InterkommunalesAmtsblattder Städteund Gemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,,

Nr.39·25.September 2020 Ausgabe Issigau

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Lichtenberg

Titelfoto: Gemeinsam! Fürden Wald – 30 JahreDeutscheEinheit: BaumpflanzaktionimRahmen GrünesBandverbindet– Issigau derDeutschen Waldtage Kulturfestival vom3.bis 18.Oktober AUS DEM INHALT Leserfotos der Woche Aus dem Rathaus Naila Seite 14 -17 Schwarzenbach a.Wald Seite 18 -22 Seite 23 -26 Geroldsgrün Seite 27 -29 Berg Seite 30 -33 Lichtenberg/ Issigau Seite 34 -37

Im Ozünder-Porträt: das Modehaus Pöpperl Herziges Seite 12 Etwas „Herziges“ hat KatjaSassi aus Naila beim Abendspaziergang entdeckt. Eine wunderschöne Lilie hat Josef Mildner aus Bad Stebenim Garten seines NachbarnJosef Grossgefunden.

HabenSie ein Foto, das Sie gernehier zeigen möchten? Eine E-Mail an [email protected] genügt und Ihr Bild wird vielleicht im Amtsblatt abgedruckt. Das Thema wählen Sie. Bitte fügen Sie Ihren Namen, den Wohnortund eine kleine Bildbeschreibung hinzu.

Räderwechsel-Aktion Fischfest „to go“ vom24.09.2020 bis 14.10.2020 am 3. und 4. Oktober in Carlsgrün für unsereStammkunden Seite 24 und die, die es noch werden wollen Unser Sonderpreis: Räderwechsel: 15 Euro statt 19 Euro Rädereinlagerung: 25 Euro statt 29 Euro

Wir bitten um Terminvereinbarung!

70 Jahre verheiratet: Hirschberger Str.10·95180 Berg Fleischerfachgeschäft Tel. 09293/236 ·Fax 09293/1394 Gnadenhochzeit in www.metzgerei-schemmel.de Rudolphstein Autohaus Räthel GmbH E-Mail: [email protected] Seite 31 Öffnungszeiten: Kronacher Straße 83 –85·95119 Naila Schemmel Mo. –Fr. 7.00 bis 18.00 Uhr Telefon (09282)9600 -0 ·www.autohaus-raethel.de Sa. 6.30 bis 13.00 Uhr Wochenangebot Ihre vom Fr.25.09.2020 bisFr. 02.10.2020 Metzgerei Rinderrouladen 100g 1,29 € Schemmel Hackfleisch gemischt 100g 0,90 € Krakauer im Ring 100g 1,05 € Aus der Schemmel’sSchweinskäse 100g 1,05 € Region –für Schemmel’sChampignonlyoner 100g 1,05 € die Region Sehr verehrte Kundschaft Lichtenberg: Vom3.10.2020 –12.10.2020 Frankenwaldsee istunsereMetzgerei wegen Urlaub geschlossen. läuft ab Ab dem 13.Oktober sind wir wieder für Sie da. Seiten36 Schemmel´s3EuroDienstagsschnäppchen 1kleiner Bierschinken 2Wir im Frankenwald Unser Bild zeigt (von links) Daniel Pfeifermit Sohn, Vizepräsident des Deutschen Bundestages Dr. Hans-Pe- ter Friedrich, Geschäftsführerder Boscor Gruppe Dr. Constantin von Reitzenstein mit seinen Kindern.

Baumpflanzaktion im Rahmen der Deutschen Waldtage Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald Gemeinsam!Für den Wald

Reitzenstein - Einedeutsche Ei- beiträgt. „Der WaldinDeutsch- Waldbesitzer äußerstrelevant Hotels,Ferienwohnungen, cheals Baumsetzlinghat der Vi- land nimmt14Prozent des in sei. Weiter erläuterte er, dass die zepräsidentdes DeutschenBun- Deutschland produzierten CO2 Forstbetriebe zurzeit defizitär Freizeitparks und Ferienhäuser? destagesDr. Hans-PeterFried- auf“,erläuterte Friedrich und fahren und das sicherlich noch In großer Auswahl, zu besten Preisen! rich vonBerlin in die Heimat- auch, dass ein stabiler Wald der die nächsten drei bis vier Jahre, region transportiert und dort Zukunft in gemeinsamer Ver- da die Märkte mit Holzüber- gemeinsam mit dem Waldbesit- antwortung aller liegt. „DieBo- schwemmt sind. „Es braucht zerDr. Constantin von Reitzens- scorGruppebaut schonseit Jah- Hilfen, nichtnur für Pflanzung.“ tein eingepflanzt. Die Wahl fiel rendie Wälder mit Weitblick zu ZweiMillionen Waldbesitzer auf eine Waldflächeder Guts- klimastabilen Mischwäldern ak- gibt es in Deutschland, hälftig in verwaltung Reitzenstein, die seit tivum, wo andere erst jetzt den öffentlicherund privaterHand. Reiseland Naila Jahrzehnten „klugen“ Waldum- Blickdarauf richten“, bilanzier- Er wirbt für Anreize, um von den Bahnhofstr.5•95119 Naila bau betreibt. te Friedrich und auch, dass die Monokulturen im Frankenwald Tel.: 09282 9638899 •Fax: 09282 9638898 Bewirtschaftetwerden die Flä- Funktion der Wälder vielschich- hin zu einem gesunden Misch- E-Mail: [email protected] •www.reiseland-naila.de chen von der Boscor Gruppe,be- tigsei. wald mit Artenvielfalt zu kom- kannt für die Führung von Geschäftsführerder Boscor men. Eine Land- undForstwirtschaftsbe- Gruppe Dr. Constantin von Reit- Von Reitzenstein, der selbst die Das Möbelhaus Dietz in Nordhalben Aktion trieben, mit Sitz im Issigauer zenstein machtedarauf auf- „Hausaufgaben gemacht“ hat, unterstütztdie Akon: Kau lokal! Ortsteil Reitzenstein. Die Boscor merksam, dass es mit Pflanzak- spricht auch der Bayerischen FamilieDietz istgerne für Sie da und lokaler Gruppe,blickt auf Tradition in tionen von Setzlingen aber al- Staatsforstverwaltung eine vor- berät Siefreundlich und kompetent! Unternehmen der Eigenbewirtschaftung der lein nicht getansei. „Es braucht bildlicheArbeit zu. Dr. Cons- land-und forstwirtschaftlichen einen klugen Waldbau und eine tantin von Reitzenstein wirbt Betriebe über vieleGeneratio- intensive Bejagung, da eine gro- dafür den Grundsatz „Wald vor Unsere MÖBEL haben wir von DIETZ !!! nenhinwegund arbeitetmit ße Zahl an Rehen und Hirschen Wild“ konsequent umzusetzen, Professionalität, Innovation, die jungen Bäumevielerorts da die jagdlicheNutzunginden Transparenz und Integrität,so nicht weit genug kommen las- Wäldern gegenüber der forst- dassland- und forstwirtschaft- sen,dass sie robuste Wald-Öko- wirtschaftlichenNutzungeine 15,4% liches Eigentum nachhaltig ge- systeme bilden können“,beton- Nebennutzung darstellt, wis- KOLLEKTIONS- sichert und vermehrt wird. tevon Reitzenstein und wirbt für send, dass vielerorts hohe Scha- RABATT Im Rahmen der „Deutschen mehr„Freiheit der Waldeigen- lenwilddichten den angestreb- Waldtage“,einer Initiative des tümer mitBlick auf die Beja- ten Waldumbau verhindern. „Es Bundesministeriums für Ernäh- gung, um den Wald besser bedarf eseiner grundlegenden rungund Landwirtschaft schützen zu können“. Novellierung des Bundesjagd- (BMEL) und heuernach2016 Mitarbeiter Daniel Pfeiffer gesetzesimSinne des Waldes“, Unser und2018zum dritten Mal, unterstreicht, dass erst Wildbe- gibt vonReitzenstein dem Vi- Unserneuer neuer 50% pflanzteder Vizepräsidentdes stände reguliert werden müs- zepräsidenten mit auf denWeg. LOG DeutschenBundestages Fried- sen,umeinengesunden Misch- Demzufolge sollen künftig die KAMÖBEL-TA rich unter dem Motto „Gemein- wald aufbauen und erhaltenzu Jäger im Rahmender Hegeda- PROSPEKTist da!! Ausstellungsstücke reduziert bis zu sam! Für den Wald“ den Setz- können. „Ist der Wildbestand für sorgen, dass eine Naturver- ist da!! Eine Aktion ling als Symbol. Friedrich erin- reguliert,dann verjüngt sich der jüngungdes Waldes „im We- ✓ Reparaturen und Neubezüge (Polsterei) nerte, dass extreme Dürre-und Waldbestand von allein.“Dr. sentlichen ohne Schutzmaß- ✓ Altmöbelentsorgung bei Neukauf lokaler Hitzeperioden, massiver Bor- Constantin von Reitzenstein nahmen“ möglich wird. Zu ho- Unternehmen kenkäferbefall,Stürme und weiß, um die Wichtigkeit einer heWildbeständesollendie Na- Arno Dietz e.K. ·Inh. Lothar Dietz Waldbrände in den letzten Jah- richtigen Hege für einen niedri- turverjüngung nichtbehindern, renden Walddramatisch ge- gen Wildbestand und appellier- um eine an den Klimawandel Tel. 09267/341 Klöppelschule8·Nordhalben schädigt haben und betonte, teanDr. Hans-PeterFriedrich, angepasste Waldbewirtschaf- Montag –Freitag 8.30 -12Uhr,12.30 -18Uhr,Mittwoch und Samstag 8.30 -14Uhr dass der Wald einenbedeuten- sichfür ein liberales Jagdgesetz tungflächendeckend umzuset- den Beitrag zum Klimaschutz einzusetzen, da dieses für die zen. www.dietz-moebel.de WirimFrankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

NotrufPolizei Tel.110 BKK Faber-Castell & Partner Tierärztlicher Notdienst Notruf Feuerwehr Tel.112 Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und •25./26.09. Thomas Wolf Notfalldienst des BRK, vierten Dienstag im Monat von 13.30 Uhr bis 15.30Uhr Steinhaus1,Thiersheim, Tel 09233/2366 IntegrierteLeitstelle Tel. 112 für Sie da. Rufbereitschaft Freitag ab 19.00Uhr Abruf der ärztlichenBereitschaftsdienste Tel. 116117 Nächste SprechstundeamDienstag,13.10.2020 Notruf Augenärzte Tel.116117 •27.09. Dr. Olaf Fialkowski Frauennotruf Hof Tel. 09281/77677 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst Tel. 01577/2679499 •26./27.09. Andreas Ziegler Rufbereitschaft Sonntag ab 07.00Uhr Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Konradsreuther Str. 2, 95145 25.09. -01.10. Löwen Apotheke Tel.Nr.: 09286 /973613 Alle Angaben ohne Gewähr! Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar unter der Praxiszeiten: 10.00-12.00 Uhr Nummer 09282/5281. 18.00-19.00 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauffolgenden Freitag um 8.30 Uhr. Tonbandansage für den Notdienst: 0921/761647 Aktueller Notdienst: http://www.lak-bayern.notdienst- portal.de oder 22833 (Handy) oder 0800 00 22833

Blutspende Reha Sportverein Bad Steben Außensprechstunde des Autismus-Kompetenzzentrums Do.,08.10., , Aus- Änderungen ab 1. 10. 2020 weichlokal:TVRehau -Sport- Hof -Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken bietet am hallen-, Jahnstr. 7, 16.00– Montag: OsteoporoseGruppe 18.00 Uhr –18.45 Uhr Donnerstag, 8. Oktober, eine Außensprechstunde für Menschen 20.00Uhr Gefäßgruppe 18.00 Uhr –18.45 Uhr mit Autismus, deren Eltern und Bezugspersonen sowie für Fach- Klinik „Auental“ in Bad Steben kräfte im LandratsamtHof an. Interessierte können sich im Rah- Mo., 12.10., , Hinterer Eingang zur Sporthalle mender Sprechstunde, die regelmäßigjeden zweitenDonnerstag Grundschule, Schulstr. 11, Orthopädische Gruppen 17.00 Uhr –17.45 Uhr im Monat von 9.00 bis 13.00 Uhr im LandratsamtHof (Schaum- 16.00–20.00Uhr 18.00Uhr –18.45 Uhr bergstraße 14, 95032 Hof) stattfindet, ganz vertraulich beraten 19.00Uhr –19.45 Uhr lassen. Die Beratung ist kostenlos, um telefonische Terminver- Mo., 12.10., Hof/,Aus- Sporthalle in Silberstein einbarung über Autkom in Burgkunstadt wird gebeten.Telefon- weichlokal:Freiheitshalle Hof, nummer: 09572/609 660. Die vorgeschriebenen Hygienemaß- Kulmbacher Str. 4, 12.00 – Mittwoch: Wassergymnastik in der ThermeinBad Steben nahmen werdeninden Außensprechstunden eingehalten, auf 19.00Uhr 16.30Uhr –17.15 Uhr Wunschwirddas Hygienekonzeptvorgelegt. Zuzahlung der Teilnehmer 3,50 € TREPPENLIFTE Nach der Wassergymnastik können die Teilneh- KOSTENLOS o. günstig! mer die Angebote der Wasserwelten noch 1Stun- de nutzen. Sprechtage der Deutschen Eintritt: 8,70 €; Zuschuss vom Verein:5,20 € Herztrainingsgruppe 1 18.00 Uhr –18.45 Uhr Rentenversicherung Herztrainingsgruppe 2 18.45 Uhr –19.45 Uhr Klinik „Auental“ in Bad Steben Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung erfolgen Hinterer Eingang in die Sporthalle planmäßig abSeptember 2020. Folgende Terminefindenindie- sem Jahr statt: Donnerstag: Herz-Übungsgruppe1+2 16.30 Uhr –17.30 Uhr Sanitätshaus Herz-Übungsgruppe3 17.15 Uhr –18.15Uhr Dienstag, 29.09.2020 und Dienstag, 24.11.2020 Sporthalle in Silberstein AufFolgendes wirdhingewiesen: Hof –Selb –Naila

Die Weihnachtsfeier vom Reha Sport Verein Bad Stebene.V.fin- -die Beratungerfolgt nur mitMund-Nasen-Schutz

Gratis Beratung über Zuschüsse!  det dieses Jahr am Freitag, dem 18.12.2020 im großen Kursaal in -die Beratungerfolgtnur mitdem Versicherten allein, eine an- 09281-3030 BadStebenstatt. Näheres wird noch bekannt gegeben! gemeldete Begleitpersonist nurinzwingenden Ausnahme- fällen gestattet (z. B. Dolmetscher) -die Versicherten sollten einen eigenen Stift mitbringen -bei Erkältungserscheinungen, sollen die Versicherten den Ter- Nach schwererKrankheitnehmen wir Abschied von meiner minabsagen und die telefonische Kontaktaufnahmemit der lieben Frau,herzensguten Mutter,Schwiegermutter und Oma Beratungsstelle nutzen.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit die Anliegenauch telefo- Vasvije Weinrich nisch zu klären.Auf die jeweiligen Termine wird rechtzeitig im Mit- geb. Sakirova teilungsblatt „Wir im Frankenwald“hingewiesen. * 12. 1. 1947 †15. 9. 2020

Naila, Marktleugast,den 24. September 2020 Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme gebeten.

In Liebe und Dankbarkeit: Dein Raimund Dein Mischa und Silke mit Sophia Suchtselbsthilfe Deine Ramize mit Burchan und Birgül Dein Helge und Marion mit Familie „Blaues Kreuz“ im Namen aller Angehörigen Naila -Die Suchtselbsthilfegruppe „Blaues Kreuz“ trifft sich je- Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. den Montag ab 19.30 Uhr, in der Landeskirchlichen Gemein- Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. schaft Naila, Kronacher Straße 2. Weitere Infos:Angela Schrö- gel, Tel.: 09282/3121.

4Wir im Frankenwald Kulturfestival vom 3. bis 18. Oktober2020 30 Jahre Deutsche Einheit: Grünes Band verbindet

Hirschberg-AufInitiativeder henden Herausforderungen zu dung mit einemProjekttag der OFFEN Kulturengagierten aus der Villa meistern, um die Zukunft der Hirschberger Schule. Komplet- Novalis haben die Stadt Hirsch- Regionen zu gestalten. Dabei tiert wird dasProgramm durch FÜREINEN NEUEN berg und die Gemeinde Probst- spieltKultur, im Großenund im einethematische Wanderungins zella gemeinsam mit örtlichen Kleinen, eine wichtige Rolle. Sie Grenzland,das Workshopange- LEBENSABSCHNITT: Vereinen ein Programm für ein öffnet Türen für Begegnungen bot „Der Klangbus kommt!“ vom AUSBILDUNG 2020 zweiwöchiges Kulturfestival an- und lädt zum Kennenlernen ein. MusikpädagogenHartmut Reu- lässlich des Jubiläums–30Jah- Hirschberg und Probstzella sind ter für Schüler der zwei Ge- re Deutsche Einheit –entwi- Naturpark-Orte. Der Naturpark meindensowie einenFestgot- ckelt. ThüringerSchiefergebirge / tesdienst in Hirschberg. Das Grüne Bandist ein wertvol- Obere Saale bildet den räumli- Unterstütztwerdendie Veran- Wirwünschen unsererneuen ler Naturraum, der teilweise als chen Kontext für das Kulturfes- stalter insbesonderedurch die Nationales Naturmonument ge- tival. Neben Konzertenund Stiftung NaturschutzThürin- Auszubildenden EvaLang schütztist.Das GrüneBand ist einer an zwei Orten präsentier- gen,die Naturparkverwaltung viel Freude undErfolg bei gleichzeitig Ankerpunkt für ten Theaterproduktion sind ThüringerSchiefergebirge / Städte und Gemeinden, die einst Vorträge, eineLesung, ein Platz- Obere Saale und die LEADER IhrerAusbildung zur im Grenzgebietlagen. Mit der konzert im Freien,Workshop- Aktionsgruppe Saalfeld-Rudol- Steuerfachangestellten Grenzöffnungund derdeut- angebote für Nachwuchskünst- stadt e.V. schenWiedervereinigung vor 30 ler und eine Filmvorführung als Unterden besonderen Umstän- bei Brett-Einsiedel! Jahren wurde ein Kapitel deut- öffentliche Veranstaltungen ge- den der Corona-Pandemie ist scherGeschichtegeschrieben, plant. In zweiPodiumsdiskus- ggf. mit kurzfristigen Änderun- dasingroßen Wortenund ein- sionen werden die ThemenTou- gen am Programm zu rechnen. drucksvollenBildern in Erinne- rismus sowie Kunst und Musik Übereine eingerichtete Face- runggebliebenist. „Von der am Grünen Band beleuchtet. book-Seite und die Internetsei- friedlichen Revolution zurdeut- Weitere Programmpunktesind ten der Haupt-Veranstalter (Vil- schenEinheit“, der Titel der mit Blickauf die Beschränkun- la Novalis,StadtHirschberg und Ausstellung in Mödlareuth,ist gen zu Zeiten der Corona-Pan- Gemeinde Probstzella)werden fürdie Menschenzwischen demie als nicht-öffentliche Ver- fortlaufenddie aktuellstenIn- Hirschberg und Probstzella ein anstaltungen mit geladenen formationenveröffentlicht. Weg,der noch lange nicht zu Gästen konzipiert. Dazuzählen Darüber hinaus wird um Anmel- Ende ist. Dabei geht es um das die Einweihung eines von der dungen bzw.Reservierungen zu Zusammenwachsen von Ost und Regelschule Gräfenthal gestal- den jeweiligen Veranstaltungen Westund um gute Nachbar- tetenAudio-GuideRundgangs, gebeten. schaft ganz allgemein und im der Erinnerungsorte der Demo- weitesten Sinndes Wortes. Die kratie in Probstzella vorstellt INFO: Programm unter Kommunen stehen heute vor der und die Eröffnung des Urwald- www.villa-novalis.de Aufgabe, gemeinsam die anste- pfades Hirschberg in Verbin-

THW OrtsverbandNaila unterstützte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marlesreuth www.brett-einsiedel.de

Naila - Im Rahmen wöchentlicherDienste üben die Einsatzkräfte des THW Ortsverbandes Naila verschiedene Einsatzsituationen wie z.B.das Räumenvon Schneelasten auf Dächern, die Be- seitigung von Gefahren durch bruchgefährdete Bäume undÄsteoderdie Rettung von Personen aus großen Höhen. Am20. Juli konnte der THW Ortsverband Naila der Ev.-Luth. KirchengemeindeMarlesreutheine gute Nachbarschaftshilfeleisten. So haben die Helferinnen und Helfer mit Hilfe eines Tele- skopladers nahe der Kirche in Marlesreuth ste- hende Bäume von morschen und somitabsturz- gefährdetenÄsten in einer Höhevon ca. 12 Me- ternbefreit. Hierfür bedankten sich die anwesenden Mit- glieder der Kirchengemeinde bei den zahlrei- chen Helfern für ihr Engagementfür ihre Kir- der Helfervereinigung des THW Nailadessen 1. chengemeindeund luden sie zu einer kleinen Vorsitzender Gerald Fischer bei den Helferinnen Brotzeit ein. und Helfern für ihraußerordentliches Engage- Im Anschluss an dieseÜbung haben die Ein- ment undbetonte,wie wichtig es ist, dass sich satzkräftenoch die Möglichkeit genutzt,auf dem die Einsatzkräftedurch derartigeÜbungen auf Festplatz der GemeindeMarlesreuth mit großen Gefahrensituationen vorbereiten, um fürden Einsatzfahrzeugen eine Seilwinden-Übung Schutz und ggf. die Rettung von Personen sowie durchzuführen. die Abwendung bzw. Beseitigung von Schäden GOLDAMMERWEG 28 ·95119 NAILA·TEL. 09282 /9822-0 Beidieser Gelegenheit bedankte sich im Namen gutgerüstet zu sein. Burgsteinstraße44 Wohnungsauflösungen –Entrümpelungen 95179 Geroldsgrün vomDachboden bis zum Keller Reparaturvon Nähmaschinen, ➤ ohne Vorarbeiten durch Sie !! Inh. Uwe Hägel Büromaschinen undComputern. Jean-Paul-Str.3b, 95138 Bad Steben Wohnungsauflösung – Entrümpelung Kostengünstig mit Wertverrechnung Tel. 09288/97450, Fax: 09288/9745-55 Verkaufvon Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,–€ Internet: www.gasthof-hubertus-bad-steben.de HMS Prell -Inh.:Stephan Prell Wirfreuenuns aufIhren Anruf: ! 09288/55 09 39 E-Mail: [email protected] Kirchstraße 14 –95131 SchwarzenbachaWald VORANZEIGE Tel.:09289/2680053 –mobil: 0151/15521030 – Homepage: www.hmsprell.info •Holzbriketts Samstag, 3. Oktober und Sonntag, 4. Oktober: •versch. Sparpakete Entenschmaus 07929 Saalburg-Ebersdorf Tel. 03 66 51-65 39 74 *EntsprechendenähereInfos per Telefon oder auf unserer Internetseite! Mobil0152-32 06 23 67 Mittwoch, 7. Oktober ab 17 Uhr: Kaufe Ihren Schaschlik gebrauchten PKW Samstag, 10.10., Sonntag,11.10.: gegen Barzahlung Kärwaschmankerl 09282/963666 Mo.-Fr.von 8-18 Uhr Montag, 12.Oktober ab 17 Uhr: Gansbrust u.v.m. Garagen- Flohmarkt MUTTI Bedenken Sie bitte Samstag und Sonntag, TAGES die aktuellen 26.09. und 27.09.2020 hat ab sofort Beschränkungen und 11 bis 15 Uhr –Bad Steben frei reservieren Sie rechtzeitig Steinbacher Straße19 Plätze Telefon: 09288/6582 50 56 10 I 288/5 Wir freuen uns auf ihren Besuch Schauen Sie einfach mal vorbei! Telefon:09 Herzlichst lädt ein Familie UweHägel mit Te am Gasthaus Ihr Spezialist für Dach und Wand Kirchweih -seitüber 25 Jahren - Synderhauf im „Altes Zollhaus“ Alten Bauernhof gesucht Döbra Für kinderreiche Familie Dorfwirtshaus Carlsgrün Telefon 09289/1650 Gute Marktlage! Jetzt zum guten Preis übergeben. Hildner Inh.: Gerhard Hornfeck [email protected] fa-Da re ch P p Wir suchen ab sofort: r Aufgrund anderer o Gerber Immobilien r

h f i www.dorfwirtshaus-hildner.de I Koch/Köchin oder Küchenhilfe S Neuengrün, Tel. 09262/8433 regionalerVeranstaltungen: GeGerrbberImmobierImmobilien.com 09293-3-99333333114444 Frisch geräucherte sowie Service-Fachkraft mung, leidung, Aufdach-Däm vom29.9. bis5.10.2020 chdeckung, Wandbek Da alkonbeschichtungen Forellen „ToGo“ oder Aushilfe ster, Abdichtungen, B Dachfen HERMANN Dienstag, 29. 9., ab 18.00 Uhr erst wieder am in Vollzeit oder Teilzeit Bachwiesenstr.63.95138Bad Steben Spüntfleisch (Wellfleisch), Spanferkel- Tel. 09288/55198 . Mobil0176/24538 810 Bevor Sie IhreWohnung www.steudtnerdach.de braten, Schnitzel und Schaschlik 24.10.2020 VORANZEIGE: auflösen, rufen Sie uns an! Wir bitten um Reservierung Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Mittwoch, 30. 9., ab 11.15 Uhr Nachlässe, An- und Verkauf von GEBRATENE SCHWEINERIPPCHEN, Haxen Vorbestellungen bitte FISCHWOCHEN Altertümern, Hausrat uvm. (Kren-, Grill-, Pfefferhaxen), Schnitzel wieder 5Tage vorher unter ab 10. Oktober 2020 seriös –zuverlässig –günstig Donnerstag, 1. 10., ab 11.15 Uhr Telefon: 0171-2403955 oder mit Forellen und Karpfen fürSie unverbindlich 0177-2089632 ienst kostenlose Vorbesichtigung SCHLACHTSCHÜSSEL, Schweinebraten, aus heimischen Gewässern Fahrd 95119 Naila, Anger 26 Haxen (Kren-, Grill-, Pfeffer- haxen), Schnitzel und geb. Karpfen WILDWOCHEN ☎ (0 92 82) 71 42 Kinderwagen Krankenfahrten 01 75 8930079 Freitag, 2. 10., ab 11.15 Uhr ab 23. Oktober 2020 Arzt- Klinik- &. Rehafahrten, Kinder-Autositze @[email protected] GÄNSEJUNG (GÄNSSCHWARZ), jeweils zusätzlich zu unserer Chemo-Schmerz- &. Strahlen- Kinderbetten therapie, Dialysefahrten... Gänsebrust, Haxen (Kren-, Grill-, reichhaltigen Speisekarte Pfefferhaxen), geb. Karpfen, Schnitzel Häuschen Buggy, Hochstühle, Babyausstattung, Bleiben Sie gesund! Rollstuhlfahrten im Grünen gesucht! Samstag, 3. 10. (Feiertag), ab 11.15 Uhr Taufbekleidung, Spielwaren, Wiegen, Familie Synderhauf sitzendimRollstuhl Junge Familie sucht Haus Kirchweihspeisen in reicher Auswahl Stubenwagen, Wickelkommoden, (Gänsebrust, Wild, Karpfen, Haxen und Kinderzimmer,Riesenauswahl Mietwagen mit 4bis 5Zimmer, versch. Braten) in Ortsrand- oder Alleinlage. Seeber TOP Angebote! Sonntag, 4. 10., ab 11.15 Uhr Sehr geehrte Eigentümer,unsere Herpich Gerne mit großem Garten. Kirchweihspeisen in reicher Auswahl Babyfachmarkt Kapitalanleger möchten kaufen! (Gänsebrust, Wild, Karpfen, Haxen und 09282 - Telefon:0151/41401246 Marienstraße 55+59 Gesucht wird ein Mehrfamilienhaus oder 201 versch. Braten) auch Wohnungen in Münchberg und Um- Inh. Matthias Herpich *95119 Naila 95028 Hof kreis bis 30 km. Finanzierung steht bereit! Montag, 5. 10., ab 11.15 Uhr Telefon09281/18509 GWI Melden Sie sich bei Frau Wagner Kirchweihspeisen in reicher Auswahl www.baby-seeber.de [email protected] Gewerbe-Wohn- ab 17 Uhr Kirchweihausklang mit reichhaltiger Abendkarte Bis zu 50% auf Einzelteile! 01590 /1839384 Immobilien Naila Alle Speisen auch zum Mitnehmen GARANTImmobilien Wirsuchen für Käufer Wir bitten um rechtzeitige Tischreservierung. Einlass nur mit Mundschutz! ZurVerstärkung unseresTeams Häuser und Auch im Außenbereich. Eigentums- AUF IHREN BESUCH FREUT SICH suchen wir für BadSteben Evi, Heinz und das Team vom Dorfwirtshaus wohnungenin 1Reinigungskraft (m/w/d) Naila, Schwarzenbach MALER-WICH GmbH Souterrain-Wohnung a.Wald, Bad Steben für 30 Stunden/Woche/Festanstellung oder HIRSCHBERGLEIN 27 und Selbitz (65 qm) in Bad Steben mit Terrasse (19 qm) auf 450-€-Basis/geringfügig beschäftigt 95179 GEROLDSGRÜN zum 15.10.2020 zu vermieten GWI–Thomas Söll NICHTRAUCHERWOHNUNG HZ-Service Gebäudereinigung 09288 92 56 03 Telefon: 09282/5990 teilmöbliert incl. moderner offener Einbauküche, Richard-Köcher-Straße35·07356 Bad Lobenstein mobil: 0177/2447635 2Zimmer und Bad 400,00 € +NKund Kaution www.maler-wich.de Kronacher Straße 111 Telefon 036651/88979 [email protected] [email protected] Telefon: 09288/9257755

6Wir im Frankenwald Haus geerbt? Jetzt zum Top-Preis verkaufen. Hirschberglein 45 ·Tel. 0177/5490274 Meine Kunden suchen Sonntag den 27.09. nach Immobilien. Nutzen Sie die gute ab 11.30 –14.00 Uhr Marktlage jetzt aus. Rumpsteak m. fr.Waldpilzen Ich berate sie jeder- Schäufele –Kalbsnierenbraten zeit persönlich! Hirschbraten –Wildhasenkeule Gerber Immobilien Ochsenbäckchen –Lachsfilet Bitte melden Sie sichan! GerbGerbeerImmrImmobilienobilien.com S09293-93933333114444 Wirnehmen gerneIhreReservierung unter 0177/549 02 74 entgegen.

Feldenkrais Wir suchen Verstärkung für unser Verkaufsteam Bewusstheit durch Bewegung Schloßstr. 9·95131 Schwarzenbach a.Wald Herbstkurse starten! E-Mail: [email protected] (VILLA WEISS) Mobil: 0170-7212059 Di 06.10. 17.00-18.15h8mal Di 06.10. 18.30-19.45h8mal weitereKurse in Hof (Hotel Central) u. Selb Neu! HomeStar Online Kurse Mi 07.10. 18.15-19.30h 8mal Do 08.10. 19.30-20.45 h8mal Fachverkäufer/in (m/w/d) Fr 09.10.17.15-18.30 h8mal Feldenkrais goes Hypno für unseren Früchte-Shop in Naila gesucht ImaginativeKörperreisen Sa 17.10.,09.15-10.00 h5mal in Teilzeit oder stundenweise Die KursefindenüberZoomstatt. Noch Fragen?Ich freue mich auf Sie! Anm.: Sabine Döhla, Selb Tel.:0160979 225 62 ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir: www.feldenkrais-fenomen.de •Betriebselektriker/ Mechatroniker m/w/d zur Unterstützung des Wartungs- und Serviceteams

Wir erwarten: VHS Geroldsgrün •abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung •Flexibilität, Teamfähigkeit, gute Auffassungsgabe

Mode- &Wollshop Vorträge: Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an Heimat hat viele Gesichter –Vortrag von Adrian Roßner mit Inh.: Ursula Herrmann Heimatabend unterstützt vom Kulturverein Geroldsgrün Friedrichstr.12·95138 Bad Steben Freitag, 02.10.2020,19.00 Uhr Tel. 09288-6754 Gasthof „Zum Goldenen Hirschen“ Referent: Adrian Roßner Gesellschaftfür textile Ich bedanke mich Der Vortrag findetnachheutigen Maßstäben statt.Nachdemdie Kunststoffanwendung mbH &Co. KG bei meiner Kundschaft Teilnehmerzahl begrenzt ist, können keineweiteren Besucheran- Nailaer Straße 6, 95152 Selbitz und gehe ab genommenwerden, der Vortragist ausgebucht. 01.10.2020 Exkursionen in den Ruhestand! Wie funktioniert Radio –Radio Euroherz Ursula Herrmann Wie schneidetman ohne sich zu verletzen? Und wie seheneigent- Problemstoffmobil kommt lich die Stimmen aus, die man täglich hört?All das erfahren sie bei einer Führung durch die Redaktion und des Studios von Radio zum Wertstoffhof Naila *********** Euroherz. Wir zeigenihnen, wieRadio funktioniert und wie täglich Das Geschäft wird ein frisches Programmentsteht. Außerdemgibt es Einblicke in die Naila - Die mobile Problemstoffsammlung findet in diesem Herbst unter neuem Namen Technik und das Marketing. Unsere erfahrenen Radioleute beant- coronabedingt in geänderterFormstatt. Das Problemstoffmobil weiter geführt! worten ihnen außerdemnatürlich gerneihre Fragen, was sie schon wird nicht wie bisher freitags auf verschiedenen Parkplätzen, Bau- immer über Radio wissen wollten. höfen und öffentlichen Flächen stehen,sondern dienstags ab- Dienstag, 13.10.2020, 11.00 –ca. 12.30 Uhr, wechselnd auf bestimmtenWertstoffhöfen. Vermietete Praxisräume Treffpunkt:Eingangsbereich Funkhaus, Hof,Pfarr 1 zum VerkaufimSenioren- Anmeldeschluss: 06.10.2020, Gebühr: 3,00 € Standzeit ProblemstoffmobilNaila: Dienstag,29. September, von 10 bis 12:30Uhr und 13 bis 17 Uhr wohnpark Bad Steben. Ort:Wertstoffhof Naila (Gewerbegebiet Kalkofen) Keine Maklergebühren! VHB Betriebsstillstand bei Rosenthal Expose anfordernunter Bei der Anlieferung sind die Hygieneregeln einzuhalten. EinMund- >[email protected] Nase-Schutzist zu tragen und entsprechend Abstand zu halten. Die Firma Mercer Rosenthal aus Blankenstein (Saale) informiert, Angenommen werden andiesenTag nurProblemabfälle. Die An- Meine Kunden suchen dass in der Zeit vom 28. Septemberbis voraussichtlich11. Okto- lieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genannten Häuser &Wohnungen. ber die Produktionzur Durchführung der jährlichen Großreparatur Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle amWert- Erzielen Sie einen Top-Preis für Ihre Immobilie. eingestellt wird. In dieser Zeit werden die technischen Anlagen mit stoffhof in Hof geschlossen. Der Markt schreit nach Ihrer Immobilie. Käufer warten. Ausnahme der Abwasserreinigungsanlage außer Betriebgenom- Wir machendarauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Men- men werden. Dabei lässtessich nicht vermeiden, dass kurzzeitig gen an Problemstoffen von Bürgerinnenund Bürgern aus dem Lärm-oderGeruchsemissionenauftretenkönnen. Aufgrund der Verbandsgebiet Stadtund Landkreis Hof angenommen werden. aktuellen Entwicklungenwurdeauch ein Hygienekonzept erarbei- Weitere Termine mit Standorten und welche Problemabfälle bei Gerber Immobilien tet, zu dessenEinhaltungalle am Standort tätigen Mitarbeiter und der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden kön- Fremdkräfte verpflichtet sind. nen finden Sie unter www.azv-hof.de GerbeGerberImmrImmobilienobilien.com S09293-93393333114444 WirimFrankenwald 7 DANKE

sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahmeinvielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Unser Dank geht an das Hospiz Naila, an Pfarrer Sehmisch für die tröstenden Worte, an den Kirchenchor fürdie musikalische Ausgestaltung der Trauerfeiersowie an das Bestattungshaus Hollerbach und Herrn Tennertvom Frankenwaldverein für die treffenden Worte. Ein ganz besonderer Dank geht an Dr.Eberlein fürdie guteBetreuung. Fünf Frauen und zehn Männer können Ihre mitgebrachtenSensen nun Walli perfekt einstellen,mit einiger Übung dann auch dengeln und wetzen. Ein Zugewinnfür dasökologischeBearbeiten von Flächen und dies ohne die Hofmann Willi Hofmann mit Kindernund Familien Nachbarnmit Motorenlärm zu stören. †15.09.2020 Bernstein, im September 2020 BUND Naturschutz Erster Sensenkurs

DerKampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. schneidet gut ab Nun ruhen deine fleiß‘gen Hände, still steht ein liebes Mutterherz. Ruhe sanft und schlaf‘ in Frieden, hab‘ tausend Dank für deine Müh‘. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Frankenwald - Die Ortsgruppe gesetzt. Dellt die Schneidklinge In Liebe und Dankbarkeit habenwir Abschied genommenvon Frankenwald Ost des BUND Na- leicht und federt dann zurück, unserer gutenMutter,Schwiegermutter,Oma, turschutz in Bayern trifft mit istdiese dünn genug und richtig Schwester,Schwägerin, Patin und Tante dem ersten Sensenkurs den Nerv ausgedengelt. Für einen guten der Menschen,die eine ökolo- und kraftsparenden Schnitt ist Käthe Meister gischeBewirtschaftung ihrer aber nicht nur die Schärfe der * 08.10.1938†15.09.2020 Gärten und Blühflächen selbstin Sense wichtig. Das Sensenblatt , Helmbrechts, den 25.09.2020 dieHandnehmen wollen. Die muss richtig ausgezirkelt und Motorisierung der Garten- und auf die Größedes Sensenfüh- Wir werden dich sehr vermissen: Landschaftspflege mit Rasen- rers eingestellt sein. Zum leich- Dein Sohn Thomas mit Familie mäher, Trimmer oder gar Mäh- ten Mähen gehört auch die rich- Deine TochterGabriele mit Familie Im Namen aller Anverwandten roboter ist ein todbringender tige Klingenneigung. Diesga- Megatrend. Nicht nur für Insek- rantiert später das leichte Füh- Die Beerdigung fand aufgrund der momentanen Situationim ten.Auch die Verarmung der ren der Sense auf dem Schnitt. engsten Familienkreis statt. Pflanzenvielfalt ist in diesen Jetzt war es soweit,mit dieser Für bereits erwieseneund noch zugedachte Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. keimfreienGrünwüsten ein Vorbereitung konnte nun erst- wachsendes Problem. Im 1. Sen- mals die Sense durchs Gras ge- Ein besonderer Dank geht an die HausarztpraxisDr. Eberlein senkurs wurdenfünfzehn Teil- führt werden. Die richtigeKör- und das BAWOS Seniorenheimfür die gute Pflegeund Betreuung. nehmer in das Dengeln, Wet- perhaltungund das Nachschrei- zen, das richtige Einstellen des ten auf der Mähbahn nach je- Sensenblattes und natürlich dem Hieb, sind schon die halbe auchdie Mahd mit der Sense Miete. Der leichte und kraftspa- eingewiesen. rende Schwung beim Ausführen Damit am Schluss des Kurses al- der Mahdbewegung kommtaus

Dein ganzes Leben war nur Schaffen, Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, le mit elegantemDrehschwung Rumpf und Schulter. AlleTeil- warst immer gut und hilfsbereit; hab tausend Dank für deine Müh; die SensedurchsGras führen nehmer konnten nun nach Her- du konntest bessereTage haben, wenn du auch bist von uns geschieden, doch dazu nahmst du dir nie Zeit. in unserem Herzen stirbst du nie. konnten, war zuvordie perfekte zenslust den richtigenSchwung Vorbereitung des Schneidgerä- üben. Je öfter mandie Sense In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem tes wichtig. Zunächst wurden später handhabt, desto leichter herzensguten Mann, Vater,Schwiegervater und Opa die Begrifflichkeitender einzel- geht die BewegunginFleisch nenSensenteile besprochen. und Blut über. Und die Vorteile Hamme,Warze undSensenring der Sensenmahd sind einmal Georg„Schorsch“Ohmann werden für die Befestigung des praktischer Natur,daauch ho- * 06.09.1928 †02.09.2020 Sensenblattes am Stiel benötigt. hes Gras oder Brachflächen da- DerStielwird landläufig, je nach mit gut zu kürzen sind. Aber Marxgrün, Hans-Silbermann-Str. 20,imSeptember2020 Region, als Sensenbaum, Worb auch nachhaltig, da ohne Ab- oder Wurf bezeichnet. Im Kumpf gaseund dasüber Jahre oder In stiller Trauer: Deine Ruth wird der Wetzstein eingesteckt, Jahrzehnte mit einer Sensedie Deine Ulla und Wolfgang um jederzeit zumNachschärfen Ressourcen geschontwerden. Dein Florian griffbereit zu sein. DieTeilnehmer erhielten zu- Deine Liesa Das mit Anspruchsvollste an der dem noch eine siebenseitige Deine Schwägerin Herta im Namen allerAnverwandten Sensenarbeit ist das Dengeln der Kursunterlageder BN-Orts- Schneide. Hierlerntendie Teil- gruppe überdas Gelernte. Die Urnenbeisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. nehmer einige Tricks zur Blatt- Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. führung unter dem Hammer, INFO:Aufgrund der hohen Ein besonderer Dank geht an die Praxis Dr.Eger /Gunsenheimer für die gute Betreuung und zum Schlussauch die Na- Nachfrage wirdein weiterer in derletztenZeit. gelprobe kennen. Hierwird das Kursfolgen undder zusätzli- fein ausgetriebene Metall der che Terminrechtzeitig in der Schneide am Daumennagel auf- Presse bekannt gegeben. 8Wir im Frankenwald FSV Naila hochwertige MESSE- TEPPICHBÖDEN zu NEUHEITENKirschner bis 50% günstiger Herren: Teppichböden &CV-Beläge gegenüber dem Katalogpreis Sonntag, 27.09., 15 Uhr: Sportanlage Meierhof, Platz1 ...bis 5Meter Breite ■ 4mund 5mBreite ■ große Auswahl SG 1/SV Meierhof-Sorg -ATS Sch. :FSV NailaII ·Top-Markenqualität ·Supergünstig ■ vielfältig &preiswert Sonntag,27.09., 17.30 Uhr: Sportanlage , Platz1 ·Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: TuS Schauenstein II :FSV Naila Montag -Freitag 8–18 Uhr A- Junioren: 9515951522 SelbSelbitzitz · < 09280/311 Samstag8–16Uhr Samstag, 26.09. um 15 Uhr: Sportanlage Kleinschwarzenbach JFG Frankenwald :FSV Naila B- Junioren: HG Naila FSV Naila Samstag, 26.09., 15.30Uhr: Städt. Sportanlage am Joditzer Weg (SG) Wiesla Hof :FSV Naila Mittwoch, 30.09., 18 Uhr: Sportanlage Finkenweg Öffnungszeiten desFSV-Vereinsheims: FSV Naila :(SG) FC EintrachtMünchberg 2 C- Junioren: Freitag: ab 18 Uhr Samstag, 26.09. um 12 Uhr: Sportanlage Martinlamitz, Platz1 Trainingstermine Samstag: geschlossen (SG) SpVggOberkotzau :FSV Naila Dienstag Sonntag: ab 16 Uhr D-Junioren: 16.30-17.30 Uhr Samstag, 26.09. um 12 Uhr: Sportanlage Motschendorf Frankenhalle Informationen und offene Fragen zumJuniorentrainingsbetrieb: VfB Motschendorf :FSV Naila 2o.W. E-Jugend (8 bis 9Jahre) Thomas Wiedel (0160/7404411) Mittwoch, 30.09. um 18.15 Uhr: Sportanlage Rehau, Platz1 und Minis TanjaFärber (01520/6072415oder 09282/2880795) (SG) FC Rehau 1:FSV Naila 1 Informationen zum Herrentrainingsbetrieb: Freitag, 2.10.um18Uhr: Sportanlage Finkenweg 18.00-19.30 Uhr Daniel Hohberger: 0170/5568294 FSV Naila 2o.W. :(SG) Wiesla Hof 3 Frankenhalle Online: http://fsv-naila.de E- Junioren: weiblicheD-Jugend Das Vereinsheim kannauch für Veranstaltungen gebucht wer- Samstag, 26.09. um 10 Uhr: Sportanlage Bad Steben, Platz1 (10 bis 12 Jahre) den! (SG) SV Froschbachtal 2:FSV Naila 2o.W. Samstag, 26.09. um 13.15Uhr: Sportanlage am Vereinsheim Mittwoch Kleidercontainer am Vereinsheim zugunstender FSV- Jugend FSV Naila 1: FC Saaletal Berg 1 18.20-20.00 Uhr Werfen Sie Ihre nicht mehrbenötigtenKleidungsstücke und Schu- F- Junioren: Frankenhalle he in den Kleidercontainer! FallsSie die Kleidersäcke nichtselbst Samstag, 26.09. um 10 Uhr: Sportanlage am Vereinsheim Weibliche C-Jugend transportieren können, kontaktierenSie uns, die Sachen werden FSV Naila -ATS Selbitz (12 bis 14 Jahre) abgeholt. FSV Vereinsheim: 09282/3165 oder bei 1. Vorsitzen- MännlicheC-Jugend den Reinhold Hohberger: 0171/8773518. Öffnungszeiten desFSV-Vereinsheims: (12 bis 14 Jahre) Freitag: ab 18 Uhr, Samstag: geschlossen, Sonntag:ab16Uhr Freitag Wasserwacht Ortsgruppe Informationen und offene Fragen zumJuniorentrainingsbetrieb: 17.30-19.00 Uhr Thomas Wiedel (0160/7404411) Frankenhalle Schwarzenbacha.Wald TanjaFärber (01520/6072415 oder 09282/2880795) Weibliche D-Jugend Informationen zum Herrentrainingsbetrieb: (10 bis 12 Jahre) Trainingszeiten: Daniel Hohberger: 0170/5568294 Weibliche C-Jugend StufeI18.00 –19.00 Uhr Online: http://fsv-naila.de (12 bis 14 Jahre) StufeII19.00 –20.00 Uhr Das Vereinsheim kann auch für Veranstaltungengebucht werden! StufeIII 20.00–21.00 Uhr 19.00-20.30Uhr Um WartezeitenimBereichdes Eingangs, der Umkleiden und der KleidercontaineramVereinsheim zugunstender FSV- Jugend Frankenhalle Duschen zu vermeiden, findet der Einlass ins Bad fließendstatt. Werfen Sie Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke und Schu- MännlicheC-Jugend Bitte deshalb ein paar Minuten vor Trainingsbeginn ins Hallenbad he in den Kleidercontainer! FallsSie die Kleidersäcke nicht selbst (12 bis 14 Jahre) kommen!Esgiltdas Hygienekonzept des Hallenbades und der transportieren können, kontaktierenSie uns, die Sachen werden MännlicheB-Jugend Wasserwacht. Mund-Nasen-Schutz nichtvergessen! abgeholt. FSV Vereinsheim: 09282/3165 oder bei 1. Vorsitzen- (14 bis 16 Jahre) / Damen den Reinhold Hohberger: 0171/8773518. Unser Service für Sie:

–Volkswagen-Service von NEU- Dienstag Verkauf –Klimaanlagen-Service 19.30-21.00Uhr und EU-Fahrzeugen Wochen-Angebot vom 21.09. –26.09.2020 –Unfallinstandsetzung Frankenhalle Natürlich können Sie Gulasch gemischt mit Strohschwein Erwachsene –Reifeneinlagerung auch gerne mit anderen Ihr Spezialist für heimischen Jungrind 100 g 0,99 € –Lackierarbeiten Fabrikaten unsere Frische und Qualität Rohpolnische ohne Kümmel 100g1,19 € Werkstatt besuchen. EU-Zugelassener Bierwurst 100 g 1,29 € aller Marken Meisterbetrieb Rinder-Debreziner 100 g 1,29 € SV05 –Fahrzeugaufbereitung Unser Team kümmertsich Hauptgeschäft Fleischkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,89 € genauso liebevoll um alle Schichtsalat 100 g 1,09 € –Fahrzeugvermessungen anderen Fahrzeugmarken. Dörnthal Obatzter 100 g 1,29 € Froschbachtal Dörnthal 71, 95152 Selbitz Ab Donnerstag 01.10.: Unser Team freut sich auf Sie! Tel: 09280/5383 Schweinehaxe im Bratschlauch (Ofenfertig) 100 g 0,99 € Achtung: Aufgrund des Feiertages am 3.10, bieten wir am Freitag 02.10. wieder unseren Abholservice in der Herrenmannschaften Eventhalle Strobel an. Von12bis 17 Uhr können Sie ihre Vorbestellung bequem ohne Wartezeiten abeholen. Bitte nutzen Sie unseren Lieferdienst ab 10.– €freiHausimLandkreis Hof an Mittwoch, Donnertag und Freitag. 27. September 2020 Bestellungen sind möglich per tel, mail, whatsapp oder über facebook bis spätestens 10 Uhr am Liefertag. 13:00 Uhr 2.Mannschaft -FC Beachten Sie auch unser regionales Zusatzsortiment, z.b. Hochwertige Öle von der PurPur-Ölmühle aus Stock- heim oder Senf von Gourmet-Wunderlich aus Münchberg. Frankenwald II in Bobengrün Mangalitza-Fleisch vom Hof unseres Mitarbeiters Andreas Fendt, Fleisch vom Duroc-Schwein vom Landwirt Siegfried Böhmer aus Förstenreuth, Dry-Aged Fleisch aus unserem Reifeschrank, Cuts vom Weiderind, Wild 15:30 Uhr ATS 07 Hof/West - ausheimischer Jagd Wirvermarkten und verarbeiten nurFleisch vonSchweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh 1.Mannschaft gehalten werden.UnsereLandwirte dieseWoche: Strohschweine: KöhlerUdo,Zettlitz; Tröger Jochen, Förmitz; RitterKlaus,Schwingen Rinder: Lang Matthias,Haidengrün WeitereInfos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de und www.facebook.com/Strohschweine Kurzfristige Änderungen und Autohaus Räthel GmbH Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de weitere Termine unter Kronacher Straße 83 –85·95119 Naila Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel www.sv05froschbachtal.de Telefon (09282)9600 -0 ·www.autohaus-raethel.de Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383E-Mail: [email protected] WirimFrankenwald 9 VHS-KurseinSchwarzenbach a.Wald

Wirbel in Bewegung Hockergymnastik Fotoworkshop für Kinder men mit einem erfahrenenNor- wohltuende und spürbare Wir- Kursbeginn: 7. Oktober 2020, Termin: Donnerstag, 7. Okto- von 8-14Jahren dicWalking-Coach. kung für all diejenigen,die 4xMittwochvon 17-18 Uhr ber2020 von 19-19.45Uhr. Kurs:Freitag,9.Oktober 2020 Nordic Walking ist im Grunde Stressreduktion, Harmonie, Das täglicheArbeitsgeschehen Schonende, abgestimmte von 14-17 Uhr. leicht zu erlernen undfür fast je- Ausgleich und Gelassenheit su- führt oft zu Verspannungen im Übungen sorgen beider Ho- Bitte lächeln! Und schon ist ein de Persongeeignet. Trotzdem chen. Rücken und im ganzen Körper. ckergymnastik dafür, dass die Foto gemacht. Mit einerDigital- sind einige Vorkenntnisse nötig Leiterin:GiselaEckardt;Gebühr Durch Bewegung, Dehnungen Gelenke wieder beweglicher kamera geht es schnellund un- um den gewünschten, gesund- 12 Euro;Mitbringen: Sportbe- und Kräftigung bestimmter werden bzw.bleiben. Der Kurs brauchbare Bilder könnenjeder- heitlichen Effekt zu erzielen. Die kleidung, Matte. Muskelgruppen werden Span- ist auch für Teilnehmergeeignet, zeitgelöscht werden.Einfach erste Einheitbeinhaltet die Soft- nungenimKörperabgebautund die Schwierigkeiten mit dem mal unter fachkundiger Betreu- technik für Einsteiger und Ge- Arthrose Rückenschmerzengelindert. Gleichgewicht, Steh- und Geh- ung ausprobieren, wieman tolle nießer, die zweite Einheit Fit- Kursabend: Dienstag, 13. Ok- Eine kurze Entspannungsphase beschwerden haben.Die Übun- Bilder macht.Die aufgenomme- nesstechnik für Fortgeschritte- tober 2020 von 19-20.30 Uhr gehört dazu. genwerdendurchgehend im Sit- nen Fotoszum ThemaNatur ne mit guter körperlicher Belast- Sie haben die Diagnose Arthro- Leiterin: YogalehrerinSKA Gi- zen ausgeführt, auchmit Ball, oderStadtfotografie werden barkeit se erhalten? Im Gegensatz zur sela Eckardt; Gebühr 19 Euro. kleiner Hantel oder einem Band. dann aufder Leinwand gezeigt Teilnahme mit eigenenNordic allgemeinen Auffassung muss Bitte mitbringen: Sportbeklei- Leiterin:Anni Goßler; und besprochen. WalkingStöcken (keine Wan- das nicht der Beginn einerchro- dung,Sportschuhe, Matte. Gebühr 4Euro; Bitte mitbringen: derstöcke) nischenSchmerzerkrankung Mitbringen: Bequeme Kleidung. eine Digitalkamera; Stocklänge Körpergröße x0,66 Der Vortrag zeigt Wege und Ganzheitlich bewegen Leiter: Fotograf Dietmar Harms; –0,68; Treffpunkt:Wanderpark- Möglichkeiten aus der Kursbeginn: 7. Oktober 2020, Gebühr 12 Euro platzDöbraamSportheim Schmerzspirale auszusteigen 4xMittwoch von 18.15-19.15 3D-Druck-Workshop Leiter: Werner Bayer; oder es gar nicht so weit kkom- Uhr. Kursbeginn:9.Oktober2020, Nordic Walking–allein, Gebühr 10 Euro men zu lassen. Hintergründe: Verschiedene Bewegungsele- 2xFreitag von 14-15.30 Uhr zu zweit, in derGruppe Neurobiologie, Spiraldynamik mente ausder Wirbelsäulen- Lassen Sie sich mal überra- Kurs: 9. und 16. Oktober 2020, Mandala-Yoga und Rebalancing, strukturelle gymnastikund anderen Bewe- schen, was man mit einem3D- 2xFreitag von 16-17.30 Uhr. Schnupperkurs am Vormittag Körpertherapie. gungsformenwerdenmit der At- Drucker so allesherstellen kann: Ein Sportangebot, das für nahe- Kursbeginn:13. Oktober 2020, Referentin: Elke Wermbter- mung kombiniert. Zusätzlich Schlüsselanhänger, Flaschen- zu jedermann/-frau leicht zu er- 2xDienstag von 10-11 Uhr. Gosny; Gebühr 5Euro werden körperbewusste leichte halter oder den Eiffelturm.Der lernen ist und dochsind Vor- Yogahaltungen werdeninwei- Dehnungen und leichte Kräfti- Fantasie sind keine Grenzen ge- kenntnisse und Technik wichtig, chen und fließenden Bewegun- gungen durchgeführt. Wahrneh- setzt. Am Computer werden die um den gewünschten, gesund- gen miteinander verbunden. Auf Info und Anmeldung mungsübungen und verschiede- Modelle ausgesuchtbzw. er- heitlichen Effekt zu erzielen. der körperlichen Ebene fordert Kurse finden im Philipp-Wol- ne Entspannungstechniken er- stellt. Hiergibt es ein Kursangebotfür Mandala Yoga Stabilität, Be- frum-Haus(Marktplatz17) statt. gänzendas Programm. Leiter: Werklehrer UlfMichel; Alle,die mit Nordic Walking fit, weglichkeit und Entspannung, Ein andererTreffpunkt stehtda- Leiterin: YogalehrerinSKA Gi- Gebühr 12 Euro zzgl. Material- einenverbesserten Stockein- aufder geistigen Ebene Konzen- bei. sela Eckardt; Gebühr 19 Euro. kosten; satz erlernen wollen und den tration, Gleichgewicht sowie die Anmeldungen: Christine Ritt- Bitte mitbringen: Sportbeklei- Treffpunkt:Werkraum der eigenen Laufstil und ihre Technik innere Ruhe. weg, Tel. 09289-5043 oder dung,Sportschuhe, Matte. Grund- und Mittelschule verbessernmöchten -zusam- Diese Stunde bietet auch eine [email protected]

Stressfrei und entspannt Hören wie ein Luchs! miteinander reden Testen Sie bei uns kostenlos die neueste Hörgerätetechnik Wir bieten kundenorientierte und kompetente Beratung Bad Steben -Wie redest du zum Thema Hören, Hörsysteme, Tinnitus und maßge- denn mit mir? Oft verlaufen Gespräche anders als beab- fertigten Gehörschutz sichtigt. Wir kommen nicht ans Wir fertigen passgenaue Ohrstücke und bieten einen Ziel, sondern lösen bei unse- hauseigenen Reparaturservice in unserer Werkstatt rem Gegenüber Widerstand Frankenwaldstraße 1 und Stress oder Unverständ- Wir bieten Zubehörlösungen für Telefon, TV 95119Naila nis aus. Der Vortrag mit Ge- und Ihre Hörsysteme Tel. 09282/984 796 sundheitspädagogin Elke Sachs findet am Dienstag, 29. Luitpoldstraße 31 Gerne machen wir Hausbesuche –vereinbaren Sie September,um19.00 Uhr,im einen Termin mit uns! suucchh 95233 Helmbrechts Vortragssaal des Kurhauses in WiWirrffrreeuueennuunnssaauuffIIhhrreennBBees beettrriieebb!! Tel. 09252/25 15310 Bad Stebenstatt. Eintritt: 6 in unsunseerreemmMMeeiisstteerrb Euro, ohne Gastkarte 7Euro www.hoergeraete-luchs.de Die Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt und unter Beachtung der notwendigen Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen (Tragen von Mund-Nasen-Maske, Abstandsregelung) statt. Be- grenzte Besucherzahl.

10 Wir im Frankenwald Mittwoch, 30. September,imGroßen Kurhaussaal An den Ufern der Wolga KRAUS

Bad Steben -Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen HEIZEN Badsanierung Bässenund klaren Tenören so- und SPAREN komplett wievirtuose Instrumental-Solis- ten präsentieren die Wolga Ko- saken ein ausgewähltesPro- gramm ausdem reichenSchatz russischerLieder. Flüchtlinge,die dem Schre- ckender Revolution und seine Folgen in der Sowjetunion ent- kommen konnten, gründeten im Exil Chöre,die Gesänge ihrer or- thodoxen Kirche und vor al- Ehrlich, fair und zuverlässig! lem die alten Legenden und Lichtenberg/Göttengrün Volkslieder ihrer Heimatvor dem Vergessen bewahrten und U09288/957770 • 036649/79970 sich damit ein wichtiges Stück www.haustechnik-kraus.com Heimatinder Fremde schu- fen. Einer dieser großenChöre war bleumgebildet.Die Leitung liegt Info der Wolga Kosaken Chor, der seit Jahren in den bewährten Erfolgreich werben im 1933 im Exil gegründet, seit- Händenvon Alexander Pe- Wir im Frankenwald dem ununterbrochen auf den trow,der auch miterklären- Eintritt aufallen Plätzen: Ohne Bühnenund in den Kirchen den Worten in deutscherSpra- Gastkarte 18 Euro -mit Gast- Europas Gastspiele gab. chedurch dasProgramm führt. karte 16 Euro.Die Eintrittskar- EineBesonderheit bis heute: Die Als großer Chor und als En- ten für den Abendam30. Sep- Wolga Kosaken sinddie Einzi- semble haben die Wolga Ko- tember um 19.00 Uhr im Kur- gen,die seit jeher ihr Publi- saken die Welt bereist und auf haus in Bad Stebensindnur an kum nicht nur durch die ein- allen Kontinentenihr Können der Abendkasse erhältlich. drucksvolle Kraft ihrer Stim- unterBeweis gestellt. Die Veranstaltungfindet men, sondern auch durch die Mächtige Stimmenwerden Sie unter Vorbehalt und unter virtuose Beherrschung der ty- in das alteRussland entfüh- Beachtungder notwendigen pischrussischenInstrumente ren, Russische,Gesänge der or- Hygienevorschriften und Balalaikas, Dombra und Bajan thodoxen Kirche und Volkslie- Schutzmaßnahmen(Tragen zu begeistern wussten. der, Chor und Sologesang, Ba- von Mund-Nasen-Maske, In den 70er Jahren wurde der lalaika-Klänge offenbaren die Abstandsregelung)statt. Begrenzte Besucherzahl. große Chor zu einem Ensem- „Russische Seele. Die bestenGebraucht- und Jahreswagen Jenoptik spendet für die Ortsvereinigung der Helfer vonMercedes-Benz in Naila.

und Förderer des Technischen Hilfswerks Naila A200Progressive,163PS,Benzinmotor, Schaltgetriebe,EZ04/2019, 20 tkm, jupiterrot,LED High Peformance Scheinwerfer,Parktro- nic, Navigation, Spiegel Paket, TotwinkelAssistent, Tempomat, Naila - Im Rahmen des Pro- wertvolle Dienste bei der Ret- Sitzheizung, Licht und Sichtpaket u.v.m. 24.990,-* gramms „Corporate Voluntee- tung, Bergung und Sicherung ring“ fördert die Jenoptik AG das von Menschen,Tieren und C180 TAvantgarde, 156 PS, Benzinmotor, Schaltgetriebe, EZ ehrenamtliche Engagement Sachgütern geleistet. 03/2019, 11tkm, grau met., Anhängervorrichtung, LEDHighPefor- ihrer Mitarbeiter für gemein- Im Namen der Helfervereini- mance Scheinwerfer,Easy Pack Heckklappe, Navigation, Park Paket, * nützigeZwecke und hat im Au- gungdes THW Naila bedankten Assistenz Paket, Tempomat, Appel Car Playu.v.m 29.490,- gust dieses Jahres dasehren- sich der 1. Vorsitzende Gerald amtliche Engagementihrer Mit- Fischer und Werner Meyer bei E220 Touring Td 4M, Avantgarde,190 PS, Dieselmotor, Automatik, arbeiter entsprechend hono- Jenoptikinschriftlicher Formfür EZ 01/2020, 10 tkm, schwarz, LED-High Peformance Scheinwerfer, riert. Werner Meyer aus Naila, diese Spende. Dabei betonten Anhängervorrichtung, Schiebedach, Park-Paket,Tempomat, Rück- * der seit 1980 Mitglied in der sie, wie wichtig es ist, dass das fahrkamera,Navigation, Spiegel-Paket u.v.m. 40.990,- Helfervereinigungund heute im ehrenamtliche und außeror- THW-Ortsverband Naila als dentliche Engagement der Ein- GLC220d4MATIC, 194 PS, Dieselmotor, Automatik,EZ06/2019, Fachberater und Ausbildungs- satzkräfte durch Spenden ge- 9tkm, silber met., exclusiveExterieur,LED Light-System, Navi, beauftragter tätig ist, arbeitet bei würdigtwird und dadurch Ma- Parktronik,Spiegel-Paket,Easy-PackHeckklappe, Sitzheizung, Tem- pomat u.v.m. 41.990,-* Jenoptik und hat sich für die blader, den der Ortsverband zur schinen und Geräte gekauft Ortsvereinigungder Helfer und Komplettierung seines Fuhr- werden können, die die Leis- Förderer des TechnischenHilfs- parks als überaus wichtige Zu- tungsfähigkeit des THW zur ört- *MwSt. ausweisbar.Abverkauf vorbehalten. werks Naila e.V. an diesem För- satzmaschine zur örtlichen Ge- lichen Gefahrenabwehr sichern derprogramm beteiligt. fahrenabwehr benötigt. Der bis- bzw.noch erhöhen. Somit kann Die Helfervereinigung kannsich herige Teleskophublader,der der Ortsverband Naila insbe- nun über einenSpendenscheck nun aufgrund seines langen Ein- sondere aucheinen erhöhten in Höhevon 350 Euro freuen, satzzeitraumsvon über 20 Jah- und effizienteren Schutz für die Auto Müller GmbH &Co. KG den sie mit zur Finanzierung renund der daraus resultieren- Bevölkerungsowie eine hohe AutorisierterMercedes-Benz Verkauf und Service einer sehr wichtigen Ersatzbe- den Verschleiß- und Reparatur- Sicherheit der Helfer in vielfach Selbitzer Berg22•95119Naila schaffungverwendet. Es han- anfälligkeit durch einen neuen sehrschwierigen Einsatzsitua- Tel.: 09282 9814-0 • Fax: 09282 9814-65 deltsich um einenTeleskophu- ersetzt werden muss, hat sehr tionen gewährleisten. [email protected] •www.automueller.de WirimFrankenwald 11 Anzeigen Spezial Die Ozünder –miteinander fürNaila Modehaus Pöpperl –die Top-Adresse für Markenmode

Naila –Das Modehaus Pöpperl in der Nailaer Innenstadt ist eine Die Ozünder-Mitglieder: der Top-Adressen in der Region, wennesumschicke und attrak- tive Markenmode geht. Das Unternehmen, das 1947 von Franz Pöpperl gegründet wurde, entwickeltesich durch ständige Neu- und Ausbauten zu einem dergrößten Modehäuser im Landkreis Hof. Auffünf Etagen bietet dasModehaus Pöpperl eine einzigartige Modeweltfür Damen, Herrenund Kinder.

AxaGeneralvertretung 73 Jahre Claudia Brühschwein Firmengeschichte Anfangsinder Martinsberger Straße angesiedelt, erfolgte be- reitsimJahr1950 derUmzug in die Hauptstraße3.1965 kaufte dasEhepaar Pöpperl dasehe- Das Modehaus Pöpperl ist eine feste Institution in derModewelt. malige NailaerRathaus in der Hauptstraße 1und ließ es voll- als JeansTown wiedereröffnet. der Marken Marco ÓPolo, Com- Reisebüro Frank ständig abreißen. An der Stelle 1995 trat Sohn Ralph Spitzner ma,Opus,Taifun, Gerry Weber, Inhaberin: S. Süppel VR Bank Bayreuth- entstand ein nach damaligen in das Unternehmen ein, das er Rich&Royal und Marc Aurel Hof eG Maßstäben modernes Mode- seit 2007 zusammenmit seiner unterteilt. JeansTown, der Shop haus.1971 übergab der Firmen- Ehefrau Silke leitet. Er ließ im fürYoungFashion,präsentiert gründer sein Lebenswerk an sei- Jahr 1999 eine Verbindung des seit 2010 YoungFashion der ne Tochter Hannelore Spitzner, Jeansladensmit der Hauptstra- Modehäuser StreetOne,Esprit, die es gemeinsammit Ehemann ße 5schaffen,durch die ein G-Star, QS, Ragwear und Su- Autohaus Wolfrum Werner Spitzner weiterführte. Durchgang zur Herren-und Kin- perdry. Unterderen Regie wurde das derabteilungmöglich wurde. Top-Adresse in Gebäude im Jahr 1977 um zwei Durch den Zukauf des Nachbar- der Modewelt Etagen an der Rückseiteerwei- grundstücks in der Braugasse im Nebeneiner umfangreichen tert, 1987 das Nachbargebäude Jahr 2006 konnte Pöpperl sei- AuswahlaktuellerModetrends an der Hauptstraße 3, ein ehe- nen Kunden 15 Kundenpark- bietet das Modehaus Pöpperl Bischoff International maliger Schuhladen, zugekauft. plätze anbieten. 2007 wurde die vieleExtras, mitdenensich die Dadurch konnte die Verkaufs- Herrenabteilung umgebaut. Die Geschäftsführerund ihre Mit- flächeder Damenabteilung ver- Präsentation erfolgte jetzt nach arbeiter einen Namen als feste doppelt und den Kunden ein Shopsder Top-Modemarken Institution rund um die Mode in noch größeres Sortiment prä- Tommy Hilfiger, CamelActive, Naila und Umgebunggemacht sentiert werden.Aufgrund des Olymp, Strellson, Casa Moda haben. großen Erfolgs wurde1991 das und Benvenuto. Zwei Jahrespä- Gebäude in derHauptstraße 5 ter wurdeauch die Damenab- Extras, die auchdie Kunden zu dazugekauft und ein Jahr später teilung umgebaut und in Shops schätzen wissen, die aus Thü- ringenund Sachsen, aber auch aus Hof, Kronach, Münchberg und weiter her anreisen.Dazu Internet: www.die-ozuender.de zählen die fachkundige Bera- Mode tung durch die Mitarbeiter, Son- derbestellungen, schnelle und Kuschelig warm sind die günstige Änderungensowie so- wie einLiefer-und Zusendeser- neuen Winterjacken Über die Ozünder Probieren Sie jetzt die vice. neuen Farben und Modelle Der „Ozünder“ Werbeverein Naila e.V.ist ein Zusammenschluss bei uns. Öffnungszeiten von NailaerEinzelhändlern,Firmen und Institutionen, denen die Liebe zu Naila im Herzen brennt. Durch gemeinsame Aktionenbe- Montag –Mittwoch: müht sich der Verein, die Attraktivität von Naila und die Leis- 9–13und 14 –18Uhr tungsfähigkeit der beteiligten Firmen den Kundender Region zu Donnerstag –Freitag: zeigen. Neben einem vielseitigen Warenangebot, fachmännischer 9–13und 14 –18.30 Uhr persönlicher Beratung vor Ort und einem tollen Service, sind die Modewelt auf 5Etagen Hauptstrasse 1-5, 95119 Naila Samstag 9–13Uhr weitere Vorteile für einen Einkauf in Naila zum Beispiel das kos- (Jan/Feb/Juni/Juli/Aug/Nov ) tenlose Parken in vielen geschäftsnahen Bereichen und die kur- Samstag 9–16Uhr zen Wegeinnerhalbder Stadt. Nur durch diese starke Gemein- (März/April/Mai/Sept./Okt./Dez.) schaft sind die verkaufsoffenen Sonntage und Werbeaktionenim Jahresverlauf überhaupt möglich. Die NailaerEinzelhändlerfreu- MODEHAUS-NAILA Internet: en sich schon jetzt auf Ihren Einkauf.

12 Wir im Frankenwald Die Nailaer Konfirmandinnen und Konfirmanden

bedanken sichrecht herzlich auch im Namender Eltern für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Besonderer Dank gilt HerrnDekan Andreas Maar, Gemeindereferentin Maria Barth undDiakonHans-Jürgen Dommler für die schöne Präparanden- und Konrmandenzeit.

Foto:Kühnberger, Naila

Ferdinand Augsten Luisa Josephin Garder Kaya Pohle Ramona Benkert Andreas Herzog Jule Preuß Philipp Böckel Felix Hoppert Paula Raithel Julia Brett Bastian Kahl Moritz Rittweg Lilly Laubmann Greta Rohde Simon Burkel Tina Maar Karl Rohde Jakob Dehler Luca Meiler Finn Schaller Leana Dittmar Luis Merbach Finn Schmeißer Melina Döhla Lilly Müller Jakob Sommermann Jonathan Färber Vivienne Müller Jonathan Spörl Lukas Fuchs Samuel Pickel Simon Wirth

Naila, im September 2020 Amtliche Mitteilungender StadtNaila –Bekanntmachungen

Museum Naila im Schusterhof Aktuelles zur Corona-Situation

Öffnungszeiten: So. 14.00bis 16.00 Uhr Sehrgeehrte Damen und Herren, Gruppenbesichtigungen ab fünf Personen nach liebe Nailaerinnenund Nailaer, Voranmeldung(Tel. 09282/8070) seit einigenWochensteigendie Zahlender Neuinfektionen mit dem Coronavirus im auch zu anderen Zeiten möglich. Landkreis Hof wieder an. Reisen, Feiern im Familien- und Freundeskreis, erhöhte Frei- Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, zeitaktivitäten und vermehrte Kontakte sind Hauptursachen für diese Entwicklung. E-Mail: [email protected] Angesichtsdieser täglich steigenden Infektionszahlen bitten wirdringend darum,dass sich alle Bürgerinnen und Bürgerauch weiterhin an die AHA-Regelnhalten: Geschichte in Geschichten Internet: www.museum-naila.de Abstand halten, Hygieneregeln beachtenund Alltagsmaskentragen.

Derzeit geschlossen! Dies giltinsbesondere für alle Einrichtungen, wie Altenheime, Krankenhäuser, Schu- len,Kindergärten, Kirchen, Sporthallenu.v.m. Müllabfuhr Wir möchten uns in diesem Zusammenhang auch bei allen Bürgern und Bürgerinnen für die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, die Duldung vieler Einschrän- kungen sowie die gegenseitige Rücksichtnahme in den letztensechs Monaten be- vom 28.09.2020 bis 04.10.2020 (Kalenderwoche40) danken. DiegrößteGefahreiner Ansteckung mit dem Coronavirus gehtnach Ansicht von Ex- Marlesreuth, Naila pertenderzeit von Großveranstaltungenaus. Bei größeren Veranstaltungenist die Biotonne (Abfuhrkalender 2) Möglichkeitder Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen extrem schwierig und es kannunter ungünstigen Bedingungen zu einerÜbertragung aufviele Personen kom- Culmitz, Froschgrün, Hölle, Lippertsgrün,Marxgrün men. Restmülltonne (Abfuhrkalender 4) Im Interesse der Sicherheit und Gesundheit unsererGäste und Veranstaltungsbesu- cher habenwir uns dazu entschieden,auch den „Nailaer Herbst“ abzusagen. Wir bedauern, dass wiraufgrund der Corona-Pandemie diese traditionelle Veranstal- Problemstoffmobilmit neuen Standorten tungnicht durchführen könnenund freuen uns auf die Veranstaltung im nächsten und neuem Konzept Jahr. Ihr DerAbfallzweckverband schicktdas Problemstoffmobil wiederauf Tour. Allerdings findet die mobile Sammlung in diesem Herbst in geänderterFormstatt. Das Problem- stoffmobil wirdnicht wie bisher freitags auf verschiedenen Parkplätzen, Bauhöfen und öffentlichenFlächenstehen,sondern dienstags abwechselnd auf bestimmten Wertstoffhöfen. Hintergrund ist, dassdurch diese Konzeptiondie Einhaltungder Hy- gieneregeln bezüglich der Corona- Pandemie bessergewährleistet werden kann. Vor- teil für die Bürgerist, dass das Problemstoffmobil dannganztägig an dem jeweiligen Frank Stumpf Wertstoffhof steht und dassdie stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoff- 1. Bürgermeister hof Hof bis zum Endedes Jahres auch am Freitag und Samstag geöffnetist.

Das Problemstoffmobil steht am Dienstag, 29.09.2020 jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr Die StadtNaila stellt am Wertstoffhof Naila,AmKalkofen 5. ab sofort

DerAZV bittet,die Abfälleinder Originalverpackung abzugeben, da dies die Klassifi- 1pädagogische Fachkraft (Erzieher/-in) zierung des jeweiligen Abfalls erleichtert. Altöl soll möglichst beim Händler zurückge- (m/w/d) für den Bereich offene Jugendarbeit geben werden, da bereits beim Kauf für die Entsorgung bezahlt wurde. Die Problem- im städtischen Jugendtreff JuNaited stoffe werden nur in haushaltsüblichen Mengen von Bürgerinnenund Bürgern aus als Krankheitsvertretung zu 20 Wochenstunden dem Verbandsgebiet angenommen. ein. Naila, 22. September 2020 StadtNaila Sie unterstützen,begleiten und beratendie Zielgruppe Kinderund Jugendliche Frank Stumpf im Alter von 8-18 Jahren und Sie arbeiten in einem engagierten pädagogischen 1. Bürgermeister Team mit. Die Betreuung im Jugendtrefffindet in den Kernzeiten von 14.00Uhr bis 19.00 Uhr von Dienstag bis Freitagstatt. Konzeptionelle Inhalteund weitere Informationen zur Einrichtungfinden Sie unter Aus der nichtöffentlichen Sitzungdes www.naila.de (Link JugendtreffDownloads). Hauptverwaltungsausschusses der Stadt Naila vom 21.09.2020 Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterla- gen bis 28.09.2020 Auftragsvergabe–Beschaffungvon Schutzkleidung für die Freiwilligen Feuerwehren derStadt Naila an das Personalamt der StadtNaila, Marktplatz 12, 95119Naila. Auskunft erteilt Der Hauptverwaltungsausschuss beschloss, den Auftrag zur Lieferung der Schutz- Herr Verwaltungsleiter GuntherLeupold, Tel.: 09282/68 32. kleidung für die FreiwilligenFeuerwehren der StadtNaila zum Preisvon 5.910,91 € Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. und 12.467,29€andie Firma LudwigFeuerschutz GmbH,Bayreuth, zu vergeben. Naila, 11.09.2020 Auftragsvergabe–Beschaffungvon Microsoft Office Lizenzen StadtNaila DenAuftrag zur Beschaffung von 52 Microsoft Office Lizenzen, Standard 2019, Frank Stumpf erteilte der Hauptverwaltungsausschussandie FirmaCancom, München, zum Preis 1. Bürgermeister von 14.974,44 €. 14 Wir im Frankenwald AusNaila

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Naila

Samstag, den26.09.2020 ab16:00 Uhr in der Vereinsgaststätte der FT Naila AufCorona- Schutzmaßnahmenwird strengstens geachtet.

Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V.

26.09. 18.00 Uhr: Familienabend,Aquarianerheim in Froschgrün 02.10.18.00 Uhr: Monatsabend Aquarianerheim in Froschgrün Kita Regenbogen:Viele Eltern 16.10. 18.00 UhrStammtisch Fauna &Flora mit Aufstellung des Jahresplans 2021 Aquarianerheim Froschgrün spendeten Spielgeld und Baurücklagen 31.10. 18.00 UhrFamilienabend Aquarianerheim in Froschgrün

Corona brachte viele Einschrän- Kinder in der Einrichtungwie- daran, in Katalogen zu blät- kungen im öffentlichen und der begrüßtwerden. ternund ihre Wünsche bezüg- Modellbauverein Naila -Parkeisenbahn Froschgrün auchprivaten Leben mit sich. Um den Kindern eine Freude zu lich neuer Spielsachen zu äu- Auch in der kath.KitaRegen- machen, spendetenviele Eltern ßern. 20.10. 18.00 Uhr: Monatsabend -Gaststätte Froschgrün bogenspürtendie Eltern und vor der Krippeund des Kindergar- VieleWünschekonnten mit die- allemauch die Kinderdie vie- tens–währenddes einge- ser Hilfe erfüllt werden. Ein len Veränderungen und Bestim- schränkten Regelbetriebes –ihre herzliches „Vergelt‘s Gott“ vom AG SPD 60plus mungen. Zum Glück konnte zurückerstatteten Beiträge von gesamten Krippen-und Kinder- mittlerweile der Regelbetrieb Spielgeld und Baurücklagen. Die gartenteam sowie auch von al- Das nächste Treffen findetam6. Oktober um 14.00Uhr in der wieder aufgenommen und alle Kinder hatten große Freude len Kindern. GaststätteFroschgrün statt. Über zahlreiches Erscheinenfreut sich die Arbeitsgemeinschaft. Friedhof Naila: Grünzeile angelegt TV Culmitz

Von Oktober bis Ostern–Turnstunde ab 05.Oktober Montags 19 Uhr: Damen; 20 Uhr: Herren

Unser Bild zeigt (von links)Bauhofleiter Dieter Lorenz, Bauhofmitarbeiter Stefan Häßler, Hannes Jahn und Thi- lo Müller, kniend Ralf Hollerbach,stellvertretenden Stadtbaumeister ThomasWalther und 1. Bürgermeister Frank Stumpf.

Nach Auflösung der Familien- des Weges auf einer Länge von genheitan“, bilanzierte Bürger- gräber auf dem Städtischen 32 Metern. „Hinzu kamen Ma- meister Stumpfund auch, dass Friedhof Naila entlangder terialkosten in Höhevon rund sich in den zurückliegenden Friedhofsmauer auf Seiten der 4000 Euro“, teilte 1. Bürger- Jahren entsprechend der finan- Ringstraße ist nun eine „Grün- meister Frank Stumpfbei der ziellen Möglichkeitenviel in der zeile“ mit frostbeständigen und Präsentation mit unddankte den Gestaltung des Friedhofesgetan pflegeleichten zudem immer- Bauhofmitarbeiten fürdie ge- habe. Zugleich dankte Stumpf grünen Eiben entstanden. Mit- wohnt exakt ausgeführten dem BestattungshausHoller- arbeiter des städtischen Bauho- Arbeiten und dem Bauamt für bach, dasdie Kosten für die fesinvestierten 234 Stunden für dieKoordination. „Mit dieser Eibenstauden übernommen hat. Rückbau, ErstelleneinerPflas- Grünzeilehat der Friedhof eine RalfHollerbach lobte die zügige terzeile zur Trennung von Grün- wesentlicheoptische Verbesse- Durchführung der Baumaßnah- fläche und Weg, Anpflanzung rungerhalten, der vorherige me unddanktefür die gute Zu- und Ansaat sowie Asphaltierung Anblick gehörtnun derVergan- sammenarbeit. WirimFrankenwald 15 AusNaila

Nailaer Bauernmarkt am 10. Oktober mit „Kartoffeln &Fisch“

Im Mittelpunkt des Nailaer BauernmarktesamSamstag, den 10. Oktober 2020 stehen gleich zwei besondereLebensmittel: Die seit jeher als Bodenfrucht geschätzte „Kartoffel“ und der hoch- wertige „Fisch“. Dabei könneninder Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Marktplatz in Naila verschiedenste Köstlichkeiten mit diesen beiden gesundenLeckereien probiert und erworben werden. Zudembietendie Direktvermarkter der Anbietergemeinschaft „Bauernmarkt im Landkreis Hof“ nebenden saisonalen „Früch- ten“ auch Wurst-und Fleischspezialitäten auseigenerSchlach- tung,sowie weitere eigene frischhergestellte Waren entspre- chend der Jahreszeit an. Spezialitäten des Bauernmarktessind u.a. Quärkla, Käse, Brot,Kuchen, Marmeladen, Honig, Liköre, Ziegenkäse, Nudeln, Geflügel, Eier und Butter.

KonfirmationinNaila Führungstermine am Wald-und Naturfriedhof 32 Jugendlichehaben in diesem und elf Jugendliche am 20.Sep- konfirmiert. Die beiden Fotos Jahr in der Nailaer Stadtkirche tember. Sie wurden von Dekan zeigen die Konfirmandenvom ihre Konfirmation gefeiert, auf- Maar, Gemeindereferentin 19.September (oben) und vom Am Wald- und Naturfriedhof Standort Naila findeninnächster Zeit geteilt in drei Gruppenund an Maria Barth und Diakon Hans- 20.September mit Dekan Maar, folgende Führungen statt. DerBeginn ist jeweils um 10 Uhr: drei Terminen: sieben Jugend- Jürgen Dommler durch die Kon- Gemeindereferentin Barth und Samstag, 03.10.2020 licheam13. September, 14 Ju- firmandenzeit begleitet und Diakon Dommler. Dienstag, 06.10.2020 gendliche am 19.September durch DekanAndreas Maar Foto: Rol. Kühnberger Dienstag, 22.10.2020 Dienstag, 03.11.2020 Dienstag, 17.11.2020 Dienstag, 01.12.2020 Samstag, 05.12.2020 Dienstag, 15.12.2020 Dienstag, 29.12.2020

Frankenwaldverein OG Naila: Runde um Lehesten

Am Sonntag, 27. September, lädt die Ortsgruppe Naila des Frankenwaldvereins zu einer Tageswande- rung ein.Treffpunkt ist der Zentralparkplatzum9.00 Uhr, zur Fahrt nachBrennersgrün.Als Wanderstrecke wurdedie „RundeumLe- hesten“ gewählt und es wird der Altvaterturm auf dem Wetzstein besucht. Die Streckenlänge ist ca. 10 km. Die Corona-Regeln sind zu be- achten und einzuhalten. (Mund-Nasen-Schutz mitnehmen). Für rege Teilnahmefreut sich die Ortsgruppe Naila.

Guter Start ins IMPRESSUM

neue Kita-Jahr Verantwortlich für denLokalteil Naila: StadtNaila, vertreten durch 1. Bürgermeister Frank Stumpf; In einer geselligen Runde haben Ansprechpartner Redaktion: sich Dekan Andreas Seligerund Nicole Roesmer,E-Mail:[email protected]; das Personaldes Kindergartens Herausgeber: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH, „Regenbogen“ auf dasneue Kin- Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth; dergartenjahr eingestellt.Inlo- Anzeigen: Agentur Pilz, ckererUnterhaltung wurdedas Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, eine oder andere besprochen, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, und auchdie gute Launekam Satz: Nordbayerischer Kurier; nichtzukurz. Die Mitarbeiterin- Druck: Druckzentrum Hof, nen stellen sich gerne den neuen Gesamtauflage: 16 000; Herausforderungen und freuen Titelfoto: Baumpflanzaktion mit MdBDr. Hans-Peter Friedrich im sich eine gute Zusammenarbeit. Rahmen der Deutschen Waldtage

16 Wir im Frankenwald AusNaila

Stadtbibliothek Naila: Bücher und mehr

Die neuenMedien sind in der Stadtbiblio- thek entleihbar:

Jeffrey Archer: Das Spiel derMächtigen Zwei Männer, grundverschieden und doch gleich: Der eine, Lubji Hoch,entstammt einer armen Familieost- europäischerJuden. Er beginntimNachkriegs-Berlin mit dem Auf- bau einer Zeitung. Der andere, Keith Townsend, Sohn eines Zei- tungsbesitzers in Melbourne, steigtinwenigen Jahren zum be- deutendsten Verleger Australiens auf. Doch seineTräume gehen weit darüber hinaus. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Krei- se dieser beidenMänner im Angesicht vom Kampf um Macht und Liebe schneiden werden.

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün: MatthiasNiebler (Systembetreuung Mittelschule Frankenwald), Ulrike Rosenberger(Schulleitung Mittel- Jesusgestern undheute und derselbe auch in Ewigkeit schule Frankenwald),Bianca Schönberger (Schulleitung Grundschule Naila), Margit Bäumler(Systembe- 1000 Jahre Jakobuskirche Geroldsgrün; treuung Grundschule Naila), 1. Bürgermeister FrankStumpf, Maximilian Richter (Stadt Naila). Festschrift zum Jubiläum

Ulrike Bremm: Every day for future 100Dinge,die du selbst tun kannst, um das Klimazuschützen, 28 Laptops für Nailaer Schüler nachhaltig zu leben und die Natur zu bewahren.

Erster Bürgermeister Frank wieder allgemeinen haushalts- Lernens einen Beitrag zum Aus- Monatliche erscheinende Zeitschrift „Guter Rat“ Stumpf konnte der Mittelschule rechtlichen Vorschriftendes gleich sozialer Ungleichgewich- Unabhängiges Verbrauchermagazin und der Grundschule in Naila 28 Bundes. DieFörderung erfolgte tebei derErfüllung des Bil- Leih-Laptops pünktlich zum als Vollfinanzierung ohne die dungs- und Erziehungsauftrags Dampfnudelblues: Krimilesung auf CD Schulstartübergeben. Hierfür Erbringung zusätzlicher Eigen- leisten. Kommissar Franz Eberhoferist genervt. Wieso muss das Telefon hat die Stadt Naila im Rahmen mittel durch die Stadt Naila. Diese Beschaffung kommt den- ausgerechnet dann klingeln, wenn Oma ihre köstlichen Früh- des „Sonderbudgets Leihgeräte“ Zweck der Beschaffungdurch jenigen Schülerinnenund Schü- stückseier mit Speck aufgetischt hat? Doch Dienst ist Dienst und 24.787,00Euro bewilligt be- die Schulaufwandsträger ist der lern zugute, denen aufgrund so muss sich der grummelige Kommissar wiedereinem kniffligen kommen, wovon28Laptops mit Aufbau schulgebundener Leih- unzureichender technischer Fall in seinem Heimatort Niederkaltenkirchenwidmen. Diesmal ist Tasche und Maus beschafft wer- gerätepools für Schülerinnen Ausstattungder verlässlicheZu- der Rektor der örtlichen Schule von einem Zug erfasstworden… den konnten. und Schüler sowie die anschlie- gangzum Lernen mit digitalen Beiden Geräten handelt es sich ßende Integration der mobilen Medien und Werkzeugenbisher Walt Disney:Lustige Taschenbücher ausdem Jahr 2020 um Laptops,welcheimRahmen Endgeräte in die digitale Bil- nichtoder nur eingeschränkt Comics einer Förderung durch den Bund dungsinfrastrukturder Schule möglich war. Zugleich wird eine auf Grundlage des Zusatzes zur nach Maßgabe der schulischen wichtigeGrundlage für die Unsere Öffnungszeiten: Verwaltungsvereinbarung Digi- Medienkonzepte.Die Zuwen- Rückkehr der Schülerinnen und Mo,Mi, Do, Fr 14.30-18.30 Uhr talPakt 2019 bis 2024 („Sofort- dung soll primärden besonde- Schülernandie Schulen zum ausstattungsprogramm“)be- renBedarf aus Sicht der Schulen Schuljahresbeginn gelegt, die je Besuchen Sie unsauchimInternet unter: schafft wurden. Die Zuwendung an digitalen Leihgeräten abde- nach weiterem Infektionsge- www.stadtbibliothek-naila.de erfolgt auf Grundlage von Art. ckenund in einer Zeit mit einer schehen auchElemente des 104c Grundgesetz, der Bund- Kombination aus Präsenzunter- „Lernens zuhause“ einschließen Helga Stampf, Stadtbibliothek Länder-Zusatzvereinbarungso- richtund Phasen des häuslichen kann. Naila, den 21.09.2010

Erster Bürgermeister Frank Stumpf weist in diesem Zusammenhangdaraufhin, dass alle Schulen in IfL Frankenwald: Lauftreffs Naila einen Glasfaseranschluss erhalten haben, bzw. dass dieser im Bau ist: Gymnasium, Finkenweg 15 Þ im Bau Realschule, Finkenweg17 ÞGlasfaseranschluss vorhanden Die Lauftreffs findenregelmäßig zu folgenden Mittelschule, Ringstr. 1 Þ Glasfaseranschlussvorhanden Terminen statt: Grundschule, Albin-Klöber-Str. 11 Þ Glasfaseranschluss vorhanden EvangelischeSchule, Flurstr. 26 Þ Glasfaseranschluss vorhanden Montag, 17.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün Bekleidungsfachschule, Stengelstr. 25 Þ Glasfaseranschluss vorhanden Mittwoch,17.30 Uhr, Sportplatz Rodesgrün Freitag, 17.30 Uhr, Marxgrün, Parkplatz ImbissHönl

Trauercafé beim PRöD-Monatsnachmittag Weitere Infosunterwww.ifl-frankenwald.de Hospizverein Der Verein der Pensionisten und Rentner des öffentlichenDiens- Erntedankfeier beim Gartenbauverein Der nächste Termin für das tes (PRöD) Naila lädt am Dienstag, 29. September,um14.30 Uhr, Trauercafé –Begegnung für zum Monatsnachmittag im Gasthaus Froschgrün,unter Einhaltung Marlesreuth entfernt Trauernde –ist der 14. Okto- der gesetzlichen Hygienevorschriften (Abstandseinhaltung, ber von 15.00 bis 17.00Uhr im Mund- und Nasenschutz), ein.Referentdes Nachmittags ist Josef DerGartenbauverein Marlesreuthgibtbekannt, dass die Ernte- Hospizverein Frankenwald in Langmeier. Er wird einen Lichtbildervortrag mit dem Thema „Die dankfeier aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr entfallen Naila, KronacherStraße 31. Weltist schön“ halten. Anmeldung erbeten unter 09282/8147. muss.

WirimFrankenwald 17 Amtliche Mitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Stadtratssitzung am 17. September –Teil 1

Bürgermeister Reiner Feulner erwähnte Zahlenund Fakten bei der Stadtratssitzung Antrag auf Jugendsozialarbeiter im Philipp-Wolfrum-Haus zu folgendenBekanntmachungen: Die Schule hat zusammen mitder Stadtbeim KreisjugendamtinHof einenAntrag auf die Einstellung eines Jugendsozialarbeiters gestellt. Die bisherige Stelle für den Mit- Dorferneuerung Schwarzenstein telschulbereich müsste auf die Grundschule erweitert werden. Laut den geprüften Verwendungsnachweisengab es auf Kosten der DE Schwarz- enstein mit Ortsstraßenausbau, Neugestaltung der Freiflächen, Abbruch “Am Denk- Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst mal 4“ sowie „Schönbrunner Weg 2“ von 555.125,00 Euro einen Zuschuss von rund Für die Grund- und Mittelschulewurde eine EinsatzstelleimBundesfreiwilligendienst 356.563,95 Euro aus verschiedenen Programmen(im Durchschnitt somit 64 Pro- anerkannt.Der Aufgabenbereich bezieht sich auf Hilfstätigkeiten für eineDauer von zent).Die Gesamtinvestition lag bei rd. 800.000,00 Euro. 12 Monaten.

Buswartehaus Marktplatz Glasfaseranschluss Für die Neuerrichtung des Buswartehäuschens wurde eineZuwendung des Freistaa- Nach dem Anschluss der Grund-und Mittelschuleerfolgte nun der Zuwendungsbe- tes Bayern von 7.050,00 Euro bewilligt. Die Gesamtkosten betrugen 17.181,17 Euro. scheid durchdas Bayerische Staatsministerium der Finanzen und Heimat für das Rat- haus. Die Förderung beträgt90Prozent.

Zuwendungen Leihgeräte Grund-und Mittelschule Aus dem Sonderbudget Leihgeräte (SoLe)gewährtdas Bayerische Staatsministe- Ab dem 1. November wird das Landgasthaus Döbraberg in Schwarzenbach a.Wald rium für Unterrichtund Kultur aus ihremFörderprogramm der StadtSchwarzenbach von der neuenPächterin eröffnet. a.Waldnachihrem Antrag einen Betrag von 8.349,00 Euro.Diese Mitteldienen der Deckung von Mehrbedarf an digitalen Endgeräten entstanden durch die Sondersitua- tion der Folgen der Corona-Pandemie. Die Gerätesind bestellt.

In Lerchenhügel werden Hinweisschilder in den Straßen angebracht, die aufdie ent- sprechendenHausnummern hinweisen. 18 Wir im Frankenwald AmtlicheMitteilungender StadtSchwarzenbacha.Wald

Öffentliche Bauausschusssitzung Die Stadt Schwarzenbach a.Wald am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 gratuliert ihren Jubilaren:

Dienächste öffentliche Bauausschusssitzung findet am Donnerstag,den 08.Okto- Frau AnniBlawid,Weststraße 15 ber2020, um 17.00Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. zum 85.Geburtstag (26.09.)

Bauanträgemüssen daher, wenn sieinder Bauausschusssitzung am 08. Oktober Herrn Engelbert Söll,Rodeck 8 2020 behandelt werden sollen,bis spätestens Mittwoch, 30.September2020, zum 80. Geburtstag (26.09.) 12.00 Uhr, im Rathauseingereicht werden. Frau Erika Gluth,Amselweg 5 DieTagesordnung hierfürist sowohlimInternet als auch an der Amtstafel im Rathaus zum 91.Geburtstag (27.09.) einzusehen. Herrn Klaus-Dieter Machate,Rodeck 36 zum 85.Geburtstag (27.09.) Öffentliche Stadtratssitzung am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 Frau Inge Lehner,Löhmarmühle 3 zum 80. Geburtstag (01.10.)

Dienächste öffentliche Stadtratssitzung findetamDonnerstag,den 15. Oktober Frauund Herrn Hildegard und Gustav Hüttner,Rodeck 10 2020, um 18.00Uhr,imPhilipp-Wolfrum-Haus statt. zur DiamantenenHochzeit (01.10.)

DieTagesordnunghierfür ist sowohlimInternet als auch an der Amtstafel im Rathaus Anmerkung zu Auskunfts- und Übermittlungssperrenbei Jubiläen: Soll die Veröf- einzusehen. fentlichung von Jubiläen unterbleiben, wird gebeten, mindestens vier Wochen vor dem Jubiläum im Rathausder Stadt Schwarzenbach a.Wald, ZimmerE02, Frau Mey- er, Telefon 092895021, E-Mail:[email protected] ,der Wei- IMPRESSUM tergabe der Datenzuwidersprechen. In diesen Fällen und bei bereits bestehender Übermittlungssperrevon persönlichen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reiner Feulner, 1. Bürgermeister der Stadt Daten erfolgt keineMeldung an die Bayerische Staatskanzlei und das Bundesver- Schwarzenbacha.Wald; Redaktion allgemeiner Teil: NicoleRoesmer, waltungsamt. E-Mail:[email protected], Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth, Anzeigen: Agentur Pilz, Standesamtliche Nachrichten Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof, Gesamtauflage: 16 000; Sterbefall: Titelfoto: Baumpflanzaktion mitMdB Dr. Hans-Peter Friedrich im Rahmen der Deut- Wally Hofmann, geb. Goßler, Bernstein a.Wald, Viceburgweg 14, schen Waldtage am15.09.2020, im Alter von 77 Jahren.

Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Dienstag,6.Oktober: 29.September,19Uhr: Zu Besuch in RübezahlsReich Die Bergwacht stellt sich vor Streifzügedurch das Riesen- gebirge. DieRegion ringsum die 1602 Meter hohe Schnee- koppe in Böhmen und Schle- sien ist einzigartig. DieVege- tationszone auf den Hochla- gen des Nationalparks ist eine Tundra, die man in keinem an- dereneuropäischen Mittelge- birgefindet und die Lebens- raum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten ist. Mit Kurzre- portagen überausgewählte Bergtouren gibt der Referent Sie wollten schon immer einmal wissen, was die Bergwacht so al- Anregungenfür Wanderungen les macht?Dann lassen Sie sich bei einer individuellen Präsenta- durch dassagenumwobene tion überraschen, wievielfältig das ehrenamtliche Aufgabengebiet Reich Rübezahls. Eisenbahn- der Bergwacht ist.Die Einsätze sind abwechslungsreich und die fans erhalten Tipps für eineabenteuerliche Zugreise ringsumdas Riesengebirge. Impressionen Ausbildungdazu ist anspruchsvoll. ausHarrachov, Spindlermühle,Hohenelbeund Trautenau auf der tschechischenSeite sowie Hinweis: Aufgrundder Corona-Pandemieist die Zahl der Teilneh- Hirschberg, Krummhübel und SchreiberhauinPolen rundendie Bilder- undVideoreise ab. merbegrenzt. Deshalb ist für die Teilnahme eineAnmeldung (Tele- Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Zahl der Teilnehmerbegrenzt.Deshalb ist für die fon 09289-5043)erforderlich. Teilnahme eineAnmeldung (Telefon 09289-5043)erforderlich.

Leiter: Herbert Friedrich; Gebühr frei Referent:Werner Rost;Gebühr3Euro Multi-Media-Präsentation am Dienstag, 6. Oktober 2020 von 19- Media-VortragamDienstag, 29.September 2020 von 19-20.30 UhrimPhilipp-Wolfrum-Haus 20.30Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17) (Marktplatz17)

WirimFrankenwald 19 Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Neue Lehrer an der Schwarzenbacher Grund-und Mittelschule

Ander SchwarzenbacherSchule gab es Verstärkung.Andreas Fraas aus Münchberg betreut die 6. Klasse. Bernd Müller aus Nai- la hat die 9. Klasse und ist An- sprechpartner der Mittelschule. Chantalle Braunkommt aus Neudrossenfeld und unterrich- tet Sport weiblich, Natur und Technik. Schulpsychologin Alexandra Neubauer aus Kron- ach ist für die 4. Klasse zustän- dig, währendMario Rubelt, ebenfalls aus Kronach, Musik und Kunst unterrichtet. Theresa Oselaus Schwarzenbach a.Wald ist Leiterin der 8. Klasse.

Voranmeldung für Besucher: Mühlen, Wassergymnastik für Senioren Fußball Schneidmühlen, Hammerwerke am Warmbadetag SpVgg Döbra Mühlen hat es früherum Jeden Freitag von 19 bis 19.45Uhr treffen sich „Die Flotten Fe- Freitag, 25.09., 18 Uhr Schwarzenbach a.Wald vie- ger“,wasserbegeisterte Senioren, zu einer kostenlosenWas- A-Junioren (SG)bei (SG) le gegeben. Die zur Stadt sergymnastik im angenehm warmen Wasser des Hallenbades SpVggOberkotzau in gehörende war in der Dor- Schwarzenbacha.Wald. 45 Minuten lang trainieren die Teilneh- schenmühle.InBernstein merunter professioneller Anleitung von den Bademeistern die Samstag, 26.09., 16:30 Uhr a.Waldist die älteste Mühle Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Die Wassergym- Frauen(SG) bei FC Eintracht laut geschichtlicher Überlie- nastik zielt besonders auf ältere Menschen und Nichtschwimmer, Bayreuth (Obere Röth) ferung. Wo die anderen in da sie durchden Auftriebdes Wassers besonders gelenk- und rü- Sonntag, 27.09., 10:30 Uhr den letztenJahrhunderten ckenschonend für den Körper ist. E-Junioren (SG) gegen lagenwird Heimatforscher Alle Interessierten sind herzlich willkommen. ZV in Döbra Dieter Pfefferkorn genau er- Sonntag, 27.09., 10:30 Uhr klären. InfosimHallenbad, Tel. 09289/7102 und bei Frau Betty Hell- B-Junioren (SG) bei JFG Bayr. Hinweis: Aufgrund der Co- poldt-Hartel, Tel. 09289/1588. Vogtland in Hirschberg rona-Pandemieist die Zahl Sonntag, 27.09. um 15 Uhr der Teilnehmer begrenzt. Herrenmannschaft bei FC Zell Deshalb ist für die Teilnah- me eineAnmeldung (Telefon Buslinie Bad Steben –Kronach SV Meierhof-Sorg 09289-5043) erforderlich. Sonntag, 27.09., 15:00 Uhr SG 1/SV Meierhof-Sorg/ATS Referent: Dieter Pfefferkorn; Gebühr frei; Die neuen Fahrpläne liegenim Schwarzenstein -(9er)FSV Multi-Media-Präsentation am Donnerstag,8.Oktober 2020 von RathausSchwarzenbacha.Waldaus. NailaII–Sportanlage Meier- 19-20.30 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus(Marktplatz 17) hof,Platz 1–Eswird gegrillt! Samstag, 03.10., 16:00 Uhr SG 2/TSVEnchenreuth II - FDP Landkreis Hof Ortsgruppe TSVPresseck II -SG1/SV Meierhof-Sorg/ATS Schwarzenbach a.Wald Schwarzenstein–Sportanlage Presseck, Platz 1 Die FDP Landkreis Hof Orts- gruppe Schwarzenbach a.Wald FC Döbraberg lädt am Freitag, 23. Oktober, Sonntag, 27.09. um 20:00 Uhr zu einem politi- inStraßdorf schen Diskussionsabend über 13:00 Uhr die Innenstadt Situation der FC Döbraberg 2 StadtSchwarzenbach a.Wald gg. FC SaaletalBerg 2 und der umliegenden Orte ins 15:00 Uhr FC Döbraberg Lerchenhügeler Vereinsheim gg. FC Saaletal ein. A-Junioren: Freitag, 25.09. Ziel der Veranstaltungist es, im 18:00 Uhr SpVgg Oberkotzau Austausch über die Einkaufs- gg. SG FC Döbraberg situation in der StadtSchwar- B-Junioren: Sonntag, 27.09. zenbach a.Wald, die Wohnsituationund die Situation bezüglich 10:30 Uhr JFG Bayer. Vogt- der Jugendlichenanzuschauen und Ideenzur Verbesserung zu- land gg. SG FC Döbraberg sammen zu tragen. DieVeranstaltung ist ausdrücklich ein Ge- E-Junioren: Sonntag, 27.09. sprächs- und Austauschangebot und sollkonstruktivzur Weiter- 10:30 Uhr SG FC Döbraberg entwicklunganregen. gg. ZV Feilitzsch

20 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Entwicklungvon Pelz-Spörl Sabine und Oliver Kremser gaben sich das Ja-Wort

Beistrahlendem Sonnenschein Gottes gab den beiden Dekan gaben sich die gelernte pharma- Andreas Seliger. Als Trauzeugen zeutisch-technische Assistentin standenihnen Gerhard Hornfi- Sabrina Kremser geb. Hornfi- scher und Lisa Olbrich zur Seite. scherund der Verfahrensme- Den wunderschönen Tag ver- chanikerOliver Kremser in der brachten sie anschließend mit St. Josef Kirche in Schwarzens- Familieund Freunden. tein das Ja-Wort. Den Segen

MatthiasWenzel miteiner früheren Die Referenten Dieter Pfefferkorn (links) und Bürgermeister Reiner Feul- Anzeigeder Pelz Spörl. ner.

Dieter Pfefferkorn wurdevon Geschichte–Teil 1 samführtenAdolf und Anna der CSU/ÜHL Stadtratsfraktion Das Unternehmen wurde ur- Spörl das Geschäft. 1906 wur- engagiert,umwiederetwas Ge- sprünglich als Hutmacherge- de die Filzherstellungaufge- schichtliches kundzutun und werbe am 25. Mai1868an- geben, das Geschäft als Han- Bürgermeister ReinerFeulner gemeldet. DerSchwarzenba- delsgeschäft und Reparatur- sprach über die Ist-Situation. cher FriedrichSpörl hattedas werkstatt betrieben. Nach einem Es ging es um die Entwicklung Handwerk des Hutmachers in arbeitsamen und erfolgreichen der ehemaligen Firma Adolf Coburg erlernt. Nach zehn Ge- LebenverstarbFriedrich Spörl, Spörl &Co., Fell-und Rauch- sellenjahren kehrte er in seine der Gründerdes Hauses, im warengroßhandel und Pelzfa- Heimatgemeinde zurück. Ein Volksmund „deralte Huter“ ge- brik in Schwarzenbach a.Wald. Jahr nach der Firmengrün- nannt, am 20. Dezember 1913. Dazubegrüßte Fraktionsvorsit- dung fand die Heiratmit Hen- Adolf und Anna Spörl hatten zender Matthias Wenzel die riette Dittmarstatt. Zwei Söh- zweiSöhne. Gustav erlernte den zahlreichenBesucher, darunter ne wurden geboren. Wilhelm, kaufmännischenBeruf bei den einige frühere Mitarbeiter,und der später nach Amerika aus- OberfränkischenTextilwerken zeigte einealte Festschrift mit wanderte und Adolf, der dasvä- (Erba), Max das Kürschner- einer Anzeige von Pelz-Spörl. terliche Geschäft übernehmen handwerk bei Emil Renner in Bürgermeister ReinerFeulner sollte. Kulmbach. erwähnte, dass die Häuser 1876 erwarbFriedrich Spörl das Ab 1924 begannAdolf Spörl mit Hauptstraße 26, 28 und 30 von Haus Nummer 167, dann der Pelzkonfektion. Mit dem der Stadt erworben und im Zu- Hauptstraße 28, jetzt ein lee- Vertriebanandere Detailge- ge der Förderoffensive Nord- rerPlatz. 1880 heiratete Fried- schäfte begann manbei Spörlim ostbayern rückgebaut wurden. rich Spörl Katharina Sibylla Jahn Herbst1928. Dererste Engros- Er erwähnte einige Details, die und Sohn Karlwurde geboren. Kunde war das Hutspezialge- als Planung, die nichtganzein- 1903 übergabder Gründer das schäft Anton Hofmann in Selb. fach ist, angedacht sind und die Geschäft seinem Sohn Adolf, der In den folgenden Jahren wur- auchinder letztenBürgerver- sich im Mai desselben Jahres mit de der Kundenkreis ständig er- sammlung vorgestellt wurden. Anna Jahn verheiratet. Gemein- weitert. Fortsetzung folgt!

GebäudePelz-Spörlkurzvor demAbriss. WirimFrankenwald 21 Ausdem Rathausder StadtSchwarzenbacha.Wald

Sicher im Straßenverkehr

Wiekomme ich sicher überdie Straße, wenn ich zur Schule VHS-Kurse in muss? DieseFrage konnte Ver- Schwarzenbach a.Wald kehrserzieher HelmutHüller von der Polizeiinspektion Naila Thera-Band–immerunter Spannung den frisch eingeschulten Kin- Termin: Mittwoch, 30.September, von19-20 Uhr dern der Klasse 1a beantworten KennenSie daskleinste Fitnessstudio für unterwegs? Es ist das und auchzeigen.Wichtig sei es, Theraband,mit dem Muskeln aufgebaut und Kraftausdauertrai- wennman am Gehsteig steht, niert werden kann. Mitwenig Aufwand könnenÜbungenfür Rü- links,dannrechts und wieder ckenoder bestimmte Muskelgruppen in Arm, Bein oder Schulter nachlinks zu blicken,umdann angesprochen werden. Schnellerlerntman die Kräftigung mit Wi- zügigdie Straße zu überqueren. derstand und Spannung. Das macht auch Mia mit ihrer Leiterin:Physiotherapeutin Ellen Franz; Gebühr 4Euro Warnweste, die jeder Schüler bekommen hat,sehrgut. Klangerlebnis 1 Termin: Donnerstag, 1. Oktober 2020 von 19-20.30 Uhr. Einfach mal abschalten und denKopffrei bekommen. Lassen Sie 160 Jahre Michaeliskirche Bernstein a.Wald den Alltag mal hinter sich und tauchen Sie in die Weltder Obertö- ne mit tibetischen Klangschalen, Zimbeln und Gongs ein. Leiterin: Heilpraktikerin Katja Stölzel-Sell; Gebühr 6Euro; Auch die Bernstaaner Kerwa is stehtunter dem Thema:„Gott Die Kunstwerkeder Kinder kön- heier moll annerscht, halt we- bautein Hausdas lebt, aus vie- nen vor und nach dem Gottes- Qigong in 28 Schritten gen Corona!Was wird geboten len bunten Steinen“. Musika- dienst am Sportplatz sowie am Kursbeginn:2.Oktober2020, 8xFreitagvon 18-19 Uhr. in Zeitender Pandemie? lisch gestaltet wird er vom 27. und 28. September in der Machtfröhlich und steigert das Wohlbefinden. Qigong ist eine in- Am Freitag, 25. September, Posaunenchor. offenen Michaeliskirche be- nere und äußere Übungsmethode, die Bewegung mit Ruhe ver- trifft mansich ab 19.00Uhr zum staunt werden. bindet. Durch tiefe Atmung mehrKraft und neue Energie. Kon- „GemütlichenBeisammensein“ Am Kirchweihmontagist ab 10 zentrierte Bewegungen sorgen für eine schöne Haltung und mehr im Sportheim. Für einenkleinen Uhr das Sportheim geöffnet.Es Anmut. Das sanfte Training entspannt den Rücken und sorgt für Imbiss in Formvon „Würstchen- gibt die üblichen Schmankerl mehrLockerheit. Auch ungeübte und ältere Menschen finden in parade“ist gesorgt. wie „Saura Zipfel“. relativ kurzer Zeit Zugang zu diesen stärkenden und belebenden Am Samstag, 26. September, Übungen, die ein Gesamtkonzept für KörperGeist und Seele sind, gehendie Kinder mit ihren El- Aufgrund der aktuellen durch ihre Langsamkeit meditativ wirken und Stress abbauen hel- ternauf Schatzsuche, die das Wetterprognose hier die fen. Kindergottesdienst-Teamvor- Alternative bei Regenwetter: Leiterin: Marie-Claude Militzer; Gebühr 44 Euro; bereitet hat. Wegender Hygie- Sollteesam„Kärwa-Wochenen- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder di- ne-und Abstandsregelnwird de“ regnen, ist dasProgramm cke Socken. nicht gemeinsam, sondernge- trotzdem gerettet!Familie Syl- staffelt gestartet. Start ist von via und Matthias Söll stellen ihre Tai-Chi-Chuan 14.00Uhr bis14.45 Uhram große Maschinenhalle, die nur Kursbeginn:2.Oktober2020, 8xFreitagvon 19-20Uhr. neuenDorfplatz. Um 15.00Uhr 100Meter von der Kirche ent- eröffnet der Vorstand des ASGV fernt ist, zur Verfügung. Wichtige Prinzipien des Tai-Chisind: stetig -langsam -sanft- Bernstein Egolf Reuther und DasStandkonzert des Kirchen- leicht -belebt -entspannt -rund -einheitlich -natürlich -aufmerk- Pfarrer Reinhard Schübel das chores am Samstagum15:00 sam.Tai-Chi entspricht der Ganzheitslehre für Körper, Geist und Nachmittagsprogramm. Uhr sowie der Miteinandergot- Seele, da es Atemübungen, (Heil-) Gymnastik und Meditation zu- Danach gibt es ein „Standkon- tesdienstamSonntag den 27.9. gleich verbindet. Das An- und Entspannen wirkt sichauf den Stoff- zert“ vom BernsteinerKirchen- um 9:30 Uhr werden in der Hal- wechsel und dieMuskeln positiv aus. Jede Bewegung erfordert chor vor dem Sportheim. Ab le stattfinden. BitteKlappstühle das Zusammenspiel zahlreicher Muskeln, Sehnen und Gelenken, 15.30Uhr wirdzum „Kärwa- zu beiden Veranstaltungen mit- ebenso wird der Rückendurch die aufrechte Haltung beim Üben Kaffeetrinken“eingeladen. bringen. gestärkt. Das ruhigeAtmen, die sanften Bewegungen und dievol- Sobald die Kinderden Schatz DasKaffeetrinken und der le Konzentrationwährend der Übungen verbessern die innere Ru- gefunden habenund zurück „Wunderpäckchenverkauf“sind he und Aufmerksamkeit, Ausgeglichenheit und Ausdauer. sind,werdenWundertütenbe- im Sportheim. Auch die Schatz- Leiterin: Marie-Claude Militzer; Gebühr 49 Euro; ziehungsweise Wunderpäck- suche für die Kinder mit ihren Mitbringen: sehr leichte Turnschuhe ohne Gummisohle oder di- chen für alleAltersklassen an- Familienfindet zurgeplanten cke Socken, bequeme Kleidung geboten. Das gibt es nur in Bern- Zeit in witterungsangepasster stein. Der Reinerlös aus dem Kleidung statt. Treffpunkt ist Dehnen ist das A+O Verkauf ist für die Michaeliskir- dann nicht am neuen Dorfplatz Kursbeginn: 15. Oktober 2020, 2xDonnerstag von 19-20 Uhr cheund den ASGV. sondern gegenüber im Gemein- Mit Dehnübungen vorbeugen, bevordie Schmerzen kommen. Hier Ab16.00 Uhr ist die Grillbude dehaus. Die Stationen,andenen gibtesÜbungen zur Stabilisierung der Bandscheiben, Stärkung geöffnet. Aufgaben zu erfüllen, werden der Wirbelsäuleoder der Schulter. Am Sonntag, 27. September, auf jeden Fall überdacht sein. Leiterin: Anni Goßler; Gebühr 12 Euro; um 9.30 Uhr wird ein Festgot- Die Kinder waren bereits im Die Kirchengemeinde Bernstein Mitbringen:Matte, bequeme Kleidung. tesdienstfür Groß und Klein auf Vorfeld kreativ und habenam und der ASGV freuen sich bei je- der grünen Wiese gefeiert. Je- Wettbewerb „Wir bauen eine der Wetterlage auf viele Gäste. Kurse finden im Philipp-Wolfrum-Haus(Marktplatz17) statt. dermann kommtmit seinem Kirche“teilgenommen. Sie wer- UnterEinhaltung der Hygiene- Anmeldungen: Christine Rittweg, Tel. 09289-5043 oder Klappstuhl zum Sportplatz. den im Gottesdienst für ihre vorschriften sollen alle Spaß ha- [email protected] Der „Miteinandergottesdienst“ Mühe belohnt. ben. 22 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Öffnungszeiten des Rathauses Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO); Verkehrsrechtliche Anordnung Mo. 08.00 -12.00 Uhrund 13.30-18.00 Uhr Di.08.00 -12.00 Uhr Um einen sicheren Verkehr zu gewährleisten, erlässtder Markt Bad Steben als zu- Mi.08.00 -12.00 Uhr ständige Straßenverkehrsbehördenach§§44und 45 Straßenverkehrsordnung Do. 08.00 -12.00 Uhrund 13.30-16.30 Uhr (StVO) vom 6. März 2013 (BGBl.IS. 367), zuletzt geändert durchArt. 1der Verord- Fr. 08.00 -12.00 Uhr nungvom 20. April 2020 (BGBl. IS.814) i.V.m. demGesetz über Zuständigkeiten im Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288)-74 43 Verkehrswesen(ZustGVerk) vom 28. Juni 1990 (GVBl. S. 220), zuletzt geändert E-Mail Rathaus: [email protected] durch§1Abs. 365 der Verordnung vom 26. März2019 (GVBl. S. 98), folgende An- Homepage: www.markt-badsteben.de ordnung: Erster Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat (74 22) erreichbar. Anschriften: Markt Bad Steben, Hauptstr. 2, 95138Bad Steben I. Aufnachgenannter Straße wird folgendeverkehrsrechtliche Maßnahme ange- ordnet: Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: In der Bad Stebener Hauptstraße wird vor dem Anwesen Nr. 17 an der Straßenla- Geschäftsleitung, Marktgemeinderat terne das VZ 301 (Vorfahrt) zur Klärung der Vorfahrtsituation (Ausfahrt aus der Christina Grünert Zi. 9Tel. 74 21 Poststraße –verkehrsberuhigter Bereich) angebracht. [email protected] Vorzimmer Bürgermeister/Amtsblatt „Wir im Frankenwald“ Ina Tübel Zi. 8Tel. 74 22 [email protected] Technische Bauverwaltung Heiko Josiger Zi. 7Tel. 74 23 [email protected] Ordnungsamt, Bauordnungsangelegenheiten Helmut Spörl Zi. 5Tel. 74 35 [email protected] Kämmerei KarlheinzHorn Zi.4 Tel. 74 30 [email protected] Kasse Johannes Borutta Zi. 3Tel. 74 31 [email protected] Finanzverwaltung, EDV MaxWirth Zi. 2Tel. 74 32 [email protected] II. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung des Verkehrszeichens wirksam. Beitragswesen Fabienne Thüroff Zi. 2Tel. 74 33 Bad Steben, 14.September 2020 [email protected] Steuerstelle Bert Horn Birgit Hübner Zi. 2Tel. 74 34 Erster Bürgermeister [email protected] Einwohner- u. Standesamt/Allgemeine Verwaltung Birgit Gebelein Zi. 1a Tel. 74 37 Haushaltsmittel für die Jugendförderung [email protected] Einwohneramt/Allgemeine Verwaltung Sylvia Wiesel Zi. 1Tel.74 41 DerMarktBad Steben hatinseinem Haushalt 2020 wieder 5.000€für die Jugend- [email protected] arbeit von örtlichen Vereinen und Organisationen bereitgestellt. Die Mittel werden Sozialamt wiefolgtverteilt: Franziska Ahrens Zi. 1b Tel. 74 38 [email protected] 1. Auf Antrag gewährtder Markt Bad Stebenjedem örtlichen Verein bzw. jeder Bauhof (Am Bahnhof7,95138 Bad Steben) Tel.7451 Organisation mit anerkannter Jugendarbeit einePauschalförderung in Höhe von Wasserwerk 200,00 €. Antragsberechtigt sind die Vereine und Organisationen,welche beim Wasserwart: Michael Diezel 0151/18039016 Kreisjugendringbzw. Jugendamtdes Landkreises Hof gelistet und anerkannt sind.

2. Darüber hinaus können örtliche Vereine und Organisationen, welche eine Tourist-Information pauschale Betriebskostenförderung durchden Landkreis Hof erhalten, einen Badstr. 31 (Wandelhalle) Mo-Mi 09.00–12.30Uhr weiteren Zuschuss beantragen. Die Verteilung der nach der Mittelvergabe im Tel. 09288/7470 13.30–16.00 Uhr Zuge der Ziffer1vorhandenen Restmittel erfolgt entsprechend der vom Fax 09288/7480 Do-Fr 09.00 –12.30 Uhr LandratsamtHof perBescheid festgelegtenSportbetriebsförderung nach den www.bad-steben.de 13.30–17.00 Uhr ermittelten Mitgliedereinheiten. Sa 09.00 –12.00 Uhr So 10.00 –12.00 Uhr DieAnträgefür das laufendeJahr sind schriftlich und formlos bis zum 30.09.2020 zu stellen. Soweitein Antragnach Ziffer 2gestellt wird, ist diesem eine Kopiedes Be- scheides des LandkreisesHof über die „Pauschale Sportförderung des Freistaates Monika Josiger Tel. 7473 Bayern unddes LandkreisesHof“für das laufendeJahr beizufügen. DieAnträge kön- [email protected] nenabsofort an den Markt Bad Steben gestellt werden. Die Verteilung der Mittel er- Petra Schmeißer Tel. 7472 folgt voraussichtlichimOktober/November 2020. [email protected] IraRodler Tel. 7471 Bert Horn [email protected] Erster Bürgermeister

WirimFrankenwald 23 Amtliche Mitteilungender MarktgemeindeBad Steben

Tag der Deutschen Einheit in Bad Steben: IMPRESSUM Dankgottesdienst in der Lutherkirche Verantwortlich fürden Lokalteil Bad Steben: Seit 30 Jahren wird in Bad Steben am 3. Oktober ein Dankgottesdienst zum Tag der Bert Horn, 1. Bürgermeister der MarktgemeindeBad Steben Deutschen Einheit gefeiert.Auch im Corona-Jahr soll dieser besondereTag mit einem Redaktion allgemeiner Teil: Gottesdienst in der Lutherkirche begangenwerden, wo unter Einhaltung der aktuellen NicoleRoesmer, E-Mail: [email protected] Vorgaben 160 Plätze zur Verfügung stehen. DerGottesdienst beginnt um 10.00Uhr! Herausgeber: NordbayerischerKurier ,Zeitungsverlag GmbH,Theodor-Schmidt- Die Liturgische Leitung des Gottesdienstes liegt bei PfarrerBastian Frank,musika- Str. 17, 95448 Bayreuth, lisch zeichnen Margarethe Stöcker an der Orgelsowie der Posaunenchor Bobengrün Anzeigen: Agentur Pilz, unter Leitung von Klaus Jahn verantwortlich. Erscheinungsweise: Als Prediger konnte in diesem Jahr der Autor und China- Wöchentlich freitags, wenn vorab nicht anders angekündigt, beauftragtedes CVJM, Albrecht Kaul,gewonnen wer- Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, den.Der Sachse wurde1944 in Geithain geborenund ist Satz: NordbayerischerKurier; Druck: Druckzentrum Hof; in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) aufgewachsen. Kaul enga- Gesamtauflage: 16 000; gierte sich in der Jugendarbeit der dortigen Landeskirche Titelfoto: Baumpflanzaktion mitMdB Dr.Hans-Peter Friedrich im Rahmen der Deut- und war 1990 an der Gründungdes CVJM beteiligt. Ab schen Waldtage 1995 bekleidete er die Funktiondes stellv.Generalse- kretärs im CVJM-Gesamtverband. Nach dem Gottesdienst ziehen die Teilnehmer aus der Kircheaus zur „Eiche der Deutschen Einheit“,woder SüdWasser24StundenStörungsdienst 09283-8612243 Posaunenchor die Nationalhymne intonieren wird. Technischer Kundenservice 09283-8610 Auf Grund der besonderen Rahmenbedingungen bitten wir um Verständnis, dass in Stromversorgung Bayernwerk AG diesem Jahr der traditionelle Stehempfang nach dem Gottesdienst nicht stattfinden Störungsnummer: 0941-28003366 kann! Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG) für Bobengrün, Horwagen und Gerlas MarktBad StebenEvang.Luth.Kirchengemeinde Störungsdienst, Kundenservice 09288 -2899999 BertHornBastian Frank Kundenservice der Fernseh-Antennen- Erster Bürgermeister Pfarrer Gemeinschaft BadSteben e.V. (FAG) 09288-9500

Ausder MarktgemeindeBad Steben

Arbeitseinsatz beim Fischclub Carlsgrün Fischfest „to go“ am 3. und 4. Oktober

Kein Jubiläumsfest,keinFest- gen, derauf das vom Gesund- können Interessierteauch die kommers unddas bei 50 Jahre heitsamt Hof genehmigte Hy- Teichanlage an der Krötenmüh- Bestehen des Fischclubs Carls- gienekonzept verweist. „Ab- le besichtigen.Anden einzel- grün, der an der Krötenmühle stand halten sowie Betreten des nen Teichen gibt es Informa- eine eigeneTeichanlage auf 1,46 Geländes nur mit Maskesind tionsschilder und auchdie neue Hektar sein Eigen nennt. Co- Pflichtund auch Desinfektions- Bruthütte mit zwei Aufzucht- rona-bedingt geht leider nichts mittel steht parat“, erläutert Ha- becken von gut zwei Metern –najafast nichts.Am3.und 4. gen, der „Kommen, kaufen und Durchmesser und rund 3,5 Ku- Oktober laden die Mitglieder daheim genießen“ als Motto bikmeter Wasser und die not- nun zum „Fischfest to go“ ein. nennt. wendige Technik können be- „Das Festfisch ist unsere ein- Schönsoll es aber trotzdem auf sichtigtwerden. zige Einnahmequelleund ge- dem Vereinsgelände sein und so Die Petrijünger hoffen auf 2021, rade heuer haben wir mit dem absolvierten die Vereinsmitglie- um dann Fest und Jubiläum Bau der Bruthütte einigesin- der einen„Großputz“ innen und nachfeiern zu können. „Wenn es Für das „Fischfest to go“ am 3. und 4. Oktober jeweils ab 11 Uhrbis vestiert“, erklärt Vorsitzender außen. Hecke schneiden, die auchdann nichtumsetzbar ist, zum Ausverkauf gab es einen Arbeitseinsatz. Unser Bild zeigt Jens Mül- Johannes Hagen. Dächerdes Vereinshauses vom werden wir erst das 55. Jubi- ler und Vorsitzenden JohannesHagen (von links) am Vereinshaus. Anbeiden Tagen ab 11 Uhrwird Moos befreien, auf der großen läum feiern, dann 2025“, er- es Forellen gebraten,geräu- Anlage Rasen mähen wie auch klärtVorsitzender Johannes Ha- chert oder in Folie, obenauf Reinigungsarbeiten im Haus gen, derimFrühjahr den Vor- Gemeindeabend in Bobengrün Meerrettichund Semmelge- standenauf demProgramm. sitz des 65 Mitglieder zählen- ben, bis alle über den Ver- Zehn Mitglieder waren am Wer- den Fischclub Carlsgrünvon kaufstresensind.„Aberesgibt keln. Günther Slovacek übernom- Herzliche Einladung zum Gemeindeabend mit Diakon Albrecht nur ein Mitnehmen, eine Be- An den zwei Verkaufstagen wer- men hat. „DieFestivität hat der Kaul am Freitag, 2. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der St. Paulus- wirtung oder auch nur die Aus- den 25 Mitglieder im Einsatz neue Vorstand beschlossen auch Kirche Bobengrün. Herr Kaul berichtet aus seinem Leben als gabe von Getränken erfolgt sein.Neben dem Abholender vor dem Hintergrund der gut Christ in der ehemaligenDDR undwirdam3.Oktober im Dank- nicht“, betont Vorsitzender Ha- Spezialitäten aus NeptunsReich gefüllten Teichemit Forellen.“ gottesdienst in der Lutherkirche Bad Stebenpredigen. 24 Wir im Frankenwald Ausder MarktgemeindeBad Steben

Neue Kurse der VHS Bad Steben

Japanisches Heilsströmen –Jin Shin Jyutsu– Die Kunst der Langlebigkeit JinShin Jyutsu,einealtejapanische Heilkunst,zeigt uns eineneinfa- chen Weg um gezielt körperliche Beschwerdenzulindern und alte Denkmusterloszulassen. Mit unsereneigenen Händenbringen wir unsereLebensenergiewieder ins Fließen und erzielen Wohlbefinden und Gesundung,einfach indem wir bestimmte Stellen berühren. Ein- facheund effektive Berührungspunktewerden erläutert undeinge- übt. Beim Vortragmit Übungsteil erfahren Sie wichtige Zusammen- hänge underlernen die einfachsten Griffe. Bei Bedarf könnenweitere Termine zur Vertiefung vereinbartwerden. Bitte lockere Kleidung tragen. Bitte mitbringen: Mundschutz, Gymnastikmatte oder Decke.

Beginn: Mittwoch, 07. Oktober2020 Dauer: 2xmittwochs, 19:00Uhr –20:30 Uhr Ort:Turnhalle der Volkshochschule Bad Steben Leitung: Monika Wolf –Gebühr: 10,80 €zzgl.Beitrag für Script Anmeldeschluss 02. Oktober2020

Kreative Geschenkidee –Notizbuch SuchenSie ein besonderes Geschenk für Ihre Liebenoder möchten Frankenwaldsteigla „Entlang der Marter“ Sie sich selbst eineFreudebereiten? Wir basteln ein Notizbuchfür den täglichen Gebrauch, z.B. als Ein- AmvergangenenSonntag traf und Bitte, für die Seelen der kaufszettel, Gedächtnisstütze usw.. Geben Sie bei der Anmeldung sich die Ortsgruppe Bad Steben Verstorbenen zu beten. IhrenFarbwunsch an, damitsichdie Kursleiterin entsprechend vor- des Frankenwaldvereinsbei Weiter ging es durch den Wall- bereiten kann. sonnigem Herbstwetter zu ihrer fahrtsortGlosberg und dann steil Materialkosten: nach Verbrauch (ca. 10,- bis 15,- Euro) monatlichen Vereinswande- bergan auf den Rauscherberg. Bitte mitbringen: Mundschutz. rung. Diesmal hatte mandas Dortander Marienkapelle leg- Frankenwaldsteigla „Entlang ten die Wanderer eine Pause ein. Beginn:Dienstag, 20. Oktober 2020, 19:00-22:00Uhr der Marter“ ausgewählt.Start Danach führte der Weg weiter Ort: Bad Steben, Jugendraum der Kath. Pfarrkirche (Badstraße) war an der Festung Rosenberg bergab vorbeianLetzenhof –mit Leitung: Heike Diezel in Kronach, dann ging’s zuerst fantastischenAusblicken–zu- Gebühr: 8,00 € entlang des Franziskanerweges rück nach Kronach. Anmeldeschluss 15. Oktober 2020 im Haßlachtal, wo die ersten Aufdem Heimweg suchte man Martern am Weg standen. Das sich noch einen sonnigen Gar- sinddiese typisch fränkischen ten,wobei Kaffee und Kuchen VHS BadSteben Leitung: Willi Prechtl Bildstöckeaus Sandstein:Mah- dieser herrliche Wandertag aus- Geschäftsstelle und Anmeldung: nung,auf den Weg zu achten klang. MarktBad Steben, Rathaus–Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben Telefon (0 9288)7438, E-Mail [email protected]

Corona-Andacht mit Pfarrer im Ruhestand Joachim Musiolik und Holzrohrbläsern

Da staunten die vorbeifahren- den Autofahrer nicht schlecht– siebenAlphornbläser hattensich in der Wiese am Ortsausgang von Bobengrün positioniert und umrahmten musikalisch die „Corona-Andachten“. Die Grup- pe nenntsich „Holzrohrbläser Frankenwald“ und begann 2015 mit denerstenÜbungen. „Es gab auchfrüherschon Alphörner im Frankenwald, nur hießendie damals Langhörner“,berichtet der Senior der Gruppe, Herbert Heinrich, der 83 Jahrezählt. Als Jüngster ist PaulHolfeld mit 19 Jahren mit von der Partie.Zur siebenköpfigen Gruppe gehören weiterDr. UdoSchaller, Rudolf Die Corona-Andachten hat üb- unterstütztvon seiner Frau Re- hornstück“, erklärte Sprecher fand und findet. Durchschnitt- Löhner, GerhardSchmidt und rigens Pfarrer im Ruhestand nate, die bei Bedarf auchindie HelmutHeinricheingangs, der lich 20 Zuhörer sindbei den 15- als bisher einzigeFrau Monika Joachim Musiolik ins Leben ge- Tasten des Keyboards schlägt. von einerwöchentlichen Probe minütigen Andachten rundum Caliebe aus Tauperlitz,letztere rufen, der auf seiner Terrasse die ZurCorona-Andacht bliesen die immer montags sprach und die das Anwesen, Dorfstraße 52 da- bekannt vom Freien Fränki- geistlichen Impulse über Mikro- Musiker zwei Choräle und ein auchwährendder Einschrän- bei, die einen lauschen stehend, schenBierorchester, wo sie Tuba fon spricht und die zu singenden Gloria. „Wir spielenAbendruhe kungen durch die Corona-Pan- die anderen kommenmit dem spielt. Liedermit der Gitarre begleitet, und somitein klassisches Alp- demie immerimFreien statt- Klappstuhl. WirimFrankenwald 25 Ausder MarktgemeindeBad Steben

TSV Bad Steben

Fußball Samstag 26.9.2020, 10.00 Uhr F-Junioren: (SG)SV 05 Froschbachtal-TSV Köditz(in Thierbach) Samstag 26.9.2020, 10.00 Uhr E2-Junioren: (SG)SV05Froschbachtal2-FSV Naila 2(in BadSteben) Samstag 26.9.2020, 11.00 Uhr E1-Junioren: SpVggBayern Hof 1-(SG)SV 05 Froschbachtal 1 Samstag 26.9.2020, 12.00 Uhr C-Jugend-Kreisliga: JFG Bayerisches Vogtland -JFG Höllental (in Feilitzsch) Sonntag 27.9.2020, 13.00 Uhr 2.Herren-Kreisklasse: (SG1)SV 05 Froschbachtal II/TSV Bad Steben I-FCFranken- wald 2(inBobengrün) Sonntag 27.9.2020, 15.30 Uhr 1.Herren-Kreisliga: ATS Hof/West -SV05Froschbachtal Dienstag29.9.2020 18.30 UhrC-Jugend-Kreisliga: JFG Höllental -(SG)ATS Hof/West (in Bad Steben)

Lust auf Fußball ? Wenn nicht,kein Problem. Alles was dazu gehört,könntihr beim TSVBad Steben und dem SV 05 Froschbachtal mit seinenumlie- genden Vereinen (Spielgemeinschaft)erlernen.ObTormann,Ab- wehr, Mittelfeld, oder Stürmer. Ob Junge oder Mädchenab3Jah- re werdetihr den Spaß und Freude an derKunst mit dem Lederball kennenlernen.ImVordergrundstehen viele kleineSpielformen, Bewegungsspiele mit dem Ballbis zur Koordination, Teamgeist undBallbehandlung, umeuch Kinder die Leidenschaft am Fußball heranzuführen.Dein Team, dein Leben. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

Unsere Jugendarbeit beim TSVBad Steben/ SV 05 Froschbachtal bietet: •Trainer/Betreuermit sportlicherErfahrung und sozialen Heilige Erstkommunion Umgang mit Kindern •Kinder im Alter von 3-11 Jahren in den Altersgruppen: Zumersten MalamTisch des wiesen ihre erste Heilige Kom- Kinder ihr Taufversprechen er- Bambini, Fund E-Junioren Herrn nahmen drei Kinder aus munion.Nach dem imposanten neuert hatten, empfingen sie von •Training ohne Leistungsdruck Bad StebenPlatz. Sie empfingen Einzug der Kommunionkinder, Pfarrer Richard F. Reis die erste •hervorragende Trainingsbedingungen am 20.September zusammen der vom Musikverein Steinwie- heiligeKommunion. Unser Bild •familiäre und freundliche Atmosphäre mit 13 Kindern aus Steinwiesen sen begleitet wurde,fand ein zeigt (von links) Rafael Wirth, •weitere AktivitätenimVerein in der Pfarr- und Wallfahrtskir- feierlicherund ergreifender Helene Brückl, Tim Findeiß mit •3Sportanlagen cheSt. MariaeGeburt zu Stein- Gottesdienst statt. Nachdem die Pfarrer Richard F. Reis. •Trainingsmöglichkeiten in den Wintermonaten (Schulturnhalle)

Unsere Trainingszeitenund Sportstätten: Kärwaessen beimTSV BadSteben • Bambini: Freitag 16.30 -17.30 Uhr, am Sportplatz Thierbach • F-Junioren: Donnerstag 16.30 -18.00 Uhr, am Sportplatz in Thierbach DieTSV-Vereinsgaststätteist unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Ab- • E-Junioren: Montag und Mittwoch von 17.00 -18.30 Uhr, am standsregeln nach den Corona-Beschränkungen in unserem Gastraum eingeschränkt. Sportplatz inBad Steben Aus aktuellen Anlass bieten wir dennoch wieder kulinarische Schmankerl zur „Kärwa“. Nach dem Motto „ESSEN zum Abholen“ (Verkauf überdie Straße), bieten wir Ihnen frisch zuberei- Fußball ist nicht alles. teten Gerichte an. Um euchjungen Nachwuchstalenten auch das Gemeinschafts- gefühl zu fördern, könnt ihr an Meisterschaften, Sommer und Win- •Freitag den 9.10.2020 terturnieren, Abschluss und Weihnachtsfeiern teilnehmen. „Gänsschwarz mit Klößen“, „Rinderroulade mit Rotkohl und Klößen“ Haben wir euer Interesse geweckt, dannmeldet euch einfach bei •Montag den12.10.2020 unseren Trainern/Betreuern. „Gansbrust mit Sauerkraut und Klößen“, „Krenfleisch mit Klößen“

AlleGerichte NUR ZUM ABHOLEN !! Ansprechpartner: •Freitag von 17.00-20.00 Uhr •Bambini: Dino Horn, Mobil 01734114296 •Montag von 17.00-20.00 Uhr •F-Junioren: Florian Findeiß, Mobil 01716186897 •Wir bitten um Vorbestellung fürdas Kirchweihessen,bis spätestens Dienstag, 6.10.2020 •E-Junioren: Hilmar Tübel, Tel. 09288-957411, •Liste zumEintragenimSportheim, oder telefonisch unter: Mobil0176 72552238, oder Ralf Seitz, Mobil 01713815459 Elvira Heger, Tel.09288/7703 oder SV 05 Froschbachtal: Rainer Wunderlich, Tel. 09288-8238 Andreas Heger, Mobil 01708009807 oderTSV Bad Steben: Andreas Heger, Tel. 09288-7703, Mobil 0170 8009807 Bitte bringen sie ihre eigenen Behälter mit. Einlass erfolgt nur mit Mundund Nasenschutz! Der TSV mit seinem „Sportheimteam“freut sich auf IhrenBesuch. Weitere Infos unter: www.sv05froschbachtal.de

26 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Ansprechpartnerder Gemeinde Ärztliche Versorgung

Rathaus Geroldsgrün Allgemeinmedizin und praktische Ärzte –Gemeinschaftspraxis Keyßerstraße25 Dr. med. Frank Pohlund PeterRobel 95179 Geroldsgrün Wiesenweg 8Tel.09288/91071 Tel. 09288/961 –0 Fax:09288/961–15 Fachärzte für Allgemeinmedizin –Gemeinschaftspraxis E-Mail: [email protected] Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Homepage: www.geroldsgruen.de Am Mühlhügel 2Tel.09288/67 66

Öffnungszeiten: Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: 116117 Mo,Di: 07.00 –12.00 u. 13.00 -16.30 Uhr (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von 13.00 bis donnerstags Mi: 07.00 –13.00 Uhr; Do: 13.00 –18.00 Uhr 8.00Uhr, freitags 18.00 bis montags 8.00Uhr und an Feiertagen) Fr: 07.00 -12.30 Uhr Zahnarztpraxis Standesamt Geroldsgrün KarstaTeichert, Keyßerstraße 2, Tel. 09288/925 259 Marktplatz 12,95119Naila Tel.09282/68 -50u.68-36 Fax. 09282/68-48 Zahnärztlicher Notdienst Tel.0921/76 16 47 www.notdienst-zahn.de Öffnungszeiten: Mo,Di: 08.00 –12.00 u. 14.00 -16.00 Uhr Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Do: 08.00 –12.00 u. 14.00 –17.30 Uhr Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Mi,Fr: 08.00 –12.00 Uhr Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutinnen Dürrenwaid 29, Tel. 09267/91 40 597 Bauhof undWasserwerk Tel.09288/961-0 Burgstein-Apotheke Geroldsgrün BeiStörung:0160 /99425952 Klick.Shop Keyßerstraße 20, Geroldsgrün Jugendreferent: Tim Ströhlein ([email protected] Tel.: 0174 3147724) Rezepte und Bestellungen können hier vor Ort abgegeben werden. Feuerwehrreferent: Andreas Kübrich ([email protected].:0170 8218098) DieMedikamente erhalten Sie: Seniorenbeauftragte: Regina Röstel ([email protected] Tel.: 09288 55172) -Durch Abholung am gleichen Tag -Zustellung durch Boten am gleichen Tag Forstbetrieb Nordhalben -Zustellung durchDHL am nächsten Tag Revier Geroldsgrün (Herr Odorfer) Tel.09288/92 55 39 Fürdie Beratung stehen Ihnen pharmazeutische Fachkräfte der Versandapotheke Sprechzeiten: Mittwoch 14.00 –16.00 Uhr medikamente-per-klick zur Verfügung: Tel.09280/98 444 13 (09.00 –17.00 Uhr) Öffnungszeiten: Weitere Einrichtungen: Montag –Freitag 09.00 –12.00 Uhr, 15.00–18.00 Uhr Samstag 09.00 –12.00 Uhr Lothar von Faber Grundschule AmMühlhügel11, 95179 Geroldsgrün Abholung der Mülltonnen Tel.09288/17 06 Fax. 09288/1716

Ev.Kindertagesstätte AlleAngaben ohne Gewähr. Maßgeblich ist der Abfuhrkalender Nr. 4 Kirchweg 10,95179Geroldsgrün desAZV Stadt und Landkreis Hof. Tel.09288/9209360; www. kita-geroldsgruen.de Montag, 28.09.2020 Ev.-Luth. Pfarramt Abholung der Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Kirchweg 2, 95179 Geroldsgrün; (Abfuhrkalender 4) Tel.09288/91018 Bürozeiten: Di -Fr 09.00 -12.00 Uhr und Fr 16.00 -18.00 Uhr Montag, 05.10.2020 (montagsgeschlossen) Abholung der Biotonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün (Abfuhrkalender 4) Ev. Gemeindebücherei (Gemeindehaus, UG) Öffnungszeiten: Fr 15.30 –17.30 Uhr Wertstoffsammlung So 10.30 –11.30 Uhr (in den Ferien geschlossen!) Dienächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findetam

Stromversorgung Bayernwerk AG •Freitag,02.10.2020 Netzcenter Naila; Tel. 09282/76-0 Techn. Kundenservice:Tel. 09 41 /28003311 in der Zeitvon 10.00Uhr bis 18.00 Uhr amgemeindlichen Bauhof, BeiStörung:0941/28 00 33 66 Geroldsgrün, Schützenweg 14 statt.

GasversorgungLuK Helmbrechts Problemmüll Bereitschafts-, Störungsdienst Tel. 09252/704-0 DieProblemmüllsammlung am02.10.2020 in Geroldsgrün entfällt. Folgende Ausweichtermine in der näherenUmgebung sind vorgesehen: Antenneninteressengemeinschaft Geroldsgrün e.V. (AIG)mit Bobengrün, Horwagen, Erlaburg u. Gerlas Dienstag, 29.09.2020 im WertstoffhofNaila Störungsdienst, Kundenservice 09288/28999 99 Dienstag,13.10.2020 im WertstoffhofBad Steben von 10.00 –12.30 Uhr und von 13.00 –17.00 Uhr WirimFrankenwald 27 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Geroldsgrün

Erinnerung: Verbrauchsgebührenabrechnung Landkreis Hof:Einwohnerzahlen am 30.06.2020 Bitte Wasserzähler ablesen!!! 30.06.2020 30.06.2019 +/- % Wir erinnern an unserenAufruf zum Ablesen der Wasserzähler im „WIR“ vom Bad Steben3.390 3.403-13 -0,38 11.09.2020. Alle Hauseigentümer und Mieter von Anwesen, die dies bisher versäumt Berg2.099 2.083160,77 haben, werden gebeten, uns zuverlässig bis zum 03.10.2020 die Zählerstände mit- Döhlau 3.8303.849 -19 -0,49 zuteilen. Feilitzsch 2.8172.833 -16 -0,56 1.0211.027 -6 -0,58 Neben der schriftlichenMitteilung kanndie Meldung auchtelefonisch, per E-Mailund Geroldsgrün 2.7032.752 -49 -1,78 evtl. auch per Telefax erfolgen.Nachstehenddie Kontaktdaten: Helmbrechts 8.3808.400 -20 -0,24 Issigau 9961.017 -21 -2,06 Per E-Mail: [email protected] Köditz 2.4412.449 -8 -0,33 Telefonisch: 09288/961-13 Konradsreuth 3.1573.153 40,13 Telefax: 09288/961-15 Leupoldsgrün1.192 1.199-7-0,58 Lichtenberg 1.0411.044 -3 -0,29 Fehlende Zählerständemüssen geschätzt werden. Münchberg 10.123 10.171 -48 -0,47 Naila 7.5837.628 -45 -0,59 Oberkotzau 5.365 5.347180,34 DieGemeinde Geroldsgrün gratuliert ihren Jubilaren: Regnitzlosau 2.2952.311 -16 -0,69 Rehau 9.4109.444 -34 -0,36 Schauenstein 1.886 1.909 -23 -1,20 Ehejubiläum Schwarzenbach a.d. Saale 6.900 7.010 -110 -1,57 Schwarzenbach a.Wald 4.365 4.373 -8 -0,18 Eheleute Hermann undSlobodanka Hagen,Steinbach,Ander Kirche 7 Selbitz 4.270 4.263 70,16 zur GoldenenHochzeit (26.09.) 1.581 1.591 -10 -0,63 2.347 2.345 20,09 Eheleute Horst und HansiKausche,Schützenweg13 Töpen 1.012 1.021 -9 -0,88 zur DiamantenenHochzeit (26.09.) Trogen 1.406 1.418 -12 -0,85 Weißdorf 1.133 1.149 -16 -1,39 Anmerkung zu Auskunfts- und Übermittlungssperren beiJubiläen: 1.898 1.917 -19 -0,99 Sollten Sie es wünschen, dasswir Ihre Daten(Name, Anschrift, Jubiläumsdatum) im Landkreis insgesamt 94.641 95.106 -465 -0,49 Geroldsgrüner WIRveröffentlichen, benötigen wirdaherIhre schriftliche Zustim- mung;bei Ehejubiläen, die Zustimmung beiderEhegatten.Ein Vordruck zur Einwilli- Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik gung der Veröffentlichung(Zustimmungserklärung) liegt in der Gemeindeverwaltung auf. Dieserkann abgeholt oder auf Wunsch gerne zugesandt werden. Spruch der Woche Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Eintrages einer Übermittlungssperre.Indie- sem Fall werden keineDaten an Landratsamt, Bayerische Staatskanzlei oder Bun- desverwaltungsamt übermittelt. Mut steht am Anfang desHandelns, Glück am Ende. Anträge hierfür sind auchimRathausschriftlich zu stellen. Demokrit –griech. Philosoph 460-370v.Chr.

Ausdem Rathausder Gemeinde Geroldsgrün

IMPRESSUM Festschrift zum Kirchenjubiläum Verantwortlich für denLokalteil Geroldsgrün: 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Stefan Münch jetzt erhältlich Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected] Die Jakobuskirche in Gerolds- kommen in diesem Jubiläums- Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH grün stehtganzamAnfangder buch aucheine Reihe von Zeit- (HRB 34), Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth; Christianisierung des Franken- zeugen zu Wort, die durch die Anzeigen: Agentur Pilz, waldes. Die 1000-jährige Ge- Verkündigung in der Jakobus- Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, schichte des Kirchleinsmit sei- kirche und die Gemeindearbeit Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, nem bald darauf entstandenen in Geroldsgrünwichtige Impul- Satz: Nordbayerischer Kurier; Siedlungsfleckenund der ansäs- se für ihren Glaubenund für Druck: Druckzentrum Hof, sig gewordenen Gemeinde zeigt, ihren Lebensweg empfangen Gesamtauflage: 16 000; wie das Evangeliumvon Jesus haben. Das Kirchengebäude mit Titelfoto: Baumpflanzaktion mit MdB Dr. Hans-PeterFriedrich im Christus den Alltagund dasLe- seiner künstlerischen Ausge- Rahmen der Deutschen Waldtage bender Menschen bestimmtund staltung wird baugeschichtlich Hierzum Preis von 25 Euro geprägt hat. In der Vergewisse- erläutert, und das eigenszum erhältlich: Das nächste Mitteilungsblatt„WirimFrankenwald“ erscheint rungdeGlaubens und in der Jubiläum entstandene Musical Rathaus Geroldsgrün am Freitag, 02. Oktober 2020.Annahmeschluss für die redak- Aufnahme der biblischen Bot- als besonderes Geburtstagsge- Pfarramt Geroldsgrün tionellen Beiträgeist derFreitagder Vorwoche, 09.00Uhr; per schaft stehendie Erfahrungen schenk an die Gemeinde ist in Grafvon FaberCastell Store, E-Mail: [email protected] der Vergangenheit mit den diesem Buch zu finden. EIn um- Geroldsgrün gegenwärtigenGlaubenserfah- fangreicher Bildteil beschließt Buchhandlung BüroMohr, Alle Angaben ohne Gewähr rungen im Einklang.Deshalb den Jubiläumsband. Naila 28 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Geroldsgrün

OrtsgruppeDürrenwaid des Frankenwaldvereins Getränke-Höhle auf dem 12-Apostel-

EinSchildweist auf dierund zehnMeter Wegbei Dürrenwaiderhammer weiter entfernte Getränke-Höhle hin.

Keine Seltenheit dürfte sein, sammenhang sei erwähnt, dass dass Wanderer bei einem Aus- auchein für den 7. November marsch ohne Getränkeunter- angesetztes Konzert mit dem wegssind,auf der Strecke dann Duo Gollerund Götznichtstatt- aber für den Durst etwassehr findet. recht wäre.Für eine Abhilfe hat Als Marquardtund Menger nun die Ortsgruppe Dürren- jüngst wieder eine Anlieferung waid des Frankenwaldvereins vornahmen, konnten sie fest- gesorgt, und zwarkonkret für stellen, dass sich Wanderer aus den Personenkreis, der sich auf den Landkreisen Kronach, Co- den „Zwölf-Apostel-Weg“ be- burg und Bayreuth vor der Höh- gibt. So befindet sich eineent- le niedergelassenhatten. Diese sprechende Getränkestation in waren voll des Lobes, dass es unmittelbarer Nähe der Schie- dieses unkomplizierteGeträn- ferhalde, die sich oberhalb von keangebot gibt. Als gar junge Dürrenwaiderhammer in Rich- Männeraus Naila, Bad Steben tung Langenbachbefindet. und Selbitz sich hinzugesell- Reizvoll macht den Standort ten, fielderen Belobigung noch einedortige Höhle, die un- Eine Getränke-Höhle (im Hintergrund) hat die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Dürrenwaidauf dem12-Apos- größer aus.Der 27-jährige Do- schwer zu entdecken ist und bei telweg entstehen lassen. Die Idee hierzu hatten Obmann Alexander Marquardt und sein Mithelfer Helmut minik Rauchaus Nailameinte: derenEingang die Getränke kühl Menger (von links). Rechts hat sich eine kleine Wandergruppe aus dem Kreis Bayreuth niedergelassen. „Mein Gott, ist dies eine Super- gelagert sind. Dabei ist folgen- Fotos: Hans Franz idee von euch Dürrenwaidern. der Hinweis angebracht: „Lie- Ich bin inzwischen schon des be Wandersleut`, Ihr sollt nicht Vertrauens“ bereit.Der Ob- be bisher alles bestensge- „Eigentlich hatte ich diese Ge- Öfteren diesen Frankenwald- dürsten.Die Getränke sindeine mann derDürrenwaider FWV- klappt.Marquardt und sein schichte schonimvergangenen steigla gegangen,und nur des- Einladung zurErfrischung und Ortsgruppe, Alexander Mar- „Mann für Alles“, Ausschuss- Jahr geplant, jedoch immerwie- halb, weil wusste,dasssich hier Belebung für Jedermann.“ Wei- quardt,betont, dass man diese mitglied Helmut Menger, sind der verschoben,“ so der Ob- diese Getränke-Höhlebefin- terhin ist zu lesen, dass man das Aktion gerne mache, aber sie nur nun Diejenigen, die für stän- mann.Nun ergab sich die Mög- det.“ Wanderer verwendeten Getränk gerne nehmenkann mit Ehrlichkeit funktioniert. Be- digenNachschubder Getränke lichkeit, da mehrere geplante auch Schiefertafeln.Sohaben undman vertrauensvoll es be- reits seit Wochen besteht diese sorgen undinzwischen auf dem Aktionen der FWV-Ortsgruppe zwei Damen darauf geschrie- zahlen soll. Aus diesem Grund Getränke-Höhle, und wie der dortigen Areal auchSitzmög- aufgrundder Corona-Krise aus- ben: „Vielen Dank, der kühle steht dort aucheine „Kassedes Obmannerfreut feststellt, ha- lichkeitengeschaffen haben. gefallen sind. In diesem Zu- Trunk war sehr gut“. HF

FCR Geroldsgrün BayernbyBike

In denSommerferien nutzten einer unbequemenNacht ging es A-KlasseFrankenwald 2 Tim Goblirsch, Jakob Menger quer durch die Fränkische So,27.09.20: 14.00Uhr: und JonaSell die Zeit, um ein Schweiz. Die Jungs genossen die ASV Stockenroth II -FCR GeroldsgrünII Abenteuer zu erleben und neue zauberhafte Natur trotz der be- Erfahrungen zu sammeln. Ge- achtlichenHöhenmeter. Nach Kreisklasse Frankenwald meinsam wurde geplant und sich diesem anstrengenden Tagfie- So., 27.09.20:12.00 Uhr: auf eine Fahrradtourder beson- len sie müde in ihr Zelt. 1.FC Martinsreuth II -FCR Geroldsgrün deren Artvorbereitet. Hierfür DerdritteTag nahm nach 30 Ki- unternahmen die Fahrradbe- lometerneine unvorhersehbare geisterten mehrere Touren in der Wendung, da der Anhänger aus- Kurs-Start für neue Präparanden Heimat, um ihre Konditionzu einanderbrach!Nacheiner lan- verbessern unddie Ausrüstung gen,erfolglosen Ersatzteilsuche zurückindie Heimat. Die Erleb- zu testen. Sie versuchtensich an in Neumarkt i. d. Oberpfalz, nisse und Eindrücke werden HerzlicheEinladung an alle,die 2022 konfirmieren wollen, zum verschiedenen Gerichtenauf konnten sie ihn glücklicherweise noch lange in ihren Köpfenblei- ersten Treffen des neuenPräparanden-Kurses am Samstag, den dem Campingkocher, um für die in einemPfarrhaus abstellen und ben, vor allem durftensie lernen 26.9., voraussichtlichum16Uhr!ImGottesdienst am 27.9.um Zeit der Selbstversorgung gut die Tour fortsetzen. wirklich aufeinander zu achten, 9.30 Uhr in Geroldsgrün werdendie neuenPräparanden der Ge- vorbereitet zu sein. Am viertenTag kamensie um die sich zu ermutigen und zu moti- meinde vorgestellt. GenauereInformationenimPfarramt (Tel. Dann gingesendlich los. An Mittagszeit in Ingolstadt an und vieren.Wie dankbar sind sie nun 09288/91018). einem frühen Montagmorgen erkundetendie Innenstadt und für die kleinen Dinge, wieein starteten sie mit ihren Fahrrä- dasSchloss. Derletzte Tag Bett oder eine Spülmaschine. dern und ihrem Anhänger Rich- brachte sie nach gut 300Kilo- Der Bibelvers „Seid in allem Erfolgreich werben im tung München. Den Waischen- meternanihr lang ersehntes dankbar;denn das ist der Wille felder Campingplatz erreichten Ziel,die Stadt München. Gottes in Christus Jesus für Wir im Frankenwald sie nach der ersten und längsten Nach einer weiteren Nacht in euch.“ hat nun für sie eine neue Etappe von 83 Kilometern. Nach München ging es mit dem Zug Bedeutungangenommen. WirimFrankenwald 29 Amtliche Mitteilungender Gemeinde Berg

Gemeinde Berg Bürgerversammlungen2020 Kirchplatz 2, 95180 Berg fürdie gesamte Gemeinde Berg Telefon 09293/943-0 Telefax 09293/943-22 E-Mail: [email protected] Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmung finden in 2020 ausnahmsweise keine Internet: www.gemeindeberg.de Bürgerversammlungen in allen Ortsteilen statt,sondern für alle Ortsteile im Mehr- Facebook:https://www.facebook.com/gemeinde.berg zweckgebäudeinBerg.Dort könnendie vorgeschriebenen Abstände eingehalten Instagramm: https://www.instagram.com/gemeinde_berg_oberfranken/ werden.Außerdem herrscht beimBetreten und Verlassen des GebäudesMasken- pflicht. Wir bitten um Verständnis und ladenalle Bürgerinnenund Bürgerauchaus Konten der Gemeindekasse unseren Ortsteilen besonders herzlich zu den Bürgerversammlungs-Terminennach VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG Bergein! IBAN DE027816 0069 0001 0113 08 BIC GENODEF1MAK Die beiden Versammlungen finden an folgenden Terminen statt: SparkasseHochfranken •Dienstag, 13. Oktober 2020, 19.30 Uhr IBAN:DE34780500000380004366 •Donnerstag,22. Oktober2020, 19.30Uhr BIC: BYLADEM1HOF FolgendeTagesordnungist vorgesehen: Konten des Kommunalunternehmens 1. Jahresrückblick mit Power Point Präsentation durch die 1. Bürgermeisterin VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG 2. Anträgevon Gemeindebürgern IBAN DE707816 0069 0000 1893 67 Anträge zu Punkt2.sindspätestens eineWoche vor der Versammlung bei der Ge- BIC GENOF1MAK meindeverwaltungschriftlich einzureichen! SparkasseHochfranken IBAN:DE08780500000220668172 Berg, 22.September 2020 BIC: BYLADEM1HOF Gemeinde Berg

Parteiverkehr Patricia Rubner Montag 08.00-12.30Uhr ErsteBürgermeisterin Dienstag 08.00-12.30Uhr Mittwoch 08.00-12.30Uhr Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 13.30-17.30 Uhr Bauanlaufbesprechung für die Freitag 08.00-12.30Uhr Kanalbauarbeiten in Schnarchenreuth

Wir bitten um Terminvereinbarung! Im Rathaus der Gemeinde Berg fand die Bauanlaufbesprechung für die Kanalbau- arbeiten in Schnarchenreuthstatt. Bei der Ausschreibung hatte die FirmaTief-und In- FürStandesamtsangelegenheitenwendenSie sichbitte genieurbau Weischlitz (TIW)das günstigste Angebot abgegeben und den Auftrag an das Standesamt Naila Tel.Nr. 09282/6850. vom Kommunalunternehmender GemeindeBergerhalten.Die Firma TIW baut aktuell bereits das neue Kanal- und Wasserleitungsnetz in Bruck und hatdie Gemeindever- Klärwärter/Abwasser Störungsmeldungen 0151/27032234 bindungsstraße zwischenBruck und Bug mittlerweile fertiggestellt. Bürgermeisterin SüdWasser GmbH–Störungsmeldung09283/8612243 Patricia Rubnerund FranziskaNelkel, Vorständin des Kommunalunternehmens, freu- Stromversorgung bayernwerk anstatt Stromversorgung E.ON Bayern AG * en sich auf die weiterhingute Zusammenarbeit mit der TIW bei der Baumaßnahme in Servicenummern Schnarchenreuth. Laut Auskunft der Firma ist der Baubeginn oberhalbdes Schnar- Entstörungsdienst Strom Tel.:0941 -28003366 chenreuther Klärteiches für Anfang Oktober geplant.Von dort aus wird die Baustelle TechnischerKundenservice Tel.: 0941 -28003311* nach Zug um Zug nach Schnarchenreuth vorrücken. Gegen Endedes Jahres sollder Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) Fax:0941 -28003312 Anschluss derneuenAbwasserleitung von Schnarchenreuth in Gottsmannsgrün ge- *Mo-Do7.30bis 16 UhrFr7.30 bis 15 Uhr baut werden. DerBaufortschritt richtet sich natürlich auch nachder Wetterlage im be- vorstehenden Winter. In Schnarchenreuthwird es zu Sperrungenauf der Kreis- und StörungsnummerLicht- undKraftwerke Staatsstraßeund auch in den restlichen Straßen kommen. Mit Behinderungenist zu Helmbrechts GmbH,GASVERSORGUNG09252/704-0 rechnen, auch der Winterdienst wird nicht ohne Beeinträchtigungen vonstattenge- Notruf112 hen. Dafürbittetdie Gemeinde und das KommunalunternehmenBerg bereits heute HVO-Notruf 112 um Verständnis derbetroffenen Anwohner!

Wichtige Information füralle Hadermannsgrüner!

Die KanalbaumaßnahmeinHadermannsgrünschreitet voranund die Baufirma Schar- nagl hat mitgeteilt, dass die Arbeiten ab sofort auch in der Von-der-Grün-Straße Rich- tungStaatsstraße/ Firma Spörl aufgenommen werden.Das bedeutet, dass auch in diesem Abschnitt eine Vollsperrung der StraßeabEinmündungStaatsstraße bis zur Kreuzung in der Ortsmitte erfolgen wird. Anliegerverkehr ist mit Einschränkungen wei- terhin möglich, auch die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und die Feuerwehr muss von der Baufirma jederzeit gewährleistetwerden. Die Müllabfuhr für den betroffenen Straßenabschnitt erfolgt ab sofort an der Kreu- zung Mühlenstraße/ Von-der-Grün-Straße. Die Mülltonnen müssendorthin gebracht und mit Namen beschriftet werden. Die überörtlichen Buslinien halten ab sofort an einer vorübergehenden Bushaltestelle an der Staatsstraße 2198 von Issigau nach Berg. DerZustieg für die Hadermanns- grünerist auchinder Ortsmitte von Berg möglich. Wir bitten die AnwohnerumVerständnisfür die mit der Großbaustelle verbundenen Das Bild zeigt von links: Herr Ottiger jun., TIW, FrankLailach und Ralf Büntig,Ingenieurbüro Unannehmlichkeiten und danken für die Geduld. BeiFragenstehender Polierauf der USS-Consult, Joachim Muck und Winfried Ottiger, TIW, sowieFranziska Nelkel und Bür- Baustelle, Herr Golze,ebenso wie die Gemeindeverwaltung gernezur Verfügung. germeisterin Patricia Rubner 30 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

IMPRESSUM

Verantwortlich für den Lokalteil Berg: ErsteBürgermeisterin Patricia Rubner, Telefon: 09293/943- 0, Fax:09293/94322; E-Mail: [email protected]; Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: [email protected]; Herausgeber: Nordbayeri- scher Kurier Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448Bayreuth; Anzeigen: Agentur Pilz, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Konfirmation in der St. Jakobus-Kirche Satz: Nordbayerischer Kurier; Druck: Druckzentrum Hof, Am Sonntag, 20. September, digt stand die Zusage Gottes: tian Rubner übermittelte den nahmen nicht in der Kirche spie- Gesamtauflage: 16 000; wurden in der St.-Jakobus-Kir- „Ich willmit dir sein. Ich will Konfirmandendie Segenswün- len kann, ließ es sich nicht neh- Titelfoto: Baumpflanzaktion im cheBerg 16 Jugendlichevon dich nichtverlassen noch von dir sche des Kirchenvorstandes. Der men, dieKonfirmanden auf dem Rahmen der Deutschen Pfarrer Harald Losch konfir- weichen. Sei getrost und unver- Posaunenchor,der derzeit we- Weg zur Kirche vom Kirchhof Waldtage miert.ImMittelpunktder Pre- zagt.“ Vertrauensmann Chris- gen der Corona-Schutzmaß- aus musikalisch zu begleiten.

Gnadenhochzeit in Rudolphstein Loni und Edwin Wurzbacher 70 Jahre verheiratet

Mit drei Kindern, sechs Enkeln, kirchlichen Segen, den Pfarrer drei Urenkeln und deren Fami- Harald Loschzur Gnadenhoch- lien habenLoni und Edwin zeit ein weiteres Malzusprach. Wurzbacher aus dem Berger „Gott hat sie den weiten Weg Ortsteil Rudolphstein das selte- durch gute und schwere Tage ne Fest der Gnadenhochzeit ge- geleitetund auch dieKraft ge- feiert. Dabei war gar nicht so si- geben in Treuebeieinander zu cher, ob überhaupt gefeiert wer- bleiben.“ den kann, denn dasPaar weilte 92 Jahrezählt LoniWurzbacher bis einenTag vor dem besonde- und 99 JahreEdwin Wurzba- renEhejubiläum in derKlinik. cher, die zusammen Höhenund „Deshalb sollten wirdoppelt Tiefen in ihremgemeinsamen dankbar sein,heute feiern zu Leben erlebten und meisterten. können“,stellte Pfarrer Harald Loni Wurzbacher war in der Loschbeim Dankgottesdienst in Landwirtschaft tätig und in der der Berger Jakobuskirche fest. Textilfabrik Carl-Seyffert in Hierhatten sich Loni und Edwin Naila als Helferin der Weber. Wurzbacher einst 1950 vor Edwin Wurzbacher arbeitete auf Pfarrer Walter das Jawort gege- dem Rittergut Knoch in Ru- ben. Nach 70 Jahren fanden sie dolphstein als Waldarbeiter und sich wieder vor dem Altarein, in der Landwirtschaft.Nebenbei um als Jubelhochzeitspaar agierte er bis zum 71. Lebensjahr Rückblick auf die gemeinsamen als Wasser- und Klärwart in Ru- Jahrezuhalten und zu danken. dolphstein und hat zudem früher „Es istwirklicheine ungeheure Unser Bild zeigtLoni und Edwin Wurzbacher und (von links) Pfarrer HaraldLosch, dieKinderErich Wurzba- den „Hofer Anzeiger“ in dem große Gnadefür 70 Jahrege- cher, DorisEbert,Roland Wurzbacherund Bürgermeisterin Patricia Rubner. Berger Ortsteil ausgetragen. meinsamenLebensweg“, beton- Seit über zehn Jahren gab es im te Pfarrer Harald Loschund legte 2020 hat sich viel verändert, die dasPaarkennengelernt, sie aus der Diamantenen Hochzeit vor Berger Winkelkein Fest der den Psalm 23 „Der Herr ist mein Welt ist eine andere geworden“, Rodesgrün und er aus Rudolph- zehn Jahrenund auch, dass er Gnadenhochzeit. „Es ist deshalb Hirte“dem Dankgottesdienst bilanzierte Pfarrer Harald Losch stein. „Zweieinhalb Stunden füreinen Besuch insgesamt fünf auch für die Gemeinde Berg ein zugrunde und erinnerte, dass die und auch, dass aber der damals Marsch waren damals nötig,um Stundenunterwegs war. besonderer Tagund Anlass“, bi- meisten der Hochzeitsgäste von empfangene Segen unveränder- einenBesuch beimeiner Liebs- In Rudolphstein erfolgte die lanzierte Rubner und über- vor 70 Jahren „längst heimge- lich bis heute besteht. ten in Rodesgrün abzustatten“, standesamtliche Trauung und in brachteauch die Glückwünsche gangen“ sind. „Von 1950 bis In Bug auf der Kärwa hatte sich erzählte der Jubilar damals bei Berg in der Jakobuskirche der von Landrat Dr. Oliver Bär. WirimFrankenwald 31 Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

DemenzPartner Schulung für pflegende Angehörigeund Interessierte

Demenz ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immermehran Bedeutung gewinnt.InDeutschland leben 1,7 Millionen Menschen mitDemenz, 80 Prozentwerden von ihren Angehörigen versorgt. Laut einer Umfrage der Gesundheitsregion plusStadt und Land- kreis Hof wünschen sich besonders pflegende Angehörige aus dem Hofer Land mehr Informationenzur der stetig zunehmenden Erkran- kung. Als hilfreiche Maßnahme werden nun in zahlreichen Kommu- nen Kurzschulungen angeboten, um bessermit den erkrankten Menschen umgehenzukönnen. Am12.11.2020, 19.00-20.30 Uhr findeteine sogenannte Demenz- Partner Schulung, eineInitiative der Dt. AlzheimergesellschaftinKo- operationmit der Gemeinde Berg, der Gesundheitsregion plusStadt undLandkreis Hof und der VHS Hofer Land statt.PflegendeAnge- hörige und Interessiertesindherzlich in das barrierefreie Dorfge- meinschaftshausBug,Heinrich-Holzschuher-Weg 2, 95180 Berg eingeladen. Referentinnen sind Brigitte Wunderlich und Anne Geb- hardt, ASD Soziale Dienste e.V. Oberkotzau. Sie informieren über das Krankheitsbild sowie überden Umgang. Anhand praktischer Beispiele sollden pflegenden Angehörigen der Alltag mit den Be- troffenen erleichtert werden. Alle Teilnehmer erhalten nach dem kostenfreien Kurs eineBeschei- nigung als geschulter Demenz Partner. Unser Bild zeigt Polier Frank Petzold und Bauleiter Mario Mittag von der zuständigen Baufirma Streicher, Tief- und Ingenieurbau aus dem thüringischen Jena und im Hintergrund die laufenden Asphaltierungsarbeiten. Um Anmeldung bis zum 05.11.2020 unter derTelefonnummer: 09281/57500 oder per Email: gesundheitsregionenplus@land- Pfarrboden II –Erschließungsarbeiten vor dem Ende kreis-hof.de wird gebeten.

Christus TagBayern Grundstücke für 65 Euro am Samstag, 3. Oktober pro Quadratmeter Wahrheit, die trägt: Christus –Zum sechsten Mal findetam3.Ok- toberanverschiedenen Orten in Bayern ein Christustag statt. Die Erschließung des Wohnbau- an“, erläutert Bürgermeisterin arzt- und Zahnarztpraxis wie Wegen der Corona-Beschränkungenwirdder Christustag dar- gebietes „Pfarrboden II“ am Patricia Rubner. „Bauland, auch Gastronomie auf. „Wir überhinaus online angeboten.Das Motto des Impulstages lautet Ortsrand von Berg mit„Blick ins Glasfaseranschluss im Grund- zählen in unserer Gemeinde in diesem Jahr: „Wahrheit, die trägt: Christus.“ Der Arbeitskreis Grüne“ stehtunmittelbar vor stück, Erschließungen sowie rund 50 Vereinemit einem viel- Bekennender Christen in Bayern (ABC),der zusammen mit evan- dem Abschluss. Aktuell laufen Herstellungspreisevon Straße, fältigenAngebot von sportli- gelischen Kirchengemeinden und Gemeinschaften zu dem Tag die Asphaltierungsarbeiten von Wasser und Kanal sindimPreis chen Aktivitäten überFeuer- einlädt, will damit die Einzigartigkeit von Jesus Christus in den Mit- Straße und Gehweg, dann steht enthalten“, betont Rubner und wehr und BRK bis hin zu Klein- telpunkt stellen. Dies gelteesauch im Gespräch mit anderen noch die Anbindung an die Ha- erinnert zugleich an den Wett- tierzucht und Obst-und Gar- Weltanschauungen zu bekennen, so der ABC-VorsitzendeDekan dermannsgrünerStraße an. „Wir bewerb auf der Suchenach tenbauverein, um nur einigezu Till Roth. Die Wahrheit des christlichen Glaubens habe sich aber liegengut im Bauzeitenplan“, einempassenden Straßenna- nennen.“ Nicht zu vergessen insbesondere im Alltag zu bewähren: „Denn wenn es wahr ist, teilt Bauleiter Mario Mittagder men. „Diesersollte in Verbin- Berg als Wirtschaftsstandortmit dass Jesus Christus die Wahrheit ist, dannwird es sich zeigen, Baufirma Streicher,Tief- und dung mitunserer Gemeinde ste- zahlreichen hochwertigen dass er der zuverlässige, tragfähige Grund im Leben und Sterben Ingenieurbau aus dem thürin- hen,aberansonsten sindwir of- Arbeitsplätzen.„Von den ersten ist“, so Roth. gischen Jena mit und weiß,dass fen.“ Eine unabhängige Jury Lebensjahren bis zum wohlver- im Wohnbaugebiet 15 Parzel- wird den Gewinner ermitteln dienten Ruhestandlässt es sich Herzliche Einladung zum Christustag in Berg len in der Grundstücksgröße und dieser soll einen Preis er- bei uns in der Gemeinde Berg Der Christustag am 3. Oktober 2020 wird wegen der Corona-Pan- zwischen 600 und 800Quadrat- halten. hervorragend leben“, versichert demie nicht wie ursprünglich geplant in Steinbühl stattfinden, son- meter zur Verfügung stehen. die Bürgermeisterin,die von dern in der St.-Jakobus-Kirche Berg. Abwasser, Regenwasser und Bürgermeisterin Patricia Rub- einem funktionierenden Mit- Trinkwasser, Gas, Strom, Tele- nerschwärmt vom Wohnbau- einander berichtet. 14.00Uhr Gottesdienst –Predigt: DekanAndreas Maar (Naila) – fon wie auch Glasfasernebst gebiet und dem LebenimBer- Für bauwillige Neubürger hat Liturgie: Dekan Günter Saalfrank (Hof) und Pfarrer Straßenbeleuchtung sindauf je- gerWinkel. „Hier im Hauptort die Gemeinde nun ein Wohn- Harald W. Losch(Berg) der Parzelle vorhanden,betont befindet sich eine Kinderbetreu- baugebiet geschaffen, dessen Pause er und auch, dass somiteine ung mit Krippe, Kindergarten Erschließung kurz vor dem Ab- 15.20Uhr Grußwortevon Landrat Dr. Oliver Bär und komplette Erschließung vor- und Schulkindbetreuungbis zur schluss steht. Einen letzten Hin- Bürgermeisterin Patricia Rubner liegt.Bauleiter Mittag erinnert, vierten Klasse in der Jakobus- weis gibt es von Bürgermeiste- 15.35Uhr AlleSchätze derWeisheitund derErkenntnis. dass beim Baustart Ende April Kita, wir haben unsere Grund- rin Patricia Rubner noch: Fa- DasChristentumund die Wahrheitsfrage –Vortrag noch allesein Feld war und jetzt schule und zudem eineFreie milien könnennoch bis zum von Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn, Uni Würzburg die Häuslebauer beste Voraus- Montessori-Volksschule“, be- Jahresende in den Genuss des setzungen haben. tont die Bürgermeisterin und Baukindergeldskommen. „Doch Wort aufdem Weg:Christustags-Erklärung „DieGemeinde Bergbietet die listetals vorhandene Infrastruk- für die Beantragung der För- vollerschlossenen Grundstücke turweiter einenLebensmittel- derung solltensich die Fami- Ende: 16.30 Uhr für 65 Euro pro Quadratmeter markt, Metzger sowie Haus- lien sputen.“ 32 Wir im Frankenwald Ausdem Rathausder Gemeinde Berg

Die Bilder zeigen die Teilnehmer ganz untenimHadermannsgrüner Steinbruch, im Schieferbruch-Stollen und bei Jasmin Kucz in „Jasmin`s Trödel und Natur“ im Lerchenhaag (unten).

Ferienprogramm der CSU Berger Winkel SV Berg -Tischtennis

Freitag, 25.09. Entdeckungsfahrt quer 18.15 Uhr: BezirksklasseBJungen: TTC Hof III –SVBerg III 20.15Uhr: BezirksklasseCHerren:SVBerg V–SVBerg IV

durch den Berger Winkel Samstag, 26.09. 14.30 Uhr: Bezirksklasse AJungen:CVJM Naila II –SVBergII Die Sommerferien 2020 sind Aufder gegenüberliegenden Bergevon Fräsgut arbeitetet, er- schon fast Geschichte, aber die Seitewar nicht nur die riesige regte großes Interesse. Donnerstag, 01.10. Erinnerung an dasabwechs- Schieferhaldezuerklettern, von MittenimSteinbruch gabes18.00Uhr: Bezirksklasse BJungen: TSV Hof –SVBerg III lungsreiche Programm, zu dem der manaus einen wunderbaren nichtnur einen tiefen und eisig- die GemeindeBerg eingeladen Blickins benachbarte Thüringen kaltenSee zu bewundern,son- hatte und dasvon Parteien und genießen konnte,sondern auch dern aucheine Naturoase, in der Organisationen organisiert ein ehemaliges Wirtshaus, ge- Wildenten und noch manchan- Sportprogramm beim TV Berg wurde, bleibt. Auch die CSU decktmit TiefengrünerSchiefer, deresGetier einen Lebensraum Berger Winkel riefamletzten in dem einstdie Mitarbeiter des gefundenhaben. Einigermaßen Freitag in den großen Ferien zu Schieferbruchs ihre Mittagspau- beschwerlichwaren der Abstieg Kids in motion einer Entdeckungsfahrtquer se und so manchen Feierabend und anschließend wiederAuf- Perfekt für die jüngeren Fitness-Fans! KinderimVor- durch den Berger Winkel auf. verbrachten. stieg ausden Tiefen des Stein- schul-und Grundschulalter erhalten die Möglichkeit, Mit einem Bus der Firma Heiner Vom Schieferbruch aus ginges bruchs. Alle die es geschafft hat- sich körperlich zu betätigen und zu ihrerLieblingsmusik zu tanzen. Reisen ging’s von Rudolphstein steinreich weiter nachHader- ten,konnten stolz sein,rund 60 DerKurs beinhaltetwichtige Elementefür die Entwicklung von zumTiefengrüner Schieferbruch mannsgrüninden dortigen Höhenmeter überwundenzu Kindern wie zum Beispiel Übernehmenvon Führungsaufgaben, am Hühnernestweg.Gemeinde- Steinbruch. Gemeinderat Wie- haben. Respekt, Team-Work, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Ge- rat HansZeeh berichtete von der land Spörl zeigte einenechten Den Abschlussder Berger-Win- dächtnistraining, Kreativität, Koordination, Kulturbewusstsein. Geschichte des Schieferbruchs, Monster-Bagger, den nicht nur kel-Erkundungstourbildetetder Freitags, 14.30bis 15.30Uhr,Mehrzweckgebäude Berg vom Bergbau im Berger Ge- die Jungs und männlichenTeil- Lerchenhaag bei Jasmin Kucz, meindegebiet mit seiner langen nehmer der Rundfahrt bestaun- einnaturbelassenesFleckchen Tradition und zeigte einenStol- ten.Auch dass der Bagger bis Erde, wo neben fröhlich schnat- len,den mansogar noch zehn heuteinBetrieb ist und sich mit terndenEntensüffigeKräuterli- FC Saaletal Meterweit begehen konnte. seinen gewaltigen Zähnen durch monade und Rosenbowle den Durst löschte. Jasmin Kucz er- klärte nebenbei einige Kräuter Herren A-Klasse und Gewächse, die rundumihr Fr., 25.09., 17:30Uhr in Ahornberg Naturparadies sprießen und von ASVLeupoldsgrün/Ahornberg III -FCSaaletal Berg II ihrverarbeitetwerden. Die großen und kleinen Teil- So., 27.09.,15:00 Uhr in Schwarzenbach/W. nehmer waren sich am Ende der FC Döbraberg -FCSaaletal Berg Rundfahrt einig, dass es immer wieder neues in der eigenenGe- E1-Junioren: meindezuentdeckengibt und Sa., 26.09., 13:15 Uhr in Naila dann der abwechslungsreiche FSVNaila -JSG Saaletal/Hirschberg Nachmittag eine willkommene Erinnerung im manchmal doch E2-Junioren: einbisschen stressigen (Schul- Sa., 26.09., 10:30 Uhr in Münchberg )Alltagist. FC EintrachtMünchberg -JSG Saaletel/Hirschberg WirimFrankenwald 33 Amtliche Mitteilungender StadtLichtenberg

Amtliche Mitteilungender Gemeinde Issigau

Geschäftszeiten Brückensprechstunde entfällt Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg

Geschäftsstelle: Rathaus Lichtenberg Die Brückensprechstunde am 28.09.2020 entfällt. Der Ersatztermin findet voraus- Marktplatz 16, 95192 Lichtenberg sichtlich am 18.10.2020 statt. Telefon: 09288/9737-0 /Fax:09288/9737-37 E-Mail:[email protected] Brückenmodell Montag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr 14.00Uhr bis 18.30Uhr Dienstag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr EinModellder Frankenwaldbrücke samt umliegendem Gelände wurde angefertigt Mittwoch: 08.00Uhr bis 12.00Uhr und kann von der Öffentlichkeit die nächsten vier Wochen während der Geschäfts- Donnerstag:08.00 Uhr bis 12.00Uhr zeiten des Rathauses im Sitzungssaal besichtigt werden. Herzliche Einladung! 14.00Uhr bis 16.30Uhr Es gelten die allgemein bekannten Hygieneschutzmaßnahmen (Maskenpflicht). Freitag: 08.00Uhr bis 12.00Uhr Dienstag- undMittwochnachmittag istdas Rathaus für den Publikumsverkehr Wertstoffinseln-Stellplätze für Glas-und Leichtstoff- geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich. container und Altkleidersammelcontainer des AZV

Nebenstelle: Rathaus Issigau Dorfplatz 2, 95188 Issigau Standorte Lichtenberg: Ferienpark Telefon: 09293/301/Fax: 09293/7459 Poststraße E-Mail:[email protected] Sportplatzweg (Altkleider) Montag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr vorübergehend Erlenweg 17.00Uhr bis 18.30Uhr Dienstag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Standorte Festplatz /Schulstraße Mittwoch: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Issigau Eichensteiner Straße Donnerstag:08.15 Uhr bis 12.00Uhr Friedhofsweg Freitag: 08.15Uhr bis 12.00Uhr Lindenstraße Online erreichen Sie uns unter www.vg-lichtenberg.de Kemlas –Bushaltestelle oder über nachfolgende QR-Codes Reitzenstein –Behelfsheim Einwurfzeiten werktags 7.00 Uhr bis 19.00Uhr Homepage Bürgerserviceportal Das Einwerfenaußerhalb dieser Zeiten ist zu unterlassen. Weiter wirdausdrücklich darauf hingewiesen,dassdas Einwerfen bzw. die Ablagevon Lebensmitteln verboten ist. Kostenlose Hotline für Containerleerung: 0800 /263 463 2.

Achtung! Die Ablagerung neben dem Container ist eine Ordnungswidrigkeit! Personenstandsangelegenheiten: Müllabfuhrtermine StandesamtNaila, Marktplatz 12, 95119 Naila Telefon: 09282/68-47 o. 68-36,Fax: 09282/68-48 Leerungen in Lichtenberg

Geburtstagsjubiläum Dienstag29.09.2020 Leerungder Restmülltonne Dienstag06.10.2020 Leerungder Biotonne

75. Geburtstag am 27.09.2020 LeerungeninIssigau Burghard Fröhlich, Ferienpark 10,Lichtenberg Freitag 25.09.2020 Leerung der Papier- und Biotonne Freitag 02.10.2020 Leerung der Restmülltonne Ehejubiläum Termine Wertstoffmobil Diamantene Hochzeit am 26.09.2020 Vera &Rudolf Knitter, Ferienpark 145, Lichtenberg Standort Lichtenberg: Poststraße –hinterder ehem. Dreschhalle Nächster Termin:Mittwoch, 30.09.2020 von 10.00 Uhr–18.00 Uhr Hinweiszur Veröffentlichung von Geburtstagen und Ehejubiläen Standort Issigau: am Festplatz Nächster Termin: Dienstag, 29.09.2020 von 14.00Uhr –18.00 Uhr

Nach §50Abs. 2Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehördeder Presse eineMelderegisterauskunft überAlters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, „Helft Wunden heilen“ wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. So die Veröffentlichungvon Geburtstags-bzw.Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten,mindestens 2Wochenvor demJubiläum bei der StadtLich- DerSozialverband VdK Bayern e.V. führt, wie in den vergangen Jahren,wieder eine tenberg, Zimmer1,Tel. 09288/9737-12,Widerspruch gegendie Weitergabe der Haussammlung im Zeitraumvom 16.10. –15.11.2020 durch. Unterdem Grußwort Dateneinzulegen. Veröffentlicht werden 75./80./85./90./95./ab 100 jeder des Ministerpräsidenten von Bayernzur Hilfsaktion „HelftWundenheilen“ bitten wir Geburtstag,GoldeneHochzeit, Diamantene Hochzeit und Eiserne Hochzeit. Sie, die Bürgervon Lichtenberg und Issigau, um Unterstützung. 34 Wir im Frankenwald AusLichtenberg

FrankenwaldseeLichtenberg

Das Baden im Frankenwaldsee ist ab sofort, aufgrund der Arbei- ten, nicht mehr möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.

Jahreshauptversammlung 1. FC Höllental

Der 1. FC Höllental lädt alle Mitglieder zu seiner im Sportheim des VfL Issigau am Freitag, 2. Oktober, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Bitte die aktuell gültigenHygienevorschriften beachten(Maskenpflicht).

Ärztliche Versorgung in Lichtenberg und Issigau

Praxis Dr. med. Franziska Häußinger,Dipl. med. Evgenij Gebert Bad Stebener Straße2(EG), 95192 Lichtenberg, Tel. 09288 /6333 Freizeitzentrum: Abrissbagger eingebrochen Sprechzeiten: Lichtenberg Es gabeine nicht geplante mens Ruppert aus dem thü- Dornröschenschlaflag, wird Mo: 08.30 Uhr–13.00 Uhr Unterbrechung beiden Abriss- ringischen Zeitz war bei den Ab- rückgebaut.Nach dem Abriss 17.00 Uhr –19.30 Uhr arbeiten auf der Großbaustelle rissarbeiten durch den Boden in des Freizeitzentrums wird das Di +Mi+Fr: 08.30 Uhr–12.00 Uhr am Freizeitzentrum: Der Ab- die frühere Bundeskegelbahn Gelände renaturiert. Die ent- Do: 16.00 Uhr –18.30 Uhr rissbaggerwar eingestürzt. eingebrochen. Mittlerweileist stehenden steilen Hangkanten „Aber glücklicherweise ist kein der Bagger wieder aufgerichtet auf dem Abrissgeländesollen für Issigau Personenschaden zu beklagen, worden,die Arbeiten laufenre- Sitzstufen aus Granit genutzt Dorfplatz 2, 95188 Issigau, Tel. 09293 /932633 lediglich Glas an der Tür der gulär weiter. werden, eine Picknickwiese soll Do:08.00 Uhr–12.00 Uhr Führerhauskabinewar gesplit- DerAbrissgehtzügig voran. Das entstehen und auf der Restflä- tert“,berichtet Bürgermeister 1976 fertiggestellte Freizeit- und che ein Parkwie auch ein Weg BadSteben Kristan von Waldenfels.Der Erholungszentrum am Franken- am See entlang und ein Rund- Alexandervon Humboldt-Klinik,Dr.-Gebhardt-Steuer-Str. 24 , Baggerdes Abbruchunterneh- waldsee, das seit 2003 in einem weg bis zum Campingplatz. 95138Bad Steben Tel.09288/92 06 59 Mo:14.00 Uhr–15.00 Uhr entfällt bis 31.Oktober Kinderkino am 25. September im Gemeindehaus Berg RothleitenerWeg 6, 95180 Berg, Tel.09293/93 31 97-0 Mo:08.30 Uhr–13.00 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht Di +Mi+Fr: 08.30 Uhr–12.00 Uhr Di: 16.30 Uhr –19.00 Uhr Endlich ist es wieder soweit: Das sondern die Kinder an der Ein- -Quarantänemaßnahmen Do: 16.30 Uhr –19.00 Uhr nächste Kinderkinofindet am gangstür abgeben. Dies gilt auch unterliegen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst:Tel. 116 117 25. September um 15.00Uhr im für die Abholung. Sollte weniger als 14 Tage nach Integr. Leitstelle Hochfranken: Tel.09281/7395-100 Gemeindehaus statt. •Kinderbis zum 6. Lebens- dem Kinderkinobesuch eineCo- Krankentransport: Tel. 09281/19 22 2 Gezeigt wird der Film„Drachen- jahr brauchen keine Maske zu vid-19Erkrankung beieinem Rettungsdienstund Feuerwehr: Tel.112 zähmenleicht gemacht“Teil1 tragen. Ab 6Jahren gilt die Mas- Kind festgestellt werden,dann Natürlich musssichauch das kenpflicht. Haben die Kinder informierenSie bitte Marga Sei- Kinderkino-Team an ein Hygie- ihrenPlatz im Vorführraum ein- del (Tel. 550766) unverzüg- IMPRESSUM ne- und Schutzmaßnahmen- genommen, kanndie Maske ab- lich. konzeptindieser Corona-Zeit genommenwerden. Trotzall dieserAuflagenfreut Verantwortlich für denLokalteil Lichtenberg: halten. Deshalb schon im Vor- •Vom Besuch des Kinderki- sich dasKinderkino-Team, dass Kristan von Waldenfels, feld einige Hinweise an die El- nos ausgeschlossen sindPerso- wiederKinderkinostattfinden Erster Bürgermeister der StadtLichtenberg; tern: nen, auchwir als Betreuer, die darf. Bestimmt fiebern auch die Redaktion allgemeiner Teil: Nicole Roesmer, •Leider ist die Teilnehmer- -inden letzten 14 Tagen wis- Kinderschonlange darauf, das E-Mail: [email protected], zahlbegrenzt. Deshalb sollteIhr sentlichKontakt zu einem be- Kinderkino wieder zu besu- Herausgeber: NordbayerischerKurier Zeitungsverlag GmbH, Kind ein paar Tagevorher bei stätigten Covid-19 Erkrankten chen.Deshalb liebeEltern, wird Theodor-Schmidt-Str. 17,95448Bayreuth, Marga Seidel(Tel. 550766) an- hatten, das Team alles Mögliche tun, Anzeigen: Agentur Pilz, gemeldet werden. -respiratorische Symptomeje- damit die Kinderinder übli- Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, •Die Abstandsregelvon 1,5 derSchwere,unspezifischeAll- chen Gemeinschaft so normal Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, Metern ist oberstes Gebot und gemeinsymptome (Fieber, Hus- wie möglichdiese schöneZeit Satz: NordbayerischerKurier; wird selbstverständlich einge- ten,Halskratzen oder Ähnli- verbringenkönnen, auch wenn Druck: Druckzentrum Hof, halten. ches),Geruchs- und/oder Ge- das beliebte Basteln im An- Gesamtauflage: 16 000; •Die Eltern sollen den Saal im schmacksbeeintächtigungen schlussanden Film leider aus- Titelfoto: Baumpflanzaktion im Rahmen der Deutschen Waldtage Gemeindehaus nicht betreten, aufweisen, fallenmuss. WirimFrankenwald 35 AusLichtenberg

Milena Ellner und Daniel Fischer gaben sich das Jawort

Nach zehn gemeinsamenJahren jetzt erst recht.“ Der feierlichen gaben sich MilenaEllner aus Trauungszeremonie wohnten Lichtenberg und DanielFischer auchdie Trauzeugen Dominik aus Naila im Sitzungssaal des Fischer und Lisa Seitz bei, den Lichtenberger Rathauses vor kirchlichen Segen erteilte im Bürgermeister Kristan von Wal- Anschluss Pfarrer Markus Han- denfels das Jawort und gehen sen in der Lichtenberger Johan- fortanauch offiziellgemeinsam neskirche. durchs Leben. „Vor drei Mona- Unser Bildzeigt das Brautpaar ten erst haben wir beschlossen, und die Trauzeugen mit Bürger- zu heiraten“,erzählt lachend die meister Kristan von Waldenfels Brautund meint, „trotz Corona, (links).

Zahlreiche Helfer packen mitan Frankenwaldsee läuft ab

„Wasser marsch“hieß es Sams- renamtlichen Helfer investiert Strohballenwie auch Holzstäm- tagmittag am Frankenwaldsee. wurden“,betonte Vorsitzender me eingebautwerden. Aber nicht etwa bei der Freiwil- JörgRitter und spricht von einer Das Ablassen des Seesist schon ligen Feuerwehr, sondern beim nun intensiven Arbeitswoche, in ein großer Akt“,gestehtder Vor- Fischereiverein.Mit vereinten der Mitglieder jeden Tag am See sitzende, dankbar für jede Mit- Kräften öffneten Bürgermeister waren, um dasAblaufen des hilfeund vor allem für die Zu- Kristan von Waldenfels, Vorsit- Wassers zu beobachten und die sammenarbeit und Unterstüt- zender und Stellvertreter vom Fische in Behälter zum Umset- zung vereinsübergreifend. „Oh- Fischereiverein LichtenbergJörg zen zu transportieren. ne diesewären wir aufge- Ritter und Markus Einsiedelso- ÜberNacht drehen wir die Do- schmissen, dasGanze wäre nicht wie der stellvertretende Vorsit- cke zu“, erklärt Ritter,der stolz zu stemmen.“ Die Feuerwehren zende vom Fischclub Carlsgrün auf seineHelferschar ist. Er und Lichtenberg, Issigau, die Burg- Alfred Preisinger die Docke am einige andere machen Urlaub, freunde und auch die DLRG- Ablauf und schonrauschte das um dasMammutprojekt zu Ortsgruppe BadSteben-Lich- Führungstermine am Wasser hinaus –der Startschuss stemmen. SechsHektar misst die tenberg packen alle mit an. Wald-und Naturfriedhof für das Ablassen des Franken- Wasserfläche.Noch vor dem „Auch mit der Stadt Lichtenberg waldsees nach langen 32 Jah- Öffnen der Docke hattendie funktioniert die Zusammen- ren. Erleichterung bei den Ver- Männer schwer zu tun, dennim arbeit hervorragend und vor al- Am Wald- und NaturfriedhofNaila,Standort antwortlichen. Schonseit Mo- Lohbach, der in seinem weiteren lem mit Dr.Jörg Zausig vom Geo Issigau findetamDienstag, 29.09.2020 eineFührung statt.Der naten laufendie Vorbereitungen Lauf in dieSelbitz mündet, Team in Naila“, betont Ritter. Beginn ist um 10 Uhr. mit zahlreichen Gesprächen und mussten einigeBarriereneinge- „Ohne ihn hätte das nicht funk- auchArbeitseinsätzen. Letztere bautwerden,umden Schlamm tioniert, denn er hat die Vorbe- sindinder vergangenenWoche aufzufangen. „Dieser wird dann reitungsarbeiten organisiert und Evangelische Kirchengemeinde intensiviertwurden. „Stunden mit einemBagger ausgeschau- koordiniert, der Mann ist ein- Lichtenberg informiert: brauchtman da nicht mehr zu felt und zwischengelagert“, er- fach spitze und vor allem ein zählen, die von zahlreichen eh- klärtJörg Ritter und auch, dass Mann der Tat.“

Das Erntedankfest steht vor der Tür. Auchhier werdensichauf- grund von Corona Änderungenergeben. Wir feiern einen Fami- liengottesdienst zusammen mit den Kindergarten am Samstag, 3. Oktober, um 10.00Uhr in der Johanneskirche. Eine lustige Ge- schichte mit dem Raben Socken werdenwir hören. Wir möchten alle Familien und alle Kinder recht herzlich dazu einladen. Am 3. Oktober um 15.00Uhr spielt unser Posaunenchorzum Tag der deutschenEinheitamBahnhof Blechschmidtenhammer. Auchhierzueineherzliche Einladung. Normalerweise gibt es im Oktober immer unseren Mitarbeiter- dankabend im Gemeindehaus. Hiersind alle Gemeindeglieder ein- geladen, die sich jedes Jahr für die Gemeinde in unterschiedlicher Art und Weise engagieren. Auch dies darf auf- grund von Corona so leider nichtstattfinden. Als Ersatz möchten wir Sie aber alle herzlicheinladen,amSonntag, 4. Oktober, um 9.30 Uhr unserenErntedankfestgottesdienst in der Kirche mit uns In den Lohbach „zimmerten“ die Helfer noch Bar- Unser Bild zeigt die Öffnung der Dockemit vereinten zu feiern.ImAnschluss stehen für Sie die Gaben am Altar bereit, rieren,umden Schlamm auffangen zu können,der Kräften (von links): Bürgermeister Kristan von Wal- die Sie sich gernemitnehmen können. spätervom Bagger herausgeschaufelt und zwi- denfels, Alfred Preisingervom Fischclub Carlsgrün, Die Veranstaltungenwerden unter Einhaltung der Hygienemaß- schen gelagert wird. Markus Einsiedel und Jörg Ritter vom Fischereiverein nahmenstattfinden. Lichtenberg.

36 Wir im Frankenwald AusIssigau

Sperrung der Zollstraße und des Gottesdienste Birkenwegs

Aufgrund von Baumaßnahmeninder Zollstraße und im Birkenweg in Issigau wird es ab dem 28.09.2020 für ca. 2Monate zu einer Sperrung bzw.zuBehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

In seiner Sitzung am 7. Septem- ten Gottesdienstum10:15 Uhr, Samstag, 3.10.,14Uhr bei Fa- ber2020hat sich derKirchen- denndie Sitzplätze sindaufla- milie Ney(Tel. 09293/97153 vorstand mit der Zukunft der genmäßig sehr begrenzt. bzw. 97154 (AB)) anzumel- Gottesdienste in Issigau be- •Esbesteht Maskenpflicht den.Falls der erste Gottesdienst schäftigt. beim Kommen und Gehen(nicht vollständig besetzt wäre, wür- Coronamäßig hat sich die Situa- am Sitzplatz) den Sie erfahren, dass nur noch tion gegenüber der Zeit vor den •Die Plätze werden von den Si- Plätzeimzweiten Gottesdienst Sommerferien kaumverändert, cherheitsbeauftragten zuge- um 10:15 Uhrfrei sind. Ohne wirunterliegen nachwie vor wiesen;esgilt ein Abstand von dieseAnmeldung müssten wir denselben Auflagen für unsere 1,5 Metern (nichtfür Angehöri- eventuell willige Gottesdienst- Gottesdienste, aber die Witte- ge eines Hausstandes). Es gibt gäste abweisen, wenndie Kirche runglässtFreiluftgottesdienste alsoweder Stamm- noch „voll“ ist. Und das wollen wir nicht mehr lange zu. Wunschplätze! nicht! Deshalb wollen wir am 27.Sep- •Eskönnen auchPlätze auf Wir hoffen, dass wir mit dieser tember 2020 um 9:30 Uhr noch einer Empore zugewiesenwer- Maßnahme einStückweit wie- einmal einen Freiluftgottes- den, allerdings nur für Perso- der „Normalität“ in unserGot- dienst haltenund das Ernte- nen, die die Mund-Nasen-Bede- tesdienstleben bringen. Es ge- dankfest am 4.10.2020zum ckungden ganzenGottesdienst lingt aber nur,wenn wir alle gu- Anlass nehmen, unsere Gottes- übertragen. ten Willens sind, besonnen, dienste wieder in der Simon- •Altarraum und ehemalige Pa- rücksichtsvollund verantwort- Judas-Kirche zu feiern, natür- tronatsloge könnennichtbelegt lich miteinanderumgehen!In lich unter den strengen, vorge- werden. diesem Sinne: gebenenAuflagen. •Für diesenersten Termininder Herzliche Einladung zu unseren Das bedeutet im Einzelnen: Kirche wollen wir mit einer An- Gottesdiensten! •Mit diesem Terminbeginnt der meldungarbeiten. Wir möchten Gottesdienst wieder generell Sie als Gemeindeglied bitten, Ihr Pfarrer HerbertKlug um 9:00 Uhr wenn Sie am Gottesdienst teil- im Namen des •Eventuell gibt es einenzwei- nehmen möchten, sich bis Kirchenvorstandes

Erntedankgaben Konfirmation in Issigau ZweiMädchenund fünf Jungen ein. Den Festgottesdienstum- Nachdem das Erntedankfest aus der Kirchengemeinde Issi- rahmtender Bad Stebener wieder in unserer Simon-Judas- gaufeierten mit Pfarrer Herbert Posaunenchorund Kirchenmu- Kirche gefeiertwird, wollen wir Klug in der Bad Stebener Lu- sikdirektor Stefan Romankie- dies natürlichmit entsprechen- therkirche ihre Konfirmation. wicz an der Orgel. Unser Foto dem Schmuck an Blumen und Mit Kreuzträger LukasPriedöhl, zeigt (von links) Lukas Köhler, Früchtentun.Wir freuenuns Bürgermeister DieterGemein- Max Diezel,SelinaHorndasch, deshalbauch heuer wieder auf hardtsowie Vertretern von Ge- Pascal Ludwigund Lorenz Hütt- Ihre Erntedankgaben, die wir meinderatund Kirchenvorstand ner, (sitzend)Jennifer Spörlund dankbar am Freitag, den zogen die jungen Christen ins Daniel Künzel mit Pfarrer Her- 2.10.2020ab16Uhr in der Sa- festlich geschmückte Gotteshaus bert Klug. kristei unserer Simon-Judas- Kirche entgegennehmen. IMPRESSUM Die Gaben werden am Montag, den 5. 10. 2020,von 10 bis 11 Uhr vor der Kirche wieder Verantwortlich für denLokalteilIssigau: gegeneine Spende abgegeben Dieter Gemeinhardt,Erster Bürgermeister der Gemeinde Issigau; (bitte bringen Sie eine Mund- Redaktionallgemeiner Teil: Nicole Roesmer, E-Mail: redfran- Nasen-Bedeckung mit). Ein Ver- [email protected], Herausgeber: NordbayerischerKurier kauf am Sonntagabendinder Zeitungsverlag GmbH, Theodor-Schmidt-Str. 17, Kirche –wie in den vergangenen 95448 Bayreuth, Jahren üblich–ist heuer aus Anzeigen: Agentur Pilz, Platz- undHygienegründen Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, nicht möglich. Da die nicht ver- Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, kauften Gabenwieder an die Satz: NordbayerischerKurier; Tafel in Naila abgegebenwer- Druck: Druckzentrum Hof, den,sind auch abgepackteLe- Gesamtauflage: 16 000; bensmittel (Mehl,Zucker, …) Titelfoto: Baumpflanzaktion mit MdB Dr. Hans-Peter Friedrich im willkommen. Rahmen der Deutschen Waldtage WirimFrankenwald 37 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila CVJM Naila Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila So., 17.30 Uhr: Jungen von 12 bis 16 Jahren Sa., 26.09., 19.30Uhr: Beichtgottesdienst –Lutherkirche Fr., 25.9., 19.30Uhr :Tanzen für Frauen –Bonhoefferhaus Mo, 17.00 Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren So., 27.09., 9.30 Uhr: Festgottesdienst zur Konfirmation – So., 27.9., 10.00 Uhr :Gottesdienst –Stadtkirche Naila 18.30Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. in der Sporthalle am Lutherkirche Mo., 28.9., 14 Uhr :Seniorengymnastik 1. Gruppe –Bonho- Schulzentrum;19.45 Uhr: Tischtennis Herren-Training im efferhaus; 15 Uhr :Seniorengymnastik 2. Gruppe – CVJM-Haus; 20:00 Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Bonhoefferhaus Sporthalle am Schulzentrum Katholische Pfarrei „Maria, Königin des Friedens“ Di., 29.9., 15 Uhr: Gemeindebücherei geöffnet –Evang.Ge- Di., 17 Uhr: TischtennisJugend-Training im CVJM-Haus; Fr. 25.09., 16.15 Uhr: Andacht-Orgelträume meindebücherei; 19.30 Uhr: Kantorei –Bonhoefferhaus Mi., 19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle So. 27.09., 19 Uhr: Hl. Messe Do., 1.10., 15 Uhr: Gemeindebücherei geöffnet –Evang. Do., 17.30Uhr: Jungen von 8bis 12 Jahren, 19 Uhr: Ju- Do., 1.10., 19 Uhr: Rosenkranz Gemeindebücherei; 19.30 Uhr: Posauenchor –Bonhoeffer- gendhauskreis im CVJM-Haus; Fr., 2.10., 16.15 Uhr: Andacht -Orgelträume haus Fr., 16Uhr: Kinderstundebis 8Jahre, 17.30 Uhr: Tischten- nis-Jugend-TrainingimCVJM-Haus, 18Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün So., 27.09., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst Fr., 25.9., 15.30Uhr: Mädchenjungschar, Gemeindehaus Auf unserer Webseite wwww.cvjm-naila.de finden Sie die So., 27.9., 10.15 Uhr: Konfirmandenvorstellungsgottes- Kontaktdaten unserer Mitarbeiter, dort erfahren Sie, ob sich dienst (Pfr. Kaiser), musikalisch gestaltet von Inge Einsiedel- aktuelle Änderungen ergeben. Müller und Günter Wolf –Christuskirche Die geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln für Jugendan- Berg Mi., 30.9., 19.45 Uhr: Singkreis –Gemeindehaus Marxgrün gebote, für Angebote für Erwachsene sowie für die Sport- Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Fr., 2.10., 15.30Uhr: Mädchenjungschar –Gemeindehaus arbeit sind auf unserer Webseite www.cvjm-naila.de veröf- So., 27.09., 9:30Uhr: Hauptgottesdienst (Pfarrer H. Losch) Marxgrün fentlicht. Kirchbusabholung: Hadermannsgrün-Schnarchenreuth Die Gottesdienste finden je nach Wetterlage vor oder in Di., 29.09., 19:30 Uhr: Abendgottesdienst mit Hl. Abendmahl der Christuskirche statt. Die Christuskirche Marxgrün ist (Pfarrer H. Losch) –Keine Kirchbusabholung täglich von 9–18Uhr geöffnet! Mi., 30.09., 9:15Uhr: Bibelgespräch im Luthersaal; 19:30 Uhr: Blaues Kreuz Ortsverein Berg im Luthersaal Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz Do., 1.10., 20:00 Uhr: Posaunenchorprobe Schwarzenbach a.Wald Evang.-luth. Kirchengemeinde Marlesreuth Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Katholische Kirchengemeinde Berg Fr., 25.9. –So., 27.9.:Präparanden-Freizeit im Christian- Kirchweih in Bernstein unter Coronabedingungen: Keyßer-Haus 25. bis 28.September So., 27.9., 10.15 Uhr: Frischluft-Gottesdienst auf dem Fried- Sa., 25.09. 14 Uhr: Kindergottesdienstaktion mit Schatzsu- hof; 10.15 Uhr: „Off Road“ Kindergottesdienst im Freien che,15Uhr: Kirchenchor-Standkonzert vor dem Sportheim Geroldsgrün (TP wird wöchentlich bekannt gegeben) So., 26.09.,9.30 Uhr :Kirchweihklappstuhlgottesdienst auf Evang.-luth.Kirchengemeinde Geroldsgrün Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros in Marlesreuth: dem alten Sportplatz mit Posaunenchor und Pfarrer i.R. mit Dürrenwaid Mittwochs von 13.30 bis 17.30 Uhr Schübel, bitte Klappstuhl mitbringen. Den genauen Pro- Sa., 26.9., 16 Uhr: Treffen zur Einschreibung der neuen grammablauf finden Sie auf Plakaten und Handzetteln den Präparanden (Konfirmation 2022) im Gemeindehaus Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün Seiten derStadt Schwarzenbach a. Wald Geroldsgrün So.,27.9.,10 Uhr: Jubelkonfirmation. Gottesdienst für die Voranzeige: Erntedank –Indiesem Jahr bitte keine Ernte- So., 27.9., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Vorstellung der Jubilare und ihre Angehörigensowie Ehrengäste. Ihr Konfir- dankgaben in Gebetskeller bringen. Wegen Corona gehen neuen Präparanden in der Jakobuskirche Geroldsgrün; mationsjubiläum feiern Martina Ernst(25 Jahre), Siegmar keine Gaben an Hilfsorganisationen. 9.30 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dietzel (50 Jahre) sowie Hedi Hill und Hannelore Wegmann Mi., 30.9., 19.30 Uhr: GebetsabendimGemeindehaus (beide 65 Jahre). Treffpunkt der Jubilare mit Ehrengästen am Do., 1.10., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde Parkplatz neben der Kirche beim Guten Hirten um 9.45Uhr. Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra Mo. bis Fr.19-19.20 Uhr Abendgebet in der Jakobuskirche Di.,29.9.,19 Uhr: Gebet für die Gemeinde bei Familie Fried- So.,27.09.,10 Uhr: Gottesdienst in der Kirche. Jakobuskirche wochentags geöffnet rich Mo.,28.09.,18.00 Uhr: Jugendtreff „Bibellesen-Reden - Beten“ im Gemeindehaus. Kath. Pfarrgemeinde „Verklärung Christi“ Evang.-luth.Kirchengemeinde Steinbach So. 27.9., 9Uhr: Hl. Messe(Untertiefengrün) So., 27.9., 8.45Uhr: Gottesdienst in der Johanneskirche 10.30 Uhr: Hl. Messe (Naila); 14 Uhr: Kirchweihhochamt in Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald Do., 1.10., 18 Uhr: Gemeinschaftsstunde in der Kirche der Kirche „Maria-Hilf“ So.,27.09.,10 Uhr: Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation Johanneskirche täglich von 9Uhr bis 20 Uhr geöffnet Mi. 30.9., 8.30 Uhr: Eucharistischer Rosenkranz mit Hygienevorschriften und begrenzter Teilnehmerzahl. Für 9Uhr: Hl. Messe die Silbernen und ihre angemeldeten Angehörigen gibt es Fr., 2.10., 14 Uhr: Herz Jesu Andacht, euch. Anbetung; extra reservierte Plätze. Die restlichen Plätze sind für die Ge- Evang.-luth.Kirchengemeinde Langenbach 15 Uhr. Eucharistiefeier ;16:30 Uhr: Beichte der Erstkom- meinde. So., 27.09., 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst munionkinder Voranzeige: Erntedank –auchindiesem Jahr werden wir wieder Erntedankgaben für die TafelinNaila sammeln. Abga- bemöglichkeit ist am Freitag 02.10.20 bis 17 Uhr. Die Kirche Adventgemeinde Langenbach Landeskirchliche Gemeinschaft Naila ist offen. Sa., 26.09., 9.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr: Predigt: So., 18.00 Uhr: Gottesdienst, je nach Wetterlage im Hof der Zum 1. Oktobergibtesnoch keinen Gemeindebrief,daman Vera Syring LKG, Kronacher Str. 2 aufgrund Corona einigeSachen im Moment nochnicht fest Info: Der Sender Hope-TV bietet Live-Gottesdienste sams- Aktuelle Informationen unter www.lkg-naila.de. sagen kann. DieAusträger bekommen wieder rechtzeitig tags um 10.30 Uhr sowie sonntags als Wiederholung um Bescheid, wann der neueGemeindebrief kommt. 10.30 Uhr an. Er ist über das Kabelnetz der Antennenge- meinschaft, über Satellit und alle gängigen sozialen Medien Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila Katholische Pfarrei „St. Josef“ Schwarzenstein erreichbar. So.,27.9., 10 Uhr: Gottesdienst So., 4.10., 9Uhr: Hl. Messe Zusatzinfo: Das Schutzkonzept muss eingehalten werden. Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen Bitte deshalb weiterhin telefonische Anmeldung bei A. Sell. beachten! Es gibt aber auch die Möglichkeit, über das Internet EmK Filialkirche „St. Marien“, Schwarzenbach Gottesdienste in Deutschland zu sehen und zu hören. Di. 29.9., 18 Uhr: Hl. Messe Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Lichtenberg Fr. 25.9., per Videokonferenz: 19 Uhr: u.A. Besprechung 2. CVJM Schwarzenbach a.Wald & Evang.-luth.Kirchengemeinde Lichtenberg Mose 27+28; sowie „Die Kleidungder Priester –Lehren für Jesus Gemeinde Frankenwald Fr., 25.09., 15 Uhr :Kinderkino im Gemeindehaus: „Dra- uns“, außerdem: „Woher kamen möglicherweise die Edel- Fr., 25.9., 17 Uhr: Jungsjungschar, 18.30Uhr: Teeniekreis chenzähmen leicht gemacht“; 19.30Uhr Jugendtreff im „La- steine auf der Brusttasche des HohenPriesters?Zum Ab- freeX den“ schluss „Jesus -der Weg, die Wahrheit und das Leben“ Ka- So., 27.9.,10 Uhr: Gottesdienst im CVJM-Haus (bitte via So., 27.09., 9.30 Uhr: Gottesdienst pitel 133 Homepage anmelden) +Livestream bei YouTube (Link siehe Di., 29.09., 9.30 Uhr: Gebetskreis bei Familie Hansen; 20 So., 27.9., treffen sich alle Gemeindeglieder um 09.30 Uhr www.jgfonline.de) +Online Kindergottesdienst Uhr Hauskreis beiFamilie Mauer per Videokonferenz um einen ermunternden biblischen Vor- Mo., 28.9., 17Uhr: Kinderstunde Mi., 30.09., 9.30 Uhr: Bibelsnack bei Fam. Hansen trag zu hören und anschließend interaktiv das Thema „Bleib Di., 29.9., 17Uhr: Mädchenjungschar Do., 01.10., 20 Uhr: Posaunenchorprobe im Gemeindehaus auf demWeg der Wahrheit“ zu besprechen. Fr., 02.10., 19 Uhr: Jugendtreff im „Laden“ Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygiene- Freie Christengemeinde Sängerwald maßnahmen statt. Die Kirche ist weiterhin jeden Tag geöff- Wer Interesse hat, die Gedanken am Telefon oder per Vi- So 27.9., 10 Uhr: bei trockenen Wetter –Freigottesdienst net. Ebenfalls ist es möglich, sich die Gottesdienste unter deokonferenzzuverfolgen, wendetsichbitte an einen Zeu- mit Jesusgemeinde Frankenwald youtube.com mit dem Stichwort impuls.blog im Internet ab- gen Jehovas oder an Familie Haubner Tel. 09282/963229. Online-Predigt: www.saengerwald.de zurufen.

Missionswerk Benjamin e.V. Evang.-meth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald Issigau Online Gottesdienst sonntags 10 Uhr So.,27.9., 10 Uhr: Gottesdienst in Naila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Issigau Bitte Schutzmaske mitbringen und Schutzbestimmungen Facebook: Benjamin e.V. So., 27.09., 9:30 Uhr Freiluftgottesdienst, Gemeindehaus- beachten!Esgibtaber auch die Möglichkeit über das garten, Pfarrer Klug YouTube: Benjamin e.V. Internet EmK Gottesdienste in Deutschland zu sehen und Internet: benjamin-ev.eu zu hören. Caritas neu in Schwarzenbach

Schwarzenbach a.Wald - Ab dem 1. Oktober 2020 bietet die Caritas Stadtund Landkreis Schwarzenbach am REWE: Hof folgende Leistungen in Samstag, 26. September und 10. Oktober 2020 Schwarzenbach a.Wald und Jeden Donnerstag in Helmbrechts Umgebung an: Beratungen (Erstgespräch sowie Pflege- Alle Verkaufsplätze unter www.reuthers-grill.de beratung nach §37.3), Grund- und Behandlungspflegenach 1/2 Hähnchen SGBXIund SGBV,Verhin- derungspflege, Hauswirt- nur 3,70 € schaftliche und betreuerische Versorgung,Kostenlose Lerchenhügel 21 ·95131 Schwarzenbach a.Wald Schulungen und Pflegekurse , Telefon 09289/3 43 ·Telefax 09289/6916 Fachstelle für pflegendeAn- gehörige (RundumFragen zu [email protected] | www.reuthers-grill.de Leistungender Pflegeversi- cherung sowie Unterstützung bei Pflegefragen) Bürgeraktion Lichtenberg zieht um Ansprechpartner: Sozialsta- tion, Frau Ott Tel.: 09281/14017-30; Lichtenberg - Ab 2. Oktober befindet sich der Verkaufsraum der Fachstelle für pflegendeAn- Bürgeraktion Lichtenberg für die „Zudeldatschen“, hergestellt in gehörige –Frau Rauh Tel.: echter Handarbeit und als Warmhalter für kalteFüße, in der Post- 09281/14017-16 straße5inLichtenberg. Öffnungszeiten: Freitag von 13 bis 14.30 (Mo–Fr. von 08:00–16:00 Uhr, von Oktoberbis Februarzusätzlich von 9.30 bis 11.30Uhr. Uhr)

CVJM Naila: Indiaca-Pfingstturnier im September Einzel-Indiaca an der frischen Luft

Naila - Wie so vieles in diesem ten zu verzichten und dafür nur Spielfelder auf dem Sportplatz Jahr musste auchdie Pfingstta- Einzel spielenzulassen.Sie in- des Kinderdorfes Martinsberg gung des CVJM in Bobengrün formierten die bayerischen errichtet.Jürgen Wälzelbe- coronabedingt abgesagt werden. Mannschaften und baten darum grüßte die Spielendenmit Ge- Teil dieser Tagung warseitvie- in einerersten Phase in den Ver- danken zur Losung der Pfingst- len Jahren dasgrößteIndiaca- einen die besten Einzelspieler tagung „Gottes Kraft verändert“. Turnier Bayerns, an demüber 60 vor Ortauszuspielen. In der Übereine Gruppenphase quali- Mannschaften um den Turnier- zweiten Phase kamendie besten fizierten sich die Teilnehmerfür sieg kämpfen. Einzelspieler von Selbitz bis Zwischenrunde, Halbfinale und Jürgen Wälzel und Achim Grob LandshutnachNaila, um den Finale in verschiedenen Katego- von der Indiaca-Abteilung des Indiaca-„Pfingstmeister“ im rien. CVJM Naila wollten sich mit dem Einzel zu ermitteln.Dieses Ein- Als Sieger ermittelt und geehrt Ausfall diesessportlichen Groß- zel-Turnier könnte eine Welt- wurden: Mädchen: 1. Jule Bär, 2. ereignissesnichtabfinden und premiere gewesen sein, da In- Franziska Bauer (beide Naila), 3. dachten darüber nach,wie eine diaca sonst nur als Mann- Christina Stratos,Selbitz. Jun- Alternative aussehen könnte. Da schaftssportart betrieben wird. gen:1.Yannik Peter,Creußen,2. durch Kontaktverbot, Abstands- Im normalen Wettkampfsport Nathanael Müller, Landshut, 3. regeln und Untersagungvon wird Indiaca in der Halle ge- Samuel Wälzel, Naila. Damen:1. Mannschaftsspielen ein Turnier spielt. Um aber dem Feeling der Sabrina Lang, Oberkotzau, 2. in herkömmlicher Form mit Pfingsttagung möglichst nahe zu HannaBauer, Naila, 3. Julia Fünfer-Teams nicht möglich kommen (und den Hygienevor- Senf, Landshut,Herren: 1. Oli- war, kamensie auf die unge- schriftengerechtzuwerden) ver Jochum, 2. Felix Peter(beide wöhnliche Idee, auf Mannschaf- wurden am 12. September fünf Creußen),3.Achim Grob, Naila.

Erfolgreich werben im Wir im Frankenwald

WirimFrankenwald 39