Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde

Jahrgang 51 Samstag, 3. Juli 2021 Nummer 27

Bereitschaftsdienste S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Kleinanzeigen S. 5 Geburtstage S. 6 UnserUnser GroßmoorGroßmoor undund AdelheidsdorfAdelheidsdorf S.S. 77

NienhagenNienhagen –– imim MittelpunktMittelpunkt derder SamtgemeindeSamtgemeinde S.S. 1111 –– 1313 Unsere Nachbarn in Ehlershausen S. 14

Das KESS informiert S. 15 Lernzentrum Kirchliche Nachrichten S. 16 Nienhagen Vereine + Verbände ab S. 17 Tel. 0 51 44 / 560 97 99 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Sport ab S. 21

Samtgemeinde Wathlingen

Die Informationsveranstaltung „Glasfaserausbau “ findet am Donnerstag, 08.07.21 ab 19 Uhr www.samtgemeinde-wathlingen.de in der Mehrzweckhalle Adelheidsdorf statt. www.wathlinger-bote.de Wathlinger Bote – 2 – 3. Juli 2021/27 BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Montag, 5.7.2021 Sonntag, 4.7.2021 apotheca im Gesundheitszentrum Zugbrücken-Apotheke Bitte erfragen Sie unter der kostenlosen Burgdorfer Str. 25, Uetze, Tel. 0 51 73/ 62 58 Zugbrückenstraße 46, -Kleinhehlen, Rufnummer 116 117 Dienstag, 6.7.2021 Tel. 0 51 41 / 95 01 77 Oliven-Apotheke Montag, 5.7.2021 den ärztlichen Bereitschaftsdienst Ramlinger Straße 66, Ehlershausen, Neuenhäuser Apotheke in der Nacht, am Wochenende Tel. 0 50 85 / 215 Windmühlenstraße 46, Celle, Tel. 0 51 41 / 9 92 88 80 Mittwoch, 7.7.2021 Dienstag, 6.7.2021 und an Feiertagen. Apotheke Flotwedel Apotheke Garßen Wittenbergstr. 2, Celle-Garßen, APOTHEKENDIENST Haupstr. 87, 29356 Bröckel, Tel. 05144-9725400 Tel. 0 50 86 / 29 04 67 Donnerstag, 8.7.2021 Mittwoch, 7.7.2021 REGIONALE APOTHEKEN Oliven Apotheke Burgdorf Heide-Apotheke Samstag, 3.7.2021 Weserstraße 3, Burgdorf Tel. 0 51 36/ 9 76 03 00 Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch, Freitag, 9.7.2021 Oliven Apotheke Tel. 0 51 41 / 454 55 Donnerstag, 8.7.2021 Herzogin-Agnes-Platz. 7, Nienhagen, Apotheke am Hausarztzentrum Feldstr. 5, 31311 Uetze, Tel. 05147 / 9 79 45 45 Tel. 0 51 44 / 49 53 53 Linden-Apotheke Pestalozziallee 28, Celle-Altencelle, Sonntag, 4.7.2021 CELLER APOTHEKEN Tel. 0 51 41 / 817 27 Mühlen-Apotheke Samstag, 3.7.2021 Freitag, 9.7.2021 Windmühlenstraße 3, Hänigsen, Apotheke im Q37 Mohren-Apotheke Tel. 0 51 47 / 275 Wehlstr. 37, Celle, Tel. 0 51 41 / 97 78 145 Am Heeseplatz, Celle, Tel. 0 51 41 / 418 69

Öffnungszeiten und Telefonnummern Polizeistation Wathlingen ...... (0 51 44) 49 54 60 der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst...... 112 Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ...... (0 51 41) 593 77 777 der Samtgemeinde Wathlingen ASB Tagespflegeeinrichtung ...... (0 51 41) 593 77 780 Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr sowie Augenärztlicher Notdienst ...... (05141) 911911 Wir sind gern Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), für Sie da! Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 17.30 Uhr über die Leitstelle des Landkreises Celle...... (05141) 911911 Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst . (0 51 41) 1 92 14 Telefonvermittlung Rathaus Wathlingen: Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ...... (0 51 41) 905 40 Pascal Belitz Frau Hallmann ...... 491-69 Tel. 05144-491-0 Frau Hellbusch ...... 491-68 Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw. .. (05 31) 5 95 13 25 Fax 05144-491-27 Frau Rösch ...... 491-67 Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen ...... (05 51) 19240 E-Mail Samtgemeinde- Rathaus Nienhagen: Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ...... (05141) 214444 [email protected] Frau Pohl ...... 491-52 Frauenhaus Celle e.V. (Tag u. Nacht erreichbar) ...... (05141) 25788 Frau Schultze ...... 491-57 Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar) ...... (05141) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH .. (0 8 00) 786-4357 Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube ...... 491-11 Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle: E-Mail: [email protected] ...... Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ...... (0 51 41) 916-43 64 Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ...... (0 51 41) 916-43 59 Allgemeiner Vertreter Stefan Hausknecht ...... 491-50 Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. . (0 51 41) 916-44 00 Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Hollmann ...... 01 70 - 7 11 20 82 Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht . (0171) 209 81 39 Bauamt Patricia Stark ...... 491-32 – Abteilung Bauverwaltung Patricia Stark ...... 491-32 – Abteilung Hoch- und Tiefbau, Umwelt Lothar Niebuhr ...... 491-34 SOZIALSTATION Amt für Steuerung und Personal Kay Peters ...... 491-42 WATHLINGEN/FLOTWEDEL Amt für Finanzen Thorsten Borchers ...... 491-24 - staatlich anerkannt seit 1981 - Amt für Bürgerservice, Ordnung und Soziales Lena Baacke ...... 491-16 Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und Feiertagen Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS Wathlingen Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr ...... 0 51 44 - 97 06 27 Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Klärwerk (bei Störungen) ...... 01 72 - 7 09 38 73 Wir bieten Ihnen an: Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Heike Behrens .... Tel. 0 51 44 / 491-0, Fax: 491-27 Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Jörg Makel ...... Tel. 0 51 44 / 491-93, Fax: 491-90 Michaela Schnoor ...... Tel. (05086) 8238 Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms ...... Tel. 0 51 44 / 491-71, Fax: 491-77 Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf ...... Hanna Wedekind-Nünemann . Tel.: (05085) 981289 Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ...... Heidrun Blazek ...... Tel.: (05141) 9776804 einer Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Gemeinde Wathlingen ...... Manuela Drüsedau ... Tel.: (05144) 490960 Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein, ...... Jessica Bahr ...... Tel.: (05085) 9713226 Nina Hartkemeier, Heike Michaelis und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schwei- ger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Gemeinde ...... Daniela Feilbach ...... Tel.: (05375) 982643 Svenja Rebmann 1. Januar 2002 Gemeinde , .. Heike Salwey ...... Tel.: (05082) 914438 Großmoorer Verlag Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit Gartenstraße 11 schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet und Bröckel ...... Ingrid Baden ...... Tel.: (05144) 6673341 werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck ferti- 29352 Großmoor ger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. 05085-7427 Der Moor Verlag behält sich vor, Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufge- In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, Fax 05085-7499 forderte Manuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für sind wir montags – freitags 8.00 bis 13.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da. [email protected] Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de

www.moorverlag.de IMPRESSUM Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Wathlinger Bote – 3 – 3. Juli 2021/27

Aus den Büchereien Ihr Samtgemeindebürgermeister Buchtipp Wolfgang Grube informiert: Salz im Wind - nungen auf eine neuartige Liebe Mitbürgerinnen und entsorgt wurde oder nicht. Der Kaffeegarten Idee: In dem altehrwürdigen Mitbürger, Die Gebühren werden in einer Gebühren- von Anke Petersen Herrenhaus soll ein Kaffee- der Samtgemeinderat hat kalkulation über 3 Jahre ermittelt und für Kaffee-Duft, See- garten entstehen. An einem am 11.05.21 beschlossen, 3 Jahre über die Satzung festgesetzt. wind und große wunderschönen Sommertag die Satzung über die Erhe- Es ist sehr nachvollziehbar, dass Sie, lie- Gefühle. ist es so weit, Kaffee-Duft zieht durch die bung von Gebühren für die be Bürgerinnen und Bürger über die, auf Teil eins der gro- hohen, stuckverzierten Räume, und bunt Beseitigung von Abwasser den ersten Blick, drastische Erhöhung ver- ßen historischen gekleidete Gäste erfüllen das Haus end- aus Grundstücksabwasseranlagen (Gebüh- ärgert waren. Bitte bedenken Sie aber, dass Familiensaga um lich wieder mit fröhlichen Stimmen. rensatzung für Grundstücksabwasseranla- die Gebühr für die dezentrale Schlamm- zwei Schwestern Doch kaum ist das Glück zu den Han- gen) in der vorhandenen Fassung zu be- bzw. Abwasserentsorgung seit fast 10 Jah- und ihr Café auf sens zurückgekehrt, ziehen mit dem 1. lassen. ren nicht erhöht wurde und jährlich Defi- Sylt Anfang des 20. Jahrhunderts Weltkrieg erneut dunkle Wolken auf … Laut § 96 des Niedersächsisches Wasser- zite eingefahren wurden. Obwohl sie ihre Eltern früh durch eine Öffnungszeiten: gesetz ist die Samtgemeinde Wathlingen Zum besseren Verständnis hier eine Bei- Sturmflut verloren haben, wachsen die Nienhagen (Tel. 05144-2080) für die Entsorgung der Fäkalschlämme aus spielrechnung über die aktuelle Gebühr für Schwestern Matei und Elin behütet und Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr Kleinkläranlagen sowie des Abwassers aus einen 4-Personenhaushalt im Vergleich geliebt beim Kapitäns-Ehepaar Hansen in Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr abflusslosen Gruben zuständig. zwischen dezentraler Abwasserbeseiti- Keitum auf Sylt auf. Als Paul Hansen je- Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Sobald eine Leerung des Fäkalschlammes gung über Kleinkläranlagen und zentraler doch Anfang 1914 überraschend stirbt, Wathlingen (Tel. 05144-4122) gemäß Wartungsbericht erforderlich wird, Abwasserbeseitung über den Kanalan- stellt sich heraus, dass von seinem Ver- Montag 14.00 - 17.00 Uhr bzw. die abflusslose Grube voll ist, wird schluss (ohne Investitionskosten und Ab- mögen nicht mehr viel übrig ist. Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr bei der Samtgemeindeverwaltung die not- wasserbeiträge). Zusammen mit ihrer Ziehmutter Anna Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr wendige Entleerung und Entsorgung von Die Grundgebühr der dezentralen Anlagen vermieten Matei und Elin Gästezimmer Email: [email protected] Benutzer*in bzw. Eigentümer*in ange- beträgt 100 €/Jahr. an Künstler und setzen bald all ihre Hoff- Internet: www.wathlingen.de/buecherei meldet und ein Termin für die Abholung Im Vergleich dazu beläuft sich die Grund- und Entsorgung abgestimmt. gebühr der zentralen Anlagen mit einer Samtgemeinde Wathlingen Die Abwasserbeseitigungssatzung sowie Wasserzählergröße Qn2,5 - das „n“ steht Der Samtgemeindebürgermeister die Gebührensatzung für Grundstücksab- für Nenndurchfluss und die Zahl bedeu- Bekanntmachung wasseranlagen der Samtgemeinde Wath- tet, dass 2,5 m³ Wasser/Stunde durch den lingen sind die rechtliche Grundlage und Zähler fließen können - auf 60€/Jahr. Am Mittwoch, den 14.07.2021, bzgl. des vorzeitigen Beginns zur Ent- bestimmen die Höhe der Gebühr. Dazu kommt dann die jeweilige Mengen- 19:00 Uhr, findet die Sitzung des nahme von Grundwasser in Höhe von Am 1.1.2020 wurde die Gebührensatzung gebühr für beispielsweise einen 4 Perso- Rates der Samtgemeinde Wath- 41,0 Mio. m³/a für das Fuhrberger dahingehend geändert, dass die Gebühr für nenhaushalt: Bei der dezentralen Beseiti- lingen statt. Feld Fäkalschlammentsorgung und Entsorgung gung von ca. 2 m³ Fäkalschlamm x 104 €/ Sitzungsort: im Hagensaal Nienhagen, 14. 22. Änderung des Flächennutzungs- des Abwassers aus abflusslosen Gruben in m³ über ca. 3 Jahre ergeben sich ca. 70 €/ Dorfstraße 41, Nienhagen planes hier: Auswertung der Öffent- zwei Teile gesplittet wurde. Zum einen in Jahr. Für die zentrale Variante bei ca. 200 Tagesordnung: lichkeitsbeteiligung eine jährliche feste Grundgebühr und eine m³ Abwasser x 2,20 €/m³ beläuft sich die 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung 15. 22. Änderung des Flächennutzungs- mengenabhängige Mengengebühr. Somit Abgabe auf ca. 440 €/Jahr. der ordnungsgemäßen Ladung, der planes hier: Feststellungsbeschluss ist jede*r Betreiber*in einer genehmigten So stehen sich eine Gesamtgebühr für de- Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 16. Mitgliedschaft im Greenhagen Verein Kleinkläranlage bzw. abflusslosen Grube zentrale Anlagen von ca. 170€/jährlich und 2. Genehmigung des Protokolls über die Nienhagen e.V. hier: Nutzung der E- ab 01.01.2020 verpflichtet, eine Grundge- für zentrale Anlagen ca. 500€/jährlich ge- Sitzung vom 30.09.2020 Autos durch die Samtgemeindemitar- bühr zu entrichten. Dies gilt unabhängig genüber. 3. Mitteilungen und Berichte beiter davon, ob der Fäkalschlamm bzw. das Ihr Samtgemeindebürgermeister 4. Einwohnerfragestunde 17. Verkauf einer Flüchtlingsunterkunft Abwasser in dem entsprechenden Jahr Wolfgang Grube 5. Bericht der Arbeitsgruppe Nachhaltig- hier: Hänigser Straße 1 in Wathligen keit 18. Fortführung der LEADER-Periode Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit stellt sich vor... 6. Ersten Samtgemeinderat Stefan Haus- 2023-2027 knecht mit Wirkung vom 01.07.2022 19. Nutzungsvereinbarung zwischen der Mein Name ist Evelyn Hollmann Darum engagiere ich für die Dauer von acht Jahren in das Samtgemeinde Wathlingen und der Als Gleichstellungsbeauftragte der Samt- mich für unsere Umwelt, Beamtenverhältnis auf Zeit zu berufen Gemeinde Nienhagen bezüglich des gemeinde Wathlingen bin ich aus Über- damit auch meine Kinder, 7. Bericht über die Situation und Inte- ehemaligen Sparkassengebäudes in zeugung in der Arbeitsgruppe aktiv. Enkel und Urenkel gration der Geflüchteten in der Samt- Nienhagen, Bahnhofstraße 2 Wie Richard Weizsäcker sagte: genauso viele Wunder in gemeinde Wathlingen 19.1.Nutzungsvereinbarung zwischen der „Wir haben die Natur von unseren El- der Natur erleben dürfen, 8. Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Samtgemeinde Wathlingen und der tern geerbt. Wir haben sie aber auch wie ich es täglich noch Grünen und der CDU-Fraktion im Rat Gemeinde Nienhagen bezüglich des von unseren Kindern geliehen.“ tue. der Samtgemeinde Wathlingen auf die ehemaligen Sparkassengebäudes in Schaffung eines "Sicheren Hafens" Nienhagen, Bahnhofstraße 2 Gemeinde Adelheidsdorf · Die Bürgermeisterin 9. Antrag der SPD-Fraktion im Rat der 20. Bitte um Grundsatzentscheidung - Samtgemeinde Wathlingen auf Bereit- Kosten der Flächennutzungsplanän- Bekanntmachung stellung "Spezieller Dokumente" im derung Am Donnerstag, den 15.07.2021 7. Kenntnisnahme von überplanmäßigen ALLRIS®net 21. Erlass einer Gefahrenabwehrverord- 19:00 Uhr findet die Sitzung des Aufwendungen/Auszahlungen ge- 10. Antrag der CDU-Fraktion im Rat der nung Rates der Gemeinde Adelheids- mäß § 117 NKomVG für das Haus- Samtgemeinde Wathlingen auf Erar- 22. Anfragen der Ratsmitglieder dorf statt. haltsjahr 2020 beitung eines Konzeptes "Feuerwehr Aufgrund der Verordnung des Landes Sitzungsort: im Raum 1 und 2 des Dorf- 8. Ablauf der Umbaumaßnahmen im 2031" Niedersachsen und den damit verbun- gemeinschaftshauses Adelheidsdorf Dorfgemeinschaftshaus Großmoor 11. Beschlussfassung über den Jahresab- denen Abstandsregelungen wird nur Tagesordnung: 9. Einwohnerfragestunde schluss der Samtgemeinde Wathlin- eine begrenzte Teilnahme von Bürger- 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung 10. Anfragen der Ratsmitglieder gen für das Haushaltsjahr 2018 und innen und Bürgern möglich sein. Die zur der ordnungsgemäßen Ladung, der Aufgrund der Verordnung des Landes Nie- die Entlastung des Samtgemeinde- Verfügung stehenden Besucherplätze Beschlussfähigkeit dersachsen und den damit verbundenen Ab- bürgermeisters gemäß § 129 Abs. 1 sind nach dem „Windhundprinzip“ zu 2. Feststellung der Tagesordnung standsregelungen wird nur eine begrenzte NKomVG belegen. Nach Erreichen der Kapazitäts- 3. Genehmigung des Protokolls (öffent- Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern 12. Außerplanmäßige Mittelbereitstel- grenze werden keine Besucher mehr licher Teil) über die Sitzung vom möglich sein. Die zur Verfügung stehenden lung für die Anschaffung eines CMS- eingelassen. Ich bitte um Ihr Verständ- 24.06.2021 Besucherplätze sind nach dem „Windhund- Programms nis. 4. Mitteilungen und Berichte prinzip“ zu belegen. Nach Erreichung der 13. Region Hannover; Beteiligungsver- Wolfgang Grube 5. Einwohnerfragestunde Kapazitätsgrenze werden keine Besucher fahren Trinkwassergewinnung hier: Samtgemeindebürgermeister 6. Jahresabschluss 2020 der Gemeinde mehr eingelassen. Ich bitte um Ihr Verständnis. Im Antragsverfahren der enercitiy AG Adelheidsdorf Heike Behrens · Bürgermeisterin

Jede Woche aktuell im Internet www.wathlinger-bote.de Wathlinger Bote – 4 – 3. Juli 2021/27

Tickets: unter kulturpflanzen.com, im Ticketshop der CZ und an allen Vorverkaufs- stellen. Ticket Hotline: 01806. 700 733 > 0,20 EUR pauschal aus dem dt. Festnetz | 0,60 EUR pauschal aus dem dt. Mobilfunknetz. Erwachsene 24 EUR | Ermäßigt 12 EUR Schüler*innen, Studierende & ALG II Empfänger*innen | Kinder 2,00 EUR bis 12 Jahre | Unterstützer*innen 34,00 EUR Restliche Tickets gibt es an der Abendkasse. 26.6.2021 Naturkontaktstation Wathlingen, Hasklintweg 24 (300m hin- Naturkontaktstation – ter der Kläranlage), 29339 wir sind wieder da Wathlingen, Von montags bis donnerstags von 9-15 Uhr Eingang ein und halten Sie die aktuel- Beginn: 19 Uhr | Einlass: 18 ist bis voraussichtlich November die Tür len Corona-Hygienerichtlinien ein. Uhr für Naherholung, Rundgänge, Naturbeo- Für weitere Informationen, Anmeldungen 1. Act: Jana Korb / Pro- bachtungen und Entdeckungen, zum Fo- und Buchungstermine für Gruppen mel- gramm: „Frau Vladusch“ tografieren oder um einfach mal für eine den Sie sich bitte bei Frau Gehrke, Rat- / Genre: TrapezTanz- Pause in der Sonne zu machen geöffnet. haus Wathlingen, Umweltangelegenheiten Theater Bitte tragen Sie sich in den Anwesen- und Grün, Tel. 05144/491-41 oder Frau Vladusch lebt allein heitsnachweis oder in die Luca-App am [email protected] . in ihrer Wohnküche, mit streng organisiertem Ta- Samstag, 3. Juli Tag der Biene und der Imkerei gesablauf. Der im Mai ausgefallene Tag der Biene wird heute nachgeholt. Jana Korb erzählt in grotesk auseinandergenommenen Alltags-Ritualen eine sehr per- In Anlehnung an den Internationalen Tag der Biene am 20. Mai veran- sönliche Geschichte. Ihr stalten die Naturkontaktstation und Imker der Region nun einen ge- TrapezTanzTheater macht meinsamen Tag der Biene und der Imkerei. manchen Schmerz sichtbar Drei Imker aus der Region stellen traditionelle sowie moderne Bienen- - und zwingt dennoch wohnungen und alles notwendige Handwerkszeug vor. Sie berichten über immer wieder zum Lä- das vielfältige Bienenjahr und geben Tipps für die Haltung von Honigbienen als Hob- cheln.“ by. ein kleines Staudensortiment von Insektennährstauden kann käuflich erworben 2. Act: Die Buschs / Pro- werden. Die Naturkontaktstation zeigt Bilder der bunten, heimischen Insektenwelt. gramm: „Comedy Trash Das Veranstaltungsteam und die Imker*innen freuen sich auf Ihren Besuch. und Zauberei“ / Genre: Der Eintritt ist frei, Hunde müssen leider draußen bleiben. Comedy und Zauberei 11.00 - 17.00 Uhr Wenn preisgekrönte Zau- Kultur trifft Natur berei auf Humor á la Jack Das Kulturpflanzen-Festivals macht zweimal Station Nicholson trifft, dann befinden Sie sich in der Show "Meet the Buschs“. Vater auf der Naturkontaktstation und Sohn (wirklich!) Busch paaren Kulturpflanzen 2021 - Das zauberhafte Festival der schräge Zauberei mit skurriler Musik-Comedy. Ihre Show hinterlässt ein Schlacht- darstellenden Künste feld auf der Bühne, welches einem explodiertem Spielwarenladen gleichkommt. Bitte je einen Stuhl oder Decke mitbringen. Gerne auch Eleganter Humor, anarchisch, umwerfend komisch im schwarzen Anzug! einen eigenen Picknickkorb. Denn: Gastronomie wird es meistens nicht geben. Sollten Sie keine eigene Sitzgelegenheit mitbringen können, senden Sie bitte eine Nachricht an Alle Infos unter: Kulturpflanzen [email protected] - Stühle können dann gestellt werden. www.kulturpflanzen.com | [email protected] | Tel. 05141-977 55 20 Presse-Kontakt: Gemeinde Wathlingen · Der Bürgermeister Kulturpflanzen - Festival der darstellenden Künste Bekanntmachung Katharina Witerzens Clemens-Cassel-Str. 4 – 29223 Celle Am Montag, den 12.07.2021, 13. Erlass einer Einzelsatzung über die [email protected] – Tel. 05141-9931557 18:30 Uhr, findet die Sitzung des Merkmale der endgültigen Herstel- Rates der Gemeinde Wathlingen lung der Erschließungsanlage "Ernst- statt. Engelke-Ring" im Bereich des B-Pla- Der Wathlinger Weg – Was ist das? Sitzungsort: 4 GPark Wathlingen, Kantal- nes Nr. 28 "Spörgenkamp" hier: Wie- Sicher haben Sie im Wathlinger Boten Onlineversammlungen wurden zunächst lee 8, 29339 Wathlingen derholung des Verfahrens aufgrund schon einmal „Wir sind nachhaltig, folgende Schwerpunkte für unsere Ge- Tagesordnung: fehlerhafter Rechtsgrundlage weil…“ gelesen, doch was verbirgt sich meinde priorisiert: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung 14. Veränderungssperre über dem Bereich dahinter? 1. Klima und Energie der ordnungsgemäßen Ladung, der des neu aufzustellenden Bebau-ungs- Die Samtgemeinde Wathlingen hat das 2. Natürliche Ressourcen, Umwelt und Be-schlussfähigkeit, der Tagesord- planes "südlich Schneiderstraße" hier: Angebot der Umweltaktion Niedersachsen Bildung nung Bebauungspläne für das alte NP-Ge- (UAN) angenommen, sich zu einer Mo- 3. Wohlbefinden 2. Genehmigung des Protokolls über die lände; Schneiderstraße 17 dellkommune in Sachen Nachhaltigkeit zu Zu diesen Themen gibt es auch schon ei- Sitzung vom 30.11.2020 15. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. entwickeln. Unter Moderation der UAN nige weitere Unterpunkte, die auf eine 3. Mitteilungen und Berichte 35 "Triftweg Südost", Schaffung ei- sollen Themen, Schwerpunkte und Ziele Umsetzung warten. 4. Berichterstattung über den Stand der nes neuen Gewerbegebietes - hier: für die Nachhaltigkeit erarbeitet werden, Die Arbeitsgruppe wird aber nicht nur im eingebrachten Anträge Sachstandsbericht damit unsere Samtgemeinde und damit Verborgenen arbeiten, sondern sich suk- 5. Einwohnerfragestunde 16. Neubaugebiet in der Gemeinde Wath- alle Einrichtungen, Verwaltung, Betriebe, zessive vorstellen. Die Öffentlichkeitsar- 6. 4 Generationen Park lingen - Beantragung der Flächennut- Vereine und Verbände und natürlich alle beit hat nunmehr Fahrt aufgenommen und 6.1. Parkeisenbahn 4 Generationen Park - zungsplanänderung ggf. Aufstellungs- hier lebenden Menschen in Sachen Nach- die Mitglieder stehen als Hier: Unterstützung der Eisenbahn- beschluss des B-Plans im Parallelver- haltigkeit sensibilisiert und fit für die Zu- Ansprechpartner*innen und freunde zur Schaffung einer Parkei- fahren kunft gemacht werden sollen. Wir wollen Multiplikator*innen bereit. senbahn in der Parkanlage 4 G Park 17. Erneuter Antrag an die Samtgemein- doch für unsere nachfolgenden Generati- Anfang Juli startet eine zeitlich befristete durch zur Verfügungstellung von Ge- de Wathlingen auf Sanierung und Aus- onen einen lebenswerten Teil unseres Lan- Mitmachaktion unter dem Stichwort lände bau der Gemeindeverbindungsstraße des hinterlassen. „Ideenlandkarte“ im Internet über die 7. Kauf eines neuen Fahrzeuges für den zwischen Wathlingen und Bröckel Monetär ist das Ergebnis nicht relevant, Homepage der Samtgemeinde. Auf dieser 4GPark 18. Programm zur 1000-Jahr-Feier - Sach- wir können uns einmal eine Urkunde an Karte können Sie „Ihre“ Ideen zum The- 8. Umbildung von Fachausschüssen; standsbericht die Wand hängen, aber der „Wathlinger ma Nachhaltigkeit in der Samtgemeinde hier: Neubenennung eines beratenden 19. Anfragen der Ratsmitglieder Weg“ ist das Ziel und dafür lohnt es sich Wathlingen eintragen. Parallel dazu wird Mitglieds 20. Einwohnerfragestunde allemal. es aber auch die Möglichkeit geben, Ihre 9. Gemeinsames Bauprojekt Jugendhaus Aufgrund der Verordnung des Landes Nie- Ideen und Ziele fallen aber nicht einfach Ideen mit Hilfe von Postkarten an uns zu mit der Stiftung Linerhaus dersachsen und den damit verbundenen so vom Himmel, dazu bedarf es schon ei- senden. Wenn Sie sich aktiv für unsere 10. Kindertagesstätte Lummerland; Vor- Abstandsregelungen wird nur eine be- ner gewissen Mithilfe von uns allen. Zukunft einbringen wollen, freuen wir uns stellung der Überlegungen zur bauli- grenzte Teilnahme von Bürgerinnen und Mittlerweile hat sich dazu eine Arbeits- auf Ihre Mitarbeit. chen Umsetzung Bürgern möglich sein. Die zur Verfügung gruppe aus verschiedenen engagierten, Weitere Infos demnächst an dieser Stelle, 11. Neufassung der Satzung über die Be- stehenden Besucherplätze sind nach dem begeisterten und kompetenten Mitmen- bei Fragen steht Herr Arndt gerne unter nutzung der Kindertagesstätten der „Windhundprinzip“ zu belegen. Nach Er- schen aus unserer Samtgemeinde gebildet, [email protected] zur Verfü- Gemeinde Wathlingen reichen der Kapazitätsgrenze werden kei- die bereits ihre Arbeit aufgenommen hat. gung. 12. Neufassung der Gebührensatzung für ne Besucher mehr eingelassen. Ich bitte Der Grundstein wurde 2018 gelegt, im Gemeinsam können wir Vieles erreichen! die Benutzung der Kindertagesstätten um Ihr Verständnis. letzten Jahr fand eine erste Präsenzveran- Helfen Sie dabei mit, es lohnt sich immer! der Gemeinde Wathlingen Torsten Harms · Bürgermeister staltung statt und in bisherigen, virtuellen Wathlinger Bote – 5 – 3. Juli 2021/27

Echtes Glasfaser für Nienhorst jetzt mit bis zu 600 Mbits Neues Produkt der SVO bietet jetzt für Nienhorst noch mehr! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, stellen soll. Ganz einfach: Die digitale Zu- gemeinsam wollen wir nach Nienhagen und kunft liegt ausschließlich im Gasfaser und Papenhorst jetzt auch den Glasfaserausbau wie sehr wir uns auf die digitale Welt einstel- in Nienhorst unter die Straße und in Ihre Häu- len müssen, wissen wir schon seit langer ser bringen. Ich freue mich, dass die SVO Zeit, spätestens aber seit CORONA. Wir jetzt nochmal ihr Leistungsangebot optimiert werden mehr Home-Office -Plätze haben, hat und drei ganz neue Produkte anbietet, die mehr junge Menschen, die mit und über das wir Ihnen schon einmal in der Übersicht vor- Internet lernen, wir werden die unterschied- stellen. lichsten Produkte ausschließlich über das Danach bezahlen Sie für die Glasfaser Inter- Internet nutzen, wir werden die medizinische net-Flatrate für 400 MBits inclusive Festnetz- Versorgung darüber zum großen Teil abwi- Telefonie in den ersten sieben Monaten nur ckeln - kurz, es wird vieles in Zukunft nicht noch 39,95 € und danach mtl. 59,95 € bei mehr ohne schnelles (!!!) Internet gehen. Und einer Vertragsbindung von zwei Jahren. letztlich werten Sie mit einem Glasfaseran- Wollen Sie zusätzlich Fernsehen über Glas- schluss ihr Grundstück auf. faser, fallen mtl. 9,95 € an. Wer sogar noch In der kommenden Woche werden Sie als mehr Datenvolumen braucht, kann jetzt auch Beilage im Wathlinger Boten den Angebots- die Leistung auf 600 Mbits erhöhen. flyer der SVO finden . Ich bin Ich finde, es handelt sich um ein faires An- sicher,gemeinsam schaffen wir es, auch für gebot. Wenn es uns gelingt, genpgend Vor- Nienhorst das Glasfasernetz zu entwickeln. verträge zu schließen, könnten wir uns alle Für Rückfragen stehen unsere Mitbürger im nächsten Jahr auf schnelles Internet per Klaus Busch, Michael Greune und Dany Stie- Glasfaser freuen. per zur Verfügung und natürlich können Sie Manche fragen mich, warum denn die her- auch mich jederzeit ansprechen. kömmlichen Leitungen (Kupfer) nicht aus- Jörg Makel KLEINANZEIGEN reichen und warum man auf Glasfaser um- Bürgermeister der Gemeinde Nienhagen Ankauf Terrassendächer, Wir kaufen Wintergärten, Markisen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel. 0 39 44 - 3 61 60 Cristian Borsos, www.wm-aw.de (Fa.) Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen, Tel. 05144-69 88 694 oder Mobil 0178-1574544. Dienstleistungen www.borsos-wintergarten.de Sie möchten Ihren Garten wieder auf Vor- dermann bringen oder möchten Ihre Ter- Rechtsanwälte rasse, Einfahrt od. Gehwege neu gestal- ten? Dann melden Sie sich bei uns! Wir sind eine junge erfahrene Firma für Pflas- terarbeiten und Gartengestaltung. Rechtsanwalt Tel. 01 57 - 39 38 93 40 oder Dr. jur. [email protected] Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Friseurteam in Nienhagen Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, FIRMA Bongert Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, WATHLINGEN Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Wir bieten an: Jeder Anruf lohnt sich! • Kleinabrisse Langerbeinstraße 2a Königstraße 18 · 30175 Hannover • Haushaltsauflösungen Tel. 0173/4517123 Tel. 0 51 44 – 4 95 80 50 Tel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50 • Entrümpelungen und Entsorgungen aller Art www.friseursalon-gesa-borsos.de Tel. Ramlingen (05085) 70 92 • Umzüge nach Vereinbarung §E-Mail: [email protected] • Kleintransporte aller Art • Gartenarbeiten • Gartenabfälle Altmetallsammlung §§ Rechtsanwälte • Dachrinnensäuberungen Wir sammeln Altmetall, Kabel, Gar- Georg Graf v. Perponcher • Müll-/Schuttabfuhr aller Art ten- und Sportgeräte, Drahtzäune, Dr. Tanja-Carina Riedel • Schrottabholung aller Art Heizungen, Kfz-Teile, Werkzeug Pflasterarbeiten - Hofeinfahrten, Terrassen uvm. und Töpfe/Besteck. Nienhagen, Dorfstr. 45 NEU: Tel. 0172 - 95 805 96 auch WhatsApp www.ra-perponcher.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Wathlinger Bote – 6 – 3. Juli 2021/27

So gesehen... Geburtstage vom 5. Juli bis 11. Juli 2021 Lob der Institution Wir gratulieren:. Adelheidsdorf Endlich können wir Konfirmation feiern! Wie die Günter Strüber geb. am 05.07.1935 86. Geburtstag allermeisten anderen Gemeinden mussten auch wir Annemarie Strüber geb. am 07.07.1949 72. Geburtstag in St. Laurentius dieses Fest verschieben. Wer möch- Margaritha Sarnow geb. am 08.07.1935 86. Geburtstag te schon eine Familienfeier ausrichten, zu der höchstens zwei Personen eingeladen werden dürfen? Peter Brömme geb. am 09.07.1943 78. Geburtstag Nun wird 26 jungen Menschen in feierlichen Got- Inge Lüters geb. am 10.07.1936 85. Geburtstag tesdiensten Gottes Segen zugesprochen und sie selbst Nienhagen bekennen sich dazu,nach christlichen Maßstäben zu leben. Werte wie Solidari- tät, Hinwendung zu Schwächeren, Bewahrung der Schöpfung werden Elisabeth Binz geb. am 05.07.1941 80. Geburtstag glücklicherweise auch oft im Elternhaus vermittelt. Aber eben nicht immer. Da Hans-Ulrich Böhm geb. am 05.07.1948 73. Geburtstag hat es der Konfirmandenunterricht oder auch das Fach Religion in der Schule Fritz Hirt geb. am 05.07.1935 86. Geburtstag oft mit einer Lücke zu tun, die in der kurzen Zeit nur schwer zu füllen ist. Aber Günter Rohde-Böhmann geb. am 06.07.1935 86. Geburtstag es lohnt sich! Und es macht Spaß, die Jugendlichen in diesen so entwicklungs- Helmut Gründig geb. am 07.07.1951 70. Geburtstag reichen zwei Jahren zu begleiten. Sabine Wiesner geb. am 07.07.1951 70. Geburtstag Die Konfirmationsgottesdienstesind sorgfältig geplant. Und ein äußerer Rah- Elisabeth Scholz geb. am 08.07.1931 90. Geburtstag men ist notwendig: der schöne Kirchenraum, die renovierte Orgel, der Blumen- Bernhard Vieregge geb. am 08.07.1935 86. Geburtstag schmuck, Kerzen … All dies ist Teil der oft so kritisierten Institution Kirche. Ernst Zastrow geb. am 08.07.1933 88. Geburtstag Ach, natürlich gibt es Kritikpunkte, auch wir sind nicht mit allem einverstan- Monika Gerle-Tödter geb. am 08.07.1949 72. Geburtstag den, was auf höherer Ebene entschieden wird. Trotzdem bin ich grundsätzlich Margrit Pohl geb. am 09.07.1939 82. Geburtstag überzeugt: Inhalte brauchen eine klare äußere Gestalt, damit sie nicht zerflie- Renate Liedtke geb. am 10.07.1946 75. Geburtstag ßen und auf Dauer funktionieren können! Christoph Alexander geb. am 11.07.1936 85. Geburtstag Die Aktion "Volle Diakonenstelle" lebt von regelmäßigen Einnahmen, nicht Hueseyin Sevim geb. am 11.07.1948 73. Geburtstag allein von den Kollekten der Konfirmationsgottesdienste. Der Konfirmanden- Wathlingen unterricht kann nur stattfinden, weil Räume zur Verfügung stehenund Men- Waltraud Brüder geb. am 05.07.1940 81. Geburtstag schen, die diese Aufgabe von Berufs wegen erfüllen. Als Eltern waren wir vor Jahren beteiligt am Aufbau einer freien Schule, die mit viel ehrenamtlichem Maria Rausch geb. am 05.07.1937 84. Geburtstag Engagement an den Start ging. Doch der Übergang zu einer festen Einrichtung Gerhard Harms geb. am 06.07.1951 70. Geburtstag mit klaren Regeln und Verpflichtungen war unverzichtbar, als die Begeisterung Reiner Scharmer geb. am 06.07.1944 77. Geburtstag der ersten Elterngeneration langsam abebbte. Sportvereine können ihre Arbeit Erika Spitzer geb. am 06.07.1942 79. Geburtstag nicht leisten ohne Räumlichkeiten und Material, "Ärzte ohne Grenzen" brau- Brigitte Angermann geb. am 07.07.1942 79. Geburtstag chen zuverlässige Strukturen, um ihren großartigen Einsatz in den Krisenge- Erich Angermann geb. am 07.07.1939 82. Geburtstag bieten der Welt zu sichern. Hartmut Cohrs geb. am 07.07.1946 75. Geburtstag So wichtig kurzfristige Projekte auch sein mögen, sie helfen nicht auf Dauer. Ingrid Kubitza geb. am 07.07.1942 79. Geburtstag Dafür braucht es Zuverlässigkeit und einen stabilen Rahmen. Darum bin ich Joachim Levermann geb. am 08.07.1951 70. Geburtstag eine Verfechterin von Institutionen, die unabhängig von der Kraft einzelner für Emine Gökduman geb. am 10.07.1947 74. Geburtstag eine gute Idee stehen. Natürlich darfihre Struktur nicht in Stein gemeißelt sein. Ursula Friedhoff geb. am 11.07.1938 83. Geburtstag Sie muss sich verändern dürfen durch die Menschen, die mit ihr leben. Das gilt Ilse Kienscherf geb. am 11.07.1937 84. Geburtstag auch für unsere Kirche!

Rena Seffers, Pastorin in Nienhagen

Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Monat Mai und Juli 2021 Wir freuen uns mit Arthur das seine Eltern Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegen- heiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 15. Juli 2021 ab 14.00 Uhr, Donnerstag, den 29. Juli 2021 ab 14.00 Uhr- im Rathaus Nienhagen, 1. Etage , kl. Lena & Nico Sitzungssaal, zur Verfügung. Mund-Nasen-Schutz zwingend erforderlich. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (Bürgerbüro Wathlin- sich am 26.06.2021 das Ja-Wort gegeben haben. gen)- oder 49152 und 49157 (Bürgerbüro Nienhagen). Es gratulieren alle Familienangehörigen Bücherzelle in Nienhagen hat Platz für Ferienlektüre Finja Rieckenberg In der gelben Bücherzelle am Rathaus in Nienhagen findet ein reger Wechsel von ge- Coron 2021 spendeten und entnommenen Büchern statt. Immer wieder bin ich als deren Patin über- mit Abstand die Besten rascht, wie sich innerhalb von wenigen Ta- gen das Angebot verändert. In den letzten 1,5 m Monaten waren die Regale gut gefüllt, Meist passten gar nicht alle nebeneinander. Im wir sind stolz auf Dich Moment gibt es reichlich Lücken. Es wäre Mama und Papa schön, wenn diese sich jetzt zur Ferien- und Urlaubszeit wieder schließen. Falls Sie also Omas und Opas Krimis, Romane, Hörbücher, Kinder- und Uroma Inge Jugendbücher spenden möchten, stellen Sie Fabian und Chiara sie gern in die Bücherzelle. Und vielleicht finden Sie bei der Gelegenheit auch das eine Danni oder andere Buch, das Sie anspricht? und Dein Luca Ina Seidensticker UnserUnser GroßmoorGroßmoor undund AdelheidsdorfAdelheidsdorf

Wir automatisieren Ihre Betriebsabläufe! Mit unserer Produktpalette verbessern und automatisieren wir Ihre Betriebsabläufe in allen Bereichen. Datenbanken für alle Aufgaben. 9 Angebots- und Auftragsverwaltung 9 Produktionssteuerung und Lager 9 Tourenplanung – Logistik 9 Cloud Lösungen 9 Scanner, Etiketten 9 ... weiteres im Internet Rampenweg 1b | 29352 Adelheidsdorf Tel. 05085 - 9894-0| www.hm-software.de

Volker Voges Mitarbeiter (m/w/d) gesucht! Treppen- u. Massivholzbau www.hm-software.de/jobs Meisterbetrieb

X Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt X Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen X Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen X Geländer und Geländerteile X Entwurf, Fertigung und Montage X und vieles mehr...

Kurfürstendamm 1 · 29352 Großmoor Tel. 0 50 85 / 67 89 www.treppenidee.de

Steindamm 26 31311 Uetze-Hänigsen Torservice Hörmann-Servicepartner Tel. 05147/97855-0 Beratung - Verkauf - Montage - Service Holzweg 19 www.fleischerei- Ihr Fachbetrieb für: 29352 Adelheidsdorf hoppe.de Garagentore Industrietore Te l . : 0 51 41 / 8 88 47 30 Sectionaltore Rolltore 0 50 85 / 9 81 78 66 Schwingtore Antriebe E-Mail: [email protected] Unser Verkaufswagen steht an folgenden Standorten: Brandschutztüren www.akm-celle.de Wathlingen: donnerstags 8.00 - 10.00 Uhr / Marktplatz 10.30 - 12.30 Uhr / vor dem Rewe Markt samstags 7.30 - 12.00 Uhr / Parkplatz Kühn Kfz Werkstatt Adelheidsdorf: freitags 11.00 - 13.00 Uhr / vor dem Dorfladen Unsere Angebote vom 06.07. bis 10.07.2021 Gulasch Rind ...... 1 kg 9,99 € • Heizung – Sanitär Schwein ...... 1 kg 7,99 € • Wartung Öl u. Gas halb+halb ...... 1 kg 8,99 € • Badsanierung Hähnchenbrustfilet frisch oder mariniert ...... 100 g 1,29 € • Wärmepumpen Holzfällersteak herzhaft gewürzt ...... 100 g 0,79 € • Pelletsheizung Bärlauch Bratwurst herzhaft im Geschmack ...... 100 g 1,19 € Heizung · Sanitär · Wartungsdienst • Solaranlagen Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Kochschinken mild und zart ...... 100 g 1,79 € Amselweg 13 Tel. 05085/6188 www.franz-meyer-heizung.de 29352 Adelheidsdorf Fax 05085/981957 [email protected] Feine Streichmettwurst mild geräuchert, streichzart ... 100 g 1,49 € Wathlinger Bote – 8 – 3. Juli 2021/27

Am 07.06.2021 verstarb unser Genosse Heinz-Jürgen Tegtmeyer Wir danken unserem Genossen für 23 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

SPD-Ortsverein Adelheidsdorf-Nienhagen-Wathlingen Anne Jäger-Klein Alexander Pape 1. Vorsitzende 1. Vorsitzender

Viele Menschen hinterlassen Spuren, Eindruck nur wenige. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am 25.06.2021 unsere langjährige Freundin und Förderin der Frauenmannschaft in der Abteilung Fußball des VfL Wathlingen Renate Thies im Alter von 76 Jahren. Wir trauern mit den Angehörigen und werden ihr Andenken in großer Dankbarkeit bewahren! Die Fußballfrauen und der Vorstand des VfL Wathlingen von 1910 e.V.

über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. und G. Pelikan

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten HERZLICHEN DANK Wir können für Sie bundesweit auf sagen wir allen, die mit uns allen Friedhöfen tätig werden. Abschied nahmen, sich in stiller Trauerbriefe und Danksagungen Trauer verbunden fühlten und uns erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen diese Anteilnahme in vielerlei Weise Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung zum Ausdruck brachten. bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Ein besonderer Dank gilt Frau Sterbegeldversicherungen Sigrid von Schlichtkrull-Guse der bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Pfarrgemeinde St. Ludwig Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch Helga Straub TAG UND NACHT ERREICHBAR * 16.04.1932 † 22.05.2021 Im Namen aller Angehörigen  (0 51 44) 91 00 10 Michael Straub Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen Rita Bierschwale

Bestattungsinstitut H. Schacht Inh. Peter Katanic Erd-, Feuer - und Seebestattungen 29339 Wathlingen · Am Bohlkamp 2b · Tel. 05144/9 39 47 Überführung im In- und Ausland · Erledigung sämtlicher Formalitäten Wathlinger Bote – 9 – 3. Juli 2021/27 Wathlinger Bote – 10 – 3. Juli 2021/27 Aufregung im 4G Park „Tante Liss(i) Erstaunliches und Kurioses aus der Geschichte unserer Dörfer ist zurück“ HOT-Sommer 2021 Teil 43: Die Jagd auf den Wolf Eine lange Durststrecke liegt hinter „Tante in Deutschland in den vergangenen 4 Wochen in vergangenen Zeiten Liss(i)“ - Miss Liss & Co Die Revue der Tra- schon erleben durften. Am 17.07. ist dann Am 18. Oktober 1851 gelang es dem Hofjä- an einem Baum so hoch aufgehängt, dass vestie, und wie für viele andere auch eine gepflegt durchrasten angesagt! HOT-Sommer ger Wilhelm Lewecke zu Fuhrberg, im Kö- der Wolf danach springen musste, um zu- schwere Zeit. Doch die Zeit wurde genutzt 2021 mit Tante Liss(i) & einer Kollegin. Ein niglichen Forst Rundshorn bei Fuhrberg ei- schnappen zu können. Der Wolf blieb mit der um neue Dinge zu schaffen. Und mit genau Abend voller Musik, Witz, Humor, Strapazen nen Wolf zu erlegen, der in der Amtsvogtei Schnauze hängen und verendete qualvoll. diesen beiden „neuen Dingen“ kommt Miss für die Lachmuskeln und das ganze immer Winsen sein Unwesen getrieben hatte. Das Im Oktober 1756, kurz vor dem französi- Liss & Co wieder nach Wathlingen auf das unter dem Motto: FRECH-WITZIG-SCHIL- ausgestopfte Tier gelangte später in die zo- schen Einfall, wurden südlich von Celle eine Gelände des 4G Parks. Ein kleines Mobiles LERND-LIVE. ologische Sammlung des Provinzialmuse- alte Eiche und eine Birke, an denen von dem Theater bildet am 16.07. & Sichert Euch jetzt die Tickets, denn die Plät- ums. Förster zu Westercelle eine Wolfsangel an- 17.07. die Basis für 2 ze sind begrenzt um der aktuellen Lage ein In früheren Zeiten war der Wolf der große geschlagen worden war, vom Sturm umge- fantastische bisschen Sorge zu tragen. Unterm 2-Master Nahrungskonkurrent des Menschen, der weht. Abende der Un- Sternzelt sitzt es sich Regensicher, Gemüt- immer tiefe Spuren hinterließ, wenn er dem Dass das Wietzenbruch unter der Wolfspla- terhaltung. lich und man verlebt 2 fantastische Abende Menschen und seinem Vieh zu nahe kam. ge besonders zu leiden hatte, ist daraus er- Am 16.07. gibt es mit bester Unterhaltung. Nicht selten wurden gebietsübergreifende sichtlich, dass die Wolfsangel im Wappen des das von Sven Pe- Die Tickets gibt es im SHOP unter: Wolfsjagden veranstaltet. Jede Herrschaft Altkreises Burgdorf und beispielsweise auch terhänsel (der www.MissLiss.de rühmte sich, wann und wo der letzte Räuber im Siegel der Forstinspektion Fuhrberg zu Mann hinter „Tan- Fragen, Wünsche oder Anregungen können auf ihrem Hoheitsgebiet erlegt wurde. Forstmeister Carl von Schlepegrells Zeiten te Liss(i)“) ge- gestellt werden in der Zeit: Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges, im (1817-1842) geführt wurde. schriebene Buch Dienstag & Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Winter 1647, nahm die Wolfsplage im Fürs- Die Wolfsangel war zudem das allgemeinste als Hörbuchle- Donnerstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr tentum Lüneburg offensichtlich überhand, die Forstzeichen. Oberforstmeister Adolf Fried- sungsabenteuer Tel.: 05173-6906441 Wölfe zogen, so die Berichte der Amtmän- rich von Stralenheim in Imbshausen, Vater mit dem Titel: In Der per Email unter: [email protected] ner, in Rudeln von 20 bis 30 Tieren durch des späteren hannoverschen Staatsministers Mitte oder wie gewohnt auch direkt im 4G Park in die Dörfer und brachen in die Viehställe ein. August von Stralenheim, fügte in einem Eine irre geniale Ge- Wathlingen. Alle freuen sich auf die Gäste Mit so genannten Wolfsangeln versuchte Schreiben an den dienstältesten Oberforst- schichte wie Gäste und 2 fantastische Abende der Unterhaltung. man einst, die Raubtiere, die sich in unseren meister Friedrich Georg von Beaulieu-Mar- in der Schweiz und Herzlich Willkommen bei Miss Liss & Co! Breiten hauptsächlich von Füchsen, Rehen connay in Celle anstelle des Begriffs das und Damwildkälbern ernährten, außerhalb Wolfsangelzeichen bildlich ein. Der waage- Sommer-Gottesdienst in der der Ortschaften zu ködern und aufzuspießen. recht liegende Doppelhaken mit oder auch Garnison-Kirche Über Jahrhunderte wurden diese schmiede- ohne schrägen Mittelstrich ziert zudem den Am Sonntag den 4. Juli 2021 findet um 17.00 Uhr wieder eisernen Gegenstände verwendet. Die mit Grabstein des 1914 gefallenen Heidedichters Widerhaken versehenen Enden wurden mit Hermann Löns im Tietlinger Wacholderhain. ein spezieller Gottesdienst in der historischen Garnison- Fleisch-Ködern bestückt und Matthias Blazek Kirche Celle statt. Die Predigt zum Thema: „Einladung zum Fest“ hält Dietmar Langmann. Nach der überstandenen Corona-Pandemie kommen immer mehr Menschen zu den Gottesdiensten in die Cel- ler Garnison-Kirche. Jeder Gottesdienst ist eine beson- dere Einladung und darf ein Fest der Freude und Ermuti- gung sein. Zu Gottes Fest sind alle Menschen eingeladen. Begleitet wird der Sommer-Gottesdienst mit Beiträgen von Musikern aus Celle und Wienhausen. Selber kommen und Freunde mitbringen! Die gebotenen Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Garnison-Kirche Celle, Langensalzaplatz 2 Bei Rückfragen: Telefon 05141-207958 oder 05149- 187713 René Schatté, Foto: Garnison-Kirche Nienhagen – Erweiterungsbau der Kindertagesstätte Villa Regenbogen eingeweiht Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kleinen Kunden brauchen Platz und Raum in in dieser Woche konnten wir den Erweite- einer KITA, sondern auch das dort beschäf- rungsbau der kommunalen Kindertagesstätte tigte Personal. Gleichzeitig konnten wir mit Villa Regenbogen einweihen. Wenn eine Kin- dem Bauvorhaben den gesamten Küchenbe- dertagesstätte erweitert wird, gehen wir wohl reich neu gestalten und auch damit hier deut- immer davon aus, dass ein zusätzlicher Grup- lich verbesserte Arbeitsbedingungen schaf- penraum geschaffen wird. Diesmal war es fen. Beauftragt - aber noch nicht installiert - aber ganz anders, denn der Anbau dient vor- ist zudem eine 10 KW/p große Sonnen- rangig erstmal den Erzieherinnen und Erzie- stromanlage inclusive eines Speichers, mit hern, die jetzt ausreichend Platz für Dienst- der wir pro Jahr einen großen Teil des im besprechungen und Fortbildungsveranstal- Hause benötigten Stromes erzeugen werden. tungen haben. Bei multifunktionaler Nutzung Mein Dank geht an die Architektin Frau können aber auch in dann zwei kleineren Schweers sowie Herrn Weiss als Bauingeni- Räumen z.B. Beratungsgespräche geführt eur der Samtgeneinde Wathlingen und vor al- oder auf Kinder bezogene individuelle Hilfen lem an Frau Krause, die , mittlerweile in den umgesetzt werden. Ruhestand eingetreten, in ihrer aktiven Zeit als Wir haben in den Erweiterungsbau rund 250 Leiterin der Einrichtung dieses Bauvorhaben tausend Euro investiert. Ich glaube, es ist mit Ideen und Anregungen beflügelt hat sehr gut angelegtes Geld, denn nicht nur die Jörg Makel, Bürgermeister

Einweihung des Erweiterungsbaus der kommunalen KITA Villa Regenbogen Carsten Weiss ( Bauingenieur Samtgemeinde Wathlingen) - Frau Henning, Leiterin der KITA - Frau Gerber stellv. Leitung - Frank Zimmer (UWG) , Vorsitzender Sozialausschuss - Gonca Kaftan (SPD) Vorsitzende Bauausschuss - Hauke Hauschildt (CDU= -Fraktionsvorsitzender und Jörg Makel (Bürgermeister) Wathlinger Bote – 14 – 3. Juli 2021/27 DIE TROLLE BEI DOMA – Eine Reise durch die DEN BIENEN Welt der Worte und Melodien Die SpokenWord Künstlerin Jessy James La Fleur stellt in Nienhagen ihre erste CD vor – Sonnabend 31 Juli 2021 um 20:00 Uhr im Laurentius-Park am Jahnring Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie ist ein Papierflieger, der von einem Ort zum eigentlich kaum zu beschreiben - gleich zwei nächsten segelt und Texte liest, die vom Ge- Alles aus dem großartige Künstlerinnen kommen nach Ni- hen handeln, aber auch vom Ankommen, vom enhagen. gelebten Aktivismus und der Sehnsucht nach Außenbereich kann in Jessy James La Fleur, begleitet von der Cel- einer echten Heimat. listin Natasha Jaffe, wird uns im Laurentius Untermalt werden ihre Geschichten von den Park am Jahnring über 90 Minuten zu einer melodischen Klängen der Berliner Cellistin Na- Reise durch die Welt der Worte und Melodien tasha Jaffe, die für die aufrüttelnden und emo- einladen und damit offiziell ihre erste CD vor- tionalen Beiträge exklusive Stücke komponiert stellen. hat, die auf der Bühne live wiedergeben wer- "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel den und mit Jessys Zeilen zu verschmelzen Terrassenüberdachungen, während der erzählen”, sagt ein Sprichwort?– doch Jes- scheinen.? sy James LaFleur erzählt eben nicht von Ver- DOMA ist eine biographische SpokenWord-Per- Wintergärten und Markisen gnügungsfahrten: formance im besten Sinne – eine ebenso unter- Öffnungszeiten von Sie hat auf ihren vielen Etappen das Leben haltsame wie intime Offenbarung vor einem Fr: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr von allen Seiten betrachten können und da- Publikum, das nah herangelassen wird an die Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Wir hatten einen schönen Tag beim Imkerver- mit meint sie nicht nur ihr Wandern zwischen Lebensgeschichte einer überzeugten Nomadin, Tel. 05144 -69 88 694 eines am Gerhard Juckel Haus in Neuwarmbü- 15.00 Uhr – 18.00 Uhr den Ländern und Kulturen, sondern auch die exemplarisch und doch exzeptionell hervor- chen. Thomas erklärte uns alle Schautafeln auf Sa: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr zwischen den Menschen und den verschie- tritt auf eine Bühne – weil sie etwas zu erzählen www.borsos-wintergarten.de dem Gelände und dann durften wir in Schutz- denen Zuständen der Gesellschaft.Die vielen hat und weil sie weiß, dass es in dieser Welt anzügen ganz nah an die Bienenstöcke heran- erworben werden. Erfahrungen und Eindrücke hat die ostbelgi- mehr gibt das uns eint, als uns trennt. gehen. Wir waren erstaunt, wieviele Bienen an sche SpokenWord-Künstlerin in poetischen Ich danke der evangelischen Kirchengemein- den Wabenrahmen zu sehen waren. Natürlich Am Thie 4 · 29339 Wathlingen Werken verarbeitet und auf ihrem ersten Al- de, dass wir das Konzert im wunderschönen bekamen wir auch alle bum “DOMA - A home for a paper plane” Park durchführen dürfen. Nur bei ganz schlech- eine kleine Kostprobe verewigt. tem Wetter wechseln wir in den Hagensaal. vom leckeren Honig. DOMA bedeutet wortwörtlich „zu Hause“ und Wichtig ist, das die Plätze beschränkt sind. Sie Zum Ende erklärte uns beschreibt einen Ort, den Jessy James LaF- können sich aber einen Sitzplatz mit ihrer An- Thomas noch die Ho- leur nie gefunden hat und la¨ngst nicht mehr meldung sichern. Der Eintritt ist frei, es geht nigschleuder und dann sucht; nur ein kleiner Hut herum. konnten wir noch das schöne Aussengelän- de zum Klettern und Toben nutzen. Danke Thomas und Leonard für den tollen Vormittag! S. Voges

UnsereUnsere NachbarnNachbarn inin EhlershausenEhlershausen

Digitaler Impfausweis – jetzt bei uns erhältlich! Mehran Arjomand e.Kfm. Ramlinger Straße 66 · 31303 Ehlershausen Tel. 0 50 85 - 215 Ihr Garten wächst Ihnen über den Kopf? Wir schneiden Sie frei! Denken Sie im Sommer schon an den Herbst und an einen fachgerechten Rückschnitt Ihrer Bäume, Sträucher und Hecke. Melden Sie sich jetzt telefonisch unter 0163 / 88 72 670 oder über unser Kontakt- formular auf www.cwrundumshaus.de

seit über 35 Jahren Zum baumgartnerbaumgartner Ihr Fachgeschäft für Hagenstübchen ELEKTRO-INSTALLATIONEN Hausgeräte · Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate Wir sind für Sie da: Alt u. Neubau- ISDN-Telefonanlagen Ersatzteile · etc. installationen PC-Datennetze Di. – Sa. 11 – 23 Uhr Küche bis 22 Uhr Dorfstr. 90 So. 11 – 14 Uhr Küche bis 14 Uhr Kundendienst Antennenanlagen 29336 Nienhagen ------Telefon: (0 51 44) 13 29 Mo. Ruhetag Klosterhof 26 Tel. 0 51 44 - 93073 Dorfstraße 90a • Nienhagen 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 93074 Tel. 0 51 44 / 49 54 24

Textilstickerei

Rechtsanwaltskanzlei Polos Hemden T-Shirts Biker Kutten Werbegeschenke Rechtsanwalt G. Graf v. Perponcher Handtücher Sportabzeichen Rechtsanwältin Dr. T.-C. Riedel Ich besticke Ihre Textilien Privat und Firmenkunden Ab 1 Stück Logo an [email protected] Der gute Rat in Ihrer Nähe! Tel. 0 51 44 / 621 32 34 Nienhagen · Dorfstraße 45 Tel. 0 51 44 / 9 36 36 · Fax 0 51 44 / 9 36 37 www.ra-perponcher.de Ihr Garten wächst Ihnen über den Kopf? Wir schneiden Sie frei! Denken Sie im Sommer schon an den Herbst und an einen fachgerechten Rückschnitt Ihrer Bäume, Sträucher und Hecke. Melden Sie sich jetzt telefonisch unter 0163 / 88 72 670 oder über unser Kontakt- formular auf www.cwrundumshaus.de

seit über 35 Jahren Zum baumgartnerbaumgartner Ihr Fachgeschäft für Hagenstübchen ELEKTRO-INSTALLATIONEN Hausgeräte · Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate Wir sind für Sie da: Alt u. Neubau- ISDN-Telefonanlagen Ersatzteile · etc. installationen PC-Datennetze Di. – Sa. 11 – 23 Uhr Küche bis 22 Uhr Dorfstr. 90 So. 11 – 14 Uhr Küche bis 14 Uhr Kundendienst Antennenanlagen 29336 Nienhagen ------Telefon: (0 51 44) 13 29 Mo. Ruhetag Klosterhof 26 Tel. 0 51 44 - 93073 Dorfstraße 90a • Nienhagen 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 93074 Tel. 0 51 44 / 49 54 24

Textilstickerei

Rechtsanwaltskanzlei Polos Hemden T-Shirts Biker Kutten Werbegeschenke Rechtsanwalt G. Graf v. Perponcher Handtücher Sportabzeichen Rechtsanwältin Dr. T.-C. Riedel Ich besticke Ihre Textilien Privat und Firmenkunden Ab 1 Stück Logo an [email protected] Der gute Rat in Ihrer Nähe! Tel. 0 51 44 / 621 32 34 Nienhagen · Dorfstraße 45 Tel. 0 51 44 / 9 36 36 · Fax 0 51 44 / 9 36 37 www.ra-perponcher.de Wathlinger Bote – 14 – 3. Juli 2021/27 DIE TROLLE BEI DOMA – Eine Reise durch die DEN BIENEN Welt der Worte und Melodien Die SpokenWord Künstlerin Jessy James La Fleur stellt in Nienhagen ihre erste CD vor – Sonnabend 31 Juli 2021 um 20:00 Uhr im Laurentius-Park am Jahnring Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sie ist ein Papierflieger, der von einem Ort zum eigentlich kaum zu beschreiben - gleich zwei nächsten segelt und Texte liest, die vom Ge- Alles aus dem großartige Künstlerinnen kommen nach Ni- hen handeln, aber auch vom Ankommen, vom enhagen. gelebten Aktivismus und der Sehnsucht nach Außenbereich kann in Jessy James La Fleur, begleitet von der Cel- einer echten Heimat. listin Natasha Jaffe, wird uns im Laurentius Untermalt werden ihre Geschichten von den Park am Jahnring über 90 Minuten zu einer melodischen Klängen der Berliner Cellistin Na- Reise durch die Welt der Worte und Melodien tasha Jaffe, die für die aufrüttelnden und emo- einladen und damit offiziell ihre erste CD vor- tionalen Beiträge exklusive Stücke komponiert stellen. hat, die auf der Bühne live wiedergeben wer- "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel den und mit Jessys Zeilen zu verschmelzen Terrassenüberdachungen, während der erzählen”, sagt ein Sprichwort?– doch Jes- scheinen.? sy James LaFleur erzählt eben nicht von Ver- DOMA ist eine biographische SpokenWord-Per- Wintergärten und Markisen gnügungsfahrten: formance im besten Sinne – eine ebenso unter- Öffnungszeiten von Sie hat auf ihren vielen Etappen das Leben haltsame wie intime Offenbarung vor einem Fr: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr von allen Seiten betrachten können und da- Publikum, das nah herangelassen wird an die Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Wir hatten einen schönen Tag beim Imkerver- mit meint sie nicht nur ihr Wandern zwischen Lebensgeschichte einer überzeugten Nomadin, Tel. 05144 -69 88 694 eines am Gerhard Juckel Haus in Neuwarmbü- 15.00 Uhr – 18.00 Uhr den Ländern und Kulturen, sondern auch die exemplarisch und doch exzeptionell hervor- chen. Thomas erklärte uns alle Schautafeln auf Sa: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr zwischen den Menschen und den verschie- tritt auf eine Bühne – weil sie etwas zu erzählen www.borsos-wintergarten.de dem Gelände und dann durften wir in Schutz- denen Zuständen der Gesellschaft.Die vielen hat und weil sie weiß, dass es in dieser Welt anzügen ganz nah an die Bienenstöcke heran- erworben werden. Erfahrungen und Eindrücke hat die ostbelgi- mehr gibt das uns eint, als uns trennt. gehen. Wir waren erstaunt, wieviele Bienen an sche SpokenWord-Künstlerin in poetischen Ich danke der evangelischen Kirchengemein- den Wabenrahmen zu sehen waren. Natürlich Am Thie 4 · 29339 Wathlingen Werken verarbeitet und auf ihrem ersten Al- de, dass wir das Konzert im wunderschönen bekamen wir auch alle bum “DOMA - A home for a paper plane” Park durchführen dürfen. Nur bei ganz schlech- eine kleine Kostprobe verewigt. tem Wetter wechseln wir in den Hagensaal. vom leckeren Honig. DOMA bedeutet wortwörtlich „zu Hause“ und Wichtig ist, das die Plätze beschränkt sind. Sie Zum Ende erklärte uns beschreibt einen Ort, den Jessy James LaF- können sich aber einen Sitzplatz mit ihrer An- Thomas noch die Ho- leur nie gefunden hat und la¨ngst nicht mehr meldung sichern. Der Eintritt ist frei, es geht nigschleuder und dann sucht; nur ein kleiner Hut herum. konnten wir noch das schöne Aussengelän- de zum Klettern und Toben nutzen. Danke Thomas und Leonard für den tollen Vormittag! S. Voges

UnsereUnsere NachbarnNachbarn inin EhlershausenEhlershausen

Digitaler Impfausweis – jetzt bei uns erhältlich! Mehran Arjomand e.Kfm. Ramlinger Straße 66 · 31303 Ehlershausen Tel. 0 50 85 - 215 Wathlinger Bote – 15 – 3. Juli 2021/27

KESS Wathlingen Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zweigstelle: Am Markshof 2 Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428 KESS Wienhausen [email protected] · www.familienzentrum-kess.de · blog.familienzentrum-kess.de Zweigstelle: Hofstraße 5

Familien- Senioren- und Integrationsbüro Für gesunde Menschen ab 16 Jahren. ONLINE Vorsorge Treff KursNr.: 2490 der Samtgemeinde Wathlingen Termine: 20., 22., 27. und 29. Juli Patientenverfügung jeweils Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr KESS Nienhagen Montag, 12. Juli 2021 von 19.00 - 20.30 Uhr Kursleitung: Nicola Nesenhöner, Dipl. Volkswirtin, Business Fragen zur Veranstaltung beantworten wir gerne im Coach, Natur-Resilienz-Trainerin® Deutsche Akademie für Montag - Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr Waldbaden und Gesundheit KESS-Büro unter 05144 / 97 06 27. Kursgebühr: 50,- € für 4 Einheiten und 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldung zur Zusendung des zoom-Einladungslinks KESS Wathlingen per Mail unter: [email protected] Pilates – Start: 06.07.21 Montag - Freitag, 9:00 - 11:00 Uhr Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos! FIT und GESTÄRKT in den ALLTAG Spenden sind erwünscht! Ganzheitliches Körpertraining mit Elementen aus Pilates sowie Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Veranstalter: Übungen zur Entspannung. KursNr. 2494: Sie bitte telefonisch einen Termin. Seniorenbüro der Samtgemeinde Wathlingen im Dienstag, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr im KESS Nienhagen, KESS- Familienzentrum selbstverständlich unter Einhaltung alle erforderlichen Hygie- Selbstverständlich werden alle erforderli- in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Nienhagen nemaßnahmen! chen Hygienemaßnahmen eingehalten! und dem SoVD Ortsverband Nienhagen Oder auch eine Teilnahme online per Zoom möglich! Kursleitung: Christa Schütze, Pilates-Trainerin BERATUNG KLÖN-CAFÉ Kursgebühr: 50,-€, 9 Einheiten Montag,15.00 Uhr - 17.00 Uhr KESS Nienhagen Feierstunde für • Familiensprechstunde Montag,15.30 Uhr - 17.00 Uhr KESS Wathlingen Demokratie und Freiheit • Beratung Kinderbetreuung für 1- 3 Jährige Familien-Café • Familiencoaching Im Rahmen der deutschlandweiten Wochen für Vielfalt und einfach klönen und die Kinder spielen… Demokratie lud das KESS am vergangenen Sonntag zu einer • Sprechstunde der Agentur für Arbeit Celle Donnerstag von 16.00 Uhr - 17.30 Uhr KESS Nienhagen Feierstunde ein. • Seniorensprechstunde für Familien mit Kindern von 3 - 10 Jahren Für die Demokra- Freitag von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr KESS Nienhagen für alle tie vor Ort waren • Beratung zum Thema Pflege neben Samtge- • Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen PC-Handy / Tablet-Treff meindebürger- Offener Treff mit Informationen, Austausch und praktischer meister Wolfgang • Lebensberatung Grube auch die • Beratung und Begleitung von Migrant*innen Anleitung am PC, Handy oder Tablet drei Gemeinden für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Nienhagen, Adel- Mittwoch, 21.07., 16.30 - 18.00 Uhr KESS Nienhagen heidsdorf und • Vermittlung ehrenamtlicher Tätigkeit Donnerstag,15.07., 9.00 - 11.00 Uhr KESS Wathlingen Wathlingen mit ih- nach erforderlicher telefonischer Voranmeldung im KESS! ren Bürger- Peter Klages spricht das Gelöbnis auf die Kostenlose Pflegeberatung meister*innen Jörg Freiheitsglocke Foto-Café Makel, Heike Beh- für gesetzlich Krankenversicherte Wir freuen uns auf einen kreativen Austausch über ein "Foto- rens und Johann Kesselhut vertreten. Daneben hatte das KESS grafisches Wiedersehen" zu den Themen: Technik, aktuelle gezielt Familien, Senior*innen, Neuzugezogene und Alteinge- im KESS Nienhagen Ausstellungen, Ideen für Exkursionen, Tipps und Tricks! sessene eingeladen. "Wir dürfen nie vergessen, dass auch wir Donnerstag, den 15.07., 16.00 - 18.00 Uhr KESS Nienhagen in Deutschland einen langen historischen Weg gegangen sind, Sie benötigen Informati- nach erforderlicher telefonischer Voranmeldung im KESS! um in Freiheit und Demokratie zu leben", betonte Wolfgang onen, Beratung oder Hil- Gastgeberinnen: Andrea Engelke, PC-Kursleiterin und Astrid Grube in seiner Eröffnungsrede. fe rund um das Thema Früh, Fotografin "Demokratie und Solidarität sind die beiden Seiten einer Medail- Pflege? le", hob Simone Welzien, Geschäftsführerin des KESS, hervor und Das Seniorenbüro der Literatur-Café verwies darauf, dass gerade in der Pandemie die individuelle Frei- Samtgemeinde Wath- Treffen Sie Gleichgesinnte heit auf das Mitwirken aller angewiesen war. "Wir brauchen Orte lingen bietet in Kooperation mit dem Senioren- und Pflege- im Literatur-Café für Lite- wie das KESS, an denen Menschen ein eigen- und sozialverant- Stützpunkt Niedersachsen wieder jeden 2. Montag im raturbegeisterte, die Ihre wortliches Miteinander von Alt und Jung erfahren können." Monat von 15:00 bis 16:00 Uhr vor Ort eine Beratungs- Leidenschaft fürs Lesen tei- Im Anschluss daran sprach Peter Klages, Mitarbeiter im Inte- termin unter Einhaltung aller erforderlichen Hygienemaßnah- len und tauschen Sie sich in grationsbüro der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel, men an: lockerer Atmosphäre über ein Gelöbnis auf die Freiheit, während die Glocke läutete. Sie nächster Termin am Montag, den 12.07.21 interessante Bücher und erinnert an die Freiheitsglocke am Roten Rathaus in Berlin, die telefonische Anmeldung im KESS-Büro erforderlich! Autoren aus.Buchvorschlag: auch heute noch jeden Sonntag im Deutschlandfunk Kultur Beratung zu folgenden Themen: Ambulante, teilstationäre und Gesang der Fledermäuse um Punkt 12.00 Uhr mittags ertönt. Sie wurde 1950 den Deut- stationäre Pflegeangebote, Leistungen sozialer Stellen und Kas- von Olga Tokarczuk schen von den Amerikanern geschenkt als Erinnerung daran, sen, Hilfsmittel und Versorgung, Entlastungsangebote für pfle- Inhaltsangabe als Grundlage zum Austausch: dass Freiheit niemals etwas Selbstverständliches ist. gende Angehörige, Ehrenamtliche Dienste, Wohnraumanpas- Die schrullige Erzählerin Janina Duszejko, Dorflehrerin und im Mit einer Postkartenaktion möchte das KESS auch in den kommen- sung, Selbsthilfegruppen, Rehabilitation, Vorsorge und mehr. Winter Hüterin der Häuser von Sommerfrischlern auf einem den Wochen zum Nachdenken über die Freiheit anregen. Gerahmt Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze, hat 2 Lei- wurde das Programm vom Gitarren-Trio um Sigrid Thöling. BEGEGNUNG denschaften: für Astrologie und der Lyrik. Vor allem aber entwickelt die Erzählerin kuriose Theorien über die Unsere offenen Angebote starten wieder bei schönem an Tieren begangenen Verbrechen. In ihrem einsamen Kampf für Wetter an der frischen Luft! die Sache der Tiere legt sie sich mit den Honoratioren der Umge- Einfach kommen und dabei sein! bung, mit der Polizei und sogar mit der Kirche an, und begibt sich Selbstverständlich gelten die geforderten Hygienemaßnahmen! dabei in große Gefahr. Auf ebenso komische wie ergreifende Weise zeigen Olga Tokarczuk und ihre Heldin, wie sehr es unserer Ge- sellschaft an Respekt mangelt, ob der Natur und den Tieren ge- genüber oder jenen Menschen, die am Rande stehen. Montag, den 19.07.21, 17 Uhr - 18 Uhr KESS Nienhagen Gastgeberin: Dorothes Grunwald, Literaturbegeisterte Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Treff ist kostenfrei, über eine Spende würden wir uns freuen! Die Bürgermeister*in der drei Gemeinden und der Samtgemi- BILDUNG für Erwachsene ende vor dem KESS v.l.n.r.: Simone Welzien, KESS Geschäftsführerin, Johann-Hein- Noch Plätze frei! rich Kesselhut (stellvertrettender Bürgermeister) Jörg Makel, Heike Behrens und Wolfgang Grube Sommer-Special: „Die Schätze der Natur wirken lassen“ Offene Familiengruppen 2-Wochen-Natur-Resilienz-Training ® intensiv für Mütter, Väter, Großeltern mit ihren Klitzekleinen, Aben- "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlos- teurern oder Weltentdeckern ab der Geburt sen, glücklich zu sein." (Voltaire) Die Natur kann uns dabei helfen, widerstandsfähiger gegen Montag, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr KESS Nienhagen die kleinen und großen Stürme des Lebens zu werden. Sie wirkt Dienstag,11.00 Uhr - 12.30 Uhr KESS Wathlingen positiv auf Körper, Geist und Seele. In diesem Training begeg- nen wir unserem Resilienzbaum und lernen, wie wir diesen gut KESS · KESS · KESS · KESS · KESS durch den Kontakt zur Natur kräftigen können. Die geladenen Gäste standen stellvertretend für unsere Gesellschaft Wathlinger Bote – 16 – 3. Juli 2021/27 Gottesdienste Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Pfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen Dorfstr. 33, 29336 Nienhagen, Tel. 05144-1398, Fax 05144-972370, E-Mail: und St. Marien zu Nienhagen [email protected] Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers, Diakon: Sven Katholische Pfarrgemeinde St. Ludwig, Julius-von-der- Wall-Straße 1, 29221 Celle, Kirch- Gutzeit Tel.: 05144-6989535, Pfarrbüro: Maya Tsantilis, Öffnungszeiten, Di. 9.00-12.00, standort: St. Barbara, Papst Benedikt XVI.-Platz 1, 29339 Wathlingen, Kirchstandort: St. Mari- Do. 15.00-18.00 Uhr, Vors. d. Kirchenvorst.: Harald Schilbock, Tel. 05144-971095 en, Am Klosterhof, 29336 Nienhagen, Pfarrer: Pater Andreas Tenerowicz C.Or. - Tel: 05141- 9744817, Pfarrvikare: Pater Thomas Marx C.Or. , Tel. 05141-9744860, Pater Miroslaw Kossak Gottesdienste u. Termine: Glowczewski C.Or., Tel: 05141-9744879, Pfarramt St. Ludwig: Julius-von-der-Wall-Straße Sa. 03.07. 18.00 Uhr Abendmahl am Vorabend der Konfirmation (geladene Gäste) 1, 29221 Celle, Telefon: 05141-9744810, Fax: 05141-9744813, Maria Rövenich-Werker und So. 04.07. 09.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst (geladene Gäste) Angela Wehrmaker: [email protected], Homepage: www.st-ludwig-celle.de 11.15 Uhr Konfirmationsgottesdienst (geladene Gäste) Örtlicher Ansprechpartner für St. Marien, Nienhagen: Sebastian Blazy, Tel.: 05144-1576. Do. 08.07. 10.00 Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Haus Nienhagen Alle Veranstaltungen, Gruppenstunden fallen bis auf Widerruf aus. Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Vorläufige Gottesdienstordnung – bis auf Widerruf Adelheidsdorf, Dasselsbruch, Großmoor, Nienhorst. Finkenweg 1, 29352 Adelheidsdorf, Für St. Ludwig – St. Hedwig in Celle und St. Marien in Nienhagen Tel.: 05085/596, Fax: 955873, E-Mail: [email protected] St. Ludwig in Celle: Sonntag – Hochamt um 11.00 Uhr St. Hedwig in Celle: Samstag – Vorabendmesse um 18.00 Uhr Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Tel.: 05085/596 St. Marien in Nienhagen alle 14 Tage! Pfarrbüro: C. Timmermann, Dienstag 16-18 Uhr, Freitag, 9-11 Uhr, Tel.: 05085-596. Samstag – Vorabendmesse - 18.00 Uhr 03.07.2021 (nächster Termin) Küsterin Martinskirche: C. Timmermann, Tel.: 05085-6789 Die Teilnahme an allen Gottesdiensten ist nur nach vorheriger telefonischer Anmel- Gottesdienste u. Termine: dung im Pfarrbüro möglich: 05141-9744810. So. 04.07. 10:00 Uhr Gottesdienst in Großmoor, Lektorin G.Vollmer In St. Barbara, Wathlingen können bis auf weiteres aufgrund gravierender Baumängel So. 11.07. 10:00 Uhr Gottesdienst in Großmoor, Lektorin G.Vollmer keine Hl. Messen stattfinden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Pastor Michael Schultheiß (derzeit er- reichbar über das Pfarrbüro) Diakonin: Andrea Brichta, Tel. 05172-13558 Pfarrbüro: Franzis- ka Lehmann, Tel. 05144 - 970 727, Öffnungs- zeiten: Dienstags: 11-12 Uhr, Donnerstags: 16- 18 Uhr, Vorsitzende des Kirchenvorstandes: Dr. Sieglinde Ammann, Tel. 972581, www.kirchenfenster-wathlingen.de Ev. Kindertagesstätte „Marienkäfer“: Leitung: Norine Beilicke-Engel, Tel. 8211, Kantallee 2, [email protected], Kirchlicher Fried- hof: Verwaltung über das Pfarrbüro (s.o.) Gottesdienste u. Termine: So. 04.07. 10.00 Uhr Gottesdienst, Pas- tor Schultheiß So. 11.07. 10.00 Uhr Gottesdienst, Pas- tor Junge Ev. luth. St. Mariengemeinde Wathlingen Musikalischer Gottesdienst Die ev. luth. St. Mariengemeinde Wathlingen lädt herzlich ein zum Gottesdienst mit beson- derer Musik am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr. Gudrun Nitschke (Viola), Eckhard Pohl (Vio- line), Lars Schrader (Violoncello) und Chris- tiane Boltz (Cembalo) spielen Musik von Te- lemann und Haydn. Die Predigt hält Pastor Michael Schultheiß.

Kostenloses Online–Kurz- Seminar für Jedermann*frau 1 Jahr Corona "Ein Plus auf der Waage oder end- lich schlank! Die Auswirkun- gen der Pande- mie auf unser Essverhalten." Kostenloses onli- ne-Kurz-Seminar am Dienstag, 29.06.2021 von 18:30 bis 19:30 Uhr online über ZOOM. Ernährungsberaterin Annett Kramer und Mental-Coach Rita Fiedler (Wir sind Two for You) erörtern interessante Aspekte zum The- ma Corona und Essverhalten. Außerdem habt Ihr / Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann unter [email protected] oder [email protected] gemacht wer- den. Der Einladungslink zum kostenlosen Semi- nar erhaltet Ihr / erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung. Wathlinger Bote – 17 – 3. Juli 2021/27 Turmfalken auch in Wathlingen Gemischter Chor Großmoor probt wieder! Seit nunmehr 3 Jahren hat sich ein Turmfalkenpärchen Monatelang war Chören das Singen vor Ort keit, auf privatem Gelände im Freien zu singen. die alte Schleiereulenresidenz (Uhlenflucht) im Giebel nicht gestattet. Chorleiter Joschua Claassen „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, bei uns einzu- meines Hauses als Brutstätte auserkoren. hat es zwar seinen Stimmen ermöglicht, im steigen. Wir starten ja irgendwie alle neu“, Nach dem Paarungsritual im kahlen Wallnussbaum zweiwöchentlichen Rhythmus an einer so Vereinsvorsitzender Jürgen Mühlstein. Mitte März und der Übergabe diverser Mäuse an das Zoom-Probe teilzuhaben, das gemeinsame „Die Proben finden montags um 19:30 Uhr Weibchen wird Singen konnte dies aber nicht ersetzen. in Grossmoor statt. Bei Interesse dabei zu der Brutplatz end- Jetzt kam endlich das Okay, um sich wieder sein, einfach Kontakt über die Website lich angenom- persönlich zu treffen. Zwar dürfen die Sänge- www.chor-grossmoor.de aufnehmen! Wir men. rInnen immer noch nicht in geschlossenen freuen uns immer über neue Gesichter, die Jetzt Ende Juni Räumen proben, sie haben aber die Möglich- wie wir Spass am Singen haben.“ sind die Kleinen beinahe flügge Einladung und jedes Mal Radtour mit der CDU-Adelheidsdorfam Samstag 10.07.2021, wundere ich mich darüber, wie ein 14.00 Uhr mit Landratskandidat Axel Flader Jungvogel das Schau mal Schwester, so sieht die In den letzten Monaten haben wir uns alle Von dort geht es jeweils in Richtung Dorfge- Nest verlassen Welt aus ! entschlossen und #gemeinsamstark! der meinschaftshaus Großmoor. kann ohne jemals Pandemie entgegen gestellt. DieCDU-Adel- Ab 15.00 Uhr: Essen, Eis und Getränke am seine Flügel hat trainieren können. heidsdorfsagt DANKE dafür und möchte mit DGH Großmoor Da oben gibt es kein Querbrett um Flugübungen zu einer gemeinsamen Fahrrad-Rundfahrt durch Hüpfburg und Ponyreiten für unsere kleins- machen, lediglich nur ein Einflugloch. unsere drei Orte wieder ein wenig zur Nor- ten Besucher. Es hat geklappt – ich kann fliegen Aber sie schaffen es immer wieder. Ulrich Ahlvers malität zurückkommen. Dabei gibt es sicher Kommen sie vorbei. Es sind alle herzlich ein- die eine oder andere Neuigkeit zu entdecken! geladen, auch die, die kein Fahrrad fahren SoVD Ortsverband Nienhagen Treffenab 13:30 Uhr in allen Ortsteilen und möchten bzw. können. Start um 14 Uhr: Lernen sie uns, ihr starkes Team der CDU- Endlich wieder Kaffeenachmittag Adelheidsdorf - Kita Wiesenwichtel Adelheidsdorf, und ihren Landratskandida- Der SoVD Ortsverband Nienhagen veranstal- von Thomas Hinkers und Markus Grether, vie- Dasselsbruch - Schutzhütte ten Axel Flader kennen. Für freuen uns auf tete nach langer Corona-Pause die erste Zu- len bekannt vom Café Berkefeld in Celle. In Großmoor– Torfstich ihren Besuch. #gemeinsamstark! sammenkunft für die Mitglieder im Cafe Lean- dem gemütlich eingerichtetem Café wie auch der in Altencelle auf der Terrasse wurde Platz genommen. Bei SoVD Ortsverband Nienhagen und Seniorenresidenz Herzogin Agnes Am vergangenen Mittwoch war es endlich leckeren Torten und Kaffee wurde ausgiebig wieder soweit – der SoVD Ortsverband Ni- miteinander geklönt. „Rat und Erfahrungsaustausch“ – Stammtisch enhagen veranstaltete den ersten Kaffee- In den Gesprächen wurde deutlich, dass alle für betreuende und pflegende Angehörige in nachmittag nach der langen Corona-Pause. glücklich sind, endlich wieder miteinander Aufgrund der aktuellen Auflagen fand das schwatzen zu können. Nienhagen findet wieder monatlich statt Treffen diesmal im neueröffneten Café Lean- Das tolle Ambiente des Cafés, der aufmerk- Betreuende und pflegende Angehörige neh- Beim Stammtisch teilen Angehörige ihr Er- der im Hotel Schaperkrug in Altencelle statt. same Service und das schöne Wetter belohn- men schon in „normalen Zeiten“ eine hohe fahrungswissen und tauschen sich in locke- Voller Freude machten sich die Mitglieder auf ten die Mitglieder für langes, geduldiges War- psychische und physische Belastung auf rer Atmosphäre aus. Das Angebot ist ein Ge- den Weg, um gemeinsam, mit einigen Gleich- ten auf das erste Treffen nach so langer Zeit. sich um pflegebedürftigen Angehörigen das meinschaftsprojekt der Seniorenresidenz gesinnten, einen gemütlichen Nachmittag zu Für viele Teilnehmer war gleich klar, dass sie Leben zu Hause zu ermöglichen oder in ei- Herzogin Agnes und des SoVD Ortsverban- verbringen. auch bei den nächsten Treffen im Café Lean- ner Betreuungseinrichtung so angenehm wie des Nienhagen. Susanne van den Berg, Lei- Begrüßt wurden die Mitglieder am Eingang der wieder mit dabei sein werden. möglich zu gestalten. Seit über einem Jahr terin der Seniorenresidenz, und Hermann hat das Coronavirus zusätzlich den Alltag von Kesselhut, 1. Vorsitzender des SoVD Orts- Angehörigen älterer Menschen auf den Kopf verbandes Nienhagen, leiten und sind An- gestellt – das Virus sorgte und sorgt für viele sprechpartner für diesen Stammtisch. Unsicherheiten und offene Fragen, egal ob Der nächste Stammtisch findet am Montag, zu Hause oder gerade in einer Betreuungs- den 5. Juli 2021 um 19.30 Uhr in der „Guten einrichtung. Stube“ des KESS Familienzentrums Nienha- Solche Situationen müssen bewältigt werden gen, Herzogin-Agnes-Platz 1. Aufgrund der und davon zu erzählen gibt Menschen in ähn- aktuellen Regeln können sich jedoch bis auf lichen Situationen Hilfestellung, macht Mut, weiteres bis maximal zehn Personen zum zeigt auch neue Wege auf und gibt Kraft für Stammtisch treffen und die Hygiene- und die nächste Zeit. Abstandsregelungen sind einzuhalten.

Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922 Erfolgreiche Starts bei den Landesmeisterschaften 2021 Für die jüngsten Vereinsmitglie- Im gemütlichen Ambiente des Café Leanders im Schaperkrug Celle genossen die Mitglieder des der ging es am vergangenen SoVD Ortsverbandes Nienhagen in kleinen Runden bei Torte und Kaffee die gemeinsamen Gesprä- Wochenende wieder los. Die che Foto: Annette Kesselhut Wettkampfsaison 2021 wurde, nicht wie gewohnt mit den Kreis- Blue Diamonds e.V. meisterschaften, sondern gleich mit den Landesmeisterschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung eingeläutet. Nach 14 Monaten Liebe Mitglieder, b) 1. Kassenwart Pause, lange Zeit auch ohne Trai- liebe Eltern der Diamond Cadets, c) 1. Schriftführer ning, war es für die Beiden in der zur Jahreshauptversammlung möchten wir d) 2. Schriftführer Schülerklasse, erst der zweite euch herzlich einladen. e) Jugendwart – weiblich Wettkampf überhaupt, der erste Sie findet am Freitag, 09. Juli 2021 um f) Jungendwart – männlich Start bei einer Landesmeister- 19:00 Uhr im Musikzentrum, Im Westfeld g) Instrumentenwart – Brass schaft. 13a, 29336 Nienhagen statt. h) Instrumentenwart – Percussion Mit der Luftpistole gingen sie am Die Tagesordnung wird voraussichtlich fol- i) 1 Kassenprüfer Sonntag an den Start und das gende Punkte beinhalten: 6. Ehrungen Ergebnis war für Beide TOP. Der Landestrainer Luftpistole, machte sich Tagesordnung: 7. Anträge In der Schülerklasse männlich startete Dani- an diesem Wettkampftag ein Bild von den 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 8. Verschiedenes el Dashewskiy mit 89 Ring in den Wettkampf, Leistungen der Schüler*innen und sprach Heiko Hildebrandt Alle Anträge zur Mitgliederversammlung müs- die zweite Serie beendete er mit 84 Ring. Mit Beiden die Möglichkeit aus, in den Landes- 2. Verlesung des Protokolls der letzten Sit- sen gemäß § 4 unserer Satzung bis zum 01. dem Gesamtergebnis von 173 Ring holte er kader Pistole aufgenommen zu werden. zung Juli 2021 bei uns eingereicht worden sein. damit den Landesmeistertitel. In zwei Wochen stehen die Schüler*innen 3. a) Jahresrechenschaftsbericht des Vor- Die Mitglieder der Diamond Cadets werden Charlotte Müller startete in der Schülerklas- wieder in Hannover vor den Scheiben. Hier standes bei Interesse gebeten, in Begleitung ihrer Er- se weiblich. In der ersten Serie war sie wohl im Wettkampf Luftpistole Standard und Luft- b) Bericht des Kassenwartes ziehungsberechtigten an der Versammlung doch sehr aufgeregt, so das sie hier nur auf pistole Mehrkampf. Hierfür wünschen wir den c) Bericht des Kassenprüfer teilzunehmen. ein Ergebnis von 77 Ring kam. Sie ließ sich Beiden "Gut Ziel". 4. a) Entlastung des Vorstandes Mit freundlichen Grüßen aber nicht aus der Ruhe bringen und konnte Zuschauer sind zur Zeit leider noch nicht auf b) Entlastung des Kassenwartes Heiko Hildebrandt, 1.Vorsitzender die zweite Serie mit 90 Ring beenden. Mit der Schießsportanlage erlaubt. Pro 5. Wahlen folgender Ämter Gabriele Wisch, 1. Kassenwart dem Gesamtergebnis von 167 Ring belegte Starter*in, ist eine Begleitperson erlaubt. a) 1. Vorsitzender Hendryk Kurtz, 1. Schriftführer sie am Ende den 3. Platz. M.O, Pressewart SoVD – OV Wathlingen Info- und Kaffeenachmittag Unser nächster Informations- und Kaffee- erforderlich: Tel: 05144 93361 (1. Vorsitzen- nachmittag für Mitglieder und Freunde mit der) oder 05144 8408 (Schatzmeisterin). An- dem beliebten Bingo-Spiel findet am meldeschluss ist der 05.07.2021 um 23:00 07.07.2021 um 15 Uhr im 4G-Park statt. Uhr. Sofern vorhanden bringen Sie vorsichts- Damit alle Regelungen der Niedersächsi- halber ihren Impfnachweis mit. Der 4G-Park schen Corona-Verordnung eingehalten wer- ist für die Einhaltung der Hygiene- und Ab- den können, ist zur Planung der Tischauftei- standsregelungen bestens vorbereitet und lung und des Kuchenbuffets eine Anmeldung freut sich auf unseren Besuch. Sommer-Sonne-Segway Tour mit der Kandidatin: Jetzt anmelden!!! Am Sonntag den 18. Juli Jede Teilnehmer*in be- werden ab Wathlingen be- kommt ein Helm und hat sondere kuriose eKleinst- zusätzlich für 5 Euro die fahrzeuge unterwegs sein. Möglichkeit eine erweiterte Die unabhägige und partei- Versicherung abzuschlie- lose Kandidatin Claudia ßen. „Es macht super viel Sommer organisiert eine Spaß und selbst ich hatte es Segwaytour durch die Samt- innerhalb weniger Minuten gemeinde. Die Segway-Tour raus, die Segways zu steu- startet mit einer kurzen Ein- ern.“, erklärt das parteilose führungsphase. Nach der Ratsmitglied Alexander theoretischen Erklärung Hass. Der nächste Termin üben die Teilnehmer den ers- wird voraussichtlich schon ten Aufstieg auf den Segway. am 25. Juli sein. Vorerfahrung ist nicht erfor- Segway Fahren in Corona derlich, Das Beschleunigen Zeiten: und Bremsen durch Ge- Segway Fahren in Corona wichtsverlagerung ist ein- Zeiten: Es gibt keine Test- fach und intuitiv. Nach pflicht keine Mundschutz- grundlegenden Übungen wie masken bei der Einweisung dem Auf- und Absteigen und Pause, auch nicht wäh- oder der Gefahrenbremsung rend der Fahrt und bei der macht sich die kleine Kolon- Einweisung. Führerschein- ne auf den Weg von Wathlingen nach Grooß- pflicht entfallen: Segway Fahren ab jetzt 14 moor zur Grillhütte am Dorfgemeinschafts- Jahren ohne Mofa-Prüfbescheinigung! Ver- haus, wo ab 13.30 Uhr ein leckeres Getränk anstaltet wird das Event von einem professi- wartet.. onellen Anbieter aus Niedersachsen der auch Die UWG plant diese öffentliche Touren mit Touren in Hamburg, Hannover, Braunschweig jeweils maximal zwölf Gästen häufiger in der anbietet. „Die Touren werden zu einem Son- Samtgemeinde Wathlingen anzubieten. Die derpreis angeboten worüber ich mich sehr mit Batterie betriebenen Segways sind in vie- freue“, erklärt Claudia Sommer die als Samt- len Regionen gerade in Verbindung mit Na- gemeindebürgermeisterin Kandidiert. tur-Touren sehr beliebt. Infos: Begrenzte Teilnehmerzahl. Infos unter Die Fahrzeuge haben alle eine Straßenzulas- 0172-4477503. Anmeldungen ab dem 02. sung. Der Kostenbeitrag liegt bei 40 Euro für Juli auf der website www.sommer-wahl.de. ein 2,5 Stunden Fahrerlebnis. Fraktionsvorsitzender Alexander Hass Bröckeler Baby- und Kids-Börse Wann: Samstag, 03.07.2021 von 10:00 - 13:00 Uhr Wo: Um alle Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können sind wir dieses mal zu finden in "Hinni`s Halle", im Alten Busch, Bröckel (Halle am Ende von Bröckel auf der linken Seite Richtung Wiedenrode) Was: gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung (ganzjährig) Gr. 50- 164, Umstandsmoden, Kinderwagen, Spielzeug, PC- Spiele, DVD`s, Hörbücher, Gesellschaftsspiele u.v.m. Pro Verkaufserlös fließt ein Teil der 19% an die Kinder- u. Jugendgruppe der Kirchenge- meinde Bröckel- Wiedenrode) FlotART Kultursommer 2021 Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie – der gramm Zu erleben sind heute u.a. die künstlerische Um Anmeldung unter Telefon 05144 - 56 01 FlotART – Kunst und Design im Flotwedel e.V. "Niedersachsen dreht auf". Gestaltung eines Toilettenwagens sowie eine 77 wird gebeten. freut sich sehr, dieses Jahr wieder FlotART- Das Programm im Detail: Ausstellung mit Werken aus dem Atelier 107 10. Juli 2021 Veranstaltungen anbieten zu können. 9. Juli 2021 sowie von Maler Hans Werner Milde. Erzählkonzert mit Claudia Ott Der FlotART Kultursommer findet im jährli- 19.30 Uhr, Atelier 107, Bröckel, Hauptstr. 10. Juli 2021: 20.00 Uhr, Antikhof Drei Eichen, Bröckel, chen Wechsel mit dem FlotART Fest statt, 107 (Sommerfest ab 14.00 Uhr) Literatur im Garten: Willi Kresse, Alice Hauptstr. 56 das letztes Jahr Corona-bedingt ausfallen Konzert mit Julia Schönleiter / Sommer- Pantermüller, Thommie Baake – Geschich- Arabistin, Übersetzerin und Musikerin Clau- musste. fest ten dia Ott macht mit ihrer Neuübersetzung die Neun Veranstaltungen, verteilt über den Zeit- Julia Schönleiter ist eine leidenschaftliche für Groß und Klein ältesten arabischen Handschriften von Tau- raum 9.7. bis 17.9.2021, bieten ein buntes Sängerin, die ihre Zuhörer bewegt und be- 14.00 Uhr, Antikhof Drei Eichen, Bröckel, sendundeiner Nacht in deutscher Sprache zu- Angebot unterschiedlicher Kultur-Genres: rührt. Ob mit irischen Folksongs, argentini- Hauptstr. 56 gänglich. Ausstellung, Konzerte, Lesungen, Lichterfest, schem Tangolied, Edith Piaf Chanson, deut- Den Auftakt macht Bröckels Dorfpoet Willi Heute Abend erzählt sie zunächst den An- Poetry Slam, Theater + Artistik. schen Poptiteln oder eigenen Stücken – der Kresse. Er präsentiert eine Auswahl aus sei- fang von Tausendundeine Nacht, die span- Alle Veranstaltungen finden unter freiem Him- rote Faden ist immer: Ohne Musik ist alles nem umfangreichen Gedichtwerk; Werke nende Rahmengeschichte von Schahrasad. mel statt. Zugang zu den Veranstaltungen ist nix. Begleitet wird sie von Gitarrist und Song- geschrieben mit viel Herzblut und vorgetra- Im zweiten Teil liest sie speziell eine auf ein nur unter Einhaltung der gültigen Corona- writer Dietmar Geßner, der mit seinem fein- gen mit Willis eigenem Charme (14.00 Uhr). Gartenfest abgestimmte Geschichte zum Schutzmaßnahmen gestattet. Dazu gehört die sinnigen, wandlungsreichen Spiel auf der Anschließend haben besonders Kinder Grund Thema „Das Paradies in den Erzählungen aus digitale Anmeldung via Corona-App. Wer kei- Konzertgitarre und seiner berührenden, war- zur Freude, kommt doch mit Alice Pantermül- Tausendundeine Nacht“. Zusammengehalten ne App nutzen kann oder mag, nutzt das For- men Stimme das Publikum in seinen Bann ler eine bei den Kiddies überaus beliebte wird der Abend durch arabische, persische mular auf der Homepage. Zudem werden zieht. Autorin zu Wort. Ihre Geschichten von „Lot- und türkische Musik auf Originalinstrumen- Formulare in Papierform zu jeweiligen Ver- Das Konzert ist eingebettet in das Sommer- ta“, „Bendix“, „Poldi“ & Co. haben schon vie- ten, gespielt von Claudia Ott (arabische Flö- anstaltung verfügbar sein. fest zur offiziellem Eröffnung des Atelier 107, le Bücher gefüllt (15.30 Uhr). te) sowie von Hadi Alizadeh (Percussion) und Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei! mit dem sich Bröckels neue Kreativzentrale Schauspieler, Komiker und Autor Thommie Yusuf Çolak (Saiteninstrumente). Der Verein freut sich über einen freiwilligen der Öffentlichkeit vorstellt. Unter dem Motto Baake wird schließlich aus seinem Buch Die Lesung wird mit einem Büchertisch und Kultur-Beitrag – Hutkasse geht rum! „Farbe, Kunst, Schrift“ haben sich hier „Manchmal ist die Geschirrrückgabe einfach durch eine Signierstunde abgerundet. Der FlotART-Kultursommer 2021 wurde Künstler:innen verschiedener Genres zusam- nicht zu finden“ lesen, ein Werk voller skurriler Um Anmeldung unter Telefon 05144 - 56 01 maßgeblich ermöglicht durch das Förderpro- mengetan. Charaktere und merkwürdiger Orte (17.00 Uhr). 77 wird gebeten. Wathlinger Bote – 19 – 3. Juli 2021/27 Auf den Spuren der Wathlinger Bauernhöfe CDU-OV Wathlingen an der Seite unserer Landwirte (mt) Es gibt sie noch, die landwirtschaftli- konnte damals niemand ahnen. kaiserliche Heer 98.000 chen Betriebe in Wathlingen, wenn auch ihre Der landwirtschaftliche Betrieb nahm so rich- Pferde und benötigte Zahl im letzten halben Jahrhundert auf heute tig Fahrt auf, nachdem um 1910 neben den pro Jahr 11.000 Re- noch drei Vollerwerbshöfe zusammenge- bestehenden Scheunen das große Stallge- monten, um ausge- schmolzen ist. Der Ortsverband der CDU bäude errichtet wurde, das für 75 Milchkühe musterte Pferde zu er- besuchte am 20. Juni 2020 auf seiner Rad- ausgelegt war. Die Kühe wurden morgens auf setzen. Das preußische tour zwei von ihnen und ließ sich die Ge- die Weide getrieben, abends kehrte die Her- Militär kaufte sie vor al- schichte von zwei weiteren Höfen erzählen. de zurück, um auf dem Melkstand gemolken lem in Ost- und West- Neubau nach dem großen Brand von 1695 zu werden, ein zur damaligen Zeit innovati- preußen, aber ein klei- - Der Hof von Heiner Homann, Kirchstraße ves Stalldesign. Es war die Zeit, als der Guts- nerer Teil kam aus Ge- Die 200 Jahre alten Eichen des Hofes von hof etwa 32 Mitarbeiter beschäftigte, die in stüten bei Hannover Auf den Wirtschaftshof des Guts von Reden (Foto: Darius Thomys) Heiner Homann, der direkt neben der Dorf- den Hochzeiten durch Lohnarbeiterinnen und und Norddeutschland. Mit der Remonten- wirtschaftsministeriums, bei denen sich der kirche liegt, spendeten bei der Gluthitze die- -arbeiter unterstützt wurden. Nach dem 2. zucht habe sein Ur-Ur-Großvater und der Ur- Landwirt vor Ort fragt, ob die Beamten ei- ses Sonntagnachmittags willkommenen Weltkrieg ging es mit der Milchwirtschaft Großvater "gutes Geld" verdient. 1888 errich- gentlich einen eigenen Sachkundenachweis Schatten. Weit mehr als 600 Jahre Dorfge- noch einige Jahre gut. Als sich aber in den teten Kesselhuts das bis heute bewohnte re- besitzen. schichte sind an diesem Ort zu entdecken. 60er-Jahren auf dem Gebiet der damaligen präsentative steinerne Bauernhaus und das 4. OelkersAmmenkühe Der Riesenbrand vom 25. Mai 1695 hatte 6 EWG-Staaten (den 3 BeNeLux-Staaten, Ita- Geld reichte sogar noch aus, um sich in die Noch ein Hof, den der Riesenbrand von 1695 zwei Drittel des Dorfes in Schutt und Asche lien, Frankreich und Westdeutschland) But- Eldinger Molkerei einzukaufen. Als der Ur- zerstörte. Die 1580 gebaute Hofstelle "Blu- gelegt, auch der alte Homannsche Hof war terberge und Milchseen anhäuften, ent- Großvater aber 1914 viel zu früh starb und me" fiel den Flammen zum Opfer und wurde darunter. Die Homanns warteten vor mehr schloss sich der Vater Hans-Wilhelm von der Hoferbe erst 13 Jahre alt war, wurden von Henning Blume wieder aufgebaut. Spä- als 300 Jahren aber nicht lethargisch auf Reden, das Angebot der EWG anzunehmen skrupellose Vormünder eingesetzt, die Gel- ter war es der Hof Hage, bevor 1935 den Hof Hilfe, sondern packten an. Noch im selben und gab seine Milchkühe auf. Auf die Rinder der veruntreuten. Als nach dem Ende des in der Schulstraße übernahmen, den 150 Jahr errichteten sieihr neues Zwei-Ständer- folgten Schweine und Hühner. Der Rinderst- Ersten Weltkrieges die Remontezucht aufge- Jahre alte Eichen beschatten. Heinrich Oel- Bauernhaus mit Stallungen. Der Zierbalken all wurde umgebaut, ein Sauenstall und ein geben wurde, gab es auf dem Hof gab nur ker erzählte eine kleine Episode, an der ab- an der Eingangsfront erinnert an die Kata- Ferkelstall wurden eingerichtet und es stan- noch wenige Arbeitspferde. Der ehemalige zulesen ist, dass die wachsende Technisie- strophe und fleht um himmlischen Beistand: den 2000 Mastschweine auf dem Hof, bis Reichtum war durchgebracht und dem Hof- rung und Motorisierung mit einer Vergröße- "Fur Wasser und fur Feuersgefahr Herr Jesu nach etwa zwei Jahrzehnten der gesamte erben blieben nur noch die Bauernstelle und rung des Hofes und seiner Investitionen Christ dis Haus bewahr Anno 1695". Es half Bestand wegen eines Ausbruchs der Maul- die dazugehörenden Flächen. einhergeht:Zu Zeiten seines Vaters weideten und gut 150 Jahre später heiratete der Höf- und Klauen-Seuche gekeult werden musste. Dies war die Basis, um mit Viehwirtschaft im Sommer ihre 6 Kühe auf der fruchtbaren ner Homann die Tochter des benachbarten- Als dann auch noch der Eierpreis plötzlich in wieder auf die Beine zu kommen. Der Groß- Rühmse. Jeden Abend fuhren Vater und Sohn Köthners Krone. Durch diese Heirat wuchs den Keller ging, war dies das Signal, den vater musste allerdings noch sein Leben lang mit dem Fahrrad und einem Anhänger zum Melken. Dann wurde ein Motorrad ange- schafft, eine 200 NSU Lux. Nun dauerte der Weg zum Melken zwar nicht mehr so lange, aber jede Woche waren 5 Mark Sprit fällig. Dafür musste danneineweitere Kuh ange- schafft werden, damit die zusätzlichen Kos- ten wieder hereinkamen.1994 gingen die Milchkühe vom Hof. Nur 6 Ammenkühe gra- sen auf der Weide nahe Papenhorst, weil sie dieses Jahr aber noch nicht gekalbt hatten, gab es für die Radler auch noch nichts zum Streicheln. Ausklang im 4G mit Heike Behrens, unse- rer Kandidatin für das Amt der Samtge- meindebürgermeisterin An den Tischen im 4G-Park wurde nach der Mehr als drei Jahrhunderte Ortsgeschichte blicken auf die Besucher herunter. Die Hofstelle Homann in der Kirchstraße (Foto: Gerhard Brandt) Radtour noch lange über die Eindrücke dis- der Hof 1850 auf seine heutige Größe. Der- Gutshof zu einem reinen Agrarbetrieb umzu- Schulden abbezahlen. 1974 endete auf dem kutiert. Heike Behrens konnte aus ihren Er- heutige Weg "Hinter Kronen Hofe" erinnert gestalten. Erfolgreiche Agrarwirtschaft ist auf Hof die Rindermilchviehhaltung. Auf dem fahrungen mit dem eigenen Hof in Dassels- noch an diese Bauernstelle. 1910 bezogen den kargen Wathlinger Böden kein Selbstläu- Ackerland wurden Kartoffeln, Karotten, Sil- bruch viel Informatives ergänzen. Gemein- Homannsdas repräsentative steinerne Haus fer. Die leichten Wathlinger Sandflächen kom- berzwiebeln und andere Spezialkulturen an- sam mit unseren Bürgermeister Torsten zur Kirchstraße hin, an das sich das alte Bau- men im Durchschnitt auf 32 von 100 Boden- gebaut. Das Sommerhochwasser 2007 traf Harms hob Heike Behrens hervor, dass sich ernhaus von 1695 anlehnt. Heinz Homann punkten. Es muss bewässert und gedüngt den Hof hart. Die Lösung war das Zusam- die CDU dafür einsetze, den Landwirten die war von 1964 bis 1980 Bürgermeister und werden, damit Getreide, Zuckerrüben, Kar- mengehen mit dem Hof Berkhan aus Brökel Wertschätzung zu erhalten, die ihnen als Er- Gründungsmitglied der Partnerschaft mit Vil- toffeln, Mais und andere Feldfrüchte aufge- und der Einstieg in das Geschäft mit Mais- zeuger unserer gesunden Lebensmittel und leparisis. Heute sind die HomannschenAcker- hen. Die Wathlinger 630 Hektar werden von verstromung. Neben extensivem Maisanbau als starkes Standbein des ländlichen Raums flächen verpachtet und eine große Werbeta- zwei Mitarbeitern und diversen computerun- werden auf den Flächen Speisekartoffeln für zusteht. Der Ortsverbandsvorsitzende Mar- fel weist auf den Futtermittelgroßhandel Jo- terstützten Maschinen bestellt. Pommes und Chips angebaut, Weizen und tin Thunich dankte seinem Stellvertreter Jens sera hin. 3. Pferde für das Militär - der Hof Kessel- Gerste, aber auch Sonderkulturen wie Rote Meyer und dem Stellvertretende Bürgermeis- Statt einträglichem Staatsdienst die Hin- hut, Am Thie 4 Beete und Karotten und wenn der Preis ter Johann Heinrich Kesselhut für diesen per- wendung zum wirtschaftlichen Betrieb des Ebenfalls zu den alteingesessenen Höfner- stimmt erstrahlen im Frühling die goldgelben fekt organisierten Nachmittag hatten, der viel Gutshof familien zählen die Kesselhuts. Weil der Rapsfelder. Der Hof ist ein Wirtschaftsunter- zur Geschichte und zum besseren Verständ- Die Ahnherren des heutigen Gutsbesitzers Brand von 1695 die alten Kirchenbücherver- nehmen und kämpft häufig mit ministeriel- nis unserer heimischen Landwirtschaft bei- Jobst von Reden hatten zwar 1799 den Neu- nichtete, gibt es große Lücken in der Ge- len Vorgaben aus den Amtsstuben des Land- getragen hat. © Martin Thunich bau des Gutshauses abgeschlossen und die schichte dieses Vollerwerbshofes, der alte Wasserburg aufgegeben, aber an der ehemals als "Hofstelle Meiershof" in den 29. Juni 2021 Landwirtschaft hatten sie nicht viel Interes- Büchern geführt wurde. Gesicherten Boden se, denn sie verdienten ihren Lebensunter- betreten wir erst wieder mit dem Ur-Ur-Groß- Der CDU-Ortsverband Wathlingen lädt halt im Staatsdienst oder beim Militär. Das vater des heutigen Hofbesitzers Johann Hein- am „Tag der selbstgemachten Musik“ zu einem änderte sich - wie so vieles im Dorf Wathlin- rich Kesselhut. Clever aufgemerkt hatte der gen - um 1900. Aus begründeter Angst vor damalige Hofbesitzer, denn die Armee hatte gemütlichem Nachmittag ein. einer Feuersbrunst, die schon so oft verhee- im 19. Jahrhundert einen Riesenbedarf an 11. Juli 2021 ab 15:00 Uhr unter freiem Himmel rend im Dorf gewütet hatte, entschied der Militärpferden. So verlegte er sich auf die Gutsherr, die Wirtschaftsgebäude auf der Zucht von Remonten. Das waren drei- und am Santelsmanns Hof (Am Schmiedeberg 2) gegenüber liegenden Straßenseite zu errich- vierjährige Pferde, die bereits an das Gewicht Mit dem Shanty-Chor Salzwasser Riege Hambühren und ten. Dass heute die viel befahrene K58 das eines Reiters gewöhnt waren und eine Ele- Wilhelm Uden mit seiner Drehorgel Gutshaus vom Wirtschaftsbetrieb trennt, mentarausbildung hatten. Um 1900 hatte das Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt! Lassen Sie sich überraschen und seien Sie dabei! Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922 Fahrradtour der Damen Für das Orgateam: Anna Olschewski, Daniela Lüllmann, Frank Borchert Am 22.07.2021 wollen die Schützendamen sich zu einer gemeinsamen Fahrradtour tref- Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung findet die Veranstaltung im Freien statt, fen. Um 14:00 Uhr wollen wir mit dem Fahrrad am Schützenhaus starten. In mehreren es besteht aktuell keine Testpflicht bei einer Personenzahl bis zu 50.Falls Sie bereits kleinen Etappen führt uns unser Weg zum Klosterwirt nach Wienhausen. Dort treffen wir die Corona-Schutzimpfung vollständig erhalten haben,bringen Sie bitte Ihren uns dann um 16:30 Uhr mit den Damen, die nicht mehr mit dem Fahrrad unterwegs sein Impfausweis mit.Sollte die aktuelle 7-Tageinzidenz des Landkreises am können und sich gleich mit dem Auto auf den Weg dorthin begeben. Veranstaltungstag über 10 steigen, findet die Veranstaltung nicht statt. Mitfahrgelegenheiten können auf Wunsch organisiert werden. M.O., Pressewart Wathlinger Bote – 20 – 3. Juli 2021/27 Sonntag, 11.07.2021 Samstag, 10.07.2021 Rheinischer Sauerbraten in feiner Sauce mit Rosenkohl und 5 Kartoffelklößchen [4,2 BE] Rostbratwurst mit feiner Zwiebelsauce, dazu Rotkohl und Salzkartoffeln [3,3 BE] Puten-Geschnetzeltes in Champignonsauce mit Spiral- Nudeln [5,2 BE] Frischer Möhreneintopf mit Petersilie und 1 Bockwürstchen [3,2 BE] (veg.) (veg.) (veg.) Freitag, 09.07.2021 Gebackenes Schollenfilet mit heißem Speck- Kartoffelsalat und Remouladensauce Hähnchenschnitzel "Madagaskar" in einer pikanten Curry- Pfeffersauce mit Ananas und Pfirsich, dazu Risi Bisi Albondigas Spanische Fleischbällchen in feurig-scharfer Tomatensauce mit Reis Putenrollbraten in feiner Sauce mit Rotkohl und Salzkartoffeln [3,4 BE] Kräuterrührei Griech. Joghurt mit Blattspinat und Kartoffelpüree mit Honig gesüßt, dazu Mangokompott, Vollkornmüsli mit Keksen, dekoriert mit Walnußhälften Wird in einer Klarsichtschale geliefert! Tortellini Salat frischer Salat mit Ricotta- Spinat Tortellini, Gurken, Tomaten, Oliven und roten Zwiebeln, dazu Joghurt- Dressing und 1 kleines Brötchen .2021 (veg.) (veg.) (veg.) 08.07 Donnerstag, Griechischer Gemüseeintopf mit Paprika, Tomaten, Zucchini und Hirtenkäse, dazu 1 Fladenbrötchen 2 Rindfleisch- Gemüsefrikadellen auf einer Karottensauce, dazu Broccoli- Blumenkohlgemüse und Kartoffelpüree Grießflammeri Sauerkirsch Gekochtes Rindfleisch in Meerrettichsauce mit Petersilienkartoffeln und Gurkenhappen [4,4 BE] Gebratenes Schweinekotelett mit Senf und Kartoffelsalat Balkan Salat Salat mit Ajvar-Kartoffeln, Paprika, Oliven und Pinienkerne, dazu Cocktail- Dressing und 1 kleines Börtchen mit eingelegten Sauerkirschen Schnitzel "Förster-Art" in Champignonrahmsauce mit Erbsen und Möhren, dazu Bauernspätzle (veg.) (veg.) (veg.) Frisches Pfannengemüse Paprika, Champignons, Zucchini und Möhren in der Pfanne gebraten, dazu grüne Bandnudeln Sahnequark mit Himbeeren und Gebäck Wird in einer Klarsichtschale geliefert! Zartes Pfeffer-Steak in würziger Käsesauce mit Pariser Karotten und Erbsen, dazu Salzkartoffeln Meyers Nudelauflauf mit Hackfleisch, überbacken mit Käse Nur in Einzelverpackung lieferbar! Pfefferrahmbraten in feiner Sauce mit Schwarzwurzeln und Salzkartoffeln [3,3 BE] Frischkäse Salat mit Mangold, Spinat, Eisbergsalat, Tomaten, Walnuss-, Pinienkernen und Frischkäse, dazu Honig-Senf Dressing und 1 kleines Vollkornbrötchen Frische Gulaschsuppe mit Champignons und Paprika, dazu 1 Brötchen (veg.) Caesar-Salat-Hähnchen Römersalat mit Hähnchenbrustfilet, Croutons und gehobeltem Grana Padano, dazu Caesar-Salat-Dressing und 1 kleines Brötchen 4 Bratwürstchen „Nürnberger Art“ auf Sauerkraut und Kartoffelpüree Hühnerfrikassee mit Spargel und Gemüsereis Chicken Crossies in knuspriger Panade mit Barbecuesauce und Broccoli-Tomaten-Nudeln Gedünstetes Seehechtfilet in Petersiliensauce mit Kartoffeln und Spinat [3,5 BE] Geflügelsalat mit Spargel, Champignons und Ananas, dazu Brot Butter Senfeier mit Petersilienkartoffeln (veg.) Montag, 07.07.2021 Dienstag, 06.07.202107.07.2021 Mittwoch, Penne „all’ arrabbiata“ mit einer scharfen Sauce aus Tomaten, Speck, Zwiebeln, mit Parmesankäse abgeschmeckt Frühlingsgemüse- Eintopf mit Fleischeinlage [2,2 BE] Gefüllte Kartoffeltaschen 2 Heringfilets in süß-saurer Apfel- Zwiebelsauce mit Kartoffelsalat ohne Mayonnaise Thunfisch Salat bunter Salat mit Thunfisch, Zwiebelringen und Mais, dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Brötchen mit bunter Gemüseplatte und Sauce Hollandaise vom 05.07. – 11.07.2021 / 27. Woche Berner Pfanne Schweinegeschnetzeltes, Käse, Crème fraîche, Paprika und Zwiebeln, dazu Zöpflinudeln 5 Königsberger Klopse in feiner Kapernsauce mit Salzkartoffeln und Gurkenhappen Wathlinger Bote – 21 – 3. Juli 2021/27

Bündnis 90 / Die GRÜNEN Ortsverband Wathlingen FDP will Abschaffung der Strabs in der Die Landwirtschaft muss sich Samtgemeinde möglich machen an den Klimawandel anpassen Der Widerstand gegen die Erhe- bung von Straßenausbaubeiträ- Mehr als 70 Prozent des deutschen Trink- aufwändige- gen wird gerade vor dem Hinter- wassers werden aus Grundwasser gewon- ren Aufberei- grund der anstehenden Wahlen nen. Die Versorgung mit diesem lebensnot- tung. Diese immer größer. Die Freien Demo- wendigen Gut wird als selbstverständlich Kosten wür- kraten in der Samtgemeinde wahrgenommen. Grundwasser - als Res- den noch Wathlingen weisen nun in Zusam- source - ist aber auch wichtig für die Indus- nicht einmal menarbeit mit dem Kreisverband trie und in unserer Region besonders für die verursachergerecht abgerechnet, sondern auf eine Möglichkeit zur gegenfi- Landwirtschaft. auf die privaten Haushalte abgewälzt werden. nanzierten Abschaffung der Stra- Die Menge an nutzbarem Grundwasser ist Eine mögliche Versalzung des Grundwassers ßenausbaubeitragssatzung hin. jedoch begrenzt. Es sollte jedem einleuch- wegen der Kalihalde würde das Problem noch „Die Erhebung von Ausbaubeiträ- ten, dass in unserem Einzugsgebiet nicht zusätzlich verschärfen. gen ist neben der völlig unverhält- mehr Grundwasser entnommen werden Wir GRÜNEN in Wathlingen wollen nicht war- nismäßigen Belastung der Bürger kann als durch Neubildung, z.B. bei Nieder- ten bis das Trinkwasser knapp wird und ver- ungerecht und unsozial. Sie sind schlag, entsteht. Das feuchte Klima langen deshalb jetzt schon eine Strategie zur weder unter dem Gesichtspunkt Deutschlands führt in der Regel zu einer nachhaltigen Grundwassernutzung. Dazu der Nutzung noch der Verwendungskontrolle dem Kreis also mehr Geld als er wirklich Grundwasserneubildung in den Wintermo- muss die Grundwassermenge für die Feld- des Bürgers zu rechtfertigen“, so der Kreis- braucht, und das seit Jahren. Geld, das der naten und in der Regel zu einer Abnahme in beregnung besser reglementiert werden. vorsitzende Robert Kudrass und ergänzt „Ich Landkreis zur Finanzierung eines Förderpro- den Sommermonaten, in denen die Ver- Gleichzeitig muss sich die Landwirtschaft an habe noch niemanden gehört, der die beste- gramms nutzen könnte, mit dem die Gemein- dunstungsrate höher ist. In Wathlingen ist das veränderte Klima anpassen. Dazu gehö- hende Regelung auch nur als annähernd fair den den Ausfall der abgeschafften Straßen- die Niederschlagsmenge in den letzten 18 ren zum Beispiel die Verminderung des Mais- empfindet“. Kudrass weist darauf hin, dass ausbaubeiträge finanzieren könnten“, rech- Jahren um 30% zurückgegangen. Auch gibt anbaus und die Umstellung auf Pflanzen und bisher für Lösungen auf der kommunalen Ebe- net Thunich vor. es heute mehr kurze, heftige, aber wenig Anbautechniken, die mit Trockenheit besser ne ein schlüssiges Finanzierungskonzept ge- Der im Mai öffentlich vorgestellte Vorschlag ertragreiche Schauer. Der Klimawandel wirkt zurechtkommen. Uns ist bewusst, dass die fehlt hat. der Freien Demokraten sieht vor, aus den Über- sich also jetzt schon deutlich auf die Neu- Umstellung der Landwirtschaft viele Jahre „Auch wenn die Erhebung von Ausbaubeiträ- schüssen der Kreisumlage ein Förderpro- bildung von Grundwasser in unserer Regi- benötigen wird. Deshalb muss schon jetzt gen den Gemeinden nicht explizit vorgeschrie- gramm zu erschaffen, aus dem Gemeinden on aus. damit begonnen werden, denn ohne recht- ben ist, werden dennoch finanzschwache Ge- die Abschaffung der vom Bürger zu finanzie- Gleichzeitig steigt die Grundwasserentnah- zeitige Umstellung besteht die Möglichkeit, meinden durch die Kommunalaufsicht oder renden Beiträgen gegenfinanzieren. „Dieser me zur Feldberegnung als gäbe es gar kei- dass im Landkreis Celle in den nächsten 10 durch Verwaltungsgerichte zur Erhebung ge- bisher einzigartige Vorschlag gibt nun allen nen Klimawandel. Im gleichen Zeitraum (18 Jahren noch mehr Landwirte ihren Beruf auf- zwungen. Auch die Bildung von Rücklagen aus Gemeinden, unabhängig von ihrer finanziel- Jahre) hat sich die Wasserentnahme geben müssen. Die Alternative wären noch der Grundsteuer oder ähnlichem ist äußerst len Situation die Möglichkeit, die Ausbaubei- ungefähr verdreifacht. Es gibt Hinweise dar- mehr Subventionen für die regionale Land- problematisch und meist nicht machbar“, er- träge abzuschaffen und somit enorm für Ge- auf, dass dies jetzt schon eine Entnahme wirtschaft, damit diese aufgrund der niedri- klärt der Ortsvorsitzende Paul Thunich die Si- rechtigkeit zu sorgen.“, freut sich Thunich. darstellt, die nicht mehr durch Neubildung geren oder ausfallenden Erträge überlebens- tuation vieler Gemeinden. Sie wären gar nicht „Natürlich muss man über die Bedingungen ausgeglichen werden kann. Es gibt schon die fähig bleibt. in der Lage die Ausbaubeiträge abzuschaffen, nachdenken“, ist sich Kudrass sicher, „aber ersten Landwirte, die aus tieferen Schichten Ebenso muss ein Konzept erstellt werden, wie egal wie sehr die Gemeinden dies wünschten. im Kern ist dies eine gute Lösung, mit der auch Wasser nach oben pumpen müssen, um ihre die Neubildung von Grundwasser gefördert Dagegen stehe aber auf der anderen Seite verschuldete Gemeinden endlich ihre Straßen Felder zu beregnen. Laut wissenschaftlichen werden kann. Dazu gehören zum Beispiel die ein seit Jahren bestehender Überschuss aus sanieren könnten.“ Prognosen wird sich der Wasserbedarf in- Wasserrückhaltung in Gräben, Bächen und der Kreisumlage. „Die Gemeinden zahlen Paul Thunich, Vorsitzender FDP OV-Wathlingen nerhalb der nächsten 30 Jahre nochmals um Versickerungsvorrichtungen. 40% steigern. Irgendwann wird dann mit Si- Ihre GRÜNEN für die Kommunalwahl Weibliche Tennis B-Jugend vom ASV cherheit unser Trinkwasser Adelheidsdorf gewinnt 3. Punktspiel ausfallen bzw. muss aus tiefe- ren, versalzenen Schichten geför- dert werden. Die Folge werden deutlich höhere Kosten sein, auf- grund der viel Marcel Kasimir, Mar-Heinz Marheine, Dr.-Ing. Christian Sauer

Schreiben der Verdi gefährdet 2000 Arbeitsplätze: CDU fordert von verdi Patienten- und Am 19.06.2021 reiste die weibliche B-Ju- konnte Tia den ersten Satz 6:3 für sich ent- Mitarbeiterinteressen zu vertreten gend des ASV Adelheidsdorf zum TSV Frie- scheiden. Im zweiten Satz zog Tia ihr Spiel WATHLINGEN. - Das neuerliche Schreiben nicht gerade sen Hänigsen. Der ASV Adelheidsdorf spiel- weiter durch, machte weiterhin ein gutes der Gewerkschaft verdi gibt der Kreispolitik Aufgabe ei- te wieder, wie bereits in den Spielen zuvor Spiel und konnte den zweiten Satz mit 6:0 Empfehlungen zum Umgang mit dem Allge- ner Arbeit- mit Tia Weißenstein und ZamaTruffel. Bei gewinnen. meinden Krankenhaus. Der Verdi-Vorstand nehmervertretung für Arbeitsplätze zu kämp- dem heißen Wetter waren die Mädels froh, Wie schon in den Spielen zuvor konnten die nennt dabei die Krankenhäuser im Heidekreis fen?“, fragt Harms im Hinblick auf die beab- dass sie gleich um 10:00 Uhr beginnen konn- ASV-Mädels das Doppel wieder ohne Druck und in Peine als Musterbeispiele. „Das sichtigen Investitionen für gute Arbeitsplät- ten. spielen. Auch hier zeigten die Beiden ein tol- Schreiben zeigt, dass die Gewerkschaft nicht ze, beste Patientenbedingungen und Medi- Zama(an eins) startetesehr konzentriert. les Tennis und ließen nichts anbrennen. Sie nur keine ausreichende Kenntnisse hat, son- zintechnik. Spielte ihre Gegnerin stark aus und ließ sie sprachen sich prima ab und es kamen tolle dern auch noch falsche Schlüsse zieht. Vor- Eine Insolvenz ist nicht notwendig und wür- immer wieder von einer Seite zur anderen Ballwechsel zustande. Tia und Zama spiel- bildlich sind nicht Krankenhäuser, die Millio- de auch ein völlig falsche Signal setzen. Der Seite laufen. So konnte Zama mit ihrer Taktik ten starke Bälle, die für die Gegnerinnen nicht nen von Zuschüssen verschlingen, sondern Vorstand und Aufsichtsrat des AKH haben und ihrem schlauen Spiel schnell mit 6:0, einfach waren und konnten so mit einem star- solche, die auf Grund ihrer Bedeutung, ihre den richtigen Weg eingeschlagen und haben 6:0 gewinnen. ken Auftritt, das Doppel mit 6:2 und 6:0 ge- Angebotes und ihrer Größe in den Bereich damit für sicher Arbeitsplätze im Herzen von Tia begann zeitgleich auf dem Nachbarplatz. winnen. Somit konnten die B-Jugend-Mädels der Wirtschaftlichkeit gelangen. Das kann Celle gesorgt. „Wir fordern die Verdi auf end- Am Anfang gestaltete sich das Spiel noch den bereits dritten Sieg im dritten Spiel ein- man bemängeln, ist aber Realität in Kranken- lich die Blockade und das Miesmachen auf- spannend, da sie ein wenig aufgeregt war. fahren und bleiben weiterhin auf Platz eins hauswesen.“, so der CDU Fraktionsvorsitzen- zugeben und einzuschwenken auf einen ge- Doch Mitte des ersten Satzes wurde Tia si- der Tabelle. de im Celler Kreistag Torsten Harms. meinsamen Weg im Interesse der Patienten cherer. Sie ließ ihre Gegnerin mehr laufen, Wir gratulieren! Weiter so! Die beabsichtigten Investitionen müssen jetzt und Beschäftigenten!“ Der Verdi-Vorstand wodurch diese mehr Fehler machte. Somit angeschoben werden, um für die Zukunft ein verteidigt Besitzstände, biete aber keine Zu- Rang Mannschaft Beg. Punkte Matches Sätze Spiele Krankenhaus der maximal Versorgung zu er- kunftsperspektive, daher werde die CDU im 1 ASV Adelheidsdorf 3 6:0 9:0 18:0 108:13 halten und fortzuentwickeln. Nur das siche- morgigen Kreistag für das Zukunftspaket für 2 TC TSV Burgdorf II 3 6:0 9:0 18:0 110:38 re aus Sicht der CDU den langfristigen Be- das AKH beschließen, weil die Investitionen 3 SV Nienhagen 3 4:2 5:4 11:8 87:70 stand. Die Forderung der Verdi das ganze auf notwendig sind, um langfristig ein modernes 4 TC Grün-Gelb Burgdorf II 3 2:4 4:5 8:14 64:105 die lange Bank zu schieben, würde die rund Krankenhaus im Herzen von Celle zu haben. 5 TSV Friesen Hänigsen 3 0:6 0:9 3:18 54:106 2.000 Arbeitsplätze am AKH Celle gefährden. Torsten Harms 6 Dollberger TC 3 0:6 0:9 0:18 17:108 „Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum Fraktionsvorsitzender der CDU Kreistags- Termin Heimmannschaft Gastmannschaft die Verdi mit Forderungen nach einer Planin- fraktion Celle Sa. 03.07.2021 12:00 SV Nienhagen ASV Adelheidsdorf solvenz Arbeitsplätze gefährden will. Ist es Sa. 10.07.2021 12:00 ASV Adelheidsdorf TC TSV Burgdorf II Wathlinger Bote – 22 – 3. Juli 2021/27

ASV Adelheidsdorf von 1969 e.V. NEU – Kinderturnen: Neue Zeiten & Gruppen ab September 1,5 Jahre Ausnahme- Zusätzlich freuen wir uns mit Jana Vainqueur Eltern & Kind Turnen (ÜL Dana Klingberg, Kids Action (ÜL Jana Vain- zustand, davon 7 Mo- und Dana Klingberg zwei neue Übungsleite- Kinder von 1 - 3 Jahren, Trainingszeit mon- queur, Kinder von 7– 10 Jah- nate Lockdown und rinnen für unser Kinderturnen gewonnen zu tags von 16.00 -17.00 Uhr ) ren, Trainingszeit donnertags kaum körperliche Akti- haben. Werfen, Ziehen, Schütteln, Reiben… Bewe- von 17.00 -18.00 Uhr ) vität. Jana und Dana möchten sich Euch und Eu- gungsideen und kleine Spiele für unsere KIDS ACTION hat das Ziel, Kin- Im Rahmen der landes- ren Eltern am „Tag der offenen Tür“ vorstel- Jüngsten. Wir wollen hier die Lust an der Be- der im Grundschulalter an Sport weiten Kampage „SportVereintUns“ möch- len. wegung wecken und entwickeln. Das Funk- und Bewegung heranzubringen oder beizube- ten wir insbesondere unsere Kinder wieder Und auch der Niedersächsische-Turner-Bund tionsspiel steht im Mittelpunkt. Unsere Kin- halten. Das vielsei-tige Programm entspricht schnell in Bewegung bringen! hat sich für diesen Tag angekündigt. der üben die Steuerung von Bewegung und dem Bewegungsdrang von größeren Kindern. Wir laden Euch daher ein, uns und unser Unser Programm: Koordination. Immer begleitet von ganz viel Von spannenden Spielen, über Wettkämpfe bis neues tolles Kinderturnangebot kennenzu- 11.00 Uhr Begrüßung & Vorstellung Spass und Freude an den Übungseinheiten! hin zu Ausdauerübungen mit cooler Musik! Al- lernen: 11.05 Uhr Spiel & Spass in der Halle Es war uns schon immer ein gro-ßes Anlie- les ist möglich und alles macht Spass! Wir Wo: Mehrzweckhalle Adelheidsdorf (1-3 Jahre / 4-6 Jahre / gen unsere Kleinsten früh zu fördern. Seit bieten hier ein kindgerechtes Training das alle Wann: Sa. 17.07.2021 von 11 – 13 Uhr 7-10 Jahre) Jahrzehnten erfreut sich die Eltern & Kind Sinne anspricht und Ihr Kind fitter werden lässt! Nach den Sommerferien werden wir unsere 12.00 Uhr Getränke & kleine Stärkung ;-) Gruppe daher sehr großer Beliebtheit! Unser Übungsleiterinnen: Trainingszeiten für Kinder erweitern! 13.00 Uhr Verabschiedung Kinderturnen (ÜL Jana Vainqueur, Kinder Jana Vainqueur - Jana ist 25 Jahre alt und von 4 - 6 Jahren, Trainingszeit donnertags arbeitet in der KiTa Moorwichtel in Groß- ASV Tennis von 16.00 -17.00 Uhr ) moor. Ihre berufliche Leidenschaft gilt den Der Klassiker! Durch spezielle Übungen & Kids. Ihre Erfahrungen bringt Sie nun auch Herren 40 gegen TC von Cramm Soltau Spiele fordern und fördern wir u.a. Ausdau- in unsere Kinderturnen & Kids Action Grup- Am Samstag, den waren, war die Bühne und er, Muskulatur und soziales Verhalten. Durch pe ein. Hunde und Pferde sind Ihre weitere 26.06.2021 fuhren wir bei der Center Court frei für die Gleichgewichtsförderung, die bei uns ei- große Leidenschaft! Dana Klingberg - Dana bestem Tenniswetter nach unsere Nummer 3 Sven nen hohen Stellenwert hat, werden automa- ist 23 Jahre alt und arbeitet in der KiTa der Soltau, um den ersten Truffel, der für seine zeit- tisch die Sinne der Kinder ange-sprochen und Kirchengemeinde Klein Hehlen. Ihr Lebens- Auswärtssieg einzufah- intensiven 3-Satz Mat- sensibilisiert. Dies führt zu besserer Selbst- mittelpunkt liegt in Adelheidsdorf. Größte ren. Da wir einige Gegner ches bekannt ist. Somit wahrnehmung und gesteigertem Selbstwert- Freude bereiten ihr die „Kleinsten“. Daher wird aus vorherigen Punktspie- richtete sich unser Blick gefühl. Wir üben auch auf Pedalos, Rollbret- Sie auch bei uns die ersten sportlichen Be- len kannten, fiel die Begrü- schon um 16:00 Uhr in tern und anderen "wackeligen" Dingen und wegungen „unserer Küken“ koordinieren. ßung entsprechend Richtung Himmel und der haben immer viel Spaß dabei! freundlich aus. nahenden Dunkelheit … Der TC von Cramm Soltau Aber es kam ganz anders, ASV Tennis Aktion – verlängert bis 30.09.2021 verfügt über 3 Plätze, wo- Sven spielte unerwartet Die Tennissparte des ASV Adelheidsdorf ist Jahren und bietet auch allen neuen Mitglie- mit es zu einem unge- druckvoll und stellte sei- mit einer Beitragsbefreiung für neue Mitglie- dern eine tolle Gemeinschaft. Unsere neue wohnten 3er Start kam. nen Gegner nicht nur mit den platzierten Auf- der in die aktuelle Saison gestartet: wir Begegnungsstätte Adelheidsdorf ist in we- Der an Nummer 1 spielende Christian Mathis schlägen vor Herausforderungen, welchen woll(t)en den (Wieder-)Einstieg in diesem be- nigen Monaten fertiggestellt und ermöglicht zeigte fast zwei Sätze keine Schwächen und dieser heute nicht gewachsen war. Relativ un- sonderen Jahr leicht machen und das haben uns allen einen neuen, attraktiven Treffpunkt lag dementsprechend deutlich mit 6:2, 5:2 in spektalulär siegte Sven mit 6:2 und 6:3. wir auch. Die Aktion war ein voller Erfolg in der Dorfmitte. Unsere Tennisplätze liegen Front. Dann aber mehrten sich die Fehler und Im Doppel war es nun soweit: unser Neuzu- und wir konnten bereits mehrere neue Mitglie- unmittelbar drum herum und bilden quasi das der Gegner kam auf 5:5 heran, dank einer klei- gang Tobias Müller (im Bild rechts) betrat die der und deren Familien für unseren Verein ge- Zentrum dieser tollen Anlage. nen Leistungssteigerung endete das Match ASV-Punktspiel-Bühne und spielte mit Chris- winnen. Vielen Dank für Euer Vertrauen! Wir freuen uns auf Euch – meldet Euch an aber ungefährdet mit 7:5 für Christian. tian im zweiten Doppel. Die beiden harmo- Aufgrund der hohen Erfolgsquote verlängern und macht mit. Tennis ist für Jung und Alt, für Eine ähnliche Partie sah man von unserer nierten schon ganz gut, wobei es ihnen der wir den beitragsfreien Anmeldezeitraum bis Groß und Klein. Also auch für Euch genau das Nummer 2 Tobias Goeze. Auch hier domi- Gegner auch nicht unbedingt schwer zu 30. September 2021. Wer sich also jetzt Richtige. Übrigens im Winter spielen wir auch nierte Tobias den Gegner, bis dieser auf 4:5 machte.Das verdiente 6:2, 6:2 war bestimmt noch anmeldet, zahlt in 2021 keine Beitrags- und haben jeden Mittwochabend drei Plätze im zweiten Satz aufholen konnte. Zum Glück nicht der letzte Erfolg der Beiden. gebühren und verpflichtet sich bis mind. Ende in der Tennishalle für unsere Mitglieder reser- konnte Tobias den kurzen Höhenflug stop- Das erste Doppel mit Tobias Goeze und Sven 2022 zu bleiben. Außerdem bekommt Ihr drei viert. Auch Training ist im Winter möglich. Eure pen und gewann souverän mit 6:2, 6:4. Truffel wurde heute ebenso wenig gefordert kostenfreie Trainerstunden im Gruppen- Tennissparte ASV Adelheidsdorf – Verein(t) Ein ganz anderes Bild zeigte mal wieder Mi- und siegte ungefährdet mit 6:0, 6:3. Training dazu. Somit könnt Ihr Euch in aller in die Zukunft! Kontakt unter: tennis@asv- chael Langer, der an Position 4 spielte. Das am 6:0 Auswärtssieg, nette Gegner und ein sehr Ruhe „warmspielen“. adelheidsdorf.de oder auf unserer Webseite: Ende eingetragene 6:0, 6:1 war auch in der leckeres Essen - so machen Punktspiele Unsere Tennissparte besteht seit über 40 www.asv-adelheidsdorf.de Höhe völlig verdient, da sein Gegner an diesem Spaß. Am kommenden Sonntag, 04.07.2021 Tag keine Mittel gegen Michaels Spiel fand. geht es ab 10:00 Uhr gegen den TC Ham- Da alle drei Partien fast zeitgleich beendet bühren. ASV Adelheidsdorf Herren 40 II siegt 4:2 in Am 27.06. ging es für Ro- seinen Gegner durchset- bert, Ralf, Florian, John zen. und Geheimwaffe Andre An 3 spielte Florian, der nach Eschede. sein Match in beiden Sät- Linda Gottschlich ist die 100. Greenhägerin! Das Wetter war perfekt, zen nur über den Tie-Break und wir trafen auf sehr net- entscheiden konnte.Somit Auch wenn das Solarcarport am Her- te Gastgeber. So starteten war der dritte Matchpunkt zogin-Agnes-Platzam letzten Don- die Einzel 1,2 und 4 da wir eingefahren mit 7:6 und nerstag durch dunkle Wolken eher in nur 3 Plätze zur Verfügung 7:6 für den ASV. Schatten getaucht war, so konnte hatten. Nach den Einzeln stand es man trotzdem deutlich ein Strahlen Robert Hecker - gewohnt 3:1 für den ASV.Wer dach- in Joschka Deneckes Gesicht erken- an 1 spielend - hatte im te, ach ja ein entspannter nen, als er zusammen mit der 2. Vor- ersten Satz große Proble- Tennistag in Eschede mit sitzenden Anne Jäger-Klein das hun- me und fand kein geeignetes Mittel gegen einem doch recht zeitigen Ende, hatte die dertste Vereinsmitglied ehren konn- seinen Gegenüber, der wie eine Gummiwand Rechnung ohne unser zweites Doppel ge- te. Linda Gottschlich, die zusammen jeden Ball zurückbrachte und somit auch macht. mit Ihrem Ehemann dem Greenhagen verdient diesen Satz mit 6:4 gewann.Im 2ten Im ersten Doppel kam dann die Geheimwaf- Verein Nienhagen beigetreten ist, Satz kam Robert besser ins Spiel und ge- fe Andre ins Spiel mit Robert.Die beiden hat- konnte sich über eine Staude und einen ein gerade zu Zeiten von sommerlichen Tempe- wann zwarknapp aber souverän mit 7:5. Da ten auch keine Probleme mit ihren Gegen- kleines Startguthaben für ihre ersten Buchun- raturen gehen die beiden Vorsitzenden davon war der Knoten geplatzt, und der 3te Satz war spielern und gewannen mit 6:3 und 6:2. gen freuen. Beinahe wäre ihrem Mann diese aus, dass insbesondere die Angebote mit den nur noch Formsache, da dieser dann doch Auswärtssieg geschafft!!!! Ehre zuteil geworden. Da allerdings beide E-Bikes und der E-Riksha noch den ein oder sehr deutlich an Rob mit 6:1 ging. Erster Aber ein Doppel spielte noch. Ralf und John gleichzeitig ihre Aufnahmeanträge eingereicht anderen für eine Vereinszugehörigkeit begeis- Matchpunkt in der Tasche. wollten sich versuchen, um den Auswärtssieg hatten, musste das Los entscheiden. Und das tern könnte. Der erste Vorsitzende ist auch in An 2 spielte wie schon die letzten beiden deutlicher zu machen. Nur hatte der Gegner et- bestimmte letztendlich Frau Gottschlich zur anderer Hinsicht optimistisch: "Vielleicht Spiele unser Ralle.Doch leider reichte es was dagegen, und so mussten sich die beiden Nummer 100! schaffen wir es dann auch endlich mal in die- wieder nicht gegen einen sicher spielenden nach sage und schreibe 3:40 Std. mit 6:4, 6:7 Der noch relativ junge Greenhagen Verein, der sem Jahr, das Solarcarport in einem kleinen Gegner.Somit stand es am Ende 2:6, 7:5 und und 6:7 geschlagen geben… Unbelievable! in diesem Frühjahr erst seinen 3. Geburtstag feierlichen Rahmen einzuweihen. Gäste hät- 0:6 für den Gastgeber. Trotzdem war es mal wieder ein schöner Sonn- begangen hat, konnte anders als viele ande- ten wir dann bestimmt genug!" John unsere namenhafte Nummer 4 am heu- tag auf einer Tennisanlage mit sehr sympathi- re Vereine, auch in Pandemiezeiten sukzes- Anne Jäger-Klein, 2. Vorsitzende Greenha- tigen Tag konnte sich mit 7:5 und 6:1 gegen schen Gastgebern. Bericht: Florian Conradt sive einen Mitgliederzulauf vermelden. Und gen Verein Wathlinger Bote – 3 – 3. Juli 2021/27 Erste Kreismeisterschaft nach Aktive des SV Nienhagen starten der Corona-Pandemie! beim Triathlon am Fümmelsee Endlich ist es wieder so- und in Potsdam (1. Bundesliga) weit, nach fast 1 ½ Jah- ren fand die erste Kreis- Am Morgen des vergangenen Sonntag men. Jakob Nitz (Jg. 2005), der erstmalig meisterschaft für Bogen- (27.06.2021) machten sich sieben Aktive des die volle Sprintdistanz der Erwachsenen in schützen auf dem Bogen- SV Nienhagen auf den Weg nach Wolfenbüt- der Wertung der männlichen Jugend A (Jg. platz der Wieckenberger tel, um am dortigen Fümmelsee-Triathlon - der 2004/05) zu absolvieren hatte, wurde nach Wölfe statt. Es ist schon unter einem strengen Hygiene- und Testkon- einem spannenden Radrennen von zwei di- ein fast vergessenes Ge- zept ausgerichtet wurde - teilzunehmen. Tra- rekten Konkurrenten auf der Laufstrecke ein- fühl, sich am Wettkampf- ditionell bietet der Fümmelsee einen herrlichen geholt und gewann schließlich die Bronze- tag morgens um 8.00 Uhr Rahmen für ein speziell auf den Nachwuchs medaille. zur Bogen- und Geräte- Timo an der Schießlinie und für Jedermann / Jederfrau abgestimmtes Bei den Senioren starteten Hanno Reck- kontrolle anzustellen. Event, wobei der Nachwuchs altersgerechte mann (4. Platz) und Roland Werner (8. Aus Nienhagen waren ein Schüler, eine Dame Allen Schützen merkte man an, dass sie erst Teilstrecken zu absolvieren hat, und die Jahr- Platz) in der AK50 sowie Michael Nitz und drei Masterschützen am Start. Schon vor seit kurzer Zeit wieder im Training sind. Nie- gänge 2005 und älter eine sogenannte Sprint- (AK55), der in seiner Altersklasse den 2. der Kontrolle wurden die Teilnehmer aus Wie- mand war mit seinem Ergebnis zufrieden, nur distanz über 400m Schwimmen, 20 km Rad- Platz belegen konnte. ckenberg, aus Nienhagen und vom SC Wiet- dem Schüler Timo Raab aus Nienhagen war fahren und 5 km Laufen. Ebenfalls in Sachen Triathlon unterwegs war zenbruch herzlich begrüßt, hatte man sich nichts anzumerken. Es war für ihn die erste Da die meisten anderen Triathlonveranstal- Alexander Brennecke, der in Potsdam in der doch einige Zeit nicht gesehen. Teilnahme an einer Kreismeisterschaft. Ohne tungen in der Region corona-bedingt entwe- Ersten Bundesliga des Triathlon startete. Dort Bei herrlichem Wetter, kaum Wind, ging es Druck schoss er seine Passen und wurde der abgesagt oder verschoben werden, fand fand – ebenfalls unter ungewohnten Coro- nach den Probepfeilen daran, den ersten von Mal zu Mal sicherer. Im zweiten Durch- die Veranstaltung auch überregional reges In- na-Bedingungen und ohne Zuschauer – erst- Durchgang zu schießen. Alle Nienhagener gang schaffte er sogar eine Steigerung um teresse und die Startplätze im Jedermann- malig im Sportpark Luftschiffhafen der zweite schießen in der Blankbogenklasse, das heißt 13 Ring und wurde souverän Kreismeister in Rennen waren – auf hohem Leistungsniveau Lauf der diesjährigen Bundesliga-Saison ohne Visier, gezielt wird über die Pfeilspitze. der Schüler-Blankbogenklasse. - restlos ausgebucht. statt. Der Nienhägener startet für das Kölner Während die Visierschützen 70m weit schie- Stefanie Lotzing vom SV Nienhagen heißt die Jüngste Teilnehmerin des SV Nienhagen war Team „ProAthletes KTT 01“, und musste ßen, beträgt die Entfernung für die erwach- neue Kreismeisterin, aber auch sie war mit Ronja Mumm in der Wertung Schülerinnen nach einem Prolog am Vormittag (einer Art senen Blankbogner seit diesem Jahr das ers- Ihrem Ergebnis nicht so recht zufrieden. C (Jg. 2012/13), die für ihren Einsatz auch Qualifikation für den eigentlichen Wettkampf) te Mal 50m. Nur die Schülerentfernung ist In der stärksten Klasse der Master-Blank- sogleich mit einer Bronzemedaille in dieser am Nachmittag zusammen mit seinen Team- mit 25m gleich geblieben. Es werden jeweils bogen wurde Andreas Staszewski mit ei- Wertung belohnt wurde. Clara Harms star- kollegen eine Staffel über die ungewöhnlich sechs Passen a´ 6 Pfeilen geschossen. nem überzeugendem Ergebnis Kreismeis- tete bei den Schülerinnen A (Jg. 2008/09) kurze Distanz von jeweils 250m Schwimmen, ter. Ralf Poster und Jens und erreichte den sechsten Platz in einem 5.600m Radfahren und 1.100m Laufen ab- Waszak belegten die Plätze hart umkämpften Rennen. solvieren. Dieses Format wurde so erstma- 4 und 5 in der gleichen Kjara Reckmann, die während des Lock- lig in der Triathlon-Bundesliga ausgetragen. Klasse. downs im Landesstützpunkt regelmäßig trai- Alexander etablierte sich dabei als zweit- Die Mitglieder der Bogenspar- nieren konnte, siegte erwartungsgemäß in schnellster seines Teams gut in dieser Um- te des SV Nienhagen freuen der Wertung der weiblichen Jugend B (Jg. gebung und zeigte, dass er auch auf der ab- sich über die Erfolge und gra- 2006/07) auf der Strecke 400m Schwim- soluten Sprint-Distanz punkten kann, obwohl tulieren ihren neuen Kreis- men, 9 km Radfahren und 2,5 km Laufen und seine Wohlfühl-Disziplin eigentlich die länge- meistern recht herzlich. Wir konnte die Goldmedaille mit nach Hause neh- ren Distanzen sind. sind gespannt auf die Landes- meisterschaft im Juli beim SC VfL Wathlingen – Vereinsnachrichten Wietzenbruch. Nachruf Die fünf Nienhagener Bogenschützen G. Brandes Eine große Freundin und Förderin des VfL und und. Auch das soziale Engagement un- Wathlingen hat uns verlassen. Am 25. Juni serer Fußballfrauen unterstützte Renate, ob- Redaktionsschluss! verstarb Renate Thies nach kurzer schwerer wohl selbst kein Mitglied im VfL, stets nach Krankheit im Alter von 76 Jahren. Über lan- Kräften. Mit Angehörigen und Freunden den- ge Zeit hat sie selbst von Eicklingen aus die ken wir in großer Dankbarkeit gern an ihr Dienstag, der 6. Juli 2021 bis 16.00 Uhr vielen Phasen des Frauenfußballs im VfL Wirken zurück! Die Fußballfrauen und der im Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen, begleitet, über die Anfänge als Spielgemein- Vorstand des VfL Wathlingen schaft mit Großmoor, Pokale, Kreisliga und oder bis Mittwoch, 7. Juli bis 12.00 Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor, Karate für Kinder Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427 · Fax 7499 · E-Mail: [email protected] Ab sofort bietet das Shotokan-Karate-Dojo hier die Förderung von Konzentration, Reak- Wathlingen wieder ein Training für Kinder und tion, Selbstbeherrschung und Respekt sowie Jugendliche ab acht Jahren an. Das Training Beweglichkeit im Vordergrund stehen, denn: findet dienstags von 17.15 - 18.15 Uhr in Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonne- der Sporthalle der Grundschule Wathlingen ner. Weitere Informationen hierzu gibt es auch (Grenzstraße) statt. Statt einfach nur wie in im Internet auf karate-dojo-wathlingen.com schlechten Filmen Bretter zu zerschlagen soll oder beim VfL (vfl-wathlingen.info) Dart im VfL Mit einem mehrseitigen Bericht hat vergange- nisse der Gründungsversammlung am 2. Juli ne Woche auch die CZ über den Dartsport und 2021 werden in Kürze auch hier nachzulesen die bevorstehende Gründung der Abteilung sein, wir freuen uns auf eine interessante Er- Dart im VfL Wathlingen informiert. Die Ergeb- weiterung unseres Breitensportangebots! Rückkehr zur „Heimat und Familie VfL“ Trotz der vielen hochklas- richtig nach vorne bringen sigen und auch finanziell und ich bin sehr froh, dass starken Angebote anderer er sich für den VfL ent- Vereine hat Denisz Beny- schieden hat!" (Daniel ak sich zur Rückkehr zum Gries, Trainer VfL Wathlin- VfL Wathlingen entschlos- gen). Auch Christoph Wä- sen. "Mein Herz hat ent- sche hat nach gefühlt end- schieden, Wathlingen und loser Verletzungspause, der VfL sind mein Zuhause“ (Denisz Benyak). bedingt durch zwei Kreuzbandrisse, das "Wir freuen uns sehr darüber, dass sich De- Mannschaftstraining wieder aufgenommen. nisz für den VfL entschieden hat. Er hätte bei Zwar wird er die 1. Herren noch nicht unmit- einigen Vereinen schon den ein oder anderen telbar im Spielbetrieb der kommenden Saison Euro dazuverdienen können. Wir bleiben un- unterstützen können, seine Rückkehr hat der serer Linie treu, wer für den VfL Wathlingen Mannschaft aber neben Gänsehaut aber auch spielt, macht das aus Überzeugung und Lie- einen starken Motivationsschub gegeben, be zum Verein. Geld wird es hier unter meiner auch nach schweren Rückschlägen nicht auf- Führung für keinen Spieler der Welt geben! Ein zugeben. Glück Auf! und allen geneigten Le- großes Dankeschön an den SC Vorwerk Celle serinnen und Lesern eine gesunde und verlet- für den unkomplizierten Wechsel!" (Michael zungsfreie Woche wünscht Ihr/Euer Presse- Laue 1 Vorsitzender) "Der Junge kann uns wart Matze Matern Wathlinger Bote – 24 – 3. Juli 2021/27

Wir sind im Urlaub Elektroinstallation Alt- und Neubau und wünschen all unseren Kunden eine Am Markshof 2 · 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 - 97 25 337 schöne Urlaubszeit. [email protected] www.starck-dienstleistungen.de Im September sehen wir uns wieder.