2012 the HANOVERIAN No 03| March 2012
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Geologischen Karte
Kennt ‚H149 fi/M W2 y fl Erläuterungen Geologischen Karte V011 Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Lieferung 187. Blatt Bröckel. Gradabteilung 41, Nr. 30. Geologisch und bodenkundlich bearbeitet durch E. Harhort, H. Monke und l. Stoller. Erläutert durch J. Stoller, der bodenkundliche Teil durch E.’Harhort. Mit einer Übersichtskarte. ~NVV\/\/\I\N\I\N\’W\I\N\M WAI\/W\N\4V\J\ I\/\/' BERLIN. Im Vertrieb bei der Königlichen Geologischen Landesanstalt Berlin N. 4, Invalidenstraße 44. 1916. g v- . fix-‘nv.1 J. m ‚P: h sie. 2’? iii ECA REG I A ALTE; mam. GEURGIAE AUG. Geologische Übersichtskarte der Gegend von Celle. ZF'eu' ee' ' ' 53h: Zeichen—Erklärung Tertiär Diluvium Ei-- JEpfan'ez: fan ‘ In fe-r;who! A”: es cigar 70!? Diluvium ‚i’ffdx‘ä Hocfifl Jung - a"?am: an a“ 212'ms?yawn- gamma: arejnfrei Heim“; Hochfläche gerjqd’äandb edeckung Diluvium TM: and 1'; (Shem qfé Haupfafufe ms?jüngeren [rosz'anssfufen A Huv iu rn Sand u. Sowie} Meere flänsn der gra Een #0:? großem Ffuffäfer Umfang Maßslab 1:200000 ._':;r_„._1.__:=—'x . :__.......—.-.*:.H. Q Fuhflbergf'l‘fir' .-—-——————.- i. Ir I A Lfi- .in:1, 3-5“ . 2lHr ifl' enlw. J.31ullar. Gegend von Celle. Lief. 187 und 191. sua Göttin 207 81 808 3 l Blatt Bröckel. Gradabteilung 41, Nr. 30. Geologisch und bodenkundlich bearbeitet durch E. Harbort, H. Monke und J. Stoller. Erläutert durch l. Stollor, der bodenkundliche Teil durch E. Harbort. ——.—.——— Mit l Übersichtskarte. Bekanntmachung. Jeder Erläuterung liegt eine »Kurze Einführung in das Verständnis der geologisch-agronomischen Karten<<, sowie ein Verzeichnis der bis- herigen Veröffentlichungen der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt bei. -
61 Nr. 10 Ausgegeben Durch Den Landkreis Stade Am 11. März 2021
Zahlung gegen Rechnung. – Erscheint nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich. Bezugspreis monatlich 3,50 Euro zuzüglich MwSt. + Versandspesen. Einzelstück 1,50 Euro. Druck und Verlag: Hansa-Druckerei Stelzer GmbH, 21682 Stade, Hansestraße 24, Telefon: 9 54 90-0 Schriftleitung: Landkreisverwaltung Stade, Telefon: 120 Nr. 10 Ausgegeben durch den Landkreis Stade am 11. März 2021 71. Jahrgang Inhalt: A. Bekanntmachungen des Landkreises Landkreis Stade: Neufestsetzungen der Ortsdurchfahrten (OD) an der Kreisstraße 4 in der Samtgemeinde Oldendorf/Himmelpforten, gemäß dem Niedersächsischen Straßengesetz (NStrG).................................................................................................. Seite 62 Termine für die Frühjahrsaufsichtsdeichschauen 2021 im Landkreis Stade ................. Seite 62 B. Bekanntmachungen der Gemeinden, Samtgemeinden und Zweckverbände Gemeinde Agathenburg: Haushaltssatzung der Gemeinde Agathenburg für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 63 Gemeinde Ahlerstedt: Haushaltssatzung der Gemeinde Ahlerstedt für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 64 Gemeinde Düdenbüttel: Haushaltssatzung der Gemeinde Düdenbüttel für das Haushaltsjahr 2021 und Bekanntmachung................................................................................................... Seite 65 Gemeinde Engelschoff: -
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten B E K A N N T M A C H U N G Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb der 380-kV-Leitung Stade – Landesbergen, Abschnitt 2: Dollern - Elsdorf 1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den derzeit in Niedersachsen geltenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wird anstelle eines physischen Erörterungstermins eine Online-Konsultation gem. § 5 Abs. 2 und 4 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführt. 2. Die Online-Konsultation ist nicht öffentlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf diejenigen, die sich in dem Planfeststellungsverfahren geäußert haben, sowie auf Betroffene. 3. Der zu erörternde Sachverhalt wird in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 passwortgeschützt auf der Internetseite der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (http://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview) für die am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten in anonymisierter Form bereitgestellt. 4. Das Passwort für den Zugang zur Online-Konsultation wird den Teilnahmeberechtigten mit einer individuellen Benachrichtigung mitgeteilt. Betroffene, die sich bisher noch nicht an dem Verfahren beteiligt haben, können das Passwort bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr unter [email protected] anfordern. 5. Den am Erörterungstermin Teilnahmeberechtigten wird Gelegenheit gegeben, sich in der Zeit vom 07.12.2020 bis zum 10.01.2021 schriftlich (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 51 Planfeststellung, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover) oder elektronisch ([email protected]) zu dem sonst im Erörterungstermin zu behandelnden Sachverhalt zu äußern. Mit der Möglichkeit zur erneuten Äußerung im Rahmen der Online-Konsultation wird jedoch keine neue, zusätzliche Einwendungsmöglichkeit eröffnet. 6. Die Teilnahme an der Online-Konsultation ist jedem, dessen Belange durch das geplante Bauvorhaben berührt werden, freigestellt. -
Landschaftsplan Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
! ! ! ! DT ! ! ! FKK! HX !! ! ! ! Landschaftsplan Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ! ! ! AT WX AT GIF ! ! ± ! ! GM GA ! FW ! ! ! im Landkreis Stade | Biotopbestand Nord ! ! ! ! FG ! GM OD AT FG ! OD WX ! ODP ! ! ! HO UH ! ! ! ! ! GM HN GIF ! GFS ! GI HX ! GFS WX ! ! ! FW ! OD HN WX ! GIF FG! AT HN ! HX ! MH GIF ! ! GIF HX ! HX ! GFS ODL + HS ! WX ! GIF ! ! EB GIF ! ! ! ! ! ! UH ! ! ! ! ! EO ! HN ! ! ! HN ! ! EL ! ! ! ! ! EL ! ! ! ! GIM ! ! ! ! ! ! OD ! ! OD ODP ! ! WX ODL + GI HN ! ! GIF ! ! ! GIF DT ! ! ODP EL SX ! WX ! ! ODL + ! ! ! HSE ! ! HSE HSE ! ! ! ! ! ! ODP ! ! ! ! ! GFS ! ! ! ! EL ! ! FG ! !! ! EL ! ! ! ! ! ! ! HSN WV OD EL HSE ! ! WX ! HN ! WX UR ! WZ ! SX ! GIF ! GF FG OD ! ! UF ! ! WX ! ! ! HSE ! GIF ! EL OD ODP GIF ! EL PSP ! GR WU GIF ! FG GIM ! ! ! FG ! HN ! HN ! FG ! WX ! HN ! WX EL ! HEB UR ! ! ! ! OFG OD ! OD ! HN GIF ! OG GIF FG ! OE OD ! OD ! ! OG GIM ODP HEB ! ! EL EOB WX HSE ! ! EOB ! ONK OD OD OD ! WV ! ! HN HSN GW OD ! ST ! OE GIF DT FG GF OD ! OD GIF GIF PF WX ! HN HN ! ! ! OD WZ EOS ! AT HSE ! GA ! NR OE ! GIF HN ! EOB OD GIF ! AT GM ! WU GR ! FW ! GFS GF HS HS HSE GA ! ! OD HSE UF ! AT GA FW HN ! OD GIF ! SX AT UF ! GF PH GI GIF EOS HS ! ! EB ! ! FG ! AT FG ! UR OD GIF ! WX HN AT ! ! ! GR SX ! ! ! UH ! WX ! UH ! FG GF WZ ! ! ! FG ! ! ! ! ! EO GFS ! ! ! GIF ! ! GR ! ! ! ! ! GI HOJ FG ! ! ! ! ! FW ! ! GIM ! UH HOJ OD OD WX ! ! ! FW WJL ! ! GIF SX EL ! OD FG GFS UF HOJ GN ! ! HN ! EO ! ! ! EOB ! EOB ! UF ! GFS ! ! ! OD ! ! ! ! FG EL ! ! AT ! HN ! EOB ! ! GFS ! ! ! ! ! ! FW OD HN BA EO UH GEM GF HS HN UH UH -
Die Gärten Der „Offenen Pforte“ Öffnen Wieder
Die Offene Pforte im Celler Land Gärten & Kultur 2021 www.vhs-celle.de GÄRTEN IN CELLE STADT UND LAND Die Offene Pforte im Celler Land wurde auf Initiative privater Gärtner*innen gegründet und steht heute unter dem Dach der Volks- hochschule (vhs) Celle. Wir heißen schöne Gärten jederzeit herzlich willkommen. Liebe Gartenfreunde, unser Titelbild zeigt es: Wir haben ein verdreh- tes Jahr hinter uns – und wohl auch noch weiter vor uns. Dennoch bleiben wir optimistisch und öffnen für Sie wieder unsere privaten Gärten. Je nach Corona-Lage kann es jedoch kurzfristig zu Aktuelle Ausfall oder Verschiebung der Termine kommen. Infos Aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage: www.offene-pforte-celle.de – darunter auch die Hygiene- und Abstandsregeln. Viele unserer Mitglieder konnten ihre Termine im letzten Jahr nicht wahrnehmen, stattdessen haben sie Gästen die Möglichkeit angeboten, Indivi- sich per Telefon anzumelden und nach Abspra- duelle che vorbeizuschauen. Garten- Diese Alternative gilt weiterhin. Achten Sie bitte besuche auf die Hinweise bei den einzelnen Gärten und scheuen Sie sich nicht anzurufen. Wer beim Betrachten unserer Gärten Lust bekommt, seinen eigenen Garten zu öffnen, Machen ist herzlich willlkommen. Rufen Sie an unter Sie mit! (05141) 92 98 20 oder schreiben Sie eine Mail an: [email protected]. Neu dabei sind in diesem Jahr u.a. die Gärten von Sybille Thiele in Oppershausen (21) und Neue Astrid Reschke in Hermannsburg (18), Familie Gärten Adam aus Vorwerk ist mit dabei (2) ebenso wie der Bauerngarten Uetze-Wackerwinkel (15) und der NABU Gemeinschaftgarten (16) in Celle. Schauen Sie auch auf Seite 25: Unsere Mit- glieder Ellen Bielert und Ulrike Tremmel halten Gartenvorträge an der vhs Celle. -
Übertrabwbespflichtapensen 7-03C
ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c S a t z u n g der STADT BUXTEHUDE zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß § 96 Abs. 4 des Nds. Wassergesetzes im Bereich der Samtgemeinde Apensen ____________________________________________________ Erlass und Änderungen der Satzung ----------------------------------------------- ___________________________________________________________________________ Beschluss Genehmigung Veröffentlichung Inkrafttreten vom vom am am ___________________________________________________________________________ Erlass 28.11.2005 29.12.2005 01.01.2005 (rückwirkend) 1. Änderung 22.06.2010 15.07.2010 01.03.2010 (rückwirkend) 1 ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c Aufgrund der §§ 6, 8, und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) vom 28.10.2006 (Nds. GVBl. S. 473) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28.10.2009 (Nds. GVBl. S. 366) und der §§ 95, 96 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 64) hat der Rat der Stadt Buxtehude in seiner Sit- zung am 22.06.2010 mit Zustimmung des Rates der Samtgemeinde Apensen vom 22.06.2010 folgende 1. Änderungssatzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Die Stadt Buxtehude hat gemäß Zweckvereinbarung vom 14.07.2003 (in der Fassung vom 28.11.2005) im Bereich der Samtgemeinde Apensen die hoheitliche Aufgabe der Schmutzbeseitigung mit allen Rechten und Pflichten einschließlich der Satzungshoheit übernommen. (2) Die Stadt Buxtehude hat den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Buxtehude mit der Durch- -
List of Horse Breeds 1 List of Horse Breeds
List of horse breeds 1 List of horse breeds This page is a list of horse and pony breeds, and also includes terms used to describe types of horse that are not breeds but are commonly mistaken for breeds. While there is no scientifically accepted definition of the term "breed,"[1] a breed is defined generally as having distinct true-breeding characteristics over a number of generations; its members may be called "purebred". In most cases, bloodlines of horse breeds are recorded with a breed registry. However, in horses, the concept is somewhat flexible, as open stud books are created for developing horse breeds that are not yet fully true-breeding. Registries also are considered the authority as to whether a given breed is listed as Light or saddle horse breeds a "horse" or a "pony". There are also a number of "color breed", sport horse, and gaited horse registries for horses with various phenotypes or other traits, which admit any animal fitting a given set of physical characteristics, even if there is little or no evidence of the trait being a true-breeding characteristic. Other recording entities or specialty organizations may recognize horses from multiple breeds, thus, for the purposes of this article, such animals are classified as a "type" rather than a "breed". The breeds and types listed here are those that already have a Wikipedia article. For a more extensive list, see the List of all horse breeds in DAD-IS. Heavy or draft horse breeds For additional information, see horse breed, horse breeding and the individual articles listed below. -
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 2706 Fahrpläne & Netzkarten 2706 Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg- Im Website-Modus Anzeigen Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt Die Bus Linie 2706 (Kutenholz-Mulsum Höchststadt - Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/Einfahrt) hat 2 Routen (1) Hamburg-Finkenwerder Airbus Osttor/einfahrt: 04:23 (2) Kutenholz-Mulsum Höchststadt: 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 2706 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 2706 kommt. Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bus Linie 2706 Fahrpläne Osttor/Einfahrt Abfahrzeiten in Richtung Hamburg-Finkenwerder 22 Haltestellen Airbus Osttor/einfahrt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:23 Dienstag 04:23 Kutenholz-Mulsum Höchststadt Höchststadt 14, Germany Mittwoch 04:23 Kutenholz Im Ellerbusch Donnerstag 04:23 Freitag 04:23 Kutenholz Hinrich-Braasch-Weg Samstag Kein Betrieb Kutenholz Ostpreußenring Sonntag Kein Betrieb Kutenholz-Aspe Landstraße Kutenholz-Aspe Brester Straße Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus Bus Linie 2706 Info Richtung: Hamburg-Finkenwerder Airbus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft Osttor/Einfahrt Stationen: 22 Fahrtdauer: 87 Min Bargstedt(Kr Stade) Poststraße Linien Informationen: Kutenholz-Mulsum Höchststadt, Kutenholz Im Ellerbusch, Kutenholz Bargstedt(Kr Stade) Knüll Hinrich-Braasch-Weg, Kutenholz Ostpreußenring, Landstraße 19, Bargstedt Kutenholz-Aspe Landstraße, Kutenholz-Aspe Brester Straße, Brest(Kr Stade) Dorfgemeinschaftshaus, Issendorf Dorfgemeinschaftshaus Bargstedt(Kr Stade) Hohe Luft, Bargstedt(Kr Stade) Horneburger Straße 20, Germany -
Aktuelle Mitteilung Aus Dem Rathaus
Energiemuseum Spechtshorn Aktuelle Mitteilung aus dem Rathaus Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann das Rathaus bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten werden. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie bitte die zuständige Mitarbeiterin / den zuständigen Mitarbeiter an. Die Telefonnummern finden Sie auf unserer Homepage www.lachendorf.de 2 Ernennung zum Ersten Samtgemeinderat ab dem 1. Januar 2022 An der Spitze der Verwaltung im Rathaus stehen zum Ende des Jahres 2021 wesentliche Änderungen an. Un- ter anderem wird die Erste Samtgemeinderätin Uta Lüßmann am 01.01.2022 in den Ruhestand eintreten. Durch den Rat der Samtgemeinde Lachendorf wurde Herr Eike Christian Hebecker zum Ersten Samtge- meinderat für die Dauer von 8 Jahren und damit zum Nachfolger von Frau Lüßmann gewählt. Herr Hebe- cker ist seit dem 01.03.2010 bei der Samtgemeinde La- chendorf als Leiter des Fachbereiches Finanzen tätig. Er wird das Amt des Ersten Samtgemeinderates zum 01.01.2022 übernehmen. Die entsprechende Ernen- nungsurkunde wurde ihm von Samtgemeindebürger- meister Jörg Warncke ausgehändigt. Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke hat Herrn Hebecker die Ernennungsurkunde überreicht Die Entscheidung zeigt, dass die Leistungen von Herrn Hebecker in den letzten 11 Jahren auch im Rat der Samtge- meinde sehr positiv aufgenommen wurden und so zu dieser einvernehmlichen Entscheidung geführt haben. Somit ist sichergestellt, dass in dieser sehr wichtigen Funktion auch zukünftig wieder ein qualifizierter Beamter tätig sein wird. Wir wünschen Herrn Hebecker viel Erfolg bei der Erfüllung seiner zukünftigen Aufgaben! Sprechstunden der Bürgermeister in der Samtgemeinde Samtgemeinde Lachendorf: Ahnsbeck: Ulrich Kaiser Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke Jederzeit nach vorheriger telefonischer Zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rat- Terminvereinbarung hauses. -
Herbstkonzert Unser Großmoor Und Unter Mitwirkung Des Musikzuges 17
Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 48 Samstag, 3. November 2018 Nummer 45 Bereitschaftsdienste S. 2 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Impressum S. 4 Geburtstage S. 4 Abschied vom Leben – Der Heimatverein Wathlingen e.V. und die Buch- wir helfen in schweren Stun- händlerin Gaby Frey von der Buchhandlung FreyRaum den S. 5 aus Burgdorf laden zu einem netten Abend zum The- ma „In Büchern Heimat und Freunde finden“ ein. Haben Sie Lust an Büchern und mehr? Fühlen Sie sich Kirchliche Nachrichten S. 6 erschlagen von der Flut an Neuerscheinungen? Kommen Sie doch am 15. November 2018 gegen Ein Frühstück bei uns 19 Uhr in den 4G Park und lassen sich Tipps für den und der Tag fängt gut an! Bücherherbst und –winter geben. S. 7 Ich freue mich auf Ihren Besuch... Weitere Informationen auf S. 15 Das KESS informiert S. 8 Lernzentrum Veranstaltungskalender S. 9 Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf Nienhagen Kleinanzeigen S. 11 Tel. 0 51 44 / 560 97 99 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Vereine + Verbände ab S. 11 Herbstkonzert Unser Großmoor und unter Mitwirkung des Musikzuges 17. eicklinger Adelheidsdorf S. 12 der Ortsfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen Leitung: Manfred Lakemann kinder.kram Sport ab S. 15 Das Beste aus 10 Jahren mit Manfred Lakemann als musikalischem Leiter des Musikzuges Klamotten, Spielzeug Sonntag, 4. November 2018 und mehr... 3. November 2018, Beginn: 15 Uhr - Einlass 14 Uhr 12 bis 15 Uhr Hagensaal Nienhagen in der Aula Eintritt frei der Grundschule Eicklingen Kaffee, Kuchen und Getränke in der Pause Schulstr. 31, 29358 Eicklingen Samtgemeinde Wathlingen „Schönes aus der Scheune“ Kunsthand- werkermarkt auf dem Hof Wietfeldt Samstag, 3. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Der Hannoveraner Eng
10|2020 DER HANNOVERANER No. 10 | October 2020 Sport Hannover‘s trump cards Hannoveraner Verband The course is newly set Bundeschampion of three-year old mares and geldings: Rock Festival by Rock Fore- ver/Fürstenball and rider Joline Durand. Sport Bundeschampion of three-year old stallions: Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball and Hannah Laser. Photo: Equitaris Hannover‘s trump cards Hannoveraner horses won four medals – two times gold and two times silver – in four riding horse classes at the Bundeschampionate in September. Hannover’s trump cards stood out especially in both classes for three-year olds. By Dr. Ludwig Christmann 2 Der Hannoveraner 10|2020 Sport he final competition at the Bundeschampion- was bred in Denmark by Sally Hjort Schultz. He too Tate was the class for three-year old stallions. impressed with his rideability, his character and his From a Hannoveraner perspective, this was the ab- performance willingness. With respect to his type, solute highlight. For the first time, the final for his large frame immediately catches one’s eye, three-year olds was scheduled without a guestrid- which is paired with his strong type and his long- er test. Va’Pensiero by Vitalis/Fürstenball out of the legs. His rider Sina Aringer brilliantly developed his breeding program of Breeding Farm Düvel in uphill movement, which reflected high elasticity. Katlenburg became the winner. Va’Pensiero is a The Westphalian stallion Macchiato by Morricone/ very special horse. In addition to his qualities as a Just Perfect (owner: Stallion Station Pape) earned rising dressage horse, he impresses with his dispo- bronze (final score 9.0) with rider Greta Heemsoth, sition and his superior demeanor.