Ihre Ansprechpartnerin Medieninformation Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387 2020

medien.pd-c@ Polizeidirektion polizei.sachsen.de*

17.08.2021

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 387| 2021 Ampel el auf Fahrradfahrer | Vorfahrtsfehler? | E-Bike aus Keller gestohlen

Chemnitz

Fahrrad gestohlen

Zeit: 16.08.2021, 11:40 Uhr bis 16:40 Uhr Ort: OT Gablenz (2707) Unbekannte Täter stahlen ein mittels Seilschloss gesichertes Mountainbike »Focus« von der Straße Am Gablenzer Bad. Das vollgefederte, schwarze Fahrrad hat einen Wert von etwa 1.900 Euro. Die Polizei hat das Mountainbike zur Fahndung ausgeschrieben. Zudem wird wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (Re)

Hausanschrift: Bei Auffahrunfall verletzt Polizeidirektion Chemnitz Hartmannstraße 24 09113 Chemnitz Zeit: 16.08.2021, 09:50 Uhr Ort: OT Furth https://www.polizei.sachsen.de/ de/pdc.htm (2708) In der Blankenburgstraße bremste am Montag der 45-jährige Fahrer eines Pkw VW verkehrsbedingt und hielt an. Die nachfolgende Fahrerin (79) eines Pkw Opel fuhr auf den haltenden VW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro entstand. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall * Kein Zugang für verschlüsselte elektronische Dokumente. Zugang leichte Verletzungen. (Kg) für qualiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html vermerkten Voraussetzungen. Sturz in Straßenbahn

Zeit: 16.08.2021, 14:15 Uhr

Seite 1 von 5 Ort: OT Bernsdorf (2709) Am Montagnachmittag stieg eine 83-jährige Frau an der Haltestelle Gutenbergstraße in der Bernsdorfer Straße in eine stadtwärts fahrende Straßenbahn (Fahrer: 39) ein. Als die Bahn wieder anfuhr, stürzte die Frau und zog sich schwere Verletzungen zu. Sachschaden wurde bei dem Unfall keiner bekannt. (Kg)

Ampel el auf Fahrradfahrer/Zeugengesuch

Zeit: 16.08.2021, 16:50 Uhr Ort: OT Reichenhain (2710) Ein bisher unbekannter Lkw mit Anhänger war am Montag in der Zschopauer Straße stadtauswärts unterwegs. An der Abfahrt zum Südring bog er nach rechts in diese ab. Offenbar stieß der Anhänger dabei gegen eine Ampel, die zum Teil abgerissen wurde. Teile der Ampel elen auf einen verkehrsbedingt haltenden Fahrradfahrer (62), der infolgedessen stürzte und nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen erlitt. Der unbekannte Lkw setzte seine Fahrt über den Südring in Richtung Neefestraße ohne anzuhalten fort. Es soll sich dabei um ein Fahrzeug mit ungarischem Nationalitätskennzeichen handeln. Der Anhänger war mit einer dunkelgrauen Plane mit gelber Aufschrift ausgestattet. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Lkw und dessen Fahrer/in machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 0371 5263-0 mit dem Polizeirevier Chemnitz-Südwest in Verbindung zu setzen. (Kg)

Auffahrunfall in Baustelle

Zeit: 16.08.2021, 16:00 Uhr Ort: OT Rabenstein, Bundesautobahn 72, Hof – (2711) Im Baustellenbereich der 72, auf Höhe des Kreuzes Chemnitz, fuhr am Montag ein Pkw Mitsubishi (Fahrerin: 54) auf einen Pkw Mercedes (Fahrer: 45), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro entstand. Der Mercedes-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. (Kg)

Bei Kollision leicht verletzt

Zeit: 16.08.2021, 15:25 Uhr Ort: OT Borna-Heinersdorf, , Dresden – Erfurt (2712) Offenbar wegen plötzlicher, gesundheitlicher Probleme kollidierte am Montagnachmittag auf der Autobahn 4, Höhe Anschlussstelle Chemnitz- Glösa, eine

Seite 2 von 5 66-jährige Frau mit ihrem Pkw Mercedes mit einem Lkw (Fahrer: 50). Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. Die 66- Jährige erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis

Diebstahl aus Baumaschinen

Zeit: 12.08.2021, 16:00 Uhr bis 16.08.2021, 07:45 Uhr Ort: Hainichen, OT Gersdorf (2713) Unbekannte Täter entwendeten in der Irbersdorfer Straße aus zwei in einer Wirtschaftsauffahrt abgestellten Baumaschinen (Bagger und Bohranlage) drei Batterien. Der Stehlschaden wird auf ca. 1.000 Euro und der Sachschaden auf etwa 1.500 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (PR)

Einbruch in Imbiss

Zeit: 15.08.2021, 19:30 Uhr bis 16.08.2021, 08:00 Uhr Ort: Penig (2714) Montag früh wurde der Polizei bekannt, dass in einen Imbiss in der Zinnberger Straße eingebrochen worden war. Unbekannte hatten gewaltsam eine Tür aufgehebelt und sich dadurch Zutritt zum Imbiss verschafft. In der Folge wurde ein Kaffeeautomat der Marke Animo entwendet. Der einbruchsbedingte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (PR)

Vorfahrtsfehler?

Zeit: 16.08.2021, 11:00 Uhr Ort: Königsfeld (2715) Die 79-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes befuhr am Montag die Geithainer Straße aus Richtung in Richtung . Auf der Kreuzung Geithainer Straße/Hauptstraße kollidierte der Mercedes mit einem auf der Hauptstraße von rechts aus Richtung Bad Lausick kommenden, bevorrechtigten Pkw Mazda (Fahrerin: 20). Danach kollidierte der Mercedes noch mit einem parkenden Pkw Hyundai sowie einer Grundstücksbegrenzung. Die Hyundai-Fahrerin (51), die sich zum Unfallzeitpunkt im Auto befand, wurde dabei leicht verletzt. An den drei Fahrzeugen sowie der Grundstücksbegrenzung entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf etwa 27.000 Euro beziffert. (Kg)

Kind bei Unfall verletzt

Zeit: 16.08.2021, 16:45 Uhr

Seite 3 von 5 Ort: Döbeln (2716) Am Montagnachmittag bog ein 44-jähriger Opelfahrer von der Bahnhofstraße nach rechts in die Theodor-Kunzemann-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden Fahrradfahrer (9). Der Neunjährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 500 Euro. (TR)

Unfall im Kreuzungsbereich

Zeit: 16.08.2021, 14:30 Uhr Ort: Brand-Erbisdorf (2717) Zu einem Unfall mit einem Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro kam es am Montagnachmittag auf der Kreuzung St. Michaeliser Straße/Jahnstraße/ Straße des Friedens. Der 59-jährige Fahrer eines Pkw BMW fuhr von der Jahnstraße auf die bevorrechtigte St. Michaeliser Straße in Richtung Straße des Friedens. In der St. Michaeliser Straße fuhr zur selben Zeit ein Opelfahrer (51) mit seinem PKW in Richtung Talstraße. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem BMW und dem bevorrechtigten Opel. Verletzt wurde niemand. (TR)

Erzgebirgskreis

Handy geraubt/Zeugen gesucht

Zeit: 16.08.2021, 21:45 Uhr Ort: Stollberg (2718) Ein Mann (36) war am Montagabend auf dem Gehweg der Von-Kleist- Straße unterwegs. Als er etwa auf Höhe der Haltestelle »H-von-Kleist-Str.« war, kam eine Gruppe unbekannter Männer auf ihn zu und hielt den 36- Jährigen an. Unvermittelt habe ihn dann ein junger Mann aus der Gruppe mit einem Messer bedroht und sein Telefon gefordert. Dieser Aufforderung kam er nach und übergab sein Handy im Wert von ca. 130 Euro. Danach ging die Gruppe in Richtung Erich-Weinert-Straße weiter. Der 36-Jährige blieb bei der Tat unverletzt. Dem Geschädigten zufolge bestand die Gruppe aus etwa vier bis fünf Männern im Alter zwischen schätzungsweise 20 bis 30 Jahren. Der handelnde Täter habe zudem Deutsch mit Akzent gesprochen. Weitere Angaben zur Beschreibung der Männer liegen derzeit nicht vor. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Raub bemerkt haben oder Angaben zu der Gruppe machen können. Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter Telefon 0371 387-3448 entgegen. (mg)

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit: 15.08.2021, 22:30 Uhr bis 16.08.2021, 09:00 Uhr

Seite 4 von 5 Ort: Zwönitz, OT Hormersdorf (2719) Zwischen Sonntagnacht und Montagvormittag haben sich Unbekannte Zutritt in das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Oberen Dorfstraße verschafft. In der Folge betraten die Eindringlinge einen Kellerraum und entwendeten ein abgestelltes E-Bike der Marke Conway. Das schwarze Fahrrad wurde mit einem Wert von etwa 3.200 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mg)

In Firmenräume eingebrochen

Zeit: 14.08.2021, 12:00 Uhr bis 16.08.2021, 07:50 Uhr Ort: Lauter-Bernsbach, OT Lauter (2720) Am Markt sind Unbekannte über die Eingangstür in Firmenräume eingebrochen. In der Folge durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (mg)

Pkw prallte gegen Geländer

Zeit: 16.08.2021, 13:45 Uhr Ort: Annaberg-Buchholz (2721) Offenbar wegen plötzlicher, gesundheitlicher Probleme kam am Montag ein 71-jähriger Mann mit seinem Pkw Nissan von der Talstraße ab und prallte gegen ein Geländer. Dabei erlitt der 71-Jährige schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.500 Euro. (Kg)

Seite 5 von 5