Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016 Geschätzte Stimmbürgerinnen; Geschätzte Stimmbürger Gemäss § 37 Abs. 2 lit. c) des Gemeindegesetzes hat der Gemeinderat die Pflicht, alljährlich einen Rechenschaftsbericht zuhanden der Einwohnergemeindeversammlung zu erstellen. Der Gemeinderat legt hiermit den Bericht über das Jahr 2016 vor. Die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr befinden sich jeweils in der Klammer. A) Bevölkerungszahlen Am 31.12.2016 waren total 1’962 (1'938) Personen mit gesetzlichem Wohnsitz in der Ge- meinde Mettauertal bei unserem Einwohnerdienst angemeldet. Die Einwohner setzen sich aus 1'712 (1'690) Schweizern und 252 (248) ausländischen Staatsangehörigen zusammen. Dies entspricht einem Verhältnis von ca. 87.25 % zu 12.75 %. In der Gemeinde Mettauertal wohnen 981 Männer (976) und 981 Frauen (962). Die ausländischen Staatsangehörigen setzen sich aus 160 (165) Niedergelassenen, 72 (64) Aufenthaltern, 1 (1) Asylbewerber, 9 (7) Kurzaufenthaltern und 10 (10) vorläufig Aufge- nommenen aus 32 (34) verschiedenen Nationen zusammen. 713 (718) Personen oder 36.34 % sind ledig, 979 (970) oder 49.90 % sind verheiratet, 2 (2) oder 0.10 % leben in einer eingetragenen Partnerschaft, 104 (100) oder 5.30 % sind ver- witwet und 164 (148) oder 8.36 % geschieden. Insgesamt wurden im letzten Jahr 19 (12) Geburten und 20 (13) Todesfälle registriert. In der Gemeinde Mettauertal sind insgesamt 497 (526) Ortsbürgerinnen und Ortsbürger wohnhaft. B) Finanzen Der betriebliche Aufwand der Rechnung beträgt Fr. 7'688'602.14 (Fr. 7'636'064.27), bud- getiert war ein solcher von Fr. 7'688’281. Der betriebliche Ertrag liegt bei Fr. 6'600'451.36 (Fr. 7'283'751.02) (Budget Fr. 6'472’541). Das Ergebnis der Finanzierung von Fr. 176'547.87 resultiert aus einem Finanzaufwand von Fr. 135'910.42 (Fr. 155'023.20) und Finanzerträgen von Fr. 312'458.29 (Fr. 238'860.32). Es resultiert ein Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. -911'602.91 (Aufwandüberschuss). Der Ertrag an Einkommens- und Vermögenssteuern liegt mit total Fr. 4'133'858.30 über dem Budget von Fr. 4'300’000. Die Steuerforderungen betragen total Fr. 59'842.15 und der Eingang an abgeschriebenen Steuern schloss in der Höhe von Fr. 10'051.05 ab (Budget Fr. 50’000). Anstelle der budgetierten Fr. 200’000 für Quellensteuern konnten nur deren Fr. 165'361.25 vereinnahmt werden. Bei den Aktiensteuern sind es Fr. 178'876.70. Die Son- dersteuern, welche schwierig zu budgetieren sind, haben über dem Budget abgeschlossen. Gemeinde Mettauertal Gemeinderat Hauptstrasse 68 5274 Mettau Tel. 062 867 21 60 Fax. 062 867 21 67 E-Mail [email protected] www.mettauertal.ch Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016 Bei den Vermögensgewinnsteuern (Grundstückgewinnsteuern) resultiert ein Ergebnis von Fr. 155'932.00 (Budget Fr. 100’000). Bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern von Fr. 44'442.40 wurde das Budget von Fr. 5’000 übertroffen. Der Ausstand der Gemeinde- steuern ist gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen und beträgt 9.64 % (Vorjahr 8.06 %). Wasserwerk Das Wasserwerk erzielte ein Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. 3'136.89 (Ertrags- überschuss). Der m3-Preis für das Trinkwasser lag bei Fr. 1.50 zuzüglich 2.5 % MWST. Abwasserbeseitigung Die Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. -142'067.13 (Aufwandüberschuss) ab. Der m3-Preis für die Abwasserentsorgung lag bei Fr. 3.10 zuzüglich 8.0% MWST. Abfallbewirtschaftung Der Betrieb schliesst mit einem Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. 45'924.14. Das Nettovermögen der Spezialfinanzierung Abfallwirtschaft beträgt per 31.12.2016 Fr. 412'058.04. Holzschnitzelfeuerung Verwaltungszentrum Der Betrieb erzielt ein Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. -14'743.60 (Aufwand- überschuss). Die Nettoschuld hat um Fr. 18'438.55 abgenommen und beträgt per Ende des Rechnungsjahres Fr. 532'367.69. Holzschnitzelfeuerung Trottmatt Bei einem Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung von Fr. 75'615.75 (Aufwandüberschuss) resultiert bei der Spezialfinanzierung Holzschnitzelfeuerung Trottmatt eine Nettoschuld per 31.12.2016 von Fr. 1'547'760.60. C) Beschlüsse der Gemeindeversammlungen Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2016 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 18.11.2015 2. Rechnungsablage 2015 (Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung) 3. Genehmigung Kreditabrechnungen 4. Teilrevision Nutzungsplanung; Verpflichtungskredit 5. Spielplätze und Begegnungsorte; Verpflichtungskredit 6. Anpassungen Schulanlagen für die Einführung des Stufenmodells; Verpflichtungskredit 7. Personalreglement 8. Einbürgerung Andreas Eckert 9. Verschiedenes und Orientierung Alle Anträge des Gemeinderates wurden an der Gemeindeversammlung genehmigt. Da bei 130 anwesenden Stimmberechtigten, das abschliessende Beschlussquorum von 282 nicht erreicht wurde, unterlagen alle Beschlüsse mit Ausnahme der Einbürgerung dem fakultativen Referendum. Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 18.11.2015 2. Rechnungsablage 2015 (Rechenschaftsbericht und Jahresrechnung) 3. Personalreglement und Stellenplan 4. Verschiedenes und Umfrage Alle Anträge des Gemeinderates wurden an der Gemeindeversammlung genehmigt. Bei 36 anwesenden Stimmberechtigten wurde das Beschlussquorum von 91 nicht erreicht. Die Be- schlüsse unterstanden somit dem fakultativen Referendum. - 2 - Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016 Einwohnergemeindeversammlung 16. November 2016 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 08.06.2016 2. Kreditabrechnung Schulstrasse/Roosmattstrasse Oberhofen AG 3. Gehweg Oberhofen AG; Verpflichtungskredit 4. Anschaffung Kleinlöschfahrzeug KLF; Verpflichtungskredit 5. Erweiterung Reservoir Steinbruch Etzgen; Verpflichtungskredit 6. Sanierung Rebmattstrasse Etzgen; Verpflichtungskredit 7. Erneuerung Fernsteuerung Wasserversorgung; Verpflichtungskredit 8. Genehmigung Budget 2017 inkl. Festsetzung des Steuerfusses auf 107 % 9. Verschiedenes und Umfrage Alle Anträge des Gemeinderates wurden an der Gemeindeversammlung genehmigt. Das Beschlussquorum von 285 wurde bei einer Beteiligung von 135 Stimmberechtigten nicht erreicht. Die Beschlüsse unterlagen somit dem fakultativen Referendum. Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16. November 2016 1. Genehmigung Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16.06.2016 2. Anschaffung Forsttraktor; Verpflichtungskredit 3. Genehmigung Budget 2017 4. Verschiedenes und Umfrage Alle Anträge des Gemeinderates wurden an der Gemeindeversammlung genehmigt. Bei 50 anwesenden Stimmberechtigten wurde das Beschlussquorum von 90 nicht erreicht. Die Be- schlüsse unterstanden somit dem fakultativen Referendum. D) Schule – Schülerzahlen Schulstandort Wil AG Schulstandort Etzgen Schuljahr 2016/2017 Schuljahr 2016/2017 Kiga 1 15 (8) Kiga 1 13 (6) Kiga 2 9 (12) Kiga 2 6 (6) Total 24 (20) Total 19 (12) 1. Klasse 0 (10) 1. Klasse 14 (7) 2. Klasse 0 (5) 2. Klasse 16 (9) 3. Klasse 13 (16) 3. Klasse 0 (6) 4. Klasse 19 (4) 4. Klasse 0 (12) 5. Klasse 0 (20) 5. Klasse 19 (0) 6. Klasse 17 (0) 6. Klasse 0 (17) Total 49 (55) Total 49 (51) Gesamt 73 (75) Gesamt 68 (63) E) Grundstückverträge 2016 - Kaufvertrag LIG Mettauertal Nr. 4323 Oberhofen AG Verkäuferin: Einwohnergemeinde Mettauertal Käufer: Ivo Robert Bächtold und Irene Bächtold geb. Lehmann - 3 - Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016 - Ausnützungsübertragung LIG Mettauertal Nr. 2445 Hottwil Partei: Einwohnergemeinde Mettauertal Partei: Bolimmo GmbH Eigentümerin von LIG Mettauertal Nr. 2092 - Kaufvertrag LIG Mettauertal Nr. 4677 Oberhofen AG Verkäuferin: Einwohnergemeinde Mettauertal Käufer: Fritz Hächler - Dienstbarkeitsvertrag (Fuss- und Fahrwegrecht) LIG Mettauertal Nr. 80 Wil AG Partei: Einwohnergemeinde Mettauertal Partei: Franziska Häusler - Abtretungs- und Zuschreibungsbegehren mit Eigentumsübertragung LIG Mettauertal Nr. 4331 Oberhofen AG Abtreterin: Verena Meisterhans Übernehmerin: Einwohnergemeinde Mettauertal - Parzellierungsbegehren LIG Mettauertal Nr. 3032 Mettau Partei: Einwohnergemeinde Mettauertal - Kaufvertrag mit Parzellierungen und Vereinigungen LIG Mettauertal Nr. 3085, 3086, 3092 und 3093 Mettau Partei: Einwohnergemeinde Mettauertal Partei: Ortsbürgergemeinde Mettauertal - Kaufvertrag LIG Mettauertal Nr. 4717 Mettau Verkäuferin: Einwohnergemeinde Mettauertal Käufer: Anton Johann Schibler, Gabriele Johanna Schibler, Thomas Schibler - Löschungsbewilligung Ausnützungsverschiebung LIG Mettauertal Nr. 3031 Mettau Zustimmung durch: Einwohnergemeinde Mettauertal - Parzellierungsbegehren mit Abtretung Strassenparzelle LIG Mettauertal Nr. 2445 Übernehmerin: Einwohnergemeinde Mettauertal F) Einige statistische Zahlen Stimmbeteiligung bei Abstimmungen und Wahlen - Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 28. Februar 2016 Stimmberechtigte 1'408, gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 917 (65.13 %) - Eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen vom 5. Juni 2016 Stimmberechtigte 1‘410, gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 644 (45.67 %) - Einwohnergemeindeversammlung vom 6. Juni 2016 Stimmberechtigte 1'410, anwesend 130 (9.22 %) - Ortsbürgergemeindeversammlung vom 16. Juni 2016 Stimmberechtigte 453, anwesend 36 (7.95 %) - Eidgenössische Volksabstimmung vom 25. September 2016 Stimmberechtigte 1'416, gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 570 (40.25 %) - Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 23. Oktober 2016 Stimmberechtigte 1'418, gültig eingereichte Stimmrechtsausweise 585 (41.26 %) - 4 - Rechenschaftsbericht Einwohnergemeinde 2016 - Einwohnergemeindeversammlung