Anlage 2 (Zu § 2 Abs. 2) a U S Z U G Aus: Wahlkreiseinteilung Für Die Wahl Zum Deutschen Bundestag Der Bundesrepublik Deutsch
Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2) A u s z u g aus: Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Deutschen Bundestag der Bundesrepublik Deutschland Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name 197 Neuwied Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Landkreis Neuwied 198 Ahrweiler Landkreis Ahrweiler vom Landkreis Mayen-Koblenz verbandsfreie Gemeinden Andernach, Mayen Verbandsgemeinde Maifeld die Gemeinden Einig, Gappenach, Gering, Gierschnach, Kalt, Kerben, Kollig, Lonnig, Mertloch, Münstermaifeld, Naunheim, Ochtendung, Pillig, Polch, Rüber, Trimbs, Welling, Wierschem Verbandsgemeinde Mendig die Gemeinden Bell, Mendig, Rieden, Thür, Volkesfeld Verbandsgemeinde Pellenz die Gemeinden Kretz, Kruft, Nickenich, Plaidt, Saffig Verbandsgemeinde Vordereifel die Gemeinden Acht, Anschau, Arft, Baar, Bermel, Boos, Ditscheid, Ettringen, Hausten, Herresbach, Hirten, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, Langscheid, Lind, Luxem, Monreal, Münk, Nachtsheim, Reudelsterz, Sankt Johann, Siebenbach, Virneburg, Weiler, Welschenbach (Übrige Gemeinden s. Wkr. 199) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name 199 Koblenz Kreisfreie Stadt Koblenz vom Landkreis Mayen-Koblenz verbandsfreie Gemeinde Bendorf Verbandsgemeinde Rhein-Mosel die Gemeinden Alken, Brey, Brodenbach, Burgen, Dieblich, Hatzenport, Kobern-Gondorf, Lehmen, Löf, Macken, Niederfell, Nörtershausen, Oberfell, Rhens, Spay, Waldesch, Winningen, Wolken Verbandsgemeinde Vallendar die Gemeinden Niederwerth, Urbar, Vallendar, Weitersburg Verbandsgemeinde Weißenthurm die Gemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, Mülheim- Kärlich,
[Show full text]