2018 15. Mai - 15. August

Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Enzen, Hobbensen, Kirchliche Nachrichten für: Kuckshagen, Meerbeck, Niedernwöhren, Nordsehl, Volksdorf - Inhaltsverzeichnis auf Seite 33 - Geistliches Wort / Interview Interview mit Pastor Cord Wilkening zum Abschied aus Meerbeck

DK: Wie findet Deine Familie den Um- zug? CW: Durchwachsen, wir haben gern hier gelebt, der Abschied tut weh - aber wir freuen uns auf das Neue!

DK: Ist es für Dich wie eine Rückkehr in die Heimat? CW: Da Sabine und ich aus stammen, wird das so sein. Ob es aber wirklich zur Heimat wird, muss sich zei- Doreen Kobelt (DK), Kirchenvorstand gen. Meerbeck, fragt Pastor Cord Wilkening (CW): DK: Du könntest eine Not auf der Welt ändern, welche? DK: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl CW: Dass christliche Nächstenliebe sich durch den Gemeindekirchenrat Alten- überall durchsetzt, dann gibt es keine hagen-Hagenburg! Der Gemeindewech- Not mehr. sel steht vor Dir, worauf freust Du Dich? CW : Auf die wunderschöne Kirche, be- DK: Welchen Rat würdest Du dem Ge- kannte und neue Menschen und das meindekirchenrat Meerbeck für die Meer. nächste Zeit geben? CW: Seid mutig und handelt, wie Jesus DK: Wie erging es Dir in den letzten 4 es tun würde. Wochen? CW: Ich saß auf heißen Kohlen, weil die DK: Was wird Dir immer in Erinnerung Bewerbungsgespräche erst so spät wa- für die Jahre in Meerbeck bleiben? ren. CW: Die besonderen Gottesdienste au- ßerhalb der Kirche, wie z.B. die Ernte- DK: Was wirst Du weiterhin in Meerbeck feste in Niedernwöhren und Volksdorf verfolgen? oder die Sommerandacht; und die Ge- CW: Ich werde aus der Ferne beobach- sichter der Gemeindekirchenratsmit- ten, ob der gesäte Samen der letzten 9 glieder und anderer Mitarbeitender, 2 Jahre aufgeht. die dies alles vorbereitet haben. Geistliches Wort / Interview

DK: Was war schwierig in Meerbeck? CW: Es hat immer viel Spaß gemacht, DK: Deine Projekte in Meerbeck waren wenn die Frauen im Frauenkreis ins umfangreich und zahlreich- aber Du Erzählen kamen. Dann war es schwie- hattest immer Spaß daran, oder? rig, sie wieder zur Ruhe zu bringen (er CW: An den allermeisten Projekten ja; schmunzelt). aber nicht immer gelingen alle.

DK: Kurzurlaub Berlin, Sylt oder Harz und DK: Wir werden Dich Ende Mai verab- warum? schieden. Wir wollen es als schönen CW: Sylt, des Meeres wegen. Abschied gestalten und Dich fröhlich in die neue Gemeinde ziehen lassen. Was DK: Ein weinendes und ein lachendes wünscht Du Dir für diesen Tag? Auge- trifft es für Deinen Wechsel zu? CW: Dass der Abschied nicht zu traurig CW: Ja absolut. wird und IHR mich mit Rückenwind in DK: Was wünscht Du Dir für die ersten die neue Gemeinde schiebt. 12 Monate in Hagenburg? DK: Ich danke Dir für die vielen Jahre CW: Dass die Menschen mich als ihren vertrauensvoller Zusammenarbeit und Pastor annehmen. ganz besonders für Deine menschliche Anteilnahme und Dein Einfühlungsver- DK: Meerbecker Gesichter plötzlich in mögen jederzeit. Wir sehen uns wie- der Kirche Hagenburg am Sonntag 10 der!!!! Uhr. Bringt es Dich aus dem Konzept Danke für das Interview. oder freut es Dich? CW: Ich werde bei der Begrüßung in Doreen Kobelt diese Richtung strahlen. Herzliche Einladung zur Verabschiedung

Pastor Cord Wilkening wird mit einem Geplant ist, dass im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst aus der Pfarr- Gottesdienst zur Verabschiedung wir stelle Meerbeck II verabschiedet wer- ihm unsere Wertschätzung im Gemein- den. desaal persönlich sagen können. Dazu Der Termin steht leider noch nicht fest, gibt es auch Stärkungen für den Leib. da noch nicht bekannt ist, wann Pastor Fühlen Sie sich bitte schon jetzt einge- Wilkening seinen Dienst in Hagenburg laden. aufnehmen kann. Wir kündigen den Für den Kirchenvorstand Abschiedsgottesdienst aber rechtzeitig Pastorin Antje Stoffels-Gröhl auch in der Presse an. 3 Lutherstele Lutherstele von Regina Senne Haben Sie sie schon entdeckt an unse- ansehnliche Exemplar. Mit Gold ver- rer Kirche- die Lutherstele zum Refor- ziert bekam der kalte Beton noch einen mationsjubiläum? Neben der Tür am warmen Ton. Osteingang links steht sie ganztägig im Als es gelungen war, sollte der Gedenk- Sonnenschein und ihr Gold leuchtet stein bleibend an der Kirche manifes- wetterfest. tiert werden. Allerdings war das Objekt Regina Senne bekam durch ihren Sohn schwerer als gedacht und benötigte Paul die Idee zu diesem Kunstwerk. Er einen sicheren Sockel. Ein Anruf bei brachte nämlich vergangenen Herbst Firma Homeier, Niederwöhren, genüg- aus unserer Kita Malvorlagen von Lu- te und der Steinmetz war zur Stelle. ther mit. So wuchs die Idee. Mit Beton Vielen Dank, Herr Homeier, dass Sie für hatte sich die Meerbeckerin bereits uns den Sockel fachmännisch und auch beschäftigt und einige Objekte gegos- noch umsonst (!!!) gebaut haben. Dan- sen. So versuchte Sie sich daran, Lu- ke für diese Spende. thers Konterfei und die entsprechende Und Dir, liebe Regina, einen ganz be- Beschriftung in dicke Folie zu cuttern. sonderen Dank! Es ist wunderbar, wenn Sie baute einen Holzkasten, verklebte aus der Gemeinde so ein Beitrag für die Folie innen und goss Beton hinein. uns alle kommt. Der Kirchenvorstand Nach einer mehrtägigen Trocknungs- war sehr angetan. zeit und gespanntem Warten löste sie Und Sie sind es sicher auch, wenn sie die Form und zum Vorschein kam das die Lutherstele entdecken!

4 Flüchtlingsarbeit Wir suchen neue HelferInnen für die Flüchtlingsarbeit Einige unserer HelferInnen haben wir sind, die Sie erübrigen können, ist das mit großem Dank aus unserem Unter- für die Flüchtlinge wertvoll. stützerkreis verabschiedet. Sie haben Im Sommer verbringen wir übrigens Deutschunterricht gegeben, eine Fahr- ein paar Tage mit den Flüchtlingen in radwerkstatt aufgebaut oder auch Fa- Schloss Baum. Urlaub und Zusammen- milien betreut. wachsen. Integration ist wichtig. Nun suchen wir frische Mitarbeitende, Zur Zeit gibt es einen zweiten Schwimm- die sich engagieren möchten. kurs für Frauen. Die Nähwerkstatt, am Vor allem beim Internationalen Abend, ersten Mittwoch pro Monat, läuft gut. der am 2. Montag im Monat stattfin- Am ersten Montag im Monat gibt es det von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr benö- stets ein Treffen aller MitarbeiterInnen tigen wir helfende Hände, die einfach im Gemeindehaus Meerbeck um 18 in der Küche mit anpacken und da sind. Uhr. Da besprechen wir, wie es in der Auch sind neue Flüchtlinge zu uns ge- Flüchtlingsarbeit läuft und planen wei- kommen, die Unterstützung brauchen. ter. Bitte melden Sie sich gerne. Wenn Sie gerne vorlesen, mit Kindern Antje Stoffels-Gröhl, Tel.: 4801 spielen oder basteln, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Auch wenn es nur 2 Stunden im Monat

5 Gemeindekirchenratswahl Das Ergebnis der Gemeindekirchenratswahl: MIT MIR vom 11. März 2018

Gewählte Mitglieder des Gemeindekir- Nachrückerinnen: chenrats Meerbeck sind in alphabethi- Gorzitza Christiane (108) scher Reihenfolge: Dornbusch, Frauke (94) (insgesamt 473 Stimmabgaben) Krömer Isabel (90) (in Klammern die auf die KandidatIn- Knipping Ellen (81) nen abgegebenen Stimmen) Krömer Bettina (81)

Altewolf, Iris (111) Im Mai werden aus dem Gemeinde- Bärthel, Gerhard (161) kirchenrat 5 Mitglieder des Kirchen- Dr. Eickmann, Carla (133) vorstands (KV) gewählt. Gemeinde- Fulge, Christine (148) kirchenrätInnen, die bei der Kirche Hitzemann, Andrea (264) angestellt sind, dürfen nicht in den KV Lange-Daake, Bernd (287) gewählt oder berufen werden. Der KV Liebelt, Ilona (179) kann noch drei Personen, die nicht dem Meier, Roswitha (211) GKR angehören müssen, berufen. Opfermann, Heidemarie (175) Rode, Elke (130) Die Einführung des Kirchenvorstands Röhrkasse, Christianne (155) findet im Gottesdienst am 27.05.2018 Röhrkasse, Karin (113) um 17 Uhr statt. Herzliche Einladung Schnetzke, Inge (122) dazu. Wahlmann, Cordula (231) Wiepking, Marlies (134)

6 Gemeindekirchenratswahl

7 Konfirmation Konfirmation am 22.05.2018 Danksagung

Wir Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Meerbeck haben am 22. April 2018 in unserer St. Bartholomäus Kirche erklärt, dass wir weiterhin aus Gottes Liebe leben und danach handeln wollen und sind daraufhin eingesegnet worden. Viele freundliche Menschen haben uns zu unserer Konfirmation Glück- und Se- genswünsche ausgesprochen und mit Geschenken erfreut. Dafür sagen wir auch im Namen unserer Eltern ganz herzlich Danke.

Von oben : 1. Reihe von links: Konfapa- Heckmann, Mirja Traft, Janne Ahlden, te Niklas Bogen, Florian Schommerloh, Kilian Lorenz, Justin Max, Jaron Wild- Eric Ole Völkening, Sergej Rifel, Malte hagen, Konfapatin Lara Schommerloh, Bruns, Marlon Bock, Anthony Menzer, Pastorin Antje Stoffels-Gröhl Devin Müller, 4. Reihe: Jessica Busche, Meike Kor- 2. Reihe: Michel Wilharm, Mathis Mey- ding, Marlene Gröppel, Ida Wilharm, er, Till Nolte, Lino Brandes, Jona Be- Tale Olsowski, Louisa Bergmann, Nadi- ning, Kevin Immig, ne Strohmeier, Annika Gechter, Judth Neumann, Nina Schommerloh, Johan- 3. Reihe: Konfapatinnen Annika Gechter na Becker und Laura Schwier, Leander Kreft, Lena 8 Konfirmation Elterngebet Ich danke dir, Gott, für deine Liebe und Ich bitte Dich, Gott, dass du den Kon- den Glauben an dich als Geschenk. firmierten in dunklen Momenten hilfst, Ich danke dir, Gott, für die schönen Er- sich an das zu erinnern, was sie im Licht lebnisse, die unsere Kinder von ihrer gesehen und gelernt haben. Geburt bis zur Konfirmation erfahren Ich bitte Dich, Gott, dass du den Konfis durften. Engel der Liebe schickst, dass sie ihnen Ich danke dir, Gott, für den Meilenstein Wärme und Halt geben. auf ihrem Weg namens Konficamp; für Ich bitte dich Gott, dass du unsere Kin- die schönen Momente und Erfahrun- der hilfst, auch in schwierigen Situatio- gen dabei. Ich danke dir dafür, dass du nen das Richtige zu tun. Ich bitte dich, da warst, wenn sie mal nicht weiter Gott, dass du auch weiterhin unsere wussten. Kinder behütest und Freud und Leid Ich danke dir, Gott, für die Zuversicht mit ihnen teilst. Und auch, wenn sie im Glauben, die du gegeben hast und mal in die falsche Richtung laufen, dass geben wirst und dafür, dass deine du sie nie verlässt und sie auf den rich- schützende Hand über unseren Kin- tigen Weg zurück holtst. Du hast für dern wacht. uns immer ein offenes Ohr. Ich danke dir, Gott, für die lebensnahe Ich bitte dich, Gott, dass unsere Kinder Konfirmandenzeit, die Gemeinschaft unbeschwert und glücklich ihr Leben untereinander und die schönen Gottes- leben können. Dass sie Liebe erfahren dienste. und Liebe geben können. Stärke sie in Ich danke dir, Gott, dafür, dass unse- Ihrem Glauben. Ich bitte dich, dass sie re Kinder unbeschwert ohne Kriege in erkennen, was einen echten Freund Frieden und Freiheit ohne Hunger und ausmacht und wie sie selbst ein guter Armut aufwachsen durften. Freund sein können. Ich danke dir, Gott, dass sie Familien, Ich bitte dich, Gott, dass die - Konfir Eltern, Großeltern, Paten haben, die sie mierten mit der Kirche verbunden und auf ihrem Weg begleiten durften und für Glaubensfragen offen bleiben. Ich dürfen. bitte Dich, Gott, dass du ihnen ein Le- Ich bitte dich, Gott, dass unsere Kinder ben lang zur Seite stehst. Amen deine Gegenwart spüren. Unterstütze Die Konfis haben ihren Konfirmations- unsere Kinder dabei, für sich heraus- spruch als Bilder gestaltet. Sie sehen zufinden, wie sie ihr Leben gestalten Sie auch auf der Rückseite des Gemein- wollen. Hilf Ihnen, ihre Fähigkeiten zu debriefes. entwickeln. Ich bitte Dich, Gott, dass unsere Kinder lernen, zwischen richtig und falsch, Gut und Böse zu unterscheiden. Gib ihnen ein verstehendes Herz und befreie sie von Selbstsucht. 9 KITA

Helfen können – eine segensreiche Sache

Wie Nächstenliebe praktiziert werden kann, erfuhren die angehenden Er- stklässler aus der Ev.-Luth- Kita „Am Dorfteich“ mit Hilfe eines Rettungssan- itäters des DRK. Ein ganzer Vormittag war nötig, um am Ende nahezu perfek- te Verbände und Pflaster an verschie- denen Körperteilen zur Blutstillung und Wundverschluss anlegen zu können.

In Verbindung mit dem „Barmherzigen Samariter“ aus dem NT, der bei einem überfallenen, allerdings verfeindeten Mann seine Nächstenliebe beweist und ohne Zögern dessen Leben rettet, wurde diese Schulkindaktion gewählt, um so das Thema „Nächstenliebe“ weiter zu veranschaulichen.

Auch die Polizei kann helfen! Dazu be- suchten diese Kinder im Rahmen eines zweiwöchigen Projektes die Polizeista- tion in .

Weitere Fotos sind in unserem Schau- kasten an der Schulstraße zu finden.

10 Jungschar Jungschar im Meer Meer in der Kirche? Geht das? Ja, wir machen das möglich. Zusammen mit Was gab es bisher in der schillernden Quallen, mit einem stach- ligen Kugelfisch, einer ganz schön Jungschar? wendigen Kammmuschel und vielen farbigen Fischen, mit hellgrünen, gelb- Wie immer zum Jahresbeginn einen gestreiften, glitzernden und gestreif- Elternnachmittag mit Kaffee und lecke- ten. Ach ja, Seesterne gibt es auch ren Kuchen (dafür noch einmal Danke noch und wer darf nun nicht fehlen? an alle Bäckerinnen) und selbstgebas- Der Regenbogenfisch. Die Geschichte telte Schlüsselanhänger. Weiter ging es dazu? Nein die verraten wir noch nicht, in unserem Glaub-Mal-Buch und der wir wollen die Erstklässler doch über- Ostergeschichte mit Osterbrot. raschen Wie es nach den großen Ferien bei uns weitergeht, berichten wir das nächste am 11. August 2018 Mal. Bis dahin wünschen wir allen eine bei ihrem Einschulungs- sonnige Zeit. Das Jungscharteam gottesdienst.

11 Posaunenchor

Grundlagenforschung im Posaunenchor mit Günter Marstatt (Landesposaunenwart Göttingen)

Am 17.03.2018 bildeten wir uns in den nen. Diese sind Wind, Ansatz, Ü-Punkt Grundlagen der Blastechnik weiter. und Unterkiefer. Zu allen Punkten er- Wir erfuhren viel über die Tonentste- hielten wir eine ausführliche Erläute- hung in unserem Körper und spürten rung mit anschließenden praktischen dies bei praktischen Übungen. Dabei Übungen. Die Selbsterfahrungen die lernten wir einige Punkte neu, bzw. aus jeder während den Übungen machen einem ganz anderen Blickwinkel zu se- konnte, waren sehr interessant und hen. So konnten wir einige Fragen und motivierend. Einige von uns konnten Mythen aufklären: man soll z.B. nicht sogar schon eine Verbesserung spü- zwingend kerzengerade auf der Stuhl- ren. Zum Schluss des Workshops gab spitze sitzen, sondern kann sich ruhig Günter noch einigen von uns prakti- entspannt anlehnen, dann muss der sche Tipps, um ihre eigenen Töne und Köper nicht permanent das Gleichge- Technik zu verbessern. Diese spürten wicht ausbalancieren. Somit kann man direkt, was sie selbst machen und trai- sich besser auf den Ton konzentrieren. nieren können. So waren alle sehr zu- Günter sagte dazu „Es gibt nur 100% frieden und sind nun voller Motivati- Aufmerksamkeit und die müssen sich on, ihre Grundlagen zu erforschen und alle Sinne teilen“. Während des Tages zu verbessern. Vielen Dank an Günter lernten wir 4 sogenannte „Stellschrau- Marstatt für diesen sehr informativen, ben“ kennen, mit denen wir unseren lehrreichen und schönen Tag! Ton trainieren und verbessern kön- Tobias Liebig

12 Beerdigungen

Irmgard Bohm, geb. Deiter 76 Jahre, Meerbeck

Erna Mai, geb. Ludwig 95 Jahre, Enzen Rosa Klöpper, geb. Lisson Ernestine Kräft, geb. Köpper 90 Jahre, Stadthagen 96 Jahre, Günther Kohlmeier Irmgard Dierks, geb. Schmidt 86 Jahre, Wölpinghausen 78 Jahre, Meerbeck Ernst Rehmer Sophie , geb. Vehling 85 Jahre, Stadthagen 93 Jahre, Nordsehl Götz Püschel Maria Ahlert, geb. Becker 78 Jahre, Nordsehl 91 Jahre, Niedernwöhren Karoline Furchner, geb. Wittkugel 89 Jahre, Meerbeck

Leontine Schneider, geb. Maier 94 Jahre, Enzen

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht. 13 Gottesdienste

A Abendmahl N Konzert C Kirchenchor P Posaunenchor t Kirchenkaffee f Taufe Z Kindergottesdienst ACHTUNG! - Einige Zeilen sind zu lang! - ACHTUNG! So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 20.05. Festgottesdienst - Pfingstsonntag Mo 10:00 Uhr Pastor Wilkening 21.05. Festgottesdienst - Pfingstmontag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 27.05. Gottesdienst m. Einführung Kirchenvorstand - Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 03.06. A Gottesdienst m. Abendmahl - 1. Sonntag n. Trinitatis Sa 17:00 Uhr Vertretung 09.06. f Taufgottesdienst - Sonnabend So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 10.06. t Gottesdienst m. Kirchenkaffee - 2. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 17.06. Gottesdienst - 3. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 24.06. Gottesdienst - 4. Sonntag n. Trinitatis So 17:00 Uhr Vertretung 24.06. Konzert - 4. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 01.07. A Gottesdienst m. Abendmahl - 5. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Vertretung 08.07. t Gottesdient m. Kirchenkaffee - 6. Sonntag n. Trinitatis So 11:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 15.07. f Tauffest am Dorfteich - 7. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Vertretung 22.07. Gottesdienst - 8. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 29.07. Gottesdienst - 9. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Vertretung 05.08. A Gottesdienst m. Abendmahl - 10. Sonntag n. Trinitatis Sa 9:00 Uhr Vertretung 11.08. Einschulgottesdienst - Sonnabend So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 12.08. t Gottesdienst m. Kirchenkaffee - 11. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 19.08. Gottesdienst - 12. Sonntag n. Trinitatis 14 Gottesdienste / Gemeindekirchenrat

So 17:00 Uhr Vertretung 19.08. Konzert - 12. Sonntag n. Trinitatis So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 26.08. Gottesdienst - 13. Sonntag n. Trinitaits Sa Ausgeschiedener00.01. Gemeindekirchenrat Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa Neuer00.01. Gemeindekirchenrat

Infos auf Seiten 6-7 15 Taufen

16 Mai Geburtstage

16. Enskat Tyna 78 Meerbeck 16. Haberecht Werner 81 Meerbeck 16. Müller Anni 76 Nordsehl 17. Stelling Heinz-Eckhard 76 Meerbeck 17. Trippel Martha 87 Meerbeck 17. Witte Gerhard 76 Hobbensen 18. Kreft Ernst 82 Niedernwöhren 18. Reetz Jutta 73 Niedernwöhren 19. Mensching Elsbeth 87 Niedernwöhren 20. Buhr Christa 77 Volksdorf 21. Auhage Dora 88 Niedernwöhren 23. Klausing Lina 78 Meerbeck 23. Lange Erich 82 Enzen 24. Liebrecht Heike 74 Niedernwöhren 25. Kraus Hanna 80 Meerbeck 25. Rein Edith 84 Niedernwöhren 25. Teller Alfred 84 Meerbeck 26. Heine Rolf 72 Niedernwöhren 27. Fürkötter Hans 81 Meerbeck 27. Rohrßen Willi 76 Niedernwöhren 28. Schulz Hans 77 Meerbeck 29. Gohde Horst 81 Meerbeck 29. Niemeier Marie-Luise 84 Nordsehl 29. Stahlhut-Klipp Heinrich 80 Niedernwöhren 30. Gümmer Gerda 73 Hobbensen 30. Handierk Heidrun 71 Nordsehl 30. Kuhlmann Ingrid 81 Brandenburg 30. Seeger Lisa 83 Niedernwöhren

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Hebr 11,1 (L) 17 Geburtstage Juni Juni Geburtstage

1. Dierks Anni 79 Niedernwöhren 20. Langhoff Erich 86 Niedernwöhren 2. Karpenstein Bodo 71 Niedernwöhren 20. Schwier Walter 82 Meerbeck 2. Möller Margret 79 Niedernwöhren 21. Koller Erich 88 Enzen 3. Springer Lothar 82 Volksdorf 22. Köster Annegret 71 Meerbeck 3. Wahlmann Siegfried 70 Niedernwöhren 22. Schrader Helmut 79 Volksdorf 3. Weigl Johann 86 Niedernwöhren 24. Bruns Hildegard 85 Meerbeck 4. Lube Günter 78 Enzen 25. Dornbusch Doris 81 Meerbeck 4. Meyer-Loerzer Hannelore 72 Nordsehl 25. Filus Karl-Heinz 71 Niedernwöhren 4. Schilling Gottfried 85 Enzen 27. Hecht Marianne 73 Meerbeck 5. Gümmer Engel-Marie 70 Niedernwöhren 27. Heine Inge 82 Niedernwöhren 5. Schönbeck Dieter 81 Meerbeck 27. Niekamp Erich 80 Niedernwöhren 5. Schönbeck Heinrich 77 Enzen 27. Zimmermann Gerda 81 Niedernwöhren 6. Schauer Klaus Dieter 80 Enzen 28. Ebeling Elsbeth 73 Nienstädt 6. Wille Heinrich 77 Enzen 29. Hellmann Elsbeth 84 Enzen 7. Meißner Irmgard 78 Enzen 29. Meyer Christel 72 Niedernwöhren 7. Nagorni Sieglinde 84 Enzen 29. Seeger Heinrich 85 Niedernwöhren 7. Wilharm Elsbeth 86 Hobbensen 30. Heumann Gisela 75 Meerbeck 7. Wömpner Inge 78 Nordsehl 30. Wahlmann Gertrud 90 Volksdorf 8. Hartmann Wilhelm 83 Meerbeck 8. Hasemann Wilma 82 Enzen 9. Brandt Irmgard 75 Meerbeck 9. Witte Brigitte 75 Hobbensen 11. Bönisch Ingrid 74 Niedernwöhren 11. Brüggemann Helmut 78 Enzen 12. Battermann Inge 79 Meerbeck 13. Nickel Christel 87 Volksdorf 13. Schöttelndreier Marie 84 Meerbeck 14. Ahnefeld Gerda 81 Enzen 15. Kinzl Edeltraud 80 Meerbeck 15. Tüting Ingrid 79 Niedernwöhren 16. Kuhnert Hans-Joachim 74 Niedernwöhren 16. Rödenbeck Reinhard 78 Meerbeck 17. Röbke Friedrich 70 Enzen 17. Stadelmann Sabine 70 Niedernwöhren Vergesst die Gastfreundschaft nicht; 18. Peter Wilhelm 79 Meerbeck 19. Busche Wilhelm 78 Meerbeck denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, 19. Kerkmann Elfriede 76 Niedernwöhren Engel beherbergt. 19. Nolte Friedrich 84 Meerbeck 19. Wilharm Friedrich 81 Niedernwöhren Hebr 13,2 (E) 20. Lange Ute 73 Meerbeck

18 Juni Geburtstage

20. Langhoff Erich 86 Niedernwöhren 20. Schwier Walter 82 Meerbeck 21. Koller Erich 88 Enzen 22. Köster Annegret 71 Meerbeck 22. Schrader Helmut 79 Volksdorf 24. Bruns Hildegard 85 Meerbeck 25. Dornbusch Doris 81 Meerbeck 25. Filus Karl-Heinz 71 Niedernwöhren 27. Hecht Marianne 73 Meerbeck 27. Heine Inge 82 Niedernwöhren 27. Niekamp Erich 80 Niedernwöhren 27. Zimmermann Gerda 81 Niedernwöhren 28. Ebeling Elsbeth 73 Nienstädt 29. Hellmann Elsbeth 84 Enzen 29. Meyer Christel 72 Niedernwöhren 29. Seeger Heinrich 85 Niedernwöhren 30. Heumann Gisela 75 Meerbeck 30. Wahlmann Gertrud 90 Volksdorf

Le petit salon Tel.:05721 9939396 Isabel Fiedler & Andrea Mayerl

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Hebr 13,2 (E)

19 Geburtstage Juli Juli Geburtstage

1. Schildmeier Erika 80 Niedernwöhren 22. Schönbeck Heinz 81 Niedernwöhren 1. Senne Margret 70 Brandenburg 23. Knake Ursula 78 Niedernwöhren 2. Kattner Ilse 80 Enzen 23. Kurscheit Hilde 77 Enzen 3. Krebs Jutta 74 Stadthagen 24. Eggebrecht Alfred 80 Meerbeck 3. Schwarze Eva 79 Volksdorf 25. Lange Sophie 83 Niedernwöhren 5. Ahrens Hilde 78 Niedernwöhren 26. Kollbach Alfred 70 Volksdorf 6. Pohl Helga 82 Meerbeck 26. Schweer Edelgard 73 Volksdorf 7. Gottschalk Wilhelm 72 Niedernwöhren 26. Stelling Waltraud 72 Meerbeck 7. Karin Inge 76 Enzen 27. Lipka Hilde 77 Stadthagen 7. Kording Wilfried 75 Niedernwöhren 27. Wehling Wilhelmine 85 Enzen 7. Wilharm Friedrich 78 Niedernwöhren 28. Friedrich Inge 86 Enzen 8. Wiecher Peter 70 Enzen 28. Roßdeutscher Ingrid 77 Enzen 9. Fahlbusch Anneliese 79 Niedernwöhren 29. Lange Walter 86 Niedernwöhren 9. Wilkening Friedrich 90 Enzen 30. Fließ Günter 70 Niedernwöhren 10. Ebeling Hartmut 75 Nienstädt 30. Hinz Edith 76 Niedernwöhren 10. Knote Elly 87 Meerbeck 30. Liebig Günter 79 Niedernwöhren 12. Rode Ursula 75 Meerbeck 30. Opfermann Heinz 74 Volksdorf 12. Weigl Anneliese 81 Niedernwöhren 31. Eidmeier Horst 71 Enzen 12. Wildhagen Brigitte 70 Enzen 31. Höhne Erhard 80 Niedernwöhren 12. Winkelhake Auguste 93 Volksdorf 31. Pagel Hildegard 89 Meerbeck 13. Dettmer Ursel 86 Niedernwöhren 31. Paul Helga 78 Meerbeck 13. Fahlbusch Waltraud 82 Brandenburg 13. Wenzel Margret 79 Meerbeck 15. Kording Annemarie 71 Nordsehl 15. Werner Irene 76 Niedernwöhren 16. Maaßen Erika 75 Stadthagen 17. Bräunig Edith 84 Niedernwöhren 17. Mensching Helga 71 Niedernwöhren 17. Weber Irmgard 89 Enzen 18. Grundmeier Heinrich 78 Niedernwöhren 18. Hochmuth Sigurd 85 Meerbeck 18. Nickels Anneliese 81 Stadthagen 18. Rödenbeck Marlies 77 Meerbeck 19. Kording Friedrich 75 Nordsehl 20. Hamelberg Heidrun 73 Niedernwöhren 20. Hilgenfeld Bernd 77 Niedernwöhren Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! 20. Jordan Manfred 82 Meerbeck 21. Kroll Linchen 82 Enzen Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, 21. Weimann Bärbel 70 Niedernwöhren den Herrn zu suchen, bis er kommt 22. Dammeier Rita 77 Stadthagen 22. Hecht Ernst 84 Meerbeck und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! 22. Hupe Karlheinz 76 Meerbeck Hos 10,12 (L) 22. Langhoff Wilma 84 Niedernwöhren 20 Geburtstage Juli Juli Geburtstage

1. Schildmeier Erika 80 Niedernwöhren 22. Schönbeck Heinz 81 Niedernwöhren 1. Senne Margret 70 Brandenburg 23. Knake Ursula 78 Niedernwöhren 2. Kattner Ilse 80 Enzen 23. Kurscheit Hilde 77 Enzen 3. Krebs Jutta 74 Stadthagen 24. Eggebrecht Alfred 80 Meerbeck 3. Schwarze Eva 79 Volksdorf 25. Lange Sophie 83 Niedernwöhren 5. Ahrens Hilde 78 Niedernwöhren 26. Kollbach Alfred 70 Volksdorf 6. Pohl Helga 82 Meerbeck 26. Schweer Edelgard 73 Volksdorf 7. Gottschalk Wilhelm 72 Niedernwöhren 26. Stelling Waltraud 72 Meerbeck 7. Karin Inge 76 Enzen 27. Lipka Hilde 77 Stadthagen 7. Kording Wilfried 75 Niedernwöhren 27. Wehling Wilhelmine 85 Enzen 7. Wilharm Friedrich 78 Niedernwöhren 28. Friedrich Inge 86 Enzen 8. Wiecher Peter 70 Enzen 28. Roßdeutscher Ingrid 77 Enzen 9. Fahlbusch Anneliese 79 Niedernwöhren 29. Lange Walter 86 Niedernwöhren 9. Wilkening Friedrich 90 Enzen 30. Fließ Günter 70 Niedernwöhren 10. Ebeling Hartmut 75 Nienstädt 30. Hinz Edith 76 Niedernwöhren 10. Knote Elly 87 Meerbeck 30. Liebig Günter 79 Niedernwöhren 12. Rode Ursula 75 Meerbeck 30. Opfermann Heinz 74 Volksdorf 12. Weigl Anneliese 81 Niedernwöhren 31. Eidmeier Horst 71 Enzen 12. Wildhagen Brigitte 70 Enzen 31. Höhne Erhard 80 Niedernwöhren 12. Winkelhake Auguste 93 Volksdorf 31. Pagel Hildegard 89 Meerbeck 13. Dettmer Ursel 86 Niedernwöhren 31. Paul Helga 78 Meerbeck 13. Fahlbusch Waltraud 82 Brandenburg 13. Wenzel Margret 79 Meerbeck Kleine Selbsterforschung 15. Kording Annemarie 71 Nordsehl Auf welchen Schultern stehst du? 15. Werner Irene 76 Niedernwöhren In wessen Spuren gehst du? 16. Maaßen Erika 75 Stadthagen Mit welchen Augen siehst du? 17. Bräunig Edith 84 Niedernwöhren In welchen Büchern liest du? 17. Mensching Helga 71 Niedernwöhren Mit welchem Segen lebst du? 17. Weber Irmgard 89 Enzen An welchen Plänen webst du? 18. Grundmeier Heinrich 78 Niedernwöhren An welchen Orten weilst du? 18. Hochmuth Sigurd 85 Meerbeck 18. Nickels Anneliese 81 Stadthagen Und wessen Leben teilst du? 18. Rödenbeck Marlies 77 Meerbeck Klaus Nagorni 19. Kording Friedrich 75 Nordsehl 20. Hamelberg Heidrun 73 Niedernwöhren 20. Hilgenfeld Bernd 77 Niedernwöhren Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! 20. Jordan Manfred 82 Meerbeck 21. Kroll Linchen 82 Enzen Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, 21. Weimann Bärbel 70 Niedernwöhren den Herrn zu suchen, bis er kommt 22. Dammeier Rita 77 Stadthagen 22. Hecht Ernst 84 Meerbeck und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! 22. Hupe Karlheinz 76 Meerbeck Hos 10,12 (L) 22. Langhoff Wilma 84 Niedernwöhren 21 Geburtstage August

1. Engel Eckart 83 Niedernwöhren 1. Felske Ingried 78 Niedernwöhren 1. Grundmeier Manfred 75 Niedernwöhren 2. Burkart Henning 75 Enzen 3. Obenhaupt Karoline 91 Meerbeck 4. Schubert Helga 74 Niedernwöhren 7. Grundmeier Wilma 85 Meerbeck 7. Harmening Waltraud 82 Niedernwöhren 7. Tadge-Walther Heinrich 72 Volksdorf 8. Bohm Horst 72 Nordsehl 8. Schilling Ingrid 80 Enzen 8. Stelzer Heinz 75 Meerbeck 9. Kretschmer Margret 86 Niedernwöhren 9. Meier Manfred 80 Enzen 10. Berg Edith 72 Niedernwöhren 10. Mensching Margarete 78 Meerbeck 11. Meier Ilse 83 Hobbensen 12. Bullmahn Elsbeth 79 Niedernwöhren 12. Fahlbusch Sophie 79 Nordsehl 13. Köpper Walter 92 Nordsehl 14. Krömer Edith 79 Enzen 14. Mensching Wilhelm 81 Niedernwöhren 15. Schlader Margret 80 Niedernwöhren

Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.

1 Joh 4,16 (E)

22 Ehejubiläen Einen Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit feierten: Angelika und Walter Tillmann aus Niedernwöhren

Ilse und Horst Bohm aus Nordsehl

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht.

Segen zur Jubel- Hochzeit Gott segne die Jahre eurer Ehe. Gott schaue auf die Fülle und die Not. Gott tanze mit der Freude eurer Jugend. Gott lächle über die Blüten eures Humors. Gott weine mit euch, wenn ihr traurig seid. Gott hege und bewahre eure Träume und Hoffnungen. Gott streichle sanft über eure Wangen. Gott höre euren Phantasien leise zu. Gott zürne über die bösen Angriffe gegen euch. Gott heile eure tiefen Verwundungen. Gott sehe und höre, was ihr anderen getan habt. Gott sehe und höre, was ihr für andere getan habt. Gott nehme euch liebevoll und verzeihend in seine Arme. Gott stärke euch durch seine Wärme. Gott sei in euren Worten und Gedanken. Gott sei die Quelle eures Handelns. Gott schenke euch Hoffnung und sei Licht auf eurem Weg. Gott führe euch in das Reich der Liebe. Amen

23 Werbung

YOGA ZENTRUM

MEERBECK

www.yogazentrum-meerbeck.de

• yoga für einsteiger • yoga für fortgeschrittene • rückenschule • zumba®-dance • tai chi chuan / qigong • stressbewältigung • pilates

24 Werbung

25 Werbung

Karsten Behnk

Am Schmiedebruch 1517 31715 Meerbeck Tel.: 05721/995374 Fax: 05721/995376

Neuinstallation, Reparatur und Modernsisierung von Elektroanlagen Sat-Anlagen Netzwerktechnik

Reparatur und Verkauf von Elektrogeräten 26 Werbung

Physiotherapie/Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie Medizinische Trainingstherapie PNF (Neurologische Krankengymnasten & Physiotherapeuten Behandlungen) Sabine Hartmann Packungen, Massagen, Wellness Verschiedene Gruppen (Kurse) Hausbesuche Lange Str. 4 – 31715 Meerbeck - (05721) 8 22 90 Kosmetikstudio Julia

KosmetiK • maniKüre • PediKüre • VisagistiK

Julia sinenko mobil 0157 / 55023556 Lange straße 22 telefon 05721 / 935393 31715 meerbeck

27 Werbung

28 Werbung

Bahnhofstr. 17 · 31655 Stadthagen Sebening Postfach 1638 · 31646 Stadthagen Rechtsanwalt Telefon (0 57 21) 80 08-0 Fachanwalt für Familienrecht Mediator Telefax (0 57 21) 80 08-20 Internet Henke http://www.rechtsteuern.de Rechtsanwalt E-Mail Mediator [email protected] Wötzel Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Evcimik Rechtsanwältin

Janzen Meyer Recht & Steuern Ackermann Steuerberater unter einem Dach

29 Werbung THERAPIEHOF STEFFAN Es erwartet Sie ein großes Team an gut ausgebildeten Therapeuten • Physiotherapie/Krankengymnastik Alle Sonderformen und Spezialisierungen für Erwachsene, Kinder und Babys • Osteopathie • Präventionszentrum aller Krankenkassen Wirbelsäulengymnastik (auch Kinderkurse), Rückenschule, Yoga, Nordic Walking, Beckenbodengymnastik - laufend beginnen Kurse - • Therapeutisches Reiten Hippotherapie, Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, anerkannter Betrieb und geprüft vom Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten! • Tierbehandlungen Osteopathie und Physiotherapie für Pferd und Hund

Therapiehof Steffan - Dorfstr. 2 - 31655 Stadthagen-Hobbensen Tel. 05721/927695, Fax 05721/927654, www.therapiehofsteffan.de Hausbesuche - Montag-Freitag 8.00 - 20.00 Uhr möglich!

30 Werbung

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Top versichert? Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam Fragen Sie Ihre  nden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung.

Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Nachbarin Sie persönlich zu beraten.

Ich berate Sie gerne mit Lösungen PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? zu günstiger Absicherung und Auf www.HUK.de  nden Sie Ihren Ansprechpartner Vorsorge – gleich bei Ihnen um direkt nebenan. die Ecke. Kundendienstbüro Kerstin Juras Sparkassen- und Bankkauffrau Tel. 05721 2661 [email protected] Stadthäger Str. 7 Kerstin Juras 31655 Stadthagen HUK-COBURG-Beraterin in Stadthagen Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Di., Do. 16.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Seit über 50 Jahren esta eine B ttungen H Inh. Jörg Thalheim

Erdbestattungen · Feuerbestattungen Seebestattungen · Ruheforst Überführungen im In- und Ausland Erledigung aller Formalitäten. Vorsorge- und Brunnenstraße 1 · 31712 Niedernwöhren Friedwaldverträge Tel. (05721) 2600·Mobil (0172) 5174304 zu Lebzeiten. 31 Werbung

Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

www.spk-.de Telefon: 05751 / 402-222

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge ent- wickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorge- konzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.spk-schaumburg.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

Altersvorsorge2013_148x210_3an.indd 1 24.10.2013 08:25:12 32 Inhalt / Kontakt

hgfhg Pfarrstelle Meerbeck I Inhalt Pastorin Antje Stoffels-Gröhl Geistliches Wort/Interview...... 2-3 Telefon: 05721 / 4801 Fax: 05721 / 4820 Email: [email protected] Lutherstele...... 4 Pfarrstelle Meerbeck II Flüchtlingsarbeit...... 5 Pastor Cord Wilkening Telefon: 05721 / 8909090 Fax: 8909091 Gemeindekirchenratswahl...... 6-7 Email: [email protected] Konifrmation...... 8-9 Küsterin KITA...... 10 Carola Bielert Telefon: 05721 / 938664 Jungschar...... 11 Friedhofsverwaltung Posaunenchor...... 12 Frauke Dornbusch Beerdigungen...... 13 (nur mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr) Gottesdienste...... 14-15 Telefon: 05721 / 1854 Gemeindekirchenrat...... 15 Fax: 05721 / 1855 Taufen...... 16 Ev.-luth. Pfarrbüro Sabine Druschke Geburtstage...... 17-22 Telefon: 05721 / 1854 Fax: 05721 / 1855 Ehejubiläen...... 23 Mo, Mi-Fr 9-11Uhr, Di 15-18Uhr Werbung...... 24-32 Email: [email protected] Impressum...... 33 Ev.-Luth. Kindertagesstätte Ulla Möller Termine...... 42-43 Am Dorfteich, 31715 Meerbeck Telefon: 05721 / 74056 Fax: 994738 [email protected] Gemeindebrief Meerbeck: Diakonie Pflegedienst Schaumburg Herausgeber: Kirchenvorstand Standort Meerbeck - Hauptstr. 14 der ev.-luth. Kirchengemeinde Telefon: 05721 / 2412 Fax: 05721 / 82508 Meerbeck, 31715 Meerbeck Email: [email protected] Tagespflege Meerbeck 1 Auflage: 2.200 Exemplare, Mittelstraße 1, 31715 Meerbeck dreimonatlich Telefon: 05721 / 9374599 Fax: 9375374 Layout: Martin Liebelt Tagespflege Meerbeck 2 [email protected] Niedernwöhrener Landstr. 13, Meerbeck Telefon: 05721 / 9351084 Fax: 9351085 (nächster Abgabetermin: 12. Juli 2018) Kita Krippe im Gemeindehaus Druck: Gemeindebriefdruckerei Hauptstr. 10 Meerbeck Bankverbindung: Tel: 05721 / 891173 Sparkasse Schaumburg IBAN: DE 8125551480 0457192912 BIC: NOLADE21SHG Der Gemeindebrief wird zum Teil durch Anzeigen finanziert und wir bitten um Beachtung! 33 Termine 5 Mai 2018 Mo Di Mi Do Fr Sa So j 0 1 2 3 4 5 6 C 7 8 9 10 11 12 13 o C 4 jFPsl wH 14 15 16 17 18 19 20 S P 21 22 23 24 25 26 27 C jPsl 28 29 30 31 0 0 0

0 0 0 0 0 0 70 Juni 2018 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 1 2 3 b y Pl 4 5 6 7 8 9 10 o C SK jPs wH 11 12 13 14 15 16 17 b C 4 FPl N 18 19 20 21 22 23 24 C S P 25 26 27 28 29 30 0

0 0 0 0 0 0 0 b Bibelkreis k Gemeindekirchenrat ab 20:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Heinrich Grundmeier Tel.: 05721 76586 Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801

F Frauengruppe j Jugendkreis von 19:30 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 18:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Kontakt: Holger und Nadine Gaik Tel.: 0171 9528257

S Frauenkreis s Jungschar von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr im Konfaraum Kontakt: P. Cord Wilkening Tel.: 05721 8909090 Kontakt: Roswitha Meier Tel.: 05721 5469

l Tür an Tür w Gesprächskreis 15:00 - 18:00 Uhr im Gemeindehaus 19:00 Uhr im Gemeindhaus Kontakt: Frau van Gemmern Tel.: 0160 90953299 Kontakt: Pastor C. Wilkening Tel.: 05721 8909090

N Frühjahrskonzert 17:00 Uhr - St. Bartholomäus Kirche am 24.06.2018 34 Termine 6 Juli 2018 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 0 0 1 b y P 2 3 4 5 6 7 8 o Kk P 9 10 11 12 13 14 15 b 4 F H 16 17 18 19 20 21 22

23 24 25 26 27 28 29 b 30 31 0 0 0 0 80 August 2018 Mo Di Mi Do Fr Sa So y l 0 0 1 2 3 4 5 C SK P 6 7 8 9 10 11 12 bo 4 FPl H Q 13 14 15 16 17 18 19 S jPs 20 21 22 23 24 25 26 b Pl 27 28 29 30 31 0 0

0 0 0 0 0 0 0 C Kirchenchor P Posaunenchor von 20:00 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal von 19:30 bis 21:30 Uhr Gemeindesaal Kontakt: Imke Röder Tel.: 0179 2319240 Kontakt: Wiebke Ostermeier Tel.: 0151 46304275

K Kirchenvorstand y Tanzkreis von 19:00 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:30 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Kontakt: Susann Weckwerth Tel.: 05721 924663 Kontakt: Ilona Liebelt Tel.: 05721 71371 Z Kindergottesdienst 4 Frauenfühstück Vier B's von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Kirche von 9:30 bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Andrea Fischer Tel.: 05721 926112 Kontakt: Christa Schade Tel.: Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 o Intern. Abend mit Flüchtlingen H Supervision der Flüchtlingshelfer 17:30 - 19:30 Uhr im Gemeindehaus 18:00 bis 20:00 im Gemeindehaus Kontakt: Pastorin A. Stoffels-Gröhl Tel.: 05721-4801 Kontakt: Pastorin A. Stoffels-Gröhl Tel.: 05721-4801

Q Sommerkonzert 17:00 Uhr - St. Bartholomäus Kirche am 19.08.2018 35 Infos auf Seite 9