06.02.2016 Spittaplatz 7, Burgdorf, Tel
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 46 Samstag, 6. Februar 2016 Nummer 6 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3 Veranstaltungskalender S. 5 Geburtstage S. 6 Kleinanzeigen S. 6 UnsereUnsere NachbarnNachbarn Bücher kauft inin EicklingenEicklingen S.S. 77 man bei SKRIBO Fritz Müller Inh. Olaf Voltmer · Dorfstraße 38 · Nienhagen RundRund umum TechnikTechnik Telefon 0 51 44 / 9 26 60 · Telefax 9 26 62 undund SicherheitSicherheit S.S. 8+98+9 Kirchliche Nachrichten S. 10 ValentinstagValentinstag S.S. 1212 ++ 1313 KESS S. 14 Lernzentrum Nienhagen UnserUnser GroßmoorGroßmoor ff S.S. 1818 Tel. 0 51 44 / 560 97 99 undund AdelheidsdorAdelheidsdor Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Vereine + Verbände ab S. 19 Sport ab S. 22 Samtgemeinde Wathlingen MIT FREDA WOLFF SZENISCHE LESUNG MIT MUSIK am 19. Februar 2016 um 19.00 Uhr in der Bücherei Wathlingen www.samtgemeinde-wathlingen.de Es sind noch Karten in den Büchereien in Nienhagen und Wathlingen erhältlich. Weitere Infos auf S. 3 www.wathlinger-bote.de Wathlinger Bote – 2 – 6. Februar 2016/6 BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Dienstag, 09.02.2016 Sonntag, 07.02.2016 Apotheke Schnaith Apotheke im Q37 Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Marktstraße 41, Burgdorf, Wehlstr. 37, Celle, Tel. 0 51 41 / 97 78 145 Rufnummer 116 117 Tel. 0 51 36 / 21 22 Montag, 08.02.2016 Mittwoch, 10.02.2016 Zugbrücken-Apotheke den ärztlichen Bereitschaftsdienst Apotheke im Ghz Zugbrückenstraße 46, Celle-Kleinhehlen, in der Nacht, am Wochenende Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel. 0 51 41 / 95 01 77 und an Feiertagen. Tel. 0 51 36 / 8 87 30 Dienstag, 09.02.2016 Donnerstag, 11.02.2016 Neuenhäuser-Apotheke APOTHEKENDIENST Löwen-Apotheke Windmühlenstr. 46, Celle, Tel. 0 51 41 / 99 28 880 Samstag, 06.02.2016 Spittaplatz 7, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 22 35 Mittwoch, 10.02.2016 Oliven-Apotheke Freitag, 12.02.2016 Apotheke Garßen Ramlinger Str. 66, Ehlershausen, Tel. 0 50 85 / 215 Neustadt-Apotheke Wittenbergstr. 2, Celle-Garßen, Sonntag, 07.02.2016 Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Tel. 0 50 86 / 29 04 67 Apotheke Flotwedel Tel. 0 51 36 / 52 78 Donnerstag, 11.02.2016 Haupstr. 87, Bröckel Vital-Apotheke am Neumarkt Tel.: 0 51 44 / 97 254 00Dienstag, 23.02.2016 CELLER APOTHEKEN Neumarkt 1a, Celle, Tel. 0 51 41 / 23 285 Montag, 08.02.2016 Samstag, 06.02.2016 Freitag, 12.02.2016 Oliven Apotheke Apotheke Am Bremer Weg Heide-Apotheke Bahnhofsstraße 11, Wathlingen, Bremer Weg 10, Celle, Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch, Tel.0 51 44 49 59960 Tel. 0 51 41 / 35 118 Tel. 0 51 41 / 454 55 Öffnungszeiten und Telefonnummern Polizeistation Wathlingen ......................................................... (0 51 44) 98 66-0 der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst......................................112 Samtgemeindebürgermeister ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ........................ (0 51 41) 23 00 1 Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter ................................................................. 491-11 ASB Tagespflege für Senioren ................................................. (0 51 41) 23 00 1 Wolfgang Grube (mobil) .................................................................. 0179 - 219 51 93 ASB Tagespflegeeinrichtung ................................................ (0 51 41) 977 18 94 Vorzimmer: Marina Ostermann ...............................................Tel. 491-11, Fax: 491-27 Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle E-Mail: [email protected] ....................................................... sowie Augenärztlicher Notdienst ................................................. (05141) 911911 Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht ........................................................ 491-50 Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ....................................................... 491-75 Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), Amt Steuerung und Personal, Kay Peters ......................................................... 491-42 über die Leitstelle des Landkreises Celle .................................... (05141) 911911 Amt Finanzen, Thorsten Borchers ..................................................................... 491-24 Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 192 14 Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke ................................. 491-16 Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ........... (0 51 41) 905 40 Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg ........................................................ 491-28 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw. (05 31) 5 95 13 25 Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr .............................................. 491-34 Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen .............. (05 51) 19240 Klärwerk (bei Störungen) ................................................................................ 9704-12 Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ......... (05141) 214444 Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr .................................. 05144/970627 Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar) ............. (05141) 6633 Telefonvermittlung: Ottokar Franke ......................Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH (0 8 00) 786-4357 Wir sind für Sie da! Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ........ (0 51 41) 916-43 42 Montag: ............................................................................................. 8.00 – 12.00 Uhr Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ................................... (0 50 51) 916-43 59 Dienstag: .......................................................................................... 14.00 – 16.00 Uhr Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. (0 51 41) 916-44 00 Mittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: .......................................................8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 Uhr Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht . (0171) 209 81 39 Freitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Rösch ........................................................................................................ 491-67 SOZIALSTATION Frau Schultze ..................................................................................................... 491-68 Frau Hellbusch ................................................................................................... 491-69 WATHLINGEN/FLOTWEDEL Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung - staatlich anerkannt seit 1981 - der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: ............................................................................................. 8.00 – 12.00 Uhr Wir informieren und beraten Sie gern und sind Dienstag: .......................................................................................... 14.00 – 16.00 Uhr Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen Mittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 Uhr Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle Donnerstag: .......................................................8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 Uhr für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Freitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 Uhr Wir bieten Ihnen an: Rathaus Nienhagen: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Frau Pohl ......................................................................................................... 491-52 Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Herr van der Linden ......................................................................................... 491-57 Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Gemeinde Adelheidsdorf Michaela Schnoor ................................................................. Tel. (0 50 86) 82 38 Bürgermeisterin Susanne Führer ...................................Tel. 0 51 44 / 491-0, Fax: 491-27 Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann Bürgermeister Jörg Makel ............................................ Tel. 0 51 44 / 49193, Fax: 49190 ............................................................................................ Tel.: (0 50 85) 98 12 89 Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann .............................. Tel. 0 51 44 / 491-91 Gemeinde Wathlingen ..................... Manuela Drüsedau ... Tel.: (0 51 44) 49 09 60 Gemeinde Wathlingen Gemeinde Bröckel ............................ Heike Salwey ........... Tel.: (0 50 82) 91 44 38 Bürgermeister Torsten Harms ..................................... Tel. 0 51 44 / 491-71, Fax: 491-77 Gemeinde Langlingen .....................