Auswanderung Bröring 1845 – 1866 Die Familie des Heuermanns Johann Theodor Bröring aus Märschendorf, Gemeinde Bakum, ist in den Jahren 1849 bis 1858 nacheinander ausgewandert. Zuerst sind 1849 der Sohn Franz Henrich sowie die Tochter Anna Catharina ausgewandert . Beide sind aufgeführt auf der Passagierliste des Schiffes „Schiller“, Abfahrt Bremerhaven am 20.09.1849, Ankunft New Orleans am 10.11.1849 *2:  Heinrich Bröring 20, geb. Lohne, wohnt in „Bakkum“, Farmer, Ziel: Cincinnati  Catharina Brüning(richtig Bröring) 24 aus Lohne, Maid Servant – zusammen mit der Stegemann Familie aus wo sie wohl als Magd angestellt war, diese heiratet gleich nach der Ankunft im Dezember 1849 in Cincinnati den Witwer Bernd Stegemann - siehe dazu Auswanderung Bünnemeyer, Stegemann 1849 1850 ist der Sohn Bernard Heinrich und 1852 ist die Tochter Maria Gertrud Bröring ausgewandert, dazu konnten jedoch keine Passagierlisten gefunden werden. 1857 ist dann die Sohn Dominicus Bröring ausgewandert mit der Bark „Stella“, Abfahrt Bremerhaven am 29.09.1857, Ankunft Baltimore am 03.11.1857 *2:  Dominikus Bröring, 27 , Peasant, wife Elise (geb. Trenkamp) 23 – Ziel: Cincinnati  gleich dahinter: Margarethe Trenkamp 19 Germany, Servant – Ziel Cincinnati Und zuletzt 1858 der Haushaltvorstand Johann Theodor (Dirk) mit seiner zweiten Frau Catharina Elisabeth, geb. Themann. In der Zusammenstellung der eingewanderten Personen in Baltimore, wird im 4. Quartal 1858 das Paar wie folgt aufgeführt – etwas abgesetzt der Sohn Heinrich *2:  Theodore Broring 58 Germ. Farmer, Elisabeth 56 Germ., Ziel: USA  Heinrich Broring 16 Germ. Farmer, Ziel: USA Theodor Bröring hat dann nochmal 1861 seine Heimat besucht. Er wird auf der Passagierliste der Bark „Schiller“, Ankunft New York am 25.11.1861, wie folgt aufgeführt *2:  Theodor Broring 67 Y./ 7 M., Farmer, wohnt in Cincinnati, Ziel: Cincinnati Kirchenbuchdaten Lohne und Bakum: Johann Theodor Bröring * 05.08.1794 Märschendorf, ausgew. 1858, + 11.07.1870 Cincinnati *1 Eltern: Johan Heribert Bröring, oo 24.01.1792 Bakum – Anna Maria Elisabeth Gerwing, Zeller in Bakum-Märschendorf oo 08.02.1820 Lohne – Cath. Elisab. Trenkamp *10.10.1799 Lo-Märschendorf,, +30.06.1873 Cincinnati *1 - Heuermann bei Schulte in Lohne-Märschendorf, später bei Garwing in Bakum-Märschendorf, Farmer  13.04.1820 Bernhard Heinrich Bröring, ausgew. 30.08.1850, Verbleib unbekannt oo 20.06.1843 Bakum – Elisabeth Bernardine Berding *08.11.1809 Ba-Märschendorf, + Amerika . 26.08.1842 Bernard Heinrich, ausgew. 30.08.1850 (Eintrag im Kirchenbuch), Verbleib unbekannt . 01.04.1845 Maria Elisabeth Bröring, ausgew. 30.08.1850 (Eintrag im Kirchenbuch), Verbleib unbek.  05.10.1821 Catharina Bernardina Bröring, + 03.10.1861 Ba-Märschendorf, oo 1846 J.B. Meyer  07.11.1823 Maria Elisabeth Bröring, + 23.09.1840 Bakum-Märschendorf  18.09.1825 Anna Catharina Bröring, ausgew. 1849, oo Bernd Henrich Stegemann - siehe Auswanderung Bünnemeyer, Stegemann 1849  29.03.1827 Johann Heribert Bröring, + 15.11.1887 Märschendorf, oo 1855 A.C.J. Südkamp  11.07.1829 Franz Heinrich Bröring, ausgew. 1849, Verbleib unbekannt  31.07.1831 Dominicus Bröring, ausgew.01.09.1857, Farmer, + 17.06.1867 Covington, KY *1 oo 01.09.1857 Dinklage – Cathar. Elis. Trenkamp *14.03.1835 Langwege, +15.02.1921 Cov. *1 - das Paar hatte in Covington drei Kinder  28.10.1833 Clemens Bröring, + 01.02.1834 Bakum-Märschendorf  19.12.1834 Sophia Bröring, oo 1851 Cincinnati – Clemens Taphorn  03.01.1838 Maria Gertrud Bröring, ausgew. 29.08.1852, oo 1855 Cincinnati – Friedrich Luening  08.03.1842 Heinrich Bröring, ausg. 31.08.1858, Fuhrmann, + 06.12.1915 Cincinnati, Ohio *2 oo 12.10.1868 Cincinnati – Mary C. Schlepper * 18.07.1847 Cincinnati, + 15.02.1931 Cincinnati

Mother of God Cemetery, Kenton Vale (Covington) Kentucky – Familiengrab Dominicus Bröring *1

Bereits 1845 ist der Heuermann Johann Henrich Bröring aus Lohne-Märschdorf mit seiner Familie ausgewandert. Auf dem Schiff “Martha Washington“, Ankunft New Orleans am 13.12.1845, ist die Familie wie folgt aufgeführt *2:  Broring J.H. 38, Gertrude 36, Maria 9, B. 2, alle aus Lohne

Johann Henrich Bröring * 20.10.1808 Lohne-Märschendorf – Verbleib unbekannt Eltern: Joseph Bröring, oo 22.11.1803 Lohne - Anna Maria Schulte – Heuerleute bei Zeller Ording in Märschendorf oo 10.05.1836 Lohne – Anna Catharina Bröring * 11.03.1811 Krimpenfort – Verbleib unbekannt E: Hermann Heinrich Bröring, oo 10.01.1797 Lohne - Catharina Getrud Krogmann – bei Bartels, Krimpenfort - Heuerleute bei Zeller Staggenborg in Brockdorf – ausgewandert 1845  24.01.1837 Maria Bröring - Verbleib unbekannt  09.02.1839 Catharina Bröring, + 01.04.1844 Brockdorf  16.07.1841 Joseph Bröring, + 15.08.1844 Brockdorf  09.11.1843 Bernard Bröring – Verbleib unbekannt

Zum Verbleib der Familie konnten keine weiteren Hinweise gefunden werden. Im Pass-Verzeichnis für das Amt im NLA ist u.a. folgender Eintrag zu finden:  Bernd Bröring aus Märschendorf, geb. 25.12.1842, Passausstellung am 29.08.1859, Ziel: Cincinnti In der 4. Quartalszusammenstellung des Jahres 1859 von Baltimore, wird er dann als eingewanderte Person wie folgt aufgeführt:  Bernh. Broring 17 Germany, Ziel USA Auf der Pasagierliste des Dampfers „S.S. America“, Ankunft New York am 27.08.1866, wird der Bruder Heinrich aufgeführt, zusammen mit anderen Dinklagern:  Henr. Bröring 18, Farmer aus Dinklage Hierbei handelt es sich um Söhne der Lehrerfamilie Bröring in Märschendorf in der dritten Generation (Lohner-Familien): Johan Arnold Herbert Bröring * 11.06.1803 Märschendorf, + nach 1873 – Verbleib unbekannt Eltern: Johann Heinrich Bröring, oo 05.05.1801 Lohne – Anna Catharina Mönning, Lehrer in Märschendorf oo 21.02.1832 Lohne – Maria Catharina Landwehr * 01.11.1805 Bokern, + ? – Verbleib unbekannt - wohnen bei Häusler Wehbrink auf dem Kakenberg - Lehrer in Märschendorf 1838-1873  21.11.1832 Johan Arnold Bröring, Lebensmittelhändler, ausgewandert vor 1855 oo 1855 Cincinnati – Wilhelmina Taphorn * 1832 Oldbg. – vermutlich aus Essen(Oldbg.) - 1860 Lebensmittelhändler in Cincinnati, mit im Haus der Bruder Bernard *2d – eine Tochter Mary *1859 – danach keine weiteren Hinweise zur Familie  25.03.1836 Elisabeth Bröring, + 29.11.1865 Dinkl., oo 1856 Dinkl. – Johann Blömer, Schwege  08.02.1841 Clemens Bröring, Lehrer in Ramsloh, +1920, oo 1856 – Catharina Deterding  25.12.1842 Bernard Bröring, ausgew. 1859, Zimmermann, + 16.05.1917 Cincinnati, Ohio *1 oo 1867 Cincinnati – Philomena Scheve *15.06.1848 Cincinnati, +29.10.1910 Cincinnati *1 - das Paar hatte in Cincinnati zwei Söhne: Bernard J. *1868-1936 und Louis A. *1870-1930  24.10.1848 Henrich Bröring, ausgew. 1866, + 04.03.1916 Newport, Kentucky *1 1.oo 1873 Cincinnati – Dorothea Bramlage *07.10.1852, + 07.Oct. 1890 Newport, Kentucky *1 2.oo 28.04.1892 Newport *2 – Augusta Suedbeck * 21.04.1852, + 07.03,1932 Newport, KY *1

Für Henrich Bröring, seiner Frau Augusta und Sohn Joseph, wurde am 14.06.1897 in Hamilton, Ohio ein Reisepass ausgestellt. Als Wohnort wurde Newport, Kentucky und Beruf Merchant (Händler) angegeben. Als Grund wird eine mehrmonatige Auslandsreise genannt.

beide Gräber: Saint Mary Cemetery, Saint Bernard (Cincinnati), Hamilton County, Ohio *1 byLin / Eddie Donlin Quellen: *1 findagrave.com *2 familysearch.org *2a Census 1870, Ohio, Hamilton, Cincinnati  Broring Henry 28 Oldenburg, Teamster, Mary 23 Ohio, Eliza. 71 Oldenburg (Mutter von Heinrich Bröring) *2b Census 1900, Ohio, Hamilton, Cincinnati Ward 29, Chateau Ave 260  Broering Henry *Mar.1842 Germ., immigration 1858, Clothing Porter, wife Mary * Jul.1847 Ohio *2c Census 1900, Ohio, Hamilton, Cincinnati Ward 12, Halsted Ave 2420  Broering Bernard *Dec.1842 Germ., eingew.1859, Carpenter, eigenes Haus, oo 1867 Philomena *Jun.1848 von 7 Kinder leben noch 5, davon noch im Haushalt: Bernard J. *Aug.1868, Julius B. Sep.1884 *2d Census 1860, Ohio, Hamilton, Cincinnati Ward 8  Broering Arnold 27 Oldenburg, Grocer, eigenes Haus Wert 1200$, Williamiene 28 Oldbg., Mary 7 Monate  Mit im Haus: Barney Broering 17 Oldbg., Carpenter *2e Census 1900/1910, Kentucky, Cambell, New Port, Washington Ave 524  Broering Henry *1848 Germ., Propriotor in Store, eingew.1876(falsch), oo 1892 Augusta *1852 Germ. Kinder geb. in Kentucky: Julie *1878, Leo *1881, Eugene *1883, Lawrence *1885, Joseph *1898, Benet *1901

Zusammengestellt von Werner Honkomp, Oldenburg – im Dezember 2018