Schaumburger Land
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahl Am 12
Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahl am 12. September 2021 im Landkreis Schaumburg Gemäß § 28 Abs. 6 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes i.d.F. vom 28.01.2014 (Nds. GVBl. S. 35), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.06.2021 (Nds. GVBl. S. 368) und § 38 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung i.d.F. vom 05.07.2006 (Nds. GVBl. S. 280, 431), zuletzt geändert durch Verordnung vom 01.07.2021 (Nds. GVBl. S. 446), mache ich die für die Kreiswahl am 12. September 2021 im Landkreis Schaumburg zugelassenen Wahlvorschläge bekannt: Bewerberinnen und Bewerber im Wahlbereich 1 - Stadt Rinteln (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Bredemeier, Birte Dipl.-Umweltwissenschaftlerin *1982 Rinteln 2 Ruhnau, Carsten Lehrer *1977 Rinteln 3 Kirchhoff, Bernd Systemadministrator *1971 Rinteln 4 Teigeler-Tegtmeier, Astrid Geschäftsführerin *1963 Rinteln 5 Schumann, Philipp Staatl. anerkannter Erzieher *1985 Rinteln 6 Berlitz, Linda Auszubildende *2001 Rinteln 7 Posnien, Volker Dipl.-Finanzwirt *1962 Rinteln 8 Neumann, Ursula Rentnerin *1951 Rinteln 9 Sprick, Burkhard Fachkrankenpfleger *1961 Rinteln 10 Mehrens, Petra Lehrerin *1960 Rinteln 11 Sander, Sebastian Bürokaufmann *1973 Rinteln 12 Künneke, Helmuth Rentner *1947 Rinteln (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Steding, Marion Dipl.-Bauingenieurin *1974 Rinteln 2 Rauch, Veit Fleischermeister *1968 Rinteln 3 Kretzer, Thorsten Rechtsanwalt *1969 Rinteln 4 Hoppe, Steffen Schüler *1998 Rinteln 5 Lee, Anthony-Robert Landwirt *1976 Rinteln 6 Seidel, Ulrich -
180501 Pgr. Auetal-Niedernwöhren
Niedernwöhren18++ hat die letzten 4 Spiele gewonnen Dienstag, 1. 5. 2018, 15 Uhr Kreisliga Schaumburg SC Auetal Einen guten Lauf verzeichnen unsere Gäste aktuell. Nach einer miserablen Hinrunde geriet Niedernwöhren gar in Nr. Name Einsätze Tore Abstiegsnöte. Inzwischen ist davon keine Rede mehr. Vor SC Auetal 1 Müller, A. „Bomber“ 7 TW vier Wochen verlor der TuS zuletzt (2:3 zu Hause gegen 20 Yetiz, Metin 2 TW Steinbergen). Anschließend kam ein 1:1 Krankenhagen, was - Ebeling, Henrik Urlaub angesichts der Krankenhäger Schwäche auch nicht prickelnd TuS Niedernwöhren ist. 3 Rauhut, Felix 21 1 4 Franke, Janni 3 - Sportplatz an der Obersburg, 31749 Auetal ( Rehren A/O ) Dann platzte der Koten beim TuS Niedernwöhren … die 5 Diedler, Marcel 10 folgenden vier Spiele wurden alle gewonnen: 2:1 gegen 6 Adsiz, Ercan 22 2 Hevesen, 4:1 in Steinbergen, 1:0 gegen Lüdersfeld, vorigen - Feldmann, Tobias verletzt Sonntag 4:0 gegen SC Rinteln. Liebe Fußball-Freunde, 8 Meyer, JF “Major” 19 - Nachholspiele heute Im Rinteln-Spiel sorgten Engwer, Hellmanns, Golly und 9 Mahmo, Samer gesperrt willkommen zum nächsten Heimspiel an TSV Eintracht Exten - Sachsenhagen Popadic für Niedernwöhrens Treffer. Gefährlich ist die 10 Wagner, Sebastian 19 4 der ‚Obersburg‘. Sahen wir gegen TSV Hagenburg - MTV Rehren A/R Nummer 10 der Gäste, Khalil Milagne Messanba Fofana. 11 Meyer, Florian 25 1 Steinbergen vorgestern am Sonntag, geht’s TSV Krankenhagen - SV Engern Keine Ahnung, ob er wirklich mit den drei Vornamen gerufen - Mieruch, Marius verletzt heute gegen Niedernwöhren weiter. FC Hevesen - Victoria Lauenau wird. Bis man diese durch hat, hat bei einem Warnruf in der - Guire, Moussa gesperrt TSV Steinbergen - Schw. -
Mitteilungsblatt
VERWALTUNG DER SAMTGEMEINDE SACHSENHAGEN Internet: www.sachsenhagen.de, E-Mail: [email protected] April 2019 Sprechzeiten und Öffnungszeiten: Mitteilungsblatt Rathaus in 31553 Sachsenhagen, Markt 1 Montag, bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Telefon: 05725/9410-0, Fax: 9410-31 Montag und Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Rathaus in 31558 Hagenburg, Schloßstr. 3 Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Samtgemeinde Sachsenhagen Telefon: 05033/960-0, Fax: 960-31 Telefon: Wedemeier, Jörn Samtgemeindebürgermeister 05033/960-10 Reichert, Roland Allgemeiner Vertreter 05033/960-15 Sprechstunden des Samtgemeindebürgermeisters: Während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung Sprechstunden der Bürgermeister in den Mitgliedsgemeinden: Auhagen: Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr (Gemeindebüro) 05725/7747 Hagenburg: Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr (Rathaus Hagenburg) nur nach Terminvereinbarung 05033/960-36 Sachsenhagen: Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr (Gemeindebüro) und nach Vereinbarung 05725/9410-0 Wölpinghausen: Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr (Gemeindebüro) und nach Vereinbarung 05037/2634 TELEFON-DURCHWAHLEN DER BEIDEN RATHÄUSER ✂- -- -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -für Ihre Pinnwand bitte abtrennen- - - - - - - - - - - - - - Die Samtgemeindeverwaltung ist wie folgt zu erreichen: Dauerhafte Erreichbarkeit der Verwaltung in Rathaus Hagenburg 05033/960-0 - bei Durchwahl 960 + Nebenanschluss Rathaus Sachsenhagen 05725/9410-0 - bei Durchwahl 9410 + Nebenanschluss Notfällen Rathaus Hagenburg Nebenanschluss: Rathaus Sachsenhagen Nebenanschluss: In dringenden -
Amtsblatt 2014 Nr. 03
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ausgegeben in Stadthagen am 31.03.2014 Nr. 3/2014 Inhaltsverzeichnis: Seite A Bekanntmachungen des Landkreises Schaumburg --- B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden Bekanntmachung der Stadt Stadthagen; 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 „Am 19 Stadtgarten“ mit örtlicher Bauvorschrift Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung (Samtgemeinde Lind- 19 horst) Bekanntmachung der Gemeinde Haste; Angemessenheit von Aufwandsentschädigun- 20 gen nach § 138 Abs. 7 des Nieders. Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) Haushaltssatzung der Gemeinde Haste für das Haushaltsjahr 2014 20 Haushaltssatzung der Gemeinde Nienstädt für das Haushaltsjahr 2014 21 Haushaltssatzung 2014 der Samtgemeinde Rodenberg 21 Haushaltssatzung 2014 der Gemeinde Apelern 22 Bauleitplanung Flecken Lauenau; Bebauungsplan Nr. 52.1 „Lauenau-Ortsmitte“ 22 Bauleitplanung Flecken Lauenau; Bebauungsplan Nr. 29A, 1. Änderung „Oberhalb der 23 Aue“ Haushaltssatzung 2014 der Gemeinde Auhagen 23 Benutzungs- und Gebührenordnung für das Mehrzweckhaus in Hagenburg, Steinhuder- 24 Meer-Straße 8 (Flecken Hagenburg) C Amtliche Bekanntmachungen anderer Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts --- D Sonstige Mitteilungen --- Anlagen: 1. zu: Bekanntmachung der Stadt Stadthagen, 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 „Am Stadtgarten“ mit örtlicher Bauvorschrift 2. zu: Bauleitplanung -
Living Lakes Goals 2019 - 2024 Achievements 2012 - 2018
Living Lakes Goals 2019 - 2024 Achievements 2012 - 2018 We save the lakes of the world! 1 Living Lakes Goals 2019-2024 | Achievements 2012-2018 Global Nature Fund (GNF) International Foundation for Environment and Nature Fritz-Reichle-Ring 4 78315 Radolfzell, Germany Phone : +49 (0)7732 99 95-0 Editor in charge : Udo Gattenlöhner Fax : +49 (0)7732 99 95-88 Coordination : David Marchetti, Daniel Natzschka, Bettina Schmidt E-Mail : [email protected] Text : Living Lakes members, Thomas Schaefer Visit us : www.globalnature.org Graphic Design : Didem Senturk Photographs : GNF-Archive, Living Lakes members; Jose Carlo Quintos, SCPW (Page 56) Cover photo : Udo Gattenlöhner, Lake Tota-Colombia 2 Living Lakes Goals 2019-2024 | Achievements 2012-2018 AMERICAS AFRICA Living Lakes Canada; Canada ........................................12 Lake Nokoué, Benin .................................................... 38 Columbia River Wetlands; Canada .................................13 Lake Ossa, Cameroon ..................................................39 Lake Chapala; Mexico ..................................................14 Lake Victoria; Kenya, Tanzania, Uganda ........................40 Ignacio Allende Reservoir, Mexico ................................15 Bujagali Falls; Uganda .................................................41 Lake Zapotlán, Mexico .................................................16 I. Lake Kivu; Democratic Republic of the Congo, Rwanda 42 Laguna de Fúquene; Colombia .....................................17 II. Lake Kivu; Democratic -
Die Offene Pforte Sowie Mehreren Skulpturen
Fortsetzung Juli Aug. Sonntag 2. Juli, 11–18 Uhr Sept. Ulrich und Edelgard Böhne Ursula Deppe Tel. 05752 92203 Tel. 05706 2021 [email protected] [email protected] Breslauer Straße 1 Dickertstraße 68 Sonntag 6. August, 11–16 Uhr Samstag 30. Sept., 16–24 Uhr 31749 Auetal, OT Rehren 32457 Porta Westfalica, OT Lohfeld Martina Döllner Andreas Behrens Thema: Rosen zeigen unsere Thema: Naturnaher Garten der Tel. 0175 3458033 Tel. 05751 75495 Begeisterung. Rosen in Verbindung vier Jahreszeiten. (wie 30. April) [email protected] [email protected] mit Clematis sowie zwei Garten- Herminenstr. 23, 31675 Bückeburg Arensburger Straße 2 teiche mit Seerosen. Kaffee und Sonntag 2. Juli, 11 Uhr–18 Uhr Thema: Kleines Idyll mitten in 31737 Rinteln, OT Steinbergen Kuchen auf Wunsch. Martina und Hermann Döpke der Stadt. Thema: Offene Pforte mal anders! [email protected] »Offene Pforte bei Nacht«. Anette Deterding www.rosenparadies-loccum.de Sonntg 13. August, 11–18 Uhr Kreuz und quer durch die Pflanzen- Tel. 05726 610 Niedersachsenstraße 8 Ingrid Bödeker welt, winterharte Fuchsia, [email protected] 31547 Rehburg-Loccum Tel. 0571 75909 Bananenpflanzen. Hauptsstr. 54, 31719 Wiedensahl Thema: Rosenblütenmeer für Kronenweg 34 Thema: Großer Haus- und Arbeits- alle Sinne. (wie 4. und 18. Juni) 32457 Porta Westfalica garten. Naturnaher Hausgarten mit OT Hausberge Okt. unterschiedlichen Staudenrabatten Samstag 8. Juli, 11–17 Uhr Thema: (wie am 11. Juni) nach dem Motto von Karl Förster: Sonntag 9. Juli, 11–17 Uhr Es wird durchgeblüht. Leidenschaft- Waltraud Schmieding Samstag 19. August, ab 11 Uhr liches Sammeln von Fuchsien in Tel. -
Bauleitplanung Des Flecken Hagenburg Samtgemeinde Sachsenhagen – Landkreis Schaumburg
Bauleitplanung des Flecken Hagenburg Samtgemeinde Sachsenhagen – Landkreis Schaumburg Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „Seniorenwohn- und -pflegeheim Schierstraße" mit Vorhaben- und Erschließungsplan einschl. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 6 „In den Höfen“ Bebauungsplan der Innenentwicklung (gem. § 13 a BauGB) Begründung (gem. § 9 Abs. 8 BauGB) Entwurf Stand: §§ 3 (2), 4 (2) BauGB Planungsbüro REINOLD Raumplanung und Städtebau (IfR) 31737 Rinteln - Seetorstr. 1a Telefon 05751/9646744 - Telefax 05751/9646745 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 3 „Seniorenwohn- und -pflegeheim Schierstraße“, mit Vorhaben- und Erschließungsplan, einschl. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 6 „In den Höfen“ - Begründung - Gliederung 1 Grundlagen 4 1.1 Anträge und Beschlüsse 4 1.2 Allgemeine Ziele der Bauleitplanung 4 1.3 Anwendung und Aufgaben des Vorhaben- und Erschließungsplanes gem. § 12 BauGB 5 1.4 Beschleunigtes Verfahren gem. § 13 a BauGB 8 1.5 Rechtsgrundlagen 10 1.6 Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan 11 1.7 Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 6 „In den Höfen“ 12 2 Städtebauliche Strukturen und Zustand des Plangebietes 13 2.1 Räumlicher Geltungsbereich 13 2.2 Zustand des Plangebietes – Städtebauliche Situation 13 3 Ziele und Zwecke der Planung 15 4 Vorhaben- und Erschließungsplan (Vorhabenplan, Vorhabenbeschreibung und städtebauliches Konzept) 20 4.1 Baugrundstück und seine Bebauung 20 4.2 Topografie 20 4.3 Nutzung 20 4.4 Städtebauliche Zielsetzung/Architektur 21 4.5 Verkehrliche Erschließung 21 4.6 Begrünung 21 5 Inhalt des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes 22 5.1 Art und Maß der baulichen Nutzung 22 5.2 Verkehr 25 5.3 Belange von Natur und Landschaft 26 5.4 Immissionsschutz 30 5.5 Klimaschutz und Klimaanpassung 40 5.6 Denkmalschutz 41 5.7 Altlasten/Kampfmittel 41 6 Daten zum Plangebiet 42 7 Ver- und Entsorgung 42 7.1 Abwasserbeseitigung 42 7.2 Oberflächenentwässerung 42 7.3 Trink- und Löschwasserversorgung 42 7.4 Abfallentsorgung 43 Planungsbüro REINOLD, Raumplanung und Städtebau IfR, 31737 Rinteln 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. -
Fahrplan Schulzentrum Helpsen Gültig Ab 01.09.2015 Anfahrten
Fahrplan Schulzentrum Helpsen gültig ab 01.09.2015 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Anfahrten Ort Haltestelle 1.Std 1.Std 2.Std Sonderveranstaltungen Wiedensahl Sportplatz 07:32 08:08 14:00 Wiedensahl Ronnenberg 07:34 08:09 14:01 Wiedensahl Mitte 07:35 08:10 14:02 Wiedensahl Niemitz 07:36 08:11 14:03 Niedernwöhren Abzw.Mittelbrink 07:38 08:13 14:04 Niedernwöhren Wilkening 07:39 08:14 14:05 Niedernwöhren Grundschule Niedernwöhren Suthmeier 07:41 08:16 14:06 Niedernwöhren Bahnhof Str. 07:42 08:18 14:08 Meerbeck Schweer 07:43 Hobbensen Ort 07:44 Levesen Kreuzung 07:46 Helpsen IGS 07:50 Niedernwöhren Alte Schule 07:32 08:00 Meerbeck Lange Str. 07:34 08:24 14:14 Meerbeck Bartels 07:37 08:25 14:16 Meerbeck Sparkasse 07:39 08:26 14:17 Meerbeck Gallweg 07:40 08:27 14:18 Volksdorf Kuckshagen 07:41 08:28 14:20 Volksdorf Mitte 07:42 08:29 14:21 Volksdorf Abzw.Hiddensen 07:44 08:30 14:23 Helpsen IGS 07:50 08:35 14:30 Stadthagen Hütten Str. 07:15 08:06 13:49 Breslauer Str. 07:16 08:05 13:47 ZOH 07:19 08:03 13:45 Untere Str. 07:35 13:32 Helpsen IGS 07:50 08:14 14:15 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Rückfahrten Ort Haltestelle 5.Std 5.Std 6.Std 6.Std 8.Std 8.Std Sonderveranstaltungen Helpsen IGS 12:33 12:33 13:23 13:20 15:55 15:45 18:15 17:50 HALTEPUNKT 4 6 4 6 4 4 6 Volksdorf Abzw Hiddensen 12:41 13:26 15:58 18:20 Volksdorf Mitte 12:42 13:27 15:59 18:21 Volksdorf Kuckshagen 12:43 13:28 16:00 18:22 Meerbeck Gallweg 12:44 13:29 16:01 18:23 Meerbeck Sparkasse 12:45 13:30 16:03 18:24 Niedernwöhren Bahnhof Str. -
Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 2018
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2018 Stichwort Einsender Nr./Seite Abfallbilanz AWS 5/65 Landkreis Schaumburg 6/68 Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Nienstädt 1/7 (Satzungen, Gebühren) Samtgemeinde Eilsen 4/42 Stadt Stadthagen 13/180 Samtgemeinde Nienstädt 13/190 Allgemeinverfügung Landkreis Schaumburg 12/143 Aufwandsentschädigungen / Gemeinde Suthfeld 4/43 Auslagenersatz Stadt Bückeburg 11/127 Bebauungsplan Gemeinde Suthfeld / Nr. K2 1/5 Gemeinde Helpsen / Nr. 8 1/9 Gemeinde Haste / Nr. 6 3/29 Gemeinde Helpsen / Nr. 6 5/60 Gemeinde Seggebruch / Nr. 10 5/62 Stadt Stadthagen / Nr. 91 8/88 Gemeinde Lindhorst /Nr. 5 8/92 Stadt Stadthagen / Nr. 7+17A/B 10/114 Stadt Stadthagen / Nr. 100 10/115 Stadt Sachsenhagen / Nr. 1 10/118 Gemeinde Lindhorst / Nr. 11 11/136 Gemeinde Niedernwöhren / Nr. 21 11/137 Gemeinde Hespe / Nr. 19 11/139 Gemeinde Lindhorst / Nr. 4 12/152 Gemeinde Seggebruch / Nr. 11 12/153 Gemeinde Pohle / Nr. 1 12/153 Flecken Hagenburg / Nr. 18 + 19 + 23 + 25 + 26 + 13/192 27 + 33 + 22 Gemeinde Wölpinghausen / Nr. 7 13/194 Beförderungsentgelte/-bedingungen Landkreis Schaumburg 13/175 für Kraftdroschken Behinderten(-und Senioren)beirat Stadt Stadthagen 10/114 (s. ggf. auch S = Seniorenbeirat) Bezirksschornsteinfeger Landkreis Schaumburg 4/42 Dorfgemeinschafts-/Mehrzweckhaus Gemeinde Helpsen 6/76 (Benutzung, Gebühren) Eigenbetriebssatzung Samtgemeinde Nienstädt (SG-Werke) 8/93 Samtgemeinde -
Schaumburg-Lippe (1820-1914)
Schaumburg-Lippe (1820-1914) Staatsgebiet Das Fürstentum Schaumburg-Lippe befindet sich in Nordwestdeutschland und bildet ein zusammenhängendes Staatsgebiet. Das Fürstentum grenzt im Norden an das Königreich Hannover, im Osten und Südosten an die zu Hessen-Kassel gehörende Grafschaft Schaumburg und im Westen an die preußische Provinz Westfalen. Innerhalb des Staatsgebietes befindet sich die zu Hessen-Kassel gehörende Exklave zu Schaumburg. Hauptstadt und Regierungssitz ist Bückeburg. Das Residenzschloss befindet sich in Bückeburg, eine weitere Residenz in Stadthagen. Geographie/Topographie Für das Fürstentum Schaumburg-Lippe wird 1843 eine Fläche von 8,8 Quadratmeilen angegeben. Der GIS-Wert beträgt 346km².Schaumburg-Lippe befindet sich am nördlichen Rand des Wesergebirges. Der Großteil des Landes ist Tiefland, ein kleinerer Teil wellenförmiges Hügelland. Im Südosten liegt die bewaldete und steinkohlenreiche Kette des Bückebergs, die 332 m Höhe erreicht. Im Norden befindet sich an der Grenze zu Hannover das Steinhuder Meer, ein rund 30km² großer, sehr fischreicher Binnensee. An kleineren Flüssen durchziehen die Aue und die Gehle den Westen des Landes. Mineralquellen finden sich bei Stadthagen und Eilsen. Das Klima ist gemäßigt und gesund, wenn auch vorherrschend feucht und kühl. Geschichte bis 1815/20 Der Name des Fürstentums Schaumburg-Lippe geht auf das Grafengeschlecht Schaumburg bzw. Schauenburg zurück, das um 1030 mit der gleichnamigen Grafschaft zwischen Rinteln und Hameln belehnt war. 1647/48 erhielt Graf Philipp von Lippe- Alverdissen und Lipperode (1601-1681) über seine Schwester - Mutter des 1640 verstorbenen letzten Grafen von Schaumburg Otto V. (reg. 1635-1640) - einen Teil der Grafschaft Schaumburg mit den Ämtern Bückeburg, Stadthagen, Arensburg, Hagenburg, Steinhude und einem Teil Sachsenhagens. Der weitaus größere Teil der ehemaligen Grafschaft Schaumburg fiel an Hessen-Kassel. -
Spielplan Tabellen 2019.Xlsx
Kreisliga Ergebnisse Bouleliga Schaumburg Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Krankenhagen Escher 1 3 : 2 50 : 49 KMB Bouler Wiedensahl 2 : 3 39 : 55 Bad Nenndorf 1 Rusbend 2 : 3 50 : 57 1. KMB Bouler Krankenhagen 4 : 1 52 : 36 So 28.April Escher 1 Bad Nenndorf 1 2 : 3 46 : 54 Wiedensahl Wiedensahl Rusbend 4 : 1 53 : 47 Krankenhagen Bad Nenndorf 1 3 : 2 52 : 56 Wiedensahl Escher 1 4 : 1 56 : 48 Rusbend KMB Bouler 0 : 5 44 : 65 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Rehren 1 Krankenhagen 3 : 2 51 : 50 Bad Nenndorf 2 KMB Bouler 2 : 3 45 : 43 2. BT Rodenberg Wiedensahl 1 : 4 45 : 64 Algesdorf 1 Rusbend 3 : 2 53 : 39 So 19. Mai KMB Bouler Rehren 1 4 : 1 61 : 39 Wiedensahl Krankenhagen Bad Nenndorf 2 4 : 1 59 : 27 Rusbend BT Rodenberg 3 : 2 57 : 46 Wiedensahl Algesdorf 1 4 : 1 61 : 40 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 3. Bad Nenndorf 2 Bad Nenndorf 1 2 : 3 46 : 61 KMB Bouler Escher 1 3 : 2 50 : 42 So 16.Juni Escher 1 Bad Nenndorf 2 1 : 4 31 : 52 Escher Bad Nenndorf 1 KMB Bouler 2 : 3 41 : 59 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 3. Rehren 1 Rusbend 4 : 1 64 : 28 Krankenhagen Wiedensahl 3 : 2 45 : 47 So 16.Juni Wiedensahl Rehren 1 3 : 2 46 : 47 Krankenhagen Rusbend Krankenhagen 1 : 4 37 : 62 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 4. BT Rodenberg Escher 1 3 : 2 51 : 52 Algesdorf 1 Bad Nenndorf 1 1 : 4 33 : 64 So 25.August Bad Nenndorf 1 BT Rodenberg 0 : 5 45 : 65 Bad Nenndorf Escher 1 Algesdorf 1 3 : 2 60 : 48 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Rehren 1 BT Rodenberg 2 : 3 51 : 47 5. -
Amtsblatt 2008
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2008 Stichwort Einsender Seite Abfallentsorgung Landkreis Schaumburg 41 (Satzungen, Gebühren) Landkreis Schaumburg 42 Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Eilsen 18 (Satzungen, Gebühren) Stadt Stadthagen 70 Samtgemeinde Lindhorst 72 Samtgemeinde Niedernwöhren 75 Samtgemeinde Lindhorst 101 Stadt Obernkirchen 105 Samtgemeinde Niedernwöhren 110 Stadt Bückeburg 125 Stadt Rinteln 128 Stadt Stadthagen 129 Samtgemeinde Nenndorf 138 Aufwandsentschädigungen / Landkreis Schaumburg 10 Auslagenersatz Gemeinde Auetal 133 Bebauungspläne Stadt Bückeburg Nr. 53 + 240 2 Gemeinde Suthfeld Nr. R5 3 Stadt Bad Nenndorf Nr. 15a 11 Gemeinde Nienstädt Nr. 08 12 Flecken Lauenau Nr. 44 14 Stadt Rinteln Nr. 7 18 Stadt Obernkirchen Nr. K6 25 Stadt Obernkirchen Nr. K7 25 Gemeinde Hespe Nr. 13 33 Stadt Bad Nenndorf Nr. 17A 50 Stadt Bad Nenndorf Nr. 77 51 Stadt Bückeburg Nr. 72 56 Stadt Rinteln Nr. 65 58 Gemeinde Meerbeck Nr. 23 76 Gemeinde Niedernwöhren Nr. 15 77 Flecken Lauenau Nr. 44 78 Stadt Rinteln Nr. 73 82 Gemeinde Lauenhagen Nr. 8 85 Gemeinde Nienstädt Nr. 5 95 Gemeinde Pohle Nr. 13 95 Stadt Bückeburg Nr. 4D + 220 98 Stadt Rinteln Nr. 9 100 Stadt Stadthagen Nr. 88 107 Gemeinde Bad Eilsen Nr. 19 107 Gemeinde Heeßen Nr. 17 108 Gemeinde Haste Nr. 21 109 Gemeinde Hespe Nr. 19 110 Stadt Bückeburg Nr. 71 125 Stadt Obernkirchen Nr. V7 125 1 Beförderungsentgelte/-bedingungen Landkreis Schaumburg