Amtsblatt 2012 Nr. 01
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaft-Kompakt März 2007
Ausgabe März 2007 | Heft 14 AUS DEM INHALT: Regionale Wirt- schaft 2007 weiter auf Wachstumskurs IHK-Umfrage Investitionsbereitschaft deutlich gestiegen..................5 Arbeitsmarkt Vermittlung wird deutlich forciert .................................10 Betriebliche Weiterbildung VHS Schaumburg bietet Kompetenz und räumli- che Nähe Kooperation mit den Wirt- schaftsbetrieben Stadthagen .............................................21 Weserbergland AG Wirtschaftsinformati- onssystem Zentrale Informationen über heimische Unternehmen .............................................28 DAS WIRTSCHAFTSMAGAZIN FÜR DAS SCHAUMBURGER LAND WIRtschaft kompakt | Heft 14 | März 2007 EDITORIAL UND IMPRESSUM 3 Liebe Leserinnen und Leser, die konjunkturelle Erholung ist im vergangenen Jahr kräftiger ausgefallen, als angenommen. Das statistische Bundesamt hat ermit- sierung sowie beim Erwerb einer still- Editorial Landrat Heinz-Gerhard telt, dass die deutsche Wirtschaft im gelegten oder von Stilllegung bedroh- Schöttelndreier Jahr 2006 um 2,7 Prozent gewachsen ten Betriebsstätte ist. Und diese positive Stimmung hält an: Die wirtschaftlichen Erwartungen • der Einrichtung von Telearbeitsplät- für 2007 sind gerade erst wieder nach zen oben korrigiert worden – und das trotz der Umsatzsteuererhöhung. • der Schaffung von Dauerarbeitsplät- zen mit hoher Qualifikation, Wert- Die gute Entwicklung macht sich auch schöpfung und Innovationspotenzial. Impressum im Schaumburger Land bemerkbar. Kreissprecher Klaus Heimann Dies belegen verschiedene Stimmungs- Eine Förderung -
Fahrplan Schulzentrum Helpsen Gültig Ab 01.09.2015 Anfahrten
Fahrplan Schulzentrum Helpsen gültig ab 01.09.2015 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Anfahrten Ort Haltestelle 1.Std 1.Std 2.Std Sonderveranstaltungen Wiedensahl Sportplatz 07:32 08:08 14:00 Wiedensahl Ronnenberg 07:34 08:09 14:01 Wiedensahl Mitte 07:35 08:10 14:02 Wiedensahl Niemitz 07:36 08:11 14:03 Niedernwöhren Abzw.Mittelbrink 07:38 08:13 14:04 Niedernwöhren Wilkening 07:39 08:14 14:05 Niedernwöhren Grundschule Niedernwöhren Suthmeier 07:41 08:16 14:06 Niedernwöhren Bahnhof Str. 07:42 08:18 14:08 Meerbeck Schweer 07:43 Hobbensen Ort 07:44 Levesen Kreuzung 07:46 Helpsen IGS 07:50 Niedernwöhren Alte Schule 07:32 08:00 Meerbeck Lange Str. 07:34 08:24 14:14 Meerbeck Bartels 07:37 08:25 14:16 Meerbeck Sparkasse 07:39 08:26 14:17 Meerbeck Gallweg 07:40 08:27 14:18 Volksdorf Kuckshagen 07:41 08:28 14:20 Volksdorf Mitte 07:42 08:29 14:21 Volksdorf Abzw.Hiddensen 07:44 08:30 14:23 Helpsen IGS 07:50 08:35 14:30 Stadthagen Hütten Str. 07:15 08:06 13:49 Breslauer Str. 07:16 08:05 13:47 ZOH 07:19 08:03 13:45 Untere Str. 07:35 13:32 Helpsen IGS 07:50 08:14 14:15 Fahrtrichtung Niedernwöhren/Meerbeck/Wiedensahl/Stadthagen Rückfahrten Ort Haltestelle 5.Std 5.Std 6.Std 6.Std 8.Std 8.Std Sonderveranstaltungen Helpsen IGS 12:33 12:33 13:23 13:20 15:55 15:45 18:15 17:50 HALTEPUNKT 4 6 4 6 4 4 6 Volksdorf Abzw Hiddensen 12:41 13:26 15:58 18:20 Volksdorf Mitte 12:42 13:27 15:59 18:21 Volksdorf Kuckshagen 12:43 13:28 16:00 18:22 Meerbeck Gallweg 12:44 13:29 16:01 18:23 Meerbeck Sparkasse 12:45 13:30 16:03 18:24 Niedernwöhren Bahnhof Str. -
Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 2018
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2018 Stichwort Einsender Nr./Seite Abfallbilanz AWS 5/65 Landkreis Schaumburg 6/68 Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Nienstädt 1/7 (Satzungen, Gebühren) Samtgemeinde Eilsen 4/42 Stadt Stadthagen 13/180 Samtgemeinde Nienstädt 13/190 Allgemeinverfügung Landkreis Schaumburg 12/143 Aufwandsentschädigungen / Gemeinde Suthfeld 4/43 Auslagenersatz Stadt Bückeburg 11/127 Bebauungsplan Gemeinde Suthfeld / Nr. K2 1/5 Gemeinde Helpsen / Nr. 8 1/9 Gemeinde Haste / Nr. 6 3/29 Gemeinde Helpsen / Nr. 6 5/60 Gemeinde Seggebruch / Nr. 10 5/62 Stadt Stadthagen / Nr. 91 8/88 Gemeinde Lindhorst /Nr. 5 8/92 Stadt Stadthagen / Nr. 7+17A/B 10/114 Stadt Stadthagen / Nr. 100 10/115 Stadt Sachsenhagen / Nr. 1 10/118 Gemeinde Lindhorst / Nr. 11 11/136 Gemeinde Niedernwöhren / Nr. 21 11/137 Gemeinde Hespe / Nr. 19 11/139 Gemeinde Lindhorst / Nr. 4 12/152 Gemeinde Seggebruch / Nr. 11 12/153 Gemeinde Pohle / Nr. 1 12/153 Flecken Hagenburg / Nr. 18 + 19 + 23 + 25 + 26 + 13/192 27 + 33 + 22 Gemeinde Wölpinghausen / Nr. 7 13/194 Beförderungsentgelte/-bedingungen Landkreis Schaumburg 13/175 für Kraftdroschken Behinderten(-und Senioren)beirat Stadt Stadthagen 10/114 (s. ggf. auch S = Seniorenbeirat) Bezirksschornsteinfeger Landkreis Schaumburg 4/42 Dorfgemeinschafts-/Mehrzweckhaus Gemeinde Helpsen 6/76 (Benutzung, Gebühren) Eigenbetriebssatzung Samtgemeinde Nienstädt (SG-Werke) 8/93 Samtgemeinde -
Spielplan Tabellen 2019.Xlsx
Kreisliga Ergebnisse Bouleliga Schaumburg Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Krankenhagen Escher 1 3 : 2 50 : 49 KMB Bouler Wiedensahl 2 : 3 39 : 55 Bad Nenndorf 1 Rusbend 2 : 3 50 : 57 1. KMB Bouler Krankenhagen 4 : 1 52 : 36 So 28.April Escher 1 Bad Nenndorf 1 2 : 3 46 : 54 Wiedensahl Wiedensahl Rusbend 4 : 1 53 : 47 Krankenhagen Bad Nenndorf 1 3 : 2 52 : 56 Wiedensahl Escher 1 4 : 1 56 : 48 Rusbend KMB Bouler 0 : 5 44 : 65 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Rehren 1 Krankenhagen 3 : 2 51 : 50 Bad Nenndorf 2 KMB Bouler 2 : 3 45 : 43 2. BT Rodenberg Wiedensahl 1 : 4 45 : 64 Algesdorf 1 Rusbend 3 : 2 53 : 39 So 19. Mai KMB Bouler Rehren 1 4 : 1 61 : 39 Wiedensahl Krankenhagen Bad Nenndorf 2 4 : 1 59 : 27 Rusbend BT Rodenberg 3 : 2 57 : 46 Wiedensahl Algesdorf 1 4 : 1 61 : 40 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 3. Bad Nenndorf 2 Bad Nenndorf 1 2 : 3 46 : 61 KMB Bouler Escher 1 3 : 2 50 : 42 So 16.Juni Escher 1 Bad Nenndorf 2 1 : 4 31 : 52 Escher Bad Nenndorf 1 KMB Bouler 2 : 3 41 : 59 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 3. Rehren 1 Rusbend 4 : 1 64 : 28 Krankenhagen Wiedensahl 3 : 2 45 : 47 So 16.Juni Wiedensahl Rehren 1 3 : 2 46 : 47 Krankenhagen Rusbend Krankenhagen 1 : 4 37 : 62 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln 4. BT Rodenberg Escher 1 3 : 2 51 : 52 Algesdorf 1 Bad Nenndorf 1 1 : 4 33 : 64 So 25.August Bad Nenndorf 1 BT Rodenberg 0 : 5 45 : 65 Bad Nenndorf Escher 1 Algesdorf 1 3 : 2 60 : 48 Spieltag / Ort Heim Gast Siege Kugeln Rehren 1 BT Rodenberg 2 : 3 51 : 47 5. -
Amtsblatt 2008
Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhaltsverzeichnis 2008 Stichwort Einsender Seite Abfallentsorgung Landkreis Schaumburg 41 (Satzungen, Gebühren) Landkreis Schaumburg 42 Abwasserbeseitigung Samtgemeinde Eilsen 18 (Satzungen, Gebühren) Stadt Stadthagen 70 Samtgemeinde Lindhorst 72 Samtgemeinde Niedernwöhren 75 Samtgemeinde Lindhorst 101 Stadt Obernkirchen 105 Samtgemeinde Niedernwöhren 110 Stadt Bückeburg 125 Stadt Rinteln 128 Stadt Stadthagen 129 Samtgemeinde Nenndorf 138 Aufwandsentschädigungen / Landkreis Schaumburg 10 Auslagenersatz Gemeinde Auetal 133 Bebauungspläne Stadt Bückeburg Nr. 53 + 240 2 Gemeinde Suthfeld Nr. R5 3 Stadt Bad Nenndorf Nr. 15a 11 Gemeinde Nienstädt Nr. 08 12 Flecken Lauenau Nr. 44 14 Stadt Rinteln Nr. 7 18 Stadt Obernkirchen Nr. K6 25 Stadt Obernkirchen Nr. K7 25 Gemeinde Hespe Nr. 13 33 Stadt Bad Nenndorf Nr. 17A 50 Stadt Bad Nenndorf Nr. 77 51 Stadt Bückeburg Nr. 72 56 Stadt Rinteln Nr. 65 58 Gemeinde Meerbeck Nr. 23 76 Gemeinde Niedernwöhren Nr. 15 77 Flecken Lauenau Nr. 44 78 Stadt Rinteln Nr. 73 82 Gemeinde Lauenhagen Nr. 8 85 Gemeinde Nienstädt Nr. 5 95 Gemeinde Pohle Nr. 13 95 Stadt Bückeburg Nr. 4D + 220 98 Stadt Rinteln Nr. 9 100 Stadt Stadthagen Nr. 88 107 Gemeinde Bad Eilsen Nr. 19 107 Gemeinde Heeßen Nr. 17 108 Gemeinde Haste Nr. 21 109 Gemeinde Hespe Nr. 19 110 Stadt Bückeburg Nr. 71 125 Stadt Obernkirchen Nr. V7 125 1 Beförderungsentgelte/-bedingungen Landkreis Schaumburg -
2018 Gemeindebrief
2018 15. Februar - 15. Mai Gemeindebrief Meerbeck Ev.-Luth. Kirchengemeinde Enzen, Hobbensen, Kirchliche Nachrichten für: Kuckshagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl, Volksdorf - Inhaltsverzeichnis auf Seite 41 - Konzert Liederkranz Enzen-Hobbensen Festgottesdienst zum 120-jährigen Jubiläum Der Männerchor „Liederkranz“ Enzen- findet auch immer ein Weihnachtskon- Hobbensen feiert in diesem Jahr das zert in der St. Bartholomäus Kirche in 120-jährige Bestehen. Viele kennen Meerbeck statt. Die Sänger und auch den Männerchor durch die jährlich der Chorleiter Manfred Neumann freu- stattfindenden Herbst- und Weih- en sich, dieses Jubiläum mit einem nachtskonzerte. Seit über 20 Jahren Festgottesdienst am Sonntag, 4. März 2018 um 10:00 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche feiern zu können. 2 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Das Wasser des Lebens – zu machen. Dafür brauchen Sie keine Die Jahreslosung 2018: Wünschelrute, die unentdeckte Wasse- radern aufspürt, dafür brauchen Sie off- ene Augen und Herzen – und ein wenig „Gott spricht: Ich will Zeit. Dann können Sie entdecken, wie dem Durstigen geben von in unserer Kirchengemeinde so manche der Quelle des lebendigen Quelle lebendigen Wassers sprudelt. Ob Sie die Stille der Kirche suchen oder die Wassers umsonst.“ Gemeinschaft der Menschen in Gottes- (Offenbarung 21,6) diensten und Gruppen: Hörend, redend, singend und betend will Gott uns mit Ohne Wasser kein Leben. Wenn Wasser seinem Wort begegnen und beleben. auf trockenes Land kommt, beginnt es zu wachsen und zu blühen. Es wird bunt Sie spüren davon so wenig? Eine Quelle und lebendig. Außerdem löscht Wasser kann manchmal verstopft werden. In den Durst. Gott will unseren Durst nach der Natur kann das durch herabfallen- Leben und Sinn stillen. -
Nordsehl Jugendstiltür, Die Über Eine Offene Diele Zu Erreichen Ist
1 In das Wohnhaus Landstraße 112 führt eine Nordsehl Jugendstiltür, die über eine offene Diele zu erreichen ist. Aus Obernkirchener Sandstein sind die Ein historischer Ortspaziergang Pflastersteine, das Hausfundament, die durch Dorf und Flur Treppenstufen und die Dieleneinfassung. Zur Geschichte des Dorfes Nordsehl 2 Die ehemalige Bäckerei (Landstr. 101) wurde 1907 aus Backsteinen der Nordsehler Ziegelei Das Dorf Nordsehl liegt im Vorland der Bückeberge. erbaute. Der zu Wohnzwecken umgenutzte Sein Niveau fällt von Süd nach Nord von 61 m auf Gebäudekomplex hat bauzeitliche Fenster und 54 m NN. ab. Reste des „Dülwaldes“ haben sich in Türen. dem nordwestlich an seine Gemarkung anschmiegenden Schaumburger Wald erhalten. Der 3 Das eingegrünte Werkstattgebäude der 1908 geplante und acht Jahre später fertige Drechslerei (Landstr. 103) hat ein hohes Mittellandkanal schneidet seine Gemarkung im Nordwesten. Sandsteinfundament und Sprossenfenster. Der Boden besteht aus lehmiger Braunerde auf Löss mit Staunässe über Geschiebelehm. Die Bodenzahl 4 Das Transformatorenhaus steht auf dem liegt zwischen 60 und 70. Ziegeleiton ist der einzige westlich der Straße gelegenen Acker der Hofstelle in diesem Lössbördegebiet abgebaute Bodenschatz. 20 (Landstr. 92). Nordsehl ist eines der ältesten Hagenhufendörfer im Gebiet des Landkreises Schaumburg. Die erste 5 Eine grob behauene Platte aus Obernkirchener urkundliche Erwähnung datiert in das Jahr 1236. Es Sandstein dient als Steg über den Straßengraben ist im frühen 13. Jahrhundert entstanden, als Grafen (Landstr. 90). von Roden- Wunstorf veranlassten, weite Gebiete des „Dülwaldes“ zu roden, in Feldmarken aufzuteilen und zu vermessen. Den Ausgangspunkt der Rodungen bildeten die Horsthöfe. Die Anlage der Neubauerstellen und die Ausrichtung der Hufen - der Gärten, Binnenweiden und Felder - orientierten sich am Verlauf der Holpe. -
Bus Linie 2010 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 2010 Fahrpläne & Netzkarten 2010 Stadthagen ZOH Jahnstraße - Steinhude Im Website-Modus Anzeigen Friedenseiche Die Bus Linie 2010 (Stadthagen ZOH Jahnstraße - Steinhude Friedenseiche) hat 17 Routen (1) Lüdersfeld Schachtstraße: 07:03 (2) Stadthagen Bahnhof: 17:35 (3) Stadthagen Zob: 08:24 - 14:18 (4) Steinhude Friedenseiche: 12:25 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 2010 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 2010 kommt. Richtung: Lüdersfeld Schachtstraße Bus Linie 2010 Fahrpläne 10 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Lüdersfeld Schachtstraße LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:03 Dienstag 07:03 Lindhorst(B Stadthagen) Zob Grüner Weg 9a, Lindhorst Mittwoch 07:03 Lindhorst(B Stadthagen) Alte Schule Donnerstag 07:03 Bahnhofstraße 53, Lindhorst Freitag 07:03 Sachsenhagen Sievers Samstag Kein Betrieb Am Hafen, Germany Sonntag Kein Betrieb Auhagen Buhr Auf dem Rähden 36, Auhagen Sachsenhagen Sinkenbrink Sinkenbrink 6a, Sachsenhagen Bus Linie 2010 Info Richtung: Lüdersfeld Schachtstraße Sachsenhagen Domäne Stationen: 10 Obere Straße 31, Sachsenhagen Fahrtdauer: 18 Min Linien Informationen: Lindhorst(B Stadthagen) Zob, Sachsenhagen Ernst-August-Straße Lindhorst(B Stadthagen) Alte Schule, Sachsenhagen Dühlfeld 9, Sachsenhagen Sievers, Auhagen Buhr, Sachsenhagen Sinkenbrink, Sachsenhagen Domäne, Sachsenhagen Ernst- Sachsenhagen Sievers August-Straße, Sachsenhagen Sievers, Lüdersfeld Am Hafen, Germany Mühle, Lüdersfeld Schachtstraße Lüdersfeld Mühle An der Mühle, Germany Lüdersfeld Schachtstraße Obernhagen -
B Bezirksliga Juniorinnen Saison 13/14
B Juniorinnen Bezirksliga Saison 13/14 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 01032490 Bezirk Hannover B-Juniorinnen HSC BW Tündern Thomas 05151/42915 31789 HSC BW Schwalbe v.1928 Tündern Kreis Hameln-Pyrmont Bezirksliga Mannschaftsverantwortlicher Haß bjuniorinnen@bwtuendern Hameln e.V. .de 01033138 Bezirk Hannover B-Juniorinnen TSV Havelse Sven 05137-72065 0177-7243718 30823 TSV Havelse v.1912 e.V. Kreis Hannover-Land Bezirksliga Trainer Henschel Garbsen 01033236 Bezirk Hannover B-Juniorinnen MTV Lemmie Hartmut 05108-912422 0178-7188285 30989 MTV Lemmie e.V. Kreis Hannover-Land Bezirksliga Trainer Küster 0172-8890676 [email protected] Gehrden 01033426 Bezirk Hannover B-Juniorinnen SC Völksen Stefan 05041-81408 0176-46521324 31832 SC Völksen v.1919 e.V. Kreis Hannover-Land Bezirksliga Trainer Lübbe [email protected] Springe 01034110 Bezirk Hannover B-Juniorinnen SV Eintracht Hannover Harald 0511-8386297 0177-8386297 30519 SV Eintracht Hannover v.1898 e.V. Kreis Hannover-Stadt Bezirksliga Trainer Blum [email protected] Hannover 01034150 Bezirk Hannover B-Juniorinnen HSC Hannover Stephan 0511-4500956 0178-1810484 30453 HSC Hannover v.1893 e.V. Kreis Hannover-Stadt Bezirksliga 1. Betreuer/in Pohl [email protected] Hannover 01034150 Bezirk Hannover B-Juniorinnen HSC Hannover Hendrik 0176-49571313 0176-49571313 30659 HSC Hannover v.1893 e.V. Kreis Hannover-Stadt Bezirksliga Trainer Strohschein hendrik.strohschein@4tno Hannover x.de 01034150 Bezirk Hannover B-Juniorinnen HSC Hannover Stephan 0511-4500956 0178-1810484 30453 HSC Hannover v.1893 e.V. Kreis Hannover-Stadt Bezirksliga Mannschaftsverantwortlicher Pohl [email protected] Hannover 01035145 Bezirk Hannover B-Juniorinnen SV Bockenem 2007 e.V. -
2018 Gemeindebrief
2018 15. Mai - 15. August Gemeindebrief Meerbeck Ev.-Luth. Kirchengemeinde Enzen, Hobbensen, Kirchliche Nachrichten für: Kuckshagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl, Volksdorf - Inhaltsverzeichnis auf Seite 33 - Geistliches Wort / Interview Interview mit Pastor Cord Wilkening zum Abschied aus Meerbeck DK: Wie findet Deine Familie den Um- zug? CW: Durchwachsen, wir haben gern hier gelebt, der Abschied tut weh - aber wir freuen uns auf das Neue! DK: Ist es für Dich wie eine Rückkehr in die Heimat? CW: Da Sabine und ich aus Hagenburg stammen, wird das so sein. Ob es aber wirklich zur Heimat wird, muss sich zei- Doreen Kobelt (DK), Kirchenvorstand gen. Meerbeck, fragt Pastor Cord Wilkening (CW): DK: Du könntest eine Not auf der Welt ändern, welche? DK: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl CW: Dass christliche Nächstenliebe sich durch den Gemeindekirchenrat Alten- überall durchsetzt, dann gibt es keine hagen-Hagenburg! Der Gemeindewech- Not mehr. sel steht vor Dir, worauf freust Du Dich? CW : Auf die wunderschöne Kirche, be- DK: Welchen Rat würdest Du dem Ge- kannte und neue Menschen und das meindekirchenrat Meerbeck für die Meer. nächste Zeit geben? CW: Seid mutig und handelt, wie Jesus DK: Wie erging es Dir in den letzten 4 es tun würde. Wochen? CW: Ich saß auf heißen Kohlen, weil die DK: Was wird Dir immer in Erinnerung Bewerbungsgespräche erst so spät wa- für die Jahre in Meerbeck bleiben? ren. CW: Die besonderen Gottesdienste au- ßerhalb der Kirche, wie z.B. die Ernte- DK: Was wirst Du weiterhin in Meerbeck feste in Niedernwöhren und Volksdorf verfolgen? oder die Sommerandacht; und die Ge- CW: Ich werde aus der Ferne beobach- sichter der Gemeindekirchenratsmit- ten, ob der gesäte Samen der letzten 9 glieder und anderer Mitarbeitender, 2 Jahre aufgeht. -
Landkreis Schaumburg Größe
Fortschreibung Nahverkehrsplans Landkreis Schaumburg zum 01.01.2020 1 Landkreis Schaumburg Fortschreibung des Nahverkehrsplans zum 01.01.2020 Planersocietät | Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 2 Fortschreibung Nahverkehrsplan Landkreis Schaumburg zum 01.01.2020 Impressum Auftraggeber Landkreis Schaumburg Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, Öffentlichen Personennahverkehr Jahnstraße 20 31655 Stadthagen Auftragnehmer Planersocietät – Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dr.-Ing. Frehn, Steinberg Partnerschaft, Stadt- und Verkehrsplaner Gutenbergstr. 34 44139 Dortmund Telefon: 0231/58 96 96 - 0 Fax: 0231/58 96 96 - 18 [email protected] www.planersocietaet.de Bearbeitung der Entwurfsfassung für die formale Beteiligung Dipl.-Ing. Gernot Steinberg (Geschäftsführung) M. Sc. Rolf Alexander (Projektleitung) B. Sc. Julia Berendsen Bearbeitung der Endfassung gemäß Abwägungen in der Synopse Knut Utech, Landkreis Schaumburg Stadthagen, Dezember 2019 Bei allen planerischen Projekten gilt es, die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebenssituationen von Frauen und Männern zu berücksichtigen. In der Wortwahl des Gutachtens werden deshalb geschlechtsneutrale Formulierungen bevorzugt oder beide Geschlechter gleichberechtigt erwähnt. Wo dies aus Gründen der Lesbarkeit unterbleibt, sind ausdrücklich beide Geschlechter angesprochen. Planersocietät | Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Fortschreibung Nahverkehrsplans Landkreis Schaumburg zum 01.01.2020 3 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................. -
Schaumburger Land - Kulturregion Mit Zukunft Leader 2007 Bis 2013 Impressum Grußwort Des Landrats Herzlich Willkommen Im Schaumburger Land!
Schaumburger Land - Kulturregion mit Zukunft Leader 2007 bis 2013 Impressum Grußwort des Landrats Herzlich Willkommen im Schaumburger Land! Herausgeber: Liebe Leserinnen und Leser, LAG Schaumburger Land in den Jahren 2007 – 2013 haben wir das EU-Förderprogramm Leader für die Entwick- Geschäftsstelle lung des ländlichen Raumes erfolgreich umgesetzt. c/o Landkreis Schaumburg Unsere schöne Region hat viel zu bieten. Die lebendige Schaumburger Kultur, die Jahnstraße 20 vielerorts gegenwärtige Geschichte und die einmalige Landschaft sind ein Erlebnis für 31655 Stadthagen die Menschen, die hier wohnen und arbeiten sowie für unsere Gäste. Eine besondere Verantwortung ist es, diesen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum erstellt mit Unterstützung von: gerade in den ländlichen Bereichen zu stärken und die vielfältigen Entwicklungs- potenziale zu nutzen. Im Schaumburger Land stellen wir uns dieser Zukunftsaufgabe Regionalmanagement gemeinsam. Grontmij GmbH Hefehof 23 In der Leader-Region Schaumburger Land haben zehn Kommunen sowie weitere Beteiligte aus den Berei- 31785 Hameln chen Wirtschaft und Soziales in der Förderperiode 2007 – 2013 intensiv zusammengewirkt. Zwei weitere Kommunen, die Stadt Rinteln und die Gemeinde Auetal, waren eingebunden in die Leader-Region Westliches Weserbergland. Der Landkreis Schaumburg hat den Prozess in beiden Regionen aktiv begleitet und finanziell unterstützt. Grafik und Druck: printmedia atelier • Rodenberg Mit Leader wurde im Schaumburger Land viel bewegt. Zahlreiche Projekte konnten in unseren Orten umge- setzt