18 pfarrblatt nr. 17|2020

Zollikofen Sommergottesdienst 3. bis 5. Klasse JUS. RU für die ganze Pfarrei: 6. Klasse – Heidy Pfyl und St. Franziskus Sonntag, 9. August Sonntag, 9. August, 09.30, Familien- Jessica Kottmann. 7. bis 9. Klasse 09.30 Sommer-Gottesdienst Gottesdienst auf der Wiese der Leo Salis und Johannes Maier. Wer vor 3052 Zollikofen (P. Hengartner) mit Kirchenchor, Blindenschule,­ hinter der Franziskus- den Sommerferien keinen Brief erhal- Zollikofen anschliessend Apéro Kirche. Katechetinnen und eine Dele- ten hat, melde sich doch bitte beim 16.00 Gottesdienst gation des Franziskus-Chors gestalten Pfarreisekretariat. / Münchenbuchsee in albanischer Sprache die Feier mit. Bei schlechter Witte- Rapperswil / rung feiern wir in der Kirche, dabei Firmung 17+ Dienstag, 11. August Schönbühl-Urtenen werden wir die Abstandsregeln nicht Einladung für die nächste Veranstal- 08.30 Kommunionfeier Stämpflistrasse 26 einhalten können. Das heisst, dass tung vom Donnerstag, 13. August, www.kathbern.ch/zollikofen franziskus.zollikofen@ Donnerstag, 13. August sich alle in eine Liste eintragen und 19.00−21.00 in Zollikofen. Beginn in kathbern.ch 12.15 –13.00 Mittagsmeditation eine Atemschutzmaske tragen müs- der Kirche. Thema: Gesang und Got- Seelsorge im ref. Kirchgemeindehaus sen. Bitte wenn möglich selber eine tesbilder. Das Firmteam freut sich auf Paul Hengartner, Pfarreileiter 17.00 Rosenkranzgebet Maske mitbringen. Anschliessend den Start nach den Sommerferien. 031 910 44 01 treffen wir uns zu einem Apéro. Brigitte, Johannes und Leo Felix Weder Sonntag, 16. August (Münchenbuchsee – Auskunft über die Durchführung fin- 09.30 Kommunionfeier Rapperswil) det man ab Freitagmittag, 7. August, (P. Hengartner) 031 869 57 32 auf der Frontseite unserer Pfarrei- Udo Schaufelberger Pfarreianlässe (Jegenstorf – Urtenen – Dienstag, 18. August Homepage. Schönbühl) 08.30 Kommunionfeier Jassnachmittag 031 910 44 10 Montag, 17. August, 14.00 Donnerstag, 20. August Priesterliche Dienste Einweihung Franziskushaus Rest. Capriccio, Zollikofen. Auskunft: P. Ruedi Hüppi 12.15 –13.00 Mittagsmeditation Felicitas Zopfi, 031 869 07 33 076 547 04 71 im ref. Kirchgemeindehaus und Ökumeneweg Sekretariat 17.00 Rosenkranzgebet Christine Mächler Boccia-Plausch in Münchenbuchsee Nina Stähli Zum vierten Mal sind spielfreudige 031 910 44 00 Personen aus den Pfarreien Heilig- Mo 09.30–11.30 Di–Fr 13.30–17.30 Münchenbuchsee kreuz und St. Franziskus zu einem ge- Sozial- und meinsamen Boccia-Plausch eingela- Beratungsdienst Montag, 10. August den. Am Freitag, 21. August, um Sylvia Rui 19.30–20.30 Meditation in Stille 17.30 beim Paul-Klee-Schulhof Mün- 031 910 44 03 chenbuchsee (neben der Aula gegen- Religionsunterricht / Montag, 17. August Kinder- & Jugendarbeit 19.30–20.30 Meditation in Stille über Lindehus). Fürs Grillieren nimmt Leo Salis jede*r selber etwas mit, wenn möglich 031 910 44 04 Samstag, 15. August, Franziskus- auch eigene Boccia-Kugeln. Detail- Sakristan haus, Quartierstrasse 1, Jegenstorf. lierte Ausschreibung siehe Home- Gjevalin Gjokaj Jegenstorf Ab 15.30, Einsegnung der Räume und page oder Flyer im Schriftenstand. 031 910 44 06 079 304 39 26 Samstag, 15. August Tag der offenen Tür (im Tropfsystem). Anmeldung erwünscht bis 17.30 Ökumenischer Gottesdienst Kleine Spiele für Kinder. 17. August unter Tel. 031 910 44 00. Um 17.30 (D. Mauerhofer/U. Schaufelberger) in wird ein ökumenischer Got- Findet nur bei schönem Wetter statt – der ref. Kirche; Chr. Mäder, Trompete tesdienst in der reformierten Kirche Auskunft ab Freitag, 10.00, unter mit Daniel Mauerhofer und Udo Tel. 031 910 44 08. Schaufelberger stattfinden. Danach begehen wir feierlich den neuen Öku- «Sprudelnde Quelle» meneweg und gelangen so (wieder) Aus dem Pfarreileben zum Franziskushaus, das die Türen noch bis 20.00 offenhält. Taufen Beachten Sie im Mantelteil dieses Am Samstag, 18. Juli, wurde Abel Pfarrblattes den redaktionellen Be- Berhe aus Zollikofen in der Franziskus- richt zum neuen Franziskushaus und kirche getauft. zu den Einweihungsfeierlichkeiten Am Samstag, 8. August, werden Ayana in Jegenstorf. und Tiara Esperti und am Sonntag, 9. August, Colin Häberli, alle aus Zolli- kofen, in Zollikofen getauft. Wir wün- Religionsunterricht schen den Kindern und ihren Familien Freude und Gottes Segen. Das Seelsorge-Team hat als Motto für Für die Schulkinder beginnt ein neues ein ganzes Jahr «Sprudelnde Quelle» Schuljahr mit Religionsunterricht (RU). Todesfälle gewählt. Diesem Leitwort möchten Vor den Sommerferien wurden alle Aus unserer Pfarrei sind am 15. Juli wir bei Gottesdiensten, im Religions- Kinder über den Stundenplan persön- Frau Micheline Gartmann-Berdat (78) unterricht, bei Bildungsveranstaltun- lich informiert. aus Kirchlindach und am 18. Juli Herr gen und im Pfarreileben Raum geben. Die Klassenzuteilung: Ernst Gisiger (84) aus Münchenbuch- Einerseits durch das Bewusstsein um Doris Emmenegger – 1. und 2. Klasse see verstorben. Gott nehme sie auf in die Bedeutung des Wassers als Zollikofen (Zo); Anna Birrer – 1. und seinen Frieden und schenke den An- Grundlage jeglichen Lebens und an- 2. Klasse Münchenbuchsee (MB) und gehörigen Trost und Kraft. derseits symbolisch: die Bibel und das Jegenstorf/Urtenen-Schönbühl (JUS); praktizierte Pfarreileben als lebendige Heidy Pfyl – 3. und 5. Klasse Zo; Quelle von gelingendem und erfüll- Jessica Kottmann – 3. bis 5. Klasse MB tem Leben. und 4. Klasse Zo; Brigitte Stöckli –