Start-Up? Und Was Ist Der Space?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stempel Mit Individuellem Text / Logo in Verschiedenen Farben, Formaten Und Modellen
MITTEILUNGSBLATT Mai · 125/2008 Lasergravierte Stempel mit individuellem Text / Logo in verschiedenen Farben, Formaten und Modellen. Hutackerweg 3 | 93080 Pentling Stempel Telefon 0 94 05/95 24-0 [email protected] Amtliche Nachrichten Verabschiedung langjähriger Gestaltung Rathausplatz Gemeinderäte Architekt Edmund Wachter erläuterte den Gemeinderäten in der letz- ten Sitzung das Konzept für die Gestaltung des Rathausplatzes. Die Am 24. April fand die letzte Sitzung des „alten“ Gemeinderates statt. Gesamtkosten für den Rathausplatz liegen bei einer Gestaltung mit Die Gemeinderätinnen Daniela Bittl-Meinelt und Marianne Wild sowie Granitpflaster bei rund 256.000,00 €. Darin sind auch die Kosten für die Gemeinderäte Rupert Ehemann, Alois Eisvogel, Josef Herzig und die Bepflanzung und Beleuchtung enthalten. Damit das Pflaster für Josef Sperrer haben nicht mehr für den neuen Gemeinderat kandidiert. unsere künftigen ältern Mitbürger gut begehbar und dennoch rutsch- Bürgermeister Rummel bedankte sich bei allen für die langjährige eh- sicher ist, soll gesägtes und sandgestrahltes Granitpflaster eingebaut renamtliche Tätigkeit und für die gute Zusammenarbeit. Im Namen werden. Bei einer Ausführung mit hochwertigem Betonpflaster kön- der Gemeinde überreichte er zur Verabschiedung aus dem Gremium nen ca. 10 % der Kosten eingespart werden. Strittiger Hauptpunkt in ein Geschenk verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. der Diskussion war die Anzahl der Parkplätze am Rathausplatz. Ein Leider konnten Josef Herzig wegen eines Unfalles und Marianne Wild Teil der Gemeinderäte war der Meinung, dass direkt am Rathausplatz wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen. Das Titelbild zeigt deshalb keinerlei Parkplätze ausgewiesen werden sollten. Ein anderer Teil der nur (von links nach rechts) Rupert Ehemann, Josef Sperrer, Daniela Gemeinderäte war der Ansicht, dass möglichst viele Parkplätze am Bittl-Meinelt, Alois Eisvogel und Bürgermeister Albert Rummel. -
Flächennutzungsplan Gemeinde Pentling
flächennutzungsplan mit integriertem landschaftsplan gemeinde pentling landkreis regensburg begründung zur gesamtfortschreibung fassung: 06.05.2010 ___________________________________________________________________________________ planverfasser:::: bearbeitung:::: stadtplaner - landschaftsarchitekt bernhard bartsch pommernstr.20 93073 neutraubling bearbeitungsstand 25.05.2010 INHALTSVERZEICHNIS 111 Ziel und Zweck der PlanunPlanung,g, wesentliche AuswirkungenAuswirkungen........................Auswirkungen ..................................................1. 111 222 GrundlagenGrundlagen................................................................................................................................................................................................................. ................. 222 2.1 Lage im Raum............................................................................................ 2 2.2 Strukturelle Voraussetzungen........................................................................... 2 2.3 Geschichte.................................................................................................. 3 2.4 Verkehrsanbindung........................................................................................ 4 2.5 Bevölkerungsentwicklung................................................................................. 4 333 Anpassung an die Ziele der Raumordnung ........................................................................ ................................ ........ 666 3.1 Landes- und -
Infoblatt-Schierling-Langquaid.Pdf
KARTE FÜR ZOOM (mehr Details/Dünnere Linen/kleine Schrift) Schwandorf Teublitz 41 Maxhütte-Haidhof Burglengenfeld Grafenwinn Rohrbach ÖPNV-OffensiveKlein Ramspau Landkreise Regensburg und Kelheim Kallmünz Karlstein 15 Deutlich verbessertes107 Wochenendangebot auf der Linie 25 Langquaid – Schierling – Eggmühl Bhf Holzheim Diesenbach Heitzenhofen Regenstauf A3 SteinsbergGemeinsam verbessern die Landkreise Alternative zum Autoverkehr Falkenstein – 116 Wolfsegg Regensburg und Kelheim die Anbindung Cham von Langquaid142 und Schierling an den „Vorrangiges Ziel unserer ÖPNV-Offensive Duggendorf 14 Bahnhof Eggmühl. Das Projekt ist Teil der 2020 ist es, den öffentlichen Nahverkehr Regendorf 12 Kaulhausen ÖPNV-Offensive 2020 des Landkreises Bernhardswaldnoch hochwertiger, schneller und damit noch 17 34 Beratzhausen Rohrdorf Hainsacker Regensburg. bedarfsorientierter zu gestalten. So kann der Pielenhofen 142 13 Zeitlarn öffentliche Nahverkehr immer mehr zu einer Dettenhofen Die Aufwertung bringt zum einen zusätzliche echten Alternative zum Autoverkehr werden“, Rodau Lorenzen Wenzenbach Busverbindungen117 an Samstagen. Dabei sind betont die Regensburger Landrätin Tanja Pettendorf Pielmühle Hemau die Abfahrtszeiten am Bahnhof Eggmühl auf Schweiger. 28 die ZugverbindungenLappersdorf ab Regensburg Hbf mit Deuerling Ankunft in Eggmühl um 19:00 Uhr und 21:00 Ihr Kelheimer Amtskollege Martin Neumeyer Oppersdorf Galling- Nittendorf Uhr abgestimmt. Zumkofen anderen fährt an Sonn- ergänzt: „Die Bus-Zug-Kombination zwischen Kareth und Feiertagen erstmalig ein Buszubringer zum Langquaid und dem Bahnhof Eggmühl mit Um- Undorf Bahnhof Eggmühl. Das zweistündliche Fahrten- steigemöglichkeit in und aus Richtung Regens- Kneiting angebot zwischen 8:30 Uhr und 21:00 UhrBarbing burg oder München verbessertIllkofen das ÖPNV-An- schafft in beiden Fahrtrichtungen Anschlüsse gebot für33 viele Bürgerinnen und Bürger und an dieRegensburg Regional-Express-Verbindungen aus und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Stärkung A3 nach Regensburg sowie München. -
Infobroschuere 2015.Pdf
Ausgabe 2015 Infos für Bürger und Gäste Gemeinde PENTLING historisch und lebenswert • Microdermabrasion • Cellulitebehandlungen • Saugwellenmassage • Make-Up / Braut-Make-Up • Ultraschall • Schminkberatung • Klassische • Haarentfernung Kosmetikbehandlungen • Maniküre • Anti-Aging Behandlungen • u.v.m. KOSMETIK VISAGISTIK Für eine unverbindliche Beratung Produkte von: Mila d’ Opiz, Fuhlendorf, Malu Wilz FUSSPFLEGE stehe ich Ihnen gerne zur Termine nach Verfügung. Rufen Sie mich an. Erlenstr. 13 · 93080 Pentling · Telefon (0941) 95057 · www.cd-kosmetik.de Vereinbarung Christiane Domurath Ihr Partner für Fragen rund um das Kfz Schadengutachten Oldtimerberatung Fahrzeugbewertung Sondergutachten Leasing Service Beweisgutachten Gerhard Hertel Von der Industrie- und Handelskammer [email protected] ö entlich bestellter und vereidigter Sachverständiger www.hertel-sv.de für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung Pfarrer-Scheuerer-Straße 6 b · 93080 Pentling Telefon 09405 50102-0 · Fax 09405 50102-50 seit 1912 Der Umzugsspezialist in Regensburg GEBR. RÖHRL Vollservice aus einer Hand Umzüge im Stadt-, Nah-, Fern- u. Auslandsverkehr Übersee und Containerumzüge mit eigenen Schreinern, Spezialtransporte v. Klavier, Flügel, Kassen, Elektrikern und Installateuren Computer u. Kunstgegenständen Industrie- und Betriebsverlegungen unverbindliche Umzugsberatung geschultes Fachpersonal, Schreiner-Service Beiladungen in alle Richtungen Möbel-Lagerung in sauberen Räumen Wir sind Rahmenverstragsspediteur der Bundeswehr Behutsame Umzüge für Senioren -Fachbetrieb -
Danube Bike & River Cruise
VBT Itinerary by VBT www.vbt.com Danube Bike & River Cruise: Prague to Budapest Bike Vacation + Air Package A Danube cycling and river cruise doesn’t get any better than this! In just a week, you’ll explore four different countries— Germany, Austria, Slovakia, and Hungary—as well as a world-class cultural capital, Vienna. Cycle the renowned Danube Bike Path, admiring vistas of storybook villages and castles, lush vineyards, and carpeted hills unfurling along the river banks. Pause to explore medieval cities and the spectacular Melk Abbey, and enjoy a private wine tasting. And at the end of the day, return to a deluxe Emerald Waterways river ship, where attentive service, fine dining, and a welcoming ambiance invite you to relax after an invigorating day. There’s no better or more convenient way to experience the heart of Europe! Cultural Highlights Unpack once, then bike and boat along the Danube in four countries and three cultural 1 / 11 VBT Itinerary by VBT www.vbt.com capitals—all on one trip Follow the car-free and scenic Danube and EuroVelo 6 bike paths in this bicycle-friendly region Enjoy an exclusive Viennese concert with the music of Strauss and Mozart Choose to be as active or relaxed as you wish from our menu of cycling routes and walking tours What to Expect On Shore: This tour offers easy riverside terrain, with a few climbs to reach riverside towns. Riding is primarily on bike paths of both pavement and packed gravel, with some road riding through both urban and rural areas. -
Ergebnisse Hauptlauf
JuraCrossCup 2006 In Nittendorf Ergebnisse Hauptlauf Rang Stnr Nachname Vorname Jg Zeit Verein Kurz AK 1 861 Preißl Ralph 76 15:08,0 Marathon Regensburg M 30 1 2 879 Salzberger Rudi 69 15:42,0 Domspitzmilch Regensburg M 30 2 3 859 Kerscher Markus 69 16:00,0 Marathon Regensburg M 30 3 4 825 Sachs Steffen 67 16:17,0 Marathon Regensburg M 30 4 5 860 Schröpf Jürgen 72 16:20,0 Marathon Regensburg M 30 5 6 892 Daubenmerkl Elmar 68 16:23,0 Tristar Regensburg M 30 6 7 858 Hierl Carl 65 16:25,0 Marathon Regensburg M 40 1 8 862 Sturm Marco 77 16:45,0 Marathon Regensburg M 1 9 864 Schwarzensteiner Kilian 90 16:46,0 Marathon Regensburg mJB 1 10 878 Eckert Frank 69 16:49,0 Domspitzmilch Regensburg M 30 7 11 816 Köbler Florian 82 17:16,0 Tristar Regensburg M 2 12 863 Wulff Jens 81 17:18,0 Marathon Regensburg M 3 13 855 Geser Werner 59 17:28,0 Marathon Regensburg M 40 2 14 881 Körner Ralph 80 17:34,0 Deggendorf M 4 15 896 Lehle Michael 88 17:39,0 Domspitzmilch Regensburg mJA 1 16 877 Meyer Bernhard 59 17:40,0 Tangrintler Lauffreunde M 40 3 17 889 Pohl Jens 63 18:12,0 Bernhardswald M 40 4 18 801 Heinzel Jo 60 18:26,0 Waldetzenberg M 40 5 19 857 Gottstein Wolfram 66 18:30,0 Marathon Regensburg M 40 6 20 838 Strobl Florian 89 18:31,0 Domspitzmilch Regensburg mJB 2 21 891 Zillner Werner 59 18:34,0 Bernhardswald M 40 7 22 875 Lindner Christoph 84 18:38,0 Team Triftern M 5 23 846 Hintermeier Andreas 79 18:48,0 Donaustauf M 6 24 830 Eger Stefan 61 18:56,0 Domspitzmilch Regensburg M 40 8 25 831 Schimanski Anton 54 18:58,0 Circus Sambesi M 50 1 26 894 Karl Katharina -
Bekanntmachung
Bekanntmachung Die VBA Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Pfattertal ist für die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung in seinem Verbandsgebiet zuständig. Für diesen Bereich hat die VBA Pfattertal eine hydraulische Überrechnung der öffentlichen Abwasserkanalisation erstellen lassen, in dem die bestehenden 18 Mischwassereinleitungen bzw. –entlastungen hydraulisch überprüft worden sind. Es handelt sich um folgende Einleitungsstellen: Kurz- Einleitstelle Bezeichnung Einleitstelle Gewässer bezeichnung Flurnummer, Gemarkung SKU vor Kläranlage Min1 806, Mintraching Pfatter Herzogmühle Min2 SKU Mangolding 52/2, Mangolding Pfatter SKU Dieselstation und Min3 806, Mintraching Pfatter FB Mintraching Min4 SKU Moosham 3407, Moosham Pfatter Min5 Auslauf Kläranlage 806, Mintraching Pfatter Min15 NÜ Hetschenweg 196, Mintraching Lohgraben Min16 NÜ Siffkofener Str. 196, Mintraching Lohgraben Wolkeringer Otg1 DB Gebelkofen 548/2, Gebelkofen Mühlbach Tha1 SKU Untersanding 1737/2, Thalmassing Sandbach Tha2 SKO Neueglofsheim 1737/2, Thalmassing Sandbach Tha3 DB Sandbachweg 547/7, Thalmassing Pfatter Wolkeringer Tha4 RRB Wolkering 70 und 173, Wolkering Mühlbach gmdl. Tha6 RRB Ludwig-Zausinger-Str. 432, Thalmassing Regenwasserkanal, Pfatter gmdl. Tha7 RRB Wolkeringer Str. 107/3, Thalmassing Regenwasserkanal, Pfatter Triebwerks- Köf1 RÜB Schulstraße 131/2, Köfering entlastungskanal Köf2 DB Scheuermühle 131, Scheuer Pfatter Köf5 RÜ Buchenstraße 97/2, Köfering Pfatter Köf6 NÜ Scheuermühle 131, Scheuer Pfatter Aeh1 -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Bre-Bzz updated Mar 2015 BrechtFN: said by the Kromm version of the Jagodnaja Poljana FSL to be fromUC Redmar, Brunswick Duchy, sent here as an 1812 prisoner of war (p.137). BrechtFN: also see Bracht. BrechenmacherFN: said by the 1816 Glueckstal census (KS:677, 674, 233) to be fromUC Weyer, Elsass, but the GCRA could not find them in those church records. The 1816 census also said they came after a stay in Torschau, Hungary; another source said that the place was Weyer, Hungary. However, the GCRA found evidence they actually may have been in Klein-Ker, Hungary and probably were in Tscherwenka; see their book for detail. Also spelled Brachenmacher. BreckenheimGL, [Hesse-Darmstadt?]: is now a neighborhood some 6 miles E of Wiesbaden city centre, and was said by the Caesarsfeld FSL to be homeUC to a Wenzel family. -
Mitteilungen Der Verwaltungsgemeinschaft
VG-KURIER41. Jahrgang Alteglofsheim, 1. März 2021 Nr.03 Alteglofsheim Pfakofen Öffnungszeiten: ¿ Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr - während Corona-Zeit nur nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim - Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! - Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de Sommerferienaktion 2021 Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Die Vier-Tagesfahrten sind dieses Jahr für Bürgermeister von Alteglofsheim Herr Heidingsfelder 09453 – 931 33 die Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen in der Woche vom 16.-20.08.2021 (ohne Bürgermeister von Pfakofen Herr Gangkofer 09453 – 931 22 Mittwoch 18.08.) eingeplant. Trotz der nicht Geschäftsleitung, Bauleitplanung Frau Gmeinwieser 09453 – 931 15 vorhersehbaren Entwicklung der aktuellen Vorzimmer Bürgermeister u. Geschäftsleitung Frau Homeier 09453 – 931 19 Situation möchte das Landratsamt erst ein- sowie Fundbüro Frau Ferstl 09453 – 931 19 mal an der Planung festhalten. Die endgül- Frau Harlander 09453 – 931 19 tige Entscheidung wird vom LRA anhand Kämmerei, Ordnungsamt, Gehaltsstelle Herr Penzkofer 09453 – 931 14 der bis dahin geltenden Maßnahmen im Mai Frau Wagner 09453 – 931 26 2021 getroffen. Frau Hofstetter 09453 – 931 21 Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren. Standesamt, Renten, Soziales u. Friedhof Frau Kreiml 09453 – 931 21 Bauamt Herr Hageneder 09453 – 931 13 Herr Putsch 09453 – 931 11 Hinweis an alle Frau Hof 09453 – 931 12 Gewerbetreibenden in Alteglofsheim und Pfakofen Einwohnermeldeamt, Pässe, Gewerbe, Frau Kirschner 09453 – 931 16 Gaststätten, Mülltonnen, Hundesteuer Frau Heidingsfelder 09453 – 931 17 In letzter Zeit häufen sich Telefonanrufe Kasse Frau Weitzer 09453 – 931 18 bei Gewerbetreibenden, in denen die Frau Kimmerling 09453 – 931 18 Angerufenen aufgefordert werden, in der neuen Infobroschüre der Gemeinde zu Liegenschaftsamt Herr Spreitzer 09453 – 931 23 inserieren. -
Köferinger Gemeindeblatt März 2021.Indd
Köferinger Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Köfering Landkreis Regensburg 20. Jahrgang 15. März 2021 Nr. 3 Die Gemeinde Köfering gibt folgende (2) Gehbahnen sind a) die für den Fußgängerverkehr bestimmten, befestigten Verordnung bekannt und abgegrenzten Teile der öffentlichen Straßen (ins- besondere Gehwege sowie gemeinsame Geh- und Verordnung über die Reinhaltung und Radwege) und die selbstständigen Gehwege sowie die selbstständigen gemeinsamen Geh- und Radwege Reinigung der öffentlichen Straßen oder und die Sicherung der Gehbahnen b) in Ermangelung einer solchen Befestigung oder Ab- im Winter grenzung, die dem Fußgängerverkehr dienenden Teile (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) am Rande der öffentlichen Straßen in einer Breite von 1,0 Meter, gemessen vom begehbaren Straßenrand Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Stra- aus. ßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Oktober 1981 (BayRS 91-1-1), (3) Geschlossene Ortslage ist der Teil des Gemeindege- zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezem- biets, der in geschlossener oder offener Bauweise zusam- ber 2020 (GVBI. S. 683), erlässt die Gemeinde Köfering menhängend bebaut ist. Einzelne unbebaute Grundstücke, folgende zur Bebauung ungeeignetes oder ihr entzogenes Gelände Verordnung: oder einseitige Bebauung unterbrechen den Zusammen- Allgemeine Vorschriften hang nicht (Art. 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 BayStrWG). §1 Reinhaltung der öffentlichen Straßen Inhalt der Verordnung §3 Diese Verordnung regelt Inhalt und Umfang der Reinhal- Verbote tungs-, Reinigungs- und Sicherungspfl ichten auf den öf- fentlichen Straßen in der Gemeinde Köfering. (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt, öffentliche Straßen mehr als nach den Umstän- §2 den unvermeidbar zu verunreinigen oder verunreinigen zu Begriffsbestimmungen lassen. -
Die Führungskräfte Von Morgen
2017-04-07 34 ALLGEMEINE LABER-ZEITUNG Freitag, 7. April 2017 Die Führungskräfte von morgen Arbeitskreis Schule-Wirtschaft führt Schüler an Verantwortung für andere heran Landkreis.Beim Abschluss des LANDKREIS REGENSBURG Projekts „Talent und Verantwor- www.donau-post.de tung – herausragende Schüler Re- gensburgs“ in Neutraubling erhiel- ten Schüler aus Mittel- und Real- schulen sowie Gymnasien ihre Zer- VdK-Seniorendult tifikate aus den Händen von Schau- Landkreis. Am 22. Mai veranstal- spieler und Regisseur Marcus Mit- tet der VdK-Kreisverband seinen termeier. Besonders begabte und Dultnachmittag im Glöckl-Festzelt. engagierte junge Leute waren wie- Beginn ist um 13 Uhr, die offizielle der eingeladen worden, beispiels- Begrüßung erfolgt um 14 Uhr, Ende weise an einem erlebnispädogischen gegen 17.30 Uhr. Während dieser Tag oder einem Rhetorikseminar Zeit gelten im Festzelt verbilligte teilzunehmen. Preise. Es werden Grußworte der Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfi- Ihre Talente, Interessen und Er- scher und der Landrätin Tanja fahrungen erläuterten die Schüler Schweiger erwartet. Die musikali- aus allen drei Schularten dann bei sche Umrahmung erfolgt durch die der Projektvorstellung. Das Enga- Regenstaufer Musikanten. gement der jungen Leute – immer- hin opferten sie dafür einiges an Freizeit – zeigte sich auf ihren Fotos aus den Coachings und Seminaren Zaitzkofen III genauso wie bei ihren perfekt vor- bereits Meister getragenen Präsentationen. Der teilnehmenden Schüler mit Schauspieler Marcus Mittermeier (knieend) und den Vorständen Heribert Stautner Zaitzkofen. (mk) Mit dem vorletz- | Freies Reden kann man (links) und Jürgen Helmes (rechts). (Foto: AK SchuleWirtschaft) ten Durchgang im Labergau-Run- denwettkampf bogen die Mann- immer brauchen für die Mittel- und Realschulen von Schulämtern für die Stadt und den man seine Berufswahl und seine schaften des Zaitzkofener Schüt- Sie bedankten sich bei ihren Se- Martin Firmkäs und Mark Katza- Landkreis Regensburg und Dr. -
Jahresbericht - Staatlich Anerkannt - Schuljahr 2018 / 2019 Dr.-Johann-Maier-Str
Privat-Gymnasium PINDL Jahresbericht - staatlich anerkannt - Schuljahr 2018 / 2019 Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg Telefon 0941 29 75 7 - 0 eMail [email protected] Web www.gymnasium-pindl.de Private Fachoberschule PINDL - staatlich anerkannt - Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg Telefon 0941 29 75 7 - 40 eMail [email protected] Web www.fos-pindl.de Jahresbericht 2018/19 • Privat-Gymnasium — Private Fachoberschule Pindl Jahresbericht Die 10 Grundregeln unseres Schullebens Schulträger: Private Schulen PINDL GmbH - gemeinnützig - Geschäftsführer Markus Pindl, Dipl.-Kfm. Geschäftsführer Detlef Ammon Wir respektieren einander 1. uneingeschränkt Anschrift: Privat-Gymnasium Pindl Wir lehnen unfreundlichen und unhöfl ichen Dr.-Johann-Maier-Str. 2 93049 Regensburg 2. Umgang ab Telefon: 0941/2 97 57 - 0 Telefax: 0941/2 97 57 33 Wir sind rücksichtsvoll e-mail: [email protected] 3. und ehrlich Wir verhalten uns gerecht Schulaufsicht: Staatliche Schulaufsicht 4. und fair Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Salvatorstraße 2 Wir lösen Konfl iktsituationen sachlich 80333 München 5. und konstruktiv Der Ministerialbeauftragte für Wir sind gegen Diskriminierung, Mobbing, die Gymnasien in der Oberpfalz 6. Ausgrenzung und Gewalt jeder Art Ltd. Oberstudiendirektor Franz X. Huber Weinweg 4 93049 Regensburg Wir sind bereit zu Leistung und Telefon: 0941/507-1092 7. Disziplin Wir übernehmen Verantwortung, sind zuverlässig Herausgeber: Direktorat des Privat-Gymnasiums PINDL 8. und hilfsbereit Schulleitung: OStD i.P. Bernd Ackermann Wir zeigen Redaktion: Dr. Dagmar Stark, Werner Schottenloher, StR i.P. 9. Zivilcourage Simone Riederer, Martin Hofschuster, OStR Wir halten uns an getroffene Druck: HM-Druck, P. Marquardt, Regensburg 10. Vereinbarungen PRIVATE SCHULEN PINDL GmbH -gemeinnützig- 93049 REGENSBURG, DR.-JOHANN-MAIER-STR.