Erscheinungsort und Verlagspostamt 3311 Zeillern zugestellt durch österr. Post

5. Ausgabe: 1. August 2018 bis 30. September 2018

THEMEN IN DIE‐ 30 Jahr‐Jubiläum im Schloss Zeillern SER AUSGABE:

 Jubiläumsjahr 30 Jahre  Radfahrt Zeilarn  Schönere Zukunft  Schule/Kindergarten  Problemstoffsamm‐ lung  Gratulationen  Gesunde Gemeinde Angebote: * Workshop Öle * Herzwanderung * Sportangebot  MSC‐Bergrennen  Stocksportturnier  FF‐Wildheuriger  Melkstandsparty Anlässlich der 30‐Jahr‐Feier am 17. Juni 2018 fanden sich zahlreiche Ehrengäste und  Pfarrfest Besucher im Schloss Hotel Zeillern ein. Am Bild von li.n.re.: NÖBV‐Obmann Peter Höckner, Vzbgm. Adolf Gruber, Radiomoderatorin Birgit Perl, Hofrat Dr. Johann Kan‐  Angebote der Wirte, dera, Christine Pallinger, Bgm. Friedrich Pallinger, Nationalrat DI Alois Rosenberger, Vereine LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger,

IN DIESER Landeshauptfrau‐Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Irene Kerschbaumer, Schlosspäch‐ AUSGABE: terin Annemarie Preuer, Pfarrer Dr. Rupert Grill, Bgm. Sabine Dorner, Irmi und Karl

Jubiläumsfest 2 Gschwendtner ‐ 2. Bgm. von der Partnergemeinde Zeilarn, Bezirkshauptfrau‐Stv. Dr. Markus Peham und Bgm. Johann Bachinger (Ausführlicher Bericht Seite 2). Fotos Partnergemeinde 3 Mostropolis, Didi Rath. Amtliches 4-9 Gratulationen 10-11 Einladung der Partnergemeinde Zeilarn am 22. September 2018 Musikschule 12 Am 22. September 2018 lädt die Partnergemeinde Zeilarn in Bayern Gesunde Gemeinde 13-15 zum Fest der 30‐jährigen Partnerschaft ein. Kultur 16 Die Marktgemeinde Zeillern organisiert einen Bus, Abfahrt ist um Pfarre 17 8.00 Uhr am Zeillerner Schlossparkplatz. Bitte melden Sie sich bis Feuerwehr 18 spät. Anfang September am Gemeindeamt Zeillern an, falls Sie mitfahren möchten. Veranstaltungen, Die Trachtenmusikkapelle Zeillern wird dieses Fest musikalisch untermalen. Vereine, Sonstiges 19-24

Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Marktgemeinde Zeillern, Schloßstr. 31, 3311 Zeillern Tel.: 07472 28188‐0, Fax.: 07472 28188‐20, email: [email protected], home: www.zeillern.gv.at Verlagspostamt, Herstellungsort: 3311 Zeillern Seite 1 Redakon: Bgm. Friedrich Pallinger, VB Gerlinde Bruckner (Layout), Satzfehler vorbehalten.

Großes Jubiläumsfest im Schloss Zeillern am 17. Juni 2018 gefeiert

3 Jubiläen – 30 Jahre Revitalisierung Die Festrede hielt Landeshaupt‐ Schloss Zeillern, 30 Jahre NÖ Blas‐ frau‐Stv. Dr. Stephan Pernkopf, musikzentrum im Schloss Zeillern selbst langjähriger Musiker. Er und 30 Jahre Urkundenüberrei‐ lobte die gute Nachwuchsarbeit chung mit der Partnergemeinde des NÖBV und das Engagement Zeilarn ‐ wurden am 17. Juni 2018 im der jungen Musiker. Der 2. Bür‐ Schlosshof gefeiert. germeister der Partnergemeinde Ein Radiofrühschoppen mit musika‐ Zeilarn, Karl Gschwendtner, be‐ lischer Umrahmung durch die NÖ tonte die langjährige freund‐ Militärmusik und die Musikkapelle schaftliche, kulturelle und sportli‐ Zeillern war der Höhepunkt des che Partnerschaft und freute sich Festaktes, bei dem zahlreiche Ehr‐ über eine süße Überraschung der engäste, eine große Abordnung der Marktgemeinde Zeillern, eine Ur‐ Partnergemeinde Zeilarn und viele kunde in Tortenform. Sie wurde Besucher anwesend waren. von Bgm. Friedrich Pallinger, Bgm. Friedrich Pallinger begrüßte Schlosspächterin Annemarie die zahlreichen Festbesucher, ORF‐ Preuer samt Konditor auch an Moderatorin Birgit Perl interviewte den NÖ Blasmusikverband über‐ beim Radiofrühschoppen die Ehr‐ reicht. Die Musikkapelle Zeillern engäste, u.a. NÖ Blasmusikverband‐ unter der Leitung von Kapellmeis‐ sobmann Dir. Peter Höckner, wel‐ ter Andreas Kammerhofer und cher die Gastfreundlichkeit im die Militärmusikkapelle mit Mili‐ Schloss Hotel Zeillern lobte und sei‐ tärkapellmeister Obstlt. Mag. Adi ne Freude über die vielen jungen Obendrauf unterhielten die Gäste Musiker äußerte. Das Xylophonsolo musikalisch mit Marsch, Polka‐ des Solisten der Militärmusikkapelle und Swing‐Klängen. Die Gastrono‐ beeindruckte die Festgäste ebenso mie des Schlosses verwöhnte die wie der eigens für den ehemaligen Gäste mit regionalen Schman‐ Kapellmeister Adalbert Kammerhof‐ kerln und bei einem guten Glaserl er komponierten Marsch, der Musik‐ Wein klang der Jubiläumstag ge‐ kapelle Zeillern. mütlich aus. Zum Fest in Zeilarn lädt die Part‐ nergemeinde am 22. September 2018 ein, wir freuen uns darauf und bitten um zahlreiche Teilnah‐ me. Anmeldungen bitte am Ge‐ meindeamt Zeillern bis Anfang September 2018.

Alle Fotos von Mostropolis, Didi Rath mehr davon unter https:// www.mostropolis.at/Reports/ Seite/2

Seite 2

Radfahrt zur Partnergemeinde Zeilarn im Juli Ein perfektes Radwochenende verbrachten 19 Radler bei der Radfahrt zur Partnergemeinde Zeilarn über Passau, Schärding und Simbach im Juli. Oh‐ ne Radpanne, bei besten Wetterbedingungen und lustigem Miteinander radelten die sportlichen Zeilarner 2 Tage ins schöne Bayernland nach Zeilarn, wo sie von einer Radlertruppe der Partnergemeinde abgeholt mit Radlercapo Ludwig Matzeder (Bgm. a.D.) abgeholt wurden. Im Garten von Hans und Heidi Hölzlwimmer, Zeilarner Freunden und 2. Bgm. Karl Gschwendtner samt Gattin Irmi wurden wir sehr gastfreundlich mit Kaffee und Kuchen und bayrischen Leckereien bewirtet und empfangen. Abends durften die Radler bei der Eröffnung des Kart‐Rennplatzes des MSC für Ju‐ gendliche dabei sein. Die Gastfreundlichkeit der Partnergemeinde wurde wieder voll unter Beweis gestellt. MSC‐Obmann Konrad König und der 2. Bgm. Karl Gschwendtner freuten sich, für die Jugend diesen geeigneten Platz gefunden und eröffnen zu dürfen. Pfarrer Gottfried Hinterberger führte eine Segnung durch und eine Tanzgruppe von jungen Mädels zeigte ihr Können. Ein junger Kart‐Rennfahrer beeindruckte mit seiner schnellen Fahrt und bewies Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit. Am Sonntag wurde nach einer schön gestalteten Messe das Kirchweihfest besucht, die bayrische Gastfreundschaft war wieder überaus groß. Am Nachmittag brachte Alois Hauser, dem ein Dankeschön für seine spontanen Fahrdienste in Zeilarn gebührt, per Kleinbus die Radltruppe sicher nach Zeillern heim. Wir freuen uns auf den Radbesuch der Zeilarner am 1. September 2018.

Schönere Zukunft—Schlüsselübergabe Bei sommerlichen 30°C fand am 5. Juni 2018 die feierliche Schlüsselüberga‐ be der Wohnhausanlage der Schöneren Zukunft—Am Obstgarten 1‐14 statt. Übergeben wurden 11 der 14 Doppelhäuser mit zwei unterschiedlichen Grundrisstypen, welche in qualitativer Ausstattung sowie effizienter Wohn‐ raumnutzung übereinstimmen. Mit jeweiligem Vorplatz, Eigengarten, 1‐2 Terrassen sowie zwei Abstellplätzen und einem Keller verfügen die Reihen‐ häuser über alles, was das Herz begehrt, in einer familienfreundlichen grünen Lage. Die Schlüsselübergabe fand direkt im nahen Heurigen "Zeillerner Most'gwölb" statt. Vizebürgermeister Adolf Gruber und LAbg. Michaela Hinterholzer‐ hießen alle neuen Bewohner in Zeillern willkommen. Kaplan Shiju Augustin Areeparambilen segnete die Wohnhausanlage.

1 Reihenhaus noch frei!

Derzeit ist noch 1 Reihenhaus ver‐ fügbar, genaue Informationen unter Tel.: 01/505 87 75‐0 www.schoenerezukunft.at.

Seite 3

Zusammenfassung öffentliche Gemeinderatssitzung vom 19. Juni 2018

Die Sitzung war öffentlich und be‐ Datenschutzgrundverordnung: Subventionsansuchen: Der GR be‐ schlussfähig. Nachstehend die Zu‐ Der GR beschloss den Vollzug der willigte der Jagdgenossenschaft sammenfassung. Der Gemeinderat Datenschutzverordnung: Zeillern einen Zuschuss für die Teil‐ wird GR genannt, alle Sitzungspunk‐ nahme am Projekt „Wild und Ver‐ Als Datenschutzbeauftragter te wurden einstimmig beschlossen. kehr NÖ“ und die damit verbunde‐ (DSBA) durch den GVU Melk soll ne Verbesserung des Wildschutzes. Genehmigung bzw. Abänderung namhaft gemacht werden:

der Verhandlungsschrift der letzten DI Kurt Berthold (Fa. clever data Sitzung: Das letzte Sitzungsproto‐ GmbH), Kramergasse 1, 1010 koll wurde genehmigt. Nächste GR‐Sitzung Wien, +43 664 131 7999, Fax: +43 Bericht des Prüfungsausschusses: 664 61415 80 Die nächste öffentliche Gemeinde‐ Der Prüfungsausschuss hat am [email protected], ratssitzung findet am Dienstag, 14.06.2018 eine unvermutete Prü‐ http://www.cleverdata.at 4. September 2018 um 19.30 Uhr fung der Gemeindegebarung abge‐ Stellvertreter: Alois Hubmann im Gemeindesitzungssaal statt. halten. Die Obfrau des Prüfungsaus‐ (GVU Melk), Wieselburger Straße schusses, GR Mag. Sabine Holler‐ 2, 3240 Mank, Tel. +43 2755 2610‐ Fundamt Mondl brachte dem GR das Ergebnis 22, Fax: +43 2755 2086, dsg‐ Gefunden und am Gemeindeamt der Prüfung zur Kenntnis. [email protected], http:// Zeillern abgegeben wurde 1 Ket‐ Schloss Zeillern ‐ Auftragsvergabe: www.gvumelk.at terl. Fundgegenstände können am Der GR vergab den Auftrag für die Datenschutzkoordinator der Ge‐ Gemeindeamt Zeillern zu den Erneuerung des Lüftungskanalmel‐ meinde Zeillern: VB Gerlinde Amtszeiten abgeholt werden. ders im Schloss Zeillern an die Fa. Bruckner Froschauer. Die Bedeckung erfolgt

aus dem vermehrten Überschuss Kindergarten Zeillern—Schaukel‐ Lärmbelästigende des Vorjahres. ankauf : Der GR beschloss den Ankauf einer Doppelschaukel in‐ Gartenarbeiten Um‐ und Zubau beim Nahversorger klusive Fallschutz für den Kinder‐ Im Sinne einer guten Nachbar‐ ‐ Auftragsvergaben: Für den Um‐ garten Zeillern von der Fa. Wur‐ schaft ersuchen wir Sie, die Ver‐ und Zubau beim Nahversorger zer. wendung von lärmerzeugenden vergab der GR folgende Aufträge: Maschinen (Rasenmäher, Hecken‐ Auflassung öffentliches Gut: Der scheren, Ketten– und Kreissägen, Architekt Hörndler: Auschreibungen GR beschloss die Auflassung eines …) während der Morgen‐, Mittags– Baumeisterarbeiten: Josef Lehner Teilbereichs des öffentlichen Gu‐ und Abendstunden sowie zum Wo‐ Fenster: Beer Technik GmbH tes Parzelle Nr. 4261/1 im Ausmaß chenende und an Feiertagen zu Dachdecker‐Spengler: Haberhauer von 209 m² und die Übertragung Dachdecker GmbH vermeiden. ins Eigentum des Antragstellers. Erdbau: F. Brandstetter Obstbaumaktion

Bildungsberatung Bis 30.09.2018 können unter

www.glockl.at/pflanzaktion Hoch‐ Kostenlos, vertraulich, unver‐ stamm‐Obstbäume (Most– und bindlich Edelobst) bestellt werden. Förde‐ 7.8.2018 und 4.9.2018 von 13.00‐19.00 Uhr, BH Amst., Zi. 118 rungen des Landes NÖ gibt es für

23.8.2018 und 20.9.2018 von 9.00‐16.00 Uhr, Arbeiterkammer Amstetten. Landwirte, auch Privatpersonen

Terminvereinbarung: MMag. Jaidhauser‐Schuster, Tel.: bekommen einen günstigen Preis. 07472/28170‐11 oder sylvia.jaidhauser‐[email protected]. Die Bäume können am 30.10.2018 von 9.00‐12.00 Uhr beim MostBirn‐ Haus in Stift abgeholt Beilage Zeillerner Nachrichten August / Sept. 2018: locum Mostviertel. werden.

Leader Region Moststrasse

Seite 4

Bausprechtag Kostenfreie Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz

Die kostenfreie Rechtsberatung mit Notar Dr. Schütz findet am Die nächsten Bausprechtage finden Dienstag, 14. August und 11. September 2018 am Dienstag, 21. August 2018 und am 18. September 2018 am Gemeindeamt Zeillern von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr Es erfolgen Informationen zu Vertragserrichtungen, insbesondere Liegen‐ am Gemeindeamt Zeillern statt. schaftskauf und ‐übergabe, im Unternehmensrecht, Familienrecht, Erb‐ Bmstr. Ing. DI (FH) Oppenauer recht und Verlassenschaftsverfahren, Grundbuch und Firmenbuch. steht am Gemeindeamt Zeillern Eine telefonische Voranmeldung am Gemeindeamt (Tel.: 07472/28188) ist von 17.00—18.00 Uhr für Baube‐ unbedingt erforderlich! ratungen zur Verfügung.

Wir bitten um telefonische An‐ Behinderung aufgrund von Straßenbauarbeiten meldung! Bitte reichen Sie geplan‐ te Bauvorhaben 1 Woche vor dem Auf der L 6078 (Zeillern–Mauer) kommt es im Zeitraum von 16. Juli bis Bausprechtag am Gemeindeamt 7. September 2018 zu Verkehrsbehinderungen (1‐seitige Sperre) bzgl. Zeillern ein. Straßenbauarbeiten. Wir bitten um Verständnis und um rücksichtsvolles Fahren in diesem Baustellenbereich. Standesamtliche

Mitteilung Geburtengeld

Die Eltern der Neugeborenen erhalten seitens der Gemeinde Zeillern ein Geburten:

Geburtengeld von € 100,‐ und eine Mappe des Landes NÖ mit Informatio‐ Noah Michael Bach, Schönfeldstr. 1/1 nen und Gutscheinen. Samuel Maximilian Fehringer, Pyhrastraße 23

Noemi Haslauer, Mozartstr. 7 Gemeinde‐Adressumstellung Elias Maischberger, Kleinberg 85 Derzeit laufen am Gemeindeamt Zeillern alle notwendigen Vorarbeiten Katja Schaurhofer, Friedhofstr. 329 (EDV‐technisch, aktentechnisch,...) für die Adressumstellung. In der nächsten Ausgabe werden wir alle genaue Informationen diesbe‐ Hochzeiten: züglich mitteilen. Claudia Grim & Schauberger Sascha, Mozartstraße 6

Elisabeth (geb. Raab) und Christian Parteienverkehr Gemeindeamt Zeillern Sturm , Schönfeldstr. 2/3/2

Mo. 08.00‐12.00 Uhr Di. 08.00‐12.00 u. 13.00‐18.00 Uhr Judith (geb. Schachenhofer) und Mi. kein Parteienverkehr ! Do., Fr. 08.00‐12.00 Uhr Martin Stähle, Schönfeldstr. 1/10

Am Freitag, 10.08.2018 ist das Gemeindeamt aufgrund des Ausfluges der Anne‐Marie (geb. Jauerning) und Gemeindebediensteten und –mandatare geschlossen. Sebastian Josef Santin,

Hauptstr. 235/3

Sprechzeiten Bürgermeister Kathrin, B.A. (geb. Schoder) und DI

Alois Waser, Am Obstgarten 1 Jeweils Dienstag 13.00‐18.00 Uhr und Freitag 8.00‐12.00 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Todesfälle:

Rosa Sandhofer, Ludwigsdorf 65 Redaktionsschluss Zeillerner Nachrichten Evelyn Blutsch, (ehemals Limberg‐ Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Oktober 2018. Der Redaktions‐ straße 313) LPH Wallsee schluss ist der 12.9.2018. Bitte die Ankündigungen zeitgerecht zusenden. Dietlinde Jank, (ehemals Ludwigs‐

Fotos bitte im jpg‐Format extra anhängen. dorf 69), Melk

Seite 5

Seite 6

Müllabfuhr Altstoffsammelzentrum Zeillern Restmüll Do, 23.08.2018 / Fr, 24.08.2018 Uhrzeit Termin Do, 20.09.2018 / Fr, 21.09.2018 08.00‐10.00 Uhr Dienstag, 07.08.2018 und 21.08.2018 Bioabfall Fr, 03.08.2018 / Fr, 17.08.2018 Dienstag, 04.09.2018 und 18.09.2018 Fr, 31.08.2018 16.00‐18.00 Uhr Donnerstag, 09.08.2018 und 23.08.2018 Fr, 14.09.2018 / Fr 28.09.2018 Donnerstag, 06.09.2018 und 20.09.2018 Altpapier Do, 16.08.2018

Gelber Sack Do, 23.08., Fr 24.08.2018 Im ASZ (Kläranlage) werden übernommen: Achtung: Bitte nur Haushaltsmengen abgeben bis max. 1 m³! Sperrmüll, Alteisen, Altholzverpackungen, HPDE‐Eimer natur, Mülltonnenabfuhr transparent u. bunt, PET‐Flaschen farblos u. gefärbt, LPDE‐ Folien natur u. transparent, färbig od. bedruckt, Kartonagen‐ Die Mülltonnenabfuhr findet an den ausge‐ Verpackung, Papiersäcke sowie Elektronik‐Schrott und Bau‐ schriebenen Terminen ab 6.00 Uhr morgens schutt. Abgabe der NÖLI‐Kübel für Altspeiseöl und –fett u. Alt‐ statt. Bitte am 1. Tag die Tonnen schon vor medikamente möglich. Entsorgung von Autobatterien gratis. 6.00 Uhr zur Abholung bereitstellen, damit Bitte kein Eternit in das Altstoffsammelzentrum, Eternit darf eine verlässliche Abholung stattfinden kann. nur noch über die ausgewiesenen privaten Entsorgungsunter‐

nehmen entsorgt werden. Beim Entsorgen bitte das Eternit wegen Asbestgefahr nicht zerkleinern. Liste unter Neue Sammelbehälter für Glas und www.gda.gv.at. Bauschuttübernahme in kleinen Mengen (bis 1 Metall ‐ Auflösung einzelner Stand‐ m³) möglich. orte Die Problemstoffabgabe ist während des Jahres nur im ASZ Amstetten Ost zu den Öffnungszeiten möglich.

Die Sammelstellen für Glas und Metall wur‐ den erneuert und einige Standorte aufgelöst, da sie nahe beieinander lagen wie z.B. die Schörghofstraße, Schulstraße Ecke Kinder‐ Öffnungszeiten umliegender ASZs: garten, Kirchholz (Freudenschuss), Dorf Amstetten Ost: (Schadauer) und Reinthal. Jacob Mayer Str. 1, Industriegebiet Ost: Mo 15.00‐19.00 Uhr, Do 9.00‐12.00 Uhr.

Ardagger: Gelber Sack

Bei Fa. Baier gegenüber Möbellager, Fa. Lutz in Hauersdorf, un‐ Bitte Kunststoffverpa‐ gerade Woche Do 16.00‐18.00 Uhr. ckungen über die zuge‐ Wallsee‐Sindelburg: Uferstr. 21, Wallsee Jede ungerade Woche stellten gelben Säcke Sa 9.00‐11.00 Uhr. zu den Abfuhrterminen entsorgen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und lagern Sie keinen

Die Säcke sind am Ge‐ Sperrmüll vor dem geschlossenen ASZ ab! meindeamt Zeillern er‐ hältlich.

Falls die Erstzustellung nicht geklappt hat, kön‐ Sträucher zurückschneiden nen zusätzliche Säcke ebenso am Gemeinde‐ Wir bitten alle Liegenschaftseigentümer, Hecken, Sträucher amt Zeillern abgeholt und Bäume, die auf öffentlichen Grund ragen, so zurückzu‐ werden. schneiden, dass Straßen und Gehsteige sowie öffentliche Park‐ plätze in voller Breite begeh‐/befahrbar sind. Höhenmäßig ist ein Freiraum von 4,5 m einzuhalten.

Seite 7

Bares Geld für Ihre Energieeinsparungen Durch das in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz besteht die Möglichkeit, sich einen Anteil der Investitions‐ kosten für Ihre Energieeinsparung im Neubau oder in der Sanierung in Form einer Gutschrift durch Maßnah‐ menverkauf gemäß EEffG zurück zu holen. Der Energieförderservice der Firma Auftragsnetz e.U. unterstützt Sie gerne dabei, dass auch Sie hiervon profitieren können.

Für folgende Maßnahmen ist eine Gutschrift möglich: NEUBAU: Wärmepumpe, Solaranlage, Photovoltaik, Fernwärmeanschluss, Heizbrennwertgerät in Wohneinhei‐ ten, Dämmung (Außenwand, oberste Geschossdecke Fenster, Außentüren.

SANIERUNG: Wärmepumpe, Solaranlage, Ölkessel/ tausch, Gaskessel/ tausch, Fernwärmeanschluss, Biomasse‐ kessel‐/Thermentausch, Dämmung Außenwand, oberste Geschossdecke, Photovoltaikanlage, Fenster– und Türentausch.

Um einen möglichen Anspruch auf diese Gutschrift zu erhalten, wird als Nachweis der durchgeführten Maß‐ nahme eine Kopie der Rechnung benötigt. Maßnahmen, die bereits vom Bund gefördert wurden, können die‐ se Gutschrift nicht in Anspruch nehmen. Landesförderungen, die nicht direkt die Maßnahme betreffen wie z.B. Wohnbauförderung, Heimwerkerbonus etc. sind generell trotzdem möglich. Gutschriften können jew. im lau‐ fenden Kalenderjahr von 01. 01. bis 31. 12. eingereicht werden. Auch rückwirkend möglich. Gutschriften lau‐ fend bis 2020 im jew. Kalenderjahr möglich! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter vom Energieförderservice unter 07744/2040204 oder besuchen Sie folgende Homepage www.energie‐ foerder‐service.at. Die Firma Auftragsnetz e.U./ Energieförderservice ist ein privat geführtes Unternehmen. Wochenend‐Notdienste Datum Praktischer Arzt Zahnarzt Apotheken Amstetten 4./5.8.2018 Dr. Schmutzer, 07476/77475 Dr. Krist‐Riener, 07448/4209 Stadion Apoth., 07472/65865 Martinusstr. 10, Aschbach 29. Straße 1/1 a, Kematen Ybbsstr. 35, Amstetten 11./12.8.2018 Dr. Steininger, 07433/2333 Dr. Brunnbauer, 07433/2360 Stadt Apoth., 07472/62233 Alte Postgasse 5, Wallsee Marktplatz 4, Wallsee Hauptpl. 17‐19, Amstetten 15.8.2018 Dr. Heschl O.G., 07478/445 Dr. Brunnbauer, 07433/2360 Stadt Apoth., 07472/62233 Stadlweg 1, Oed Marktplatz 4, Wallsee Hauptpl. 17‐19, Amstetten 18./19.8.2018 Dr. Zehetgruber, 07476/77501 Dr. Salaberger, 07487/2700 Elias Apoth., 07472/28107 Kapellenweg 2, Aschbach Lindengasse 5, Gresten Reichsstr. 24 a, Amstetten 25./26.8.2018 Dr. Lahnsteiner, 07432/2220 Dr. Kilyen, 07473/2641 Mariahilf‐Apoth., 07472/62711 Markt 32, Lindenstr. 16, Blindenmarkt Wienerstr. 21, Amstetten 1./2.9.2018 Dr. Schmutzer, 07476/77475 Dr. Höbarth‐Haydn, 07412/58985 Stadion Apoth., 07472/65865 Martinusstr. 10, Aschbach Kellerstr. 15/3/2, Neumarkt/Ybbs Ybbsstr. 35, Amstetten 8./9.9.2018 Dr. Steininger, 07433/2333 DDr. Fengler, 07475/54595 Stadt Apoth., 07472/62233 Alte Postgasse 5, Wallsee Hauptsr. 31, Mauer Hauptpl. 17‐19, Amstetten 15./16.9.2018 Dr. Heschl O.G., 07478/445 Dr. Steininger, 07412/52222 Elias Apoth., 07472/28107 Stadlweg 1, Oed Kirchenplatz 2, Ybbs/Donau Reichsstr. 24 a, Amstetten 22./23.9.2018 Dr. Lahnsteiner, 07432/2220 Dr. Chahin, 07485/97270 Mariahilf‐Apoth., 07472/62711 Markt 32, Strengberg Im Markt 12, Gaming Wienerstr. 21, Amstetten 29./30.9.2018 Dr. Zehetgruber, 07476/77501 Dr. Altrichter, 07448/20222 Stadion Apoth., 07472/65865 Kapellenweg 2, Aschbach Südhang 6, Ybbsstr. 35, Amstetten

Infos über Ärztedienst unter www.arztnoe.at oder unter www.noezz.at. Ärztlicher Notdienst: 01/53751. Der Notdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht, medizinische Soforthilfe wird telefonisch gewährt.

Seite 8

Tagesbetreuung Kleinkinder (1,5‐3 Jahre)

In der Tagesbetreuungsgruppe für Kleinkinder in unserem Kindergar‐ ten sind für Herbst 2018 noch Plätze frei.

Start Herbst 2018: Montag, 3. September 2018 um 7.00 Uhr.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag‐ jeweils von 07.00 bis 13.00 Uhr.

Gruppengröße: maximal 15 Kinder. Kindergartenstart

Alter der Kinder: 1,5 bis 3 Jahre. Herbst 2018 Betreuung: Durch Betreuerinnen Gerlinde Jesina und Karin Spreitz.

Anmeldung bzw. Abmeldung: Sechsmonatige Verpflichtung! Der Zeillerner Kindergarten startet Abmeldung nur mit Semester möglich! Falls die Kinder nur einzelne nach den Sommerferien am Tage angemeldet wurden, so ist ein Wechsel unter dem Kindergarten‐ Montag, 3. September 2018 um 7.00 jahr der Tage (aufgrund der Gruppenhöchstzahl) nicht möglich. Die Uhr. Aufnahme ist nach Maßgabe vorhandener Plätze (15 Kinder) auch un‐ ter dem Jahr möglich. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Kinder‐

Eintritt: Vor der fixen Neuaufnahme eines Kindes kann eine Probezeit gartentür. Der Bustransport beginnt von 2 Wochen vereinbart werden. Sollte es zu einer Nichtaufnahme erst am 2. Kindergartentag. kommen, werden für die 2 Probewochen € 100,‐‐ inkl. MWSt. (exkl. Es‐ sen) verrechnet. Einladung zum Elternabend: Bezahlung: Bei der Anmeldung ist zwingend ein Einziehungsauftrag zu unterschreiben. Die Beiträge werden vierteljährlich eingezogen. Mo, 3.9.2018 um 19.00 Uhr für alle Eltern der Neuanfänger und um E l t e r n b e i t r ä g e p r o M o n a t 19.30 Uhr für alle Eltern im Kindergar‐ Für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren sind nachstehend genannte Kosten ten Zeillern. für die Betreuung zu entrichten: Die Eltern der Neuanfänger haben am Wöchentliche Monats‐Beitrag, wenn sowohl Eltern als auch 1. Kindergartentag die Möglichkeit, Nutzung lt. Öff‐ Kinder den HWS in Zeillern haben für Kinder gemeinsam mit ihrem Kind den Kin‐ nungszeiten unter 2,5 Jahren dergarten kennenzulernen. Als sanf‐ 4 bis 5 Tage € 300,‐‐ ter Einstieg wäre eine kürzere Ver‐ 2 bis 3 Tage € 200,‐‐ weildauer (ca. 2 Stunden) zu empfeh‐ 1 Tag € 100,‐‐ len. Die Kinder, die bereits das 2. bzw.

3. Kindergartenjahr besuchen, kön‐ Zusätzlich wird ein monatlicher Elternbeitrag/Materialbeitrag von € 13,‐ nen je nach Bedarf (auch bereits am 1. vorgeschrieben. Mittagessen bei Bedarf € 3,60/Tag. Tag) von den bestehenden Öffnungs‐ Mit dem Erreichen des Alters von 2,5 Jahren fallen lediglich die Kos‐ zeiten Gebrauch machen. ten für den o.g. Materialbeitrag und dem Mittagessen nach Bedarf Von 7.00‐13.00 Uhr ist der Kindergar‐ an. tenbesuch kostenlos, für die Nachmit‐ Schulbeginn in der Volksschule tagsbetreuung der bereits angemel‐ deten Kinder ist ab 13.00 Uhr ein Kos‐ Mit einer Schulmesse um 7.45 Uhr wird am Montag, 3.9.2018 der tenbeitrag zu entrichten, ebenso für Schulbetrieb gestartet. die Kinderbetreuung vor 7.00 Uhr.

Seite 9

Gratulationsfeier der 85. und 80. Geburtstage Am 25. Mai lud die Marktgemeinde Zeillern zur gemeinsamen Feier der 85er und 80er ein. Pfarrer Dr. Rupert Grill feierte mit den Jubila‐ ren eine gemeinsame Andacht, Vbgm. Adolf Gruber und Bünde‐ Obmänner und –frauen gratulier‐ ten herzlich im Schloss Hotel Zeil‐ lern, wo die Gemeinde zum ge‐ meinsamen Mahl einlud. Am Bild vorne die 85er‐Jubilare/innen: Ma‐ ria Steinkogler, Maria Raab, The‐ resia Beneder, Aloisia Buchberger, Josef Mayrhofer, Karl Redl samt Gattin Elfriede. Am Bild oben: Franz Brunner (Seniorenbund‐ obmann), Adalbert Kinast (Seniorenbundehrenobmann), Eli‐ sabeth Krenn (Seniorenbund), Re‐ nate Haimberger (Gebietsbäuerin), Pfarrer Dr. Rupert Grill, Josef Buchberger, Leopoldine Mayrhof‐ er, Kaplan Shiju Augustine Areepa‐ Am Bild vorne die 80er Jubilare/innen: Maria Gatterbauer, Ludwig Spreitz, rambil und Vzbgm. Adolf Gruber. Karl Kirchweger, Franziska Bürbaumer, Elisabeth Wimhofer, Maria Günther

und Rosa Schadenhofer. Am Bild hinten Franz Brunner (Seniorenbund‐ obmann), Adalbert Kinast (Seniorenbundehrenobmann), Renate Haimber‐ Goldene Hochzeit ger (Gebietsbäuerin), Elisabeth Krenn (Seniorenbund), Theresia Kirchwe‐ Johann und Maria ger, Franz Bürbaumer, Pfarrer Dr. Rupert Grill, Josef Wimhofer, Vzbgm. Zeillinger Adolf Gruber, Franz Günther, Josef Schadenhofer u. Kaplan Shiju Augustine. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten Johann und Maria Zeillin‐ Diamantene Hochzeit Johann und Anna Auer ger, Pyhra 137 (Bildmitte).

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Johann und Anna Auer, Salzgrub 196 (Bildmitte). Es gratu‐ lierten herzlich Vzbgm. Adolf Gru‐ ber, Pfarrer Dr. Rupert Grill (vorne von li.n.re.), Franz Brunner (Seniorenbundobmann), Adalbert Kinast (Seniorenbundehrenob‐ mann), Aloisia Ebner (Senioren‐ bund), Johannes Ebner (Bauern‐ bund), Anna Ebner (Ortsbäuerin).

Es gratulierten herzlich Christine Einladung gemeinsame Geburtengratulation und Bgm. Friedrich Pallinger, GR

Die Marktgemeinde Zeillern lädt die Eltern der Neugeborenen zur gemeinsa‐ Ida Dirtl (Ortbäuerin), Sonja men Gratulationsfeier am Mittwoch, dem 26. September 2018 um 16.00 Uhr Hofbauer (Pfarre) und Leopold in den Kindergarten Zeillern ein. Anschließend wird zum gemütlichen Aus‐ Hagler (Bauernbund) ‐ am Bild von klang im Schloss Zeillern geladen. Gesonderte Schreiben werden den Eltern li. n. re. noch zugestellt.

Seite 10

Gratulationen: Reife– und Diplomprüfung Studienabschluss

Lydia Wagner, BA, Alexandra Berger, Julia Hagler, Salz‐ Friedlmühle 203, Hauptstraße 30 a, hat grub 199, hat am hat an der Fach‐ an der Bundesanstalt Francisco Josephin‐ hochschule St. für Sozialpädagogik um in Wieselburg im Pölten den Studi‐ in St. Pölten die Bereich Lebensmit‐ engang Soziale Reife– und Diplom‐ tel‐ und Biotechnolo‐ Arbeit mit der Ba‐ prüfung mit gutem gie die Reife– und chelorprüfung ab‐ Erfolg bestanden. Diplomprüfung erfolgreich bestan‐ geschlossen und hat den akade‐ den. mischen Grad Bachelor of Arts in Theresa Bruckner, Tanja Brandstetter, Social Sciences, BA verliehen be‐ Cidelaristraße 394, Ludwigsdorf 439, hat kommen. hat die Reife– und die Reife– und Dip‐ Diplomprüfung an lomprüfung an der Ausgezeichneter der HLW Haag erfolg‐ HLW Haag erfolg‐ Fachschulabschluss reich bestanden. reich bestanden. Carina Hagler, Salzgrub 199, hat

an der Landwirt‐ Julia Lienbacher, Lisa Rafetseder, schaftlichen Fach‐ Oberzeillern 134, hat Martin Zeiller Str. 372, schule Gießhübel die Reife– und Dip‐ hat die Reife– und mit dem Zweig lomprüfung an der Diplomprüfung an ländliches Betriebs HLW Haag erfolg‐ der HLW Haag mit – und Haushalts‐ reich bestanden. ausgezeichnetem management mit Erfolg bestanden. ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Julia Waser, Neudo‐ Magdalena Schweig‐ na 100, hat an der hofer, Oberzeillern 1. Platz in Wallsee HLW Amstetten die 407, hat die Reife– Niklas Pihringer, Cidelaristraße Reife– und Diplom‐ und Diplomprüfung 396, erreichte am 15. Juli beim prüfung mit dem an der HLW Haag er‐ Altarmlauf in Wallsee über 1.100 Ausbildungsschwer‐ folgreich bestanden. Meter den stolzen 1. Platz im U 12 punkt Ernährung, Be‐ Bewerb. Das Lauftalent Niklas wegung und Gesund‐ erreichte ebenso beim Lauf in heit erfolgreich bestanden. Ardagger den 2. Platz und beim Amstettner City‐Attack im Juni den stolzen 3. Platz beim Junior‐ Ausbildung zur Dipl. Holistic Pulsing Praktikerin Bewerb in seiner Altersklasse. Ulrike Kerschbaummayr Friedlmühle 207, hat an der Vitalakademie in Linz die Ausbil‐ dung zur „Diplomierten Holistic Pulsing Praktikerin“ erfolgreich abgeschlossen. Holistic Pulsing kann eine tiefe geistige und körperliche Entspannung bewirken und heilsame Impulse für Blockaden bie‐ ten. Unverbindliche Infos und Terminvereinbarungen gerne unter: 0664/2163515. Herzliche Gratulation allen Absolventen!

Seite 11

Musikschule Mostviertel Schnupperstun‐ den Tanz Schnupperstunden für die musikalische Früherziehung Kinderballett für Mädchen und Buben ab 5 Jahren Die musikalische Früherziehung lädt alle Kinder von 4 bis 6 Jahren zur Schnupperstunde ein. Ihr Kind singt Montag, 10. September, 14.20 ‐ 15.10 und bewegt sich gerne und liebt Musik ‐ dann kommen Sie persönlich Uhr im Turnsaal der Volksschule Zeil‐ mit ihrem Kind vorbei und informieren Sie sich über unser Angebot. lern. Musikschule Zeillern ‐ Volkschule Beweglichkeit, Gruppengefühl, Koordi‐ nation und Kreativität werden im Tan‐ Do, 06.09.2018 von 13.30 – 14.20 Uhr für Kinder aus Zeillern. zunterricht gefördert. Musikschule Aschbach ‐ Ballettsaal Wir verbinden die Grundlagen des klas‐ sischen Balletts zu zeitgemäßen Tän‐ Do, 06.09.2018 von 15.10 – 16.00 Uhr für Kinder aus Aschbach zen. Do, 06.09.2018 von 16.10 – 17.00 Uhr für Kinder aus Oed, Öhling, Krenstetten. Die Tanzlehrerin der Musikschule Most‐ Musikschule Wallsee – VS Mehrzweckraum viertel, Angelika Leonhartsberger‐ Türscherl freut sich auf dein Kommen! Di, 11.09.2018 von 15.20 – 16.10 Uhr für Kinder aus Wallsee, Oed. Musikschule Mostviertel : : Schulstraße 2, 3361 Aschbach : : 07476 ‐ 77698 : : Fax 77482, www.msmost4.at

Jugend Schweiß‐Masters 2018 Bücherei Zeillern

Die Landessieger sind gekürt!

Bei den Vorausscheidungen zum „11. Jugend Schweiß‐Masters“ stell‐ ten kürzlich im WIFI St. Pölten insgesamt 14 Teilnehmer, darunter drei junge GIS Aqua Mitarbeiter, ihr Können unter Beweis. Der Wettbewerb wurde in zwei Kategorien durchgeführt. Spezialis‐ ten schweißten in einem Schweiß‐Verfahren, während Kombinierer in zwei Verfahren ihr Können unter Beweis stellen konnten. Jeder Kandidat musste drei Prüfstücke innerhalb einer vorgegebenen Zeit fertigen, die von einer Fachjury nach international gültigen Bewer‐ tungsregeln begutachtet wurden.

Folgende Ergebnisse konnten unsere Jung‐Schweißer erzielen:

Spezialisten: 1. Platz Landessieger: Deinhofer Michael aus 2. Platz Deinhofer Manuel aus Euratsfeld

Kombinierer: 1. Platz und Landessieger: Perneder Thomas Zeillern Gratulation zu diesen hervor‐ ragenden Platzierungen! Wir sind sehr stolz, die besten Jung‐Schweißer Niederöster‐ reichs im Unternehmen zu haben und wünschen den drein alles Gute für das Bun‐ desfinale im November in Dornbirn.

GIS Aqua Austria GmbH, A‐3300 Amstetten, Clemens‐Holzmeister‐ Straße 3, www.gisaqua.com

Seite 12

Gesunde Gemeinde Zeillern

Kostenloser Sommersport im August mit Lisa Die Welt der ätherischen Öle

Kostenloses Angebot der Gesunden Gemeinde für alle Sportbegeister‐ Ein Workshop am Mi, 12.9.2018, ten und Bewegungshungrigen, die auch im Sommer nicht auf Sport 17.00 Uhr im Kindergarten, Zeillern. verzichten möchten. Dieser Abend ist gratis, aber nicht Morgensport, jeweils 8.00‐9.00 Uhr: umsonst (basierend auf freiwilliger DO, 9.8.—DO, 16.8.—DO, 23.8. und DO, 30.8.2018 Spende). Lass Dich inspirieren, ver‐

Abendsport, jeweils 19.00‐20.00 Uhr: zaubern und berühren. Dieser Abend DI, 7.8.—DI, 14.8.—DI, 21.8. und DI, 28.8.2018 soll ganz im Zeichen Deiner Essenz stehen und einer wunderbaren Mög‐ Der Morgensport wird etwas ruhiger gestaltet. Hier liegen die Trai‐ lichkeit, Dir näher zu kommen. Ich ningsschwerpunkte bei Stabilität und Beweglichkeit. lade Dich ein, gemeinsam in die Welt Der Abendsport wird etwas intensiver gestaltet, wobei hauptsächlich der ätherischen Öle einzutauchen. Ausdauer und Kraft trainiert werden. Einer Welt purer Pflanzenessenzen Keine Altersbegrenzung und keine Anmeldung erforderlich, alle sind und wundervoller Duftnoten. Die herzlich willkommen. Treffpunkt ist immer bei der Volksschule, bei Möglichkeiten in der Anwendung und Schönwetter trainieren wir draußen, bei Schlechtwetter drinnen. Kombination ätherischer Öle ist un‐

Auf Euer Kommen freut sich Lisa Raab, Tel.: 0664/1446941. glaublich umfassend und vielseitig. Sie wurde zu einer wunderschönen Bereicherung die mich im Alltag und allen Lebenslagen begleitet. Das Ein‐ zige was Du mitnehmen musst ist Dei‐ ne Neugier. Lass Dich inspirieren. Voranmeldung via Email ([email protected]) oder Telefon (06764308090). Ich freuen mich auf Dich! „Herzwanderung“ Bianca Lokway, M.A., B.Sc., dipl. Er‐ Start: Zeillerner Marktplatz um 13.30 Uhr nährungstrainerin & Yoga Lehrerin

Länge: ca. 6 km, Dauer: 1‐1,5 Stunden Ziel (ab 15.00 Uhr) Herzgarten, ‐ Besichtigung des Herzgartens mit Er‐ Kinder– und Jugendnetz‐ klärung von Kräutern, gesunde Erfrischungsgetränke, Feuerstelle mit werk Mostviertel Steckerlbrot. Einladung zum 1. Symposium im Uli Kerschbaummayr, Friedlmühle 207, 3300 Zeillern, Tel.: 0664/2163515 Schloss Hotel Zeillern am 22. Septem‐ Rückwanderung zum Ausgangspunkt (kurze Strecke – ca. ½ h) ber 2018 von 8.30 bis 17.30 Uhr über Limberg nach Zeillern. „Der Friederich, der Friederich, das Kontakt: Gesunde Gemeinde Zeillern, 07472/28188‐12 oder ist ein arger Wüterich“ Uli Kerschbaummayr, Tel.: 0664/2163515. Netzwerkressourcen erweitern Initiative »Tut gut!«, NÖ Gesundheits- und Sozialfonds Fachvorträge und Arbeitskreise, ge‐ naue Infos und Anmeldung unter ****************** www.kijunemo.at. Alle Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Website www.herz‐garten.at. Neuigkeiten und spannende Beiträge Verein Netzwerk3 Mostviertel, Verein lesen Sie auf der Facebook‐Seite „HERZgarten“ ‐ schauen Sie vorbei für Kinder, Jugendliche und deren und hinterlassen Sie Ihr „Gefällt mir/Like“. Angehörige, Schultr. 11, Gresten, www.vrein‐netzwerk3.at Seite 13

Gesunde Gemeinde/ Sportunion Zeillern Fitnessangebot 2018 Smovey‐Ringe‐Kurs

Start: Donnerstag, 6. September 2018 um 19.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Zeillern (bei Schönwetter im Freien) mit Smovey‐Instructor Johann Tremesberger. 5 Einheiten (letzte Einheit am 4.10.2018 (frei wählbar, auch einzeln möglich, Teilnahme/Einstieg jederzeit möglich) zum Preis von € 5,‐ pro Einheit, Smovey‐Ringe vorhanden. Mitzubringen Damenfitness „Fit & fun“ bequeme Sportkleidung, Hallenschuhe / Sportschuhe für außen. Anmeldung unter Tel.: 0664/9558400. Abwechslungsreiches Fitnesspro‐ SMOVEY ‐ das 8‐in‐1 Fitness‐, Therapie‐ und Gesundheits‐Gerät: 2 mittel‐ gramm für gesundheitsbewusste Da‐ große, ein halbes Kilo schwere Ringe, die als Therapiegerät entwickelt men (Aerobic, Step Aerobic mit flot‐ wurden eignen sich für jede Altersgruppe zur Mobilisierung, Kräfti‐ ter Musik, Beweglichkeits‐, Ausdauer‐, gung, Steigerung der Fitness/Beweglichkeit, Bindegewebsstraffung, Koordinations‐ und Kräftigungs‐ Tiefenmuskulaturtraining, Entspannung des Körpers. Smovey‐Training training mit Terraband, Hantel, Ball löst Verspannungen, stärkt die Knochenstruktur (Osteoporose‐Prophy‐ etc.), Einstieg bzw. Schnuppern je‐ laxe) und fördert den Lymphfluss, verbessert die Koordinationsfähig‐ derzeit möglich. keit (Sturzprophylaxe) und lindert neurologische Erkrankungen Start: Mittwoch, 12. September 2018 (Parkinson, Arthrose, Alzheimer, Multiple Sklerose). 19.00 Uhr im Turnsaal VS Zeillern.

Trainerinnen: DI Germana Hofbauer ZUMBA und STRONG by Zumba mit TINA (Fitlehrwart), Lisa Raab (Sportin‐ Im Turnsaal der Volksschule, Start: Freitag, 7. September 2018 struktor), G. Bruckner (Dipl. Body Vi‐ taltr.) und L. Pesek (Fitlehrwart). 19.00 Uhr STRONG by Zumba: Für alle, die etwas Neues ausprobieren Geturnt wird bis Ende April. möchten und sich auspowern wollen! Strong by Zumba ist keine Tanz‐ Unkostenbeitrag: € 45,‐. stunde, sondern ein funktionelles Ganzkörpertraining, bei dem gleich‐ zeitig Kraft, Leistung, Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit Keine Anmeldung erforderlich. der Muskeln und das Herz‐Kreislauf‐System trainiert werden – begleitet von coolen Beats. 10er Block € 45,‐, 5er Block € 25,‐ (1 Schnupperstunde kostenlos, Einstieg jederzeit möglich). Beachvolleyballtraining

20.00 Uhr Zumba: Eine Kombination aus Tanz‐ und Fitnesselementen, fetziger Musik und Kräftigungsübungen. Keine Tanzkenntnisse erfor‐ Es besteht kostenfrei für Beachvol‐ derlich – einfach mitmachen und Spaß haben! 10er Block: € 35,‐ leyballmitglieder die Möglichkeit, im (1 Schnupperstunde kostenlos, Einstieg jederzeit möglich). Turnsaal der Volksschule Zeillern, Vol‐ Infos und Anmeldung unter 0676 / 7515051 bei Tina Malleck leyball zu spielen. (ZIN und Fitness‐ und Aerobictrainierin) Jeden Dienstag für Damen & Herren, ab 19.00 Uhr. Yoga Infos bei Obmann Manfred Rafetseder, Tel.: 0664/5394333. Jeden Mittwoch ab 12.9.2018 von 19.00‐20.30 Uhr im Kindergarten. Ankommen in der Leichtigkeit des Seins. Dort wo Atmung und Bewe‐ gung sich berühren. In Fluss der Elemente. Im Augenblick. Yoga ist so Seniorenturnen 55+ vielseitig und individuell wie du selbst. Es ist eine Praxis in der du mehr ins Spüren kommen und Dich bewusster wahrnehmen kannst. Es ist Start: Mittwoch, 12. September 2018, eine Zeit die dir Abstand gibt. Abstand vom Alltag, den Verpflichtun‐ 17.45‐18.45 Uhr, Turnsaal VS Zeillern. gen, dem Stress. Yoga ist eine Möglichkeit, um dich zu verändern, dei‐ 11 Einheiten, € 25,‐ mit Trainerin Liese‐ ne Grenzen zu respektieren und loszulassen. Schenk dir diese Zeit. lotte Pesek (Fitlehrwart). 10 € pro Einheit oder 90 € für einen 10er Block. Voranmeldung via Email ([email protected]) oder Telefon (06764308090). Mindestteilnehmer: 10 Personen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit! Bitte Anmeldung bei L. Pesek unter Bianca Lokway, M.A., B.Sc., dipl. Ernährungstrainerin & Yoga Lehrerin 0677/62332412.

Seite 14

Gesunde Gemeinde/ Sportunion Zeillern Fitnessangebot 2018

Kinderturnen für Kinder‐ Pilates garten‐ / Volksschulkinder

Pilates, ein ganzheitliches sanftes Körpertraining, kräftigt die gesamte Turnen für Kinder ohne Begleitung. Muskulatur (speziell Tiefenmuskulatur), stärkt den Beckenboden, ver‐ Neben Spaß und Freude an der Bewe‐ bessert die Haltung, dehnt verkürzte Muskulatur und erzielt ein Gleich‐ gung werden Koordination, Motorik, gewicht zwischen Körper und Geist (ruhiges Training, viele Boden‐ Balance und eigene Körperwahrneh‐ übungen). mung durch spielorientierte Übungen

Start: Montag,24.09.2018, 18.00 Uhr im Turnsaal der VS, € 40,‐ 10 x 1 h. gefördert (Boden– und Geräteturnen,

Anmeldungen bei G. Bruckner (Pilatestrainerin) Tel.: 0650/9434362. Parcours, Bewegungsspiele uvm.) Kostenloses Schnuppern am Mittwoch, 26.9.2018, Rückenschule von 15.30 bis 16.30,

danach 10 x für Ein ganzheitliches Programm für den gesunden Rücken 3‐‐6 Jahre Kindergartenkinder: Kursinhalte sind Rückenschule und physiotherapeutische Trainings‐ von 15.30‐16.30 Uhr therapie für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen mit Physio‐ ab 6 Jahre (bis ca. 10) 16.30‐17.30 Uhr therapeutin Bibiana Suda. im Turnsaal der Volksschule Zeillern. Start: Dienstag, 2.10.2018, 17.00 Uhr 1. Gruppe, 18.00 Uhr 2. Gruppe; Volksschulturnsaal. Mindestteiln. 10 Pers. (max. 15 Pers.)/Gruppe, € 55,‐ Anmeldung erforderlich ‐ 10er‐Block /Person für 10 x. Anmeldung Gemeindeamt Tel.: 07472/28188‐12. Neue Kosten: € 4,‐ pro Einheit, für Ge‐ Teilnehmer bitte am 2.10.2018 in die erste Gruppe kommen. Ab schwister jeweils € 3,‐ .

9.10.2018 Teilnahme wahlweise in der 1. oder 2. Gruppe möglich. Anmeldung per SMS o. Tel.: 0664/ ACHTUNG: Bei weniger als 15 Teilnehmern findet ab 9.10.2018 nur eine 88705516 bei Bernadette Zarl Gruppe um 18.00 statt! Am 30.10.2018 entfällt die Rückenschule. (Volksschulpädagogin) bis spät. 19.9.

Schigymnastik einmal anders! Functional Training ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das vor allem Vorbeugung vor Verletzungen und Leistungssteigerung sowie größere körperliche Beweglichkeit zum Ziel hat. Überall auf der Welt Herzliche Einladung zum Start eines trainieren Spitzenathleten verschiedenster Sportarten nach dem funk‐ neuen Blockes ab September der tionellen Core‐Training. Wir werden an jedem Übungstag den gesam‐ Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahre ten Körper trainieren. Vor allem werden die Hüften, der Rumpf, das bis 3 Jahre mit den Müttern/Vätern Becken und der untere Rücken – die Schlüsselbereiche für fast alle Be‐ wegungen – im Training berücksichtigt. Das Kernziel ist die Fitness, ab Mittwoch, 12.09.2018 noch wichtiger aber, den Leistungsstand zu verbessern. jeweils 1. Gruppe von 8.15 ‐ 9.40 Uhr mit Gabriela Pfaffeneder Mitzubringen: Sportkleidung, Hallenschuhe oder Laufschuhe mit guter Dämpfung, Faszienrolle. und 2. Gruppe von 9.45 ‐ 11.15 Uhr mit Beginn: Montag, 8.10.2018, 19.00 Uhr. Helga Daurer im Pfarrsaal in Zeillern.

Preis: € 32,‐ inkl. Abschluss. Anmeldeschluss ist der 29.8.2018. Leitung: Günter Schaub, staatl. gepr. Fitnesslehrwart, staatl. geprüfter Begrenzte Teilnehmerzahl !

Lehrwart für Kinderschi‐ u. Jugendrennlauf, Landesschilehrer. Auf euer Kommen freuen sich die Kursort: Turnsaal VS Zeillern, Dauer: 11 Wochen Spielgruppenleiterinnen Gaby Pfaffeneder (0660/5588419) & Mindestteilnehmer: 20 Personen, keine Anmeldung erforderlich. Helga Daurer (0660/ 8183358).

Seite 15

Kulturreferat: Veranstaltungskalender 2019

Der Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Zeillern muss für das Fotowettbewerb 2018 Jahr 2019 rechtzeitig geplant und erstellt werden, um allen Veran‐ staltern die Möglichkeit zu bieten, ihre Aktivitäten zu koordinieren und Thema: „ … auf der Misthaufenmauer“ publik machen zu können. Durch zeitgerechte Planung, Termin‐ festlegung und Bekanntgabe Ihrer Aktivitäten sollen Terminkollisionen Gibt es sie noch, die Misthaufenmau‐ etc. mit anderen Veranstaltungen vermieden werden. Sollten solche er? Mit Misthaufen oder inzwischen auftreten, wird das Kulturreferat im Einzelfall noch vor Herausgabe des mit Blumen beschmückt oder… Veranstaltungskalenders mit den betroffenen Veranstaltern Rück‐ glücklich, die noch einen zu Hause sprache halten. Das Kulturreferat der Marktgemeinde Zeillern ersucht haben, ansonsten auf zum Nachbarn, Sie, die von Ihnen geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten im Kalen‐ Verwandten oder Freunden fragen, derjahr 2019 unter Angabe von ob ihr Bilder machen dürft.

Veranstalter:...... Format: Bis 4 Bilder unter Angabe von Name, Adresse, Tel.Nr. o. per Art der Veranstaltung ...... Mail an mail [email protected] Datum: ...... oder per e‐mail an das Gemeindeamt Zeit:...... Zeillern [email protected] Ort der Veranstaltung:...... (bitte keine Datensticks, nur e‐mails, bitte Datengrößen bis max. 4 MB).

so bald als möglich, spätestens bis 30. September 2018 entweder am Gemeindeamt oder bei GR Roland Lumplecker, Tel.: 0664/3549589, Nachbearbeitung: Computerbearbei‐ e‐mail [email protected] bekanntzugeben. tungen wie schärfen und be‐

Nutzen Sie diese kostenlose Werbemöglichkeit für Ihre Veran‐ schneiden möglich, jedoch Grafiken, staltungsankündigung, wir danken für die termingerechte Meldung der Collagen und Bearbeitungen, welche Veranstaltungen. die Aussage des Fotos verändern, sind nicht erlaubt.

Information und Planung Zeillerner‐Advent 2018 Urheberrecht: Das Urheberrecht muss beim einreichenden Fotografen Der Ausschuss für Kultur der Marktgemeinde Zeillern muss bereits jetzt liegen und verbleibt jederzeit bei mit der Planung für den Zeillerner Adventmarkt beginnen, er lädt auch ihm. Alle Teilnehmer stimmen einer heuer wieder zur Mit‐gestaltung des traditionellen Adventmarktes im Veröffentlichung ihrer Bilder für un‐ Schloss Zeillern ein. Der Adventmarkt im Schloss Zeillern findet am 1. bestimmte Zeit im Rahmen des Foto‐ Adventwochen‐ende, Samstag, 1. Dezember 2018 von 1300 bis 1800 Uhr wettbewerbes (Internet, Gemeinde‐ und am Sonn‐tag, 2. Dezember 2018 von 1100 bis 1800 Uhr statt. An alle, zeitung, Ausstellung, Kalender) je‐ die bereits mitgestaltet haben in den Vor‐jahren wurden schon Anmel‐ weils mit Namensnennung zu. Bei de‐bögen per Post versandt. Falls Sie an einem Stand bzw. an der Mit‐ Fotos von Einzelpersonen muss das gestaltung interessiert sind, bitte mel‐den Sie sich ehestmöglich bis Einverständnis für eine etwaige Ver‐ spätestens 30.08.2018 per Anmeldeformular (liegen am Gemeindeamt öffentlichung eingeholt werden.

Zeillern auf bzw. steht auf der Homepage) beim Gemeindeamt Zeillern Jury: Im Oktober wird eine unabhän‐ oder bei GV Ernst Wohlmuth, [email protected] an. gige Jury die Bilder bewerten und die

Der Organisations‐ bzw. Programm‐ablauf ist im Wesentlichen ohne Sieger festlegen.

große Veränderungen gegenüber dem Vorjahr geplant. Bitte geben Sie Preise: Die besten Arbeiten werden auch Ihre Anregungen bekannt, wir sind bemüht, unsere Veranstaltung wie immer im Gemeindekalender laufend zu verbessern. 2018 veröffentlicht und im Schloss Für telefonische Rückfragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hotel Zeillern ausgestellt. GV Ernst Wohlmuth, Tel.: 0664/ 5117530. Sie können Ihre Anfragen Weiters gibt es wieder wertvolle auch gerne per E‐Mail an [email protected] senden. Sachpreise zu gewinnen!

Auf Ihre Anmeldung freut sich der Ausschuss für Kultur, Musik, Tourismus, Familie, Soziales, Jugend, Gesundheit und Umwelt Infos unter Tel.: 0680/3033857 der Marktgemeinde Zeillern Brandy für den Kulturstammtisch3311

Seite 16

Pfarre Zeillern „Vitamine für die Frau“ Ausflug des Sparvereins

Die Frauenrunde der Pfarre lädt Dich recht herzlich ein, ein Teil unserer Der Sparverein lädt ein zum Aus‐ Frauenrunde zu sein! Viel Spaß und Freude gehört mit dazu, was jetzt flug zum Neusiedlersee am Sams‐ noch fehlt, das bist DU! tag, 25.08.2018.

Donnerstag 27.9.2018, 19.30 Uhr im Pfarrhof. Abfahrt: 7.30 Uhr Zeillern

Auf Dein Kommen freuen sich Gaby Pfaffeneder & Claudia Zehetgruber 9.00 Uhr Eisenstadt 12.00 Uhr Weiterfahrt Mörbisch 13.00 Uhr Schiffrundfahrt Neusiedlersee 19.30 Uhr Ankunft Zeillern GH Spreitz.

Es sind noch Plätze frei! Kosten Bus und Boot/Pers. € 52,‐. Infos im Gasthaus Spreitz unter 07472/64987.

Privatverkauf Baugrundstück

Haydnstraße 5, 968 m2 Baugrund Infos unter 0676/9182738.

Haager Theatersommer

Am Do, 2. August 2018 findet die Vorstellung des Shakespeare‐ Stückes „Was ihr wollt“ ‐ eine Ko‐ "40 Jahre Atomkraft Nein‐Danke" mödie in Kooperation mit dem Haager Theatersommer und der Im Rahmen des KBW möchte ich zu einem Ausflug in das stillgelegte Marktgemeinde Zeillern statt. AKW Zwentendorf einladen. Karten können mit 10 % Ermäßi‐ Da aber zumindest 25 Personen pro Führung sinnvoll sind, möchte ich gung direkt in Haag zu o.g. Termin vorab dazu einladen und Werbung dafür machen. unter 07434/44600 reserviert wer‐ Termin: August / September / Oktober ‐ Freitag/Samstag den, diese werden portofrei zuge‐

Ablauf: * Anreise je nach Wunsch mit privaten Autos oder wenn ge‐ sandt. wünscht gemeinsam mit einem Bus. * Besichtigung / Führung durch das AKW * Bei der Rückfahrt würde sich der Besuch eines Heurigen in der Wach‐ au/Kamptal anbieten um dort noch ausgiebig zu diskutieren.

Preis: je nach Anzahl und ob eine kostenfreie Führung möglich ist und ob gemeinsam mit dem Bus gefahren wird ‐‐> zwischen 10 € und 50 €.

Vielleicht ist das auch eine willkommene Gelegenheit über unse‐ re Schöpfungsverantwortung nachzudenken.

Für Interessierte gibt ist auch einiges auf folgende Websei‐ te http://www.zwentendorf.com zu lesen bzw. einen skurrilen Film auf https://youtu.be/BeX5b7slDE4 zu sehen

Ich freue mich, wenn sich vorab viele melden, denen das gefallen würden (in der Pfarre oder bei mir). DI Bernhard Zehetgruber, Tel.: 0676/ 339 83 43.

Seite 17

Einladung zum Wildheurigen der FF Zeillern am Samstag, 15. September 2018 Zum Abschluss dieses Berichtes, möchte ich alle Einwohner der Marktgemeinde Zeillern recht herzlich zu unserem Wild‐ heurigen am 15.09.2018 ins Feuerwehrhaus einladen. Ab 12.00 Uhr verwöhnen wir Sie gerne wieder mit den besten Wildspeziali‐ täten aus der Region. Im Zuge der Veran‐ staltung wird auch das 25‐jährige Jubiläum der Feuerwehrjugend in Zeillern gefeiert. Alle Kameraden der Freiwilligen Feuer‐ wehr Zeillern würden sich über einen Be‐ such Ihrerseits freuen.

Zahlreich besucht war wieder das Kinderferien‐ spiel der Gemeinde bei unserer Feuerwehr.

Gut Wehr Harmoser Herbert, HBI

Liebe Bevölkerung von Zeillern!

die vergangenen Monate waren sehr ereignisreich für die Kamera‐ den der Freiwilligen Feuerwehr Zeillern und erforderten von je‐ dem einzelnen Höchstleistungen. So standen die Kameraden bei diversen Einsätzen an vor‐ derster Front, wobei jedem vermutlich der schwere Verkehrsunfall Mitte Juni in Erinnerung bleibt. Aber auch die schweren Regen‐ fälle lösten den ein oder andere Einsatz aus, den die Kameraden zu bewältigen hatten.

Tolle Leistungen bei den Bewerben! Abseits der Einsätze fanden in den Monaten Mai ‐Juli die Leis‐ tungsbewerbe auf Abschnitts,‐ Bezirks‐ und Landesebene statt. Sowohl die Aktiven als auch die Jugendlichen nahmen erfolgreich daran teil. Die aktive Bewerbsgruppe konnte sich am Abschnitts‐ bewerb in St. Georgen/Ybbs über den 1. Platz in Bronze und Silber freuen, sowie über einen hervorragenden 4. Platz in Silber am Bezirksbewerb in Mauer/Öhling. Am Landesfeuerwehrleistungs‐ bewerb in Gastern war die Freiwillige Feuerwehr Zeillern seit län‐ gerer Zeit wieder mit zwei Gruppen vertreten, wobei die Kamera‐ den der „jungen“ Gruppe erfolgreich das Feuerwehrleistungsab‐ zeichen in Bronze erringen konnten. Die Feuerwehrjugend schlug dieses Jahr ihre Zelte am Landes‐ treffen‐Bewerb in St. Aegyd am Neuwalde auf. Die Jugendlichen trotzten den schlechten Wetterverhältnissen und konnten alle erfolgreich das Bewerbsziel erreichen.

Seite 18

UTC Tennis Fußball USV Oed / Zeillern

Der USV Oed/Zeillern lädt ein zu den nachstehend angeführten Heimspielen am Fußballplatz in Oed:

Freitag, 17.8.2018 um 18.15 Uhr USV Oed/Zeillern : Euratsfeld.

Sonntag, 2.9.2018 um 17.00 Uhr USV Oed/Zeillern : Hofstetten.

Herzliche Einladung zu den Heimspielen zum Zu‐ schauen! Alle Damen haben am Fußballplatz Oed freien Eintritt!

Auswärtsspiel am Samstag, 25.8.2018 um 17.00 Uhr in Kematen.

Spendenübergabe NÖ AAB Zeillern

Am 24. Mai konnte vom NÖAAB Ortsgruppe Zeillern an das Hilde Umdasch Haus eine Spende in der Höhe von 700 € (Reinerlös der Einnahmen vom Zeillerner Advent‐ markt) übergeben werden. Im Hilde Umdasch Haus werden seit Herbst 2015 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene professionell gepflegt und betreut. So kön‐ nen einerseits Familien für einen bestimmten Zeitraum entlastet werden, andererseits können Betroffene dort auch ein Zuhause finden. Auch ist eine Palliativversor‐ gung möglich. In diesem Falle können Eltern eine Woh‐ nung am Gelände nutzen, um die letzte Zeit mit ihren Lieben gemeinsam zu verbringen. Die Kinder und Jugendlichen werden im Hilde Umdasch Haus herzlich und individuell gepflegt. Aufgrund der oft hohen Pflegebedürftigkeit müssen Spezialanpassungen für z.B. Rollstühle, Spielsachen,… angeschafft werden. Für diese Zwecke werden die Spenden verwendet. Wir erhielten einen tollen Einblick in das Hilde Umdasch Haus und wissen nun, dass unsere Spende dort etwas bewirken kann. Am Bild von links nach rechts: Die NÖ AAB‐Mitglieder Haider Andreas, Rudolf Pfaffeneder, Sandra Haider, MSc, Johannes Hauser, Pflegekoordinator des Hilde Umdasch Hauses und JürgenLeichtfried .

Seite 19

Veranstaltungen / Termine in Zeillern im August 2018

Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit im August Gottesdienste an Sonn– u. Feiertagen / Vorabend Pfarrkirche Zeillern 8.00 / 19.30 Uhr donnerstags Grillabend im Schlosshof—bei jedem Wetter Schlosshof/Schlossrest. 18.00 Uhr Mi, 1.8.2018 NÖ Jazzakademie Konz. Jugend Jazz Orchester Schloss Hotel Zeillern 21.00 Uhr Do, 2.8.2018 NÖ Jazzakademie Konzert Vocal Summit Schloss Hotel Zeillern 21.00 Uhr

Fr, 3.8.2018 Kindernachmittag auf der Reitzberg‐Pferderranch Reitzberg 105, Zeillern ab 14.00 Uhr Fr, 3.8.2018 NÖ Jazzakademie Abschlusskonzert Schloss Hotel Zeillern 19.30 Uhr Sa/So 4./5.8. Mostheuriger Zeiner Heurigenbetrieb Oberzeillern 126 ab 16.00Uhr Di ab 7.8.2018 Kostenloser Abendsport ‐ Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 19.00 Uhr Do, 9.8.2018 Kostenloser Morgensport —Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 8.00 Uhr Fr, 10.8.2018 Gemeindeamt geschlossen wg. Gemeindeausflug Abfahrt Gemeindeamt 6.00 Uhr Fr, 10.8.2018 NÖBV Abschlusskonzert f. Flöte, Klarinette, Sax. Schloss Hotel Zeillern 16.00 Uhr 11.‐13.8.2018 FNL‐Kräutertage Kräuterfachfrau Sigrid Hagen Schloss Hotel Zeillern ganztägig 12.‐16.8.2018 Jungscharlager in Eggenburg Pfarramt Zeillern nach Hl. Messe Di, 14.8.2018 Kostenfreie Rechtsberatung Notar Dr. Schütz Gemeindeamt Zeillern 16.30‐17.30 Uhr Di, 14.8.2018 Kostenloser Abendsport ‐ Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 19.00 Uhr Do, 16.8.2018 Kostenloser Morgensport —Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 8.00 Uhr Fr, 17.08.2018 Fußballspiel USV Oed : Euratsfeld Fußballplatz Oed 18.15 Uhr Sa, 18.08.2018 Finaltag Tennismeisterschaft Tennisplatz Zeillern ganztägig Sa, 18.08.2018 Melkstandsparty mit Dämmerschoppen der VTG Stolz, Dorf 160, Zeillern ab 18.00 Uhr So, 19.8.2018 Berg‐Beschleunigungsrennen Zeillern Strasserberg 9.00 Uhr 19.‐23.8.2018 Bergbibelwandern auf der Steinplatte Abfahrt Pfarrheim Infos bei Pfarre Di, 21.8.2018 Kostenloser Abendsport ‐ Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 19.00 Uhr Di, 21.8.2018 Bausprechtag mit Bmstr. Oppenauer Gemeindeamt Zeillern 17.00‐18.00 Uhr Mi, 22.8.2018 Treffsicher—Ferienspiel der Gemeinde Gemeindeamt Zeillern 13.30‐18.00 Uhr Do, 23.8.2018 Kostenloser Morgensport —Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 8.00 Uhr Sa, 25.8.2018 Ausflug des Sparvereins zum Neusiedlersee Marktplatz Zeillern 7.30 Uhr Abfahrt So, 26.8.2018 Naschmarkt der Pfarre mit Hl. Messe Pfarrgarten 9.30 Uhr Mo, 27.8.2018 Problemstoffsammlung Bauhof Gemeinde 14.00‐16.00Uhr Di, 28.8.2018 Kostenloser Abendsport ‐ Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 19.00 Uhr Do, 30.8.2018 Kostenloser Morgensport —Ges. Gemeinde Volksschulturnsaal 8.00 Uhr

Seite 20

Veranstaltungen / Termine in Zeillern im September 2018

Datum Veranstaltung Ort Uhrzeit im September Gottesdienste an Sonn– u. Feiertagen / Vorabend Pfarrkirche Zeillern 9.30 / 19.30 Uhr Sa, 1.9.2018 Stocksportturnier des ESV Stocksportplatz ab 11.00 Uhr Sa/So 1./2.9.2018 Besuch aus der Partnergemeinde Zeilarn Schloss Hotel Zeillern ab 2.9.2018 Schnitzelparade von Pute & Schwein Schloss Hotel Zeillern ganztägig So, 2.9.2018 Fußballspiel USV Oed/Zeillern : Hofstetten Fußballplatz Oed 17.00 Uhr Mo, 3.9.2018 Schulmesse der Volksschule Zeillern Pfarrkirche Zeillern 7.30 Uhr Mo, 3.9.2018 Elternabend im Kindergarten Neuanf. / alle Eltern Kindergarten Zeillern 19.00 / 19.30 Uhr Di, 4.9.2018 Öffentliche Gemeinderatssitzung Gemeindesitzungssaal 19.30 Uhr Do, 6.9.2018 Schnupperstunde Musikalische Früherziehung Volksschule Zeillern 13.30 Uhr Do, 6.9.2018 Start Smovey‐Kurs 5 x Turnsaal Volksschule 19.00 Uhr Fr, 7.9.2018 Start STRONG by Zumba / Zumba Turnsaal Volksschule 19.00 / 20.00 h Sa, 8.9.2018 KJ on tour Pfarrheim 17.00 Uhr So, 9.9.2018 Messe der Landjugend / anschl. Neuwahl Pfarrkirche 9.30 Uhr So, 9.9.2018 Dirndlgewandsonntag Zeillern Mo, 10.9.2018 Schnupperstunde Tanz der Musikschule Turnsaal Volksschule ab 14.20 Uhr Di, 11.9.2018 Kostenfreie Rechtsberatung Notar Dr. Schütz Gemeindeamt Zeillern 16.30‐17.30 Uhr Mi, 12.9.2018 Start der Spielgruppe Zeillern Gruppe 1/ Gruppe 2 Pfarramt Zeillern ab 8.15/9.45 Uhr Mi, 12.9.2018 Die Welt der ätherische Öle—Gesunde Gemeinde Kindergarten Zeillern 17.00 Uhr Mi, 12.9.2018 Start Yoga mit Bianca Gesunde Gemeinde Kindergarten Zeillern 19.00 Uhr Mi, 12.9.2018 Start Damenfitness Turnsaal Volksschule 19.00 Uhr Sa, 15.9.2018 FF‐Wildheuriger im Feuerwehrhaus FF‐Haus, Florianipl. 1 ab 12.00 Uhr Di, 18.9.2018 Bausprechtag mit Bmstr. Oppenauer Gemeindeamt Zeillern 17.00‐18.00 Uhr 21.‐24.9.2018 Seniorenbundausflug nach Tirol Schlossparkplatz Infos bei Obmann Sa, 22.9.2018 Fahrt zur Partnergemeinde Zeilarn 30‐Jahr‐Jub. Schlossparkplatz 8.00 Uhr Abfahrt Sa, 22.9.2018 1. Symposium Kinder und Jugendnetzwerk Mostv. Schloss Hotel Zeillern ab 8.30 Uhr So, 23.09.2018 Erntedankfest der Pfarre Roter Platz 9.30 Uhr Mo, 24.9.2018 Start Pilates Turnsaal Volksschule 17.55 Uhr Mi, 26.9.2018 Start Kinderturnen Schnupperstunde für alle Turnsaal Volksschule 15.30‐16.30 Uhr Mi, 26.9.2018 Gemeinsame Geburtengratulation der Gemeinde Kindergarten Zeillern 16.00 Uhr Do, 27.9.2018 Start der Frauenrunde „Vitamine für die Frau“ Pfarrheim 19.30 Uhr Sa/So 29./30.9. FF‐Ausflug Marktplatz Abfahrt Infos bei FFW So, 30.9.2018 „Herzwanderung“ zum Herzgarten (Tut Gut) Marktplatz Zeillern 13.30 Uhr

Seite 21

Musiksommer 2018 im Schloss Hotel Zeillern NÖ Jazzakademie Eröffnungskonzert – All Stars: So, 29.7.2018, 21.00 Uhr Konzert Elektric Trio: Di, 31.7.2018 , 2100 Uhr Konzert Jugend Jazz Orchester: Mi, 1.8.2018, 21.00 Uhr Konzert Vocal Summit: Do, 2.8.2018 , 21.00 Uhr Abschlusskonzert: Fr, 3.8.2018 – 19.30 Uhr Bei Schönwetter findet die Konzertreihe im Schlosshof statt!

NÖBV Musiksommer Abschlusskonzert für Flöte, Klarinette, Saxophon Fr, 10.8.2018 – Beginn 16:00 Uhr – Eintritt frei!

FNL Mostviertler Kräutertage im Schloss Zeillern Sa, 11.8.2018 bis Mo, 13.8.2018 Infos unter www.fnl‐ mostviertlerkräutertage.at—siehe genaues Programm unten.

Kinder– und Jugendnetzwerk Mostviertel Symposium am 22.9.2018—8.30‐17.30 Uhr, Infos/Anmeldung unter www.kijunemo.at

Eventvorschau: Kabarett Michael Scheruga Liebe, Sex & Wirtschaftskrise Do, 11. Oktober 2018 – 19.30 Uhr VVK: 19,‐ AK: 22,‐, Kartenverkauf an der Rezeption oder über Besuchen Sie uns auf www.schloss‐zeillern.at oder oeticket.com auf Facebook!

Seite 22

Mitteilung des MSC Zeillern

Berg‐Beschleunigungsrennen in Zeillern 2018

Der MSC Zeillern veranstaltet unter Mitarbeit des ÖKB Zeillern auch 2018 das 1/4 Meile LIQUI MOLY Berg‐Beschleunigungsrennen für Auto Kart und Motorrad. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 19. August statt.

Als Veranstaltungsgelände dient die Landesstra‐ ße L 6073 (Strasserberg), wofür eine ganztägige Sperre vom Bereich ab der Einfahrt Schulstraße (nach Kaufhaus Rafetseder) bis zur L 6072 (Kreuzung Stephanshart) im Bereich der Auto‐ bahnpolizei) nötig ist. Weiters wird die Schörghofstraße ab der Ortsta‐ fel gesperrt. Die Martin Zeiler Straße durchgehend (siehe Skizze), die Limbergstraße, Kreuzfeldstraße, Schmiedstraße und die Schörghofstraße bis Haus Affengruber werden einseitig als Fahrerla‐ ger genutzt. Die An und Abfahrt der Bewohner (bitte nur in dringenden Fällen) im betreffenden Bereich ist ganztägig nur über Schörghof möglich. Eine Umleitung über die Schulstraße – Kirchholz ‐ Lemberg – Zeitlbach ‐ Schörghof wird einge‐ richtet. Die Zu und Abfahrt bis zum Haus Müller und in die Cidelaristraße (Besucherparkplatz) ist möglich.

Darüber hinaus wird es durch An und Abfahrten von Zusehern und Teilnehmern des Bewerbes zu Beeinträchtigungen im Zentrum von Zeillern kommen.

Wir bitten daher die Bevölkerung um Verständ‐ nis.

Nähere Informationen wie Ausschreibung und Nennformular auf www.msc‐zeillern.at. Weiße Linien =Fahrerlager

Jupp Mayrhofer, MSC Obmann Seite 23

Seite 24