Samstag, 19. Januar 2019 25 Sport

National League

Gestern «Wie wir uns täuschten!» Ambri-Piotta - Lausanne 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Davos - Lakers 4:2 (0:0, 3:0, 1:2) Lugano - Fribourg 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) SCL Tigers - ZSC Lions 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) Eishockey Der SC Bern lädt heute die Mitglieder der Meisterteams bis 2004 zur Partie gegen den HC Lugano ein. Zug - Biel 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)

Die SCB-Legende Patrick Howald spricht im Interview unter anderem über einstige Helden und Teamkollegen. 1. Zug 33 22 1 2 8 108:67 70 2. Bern 33 20 3 1 9 92:58 67 3. SCL Tigers 34 17 2 2 13 90:77 57 4. Lausanne 37 18 0 3 16 104:92 57 Adrian Ruch Sie wechselten 1992 von Bern 5. Biel 34 17 1 3 13 103:93 56 nach Lugano. Hatten Sie als 6. Ambri 34 15 3 4 12 94:98 55 Kürzlich fand im Rahmen des Berner Giel ein schlechtes 7. Servette 35 15 4 1 15 97:107 54 Tatzen-Derbys ein Legenden- Gewissen? 8. ZSC Lions 34 14 4 3 13 83:84 53 spiel statt. Weshalb waren Sie Nein, denn es war ein bewusster 9. Fribourg 34 15 2 1 16 90:88 50 nicht dabei? Entscheid. Ich wuchs in Bern auf, 10. Lugano 34 15 1 2 16 105:98 49 Ich weilte im Ausland in den Fe- spielte immer für den SCB. Ich 11. Davos 34 8 3 0 23 76:118 30 rien. Ich wäre sehr gern dabei ge- wollte damals etwas Neues se- 12. Lakers 34 4 1 3 26 50:112 17 wesen, denn es ist etwas Speziel- hen, ein anderes Umfeld erleben, Heute ZSC Lions - SCL Tigers 19.45 les, bei einer Winter-Classic da- für einen anderen Verein spielen. Bern - Lugano 19.45 bei zu sein und in einem Biel - Davos 19.45 Fussballstadion zu spielen. Ging es im Tessin entsprechend Fribourg - Zug 19.45 dem Vorurteil des «dolce far Lakers - Ambri 19.45 Wie oft schnüren Sie noch die niente» etwas entspannter zu? Schlittschuhe? Überhaupt nicht. Wir betrieben Luganos knapper Sieg. Zum Regelmässig; einmal pro Woche in Lugano den gleichen Aufwand, zweiten Mal hintereinander ha- stehe ich auf dem Eis, und ein trainierten genauso viel und ge- ben Lugano und Trainer Greg ungerades Mal bestreite ich mit nauso hart wie in Bern. Ireland den Kopf aus der Schlin- den Senioren einen Match oder ge gezogen. Die Südtessiner be- ein Turnier. Was erwarten Sie vom Match siegten Fribourg-Gottéron nach am Samstag? einem 0:1-Rückstand noch 3:2. Mit den SCB-Senioren? In derVergangenheit kam es zwi- Den entscheidenden Treffer er- Nein, bei Bern 96. Ich spiele mit schen Bern und Lugano meistens zielte Routinier Julien Vauclair in meinen alten Kollegen, mit zu attraktiven, engen Spielen. Ich der 52. Minute, den Gästen nütz- denen ich aufgewachsen bin, auf denke, das wird diesmal nicht ten die beiden Tore von Julien der KaWeDe. anders sein. Ich freue mich auf Sprunger nichts. den Match, und ich freue mich Was geht Ihnen heute durch auch darauf, die alten Cracks SCL Tigers -ZSC Lions 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) den Kopf, wenn Sie die Postfi- wiederzusehen. 5735 Zuschauer. – SR Koch/Urban, Kaderli/ Schlegel. – Tor: 18. Gagnon (Elo, DiDomenico/ nance-Arena betreten? Patrick Howald: «Im heutigen Eishockey ist fast alles anders.» Foto: Franziska Rothenbühler Ausschluss Pettersson) 1:0. – Strafen: 1-mal 2 Es ist immer noch ein spezielles Auf wen freuen Sie sich beson- Minuten gegen SCL Tigers, 3mal 2 Minuten Gefühl, denn die Stimmung ist ders? gegen ZSC Lions. – Bem: SCL Tigers ohne unbeschreiblich, einfach gran- schied zu beschreiben, aber es Pfunde rasch los und zu einem «Gilligan war kei- Es ist jedes Mal toll, Spieler aus Blaser, Punnenovs und Johansson, ZSC Lions dios. entstehen schon andere Bezie- dominanten Spieler. anderen Generationen zu tref- ohne Cervenka, Nilsson, Ulmann, Wick (alle hungen als im Privat- oder Be- ner, der dauernd fen. Ich höre gern, wenn jüngere verletzt) und Klein (krank). Pfostenschuss Was bedeutet es Ihnen, dass rufsleben. Welcher Ihrer Trainer war der oder ältere Spieler von ihren Er- Gagnon (13.). Timeout ZSC Lions (59:44). Ihre Nummer unter dem Hal- beste? mit der Peitsche lebnissen erzählen. Peter lendach hängt? Erinnern Sie sich an eine spe- Ich erlebte in meiner Karriere Stammbach zum Beispiel ist ein Davos -Lakers 4:2 (0:0, 3:0, 1:2 ) knallte, aber er 3981 Zuschauer. – Tore: 23. Kundratek (Du Es ist eine grosse Ehre, aber ich zielle Episode, welche den gute und weniger gute Coachs. begnadeter Geschichtenerzähler. wusste genau, Bois/Ausschluss Schlagenhauf) 1:0. 28. Rödin muss auch sagen: Es gibt viele Unterschied aufzeigt? Wer herausstach, war Bill Gilli- Besonders spannend finde ich, (Meyer, Jung) 2:0. 35. Lindgren (Meyer) 3:0. Personen, die enorm viel für die- Ich kann nicht eine einzelne Epi- gan. Er passte damals hervorra- wann er sie auspa- was jene zu berichten haben, 41. (40:15) Lindgren (Kundratek, Corvi/ sen Club geleistet haben – auf sode nennen, aber Anfang der gend zu unserer Mannschaft. denen ich als Bub noch zugeju- Ausschluss Maier, Mosimann) 4:0. 58. (57:00) und neben dem Eis. 1990er-Jahre waren wir eine tol- cken musste.» belt habe. Knelsen (Ausschluss Mosimann!) 4:1. 59. le, verschworene Equipe. Wir Was zeichnete seinen Füh- Kristo (Knelsen) 4:2. – Strafen: 3-mal 2 Sie sind mit dem SCB viermal standen füreinander ein, unter- rungsstil aus? Wer waren einst Ihre Helden? Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona Lakers. – Bem: Davos ohne Schweizer Meister geworden, nahmen viel zusammen. Der Kitt Er war insgesamt ein ruhiger, be- unserer Zeit, daher müssen die Das war jene Zeit, als Jürg Jäggi, Hischier, Nygren, Sandell, Paschoud und Stoop , Martin im Team war einmalig. sonnener Trainer, doch wenn es Spieler durch die Regeln besser Roland Dellsperger, Renzo Hol- (verletzt), Kessler und Buchli (überzählig), Rauch, und Ro- nicht wie gewünscht lief, konn- geschützt werden. Vor allem zer und Beat Kaufmann den SCB Lakers ohne Helbling, Schweri und Gilroy berto Triulzi waren auch immer Welcher Mitspieler hat Sie am te er durchaus toben. Gilligan Checks gegen den Kopf sind sehr prägten. Trainer war damals Xa- (verletzt) Rizzello, Primeau und Lindemann dabei. Sind Freundschaften meisten beeindruckt und war keiner, der dauernd mit der gefährlich und müssen hart be- ver Unsinn. (überzählig). fürs Leben entstanden? warum? Peitsche knallte, aber er wusste straft werden. Ja, man bleibt verbunden, auch Es gibt viele Spieler, die mich be- genau, wann er sie auspacken Zurück zur Gegenwart: Was Lugano -Fribourg 3:2 (0:1, 1:0, 2:1 ) wenn wir uns heute nur noch un- eindruckten und zum Teil auch musste. Fühlten Sie sich damals als trauen Sie dem SCB in dieser 6213 Zuschauer. – Tore: 10. Sprunger (Miller) regelmässig sehen, etwa an An- prägten, aber wenn ich einen he- technisch starker Stürmer Saison generell zu? 0:1. 38. Bertaggia (Morini) 1:1. 43. Hofmann 2:1. 45. Sprunger (Bertrand/Ausschluss lässen, wie die Night of Cham- rauspicken muss, nenne ich Alan Wenn Sie heute NLA-Eishockey genügend geschützt? Ich bin zu wenig nahe am Ge- Sannitz) 2:2. 52. Vauclair (Klasen) 3:2. – Stra- pions einer ist. Mit Haworth. Der Kanadier hatte viel schauen: Wo erkennen Sie die Ja, anders als heute waren Ge- schehen, als dass ich mir ein fen: 4-mal 2 Minuten gegen Lugano, 3-mal 2 habe ich am meisten Kontakt. Charisma, war eine grosse Per- grössten Unterschiede zu Ihrer hirnerschütterungen noch kein Urteil erlauben könnte. Aber die Minuten gegen Fribourg. – Bem: Lugano ohne Wir sind beide immer noch in sönlichkeit, ein Leader auf und Aktivzeit? Dauerthema. Die Verletzungsge- Resultate stimmen, Bern hat im Lapierre (gesperrt), Reuille, Cunti, Sartori, Bern daheim, sehen uns mal in neben dem Eis. Er kümmerte sich Das lässt sich kaum noch verglei- fahr hat durch die grössere Kampf um den Titel bestimmt Wellinger und Haapala (verletzt), Gottéron ohne der Stadt und treffen uns auch um uns Junge, nahm uns unter chen, im heutigen Eishockey ist Wucht bei Zusammenprällen zu- gute Chancen. Schilt, Bykow (verletzt), Micflikier (überzählig). privat. seine Fittiche. Wenn einer von fast alles anders. Die Spieler sind genommen. uns in einen Check lief, war er besser ausgebildet, die Intensi- Welcher Spieler überzeugt Sie Ambri -Lausanne 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) 4848 Zuschauer. – Tore: 16. Rohrbach (Goi, Im Eishockey blockt man für sofort zur Stelle und markierte tät ist viel höher, das Spiel Faustkämpfe gibt es seltener als besonders? Dotti) 1:0. 27. Fora (Zwerger/Ausschluss das Team Schüsse oder prügelt Präsenz. schneller geworden. früher. Einige Eishockeyfans Tristan Scherwey schaue ich sehr Vermin) 2:0. 59. Kubalik 3:0 (ins leere Tor). sich auch mal für einen Team- trauern ihnen nach. Was ist gern zu; mir gefällt, mit welcher – Strafen: keine gegen Ambri, 2-mal 2 plus 10 kollegen. Führt das zu besonde- Dabei wirkte er am Anfang Die Regeln bezüglich Körper- Ihre Sicht zu diesem Thema? Intensität und Dynamik er spielt. Minuten (Vermin) gegen Lausanne. – Bem: ren Beziehungen? nicht allzu beeindruckend. kontakt sind strenger gewor- Die meisten Partien sind heute Ambri ohne Lerg, Pinana und Incir (verletzt), (überlegt lange) Das ist eine Als er in Bern ankam, war er al- den, Prügeleien werden meis- derart eng, dass man sich Selbst- Sie spielten auch für Lugano, Lausanne ohne Mitchell, Simic, Boltshauser, spannende Frage. Mit Mann- les andere als fit, hatte einige Ki- tens unterbunden. War Eisho- justiz schlicht nicht mehr leisten beendeten Ihre Karriere bei Junland (verletzt) sowie Traber (gesperrt). schaftskollegen ist man tagtäg- los zu viel auf den Rippen. Wir ckey früher härter? kann. Sie führt zu Strafen, und Gottéron. Ist der SCB trotzdem lich in der Garderobe auf engs- dachten alle: «An Weihnachten Das würde ich nicht sagen. Die es muss für jede Mannschaft das Ihr Herzensclub geblieben? Zug -Biel 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) 7051 Zuschauer. – Tore: 13. Lammer (Aus- tem Raum zusammen, man ist Haworth weg.» Wie wir uns Dynamik hat stark zugenom- Ziel sein, Strafen zu vermeiden. Logisch! Ich bin Berner, wuchs schluss Salmela) 1:0. 25. Everberg (Roe) 2:0. arbeitet gemeinsam auf ein Ziel täuschten! Er machte sich an die men. Bei Checks wirken heute Man kann es sich nicht erlauben, fünf Minuten neben dem All- 34. Suri (Lammer/Ausschluss Pouliot) 3:0. hin. Es ist schwierig, den Unter- Arbeit, wurde die überflüssigen ganz andere Kräfte als noch zu zu viert zu spielen. mendstadion auf. 40.(39:15) Earl (Pouliot) 3:1. 58. Albrecht 4:1. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Zug, 6-mal 2 Minuten gegen Biel. – Bem: Zug ohne Zur Person Night of Champions McIntyre, Klingberg (verletzt) und Diaz (gesperrt), Biel ohne Fuchs und Paupe (verletzt). 8. Zug-Goalie Stephan verletzt out. Patrick Howald, damals ein Der gestern spielfreie SC Bern Kiener und René Stammbach, technisch starker Flügel und empfängt heute den HC Lugano. aber auch erst kürzlich zurückge- kaltblütiger Torschütze, wurde mit Die Tessiner und deren Coach tretene Spieler wie Marco Bührer dem SC Bern 1989, 1991, 1992 und Greg Ireland stehen gewaltig sowie David Jobin. 1997 Meister. Als er 2005 zurück- unter Druck, befindet sich der Durch den speziellen Event Gestern trat, hatte er für Bern, Lugano HCL doch nach zwei Dritteln der verändert sich der Ablauf vor Chaux-de-Fonds - Thurgau 3:2 (0:0,1:0,2:2) sowie Gottéron 845 NLA-Spiele Qualifikation unter dem Strich. Der Spielbeginn. Das Warm-up der Kloten - GCK Lions 7:2 (3:0,4:1,0:1) (305 Tore/273 Assists) bestritten SCB hat zum Spiel die Meister- Mannschaften findet schon Olten - Ajoie 1:4 (0:1,1:0,0:3) sowie mit dem Nationalteam an teams von 1959, 1965, 1974, 1975, zwischen 18.55 und 19.15 Uhr statt. Biasca - Winterthur 0:5 (0:1,0:3,0:1) vier A-Weltmeisterschaften (11/2) 1977, 1979, 1989, 1991, 1992, 1997 Um 19.30 gehen die SCB-Meister Langenthal - Visp nV5:4 (1:1,1:1,2:2) und an den Olympischen Spielen und 2004 eingeladen. Über 100 gruppenweise aufs Feld und 1. Olten 36 71 7. Thurgau 35 56 in Albertville (4/3) teilgenommen. ehemalige Spieler, Coaches und werden anschliessend geehrt. Die 2. Chx-de-Fds 36 71 8. EVZ Acad. 34 42 Howald, 49-jährig, ist Familienva- Präsidenten haben sich für die aktiven SCB-Spieler werden 3. Kloten 35 69 9. GCK Lions 35 40 ter, wohnt im Spiegel und arbeitet Night of Champions angemeldet. ausnahmsweise nicht einzeln 4. Ajoie 35 67 10. Winterthur 35 23 als SAP-Berater beim Bundesamt Dabei sein werden unter anderen aufgerufen, sondern betreten das 5. Visp 35 65 11. Biasca 35 14 Patrick Howald schoss in der NLA 305 Tore. Foto: Andreas Blatter für Informatik. (ädu) Urgesteine wie René «Gagu» Eis gemeinsam. (ädu) 6. Langenthal 35 61