WIR IM FRANKENWALD

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:,Schwarzenbach a.Wald,,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.49·6.Dezember2013 t eihnachtsmark AusgabeNaila GeroldsgrünerW

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Radio . TV . Sat Bernstein Elektrogerate . Service Marktplatz 1, 95119 Naila Berg Tel. 09282-98 47 160 (Verkauf) Tel. 09282-98 47 161 (Kundendienst) Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 und 14–18 Uhr Titelfoto: Schwarzenbacher Advent 22.GeroldsgrünerWeihnachtsmarkt Samstag 9–12.30 Uhr am 7. Dezember –Märchentanteund am 8. Dezember –Bummel in der Lichtenberg [email protected] Nikolaus Burgsteinstraße www.radio-bernstein.de AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus 14 -19

Viele Gäste besuch- ten den Nailaer Rupperichmarkt 05

Abfallzweckverband HofverteiltAltkleider- behälter 08

Elektroinstallation Antennenanlagen Telefonanlagen ELEKTROTECHNIK Solaranlagen Schwarzenbacher MEISTERBETRIEB Wartungund Service Adventam7. Elektroanlagenaller Art Dezember 20-21 Maschinenreparatur Schaltschrankbau Hans-Richter-Straße16 95131Schwarzenbach/Wald Messmittelbau Telefon: 09289/970215 DMS-Applikationen Telefax: 09289 /970216 Geroldsgrüner Handy: 0160 /94904165 Weihnachtsmarkt am e-mail: [email protected] Internet: 8. Dezember 24-26 www.schuberth-elektrotechnik.de

Haarstudio   Ambiente  Fleischerfachgeschäft  Bahnhofstraße 11 – 95152 Anmeldungen unter Telefon: 09280/207188  Weihnachts-Aktion  Schemmel bis 24. 12. 2013: Wellness-Paket 1: Wellness-Paket 2: Für den Herrn: Wochenangebot waschen – schneiden waschen – schneiden waschen – schneiden vom Freitag, 6. 12. bis Donnerstag, 12. 12. 2013 – föhnen – färben oder – föhnen + Pflegekur – föhnen + Kopf­ Haussalami „Nikolaus & Schneemann“ 100 g 1,49 € Strähnen + Pflegekur massage Gelbwurst – auch mit Petersilie 100 g 0,89 € komplett nur 55,- € komplett nur 30,- € komplett nur 20,- € Bierschinken – auch als Portionswurst 100 g 1,19 € geräucherter Bauch oder Frühstücksspeck 100 g -,69 € Schweineschnitzel aus der Oberschale 1 kg 7,99 €

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit WIR IM FRANKENWALD Am Donnerstag wieder frisch für Sie produziert: Wiener Würstchen – ab 10 Uhr kesselfrisch

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte Unser Medienberater für Ihre 500 g Schweinegulasch, frisch geschnitten Anzeigen- und Prospektwerbung: Dieter Pilz Sonntag, 15. 12., ab 14.00 Uhr Telefon 09282/5187 Berger Winkel Dorfweihnacht im Holzschuherpark E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Quiz: Wie schwer sind die fünf Glocken der katholischen Kirche Naila? Leasing-Glocke für die Kirche

Naila –Seit Januar übernahmen Wert von 30, 20 und 10 Euro. die evangelischenGlocken auch Einige Hinweise:Der Durch- das Läutenfür die fünf katholi- messer der Stiftungsglocke be- schen Glocken. Doch jetzt ist da- trägt 590 Millimeter, die „Nai- mit Schluss: Die katholische Kir- laer Glocke“ hat einen Durch- che Naila erhält eine so ge- messer von 760 Millimeter. Die nannte Leasing-Glocke,die noch erste und größte Glocke,die so in dieser Woche in Betrieb ge- genannte Floriansglocke, hat ei- hen soll. Aufgebaut wirddie 200 nen Durchmesser von 125 Zen- Kilogramm schwere Glocke im timeter und eineHöhe 119 Zen- Vorhof der katholischenKirche timeter. Die zweite Glocke weist Verklärung Christi an einem gro- einen unteren Durchmesser von ßen Holzgestell. 93 Zentimeter und eine Höhe 90 Passend dazu ruft die katholi- Zentimeter auf und die Sakra- scheKirchengemeinde zu einem ments-Flocke, misst einen unte- Wettbewerb auf: Geschätzt wer- ren Durchmesser von 91 Zenti- den soll das tatsächliche Ge- meter und hat eine Höhe88Zen- samtgewicht der fünf Glocken. timeter. Jeder kann mitmachen und sei- Der Stahlglockenstuhl der ka- ne Schätzung mit Name und Ad- tholischen Kirche wurde vor cir- resse bis 8. Dezember im katho- ca 50 Jahren in den Kirchturm lischenPfarramtabgeben.Fürdie eingebaut, seineStatik und die denklich geworden.Außerdem geführthaben. 2014 sollen die besten Schätzer winken Buch- Folgeschäden im Mauerwerk wurdendamals zu harte und gro- Sanierungsarbeiten durchge- preise von der Bücherei Mohrim sind durch die Vibrationenbe- ße Klöppelindie historischen führt und beendet werden.Wäh- Glocken eingepasst,die zu Be- rend dieser Zeit solldie Leasing- In eigener Sache: Verzögerung schädigungenanden Glocken Glocke den Dienst übernehmen. bei der Zeitungszustellung

Aufgrundder schlechten Witterungsverhältnisse kann es verein- zelt zu Verzögerungenbei der Auslieferung des Amtsblatts „WIR WEIHNACHTS- im Frankenwald“ kommen. Der Verlagbittet um Entschuldigung und um Verständnis. AKTION: ✭ ✭ Mit HOLZ eine IDEE vor aus! 20%

Fenster – Türen – Holzböden – Innenausbau – Möbel – Rollos und Reparatur – Reparatur-Verglasungen ✭ RABATT ✭ www.schreinerei-mergnerj.de auf die gesamte Zum Kugelfang 20 · 95119 Naila · Tel. 09282/9843875 ✭ WINTERWARE Dr. med. Klaus Tinter Badstraße 26 – 95138 Bad Steben Die Geschenk-Ideen:✭ ✭ PRAXISURLAUB 16. 12. – 20. 12. 2013 Einen Gutschein schenken Vertretung: Alle geöffneten Praxen in Bad Steben, Geroldsgrün und Lichtenberg. Hausarztzentrierte Versorgung durch folgende Praxen möglich: Dr. Hans-Hermann Singer u. Alexandra Andresen, Dr. Wolfgang Goller, Helmuth Mauer Nächste Sprechstunde: Montag, 23. 12. 2013 JEANS +++ MODE Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Bad Steben • Hauptstraße 26 Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag TierärztlicherNotdienst um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden • 07./08.12.:Dr.PeterKanzler, NotrufPolizei Tel.110 Freitagum8.30Uhr HoferStr.7,,Tel.09292/ NotrufFeuerwehr Tel.112 967877 NotfalldienstdesBRK, ZahnärztlicherBereitschaftsdienst IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 • 07./08.12.ZAEdlingAndreas 95233 •BKKFaber-Castell&Partner Abrufderärztlichen ,Friedrich-Ebert-Str.3 EinVertreterderKrankenkasseistjeden Bereitschaftsdienste Tel.116117 09252/5128 zweitenundviertenDienstagimMonat NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda.Die DienstbereitschaftsplanderApotheken schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr nächsteSprechstundefindetam 06.12.-13.12.StadtApothekeNaila u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) Dienstag,10.Dezember,statt. 13.12.-20.12.KurApothekeBadSteben Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: www.zbv-oberfranken.de AlleAngabenohneGewähr!

Bilder-Vernissage in Selbitz

Selbitz-AmSonntag, den 08. Dezember um 11 Uhr findet die Er- öffnung einerBilder-Vernissage in der Bahnhofstraße 13a (gegen- über Kirchenladen) Selbitzstatt. Carsten Kirschner und KurtGru- ner-Schlee stellen die Bilder der verstorbenen SelbitzerMalerin Evi Borutta (Rank) vor, welche zum Teil auchinden Schaufensteraus- lagen von Selbitzer Geschäften in der Bahnhofstraße zu sehen sind. Die Vernissage findetparallel zum Selbitzer Weihnachts- markt statt. 5Prozent des Erlösesaus dem Verkaufder Bilder wer- den dem Hilfsverein HvO des Selbitzer Roten Kreuzes gespendet. FSV Naila

FSV Naila Weihnachtsfeier HÖREN WIE EIN LUCHS

Der FSV Naila lädt alle Mitglieder,Freunde,Gönnerdes Vereins Hörgeräte LUCHS am Samstag, den 14. 12. um 19.00Uhr in die Pizza direkt i m Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Da Mauricio recht herzlichein. Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

HG Naila FT Naila: Weihnachtsfeier

Sa., 07.12., 16.30 Uhr, Naila -AmSamstag,7.Dezember, um 19.30 Uhr, findet im Lokal Weibl.C-Jugend in Marktleugast gegen TV Marktleugast der Turnhalle, Hofer Straße, die Weihnachtsfeier für alle Mitglie- Sa. 07.12., 18.00 Uhr, der und Angehörige statt. Dazu wird herzlich eingeladen. Die Vor- Weibl.B-Jugend in Marktleugastgegen TV Marktleugast standschaft. Sa. 07.12., 13.45 Uhr DameninMünchberg gegenTVMünchberg II

Sa. 07.12., 14.00 Uhr: DameninSchnabelwaid gegen FSV Schnabelwaid und BSV Bayreuth 4

Fr., 13.12., 17.00 -19.30 Uhr Jugendweihnachtsfeier (BeginnSoccer Arena, Ende Frankenhalle) Fr. 13.12., 20.00 Uhr: Weihnachtsfeier Erwachsene (Frankenwaldstuben, Schützenhaus Naila) Infos und Spielberichte: www.hg-naila.de.

4 Wir im Frankenwald Naalicher Rupperichmarkt - ein toller Erfolg

Naila -Auch 2013strömten wie- Kinderpunsch. Schulkinder und der tausendeüber den Markt- Kindergärten begeisterten mit platz und den Innenhofdes Rat- Selbstgebasteltem.Für das leib- hauseszum traditionellen Naa- liche Wohlsorgten einige Es- licher Rupperichmarkt. Am sensbuden, die sich besonders in Samstagvor dem 1. Advent fei- den Abendstunden kaum mehr erte die Frankenwaldstadt wie- des Andrangs erwehren konn- der einmal einenWeihnachts- ten. Auch im Haus der Diakonie markt der besonderen Art. fand ein Basar statt. 1. Bürgermeister Frank Stumpf AlleinunterhalterRainer Lohr spielteDrehorgelund begrüßte sorgte für stimmungsvolle Weih- die zahlreichen Gäste,die Jagd- nachtsmusik. Heimelige Wärme hornbläser der Jägerschaft Naila strahlten bereitgestellteFeuer- gaben an verschiedenen Stand- stellen aus, an denen sich die Be- orten spontane Konzerte und vor sucher aufwärmen konnten. der Stadtkirche sangen die Kin- Weihnachtliche Stimmung ver- der des Kindergartens „Regen- breitete eine Krippe mit leben- bogen“. den Schafen. Bei einer gemütli- chen Pferdekutschfahrt konnte Der Markt, der jährlichvon der man Naila einmal auf eine an- Stadt Naila und dem Werbever- dere Art und Weiseerlebenund ein „Die Ozünder“ organisiert die Einzelhändler im gesamten wird, hatte natürlich noch vieles Innenstadtbereich hatten die Ge- mehr zu bieten. schäfte längergeöffnet und lock- Zahlreiche Fierantenboten al- ten teilweisemit zusätzlichen lerhandKöstlichkeiten an, vom Rabatten. Glühwein bis zum besonderen Der„Rupperichmarkt“ist nicht Weihnachtsgeschenk, der Gar- nur ein Weihnachtsmarkt. Er tenbauverein Marlesreuth offe- zeigt auf beeindruckendeWeise rierte selbst gemachte Marme- die Lebensart im Frankenwald – laden, der Jugendtreff „JuNai- auf engstemRaum rundumdas ted“ deftigen Eintopf und Rathaus.

Dubai: First-Class-Hotel auF Der Palmeninsel Sofitel Dubai The Palm Resort &Spa***** 7Tage, Übernachtung mit Halbpension, inkl.Flug und Transfer

Unser Preis p.P. ab 1.985€

Arbeiterwohlfahrt und Seniorenclub Für weitere Informationen und Reservierung wenden Sie sich an das unten genannte Reiseland Reisebüro. JT TOURISTIK GMBH |SPREETALALLEE 1|14050 BERLIN

Thierbach -Ammorgigen Samstag findetum14.30 Uhr im Sport- heim Thierbach die Weihnachtsfeierder Arbeiterwohlfahrt OV Reiseland Naila Bahnhofstr.5•95119 Naila Thierbach und des SeniorenclubsThierbachstatt. Tel.: 09282 9638899 •Fax: 09282 9638898 Alle Mitglieder mit Angehörigen und der gesamteSeniorenclub mit E-Mail:[email protected] •www.reiseland-naila.de

Angehörigenist eingeladen. Inhaber: JörgWolfrum

Wir im Frankenwald 5 Sie möchten auf eine Chiffre-Anzei- BAUGRUNDSTÜCK ge antworten? zu verkaufen. Bitte senden Sie Ihre Antwort unter voll erschlossen, ca. 849 m2 Suche Wald Angabe der Chiffrenummer an: Kaufpreis: VB 20.000,- € Fax: 0921-294-194 in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 Tel: 0175 36 63 979 [email protected] oder Tel.: 09288/1605 Nordbayerischer Kurier Postfach 100735, 95407 Bayreuth

HERMANN Hirschberglein 45 Inh. Gabriele Oertel-Seibt Sonntag, 08. 12., ab 11.30 Uhr Bevor Sie Ihre Wohnung zarte Entenbrust – Wildschwein­ auflösen, rufen Sie uns an! braten – Rumpsteak m. Pfifferlingen Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, – Waldlerglasch – Züricher Kalbs­ Nachlässe, An- und Verkauf von Badstraße 31 – Wandelhalle Altertümern, Hausrat uvm. Markenhosen 95138 Bad Steben rahmgeschnetzeltes nur 15 € Tel. 09288-5508611 seriös – zuverlässig – günstig Wir richten gerne Ihre Familien­ oder für Sie unverbindlich Vereinsfeier in gemütlicher Atmosphäre kostenlose Vorbesichtigung bis zu 60 Personen aus! 95119 Naila, Anger 26 Ihre Reservierung oder Vor bestellung ☎ (0 92 82) 71 42 nehmen wir gerne unter 0177/5490274 01 75 8 93 00 79 entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! @ [email protected]

2 Zimmer in Bad Steben Winterreifen M+S (Nähe Edeka) zu vermieten mit Felgen, neuwertig teilmöbliert, EBK, Bad/WC, 185/65R15, VB: 130,- € 1. OG, ca. 60 m2, KM: 180,- € + NK Telefon: 09282/1022 TIPP +TIPP +TIPP +TIPP Telefon: 0171/8314275 FEILER Weihnachtswunsch! Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH Suche zum Gesundwerden Eisengasse 8 für mich und meine 3 Kinder 95180 Berg dringend TIPP +TIPP +TIPP +TIPP Telefon 09293 933 906 0 Telefax 09293 933 906 1 5-Zi.-Wohnung o. Haus Raritäten-Floh [email protected] im Raum Geroldsgrün Letzte Chance alles 1 € ! ALLES RUND UMS DACH Te lefon: 0152/59742817 Möbel und Lampen billig HILFE Sa. 07. 12. 13 von 9–14 Uhr in der Backstube Jetzt exklusiv bei uns: 95131 Lerchenhügel, Richtung GESUCHT Bernstein Tel. 0151/18385599 (mit Führerschein) Geschenkgutscheine für die Nähere Infos unter Therme Bad Steben Telefon: 09282/7592 CHRISTBAUM- Suche Bürofläche Reiseland Naila ❄ VERKAUF ❄ Bahnhofstraße 5 Nordmanntannen mit Internet-Anbindung .de 95119 Naila ❄ und Tannengrün ❄ in Bad Steben Tel. 09282 9638899 • www.reiseland-naila.de Verkauf: Hans Röstel Langenbach bei Geroldsgrün Telefon: ❄ Alte Schulstraße 26 ❄ 0176/79506040 Tel.: 0 92 88 / 89 21

Fattigsmühle & Froschgrün Angebot 10. –14. 12. 13 Jägerbraten 100 g -,89 € Hofer Str. 8b Suppenfleisch 100 g -,64 € Weihnachtssalami 100 g 1,59 € 95152 Selbitz Frischwurstaufschnitt 100 g -,89 € VORWERK Staubsauger Tel. 0 92 80­98 48 01 Waldweihnacht bis zu www.gtü-selbitz.de 2. Advent, ab 18 Uhr % reg. ab 199,- €/2 Jahre Garantie Schweineschlegel vom Spieß 60 geeignete Filtertüten und Zubehör 31. 12. Silvesterveranstaltung reduziert. 4-Gänge-Menü, Mitternachtssekt, REPARATURANNAHME Unfallgutachten Mitternachtsbuffet, Livemusik Bodenpfl ege – Geräte – Zubehör ­ hier sofort erhältlich ­ Fattigsmühle GmbH – Töpen Tel. 0173 / 5995777 Fattigsmühle 34 – Tel. 09295-9150000 Tel.: 09293/20 94 32 – mobil: 0162 /9535687 Naila-Froschgrün – Tel. 09282-9849700

6 Wir im Frankenwald Modelleisenbahn-RaritätenimMuseum Nostalgie zum Träumen

Naila -ImJahr 1837fuhr die ers- Die Ausstellung ist Nostalgie pur te Eisenbahn in Deutschland von -geeignet zum Träumen und Nürnberg nach Fürth. Seit dieser Schwärmen. Viele der Premie- Zeit begannauch die Ära der Mo- rengästeerinnerten sich an ihre delleisenbahnen. Bis heute ist es erste Eisenbahn, auch 1. Bürger- für viele ein faszinierendes Hob- meister Frank Stumpf, der sich in by, daheim eine kleine Anlage seinem Grußwort bei Herrn Max aufzubauenund zu betreiben. Paulus, Ehrenmitglied des Nai- Die Leidenschaftvon Max Paulus laerMuseums,für sein ständiges bestehtdarin, alte Schätze zu ehrenamtliches Engagement be- sammeln. Zum Glück tut er dies dankte. nicht im stillen Kämmerlein, son- Die Weihnachtsausstellung „Mo- dern stelltregelmäßig seine Ex- delleisenbahn-Raritäten“ ist die ponate im Nailaer Museum am 8. Ausstellung, die Max Paulus in Schusterhof aus. So auch dies- Nailaalleinemit eigenen Wer- mal wieder zur traditionellen ken bestückthat. Die Ausstellung Weihnachtssonderausstellung. Prachtstück der Ausstellung ist Bahnen an sich“, so Paulus. Alte kann im Museum im Schusterhof Der Bindlacher hatte Modellei- sicherlich die großeGartenbahn, Fahrkartenautomaten finde man besichtigtwerden. Das Museum senbahn-Raritäten mitgebracht, die Paulusgemeinsammit Mu- genauso wie auch Militärisches ist sonntagsvon 14 bis 16 Uhr ge- die er im Frankenwald einer brei- seumsleiterin Dr. Marion So- aus den 30er Jahren. öffnet. ten Öffentlichkeit präsentiert. ganciauf dem Nailaer Tafeltuch Die Ausstellungseröffnung be- aufgebauthatte. Natürlich fah- gleiteteder Chor der Nailaer ren die Loks auch, das Karussell Grundschule unter Leitung von bewegt sich zur Musik und der Peter Weber musikalisch. Auch Lokschuppenund die Bahnhöfe dies hat Tradition. So sangen die sind hellerleuchtet. Die eigent- jungen Mädchen und Jungs denn lichen Schätze verbergen sich auch „Alle Jahre wieder kommt aber hinter den Vitrinen. Teil- auch unser Chor und singt im weise über100 Jahrealte Märk- Museumeuch zwei Liedchen vor“ lin- und Bind-Bahnen, dazu Mi- und passend zur Ausstellung ein niatureisenbahnen im Verhältnis Lied vom „dicken Koarl, der wollt 1:220 aus den 70ern. „Viel nach Stejm“, und das natürlich schwierigerist es jedochoft, das mit der Bahn. Zubehör zu beschaffen, als die

Außensprechtag

Hof -Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Ober- franken -Versorgungsamt- führt am Dienstag, den 10.12.von 09.00 bis 16.00 Uhr einen Außensprechtag im Bürgerzentrumder Stadt , Karolinenstraße 40.

Dorfwirtshaus Hildner www.dorfwirtshaus-hildner.de Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 Sonntag reichhaltiger Mittagstisch auch halbe Hähnchen in Eierbrüh’ ********* jeden Do. u. Fr. ab 17 Uhr Schwarz-weißer Kater Pizzaabend im OT Thron bei ********* Schwarzen bach a.Wald Täglich von 11 bis 22 Uhr am Sonntag, 1. 12. 13 durchgeh. warme Küche zugelaufen Montag Ruhetag Telefon: 09289/5155

Wir im Frankenwald 7 Abfallzweckverband Hof

Ihr Mehrmarken Altkleiderbehälter werden Service Center in Berg Mehr Marken – mehr Service Reparatur und Wartung verteilt www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0

Hof -Der Abfallzweckverband en hinsichtlich des Recyclings Hof weitet die Sammlung von undder Behälterfestgelegt. Die Alttextilien aus. Bisher wurden Firmasortiertdie Alttextilien in Altkleider nur an den Wert- 280 verschiedeneSorten. Ein Teil stoffhöfen und –mobilen ange- der Altkleider gelangt in Se- nommen. Zukünftig haben die cond-hand-Läden in Deutsch- Bürger zusätzlich die Möglich- land und Europa. Ein weiterer keit ihre alten Klamotten in ei- Teil wird in LänderinAfrika und nen der gelben Behälter zu wer- Osteuropa verkauft. Weniger at- fen, die derzeitanetwa 200 traktive Kleidungwird zum Teil Wertstoffinseln aufgestellt wer- zuPutzlappenverarbeitetoderzu den. Fasern aufbereitet, die dann bei In die Behälter dürfensowohl Be- der Dachpappenproduktion ein- kleidungals auch Schuhe ein- gesetztwerden. Auch als Dämm- geworfen werden.Weiterhin ge- stoff in der Automobilindustrie hören in die Altkleiderbehälter finden die Alttextilien Verwen- Haushaltswäsche, Heimtexti- dung. lien,Bettwäsche, Federbetten, Der AZV bittet alle Bürgerinnen Stoffe, Lederwaren, Stoffspiel- Organisationen schützen. In der und Bürger ihre alten Klamotten sachen und auch Inline-Skater. Stadt Leipzigwurden beispiels- und Schuhe in die gelbfarbenen Nicht eingeworfenwerden dür- weise im letzten Jahr über 700 AZV-Behälter oder in Behälter fen verschmutzte und nasse Klei- Behälterillegalaufgestellt. Zum namhafter gemeinnütziger Or- dung, Schlittschuhe, Skischuhe anderen erzielt der AZV mit der EU Neuwagen, ganisationen einzuwerfen.Von und Heizdecken. Auch Teppiche Sammlungder Alttextilien Erlö- Jahreswagen, der Unterstützungrein gewerb- und Matratzen sind tabu. se. Diese kommen über die Ab- Top Gebrauchtwagen licher Sammlungenoder dubio- Für die Erweiterung der Alttex- fallgebühren den BürgernzuGu- Mehrmarken Service Center ser, fragwürdiger gemeinnützi- tilsammlung gibt es mehrere te. Einen Oboluserhalten auch www.automobileseifert.de ger Einrichtungen rät der AZV ab. Gründe. Zum einen hofft der AZV die Städte und Gemeinden, um Tel. 0 92 93 / 800 685 0 Nähere Informationenzur Alt- durchein eigenes, flächende- ihre Kosten für die Reinigung der kleidersammlung des AZV fin- ckendes und hochwertiges Sam- Wertstoffinseln zu decken. den sich im Internet unter melsystem den Wildwuchs an Die Behälter werdenvon der Fir- textilien. Die FirmaTorunTex er- www.azv-hof.de.Weiterhinsteht gewerblichen und zum Teilille- ma TorunTex, Salzgitter aufge- hielt den Auftragals Ergebnis ei- die Abfallberatung unter Tel. galenSammlungenunterbinden stellt.Diese kümmert sich eben- ner europaweiten Ausschrei- 09281/725960, E-Mail zu können. Dies würde auch die falls um die Einsammlung,Sor- bungdes AZV. In dieser wurden [email protected] gerne für Sammlungen gemeinnütziger tierung und Verwertung der Alt- unteranderem Qualitätskriteri- Fragen zur Verfügung. Spielzeugbasar der Frauen-Union:Viel geboten an 160 Tischen

Naila -Auf Einladung der Frau- und zwischen so vielen Ge- en-Union Naila strömten am 23. schäften bot die Frauen-Union November zahlreiche Käufer und kleineLeckereien an. Verkäufer in die Frankenhalle Klare Sache, dass nachsoviel po- Naila. Die vielenBesuchern,groß sitiven Zuspruch im nächsten und klein,waren auf der Suche November der fünfte Spiel- nach allem, was das Kinderherz zeugbasar folgen wird! begehrt, und wurden nicht ent- täuscht: mit 160 Tischenwurde zu Rechtvom größten „Kauf- haus“ Nailas gesprochen.Und so gab es auch für jeden das Pas- sende: Von der Erstausstattung Professionelle Fahrzeugpfl ege mit Kinderwagen und Autositz, im Mehrmarken Service Center überBücherund Computer- Aufbereitung komplett innen und außen spiele, Kinderzimmerklassikern Lackpfl ege • Versiegelung wie Barbie und Playmobil bis hin Nanotechnologie zum großenKaufladen war alles Verkäufer waren oft die Kinder Erlöse am Nachbartischwieder Ihr Profi team in Berg zu günstigenPreisenzuhaben. selbst, die mit Begeisterung ihre investierten. Zur Stärkung nach www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0

8 Wir im Frankenwald Weihnacht BergerWinkel am 15 .Dezember 2013 im Heinrich-Holzschuher-Park Beginn: 14 .30 Uhr

Weihnachtliche Beiträge der Grundschule Berg und der Flötenkinder Schmiede der Montessori-Schule Berg Glühwein -Jagertee -Kaffee -Tee Luthersaal -Kinderpunsch Bratwürste -Wiener -Räucherfisch Krippenausstellung Köstliches Selbstgemachtes von 10 .30 -17.00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf Weihnachtsdekoration handgemachte Seifen Schmuck Jakobus- kirche Adventskonzert Beginn 19 .00 Uhr

Gewinn- Auf Ihren Besuch freut sich der Verein zur FörderFörderungung von Fremdenverkehr, Handel und Gewerbe und wünscht spiel: allen Berger Bürgernund Besuchernein frohes und gesegnetesWeihnachtsfest, ruhige und erholsame Feiertage sowie für das kommende Jahr alles Gute. rrrrrrrrqrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrsrrrrrrrr Coupon bitte am 15. Dezember 2013 bis 17.00 Uhr im Heinrich-Holzschuher-Park abgeben. Anschließende Verlosung. Zu gewinnen gibt es attraktive Gutscheine aus dem Berger Winkel.

„Frohe Weihnacht“ in anderen Landessprachen ausgeschlossen. Ordnen Sie den Text der jeweiligen Flagge zu, Hilfe erhalten Sie am Adventshäuschen des Jakobusbrunnens. ilnahme Te der

A =„feliz Navidad“ B =„zalig kerstfeest“ C =„ D=„got jul“ von sind Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Gewerbevereins des

Mit freundlicher Mitglieder Unterstützung der Name Vorname

Straße Postleitzahl/Ort

Wir im Frankenwald 9 Dorferneuerung wurde zur Wertschöpfung

Döbra - Das Dorferneuerungs- verfahren für Döbra, Rodeck und Poppengrün ist offiziell abge- schlossen Zur Abschlussveranstaltung wurde allen Beteiligten gedankt. Die Vorstandsmitglieder waren Gerhard Brütting, GerdSynde- rhauf, Heinz Haueißen,Renate Hofmann, Petra Czerny, Werner Dill,Gudrun Peetz,Manuela und Jürgen Brendel, Gerhard und Ewald Scheffel Am 7. Januar1991 stellte der da- maligeBürgermeisterDieter Pfefferkornden Antrag, es folg- ten Seminare und Arbeitskreise, 2003 begannen erste Baumaß- nahmen.Die Feiern der DE wa- ren 2007 on Döbra, 2009 in Ro- Urkundenfür die Vorstandschaft,von links: Gerd Synderhauf, Gerhard Scheffel, Gerhard Brütting, Baudirektor deck und 2010 in Poppengrün. ThomasMüller,Gudrun Peetz,Leiter Amt Ländliche Entwicklung Anton Hepple, Heinz Haueißen, Petra Czerny, Bürgermeister DieterFrank Bürgermeister Dieter Frank,MdL Klaus Adelt, stellv.LandratAlexanderEberl und Werner Dill sprach in seinerAnsprache von der damals genutzten Chance menstehen,umihren Ort weiter Viele Jahre hat Müllerdie DE reichtmit einerGesamtinvesti- den Ort attraktiver zu machen, in einem guten Lichtzupräsen- Vorort begleitet. Mehr als tionssumme von über 760.000 auch wenn es viel Zeitbrauchte. tieren. 830.000 Euro wurden in den Euround diesekonnte auch mit Gerhard Brütting, Vorsitzender Von der Ländlichen Entwick- letzten Jahren in die DE Döbra 138.000 Euro gefördert werden. der Teilnehmergemeinschaft, lungOberfranken waren Anton und Poppengrüninvestiert. Da- Auchstellvertretender Landrat findet dass aus Skepsis Akzep- Hepple und Thomas Müller ge- für gab es über 650.000Euro För- Alexander Eberlund MdL Klaus tanzgeworden ist. Die Ortsver- kommen, um Urkunden an die dermittel. Schließlich wurden Adelt überzeugten sich von dem eine werdenkünftig zusam- Vorstandschaft zu übergeben. auch 20 private Anträge einge- Bauvorhaben Der kirchliche Segen erfolgte durch Pfarrer Thomas Hohen- berger. Die musikalische Um- rahmung übernahm der Män- nergesangverein 1876 Döbra un- ter Leitung von Klaus Weber mit Heimatliedern und EmmiSyn- derhauftrug ihr selbstverfasstes Gedicht „Mein Döbra“ vor.

Sehr geehrte Anzeigenkunden, Termine des SV05 sicher stecken Sie schon Froschbachtal in den Weihnachtvorberei- tungen. Denken Sie dabei 06. Dezember 19.00 Uhr auch an eine Glückwunsch- Weihnachtsfeierder SV 05 anzeige für Ihre Kunden und FroschbachtalinBobengrün Geschäftsfreunde in unserer 08. Dezember 14.00 Uhr Herren Hallenkreismeister- großen Weihnachtsausgabe schaften–1.Mannschaft am 20. Dezember. 11. Dezember 16.00 Uhr Ihr Medienberater informiert Training Bambini U07 im Soc- Sie gerne ausführlich cer-Park 15. Dezember 13.30 Uhr Anzeigenschluss: 13. Dezember 2013 Weihnachtsfeier der Junio- renmannschaften -Thierbach Annahme WIR IM FRANKENWALD Dieter Pilz Tel. 09282-5187 E-Mail: [email protected] Amtliches Mitteilungsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

10 Wir im Frankenwald Weihnachtskinderkino in Lichtenberg

Lichtenberg -Zum Einstim- Immer am Heiligabend kommt men auf Weihnachten lädt das er von einer Familie zur nächs- Kinderkino-Teamalle Kinder ab ten. Um sich dankbar zu zei- 6Jahren (oder in Begleitung ei- gen,hat Nikolas es sich nachei- nes Erwachsenen) zu einem ge- niger Zeit zur Aufgabe ge- mütlichen Kinonachmittag ins macht,den anderen Kindern Lichtenberger Gemeindehaus seiner GastfamilienAbschieds- ein. Am Freitag, den 13.12.13 geschenke zu machen. Meist um 15.00Uhr wirddas“ Wun- schnitzt er kleine Spielfiguren der einerWinternacht“ gezeigt. aus Holz und übergibtdiese am Inhalt: Vor Hunderten von Jah- heiligen Abend. JedesJahr ren begann die schönste Ge- kommt eine Familie dazu. Als schichte aller Zeiten… In ei- die Zeiten härter werden, ist nur nem kleinen Dorf in Lappland noch der mürrische Zimmer- lebt der kleineWaisenjunge Ni- mann Lisakki bereit, Nikolas kolas. Die Dorfbewohner ha- aufzunehmen… ben entschieden,dass sie den Nach dem Film werdennoch Jungen, dessen Eltern bei ei- schöne Sachen für Weihnach- Julia Knörnschild ist Deutsche nem Unfall ums Lebengekom- ten gebastelt. Vizemeisterin der Schüler men sind, gemeinsam großzie- Eintritt:1,50 Euro hen wollen. JedeFamilie passt Abholzeit: 17.00Uhr einJahrlangaufdenJungenauf. Hamburg/Naila – Krönender muss Juliaaufholen, dies nutzt Jahresabschluss für Julia Knörn- Katharinazum 0:2.ImAn- schild:Der LandesverbandBay- schlusswird ein wunderschöner ern erwischt einen raben- Chudan-Mawashi-Geri (2 Punk- schwarzen Tag,nur eine einzige te) von Julia nicht gewertet. Mit Einrichtungen des AZV Hof am Donnerstag, Finalistin im Einzel der Deut- einem überlaufenen Gyaku-Tsu- 05.12. ab 13 Uhr geschlossen schen Meisterschaft der Schüler. ki zum Kopfverkürzt Julia zum Und diese ist vom Karate Dojo 1:2. Kurz vor Schluss noch ein Naila e.V. guter Fußangriffvon Julia,aber Hof -AmDonnerstag, 05.12., bleibendie Verwaltung des Abfall- Ein sehr erfolgreichesJahr krönt leider wird wieder der Konter von zweckverbandes, der Wertstoffhof Hof mit Problemabfallsam- die 13-Jährige Julia Knörnschild Katharina gewertet. 1:3 der End- melstelle und das AbfallServiceZentrum Silberberg wegen einer mit dem Titel„Deutsche Vize- stand Personalversammlung ab 13.00 Uhr geschlossen. Der Wert- Meisterin der Schülerinnen“. Einehochverdiente Silberme- stoffhof in Münchberg wird an diesemTag nichtgeöffnet. Überauskonzentriert und selbst- daille bei der DM Schüler undein bewusstgeht Julia ihre Vor- krönender Jahrabschluss für Ju- kämpfe im Pool Bder Ge- lia Knörnschild. wichtsklasse +50kg an. Ihr er- klärtes Ziel, das Finale der Schü- lerinnen. Polstermöbel • Neubezüge und Auf- Bemerkenswert behält sie im Sinnvolle und praktische Geschenke bei Möbel-Dietz Turnierverlauf die Oberhandund polsterungen • Schrankwände und gewinntihre Vorkämpfe. Trotz Weihnachtsgutscheine stellen wir gerne aus massiver Gegenwehr gewinntSie gegen die Landesmeisterin aus Speisezimmer•TVKindermöbel und Relaxsessel• inJugend- großer Thüringen (LippelAlexandra, Trainer BT Klaus Bitsch), ebenso zimmer•SchlafraumAuswahlmöbel vorrätig•Eckbänke gegen die Landesmeisterinaus polsterungen • Schrankwände und Wir sind für Siez.da! B. TV-Sessel „London“ Rheinland-Pfalz(Beer Hanna, #)'&)($*%' +)" $!, wie Abb. mit Aufstehhilfe und 1 Motor, Trainer LT Lukas Gezella)und im Speisezimmer•Kindermöbel•Jugend- Bezug: pflegeleichtes-D extillederT IETZ Poolfinale gegen die Landes- Auf zu MÖBEL meisterin aus Nordrhein-West- zimmer•SchlafraumEUR 499&%(*möbelETZ ab-MOEBEL.DE Möbelhaus(+,)((+,)(•Eckbänke falen(Königs Melissa,Trainer BT $$$,)',)'WWW(!(!"-"-.DI&%(*ETZ Thomas Nitschmann). DamitFi- $$$Wir sind für Sie da! nale! #)'&)($*%' +)" $!, &#*(+-)'(!" Hier musste sie gegen Katharina (#IETZ")+$!$%'*1/) *.(%%4.!<0-.47#?9398 &>"60).=4, #14.$:+?/9;53EL2' -D"#%.,&0-")1/. Wagner,die Landesmeisterin aus Auf zu MÖB Baden-Württemberg, antreten (!(!"-"-.DI&%(*&%(*ETZ-MOEBEL.DE(+,)((+,)( (TrainerLTKöksal Cakir). Zu- $$$$$$,)',)'WWW nächst ein Lauern und Abtasten. Komfortmöbel finden Sie bei uns. &#*(+-)'(!" Die erste Aktion von Julia wird (#")+$!$%'*1/) von Katharinagekontert 0:1.Nun *.(%%4.!<0-.47#?9398 &>"60).=4, #14.$:+?/9;532' "#%.,&0-")1/.

Wir im Frankenwald 11 Hallenfußballturnier des FSV Naila

Altherren- Fußballturnier des FSV Naila in der Frankenhalle Naila am Samstag, den 07.12.2013 ab 10.00Uhr

Mit den VereinenATS Hof/ West, Bayern Hof,SpVgg Döbra, SG Zedtwitz, TSV Rodesgrün, ATS Selbitz, FSV Naila

Herren- Hallenkreismeisterschaften13/14 in der Frankenhalle Naila am Sonntag, den 08.12.2013 ab 10.00 Uhr

Gruppe A(ab 10 Uhr) Gruppe B(ab 14 Uhr) ATSVMünchberg/ Schlegel FSV Naila FC Ort SpVgg Selbitz Spendenübergabe der Kriegsgräbersammlung, von links: Oberfeldwebel 1. FC Waldstein2011 e.V. TuS Förbau Christan Beyreuther, Bürgermeister DieterFrank,Stabsfeldwebel Ste- TuS FC Wüstenselbitz fan Geupel und Stabsgefreiter André Schulz FC Saaletal BergVfB Helmbrechts FC Eintracht Münchberg SV 05 Froschbachtal

Alle Hallenfußballfanssind hiermit herzlich eingeladen. Für die Ver- Spende für Kriegsgräber köstigung ist gesorgt. Schwarzenbach a.Wald -Bür- gesetzten Technischen Zug 132 germeister Dieter Frank nahm ei- am Döbraberg hatten an vier Ta- ne beachtliche Spende im Wert gen für die Kriegsgräber gesam- von 825 Euro entgegen. Drei melt. Stabsfeldwebel Geupel Bundeswehrsoldaten vom Ab- dankte der Bevölkerung im Stadtgebiet für die Spendenbe- reitschaft und dass die Soldaten von der Bevölkerung so herzlich möchten wir allen sagen, die uns durch Wort, Schrift, Blumen empfangen wurden. Der Erlös – D und Geldspenden ihre Anteilnahme gezeigt und unseren lieben Bayern steht in Deutschland ganz Entschlafenen vorne -ist für die Gräber der im A Heinrich Zahn Ausland gefallenen Deutschen.

auf seinem letzten Weg begleitet haben. Haushaltskalender N Besonderen Dank an alle Verwandten, Bekannten und Nachbarn führen sowie Herrn Pfarrer Wiesinger für seine tröstenden Worte, der Praxis Dr. Goller und seinem Team, allen Vereinen und dem Bestattungshaus Hof -Inder Schuldnerberatung K Hollerbach. der Diakonie Hochfranken sind Inge Zahn die neuen Haushaltskalender mit Angehörigen 2014 eingetroffen. Die kos- tenlosen Haushaltskalender E Steinbach, November 2013 liegen für alle interessierten Bürgerinden Büroräumender Schuldnerberatungsstellen in Hof, Münchberg und Naila aus. Er hilft beim Planenund Spa- Die letzte Ausgabe von „WIR im Frankenwald“ im Jahr 2012 erscheint am ren und dientdazu, sämtliche Freitag, 20. Dezember, die erste Ausgabe im Jahr 2014 am Freitag, 10. Januar. Ausgaben unkompliziert im Blick zu behalten. Der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Weihnachtsausgabe ist am Bei Interesse am Führen eines Dienstag, 17. Dezember, für die erste Ausgabe im neuen Jahr Haushaltsbuches könnenBür- am Dienstag, 07. Januar 2014, jeweils um 10 Uhr. ger währendder Bürozeiten je- Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine derzeit vorbeikommen und ei- und der Buchung Ihrer Anzeigen! ne Broschüre dazu abholen. Das Team von „Wir im Frankenwald“ wünscht allen Lesern und Kunden Info und Kontakt: eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schuldnerberatungder Diako- nie Hochfranken, Luit- poldstr.18 Hof 09281/86193 IM FRANKENWALD Marktplatz 8Naila 09282/ WIR 9621911 Amtsgasse 4Münchberg09 Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg 251/4309758 nur Donnerstag

12 Wir im Frankenwald Jahresabschlussfeier des AMC Naila Motorsportler gewannen 156 Pokale

Naila - In der Gaststätte in Juniorteam waren Tim Koch und Froschgrün fandder diesjährige Victoria Richter in diesem Jahr Saisonausklang des Motorsport- ganz vorne. Gesamtsieger 2013 clubs Naila statt. 1. Vorsitzender wurden schließlich Frank Horn- Frank Morgenstern begrüßteam feck und Mareen Morgenroth. 30. November im vollbesetzten Alle erhielten Pokale aus den Saal die Mitglieder, Gästeund Händen von Morgenstern. Er Förderer des Vereins. Dabei ließ vergaß in seiner Rede auch nicht, er das vergangene sportliche Jahr sich bei der Stadt Naila für die noch einmal Revue passieren und tatkräftige Unterstützung zu be- lobtetrotz stagnierender Mit- danken. 1. Bürgermeister Frank gliederzahl die rege Teilnahme Stumpfbetonte in seinemGruß- der Mitglieder bei den Veranstal- wort die Bedeutung des AMC für tungen. Traditionell startete man die Stadt. Dabeifreute er sich, bei bereitsimJanuar mit dem Eistur- den Motorsportlern eine funkti- nier mit 91 Startern. Die Doppel- Unser Bild zeigt von links den 1. Vorstanddes AMC, Frank Morgenstern, onierende Gemeinschaft vorzu- orientierungsfahrtimMärz und zusammen mit den beiden Gesamtsiegern Frank Hornfeck und Mareen finden.„Man hat den Eindruck, der Doppelcross im Mai waren Morgenroth sowie 1. Bürgermeister Frank Stumpf man hilft sich einander sehrger- ebenfallsfleißig besucht. Natür- ne“, so das Stadtoberhaupt.Im lich nahm man auch in diesem pelcross Wettbewerb mit 58 Teil- konntensichindiesemJahrinder Namen der Kommune übergab er Jahr wieder am Wiesenfestum- nehmern bildeten den Saisonab- Clubmeisterschaft Division IRu- einen Scheck für die Jugendar- zug teil und richtete im Julidas schluss. 427 Rennen bestritten dolf Hornfeck und Mareen Mor- beitdesClubs. Jugendverkehrswochenende in die Motorsportler insgesamtin genroth durchsetzen, in der Divi- Bei Gansbrust und Hirschbraten Zusammenarbeit mit den Nailaer 2013 und gewannen 156 Pokale. sionIIKlaus Braun und Claudia und sicher mancher Diskussion Kinder-undJugendtagenaus.Ein Die erfolgreichsten Sportler des Saalfrank. Die Clubsportmeis- über die Rennen der abgelaufe- Tretcarrennen im September mit Vereins durften sich dann über terschaften gewannen Steffen nen Saison ließ man dann den 15 Starternund ein zweiter Dop- weitere Ehrungen freuen. So Nestor und Dominika Lebek, im Abendausklingen.

WEIHNACHTS-✭ AKTION: ✭ 10%✭ RABATT ✭ auf alle ✭ WINTERSCHUHE

✭ ✭ ✭ Die Geschenk-Ideen:✭ ✭ Einen Gutschein schenken ✭ SCHUH-DISCOUNT Bad Steben • Hauptstraße 15

Wir im Frankenwald 13 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Museum Naila und Galerie im Schusterhof Geburtstagsjubilare in der Zeit vom 09.12. bis 15.12.2013 Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00Uhr Eintrittspreise: Erwachsene1,50 Euro, Gertrud Bodenschatz 87. Geburtstag 09.12.2013 Schüler von 6bis 18 Jahren0,50 Euro, Lippertsgrün, Erbschmiede17 Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/1890 oder 09282/8070) Wally Meyer 86. Geburtstag 09.12.2013 auch zu anderen Zeiten möglich. Marxgrün, Lindenstr. 15 Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Sonderausstellung vom 01.12.2013 bis 12.01.2014: LoreSaalfrank 81. Geburtstag 09.12.2013 Modelleisenbahnraritäten aus dem letzten Jahrhundert Amselweg 10 Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html

Heinrich Friedrich 85. Geburtstag 12.12.2013 Galerie im Schusterhof Lippertsgrün, Am Zelch 2 Antiquitäten -Kunst -Kunstgewerbe Öffnungszeiten: Wilfried Zerb 75. Geburtstag 12.12.2013 Sonntagsvon 15 bis 18 Uhr; Eintritt frei! Steiler Weg 2

Linda Kießling 84. Geburtstag 13.12.2013 Wochenmarkt -jeweils donnerstags Marlesreuth, Hauptstr. 6

HermannFraas 82. Geburtstag 15.12.2013 Beginn: 7.00 Uhr Flurstr. 40 Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1BayerischesGesetz über das Mel- Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw.von Firmen aus der Region. dewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegister- auskunft über Alters-und Ehejubiläen von Einwohnernerteilen, wenn die Be- DerMarkt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Fei- troffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröf- ertag sein,findet der Wochenmarkt einenTag vorher statt. fentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Be- treffenden gebeten,mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Nai- la, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten ein- Müllabfuhr zulegen. vom 09.12. bis 13.12.2013 (Kalenderwoche 50) Ablesung derWasserzähler Marxgrün, Hölle Bio- und Papiermülltonne (siehe AbfallkalenderPlan 3) Vor einigen Tagenwurden Ihnenvon den Stadtwerkender Stadt Nai- Culmitz,Lippertsgrün, Marlesreuth,Naila, la die Zählerablesekarten zugesandt. Biomülltonne (sieheAbfallkalender Plan 4) Alle Hausbesitzer werden aufgefordert, die Ablesung der Wasser- zähler vorzunehmenund die Zählerstände bis spätestens 31.12.2013 den Stadtwerken Naila bekanntzugeben.

Sie habendie Möglichkeit, den Zählerstand auch per

Telefon: 09282/68-22 Telefax: 09282/68-37 E-Mail: [email protected] IMPRESSUM zu melden oder onlineüber die Homepage der Stadt Naila im Bereich Rathaus-onlinehttp://www.naila.de/online.htm Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH &Co. Zeitungsverlag KG,Theodor-Schmidt-Str.17,95448Bayreuth; selbst zu erfassen. VerantwortlichfürdenInhalt:FürdenamtlichenTeil:FrankStumpf, Naila, den 06. Dezember 2013 1. Bürgermeister der StadtNaila; Für den allgemeinenTeil: Nicole Roesmer;E-Mail:[email protected]; Stadtwerke Naila Anzeigenleitung:AndreasWeiß; -Wasserwerk- Gesamtauflage:17 000; Verlagskoordination:Hans-JürgenMoos; Frank Stumpf SatzundDruck:NordbayerischerKurier; 1.Bürgermeister Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; Redaktionsschluss: Dienstag 10 Uhr; Titelfoto: Schwarzenbacher Advent/WeihnachtsmarktinGeroldsgrün

14 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

VomStandesamtNailawurdenfürNovember2013folgendePersonenstandsfälleübermittelt

Geburten Straße174, 95179 Geroldsgrün 29.10.2013Elias Grunert, männlich 14.11.2013 Horst Wolfgang Seifried,Marktplatz 7, 95192 KarinaPetra Grunert und Christian Andreas Lichtenberg Schoberth, Birkenweg 3, 95192Lichtenberg 16.11.2013 Helga RenateMohrlang,Lichtenberger Straße9, 02.11.2013 Milan Kilian, männlich 95119 Naila Daniela IlonaKilian,August-Bauer-Straße 1, 95152 19.11.2013 UrsulaHerta Kalmuczak geb.Pinz, Fritz-Kramer- Selbitz und Michel Hille, Anger 32, 95119 Naila Staße9,04610 Meuselwitz 05.11.2013Finn Kirstein, männlich 19.11.2013MarianneSchwarz geb. Pertsch,GTZeyern, Am Nadja Kirstein, Forstweg 1, 95185 Gattendorf und Kirchsteig 3, 96364 Marktrodach JeffreyManfred Schmittnägel,AmSonnenbühl 27, 21.11.2013Christa Gerda Charlotte Knabe geb. Masun, 95185Gattendorf Ferienpark 7, 95192 Lichtenberg 07.11.2013Jannis Rank, männlich 22.11.2013Wilhelmine Dreschergeb. Czebrik, Lichtenberger Michaela Rank geb. Reichelund ThomasRank, Straße9,95119Naila Bayreuther Straße 62, 95213 Münchberg 24.11.2013Renate Margitta Brödelgeb. Viertel, Richard-Köcher- 07.11.2013 Marie AndreaPeetz, weiblich Straße21, 07356 Bad Lobenstein Stefanie Vanessa Peetz geb.Bopp und Patrick RolandPeetz, GT Döbra, Wiesenweg3,95131 Anmerkung:Die vorstehende Aufstellung enthält nicht alle Beurkun- Schwarzenbach a.Wald dungendes Monats,weil die Zustimmungzur Veröffentlichung nicht 09.11.2013Mahir Yaver, männlich in allen Fällen gegeben wurde,sobei sieben Sterbefällen und sieben DuyguYaver geb. Sazakund Gökhan Yaver, Geburten. Wiesenstraße7,95213 Münchberg 13.11.2013Alisa Isolde Schober, weiblich Alexandra Schober und Matthias Heinrich Langheinrich, Schulstraße9,95192 Lichtenberg 13.11.2013Amelie Gluth, weiblich Kristina Gluthgeb. Weißund Daniel Gluth, Bürgerstraße 5, 95233 Helmbrechts 14.11.2013Joy Monika Cornelia Angela Diana Luley, weiblich Bistro ten -Eck Susanne KatharinaBarbara Gebelein geb. Kießling, litä e ia ez Bahnhofstraße 5, 95028Hof und Andreas Alexander p Kronacher Straße 7 S l. Luley,Königstraße61, 95028 Hof a Metzgerei t i 95119 Naila

e

21.11.2013Max Munzert, männlich c i Tel. 0 92 82/75 20

v r

ArianeLore Munzertgeb. Keller und Martin Munzert, e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r Schönwald 4, 95131 Schwarzenbacha.Wald a

23.11.2013 Ben Wollmann,männlich P Speisekarte Claudia Angela Wollmann geb. Degelmann und Denis (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) Wollmann,AmSchloß 11, 95182 Döhlau Montag, den 9. 12. 2013 27.11.2013 Liam Mark Steiner, männlich Reissuppe mit Rindfl eisch, Gemüse und Brötchen 3,25 € DanielaSteiner geb. Meister und Danny Willy Steiner, Jägerschnitzel mit Kroketten und Salat 5,75 € GT Lippertsgrün, Legeranden8,95119 Naila Dienstag, den 10. 12. 2013 Kasselerkamm mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Sterbefälle Fischfi let mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € 31.10.2013 Karolina Heinrika Raabe geb. Spörl, Dr.-Gebhardt- Mittwoch, den 11. 12. 2013 Steuer-Straße 22, 95138Bad Steben Cordon bleu mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € Spaghetti Bolognese 4,75 € 01.11.2013 Christa IrmaGreim geb. Fischer,Nailaer Straße29, Donnerstag, den 12. 12. 2013 95197 Schauenstein Schweinebraten mit Kloß und Sauerkraut 5,75 € 02.11.2013 Therese Rödel geb. Michel, JoditzerWeg 36, 95030 Germknödel mit Vanillesauce 3,25 € Hof Freitag, den 13. 12. 2013 07.11.2013 HansEwald Kästner,GTUnterlemnitz, Bahnhofstraße Schollenfi let mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € 5, 07356 Unterlemnitz Schnittlauchquark mit Kartoffeln 4,75 € 07.11.2013Ulrich Bernhard Wich, Peuntstraße 17, 95138 Bad Samstag, den 14. 12. 2013 Steben Sauere Eier mit Kartoffelpüree und Salat 5,25 € 08.11.2013GertrudKunigunde Eisenbeis geb. Lang, Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System Geroldsreuth6,95179 Geroldsgrün frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 08.11.2013Herbert Hans Lang, Großenreuth 1, 95179 Angebot vom 5. 12.–7. 12. 2013 Angebot am Montag, 9. 12. 2013 Geroldsgrün Schweinegulasch 100 g / 0,79 € 08.11.2013Johanna IrmgardReiß geb. Fiedler, GT Bruck, Rindfl eisch z. Kochen 100 g / 0,79 € Schweinebraten 100 g / 0,79 € Angebot am Dienstag, 10. 12. 2013 Schönitzstraße 6, 95180 Berg Corned Beef, eig. Hrst. 100 g / 1,19 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,59 € 10.11.2013Guido Willi Friedrich, Dietrichstraße 9, Lyoner 100 g / 0,89 € Angebot am Mittwoch, 11. 12. 2013 95233Helmbrechts Thüringer 100 g / 0,79 € Schweinekoteletts m. Kn. 1 00 g / 0,79 € 10.11.2013Dieter Uwe Jäckel, GT Langenbach, Steinbacher www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 15 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Fundsachen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, FUNDSACHEN IM MONAT NOVEMBER wir machen Sie daraufaufmerksam, dass folgende Fundsachen bei uns abgegeben wurden: 11.11. 1schwarzer Kindergeldbeutel mit roten Drachen 13.11. 1blaue Sporttasche mit Inhalt FUNDSACHEN IM MONATOKTOBER 18.11. 1Herrenarmbanduhr 27.11. 1rosa-rot gestreiftes Schmusetuch 01.10. 1Schlüssel mit Plüschdrachenanhänger 01.10. 1Paar schwarzeTurnschuhe Die oben aufgeführten Gegenstände können von den rechtmäßigen 05.10. 1Schlüssel am Ring Eigentümern im Rathaus, Zimmer 14 ,Einwohnermeldeamt, abgeholt 06.10. 1Herren-Sonnenbrille werden. Macht der Eigentümerseine Eigentumsrechte nicht inner- 07.10. 1schwarzes Schlüsseltäschchen mit 1Schlüssel halb von 6Monaten nach der Anzeige des Fundes geltend, erwirbt 07.10. 1blaues Herrenfahrrad der Finder das Eigentumsrecht an dem Fundgegenstand. Verzichtet 14.10. 1beiger Plüschhasemit grünerSchleife dieser auf den Eigentumserwerb,geht das Rechtauf die Stadt Naila 16.10. 1kleiner Schlüssel über. 17.10. 1hellbrauner Einkaufskorb Naila,02.12.2013 17.10. 1Brille StadtNaila 17.10. 1kleiner Schlüssel 17.10. 1silberfarbenes Armband FrankStumpf 17.10. 1silbernes Armband 1. Bürgermeister 19.10. 1Herrenarmbanduhr mit Lederarmband 19.10. 4Schlüssel am Ring 23.10. 1schwarzer Taschenschirm 31.10. 1Krankenkassenversichertenkarte

AusNaila

Lebendiger Adventskalender Zwischenlichten in Naila ZwischenlichteninderKircheinMarlesreuth Einen starken Start hatte der Le- Di. 10.Dez. 19 Uhr: Kinder- amSonntag,den8.Dezember2013um16.00Uhr bendige Adventskalenderder gärten „Am Park“ u. „Frosch- Zwischenlichten, so nannte man früher jenehalbe Stunde zwischen Kirchengemeinde Naila. Über grün“, Berger Str. 3 demTaglichtunddemNachtlicht,diemanbesinnlichverbrachte. 70 Teilnehmerkamenzum Öff- Mi. 11.Dez. 19 Uhr: Fam. Hören Sie Künstler, die Sie durchdiese halbe Stundebegleiten und nen des ersten FenstersinCul- Hornfeck, Selbitzer Berg 14 Ihnen Gelegenheitgeben, sich zu besinnen und auf die Vorweih- mitz. Nun geht’s weiter mit wei- Do. 12.Dez.19Uhr: Lande- nachtszeiteinzustimmen. teren FensternimStadtgebiet: kirchliche Gemeinschaft, Kro- Undhinterhergibt’sBroutwärschtundGlühwein Fr. 06.Dez. 19 Uhr: Ev. Deka- nacher Str. 2 nat, Marktplatz 4 Fr. 13.Dez. 19 Uhr: Stadtapo- Sa. 07.Dez.17Uhr: Fam. theke, Marktplatz 14 Greim, Drosselweg 11 Sa. 14.Dez. 17 Uhr: Franken- So. 08.Dez. 17 Uhr: Kirchen- lädla, Kronacher Str. 17 WeihnachtenimWald: Ein Eltern-Kind- café-Kantorat, Kirchberg 2 Das GanzefindetimFreien, vor Mo. 09.Dez.19Uhr: Fam. Su- den jeweiligen Fensternstatt Programm re, Marktplatz 1 und ist ein Angebot für alle. Schon in den ersten Lebensjahrensollen Kinder den Umgang mit Büchern als etwas Wertvolles erleben –damit sie erfahren, wie spannend und lustig Geschichten sein können. Dazu ist das häufige, am bestentägliche Vorlesen von besonderer Bedeutung. Kinder Hutz’n Stub’n und brauchen auch das Lesevorbild ihrer Eltern und deren aufmerksame Unterstützung,umspätergerneundmitGewinnzulesen. GymnastikgruppeKettelerhaus Die StadtbibliothekNaila bietet für Kinder im Alter von 3Jahren und derenElternamDienstag,dem10.Dezember von15bis16Uhr,ein AmDienstag,18.Dez.2013um14UhrfindetdiegemeinsameAdv- Programm mit der Bilderbuchgeschichte„Weihnachten im Wald“, entfeier der Frauengruppe Hutz’nStub’n und der Gymnastikgruppe FingerspielenundLiedernan.DerEintrittistfrei.BitteumAnmeldung im Pfarrsaal unterder Kath. KircheNaila statt. Die Gymnastikstunde unterTel.: 09282/95256. Alle KinderimAlter von 3Jahren erhalten am Mittwoch, 11.12. entfällt. An alle Frauen ergeht herzliche Einla- ein persönlichesLesestart-Set von der StiftungLesen inklusive Bil- dung. derbuchkostenlosüberreicht.

16 Wir im Frankenwald AusNaila

OGV Culmitz: Stimmung Jugendliche vom Jugendtreff beim Hutz'n „JuNaited“ lassen Kugeln sprechen

Zu einer Veranstaltung mit Kult- ka sowie Michael Bannertmit der charakter hat sich die alljährli- Teufelsgeige, die dann mit che „Hutznstoum“ des Obst und schwungvollen Weisen losleg- Gartenbauverein Culmitz ten. gemausert: so war auch jetzt wie- Erstmals zur Hutznstoum war der der Landgasthof „Zur Müh- auch Altbürgermeister und le“ gut besucht,als Vorsitzender Hauptvorsitzender des Fran- Edgar Fischerdie Gäste,darun- kenwaldvereins, Robert Strobel, ter den 2. Bürgermeister Adolf gekommen. Er trug Geschichten Eine Augenweide der besonde- Stumpf und Verwaltungsleiter Markus und Gartenfreunde aus aus dem Frankenwald und An- ren Art ist der diesjährige Christ- Gunther Leupold beteiligten sich Marxgrün/Hölle,Marlesreuth ekdoten von Hans Knopfaus Nai- baum im Eingangsbereich des bei diesem Projekt. und Schwarzenstein, die Natur- la vor, die den Besuchern nicht Nailaer Rathauses. Kinder und Die Einrichtungsleitung vom freunde aus Hof,Stadtrat Her- nur ein Schmunzeln, sondern ein Teenager im Alter von 10 -17 „JuNaited“, Katrin Hermann, be- mannLang,denVorsitzendendes herzhaftes Lachenentlockten. Jahren nahmen sich der Aufga- dankte sich für das Vertrauen und TC Culmitz, Arthur Lenzsowie Auch Hans-JürgenPechstein be an, heuer für die Gestaltung die Offenheit der Jugendlichen, den Vorstand des Turnvereins, sorgte mit den Geschichtenund des Weihnachtsbaumes zustän- die Einblicke in ihre Gedanken EdmundRittweg,begrüßte. Witzenzum Gelingen der dig zu sein. In einem gemeinsa- und Gefühlswelt geben. Viele Auch in diesem Jahr begeisterte Hutznstoumbei. Es wurdege- men Projekt wurden Erfahrun- Gespräche mit den Jugendli- die Quetschen-Rock mit Hans- schunkelt und gelacht. „Ein ge- gen, Gedanken, Erlebnisse und chenresultiertendaraus-unddas Jürgen Pechstein und Carmen lungenerAbend“ wie alle Gäste Wünsche aus der unmittelbaren ist ein wertvoller Nebeneffekt Schuberth an der Ziehharmoni- feststellten. Lebenswelt der Jugendlichen in und unser eigentlicher Auftrag, Bezug auf das Jahr 2013 ge- resümierte Katrin Hermann. bracht -entstanden sind vielsei- Sie sind neugierig geworden? tige und eindrucksvolle Darstel- Zu den üblichen Öffnungszeiten Seniorenadvent lungen, umgesetzt als Botschaft des Rathauses Naila kann dieses in einer befüllbaren Acrylglas- Gesamtwerk der Nailaer Ju- kugel. gendlichen sehr gerne besichtigt Die evangelische Kirchengemeinde Naila lädt Senioren zu zwei Ad- Auch 1. Bürgermeister Frank werden. ventsfeiern ein. Das erste Treffen ist am Donnerstag, den 12.De- zember im Bonhoefferhaus, das Zweite,eine Wochespäteram 19.Dezember im Saal des SeniorenwohnheimesinFroschgrün. Beide Veranstaltungenbeginnenjeweils um 14.30Uhr mit einer An- dacht von GemeindereferentHerbert Grob. Danach gibt es Kaffee Seniorennachmittag in Lippertsgrün und Stollen. Höhepunktder Nachmittage sind die Musikstücke der Nailaer Zithergruppe,die auch zum mitsingen der schönen Advents- lieder einladen.Dazwischen wird Frau KarinDill besinnliche, lustige Die Lippertsgrüner Ortsvereinladenalle Bürger, die 70 Jahreund äl- undnachdenklicheGeschichtenundGedichtelesen. ter sind,am12.12.2013 zum vorweihnachtlichen Seniorennachmit- Zu dem NachmittagimBonhoefferhaus fährt ein Fahrdienst um 14 tag ins Sportheim Lippertsgrün recht herzlich ein. Beginn ist um Uhr ab Hospiz in der Neulandstraße. Zusätzliche Abholhorte können 14.00UhrmitKaffeeundStollen. im DekanatTel. 09292/ 5005 angefordert werden. Um 16.30 Uhr Auch Pfarrer Dr. Hohnebergerund Bürgermeister Frank Stumpfha- bringtderBusdieSeniorenwiedernachHause. benihrKommenzugesagt. DieLippertsgrünerOrtsvereine

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

06.12. 15.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Selbitz Wiesenfestplatz 06.12. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Jahresabschlussfeier RK-Keller 06.12. 19.00 Uhr Feuerwehr Marxgrün Dienstversammlung Gesamte Wehr Verein für Aquarien-, Terrarien- und 06.12. 20.00 Uhr Monatsversammlung Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 14.00 – Siedlervereinigung Froschgrün Ausstellung 07./8.12. Siedlerheim 18.00 Uhr Frauengruppe „Weihnachten wie‘s früher war“ Start zu unserem Hüttenlauf, Tassen 07.12. 14.00 Uhr IfL Frankenwald und selbstgebackene Leckereien Treffpunkt: Gerlaser Forsthaus nicht vergessen 07.12. 14.30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Naila Weihnachtsfeier Gasthaus „Grüner Baum“ Waldadventsfeier am CVJM-Heim Treffen am Hönls Imbiss; anschließend unter Mitwirkung vom gemütliches Beisammensein bei 07.12. 18.00 Uhr FWV Ortsgruppe Marxgrün /Hölle Singkreis Marxgrün „Renato“; alle Mitglieder und Gäste Posaunenchor Marxgrün sind herzlich eingeladen Andacht Herr Hoffschildt 07.12. 19.00 Uhr TuSLippertsgrün Preisverteilung Abschießen Gemütlicher Familiennachmittag: Verein für Aquarien-, Terrarien- und Kaffeetrinken –Biertrinken – 08.12. 14.00 Uhr Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Kartenspiele für Damen und Herren –Waafen –und, und … Ausstellungen über die Stadtgeschichte, den Bergbau, der Weißnäherei und das 14.00 – Museum Naila im Schusterhof 08.12. Museum Naila Schusterhandwerk und die 16.00 Uhr Schleifmühlweg 11 Weihnachtssonderausstellung Modelleisenbahnen von Max Paulus. Das Puppenhaus ist auch geöffnet 14.00 – Naila-Marxgrün, Lichtenberger Str. 08.12. MEC Marxgrün (Modelleisenbahnclub) Modellbahnausstellung 18.00 Uhr im alten Rathaus Damals an Weihnachten; 08.12. 19.00 Uhr Forum Naila Sparkasse Naila Lesung mit Gerd Anthoff; Ausverkauft! Verein der Pensionisten und Rentner 09.12. 11.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Weihnachtsessen Gaststätte Froschgrün Naila Treffen am Gerätehaus, 09.12. 19.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Atemschutzbesprechung in Naila verantwortlich T. Schmidt Ausbildung: Verantwortliche: Wagenlechner Jens, 09.12. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Atemschutz-Abschlussbesprechung Döring Michael, Münzer Hans mit Ortswehren Gaststätte Froschgrün; der Verein 10.12. 14.00 Uhr SPD AG 60plus Naila Weihnachtsfeier. bittet um zahlreiche Teilnahme 10.12. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Wirbelsäulengymnastik Bad Steben, Klinik Franken 10.12. 19.30 Uhr Parteifreie Bürger Marxgrün/Hölle Mitgliederversammlung Unterrichtsraum der FFW Marxgrün Parkplatz Hönl-Imbiss, weitere Infos 11.12. 18.00 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff in Marxgrün unter: www.ifl-frankenwald.de Gasthaus Plank, Marxgrün; herzliche 11.12. 18.00 Uhr Soldatenkameradschaft Marxgrün Letzter Muckabend in diesem Jahr Einladung an alle Muckfreunde 11.12. 19.00 Uhr WählerUnion WU Naila Nominierungsversammlung Sportheim Lippertsgrün Gemütlicher Rückblick auf 2013 Verantwortliche: Münzer Hans, 13.12. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila mit Essen –Gerätehaus Wagenlechner Marco Abfahrt ab Bahnhof Naila. Fahrt nach Johanngeorgenstadt Verbindliche Anmeldungen bis 7.12. 14.12. 11.00 Uhr VdK Ortsverband Naila (Erzgebirge) zum Schwibbogenfest bei Werner Hick unter 09282/8938 mit Bergparade und Mettenschicht oder 0157/79682659, oder Barbara Bernstein, Nr.09282/978047 Weihnachtsfeier aller 15.12. 15.00 Uhr Feuerwehr Marxgrün Unterrichtsraum Vereinsmitglieder mit Partner Adventfeier der Frauengruppe Hutz’n Stub’n und

18.12. 14.00 Uhr Hutz’nStub’n und der Pfarrsaal unter der Kath. Kirche Naila; hr Gymnastikgruppe Kettelerhaus

Gymnastikgruppe wä

Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Ge Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila

Marianne Kraus hne

Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. no

Wiedereinsteiger –gesucht werden Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, gabe Freitag 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth

alle Arten von Instrumenten und ab 19 Uhr An Stimmen le Al 18 Wir im Frankenwald AusNaila

Buchvorstellung in der Stadtbücherei Sonntagskino zeigt: Wunder einer Joseph und die Winternacht DasSonntagskinoimBonhoefferhausinNailazeigtam8.Dezember um 14 Uhr „Wunder einer Winternacht –Die Weihnachtsgeschich- drei Könige te“. Vor Hunderten von Jahrenbegann die schönste Geschichte aller Wer der Meinung ist, Autoren- Pauschherausgegeben.Dazugibt Zeiten: In einem kleinen Dorf in Lappland lebt die kleine Waise Niko- lesungen wärenetwaslangwei- es spirituelle Themen in der be- las.DieDorfbewohnerhabenentschieden,dasssiegemeinsamden liges und bisweilen auch lang- reits zwölftenCoproduktion der Jungen groß ziehen,jede Familie passt ein Jahr lang auf den Jungen atmigeswurdeam26. Oktober beiden Autoren.Natürlich sind auf.ImmerHeiligabendkommtervondereinenFamiliezurnächsten. in der Stadtbücherei in Nailaei- einige ins Hochdeutsche über- Umsichdankbarzuzeigen,hatNikolasessichzurAufgabegemacht, nes Besseren belehrt. In einer setzte Gerch-Geschichtenaus der den Kindern seinerGastfamilien Abschiedsgeschenke zu machen knappen Stunde zündete Gert Frankenpostmit dabei. 37 Kurz- und am Heiligen Abend zu übergeben. Als die Zeitenhärter werden, Böhm ein sprachliches Feuer- geschichten umfasst das neue muss Nikolas bei dem bösen Zimmermann Iisakkiarbeiten. Nikolas werk aus lustigen, nachdenkli- Werk. macht aus der Not eine Tugend und verfeinert hier seine handwerkli- chen und alltäglichen Kurzge- Für alle Böhm-Fans gibt es das chen Fähigkeiten,umnoch schönere Geschenke herzustellen. schichten aus seinemneuen Buch Buch auch im Handel. Es ist im Doch als IisakkiNikolas diesverbietet, gerät die schöne Geschenk- „Josephund die drei Könige“. Der KreuzVerlag erschienen und für TraditioninGefahr… Dieses wunderschöneund mit vielen Filmprei- „HoferSpaziergänger“ hat sein 14,99Euro käuflich zu erwer- sen ausgezeichnete Meisterwerkbegeistert mit atemberaubenden Werk auch diesmalwieder in Zu- ben. Aucheine E-Book-Variante Aufnahmen des winterlichen Finnlands und einer herzerwärmenden sammenarbeit mit dem Bene- des Buchs existiert bereits. GeschichtejungundaltundversetztalleinWeihnachtsstimmung. diktinermönch Dr. Johannes Der Film ist ab 6Jahrenfrei gegeben. Die Vorführungendet gegen 15.20Uhr.DerEintrittbeträgt1,50Euro. Büchererweitern den Horizont

Neu in der evang. Jugend- und schungen in Chinaund stürzen in Gemeindebücherei Naila,Kirch- den gelben Fluss.Von Marc Levy; berg2sind: Romane: „Der dunk- Bilderbücher: „Meine Fahrzeu- leThron“HistorischerRomanaus ge“ Welche Fahrzeuge sind im dem mittelalterlichen England. Buch. Du kannst ihre Geräusche Von Rebecca Gable; „Die Zeit der hören. Von Emma Crombach; Feuerblüten“vonSarahLark;„Ihr „EinSommertaginunsererStadt“ unschuldigesHerz“Der erste Fall Ein Wimmelbuch von Pernelle für Staatsanwältin Inga Jäger. Laulund; Für Jugendliche: Ja- Von Richard Hagen; „Das Lied ckaroo“,der Ritter und Helferder von Feuer und Eis“ Fantasy-Saga Armen und Unterdrücktenvon in 10 Bänden. Von George R.R. Cynthia Voigt; „Colleen“ Das all- Martin;„DieRosevonDamaskus“ tägliche Miteinander mit einem Historischer Roman überdie Lie- besonderen Tier.Pferdebuch- Bei Gert Böhm merkt man sofort, dass er ein Profi ist. BereitsTitel wie be und das Leben einerMuslima Klassiker von SigridHeuck; „All „Warum eine frische Halbe eine Gotteserfahrung ist“ oder „Der un- und eines Christen zur Zeit der for love“Eine spannende Ge- sichtbare Affe“ wecken Neugier. „Die wundersame Hilfe des Heiligen Jo- Kreuzzüge.Von Cornelia Kempf; schichte um Aids, Zivilcourage, seph“ erzählt eine regionale Geschichte aus Waldsassen. „Die erste Nacht“ Adrianund Kei- Liebe und Musik Von Jenny Rob- ra verunglücken bei Nachfor- son;DerVerleihistkostenlos.

Weihnachtliche Ausstellung am 7. und Fam. Umlauf Bergstraße 16a · 95119 Marlesreuth 8.12. im Siedlerheim Te l.: 09282/39229

Am 2. Adventswochenende findet im Siedlerheim in Froschgrün je- weils in der Zeitvon 14.00bis 18.00Uhr eine kleine Ausstellungun- ter dem Motto „Weihnachten wie's früher war“ statt. Machen Sie ihrenNachmittagsspaziergang doch mal zum Siedlerheim und las- sensichvondenausgestellten„alten“Sachenüberraschen. „Eine schöne Bescherung“... DieSiedlerfrauenwerdendieGästeimweihnachtlichgeschmückten ... und das von Nikolaus bis Heiligabend !!! Angebot vom 6. 12. bis 24. 12. 2013 – 3 Weihnachts-Wunsch-Aktionen für Sie: Siedlerheim auch gern mit Glühwein, Kaffee,selbst gebackenen 1 Kasten Weismainer 2 Kästen Weismainer 2 Kästen Weismainer KuchenundStollenbewirten;esgibtaberauchDeftiges. Bier + 1 Kasten Wasser Bier + 1 Kasten Limo/ Bier + 1 Fünf-Liter-Fass Die Siedlervereinigung Froschgrün lädt ganz herzlich ein und freut GRATIS Colamix GRATIS Bier GRATIS sichaufvieleBesucher. nur 12,- € + Pfand* nur 24,- € + Pfand* nur 24,- € + Pfand* *Alle Preise sind Abholpreise zuzüglich Pfand Wir im Frankenwald 19 Anzeigen Spezial

Schwarzenbacher Advent am 7. Dezember ab 14 Uhr Weihnachtspony,Märchentante, Nikolaus

Schwarzenbach a.Wald -Am7. Von 14 bis 16 Uhr können die Dezember öffnet der Weih- Kleinsten im Scheunenweg auf nachtsmarkt „Schwarzenbacher dem wuscheligen Weihnachts- Advent“ um 14 Uhr wieder sei- pony eine Runde reiten und bei ne Tore an der Christuskirche für einsetzender Dunkelheit gibt es alle Besucher aus Nah und Fern. vor der Kirche wieder ein La- Stimmungsvoll ist alles mit Lich- gerfeuer. Äpfel an einem Sto- terketten, Zweigen und Stern- ckerl gebraten, schmecken dann chen geschmückt und am Markt- besonders lecker. Mit einem klei- eingang leuchtet allen „Frohes nen Gedicht oder einem Lied- Fest“ entgegen. Weihnachtliche chen sollen die Kinder einmal den Klänge, Bürgermeister, Pfarrer, Nikolaus erfreuen. Dafür gibt es Posaunenchor und die IsG-Vor- auch was Süßes aus dem Jute- sitzende begrüßen zum winter- sack. lichen Spaziergang durch die Bu- 5vor 5ist wieder eine kleine An- denstadt. Auch die Geschäfte ha- dacht und an der Kirchentreppe ben bis 18 Uhr geöffnet, gibt es so manche musikalische Für die Kleinen erzählt die Mär- Einlagen. Zahlreiche Spezialitä- chentante immer wieder kleine ten werden beim Schwarzenba- Geschichten und im Märchen- cher Advent angeboten. Da gibt haus diesmal ist dort auch eine es Crepes, Mandeln, Stollen, Malstunde angesagt. Mit klei- weißen Glühwein, heiße Scho- nen bunten Stiften erhalten Ni- kolade oder Pflaumenschnaps Bitte beachtenSie die Anzeigen der beteiligten kolaus, Weihnachtsbaum oder und noch vielmehr. Werbepartner auf dieser und der nächsten Seite Frau Holle Farbe. Fortsetzung auf Seite 21

20 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

Schwarzenbacher Advent am 7. Dezember ab 14 Uhr Weihnachtspony,Märchentante, Nikolaus

Die Besucher sind bestens ver- staltungen KULT 17 (z.B. Bauch- sorgt, denn auch das Kaffee- redner Pierre Ruby, Kabarettist stübchen im Gemeindehaus hat Wolfgang Krebs, Komiker Mi- wieder leckere Torten parat. chael Altinger oder Altneihauser 500 Lose gibt es am Stand der Feuerwehrkapelln) für das Jahr Stadt. Jedes Los kostet zwei Eu- 2014 auch als Weihnachtsge- ro und auch jedes Los gewinnt. schenk erworben werden. Die Der Erlös ist für Helfer vor Ort Bade- und Skiliftkarten sind auch (HvO) bestimmt. Der Haupt- wieder ermäßigt. preis ist ein Jahresabo für zwei Ein Schmankerl bietet auch die Personen vom KULT 17 im Wert IsG. In den Fachgeschäften gibt von 200 Euro. Dazu gibt es tolle es Teilnehmerkarten, darauf Sachpreise und weit über 100 wird der Einkauf eingetragen. Gutscheine u.a. vom Hallenbad, Sind 100 Euro erreicht, nimmt Skilift oder von Veranstaltungen man automatisch beim Ge- im Philipp-Wolfrum-Haus. Zu- winnspiel teil und es gibt eine

ld dem können Tickets für Veran- neue Karte.

Wa HO HO HO

am Ziehen Sie aus dem Nikolaussack viele Überraschungen! Am Sonntag auch auf dem Geroldsgrüner

Schwarzenbach Weihnachtsmarkt 5131

59 ZumZum WeihnWeihnachachtsmarkttsmarkt

.4 HO HO HO

str Öffnungszeiten: Mo. +Di. 9–12 Uhr, freuen wiruns überIhrenBesuch am Stand undimGeschäft Do. + Fr. 9–12 + 14.30–18 Uhr, Sa. 9–12.30 Uhr Neue Sorten Ansatzliköre (Probeverkostung am Stand) Haupt Magnet‐Armbänder an unserem Stand Naturseifen in großerAuswahl Besuchen Sie auch Nagellacke mit Magnet (in derParfümerie Probenagel kostenlos) in diesem Jahr Jeder Kunde erhält einPräsent wieder unseren Für dieKinderÜberraschung aus dem Krabbelsack

Stand mit tollen SONNENSTUDIO –KOSMETIK –FOTO -DROGERIEARTIKEL Die sympathische Apotheke Geschenkideen aus Martina´s Parfümerie für die ganze Familie der Apotheke 95131 SchwarzenbachamWald auf dem Alter Rathausplatz 2 Tel. 09289/6453 - [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Schwarzenbacher Das Team Weihnachtsmarkt! der Hubertus-Apotheke DEN WINTER ERLEBEN Bei Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald

Am Samstag 7. 12. zum Weihnachsmarkt ist unser Geschäft bis 18.00 Uhr geöffnet.

᩶ TOLLE GESCHENK-IDEEN Zum᩶ „Schwarzenbacher Advent“ ... rund um den Wintersport gibt es wieder zünftige Bratwürste und Steaks vom Rost. ᩶ ᩶ An allen weiteren Advents-Samstagen ... sowie „CURRYWURST im Becher“ bis 16.00 Uhr geöffnet. mit Brötchen ... „to go“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch ᭒ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ᭤ 95131 Schwarzenbach a. Wald - Kirchstraße 16/18

Wir im Frankenwald 21 Dreiklang und Trio Weller in Concert Hits und Evergreens

Bad Steben -ImRahmender lagen. Konzertreihe „Dreiklangzu- Oldies, Hits und Evergreens, dar- sammenmit Trio Weller in con- gebotenohne technische Tricks, cert“ präsentieren sich diesmal sind das Markenzeichen der die 2Musikformationen aus dem fränkischen Musikformation. Frankenwald im Feuerwehr- Das Trio Weller aus Bad Ste- hausBad Steben. Im Wechsel ben mit Manuela Wrobel (Ge- wird dem Publikum ein breit ge- sang,Percussion),Achim Wel- fächertes Repertoire beider ler (Gitarre, Gesang) und Peter Gruppen dargeboten.Natürlich Wrobel (Bass, Saxophon, Ge- lassensich die Musikanten den sang) überzeugt mit ehrlicher Spaß nicht nehmen, zusammen und handgemachter Musik der zu musizieren. Somit dürfensich letzten 40 Jahre. Mit Songs von die Zuhörer auf spontaneAk- Stevie Wonder,NorahJones, The tionen freuen. Beatles, EricClapton, Suzanne Dreiklang, bestehend aus Mar- Vega, Patti Smith, Lena,Caro kus „Rocco“ Milde(Gitarre, Ge- Emerald… ist sicherlichfür je- sang), Karlheinz „Slauko“ Jahn den etwas dabei. (Akkordeon, Gesang)und Mi- Termin ist Samstag, 14. De- chael „Gustl“ Wunder(Gitarre, zemberimFeuerwehrhaus Bad Weihnachtsoratorium Gesang, Trompete, Cachon), Steben.Einlassist um 19 Uhr,Be- steht für angewandte Unter- ginnum20Uhr. haltungsmusik für alle Lebens- in Bad Steben

Bad Steben -Ein absolutesmu- quasi „vor der eige- sikalisches Highlight gibt es am nen Haustür“ zu hö- Samstag, 14. Dezember, um 19 ren. Uhr in der Bad StebenerLu- Die Kantoreien aus therkirche, wenn die Teile 1bis Bad Steben und Neu- 3des Weihnachtsoratoriums stadtb.Cbg. haben sich für die- BWV 248 von Johann Sebastian ses Projektzusammengetan und Bach zur Aufführung gelangen. seit Mai diese-nicht immerganz Das Weihnachtsoratorium ist mit einfache-Musikeingeübt,sodass Sicherheiteines der populärsten der 80 Sängerumfassende Chor WerkeBachs und Hand aufs am 14. Dezember bestensprä- Herz:wer kennt nicht den be- pariert ist. Als Solisten werden rühmten Eingangschor „Jauch- Susen Schneider (Sopran), Ale- zet, frohlocket,auf, preiset die xandra Jakob (Alt), Michael Tage“? Tischler (Tenor) und Markus Si- Nun ist dieses grandiose Werk mon (Bass) zu hörensein. Den Orchesterpart übernehmen die Vogtland Philharmonie Greiz/ Reichenbach und Georg Stanek, der die Truhenorgel Aus unserem Leben bist Du gegangen, spielt. in unserem Herzen bleibst Du. Die Gesamtleitung liegtandie- Geliebt und unvergessen. sem Abend in den bewährten Händenvon Dekanatskantor Stefan Romankiewicz. Uwe Tragelehn Die Besuchersind eingeladen,ei- * 1. 1. 1966 † 2. 12. 2013 nen musikalischen Höhepunkt in der Adventszeit live mitzuerle- In stiller Trauer: ben! Deine Familie Karten zu 11/ 13/15 Euro gibt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem es im Vorverkauf in der Tourist- 12. 12. 2013 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in statt. info in der ThermeBad Steben und im evang. Pfarramt in Bad Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Steben. Von Beileidsbezeigungen am Grab bitten wir höflichstAbstand zu nehmen. Die Abendkasse hat ab 18 Uhrge- öffnet, dort werden dann noch Restkarten zu habensein.

22 Wir im Frankenwald Marlesreuther Künstler stellen aus

Marlesreuth -Vor kurzem ver- ker, freute sich sehr, dassandie- anstaltete der Frankenwaldver- sem Wochenende so vieleKünst- ein Marlesreuth zum zweiten Mal ler aberauch Gäste den Wegins seine Exposition „Marlesreuther Wanderheim gefunden hatten. Künstler stellen aus“. Vielen Be- So mussten sich die Gäste durch suchernwurde bei dieser Ver- die Ausstellung schlängeln,alle Vorweihnachtliches Einkaufs- anstaltung erst bewusst, wel- Sitzplätze waren besetzt, Kaffee ches künstlerische Potential in und Kuchen gingen weg, wie erlebnis bei Gebrüder Munzert dem kleinenWeberdorf schlum- warme Semmeln, das Wander- mert. So wurden unter Anderem heim war bis unter das Dachmit Bilder,Weißnähereien, Holzar- Ausstellern belegt. Nach diesem Marlesreuth –Aktionssets,Ku- für Begeisterung. Neben den An- beiten, Steinmetzarbeiten, überwältigendem Erfolg über- scheldecken,moderneDekora- geboten, die gleich passend als Patchwork, gehäkelte Perlen- legt der Frankenwaldverein tionskissenoder selbst gemach- Weihnachtsgeschenkverpackt ketten,Fotografien und Waren Marlesreuth,diese sicherlich ter Früchtepunsch und Stollen: waren, kam auchder Werksver- aus Alpaka-Wolle präsentiert. einzigartigeAusstellung in den Die Gebrüder Munzert GmbH kaufmit seinen neuen Filz-Ac- Der Obmanndes Frankenwald- nächsten Jahren zu wiederho- überraschte zum Nailaer Rup- cessoires wie Handyhüllen, vereins Marlesreuth, Dieter Ben- len. perichmarkt ihre Besucher mit Schlüsselanhänger oder Brillen- allerleivorweihnachtlichen Ak- etuisgut an. Die wurden unter tionen.Und die kamen in Scha- dem Motto „All About Filz“ ei- ren. Bei den Kleinstensorgte der ner breitenÖffentlichkeit vor- Gedichte rezitierende Rupperich gestellt.

50. Herzlichen Dank Für die überaus vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Goldenen Hochzeit 18 Unseren Sonnenschein 18 Besonders bedanken wir uns bei Pfar­ 18 18 rer Zimmermann, Bürgermeister Rödel, unseren Nachbarn, Bekannten und Ver­ 18 Kristin 18 wandten und ganz besonders bei unse­ ren Wanderfreunden vom F.W.V. Berg. 18 alles Liebe und Gute 18 Manfred u. Erika Schnabel 18 zum 18. Geburtstag 18 18 18 Schnarchenreuth, im Dezember 2013 Dein Opa 18 und alle Verwandten 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Wir im Frankenwald 23 Anzeigen Spezial

22. Geroldsgrüner Weihnachtsmarkt am 8. Dezember ab 14 Uhr Romantisches Flair in der Burgsteinstraße

Geroldsgrün -Amkommenden Hauptpreise erfolgt um 18.00 Sonntag wird’s weihnachtlich Uhr. Sind die Gewinner nicht vor besinnlich:WiejedesJahrlädtdie Ort wird solange gezogen, bis die WerbegemeinschaftGeroldsgrün Einkaufsgutscheine an die Frau zum vorweihnachtlichen Bum- beziehungsweise an den Mann mel in die Burgsteinstraße ein. gebracht sind. Es lohnt sich, bis Bereits zum 22. Mal findet der zum Schluss zu bleiben! Darüber Weihnachtsmarkt statt –und die hinaus gibt es beim Kauf von zehn Werbegemeinschaft hat keine LoseneinFreilos. Kosten und Mühen gescheut, um Natürlich gehören zu einem rich- fürdieBesucherausNahundFern tigen Weihnachtsmarkt die auch in diesem Jahr wieder ein weihnachtlichen Stände, Buden umfangreiches Programm auf die mit allem, was das Herz höher Beinezustellen. schlagen lässt: Lebkuchen, Glüh- Zu den Klassikern des Gerolds- wein, vorweihnachtliche Ge- grüner Weihnachtsmarktes zäh- schenkideen, die auf die Vor- Bitte beachtenSie die Anzeigen der beteiligten len die große Tombola und die weihnachtszeit einstimmen. Die Werbepartner auf dieser und den nächsten Seiten Kindertombola mit zahlreichen herzliche, familiäre Atmosphäre attraktiven Preisen: Die Haupt- ist wie geschaffen für einen ge- preise bestehen aus Einkaufsgut- mütlichen Bummel fernab der scheinen in der Höhe von 300 , Alltagshektik. Zu dieser Stim- 200 und 100 Euro, einzulösen in mung tragen auch die besinnli- den Geschäften der Werbege- chen Lieder bei, die vom Posau- meinschaft Geroldsgrün. Neben nenchor und dem Gesangverein den Hauptpreisen sind auch wei- 1859 e.V. Geroldsgrün und dem tere interessante Sachpreise zu Gesangverein 1885 Dürrenwaid gewinnen, die von den Gewin- einstudiert wurden. Zum beson- nern sofort abgeholt werden derenCharmedesGeroldsgrüner können. Die Verlosung der FortsetzungaufSeite25

Wir bieten zum Weihnachtsmarkt am Sonntag: Original Südtiroler Schinken und Bergkäse, leckere Schokofrüchte und weitere Spezialitäten Lebensmittel & Feinkost ✵  DRECHSEL  ❄ Inh. Regina Münch   Keyßerstraße 12, 95179 Geroldsgrün Tel. 09288/471 – Fax 924817  ✩ Backshop · Lebensmittel · Feinkost · Präsentkörbe · Plattenservice Feste • Urlaub • Veranstaltungen Burgsteinstr. 12 · 95179 Geroldsgrün Tel.: 09288/234 · Fax: 09288/929136 · www.goldener-hirsch-geroldsgrün.de ࢿ Zum Weihnachtsmarkt bieten wir ࢿ Ihnen an unserem Stand ࢿ ࢿ Geroldsgrüner ࢿ gebratene Nudeln mit Huhn Weihnachtsmarkt am 8. 12. 2013 „chinesischer Art“ ࢿ ࢿ ✯ Die Gemeinde Geroldsgrün Glühwein und Jagertee grüßt alle Gäste und ࢿ im Restaurant Kaffee und Besucher und wünscht einen Kuchen sowie div. Speisen. angenehmen Aufenthalt, Burgkeller ist geöffnet eine besinnliche Auf Ihren Besuch freut ✵ Adventszeit und ein frohes ❄ sich Familie Walter ࢿ Weihnachtsfest! ࢿ

24 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

22. Geroldsgrüner Weihnachtsmarkt am 8. Dezember ab 14 Uhr Romantisches Flair in der Burgsteinstraße

Weihnachtsmarktes trägt auch der Besuch des Nikolauses bei, der in seinem großen Sack viele Leckereienund kleine Geschenke für die Kinder mitbringt. Und wenneslangsam dunkel wird, sorgt die weihnachtliche Be- Gasthof Haas leuchtung der Geroldsgrüner 95179 Geroldsgrün Budenstadt für romantisches Keyßerstr. 1 · Tel. 09288/215 Flair, das sicherlich keiner der Partyservice • Lottostelle Besucherschnellvergessenwird. neu: Handy-Aufladungen Ferienwohnungen täglich Mittags- und Abendtisch reichhaltige Speisekarte – Dienstag Ruhetag! Zum Weihnachtsmarkt empfehlen wir am Stand: Jägertee, Glühwein, Kinder- Inh.Inh.MaManfrnfreeddTTeeiicchmahmannnne.eK..K. punsch, Apfelküchlein mit Vanillesoße 95179 Geroldsgrün und in unserem Lokal: Tel. 09267-91010 hausgemachten Kuchen und Kaffee Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Haas www.schieferbergwerk.de

Seit 1994

mobilebeschriftung Schilder Fahrzeuge Alexander Merbach T-Shirts Straßdorfer Straße 14 Schaufenster AufkleberUV+wetterfest 95119 Naila-Lippertsgrün Mauer- u. Betonarbeiten Fliesenarbeiten Tel. 09282/984309 Visitenkarten, Einladungen usw. Verputzarbeiten Trockenbau Fotosu.Plakate bisDin A1 Estricharbeiten Außenanlagen Fax 09282/984310 Pflasterarbeiten Ausbesserungsarb. Mobil 0172/9605541 Keyßerstraße 41 95179Geroldsgrün 95179 Geroldsgrün Dürrenwaid 49 Faberhöhe 20 Tel. 092887925 Telefon Mobil Mobil0170 8177815 09267/913213 0152/09409795 95179 Geroldsgrün [email protected] Tel. 09288/92238 www.sk-werbetechnik.de Fax: 09288/92239

ARAG www.wirthbedachungen.de Versicherungen Metzgerei www.wirthbedachung ARAG Thüroff Geschäftsstelle Thomas Sell Schwarzenstein, Schlossberg 1 Tel. 09289/429 Untersteinbach 14 Geroldsgrün, Keyßerstr. 3 Tel. 09288/550898 95179 Geroldsgrün . 50 Schwarzenbach/Wald, Schützenstr Tel. 0 92 88/88 98 Tel. 09289/964440 oder Mobil 01 71/5 83 20 29 Zum Geroldsgrüner Langesbühlweg 2 Weihnachtsmarkt bieten 95179 Geroldsgrün/ wir unsere bekannt www.arag.de Steinbach leckeren Bratwürste, Tel. 0 92 88 / 82 16 Schaschlik und Steaks an.

Wir im Frankenwald 25 Anzeigen Spezial

22. Geroldsgrüner Weihnachtsmarkt am 8. Dezember ab 14 Uhr Romantisches Flair in der Burgsteinstraße i l Gisela`s Nähstüberl

ere Inh.: Gisela

llel.de Tschlatscher

f Ihr Ansprechpartner

ll e Schneidermeisterin ischl ho ara Hans Golda -p

+t 

en Versicherungsfachmann BWV/FDL Unsere Angebote  a Friedhofweg 1 ag

_95028 am Stand auf dem tudio r 95179 Geroldsgrün   .H ns 10 udio Tel.: 09288/7919 Weihnachtsmarkt: :R oh Fax: 09288/924550

nst myboshi-Wolle & Zubehör er w igstr. Mobil: 0179/2128297 Sockenwolle in w. Mail: hans.golda@service.

hab großer Auswahl und woh ludw ww In volksfuersorge.de frisch gebrannte Mandeln pa

„Weihnachtlicher Nailaer Adventskonzert in Enchenreuth Bauernmarkt“ am 7. Dezember 2013 Enchenreuth -Zueinem Adventskonzert mit Chören der Region Naila -Passend zur Adventszeit bietet der Nailaer Bauernmarkt am 15. Dezember in der KatholischenKirche St. Jakobus d. Äl- am Samstag, dem 7. Dezember 2013,alles, was kulinarisch zu ei- tere, Enchenreuth, lädtdie SängergruppeFrankenwald im Fränki- nem süßen Kaffeekränzchen gehört. Lassen Sie sich vom Duft schen Sängerbund rechtherzlichein. Das Konzert, das um 17.00 von Glühwein, Plätzchen und Stollen begeistern und geben Sie Uhr beginnt, soll mit einer Mischung aus bekanntenund weniger be- der süßen Versuchung beim nächsten Nailaer Bauernmarkt nach. kannten weihnachtlichen Liedern den Zuhörern einen Eindruckvon Im Januar findetkein Bauernmarkt in Naila statt. Der Termin für der Leistungsfähigkeit und der chorischen Vielfalt einigerder Mit- den ersten Bauernmarkt im Februar 2014 wird rechtzeitig be- gliedsvereine der Sängergruppe vermitteln sowiemusikalisch den kanntgegeben. 3. Advent festlich begehen. Gestaltet wird der Liederabend vom Die Direktvermarkterder Anbietergemeinschaft „Bauernmarkt im Männergesangverein Cäcilia Enchenreuth, dem CäciliaDreige- Landkreis Hof“ bieten nebenden saisonalen „Früchten“vor al- sang sowie den Chören Erheiterung Selbitz, Liederkranz Schwar- lem Frischfisch, geräucherte Fischspezialitäten, Wurst-und zenbach/Wald und Männergesangverein Schwarzenbach/Wald. Fleischspezialitätenaus eigenerSchlachtung, sowie weitere ei- Das Enchenreuther Bläserensemble und Sängergruppenvorsit- gene frisch hergestellte Waren entsprechend der Jahreszeit an. zender Roderick MacInnes als Moderator werden das Programm Spezialitäten des Bauernmarktessind unter anderem Quärkla, Kä- ergänzen und bereichern. Die Aktivendes diesjährigen Konzerts se, Fisch, Brot, Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre,Kartoffeln, der SängergruppeFrankenwaldhoffen auf einen zahlreichenBe- Ziegenkäse,Nudeln, Geflügel, Eier und Butter. such. Der Eintritt ist frei.

26 Wir im Frankenwald Jugendsymphonieorchester feiert seinen 30. Geburtstag: Jetzt bewerben! Talentschmiede für junge Musiker

Lichtenberg -Unter besonderen zenten betreut. Zu den Dozen- Vorzeichen stehen 2014 die Kon- ten gehörtauch Sornitza Baha- zerte des Jugendsymphonieor- rova. Die Geigerin war von 1997 chesters Oberfranken:Das En- bis 2004 Mitglied des Jugend- semble auf Zeit feiert in der symphonieorchesters Oberfran- nächsten Saison seinen 30. Ge- ken und ist mittlerweile Kon- burtstag. Junge Orchestermusi- zertmeisterin der Nürnberger ker aus ganzOberfranken haben Symphoniker. ab sofort bis Anfang Februar die Die Arbeitsphase beginnt am 12 Möglichkeit, sich unter www. April2014im Schullandheimvon jugendsymphonieorchester.de Weißenstadt (Landkreis Wun- zu bewerben. siedel).Dortwerdennichtnurdie Es wirdein Festival der Ohr- ersten Probenstattfinden,auch würmer, das Jubiläumskonzert die Nachwuchsmusiker werden zum 30. Geburtstagdes Ju- dort bis Karfreitag unterge- gendsymphonieorchesters brachtsein.DieGeneralprobesoll Oberfranken.DirigentTill Fabi- dannamKarfreitagimKurhotel an Weserhat dazu ein amerika- von Weißenstadt über die Büh- nisch-französisches Programm ne gehen, ehe die kleineOber- zusammengestellt,das, wie er frankentour des Orchesters star- sagt, gar nicht so einfachist, aber tet. dennoch für die jungen Orches- „DasJugendsymphonieorches- Die Konzerte des Jugendsym- 20. April2014, (Ostersonntag), termusikern spielbar sein soll. ter Oberfranken ist eineTalent- phonieorchesters Oberfran- Kongresshaus Rosengarten Co- Wer schonimmer mal in einem schmiede für junge Musiker aus ken unterTill Fabian Weser burg, 17.30Uhr; großen Orchester unter der Lei- allen Teilen Oberfrankens“, sagt 2014: 21. April2014,(Ostermontag), tung eines prominenten Diri- Dirigent Till FabianWeser. Er ist 19. April 2014(Ostersamstag), Aurachtalhalle Stegaurach, genten musizieren wollte und „im Hauptberuf“ Mitglied der Freiheitshalle Hof,15.00 Uhr; 17.30Uhr mindestens 14 Jahre alt ist, kann BambergerSymphonikerundseit sich ab sofort bewerben.Die Be- 2005 künstlerischer Leiterder werbungsfrist endetAnfang Feb- Sommer Oper Bamberg. Weser ruar. Liegen mehr Bewerbungen wurde 1965 in Bloomington, In- vor, als Workshop-Plätze vor- diana, USA, geboren. Studien handensind, findet ein Probe- und Dirigierkurse absolvierte er spiel statt. unter anderem bei Carl St. Clair Wichtigste Neuerung: Zumers- und Roger Norrington, daneben ten Mal in der Geschichte des Ju- war er Assistent von Zoltán Pes- gendsymphonieorchesters wird kó und IngoMetzmacher. Till Fa- der KlangkörperOpernarien auf- bian Weser kannauf viele er- führen.Till Fabian Weser ver- folgreiche Konzerte im nationa- sprichtdazu namhafte Solisten, len und internationalen Rah- die einigeder Höhepunkte aus men, wie zum Beispiel bei den In- Georges BizetsOper Carmenzum ternationalen Musikfestwochen Besten geben werden.Termine Luzern,beim Rheingau Musik für die Abschlusskonzertesind Festival oder Beethovenfest der 19. April 2014(Ostersams- Bonn, zurückblicken. Er diri- tag) in der Hofer Freiheitshalle, gierte unter anderemdie Düs- am 20. April 2014(Ostersonn- seldorferSymphoniker, die tag) im Coburger Kongresshaus Nürnberger Symphoniker,die Rosengarten sowie am 21. April Hofer Symphoniker, die Jenaer 2014 (Ostermontag)inder Au- Philharmonie und die Deutsche rachtalhalle von Stegaurach bei Kammerakademie. „Mir hat es Bamberg. bereits im Vorjahr großenSpaß Neben Georges Bizets „Carmen” gemacht, mit jungen Musikern stehen Aaron Coplandsbekann- zusammenzuarbeiten“, so Till te „Fanfare for the common man” Fabian Weser, der als Begründer und seineKomposition „Letter der Sommer Oper Bambergselbst from home”, GeorgeGershwins Mitglied in vergleichbaren „American in Paris“ sowie Mau- Klangkörpern, wie dem Landes- rice Ravels „Boléro“auf dem Pro- jugendorchester Baden-Würt- gramm.Während der Proben- temberg,dem Bundesjugendor- phase wirdjede Instrumenten- chester und der Jungen Deut- gruppe von einem eigenen Do- schenPhilharmonie,war.

Wir im Frankenwald 27 VERANSTALTUNGENinder Region

06.12. BRK Bereitschaft Berg Blutspende Schule Berg

06.12. 17.00 Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Jugendweihnachtsfeier für Stufe Iund II Wasserwachtheim Monatsversammlung: Vorbereitung der Geflügelzuchtverein Sportheim Lerchenhügel; 06.12. 20.00 Uhr Ausstellung und Fahrt nach Leipzig zur Schwarzenbach a.Wald es sind noch Plätze frei Ausstellung 12.00 – 07.12. FSV Naila Alte Herren-Fußballturnier Frankenhalle, Naila 18.00 Uhr Reitsportgemeinschaft Geroldsgrün/ 07.12. 14.00 Uhr Jugend-Weihnachtsfeier Reiterstübchen in Steinbach Steinbach e.V. 08.00 – 08.12. FSV Naila Fußball-Kreismeisterschaft Frankenhalle, Naila 17.00 Uhr Drei Geschenke für Dich -Das Geschenk CVJM-Haus, An der Peunthe 1, 08.12. 10.00 Uhr JESUS-Gemeinde Frankenwald der Freude; Herzliche Einladung zu diesem Schwarzenbach am Wald besonderen Adventsgottesdienst! 14.00 – MEC Marxgrün Naila-Marxgrün, Lichtenbergerstr., 08.12. Modellbahnausstellung 18.00 Uhr (Modelleisenbahnclub) im alten Rathaus Ausstellungen über die Stadtgeschichte, den Bergbau, der Weißnäherei 14.00 – und das Schusterhandwerk und Museum Naila im Schusterhof 08.12. Museum Naila 16.00 Uhr die Weihnachtssonderausstellung Schleifmühlweg 11 Modelleisenbahnen von Max Paulus. Das Puppenhaus ist auch geöffnet Damals an Weihnachten; 08.12. 19.00 Uhr Forum Naila Sparkasse Naila Lesung mit Gerd Anthoff Ausverkauft! Verein der Pensionisten und Rentner 09.12. 11.30 Uhr des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Weihnachtsessen Gaststätte Froschgrün Naila Humorvoller Gesundheitsvortrag von Dr. 11.12. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Petra Wenzel: „Das Darm-Hirn-Kartell“ Jakobuskirche Berg; alle, die gerne 11.12. 19.30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Berg Singen von Advents- und Weihnachtsliedern singen sind herzlich eingeladen Dia-Show „Der Jakobsweg“ 12. 12. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Großer Kurhaussaal von Ullrich Franke 12.12. 19.00 Uhr Landgasthof Zeitler Musikantentreff Schwarzenbach a.Wald 08.00 – 14.12. JFG Höllental Jugend-Fußballturnier Frankenhalle, Naila 17.30 Uhr Verein zur Förderung von 15.12. Fremdenverkehr,Handel und Berger Winkel Weihnacht Gewerbe im Berger Winkel Drei Geschenke für Dich -Das Geschenk CVJM-Haus, An der Peunthe 1, 15.12. 10.00 Uhr JESUS-Gemeinde Frankenwald der Freiheit; Herzliche Einladung zu Schwarzenbach am Wald diesem besonderen Adventsgottesdienst! 12.00 – 15.12. HG Naila HGN –Punktspiele Frankenhalle, Naila 16.00 Uhr Vortrag von Hans Georg Ernst: 16. 12. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus „Reines und lebendiges Wasser“ Modellbauverein Naila – Gaststätte Frankenhalle – 17.12. 18.00 Uhr Weihnachtsfeier Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Nebenzimmer 16.30 – BRK Blutspendedienst/ BRK Lothar von Faber-Grundschule, 19.12. Blutspende 20.30 Uhr Geroldsgrün Geroldsgrün 19. 12. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Weihnachtskonzert mit „voice’n strings“ Großer Kurhaussaal

22.12. 16.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Weihnachtskonzert mit Rekkenze Brass Großer Kurhaussaal 14.00 – Naila-Marxgrün, Lichtenberger Str. 22.12. MEC Marxgrün (Modelleisenbahnclub) Modellbahnausstellung 18.00 Uhr im alten Rathaus 25.12. 21.00 Uhr Landjugend Zedtwitz Weihnachtstanz Frankenhalle, Naila Gastspiel der Pfundtner Bauernbühne: 26.12. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Großer Kurhaussaal „Der Hausdrach‘ im Himmelhof“ 08.00 – 28.12. JFG Selbitztal Jugend-Fußballturnier Frankenhalle, Naila 18.00 Uhr

Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Eingang Therme hr wä

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Ge hne

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Treffpunkt: Bahnhof no

09.00 – Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der gabe So. An

17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke le Al 28 Wir im Frankenwald Außergewöhnliche Weraufhört GESCHENK QUALITÄTS- zu werben, IDEEN VIELFALT um Geld zu sparen,kann jetzt bei uns ! ... immer aktuell – ebenso seine Uhranhalten, modisch – preiswert um Zeit zu sparen. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr, –Henry Ford – Sa. 8–17 Uhr

MehrGenerationen- Tragbare „erneuerte Tracht“ ProjektSchmiede repräsentiert die Heimat

11.12. um 15.30 Uhr: „Der singende Kaffeetisch“ mit Barbara Bernstein Historische Bilder und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immer mittwochs) Teil- nahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Auf- zug),Marktplatz 8inNaila..(Abholung von zu Hause falls nötig und gesucht! möglichTel.09282/978047). 12.12.um15.30 Uhr: Wir gestalten das Fenster für den „Lebendi- gen Adventskalender“ im Haus der Diakonie (Saal), Marktplatz 8in Frankenwald -Trachten sind des AltlandkreisesNaila ent- Naila mit der Kunst-Lehrerin Brigitte Stöber und Schülerinnen und aus dem modischen Erschei- werfen! SchülerndesHochfranken-Gymnasiums. nungsbild nicht wegzudenken! Dafür hat sich die Gruppemit 14.12.:Busabfahrt11UhrabBahnhofNaila.TeilnahmeanderFahrt Ihre Träger wählendie vielfäl- vielen Trachtenliebhabern der des VdK Naila zum Schwibbogenfest mit Bergparade und Metten- tigenModelle zumeist aus den Region zusammengeschlossen. schichtnach Johanngeorgenstadt im Erzgebirge. Fahrpreis inkl. umfangreichen Kollektionen Nun wird Hilfe aus der Region Eintritt, Führung und Bewirtung im Bergwerk 25 €. Baldige Anmel- der Trachtenmodenhersteller benötigt: Wer besitzt histori- dungerbetenanBarbaraBernstein,Tel.09282/978047. aus. sche Bilder, historische Klei- 15.12. um 17.00Uhr: „Lebendiger Adventskalender“ der Mehrge- Die Schnitte dieser Trachten- dungsstücke oder auch Be- nerationen-Projektschmiede zusammen mit Brigitte Stöber und mode orientieren sich zwar vor- schreibungen,indenen es um SchülerinnenundSchülerndesHochfranken-GymnasiumsNailavor zugsweise an historischen Vor- Bekleidung der Region geht? demSchaufensterderBäckereiBäumel(nebenm8) bildern, jedoch die Farben, Um eine erneuerte Tracht ent- 27.12.um19.00 Uhr:Teilnahme am „Fränkischen Wertshaussin- Stoffe und Muster variieren von werfen zu können, betrifft „his- ga“ im Sportheim in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzenbach a. Saison zu Saison und werden torisch“inetwa den Zeitraum Wald). GemeinsamesSingen und mitspielendeMusikanten. Eintritt den jeweiligen Modetrends an- von 1880-1930. frei. Platzreservierung erforderlich im Wirtshaus Tel. 09289/5240. gepasst. Die Arbeitsgruppe benötigtso- WirbildenFahrgemeinschaften.Tel.09282/2216033. Deshalb unterscheidet sich die wohl für die Frauentrachtals 11.01. in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr:Tauschring-Treffen in Tracht von der Trachtenmode! auch für die MännertrachtMa- Zusammenarbeit mit dem Hofer Tauschring und „Kumm,waaf ma Tracht ist nämlich die traditio- terial, das selbstverständlich aweng“ Café am Samstagnachmittag (Erzählcafé) im Haus der Dia- nelle Kleiderordnung einer Re- zurückgegeben wird (Anmel- konie,Marktplatz 8inNaila. Kaffeetrinken, waafn, spielen,bas- gion zum Beispiel der Region dungenbei bei Ortrud Spörl, teln…, alles ist möglich. Falls nötig und möglich, holen wir Sie von zu rundumden Döbraberg bzw. Tel. 09282/1460). Hauseab. Informationen Frau Osenberg, Seniorenbüro Diakonie genauergesagtdes Altland- Eine zeitgemäße tragbare Martinsberg,Tel.09282/9621941. kreises Naila. Sie ist das Er- TrachtverbindetRegionalität 25.01. und 22.02.von 14.30 bis 17.00 UhrGeschichten-Café: im gebniseiner langwierigen Ent- mit Heimat. Saal unter der katholischen Kirche,Ringstr. 14 in Naila im Rahmen wicklung. Jeder kann dazu beitragen, dass desF.i.t-Projekts„Sichtbaraberauchnichtstumm–weilArmutnicht Ein Arbeitskreisunter der Lei- die Heimat, den Frankenwald ausgrenzen darf“. Begegnungund Information, Kaffee und Kuchen, tung von OrtrudSpörl möchte und speziell die Region des Alt- zuhören, erzählen,sich kennen lernen.Falls nötig und möglich, wird nach historischen Bildern und landkreises Naila mit einer zeit- ein Fahrdienst organisiert. Mit Kinderbetreuung!Das Geschichten- Bekleidungsstücken eine er- gemäßenTracht in der Öffent- CaféstehtohneVoranmeldungoffen. neuerte, heutetragbare Tracht lichkeit zu repräsentieren!

bei uns finden Sie zur eihnachtszeit,W verschiedene Weihnachtsliköre, Brände, Weihnachtstees, Lebkuchen und Pralinen mit dem Nailaer Logo und viele andere tolle Produkte aus der Region oder verschenken Sie einen Geschenkgutschein vom Frankenlädla. [ in Naila, Kronacher Straße 17, Tel. 09282-2219092

Wir im Frankenwald 29 Gottesdienste und Bibelkreise

BadSteben Naila CVJMNaila EvangelischeKirchengemeindeBadSteben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Sa., 07.12., 20 Uhr: CVJM Prime Time; So., 08.12., Sa., 07.12., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren- Fr., 06.12.,9.30 Uhr: Räume am Kirchberg 2; Krab- 17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren; Mo., 09.12., wohnpark;So.,08.12.,9.30Uhr:Hauptgottesdienst belgruppe; Sa., 07.12.,16Uhr: Gottesdienst im Se- 17.30 Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren; 18.30 Uhr: In- 10.45 Uhr: Kindergottesdienst, Mi., 11.12., 19 Uhr: niorenstift; So., 08.12.,10Uhr: Stadtkirche; Gottes- diaca-Training bis 14 J. in der Turnhalle am Schulzent- Stunde der Landeskirchl. Gemeinschaft, Bibliothek dienst und Kindergottesdienst; 14 Uhr: Bonhoeffer- rum; 19.30 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turn- des Seniorenwohnparks, 19.30 Uhr: Bibelstunde, haus;Sonntagskino„WundereinerWinternacht“;16 halle am Schulzentrum, 19.45 Uhr: Tischtennis-Her- Sportheim Thierbach; Do., 12.12., 19.30 Uhr: Bibel- Uhr: Stadtkirche; Adventsnachmittag des Posau- rentraining im CVJM-Haus; 20 Uhr: Hausbibelkreis I stunde,GasthausSommermann,Lochau,19.30Uhr: nenchores mit Geschichten und Musik, Mo., 09.12., (Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300); Hausbibelkreis II Bibelstunde,GasthausNeuner,Obersteben 15 Uhr: Bonhoefferhaus; Seniorengymnastik; Di., (Info: Fam. Weber, Tel. 3642), Di., 10.12.,17.30 Uhr: 10.12.,15.00 –18.00 Uhr: Gemeindebücherei geöff- Tischtennis-Mannschaftstraining im CVJM-Haus, 20 Kath.PfarrgemeindeBadSteben net; 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchenchor, Mi., Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); So. 08.12.;9Uhr: Wortgottesdienst ; Mi. 11.12.; Se- 11.12., 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frühstückskreis; Mi., 11.12.,17Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren; nioren: 14.30 Uhr „Weihnacht, Zeit der Erwartung“ Do., 12.12., 14.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Senioren- 19.45Uhr:BibelstundefürAlle,anschl.Gebetsrunde; Ref.H.Punzelt;Do.12.12.;17.00UhrRosenkranz nachmittag, 15.00 –18.00 Uhr: Gemeindebücherei Fr., 13.12., 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8Jahre); Fr. 13.12.; 06.00 Uhr Rorateamt, anschl. Frühstück, geöffnet; 15.15 Uhr: Bonhoefferhaus; Spatzenchor 17.30 Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der 15.30 Uhr Aussprache /Beichte ; So. 15.12.; 9Uhr: (Vorschule bis 2Klasse), 16.45 Uhr: Bonhoeffer- Turnhalle in Selbitz; 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Hl.Messe haus; Kinderchor (ab der 3. Klasse), 19.15 Uhr: Bon- Jahren hoefferhaus; Posaunenchor; Fr., 13.12.,9.30 Uhr: EvangelischeKirchengemeindeBobengrün Räume am Kirchberg 2; Krabbelgruppe, 19.30 Uhr: So., 08.12., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10 Uhr: Bonhoefferhaus;TanzenfürFrauen Schwarzenbacha.Wald Kindergottesdienst Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün Fr.,06.12.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So.,08.12.,2. So., 08.12.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit dem Posau- Advent, 9Uhr: Gottesdienst, 18 Uhr: Jesus-House- Berg nenchor; 10.30 Uhr: Kindergottesdienst; Mi., 11.12., Club in Schwarzenbach; Mo.,09.12.,17.30 Uhr: Evang.-luth.KirchengemeindeBerg 19.30 Uhr: Singkreis; Do., 12.12., 19 Uhr: Jugend- Jungschar; Di.,10.12.,19.30 Uhr: Kirchenchor; So., 08.12.,09.30 Uhr: Gottesdienst mit. Kindergodi, kreis;Fr.13.12.,15.30Uhr:Mädchen-Jungschar Do.,12.12.,18.30 Uhr: Abendgebet im Gebets-kel- Kirchbus: Hadermannsgrün-Schnarchenreuth; Di., ler,19Uhr:XXL-reloaded 10.12., 14 Uhr: Seniorennachmittag im Luthersaal Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz (Kirchbusabholung 13h Obertiefengrün über Untertie- Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra fengrün; Sachsenvorwerk u. Rudolphstein; 13.16h Ei- So.,08.12.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- senbühl über Hadermannsgrün; 13.29h Schnarchen- PfarramtMarlesreuth dienst; Mo.,09.12.,19.30 Uhr: Kirchenchor im Ge- reuth; 13.42h Schlegel über Bruck u. Bug; 13.52h So., 08.12. ,9 Uhr: Gottesdienst, 10.45 Uhr Kinder- meindehaus; Di.,10.12.,20 Uhr: Posaunenchor in Gottsmannsgrün) 17.30 Uhr: Präparendenkurs; 19.30 gottesdienst; 16Uhr:ZwischenlichteninderKirche Döbra;Mi.,11.12.,20Uhr:SingkreisimPfarrhaus Uhr: Gebetsgottesdienst im Luthersaal; Mi., 11.12. 9 Uhr:FrühstückstreffenimCaféRoyal;20Uhr: Blaues Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Evang.-luth.Kirchengemeinde Kreuz Begegnungsgruppe; Do., 12.12., 19 Uhr: Posau- So. 08.12.; 10.30 Uhr Hl. Messe mit den Firmlingen Schwarzenbacha.Wald nenchorprobe,20Uhr: Chorprobe in Köditz; Fr., des Seelsorgebereichs ; Mo. 09.12. Hochfest der Sa.,07.12.,8Uhr:PräparandentagimGemeindehaus 13.12.,15.30 Uhr: Jungscharstunden; 18 Uhr: Jugend- ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottes- So.,08.12.,10 Uhr: Musikalischer Adventsgottes- kreisFishermen’sFriends mutter Maria 08.00 Uhr Hochamt ; Mi. 11.12.;17.30 dienst mit der Kantorei und Kindergottesdienst,13 Uhr Rosenkranz, 18.00 Uhr Hl. Messe; Fr. 13.12.; Uhr. Gottesdienst in Meierhof,18 Uhr: Jesus-House- 06.00 Uhr Rorateamt, anschl. Frühstück ; Sa. 14.12.; Club im Jesus-House; Mo.,09.12.,19.30 Uhr: Bibel- Geroldsgrün 17.00 Uhr Rosenkranz ; So. 15.12.; 10.30 Uhr Hl. stunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Ge- Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Messe,18.00UhrBußgottesdienst meindehaus,20Uhr:GospelchorimJesus-House Fr., 06.12., ab 14.30 sind die Kinderstunden –und Di.,10.12.,19.30 Uhr: Posaunenchor im Gemeinde- Jungscharkinder zum Adventssingen unterwegs LandeskirchlicheGemeinschaftNaila haus; Mi.,11.12.,19 Uhr: oekum. Friedensge- So. 08.12., 9.30 Uhr: Gottesdienst und Kindergot- Sa. 07.12., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So. 08.11. bet,19.45 Uhr: Gesprächsabend um die Bibel im Ge- tesdienst; Mo., 09.12.,19.30 Uhr: Frauen-Advent 18 Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Missionarin Kers- meindehaus,20Uhr:SporttreffinderSchulturnhalle im oberen Gemeindesaal tin Richter mit Kinderprogramm; Mi. 11.12. 8.30 Uhr: Do.,12.12.,14.15 Uhr: Seniorennachmittag im Ge- Gebetsstunde;Fr.13.12.19Uhr:Teeniekreis meindehaus: Adventsfeier bei Kerzenschein,17 Uhr: Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid Lippertsgrün:Do.12.11. 19.30 Uhr: Gemein- Gottesdienst im Seniorenheim,20 Uhr: Kantorei im So., 08.12., 10 Uhr: Gottesdienst schaftsstundeimGemeinderaum Gemeindehaus; Fr.,13.12.,17.30 Uhr: Singkreis für KinderimGemeindehaus Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Fr., 06.12. 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; So., So, 08. 12.,09.30 Uhr: Gottesdienst; Mo. 09. 12., Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein 08.12.,8.45 Uhr: Gottesdienst, 10 Uhr: Kindergot- 19.30Uhr;PosaunenchorinNaila;Do.12.12.,17Uhr So.,08.12.,2.Adventssonntag:9Uhr:HeiligeMesse tesdienst JungscharinNaila,19.30Uhr:Bibelgesprächskreis in St. Josef- Schwarzenstein ; Do.,12.12., 7Uhr: Ro- rateamtinSt.Josef-Schwarzenstein. Kirchengemeinde Langenbach ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 So., 08.12., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, 10.45 Uhr: Fr. 06.12. 19.30 Uhr „Der Wille Jehovas -wer lebt Jesus-GemeindeFrankenwald& Kindergottesdienst, 17 Uhr: Familiengottesdienst heute danach?“ Thema 14-16, 20.05 Uhr: u.A. Wa- CVJMSchwarzenbacha.Wald Di., 10.12., 19.30 Uhr: Bibelstunde bei Fam. Ein- rumwirsichersind,dassJesusderMessiasist;20.35 Fr. 06.12. 17 Uhr: Jungs-Jungschar ,18.30 Uhr Tee- siedel in Hermesgrün Uhru.A.Habenwiresversucht?;So.08.12.,9.30Uhr nie -Kreis; Sa. 07.12. Teilnahme mit verschiedenen biblischer Vortrag „Die Rolle der Religion im Weltge- Ständen am Adventsmarkt ; So. 08.12. 10 Uhr: Got- Adventgemeinde Langenbach schehen“; 10.10 Uhr Studienartikel des Wacht- tesdienst ; Mo. 09.12. 17 Uhr: Kinderstunde &Treff- Sa., 07.12., 9.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr: turms: „Die Schöpfung zeigt uns den lebendigen punktSport;Mi.11.12.17Uhr:Mädchenjungschar Predigt: Fritz Vogel Gott“ 20Uhr:Hauskreise;Do.12.12.9.30Uhr:Mambinis Fr. 13.12. 17 Uhr: Jungsjungschar ;18.30 Uhr :Tee- Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün nie-Kreis So.,08.12.,9 Uhr: Gottesdienst,10 Uhr: Kindergot- tesdienst,18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzen- FreieChristengemeindeSängerwald bach; Di.,10.12.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Fr. 06.12., 19.30 Uhr Gebetsabend mit Abendmahl Emmaus-Zimmer,19.30 Uhr: Chor Felsenfest im So. 08.12., 9.30 Uhr Gottesdienst, parallel dazu Kin- Melanchthon-Raum; Mi.,11.12.,19.30 Uhr: Bibelge- dergottesdienst sprächskreis im Gemeindehaus; Fr.,13.12.,16 Uhr: JungenjungscharimEmmaus-Zimmer Evang.-meth.Kirchengemeinde Lichtenberg Voranzeige:Sa.,14.12.,15Uhr:„ZwischenLichten“- Schwarzenbacha.Wald Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Ein Adventsnachmittag mit Geschichten,Liedern und So, 08. 12., 09.30 Uhr: Gottesdienst; Mo. 09. 12., Fr., 06.12. 16 Uhr Kids Go am Gem.haus; 19 Uhr Adventsgebäck für Jung und Alt. (anstelle „Fränki- 19.30Uhr;PosaunenchorinNaila;Do.12.12.,17Uhr Teen-Time “FREEDAY”; So., 08.12. 10 Uhr: Got- scherAdvent“,derindiesemJahrentfällt.) JungscharinNaila,19.30Uhr:Bibelgesprächskreis tesdienst mir Pfr. Klug; 10.50 Uhr Kindergottesdienst im Gem.haus; Di., 10.12. 19.30 Uhr Landeskirchl. GemeinschaftimGem.hausmitRolandSauerbrey Mi.,11.12.19UhrMitarbeiteradventimGem.haus Fr., 13.12. 15 Uhr Kinderkino “Wunder einer Winter- Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) nacht -Die Weihnachtsgeschichte”; 16 Uhr Kids Go Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 amGem.haus;19.30Uhr:TeenTime“Snow-Action” Hauskreis: immer mittwochs, 19.00 Uhr. Thema: Lu- Gem.haus; So., 15.12. 10 Uhr: Gottesdienst mit kas-Evangelium, Stundium: Termine auf Anfrage W.Hasch Präparanden Vorstellung; 10.50 Uhr: Kin- dergottesdienst im Gem.haus; 16 Uhr: Adventskon- Neuapostolische Kirche Naila zert in der Johanneskirche mit Gesangsverein Lich- So., 08.12., 9.30 Uhr: Gottesdienst, Mi.,11.12., 20 tenberg Uhr: Gottesdienst

30 Wir im Frankenwald

Angebot 5. 12. – 11. 12. 2013

Landmetzgerei Strobel Rinderbraten von heimischen Jungrind 100 g 0,75 € Ihr Spezialist für Frische und Qualität Schweineschälrippchen, frisch oder geräuchert 100 g 0,27 € EU-Zugelassener Meisterbetrieb Salami „Scharfe Stange“ 100 g 1,49 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz Rinderschinkenwurst 100 g 0,89 € Tel: 09280/5383 Wiener 100 g 0,69 € Filiale Hauptstraße 25, 95188 Issigau Leberkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,54 € Tel: 09293/933747 Schichtsalat 100 g 0,95 € Filiale Naila Coburger Butterkäse, 45% F. in Tr. 100 g 1,79 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Tel: 09282/469 Adventsangebot: Schweinelendchen gefüllt 100 g 0,99 € Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Seelachs-Filet 100 g 1,19 € Frisches Kalbsfl eisch Große Auswahl an Geschenkideen für jeden Anlass: Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel

Speiseplan vom 9. 12. 2013 – 13. 12. 2013 Montag: Hühnernudeleintopf mit Brötchen 1 Port. 3,00 € Spaghetti Bolognese und gemischter Salat 1 Port. 4,00 € Dienstag: Hackbraten in Rahmsauce, Kartoffelpüree, Buttergemüse 1 Port. 4,60 € Gemischtes Gulasch mit Butternudeln, gemischter Salat 1 Port. 4,80 € Mittwoch: Schlachtschüssel mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 4,90 € Brokkoli-Schinken-Gratin und gemischter Salat 1 Port. 3,90 € Donnerstag: Zigeunerbraten „pikant“ mit Patnareis, lchstraßeIm Ziegelwinkel 15, 95119 Naila 9 Eisbergsalat in Senfdressing 1 Port. 5,20 € Wa 96317 Kronach Hauskaninchenkeule in Kräuterrahm, Klöße und Karottengemüse 1 Port. 5,80 € Freitag Fischfi let in Weißweinsauce mit Kartoffeln und gem. Salat 1 Port. 5,20 € Wir sind ein Milchreis mit Zimt und Zucker, Obstsalat 1 Port. 3,20 € Body Angel Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Studio Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel www.bodyangel.eu Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383 und 09280/739000-0, e-mail: [email protected]

    Löhner oHG Nailaer Straße 5 · 95131 Schwarzenbach am Wald Tel. 09289-97090 · Fax 09289-970473   Adventskalender

Vom 1.12.–24.12.13 starten wir dieses Jahr zum 1 Mal mit unserem Adventskalender . Ab einem Einkaufswert von 20,- € darf man an der Kasse einen Stern ziehen, der mit Zahlen versehen ist. Wird die Zahl gezogen, die gleichzeitig das Tagesdatum ist, hat man den Tagespreis gewonnen. Bei Gewinn ist die Aktion für diesen Tag beendet! Die Preise werden täglich im Markt ausgestellt. Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!    Danke für Ihre Treue!  Rewe Löhner oHG

Wir im Frankenwald 31 !"

REVEX iBOX Nordstraße 10 95131 Schwarzenbach a.W. fon: +49(0) 92 89 970-12 33 mail: [email protected] web: www.revex-ibox.de

PRINT &WEBDESIGN. CAR STYLING. Geschäftsausstattung, Flyer, Broschüren, Einladungskarten uvm. Fahrzeugvollfolierung, Bike Styling, Scheibentönung, Werbedesign uvm. WERBETECHNIK. TEXTILDRUCK. Schilder, Leuchtreklamen, Schaufensterbeschriftungen uvm. Trikots, Arbeitskleidung, Polos, T-Shirts, Jacken, Sweatshirts uvm. DIGITALDRUCK. GESCHENKIDEEN. Großformatdruck, Displays, Banner, Rollups, Aufkleber uvm. Tassen, Textilien, Bilderrahmen, Handyschalen, Tablethüllen uvm.

32 Wir im Frankenwald