Mit neuem Postauto-Fahrplan 012 Gemeindeblatt Nr. 5, November 2012 Editorial 3 Sehen Sie «Glaube Liebe Hoffnung» 4 Quellbereiche – Kleinode im Wald 6 Jugendtreff in Hinterkappelen 9 Erneuerbare Energien – Photovoltaik 10 Berner Energiepreis an Gfeller Elektro 12 Einbruch – nicht bei mir 13 Peacly-Cup in Murzelen 14 Pferdesporttage Reitverein Uettligen 14 Natur- und Vogelschutz Wohlen: Der Biber 15 Die Erdachse wird in Oberdettigen geschmiert 16 Die Welt ist wieder in Ordnung 18 Tauschnetz Wohlen 19 Halt bevor’s knallt 20 Pausenludothek in der Schule Wohlen 22 Weihnachtsfreude in schwierigen Zeiten 23 Rückblick auf die Türkeireise der Kirch- gemeinde Wohlen 24 Der Prisma Männertreff 25 Wohlener Chronik 29 Auf den farbigen Einlageblättern zum Herausnehmen: – Kurse und Veranstaltungen – Postauto-Fahrplan Impressum: Das «Gemeindeblatt» der Gemeinde Wohlen erscheint (zusätzlich zu den ca. vier Botschaften) maximal sechsmal pro Jahr. Redaktionsteam: Annette Racine, Eduard Knecht Chronik: Barbara Bircher Veranstaltungen und Kurse: Annette Racine Recherchiert: Christiane Schittny Layout/Druck: Geiger AG, Bern Redaktionsschluss für die nächste Nummer (erscheint am 19.12.2012): 19.11.2012, 12.00 Uhr Wer sich nichts vormacht, Adresse für Anregungen, Leserbriefe, Meldungen für den Veranstaltungskalender: hat oft auch gar nichts mehr vor sich. Gemeindeverwaltung, «Gemeindeblatt», 3033 Wohlen, Tel. 031 828 81 18, Fax 031 828 81 39 E-Mail:
[email protected] Peter Sloterdijk 2 Balsam für die Seele Editorial Ich übe mich kurz in Bescheidenheit und möch- te Sie bitten, sich auf dem Bild rechts vor allem die Pflanze anzuschauen. Ich stehe nämlich hier in Vouves, einem kleinen Dörfchen in Westkreta, vor dem ältesten Olivenbaum der Welt. Er ist erwiesenermassen über 2000 Jahre alt, einige Wissenschaftler schätzen sein Alter mittlerweile sogar auf etwa 4000 Jahre.