Verbands- B 42 Gemeinde gemeinde Zeichenerklärung

L 212 St. Goar - Straßennetz Verwaltung Gemeinde Kamp - Bornhofen 100 K A 6 Bundesautobahn Kreisgrenze

B 9 Gemeinde B 270 K 78 K Gemeinde Bundesstraße Gemeinde Verbandsgemeindegrenze 250+400 beide Richtungen ausbauen 256+900 L 212 L 356 Landesstraße B 42 Landkreis Gemeindegrenze Rhein - Lahn - Kreis K 11 Kreisstraße

B 9 K 118 Gemeinde Karbach 101 K L 206 L W Planung

Gemeinde Brey Verbandsgemeinde Braubach L 213 L M AS 5811 045 Baumaßnahme zweibahnig Bauwerk

Richtung Speyer WK 117 Gemeinde

K 124 K W Knotenpunkt teilplanfrei Lärmschutz W Gemeinde M Osterspai bereits 3-streifig ausgebaut Ende der Baustrecke AS Bau - km 17+400 Gebiete und Flächen BW 5811 504 M BW 5811 502 W Betr. - km 256,900 Speyer - G vorhanden A 61 5811 059 G L 210 L 206 BW 5811 510 A-C BW 5811 555 W Wohnbaufläche BW 5811 514 G M BW 5811 505 BW 5811 503 K 105 BW 5811 506 Gemeinde Filsen G M gemischte Baufläche G S W BW 5811 501 W G gewerbliche Baufläche

M 254+000 S

252+000 253+000

247+500 251+000 256+000 255+000 S Sonderbaufläche M 250+000

BW 5811 500 K 99 G Gemeinde 249+000 215 L Pfalzfeld

K 112 K L 214 L 211 L BW 5711 509

Gemeinde Dörth K 110 100 K Verbandsgemeinde B 327 248+000 Gemeinde Boppard Verbandsgemeinde Gemeinde

Rhens Gemeinde Leiningen L 209 L

Gemeinde 247+000

BW 5711 508 L 214 K 96 206 L 103 K

G Gemeinde B 327 BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 2015 BW 5711 507 5711 037 G K 108 K 104 K 98 246+000 Gemeinde Katzenberg G S BW 5711 506 M

beide Richtungen ausbauen K 110 K AS Boppard Gemeinde Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Gemeinde BW 5711 505 M Gemeinde Schwell Mühlpfad

Friedrich-Ebert-Ring 14-20 L 207 L Landkreis

K 79 L 215 L 56068 BW 5711 505 B-D 245+000 Rhein - Hunsrück - Kreis Tel: 0261/3029-0 G Fax: 0261/3029-1025

K 100 K111 M Gemeinde S W B 327 Datum Zeichen G Entwurfsbearbeitung:

239+500 Ingenieurbüro Richtung Speyer 242+000 Verbandsgemeinde Emmelshausen Kohns PLAN GmbH bearbeitet: Juni 2013 H. Müller Königsbahnstraße 5 bereits 3-streifig ausgebaut K 102 S M Gemeinde Emmelshausen 66538 Neunkirchen gezeichnet: Juni 2013 S. Lorscheider Tel: 06821 / 9062-0 Fax: 06821 / 9062-62 geprüft: Juni 2013 G. Kohns W 244+000 B 327 A 61 Anlage: 3 Beginn der Baustrecke K 108 Blatt Nr.: 1 BW 5711 002 AS Koblenz / bis AS Pfalzfeld Gemeinde Bau - km 0+000 Projekt-Nr.: A61-G20-RP-T2-RP BW 5711 504 Gemeinde Ney Gemeinde Thörlingen Waldesch Betr. - km 239,500 Voruntersuchung für einen Datum Name Gemeinde Bickenbach bearbeitet: AS Koblenz/Waldesch 6-streifigen Ausbau

gezeichnet: K 119 K BW 5711 600 243+000 Bau - km 0+000 - Bau - km 17+400 geprüft: Koblenz BW 5711 601 5711 036 Gemeinde =^ Betr.- km 239,500 - Betr.-km 256,900 BW 5711 503 Übersichtslageplan, Maßstab 1:25000 A 61 BW 5711 598 Bauwerk 5711 601 Bauwerk 5711 600 Bauwerk 5711 598 Bauwerk 5711 001 Bauwerk 5711 503 Bauwerk 5711 504 Bauwerk 5711 002 Bauwerk 5711 505 Bauwerk 5711 505 B-D Bauwerk 5711 506 Bauwerk 5711 507 Bauwerk 5711 508 von NK: 5711 036 nach NK: 5811 045 Station 0,000 - 17,011 Unterführung Ast Unterführung K 125 (alt) Überführung B 327 Fußgängerüberführung Lärmschutzwand rechts Unterführung L 207 Unterführung Forstweg Lärmschutzwand rechts Unterführung L 209 mit LSW Lärmschutzwand Buchholz 2 DB-Brücke, Überführung Forstweg mit Stützwand AS Koblenz/Waldesch Pfaffenheck Buchholz 1 AS Boppard DB-Brücke Rad-/Gehweg Planprüfungen Datum Name G G BW 5711 001 W M 1x Böschungsfuß sichernK 109 Brückenplatte Flügel erhöhen 120 m² Brückenplatte erneuern zurücksetzen / keine Veränderung M keine Veränderung keine Veränderung zurücksetzen / Brückenplatte 2x Böschungsfuß sichern keine Veränderung einseitig erneuern erhöhen auf 5,00 m Straßenplanung: Betr.-km 241,240 Betr.-km 241,541 Betr.-km 242,965 erhöhen auf 5,00 m beidseitig verbreitern Betr.-km 246,269 M Betr.-km 239,849 Betr.-km 240,428 Betr.-km 241,759 Betr.-km 244,969 Betr.-km 245,518 W M L = 46,80 L = 637,11 m; mittl. H = 4,20 m Breite = 47,38 Betr.-km 244,89 - 245,10 Betr.-km 245,380 L = 113,40 Breitevorh. = 33,73 Betr.-km 243,929 L = 55,74 Breitevorh. = 57,78 L = 107,93 L 206 Breitevorh. = 31,73 Landespflege: F: 2680 m² L = 396 m; Breitevorh. = 31,75

240+000 W 242+000 L = 1563 m; Fvorh. : 1294 m²; Fneu:1980m² Fvorh. : 6018 m²; Fneu:7815m² Immissionsschutz: M W Bauwerk 5711 509 Bauwerk 5811 500 Bauwerk 5811 501 Bauwerk 5811 555 Bauwerk 5811 502 Bauwerk 5811 503 Bauwerk 5811 514 Bauwerk 5811 504 Bauwerk 5811 510 A-C Bauwerk 5811 505 Bauwerk 5811 506 Lärmschutzwand rechts Nr. Art der Änderung Datum Name

241+000 Unterführung L 210 Überführung Wanderweg Überführung K 117 Überführung HWW Überführung Forstweg Überführung L 213 Überführung W-Weg Lärmschutzwand Hungenroth Unterführung L 206 Unterführung W-Weg Dörth Ri. Ko keine Veränderung 1x Böschungsfuß sichern keine Veränderung 1x Böschungsfuß sichern 2x Böschungsfuß sichern 2x Böschungsfuß sichern zurücksetzen 2x Böschungsfuß sichern Brückenplatte Flügel erhöhen 120 m² a zurücksetzen / beidseitig verbreitern Betr.-km 247,678 Betr.-km 248,064 Betr.-km 248,994 Betr.-km 249,901 Betr.-km 251,116 Betr.-km 252,566 Betr.-km 253,345 Betr.-km 253,762 erhöhen auf 5,00 m Betr.-km 256,237 L = 940 m; mittl. H = 5,00 m Betr.-km 254,456 b Breite = 61,50 L = 65,10K 120 L = 98,00 L = 58,00 L = 46,80 L = 49,00 L = 46,80 Betr.-km 254,38 - 254,76 Breitevorh. = 43,70 F: 4700 m² Breitevorh. = 29,98 L = 733,96 m; c Fvorh. : 2440 m²; Fneu:3670m² d

L 207 e Regelquerschnitt Landkreis beide Richtungen ausbauen f Regelquerschnitt Gemeinde - Koblenz Richtung Speyer bereits 3-streifig ausgebaut aufgestellt: 36,00 Verbandsgemeinde 36,00 14,50

14,50 12,00 Gemeinde 1,50

12,00Gemeinde 4,00 11,50 Verbandsgemeinde 1,50 215 L 4,00 14,50 Gemeinde Nörtershausen K 120 Montabaur, den ...... Richtung Speyer Richtung Koblenz K 34 K 76 Gemeinde K 119 K 71 K Gemeinde Alken Richtung Koblenz Richtung Speyer K 107 Gemeinde 1:1,5 1:1,5 1:1,5 1:1,5 1,50 50 75 75 50 1,50 1,50 50 75 2,50 3,75 3,50 3,50 4,00 3,50 3,50 3,75 2,50 2,50 3,75 3,50 3,50 4,00 Gemeinde