- 1

Freizeit & GenussErlebnis Rheinbogen Ausflugsziele | Gastronomie | Wissenswertes

überraschend überraschend. Die Ferienregion Erlebnis Rheinbogen entdecken !

Erleben Sie den romantischen Rhein mit seinen Weinbergen und bewaldeten Hängen, den stolzen Burgen und der mystischen Sagenwelt. In dieser Broschüre finden Die traditionellen Fachwerkhäuser, die alte Sie Anregungen Ihren Urlaub Stadtmauer und die historischen Stadt- und individuell zu gestalten und Ortskerne laden zu ausgiebigen dabei sind wir Ihnen Erkundungstouren ein. gerne behilflich: Erleben Sie die ursprünglichen und vielseitigen Tourist-Information Wander- und Radwege am Rhein, durch die Erlebnis Rheinbogen Weinlagen und auf die Hunsrückhöhe. Am Viehtor 2, 56321 Nehmen Sie teil an einer spannenden Rhein- Telefon +49 (0) 2607-49510 Schifffahrt, einer unserer vielfältigen Stadt- [email protected] führungen oder flanieren Sie entlang www.erlebnis-rheinbogen.de der Uferpromenade. Genießen Sie die Natur und Stille oder die Ge- IMPRESSUM selligkeit bei den zahlreichen Veranstaltungen. Auflage 01/2021 Bei unseren Winzern kommen Sie in den Ge- Herausgeber: nuss prämierter Rheinweine. Die freundlichen Tourist-Information Gastgeber mit ihren gemütlichen Unterkünften Erlebnis Rheinbogen, freuen sich auf Ihren Besuch. www.erlebnis-rheinbogen.de Bitte achten Sie auf diese Symbole. Gesamtherstellung: Bejoynt GmbH & Co. KG, www.bejoynt.de Druck: Parkplatz Hunde Barrierefrei Familien- erlaubt freundlich johnen Druck, Bernkastel-Kues

Entfernung mit dem Auto von der Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen 17 km in Rhens zur Attraktion.

Freuen Sie sich also auf einen Besuch voller Erlebnisse - wir heißen Sie Willkommen und wünschen Ihnen erholsame, aktive und spannende Tage. 4 In unserer Urlaubsregion Auf Entdeckungstour 10 Burgen und Schlösser So erfrischend kann Geschichte sein 15 Kirchen und Kapellen Romantische Zeitreise 16 Museen Geschichte erleben 19 Tier- und Freizeitparks Spaß für die ganze Familie 20 Schwimmbäder und Thermen Wasserspaß für Groß und Klein 23 Freizeitmöglichkeiten Jeder entspannt anders 25 Aktiv die Region erleben Langweilig wird es nie 27 Erlebnis Erlebnisse rund um den Rheinbogen 30 Schifffahrten Erkundungstour auf dem Wasser 31 Mobilität Für den optimalen Weg 32 Radfahren und Wandern Aktiv die Region erleben 33 Wissenswertes A-Z Hier bleibt keine Frage offen 37 Gastronomie Guten Appetit 41 Weinbaugebiet Mittelrhein Mittelrhein Wein 42 Winzer Zum Wohle In unserer Urlaubsregion 4 -

Königsstuhl Rhens Der Königsstuhl ist ein steinerner Achteckbau als vergrößerte Darstellung eines Throns an der Stelle des Nussbaumgartens. Im Mittelalter wurden Verhand- lungen der Kurfürsten zur Wahl der römisch-deutschen Könige sowie einige Königswahlen durchgeführt.

Öffnungszeiten Tipp Ganzjährig zugänglich Der Traumpfad Wolfsdelle führt Waldescher Straße, 56321 Rhens am Königsstuhl vorbei. 02607 49510 www.erlebnis-rheinbogen.de

Historischer Ortskern Rhens Während des Mittelalters wurde in Rhens große Geschichte geschrieben. Die Stadtmauer mit den fünf Toren ist in großen Teilen heute noch erhalten. Die Besucher erwartet eine Vielzahl von Fachwerkhäusern, die durch Far- ben, Schnitzwerke mit Ranken, Bordüren und Inschriften besonders beeindrucken. Lassen Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit entführen.

Öffentliche kostenfreie Parkplätze nutzen. Tipp Öffnungszeiten Einen kostenfreien Flyer für einen Ganzjährig zugänglich Stadtrundgang erhalten Sie in der 56321 Rhens, 02607 49510 Tourist-Information in Rhens. - 5 In unserer Urlaubsregion

St. Dionysius Kirche Rhens Bereits 873/874 erwähnt, reicht die jetzige Bau- substanz bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die Innen- einrichtung bietet barocke Sehenswürdigkeiten, z. B. Hochaltar, Kanzel, Holzdecke und Empore.

Öffentliche kostenfreie Parkplätze nutzen.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Ecke Bramleystr/Mainzer Straße, 56321 Rhens

Scharfer Turm Rhens Der markanteste Teil der Stadtmauer ist der Scharfe Turm, eigentlich richtig „Scharfenturm“ am Rhein. Einst diente er als Späh- und Zollturm, später war er Gefängnis und Folterkammer.

Öffentliche Parkplätze nutzen.

Öffnungszeiten Besichtigung nach Vereinbarung. Tipp Am Rhein 1, 56321 Rhens Genießen Sie auf dem Aussichts- 02607 49510, www.erlebnis-rheinbogen.de plateau den Blick in das Rheintal.

Rhenser Mineralbrunnen Schon im Mittelalter haben sich Könige am Königs- stuhl mit Mineralwasser gestärkt. Bis heute steht die Marke Rhenser für qualitativ hochwertiges Mineral- wasser.

Öffnungszeiten 08.00 – 16.00 Uhr (Geschäftsbetrieb) – z. Zt. keine öffentlichen Besichtigungen Tipp Brunnenstraße 4 – 8, 56321 Rhens Besucherbrunnen mit quellfrischem 02628 660, www.rhenser.de Mineralwasser – kostenfrei.

St. Theresia Kirche Rhens Die katholische Kirche St. Theresia wurde 1911 eingeweiht und steht unter Denkmalschutz. Im Jahr 2009/2010 wurde die Hallenkirche um- gebaut und renoviert.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Mainzer Straße 5, 56321 Rhens In unserer Urlaubsregion 6 -

Alte Kirche Spay Die am Rheinufer von Spay, 1670 im typisch barocken Saalbau, erbaute und ehe- malige Pfarrkirche wurde 1977 als Ruine von der Stiftung erworben und zum Kultur- und Konzertraum ausgebaut.

am Friedhof

Öffnungszeiten Aktuelle Konzerttermine entnehmen Sie bitte der Homepage. Franz Krautkremer Stiftung Mainzerstraße 101, 56322 Spay 02628 1486 www.franz-krautkremer-stiftung.de

Peterskapelle Kirche Spay Kleiner Saalbau mit flachgedecktem Schiff und einjochigem Chor um 1300. Nahezu vollständig erhaltene Fresken mit biblischen Darstellungen aus der Zeit 1300-30. Älteste Urkunde von 1236.

Öffnungszeiten Besichtigung nach Vereinbarung. Mainzer Straße, 56322 Spay 02607 49510 www.erlebnis-rheinbogen.de

Fachwerkhäuser Spay Spay ist der an Fachwerkhäusern reichster Ort im ganzen Mittelrheintal. Die meisten der oft malerisch in Gruppen zusammenstehenden Wohnhäuser sind aus dem 17. und 18. Jahr- hundert. Zu finden sind die wunderschönen Fachwerkhäuser z. B. in der Rheinstraße, im Kieselsteinweg und am Rheinufer.

Öffnungszeiten Ganzjährig zugänglich 56322 Spay 02607 49510, www.erlebnis-rheinbogen.de - 7 In unserer Urlaubsregion

Kapelle St. Michael Spay Die kleine Kirche im Ortskern von Oberspay wurde im Jahr 1953 im Heimatstil mit Sattel- dach und Dachreiter erbaut. Im Inneren hängt eine Gedenktafel für die Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Ecke Im Maueracker/Mainzer Straße, 56322 Spay

St. Lambertus Kirche Spay Die aus dem Jahr 1897 stammende Kirche ist eine der kunst- und kulturgeschichtlich interessantesten historistischen Kirchenbauten im Rheinland. Auffällig ist der sechseckige Zentralbau mit Umgang.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Kirchgasse 2, 56322 Spay

Muttergotteskapelle Spay Den Spayer Vorfahren verdanken wir diese idyllisch im Wald gelegene Kapelle. Ein Kleinod an dem man Ruhe und Harmonie findet. Man findet sie auf dem Traumpfädchen Spayer Blick ins Tal.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Muttergotteskapelle, 56322 Spay

St. Sebastianus Kapelle Spay Das Heiligenhäuschen zu Ehren des 2. Schutzpatrons von Spay wurde 1855 errichtet und 1977 wegen Ein- sturzgefahr neu aufgebaut. Man findet es ebenfalls auf dem Traumpfädchen Spayer Blick ins Tal.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet St. Sebastianus Kapelle, 56322 Spay In unserer Urlaubsregion 8 -

Römische Wasserleitung Brey Ein bedeutsames Bodendenkmal aus der römischen Zeit, das den größten antiken Tunnelbau nördlich der Alpen darstellt.Die Wasserleitung wurde im Qanat-Verfahren durch den Felsstollen gebohrt.

Öffnungszeiten Besichtigung nach Vereinbarung. Tipp Mühlweg | Nähe Sportplatz, 56321 Brey Bei Besichtigungen kann in die Was- 02628 3119, Anspr. Herr Jocham serleitung hinabgestiegen werden.

St. Margaretha Kapelle Brey Die erste Erwähnung der Kapelle ist aus dem Jahr 1280. Im Inneren finden sich einige beach- tenswerte Ausstellungsstücke und Malereien des 15. Jahrhunderts, eine hübsche Sakrament- nische (14. Jh.) und ein Rokokoaltaraufsatz.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Plenterweg, 56321 Brey

St. Antonius Kirche Waldesch Die katholische Pfarrkirche St. Antonius wurde 1836 erbaut und beherbergt eine Kreuzigungsgruppe aus dem 18.Jahrhundert.

Öffnungszeiten Tagsüber täglich geöffnet Koblenzer Straße 3, 56323 Waldesch - 9 In unserer Urlaubsregion

Segway-Touren Rhens Erleben Sie die Region auf einer geführten Segway-Tour einmal auf eine besondere Art. Das Erlebnis umfasst eine ausführliche Einweisung im Umgang mit dem Gerät und eine anschließende, ausgedehnte Ausfahrt auf dem Segway. Mit den verschiedenen Touren machen Sie die Region unsicher, kundschaften idyllische Ortschaften aus oder genießen die tolle Aussicht und frische Luft in freier Natur.

Öffnungszeiten Touren nach Vereinbarung SEG MOBILITY Am Kreisel 2, 56321 Rhens 02628 987108, www.seg-mobility.de

Golfplatz Jakobsberg Der 18-Loch Meisterschafts-Golfplatz auf dem Jakobsberg in Boppard liegt liebevoll angelegt auf einem Plateau oberhalb des Rhein im Mittelrheintal, unweit der Loreley.

Öffnungszeiten Ganzjährig 8.00 - 18.00 Uhr Jakobsberg Hotel- & Golfresort GmbH Im Tal der Loreley, 56154 Boppard 06742 808491, www.jakobsberg.de

Jakobsberg Silencium Spa: Der Name leitet sich her von den Ursprüngen des Hauses als Kloster – ein Ort der Stille mitten in der Natur.

Öffnungszeiten Sauna & Schwimmbad, täglich 10.00 - 22.00 Uhr Jakobsberg Hotel- & Golfresort GmbH Im Tal der Loreley, 56154 Boppard 06742 8080, www.jakobsberg.de Burgen und Schlösser 10 -

Schloss Stolzenfels Anmutig erhebt sich die nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel im 19. Jh. er- richtete Sommerresidenz Friedrich Wilhelms IV. von Preußen aus den bewaldeten Hängen des Rheintals. Bedeutende Wandmalereien und eine original erhaltene Ausstattung erwarten Sie im Inneren.

Parkhaus im Ortskern Stolzenfels 5 km

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Tipp Sie bitte der Homepage. Erkunden Sie den von Peter Joseph Schloss Stolzenfels, 56075 Koblenz Lenné angelegten Landschaftspark 0261 51656, www.tor-zum-welterbe.de mit der Lenné-App.

Marksburg Die Marksburg ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Rhein. Täglich Führungen durch Burgküche, Kemenate, Rittersaal, Kapelle, Wehr- gänge, Rüstkammer und Waffenstube, Burg- schmiede, Kanonenbatterie und Kräutergarten.

Brave Hunde dürfen angeleint an der Führung teilnehmen.

Öffnungszeiten März - Oktober 10.00 - 18.00 Uhr November - Februar 11.00 - 17.00 Uhr Marksburg, 56338 Braubach 23 km 02627 206, www.marksburg.de - 11 Burgen und Schlösser

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein Hoch oben über dem Deutschen Eck – wo die Mosel in den Rhein fließt – thront die Festung Ehrenbreitstein. Der gewaltige Baukomplex, der das Landesmuseum Koblenz und attraktive Veranstaltungsorte beherbergt, ist ein einzigartiges Kultur- ensemble: Erleben Sie hier Geschichten und Geschichte, Kultur und Genuss in historischer Höhenlage.

17 km

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Tipp Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz Mit der Seilbahn Koblenz und dem 0261 66754000, www.tor-zum-welterbe.de Kombiticket zur Festung schweben.

Burg Rheinfels Die Burg Rheinfels ist die größte Burgruine am Rhein. Burgführungen lassen die Geschichte der Burg lebendig werden. Taschenlampen nicht vergessen für die Erkundung der dunkle- ren Bereiche der Ruine!

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Schloßberg, 56329 St. Goar 06741 7753 (im Winter 06741 383) 26 km www.burg-rheinfels.com Burgen und Schlösser 12 -

Burg Schönburg Auf der Burg befindet sich ein Hotel–Restaurant sowie das Turmmuseum. Auf der obersten Ebene des Torturms erreicht der Besucher (122 Stufen) eine Aussichtsplattform, mit Blick ins Rheintal.

34 km Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten des Turm- museums entnehmen Sie bitte der Homepage. Auf Schönburg, 55430 Oberwesel 06744 93930 www.hotel-schoenburg.com

Burg Pfalzgrafenstein Wie ein steinernes Schiff thront die Pfalz- grafenstein seit ihrer Erbauung 1327 auf einem Felsenriff mitten im Bacharacher Eng- tal. Als Wachstation sicherte sie den Kauber Zoll – eine ertragreiche Einkommensquelle ihrer verschiedenen feudalen Herren.

Anlegestelle der Personenfähre.

Öffnungszeiten 36 km Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Tipp Burg Pfalzgrafenstein, 56349 Kaub Nutzen Sie das Kombiticket – Personen- 0172 26228 00, www.tor-zum-welterbe.de fähre und Eintritt Blüchermuseum Kaub. - 13 Burgen und Schlösser

Burg Sooneck Eine Burg wie im Märchen. Im 19. Jahrhundert weckten König Friedrich Wilhelm IV. und seine Brüder die ehemalige „Raubritterburg“ aus ihrem Dornröschen- schlaf und ließen sie ab 1842 als Jagdschloss wieder aufbauen. Der Charme einer Burg blieb aber bewahrt.

nur Blinden- und Assistenzhunde 45 km

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Burg Sooneck, 55413 Niederheimbach 06743 6064, www.tor-zum-welterbe.de

Burg Rheinstein Romantik-Schloss mit Mittelalter-Flair und der Burggastronomie „Kleiner Weinprinz“. Neugotische Romantikkapelle und romanti- sche Gärten sowie Terrassen mit herrlichem Blick ins Rheintal.

360 Meter langer, ansteigender Fußweg bis zur Burg.

Öffnungszeiten Mitte März - Anfang November täglich 10.00 - 18.00 Uhr 49 km Anfang - Mitte November Sa, So 12.00 - 16.00 Uhr Tipp Burg Rheinstein, 55413 Trechtingshausen Märchenhafte Weihnachtsburg: 06721 6348, www.burg-rheinstein.de Ende November bis Mitte Dezember Burgen und Schlösser 14 -

Ehrenburg In einem wildromantischen Seitental der Mosel auf steilem Felssporn gelegen, ist die ehemalige Burg der Ehrenberger Ritter heute ein begehrtes Ausflugsziel für anspruchsvol- le Kurzurlauber, für Wanderer und Reiter.

Öffnungszeiten Frühlingsanfang - Allerheiligen Mo - Sa 10.00 - 17.00 Uhr 23 km So & Feiertag 11.00 - 17.00 Uhr Festgastronomie und Hotel Tipp Ganzjährig geöffnet Das kleine Burghotel mit dreizehn Ehrenburg, 56332 stilecht und individuell eingerichteten 02605 3077, www.ehrenburg.de Kemenaten.

Burg Thurant Erleben Sie bei einem Rundgang die vielen Fa- cetten der Doppelburg und lassen Sie sich von dem Steingarten mit Monumenten inspirieren.

Öffnungszeiten täglich, außer Mittwochs 1. März - 30. April 10.00 - 17.00 Uhr 1. Mai - 9. Oktober 10.00 - 18.00 Uhr 10. Oktober - 31. Oktober 10.00 - 17.00 Uhr 20 km 1. November - 15. November 10.00 - 16.00 Uhr 16. November - 28. Februar geschlossen Tipp Burg Thurant, 56332 Alken Übernachten auf der Burg: Ferien- 02605 2004, www.thurant.de haus „Sporkhorst“ bis 6 Personen.

Burg Eltz Burg Eltz ist anders. Sie überstand alle Kriege unbeschadet. Sie ist seit ihrer Erbauung bis heute im Besitz und Fürsorge der Familie zu Eltz.

Öffnungszeiten April - Oktober 9.30 - 18.00 Uhr Burg Eltz, 56294 34 km 02672 950500, www.burg-eltz.de - 15 Kirchen und Kapellen

Wallfahrtskloster Bornhofen Die Klosterkirche beherbergt einige bemerkenswerte Kunstschätze.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Kirchplatz 2, 56341 Kamp-Bornhofen

06773 959780 30 km www.wallfahrtskloster-bornhofen.de

Liebfrauenkirche Oberwesel Baubeginn der Liebfrauenkirche war 1308. Sie gilt wegen ihrer einzigartigen Architektur und Ausstattung (prächtiger Goldaltar) als eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage.

Rathausstraße 3, 55430 Oberwesel 33 km 06744 710624, www.oberwesel.de

Wernerkapelle Bacharach Die filigran wirkende Ruine eines hochgotischen Zen- tralbaus in den Weinbergen oberhalb von Bacherach war früher eine viel besuchte Wallfahrtskapelle.

Öffentliche Parkplätze nutzen.

Öffnungszeiten Ganzjährig zugänglich Standort: 55422 Bacharach

06743 919303 (Rhein-Nahe Touristik) 39 km www.rhein-nahe.de

Benediktinerabtei Maria Laach Die 1156 geweihte Kirche der Abtei zählt zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Benediktinerabtei Maria Laach, 56653 Maria Laach 41 km 02652 59350, www.maria-laach.de Museen 16 -

Kurfürstliche Burg Museum Boppard Die Kurfürstliche Burg liegt unmittelbar am Rhein und prägt das Stadtbild. Sie beheima- tet das Museum der Stadt mit Ausstellungen zur Geschichte und zur Kunst.

Öffnungszeiten Ganzjährig Di - Fr 10.00 - 17.00 Uhr, Sa, So 11.00 - 18.00 Uhr an Feiertagen auch montags 11.00 - 18.00 Uhr Burgplatz 2, 56154 Boppard 13 km 06742 8015984, www.museum-boppard.de

Mosellum Erlebniswelt - Fischpass Jung und Alt sind eingeladen, in der Erleb- niswelt am neuen Fischpass Koblenz in das Reich der Wanderfische einzutauchen. An interaktiven Exponaten werden die Mosel und ihre Fischwelt lebendig.

Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Do - So 10.00 - 17.00 Uhr 11 km Peter-Altmeier-Ufer 1, 56073 Koblenz 0261 95234030 Tipp www.mosellum.rlp.de Der Eintritt ist kostenfrei.

Puppen- & Bärenmuseum St. Goar Über 3.000 Puppen, Bären und Spielzeuge aus den verschiedenen Zeitepochen zeigen sich auf 600 m² Fläche in nostalgischer Umgebung und geben einen großen Einblick in das Leben als „Begleiter in der Kindheit“ - damals und heute.

Öffnungszeiten April - Oktober täglich 10.00 - 17.00 Uhr 15.01. - 15.03. Sa, So 14.00 - 17.00 Uhr Sonnengasse 8, 56239 St. Goar 06741 7270 26 km www.deutsches-puppen-und-baerenmuseum.de - 17 Museen

Ludwig Museum Koblenz Das Ludwig Museum lädt Sie ein zur un- mittelbaren Begegnung mit Meisterwerken der Klassischen Moderne sowie der Kunst nach 1945 aus der berühmten Sammlung von Peter und Irene Ludwig.

Öffentliche Parkplätze am Barrierefreier nahegelegenen Moselufer. Lift

Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Di - Sa 10.30 - 17.00 So & Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr

Danziger Freiheit 1, 56068 Koblenz 10 km 0261 3040416, www.ludwigmuseum.org

Landesmuseum Koblenz Kulturzentrum Festung Ehrenbreitsein Das Landesmuseum Koblenz zeigt in vier Häusern abwechslungsreiche Ausstellungen zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte, Fotografie, Archäologie sowie Weinbau und Genuss. Zudem werden interaktive Familienausstellungen und ein buntes Begleitprogramm für Jung und Alt geboten.

Öffnungszeiten 17 km Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Tipp Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz Mit der Seilbahn Koblenz und dem 0261 66754000, www.tor-zum-welterbe.de Kombiticket zur Festung schweben.

Museen im Forum Confluentes Im spektakulären, gläsernen Kulturbau finden Sie gleich zwei Museen: Das Mittelrhein- Museum und das Romanticum.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Zentralplatz 1, 56068 Koblenz 10 km Mittelrhein-Museum 0261 1292520 www.mittelrhein-museum.de Tipp Romanticum 0261 1291610 Die Dachterrasse bietet einen giganti- www.romanticum.de schen Ausblick über die Stadt. Museen 18 -

Erlebnismuseum RömerWelt Rheinbrohl In der RömerWelt entdecken Sie in der inter- aktiven Ausstellung wie das Leben der Römer am Limes vor 2000 Jahren aussah. Der Außenbereich informiert über Hand- werk und Ernährungsweisen in der Antike. Spielplatz und Mitmachstationen laden zum Erkunden ein.

Öffnungszeiten 43 km Mitte März - Mitte November Di – So, Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr Tipp Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl Regelmäßige Thementage und 02635 921866, www.roemer-welt.de Veranstaltungen.

Keramikmuseum Westerwald Das Keramikmuseum Westerwald ist ein Ort, wo Kunst & Handwerk, Technik & Pädagogik, Historie & Zukunft zusammenkommen und sich miteinander verbinden. Besuchen Sie uns und begeben Sie sich auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Mio. Jahren anfing.

Blinden oder Assistenzhunde

Öffnungszeiten Di - So 10.00 – 17.00 Uhr

Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen 27 km 02624 946010, www.keramikmuseum.de

Rheinisches Eisenkunstguss- Museum Tauchen Sie ein in das Zeitalter der Industrial- isierung – die Sayner Hütte mit Ausstellung von filigranem Eisen-Schmuck, Kleinkunstwerken in Eisenguss, reich verzierte Herde bis hin zu Kanonen.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. In der Sayner Hütte (Anfahrt über Althansweg), 56170 Bendorf 23 km 02622 9849550, www.saynerhuette.org - 19 Tier- und Freizeitparks

Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt der Be- sucher, umflattert von Tausend und einem Schmetterling.

23 km

Öffnungszeiten März - September 10.00 - 18.00 Uhr, Oktober 10.00 - 17.00 Uhr, November 10.00 - 16.00 Uhr Im Fürstlichen Schlosspark, 56170 Bendorf-Sayn, 02622 15478, www.sayn.de

Zoo Neuwied Ob Schimpansen, Löwen, Geparde, Leguane, Krokodile, Seehunde, Pinguine oder Nasen- bären, Flamingos, Strauße, Papageien, Kamele, Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens, im Zoo Neuwied gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken.

26 km Öffnungszeiten April - Oktober 9.00 - 18.00 Uhr Tipp November - März 9.00 - 17.00 Uhr Öffentliche Abendführungen an Waldstraße 160, 56566 Neuwied jedem 1. Freitag im Monat von April- 02622 90460, www.zooneuwied.de Oktober. Anmeldung erforderlich.

Wildpark Forsthaus Remstecken Wildschweine, Hirsche, Damwild, Fasane usw. können auf einem Rundweg, welcher an sämt- lichen Gehegen vorbeiführet, entdeckt werden. Zwei erlebnisreiche Kinderspielplätze und ein Hasengehege runden das Freizeitangebot ab.

Öffnungszeiten 12 km Ganzjährig geöffnet Forsthaus Remstecken, 56075 Koblenz Tipp 0261 55579, www.forsthaus-remstecken.de Der Eintritt ist kostenfrei. Schwimmbäder und Thermen 20 -

Freibad Boppard Das Freibad Boppard befindet sich gerade im Bau und ist wegen seiner topographi- schen Lage eines der schönsten Freibäder in der Umgebung. Ein 50 m Schwimm- becken, ein Babybecken sowie das Spiel- und Spaßbecken laden zum Planschen ein. Die Sprunganlage mit 1, 3 und 5 Metern bietet Spaß für Groß und Klein.

13 km Öffnungszeiten Eröffnung 2. Quartal 2021 Am Eisenberg, 56154 Boppard-Buchenau 06742 3888 (Tourist-Information) www.boppard-tourismus.de

Freibad Hier können Groß und Klein schwimmen, planschen, spielen oder auf der großen Liegewiese entspannen. Das beheizte Freibad mit Blick ins Moseltal, verfügt über: 50 m Schwimmerbecken, 20 m Nichtschwimmer- becken, Sprunganlage (1 m Brett, 3 m Turm), große Grünanlagen, Kinderspielplatz, Kiosk.

Öffnungszeiten Mai- Mitte September, Mo - Fr 10.00 - 20.00 Uhr Sa, So & Feiertag 9.00 - 19.00 Uhr Inselweg, 56333 Winningen 20 km 02606 670, www.vg-rhein-mosel.de - 21 Schwimmbäder und Thermen

Freibad Oberwerth Die herrlich am Rhein gelegene Freizeitanlage mit ihren 30.000 m² Liegewiesen bietet sowohl den Erholungssuchenden, als auch den sportlich Interessierten ein reichhaltiges Angebot. Die 102 m lange Wasserrutschbahn bietet Rutschver- gnügen der besonderen Art.

8 km Öffnungszeiten April - September 8.00 - 20.00 Uhr Haydnstraße 2, 56075 Koblenz 0261 97335088, www.koblenz.de

Deichwelle Neuwied Hier finden Sie Spaß und Entspannung glei- chermaßen. Bei uns können Sie schwimmen, relaxen, aktiv sein oder mit Ihren Kindern ein tolles Badevergnügen mit Rutschen genießen. In unserem schönen Hallenbad mit mehreren Becken oder in unserem Sauna- und Wellness- bereich finden Sie garantiert Ihren Lieblingsplatz.

Öffnungszeiten Freibad Di-So & Feiertag 9.00 - 19.30 Uhr Nur in den Ferien Mo 9.00 - 19.30 Uhr Hallenbad Di & Do 7.00 - 21.00 Uhr Mi, Fr, Sa, So & Feiertag 9.00 - 21.00 Uhr Nur in den Ferien Mo 9.00 - 21.00 Uhr Andernacher Straße 55, 56564 Neuwied 27 km 02631 851666, www.deichwelle.de Schwimmbäder und Thermen 22 -

Emser Therme Auf 6.600m² Thermenlandschaft, Sommerpark, Wellnessgalerie, Fitnesspanorama, Restaurant und Panoramasauna auf einem Fluss. Entspannung auf höchstem Niveau.

23 km

Öffnungszeiten Täglich 9.00 - 22.00 Uhr, Fr & Sa bis 24.00 Uhr Viktoriaalle 25, 56130 Bad Ems 02603 97900, www.emser-therme.de

Römer-Thermen Bad Breisig Als anerkannte Heilquelle seit 1927 ist der Besuch nach langen Wanderungen auf den Premium-Wanderwegen des Breisiger Ländchens für Jung und Alt besonders wohltuend. Gäste mit mehr Zeit erholen sich in den Römer-Thermen gesund, z. B. in dem Thermal-Heilbad, der Bio Natur-Sauna oder dem Fitness-Studio und genießen regionale Spezialitäten in der leckeren, gesunden Gastronomie.

Öffnungszeiten So - Do 08.30 - 21.00 Uhr Fr, Sa & vor Feiertagen bis 22.00 Uhr Albert-Mertes-Straße 11, 53498 Bad Breisig 39 km 02633 480710, www.roemerthermen.de - 23 Freizeitmöglichkeiten

Loreley Plateau mit Sommerrodelbahn Ein Kultur- und Landschaftspark lässt Besucher das Plateau ganz neu erleben. Das Besucherzentrum informiert über die Geschichte dieses Felsens und die Lo- reley-Sage. Die Sommerrodelbahn Loreleybob garantiert Spaß für Groß und Klein. Auch der neue Spielplatz mit Pit-Pat Anlage lädt zum Spielen ein.

44 km Öffnungszeiten Mitte März - Mitte November täglich 10.00 - 17.00 Uhr (Loreleybob) Loreleyplateau, 56348 Bornich 06771 599093, www.loreley-besucherzentrum.de 06771 9594833, www.loreleybob.de

Black Pearl Neuwied Erlebe die Faszination und tauche ein in eine fantastische fremde Welt unfassbarer Illusionen. Der einzigartige Indoorspaß mit dem Schwarzlicht Minigolf in einer fluoreszie- renden 4D-Wunderwelt, dem Crazy Bowling, das anders als die herkömmlichen Bowling- bahnen ist und die Laser Maze Mission, in dem ihr unter Beweis stellen könnt, ob ihr durch die Laserstrahlen kommt, ohne sie zu berühren.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Unterm Flecken 2, 56566 Neuwied-Engers 23 km 02622 88 49 845, www.blackpearl-neuwied.de Freizeitmöglichkeiten 24 -

Trampolino Kinder Spielhalle Indoor-Abenteuercenter mit kindgerechten Fahrgeschäften sowie Wasserspiel- platz und Rutschen im Außenbereich.

26 km

Öffnungszeiten Mi - Fr 14.00 - 18.30 Uhr, Sa, So & Feiertag 10.30 - 18.30 Uhr In den Ferien von RLP Mo - So 10.30 - 18.30 Uhr Stadionstraße 89, 56626 02632 989831, www.trampolinoandernach.de

Abenteuergolf Erleben Sie wetterunabhängig einige spiel- und vergnügungsreiche Stunden in der Indoor-Abenteuer Golfanlage. Es erwarten Sie 15 liebevoll und detailreich gestaltete Bahnen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden für Jung und Alt. Genießen Sie diverse Snacks, Eis, Pizza, Flammkuchen und Kalt- und Warm- getränke im Bistro.

Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Mi-Fr 14.00 - 19.30 Uhr Sa, So & Feiertag 11.00 - 19.30 Uhr In den Ferien von RLP Di - So 11.00 - 19.30 Uhr Kalkofen 2, 56330 Kobern-Gondorf 02607 9735544 20 km www.abenteuergolf-kobern-gondorf.de - 25 Aktiv die Region erleben

Kletterpark Sayn Mitten im Wald warten 140 Stationen aus Seilen und Hindernissen in bis zu 22 m Höhe darauf, von Ihnen erklettert zu werden. Ob mit Familie, Freunden, Schule, Verein oder Kollegen – ein Tag im Kletterwald Sayn ist garantiert ein echtes Erlebnis. Gastronomieangebot für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Im Brexbachtal, 56170 Bendorf/Sayn

02622 9869260 24 km www.kletterwald-sayn.de

Kanuverleih an der Lahn Fernab jeder Hektik und vorbei an unberührten Flussauen und steilen Felswänden gibt es hinter jeder Biegung etwas Neues zu entdecken. Ein Abenteuer, egal ob per Kajak, Kanu oder SUP. Informationen über Verleihstationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Nassau.

Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Tourist-Information Nassau Obertal 9a, 56377 Nassau 30 km 02604 95250, www.badems-nassau.info

Kanuverleih an der Mosel Erleben Sie die Schönheit des ruhigen Mosel- tals bei einer gemütlichen Tour mit unseren tollen Angeboten: BBQ Donut, Kanu, Kajak, SUP, Rafting- also für jeden etwas.

Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet Kanuverleih Winningen Fährstraße 1, 56333 Winningen 0171 3100725 20 km www.kanuverleih-winningen.de Aktiv die Region erleben 26 -

Mittelrhein-Rafting Kaub Mittelrhein-Rafting bietet Ihnen die Möglich- keit das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mit- telrheintal auf eine erlebnisreiche, sportliche und aufregende Art und Weise zu entdecken und kennenzulernen.

Öffnungszeiten April - Oktober Touren nach Vereinbarung Zollstraße 32, 56349 Kaub 06774 7539896 36 km www.mittelrhein-rafting.de

Salto Koblenz Im größten Trampolinpark von Rheinland-Pfalz erwartet Sie, in einer modernen Halle in Koblenz- Metternich mit 3.100 qm Gesamtfläche, 12 Aktionsbereiche für Groß und Klein. Zusätzlich finden Sie dort einen Parkour, Ninja Obstical Course, eine Kletteranlage und interaktives Jumpen.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Im Metternicher Feld 1

56072 Koblenz-Metternich 14 km 0261 92197760, www.saltokoblenz.de

KandiTurm-Kletter und Boulderhalle Andernach Indoor-Klettern, Bouldern, Badminton und Squash - Terminvereinbarung erforderlich.

Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Stadionsstraße 77, 56626 Andernach 26 km 02632 491221, www.kanditurm.de - 27 Erlebnis

Sesselbahn Boppard Von Boppard-Mühltal führt die Sesselbahn in einer Länge von 915 Metern zu den schönsten Ausblicken des Rheintales. Sie haben von oben eine herrliche Sicht auf die größte Rheinschleife Gedeonseck mit dem gleichnamigen Panorama- Restaurant, den Vierseenblick und die vielfältige Kulturlandschaft im Oberen Mittelrheintal.

10 km

Öffnungszeiten 1. - 15. April, 16. - 31. Oktober 10.00 - 17.00 Uhr 16. April - 30. September 10.00 - 18.00 Uhr 01. - 15. Oktober 10.00 - 17.30 Uhr Mühltal 12, 56154 Boppard 06742 2510 www.sesselbahn-boppard.de

Seilbahn Koblenz Blicken Sie während der rund 7-minütigen Fahrt aus einer der Panoramakabinen auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Öffnungszeiten April - Oktober 10 km Täglich 9.30 - 19.00 Uhr November - März Tipp Sa & So 9.30 - 17.30 Uhr Kombitickets für die Seilbahn erhalten Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz Sie auch bei der Tourist-Information in 0261 20165850, www.seilbahn-koblenz.de Rhens. Erlebnis 28 -

Hängeseilbrücke Geierlay Deutschlands schönste Hängeseilbrücke für Fußgänger schwingt sich auf 360 m Länge und in 100 m Höhe über das Mörsdorfer Bachtal von Mörsdorf nach Sosberg. Je nach Anspruch und Kondition können Sie die Geierlay mit einem kurzen Spazier- gang erreichen oder in eine Tageswanderung einbinden. In Mörsdorf befinden sich außerdem ein Besucherzentrum mit Gastronomie, Infoterminals, eine Tourist- Information sowie eine öffentliche Toilettenanlage.

Anleinungspflicht bei Überquerung 47 km Öffnungszeiten Ganzjährig zugänglich Besucherzentrum Geierlay: Tipp Kastellauner Straße 23, 56290 Mörsdorf Früh morgens sind die wenigsten 06762 9034080, www.geierlay.de Besucher vor Ort.

ErlebnisZeit Rhein-Mosel Persönliche Abenteuer und spannende Natur- erlebnisse – ob beim House Running in vierzig Meter Höhe oder geführten Erlebniswanderun- gen. Erleben Sie eine spannende und aktive Freizeitgestaltung, als Gruppe oder als Familienausflug.

Öffnungszeiten Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte der Homepage sowie nach Vereinbarung. Oberstraße 12, 56332 Burgen 02605 847330 27 km www.erlebnis-zeit.de - 29 Erlebnis

Stadt- und Themenführungen Neben zahlreichen Stadtführungen durch die historische Stadt Rhens, gibt es es eine Vielzahl von Gästeführungen in der Ferien- region Erlebnis Rheinbogen. Lassen Sie sich von unseren Angeboten begeistern und tauchen Sie in die Kultur des Rheintals ein.

Informationen zu den Führungen finden Sie unter: www.erlebnis-rheinbogen.de

Geysir Andernach Der Besuch des Geysir Andernach beginnt im Geysir-Zentrum, dem Museum zum Kaltwasser-Geysir. Anschließend fährt der Besucher mit dem Geysir-Schiff durch das Rheintal zum Namedyer Werth, einem Naturschutzgebiet und Ausbruchsstelle des Geysirs.

32 km

Öffnungszeiten Ende März – 31. Oktober 09.00 – 17.30 Uhr Tipp Konrad-Adenauer-Allee 40, 56626 Andernach Tickets sind online erhältlich. 02632 9580080 www.geysir-andernach.de Schifffahrten 30 -

Marksburgschifffahrt Vomfell Kapitän Vomfell und Familie heißen Sie „Herz- lich Willkommen“ an Bord der „La Paloma“ und bieten Ihnen unvergessliche Stunden beim Genießen der romantischen Rheinpanoramen und der anspruchsvollen Gastronomie.

Abfahrtszeiten Fahrpläne können Sie auf der Tipp Homepage einsehen. Anlegestelle in Rhens und Spay am 02628 2431 Rheinufer. Burgenrundfahrten und www.marksburgschiffahrt-vomfell.de vielseitige Themenfahrten.

Köln-Düsseldorfer Schifffahrt Leinen los zu den schönsten Sehenswürdig- keiten! Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und erleben Sie die einzigartige Kombi- nation aus Fluss und Genuss an Bord der KD.

Abfahrtszeiten Fahrpläne können Sie auf der Homepage einsehen. 0261 31030 Tipp www.k-d.com Anlegestelle in Rhens am Rheinufer.

Rhein-Fähren im Welterbe „Fährmann, hol‘ über!“ – Fähren verbinden die Rheinufer schon seit Urzeiten. Heute sind sie unter anderem auch touristische Attraktion und vereinen Tradition mit modernster Technik.

Abfahrtszeiten Fahrpläne können Sie auf der Homepage www.erlebnis-rheinbogen.de einsehen. Boppard-Filsen, 06742 899722 St. Goar-St. Goarshausen, 06771 2620 Niederheimbach-Lorch, 0177 5225396 Engelsburg - Kaub, 0171 3310375 Bingen-Rüdesheim, 06721 3080810 - 31 Mobilität Busverbindungen Linke Rheinseite VRM Buslinie 670 Koblenz-Boppard VRM Buslinie 620 Koblenz-Waldesch-Emmelshausen

Rechte Rheinseite VRM Buslinie 570 Koblenz-Lahnstein-Braubach

Info Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM) 0800 5986986 www.vrminfo.de

Zugverbindungen Linksrheinische Bahnlinie Mittelrheinbahn Köln-Koblenz-Mainz Bahnhof am Erlebnis Rheinbogen: Info Rhens und Spay Deutsche Bahn, Info-Hotline 0800 1507090 www.bahn.de

Rechtsrheinische Bahnlinie Rheingaulinie Neuwied-Koblenz-Rüdesheim

Info Deutsche Bahn, Info-Hotline 0800 1507090 www.bahn.de Radfahren und Wandern 32 -

Der Erlebnis Rheinbogen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Aktivurlaub in der Natur. Im Abschnitt des Romantischen Rheins führt der Rheinradweg vorbei an mehr als 60 Burgen und Schlössern, mittelalterlichen Fachwerk- städtchen, steilen Weinbergen und bietet dabei sagenhafte Aussich- ten und lohnende Besichtigungsstopps. Sie können je nach Lust und Laune wählen zwischen kurzen, längeren, einfachen oder anspruchs- vollen Radtouren. Neben Radwegen mit Panoramaaussichten auf den Rhein, laden auch die zertifizierten Premiumwanderwege Traumpfade „Rheingoldbogen“ und „Wolfsdelle“ zu vielseitigen Erlebnistouren in wunderschöner Landschaft ein. Das Traumpfädchen „Spayer Blick ins Tal“ ist ein Premium-Spazierwanderweg und die ideale Ergänzung für einen abwechslungsreichen Tag in der Urlaubsregion.

TIPP Im kostenfreien Flyer „Wander und RadErlebnis Rheinbogen“ erhalten Sie weitere Informationen und eine Übersichtskarte zum Wandern und Radfahren. Erscheinungstermin: Frühjahr 2021.

Kostenfreie Touren-App „Rheinland-Pfalz erleben“ Ausgewählte Wander- und Radwege in ganz Rheinland-Pfalz werden mit Beschreibung, Höhenprofil und Fotos im Tourenplaner dargestellt. - 33 Wissenswertes

Angeln

• Angelschein ab Spay 575 Rheinkilometer 575 linksrheinisch bis Koblenz: Angelgeräte Bode Industriestraße 9, 56218 Mülheim-Kärlich 0261 9224440, www.angelgeraete-bode.de • Angelkarten ab St. Goar bis Rheinkilometer 575 linksreinisch: Fischerei Nagelschmidt An der Loreley 9, 56329 St. Goar 06741 7080

Apotheken • Apotheke am Königsstuhl Mainzer Straße 57, 56321 Rhens 02628 2706, www.apotheke-rhens.de Öffnungszeiten Mo - Fr 8.30 - 13.00 und 14.00 - 18.30 Sa 8.30 - 13.00 Uhr • Rosen-Apotheke Koblenzer Straße 31A, 56321 Waldesch 02628 96040, www.rosenapo-waldesch.de Öffnungszeiten Mo - Fr 8.30 - 13.00 Uhr und Mo, Di, Do, Fr 14.00 - 18.00 Uhr, Sa 8.30 - 12.30 Uhr

Ärztliche Notfalldienste

• Kemperhof (Haus 9) Koblenzer Straße 157a, 56073 Koblenz 0261 116117 • Zahnärztlicher Notfalldienst 0180 5040308 Wissenswertes 34 -

Bankautomaten Verfügbarkeit der Geldautomaten 00.00 - 24.00 Uhr • Geldautomaten Sparkasse Hochstraße 29, 56321 Rhens Koblenzer Straße 20, 56322 Spay Koblenzer Straße 35, 56323 Waldesch • Geldautomaten Volksbank Rathausplatz, 56321 Rhens Koblenzer Straße 3, 56322 Spay Koblenzer Straße 31a, 56323 Waldesch

E-Bike Ladestation

Wer große Strecken mit dem E-Bike zurücklegen möchte, muss aufpassen, dass dabei nicht der Saft ausgeht. • Hier können Sie Ihr E-Bike kostenfrei aufladen: Am Viehtor 2, 56321 Rhens (vor der Tourist-Information)

Fahrradverleih

Mit dem Fahrrad können Sie auf entspannte Weise Land- schaft, Kultur und regionale Spezialitäten genießen. • Hier können Sie sich Tourenräder und E-Bikes ausleihen: Fahrrad-Studio Lüdicke Oberstraße 105, 56154 Boppard 06742 4736 Fahrradverleih in Koblenz Verschiedene Anbieter finden Sie bei der Koblenz-Touristik 0261 1291610 oder www.koblenz-touristik.de

Gäste-Ticket

Mit dem Gäste-Ticket können Sie kostenfrei mit Bus und Bahn die Region erkunden. Die teilnehmenden Beherbergungsbetriebe finden Sie unter: www.erlebnis-rheinbogen.de - 35 Wissenswertes

Öffentliche Toiletten Bramleystraße 1, 56321 Rhens Josefstraße 24, 56321 Rhens Friedhofsgebäude auf dem Friedhof (Nähe Ackerweg), 56321 Brey

Postagenturen

• Postagentur/Schreibwaren Lief Langsstraße 4, 56321 Rhens 02628 1511 • Postagentur/Gartengestaltung „Benny“ Koblenzer Straße 3, 56322 Spay 02628 988910

Tankstellen

• Tankstelle Classic/Lotto Shop An der B9, 56322 Spay, 02628 984138 • Tankstelle Raiffeisen Rhenser Straße 4, 56323 Waldesch 02628 987216

Taxibetriebe

• Charly’s Citycar, 56068 Koblenz 0261 33633 www.charly-citycar.de • Funkmietwagen Welsch GmbH, 56068 Koblenz 0261 12153 www.funkmietwagen-welsch.de • Taxi Gras, 56154 Boppard 06742 82188, www.taxi-gras.de • Taxi Kremser, 56154 Boppard 06742 5530 u. 2266 www.boppard-taxi.de Wissenswertes 36 -

Versorgung 56321 Brey

• Thilmann Brot / Mainzer Straße 7 • Netto Filiale/ Mainzer Straße 7 56321 Rhens

• Bäckerei Volk / Hochstraße 14 • Vollkorn-Bäckerei Barth / Hochstraße 13 • Bäckerei Hoefer / Am Bornpfad 17 • Cash Getränkemarkt / Mainzer Straße 73 • Lidl Filiale / Mainzer Straße 75 • Aldi Süd Filiale / Am Bornpfad 17a • dm-drogerie markt / Am Bornpfad 17c 56332 Spay

• Bäckerei Volk / Zenthofstraße 29 • Fleischerei Hook / Zenthofstraße 22 • Dorfladen Spay/ Koblenzer Str. 78 56323 Waldesch

• Vollkorn-Bäckerei Barth / Koblenzer Straße 1 • Thilmann Brot / Hunsrückhähenstraße 1 • Norma Filiale / Hunsrückhähenstraße 1

Weinproben

Genießen Sie heimische Weine bei einer Weinprobe und erfahren Sie Interessantes über das Weinanbaugebiet Mittelrhein. Unsere Winzer mit ihren Angeboten finden Sie auf Seite 42.

Wochenmärkte

• Marktplatz, 56154 Boppard Fr 8.00 – 13.00 Uhr • Schloßstraße, 56068 Koblenz Di, Do & Sa 8.00 – 14.00 Uhr - 37 Gastronomie

Versorgung 56321 Brey

• Thilmann Brot / Mainzer Straße 7 • Netto Filiale/ Mainzer Straße 7 56321 Rhens

• Bäckerei Volk / Hochstraße 14 • Vollkorn-Bäckerei Barth / Hochstraße 13 • Bäckerei Hoefer / Am Bornpfad 17 • Cash Getränkemarkt / Mainzer Straße 73 • Lidl Filiale / Mainzer Straße 75 • Aldi Süd Filiale / Am Bornpfad 17a • dm-drogerie markt / Am Bornpfad 17c 56332 Spay

• Bäckerei Volk / Zenthofstraße 29 • Fleischerei Hook / Zenthofstraße 22 • Dorfladen Spay/ Koblenzer Str. 78 Restau­ rants­ und Gasthäu­ ser­ - Es ist ange­ rich­ tet!­ 56323 Waldesch Unsere Restaurants verwöhnen Sie am Rheinbogen mit typischen rheinischen Gerichten, raffinierten regionalen Köstlichkeiten und mit internationalen • Vollkorn-Bäckerei Barth / Koblenzer Straße 1 Spezialitäten. Im Sommer laden gemütliche Höfe und die Terrassen mit • Thilmann Brot / Hunsrückhähenstraße 1 Rheinblick zum Verweilen ein. • Norma Filiale / Hunsrückhähenstraße 1

Sitzplätze innen Sitzplätze außen Barrierefrei

Rhens

AKZENT Hotel & Restaurant „Roter Ochse“, Hochstraße 25-27 02628 2221, www.roter-ochse.de 60 Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. Gruppen ab 10 Personen nach Vereinbarung. 40 Restaurant mit lichtdurchflutetem Wintergarten und urigem Biergarten an der an der historischen Stadtmauer, regionale Küche, sonntagsabends saisonales Buffet

Restaurant Zum Vater Rhein, Hochstraße 31 02628 9889888 100 Öffnungszeiten Di - So 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr Deutsch-Italienische Küche, wechselnde Mittags-Menüs 12 Gastronomie 38 -

Gasthaus Rathausschänke, Hochstraße 12 02628 2710, www.rathausschenke.eu 50 Öffnungszeiten Mo - Sa ab 17.00 Uhr, So ab 12.00 Uhr Knuspriges Hähnchen und Wein aus eigenem Anbau, die Sie auch mitnehmen können.

Rhens Kebap-Pizza Haus, Hochstraße 44 02628 988098 30 Öffnungszeiten Mo, Mi - Sa 11.30 - 22.00 Uhr, So & Feiertag 12.00 - 22.00 Uhr Pizza, Salat, Pasta & Drehspieß aus frischen Produkten zubereitet.

Italienisches Eiscafe „Tonino“, Koblenzer Straße 7 02628 1857 12 Öffnungszeiten von Ostern bis Oktober täglich 10.30 - 20.00 Uhr Eisspezialitäten nach italienischer Art. 6

Gaststätte „Zum Alten Fritz“, Hochstraße 9 02628 2332 20 Öffnungszeiten Di - So ab 16.00 Uhr Uriger Gastraum mit SKY-TV und Außenbestuhlung auf dem 30 historischen Marktplatz.

Wanderstube Hünefeld, Hünenfeld 8 02628 2587 20 Öffnungszeiten auf Anfrage Getränke und kleine Speisen. - 39 Gastronomie

Brey

Gasthaus Rheingold, Rheingoldstraße 8 02628 2210 40 Öffnungszeiten Di, Mi, Fr, Sa & So 17.30 - 21.00 Uhr und zusätzlich So 12.00 - 14.00 Uhr 20 Gutbürgerliche Küche.

Gaststätte Campingplatz Wilhelm, Am Rhein 02628 8860, www.camping-freizeitzentrum-brey.de 30 Öffnungszeiten Ostern-Oktober täglich ab 14.00 Uhr Getränke, Kaffee und Kuchen, Snacks. 45

Spay

Flair-Hotel und Restaurant Alter Posthof, Mainzer Straße 47 02628 8708, www.alterposthof.de 70 Öffnungszeiten Do - Mo 12.00 - 13.45 Uhr und zusätzlich Mi - Mo 18.00 - 21.45 Uhr 100 Der Stil der Küche ist klassisch und heimisch inspiriert, Wildspezialitä- ten aus heimischen Revieren. Saisonale und regionale Produkte. Belieb- ter Treffpunkt ist unser schattiger Sommergarten. Großer, kostenfreier Parkplatz am Haus. Barrierefreies Restaurant und Toiletten. Gastronomie 40 -

Rheinhotel Zum Anker, Rheinufer 25 02628 8725, www.hotel-zum-anker.de 90 Öffnungszeiten April - Oktober Mo - Di 15.00 - 21.00 Uhr, Do - So 12.00 - 21.00 Uhr 60 Genießen Sie die gutbürgerliche Küche auf unserer weinumrankten Terrasse am Rhein. Parkplatz vorhanden.

Hotel – Restaurant Bella Vista, Rheinufer 22 02628 8709 80 Öffnungszeiten April - Oktober täglich ab 11.00 Uhr, November - März Mo Ruhetag 20 Italienische Küche und internationale Speisen. Parkplatz vorhanden.

Gasthaus zur Marksburg, Zehnthofstraße 26 02628 2285, www.gasthaus-zur-marksburg.de 52 Öffnungszeiten Di - Sa 16.30 - 21.30 Uhr, So 11.30 - 21.30 Uhr 60 Gutbürgerliche Küche, Sonnenterrasse und überdachte Terrasse mit Blick auf die Marksburg. Parkplatz vorhanden.

Pizzeria und Ristorante Campingpark Sonneneck, An der B9 06742 2121 oder 0163 3503182 , www.sonneneck-camping.de 50 Öffnungszeiten Ostern - Oktober Mo - Fr 17.00 - 22.00 Uhr, Sa, So & Feier- tag 12.00 - 22.00 Uhr, 30. Juni. - 31. August täglich 12.00 - 22.00 Uhr

30 Familienfreundliches Restaurant mit Sonnenterrasse direkt am Rhein, abwechslungsreiche Speisekarte, Kaffee und Kuchen. Parkplatz Eingang Campingpark.

Waldesch

Walhotel König von Rom, Hübingerweg 73 A 02628 96110, www.koenigvonrom.de 50 Öffnungszeiten Do - Sa 17.30 - 21.00 Uhr, So & Feiertag 12.00 - 21.00 Uhr 50 In den einladenden Gasträumen oder auf der Sonnenterrasse genießen Sie Kaffee und Kuchen oder regionale Speisen. Parkplatz vorhanden.

Bürgerhaus „Zur guten Quelle“- Restaurant „La Cucina Italiana“ Römerstraße 1 40 02628 9887650 oder 0170 2971623 Öffnungszeiten Di - Fr 17.00 - 22.00 Uhr, 20 Sa, So & Feiertag 12.00 - 22.00 Uhr Italienische Küche. - 41 Weinbaugebiet Mittelrhein

Zum Wohl sein

Das Anbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich über 120 Kilometer von Bingen bis Bonn. Der Großteil des Anbaugebiets befindet sich in Rheinland-Pfalz, ein kleiner Teil in Nordrhein-Westfalen. Rund 70% der Rebfläche ist mit Riesling bestockt. Mit rund 10% ist der Spätburgunder die am zweitmeisten angebaute Rebsorte. Ein Großteil der Reben unserer heimischen Winzer wachsen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein. Die Süd- lage hat einen idealen Neigungswinkel zur Sonne, nutzt die Wasserfläche des Flusses als Wärmespeicher und ist sowohl von Westen als auch von Osten gut geschützt, was das Kleinklima weiter begünstigt. Beste Voraussetzung für den Anbau hochwertiger Weine. Mit seinen rund 75 Hektar ist der Bopparder Hamm zugleich die größte zusam- menhängende Rebfläche am Mittelrhein. Die mit dem Weinbau eng verbundene Gastronomie – von der Vinothek bis zum Restaurant– sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Winzer 42 -

Unsere Winzer Eine Weinprobe beim Mittelrhein-Winzer ist ein besonderes Erlebnis. Entdecken Sie die Natur beim Wandern in den Weinbergen mit einer genuss- reichen Weinverkostung. Die Vielfalt an Riesling- und Burgunderweinen spricht für sich. Freuen Sie sich darauf, was Sie in den Weinbergen entdecken werden.

Weingut Kronen-Hof In der Vohlswiese 1, 56321 Rhens 0175 4318197, [email protected] Weinprobe bis 15 Pers., Winzervesper auf Anfrage, Weinverkauf auf Anfrage

Weinbruderschaft Breyer Hämmchen e.V. Kurt Keuenhof, Rheingoldstraße 45, 56321 Brey 0173 3423901, www.weinbruderschaft-brey.de Verkostung der Weinlage Breyer Hämmchen im Bacchuskeller, Rheingoldstraße 19 Weinverkauf, Weinbergsbegehung, Winzervesper, Straußwirtschaft, Winzervesper auf Anfrage Öffnungszeiten Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage. - 43 Winzer

Weingut Matthias Müller Mainzer Straße 4, 56322 Spay 02628 8741, www.weingut-matthiasmueller.de Bistro an besonderen Wochenenden, Marianne´s Wein- und Genußzeit immer am 19. eines Monats, Veranstaltungen des Mittelrhein Musik Festivals, Veranstaltungen der Mittelrhein Momente geöffnet. Weinproben bis 60 Pers. (ENG, FR), Weinverkauf, Betriebs- und Kellerbesichti- gung, Weinbergsbegehung, Winzervesper Öffnungszeiten Mo - Sa 9.00 - 19.00 Uhr, So 10.00 - 17.00 Uhr

Weingut Jürgen Volk Koblenzer Straße 6, 56322 Spay 02628 8290, www.weingutvolk.de Versäumen Sie nicht unser jährliches Open-Air Theater, das wir am 2. Augustfrei- tag im Rahmen von „Rhein in Flammen“ in unserem Weingutsgarten präsentieren. Weinverkauf, Vinothek Öffnungszeiten Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 16.00 Uhr

Weingut Florian Weingart Peterspay 1, 56322 Spay 02628 8735, www.weingut-weingart.de Der Picknickplatz über dem kreisrunden Weinkeller ist ideal für Wanderer, Kultur- und Weinliebhaber. Weinverkauf, Weinprobe bis 14 Personen, Betriebs- und Kellerbesichtigung Öffnungszeiten Mo - Fr 14.00 - 18.30 Uhr, Sa 11.00 - 18.30 Uhr Wir sind für Sie da Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen Am Viehtor 2 - 56321 Rhens Telefon: +49 (0) 2607-49510 [email protected] www.erlebnis-rheinbogen.de facebook.com/erlebnisrheinbogen instagram.com/erlebnisrheinbogen

Koblenz ca. 10 km

B260 B9

B327

Rhein

Königsstuhl Waldesch Rhens B42 L208

Brey Marksburg

Jakobsberg Spay

Rhein

Mainz ca. 80 km

Fotonachweise: Abenteuergolf Kobern-Gondorf, Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, D. Ritzenhofen Münstermaifeld, Tourist-Information St. Goar, Klaus Breitkreutz, Michael Leukel, Mittelrhein Rafting, Marcel Nick, Emser Therme GmbH; Dietmar Pohlmann, ErlebnisZeit Rhein-Mosel, Zweckverband Welterbe, GDKE Rheinland-Pfalz; U. Pfeuffer, Sport- und Bäderämt Stadt Koblenz, Garten der Schmetterlinge, Stadt Rhens, KSC GmbH Kandi Turm, Kanuverleih Winningen, Freiraum Erlebnis GmbH, Loreleybob, Ludwig Museum Koblenz; Helmut Beier, Th. Monhof, Marco Rothbrust, Wanderbares-Mittelrheintal, Frey Pressebild, Mosellum Koblenz; Aleksandra Chaukina, Museum-Boppard, Rheinisches Eisenkunstguss Museum, KD_MS_Stolzenfels_Marksburg, Herbert Piel.P!ELmedia Henry_Tornow, Hotel & Golfresort Jakobsberg GmbH, Franz-Josef Schmillen, Klaus-Peter Kappest, Trampolino Betriebs-gesellschaft mbH, Wallfahrtskloster Bornhofen, Rhein-Nahe-Touristik, Forsthaus Remstecken, Zoo Neuwied, Deichwelle Neuwied, Tourist-Information Oberwesel, Rhenser Mineralbrunnen GmbH, Ortsgemeinde Spay, Abtei Maria Laach, RPT; Dominik Ketz, Matthias Brand, Römer-Thermen, Piratenland- Neuwied GmbH, Lahn Taunus Touristik e.V.; Dominik Ketz, Salto Koblenz GmbH, Smilla Dankert, Friedrich Gier, Arne Houben, Willi Probstfeld, Franz Kron, Tourist Information Kastellaun; Dominik Ketz, Weingut Matthias Müller, Weingut Florian Weingart, www.istockphoto.com