1 1/3 15.11.2020

IM NORDEN UNTERWEGS

RUND UM DAS

STEINHUDER MEER

Insel Wilhelmstein 31515 - Windmühle Paula Inselfestung Wilhelmstein Gastronomie Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e. V. Peter Dombrowski Neuer Winkel 9A 31515 Steinhude Meerstraße 31535 Wunstorf Tel 05033 391154 Tel 05033 911811 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Ursprünglich stammt der sogenannte Erdholländer des Die Insel Wilhelmstein wurde 1761-1767 von Graf Baujahrs 1862 aus dem Braunschweiger Land. Die Wilhelm zu -Lippe künstlich geschaffen. Steinhuder kauften die Mühle, nachdem ein Blitz ihre Damals diente sie als Festung heute als Museum. eigene zerstört hatte. Bis heute wird in der Mühle Mehl Erreichbar ist sie mit den Motorsegelbooten, den gemahlen. sogenannten "Auswanderern" oder einem Steinhuder Fahrgastschiff. Ökologische Schutzstation e.V. Hagenburger Str. 16 31547 Rehburg-Loccum OT Winzlar Schmetterlingsfarm Steinhude Tel 05037 9670 Fax 05037 9677 Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm E-Mail [email protected] Am Knick 5 31515 Wunstorf-Steinhude Tel 05033 939451 Die Ökologische Schutzstation wurden zum Freilandlabor E-Mail [email protected] für Biologen, die hier seit 25 Jahren die Wiederansiedelung von Wildtieren betreiben. Fischadler, Etwa 600 Schmetterlingsarten flattern in einer Europäischer Nerz, Fischotter, Sumpfschildkröten, tropischen Pflanzenwelt. Das Schmetterlingsparadies Laubfrosch und Feldgrillen kehren mit Hilfe des kann täglich erkundet werden. Menschen zurück.

Steinhuder Meer-Bahn e.V. Dinosaurier-Park Münchehagen Hindenburgstr. 43-49 31515 Wunstorf -Steinhude Alte Zollstraße 5 31547 Rehburg-Loccum Tel 05031 7004319 Tel 05037 9699990 Fax 05037 96999989 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Von 1898 - 1970 war die Steinhuder Meer-Bahn in Der Dinosaurier-Park Münchehagen ist ein privat Betrieb. Die Schmalspureisenbahn beförderte auf der betriebenes Freilichtmuseum. Ausstellungsstücke sind 52,7 km langen Strecke hauptsächlich vor allem lebensgroße Dinosaurier-Modelle und echte erholungsuchende Gäste von Uchte über Stolzenau und Spuren von Dinosauriern. Bad Rehburg nach Steinhude.

2 2/3

Fischer- und Webermuseum Untertage Kaliwerk Sigmundshall Neuer Winkel 8 31515 Wunstorf-Steinhude Tienberg 25 31515 Wunstorf Tel 050 33 55 99 Tel 05031 1041 E-Mail [email protected] Egal von welcher Seite man sich dem Steinhuder Meer Das Fischer- und Webermuseum zeigt, wie das Leben vor nähert, immer sieht man den Kaliberg in der Ferne, auch mehr als 100 Jahren in Steinhude war: Leben, wohnen „Kalimandscharo“ genannt. Nach 120 Jahren Produktion und arbeiten unter einem Dach. Ein typisches Steinhuder ist der Kali-Abbau eingestellt worden. Haus von 1850, welches über die Jahrzehnte kaum bauliche oder gestalterische Veränderungen erfahren hatte, konnte samt Mobiliar zum Museum übernommen REZEPT werden.

Zander Surf und Turf Insel-Style

nach dem Inselwirt Peter Dombrowski Mini-Segler auf dem Steinhuder Meer

Clubhaus Steinhude Zutaten Fischerweg 41 31515 Steinhude Tel 05033 5434 600 g Zanderfilet E-Mail [email protected] 2 grobe Bratwürste 2 Frühlingszwiebeln Mit den Mini-Booten, sogenannten RC Laser, kann man 1 Rote Bete Regatten fahren. Gesteuert wird mit dem Joy stick. 4 Kartoffeln 2 Paprika 2 Rote Zwiebeln Schloss Bückeburg 2 Äpfel Schlossplatz 1 31675 Bückeburg Feldsalat Tel 05722 955830 Olivenöl nach Gefühl E-Mail [email protected] Pfeffer, Salz und Zucker

Eines der schönsten Barockschlösser Deutschlands. Zubereitung Neben Besichtigungen bietet das Schloss Bückeburg auch Events an. So können die Besucher in der Grillplatte aufheizen. Zanderfilet in Folie packen, Erlebnisführung „Ghost Experience: Der Ring der Bratwurst halbieren und auf das Filet legen und darauf Verdammnis“ auf Geisterjagd gehen. Die Insel die Frühlingszwiebel. Mit Olivenöl verfeinern. Auf der Wilhelmstein im Steinhuder Meer gehört auch zum Besitz heißen Grillplatte für 5 bis 10 Minuten garen. Das grobe des Fürstenhauses. Gemüse-Potpourri aus geschnittenen Paprika, rohen Kartoffelscheiben, zerkleinerten roten Zwiebeln und roter Bete sowie einem Apfel in Scheiben auf die heiße Spaziergang mit Esel Grillplatte geben. Olivenöl dazu und mit Pfeffer, Salz und Mardorfer Str.18 31547 Rehburg-Loccum Zucker verfeinern. Regelmäßig wenden, damit nichts Tel 05037 3000300 Mob 0171 6001600 anbrennt. E-Mail [email protected] Dann anrichten, ein wenig frischen Feldsalat zum Zottelig und groß sind die Poitou-Esel. Einst gab es nur gegrillten Gemüse-Potpourri und dazu das Zanderfilet noch 44 Tiere dieser Rasse. Züchter wie Frank Ellermann mit der groben Bratwurst in der Folie, servieren. haben geholfen, diese Eselrasse zu retten. Guten Appetit!

3 3/3

LANDPARTIE LANDPARTIE DVD-EDITIONEN BUCH

Landpartie Schleswig-Holstein 4052912570900 Landpartie: Die besten Rezepte aus dem Norden Nordfriesland, Ratzeburger See, Eckernförde und Schlei ISBN 978-3-8419-0211-5 Best.-Nr.: 4052912570900 Autoren: Heike Götz, Ulrich Koglin und Achim Tacke Edelverlag Hamburg, 2013 Landpartie Niedersachsen 4052912573314 Weserradweg, Solling, Worpswede, Von Bremen die Landpartie: Erlebnistouren an der Ostseeküste Wümme entlang ISBN 978-3-7630-2740-8 Best.-Nr.: 4052912573314 Mecklenburg Vorpommern Belser Verlag 2016 Landpartie Mecklenburg-Vorpommern 4052912574380 Fischland Darß, Entlang der Peene, Mecklenburgische Landpartie: Erlebnistouren an der Nordseeküste Schweiz, Bäderarchitektur an der Ostsee ISBN 978-3-7630-2765-1 Best.-Nr.: 4052912574380 Niedersachsen Belser Verlag 2017 Landpartie Weihnachtsedition 4052912574625 Festliche Bräuche im Oldenburger Land, Landpartie: Erlebnistouren an der Nordseeküste Weihnachtszeit auf Rügen, Weihnachtliches Lüneburg, ISBN 978-3-7630-2780-4 Vorweihnachtliches Lübeck Schleswig-Holstein Best.-Nr.: 4052912574625 Belser Verlag 2018

Die DVD der „Niedersachsen Edition“, die Bücher „Erlebnistouren“ und das Landpartie-Fahrrad können Sie über den NDR Shop unter 040 – 441 92 555 oder im Internet unter ndrshop.de bestellen.