22 reformiert. November 2020

Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema Kirchdorf Novembergedanken Dein grauer Mantel wärmt mich nicht, November. Doch Kirchdorf • Uttigen • hüllt er mich ein, schmeichelt mir und lässt meine Li- nien weicher erscheinen. Ich habe das bunte Herbst- www.kirchdorf.ch gewand neben das zitronengelbe Sommerkleid gehängt. Das Grau schmücke ich mit farbenfrohen Tüchern, so wie ich meine Fenster mit Kerzenlicht erhelle. Bild: Christina Campolongo Bild: Christina Die Gedanken an das keimende Leben in der Natur Monatsagenda verscheuchen die Tristesse, die wieder mal Gast in mir sein will. Ich habe gelernt damit umzugehen und Sonntagschule Missionslismerchränzli habe mir ein Lächeln ins Gesicht gemalt, versuche Donnerstag, 12. und 26. November es zu halten und siehe da, wie gespiegelt lächeln Werktagssonntagschule Uttigen 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf die Menschen zurück. Es ist so leicht, warum machen Freitag, 27. November um 14 Uhr wir es uns immer so schwer? im KGH. Aufgrund der aktuellen Si- Seniorentreffen Mein Herz tut sich auf und erkennt die Schönheit der Licht. Wir tragen sie in uns und sie stehen uns zur tuation findet nur der Räbeliechti- Freitag, 6. November Nebelschleier, gnädig verhüllen sie die Welt, geben ihr Seite, immer, nicht nur im November. Umzug statt. Freitag, 6. November, 14 Uhr im Kornhaus Kirchdorf etwas Geheimnisvolles. Im Abendlicht funkeln Tropfen Vorfreude erwacht. Willkommen, November, ich mag 18.30 Uhr (Treffpunkt 18.30 Uhr wie Glasperlen an feinen Spinnfäden. Ich umarme die dich und deine Eigenheiten. Dein Geruch ist ausge- auf dem Sportplatz, SH Uttigen). Seniorennachmittag Bäume, spüre die Kraft und wünsche mir, dass ich wie prägt in meiner Erinnerung, wie liebe ich den Duft des Die «Räben» zum Schnitzen Freitag, 20. November, 14 Uhr im KGH sie den Lebensstürmen trotzen kann. Und plötzlich Laubes. Das Rascheln unter meinen Füssen singt mir können bei der Gärtnerei Zbinden «Lieder u Gschichti» mit weiss ich: Ich kann! Ich muss es nur wollen und ich ein Lied und ganz leise klingen schon die Glocken ab 3.11. gratis abgeholt werden. Annemarie Rieder, Blumenstein will. Dankbar bin ich und demütig. Ich bin eins mit der des Advents mit. Aus einem Text von Regina Meier Infos: Dina Boss, 033 335 44 68 Fahrzeiten Bus siehe Jahrespro- Natur, sie nimmt mich auf und das wird sie auch tun, Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich hoffe ganz fest, dass gramm oder auf www.kirchdorf.ch. wenn meine Erdenzeit zu Ende sein wird. Der Kreislauf auch Sie den November willkommen heissen können Kirchliche Unterweisung (=KUW) Ab sofort ist auch das Jahrespro- des Lebens, es ist die Zeit, in der wir der Verstorbenen und wünsche Ihnen viele glückliche, farbenfrohe Tage. gramm in der Verwaltung oder bei gedenken und ihre Gräber schmücken mit Farbe und Mit herzlichen Grüssen, Christina Campolongo KUW 1. Klassen Elternabend Christina Campolongo erhältlich. Donnerstag, 12. November, 20 Uhr im KGH Uttigen. Informationen zu Konzerte im November Gottesdienste den KUW 1. bis 3. Klasse 3. Abendkonzert 2020 Sonntag, 1. November, 10 Uhr, Samstag, 07. November, 17 Uhr, Sonntag, 22. November, 10 Uhr, KUW 5. Klassen Duell von Saiten und Tasten Kirche Kirchdorf KGH Uttigen Kirche Kirchdorf Klasse Uttigen, Mittwoch, 04.11., Das Abendkonzert vom 1. November Rock & Praise Gottesdienst Gottesdienst zum Ewigkeits- 8.30 Uhr im KGH Uttigen setzt den musikalischen Schluss- gestaltet von den KUW 5. Klassen sonntag mit Verlesung der im beide Klassen, Samstag, 07.11., punkt unter das diesjährige Kon- Leitung KUW-Team und vergangenen Kirchenjahr 8.30 Uhr im KGH Uttigen zertprogramm. Corona-bedingt Samuel Glauser. Musikalische verstorbenen Kirchgemeinde. und Rock & Praise- Gottesdienst, konnten nur zwei Konzerte durch- Mitwirkung: Gary Twins Band mitglieder und Abendmahl; Samstag, 07.11., 17 Uhr im KGH geführt werden. Der abgesagte Mitwirkende: Véronique Ott, Auftritt des Mallet Duos wird Montag, 09. November, 20 Uhr, Christiane Campolongo und KUW 6. Klassen voraussichtlich 2022 nachgeholt. Kirche Kirchdorf Samuel Glauser Klasse Uttigen, Mittwoch, 11.11., Abendgebet 13.30 Uhr im KGH Uttigen Nach dem Trio Coincidenza (Ursula Freitag, 27. November, 19 Uhr, Klasse Kirchdorf, Mittwoch, 25.11, Gertschen, Flöte; Felix Holler, Kla- Freitag, 13. November, 20 Uhr, Kirche Kirchdorf 13.30 Uhr im Kornhaus Kirchdorf vier; Michael Müller, Violoncello) Kirche Kirchdorf Taizé-Feier mit Gesang, entführen Bojana Antovic, Klavier, Gemeinsamer Gottesdienst zum übergemeindliches Abendgebet Liturgie und Stille KUW 6.– 8. Klassen Wahlfachkurse und Julien Paillard, Akkordeon, Visionssonntag der Kirchentrio- WfK Chor singen ab 04.11., am 1. November in die Welt der Kirchgemeinden Kirchdorf, Sonntag, 15. November, 10 Uhr, Sonntag, 29. November, 17 Uhr, 19.30 Kirche Tasten, Hämmer, Saiten und und Tauferinnerungs-Gottesdienst KGH Uttigen WfK Bilder, Samstag, 14.11., Knöpfe. Die unterschiedlichsten mit «Fiire mit de Chliine»-Team, 1. Adventsfeier für Gross & Klein, 08.30 im Kornhaus Werkzeuge des Künstlerpaars Thema: Offensein fur alle – Véronique Ott und Samuel Glauser, Jung & Alt; Leitung Team mit WfK Leben und Sterben, Samstag, (www.accordiano.com) fordern solidarisch mit den Leidenden Kirche Kirchdorf (Persönliche Samuel Glauser 21.11., 08.30 im Kornhaus sich gegenseitig heraus und ver- Die Pfarrteams der drei Einladungen folgen) WfK Sterne und Weltraum, binden sich zu überraschenden Kirchgemeinden freuen sich Freitag, 27.11., ab 18.00 Uhr Harmonien. auf Ihr Kommen. Lesen Sie Mittwoch, 18. November, 17 Uhr, Kornhaus Kirchdorf Das Konzert beginnt um 17 Uhr dazu das Editorial «Vision – Kirche Kirchdorf (Ersatzdaten: 04.+11.12.) im Kirchgemeindehaus Uttigen sonntägliche Besinnung Fiire mit de Chliine, für Kinder (Kollekte). Ob ein Apéro serviert auf alltägliches Kirche-Sein. zwischen 3–6 Jahren in Begleitung Jungschar in Kirchdorf, Uttigen, werden kann, ist im Moment Jaberg, und Gerzensee noch offen. Wer jeweils eine Samstag, 7. und 21. November. Infos persönliche Einladung wünscht, Hinweise siehe www.jungschar-kirchdorf.ch kann den Newsletter abonnieren: [email protected]. Herbstverkauf des Wir durften auch in diesem Jahr Abendveranstaltung zum Thema Jugendtreff Oase Thomas Feuz, Jaberg Missionslismerchränzli’s gesegnete Tage im Konfirmanden- Herausforderung Demenz Jeden Freitagabend, 20 Uhr in Uttigen Samstag, 14. November 2020 lager erleben. Dienstag, 17. November, 20 Uhr von 08.00–ca. 16.00 Uhr KGH Uttigen, keine Anmeldung Home Camp vor der Chäsi in Kirchdorf nötig. Auskunft erteilt: 23. November bis 29. November Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr Pfrn. Véronique Ott. Infos bei Jana Glauser, N 079 528 wieder in Kirchdorf, vor der erwei- Tel. 079 / 252 87 19 82 99, e-mail: [email protected] terten Käserei, begrüssen zu kön- nen. Wir haben wieder Einiges er- Glauser Bild: Samuel Kafi Rägeboge arbeitet und wollen es trotz Corona Kirchgemeindeversammlung Jeden Mittwoch von 14.30–17 Uhr wagen, einen Stand zu betreuen. Einladung zur ordentlichen im KGH Uttigen. Schauen Sie Wir sind an der frischen Luft und Kirchgemeindeversammlung herein – wir freuen uns auf Sie! werden am Stand – wenn nötig – Mittwoch, 18. November um Masken tragen. Alles weitere ent- 20.00 Uhr im KGH Uttigen Meditationsgruppe nehmen Sie untenstehendem Traktanden siehe im Amtsanzei- Chronik Infos bei Therese und Flyer, der auch an diversen Orten ger oder auf www.kirchdorf.ch Martin Glauser, T 033 345 65 01 aufgelegt ist. Taufen Herzlich die Missionslismerfrauen Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Spontanchor für Mitternachtsfeier Am 04. Oktober, Gottesdienst in der Freitag 20. November, Abendkonzerte 2021 Singen Sie gerne? Es ist eine Kirche Kirchdorf evtl. eine historische Lektion 2. Mai: Ensemble TonTanz langjährige Tradition, dass ein • Emilie Geiser, Tochter der im Schulmuseum 5. September: Duo Orgue Herbstverkauf des Sabrina und des Philip Geiser Missionslismerchränzli’s Spontanchor unsere Mitter- Infos und Anmeldung: Gerold Hess, des Alpes nachtsfeier am 24. Dezember T 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 7. November: Sound Agreement Samstag, 14. November 2020 Trauungen von 8.00 Uhr – ca. 16 Uhr um 22.30 Uhr mitgestaltet. [email protected] in diesem Jahr finden Sie uns wieder vor der Chäsi in Kirchdorf Probedaten in der Kirche Kirchdorf; jeweils um 19.30 bis Am 20. Juni in der Kirche Kirchdorf Zum Verkauf werden angeboten: • Elena Kristina Bigler und Kontakte ❖ Strickwaren: Socken aller Art für 20.45 Uhr: Mi. 04. Nov., Mi. 11. gross und klein, Schals, Kappen, «Mietli», Jeffrey Oliver Gäumann, Uttigen Bébesachen. , Kinderpulli‘s, … Nov., Mi. 25. Nov., Mi. 9. Dez., Pfarrer Samuel Glauser Sozialdiakonie: Am 26. September in der Kirche ❖ Gehäkeltes Mi. 16. Dez. und Hauptprobe 031 781 01 73, [email protected] Christina Campolongo, 079 778 98 53 Kirchdorf ❖ Erste Mittwoch, 23. Dez., 19.30 Uhr. [email protected] • Christine Grossmann und Jürg Pfarrerin Véronique Ott «Wiehnachtsgüetzi» Der Chor wird von Romy Dübener ❖ Dekoartikel, Siegenthaler, Lützelflüh-Goldbach

033 345 13 05, [email protected] Jugendarbeit: Miteinander für die Welt geleitet. (www.romyduebener.ch). z.B. Rosen - Jana Glauser, 079 528 82 99 Lichterketten Infos und Anmeldung: Präsidium: [email protected] Mit dem Erlös unterstützen wir Samuel Glauser, T 031 781 01 73 / Bestattungen Sandra Meister, 031 781 30 20 Entwicklungsprojekte von mission-21. Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüssen [email protected] [email protected] zu können. • Ruth Elisabeth Sterchi-Aeschbacher, Verwaltung / Raumbelegungen: Die Missionslismerfrauen Wir freuen uns auf Sie! 031 782 03 24, [email protected] der Kirchgemeinde Kirchdorf www.kirchdorf.ch Jahrgang 1930, ehem. Kirchdorf 21 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · THIERACHERN · WICHTRACH

Editorial VISION Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Wichtrach Sonntägliche Besinnung auf alltägliches Kirche-Sein

für die Men- zu hinterfragen. Althergekomme- ernst zu nehmen und zu beleuchten. heit angebracht und belebend, wo der schen? Visionen nes muss sich mit den Menschen von In allem gilt es, der Besinnung auf Fokus speziell auf Leidende nötig führen über die heute, ihren Nö- das Evangelium und wegführend? Eine spannende Sie sahen ihn daliegen und gingen Zeit heute und ten, Leiden, Be- Raum zu geben. Frage. Eine Frage der Spannung? Die vorüber. Einer sah ihn daliegen und jetzt hinaus. dürfnissen und «Die Kirche wird Kirchgemeinden Wichtrach, Ger- empfand Mitleid. nach Lukas 10,21ff Manchmal sind Lebensformen nicht visionär, zensee und Kirchdorf werden den sie auch düster verzahnen lassen, sonst wird es wenn sie lediglich einen neuen Gottesdienst im Rahmen ihrer re- und wollen war- starr hemmend statt weiterführend. Aktionsplan ausarbeitet. Die Kir- gionalen Zusammenarbeit (www. nen vor Zustän- Die Bibel schenkt Bilder, Geschich- che wird visionär, kirchentrio.ch) Kirche und Corona? Nicht absagen, den und Gesche- ten und Erfahrungen, die zeitlos le- wenn sie sich be- am 1. November sondern neue Formen suchen! hen, auf die die bendig sind, Halt bieten oder Orien- sinnt, welches ihr gemeinsam in Menschen erst tierung geben. Wie lesen und hören Auftrag ist und wie sie ihn wahrneh- Kirchdorf feiern. Seien Sie willkom- noch zugehen – wir sie heute? Welche Botschaften men kann.» heisst es in den Leitli- men, lassen Sie sich auf Visionen «Eine Vision ist die motivierende, vernichtend, wenn diese nicht zur und Werte wecken gute und men- nien zur Vision Kirche 21 Ihrer Kirche ein, gestalten Sie sie mit! positiv-formulierte Vorstellung des Umkehr bereit sind. Visionen mögen schenfreundliche Visionen für das Christine Bär-Zehnder, Wichtrach Zustandes, den Sie mit Ihrem Unter- jedoch vorab den Blick auf eine hel- Unternehmen Kirche? Reformationssonntags nehmen erreichen wollen. Die Vi- le, kraftvolle Zukunft öffnen und wird zum Visionssonntag sion drückt aus, wo und wofür Sie in Menschen ermutigen, sich selbst ge- Von Gott bewegt – In Erinnerung an die visionäre Um- In dieser Ausgabe der Zukunft stehen wollen.» So stehtKirchgemeinde staltend dorthin aufzumachen. den Menschen verpflichtet gestaltung der Kirche zur Zeit der es als Definition im Lexikon. Gerzensee Unter diesem visionären Motto wer- Reformation hat der Synodalrat den Kirchdorf: Abendveranstaltung von Für welches ‘Unternehmen’ mögen Vision Kirche 21 fen reformierte Kirchen, Kirchge- vormaligen Reformationssonntag Dr. med. Moreau-Majer zum Thema die Propheten des Alten Testamen- So haben sich vor ein paar Jahren meinden, Christinnen und Christen zum Visionssonntag erklärt. Die «Herausforderung Demenz» > S. 22 tes ihre von Gott in- unsere Reformier- im Glauben und im Handeln aus Kirchgemeinden sind aufgerufen, Moria 2020: Stellen Sie sich vor, spirierten Visionen kirchegerzensee.chten Kirchen Bern- vertrauter Umge- den jährlich aktuel- Thierachern: KirchenKino am das Feuer könnte den politischen Wenn Konzerne Menschen verkündet haben? Jura-Solothurn bung einen Blick len Leitsatz von Vi- 28. November in der Kirche Willen und die Fähigkeit wecken, vergiften, sollen sie zur Für das Unterneh- aufgemacht, nach in die Zukunft. sion Kirche 21 im Uetendorf > S. 23 systematisch mehr notleidende Verantwortung gezogen werden. men: «Gott mit den ihrer Vision für die Es braucht dazu Gottesdienst aufzu- Menschen in Europa aufzu- kirchefuerkonzernveantwortung.ch Menschen» oder nehmen. Journalist Zukunft zu suchen. Offenheit und et- nehmen. Offen für Wichtrach: Besuchen Sie den «Gott für die Men- Sie haben damit den was Neugierde, den Mut und Willen alle – solidarisch mit den Leiden- Kirchentrio-Gottesdienst zum schen»? Als Erinnerung an die Sache Willen bekundet, zum Teil festge- zu fälligen Veränderungen. Aber den ist das Thema für den diesjähri- Visionssonntag am Gottes? Als motivierender Antrieb fahrene Strukturen und Traditionen auch Ängste und Verzagtheit sind gen Visionssonntag. Wo ist Offen- 1. November in Kirchdorf > S. 24

Gemeinde Hohe Geburtstage im November: Gemeinsames Mittagessen Froue Zmorgeplus • Rudolf Louis Marti-Hugi im Bären Freitag, 20. November 09.00 Uhr Untere Kirchenzelg 15 (75.) Freitag, 6. November, Restaurant Bären Gerzensee • Fritz Rolli-Aeschbacher 12.00–13.30 Uhr Das traditionelle FroueZmorge heisst Belpbergstrasse 28A (75.) Kirchgemeinde Dieses Mal ungezwungene jetzt FroueZmorgeplus, ist geöffnet • Walter Hasler Möglichkeit mit dem neuen für alle, d.h. auch für Männer Sadelstrasse 29 (80.) Gerzensee Pfarrer Stefan Werdelis ins • Johanna Lydia Zaugg-Ryser Gespräch über «Gott und Kirchgemeinde Gerzensee kirchegerzensee.ch plus Belpbergstrasse 32 (88.) die Welt» zu kommen FroueZmorge kirchegerzensee.ch • Gloria Ernestina Suter-Weinmann Gasthof Bären Gerzensee, Panoramaweg 10 (76.) Dorfstrasse 9, 3115 Gerzensee, Freitag, 20. November • 09.00 Uhr Restaurant Bären • Gerzensee Jeweils am 1. Freitag des Monats Das traditionelle FroueZmorge heisst jetzt FroueZmorgeplus, ist geöffnet für Wir gratulieren den Jubilarinnen Gottesdienste Kinder und Jugendliche treffen sich ältere und jüngere alle, d.h. auch für Männer, und findet im Restaurant Bären Gerzensee statt. und Jubilaren vor Herzen! Personen zu einem feinen, Sonntag, 1. November, 10.00 Uhr Krabbelgruppe saisongerechten Mittagessen Gottesdienst zum Visionssonntag Donnerstag 05. November im Bären Gerzensee. mit dem Kirchentrio in der Kirche 09.00 Uhr im Kornhaus Abmeldung beim Restaurant Kirchliche Handlungen Kirchdorf Donnerstag, 19. November «Bären» bis am Freitag, 9 Uhr Thema: Offensein für alle – solida- 09.00 Uhr im Kornhaus (031 781 14 21). Taufe Sonntag, 18.10. risch mit den Leidenden, gestaltet Treffen für Mütter und Väter mit • Henry Alec Gäumann von den Pfarrteams der Kirchge- ihren Vorschulkinder – 0 bis ca. Singwerkstatt Pfannackerweg 9 in Gerzensee Als nicht mehr ganz junge Frau heiratet Bertha Peter aus Bern meinden Gerzensee, Wichtrach 5jährig. zum Spielen und Plaudern, Nach dem erfolgreichen Start der den 12 Jahre älteren Juan Kaiser und zieht mit ihm nach Guadala- jara, Mexico. Wie sich ihr Leben dort gestaltete und was die Fami- und Kirchdorf Orgel: Mischa Matter dazwischen gibt es ein Znüni. Singwerkstatt ist geplant diese lie später nach Gerzensee zog, erzählt Verena Kaiser-Ernst anhand Kirchgemeinde Gerzensee von Aufzeichnungen und Fotos. Nähere Informationen unter Gelegenheit zum gemeinsamen Es wird ein einfaches Zmorge serviert, wobei die erforderlichen Schutzbe- www.kirchentrio.ch KUW 9/KonfirmandInnen – jeweils Singen und Erleben von Musik stimmungen eingehalten werden. Platzzahl beschränkt. Herbst donnerstags, 19.30–21.00 Uhr fortzusetzen, leider müssen wir kirchegerzensee.ch Anmeldungen an Verena Kaiser, 031 781 25 33 oder [email protected]. Sonntag, 22. November, 09.30 Uhr Korn- bzw. Pfarrhaus uns alle coronabedingt ein wenig Die Blätter fallen, fallen wie «Ewigkeitssonntag» gedulden. Aber aufgeschoben ist von weit, als welkten in Gedenken an die im vergangenen KUW 8 nicht aufgehoben!! Einmal Schweiz–Mexico und zurück Kirchenjahr verstorbenen Gemein- Freitag, 27. November, Ein bewegtes Familienleben den Himmeln ferne Gärten; deglieder unter Beteiligung der 18.45–21.30 Uhr Kornhaus – zwischen den Zeiten und Welten sie fallen mit verneinender KonfirmandInnen Beginn des neuen Blocks Als nicht mehr ganz junge Frau Gebärde. Musikalische Gestaltung: Organis- heiratet Bertha Peter aus Bern tin: Barbara Küenzi und Solist Jungschar den 12 Jahre älteren Juan Kaiser Und in den Nächten fällt Alle zwei Wochen während der und zieht mit ihm nach Guadalaja- die schwere Erde aus allen Sonntag, 29. November, 9.30 Uhr Schulzeit für Kinder und Jugendli- ra Mexico. Wie sich ihr Leben dort Sternen in die Einsamkeit. 1. Advent che von der 1.–8. Klasse in alters- gestaltete und was die Familie feierlicher Gottesdienst zum getrennten Gruppen, Infos: www. später nach Gerzensee zog, er- Wir alle fallen. Diese Hand 1. Advent, Damaris di Bennardo: jungschar-kirchdodrf.ch, Leitung: zählt Verena Kaiser-Ernst anhand da fällt. Und sieh dir andre Orgel, Piotr Plawner: Violine Jana Glauser, 079 528 82 99 von Aufzeichnungen und Fotos. Es wird ein einfache Zmorge ser- an: es ist in allen. viert, wobei die erforderlichen Kontakte Schutzbestimmungen eingehalten Und doch ist Einer, welcher werden. Platzzahl beschränkt. dieses Fallen unendlich Pfarramt Gerzensee / Redaktion Sprecher Kirchgemeinderat: Anmeldungen an Verena Kaiser Pfr. Stefan Werdelis, Dorfstrasse 31, Hans-Martin Kaiser, Sädelstrase 19, sanft in seinen Händen hält. 031 781 25 33 oder 3115 Gerzensee, 031 781 39 69, 3115 Gerzensee, 031 781 25 33 [email protected] [email protected] (Rainer Maria Rilke, 1875-1926,) reformiert. November 2020 23

Reformierte Kirchgemeinde Kirche aktuell Hohe Geburtstage

Bei Veranstaltungen in Innenräumen gilt Maskentragpflicht. Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern Aufgrund der Corona-Situation können sich nach Drucklegung der alle Jahre werden die Jubilarinnen Gemeindeseite Veränderungen ergeben. Bitte informieren Sie sich und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • Uebeschi • Uetendorf über unsere Website www.kirche-thierachern.ch, über den Anzeiger burtstag im reformiert. veröffentlicht. oder unsere Schaukästen über den aktuellen Stand der Dinge. Ihnen möchten wir von Herzen zu Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch Gesundheit und für die Zukunft alles Unser neuer Pfarrer stellt sich vor Gute wünschen. Im November sind es:

Gottesdienste «Zäme ungerwägs» in Uebeschi • 12. November: Rosmarie Reber (80) SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: … mit Ihnen - als neuer Pfarrer in Uetendorf-All- • 13. November: Johanna Bähler (92) mend. «Zäme ungerwägs» – kurz, lang, flüchtig, 1. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum tiefgründig, lustig, traurig, laut, leise. Zuhören, in Uetendorf Reformationssonntag mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. möchte ich, nachdem ich Sie gefragt habe, wie • 3. November: Maria Hirschi (85) Dominik Röglin, Orgel. es Ihnen geht. Zuhören, wenn Sie Ideen haben, • 7. November: Ulrich Aeberhard (80) wie wir die Lebensqualität im Quartier Uetendorf- • 11. November: Roland Frutiger (95) 8. November, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst mit Allmend gemeinsam steigern können. Zuhören, • 13. November: Käthe Blättler (80) Pfr. Stefan Wyss. Dominik Röglin, Klavier. Anschliessend Kirchenkaffee. wenn Sie ins Erzählen kommen bei der Vorbereitung von Taufen, Hochzei- • 28. November: Erika Schwendimann 8. November, 19.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Abendgottesdienst ten und Beerdigungen. «Zäme ungerwägs» und dabei auch mal einkehren, (85) mit Pfr. Stefan Wyss. Dominik Röglin, Orgel. real bei einem Glas Wein oder im übertragenen Sinn miteinander einkeh- • 30. November: Verena Muri (91) ren im Gottesdienst und so bei sich selbst ankommen. «Müsste ich jetzt 15. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst mit nicht noch etwas Religiös-Christliches schreiben?», geht es mir durch Pfrn. Barbara Klopfenstein. Judith Brand, Orgel. den Kopf. «Nein, nicht nötig» so meine Antwort. Der geheimnisvolle göttli- Für Senioren che Geist ereignet sich auch ohne Worte, wenn wir zusammen unterwegs 15. November, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst der KUW sind. Es braucht allerdings Achtsamkeit und Präsenz, um das Besondere November- 3. Klasse mit Pfrn Nicole Schultz Schibler und Katechet Stefan Brodbeck. im Gewöhnlichen zu entdecken. Plötzlich taucht sie auf, die Dankbarkeit, wanderung Anna Staedeli, Orgel. dass wir zusammen Gutes auf dem gemeinsamen Weg erleben! Leitung: 22. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum Hans Feuz, Ewigkeitssonntag mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Musikalische Ihr Stefan Wyss Marianne Strauss (54-jährig, verheiratet, zwei erwachsene Töchter, wohnhaft in Konolfingen, berufliche Datum: Mittwoch, 18. November Mitwirkung: Jodlerclub Thierachern und Dominik Röglin, Orgel. Stationen: Bankangestellter, Finanz-/Rechnungswesen, Theologiestudent, Pfarrer, Gemeinsam gedenken wir der Verstorbenen aus unserer Gemeinde Heimleiter) Treffpunkt: 8.40 Uhr im vergangenen Kirchenjahr. Anschliessend Apéro. STI-Haltestelle Kirche Thierachern Wir heissen Stefan Wyss in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Abfahrt: 8.46 Uhr mit STI-Bus 22. November, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst zum Ewigkeits- und wünschen ihm einen guten Start. Der Gottesdienst zu seiner Amtsein- nach Blumenstein Post sonntag mit Pfrn. Nicole Schultz Schibler. Gemeinsam gedenken wir führung wird aus organisatorischen Gründen erst im Januar stattfinden. Billette: werden durch die der Verstorbenen aus unserer Gemeinde im vergangenen Kirchenjahr. Leitung besorgt Anschliessend Kirchenkaffee. Wanderroute: Blumenstein – Bühl – KirchenKino CINEMA PARADISO Schaubhaus – Honegg – Uebeschi – 29. November, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst zum 1. Advent Gemeinsam einen Film anschauen – von den Chumelmoos – Wahlen – Egg – mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Musikalische Mitwirkung: Geschichten bewegt und für den Alltag Kirche Thierachern Männerchor Uebeschi und Dominik Röglin, Orgel. inspiriert werden. Verpflegung: aus dem Rucksack 29. November, 17 Uhr, Dorfplatz Uetendorf: Gottesdienst zum 1. Advent «Mein Name ist Eugen» oder in einem Restaurant mit Pfr. Stefan Wyss. Musikalische Mitwirkung: Gosp & Pop Chor Samstag, 28. November, 15.00 Uhr Ausrüstung: der Witterung (Leitung: Radostin Papasov). Anschliessend wird ein heisser FamilenKino in der Kirche Uetendorf entsprechende Wanderausrüstung Anmeldefrist: Sonntag, 15. November Punsch offeriert. Die zwölfjährigen Lausbuben Eugen, Wrigley, Bäschteli und Eduard he- Organisation und Auskünfte: WEITERE GOTTESDIENSTE: cken einen Streich nach dem anderen aus, was die Erwachsenen zur Hans Feuz, Meisenweg 4, Weissglut treibt. Auf ihrer Flucht vor dem drohenden Internat begeben 3634 Thierachern, T 033 345 12 04 sie sich auf die Suche nach dem König der Lausbuben, Fritzli Bühler. oder M 079 386 11 23, 6. November, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Wir laden Sie herzlich zum FamilienKino für die ganze Familie ein. [email protected] Time4u. Details siehe Rubrik «Für Kinder und Jugendliche». THIERACHERN/UEBESCHI GOTTESDIENSTE IM ALTERSHEIM TURMHUUS: Besucherdienst Zur Ergänzung des Besucherdienst-Teams suchen wir noch Personen Seniorenkreis 10. November, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. Eva Leuenberger. aus Uetendorf, die bereit wären, Menschen aus unserer Kirchgemeinde Freitag, 13. November, Ruth Würsten, Klavier. zu ihren Geburtstagen zu besuchen. Das Engagement ist vorerst auf 14 Uhr in der Pfruendschüür 24. November, 10 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag das Jahr 2021 beschränkt. Interessierte melden sich bitte bei der Ver- «Geistig fit im Alter» mit Pfr. Stefan Wyss. Anna Städeli, Klavier. waltung, T 033 345 42 94. Von Katrin Lerch, Pro Senectute, erfahren wir Spannendes über das menschliche Gehirn. Wie können Kirchgemeindeversammlung wir ihm Gutes tun, damit wir geistig Donnerstag, 26. November 2020, 19.30 Uhr, Kirche Thierachern fit bleiben? Alle Seniorinnen und Für Kinder & Jugendliche Die Botschaft wird ca. 10 Tage vorher in alle Haushalte verteilt. Alle Senioren sind herzlich zu Vortrag stimmberechtigten Kirchgemeindeglieder sind herzlich eingeladen. und Zvieri eingeladen! TIME4u Katechetin, 079 606 46 19, nina. 6. November, 19.30 Uhr, Kirchge- [email protected] Seniorenmittagessen meindehaus Uetendorf-Allmend (Kindergarten, Klasse, Telefonnum- Für Erwachsene Jeden 4. Freitag im Monat findet Der Jugendgottesdienst wird durch mer und E-Mail angeben!). Bitte das Seniorenessen statt. Wir tref- die 7. KUW-Klasse mit Stefan Brod- Hausschuhe und Fr. 5.- Unkosten- Frouezmorge nen, offenen Gesprächen bei fen uns am 27. November im Café beck, Katechet vorbereitet und beitrag mitbringen. Danke! Erstes Froue- Kaffee oder Tee und etwas «zum am Bächli, Thierachern. Anmeldung durchgeführt. Eingeladen sind alle zmorge nach der Schnouse». Es sind alle herzlich direkt im Café (T 033 345 23 42) Oberstufenschüler/-innen aus Thie- Chinderträff Sommerpause. dazu eingeladen. Auskunft: zwei Tage zuvor. rachern, Uebeschi und Uetendorf. jeden Freitag, 16.45 Uhr, 10. November, 9–10.30 Uhr, Jolanda Kummer, M 079 150 82 25. (6./13./20./27. November) Kirchge- Kirchgemeindehaus Uetendorf- UETENDORF ChiNa – Chindernachmittage 9. und meindehaus Uetendorf-Allmend Allmend Vortrag zum Thema Handarbeitskreis 16. Dezember jeweils 13.30–17.00 «Gesundheit – Krankheit und die Im Winterhalbjahr trifft sich regel- Seniorennachmittag Uhr, Pfruendschüür Thierachern Loopingträff Heilmethode Homöopathie» mässig am Montagnachmittag, Dienstag, 3. November, 14 Uhr, Kirch- Alle Kinder aus Thierachern, Uebe- jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr, (13./27. mit Anita Nyffeler, Homöopathin zwischen 14 und 16 Uhr, eine gemeindehaus Uetendorf-Allmend schi und Uetendorf sind herzlich November) Kirchgemeindehaus Langenthal und Eva Beyeler, Gruppe Frauen im Kirchgemeinde- «Mit offenen Augen durch die eingeladen, mit uns eine tolle Zeit Uetendorf-Allmend. Auskunft: Heilpraktikerin und Homöopathin haus und arbeitet für unseren Kir- Schweiz» zu verbringen. Anmeldungen bis Béatrice Felder, 033 345 69 13. Alle Steffisburg. chenbasar. Auskunft: Käthi Stähli, Diashow und Musik mit Hanna Zahn. 30. November an: Nina Schertenleib, Kinder sind herzlich willkommen! Frouezmorge-Team: Marianne Büh- 033 345 48 66. Alle Frauen und Männer ab 65 ler, Hanni Rusterholz, Vreni Schmid, Jahren sind freundlich eingeladen. Käthi Stähli, Regula van Swigchem Frauenverein und Pfarrer freuen Kontakte (033 345 12 77), Therese Wenger. Chronik sich auf Ihren Besuch. Kirchgemeindeverwaltung: Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Uttigenstrasse 31, 3661 Uetendorf Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Lesekreis «Türen auf!» Trauung Seniorenmittagessen 033 345 42 94 und Pfarrer Andreas Schibler Neuinteressierte sind herzlich • 26. September: Lars Joss und Dienstag, 17. November, 12 Uhr, Rest. 033 345 12 05 willkommen! Donnerstag, Nicole Brand, Burgdorf Alpenblick, Stiftung Uetendorfberg Öffnungszeiten: [email protected] Montag 8 – 11 Uhr 19. November, 19.30 Uhr, Albert Anmeldeschluss: Freitag, [email protected] Dienstag 14 – 16 Uhr Schweitzer-Saal. Auskunft und Abdankungen 13. November an Frau H. Christen, Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr Pfarramt Uetendorf Allmend/Kandermatte:­ Anmeldung: Pfrn. Nicole Schultz • 18. September: Verena Aeschba- 033 345 67 55, Frau E. Burkhalter, Freitag geschlossen Pfarrer Stefan Wyss, 033 345 46 66, Schibler, 033 345 12 05. cher-Zbinden, Oberbälliz 12, 033 345 48 83 oder Frau Th. oder nach telefonischer Vereinbarung [email protected] zuletzt Altersheim Turmhuus, Melchionna, 033 345 20 38. In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Pfarramt Thierachern/Uebeschi: Cheminéehöck Uetendorf (Jg. 1934) Zu den Mittagessen sind Frauen Präsident der Kirchgemeinde: Pfarrerin Barbara Klopfenstein 24. November, 8.30–11 Uhr, Kirch- • 30. September: Erika Reusser- und Männer ab 65 Jahren sowie Stefan Wüthrich, 079 635 92 22 033 345 11 15 gemeindehaus Uetendorf-Allmend Wenger, Altersheim Turmhuus, jüngere Alleinstehende und stefan.wü[email protected] [email protected] Wir treffen uns zu ungezwunge- Uetendorf (Jg. 1927) Verwitwete herzlich willkommen. 24 reformiert. November 2020

Im Blick Bild: Christian Galli Gedenken am Totensonntag

Am Totensonntag stehen wir an den Gräbern und spüren in der Seele den herben Verlust. Der Tod nahm uns unsere lieben Menschen – hinterliess Trauer, Seelenschmerz und Frust. www.kirche-wichtrach.ch Erinnerungen an sie drängen jetzt nach oben, an das Leben mit ihnen und die schöne Zeit. Uns fällt auch ein, was wir nicht vermochten – Monatsagenda und es machen sich auch Schuldgefühle breit.

Frauenlesegruppe Gschichtezmittag Schauen wir ruhig auch das Unvermögen an – 6. November, 14 Uhr im Stöckli Wichtrach: jeden Donnerstag, wir dürfen es in Gottes gute Hände abgeben. ausser während den Schulferien Gott nimmt unser menschliches Versagen an Begegnungsnachmittag : 12. und 26. November Ein Wort zum Mitnehmen und begleitet uns in schwerer Zeit im Leben. Mittwoch, 11. November, 14 Uhr in Gott wird alle Tränen abwischen. der Turnhalle Kirchenchor Gedenken wir der Menschen, die dort ruhen → Hinweis Aktuell können keine öffentlichen Es wird keinen Tod mehr geben und und danken wir ihnen für das, was uns bleibt: Proben durchgeführt werden. keine Traurigkeit, keine Klage und keine Erinnerungen an das Miteinander im Leben, Cinema Paradiso Der Kirchenchor probt in kleineren Quälerei mehr. Was einmal war, ist für das Schöne, das Seiten des Lebens schreibt. Freitag, 13. November, 19 Uhr Ensembles immer vorbei. Offenbarung 21,4 Sieglinde Seiler im Kirchgemeindehaus. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autorin Film «Bergkristall» → Hinweis Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Versammlung der Kirchgemeinde Wichtrach und Oppligen: Anlässe Montag, 23. November, aktuell findet kein Mittagstisch für 19.30 Uhr im Saal des Kirchge- Seniorinnen und Senioren statt Zur Kirchgemeindeversammlung vom 23. November 2020 meindehauses (Publikation Pfarrhaus Wichtrach: Sanieren – Umbauen – Bewahren der Traktanden im Anzeiger Abwesenheiten Pfarrteam: und auf der Homepage Pfarrer Christian Galli: 2.– 9. Nov. Was lange währt, kommt zur guten Lösung www.kirche-wichtrach.ch) Das Pfarrteam vertritt sich → Hinweis gegenseitig ‘unter Dach und Fach’ gebündelt wer- eine eine Toilette für die Mit- den konnten und er der Bevölkerung arbeitenden platziert. Ebenso die eine sinnvolle Lösung vorlegen kann. neue Holzpelletheizung, die als Gottesdienst Folgende Eckpunkte dazu: ökologisch verantwortbare Alter- • Im EG wird das Sekretariat und native die alte Ölheizung ersetzt. Sonntag, 1. November 2020, 10 Uhr in der Kirche Kirchdorf zwei Pfarrbüros eingerichtet. • Zugleich werden sanierungs- Es entfällt damit die Einmietung bedürftige Bereiche wie Fenster-, Im Juni 2020 hat die Kirchgemeinde- in fremden Räumlichkeiten. Türenersatz, sanitäre Anlagen, versammlung einen ersten Einblick • Die im 1. Stock und Dachgeschoss Malerei, Isolationen usw. getätigt. genommen und den Planungskredit grosszügig eingerichtete Pfarr- • Der Kostenvoranschlag für Sanie- gesprochen. Nun ist das Sanierungs- wohnung bekommt einen eigenen rung (ca. 1/3) und Umbau ist mit und Umbauprojekt Pfarrhaus bewilli- Eingang und Zugang zum Garten, rund 2 Mio. Fr. angesetzt. Gemeinsamer Gottesdienst zum Visionssonntag der gungs- und kreditreif ausgearbeitet. was die Privatsphäre der Pfarr- Kirchentrio-Kirchgemeinden Kirchdorf, Gerzensee und Wichtrach Der Kirchgemeinderat freut sich, person und allenfalls ihrer Weitere Infos erhalten Sie auf Thema: Offensein fur alle – solidarisch mit den Leidenden dass seine umfassenden Überle- Familie gewährleistet. der Homepage (www.kirche- Die Pfarrteams der drei Kirchgemeinden freuen sich auf Ihr Kommen. gungen zu Platzkonzepten, Nach- • Im Kellergeschoss werden neben wichtrach.ch) und im Sekretariat. Lesen Sie dazu das Editorial «Vision – sonntägliche Besinnung haltigkeit, Variantenmöglichkeiten Privatkellern zur Wohnung das Kirchgemeinderat und Arbeitsgruppe auf alltägliches Kirche-Sein». und finanzieller Verhältnismässigkeit Archiv der Kirchgemeinde und Pfarrhaus

Sonntag, 8. November, 9.30 Uhr dem Friedhof. Predigt: Pfarrerin Gottesdienst mit Prädikantin Ruth Steinmann. Mitwirkung: das Cinema Paradiso – Filme im Dialog 2020 Treffpunkt Kirche Susanne Bärlocher und Pfarrteam, Solistin Martha Zehnder, Olga Kocher, Orgel. Klarinette und Olga Kocher, Orgel. Freitag, 13. November, 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus. 4 Fragen an Samstag, 14. November, 16 Uhr Sonntag, 29. November, 9.30 Uhr Der letzte Film zum Thema: Tanja Fiire mit de Chliine-Gottesdienst. Gottesdienst zum 1. Advent mit Hoffnung auf ein besseres Leben: Aeschlimann Kinder von 3-6 Jahren, ihre Eltern, Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Bergkristall Servicefach- Geschwister und weitere Interes- und dem Kirchenchor unter der Drama, 2004, Deutschland angestellte/ sierte sind herzlich eingeladen. Leitung von Caroline Marti. An der Regie: Joseph Vilsmaier Hausfrau Im Anschluss Zvieri im Kirchge- Orgel: Olga Kocher. Weitere Infos unter: Wichtrach meindehaus. www.kirche-wichtrach.ch Taufdaten November und Sonntag, 22. November, 17 Uhr Dezember 2020 Keiner weiss mehr genau, warum und wieso, doch seit vielen Generatio- Gottesdienst zum Toten- und Ewig- November: 8. nen sind die Bergdörfer Gschaid und Millsdorf erbittert verfeindet. Das Wofür kannst du dich begeistern? keitssonntag. Die Feier beginnt auf Dezember: 6. und 13. bekommt im 19. Jahrhundert besonders der Schuster Sebastian aus Zeit mit der Familie, Nähen, Üben Gschaid zu spüren, als er es wagt, die schöne Färberstochter am Klavier, Singen, guten Wein, Susanne aus Millsdorf zu freien. Böse Worte, handfestes Mobbing und meine Arbeit im Löwen, sich mit Chronik Und ausserdem Ausgrenzung auf beiden Seiten sind die Folge. Als es einige Menschen abgeben, die einem Jahre später ihren Kindern ähnlich zu ergehen droht, geschieht wichtig sind. Taufe Nächstenliebe eine Katastrophe, die alle zum Nachdenken zwingt. Christian Galli Was bewegt dich zur Zeit? 27. September: Bewahrung der Schöpfung Unsere Kinder werden erwach- Nino Schumacher, Damit biblische Botschaft sen. Eigentlich schön wieder Falkenfluhweg 17, Wichtrach. ein Gesicht bekommt Begegnungsnachmittag mehr Zeit für sich zu haben, Kirchgemeinderat und Pfarrteam und doch heisst es loslassen. Beerdigung Geistige Gesundheit – aktiv gegen Demenz? Loslassen ist ein Thema, das mich schon mehrere Jahre 22. September: Mittwoch, 11. November, 14 Uhr in der Turnhalle Kiesen begleitet. Fritz Spahr, geboren am 13. Juli 1927, Demenz ist ein Thema, das uns alle beschäftig: als bange Frage, ob es gestorben am 13. September 2020, auch uns treffen könnte, als Verunsicherung, wenn wir eine zunehmende Woran glaubst du? wohnhaft gewesen an der Vergesslichkeit feststellen, etwa beim Partner, bei den betagten Eltern Ich glaube an das positive Den- Thunstrasse 16, Wichtrach. oder auch bei uns selbst. Was unterscheidet ken. Durch positives Denken Zuletzt im Alterszentrum eine normale Altersvergesslichkeit von einer kann man mehr erreichen, als Schlossgut, Münsingen. Demenz? Was kann ich vorbeugend für man meint. Positives Denken meine geistige Fitness tun? Was bringt und der Glaube an sich selbst eine Abklärung bei Gedächtnisstörungen sind der Weg zum Erfolg. Kontakte und wo finde ich Hilfe,wenn eine Diagnose Pfarrkreis Kiesen/Oppligen: Pfarrkreis Wichtrach Nord: vorliegt. Zu diesen Fragen und natürlich Mein letzter Kirchenaufsteller? Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Ruth Steinmann auch denjenigen, die Sie selber vielleicht Die Konfirmation unserer Büro: Pfarrhausweg 4 · 3114 Wichtrach Büro: Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach mitbringen rund um das Thema Demenz, Tochter Nubya, die wir trotz 031 781 13 77 031 781 38 49 wird uns Chantal Galliker, Gesundheitsfachfrau Corona durchführen durften. [email protected] [email protected] von Pro Senectute Auskunft, geben. Zum Sehr emotional und wunder- Pfarrkreis Wichtrach Süd: Sekretariat der Kirchgemeinde: besseren Schutz für die Teilnehmenden, schön... Und natürlich die Pfarrer Christian Galli Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach verzichten wir auf ein Zvieri. Es besteht Konflager und all die Kinder, Büro: Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach 031 781 38 25 Maskenpflicht. Alle am Thema Interessierten die vom Essen begeistert 031 781 02 65 [email protected] sind herzlich eingeladen! waren! Danke!

[email protected] Ruth Steinmann Bild: fotolia