Tourenberichte 15 Summits Mit dem Rad auf 15 Gipfel Rheinland-Pfalz ist uns wohl be- DAV-Mitglied stellt sich der Her- kannt als Weinland. Um zur höchs- ausforderung ten Erhebung, dem , zu gelangen, muss man allerdings den Schon mehrfach habe ich über die Rhein bei Bingen verlassen und im- 15 Summits berichtet. mer naheaufwärts bis Idar-Ober- Über meine Challenge, alle diese stein radeln. Wenn man hier nicht höchsten Erhebungen der deutschen durch die Edelsteine davon abge- Bundesländer mit dem Fahrrad zu halten wird, geht‘s dann immer am erreichen. Dabei habe ich in der Zwi- Idarbach aufwärts. An dessen Quelle schenzeit bereits zehn Gipfel vorge- hat man dann schon fast das Ziel er- stellt. Einige fehlen noch, z. B. im reicht. Südwesten der Republik. Am Parkplatz „Hängende Bir- ke“ an der B 422 geht dann eine Stichstraße hoch zum Erbeskopf (816 m). Man sieht, man muss nicht mit dem Fahrrad hoch, es ist auch mit dem Auto möglich. Das liegt natür- lich daran, dass oben auch noch Militär statio- niert ist und das benötigt eben eine Fahrstraße.

Der Gipfel ist weitläufig, Platz genug, obwohl einige militäri- sche Bereiche gesperrt sind. Besonders be- eindruckend ist Zum Erbeskopf mit dem Kunstwerk Windklang führt eine Fahrstraße, die auch das auf der Höhe stationierte Militär nutzt. das begehbare 23 Tourenberichte

Kunstwerk „Windklang“, welches 10 Metern und macht den gleichzeitig auch einen Aussichts- bei Otzenhausen nicht nur zu einem punkt über die Höhen des Hunsrücks Ziel zum Abhaken. darstellt. Die höchste Erhebung in Hessen liegt Etwa zwölf km Luftlinie entfernt dann wieder viel weiter östlich. Es 15 Summits liegt die Landesgrenze zum Saar- ist die in der Rhön. land. Auf einem langgestreckten Schon wieder ein Gipfel, der quasi Höhenrücken an der Landesgrenze mit dem Auto erreicht werden kann. liegt dann auch die höchste Erhe- Der höchste Punkt beim Radom liegt bung des Saarlandes, der Dollberg aber noch gut 500 m vom Parkplatz (695 m). Der höchste Punkt liegt an der Fahrstraße entfernt. Also unspektakulär im Wald, der Pfad doch besser mit dem Fahrrad hoch. dorthin ist auch nur bedingt wegen Ich hatte als Ausgangspunkt der Steine fürs Fahrrad geeignet. gewählt. Kontinuierlich steigt die B Viel beeindruckender ist der am 284 an; vorbei an Obernhausen im Aufstiegsweg gelegene sogenannte Fuldatal erreicht sie in einem weiten „Hunnenring“, ein keltischer Ring- Bogen die Abzweigung zur Wasser- wall. Er erreicht eine Höhe bis zu kuppe. Vorbei an der östlichen Ful-

Von Gersfeld aus ging es zur Wasserkuppe beim Radom. 24 Tourenberichte daquelle wird dann die weitläufige Wurmberges nach Westen queren, 15 Summits Kuppe erreicht, bekannt als „Wie- um von dieser Seite den Gipfel zu ge des Segelflugs“. Es drehten aber erreichen. Einige direktere Pfade auch motorisierte „Kunstflieger“ sind deutlich zu steil fürs Fahrrad. ihre Runden. Wer oben angekommen noch nicht genug hat, der schließe direkt noch Der höchste Punkt des Westhar- den an, immer an der ehe- zes, der , ist mit 971 m maligen innerdeutschen Grenze auch gleichzeitig die höchste Erhe- entlang. Aber den Brocken hatte bung Niedersachsens. Hier könnte ich ja bereits einmal als höchsten man sich den Aufstieg auch einfa- Gipfel Sachsen-Anhalts vorgestellt. cher machen, mit einer Seilbahn. Aber die knapp 400 Höhenmeter Jetzt fehlt nur noch die höchste ab lassen sich gut auch Erhebung Bremens, mit 32,5 m ein mit dem Fahrrad bewältigen. Am nicht näher bezeichneter Punkt im einfachsten geht es kontinuierlich Friedehorstpark. Ein Gipfelfoto ist hoch über die Große Wurmberg- da ziemlich schwierig, wenn man straße bis zum Parkplatz Hexenritt. alle Wege im Park abradelt und nir- Von dort muss man unterhalb des gendwo einen Hinweis, geschweige

Am Aufstiegsweg zum Dollberg liegt der beeindruckende Hunnenring. 25 Tourenberichte

denn ein Gipfelkreuz findet. Alles BB: Heidehöhe* (201,4 m, Heft 249) in allem also nur ein Punkt für die MV: Helpter Berge (179 m, Heft 249) Statistik. SH: (167 m, Heft 239) Und hier noch einmal die gesamte Liste aller höchsten Erhebungen: HH: (116 m, Heft 245) BE: Gr. Müggelberg** (115 m, Heft 249) 15 Summits BW: (1493 m, Heft 250) HB: Friedehorstpark (32,5 m) SN: Gr. (1215 m, Heft 249) * Die Heidehöhe ist der höchste ST: Brocken (1141 m, Heft 246) Punkt, der etwas niedrigere Kut- TH: Gr. Beerberg (983 m, Heft 249) schenberg der höchste eigenstän- NI: Wurmberg (971 m) dige Gipfel in Brandenburg. HE: Wasserkuppe (950 m) NRW: (843 m, Heft 251) ** Der Gr. Müggelberg ist die höchste natürliche Erhebung . RP: Erbeskopf (816 m) SL: Dollberg (695 m) Wolfgang Wolters (Text und Fotos)

26