Jahrgang 25 Heft Nr. 292 Dezember 2019 www.dblt.de & www.felsenmeerdrachen.de

LED-Straßenlampen in Lautertal: gut für Geldbeutel und Umwelt

Vor einigen Wochen wurden in Lau- mh Gemeinde Lautertal einen Beitrag zur tertal alle bisherigen Straßenlaternen Energieeffizienz und zum Klimaschutz. durch LED-Lampen ersetzt. Dominik Die Einsparung an elektrischer Energie Rudolf von der GGEW AG, die den beträgt rund 50 Prozent. Außerdem Austausch entsprechend eines Be- haben die neuen Leuchtmittel eine Le- schlusses der Gemeindevertretung bensdauer von 100.000 Betriebsstun- vom 19. April 2018 vornahm, erläu- den, also von ungefähr 24 Jahren. Da- terte: "In Lautertal haben wir LED- raus ergeben sich wiederum längere Leuchten mit 4000 Kelvin installiert. Wartungsintervalle und somit weniger Lichtfarbe: neutralweiß. Diese haben Instandhaltungskosten." zwar einen gewissen Blauanteil, sind Doch gerade der Blauanteil ist bei ei- aber sehr effizient, haben also einen nigen Bürgerinnen und Bürgern in der geringen Energieverbrauch. Bei we- Kritik. So schrieb ein Leser: "Die neu niger Blauanteil wäre der Energiever- installierte LED-Straßenbeleuchtung brauch deutlich höher, es wären aber kann zu erheblichen gesundheitlichen andererseits auch höhere Blauanteile Belastungen führen. Bei mir z. B. geht möglich für noch mehr Energieeffizi- der Lichtkegel direkt in den Schlafbe- enz. Mit den Leuchten in Lautertal wird reich. Der normale Tag-Nachtrhyth- unserer Meinung nach eine gute Ba- mus ist dadurch gestört." Dies wäre lance aus Blauanteil und Energieeffizi- Licht: in der dunklen Jahreszeit sehr wichtig - durch ein lichtdichtes Rollo in den enz gehalten. Mit der Umrüstung der aber es muß das richtige Licht zur richtigen Zeit sein. Hier: festlich geschmücktes Sägeblatt vor Griff zu bekommen. Zudem läßt sich Straßenbeleuchtung auf moderne LED- dem Natursteinwerk Eichhorn & Walter in Ga- die Lichtstärke von LEDs leicht dim- Technik leisten die GGEW AG und die dernheim men, so daß einzelne Fweiter auf S. 2

FROHES ONLINE GGEWINNEN! www.ggew.de/weihnachten2019

AB 1.12. TÄGLICH GEWINNEN

Lina und Valentin Kinder von GGEW-Kunden aus Bensheim

Vom 1. bis 24.12.2019 täglich online drei gleiche Symbole freirubbeln und tolle Preise gewinnen. 1

Impressum: DURCHBLICK Liebe Leserinnen und Leser Mitteilungsblatt Nachruf auf einen großen Lautertaler - Hans Seeger für Lautertal & Modautal Im Juni 2019 feier- sichten. Über allen Aktivitäten stand Infos aus Wirtschaft & Gesellschaft w Herausgeber und Redaktion te Hans Seeger aus für ihn eine ethische Haltung für den Waldstraße 2, 64686 Lautertal: GHS-GbR Beedenkirchen sei- Nächsten und für die Gemeinschaft. Tel 06254-9403010, mail: [email protected]. nen 90. Geburtstag, Frieden kam für ihn an oberster Stel- w Je früher und kürzer Beiträge eintreffen versammelte noch ein- le, und nicht nur das machte ihn zu ei- desto sicherer ist das Erscheinen w Kein Anspruch auf Veröffentlichung mal seine Familie und Freunde um sich. nem großen Vorbild für mich und für und Zustellung Am 5. November 2019 verstarb er, Lautertal. Hans Seeger könnte man als w Es gilt Anzeigenpreisliste 2019 nach einem langen Leben im Dienst pragmatischen Visionär bezeichnen. w Das Heft enthält für Lautertal eine Beilage der Felsberg Apotheke Reichenbach und der Wirtschaft vor Ort. Hans Seeger Über allen Ideen und Impulsen vergaß den Altpapierkalender der Gemeinde engagierte sich in seinem Beruf über- er nie den menschlichen Faktor und w Text-, Bild- und Anzeigen-Nachdruck nur greifend, er arbeitete federführend in den Humor. mit schriftl. Genehmigung der Organisation der deutschen Stein- Ein großer Lautertaler - nein, ein gro- w Druck 5300 Expl. Lautertal-Druck Beedenk. metzbranche mit, setzte sich immer ßer Weltbürger der in Lautertal lebte; für Innovation ein. Er war Mitgründer Vorbild und Impulsgeber für zahlrei- Termine für Inserate u. Berichte: der - inzwischen aufgelösten - Wirt- che Projekte - das war Hans Seeger. Heft Januar 2020 Red.schluß Erscheint schaftsvereinigung Lautertal WVL, Der gelernte Schmied und Steinmetz Bürger-Info 2020 09.12. 13.01.20 27.12. gab wichtige Impulse. krempelte gerne die Ärmel auf, wenn Februar 27.01.20 Dieser Zeitschrift "lieh" er den Namen. es darum ging etwas anzupacken, und März 20.01.20 01.02.20 April 17.02.20 29.02.20 Denn er war der Überzeugung, daß er verlor dabei nie den Überblick. Mai 16.03.20 28.03.20 Juni 20.04.20 02.05.20 mit "Durchblick" sinnvoller eine mo- An vielen Orten wird man auch zukünf- 15.05.20 Juli / Aug. 30.05.20 natliche Zeitschrift anstelle einer ein- tig an Hans Seeger erinnert werden, September 19.06.20 17.08.20 04.07.20 maligen WVL-Publikation bezeichnet nicht zuletzt bei einem Gang durch das Oktober 29.08.20 November 21.09.20 03.10.20 werden sollte. Felsenmeer, wo die Seegerhütte vom Dezember 2020 19.10. 20 09.11.20 31.10.20 Er hatte immer eine klare Meinung, einstigen Wirken seines Steinmetzbe- 28.11.20 akzeptierte aber auch andere An- triebes zeugt. Marieta Hiller Sie bekommen keinen DURCHBLICK? w Bitte geben Sie Ihre Adresse sowie die E Fortsetzung von S. 1 Frühe wieder an. Auch der Einsatz von Anzahl der Familien oder Briefkästen in Ihrem Haus durch. Laternen gezielt eingestellt werden Bewegungsmeldern an bestimmten w Briefkasten / Zeitungsrohr gut sichtbar? können. Die Lichtkegel der neuen Stellen ist bei Bedarf möglich. Allen w Kein bissiger Hund im Hof oder Garten? Lampen sind weniger breit gestreut, Bürgerinnen und Bürgern, die Fragen w Ist der Eingangsbereich beleuchtet? dafür aber wesentlich heller. Am ers- oder Wünsche haben, steht Stephan Sie möchten dem DURCHBLICK helfen? ten Abend konnte man denken, hinter Kneissl von der GGEW AG gerne zur w Bitte fragen Sie in Ihrer Nachbarschaft, ob das der nächsten Straßenkurve komme Verfügung: 06251 1301-171, kneissl@ Heft pünktlich im Briefkasten lag. ein Fahrzeug entgegen, da der Asphalt ggew.de. Dimmung oder Blendschutz w Falls Sie ein Nein auf Ihre Fragen erhalten, so senden Sie der Redaktion eine Mail mit Name, stärker angestrahlt wird. LEDs strah- lassen sich gut anbringen. Bislang gab Ortsteil und Straße des (Nicht)Empfängers. len in einem engeren Bereich. Licht es jedoch nur wenige Beschwerden, Redaktion: Tel. 06254-9403010, [email protected] im Schlafzimmer stört möglicherwei- für alle fand GGEW AG eine Lösung. se tatsächlich wichtige Regenerati- Das empfohlene warmweiße Licht onsprozesse, ein Zusammenhang mit mit geringen Blauanteilen hat unter Krankheiten wie Krebs und Diabetes 3300 Kelvin, kurz K), als Neutralweiß Die Beiträge in diesem Heft Übrigens: lesen Sie nur wird laut Franz Hölker (Arbeitsgruppe wird Licht zwischen 3300 und 5300 K weil unsere Anzeigenkunden Lichtverschmutzung und Ökophysiolo- bezeichnet, dieses kommt im Lauter- uns unterstützen! gie Berlin) diskutiert. Der Blauanteil in Unterstützen auch Sie die Inserenten! LED wirkt am besten auf die Hell-Dun- Ihre Redaktion kel-Wahrnehmung im Auge, so daß die LED als Tageslicht wahrgenommen Das Hessische Ministerium für Umweltschutz, wird. Das Gleiche passiert aber auch Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbrau- in wesentlich höherem Maß, wenn wir cherschutz hat eine informative Broschüre abends ins Fernsehgerät, auf den Lap- herausgegeben. Darin geht es um gesund- heitliche Aspekte der richtigen Außenbe- top oder ins E-book schauen. leuchtung ebenso wie um Artenschutz und Hölker und die Fachgruppe Dark Sky Klimaschutz. Auch Meßmethoden zu Farb- der Vereinigung der Sternfreunde e.V., temperatur, Leuchtdichte, Lichtstärke, Wel- Kommission Lichtverschmutzung der lenlängen, sowie technische Angaben zu ver- schiedenen Leuchtmitteln sind enthalten. Für Astronomischen Gesellschaft, schla- Betriebe besonders wichtig sind die gesetz- gen LEDs mit warmem Licht (mit hö- lichen Richtlinien und Vorgaben (BauNVO); herem Rotanteil) vor. Ebenso - wie von typische Fehler und Verbesserungsvorschläge GGEW eingerichtet, eine gezielte Licht- für die Praxis sind aufgeführt für Außenanla- gen, Parkplätze, Fassaden und Werbeflächen. lenkung mit so wenig Lichtleistung wie Wichtig ist dabei immer gezielte und blend- möglich. Die empfohlene Reduzierung freie Beleuchtung, die so wenig Licht-Emis- in den späten Nachtstunden wird so- sionen wie möglich erzeugt. Die Broschüre richtet sich zwar an Betriebe, gibt jedoch auch gar übertroffen: in Lautertal werden für Privatpersonen wertvolle Anregungen. Zu die Straßenlampen um 24 Uhr ausge- beziehen über das Ministerium, Mainzer Stra- 2 schaltet und gehen um 5 Uhr in der ße 80, 65189 Wiesbaden. Oder: www.dblt.de Beispiel aus der Broschüre: links strahlt Infos aus Wirtschaft & Gesellschaft ungenutz- w Herausgeber und Redaktion tes Licht Waldstraße 2, 64686 Lautertal: GHS-GbR in die Um- Tel 06254-9403010, mail: [email protected]. welt, rechts w Je früher und kürzer Beiträge eintreffen wird gezielt desto sicherer ist das Erscheinen beleuchtet. w Kein Anspruch auf Veröffentlichung und Zustellung w Es gilt Anzeigenpreisliste 2019 w Das Heft enthält für Lautertal eine Beilage tal zum Einsatz. Über 5300 K wird das Licht als Kaltweiß, der Felsberg Apotheke Reichenbach und den Altpapierkalender der Gemeinde auch Tageslichtweiß bezeichnet. Zum Vergleich: eine Kerze w Text-, Bild- und Anzeigen-Nachdruck nur hat 1500 K, eine Halogenlampe 30-60W 2700-2800 K / 12V mit schriftl. Genehmigung (Auto) 3000-3200K. Bei 3000 K liegt eine 200 W Glühbirne, w Druck 5300 Expl. Lautertal-Druck Beedenk. bei 4000 K eine Leuchtstoffröhre. Mondlicht hat 4120 K, die Blaue Stunde 7000-12000 K und bedeckter Himmel am Tag 6500-7500 K. Xenonlampen in modernen Fahrzeugen strahlen mit 4500-5000 K. Ausführliche Infos zur Farbtem- peratur bietet auch Wikipedia. Interessantes Detail bei der Diskussion um die Lichtver- schmutzung: viele Städte beleuchten jeden Winkel strah- lend hell, da die hohe Grundlast konventioneller Kraftwer- ke in der Nacht jeden Abnehmer erfordert (Stephan Völker, Technische Universität Berlin). Dies trifft jedoch auf Lauter- tal nicht zu. Sind LEDs schädlich für Insekten? Unser Leser schreibt wei- ter: "Auch liegen Untersuchungen schon seit langem vor, daß auch die Insekten von dieser Strahlung geschädigt wer- den Und das innerhalb der Gemeinde mit dem Prädikat ein 'insektenfreundliches Lautertal' zu sein." Diese Frage wurde im Bauausschuß der Gemeinde Lautertal ausführlich disku- tiert. Die einzige Strahlung, die LEDs abgeben ist Licht. In hell beleuchteten Städten verschwindet die Zwergfleder- maus nach Umstellung auf LED. Der Grund ist kurioserwei- se nicht, daß das LED-Licht dieser Fledermausart schadet, sondern daß ihr schlicht die Nahrung fehlt: LEDs geben kein UV-Licht ab und ziehen keine Insekten an. Lichtverschmut- zung kann in vielerlei Hinsicht schaden: Singvögel beginnen früher im Jahr zu singen, die Brut verpaßt das ideale Fut- terzeitfenster. Durch nächtliche Dunkelheit im Lautertal wird diese Gefahr vermieden, ebenso das Verbrennen von Insekten an herkömmlichen (heißen) Lampen, sie verenden auch nicht mehr vor Erschöpfung* oder werden gefressen. Nächtliche Beleuchtung senkt die Blütendichte bestimmter Wiesenpflanzen, da die bestäubenden Insekten fehlen. Während es gegen Schlafstörungen einfache Selbsthilfe gibt (Rollo), muß die Frage der Wirkung von LED-Licht auf Insekten weiter beobachtet werden. Die GGEW AG bezieht sich auf eine Studie, derzufolge die Anlockwirkung von In- sekten bei LED-Leuchten wesentlich geringer ist als bei Na- triumdampflampen. M. Hiller

*Franz Hölker zitiert eine Mainzer Hochrechnung, nach der an den Straßenleuchten Deutschlands in einer Nacht eine Milliarde nachtak- tive Insekten verenden. Wie sich die Umstellung von LEDs auf dieses Massensterben auswirken wird, ist noch unklar, erste Studien liefer- ten unterschiedliche Ergebnisse. Ein Problem kann sein, daß LED-Licht als Tageslicht wahrgenommen wird. "Es gibt Zigtausende Arten, die ganz unterschiedliche Bereiche des Lichtspektrums wahr nehmen und auch ganz unterschiedlich reagieren,“ so Hölker.

Info Hessisches Ministerium UKLV: umwelt.hessen.de https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article145194509/ Strassenlaternen-mit-LED-haben-Schattenseiten.html https://www.igb-berlin.de/hoelker https://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur 3 Zuerst komm ich !!?? Wir sind für Sie da... Reisebüro Strohmenger Fürth Reiseberatung Tanja Formatschek Lautern Viele Geschenke - von Komfort bis Lautertaldruck Bönsel GmbH Beedenk. Luxus darf es gern alles sein... Felsberg-Apotheke Reichenbach Zimmerei Hans Bauer Fürth Alfred Minich Sanitär & Heizung Gadernh. Ein Geschenk wünschen wir Landtechnikservice Uwe Weber Gadernh. Diakoniestation Südl. Odenwald Fürth uns und Ihnen allen: Martina Preisher Coaching Modautal jede Menge Demokratie! Bormuth Haustechnik Gadernheim Joachim Vetter Sanitär Heizung Reichenb. Nach über 70 Jahren Frieden das Montageservice Bruch Reichenbach wichtigste Gut, von dem wir gar Dachdeckermeister W. Rößler Beedenk. KFZ-Werkstatt Tankstelle Brunner Wurzelb. nicht genug haben können. KFZ-Ersatzteile Fahrräder Burk Reichenbach Inzwischen wählt die dritte Way of energy Elektriker Reichenbach Michis Blumenparadies Brandau Nachkriegsgeneration: E-Bike Center Bergstraße Einhausen der weltweit spürbare Rechtsruck Plösser GmbH Putz Hoxhohl Ergo-Generalagentur Gerda Albrecht Bensh. zeigt die schwindende Einsicht in Rettig Küchen Elektro TV-Video Elmshausen die Notwendigkeit einer starken Lautertaler Elektrotechnik Huth Lautern Karlheinz Stelz Sanitär Heizung Beedenk. Demokratie. Soundfabrik Fürth Und die Werbung erzählt uns seit Elektro Rink Ernsthofen GGEW AG Bensheim zwanzig Jahren: "zuerst komm ich!" Heimtextilien Hahn Auerbach Pelteko Technische Produkte Lautern Änderungsschneiderei Klippel Gadernheim Die Adventszeit ist eine gute KfZ-Meisterbetrieb Auto Frank Reichenbach Gelegenheit, sich auf einen der Schreinerei Walter Mink Reichenbach Kindinger Baufertigteile Ellenbach obersten Werte des Christentums Senioren-Residenz Parkhöhe Lindenfels zu besinnen: Altruismus - das Salon Haarmonie Gadernheim Tante Emma Laden Ernsthofen Gegenteil von Egoismus, auch Astrids Kosmetikstudio Elmshausen Nächstenliebe genannt. Jesus leb- Holzbau Wolbert Fürth KFZ & Reifenservice Giovanni Riva Lautern te Altruismus wie kein Anderer: TMA pure Webdesign Reichenbach Nachahmung ist erlaubt! Spenglerei Lammer Gadernheim

In diesem Sinne wünschen die Redaktion und alle Inserenten in diesem Heft sowie unsere treuen Verteiler Ihnen liebe Leserinnen und Leser eine nachdenkliche Adventszeit und ein gemütliches Weihnachtsfest!

4 Weihnachts-Preisrätsel 24 Fragen sind im Heft versteckt. Mit 3 richtigen Antworten Gerüstbau Degenhardt Reichenbach sind Sie dabei! Einsenden bis zum 9. Bio Tierkost Ernsthofen Dezember 2019 an Tierarztpraxis Keil Gadernheim Durchblick M. Hiller, Waldstraße 2, 64686 Lau- Platten-Noll Fliesenfachgeschäft Bürstadt tertal oder [email protected] Praxis für Bowtech M. Welker Gadernheim Schuhhaus Mori Reichenbach Zu gewinnen sind: w »GAYA« Schreibwaren Peter Brandau von Julia Scales Bücher-Blitz Ober-Ramstadt w Gutschein für eine Kosmetikbehandlung Zum grünen Baum Reichenbach bei Astrid Hoffmann Landmetzgerei Hornung Reichenbach Elmshausen w ein hawaiianischer Julia Scales Übersetzungen Reichenbach Kurzurlaub: Gutschein für 30 Minuten bei Auto Krey Lautern Experience Shine Fliesenfachverlegung Steinmann Modautal w»Waldheini« Buch von Bianca Bauer SHM Modautal GmbH Klein-Bieberau w Selbstgemachter Likör Koboldklause am Felsenmeer aus dem Bembel Tembel Weihnachts-Rätselfrage w Nr. 1 Filz-Umhängetasche Landwirtschaft Rettig Breitenwiesen von Nadja Weiser-Brandt Welcher Verein setzt w Speckhardt Baustoffe Brandau sich für Europäische »Summeli« - Erzählung Verschwisterung ein? aus d. Leben einer Biene Handwerkerservice Flügel Reichenbach Die Antwort ist auf w Das große deutsche Seite 30 zu finden! Sagenbuch, H. Rölleke Krankengymnastikpraxis Reichel Gadernh. w Verschollene Märchen Seniorenpflege Haus Elisabeth Gadernheim Gesammelt von Joh. Wilh. Wolf in Manier Autoservice Rausch Lautertal Weihnachts-Rätselfrage der Brüder Grimm Nr. 21 w Familiengutschein der Reimunds Backstube Brandau Welche Früchte "bibli- Felsenmeerdrachen Fritz Bauer Schreibwaren Gadernheim scher Pflanzen" gehö- w Nibelungen-Kochbuch ren ins Früchtebrot? von M. Grünewald Sparkasse Bensheim Antwort: www.felsen- w ein dickes Heft Zeit- Guido Seidler Werbegestaltung Lindenfels meerdrachen.de! schrift Märchenzauber w Buch »Groß-Umstadt Restaurant Waldschlößchen Lindenfels eine Sinfonie in Farben und Bildern« Thomas Bauer Sanitär Klein-Bieberau w Heft mit Groß Um- Brennerei Thomas Helfrich GmbH Fürth städter Waldsagen- geschichten Schlosserei Kredel Bensheim w 5 Kunstpostkarten mit Heizungsbau Karl Delp GmbH Motiven a. d. Region w und weitere Gewinne... Experience Shine Bianca Bauer Hoxhohl Gundula Hirsch Unterricht Bitte geben Sie auf Ihrer Zuschrift an, ob Sie einen Sägewerk Gehrisch Hoxhohl Weihnachts-Preisrätsel Preis für Kinder (Alter?) oder für Erwachsene Hörgeräte Henning Auerbach / Jugenheim Kleiner Tipp: möchten! Autohaus Seyfert Gadernheim manche Fragen lassen sich beantworten, indem Die Redaktion über- Naturheilpraxis Katja Lukas Reichenbach man das unterstrichene nimmt für 2020 anstelle Wort in die Suchfunktion von Weihnachtspräsen- Garten-Landschaftsbau Rolf Meyer auf www.felsenmeer ten für ihre Inserenten Einrichtungshaus Michels Bensheim drachen.de eingibt! die Ausbildung für einen Gasthaus Zum Schorsch Erlenbach Obstbaum-Fachwart. Familie Emig Weihnachtsbaumverkauf

In diesem Sinne wünschen die Redaktion und alle Inserenten in diesem Heft sowie unsere treuen Verteiler Ihnen liebe Leserinnen und Leser eine nachdenkliche Adventszeit und ein gemütliches Weihnachtsfest!

5 Weihnachtsmärkte und Konzerte

1. Advent: Weihnachtsmarkt in Reichenbach S. 28 Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Neunkirchen Foto: Wolfgang Zimmer

7. 7. /8.12. Bergweihnacht /8.12. Lindenfelser Weihnachtsmarkt 7.12. Weihnachtskonzert »Strahlend Neunkirchen unter der Burg steht ein Stern am Himmel«

Mit über 40 Ausstellern, Dampfeisen- Der kleine, aber überaus gemütliche Wer Will Kann Kommen: zum Weih- bahn, Nikolausbriefkasten, zwei Cafés Weihnachtsmarkt in romantischer nachtskonzert in der ehemaligen Gärt- und Pendelbusverkehr: Eröffnung am Kulisse findet in kompakterer Form nerei Hechler in der Friedhofstraße 10 Samstag unter der Dorflinde mit dem am Parkplatz Löwenbrunnen und im in Reichenbach um 17 Uhr. Posaunenchor „Die Johannisbachta- Bürgerhaus statt. Für Kinder gibt es w Lieder und Arien von G. F. Händel, ler“ aus Ernsthofen; danach wird der an beiden Tagen eine Bastelaktion W. A. Mozart, J. Haydn, M. Reger, F. Weihnachtsbaum am Feuerwehrgerä- mit dem ev. Kindergarten Lindenfels Mendelsohn Bartholdy, E. Humper- tehaus vom Kindergarten Morgenstern bzw. dem Verein Pro Kids. Auch der dinck, N. Dostal und R. Kollo. Winterkasten gemeinsam mit kleinen Nikolaus schaut an beiden Tagen vor- Der Heidelberger Konzertpianist Burk- Gästen geschmückt, um 17 Uhr kommt bei. Für die musikalische Umrahmung hard Dersch wird zwei Solostücke zu der Nikolaus und um 18 Uhr findet ein sorgen am Sonntag die RainbowKids Gehör bringen von L. van Beethoven adventlich-musikalischer Gottesdienst und RainbowTeens aus Winterkasten und eine Eigenkomposition. Außer- in der Kirche statt. Am Sonntag gibt und auch der Leierkastenmann schaut dem singen wir gemeinsam mit dem es um 12 Uhr eine Foto-Krippe für die nachmittags vorbei. li Publikum traditionelle Weihnachtslie- Kleinen am Feuerwehrgerätehaus, der der. Bei Glühwein, Tee und Plätzchen Chor „Vocaciŏn“ aus Rimbach singt um lassen wir den Abend gemütlich aus- 15 Uhr in der Kirche, Engel und Wich- klingen. Mitwirkende sind Christine teltreff an der Dampfeisenbahn 16 Uhr: Hechler (Gesang) und Burkhard Dersch als Engel bzw. Wichtel kostümierte Kin- (Klavier). Der Eintritt ist frei. Wir bitten der erhalten ein Geschenk. Um 17 Uhr um eine Spende zur Deckung der Un- kommt der Nikolaus und Julia Scales kosten. ch liest im Café Julia Schmidt aus ihrem Buch 'Gaya'. Um 17:30 läßt die Akade- Lindenfelser 15.12. Adventskonzert mit der mie für Tonkunst Darmstadt die Kirche Weihnachtsmarkt „Sängerlust“ Brandau erklingen. wz Chorleiterin Angelika Lemser sowie Samstag 7.12. von 15-21 Uhr die Sängerinnen und Sänger des ge- Sonntag 8.12. von 14-20 Uhr mischten Chores des Gesangvereins Sängerlust Brandau e.V. laden zum 14. / 15.12.Weihnachtsmarkt in Adventskonzert herzlich ein: am 3. Schlierbach Advent um 17 Uhr in der Cosmas- und Damianskirche in Neunkirchen. Der Auf dem Kirchplatz Schlierbach mit Eintritt ist frei. Sie hören viele besinnli- Kunsthandwerk, Märchentante, Ni- che Weisen und entsprechende Texte, kolaus und den legendären Holzöfen, um sich auf die kommenden Festtage an denen es auch bei strengem Frost einzustimmen. Der Sängerlust-Chor nicht kalt wird, mit dem Posaunenchor freut sich, mit Ihnen in diesem Konzert Schlierbach und den Jagdhornbläsern dem hektischen, vorweihnachtlichen Reichenbach. Sa 16-21 Uhr So 14-20 Uhr Alltag zu entrinnen. hr 6 Lesetipps Über Berg und Tal - nicht ganz ernst gemeint Ein Buch: als Geschenk stets will- kommen! Wer es beim örtlichen Buchhändler kauft, schenkt dop- Die Winterzeit, in der wir meist nur Reinhold Messner nachzueifern. Und pelt Freude... über Weihnachtsmärkte wandern, so war Zippert auf dem können wir sehr gut nutzen, um uns (Schleswig-Holstein, 167,4m ü.NN), »Gaya - die zweite Chance« für die kommende Wandersaison fun- dem Friedehorstpark in von Julia Scales aus Reichenbach dierte Fachkenntnisse anzueignen, (32,5m), dem Hasselbrack (, damit 2020 ein erfolgreiches Gipfel- 116m), aber auch auf dem Was wäre, wenn die Menschheit mit besteigen garantiert ist. Der Satiriker (1493m) und - ja, unglaublicherweise dem Wissen von heute noch einmal Hans Zippert hat dies bereits getan auch auf der (2962m, davon von vorne anfangen könnte? In nicht und ein Buch darüber geschrieben: zu Fuß erwandert: 2252m). Ein kleines allzu ferner Zukunft startet ein gehei- wie er sich auf die höchsten Berge vergnügliches Buch zum Schmökern mes Experiment: eine Gruppe sorgfäl- eines jeden deutschen Bundeslandes an einem verregneten kalten dunklen tig ausgewählter Menschen landet auf vorbereitet hat. Ohne Sauerstoffgerät, Wintertag; ganz nebenher lernt man Gaya, einem erdähnlichen Planeten, und niemals zwei Berge an einem Tag. tatsächlich viel über die Bewohner der um ihn zu besiedeln. Sie wollen eine Verzicht auf jegliches Training, diszi- 16 Bundesländer, die unterschiedlicher bessere Welt schaffen: ohne Krieg, Um- plinloses Essen und möglichst ober- nicht sein können - wie ihre Gipfel. weltzerstörung, Rassismus und Geld- flächliche Vorbereitung waren zwin- Hans Zippert: Zippert steigt auf, ISBN gier. Dort treffen sie auf eine scheinbar gende Voraussetzung, um dem Vorbild 978-3-7112-0006-8, 18,00 Euro mh unberührte Natur, ein Paradies – aber auch auf unbekannte Gefahren, gifti- Jiddische Spuren im Odenwälder Dialekt ge Pflanzen, angriffslustige Tiere, und vor allem auf sich selbst: einen Hau- Unmerklich geht er verloren, der Dia- 2014, Odenwäl- fen Menschen mit unterschiedlichen lekt, insbesondere die Spezialausdrü- der Jahrbuch für Vorstellungen und Wünschen, Erin- cke - es sei denn man hält ihn lebendig, Kultur und Ge- nerungen und Glaubenssätzen im Ge- wie dies die Initiative MundArt macht. schichte, Kreis- päck. Und nicht alle sind bereit, sich an Der Heimatforscher Ulrich Herrmann archiv OWK die Regeln zu halten. Ein Roman über aus Bad König berichtet* von einem *Erhältlich bei der Redaktion; alle neuwertig eine zweite Chance für alten Metzger, der auf den traditio- Band 1998 25,00 h Bände 2006 bis die Menschheit. Jetzt nellen Viehmärkten alte Odenwälder h Weihnachts-Rätselfrage 2014 je 18 Nr. 2 im Buchhandel: ISBN Ausdrücke jiddischen Ursprungs auf- Alle Bände zusam- 9783735759283, 9,99 h. schnappte. Mise, Macker, Maschores, men (10 Bände) Wo gibt es Beerfurther h Lebkuchen? Sonntag 8. Dezember Roches und viele mehr werden erklärt 160 Lesung aus Gaya mit und zum Teil auch lokalisiert. 06254-9403010 Das Inserat ist auf Seite Julia Scales 17 Uhr Café [email protected] 7 zu finden! Julia Schmidt, Neunkircher Ausführlich mit Beispielen in: Gelurt Weihnachtsmarkt

7

Unsere Geschenktipps: was von hier kommt an!

Je individueller ein Geschenk für einen lieben Men- schen ist, desto besser kommt es oft an. Und was kann individueller sein als ein Geschenk aus dem Ort Jeden Abend um 18 Uhr Bitte ein Trinkgefäß und oder der Region! Die Redaktion hat hier für Sie ein eine Taschenlampe mitbringen!

paar Tipps zusammengetragen (in Klammern das da- Sonntag, 1. Advent Montag, 2. Dezember Dienstag, 3. Dezember 1 2 3 zugehörige Inserat im Heft): Gadernheim: 10 h & 16 h Gottesdienst Haus Elisabeth Familie Gehrisch Reichenbach: 11 Uhr Gottesdienst Gadernheim, Darmstädter Str. 20 Gadernheim, Neunkircher Str. 13 w Gesundheit & Wellness: Kosmetikgutscheine gibt Beedenkirchen: Keine direkten Parkmöglichkeiten! Autos an 16 h & 19 h Stuwwemussig Nibelungenstraße/Untere Raidelbacher Str. stehen lassen es bei Astrid Hoffmann in Elmshausen (S. 11), Physio- Parkmöglichkeiten vorhanden Mittwoch, 4. Dezember Donnerstag, 5. Dezember Freitag, 6. Dezember 4 5 6 Gutscheine bei Krankengymnastikpraxis Reichel in Evangelischer Kindergarten Verschönerungsverein Beedenkirchen, Am Festplatz Reichenbach, Altes Rathaus Gadernheim w Eine gute Idee ist es auch, älteren Mitmenschen ei- Parkmöglichkeiten vorhanden Parkmöglichkeiten vorhanden Samstag, 7. Dezember Sonntag, 2. Advent Montag, 9. Dezember nen Gutschein für Gartenarbeit zu schenken (Garten- 7 8 9 Familie Hellwig Blumenladen Sabine Meyer Landschaftsbau Rolf Meyer, S. 25) Gadernheim, Talstraße 5 Beedenkirchen: 9.30 Uhr Gottesdienst Reichenbach, Nibelungenstr. 219 Reichenbach: 11 Uhr Gottesdienst w Eintrittskarten zu »Folk in de Werdschafd« in Win- Parkmöglichkeiten vorhanden Parkmöglichkeiten vorhanden Dienstag, 10. Dezember Mittwoch, 11. Dezember Donnerstag, 12. Dezember terkasten vom Odenwälder Kleinkunstverein Do- 10 11 12 Landeskirchliche Gemeinschaft Familie Adam Familie Schaarschmidt Guggschde e.V. (Infos zu den Bands und Terminen auf Reichenbach, Friedhofstr. 27 Lautern, Am Petersberg 4 Reichenbach, Bangertsgasse 12

Keine direkten Parkmöglichkeiten! Autos am Keine direkten Parkmöglichkeiten! Autos am www.waldfolk.de oder S. 18) Parkmöglichkeiten vorhanden Ehrenmal Hauptstr./Höllwäldchen stehen lassen Marktplatz/Nibelungenstraße stehen lassen

w Eintrittskarten zum Mitsingkonzert TENÖRE4YOU Freitag, 13. Dezember Samstag, 14. Dezember Sonntag, 3. Advent 13 14 15 Kirchenvorstand Beedenkirchen mit Toni Di Napoli & Pietro Pato 25. März 2020 in Iris Hiemer & Tanja Bluhm Reichenbach: 9.30 Uhr Gottesdienst Gadernheim, Birkenweg 2 Pfarrscheuer, Reichenbacher Str. 33 Gadernheim: Achtung! Parkmöglichkeiten in der Alsbach-Hähnlein (Karten: Bensheim Musikbox, www. Keine direkten Parkmöglichkeiten! Autos am 16 Uhr Musikalischer Gottesdienst Brandauer Weg Richtung Schweiz parken Hechlergasse und Am Pflasterweg tenoere4you.de) Montag, 16. Dezember Dienstag, 17. Dezember Mittwoch, 18. Dezember w 16 17 18 Kocherlebnisse im Küchenstudio Rettig in Elmshau- Familie Steinmann Familie Elbert Familie Hechler & Ilse Pfeifer Reichenbach, Falltorweg 26 Gadernheim, Wilh.-Leuschner-Str. 32a Gadernheim, Brandauer Weg 31 sen (Infos zu Terminen und Themen: www.rettig.info) Wenig Parkmöglichkeiten! Autos an der Nibelungen- w Mundart-CD „Ich kumm aus'em Woald“ der Ou- Parkmöglichkeiten am TSV-Sportplatz straße / Nähe Gasth. „Zur Linde“ parken, Treppe gehen Parkmöglichkeiten vorhanden Donnerstag, 19. Dezember Freitag, 20. Dezember Samstag, 21. Dezember rewäller Hartriel (www.gebab- 19 20 21 Familie Peter Familie Schellhaas Familie Bergoint bel-suedhessen.de) Wurzelbach, Jugenheimer Str. 34 Beedenkirchen, An den Römersteinen 12 Beedenkirchen, Hechlergasse 1

Weihnachts-Rätselfrage Achtung! Parkmöglichkeiten Parkmöglichkeiten vorhanden Nr. 3 w Gutscheine der Felsenmeer- am Zuweg zum Parkplatz „Römersteine“ Parkmöglichkeiten Am Pflasterweg drachen für einen Kinderge- Wer waren die ersten Sonntag, 4. Advent 23 Heiligabend 22 24 Landwirte burtstag, eine Erwachsenen- Emshausen: 8.30 Uhr Gottesdienst Krippenspiele und Gottesdienste Lautern: 9.45 Uhr Gottesdienst in allen Kirchen (Hirte + Bauer) Reichenbach: 11 Uhr Gottesdienst gruppe oder für Familien (Infos www.kirchspiel-lautertal.de Termine: www.kirchspiel-lautertal.de Die Antwort ist auf Beedenkirchen: 11 Uhr Gottesdienst Seite 18 zu finden! www.felsenmeerdrachen.de)

8 Kulinarisches oder Eintopf "quer durch den Kühl- fällt sowie 1,5 Milliarden Liter Wasser schrank", Semmelknödel, Arme Ritter für die Produktion und 11.000 Tonnen Zu gut für die Tonne: und vieles mehr sind Gerichte, die sich Kunststoff für Beschichtungen und vom Umgang mit Essen lecker aus Resten zubereiten lassen. Deckel benötigt. In jeder Tasse Kaffee Ein abgelaufenes MHD heißt übrigens stecken zudem 140 Liter Wasser. In Deutschland landen jährlich fast 12 nicht, daß das Lebensmittel verdorben 15.400 Liter Wasser werden pro Ki- Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll, pro ist! Geruchsprobe und gesunder Men- logramm Rindfleisch gebraucht, 99 Einwohner rund 75kg (Studie „Lebens- schenverstand sind nützlicher. Recht- % davon zur Futtererzeugung. Doch mittelabfälle in Deutschland – Base- zeitig einfrieren, einkochen oder trock- auch Vegetarier können "sündigen": line 2015“, Thünen-Institut September nen von Resten helfen vor Verderb. weltweit stammen etwa 40 % der Le- 2019) Die sogenannte „BMEL-Baseline Übrige Lebensmittel können geteilt (= bensmittel von bewässerten Flächen. 2015“ dient als Grundlage für die Na- verschenkt) werden. Ziel von foodsha- in Deutschland ist das eher die Aus- tionale Strategie zur Reduzierung der ring ist die Wertschätzung von Lebens- nahme: Karotten aus dem Ried haben Lebensmittelverschwendung. mitteln. Ihre Erzeugung kostet viel Ar- also eine bessere Wasserbilanz als Die Initiative Foodsharing sorgt nicht beit und Ressourcen. Paprika aus Spanien. Der Wasserfuß- nur dafür, daß Lebensmittel nicht im Wer in einer lokalen Foodsharing-Initi- abdruck für jeden Bundesbürger liegt Müll landen, sondern gibt auch Rat- ative aktiv werden möchte, kann sich mit 1.545 Kubikmeter Wasser pro Kopf schläge: richtige Lagerung, Gemüse gerne melden (s.u.). und Jahr über dem weltweiten Durch- und Obst mit leichten Fehlern kaufen, Verpackungen sind ein weiteres Pro- schnittswert (1.240 Kubikmeter). mh nicht mehr kau- blem: allein für fen als verbraucht „Coffee to go“ Info werden kann, öf- werden jährlich w www. foodsharing.de: Mail an hessi- ter einkaufen, Ein- 2,8 Milliarden Ein- [email protected] kaufszettel nutzen wegbecher ver- - Anfragen aus Modautal werden gerne weitergeleitet und bewußt aus- braucht (ohne die w www.lebensmittelwertschaetzen.de wählen. Überblick übrigen Fastfood- w www.zugutfuerdietonne.de/initiative- behalten und Reste verpackungen!). material-und-aktionen kreativ verwenden: Foodsharing Bensheim zu Gast beim Dafür werden w www.bzfe.de w www.protect-nature.org Gemüsepfanne Repair Café in Lautern im Mai 2019 43.000 Bäume ge-

Wunschpunsch im Bembel-Tembel: 16. bis 20.12.2019 von 17-19 Uhr - für Kunden, Freunde, Wegbegleiter, Neugierige, Likör- liebhaber und all die jenigen, denen eingefallen ist, daß sie doch noch eine Kleinigkeit für Weihnachten vergessen haben für einen lieben Menschen! Bei Bianca Bauer, Fuchsengasse 2 in Hoxhohl

Lebkuchen aus Beerfurth verschiedene Plätzchen Weihnachts-Käse

9 Was tun bei Diabetes? Was ist ein Zuckerschock? Gesundheit & Wellness Rund 9 % der deutschen Be- positiver Einfluß einer gesunden Ernäh- ist eine durch Unterzucker verursachte völkerung sind an Diabetes rung, ausreichend Bewegung und Infos Ohnmacht. Er kann wirken als sei der erkrankt, etwa 7,6 Mio Menschen. Das zur Ersten Hilfe bei Zuckerschock wur- Betroffene betrunken. Trotzdem ist sind 600.000 mehr als vor fünf Jahren. den vorgestellt. „Ein Risikofaktor für dringende Ersthilfe notwendig: Notarzt Am Weltdiabetes-Tages 14. Novem- Diabetes ist starkes Übergewicht", so rufen! Ist die betroffene Person an- ber informierte der Kreis Bergstraße Gesundheitsdezernentin Diana Stolz. sprechbar, Traubenzucker geben und angesichts dieser alarmierenden Zahl "Wir wollen frühzeitig über mögliche Verwandte anrufen. Ist beides erfolg- in Bensheim. Risikoeinschätzung und Gefahren aufklären.“ Ein Zuckerschock los, Notarzt rufen. mh

Harmonisierende Wohlfühlmomente in Astrids Kosmetikstudio

Je kälter es draußen wird, desto wärmer mögen wir es zuhause. Doch gerade die wohlig warme Heizungsluft entzieht der Haut wertvolle Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Die Haut wird rau und neigt zu Rötungen. Somit benötigt un- sere Haut gerade in der kalten Jahreszeit eine besondere Pflege. Mit der MALU WILZ Beauté Winter-Wellness Behandlung schenkt Astrid Hoffmann vom Elms- häuser Kosmetikstudio eine wohltuende Auszeit. Damit die Haut auch bei ei- nem langen Spaziergang bei winterlichen Temperaturen optimal geschützt und gepflegt ist, verwendet sie reichhaltige Pflegeprodukte aus Wildrosenextrakt, Traubenkernöl und Granatapfelöl, die den natürlichen Hautschutzmantel auf- rechterhalten. Zusätzlich geben Weinlaub- und Rosskastanien-Extrakte abge- spannter Haut neuen Schwung. Für ein optimales Pflegeerlebnis wird die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt, die essenziell für ein langanhaltend samtiges und zartes Hautbild ist. Gern läßt man sich bei Frau Hoffmann durch ausgewählte Düfte in eine Tiefenentspannung entführen und spürt wie der Körper wieder in natürliche Balance kommt. Ein Verwöhnmoment ausgleichen- der Entspannung fern der Hektik des Alltags, Eintauchen in vollkommene Ruhe und Pflege mit MALU WILZ Beauté darf man sich zu Weih- nachten gönnen - oder als Ge- schenkgutschein einem lieben Menschen schenken. ah

Gestärkt durch die Erkältungszeit

Unterstützen Sie Ihr Immunsystem mit den Möglichkeiten der Naturheilkunde

und erreichen Sie eine bessere Abwehr und mildere/ kürzere Verläufe bei Infekten.

In einem Gespräch werfe ich zusammen mit Ihnen einen Blick auf individuelle Faktoren und Behandlungsmöglichkeiten.

Naturheilpraxis Katja Lukas

Seifenwiesenweg 42 a 64686 Lautertal Tel. 0176 73586920 www.naturheilpraxis-lukas.de

10 Organspende: ja oder nein? – Eine Entscheidung muß sein! 4. Dezember 2019 Werkstattveranstaltung Gleich welche Meinung man zum The- entscheiden. Die Entscheidung muß »Älter werden in Lautertal« ma hat: es ist wichtig, diese klar und im Ausweis dokumentiert sein. Ange- 17.00-20.30 Uhr Sitzungssaal deutlich zum Ausdruck zu bringen. Auf hörige haben kein Mitspracherecht, Rathaus Reichenbach dem Organspendeausweis kann jeder sollten aber informiert werden. Eine vermerken, wie mit seinen Organen unabhängige Aufklärung über das The- im Falle des Hirntodes verfahren wird. ma ist wichtig. Medizinisches Versorgungszent- Wann dieser Hirntod eintritt, ist nicht rum Lindenfels: neuer Standort restlos erforscht. Manche sind über- zeugt, daß die Seele noch drei Tage Im nächsten Jahr wird das MVZ in die im Körper weilt, wenn keine Lebens- Nibelungenstraße 105a in Lindenfels zeichen mehr erkennbar sind. Deshalb umziehen. Die Baugenehmigung für gibt es die traditionelle Totenwache. die Räumlichkeiten wurde erteilt und Auf der anderen Seite gibt es Men- die Bauarbeiten im ehemaligen Post- schen, die dringend auf ein Organ gebäude beginnen jetzt. Weihnachts-Rätselfrage warten um wieder ein selbstbestimm- Nr. 4 Der künftige Standort ist gut an den tes Leben führen zu können. Und die Wer "spendet" in öffentlichen Nahverkehr angebunden, Entnahme der erforderlichen Organe diesem Heft ein Ohr? bietet mehr Raum und wird zudem muß schnell gehen. Die Abwägung Die Anzeige ist auf barrierefrei zugänglich sein. Mit rund "anderen helfen - selbst leben" ist Seite 8 zu finden! 360 Quadratmetern steht zudem Ka- nicht leicht. Aber man muß sich ent- pazität für eine Expansion sowie eine Info scheiden. Niemandem ist geholfen, w www.organspende-info.de wirtschaftlichere Auslastung von MVZ wenn man plötzlich verstirbt und es w www.krankenkassenzentrale.de/wiki/ und ÄBD (Ärztlicher Bereitschafts- gibt keinen Organspenderausweis. organspende# dienst) zur Verfügung. Die Kosten Entscheiden kann man sich schon ab w www.prüfung-ratgeber.de/2019/01/or- trägt ein Investor, der die Räume an dem 14. Lebensjahr: allerdings nur ganspende-alle-pro-und-contra-argumente MVZ und ÄBD vermietet. kb dagegen. Ab 16 kann man sich dafür

Biete erfahrene zuverlässige Hilfe für Alltagsbegleitung beim Einkaufen, Arztbesuchen, leichter Demenz oder Betreuung bei Krankheit, Bügeln etc. Infos: 06254-7548 oder Anrufbeantworter, ich rufe zurück. Auf Ihren Anruf freue ich mich!

GRUPPENREISEN 2020 Länger hält länger! Mit einer permanenten Imageanzeige sind Sie Heft für Heft präsent. Diese hier kostet einmalig 48,- oder 430,- fürs ganze Jahr (+ MwSt.) Einstieg jederzeit möglich: [email protected]! 02.05. - 09.05. Frauenwanderreise: Wohlfühltage auf Menorca

09.05. - 16.05. Yoga und Wandern auf Menorca

28.05. - 04.06. Reise ins Piemont mit Besuch der Partnerstadt Dogliani

10.10. - 17.10. Musikalische Donaukreuzfahrt auf der AROSA Mia mit den Original Blütenweg-Jazzern

Beratung und Buchung: Termine nach Vereinbarung Reiseagentur Tanja Formatschek Tel.: 06254 / 94 25 57 Hauptstr.7 Mobil: 0176 / 80 17 03 42 64686 Lautern [email protected] 11 Weihnachts-Rätselfrage Was bedeutet die Eisenbahn für den Odenwald? Nr. 20 Eisenbahnbau: Hätten wir 1914 im Lautertal die ge- bahn verbunden worden. Entschieden digungsminister wer war dagegen? plante Bahnstrecke bekommen, wäre hat man sich jedoch für das Mümling- Georg Leber in Die Antwort ist auf der Verkehr auf der B 47 wesentlich tal, 1882 wurde die Odenwaldbahn den 80er Jahren www.felsenmeerdra- entspannter. Der Odenwald dagegen gebaut. Himbächel-Viadukt, Krehberg- strategische Be- chen.de zu finden! hat seine Bahn, und sie wird stärker tunnel und viele weitere Bauwerke deutung: hier ließen sich Munitions- als je genutzt. Die Züge sind voll, und brachten Arbeit in den Odenwald und waggons unterstellen. Die Munition man denkt über Möglichkeiten zur Er- die ersten Gastarbeiter: Mineure aus war bei Vielbrunn gelagert und wurde weiterung nach. Horst Schnur, Landrat Italien. Die Odenwaldbahn schuf nicht in Michelstadt umverladen. Ausführlich a.D. des Odenwaldkreises, erläuterte nur neue Arbeitsplätze, sie sorgt seit- mit weiteren Beiträgen zum Thema Ei- dies bei einem spannenden Vortrag im her für gute Pendler-Verbindungen in senbahn im Odenwald auf www.felsen- September in Michelstadt. die Zentren. Am Bahnhof Schöllenbach meerdrachen.de! M. Hiller Übrigens war 1867 auch die Strecken- war die Grubenholzverladung für das Info führung über das Modautal im Ge- Ruhrgebiet, im Tausch von dort kam w 60 Jahre IGO: Festschrift 2013 spräch, ebenso wie das Gersprenztal, Kohle in den Odenwald. Der 3 km lange w Horst Schnur: Munitionslager Hainhaus, beide wären dann mit der Lautertal- Krehbergtunnel bekam unter Vertei- in Gelurt 2011* w Karl H. Schwinn: Baukultur und Ingeni- eurbaukunst - das Himbächel-Viadukt Von Haus und Hof und von Ratten und Mäusen

Unser Wort Haus kommt von Hube, lässig mit ihren Kornspeichern gewor- Fetzen zum Schutz vor Kontakt zu Er- ebenso wie das Wort Hof. Ein Hof den waren. Nachlässig waren sie dann krankten), dagegen spricht, daß die konnte im Lauf der Geschichte ver- auch mit der Bezahlung für den dämo- Ratten als Erzählmotiv erst im 16. schiedene Ausprägung haben: im nischen Pfeifer, der ihnen versprach Jahrhundert in die Sage kamen. Ob die Amorbacher Urbar (1395/97) werden für ein paar Goldstücke die Ratten Pest schon Jahrzehnte vor der großen als Klosterbesitz curiae et areae ge- aus der Stadt zu führen. 1816 wur- Pandemie 1349 in Hameln war, ist un- nannt. Areae bezeichnete Fronhöfe. de die Rattenfängersage als Nr. 244 klar. Laut neuesten Forschungen kam Sogar das Wort Hafen kommt ur- in Grimms Sagen aufgenommen. 10 der 1349er Erreger schon im 13. Jahr- sprünglich von Hube. Hube (ahd huo- Quellen gaben die Brüder Grimm an, hundert aus Ostasien nach Europa. ba, mhd huobe) bezeichnete das für meist aus dem 16. + 17. Jahrhundert. Die Brüder Grimm haben übrigens die Ernährung einer Familie erforderli- In der Sage entführte der unbezahlt nicht nur Märchen gesammelt, son- che Flächenmaß an Acker- und Weide- gebliebene Rattenfänger aus Rache dern auch Volksüberlieferungen. flächen. Unser Wort Nachbar kommt die Kinder, angeblich seien diese in Auch aus dem Odenwald wurden ei- von 'der nahe Bauer'. einem Berg verschwunden und erst in nige Figuren bei ihnen verewigt: der Und mit Haus und Hof sind wir auch Siebenbürgen wieder herausgekom- Rodensteiner (Hans von Rodenstein schon bei unseren - mehr oder weni- men sein. 1418-1500) oder der Krischer (Amt ger - beliebten Mitbewohnern: Hunde Für diese Entführung gibt es ver- Reichenberg: er erschreckte des und Katzen wurden im Zuge der Seß- schiedene Erklärungsversuche: die Nachts die Leute die im Wald arbeiten haftwerdung zu unseren geschätzten Kinder wurden zur Ostkolonisation mußten; Köhler, Viehhüter, Betreiber Haustieren, ebenso wie Rinder, Scha- verschleppt nach Pommern, Masuren von Wässerwiesen) oder die feurigen fe, Schweine, Ziegen, Hühner, Gänse. oder Siebenbürgen. Oder sie wurden Wagen (Gammelsbach). Spannende Wen wir nicht so gerne mögen, sind für einen Kinderkreuzzug rekrutiert. Details dazu berichtet Heidi Banse im Ratten und Mäuse. Aber die es fanden Eine weitere Erklärung wäre ein Aus- Beitrag "Odenwälder als Hauptperso- damals ganz paradiesisch, als wir an- bruch der Pest. Dafür spricht die Flöte nen in den Sagen der Brüder Grimm" fingen Getreide und Kohl anzubauen des Rattenfängers (= Pestnase) und in: Gelurt Band 14*. M. Hiller und über Winter zu lagern. die bunten Kleider bis zum Boden (= *Gelurt: Odenwälder Jahrbuch für Kultur und So trug es sich zu, daß anno 1284 Geschichte, Kreisarchiv des Odenwaldkreises Warum hatten Betten früher einen Erhältlich bei der Redaktion - alle neuwertig: zu Hameln eine große Rattenplage h h So wurde von der Decke Band 1998 25 | Bände 2006 -2014 je 18 herrschte, weil die Bewohner nach- Himmel? 10 Bände zusammen 160 h herabfallender Putz aufgefangen... 06254-9403010 [email protected]

12 Haushaltsauflösung Samstag Kreis Darmstadt-Dieburg: Möglichkeiten für 7. Dezember in Reichenbach Runder Tisch „Anders wohnen“ preisgünstigen Wohnraum 10-14 Uhr Nauwiese 12 in Reichenbach Der Runde Tisch „Anders wohnen“ hat Deutschlandweit suchen Kommunen sich als Netzwerk im Rahmen der Re- nach Lösungen für preisgünstigen meindebunds, erläuterte die (bau- gionalentwicklung gegründet und will Wohnraum. In Reichenbach entstehen planungs)rechtlichen Möglichkeiten Kommunen wie Privatpersonen helfen, voraussichtlich 20-30 neue Wohnein- und deren Grenzen zur Schaffung von ländliche Potenziale zu entdecken: selb- heiten auf dem DESTAG-Gelände, in preisgünstigem Wohnraum: das Bau- storganisierte gemeinschaftliche oder Bensheim auf dem ehemaligen Ede- gesetzbuch sieht verschiedene Mög- genossenschaftliche Wohnformen, ka-Gelände 136 Wohneinheiten. Die lichkeiten der Einzelfallprüfung vor. aber auch die begehrte Wohnform "ich Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirt- Kooperative Ansätze haben großes Po- für mich allein" sowie Wohnen mit Ver- schaftsförderung Bergstraße GmbH tenzial, und bei der Wohnraumagentur sorgungssicherheit werden betrachtet. (WFB) hatte die Städte und Gemein- des Kreises Bergstraße können Leer- Im Netzwerk ist das Regionalmanage- den im Kreis Bergstraße zu einer Info- stände gemeldet und von Kommunen ment der LEADER-Region vertreten, veranstaltung über Möglichkeiten und angemietet und an wohnungssuchen- die Wohnbauförderung des Landkrei- Grenzen eingeladen. Der Fokus lag auf de Personen und Familien weiterver- ses und zahlreiche weitere Akteure aus der Bauleitplanung. 17 Bürgermeister mietet werden. Bei Ausschreibungen Architektur, Politik, Verwaltung, Pflege, und Bauamtsleiter waren gekommen. für Neubauprojekte empfahl Weber, Handwerk, Kirche, Wohninitiativen, Die WfB berät und unterstützt Ge- gezielt Unternehmen anzusprechen, Vereinen und Selbsthilfegruppen. mh meinden jeweils für die sich auf preis- Weihnachts-Rätselfrage spezifische Projek- günstige Miet-Weihnachts-Rätselfrage Nr. 5 wohnungen spe- Nr. 19 Wer waren die te. Florian Weber, Info Verwaltungsdirek- zialisiert haben. Woher kommen die Termine und Infos: biblischen Wohnungs- wfb/mh Begriffe Haus und Hof? http://www.region-darmstadt-dieburg. sucher im Advent? tor des Hessischen Die Antwort ist auf de/netzwerk-anders-wohnen.html Suchfunktion auf Städte- und Ge- www.felsenmeerdrachen.de! Seite 12 zu finden!

13 Weihnachts-Rätselfrage Sie möchten vermieten? Wie eine Mietwohnung beschaffen sein muß Nr. 6 Mit wieviel Kelvin Die aktuelle Wohnbedarfsprognose für nung gelten Räume nur, wenn darin ein der Fläche muß leuchtet eine Kerze? Hessen fordert bis zum Jahr 2040 über selbständiger Haushalt geführt werden 2,20 m hoch sein. Die Antwort ist auf 44000 zusätzliche Wohnungen, vor al- kann. Eigener Zugang, eigener Heiz- Mindestens ein Seite 3 zu finden! lem im Raum Südhessen. Geschaffen und Stromkreis, WC und Dusche oder Wohnraum muß werden sollen Wohnungen aber nicht Bad sowie mehr als 23 Quadratmeter eine Mindestgrö- nur als Neubauten, sondern die gesetz- Wohnfläche sind zwingend. Das Haus- ße von 9 m² haben, Wände, Decken lichen Bestimmungen für bestehende recht liegt beim Mieter (Art. 13GG), und Fußböden müssen trocken und Räumlichkeiten könnten diesem erheb- die Unverletzlichkeit der Wohnung ist schädlingsfrei sein. Ausreichende Ta- lichen Mehrbedarf Rechnung tragen. garantiert. Vermieter dürfen nicht "mal geslicht- und Luftzufuhr müssen gesi- In vielen großen Einfamilienhäusern eben" in die Wohnung, weil der Zugang chert sein. aus den 70er Jahren leben inzwischen zum Heizraum nur so erreichbar ist. Alle diese Bedingungen machen eine nur noch wenige Personen. Die da- Geregelt sind alle Fragen unterschied- Vermietung vielfach schwierig bis un- maligen Neubaugebiete wurden recht lich je nach Bundesland. In Hessen gibt möglich. Im Juli 2018 trat eine neue großzügig bebaut. Der Nachteil fiel spä- es folgende Anforderungen: Wohnun- Bauordnung in Kraft: die Novelle der testens während der Ölkrise (1973) auf: gen und Wohnräume müssen elektri- HBO hat die bauordnungsrechtliche die Häuser hatten große Fenster nach sche Beleuchtung und Heizung haben, Teilungsgenehmigung wieder ins Ge- Norden und weitläufige Treppenhäu- ein Herd muß angeschlossen werden setz aufgenommen. U.a. das neu er- ser. Das Heizen wurde teuer. Dachdäm- können. Wasserversorgung, Ausguß forderliche Planungskonzept Barrie- mung und moderne Fenster schufen und Toilette müssen funktionsfähig refreies Bauen sowie Erleichterungen Abhilfe. Als nächstes machte sich nach- sein. Wärmeschutz muß den klimati- zur Schaffung von Wohnraum. Jetzt teilig bemerkbar, daß sich die Familien schen Verhältnissen entsprechend ge- besteht die Möglichkeit, eine individu- stetig verkleinerten, der Wohnraum währleistet sein, Schallschutz ebenso. elle Unbedenklichkeitsbescheinigung aber nicht sinnvoll auf mehrere Partei- Aufenthaltsräume müssen mindestens bei einer Vermessungsstelle zu bean- en aufteilbar war. 2,4 m hoch sein, in Keller- und Dachge- tragen. Das Hessische Ministerium für Wer in einem solchen Haus lebt und schossen 2,20 m. Bei Dachräumen gel- Wirtschaft, Energie, Verkehr und Woh- über Vermietung nachdenkt, hat eini- ten nur die Bereiche über 1,5m Höhe nen gibt Anwendungshinweise mit Ant- ges zu beachten: als vermietbare Woh- als Wohnraum, mindestens die Hälfte worten auf Fragen der Praxis. M. Hiller

Info w https://wirtschaft.hessen.de/landesentwicklung/bauen-und-wohnen/baurecht/bauordnungsshyrecht/die-hessische-bauordnung w Anwendungshinweise Hessische Bauordnung 2018: https://wirtschaft.hessen.de/sites/default/files/media/hmwvl/190226_hbo_105.pdf w https://www.gevestor.de/details/mindestanforderungen-fuer-vertragsgemaesses-wohnen-714129.html w https://www.hessen.de/sites/default/files/media/hmuelv/wohnraumbedarfs-analyse_wohnformen_barrierefrei.pdf

______

14 Unsere Umwelt: Kreis Darmstadt-Dieburg: ... wichtige Adressen nur 71 kg Restmüll pro Kopf w Solidarische Landwirtschaft Gemüsegarten Hoxhohl 06167-9393135 www.gemuesegarten-hoxhohl.de w Repair Café Infos zu den Terminen 2020 im Januarheft! repaircafe-bergstrasse.de Mit 71 Kilo pro Einwohner behaup- w Energieagentur Bergstraße, Termine 06252-6892988 tet der Landkreis auch 2018 seine www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.energie Spitzenposition mit dem geringsten w Wertstoffhof Bensheim: Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstr. www.zakb.de Mo+Mi 13-16.30, Di Do Fr 08.30-12.30 + 13-16.30 Uhr Sa 09.30-15 Uhr 06256-851881 Restmüllaufkommen in Hessen. Ent- w Sammelstellen Kork im Lautertal: die Behindertenwerkstatt Kehl-Kork (www.diakonie-kork.de) sprechend der jüngst veröffentlich- bereitet aus Naturflaschenkorken (kein Metall, Glas, Kunststoff, Korktapeten o. -böden) Dämm- ten Abfallbilanz für das Jahr 2018 in stoffgranulat. Bitte luftig in Zwiebelnetzen o.ä. sammeln und abgeben bei: Sammelbehälter Pfarrbüro Beedenk.|Elektro Rettig Elmsh.|Bäckerei Knapp Gadernh.|Edeka Markt Lautern u. Hessen ist der Landkreis wieder Hes- Bensheim|Blumenladen & Foto Hogen Reichenb.| Familie Kosch Schannenb.| senmeister geworden. Der hessische Infos: Kork-Initiative Lautertal, Walter Koepff Tel 06254-7546 Durchschnittswert an Restmüll liegt w Kleiderspenden: Sammelcontainer der Kolpingfamilie (Weiterverwendung der Kleider!) DRK-Kleiderkammern |Bensh. Rodensteinschule Di 14-18 Uhr 06251-38250|Heppenh. Boschstr. bei 149 kg pro Kopf. 1 Do8-11 Uhr|Fürth Heppenheimer Str. 6 Mi+Do 15-18 Uhr|Zwingenb. Heidelbergerstr. 3 Mi 10- Bereits seit fünf Jahren ist das Abfall- 14 Uhr|Asbach: Kleidung, Küchensachen, Kinderspielzeug, Bettwäsche u.a. aufkommen an Restmüll im Landkreis modautal.netzwerk-asyl.net Darmstadt-Dieburg konstant niedrig. Im Jahre 2015 lag es sogar erstmals Regionales Vernetzungstreffen der Repair-Cafés am 25. Januar bei 70 kg pro Person. Insgesamt, so das Hessische Ministerium für Um- Das Netzwerk Reparatur-Initiativen, lernen – vom Interessierten zum/zur welt, Klimaschutz, Landwirtschaft und das Repair Café Frankfurt-Sachsen- Reparaturhelfer*in, Jugend repariert: Verbraucherschutz sei zu verzeichnen, hausen und die BUNDjugend Hes- Wie Jugendliche einbinden? / Reparie- dass hessenweit der Hausmüll weniger sen laden am 25. Januar 2020 zum ren an bzw. mit Schulen, Selbsthilfe im werde. Um 2,8 Prozent sei die Menge regionalen Vernetzungstreffen nach Reparaturcafé – wie umsetzen? Orga- gegenüber dem Vorjahr zurückgegan- Frankfurt ein. Kennenlernen der Ak- nisatorische Fragen zum Reparaturca- gen. Umgerechnet auf alle Hessen sei- tiven, Austausch über Motivation und fé. Das Formular für Anmeldung und en das 14 kg weniger Müll, der in der Kenntnisse rund ums gemeinschaft- Themenvorschläge ist auf www.repa- Verbrennung landet. liche Reparieren. Themenvorschläge ratur-initiativen.de zu finden. Fahrge- Auch die Menge der Bioabfälle sei in interessierter Teilnehmer können jetzt meinschaften aus Lautertal und Mo- Hessen gesunken, was das Ministe- eingereicht werden: reparieren@an- dautal organisiert Marieta Hiller, Tel. rium auf die geringen Niederschlä- stiftung.de. Bereits geplante Themen 06254-9403010, [email protected]. ge und den heißen Sommer im Jahre sind: Reparieren mit Geflüchteten, Infos: Netzwerk Reparatur-Initiativen 2018 zurückführt. Hier liegt der Hes- 3D-Druck und Reparatur, Praxisaus- Tom Hansing | Linn Quante | Ina Hem- sendurchschnitt bei 128 kg pro Ein- tausch Reparaturwissen, Umgang mit melmann Tel: 089 747460 -18 wohner. ladadi „schwierigen Gästen“, Reparieren www.reparatur-initiativen.de

15 Pflegedienste / Senioren Gottesdienste Notrufnummern und kirchliche Termine Südlicher OdenwaldPflegedienst Fürth 06253-932183, Polizei 110 : Diakoniestation Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Außenstelle Reichenbach: Beedenkirchener Str. 1, 06254-2895 Beratung n. Abspr. 1. Advent Sonntag, 01.12. Giftnotruf Mainz 06131-19240 Selbsthilfegruppe für Alzheimerbetroffe- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Weißer Ring Opfer Notruf 116006 ne Familien: 3. Dienstag im Monat Alte Taufen & Kinderchor, Ev. Kirche Kinder- & Jugendtelefon 0800 1110333 Schule Fürth, Heppenheimer Str. 12, Ernsthofen Elterntelefon 0800 1110550 06253-87250 10.00 Uhr Gottesdienst in Polizei Ober-Ramstadt 06154-63300 Betreuungsgruppe Atempausen Reichen Neunkirchen, Pfarrer Arnd THW Leitstelle Dieburg 06071-19222 bach: Mi 14.15-17.15 Uhr Ev. Gemeindehaus, 10.00 Uhr Gottesdienst in Strom + Gas GGEW AG 06251-13010 Fürth: Di 14-17 Uhr Alte Schule Gadernh. mit Abendmahl, Pfarrerin Mühlmeier Wasser Lautertal 0800 8030300 Seniorenberatung - Wasser Modautal: 0171-3082320 11:00 Uhr Gottesdienst mit Diakonisches Werk :Bergstraße, Regina Eichler-Walter, Tel. 06251- Kirchenchor in der Ev. Kirche Kläranlage Modautal 0151-17440781 107226 im Rathaus in Reichenbach Reichenbach, anschl. Brunnen- Behördennummer Verwaltung 115 jeden 1. & 3. Dienstag im Monat 14-16 Uhr einweihung 11:00 Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindehaus Reichenbach mit Heide Dahl & Team 15.00 Uhr Adventsfest rund um Ärzte Zahnärzte die Pfarrscheuer Beedenkirchen, Notdienste Soziales Beedenkirchner Stuwwemussig in der Kirche 16 + 19 Uhr 18.00 Uhr Abendgottesdienst Netzwerk Vielfalt der Landeskirchl. Gemeinschaft Ärztlicher Bereitschaftsdienst ÄBD Lautertal: Ehrenamtskoordinatorin in Reichenbach einheitliche Notrufnummer 116 117 durchge- Aster Walter, Sprechstunde Rat- hend Fr 14 bis Mo 07 Uhr, Mo-Do 19-07 Uhr haus Reichenbach: Mo 8.30-12.30 + 1. Adventssonntag in Gadernheim Mi ab 14 Uhr. Übrige Zeit:0800-0022833 Hausarzt! Mi 8.30-11.30 Uhr 0163-4791563 Der ganze Tag in Gadernheim ist geprägt von vor- Apotheken-Notdienst: [email protected] weihnachtlichem Treiben auf dem Kirchberg. Im Krankenhäuser: [email protected] Kindergarten und vor der Kirche finden Sie sicher Heilig-Geist-Krankenhaus Bensh. 06251-1320 Treffpunkt Vielfalt: interkulturel- Weihnachtsgeschenke, die der Handarbeits- und Kreiskrankenhaus Heppenheim 06252-7010 ler Austausch 14tägig 18 Uhr, Haus Bastelkreis hergestellt hat. Bis in die Abendstun-

Niedergelassene Ärzte: der LKG Reichenbach, Friedhofstr. den wird der Förderverein des Kindergartens um Brandau: Dr. Thiele 06254-1327 die Kirche mit Speisen und Getränken für das leib- Gadernheim: S. Schäfer, E. Neuschild 27 - Interessenten sind herzlich willkommen: 3. + 17.12. liche Wohl sorgen. Im Gemeindesaal gibt es Kaf- 06254-942281 fee und Kuchen. Reichenbach: Dres Gnann 06254-814 Arbeitskreis Asyl Modautal 16.00 Uhr Familiengottesdienst in Gadernheim Ernsthofen: Dr. Kimmel 06167-93040 Urlaub ab 23.12. modautal.netzwerk-asyl.net mit dem Kindergarten Arche Noah, Pfarrerin Lindenf.: Dr. Albilt 06255-96070 Barbara Walter 0171-4497668 Mühlmeier Dr. Wetzig 06255-2478 [email protected] 17.00 Uhr Adventsanblasen des Posaunenchors MVZ Lindenfels: Nibelungenstraße 81 vor der Kirche Gadernheim Allgemeinmediziner, Internist, Gynäkolo- Infos zu Asyl und Migration: ginnen Dr. Horlbeck, K. A. Berg, Dr. Hickel, www.asyl-net-migration-bergstrasse.de Ch. Wies 04.12. 17.00 Uhr Kindergarten- Sprechstunden n. Vereinb. 06255-2233 Adventsfeier, Kirche Beedenk. www.mvz.kkh-bergstrasse.de 04.12. 19.30 Uhr 1- Adventandacht Fischbachtal: Dres. Heller/Noack 06166-438 Ev. Kirchengemeinde Ernsthofen 05.12. 14.30 Uhr Café-Pause im Zahnärzte: Gemeindehaus Gadernheim Lautern: Dr. Heinze 06254-419 07.12. 18.oo Uhr Musikalischer Reichenbach: Dr. Rettig 06254-1855 Abendgottesdienst Neunkirchen, Brandau: Dr. Krause & Partner 06254-816, Pfarrer Arnd und Team Kieferorthopädie Dr. Krause-Ludwig 2. Advent Sonntag, 08.12. 06254-308956 Ev. Posaunenchor »Die Johannisbachtaler«: am 09.30 Uhr Gottesdienst ev. Kirche Fürth: Dr. Martin Schmitt 06253-1666 14.12. um 18 Uhr in der Schloßkirche Ernsthofen Beedenkirchen Bensheim: Dr. Schulze Icking 06251-66112 10.00 Uhr Gottesdienst m. Kirchen- Zahnärztlicher Notdienst: chor, Ev. Kirchengemeinde Ernsthofen Zentrale Rufnummer KZVH 01805-607011 Weihnachts-Rätselfrage 11:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Nr. 7 der Ev. Kirche Reichenbach Die Vereine im Lautertal sammeln Altpapier kostenlos! An welchem Tag feiert 11:00 Uhr Kindergottesdienst Altpapiersammlung Bitte ab 6 Uhr bereitstellen, gebündelt / in Kartons. man die Christmette? Ev. Gemeindeh. Reichenb. mit Heide Dahl & Team 06.12. Container TSV Reichenbach 14.12. Lautern, Knoden, Schan- Die Antwort ist auf 18.00 Uhr Abendgottes- nenbach, Breitenwiesen 21.12. Elmshausen Seite 17 zu finden! dienst LKG Reichenbach

16 11.12. 19.30 Uhr 2. Adventsandacht, Ev. Heilig Abend 24.12. Kirchengemeinde Ernsthofen 15.30 Uhr Christvesper mit dem Neunkirch- 12.12. 17:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst der ner Weihnachtspiel: „Hilfe die Herdmanns Kita Elmshausen, Ev. Kirche Reichenbach kommen – Herdmanns reloaded“, Pfr. Arnd 13.12. 16:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst der 15:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippen- Kirchengemeinden Kita Lautern, Ev. Kirche Reichenbach spiel in der Ev. Kirche Reichenbach 15.30 Uhr Krippenspiel Beedenkirchen Ev. Kirchengemeinde Beedenkirchen: 14.12. Adventskonzert der Johannis- 16.00 Uhr Krippenspiel, Ev. Kirchengemeinde 06254-7178, Pfarrbüro Di 16-18, Do 9-11 h bachtaler 2019 in Ernsthofen Ernsthofen Regelm. Gemeindegruppen Ev. Posaunenchor „Die Johannisbachtaler“ 17.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippen- spiel in Gadernheim, Pfarrerin Mühlmeier + Krabbelgruppe am 1. + 3. Montag im Mo- und Nachwuchsbläsergruppe „Brass Kids“ Posaunenchor nat 15-17 Uhr 18 Uhr Schloßkirche Ernsthofen 18.00 Uhr Christvesper ev. Kirche Beedenk. Kinder 5 Jahre 2. Schulj. Di 14.30-15.30 h Kinder 3.-5. Schuljahr Di 15.30-16.30 Uhr 3. Advent Sonntag, 15.12. 18:00 Uhr Christvesper in der Ev. Kirche 09:30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Reichenbach Teenies (ab 6. Schuljahr) Di 17-18.15 Uhr Reichenbach 22.00 Uhr Christmette in Gadernheim, Pfarre- Weihnachtsferien: keine Kinderstunden 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Gesangver- rin Mühlmeier Projektchor Di 19.30-21 Uhr ein Ernsthofen, Ev. Kirche Ernsthofen 22:00 Uhr Christmette in der Ev. Kirche Rei- Treff im Jugendraum m. David & Kirsten 11:00 Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemein- chenbach freitags 19.00 Uhr, Treffen in den Ferien in dehaus Reichenb. mit Heide Dahl und Team 22.00 Uhr Christmette in Neunkirchen mit GV-Sängerlust Brandau und meditativen Absprache mit den Betreuern 11.30 Langschläfergottesdienst mit Taufen in Ev. Frauentreff entfällt im Dezember Neunkirchen, Pfarrer Arnd Lesungen, Dorothea Hartmann - Flöte und Johann Ellert – Trompete, Pfarrer Arnd Ev. Kirchengemeinde Gadernheim: 16.00 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst 06254-942330, kirchengemeinde.gadern- in Gadernheim, Pfarrerin Mühlmeier + Kir- 22.30 Uhr Christmette, Ev. Kirche Ernsthofen chenvorstand 1. Weihnachtsfeiertag [email protected] 17.00 Uhr Konzert der Sängerlust Schlierbach 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Pfarrbüro Di 10-12, Do 17-18h in der Kirche Schlierbach dem Kirchenchor, Ev. Kirche Ernsthofen Regelm. Gemeindegruppen: 18.00 Uhr Abendgottesdienst der Landes- 10.00 Uhr Festgottesdienst zu Weihnachten, Mo 10 Uhr Eltern-Kind-Treff kirchl. Gemeinschaft in Reichenbach ev. Kirche Beedenkirchen Di 18-19 Uhr Offene Kirche 18.oo Uhr Gottesdienst zum Weihnachtsfest mit integriertem Abendmahl in Neunkirchen, Di 20 Uhr Posaunenchor 3. Adventnachmittag 14-18 Uhr Pfarrer Arnd Fr 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis Gemeindez. Ausstellung in Gadernheim 2. Weihnachtsfeiertag Ev. Kirchengemeinde Reichenbach: im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Ga- 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Ga- 06254-38125 Pfarrbüro Mo+Mi 9-11, dernheim zum Thema „Engel und Sterne“ Peter dernheim, Präd. Schellhaas + Posaunenchor Do 15-18 Uhr Elbert (Tel. 06254/7679), Ideengeber und Orga- 10.oo Uhr Gottesdienst in Neunkirchen mit Regelm. Krabbelgruppe bis 1,5J. Do 9.30- nisator, freut sich auf viele Beiträge. Wenn Sie Präd. Dr. Rolf Hartmann und dem Kirchenchor 11.30 im Gemeindehaus mit Heidi Dahl Ausstellungsstücke beisteuern können, erhal- 10.00 Uhr Sing-Gottesdienst, Ev. Kirchenge- www.kirchspiel-lautertal.de ten Sie von ihm alle weiteren Informationen. meinde Ernsthofen Landeskirchl. Gemeinschaft Lautertal (LKG): 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor, Po- saunenchor und Abendmahl in der Ev. Kirche Friedhofstraße 27 in Reichenbach Reichenbach 06254 943704 www.lkg-lautertal.de 18.12. 16.00 Uhr 3. Adventsandacht im Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen: Seniorenheim LiA in Asbach, Ev. Kirchenge- Sonntag, 29.12. Pfarramt 06254 1324 meinde Ernsthofen 09.45 Uhr Nachbarschafts-Gottesdienst in 19.30 Uhr 4. Adventsandacht Ev. Kirchenge- der ev. Kirche Ober-Ramstadt, Ev. Kirchenge- www.ekg-neunkirchen.de meinde Ernsthofen meinde Ernsthofen Ev. Kirchengem. Ernsthofen: 06167-378 Pfarramt Forsthausstraße 10, Pfarrerin 4. Advent Sonntag, 22.12. 10.30 Uhr Gottesdienst für Ausgeschlafene, 08.30 Uhr Gottesdienst in der Friedhofs- Landeskirchl. Gemeinschaft in Reichenbach Heckmann-Fuchs, Schloßkirche Ernsthofen kapelle Elmshausen, Ev. Kirchengemeinde Kein Gottesdienst in Neunkirchen Schloßstr. 7 www.ernsthofen-evangelisch.de Reichenbach Silvester 31.12. Kath. Kirchengemeinde St. Andreas Rei- 09:45 Uhr Gottesdienst in der Festhalle Lau- 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in chenbach Zentralbüro St. Georg Bensh. tern, Ev. Kirchengemeinde Reichenbach Gadernheim, Pfarrerin Mühlmeier 06251-175160 [email protected] 10.00 Uhr Gottesdienst mit Ingo Mörl und 17:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Öffnungsz.: Mo Di Fr 9-12 Uhr Do 16-19 Uhr dem Flötenkreis, Ev. Kirchengemeinde Ernst- Reichenbach Katholische Pfarrgemeinde Lindenfels: hofen 18.00 Uhr Silvester-Gottesdienst, Ev. Kirchen- St. Peter & Paulus für Gadernheim, 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippen- gemeinde Ernsthofen Knoden, Schannen- spielgeneralprobe in der Ev. Kirche Reichenb. 18.oo Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend bach, Neunkirchen 11 Uhr Gottesdienst ev. Kirche Beedenkirchen mit Fürbitte für die in diesem Jahr Getauften, Weihnachts-Rätselfrage Kein Gottesdienst in Neunkirchen Konfirmierten, Getrauten und Verstorbenen, und Lützelbach: Nr. 8 15.00 Uhr Adventfeier der Landeskirchl. in Neunkirchen mit dem Kirchenchor mit 06255-952173 Wo gibt es in diesem Gemeinschaft in Reichenbach Pfarrer Arnd Jahr einen lebendigen 18.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluß, Adventskalender? ev. Kirche Beedenkirchen Die Antwort ist auf Seite 8 zu finden!

17 Kultur Musik Theater

Schenken Sie doch Ausziehn ... Silvester Special Wintershow »once upon a time« 28.11.-02.2.20 mal Folk in de Werdschafd! von und mit Annette Postel www.pegasus-bensheim.de

Ein nettes Geschenk für Familie, und Klaus Webel am Flügel am Diens- 2. Adventswochenende: Künstler- Freunde, Mitarbeiter ist die Einladung tag, 31. Dezember 2019 im Parkthe- weihnacht im Fürstenlager zu einem der kleinen aber feinen Kon- ater Bensheim, 19 Uhr; zum traditio- zerte des Odenwälder Kleinkunstver- nellen Bergsträßer Jahreswechsel der Am 7. und 8. Dezember findet im Fürs- eins DoGuggschde e.V.; unter dem Ti- internationalen Sommerfestspiele tenlager wieder die beliebte „Künst- tel »Folk in de Werdschafd« treten im Auerbach präsentiert die hinreißen- lerweihnacht“ statt: im Küchen- und historischen Saal des Gasthauses zum de Chanteuse, Musikkabarettistin und Fremdenbau, im Wach- und Weiß- Raupenstein in Winterkasten Folkmu- Opernparodistin Annette Postel ihr zeughäuschen warten schöne Dinge siker aus der Region auf. Sie können neues Programm „Ausziehn ...“, wahl- aus Bildender Kunst und Kunsthand- bis zum 17.12.19 einen Gutschein für weise anschließend mit Büffet. Furios werk auf Entdeckung. Samstags 14-20 eines der folgenden Konzerte bestel- irrlichternd, vogelwild und schillernd Uhr, Sonntags 11-18 Uhr. len. Ausnahme: für das Konzert von begibt sie sich als „Liebesglücksfee“ Infos: www.schloesser-hessen.de Peter Kunert & friends gibt es Restkar- auf die Achterbahn der Mann-Frau- ten sofern noch verfügbar ausschließ- lich direkt im Raupenstein. Die Anfänge unserer Literatur: Am 8. Februar spielt NEOLÄNDLER aus Paradies und Brudermord der Schweiz, (www.neolaendler.ch) neue Schweizer Volksmusik auf alten Nach der Vertreibung aus dem Pa- Instrumenten. "Ich hätte mich nie ge- radies bekamen Adam und Eva zwei traut, so tolle Musiker aus der Schweiz Söhne: Kain und Abel. So berichtet es zu fragen, ob sie in einer Odenwälder die Bibel, Urmutter aller Erzählkunst Gastwirtschaft auftreten wollen. Aber in unserer Kultur. Abel wurde Schäfer, als Thomas Keller bei uns angefragt Kain wurde Ackermann. So entstanden hat, hab' ich natürlich sofort ja ge- Viehzucht und Ackerbau. Warum wir sagt." So Rudi Roth, Musikbeauftrag- daraus schließen können, daß Gott kein ter des Vereins. Vegetarier ist, lesen Sie in »Brandneu- Am 29. Februar geht es weiter mit Beziehungen und legt augenzwin- es«, www.felsenmeerdrachen.de mh MUDCAT: die ehemaligen "Stew"- kernd mit Stimme, Witz und Glitzer- Musiker Miriam und Christian standen kram einen furiosen Seelenstriptease schon seit 2003 auf Rudis Wunschzet- hin: Frech, edel und tel. Stew hat sich inzwischen aufge- durchgeknallt! löst, aber die beiden kommen im Fe- Die brilliante Enter- bruar mit ihrer neuen Band MUDCAT tainerin zelebriert (www.mudcat.de) in den Raupenstein. im herrlich pompö- Am 21.3.2020 gibt TIM LIEBERT aus sen Outfit die Lust Jena (www.doc-fritz.de), der bärtigs- am Ausziehen (u.a. te Musiker der Thüringer Folkband aus der gemeinsa- HüSCH! (war im März 2018 im Raupen- men Wohnung mit stein) ein Solo-Konzert. Wer HüSCH! ihrem Kerl) mit vir- gehört hat weiß, daß jeder der Musi- tuoser Musik, skur- ker auch solo sein Geld wert ist. rilen Geschichten, Platzreservierungen unter 06255-542 frechem Witz und oder Email: [email protected]. sehr extremen Ge- Gutscheine NUR direkt beim Verein: fühlsausbrüchen. Ihre Reservierung für die Weihnachtstage Telefon 06254-9403010, hans-georg@ Aus- und Umzugs- nehmen wir gerne entgegen. doguggschde.de helfer sind ihr Fri- Silvester 201 Infos: www.waldfolk.de Rudi Roth seur, ihr plappern- #3 9 4 - 12

- -

-

9 . - - - 3 r der „Schmutzengel“ ult 6 - hrPu Ab 17 Uhr geöffn Paparotto und der K U et! Folk in de Werdschafd Freitag & Samstag olaus Odenwälder Kleinkunstverein kongeniale Sidekick 13. & 14. Dez. 2019 Der Nik Sonntag 1. D DoGuggschde e.V. kommt! ezember 201 und Pianist Klaus 1.Advent 9 Webel, der das Adventsm Peter Kunert & Friends am 18.01.20: arkt überbordende Tem- “Rund um Restkarten jeweils Sa + So 11-19 Uhr peramentsbündel 2.,3. & 4.Advent d von12. en Dorf im Gasthaus Raupenstein Winterkas- Postel hin und wie- 00-16.30Uhr teich” ten erhältlich. Keine Abendkasse! der auch zu zähmen weiß. Karten: unter -Mittwoch bist Sonntag ab 11 Uhr durchgehend geöffnet- www.festspiele- Montag und Dienstag Ruhetag auerbach.de. An Feiertagen Änderungen vorbehalten! 18 Tel. 06251-2332 Kinderseiten Felsenmeerdrachen Veranstaltungen 2020: Gutscheine verschenken!

Wer für einen Kindergeburtstag im w 30.05. Pfingstsamstag Geologisch- Viele Kinder weltweit weiter ohne Felsenmeer zu einem Extra Termin historische Felsenmeerführung Arzt trotz Kinderrechtskonvention! oder für eine Familienkarte für eine w 31.10. »Schaurig schön« Vollmond der aufgeführten Veranstaltungen ei- im Felsenmeer Vor 30 Jahren haben die Vereinten nen Gutschein verschenken möchte, w Nikolaus-Abendtour ins Felsenmeer Nationen (UN) die Kinderrechtskon- kann sich bis zum 17.12.19 melden am 06.12. und Zum Christkindchen in vention verabschiedet. Darin ist das unter [email protected] oder Tel den Zauberwald am 24.12.2020 Recht auf die bestmögliche ärztliche 06254-9403010. Dann liegt der schön Änderungen möglich, Uhrzeiten bitte Behandlung verankert. Die Kinder von dekorierte Felsenmeer-Gutschein un- jeweils im Koboldkalender auf damals sind längst erwachsen. Die Ge- ter dem Weihnachtsbaum. www.felsenmeerdrachen.de sundheitsversorgung in den ärmsten w 10. Januar »Verzaubertes Felsen- Die Gutscheine bleiben zwei Jahre gül- Regionen der Welt steckt aber weiter- meer im Vollmondlicht« Kurzführung tig und können bei Ausfall für eine an- hin in den Kinderschuhen: Es gibt zu mit Riesensage 16.30-17.30 Uhr, Anm. dere Veranstaltung der Felsenmeer- wenig Ärztinnen und Ärzte. Auf dem bis 04.01. drachen verwendet werden. Land müssen Kinder enorme Weg- w 28.03. Lärmfeuertour im Felsenmeer Infos www.felsenmeerdrachen.de strecken zurücklegen, wenn sie medi- mit Fackeln: »Der Odenwald brennt« - zinische Hilfe benötigen. Die Christof- w 11.04. Ostersamstag Familienschatz- Weihnachts-Rätselfrage Nr. 9 fel-Blindenmission (CBM) Bensheim suche »Der Piratenschatz« Welche Vögel kannst fordert, daß die Bundesregierung die du im Winter vor dem Gesundheitssysteme weltweit stärkt. Fenster beobachten? Kinder gehören zu den Schwächsten Mit Kobold Kieselbart Du findest einige einer Gesellschaft. Kinder mit Behin- ins Felsenmeer auf Seite 31! derungen noch viel mehr. Die CBM 08.12.19 Nikolaustour mit Kobold- geschichten 16-17 Uhr, ab 6 J. und ihre lokalen Partner fördern die Donnerstag, 12. Dez. Ausbildung von Ärzten, Kostenüber- Anmeldung bis 4.12. Mitten in der Winternacht nahme für die Ärmsten und Außenein- 24.12.19 Zum Christkindchen in sätze in strukturschwachen Regionen. den Winter-Zauberwald 11-12.30 Niederlande 2013 Uhr, ab 6 J., Anmeldung bis 20.12. FSK ab 0 freigegeben Seit mehr als 110 Jahren leistet die FBW wertvoll; Christoffel-Blindenmission (CBM) Ent- [email protected] 16 Uhr im Jugendzentrum, 1 Euro Infos: www.felsenmeerdrachen.de www.lautertal.de.jugendpflege wicklungshilfe. Infos: www.cbm.de. r Kinderkino im JUZ Lautertal

19 Unterwegs im Geopark Dr. Jutta Weber wird neue Geschäftsführerin des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald

Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung ßen Erfahrungsschatz zurückgreifen, nur aus der hat der Vorstand des Geo-Naturparks ist in der Region bestens vernetzt und Geschichte, Bergstraße-Odenwald einstimmig die wird auch auf nationaler und interna- sondern insbe- derzeitige Kommissarische Geschäfts­ tionaler Ebene in den entsprechenden sondere auch führerin Dr. Jutta Weber ab dem 1. Gremien der UNESCO geschätzt. aus der Erd- Januar 2020 als Geschäftsführerin Die gebürtige Odenwälderin hat in geschichte für gewählt. Sie ist seit vielen Jahren Köln Geologie/Paläontologie studiert die Zukunft zu lernen. Angesichts des Stellvertreterin der Geschäftsführung und als Wissenschaftlerin und Gut- Klimawandels, des Zustands unserer und hat den Entwicklungsprozeß des achterin gearbeitet. 2001 erfuhr sie Wälder und des Verlusts der biolo- Naturparks Bergstraße-Odenwald von den Plänen des Naturparks Berg- gischen Vielfalt seien Wissen, Ideen zum UNESCO Global Geopark in allen straße-Odenwald, einen Geopark zu und ein entsprechendes Bewußtsein Phasen auf regionaler, nationaler und entwickeln. Dies gab den Anstoß, in gefragt, um Natur, Landschaft und un- internationaler Ebene maßgeblich den Odenwald zurückzukehren. sere Lebensgrundlagen auch für die mitgestaltet. Sie kann auf einen gro- „Geo-Naturpark beinhaltet stete Ent- nachkommenden Generationen zu er- wicklung, inten- halten und sorgsam in Wert zu setzen. Infos sive Vernetzung Hierfür sieht Weber den Geo-Natur- Geopark-Terminkalender www.geo-naturpark.net und Kreativität park bestens aufgestellt. Im Rahmen Newsletter 06251-7079923 im besten Sinne – eines neuen Management-Plans, der Lauftreff Lautertal: ... gemeinsam wandern & laufen damit können wir derzeit in Vorbereitung ist, beschäfti- S = Selterswasserhäuschen Elmshausen N = Parkplatz Neunkircher Str. Gadernh. gemeinsam mit ge sich der Geo-Naturpark zudem mit Wanderfreunde Lindenfels: F = Parkplatz Friedhof Elmsh. unseren Mitglieds- Strategien, Kernaufgaben und Leit- 04.12. Gadernheim V Sp = Parkplatz Sportplatz Schönberg kommunen und projekten, die 11.12. Rund um Lindenfels V R = Parkpl. Römersteine Bee. 18.12. Rund um Lindenfels Partnern unsere jetzt und auch T = Parkplatz Talweg Reichenb. Weihnachts-Rätselfrage mit Weihnachtsfeier M Margit Pöselt 06251-39324 schöne Region in in Zukunft ei- Nr. 10 25.12. Wanderpause Odenwaldklub Ernsthofen: all ihren Facetten nen wichtigen Wie hoch ist der www.owk-ernsthofen.de Lauftreff Lautertal: bewahren und er- Beitrag zur Ent- niedrigste Berg jeweils um 15.30 Uhr Wanderfreunde Lindenfels: M = Moelanplatz V = Victoria-Parkplatz lebbar machen“, Deutschlands? 07.12. F / 14.12. Sp. / 21.12. F wicklung unse- Antwort (mit Bundes- 10 Uhr / 28.12. Sp L = Löwenbrunnen B = Am Brünnchen so Weber. Sie plä- rer Region leis- 26.12. Sp. Start 13.15 Uhr Dauer 2,5 Std. mit Einkehr land) auf Seite 7 01.12. OWK Lindenfels: + Busrückfahrt diert dafür, nicht ten werden. kb Jahresabschlußwanderung Treff Lindenplatz 14 Uhr

Länger hält länger! Mit einer permanenten Imageanzeige sind Sie Heft für Heft präsent. Diese hier kostet einmalig 48,- oder 430,- fürs ganze Jahr (+ MwSt.) Einstieg jederzeit möglich: [email protected]!

20 Arbeitswelt Mittelpunktschule Gadernheim: Ausbildungspaten gesucht

DHL Postannahmestelle in Gadernheim Die MPS sucht ehrenamtliche Mitar- beiter/innen mit Berufserfahrung zur Oft hilft es, für das Bestehen kleiner und Annette Böhm haben im Novem- Begleitung von Schulabgänger/innen Dorfläden wo man alles bekommt, ein ber zusätzlich zu Schreibwaren, Spiel- im Übergang von der Schule in das Be- weiteres Standbein zu suchen. Vor al- sachen, Geschenkartikeln und Elektro- rufsleben. lem, wenn sich die Kleingeräten eine Unter dem Motto „ermutigen, be- Wirtschaftsstruktur DHL Postannahme- gleiten, unterstützen“ sollen die Eh- so verändert wie in stelle. Nach einer renamtlichen in enger Zusammenar- den letzten Jahren. Woche Intensiv- beit mit der Schule die Patenschaft Gab es bislang in lehrgang hatten sie für einen Jugendlichen/Jugendliche jeden Dorf Bäcker, alle wichtigen Vor- übernehmen. Kerngedanke der Paten- Metzger, Haushalts- gänge einer Post- schaft ist es, die Ausbildungsfähigkeit waren oder Werk- stelle erlernt, und der/des Jugendlichen durch individu- zeug, prägen das jetzt kann man hier elle Betreuung und Begleitung zu ver- örtliche Bild inzwischen immer stärker Briefe, Päckchen, Pakete versenden bessern. leerstehende Geschäfte, die irgend- und vieles mehr. Bislang bereits im An- Ein Vortreffen mit der Schule ist für wann in Wohnräume umgewandelt gebot war die Annahmestelle für DPD, Dezember geplant, so daß die Arbeit werden. Zum Einkaufen fährt man dann GLS, Hermes und Reinigung. mh mit den Jugendlichen ab Februar 2020 in die nächstgelegene Stadt oder be- starten kann. Gemeinsames Ziel soll stellt gleich im Internet. Von den zahl- die erfolgreiche Vermittlung in ein reichen Schließungen betroffen sind Ausbildungsverhältnis im Sommer auch die Großhändler, die die Geschäf- 2020 sein. Bei Interesse oder weiteren te beliefern. Von einstmals 20 Partnern Fragen hilft Projektleiterin Frau Ges- hat einer der regionalen Schreibwaren- ser-Schild weiter: 06254/942250 großhändler nunmehr nur noch acht. [email protected]. Für Haushaltswaren gibt es gar keinen mps Großhändler mehr. Die Folge ist, daß Große Auswahl für das passende Weihnachts- Weihnachts-Rätselfrage weitere örtliche Geschäfte schließen. geschenk: einfach mal vorbeischauen, zum Nr. 18 Nicht so das Schreibwarengeschäft Beispiel zur Weihnachtsausstellung am Sams- WasHallo macht Kids! man im Repair Café? Bauer in Gadernheim: Petra Hartmann tag 30.11. von 9-16 Uhr!Bald ist wieder Schulanfang. Bei uns bekommt Ihr Die Antwort ist auf alles für einen guten Start ins neueSeite Schuljahr 15 zu finden!. Bringt uns Eure Liste und wir stellen Euch alles Jetztzusammen. neu bei Und uns: ab DHL einem Post Einkaufswert Annahmestelle von mindestens 20 EURO gibt‘s noch ein Geschenk dazu! Fritz Bauer Spielwaren - Geschenkartikel Raidelbacher Str. 10 , 64686 Lautertal-Gadernheim Telefon 06254/678

Unsere aktuellen Stellenangebote - Techniker Elektrotechnik ( m,w,d ) - Facharbeiter Elektrotechnik ( m,w,d ) - Produktionshelfer ( m,w,d ) Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie immer noch nachreichen. Rufen Sie mich bei Interesse zunächst einmal an : 06254-9403919 Lothar Zöller, Geschäftsführer www.pelteko.de Konditor m/w/d gesucht Tel. 06254-7308 Ihre Stellenanzeige im Durchblick: zuverlässig einmal monatlich in jeden Haushalt So finden Sie die richtigen Leute direkt vor Ort!

Tel. 06254-9403010 [email protected] 21 Gesellschaft Kommunalpolitik Vereine Neu: touristische Arbeitsgemeinschaft Vorderer Odenwald / Name gesucht

Mit der neuen Destination tur der Wirtschaftsregion Bergstraße zwei kommunalen Vertretern (Bürger- „Bergstraße-Odenwald“ wollen Kreis / Wirtschaftsförderung Bergstraße meister Markus Röth (Grasellenbach) Bergstraße und Odenwaldkreis den GmbH (WFB) übernimmt Gesamtkoor- und Bürgermeister Holger Schmitt Schulterschluß üben, um als Touris- dination und Schnittstellenfunktion zur (Rimbach) beraten. Zudem gibt es ei- mus-Destination wettbewerbsfähiger Destinationsebene. Eine Arbeitsgrup- nen Lenkungskreis aus allen teilneh- zu sein. Für eine intensive touristische pe, bestehend aus Vertretern der Tou- menden Kommunen: die Bürgermeis- Zusammenarbeit grün- ter/in tagen einmal im det sich innerhalb der Jahr und genehmigen Destination die Touris- mehrheitlich den Maß- tische Arbeitsgemein- nahmenplan und die schaft „Vorderer Oden- Verteilung der Finanz-

wald“ gemeinsam mit mittel und Ressourcen. Abtsteinach, Birkenau, Aktuelle Planung: Fürth, Gorxheimertal, w Suche nach griffigem Grasellenbach, Lauter- Namen für die Arbeits- tal, Lindenfels, Mör- gemeinschaft lenbach, Rimbach und rismusagentur der WFB, der Zukunft- w gemeinsamer Veran- Wald-Michelbach. Die Gründung sei staltungskalender 2020 ein langgehegtes Projekt und bereits soffensive Überwald GmbH und des Kur- und Touristikservice der Stadt Lin- w Bilddatenbank seit vielen Jahren vorgesehen, wie Bür- w Internetpräsenz germeister Markus Röth (Grasellen- denfels, zeichnet für die operative Um- setzung verantwortlich und wird von w Plan mit Ausflugsmöglichkeiten im bach) anmerkte. Die Tourismusagen- Vorderen Odenwald wfb

Gemeinde Lautertal und Stadt Lindenfels wollen Wasserversorgung zukünftig gemeinsam sicher stellen

Die enge Kooperation zwischen Lau- führung erstreckt sich nicht nur auf Synergieeffekte, die eine qualifizierte, tertal und Lindenfels wurde in einem die Bereitstellung und Teilung eines dauerhafte Wasserversorgung in bei- öffentlich rechtlichen Vertrag fest- rechtlich vorgeschriebenen Wasser- den Kommunen garantieren. gelegt und soll zum 01.01.2020 be- meisters sondern auch auf Perso- "Gemeinsam sind wir stärker und kön- ginnen. Am 30. Oktober wurde der naleinsatz, gemeinsame Aus- und Fort- nen besser auf die immer größer wer- Vertrag von beiden Bürgermeistern bildung, Überwachung der Anlagen im denden Anforderungen reagieren", so und ihren Stellvertretern in Linden- Rahmen einer 24 stündigen Rufbereit- Bürgermeister Heun, "davon profitie- fels unterschrieben. Zuvor haben die schaft, Lagerung von Material und ge- ren die Mitarbeiter und auch die Bür- Gemeindevertretung der Gemeinde meinsame Nutzung von Werkzeugen ger in unseren Kommunen." Lautertal sowie die Stadtverordne- und Einsatzmittel. Auch Erfahrungs- Als Wasserversorgungsunternehmen tenversammlung der Stadt Lindenfels austausch und Sicherung und Weiter- wollen beide Kommunen eigenständig dieser Zusammenarbeit jeweils ihre entwicklung von „Know How“ für die und Eigentümer ihres Netzes und ih- Zustimmung erteilt. Zukunft in einem Arbeitsbereich mit rer Anlagen bleiben. Die Nutzung von In der gemeinsamen Wasserversor- immer höheren Anforderungen und Synergien, ohne die eigene Identität gungseinheit arbeiten ab 2020 dann Normen spielen dabei eine große Rol- zu verlieren, ist Ausdruck kommuna- 6 fachkundige und qualifizierte Mitar- le, so Bürgermeister Heun. In einem ler Selbstverwaltung und verantwor- beiter und sichern die Trinkwasserver- ersten Arbeitsgespräch haben die Mit- tungsbewußten Umgangs mit perso- sorgung für insgesamt 12.500 Bürger. arbeiterinnen und Mitarbeiter weitere nellen und finanziellen Ressourcen, so Von der Zusammenarbeit erhoffen Handlungsfelder definiert, die zukünf- Bürgermeister Heun. GL sich beide Kommunen Vorteile für die tig gemeinsam gelöst werden können. Zukunft. Die gemeinsame Betriebs- Beide Partner erhoffen sich daraus

16.12, 23.12. und 24.12. Montags geöffnet 27.12., 28.12. und 31.12.2019 geschlossen

22 SPD Lautertal fordert Bewerbung des Kreises als ÖPNV-Modellregion: 365 Euro Jahresticket für Pendler

Über 80.000 Menschen pendeln laut von zehn Testregionen vor, in denen Standorte der Bushaltestellen auf ihre aktueller Gemeindesteckbriefe der ÖPNV-Nutzer für eine Jahreskarte nur Eignung hin überprüft werden sowie IHK Darmstadt täglich zu ihrer Ar- noch umgerechnet rund 1 Euro pro gegebenenfalls zu große Abstände beitsstelle aus und in den Kreis Berg- Tag bezahlen sollen. Die SPD-Fraktion zwischen den Bushaltestellen in den straße, alleine im Lautertal fast 3.000 Lautertal unterstützt den Antrag der Ortsteilen durch neue Aufteilung oder Menschen. Noch nutzt ein Großteil SPD-Kreistagsfraktion auf die Bewer- neue Standorte reduziert werden. der Arbeitnehmer das eigene Auto. bung des Kreises Bergstraße als Mo- Fördermöglichkeiten sollen geprüft Im Zeichen des Klimawandels und der dellregion, und möglichst genutzt werden. Verkehrswende sollen nun Anreize ge- Vor Ort setzt sich die SPD Lautertal Zum Thema ÖPNV wird die SPD er- schaffen werden, auf öffentliche Ver- schon seit langem für Verbesserungen neut eine Veranstaltung mit dem zu- kehrsmittel umzusteigen, daher sollen im ÖPNV-Angebot ein: die Infrastruk- ständigen Kreisbeigeordneten Kars- nach dem Willen der SPD perspekti- tur der Bushaltestellen muß bis 2022 ten Krug organisieren, der zur Zeit die visch die Preise sinken und das Ange- barrierefrei werden. Der Gemeinde- Fortschreibung des Nahverkehsplanes bot verbessert werden. Das 365 Euro vorstand ist durch den SPD Antrag nun des Kreises Bergstraßes verantwor- Ticket sowie gute Taktung und Vernet- beauftragt ein Konzept für den Umbau tet. „Wir müssen im Gespräch mit den zung seien ein Schritt in die richtige und Ausbau der Lautertaler Bushalte- Nutzerinnen und Nutzern bleiben, nur Richtung, so Bürgermeister Andreas stellen in den Ortsteilen in Zusammen- so können wir eine positive Weiter- Heun zu dieser Forderung. Das un- arbeit und in Abstimmung mit den zu- entwicklung für den ÖPNV im Lauter- längst beschlossene Klimapaket der ständigen Behörden zu erarbeiten. In tal erreichen“ so SPD-Fraktionsvorsit- Bundesregierung sieht die Einrichtung diesem Konzept sollen die bisherigen zender Tobias Pöselt abschließend. TP

Neu in Lautertal: Ordnungsamt führt Online-Formulare ein Weiterlesen in »Brandneues« www.felsenmeerdrachen.de Neue Antragsformulare sind auf der daß es sinnvoll ist, die Nutzfeuer wie- w Hans Seeger: Wirken und Walten Seite www.lautertal.de abrufbar als Ser- der anzumelden. Anmelder können für die Wirtschaft vice der Gemeinde Lautertal für Firmen das Online-Formular ausfüllen, unter- w Eisenbahn im Odenwald und Vereine, aber auch Privatpersonen. schreiben und an die Gemeinde mai- w Wein & Bier, Geschichten und Vereinsveranstaltungen: len, die Gemeinde leitet die Informati- Rezepte für die Weihnachtszeit w Plakatierungsgenehmigung on an die Feuerwehren weiter. w Die ersten Landwirte der Welt w vorübergehende Gaststättenerlaub- Wichtig für Antragsteller: w Tourismus im Odenwald nis für den Ausschank die online abgedruckte Verordnung Viele interessante Beiträge finden Sie w verkerhrsbehördliche Anordnung w Vordruck für Brauchtumsfeuer auch ganz einfach, indem Sie die Rubrik für den Straßenverkehr w Fischereischein: Antrag und »Suche und Infos« nutzen. Unsere Inter- Die Feuerwehren im Lautertal haben Verlängerung netseite bietet wesentlich mehr Platz für sich mit der Gemeinde verständigt, w Handwerkerparkausweise sm Beiträge als die Durchblick-Hefte.

Zimmer in Gadernheim/Lautern/Kolmbach gesucht Junger Mann aus Eritrea mit Ausbildungsplatz in Ga- dernheim sucht ein Zimmer vor Ort. Verkauf durchgehend Infos bitte an [email protected] Tel 06254-9403010 ab Freitag 13. Dezember 2019 in Lützelbach im Hof am Parkplatz Täglich frisch geschlagen aus eigenem Bestand Familie Emig, Tel 06207-3158 o. 0171-4538100

23 Wettbewerb „Unser Dorf hat Darmstadt-Dieburg: Preis für Museumsstraße Odenwald-Berg- Zukunft“ startet zum 37. Mal Gleichberechtigungsinitiativen str.: Drachenmuseum ist Mitglied

„Das Leben auf dem Land und vor al- Zum sechsten Mal wird im Landkreis Unter dem Motto "Wir sind Mitglied" lem auch die Qualität des dortigen Le- Darmstadt-Dieburg der Dr. Dagmar- werden zurzeit alle Museen, die Mit- bens werden sehr stark von Ideen und Morgan-Preis verliehen: „Echte Hel- glied im Verein „Museumsstraße von den aktiven Einwohnerinnen und dinnen! Im Einsatz für die Verbesse- Odenwald-Bergstraße“ sind, mit Hin- Einwohnern vor Ort bestimmt. Denn rung der Lebenssituation von Frauen weisschildern ausgestattet. Als eines gerade hier läßt sich viel gestalten – in und Mädchen im Landkreis Darmstadt- der ersten Museen erhielt das Deut- kultureller, sozialer, struktureller, aber Dieburg 2020“. Bewerbungen für den sche Drachenmuseum in Lindenfels auch wirtschaftlicher Hinsicht.“, beton- frauenpolitischen Preis können bis 20. ein Schild. Ute Naas, die Geschäftsfüh- te Landrat Christian Engelhardt (Kreis Februar 2020 eingereicht werden. „Ge- rerin der Museumsstraße, überreichte Bergstraße). Über den Wettbewerb ehrt werden Frauen, die sich im Land- es anläßlich des Odenwälder Bauern- „Unser Dorf hat Zukunft“ stärkt das kreis Darmstadt-Dieburg für gleiche marktes in Erbach dem Vorsitzenden Land Hessen seit Jahren die dörfliche Chancen von Frauen und Mädchen und des Drachenmuseums Peter C. Woit- Identität und fördere die Weiterent- damit für eine moderne Gesellschaft en- ge. Das Deutsche Drachenmuseum ist wicklung der Orte auch finanziell. En- gagiert haben. Ebenso können Vereine, seit 2015 Mitglied bei der Museums- gelhardt rief daher die Akteure in den Institutionen, Verbände sowie Frauen- straße. Woitge bedankte sich bei die- Dörfern des Kreises Bergstraße auf, projekte aus dem Landkreis ausgezeich- ser Gelegenheit für die Unterstützung sich hier zu beteiligen. Teilnahmebe- net werden“, teilt Susann Herrmann- der Museumsstraße bei mehreren rechtigt sind Dörfer mit bis zu 3.000 Leibe, Büro für Chancengleichheit des Projekten des Drachenmuseums, u.a Einw., die sich bis zum 28. Februar 2020 Landkreises, mit. der Beschaffung des Abgusses eines bewerben. Es gibt Preisgelder für die Aufgerufen sind Frauen, die sich durch Schädels des Tyrannosaurus-Rex, An- ersten fünf Plätze im Regional- und ihr besonderes Engagement und ihre kauf von zusätzlichen Ausstellungsvit- Landesentscheid sowie Sonderpreise Kompetenz für Chancengleichheit und rinen und die Erneuerung von Bildta- für besondere Gemeinschaftsprojekte. Gleichberechtigung einsetzen. Beson- feln im Bürgerturm. Der Dorfwettbewerb bietet die Chan- ders Frauen und Mädchen, die sich im Das Drachenmuseum hat an Samsta- ce, Kräfte und Ideen vor Ort zu bündeln ländlichen Raum oder im Bereich Ge- gen, Sonntagen und Feiertagen von und beispielhaft gemeinschaftliche sundheit engagieren, sollen sich bewer- 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, Sonder- Leistungen und Lösungsansätze her- ben: bis zum 20. Februar 2020 im Büro führungen können unter Tel 06255- ausstellen. Infos: Petra Jackstein, Abt. für Chancengleichheit des Landkreises 4071 vereinbart werden. Raumentwicklung, Landwirtschaft, Darmstadt-Dieburg einreichen; Unter- Der Drachengarten und der Bürger- Denkmalschutz Kreisverwaltung Berg- lagen erhältlich unter www.dagmar- turm sind in den Wintermonaten täg- straße, Tel 06252-155987 Petra.Jack- morgan-preis.de. Infos: Tel 06151-881- lich von 10-17 Uhr geöffnet. [email protected]. kb 1044 [email protected]. ladadi http://deutsches-drachenmuseum.de

Autohaus

Der neue Dacia Duster 4X4 - bequemer Einstieg, mehr Stauraum u. Komfort - - sparsamere Motoren - noch mehr Extras, - Assistenzsysteme und Sicherheit auto-seyfert.de

Nibelungenstr. 755 -761/ 64686 Lautertal - Gadernheim (Betriebsferien Autohaus mit Kfz-Werkstatt vom 23.12.2019 bis 05.01.2020)

24 Drückjagden auf Schwarz- und Rehwild im Kreis Bergstraße: Sperrungen unbedingt beachten!

Im Dezember werden im Kreis Berg- schen ungefährliche Seuche führt bei deren Folgen für die Landwirtschaft straße wieder verstärkt Drückjag- Wild- und Hausschweinen zu einem hin. Auch das Land Hessen fördert den auf Schalenwild, insbesondere qualvollen Tod. Zu den grundlegen- die Durchführung von revierübergrei- Schwarz- und Rehwild, durchgeführt. den Pfeilern einer erfolgversprechen- fenden Jagden. Drückjagden sind be- Bei dieser Form der Bewegungsjagd den Seuchenprävention gehört es, sonders effizient, da innerhalb kurzer geht eine Gruppe von „Beunruhigern“ die Größe einer Population zu redu- Zeit mit Beunruhigung des Wildes eine mit Hunden durch die Dickungen, um zieren und so die Wahrscheinlichkeit vergleichsweise große Anzahl Tiere das Wild in Bewegung zu setzen. An- einer Ansteckung zu senken. Schließ- zur Strecke gebracht werden kann. ders als bei Treibjagden werden die lich nimmt mit geringerer Wilddichte Im Kreis Bergstraße arbeiten der Jagd- Tiere dabei nach Möglichkeit nicht auch die Gefahr von Verkehrsunfällen klub St. Hubertus Bergstraße und Hes- aufgescheucht, sondern lediglich zu ab. Diese ist in der Dämmerung der sen Forst Hand in Hand, um revier- einem Positionswechsel veranlaßt. Sie frühen Morgen- und späten Abend- übergreifende Bewegungsjagden zu werden dadurch für die aufgestellten stunden übrigens besonders hoch, da organisieren. Dabei muß insbesonde- Schützen sichtbar und können gezielt Wiederkäuer und Schwarzwild dann re auch die Sicherheit der Bevölkerung erlegt werden. verstärkt zwischen Ruhe- und Äsungs- gewährleistet sein: in den kommenden Die Regulierung der Wilddichte in un- plätzen wechseln. Auf Bundes- und Wochen werden daher immer wieder serer Kulturlandschaft ist notwendig, Landesstraßen durch zusammenhän- Straßen und Wege gesperrt sein mit um Schäden in der Landwirtschaft gende Waldgebiete sind seit Jahren dem deutlich sichtbaren Hinweisschild (Schwarzwild) und im Wald (Wieder- hohe Wildunfallzahlen zu verzeichnen. „Vorsicht Jagd“. Diese Absperrungen käuer) zu begrenzen. In den Weihnachts-Rätselfrage Jagddezernent Weihnachts-Rätselfrage sollten unbedingt befolgt vergangenen Jahren kam Nr. 22 Karsten Krug weist Nr. 11 werden, vor allem auch im als zusätzlicher Faktor die Wer besserte früher auf die europa- Der Jäger braucht eigenen Interesse. Für die mit Wildfleisch den sie nicht, der Förster Bedrohung durch die Afrika- Küchenzettel der sozial weite Explosion schon! damit verbundenen Unan- nische Schweinepest (ASP) Schwachen auf? der Schwarzwild- Die Lösung ist im Inserat nehmlichkeiten wird um hinzu. Diese für den Men- www.felsenmeerdrachen.de population und auf Seite 3 zu finden! Verständnis gebeten. kb

Flächenrodung

25 Weihnachts-Rätselfrage DRK Lautertal sucht Helfer für die Organisation der Blutspendetermine Nr. 12 Was ist ein Zucker- Es verwundert die Organisatoren des niger als 100 Personen zur Blutspende len, so Sven Ra- schock? DRK Lautertal bei den Blutspende- bereit sind, zumal da einige Spender scher. Zur letzten Die Antwort ist auf terminen immer wieder, daß von den von außerhalb Lautertals kommen. Lautertaler Blut- Seite 10 zu finden! rund 7000 Einwohnern Lautertals we- So waren die neue Blutspendebeauf- spende in diesem tragte des DRK-Lautertals, Claudia Jahr waren 87 50. Blutspende Pfeifer und Bereitschaftsleiter Sven Spendenwillige erschienen, bei denen Rascher etwas enttäuscht, daß sich sich der Lautertaler DRK Ortsverband bei dem Wettbewerb zum Blutspen- herzlich bedankt. Drei Spender waren determin im August nur ein paar Ver- zum ersten Mal dabei. eine mit jeweils wenigen Mitgliedern An sieben Entnahmebetten wurde beteiligt hatten. Die Feuerwehren vom Blutspendedienst das Blut abge- Gadernheim und Reichenbach hat- nommen. Elf Helfer vom Jugendrot- ten mit je vier Vertretern den Ersten kreuz betreuten die Spender während Platz belegt, das Losglück fiel auf die der Ruhezeit bis zum Imbiß. Reichenbacher. Trotz des diesjährigen Das DRK-Lautertal freut sich seit Jahr- geringen Echos auf die Aktion will man zehnten über die Unterstützung durch Oben: 50fache Blutspenderin Sylvia Schmidt diese im kommenden Jahr wiederho- die Landfrauen Gadernheim in der Kü- (li.) erhielt die Ehrenurkunde mit Ehrennadel che bei den Spendenter- und ein Präsent von Claudia Pfeifer, Blutspen- minen in der Heidenberg- denbeauftragte (re) Unten: Die 75fachen Blutspender Gerda Eller- halle. Auch allen anderen meier und Mathias Giebel wurden von Clau- Helfern sei man immer dia Pfeifer (2.v.l.) und Bereitschaftsleiter Sven Rascher (r.) mit Urkunden, Anstecknadeln und Präsentkorb für Geschenken ausgezeichnet. blutspendende Feuerwehr: beim Wettbewerb der DRK- Ortsvereinigung Lautertal hatte 75. Blutspende die Reichenbacher Feuerwehr wie die Wehr aus Gadernheim mit vier Personen Blut gespen- det. Durch Losentscheid gewann das Team aus Reichenbach, und so nahmen die Feuerwehrmit- glieder Alexander und Stefanie Eckel, Christian Rausch und Wal- ter Koepff den Preis entgegen. Alle Fotos: koe

Ohne Foto: wieder dankbar, da ohne sie die Blut- 25. Blutspende: Holger spendenaktionen nicht durchführbar Unfried, Heinz Rettig, Markus Moritz seien. 10. Blutspende: Wolf- In der Lautertalhalle Elmshausen be- gang Eckel, Achim Ralf steht das Küchenteam nur aus weni- Klenner, Sabine Borger. Frohe Weihnachten Sie erhielten Präsent, gen Personen, es werde dort immer Urkunde und Ehren- schwieriger, Mitarbeiter für die Küche nadel. zu finden. Da es auch mal zu Ausfäl- und ein gutes Die Mehrfachspen- len (Krankheit, Urlaub) kommen kann, der mit der höchsten Anzahl: würde sich das DRK Lautertal über Walter Koepff (154) weitere Freiwillige freuen, die ihre Un- neues Jahr. Wolfg. Gehrisch (152) terstützung anbieten. Es handelt sich Heinrich Rhein (128) um nur zwei Termine im Jahr bei den Siegf. Oettmeier (120) Heinz Bitsch (99) Blutspenden in Elmshausen. Wer Lust ein Spender mit min- hat, sich bei einem solchen Einsatz destens 90 einzubringen, kann sich bei Familie drei Spender mit über Meckel (06254-3275) melden. koe 80 Spenden

Blutspende Kontakt DRK Lautertal Termine 2020 [email protected], Seifenwie- Die Mitarbeiterinnen und senweg 42 a, 64686 Lautertal Mitarbeiter der Sparkasse 30.01. Heidenberg- Bensheim wünschen ein halle Gadernheim Treffen: Montags 20-22 Uhr friedliches Weihnachtsfest 02.04. Lautertal- Am Schiffersacker 125 (Lautertal- und für das neue Jahr alles halle) Telefon hier: 06251 - 6 77 39 Gute, Gesundheit, Glück halle Elmshausen und Erfolg. 30.07. Heidenberg- Mitglied werden: halle Gadernheim Zeit spenden als aktiver Helfer/in Geld spenden als Fördermitglied 29.10. Lautertal- halle Elmshausen Blut spenden S Sparkasse Infos und Beitrittsformular online: sparkasse-bensheim.de Bensheim jeweils von 16.30 www.drk-lautertal.de 26 bis 20 Uhr. Urteil des Bundesverfassungs- Kreis Darmstadt-Dieburg: Museenförderung 2019 bewilligt gerichts zu Sanktionen im SGB II Es gibt eine Vielzahl von Museen im freut sich Landrat Klaus Peter Schell- Die Sozialdezernentin Rosemarie Landkreis Darmstadt-Dieburg, nahezu haas. Das Geld kann beispielsweise Lück und der Jobcenterleiter Roman in jeder der 23 Kreiskommunen gibt es für die Ausstattung der Museen, für Gebhardt des Kreises Darmstadt-Die- ein Museum, manchmal sogar meh- den Aufbau und die Durchführung von burg begrüßen das Urteil. Das Bun- rere. Alle Museen, die für 2019 einen Sonderveranstaltungen und ständi- desverfassungsgericht entschied am Antrag auf Förderung gestellt haben ge Fundpräsentationen sowie für die 5. November, dass Sanktionen über 30 und die die Kriterien der Kultur- und Pflege der Heimatgeschichte in den Prozent gegenüber Leistungsbeziehe- Vereinsförderung erfüllen, werden Museen genutzt werden. rinnen und Leistungsbeziehern nach auch in diesem Jahr wieder einen Zu- Da die Förderung von Vereinen und dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) gegen schuß des Kreises erhalten, das hat Museen eine freiwillige Leistung ist, das Grundgesetz verstoßen. der Kreisausschuß in seiner Sitzung kommt es jedoch immer auf die Haus- „Die heutige Entscheidung geht in die Ende Oktober beschlossen. Insgesamt haltssituation an. Auf jeden Fall emp- richtige Richtung. Wir wollen an den läßt sich der Landkreis das 36.000 Euro fiehlt es sich, für 2020 eine Bewerbung positiven Ressourcen der arbeitslosen kosten. „Gut investiertes Geld, um die um Förderung einzureichen: Menschen anknüpfen. Der Gesetzge- wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit der per Mail an die Sport- und ber ist jetzt gefordert das Sanktions- Menschen, die die Museen betreiben, Vereinsförderung des Landkreises, recht im SGB II entsprechend anzupas- zu unterstützen und anzuerkennen“, [email protected]. red sen und auch die Sanktionen für unter 25-Jährigen aus dem Gesetz nehmen", Kreis Bergstraße tritt Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ bei so Rosemarie Lück. Roman Gebhardt „Nach meiner Überzeugung ergänzt: In seiner letzten Sitzung hat der im Bereich der Schulen wird darauf erreichen wir die Menschen mit Sank- Kreistag beschlossen, daß der Kreis geachtet, bei Schulmodernisierungen tionen kaum. Daher setzt die KfB Bergstraße Unterzeichner der Charta wurde diesbezüglich viel investiert. (Kreisagentur für Beschäftigung) eher "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen" Gebäudemodernisierungen nach neu- auf Anreize, Motivation und Überzeu- werden soll. Landrat Christian Engel- esten energetischen Standards, zwölf gung. Die Sanktionsquote im Landkreis hardt und Corinna Simeth, Abteilungs- eigene Blockheizkraftwerke und über Darmstadt-Dieburg liegt unter dem leiterin für Raumentwicklung, Land- 30 Photovoltaikanlagen, Beratung von bundesweiten Durchschnitt.“ wirtschaft und Denkmalschutz in der Kommunen und Privatpersonen zu Harte Sanktionen haben oft zur Folge, Kreisverwaltung freuen sich über die erneuerbaren Energien und Energie- daß durch Nichtzahlung von Unter- Aufnahme in das Bündnis: "Mit dem effizienz. Mit der Schaffung der Stelle kunfts- und Heizkosten der Verlust der Betritt zur Charta ,Hessen aktiv: Die eines Klimaschutzmanagers soll nun Wohnung droht, oder der Verlust der Klima-Kommunen' wollen wir unser zudem die Koordination der einzelnen Energieversorgung, oder Unterversor- Engagement zugunsten eines nachhal- Angebote zum Klimaschutz verbessert gung von Kindern. Daß hier die Kom- tigen Landkreises unterstreichen", so werden. Am Klimaschutz-Projekt Hes- munen für die Lösung verantwortlich Engelhardt. "Als Landkreis engagieren sen beteiligen sich mehr als 200 Städ- seien, sei schon immer ein unhaltba- wir uns ja bereits seit vielen Jahren te, Gemeinden und Landkreise, die Ladadi rer Zustand. zugunsten einer klimafreundlichen, sich verpflichten bis 2050 klimaneutral nachhaltigen Entwicklung." Vor allem zu werden. kb

27 Termine Land- 04.12. Treffen im Infotreff Gadernheim: frauen Turbobienen 16-18 Uhr / DATZ (mit Beginn Gadern- der Fastnacht-Proben) 18:20-19:30 Uhr heim 05.12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bensheim 07.12. Weihnachtsfeier im Gasthaus Zum Odenwald in Schannenbach 15 Uhr, für Wanderer ab Arztpraxis Lautertal www.lautertal.de Schäfer Gadernheim 13 Uhr Mehrere Yogatermine in Beeden- 18.12. Treffen zur Weihnachtsfeier im Infotreff: kirchen ohne nähere Angabe Turbobienen 16-18 Uhr / DATZ 18:20-19:30 Uhr von Kontakttelefon oder Mail... Regelmäßiger wöchentlicher Termin: Gymnastik nach 30.12. Jahresabschlußwan- derung der FFW Reichenbach Pilates, Rückengymnastik und Yoga mit Gruppenleiterin Monika Reimund, 18-19 Uhr in der Heidenberghalle. Modautal www.modautal.de Infos: [email protected] 0179/1453106 01.12. Advents-Kaffee der Landfrauen Asbach, Alte Schule Asbach 14 Uhr Bürgerhaus Brandau 9 Uhr 01.12. Rassegeflügelausstellung 10. Weihnachtsmarkt in und 06.12. Weihnachtsfeier Obst- und Gartenbauverein Asbach, 1. um die TSV-Turnhalle Reichenbach Alte Schule Asbach 20 Uhr Advent 07.12. Weihnachtsbasteln und -backen in Asbach, OGV, In diesem Jahr feiert der Reichenbacher Weih- SofA, NABU, Alte Schule Asbach 11 Uhr nachtsmarkt ein Jubiläum: im Jahr 2009 hatte 07.12. Weihnachtsfeier Schützenverein, Schützenh. 20 Uhr Karlheinz Peter die Idee, den Weihnachtsmarkt 08.12. Adventfenster Kindergarten Kl.-Bieberau, im DGH in Reichenbach wieder einzuführen, dieses Mal in und um 09.12. Weihnachtsfeier der Landfrauen Asbach 15 Uhr die TSV-Halle. Früher war der Weihnachtsmarkt im Eck. 11.12. Ausstellung der Kleintierzüchter DGH Kl.-Bieberau Diese gut etablierte Veranstaltung findet nun zum 10. Mal 13.12. Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Asbach, statt am 1. Adventwochenende 30.11./1.12.19. An 26 Stän- Feuerwehrgerätehaus 19 Uhr den gibt es Kunsthandwerk, Wurstspezialtäten, Taschen, 14.12. Nikolausschießen im Schützenhaus Kerzen, Glücksbringer, selbst gestrickte Socken, Bücher, Kar- 14.12. Adventskonzert Schloßkirche Ernsthofen ten, Holzdekorationen und Leuchtdesign (Handarbeit). Auch 21.12. Weihnachtsfeier im Sportheim TV Asbach für das leibliche Wohl gesorgt. Kinder können Stockbrot 22.12. Weihnachtsfeier NABU Asbach im Vereinsheim oder Marshmellows über dem Feuer grillen und ein buntes 27.12. Gemoanedoag Bürgerhaus Brandau 14.30 Uhr Programm rundet die Veranstaltung ab. Das Team vom TSV Reichenbach Weihnachts-Rätselfrage Lindenfels (Auswahl) www.lindenfels.de Nr. 13 07.12. Lokalschau RGZV Ornis Lindenf. DGH Schlierb. 13 Uhr freut sich auf viele Besucher, um das Wo gibt es 2019 Weih- Jubiläum mit zu feiern - denn die Besu- 07.12. Weihnachtsfeier Ortssvereine Seidenbuch nachtsmärkte vor Ort? im Vereinsheim cher machen einen Weihnachtsmarkt Die Orte sind auf erst perfekt. es Seite 6 zu finden! 20.12. Jahresabschlußfeier Sängerlust Schlierbach 19 Uhr 21.12. WeihnachtsfeierFFW Kolmbach DGH 18 Uhr 22.12. Adventsssingen MGV Liederkranz 1893 Winter- kasten e. V. Im Ferienhof Knöll 19 Uhr 23.12. Frohe Weihnachten für einen guten Zweck mit Silvia Gehbauer, Seidenbuch, Knodener Str. 4 17 Uhr 27.12. Schafkopfturnier FFW Glattbach DGH 20 Uhr Der Nikolaus 27.12. Kartfahren für Jedermann IMS Schlierbachtal 28.12. Jahresabschlußwanderung FFW Schlierbach kommt ... Parkplatz Römischer Kaiser 16 Uhr

... am 6.12. zwischen 17 30 und 18 30 Uhr zur Gadernheimer Feuerwehr! Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus ist beheizt.

Päckchen können am Montag, den 2.12. von 17 30 bis 19 30 Uhr und am Freitag, den 6.12. von 14 30 bis 16 30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Turmstraße abgegeben werden. 28 Dez. Nikolausfest im Vereinsheim der SG Lautern ab 17 Uhr. Um 18 Uhr kommt der Nikolaus. Ge- 6. schenke können bei Familie Hill in der Hauptstr. 40 in Lautern abgegeben werden.

Dez. Lokalschau mit angeschlossener Kreisjugend- Ausflugsfahrten 2019 3.12. + 20.12. Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Hall € 22,-- Lautertal www.lautertal.de schau des Geflügelzuchtverein Gadernheim: 4.12. Pfalzfahrt mit Besuch Pirmasens und Wawi-Schokoladenwelt Mehrere Yogatermine in Beeden- Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel. inkl. Führung, Abschluß in der Pfalz € 18,-- kirchen ohne nähere Angabe 10-16.30 Uhr, für das leibliche Wohl ist bestens 8.12. Weihnachtsmarkt Kloster Maulbronn € 20,-- 8. 8.12. Weihnachtsmärkte in Eisenach + auf der Wartburg inkl. Eintritt € 45,-- von Kontakttelefon oder Mail... gesorgt, der GZV freut sich, Sie zu ein paar ge- 11.12. Christkindlesmarkt in der Kurstadt Baden-Baden € 20,-- 30.12. Jahresabschlußwan- mütlichen Stunden begrüßen zu können. eb 13.12., 22.12. Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim € 20,-- derung der FFW Reichenbach 13.12. Weihnachtsmarkt Miltenberg € 17,-- Dez. 15.12. Weihnachtsmarkt im Fachwerkstädtchen Seligenstadt € 18,-- Gaggelturnier im Ver- 15.12., 20.12. Weihnachtsmarkt Weilburg mit Mögl. zum Modautal www.modautal.de Weihnachts-Rätselfrage Weihnachtseinkauf € 20,-- einsheim der SG Lautern Nr. 17 01.12. Advents-Kaffee der Landfrauen Asbach, 17 Uhr, Eintritt: 6 € 15.12., 20.12. Weihnachtsmarkt Limburg mit Möglichkeit Alte Schule Asbach 14 Uhr War der Nikolaus ein zum Weihnachtseinkauf € 20,-- Bürgerhaus Brandau 9 Uhr 27. Anmeldungen: Rainer Guter oder ein Böser? 15.12. Christkindlesmarkt in der Kurstadt Baden-Baden € 20,-- 01.12. Rassegeflügelausstellung Röhm 0152 53706202 Die Antwort ist auf 21.12. Reiterlesmarkt Rothenburg ob der Tauber € 25,-- 06.12. Weihnachtsfeier Obst- und Gartenbauverein Asbach, 21.12. Unterirdischer Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach € 25,-- www.felsenmeerdra- 21.12. Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues Alte Schule Asbach 20 Uhr Dez. chen.de zu finden! inkl. großer Feuerwerksveranstaltung € 25,-- 07.12. Weihnachtsbasteln und -backen in Asbach, OGV, 21.12. Weihnachtsmarkt Hanau € 22,-- SofA, NABU, Alte Schule Asbach 11 Uhr Glühweinhüttenwanderung in Lützelbach 22.12. March de Noel in Straßburg € 26,-- Der Verkehrs- und Verschönerungsverein 31.12. Silvesterfahrt Grasellenbach (7-Gang-Silvestermenü, 07.12. Weihnachtsfeier Schützenverein, Schützenh. 20 Uhr 28. Lützelbach freut sich auf Teilnehmer. 1 Glas Sekt, DJ-Tanzmusik) € 85,-- 08.12. Adventfenster Kindergarten Kl.-Bieberau, im DGH Leider ohne Angabe von Ort und Uhrzeit... Urlaubsreisen 2019 / 2020 09.12. Weihnachtsfeier der Landfrauen Asbach 15 Uhr 12.-15.12. Advent im Harz 4 Tage 11.12. Ausstellung der Kleintierzüchter DGH Kl.-Bieberau 3xÜN/HP (Frühstücksbuffet, 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder TSV Reichenbach: Jahresabschlußfeiern 2019 Buffet) im Hotel in Alexisbad, inkl. Rundfahrten (1 x mit Reiseleitung), 13.12. Weihnachtsfeier Freiwillige Feuerwehr Asbach, Besuch Weihnachtsmärkte z. B. Goslar o. ä. € 295,-- Feuerwehrgerätehaus 19 Uhr 07.12. Aktive Fußballer, Vereinsgaststätte 27.12.2019 – 2.1.2020 Silvester im Weinparadies Saale-Unstrut 7 Tage 14.12. Nikolausschießen im Schützenhaus 10.12. Damen-Gymnastik und Ski-Abteilung 6xÜN/HP ( Frühstücksbuffet und 3 Gang Abendmenü oder Buffet) im 14.12. Adventskonzert Schloßkirche Ernsthofen 12.12. Abteilung Karate und Herzsportgruppe (Turnhalle) 4*Hotel in Merseburg, große Silvesterfeier im Hotel inkl. 1 Glas Sekt - festliches Menü oder Buffet- Silvesterprogramm mit Musik +Tanz - Mitter- 21.12. Weihnachtsfeier im Sportheim TV Asbach 14.12. Gesamtverein Turnhalle nachtssnack- Feuerwerk, kostenl. Nutzung Pool - + Saunabereiches im 22.12. Weihnachtsfeier NABU Asbach im Vereinsheim 18.12. Wirbelsäulengymnastik Hotel, Tagesausflug mit Reiseleitung ins Weinparadies Saale - Unstrut mit Besuch Naumburg, Besuch der Rotkäppchen Sektkellerei inklusive Führung 27.12. Gemoanedoag Bürgerhaus Brandau 14.30 Uhr 19.12. Aerobicgruppe + 1 Glas Sekt, Fackelwanderung durch den Merseburger Schlosspark inkl. Lindenfels (Auswahl) www.lindenfels.de Turn- und Jazzkinder feiern während ihrer 1 Becher Glühwein am Hotel, Tagesfahrt nach Halle/ Stadtbesichtigung Übungsstunden in der Turnhalle. und Besuch Fabrikverkauf Halloren- Kugeln, Ausflug Leipzig mit Aufenthalt 07.12. Lokalschau RGZV Ornis Lindenf. DGH Schlierb. 13 Uhr und Besuch des Völkerschlachtsdenkmal € 599,-- 07.12. Weihnachtsfeier Ortssvereine Seidenbuch 30.12.2019 – 2.1.2020 Strohmenger´s Silvesterreise ins Blaue 4 Tage im Vereinsheim Skatturnier in Reichenbach: 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 2x Abendessen in Buffet oder 3 Gang Menü) 20.12. Jahresabschlußfeier Sängerlust Schlierbach 19 Uhr im 4 Sterne Hotel max. 450 Kilometer entfernt, 1x Silvesterfeier inkl. Buffet o. Pauline Schöneck reizte am besten Menü- Musik- Tanz und Programm, 1x Stadtführung, 2 Rundfahrten € 375,-- 21.12. WeihnachtsfeierFFW Kolmbach DGH 18 Uhr 10.-13.2.2020 Strohmenger’s Überraschungstour 4 Tage 22.12. Adventsssingen MGV Liederkranz 1893 Winter- War bisher das Skatturnier zugunsten der Kinderkrebshilfe 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen) im Hotel, kasten e. V. Im Ferienhof Knöll 19 Uhr eine reine Männerdomäne gewesen, so überraschten drei inkl. 2 Rundfahrten € 233,-- 23.12. Frohe Weihnachten für einen guten Zweck mit Damen mit ihrer Teilnahme die Herrenrunde im Gerätehaus 22.-25.2.2020 Faschingssause im Harmersbachtal 4Tage 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 2x 3-Gang-Abendessen, 1 x Rosen- Silvia Gehbauer, Seidenbuch, Knodener Str. 4 17 Uhr der Reichenbacher Wehr. Mit „verlieren für einen guten 27.12. Schafkopfturnier FFW Glattbach DGH 20 Uhr montags-Mittagsmenü) im Hotel, Ausflüge Riquewihr, Gengenbach + Zweck“ umriß Organisator Alfred Hogen das Ziel des jetzt Schwarzwaldhochstr. mit Mummelsee, Rosenmontagsumzug in 27.12. Kartfahren für Jedermann IMS Schlierbachtal schon traditionellen Skatturniers. Gerhard Schäfer (Jim) Oberharmersbach € 233,-- 28.12. Jahresabschlußwanderung FFW Schlierbach sammelt dort seit einigen Jahren Spendengelder ein. Be- 27.3.-1.4.2020 Saisoneröffnung Gardasee 6 Tage Parkplatz Römischer Kaiser 16 Uhr 5x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen) im 4*Hotel, vor die Karten gemischt wurden, erläuterte Fachmann Rudi Willkommensgetränk, Hallenbadbenutzung, Ausflüge rund um den Eberle die Turnierregeln. An drei Vierertischen und einem Gardasee, Tagesf. mit Reisel. südlicher Gardasee mit Besuch Sirmione, Dreiertisch wurde bis kurz nach 23 Uhr gespielt. Turnierleiter Rundf. m. Reisel. Tennosee – Ballino-Pass – Cavedine-Tal, Schifffahrt Rudi Eberle wertete die Ergebnisse aus. Pauline Schöneck Gardasee, Mögl. Besuch Montebaldo € 360,-- 8.-14.4.2020 Strohmenger’s große Osterreise IRLAND 7 Tage aus Reichenbach hatte sich mit 1960 Punkten an die Spitze 1xÜN/HP im Raum Dublin, 2x ÜN/HP im Raum Grafschaft Kerry, 1x ÜN/HP gespielt, gefolgt von Thomas Moritz (l.) mit 1889 Punkten im Raum Dublin, 3x Irisches Frühstück, 1x Frühstückspaket am Abreisetag und Benjamin Knappe mit 1797 Punkten. Zusammen mit Dublin, Halbpension als 3-Gang-Abendessen in Hotels der guten Mittelklas- se in DZ/DU oder Bad/WC, Fährüberfahrten Rotterdam/ Zeebrügge- Hull dem Wanderpokal für Pauline Schöneck überreichte Hogen und zurück mit Frühstücksbuffet an Bord + ÜN in 2-Bettkabinen innen in noch Prosecco an die teilnehmenden Damen. Diese beton- Etagenbetten, Holyhead- Dublin- Holyhead, 3stündige Stadtführung Dublin, ten, daß sie den schönen Abend sehr genossen hätten. Das Ganztagesführung Ring of Kerry, Eintritt und Besichtigung Tullamore- Dis- Abreizgeld und tillery inkl. Probe, Erlebnispaket mit Eintritt Muckross House und Gärten, koe Rock of Cashel und Irisches Nationalgestüt Kildare mit japanischen Gärten, Spenden der Kar- Fahrten laut im Büro aufliegender Reiseverlauf. € 925,-- tenfreunde hatten 9.-13.4.2020 Oberaudorf – Ostern am Fuße des Wilden Kaiser 5Tage 112 Euro erbracht, 4x ÜN/HP (kalt-warmes Frühstücksbuffet, 1 x 3-Gang-Willkommensmenü, 2 die Rudi Eberle x 4-Gang-Abendmenü, jeweils mit Salatbuffet, 1 x Bayer. Abend mit bayer. Schmankerl-Menü und Stimmungsmusik) im Hotel, Begrüßungsgetränk, auf 200 Euro er- freie Nutzung Wellnessbereich mit Hallenbad usw., Kaiserrundf. mit Reisel. + höhte. Der Betrag Nachmittagsjause im Hotel, Fahrt durchs Inntal zum Achensee mit Aufent- soll demnächst an halt in Brixlegg, Besuch des Osterhasen € 396,-- Gerne senden wir Ihnen unser Reiseprogramm zu! Gerhard Schäfer Bei Mehrtagesfahrten holen wir Sie kostenlos in Ihrem Wohnort ab. für die Kinder- Reisegutscheine zu Weihnachten erhältlich! krebshilfe überge- ben werden. koe 29 Odenwälder Bier und Wurst für italienische Gaumen: erste deutsche Bierprobe für Dogliani

Odenwälder Bier und Wurst Kastanien gefüllte Odenwälder Mor- eines gegenseitigen Versprechens, das gab es bei der ausverkauften ersten tadella sowie die geräucherte Wild- Helmut Lechner (vormaliger Präsident deutschen Bierprobe, die vom Ver- schweinbratwurst, die mit Rosinen des Lautertaler Verschwisterungsver- schwisterungskomitee Dogliani, der und Pinienkernen verfeinert war. Die eins APEG) vor Jahren meinem Schwie- italienischen Partnerstadt Lautertals, Lautertaler dankten Tiziana Viglione gervater Lorenzo Raimondi gegeben in Zusammenarbeit mit der hatte: wir brachten die Wei- Gemeindeverwaltung und der Foto: Stock ne aus Dogliani nach Lauter- Bottega del Dogliani (Weinkel- tal und unsere Lautertaler ler der Stadt Dogliani) organi- Freunde die deutschen Biere siert wurde. Die extra aus dem nach Dogliani. Ich habe die Odenwald angereisten Gäste Hoffnung“, so Cornero zum präsentierten in einem Gewöl- Schluß, „daß sich immer mehr bekeller mit toller Atmosphäre Mitbürger dem Gedanken sechs verschiedene Schmu- der europäischen Verschwis- cker-Biere in Kombination mit terung nähern, der unserer ebenso vielen Odenwaldtypi- Arbeit zugrunde liegt." Der schen Wurstsorten der Lauter- Weihnachts-Rätselfrage Abend endete mit großem taler Metzgerei Hornung. Die Nr. 14 Applaus für die Akteure. koe zu verkosteten Biere waren Welches ist nach über von Thomas Maul zusammen 70 Jahren Frieden das wichtigste Gut? mit Alexander Limp von der Die Antwort ist auf Brauerei Mossau ausgesucht Seite 5 zu finden! worden. Nachdem die Crew aus Lautertal mit für die Übersetzungen. Auf großes In- Marion Heldmann, Anja und Thomas teresse stieß die Geschichte der Brau- Maul sowie Gerard Pillas Dogliani si- erei Schmucker bei den Zuhörern, die cher erreicht hatten, konnte die Ver- von Anja Maul und Marion Heldmann kostung stattfinden. Anja Maul und vorgetragen wurde. Marion Heldmann präsentierten die Für den Leiter der deutschen Sekti- einzelnen Biersorten, während Tho- on im Verschwisterungskomitee von mas Maul die Erklärung der einzelnen Dogliani, Paolo Cornero, war es eine vl: Paolo Cornero, Marion Heldmann, Wurstsorten übernahm. Ein Highlight einzigartige Veranstaltung. „Und das Thomas + Anja Maul, Gerard Pillas; des Abends war zweifellos die mit alles“, so Paolo Cornero, „im Namen Foto Claudio Durando

Betriebsferien vom 01.01.-26.01.2020

Y Y Y Y Y Eine schöne Adventszeit … Michi & Smike Z Z Z Z Z 30 Foto: Ursula Bauer Die tierische Seite Vogelfütterung: am besten schmecken Futterknödel ohne Netz Bei der Winterfütterung von Auch können die Netzknödel auf den Wildvögeln sollten besser Meisen- Boden fallen und dann etwa von ei- knödel ohne Plastiknetz verwendet nem Fuchs oder dem Haushund im werden. Die Futterknödel aus Rinder-, Ganzen gefressen werden. Im güns- Schweine- oder Kokosfett und ver- tigsten Fall wird der Kunststoff wieder schiedenen Samen, Kernen und Ha- ausgeschieden. Es kann aber auch zu ferflocken sind bei Wildvögeln beliebt, einer lebensbedrohlichen Kolik oder nicht nur bei Meisen. Auch Spechte, einem Darmverschluß kommen. Au- Sperlinge, Kleiber, Zaunkönig und Star ßerdem landen die leeren Plastikhül- lieben die „Kalorienbomben“. Meist len früher oder später in der freien gibt es die Futterknödel in einem farbi- Natur, wenn sie nicht abgenommen Ökosysteme und die Tierwelt. gen Kunststoffnetz zu kaufen, das man und ordnungsgemäß im Müll entsorgt Futterknödel ohne Netz gibt es zum an Ästen im Garten aufhängen kann. werden. Der Kunststoff, aus dem die Beispiel beim Landhandel Schmitt in Diese Kunstoffnetze sind in vieler Hin- Netze bestehen, verrottet und verwit- Linnenbach oder von VIVARA. Man sicht bedenklich, so die Tierschutz- tert nicht. „Die Plastikpartikel werden kann sie sogar selbst herstellen: aus initiative Odenwald. So wurde schon nur kontinuierlich kleiner (Mikroplas- hochwertigem Fett mit Kernen und mehrfach berichtet, daß sich Vögel tik), ohne vollständig abgebaut zu Samen, getrockneten Früchten und beim Fressen in den Maschen ver- werden und schädigen, wie heute hin- Insekten. Vogelfreunde werden sich fangen und schlimmstenfalls sterben. länglich bekannt, unsere Umwelt, die wundern, wie begehrt diese energie- und eiweißreichen Futterkugeln bei den meisten Gartenvögeln sind und beim Beobachten der fressenden Tie- re viel Freude haben. TSI/mh

Tierärzte Tierheime Tierschutz Es gibt viele Möglichkeiten, Meisenknödel "nackt" ohne Plastiknetz anzubieten: ein paar Nägel ins Brett schlagen, Knödel dazwischen- Notdienst: klemmen oder mit eingekneteter Wurstkordel 30.11./01.12. Praxis Keil daranhängen... 07./08.12. Praxis Jekel/Bowen 14./15.12. Praxis Tritsch 21./22.12. Praxis Keil Weihnachts-Rätselfrage 24.12. bis 12 Uhr Praxis Keil, Nr. 15 ... oder Knödel erwärmen und in Eierkarton kneten, hochkant aufstel- ab 12 Uhr und 25.12. Praxis Jekel/Bowen Wer ist der Schutz- len, oder ein hübsches Vogelhäuschen aus einem dicken Ast sägen, 26.12. Praxis Keil heilige der Jäger? mit dem Forstnerbohrer eine ca. 5cm große Vertiefung hineinbohren 28./29.12. Praxis Tritsch Die Antwort ist auf und angewärmten Meisenknödel hineinkneten... 31.12./01.01.20 Praxis Keil Seite 25 zu finden! Ideen und Fotos: mh www.tierarztpraxis-lautertal.com Telefon-Ansage Praxis Tritsch 06164-912430 Praxis Keil 06254-943464 Weihnachts-Rätselfrage Praxis Jekel 06164-2059 Nr. 23 Wo bekommt man Tierheime und Einrichtungen Werkzeug zum Bau w Tierschutzinitiative Odenwald e.V. Sie wundern sich, warum von Futterstellen? www.tsi-odenwald.de w Tierheim Heppenheim Außerhalb 65, Ihnen keiner die Welt erklärt? Antwort im Inserat Dann kaufen Sie Ihre Schnäppchen sicher im Internet ein! 06252 -72637, Newsletter über Seite 15! www.tierheim-heppenheim.de Als Stammkunde bei einem einheimischen Betrieb w Tierschutzorganisation TASSO www.tasso.net und als Leser/in des DURCHBLICK werden Sie gut informiert. 06254-9403010 [email protected]

31 Info Tipps zum Besuch von Groß-Umstadt Ausflugstipps PKW: 32 km, ca 45 min., viele Parkplätze an der Stadthalle; Adventsmarkt: w 2. Adventswochenende Museum Gruberhof w 3. Adventswochenende Marktplatz vor dem historischen Rathaus w 08.12.2019 Stimmungsvolle Advents- Wein und Bier: das rat ich dir - zeit im Gruberhof-Museum, für Groß und Klein in heimeliger Atmosphäre mit in Groß Umstadt Live-Musik, tollen Buden, Glühwein und Nikolaus, organisiert vom Umstädter Mu- seums- und Geschichtsverein, ab 14 Uhr w Weinlehrpfad, Weinproben und Wein- bergsrundfahrten w Stadtführungen an jedem 1. Sonntag im Monat, 11 Uhr Rathausportal Markt- platz w Altstadtrundgang für Kinder w Waldgeistpfad: Wanderung durch Um- Als "Kleine Bergstraße" wird die Odenwälder Weininsel Weihnachts-Rätselfrage stadts Wald zum steinernen Löwen und Nr. 24 um Groß Umstadt bezeichnet, denn die hier angebau- der Elfenwiese. Wie heißt der Stein aus w Umstädter Brauereigeschichte u.v.m. ten Weine gehören zur Bergstraße. Hier, im kristallinen dem Felsenmeer? https://gross-umstadt.de Grundgebirge des Odenwaldes, wachsen mitten im um- Granit ist es nicht... www.gruberhof-museum.de gebenden unfruchtbaren Buntsandstein hervorragende Der Name ist auf www. Winzergenossenschaft Groß Umstadt: felsenmeerdrachen.de https://vinum-autmundis.de/ Rot- und Weißweine. Zusätzlich hebt eine angewehte zu finden! Lößschicht die Bodenqualität. Der Steineklau 1959 schlossen sich einige weitsichtige Winzer zur Oden- geht um: auch wälder Winzergenossenschaft zusammen. Heute gehö- aus dem Fel- ren rund 100 Mitglieder dazu mit 75 Hektar Weinbau- senmeer wurde fläche, also fast 85% der Gesamtrebfläche im Bereich ein Stein zum Groß Umstäd- Umstadt. Die drei Rebflächen Herrnberg, Stachelberg ter Lehrpfad und Steingerück werden zu 73% mit Trauben für Weiß- transportiert. wein und 27% für Rotwein bebaut. Die Glasflaschen da- Der steinerne für kommen aus der Glashütte Freiberg bei Dresden. Löwe und die Lößwand am Aber nicht nur hervorragender Wein schreibt in Umstadt Steinbornshohl Geschichte. Es gibt auch einige frühere Brauereien. Die laden zur Er- Schwanen-Brauerei der Familie Ganß wurde 1973 nach kundung auch 300 Jahren Brauereigeschich- im Winter ein... te von Henninger aufgekauft und geschlossen. Bei einer abenteuerlichen Führung in die dunklen Braukeller erzählt Stadtführer Herbert Schlegel- milch aus Opas Nähkästchen, denn einst besuchte er als Kind oft den Groß- vater, der in Weihnachts-Rätselfrage der Brauerei Nr. 16 Jesus verwandelte arbeitete. mh Bier zu Wein oder Wasser zu Bier oder wie war das?

Verfallener Glanz: das Portal zu den Gärkellern der Schwanen- brauerei in Groß-Umstadt; unten links das Reifelager für das fast trinkfertige Bier, Mitte: wie es früher hier aussah. Rechts: Steininschrift im Eiskeller »Ganß 1876«. Im Gärkeller (ohne Foto, war zu dunkel) sieht man heute noch die offenen Gärbottiche in zwei Reihen. Jeder Bottich faßte 73 Hektoliter.