ab 32 €, 2.5 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Veg. km, Verpfl.: Rest, Hunde ok, Camping möglich, Gruppenlager p.P.€ 25 GZ Gasthaus Karl Steuer GmbH, Hauptstr. 42, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 72 86, H Hotel Weinklause Rosenbusch, Engelbergweg 6, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 65 04 00, fax: 09371 / 669 84 77, email: [email protected], www.ks-erlebnis.de, Betten: 8, fax: 09371 / 6 50 40 29, email: [email protected], www.hotel-rosenbusch.de, Betten: 35, EZ: ab 48 €, EZ: ab 45 €, DZ: ab 76 €, 2.3 km, Verpfl.: Rest, Hunde ok, EN/FR/ DZ: ab 69 €, Am Weg, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, Hunde ok, CC, EC, EN/, 7.00, Veg., Zert.: 3*; Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, Mitglied.: Bed & Bike,Bayerischer Hotel und Gaststättenverband, Lunch/ GZ Gasthof Anker, Hauptstr. 31, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 24 24, fax: 09371 / 6 98 53, Thermo, Gepäck, Res, Lokal, Fahrp., Pauschalangebote zu jeder Jahreszeit- Wellness,Ostern, email: [email protected], www.gasthof-anker-miltenberg.de, Betten: 23, Weihnachten, Silvester EZ: ab 38 €, DZ: ab 70 €, 2.3 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Fr P Gasthof Rose, Hauptstr. 55, 63920 Großheubach, fon: 09371 / 9 49 93 77, fax: 09371 / 6 60 69 57, GZ Weinhaus am Alten Markt, Marktplatz 185, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 55 00, fax: 09371 / 6 55 11, email: [email protected], www.rose.grossheubach.com, Betten: 10, EZ: ab 35 €, DZ: ab 70 €, email: [email protected], www.weingut-scheurich.de, Betten: 14, EZ: ab 44 €, DZ: ab 39 €, Am Weg, Verpfl.: Rest 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo 22 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 23 H Hotel zum Riesen, Hauptstr.97, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 2582 + 36 44, fax: 09371 / 9 89 17 27, Notizen: email: [email protected], www.hotel-riesen-miltenberg.de, Betten: 28, EZ: ab 55 €, DZ: ab 80 €, 2.4 km, Hunde ok H Hotel Cafe Mildenburg, Mainstr. 77, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 27 33, fax: 09371 / 802 27, email: [email protected], www.hotel-mildenburg.de, Betten: 23, EZ: ab 22 €, DZ: ab 58 €, 2.4 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/ES/, 7.00, Veg., Zert.: 2*, Lunch/Thermo, Gepäck, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter H Jagdhotel Rose, Hauptstr. 280, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 4 00 60, fax: 09371 / 40 06 17, email: [email protected], www.jagdhotel-rose.de, Betten: 46, EZ: ab 75 €, DZ: ab 110 €, 2.4 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/ES/, 7.00, Veg., Zert.: 3*S, Lunch/ Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, T-Raum, Fahrp., Wetter H Flair Hotel Hopfengarten, Ankergasse 16, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 9 73 70, fax: 09371 / 6 97 58, email: [email protected], www.flairhotel-hopfengarten.de, Betten: 27, EZ: ab 40 €, DZ: ab 80 €, 2.2 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, -Di, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/, 7.00, Veg., Zert.: Dehoga 3*, Mitglied.: Flair-Hotels eV., Lunch/Thermo, Transit, Gepäck, Res, Lokal, Fahrp., Wetter H Hotel Brauerei Keller, Hauptstr. 66-70, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 50 80, fax: 09371 / 50 81 00, email: [email protected], www.brauerei-keller.de, Betten: 57, EZ: ab 57 €, DZ: ab 87 €, 2.4 km, Verpfl.: Rest, -Mo, Hunde ok, CC, EC, EN/FR/ H Gasthaus Zur Goldenen Krone, Hauptstr. 191, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 6 71 97, fax: 09371 / 6 71 97, email: [email protected], www.goldenekronemiltenberg.beepworld.de, Betten: 12, EZ: ab 35 €, DZ: ab 65 €, 2.4 km, 1 Nacht, Verpfl.: Rest, EN/, 7.00, Veg. PR Stütz Fam., Im Rainlein 28, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 6 96 72, fax: 09371 / 94 82 64, mobile: 0171-4223014, email: [email protected], www.ferienwohnungen-stuetz.de, Betten: 6, DZ: ab 28 €, 2.8 km, 1 Nacht, Verpfl.: Kochg, EN/, 7.00, Zert.: P3*, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter PR Wolf Angela, Obere Walldürner Str. 41, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 39 42, fax: 09371 / 6 50 02 01, email: [email protected], www.wolf-team.de, Betten: 2, EZ: ab 35 €, DZ: ab 25 €, 2.8 km, 1 Nacht, EN/FR/ES/, 7.00, Veg., Lunch/Thermo, Transit, Lokal, T-Raum, W-Kleid, Fahrp., Wetter PR Hofmann Else, Burgweg 25, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 36 91, mobile: 0152-06635072, Betten: 2, DZ: ab 23 €, 2.4 km PR Heimathaus Dux, Duxer Str. 10, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 35 57, fax: 09371 / 35 57, email: [email protected], Betten: 8, EZ: ab 27 €, DZ: ab 44 €, 2.7 km, 1 Nacht, Verpfl.: max 1 Km, 7.00, Geo.: 9.270015 L 49.703757 B, Lunch/Thermo, Fahrp. PR Hauck-Valenta Elisabeth, Meister-Hermann-Str. 2a, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 1776, fax: 09371 / 1776, email: [email protected], Betten: 5, EZ: ab 25 €, DZ: ab 23 €, 2.4 km PR Bakos Hildegard, Engelplatz 63, 63897 Miltenberg, fon: 09371 / 27 37, mobile: 0173 -7771785, Betten: 4, DZ: ab 25 €, 2.4 km, Zert.: P2*

24 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg fernwege.de 25 fernwege.de im Internet

Auf der Webseite www.fernwege.de finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Wandern:

• Viele Fotos zu Fernwanderwegen • In den Nachrichtenbrettern zu den Wegen (Foren) finden Sie Kommentare von anderen Wan- derern und aktuelle Infos zu den Wegen. • Finden Sie im Forum »Wanderpartner/in gesucht« einen Partner, eine Partnerin, die mitwandert. • In den Hitlisten, finden Sie eine Wertung zu den einzelnen Etappen des Fernwanderweges. • Großer Katalog von Landkarten mit Wanderwegen • Infos und Katalog von digitalen Landkarten in Europa. • Einer der größten Kataloge mit Angeboten zu organisierten Wanderreisen in Europa. • GPS/Tourenarchiv • Wandern Sie mit der WanderCam und den Diashows virtuell über einen Fernwanderweg. • Ihr Fußabdruck im Internet • Reisepartner finden für organisierte Wanderreisen • Fliegen Sie virtuell über Fernwanderwege mit dem TrailNetwork in Google Earth.

26 fernwege.de Der Eselsweg Der Eselsweg - auf den Spuren alter Salzkarawa- nen über die Höhenzüge des Spessart

www.fernwege.de

ISBN 978-3937304-63-2 4,95 € (D)