[Januar/Februar 2014]1

The Magazine for the German-speaking Community in Singapore

Das Chinesische Neujahrsfest läutet das Jahr des Pferdes ein Zehn Jahre Fringe Festival VW-065-T13 [email protected] 1 6/12/13 5:04 PM

2 VW-065-T13 [email protected] 1 6/12/13 5:04 PM

Editorial 3

EditorialLiebe Leserinnen, liebe Leser,

Seite 11

Street in Singapur: Was welche Neuheiten und Neuigkeiten wird das Jahr 2014 bringen? Es gibt keinen verbirgt sich hinter den ver- besseren und beliebteren Zeitpunkt, als den Jahreswechsel, um Neues anzukün- schiedenen Gerichten? digen und sich Neues vorzunehmen. Neue Regeln in der Formel 1, der neue Mini von BMW, ein neues Punktesystem in der Verkehrssünderdatei in Flensburg und nicht zuletzt eine neue deutsche Regierung erwarten uns im nächsten Jahr. So wenden wir uns erwartungsvoll dem neuen Jahr zu und verbinden das meist auch für uns persönlich mit neuen oder sich wiederholenden Vorsätzen. Ein Neustart, wenn auch meist nur in kleinen Dingen! Auch das Redaktionsteam der Impulse hat sich eine Änderung zum Jahresbeginn vorgenommen und bereits in der ersten Ausgabe 2014 umgesetzt. Aus der Seite „Dies & Das“ wird nun „Die Seite Sechs“. Darauf werden Sie zukünftig neben kurzen aktuellen Informationen auch eine Kolumne finden. Redakteure der Impulse, aber auch verschiedene Journalisten aus Seite 16 Singapur schreiben zu Themen, die ihnen am Herzen liegen oder die sie beschäfti- gen. Sie als Leser, werden sich manchmal in den Schilderungen wiederfinden oder Die Grüne Seite: Leckerbissen auch mal eine andere Meinung haben. Auf jeden Fall möchten wir Sie mit diesen aus der Natur in verschiede- neuen Beiträgen zum Schmunzeln bringen und auch schon mal zum Nachdenken nen Geschmacksrichtungen anregen. Dass uns das gelingt, ist unser Vorsatz für 2014. Was Sie im Jahr 2014 erwartet, können Sie vielleicht über Horoskope oder chinesische Tierkreiszeichen erfahren. Am 31. Januar beginnt das Jahr des Pferdes und was es mit den Tierkreiszeichen auf sich hat, lesen Sie in dieser Ausgabe. Finden Sie heraus, welches Zeichen sich hinter Ihrem Geburtsjahr verbirgt und auf was Sie sich folglich im neuen Jahr einstellen sollten. In diesem Sinne alles Gute für 2014!

Herzlichst,

Seite 24

Ihre Im Portrait: Seemannspastor Christian Schmidt kümmert sich um Seeleute

Impulse magazine is published monthly by German Association-Deutsches Haus 4

INHALT Impressum

Editor: Dr. Petra Bracht, E-Mail: [email protected] Editorial 3 • Contributors: Hans-Joachim Fogl, Veronika Harbarth, Robert Heigermoser, Christiane Hein, Ute Hollinde-Steininger, Dr. Maren Krämer-Dreyer, Margit Kunz, Thomas Kupfer, Felina Lottner, Lidia Rabenstein, Maren Schlichting-Nagel, Inhalt, Impressum, About us 4 Angelika Viets, Dr. Paul Weingarten, Sarah Wessel, Nadja Wiedemann • Advertising Enquiry: E-Mail: [email protected], Tel: 6467 8802, Fax: 64678816 • Internet: www.impulse.org.sg Die Seite Sechs 6 • Design & Production: O’Art Creative Pte Ltd • Publisher: German Association – Deutsches Haus, 61A Toh Tuck Road, Singapore 596300, E-Mail: [email protected]

Singapur

Im gestreckten Galopp ins Neue Jahr – die Löwenstadt feiert das Jahr des Pferdes 8 Dekoration zu Chinese New Year Street Food in Singapur – Teil 3: Das Essen 11 Foto: Sabine Fink, Die Grüne Seite der Stadt: Natur für die Sinne www.fifophoto.com Ein gustatorisch-kulinarischer Streifzug im Selbstversuch 16

Kultur

“Art & the People” – Das M1 Singapore Fringe Festival 2014 18 Opinions and views expressed by contributing writers are not necessarily those of the publisher. The publisher reserves the right to Veranstaltungskalender 20 edit contributed articles as necessary. Material appearing in Impulse is copyrighted and reproduction in whole or in part without express permission from the Editor is prohibited. All rights reserved ©. Service Impulse magazine is published monthly by German Association- Deutsches Haus and distributed free-of-charge to the German- speaking community in Singapore. MCI (P) 193/05/2013 Deutsche Vorsorgemaßnahmen in Singapur? 23 Redaktionsschluss März-Ausgabe: Montag, 20. Januar 2014 Leute April-Ausgabe: Montag, 17. Februar 2013

Menschen in Singapur: Ein Pastor auf dem Meer – Seemannspastor Christian Schmidt 24 About Impulse Buchtipp Impulse – The Magazine for the German-speaking Community in Singa- pore is the leading German language magazine published in Singapore. Das Herzenhören 26 With a monthly circulation of 3,500 copies, it provides up-to-date infor- mation on cultural and social events in Singapore as well as on tourist destinations in the country and the region. Furthermore, it serves as Aus der Gemeinde a platform for sharing information within the German-speaking social and business communities, comprising more than 8,000 expatriates. German Association: „An vier Wochenenden eine Kerze brennt. Vier Wochen lang ist der Advent.“ 27 z Distribution The magazine is endorsed by the Austrian, German and Swiss Embassy. Deutsche Botschaft: Grußwort der Deutschen Botschafterin 28 Complimentary copies of Impulse – The Magazine for the German- AHK: AHK Singapur – Ihr Partner für erfolgreiche Geschäfte speaking Community in Singapore are sent to expatriate households, in Singapur und Deutschland 28 service apartments, hotels, clubs and other organisations servicing ex- patriates as well as selected airlines. The magazine is also available at Schweizer Botschaft: Grußwort des Schweizer Botschafters 29 the following locations: Austrian, German and Swiss Institutions Austrian, German GESS: Der Flughafen Changi – „Hinter den Kulissen“ 29 and Swiss Embassies • Goethe-Institut Singapore • swissnex Sin- Katholische Gemeinde: Neue Wege nach Weihnachten … 31 gapore • Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce • German Centre for Industry and Trade Pte Ltd • Selected Aus- Evangelische Gemeinde: „Gott nahe zu sein, ist mein Glück“ 31 trian, German and Swiss companies • German Association – Deut- sches Haus • Swiss Club • German European School Singapore • Swiss School Singapore • German-speaking Protestant and Catholic German Association – Deutsches Haus Churches Singapore Institutions Ministry of Education Langua- ge Centre • Centre for Languages at NUS • NTU Language Centre • Aktivitäten 32 German Alumni Others Nordic European Centre • Lufthansa flights between Singapore and Germany Aktuelles: Männer, jetzt wissen wir Bescheid! 35 z Subscription To subscribe to Impulse in Singapore free of charge, Treffpunkte 36 go to www.impulse.org.sg, click on the button “Abo“.

z Impulse abonnieren Sie möchten Impulse in Singapur kos- Kontakte und Adressen 39 tenlos abonnieren? Besuchen Sie hierzu unsere Webseite unter www.impulse.org.sg und klicken Sie in der Menüleiste auf „Abo“. 5 6 Die Seite Sechs

Kolumne Die Revolution

Dieses Weihnachten habe ich es tatsächlich getan! Wochen- lang vorher habe ich mir ein schlechtes Gewissen eingeredet, gleichzeitig versucht, mit objektiven Argumenten dagegen zu “A Changed World” im steuern. Habe darauf gewartet, dass mein Mann und meine Kinder mich als schlechte Ehefrau, Mutter oder noch schlim- Nationalmuseum mer, Hausfrau bezeichnen würden. Noch länger habe ich Die 50er, 60er und 70er Jahre waren eine turbulente und ent- Anrufe an die Familie und die Freunde in Deutschland hinaus- scheidende Zeit in Singapur. Die Überwindung des Zweiten geschoben. Zu sehr fürchtete ich deren Verachtung über eine Weltkrieges, erst der Zusammenschluss mit Malaya, Sarawak Distanz von fast 11.000 Kilometer Luftlinie. Aber ich habe es und Sabah zur Malaysischen Föderation and dann die Abna- getan, nämlich einen künstlichen Weihnachtsbaum gekauft! belung von , sowie der institutionelle, politische und Eigentlich war dieser Vorsatz bereits im letzen Jahr in Sin- wirtschaftliche Aufbau waren prägend und legten den Grund- gapur gereift, als ich meinen Namen schon Mitte November stein für die Entwicklung Singapurs zu der erfolgreichen und auf die Vorbestellungsliste einer großen Gärtnerei setzen ließ, integrierten Wirtschaftsnation, die es heute ist. Die Ausstel- um pünktlich am ersten Dezember eine riesige Tanne gelie- lung “A Changed World”, die bis zum 16. März 2014 im Na- fert zu bekommen. Diese tionalmuseum zu sehen ist, lässt diese Zeit in beeindruckenden war wahrscheinlich bereits Werken lokaler Künstler noch einmal lebendig werden und Mitte September auf einer „Wochenlang vermittelt zudem eine Übersicht über die untersschiedlichen amerikanischen Plantage habe ich mir ein Strömungen der modernen Kunstgeschichte Singapurs. geschlagen worden, um National Museum of Singapore schlechtes Gewis- mit einem Frachter über Öffnungszeiten täglich 10 Uhr bis 19 Uhr sen eingeredet, den Pazifik zu schippern, Exhibition Gallery 2, Basement aber dieses Weih- dann weitere Wochen in Eintritt: frei nachten habe einem Kühlhaus zu darben, ich es tatsächlich um dann eben Anfang De- zember in unser Wohnzim- getan!“ mer zu kommen und dabei sehr verloren aussah. Ganz Gang des Glaubens zu schweigen von den ge- – Thaipusam-Festival stutzten Zweigen, die wenig bis gar keine Feuchtigkeit mehr enthielten. Von den Kosten der Bestellung, Lagerung, Liefe- Sich mit einem Spieß die Wangen piercen zu lassen, oder sich rung und Entsorgung einmal ganz abgesehen. kleine Häkchen in die Haut stechen zu lassen, an denen soge- Zum letzten Weihnachtsfest startete ich dann meine haus- nannte Kavadi – hölzerne Ritualgegenstände, die zum Teil mit interne Revolution, indem ich das schicke Modell „Canada“ in Opfergaben versehen sind – hängen? Das mutet uns Westlern Größe 2 erstand. Für etwas über einhundert Dollar. Das Auf- eigentümlich an! Für die Tamilen ist es jedoch ein fester Be- stellen erforderte etwas Übung: zuerst den Stamm aus drei standteil des hinduistischen Festes Thaipusam. Dieses wird zu Teilen zusammensetzen, anschließend die Äste auseinander Ehren des Kriegsgottes Murugan gefeiert, der als Zerstörer alles biegen und die einzelnen Zweige anordnen. Gemeinsam mit Bösen gilt. Am Morgen des 17. Januars wandern Tausende Omas Glaskugeln, dem Holzschmuck aus dem Erzgebirge und von hinduistischen Tamilen vom Sri Srinivasa Perumal Temple verschiedenen Kleinigkeiten aus Chinatown wurde daraus ein an der Serangoon Road zum Sri Thendayuthapani Temple an traumhafter Christbaum, der sogar die Kinder begeisterte. der Tank Road, um mit Kavadi- Was mir noch nicht so klar ist, wie sich dieses wunderschön Tänzen Sühne zu leisten und Lord entfaltete Exemplar nun wieder in dem dafür vorgesehenen Murugan zugleich für seine Tap- Karton verstauen lässt. Das sieht mir eher nach einer schweiß- ferkeit zu danken. Erhaschen Sie treibenden Übung aus. Also werfe ich einen letzten wehmü- bei diesem einmaligen Spektakel tigen Blick auf meinen künstlichen Baum und mache mich einen Einblick in eine vollkommen anschließend an die Arbeit, ihn für ein Jahr wieder trocken andere, uns fremde Tradition. und staubfrei in der Kiste verschwinden zu lassen. Am 13. Januar, um 19.30 In diesem Sinne, Ihnen allen einen guten Start in ein von Uhr findet ein Vortrag zum guten Vorsätzen geprägtes Jahr 2014! Thema „Thaipusam“ im Club- haus der German Association Veronika Harbarth statt. 7 What if your child joins UWCSEA?

2014/2015 ApplicAtions now open

At UWCSEA, we are lucky to have exceptional We operate an annual application system students who love their time at school, who and do not keep a waiting list. This gives look after each other and who make the most all applicants an opportunity to find a of the opportunities they are given through place with us. all five elements of our learning programme— Apply online now for August 2014, or for academics, activities, outdoor education, further information please contact our personal and social education and service. Admissions team at +65 6775 5344.

www.uwcsea.edu.sg

UWCSEA Dover is registered by the CPE CPE Registration No. 197000825H Registration Period 18 July 2011–17 July 2017 UWCSEA East is registered by the CPE CPE Registration No. 200801795N Registration Period 10 March 2011–9 March 2017 183ADV-1314 8 Singapur

Im gestreckten Galopp ins Neue Jahr – die Löwenstadt feiert das Jahr des Pferdes

ihnen zu benennen und zwar in der Reihenfolge, in der sie erschienen. Das Tier, das einem Jahr zugewiesen wurde, sollte es fortan mit seinem Charakter prägen und damit auch die im jeweiligen Jahr Neugeborenen. Die Tiere machten sich also auf den Weg; die Ratte wollte gemein- sam mit der Katze am nächsten Morgen aufbrechen, doch schlau, wie sie war, ließ sie die Katze weiterschlafen und schlich sich alleine davon. Sie überzeugte den Ochsen, auf seinem Rücken zu reisen und als beide im Tempel Buddhas ankamen, sprang sie herab und wurde so das erste Tier des neuen Tierkreislaufes. Die betrogene Freundin hinge- gen kam nicht rechtzeitig an und ist daher nirgendwo im Kalender zu finden. Und Sie haben sich bestimmt immer schon gewundert, warum Katzen Ratten jagen. Jetzt dürfte Ihnen ja diesbezüglich alles klar sein! Was verbindet Ochse, Schwein, Hund und Hahn? Fakt ist, dass das chinesische System, das nicht an Dreimal dürfen Sie raten! Sollten Sie gleich festge- Sternkonstellationen gebunden ist, in allen Gesellschafts- stellt haben: „Das liegt doch auf der Hand! Alle vier schichten heute immer noch sehr ernst genommen wird! Tiere sind bekannt als ehrliche Kreaturen!“, dann alle Der Glaube an die Möglichkeit, anhand des Tierkreiszei- Achtung: Sie sind schon ein wahrer Experte auf dem chens einer Person auch deren Charaktereigenschaften Gebiet der chinesischen Horoskope! Wenn Sie aber bestimmen zu können, existiert seit der Han-Dynastie auf keine Gemeinsamkeit gekommen sind – nein, mit (206 v. Chr. bis 220 n. Chr.). Nehmen wir doch unsere den Bremer Stadtmusikanten hat das ganz und gar untreue Seele, die Ratte. Menschen, die in ihren Jahren nichts zu tun – dann lesen Sie einfach weiter und geboren sind, sollen besonders phantasievoll, erfolgreich, entdecken Sie, was es mit diesen und acht weiteren beliebt und neugierig sein. Tieren auf sich hat. Sie haben keinen blassen Schimmer, ob Sie Schlan- ge, Affe oder Hase sind? Wir können Ihnen da weiter- Jedes chinesische Kind und jeder, der Chinesisch lernt, helfen. Vorsicht jedoch, wenn Sie im Januar oder Februar kennt die spannende Geschichte des Wettkampfes der geboren sind, denn das Chinesische Neujahr kann von Jahr Tiere. Buddha hatte am Neujahrstag alle Tiere zu sich zu Jahr früher oder später stattfinden. Die Berechnung eingeladen, um gemeinsam zu feiern. Er versprach den erfolgt nach dem Mondkalender und der Neujahrsbeginn zwölf ersten Tieren, die bei ihm ankämen, ein Jahr nach fällt damit immer auf einen Neumond zwischen dem Singapur 9

21. Januar und 21. Februar. Das Jahr des Pferdes ist ein zum westlichen Weihnachtsfest. Mit Enthusiasmus wird Schaltjahr im chinesischen Kalender, denn eine Anpassung erst einmal Frühjahrsputz betrieben, um alles Negative des an den in Europa üblichen Sonnenkalender erfolgt durch letzten Jahres herauszukehren und Platz für Glück und „Schaltmonate“. So wird im kommenden Jahr des Pferdes positive Energie zu machen. Ein weiteres Zeichen des Neu- der neunte Monat zweimal begangen. Es endet erst am anfangs besteht darin, neue Kleidung zu tragen. Besuche 18. Februar 2015. bei Familie und Freunden werden getätigt und besonders von Kindern genossen, die sich nämlich bei jedem Besuch Wurden Sie in diesem Jahr geboren … dann sind Sie ein(e) … auf ein Hong Bao – einen roten Umschlag gefüllt mit Geld 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008 Ratte – freuen dürfen. 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009 Büffel Wandern Sie doch einfach mal durch die mit roten 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010 Tiger Laternen behangenen Straßen Singapurs und lassen Sie 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011 Hase sich von den leckeren Gerüchen der chinesischen Essens- 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012 Drache stände, den Klängen der traditionellen Musik und dem 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013 Schlange Spektakel der Drachen- und Löwentänze verzaubern. Chi- 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014 Pferd natown ist dazu natürlich eine der besten Orte! Und das 1955, 1967, 1979, 1991, 2003 Ziege 1956, 1968, 1980, 1992, 2004 Affe gilt besonders während des offiziellen Chinatown Street 1957, 1969, 1981, 1993, 2005 Hahn Light Up. Im Kreta Ayer Square gibt es darüberhinaus 1958, 1970, 1982, 1994, 2006 Hund dann auch Feuerschlucker, Akrobaten und Tanzgruppen, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007 Schwein die sich grazil mit riesengroßen Papierfächern und wun- derschönen Schirmen bewegen. Ein weiteres Ereignis, das Das Geburtsjahr eines Menschen kann also sehr aussage- man nicht verpassen sollte, ist die Chingay Parade, die sich kräftig sein. Da ist es gar kein Wunder, dass regelmäßig einem riesigen, glitzernden Strassenkarneval gleich durch zum Jahr des Drachen mit einem Babyboom gerechnet das Gebiet am Formula One Pit Building bei Marina Bay wird. Millionen Eltern im Reich der Mitte sind darauf zieht. Natürlich wirkt ein Kurzurlaub außerhalb Singapurs erpicht, ihrem Superbaby Mut und Weisheit zu garantie- während der Feiertage sehr verlockend! Allerdings sollte ren. jeder Wahl-Singapurer versuchen, die fantastische Atmo- Nach Hari Raya Puasa, Deepavali und Weihnachten sphäre während des Chinesischen Neujahrs mindestens steuern wir nun also auch in Singapur im gestreckten einmal zu erleben. Probieren Sie’s! Sie werden bestimmt Galopp auf das Chinesische Neujahr zu. Am 31.Januar nicht enttäuscht werden! 2014 ist es dann endlich soweit: Das Jahr des Pferdes kann Eine kleine Auswahl, auf was Sie sich im Januar 2014 beginnen! Damit Sie auch wissen, was Sie so in etwa im freuen dürfen: Pferdejahr erwarten könnte, haben wir für jedes Tierkreis- Chinatown Street Light Up zeichen die Prognose zusammengestellt: Ratte – Nichts überstürzen! 11. Januar (die Laternen leuchten bis zum 28. Februar) Pferd – Ein Jahr voller Abenteuer! www.chinatownfestivals.sg Büffel – Flexibiliät ist angesagt! Chingay Parade Ziege – Die Liebe winkt! Tiger – Erfolg auf ganzer Linie! 7. und 8. Februar | Formula One Pit Building Affe – Realistisch bleiben und Pausen einlegen! Tickets zwischen S$28,50 und S$60 Hase – Langeweile kommt keine auf! über www.sistic.com.sg Hahn – Diplomatie und Kompromisse sind gefragt! www.chingay.org.sg Drache – Mut zum Risiko! River Hongbao Hund – Ein Jahr des positiven Denkens! Schlange – Auf Erfolgskurs in Liebe und Job! The Float at Marina Bay Schwein – Stabilität, Wachstum und Fleiss! (29. Januar bis 8. Februar) www.riverhongbao.sg Diese Angaben wurden der Webseite www.chinesisches- Huayi - Chinese Festival of Arts horoskop.de entnommen und sind selbstverständlich kom- plett ohne Gewähr! 6. -16. Februar | Esplanade Lassen Sie uns doch einmal näher anschauen, wie das www.esplanade.com Chinesische Neujahr in China und überall, wo es eine chi- nesische Gemeinschaft gibt, überhaupt gefeiert wird. Das Wir wünschen Ihnen allen ein glückliches und erfolgrei- Chinesische Neujahr, auch Frühlingsfest (chun jie) oder ches Jahr des Pferdes! Mond-Neujahr genannt, ist die wichtigste Zeit im chine- sischen Kalender und wird von Alt und Jung mit riesiger Vorfreude erwartet. Wenn man sich die gängigen Bräuche Text: Nadja Wiedemann einmal näher anschaut, erkennt man schnell die Parallelen Fotos: Sabine Fink, www.fifophoto.com 10 Singapur 11 Street Food in Singapur – ein Wegweiser Teil 3 – Das Essen

“If you want the real food in Singapore, get yourself to a hawker centre”

Wenn Sie unsere letzten beiden Impulse Ausgaben Tiao serviert, das so ähnlich aussieht wie das spanische gelesen haben, dann konnten Sie schon einen ganz Schmalzgebäck Churros. Dieser lässt sich dann guten Einblick in die Welt des Essens in Singapur ge- wunderbar schlürfen! winnen. In unserem dritten und letzten Teil dieser Chee Cheong Fun ist eine weitere chinesische Früh- Serie widmen wir uns dieses Mal dem Essen und stücksvariante, die ihresgleichen sucht. Hauchdünne damit dem Höhepunkt des Besuchs in einem Singa- Reisnudeln werden gekocht, gerollt und dann in breite purer Hawker Centre. Scheiben geschnitten und in einer süßlichen Soße mit Sesamöl getränkt. Manchmal sind die Rollen auch mit Shrimps oder dem süßen Char Siew Schweinefleisch „Morgenstund hat Gold im Mund“: Das Frühstück gefüllt. Versuchen Sie einmal diese labberige Masse mit In den frühen Morgenstunden sind in Singapur bereits viele den Stäbchen zu essen und schon befinden wir uns bei – Hawker Centres geöffnet und überall sieht man Menschen Schlürfen, die Dritte! vor dampfenden Schüsseln sitzen oder zumindest einen finden wir auch nicht auf unseren west- oder Teh trinken. Wobei schlürfen meist der bessere lichen Frühstückstellern. Basis ist wieder eine Masse aus Ausdruck wäre. Beginnen wir also mit dem Frühstück, eine Reismehl und Wasser, die in kleinen halbrunden Förm- der wichtigsten Mahlzeiten des Tages. chen gedämpft wird. Es entsteht ein weißer Reiskuchen, Ein beliebtes Frühstück stellt das sogenannte Kaya der verhältnismäßig geschmacklos ist. Lecker wird er erst Toast Set dar. Dahinter verbergen sich zwei Scheiben durch eine Mischung aus geraspeltem Rettich, Knoblauch, getoastetes Weißbrot, die noch warm mit Butter und gebratenen Schalotten und Sesamkörnern. Na, und auch Kaya bestrichen werden. Kaya ist ein malaiisches Wort diese Küchlein lassen sich nur schwer mit Stäbchen essen. und bedeutet „reichhaltig“. Wirft man einen Blick auf Selbstverständlich wandern auch alle Varianten an die Zutatenliste, weiß man auch warum. Kaya oder auch Nudelsuppen mit oder ohne Einlagen auf den lokalen Nonya Kaya wird aus Kokosnussmilch, Zucker und Eiern Frühstückstisch und damit schließt sich die Runde des gekocht. Manchmal werden Pandanblätter mit verar- Schlürfens. beitet, die dem Aufstrich dann die typische grüne Farbe verleihen. Wer Kokos mag, liebt auch Kaya. Das Toast Set Nudeln, Nudeln, Nudeln: Die Hauptspeise kommt besteht zusätzlich meist aus zwei halbgekochten Eiern, auf den Tisch die entweder im Ganzen oder bereits aufgeschlagen in Nudeln sind aus der asiatischen Küche nicht wegzuden- einem Tellerchen serviert und geschlürft werden. Salz, ken. Die Frage, wer nun die Nudeln erfunden hat, wollen Pfeffer und ein bisschen Sojasoße dazu und das lokale wir hier nicht näher erläutern. Die verschiedenen ge- Frühstück für meist unter drei Singapur-Dollar ist fertig. bräuchlichen Nudelsorten wiederum bedürfen sehr wohl Schlürfen, die Erste! einer Erklärung. Beliebt ist auch Porridge oder Congee. Ein in Brühe Nudeln lassen sich ganz grob in zwei Gruppen ein- sehr weich gekochter Reis, der wahlweise mit Enten- oder teilen. Solche, deren Basis Reismehl ist und andere, die Hühnchenfleisch, Fisch oder Schweinehack und Frühlings- aus Weizenmehl und manchmal mit Ei hergestellt werden. zwiebeln garniert wird. Manchmal wird dazu auch You Daher auch die Unterscheidung in gelbe und weiße 12 Singapur

Nudeln. Leider werden die Nudeln heutzutage meist nicht Noch mehr ”Singapore Signature Dishes“: mehr frisch zubereitet. Ab und an findet man aber noch Alle unsere Besucher lieben übrigens den berühmten einen Hawker Stall, der Nudelteig selbst verarbeitet. Hier Carrot , den es in „white“ (ohne Sojasoße) und eine, selbstverständlich nicht vollständige Liste der ge- „black“ (mit Sojasoße und dadurch etwas süßlicher) gibt. bräuchlichsten Sorten:

Name Zutaten Form und Aussehen Verwendung Mee Weizenmehl und Ei lang, dick, gelb , , Mee Kia Weizenmehl und Ei lang, dünn, gelb Wanton Mee Weizenmehl und Ei lang, dünn, gelb, flach Bak Chor Mee Bee Hoon, auch Tang Hoon Reismehl lang, dünn, weiß Fried Bee Hoon, oder Vermicelli typische Suppennudel Chor Bee Hoon Reismehl lang, dick, weiß und Fish Head Kway Teow Reismehl kürzer, dick, weiß, flach, , Hor Fun verschieden breit Mee Tai Bak auch Reismehl und Maisstärke kurz, dick in der Mitte, Laksa “Rattenschwanznudeln” an den Enden dünner

Selbstverständlich gibt es dann noch die unzähligen Reis- Und wahrscheinlich hat es sich auch bei Ihnen schon her- gerichte, von denen der Chicken Rice mit Sicherheit der Be- umgesprochen, dass keineswegs Karotten die Grundlage kannteste ist. Eigentlich sieht dieses Gericht ziemlich fade sind für dieses leckere Gericht, sondern weißer Rettich. aus, ist aber weit davon entfernt auch so zu schmecken. Auch ein knusprig gebratenes Oyster Omlette sollte man Das Huhn wird in Brühe gekocht und auf Reis serviert, der probiert haben. Das und das malaiische Gericht ebenfalls in Hühnerbrühe und Hühnerfett gekocht und ge- Kueh Pie Tee lassen sich wunderbar teilen. Ersteres ist braten ist. Manchmal wird man auch gefragt, ob man sein eine Art asiatischer Wrap, bei dem in eine hauchdün- Hühnchen „white/steamed“ oder „dark/roasted“ haben ne Rolle aus Weizenmehlteig eine schmackhafte Mi- möchte. Bei Letzterem handelt es sich um eine Art Brat- schung aus Bangkwang (chinesische, weiße Rüben), hähnchen. Ein Kampong Chicken ist übrigens ein freilau- gekochtem , Schweinefleisch, Sojasprossen und fendes Hühnchen, dessen Fleisch fettärmer und zarter sein dunkler Sojasoße eingerollt ist. Letzteres wird auch sollte. Auf jeden Fall lieben Kinder diese leckere Mahlzeit. „Top Hat“ genannt. In dieses Hütchen kommt eine Essen in Hawker Centres, Coffee Shops und Food Füllung aus wiederum geraspelten Rüben, Krabben- Courts ist in Singapur eine tolle Gelegenheit, neue Ge- oder Shrimpfleisch, Salat, Erdnüssen und Ei. Garniert richte auszuprobieren. Es muss nicht gleich , wird dann mit Korianderblättern und Frühlingszwie- Pig´s Organ Soup oder Fish Head sein. Bei Preisen, beln sowie süßer Chili Sauce. die pro Gericht selten über 5 Dollar liegen, kann man auch Haben Sie Kinder, die beim Besuch eines Hawker ein zweites Gericht kaufen, wenn das Erste nicht so ganz Centres bereits vorher die Nase rümpfen? Die nicht gerne die Geschmacksnerven getroffen hat. Gerne gehen die scharf essen oder generell nicht gerne asiatisch? Auch das Verkäufer auch auf Sonderwünsche wie „nicht so scharf“, ist keine Ausrede. Es gibt zahllose Gerichte neben dem „weniger/mehr Soße“ oder „keine Muscheln“ ein. Und typischen Chicken Rice, die Kinder lieben, sobald sie sie wenn man etwas nicht weiß, kann man immer fragen. einmal getestet haben. Immer gut sind die vielen verschie- denen Arten von indischem „Brot“.

Auch hier eine kurze Auflistung: Roti Prata Teig aus Weizenmehl mit Hefe und Joghurt auf pur oder mit einer Füllung aus Ei, einer heißen, öligen Eisenplatte hauchfein ge- Zwiebeln oder Käse dazu Curry oder Gravy braten und gefaltet, fettig Paper oder Tissue Prata aus Weizenmehl hauchfein in einer Pfanne ge- pur oder mit Butter bzw. Sirup oder braten und zu einem Hut gerollt, knusprig Schokosoße beträufelt Thosai oder Teig aus fermentiertem Reis und schwarzen Linsen, pur oder mit verschiedenen Chutneys serviert hauchfein auf einer heißen Eisenplatte gebraten Teig aus Weizenmehl, knusprig gebraten pur oder mit Curry Teig aus Mehl mit Butterschmalz in einer gefüllt mit Käse, Hühnchen- oder Hammel- Pfanne gebraten fleisch, Ei und Zwiebeln, manchmal scharf Teig aus Weizenmehl, Hefe und Joghurt im Tan- pur, mit Butter oder Knoblauch doori Ofen gebacken Singapur 13

Schwierige Favoritensuche bei Nachspeisen chen gekochter Süßkartoffeln und Yam, sowie Sagoperlen Unsere ganze Familie liebt asiatisches Essen in allen Va- und gefärbte Würfel aus Tapiocajelly. rianten, aber bei einer Sache sind wir uns alle einig: Die Ein eigenartiger Anblick ist auch Chendol, das in lokalen Nachspeisen gehören nicht zu unseren Favoriten. kleinen Schüsseln oder im Glas serviert wird. Das chine- Aber selbstverständlich wollen wir Ihnen diese nicht vor- sische Gericht enthält grün gefärbte kurze Nudeln aus enthalten und vielleicht haben Sie schon ein Lieblingsdes- Reismehl, die in einer Soße aus Pandan-Essenz, süßer Ko- sert entdeckt. Nachspeisen bekommen Sie übrigens meist kosnussmilch mit gekochten, roten Bohnen, Maiskörnern an einem extra dafür vorgesehenen Stand, der sich häufig und braunem Zucker wabern. Die kalte Version enthält in der Mitte der Hawker Centres und in der Nähe des Ge- geschabtes Eis. Lecker? tränkestandes befindet. Kachang heißt auf Malaiisch Erdnuss. Lustigerweise Soll es eine gesündere Variante sein, bestellen Sie enthält das Ice Kachang aber meist keine Erdnüsse. Wenn Ah Boling (auch Ah Balling oder Ah Bowl-Ling). Kleine uns Chendol schon eigenartig anmutet, so ist Ice Kachang Bällchen aus Klebreismehl, die mit schwarzem Sesam, sozusagen der Gipfel an Ungewohntem. In eine Schüs- Erdnüssen, Yam Wurzel oder Roter Bohnenpaste gefüllt sel wird mit einer Maschine ein Berg aus geschabtem Eis sind und in einer meist warmen, durchsichtigen „Suppe“ (Eiswürfel, nicht Milchspeiseeis) gefüllt. Darüber kommen aus Sirup schwimmen: manchmal auch in Mandel- oder dann je nach Geschmack verschiedene Sorten von buntem Sojamilch. Die lustigen Bällchen bekommt man übrigens Sirup und Kondensmilch. Richtig spannend wird es aber auch in den Tiefkühltheken der Supermärkte. Mit deut- erst, wenn man mit dem Löffel unter den Berg gräbt, denn scher Vanillesoße wird daraus tatsächlich eine leckere dann kommen rote Bohnen, Maiskörner, Sagoperlen, Nachspeise. Ebenfalls kalt oder warm kann man Cheng Palmfrüchte oder Jellywürfel zu Tage. Bleiben Sie einfach Tng versuchen. In der süßen, klaren „Suppe“ schwimmen einmal länger an einem Ice Kachang Stand stehen und hier -Bällchen, getrocknete Longans, Persimons und beobachten Sie die unterschiedlichen Varianten, die sich rote Datteln, Gingko Nüsse und Süßkartoffeln. Da man der die Einheimischen dort zusammenstellen lassen. Suppe einen kühlenden Effekt nachsagt, eignet sie sich Wem das alles zu abenteuerlich ist, der kann immer auch gut als Durstlöscher. noch auf einen der Stände ausweichen, die frische, ge- Förmlich auf der Zunge zergeht ein anderes, wahrhaft schnittene Früchte anbieten. Dort gibt es dann meist auch gesundes . Tau Huay (auch Tao Hway) ist wunder- Nyonya Kueh: unterschiedliche, bunte Kuchen aus Reis- bar weicher Sojapudding, der sich im Mund wie Seide mehl, Palmzucker, Kokosnussmilch, Pandangeschmack anfühlt. Meist wird er kalt genossen. Wer den etwas kar- und viel Farbstoff. tonartigen Geschmack der Sojamilch nicht so gerne hat, kann auf Varianten mit Pandan-, Mandel- oder grünem Was gibt`s zum Nachlesen? Tee-Geschmack zurückgreifen. Natürlich ist es fast unmöglich eine Liste mit allen typi- Schon etwas mehr Kalorien enthält Bubor Cha Cha. schen Hawker-Gerichten aufzuführen. In warmer oder kalter Kokosnussmilch gesüßt mit Palmzu- Einen sehr guten Blog im Internet hat der Singapurer cker und manchmal Pandangeschmack schwimmen Stück- Seth Lui geschrieben. Dieser enthält eine Liste mit dreißig 14 Singapur

typischen Gerichten, die man in Singapur gegessen haben The New Mrs Lee´s Cookbook sollte, bevor man stirbt. Falls Sie also schon einmal damit Straits Heritage Cuisine beginnen wollen, klicken Sie auf Mrs Lee Chin Koon und Shermay Lee www.sethlui.com/category/food-review-2/food- Marshall Cavendish Editions...... S$ 40 guides/ Bei der Autorin Mrs Lee Chin Koon handelt es sich übri- gens um die Mutter des berühmten Mr Lee Kuan Yew, die Ein Besuch in der Kochbuch-Abteilung des Büchergi- das Kochbuch bereits im Jahr 1974 geschrieben hat. Ihre ganten Kinokunyia lässt die Verwirrung dann fast noch Enkeltochter Shermay Lee hat es nun neu aufgelegt. größer werden. Unzählige Bücher und Bildbände gibt es da alleine zum Thema „Singapore Food“ oder „Singapore Wer jetzt bereits nach dem Lesen Angst hat, ein paar Dishes“. Kilo zugenommen zu haben, dem sei gesagt, dass die Regierung eine Initiative ins Leben gerufen hat, die sich „Healthier Hawker Food Programme“ nennt. Dabei werden Hier eine kleine Auswahl lesenswerter Bücher: folgende Dinge in den Vordergrund gestellt: die Verwen- dung von Vollkornnudeln oder Vollkornreis, von weniger There´s no Carrot in Carrot Cake Salz, von gesünderem Öl und dem Verkauf von Getränken, The Ultimate Guide for Visitors and Expats die weniger Zucker enthalten. Informationen sowie eine Ruth Wan und Roger Hiew Auflistung teilnehmender Hawker Centre finden Sie unter Epigram Books, Singapore...... S$ 15 www.hpb.gov.sg/HOPPortal/health-article/2784

Images of Singapore Food Wenn ich ehrlich bin, sind mir die aufgeführten „ge- Popular Hawker Dishes and More… sunden“ Auszeichnungen aber noch nicht allzu oft begeg- Christopher Leon net. Wollen Sie sich gesund ernähren, machen Sie einen Marshall Cavendish Editions...... S$ 23 großen Bogen um die frittierten und gebratenen Gerichte. Bestellen Sie doch einmal eine Speise, die den wundervol- The Little Singapore Cookbook len Namen Thunder Tea Rice (Lei Cha Fan in Mandarin) Wendy Hutton trägt. Weißer oder brauner Reis bekommt als Schüssel- Marshall Cavendish Editions...... S$ 27 nachbar eine Mischung aus Bohnen, Tofu, Erdnüssen, Kohl, Rettich, Frühlingszwiebeln, frischem Koriander oder Singapore Favorites chinesischer Petersilie, manchmal auch getrockneten Wendy Hutton Shrimps oder kleinen frittierten Sardinen. Dazu wird ein Periplus Mini Cookbooks...... S$ 5 „Tee“ gereicht, der aus verschiedenen Kräutern (grünem Tee, Basilikum, Minze, Koriander) gekocht ist. Gibt man Singapore Cooking den Tee zu dem Reis, wird daraus ein erfrischendes und Fabulous Recipes from Asia´s Food Capital gesundes Mittagessen. Terry Tan und Christopher Tan Also ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe Tuttle Publishing...... S$ 35 noch ganz viele unterschiedliche Gerichte auf meiner Liste, die ich ausprobieren möchte. Und vielleicht finde ich dabei A Singapore Family Cookbook by dann auch noch eine Nachspeise, die mich überzeugt. Violet Oon Pen International...... S$ 27 Veronika Harbarth (Text und Fotos) 15

Jetzt Mitglied werden und zwei Lufthansa Tickets gewinnen!

Weitere attraktive Gewinne warten auf Sie! Zum Beispiel: Weinprobe für 10 Personen von Stuttgart Blackforest Boutique S-Cafe, Brunch-Voucher von PAULANER BRÄUHAUS.

Das bietet Ihnen unsere Mitgliedschaft: • Ein Klubhaus als Anlaufstelle für Veranstaltungen, Kurse und Vorträge für die ganze Familie, egal ob Sport, Sprache, Kultur, Reise oder Natur. • Singapur-erfahrene Mitarbeiter und nette Mitglieder, die weiter helfen, Menschen vernetzen und diejenigen mit gemeinsamen Interessen zusammen bringen. • Eine attraktive und große Auswahl an Sprach- und Sportkursen, Naturführungen, asiatischen Kochkursen, Museumsführungen sowie Stadt- und Kulturführungen. • Rabatte (10-25%) bei Restaurants, Bars und bei unseren Partnern. • Rabatte bei allen Veranstaltungen der German Association. • Reisekranken- & Reiserücktrittsversicherung inklusive, weltweit 24/7, für die ganze Familie.

Den Mitgliedsantrag finden Sie als Beilage in dieser Impulse oder online unter: www.german-association.org.sg Schauen Sie rein, seien Sie neugierig und machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!

Ihre German Association

Schließen Sie im Zeitraum vom 01. Januar 2014 bis 15. März 2014 eine Jahresmitgliedschaft* ab und nehmen Sie automatisch teil an der Verlosung von zwei Lufthansa Tickets nach Europa (Tarif: Economy class).

*Jahresmitgliedschaft (privat) S$ 360,00 (Familie, Partnerschaft, Single), Teilnahmebedingungen: An der Verlosung nehmen teil: 1 Person (älter 18 Jahre) pro Mitgliedskonto, Jahresbeitrag von S$ 360,00 muss vollständig bezahlt sein. Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung der Tickets möglich. Reisebedingungen der Deutschen Lufthansa AG, Köln gelten! Die Verlosung findet am Samstag, den 12.04.2014 statt. 16 Singapur

Die grüne Seite der Stadt Natur für die Sinne – ein gustatorisch-kulinarischer Streifzug im Selbstversuch

Kritisch beäugt, ungläubig bestaunt, dankend abge- sinn, zum Erleben und Entdecken der natürlichen Schätze lehnt. Viele folgen beim Bummel entlang der Stände um uns herum beitragen. Die Zunge registriert fünf Ge- eines Food Courts „Schema F“. Unweigerliches Er- schmacksrichtungen: Süß, salzig, bitter, sauer und umami. gebnis eines solchen Rundgangs nach diesem Ritual: Deshalb hier ein paar Leckerbissen aus den Tiefen hiesi- Fried Rice. Skepsis dominiert – oder wie man auf gut ger Regen- und Mangrovenwälder, die zur Recherche für Deutsch sagen würde: „Was der Bauer nicht kennt ...“ diesen Artikel vom Autor persönlich in intensiven Feldver- Bloß keine Experimente, für den Touch Exotik reichen suchen getestet und für probierenswert befunden wurden. Stäbchen völlig. Dabei wäre bei manchen Speisen Der Weg vom Gourmet zum Gourmand war kurz. allein schon die Herkunft, das tropisch-exotische Flair der Ingredienzen, Grund genug, sie wenigstens süß einmal zu probieren. Bleiben wir noch kurz bei den . Die Meinungen mögen geteilt sein, aber für Aficionados der hiesigen Ein Beispiel: In Wasser getaucht, schwillt das Fruchtfleisch Nachtischszene ist der sowohl farblich als auch inhaltlich um die Samen des Scaphium macropodum, eines in den erfrischend quietschbunte Ice Kacang eine Delikatesse. Regenwäldern der Region heimischen Baumes, zu einer Wer sich bis zum Boden einer Schüssel durchgeschlemmt gallertartigen Masse an, die, dünn geschnitten, ein Be- hat, findet dort zwischen Maiskörnern, Bohnen und Ge- standteil von Cheng Tng, einem populären chinesischen leewürfeln als Belohnung üblicherweise zwei etwa oliven- Dessert, ist. Definitiv eine gewöhnungsbedürftige Zutat große, milchig-weiße und süßlich schmeckende Dinger, mit Novelty-Faktor für unsere Speiseeis-genormten die so genannten Attap Chee. Dabei handelt es sich um Gaumen, aber ein schönes Beispiel für den Regenwald als die in Sirup getauchten Samen der Mangroven- oder At- Lieferanten für Nahrungsmittel, die garantiert (noch) nicht tappalme (Nypa fruticans), die dem König der singapuri- im Mainstream angekommen sind. Darum keine Angst, schen Süßspeisen die Krone aufsetzen. Auch Gula Melaka dieser Zungenbrecher von Nachtisch schmeckt anders, als (-Zucker, eine Palmzuckerart), der zur Herstellung er auszusprechen ist. Und wie jetzt genau? Probieren geht des braunen Sirups verwendet wird, kann ebenfalls ein über Studieren, wie es so schön heißt. Das gilt auch hier. Produkt dieser Palmenart sein. Zur Gewinnung des Zuckers Nur Mut! wird der Saft der Palme abgezapft, verdickt und in Bam- Nach Ohren, Nasen und Fingern sollen in dieser busrohre gegossen, wo er kristallisiert und dann in circa Ausgabe also Zungen, besser gesagt der Geschmack- zehn Zentimeter langen Zylindern verkauft wird. Als Lie- ferant für Baumaterial ist die Pflanze ebenfalls von Bedeu- tung, ihre Palmwedel werden zum Decken der – manchem vielleicht bekannten – Attap-Dächer verwendet.

salzig Ok, nicht wirklich ein Schmankerl, aber wer die Blätter von Mangroven der Gattung Avicennia oder Acanthus ab- schleckt, kann sich höchstpersönlich davon überzeugen, dass diese tatsächlich Salz über Blattporen ausschwitzen (siehe auch Impulse-Ausgabe vom August 2013).

bitter Direkt am Visitor Center des Bukit Timah Nature Reserve liegen manchmal die glühbirnenförmigen Blütenstände Belinjo Cracker, Attap Chee, Gula Melaka und des Petai (Parkia speciosa) auf der Straße. Dessen etwas Petaibohnen bittere, nach Knoblauch schmeckende Bohnen sind ein Singapur 17

1 2 3

1 Männliche Blüten und junge Frucht der Mangrovenpalme 2 Ice Kacang 3 Salzkristalle auf Mangroven- 4 5 blättern 4 Glühbirnenförmige Petai- Blüten 5 Petai, Gericht mit Petaibohnen 6 Rambai 7 Samen... 8 ... und männliche Zapfen des Gnetum gnemons

6 7 8

Gaumenschmaus der besonderen Art. Man kann Petai- bohnen gelegentlich in den Food Courts an Ständen, an denen malayisches oder indonesisches Essen verkauft wird, bekommen. Den Namen Stinkbohnen verdienen sie sich umami allerdings erst nach dem Verzehr. Ihre Wirkung lässt sich Zu guter Letzt noch die mysteriöse fünfte Geschmacks- mit einer Mischung aus Spargel und eben Knoblauch am richtung, das gewisse Etwas, das sich nur schwer in Worte besten vergleichen, sie macht sich angeblich in sämtlichen kleiden lässt. „Herzhaft“, „wohlschmeckend“, „voll- Stoffwechselprodukten der Aggregatszustände gasförmig, mundig“ meint Wikipedia. Umami findet man häufig als flüssig und fest bemerkbar. Deshalb ein gutgemeinter Tipp künstlich zugefügten Geschmacksverstärker in der Form für Probierfreudige: Sicherheitshalber am besten nicht vor von Mononatriumglutamat in vorgefertigten Lebensmit- wichtigen Terminen und nur gemeinsam mit Gleichgesinn- teln, wie zum Beispiel den Belinjo oder Melinjo Crackern. ten essen, sonst kann es passieren, dass man ein paar Tage Diese eignen sich hervorragend für den kleinen Hunger lang einen erstaunlich übersichtlichen Freundeskreis hat. zwischendurch oder als Alternative, auch für Dips, zu den Viel Spaß dabei! üblichen Verdächtigen aus der Chips- und Crackerecke. Der ist ein Produkt aus den Samen des Gnetum sauer gnemon. Dieser Baum ist eine botanische Besonderheit, da Von den wie harmlose Longans aussehenden Früchten des er zwar den Nacktsamern, wie die Nadelholzgewächse, zu- Rambai (Baccaurea motleyana) könnten sich in punkto gerechnet wird, jedoch Strukturen von Blütenpflanzen auf- „Sauerheit“ sogar Zitronen noch eine Scheibe abschnei- weist. So hat die Pflanze zwar Blätter wie ein Laubbaum, den. Die Früchte erinnern an wie an Schnüren aufgereihte besitzt aber keine Blüten und Früchte, sondern Zapfen. Perlen, die zu Dekorationszwecken an den Baum gehängt Zur Herstellung der Cracker werden die Samen zu Brei wurden. So wird ein über und über behangener Baum zum zerstoßen, zu flachen Scheiben geformt und frittiert. Laut ziemlich ungewöhlichen Blickfang beim Radeln auf Pulau Wikipedia fand sogar Barack Obama die Cracker köstlich. Ubin. In der Kranji Countryside wurden sie an einigen Na dann, lasst es Euch schmecken! Stellen auch verführerisch entlang des Straßenrandes ge- pflanzt. Wenn das keine Einladung zum hemmungslosen Robert Heigermoser Probieren ist. www.ulusingapore.com (Text + Fotos) 18 Kultur

„Art & the People“ Das M1 Singapore Fringe Festival 2014

Dieses Jahr feiert das „M1 Singapore Fringe Festival“ behaupten oder wird er sich früher oder später der breiten seinen zehnten Geburtstag. Längst ist es in Singa- Masse beugen müssen? Unter der künstlerischen Leitung pur zu einer festen Institution geworden, die Tanz, von Nelson Chia hat das „Nine Years Theatre“ eine intime Theater, Performances und bildende Künste eine Inszenierung geschaffen, die durch ihre provokante Frage- Bühne bietet. Unter dem Motto „Art & the People“ stellung zum Nachdenken anregt. feiert Fringe seinen Geburtstag und lädt dazu ein, Ohne Worte sucht der Regisseur Takuya Murakawa mit die Beziehungen zwischen Kunst und Menschen zu seiner Performance „Zeitgeber” das Publikum anzuspre- entdecken. 15 nationale und internationale Arbeiten chen. Murakawa ist ein Analytiker; er studiert Phänome- aus sechs verschiedenen Ländern werden zu sehen ne des menschlichen Verhaltens und bringt sie in seinen sein, die gesellschaftliche Diskrepanzen aufwerfen, Stücken auf die Bühne. „Zeitgeber” stellt die Interaktion sich mit politischen und moralischen Fragen ausein- zwischen einem Pfleger und Mr Fujii, einem Pflegebedürf- ander setzen und dabei immer den Blick auf den tigen, dar. Für den Zuschauer alltägliche Routinehandlun- Menschen gerichtet haben. gen - wie essen, sich waschen oder die Kleidung wechseln – werden gezeigt, wobei Mr Fujii vollkommen abhängig Einige Highlights von seinem Pfleger ist, da er nicht in der Lage ist, sich Das „Nine Years Theatre“ zeigt mit seiner Adaption von selbstständig zu bewegen oder gar zu sprechen. Eine Henrik Ibsens „An Enemy Of The People“ (Ein Volksfeind), Kommunikation zwischen den beiden ist nur über die Au- dass das 1882 geschriebene Stück des Norwegers keines- genbewegung möglich. „Heutzutage werden die Mög- wegs veraltet ist, sondern selbst über hundert Jahre nach lichkeiten der Kommunikation zwischen den Menschen seiner Erstaufführung nichts von seiner Aktualität einge- immer vielfältiger. Im Bereich der Pflege von Menschen büßt hat. Im Zentrum des gesellschaftskritischen Dramas mit Behinderung fand ich eine essentielle Art der Kom- steht die Frage nach der untrüglichen Wahrheit und der munikation. Zwischen einer Pflegekraft und einem Pflege- Gültigkeit des Rechts auf Selbstbestimmung des Einzelnen. empfänger herrscht eine einzigartige Beziehung. Obwohl Wie steht das Individuum der Gesellschaft gegenüber? diese auf einem Arbeitsvertrag beruht, gibt es komple- Wie kann es seine eigenen Werte und Ideale entgegen xe emotionale Konflikte und einen engen körperlichen der öffentlichen Meinung wahren? Ist die öffentliche Kontakt. Beide sind gezwungen ihre Gefühle zurückzu- Meinung uneingeschränkt mit der Wahrheit gleichzuset- halten, damit die „Arbeit” getan werden kann. Der Zwang zen? Und vor allem: Kann der Einzelne seine Überzeugung Emotionen zurückzuhalten und dennoch den physischen Kultur 19

Kontakt zu akzeptieren, ist Herzstück dieser Performance. chen, seinen Hoffnungen oder Träumen inspiriert sind. Ich glaube, dass wir durch die Darstellung dieser beiden Kunst kann den Menschen herausfordern, seine gewohn- gegensätzlichen Kräfte die „wahre” Kommunikation zwi- ten Vorstellungen vom Leben ins Wanken bringen. Doch schen den Menschen enthüllen können”, erklärt Muraka- genau damit macht es die Kunst den Menschen möglich, wa. Unterstrichen wird die schwierige Beziehung zwischen Konventionen kritisch zu hinterfragen und Normen zu Mr Fujii und seinem Pfleger noch dadurch, dass Mr Fujii durchbrechen. In Zeiten von Turbulenzen und Verzweif- von einem Freiwilligen aus dem Publikum gespielt wird. lung wurde die Kunst immer als ein Mittel zur Heilung, Sehr viel Tiefgang verspricht auch „Majulah Singapura Versöhnung und Katharsis angesehen, wie etliche Werke – Tree Project“, welches den Menschen in Singapur die aus Katastrophen, politischen Umwälzungen und ge- Verflechtung von Natur, Geschichte und Kunst vor Augen sellschaftlichen Spannungen belegen. Kunst kann dazu führen soll. Der Künstler und Filmemacher Hiroshi Sunairi, beitragen, Hindernisse, die den Zusammenhalt stören, der 1972 in Hiroshima geboren wurde, widmet sich mit zu überwinden. „Art & the People“ regt dazu an, einan- seinem „Tree Project“ den sogenannten „Hibaku trees”. der zu feiern, unabhängig von Nationalität, Religion oder Bei diesen handelt es sich um Bäume, die den Atombom- Hautfarbe, als Bestandteile eines großen, allumfassenden benabwurf auf Hiroshima während des Zweiten Weltkriegs Ganzen. überlebt haben. Sunairi verteilte für sein Projekt Samen der „Hibaku trees” an Singapurer und bat sie, diese zu Text: Sarah Wessel pflegen. Entstanden sind „soziale Skulpturen”, die den Fotos: M1 Singapore Fringe Festival, grausamen Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs ein Ryouhei Tomita Mahnmal setzen und als stille Zeugen Menschen aller Art in Ehrfurcht und Mitgefühl verbinden sollen. M1 Singapore Fringe Festival „Die seltsame Macht der Kunst ist, dass sie manchmal zeigen kann, dass das, was Menschen gemeinsam haben 8. bis 19. Januar 2014 dringender ist, als das, was sie unterscheidet.” John Berger verschiedene Veranstaltungsorte Es ist unbestritten, dass Kunstwerke immer mit dem Tickets: ab S$ 19 Menschen verbunden und von seinen Stärken oder Schwä- Infos: www.singaporefringe.com 20 Veranstaltungskalender Januar/Februar 2014 Konzert STRAUSS-Festival des SSO ■■ The Titan (SSO) ■■ Gala: Gil Shaham: Ein Heldenleben Freitag, den 28. Februar Samstag, den 4. Januar Das SSO spielt Mahlers „Symphonie Nr. 1 – sowie Das Singapore Symphony Orchestra (SSO) spielt unter Mozarts „Klavierkonzert Nr. 21. Solist ist der französi- der Leitung von Lan Shui gemeinsam mit Gil Shaham, sche Pianist Pascal Roge. Geige, Werke von Berg, Bright Sheng sowie Richard Wo: Esplanade Recital Studio Strauss „Ein Heldenleben“ Wann: 19:30 Uhr Wo: Esplanade Concert Hall Karten: S$ 15 Wann: 19:30 Uhr Info: www.sistic.com.sg Karten: ab S$ 25 Info: www.sistic.com.sg MUSEUM ■■ Gala: Symphonia Domestica ■■ Art Stage Samstag, den 11. Januar Donnerstag, den 16. bis Sonntag, den 19. Januar Das Strauss-Festival wird heute mit seiner „Symphonie Zum vierten Mal findet die Art Stage in Singapur statt. domestica“ fortgesetzt. Außerdem: Werke von Kelly Moderne asiatische Kunst zum Kaufen – und dies auch Tang und Wolfgang Amadeus Mozart. noch bezahlbar – oder einfach nur zum Angucken. Wo: Esplanade Concert Hall Wo: Sands Expo and Convention Center, Hall D, Wann: 19:30 Uhr E & F Karten: ab S$ 15 Wann: Do + Fr 12:00 bis 19:00 Uhr, Info: www.sistic.com.sg Sa 11:00 bis 19:00 Uhr, So 11:00 bis 18:00 Uhr ■■ 35th Anniversary Concert: Don Juan Karten: Tageskarte S$ 30, Karte für alle Tage S$ 60 Samstag, den 18. Januar Info: www.sistic.com.sg Im Rahmen des 35th Anniversary Concerts des SSO stehen unter der Leitung von Choo Hoey, Dvoraks ■■ Titans of the Past – „9. Symphonie“ sowie Richard Strauss‘ „Don Juan“ und Dinosaurs & Ice Age Mammals „Duet Concertino“ auf dem Programm. Als Gäste sind Bis Sonntag, den 23. Februar dabei Ma Yue, Klarinette und Zhang Jin Min, Fagott. Eine fantastische Ausstellung mit atemberaubenden Ex- Wo: Esplanade Concert Hall ponaten erwartet Jung & Alt. T-Rex-Skelette, gute Re- Wann: 19:30 Uhr pliken bilden einen Teil der Ausstellung. Das Highlight Karten: ab S$ 15 ist aber der 36 Meter lange und sieben Meter hohe Ar- Info: www.sistic.com.sg gentinosaurus! Im dritten Teil wird die Eiszeit lebendig. Säbelzahntiger und Mammuts können bestaunt werden. ■■ Four Last Songs Die „wissenschaftliche“ Erklärung wird zu allen Seg- Samstag, den 25. Januar menten natürlich auch geliefert. Unter der Leitung von Mark Wigglesworth spielt das Wo: Singapore Science Centre, The Annex SSO an diesem letzten Abend des Strauss-Festivals seine Wann: Do + Fr 12:00 bis 19:00 Uhr, Sa 11:00 bis „Vier letzten Lieder“ und „an orchestral passion“ – eine 19:00 Uhr, So 11:00 bis 18:00 Uhr Bearbeitung der Musik aus Richard Wagners Tristan und Karten: Erwachsene S$ 25, Kinder S$ 19 Isolde von Henk de Vlieger. Info: www.sistic.com.sg Wo: Esplanade Concert Hall Wann: 19:30 Uhr Karten: ab S$ 15 Festivals Info: www.sistic.com.sg ■■ M1 Fringe Festival – das etwas andere ■■ SCO Series: Rhapsodies of Spring 2014 Theaterfestival in Singapore! Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Januar Mittwoch, den 8. bis Sonntag, den 19. Januar Zum Jahreswechsel und nahendem Frühling steht auf Das M1 Fringe Festival feiert zehnjähriges Jubiläum. dem Programm des Singapore Chinese Orchestras Li Das Motto im Jubiläumsjahr ist „Art & the People“. Huan Zhi‘s Spring Festival Overture. DJs von Capital Internationale und lokale Theaterensembles und Künst- Radio 95.8 unterstützen das SCO bei diesem Konzert ler bieten ein abwechslungsreiches Programm – etwas zum dritten Mal. jenseits des „Mainstreams“ und zuweilen auch kritisch! Wo: SCO Concert Hall Wo: Esplanade und Substation Theatre und Wann: 20:00 Uhr National Museum Gallery Theatre Karten: ab S$ 35 Wann: 19:30 oder 20:00 Uhr je nach Veranstaltung Info: www.sistic.com.sg Karten: S$ 19 Info: www.sistic.com.sg ■■ Bitesize: Mozart & his Operas by Singapore Lyric Opera Sonntag, den 12. Januar Einblick in die Werke Mozarts gibt dieser frühnachmit- tägliche Talk in der Esplanade. Es gibt sicherlich auch etwas für die Ohren! Wo: Esplanade Recital Studio Wann: 14:00 Uhr Karten: S$ 15 Info: www.sistic.com.sg 21

Dance ■■ Chingay Parade – Singapore 2014 ■■ Red Bull Flying Bach Freitag, den 7. und Samstag, den 8. Februar Donnerstag, den 16. bis Sonntag, den 19. Januar Singapur wie es singt und lacht! Das Motto der Parade Hochkultur trifft auf Straßenkultur – so könnte man 2014 ist „Colours of Fabric, One People.” Was darunter wörtlich übersetzen, was es an diesem Abend in der Es- zu verstehen ist, erfahren Sie, wenn Sie hautnah mit den planade zu bestaunen gibt. Red Bull Flying Bach vereint Singapurern feiern und mitsingen! die Musik Johann Sebastian Bachs mit einer atemberau- Wo: Promenade und F1 Pit Building benden Breakdance Truppe. Eine Ballerina darf natürlich Wann: 20:00 Uhr nicht fehlen! Karten: ab S$ 28,50 Wo: Esplanade Theatre Info: www.sistic.com.sg Wann: 20:00 Uhr Karten: ab S$ 58 Info: www.sistic.com.sg R & B ■■ Phoenix Familie Mittwoch, den 15. Januar Zum ersten Mal ist Phoenix zu Gast in Singapur. Die ■■ private peaceful französische Indie Rock Band hat bereits den Grammy Mittwoch, den 22. bis Sonntag, den 26. Januar, gewonnen. Unter anderem präsentieren sie ihr neues Freitag, den 31. Januar bis Sonntag den 2. Februar Album „Bankrupt“ sowie ihre Hits „1901“ oder „Lisz- Ein Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren und ihre Fa- tomania“. milien im Rahmen des „Kidsfest! Singapore 2014“. Wo: The Star Theatre Der junge Gefreite Tommo Peaceful erwartet im ersten Wann: 20:00 Uhr Weltkrieg das Erschießungskommando zur Dämmerung. Karten: ab $ 68 Während der Nacht blickt er zurück auf sein kurzes, Info: www.sistic.com.sg aber sehr glückliches Leben: seinen ersten Schultag, den Unfall, bei dem sein Vater ums Leben kam, seine ■■ Michael Learns To Rock (MLTR) erste große Liebe und die Kämpfe und Ungerechtigkei- – live in Singapore ten des Krieges, die ihn an die Front brachten. Das Buch Samstag, den 22. Februar von Michael Morpurgo wurde 2005 mit dem Blue Peter MLTR ist eine dänische Softrockband, die sich in 1988 Book of the Year Award ausgezeichnet. formiert hat und seitdem unzählige Erfolge gefeiert hat Wo: DBS Arts Centre – vor allem in Asien! Wann: wechselnde Zeiten Wo: The MAX Pavilion @ Singapore Expo Hall 10 Karten: ab S$ 42 Wann: 19:30 Uhr Info: www.sistic.com.sg Karten: ab S$ 78 Info: www.sistic.com.sg Musical Theater ■■ My Fair Lady Dienstag, den 11. bis Sonntag den ■■ Take me Out 23. Februar 2014 Mittwoch, den 8. bis Mittwoch, den 15. Januar Wieder ein Klassiker der Musical-Szene in Singapur. Die Dieses Bühnenstück ist nominiert für den Pulitzer-Preis rührende Liebesgeschichte des Blumenmädchens Eliza und hat den Tony Award bereits gewonnen. Darren Doolittle und ihre Wandlung in eine Dame der feinen Lemming, der Star der New York Empires Mannschaft Gesellschaft dank der intensiven Sprach-und Etikette- ist ein Star mit allem was dazu gehört – bis zu seinem stunden durch Professor Higgins, ist immer ein Publi- „Coming out“. Die Reaktionen hierauf sind für ihn er- kumsmagnet. schütternd. Seine Freunde und die Mannschaft reagie- Wo: Sands Theatre im Marina Bay Sands ren mit Unverständnis und wenden sich ab. Trost findet Wann: Di – Fr 20:00, Sa – So 14:00 + 20:00 Uhr er in Mason Marzac, seinem neuen Manager. Karten: ab S$ 95 Wo: DBS Arts Centre – Home of SRT Info: www.sistic.com.sg Wann: Mo – Fr + So 20:00 Uhr, Sa 14:00 + 20:00 Uhr Karten: ab S$ 65 Preview Info: www.sistic.com ■■ Romeo and Juliet by Singapore Dance Theatre ■■ Bane Donnerstag, den 13. März bis Sonntag, Samstag, den 8. und Sonntag, den 9. Februar den 16. März Bane ist ein Ein-Mann und ein Ein-Musiker-Bühnenstück. Das Singapore Dance Theatre eröffnet die neue Saison Bruce Bane ist auf der Suche nach seinem Killer. Ohne mit einer der schönsten Liebesgeschichten der Weltli- Kulisse oder Bühnenbild, spielt Joe Bone alle Rollen und teratur. Ben Roe spielt die komplette Musik in diesem Stück. Wo: Esplanade Theatre Hollywood und klassisches Theater und eine Prise Slap- Wann: Do – Frei 20.00 Uhr, Sa 13:00 + 20:00, stick werden kombiniert! So 13:00 + 19:00 Uhr Wo: Drama Centre Theatre Karten: ab S$ 30 Wann: 20:00 Uhr Info: www.sistic.com.sg Karten: ab S$ 50 Info: www.sistic.com.sg

Auswahl: Ute Hollinde-Steininger | Alle Angaben ohne Gewähr 22 Service 23

RechtsanwälteRechtsanwälte II SteuerberaterSteuerberater II WirtschaftprüferWirtschaftprüfer

AsienprojekteAsienprojekte gestaltengestalten sichsich zunehmendzunehmend komplexerkomplexer undund sindsind wegenwegen denden zwischenstaatlichenzwischenstaatlichen UnterschiedenUnterschieden oftoft nurnur nochnoch schwerschwer überschaubar.überschaubar. DamitDamit IhrIhr EngagementEngagement inin Asien/PazifikAsien/Pazifik vonvon ErfolgErfolg gekröntgekrönt ist, ist, beratenberaten wirwir SieSie mit mit unserem unserem länderübergreifenden, länderübergreifenden, interdisziplinären interdisziplinären Team Team umfassend umfassend Deutsche Vorsorge- undund kompetent.kompetent. InIn allenallen wichtigenwichtigen asiatischenasiatischen IndustrienationenIndustrienationen verfügenverfügen wirwir überüber StandorteStandorte mitmit jeweilsjeweils deutschendeutschen undund lokalenlokalen BerufsträgernBerufsträgern bzw.bzw. entsprechendenentsprechenden Kooperationspartnern,Kooperationspartnern, welchewelche mitmit denden KollegenKollegen inin denden LänderdesksLänderdesks im im Stammhaus Stammhaus in in Nürnberg Nürnberg Hand Hand in in Hand Hand zusammenarbeiten. zusammenarbeiten. maßnahmen in Singapur? SoSo sindsind wirwir inin jederjeder ZeitzoneZeitzone fürfür SieSie erreichbar!erreichbar! UnserUnser LeistungenLeistungen imim Überblick:Überblick:

>> InvestitionsberatungInvestitionsberatung >> GesellschaftsberatungGesellschaftsberatung >> BuchhaltungBuchhaltung // PayrollPayroll -- ServicesServices >> SteuerberatungSteuerberatung // SteuerstrukturierungSteuerstrukturierung >> ArbeitsrechtArbeitsrecht // MitarbeiterentsendungMitarbeiterentsendung >> TransaktionsberatungTransaktionsberatung // M&AM&A // RealReal EstateEstate >> WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfung Wer nach Singapur umzieht, denkt an vieles, zum Aufgrund divergierender nationaler Anforderungen Bangkok Bangkok – – HanoiHanoi –– Ho-Chi-Minh-StadtHo-Chi-Minh-Stadt –– HongHong KongKong Beispiel an den Arbeitsvertrag, die Beantragung von Inhalts- und Formerfordernissen einer Vorsorgevoll- JakartaJakarta –– KantonKanton –– MumbaiMumbai – – NeuNeu DelhiDelhi eines Visums, die Suche nach Wohnung und Schule, macht kann sich allerdings das Problem stellen, welche PekingPeking –– ShanghaiShanghai –– SingapurSingapur die Steuererklärung und vieles mehr. Nur wenige Rechtsordnung überhaupt anwendbar ist. Dem Haager KontaktKontakt in in SingaPur: SingaPur: RoedllRoedll & & Partner Partner denken auch an Vorsorgemaßnahmen und stellen Übereinkommen über den internationalen Schutz Erwach- 11 Scotts Scotts Road Road #21-04 #21-04 PhonePhone : : +65 +65 6238 6238 6770 6770 ShawShaw Centre Centre Facsimile:Facsimile: +65 +65 6238 6238 6630 6630 SingaPoreSingaPore 228208 228208 Email:Email: [email protected] [email protected] sich die Frage, ob diese auch im Ausland greifen. sener (ErwSÜ), nach dem das Recht des Staates zum Zeit- www.roedl.comwww.roedl.com punkt des gewöhnlichen Aufenthaltes bei Ausstellung gilt, Vorsorgemaßnahmen sehen Regelungen für den Extrem- ist Singapur nicht beigetreten. Alternativ zur Anerkennung fall vor, in dem der Betroffene seine Angelegenheiten nicht der deutschen Vorsorgevollmacht könnte man auch das mehr selbst wahrnehmen kann, zum Beispiel aufgrund von singapurische Pendant, die sogenannte „Lasting Power of Unfall, Krankheit oder Tod. Trifft man solche Entscheidun- Attorney“ (LPA) in Singapur ausstellen. Sie muss von einem gen nicht im Voraus, so obliegen sie grundsätzlich dem Anwalt, Psychiater oder zugelassenen Arzt unterzeichnet Gericht oder einem vom Gericht bestellten Betreuer. und beim Office of the Public Guardian hinterlegt werden. In Deutschland sind insbesondere folgende Vorsorge- Die Patientenverfügung gilt grundsätzlich nicht außer- maßnahmen bekannt: Vorsorgevollmacht, Patientenverfü- halb Deutschlands, da sich die medizinischen Gegebenhei- gung und Sorgerechtsverfügung. ten im Ausland von denen in Deutschland unterscheiden Mithilfe der Vorsorgevollmacht kann eine Person des können und sich der Arzt an das lokale Medizinrecht halten Vertrauens bestimmt werden, die einzelne oder alle Ange- muss. In Singapur kann man im sogenannten „Advance legenheiten übernimmt und entsprechend handelt, wenn Medical Directive“ (AMD) unter anderem festlegen, dass der Betroffene das nicht mehr selber kann. keine lebensverlängernden Maßnahmen gewünscht In einer Patientenverfügung kann man schriftlich fest- werden. Das Formular zum AMD kann online oder über legen, welche medizinischen Maßnahmen bei bestimmten Krankenhäuser bezogen werden. Für die Ausstellung konkret beschriebenen Krankheitszuständen angewendet werden ein Arzt und eine weitere beliebige Person, zum oder unterlassen werden sollen. Anhand der Patienten- Beispiel eine Krankenschwester benötigt. Das AMD ist verfügung entscheiden die bevollmächtigte Person und beim Registrar of Advance Medical Directives (Registrie- der Arzt, wie im Extremfall verfahren wird. Die Patienten- rungsstelle des AMD) einzureichen. verfügung ist grundsätzlich ein Leben lang gültig, sofern Eine im Ausland notariell beglaubigte und durch die kein Widerruf erfolgt. Sie sollte aber gelegentlich erneuert entsprechende Botschaft legalisierte Sorgerechtsverfügung werden, um aktuelle medizinische Entwicklungen entspre- sollte grundsätzlich in Singapur berücksichtigt werden. chend zu berücksichtigen. Im Extremfall, wenn das verwaiste Kind etwa in staatli- Die Sorgerechtsverfügung ist ein Gestaltungsmittel, chen Stellen untergebracht wird, kann durch die Hürde um im Fall des Todes oder der Geschäftsunfähigkeit der der Formerfordernisse wertvolle Zeit verstreichen. Unter Eltern im Voraus einen Betreuer des Vertrauens für die Umständen hat man die Urkunde nicht in beglaubigter Kinder zu bestimmen, der das Sorgerecht übernimmt und Übersetzung oder entsprechend legalisierter Form parat, das Vermögen der Kinder bis zu ihrer Volljährigkeit ver- wodurch sich das Anerkennungsverfahren weiter verzö- waltet. gern kann. Eine in Singapur erstellte Sorgerechtsverfügung Hat man nun eine der erwähnten Vorsorgemaß- („Declaration of Guardianship“) kann hingegen direkt bei nahmen in Deutschland getroffen, stellt sich die Frage, der Behörde in Singapur vorgelegt werden, vorausgesetzt, ob diese auch in Singapur anerkannt wird. Zunächst ist der Berechtigte ist im Besitz des Originals. festzuhalten, dass es auch in Singapur ähnliche Vorsor- Auch wenn die Anerkennung der in Deutschland ge- gemaßnahmen gibt. Eine Anwendung der in Deutsch- troffenen Vorsorgemaßnahmen – mit Einschränkungen land getroffenen Vorsorgemaßnahmen in Singapur wäre – möglich ist, sollte man erwägen, entsprechende Verfü- demnach theoretisch möglich. In der Praxis wird die vor- gungen (auch) in Singapur zu treffen. gelegte Urkunde aber nicht immer anerkannt werden. Hier ist es von Vorteil, wenn die entsprechende Verfügung vor einem Notar abgeschlossen wurde. Dies ermöglicht eine Dr. Paul Weingarten (Partner) Legalisierung der Urkunde durch die Botschaft und erleich- Roedl & Partner, Singapur tert die Anerkennung derselben in Singapur. [email protected] 24 Leute

Menschen IN Singapur Ein Pastor auf dem Meer Seemannspastor Christian Schmidt

er arbeitet nicht nur auf beeindruckend großen Handels- schiffen, sondern auch dort, wo Singapur seine glänzende Oberfläche verliert. Und dabei die gute Laune zu behalten, das ist schon eine Kunst. Doch bis zur Seemannsmission war es ein weiter Weg: Der Franke (,,in Bayern ganz oben”) kommt aus einer ganzen Pastorendynastie – er ist Pastor in der vierten Ge- neration. Schon als Kind mit dem Telefondienst zu Hause betraut, wurde er früh vom Vater in die Kirchengeschichte eingeführt: „Meine früheste Kindheitserinnerung sind die Kirchenmosaike in Ravenna”. Da stand der Entschluss Pastor zu werden ohne Zweifel fest. „Pfarrerskinder erleben von Klein auf, dass es viel Ungerechtigkeit und Ungleichheit gibt. Man hat eine gewisse soziale Unruhe. Man erlebt, dass es viele Menschen gibt, denen keiner hilft – und da entsteht Frustration und Wut. Von dem sozialen Gedanken kommt man nie mehr weg: Er ist so tief verankert, dass man von seiner eigenen Person absieht und auf andere Men- schen gepolt ist.“ Das bedeutet natürlich auch für das Leben der Familie besondere Herausforderungen. Denn für einen Pastor wie Christian Schmidt, selbst Vater zweier Kinder, hat das Dienstliche immer Vorrang. „In einer Gemeinde mit 2000 Menschen ist immer irgendetwas wichtiger, als der eigenen Tochter am Bett etwas vorzulesen. Am Ende habe ich mir die Zeit für meine Familie in den Terminkalender geschrieben”, lächelt er. Nach sechs Jahren Studium in Erlangen, Neuendettel- sau, München und Wien hat er drei praktische Jahre als Ein Seemannspastor. Mmmh, das ist speziell. Zwar hat Vikar im Dekanat Würzburg verbracht und dann als Ge- fast jeder schon mal von der Seemannsmission gehört, meindepastor im Dekanat Traunstein gearbeitet. Von dort doch was genau so einer macht? Und warum es in Sin- ging es ins Dekanat Kitzingen: „Da ist Kirche noch so, wie gapur einen Deutschen in dem Job gibt? Das muss man man es sich vor hundert Jahren vorstellt: Von der Wiege bis mal herausfinden. zur Bahre ist alles kirchlich, vom Kindergarten bis zum Fried- hof. Ich habe dann immer die Gemeinderäte aufgezogen, Im Zentrum steht: Der Hafen. Singapur hat einen großen denn die waren praktisch nur noch für’s Abwasser zustän- Hafen. Okay, das ist eine Untertreibung: Singapur hat den dig.” Und hier widerlegt sich die Vorstellung, dass ganz zweitgrößten Containerhafen weltweit. Und mit den Schif- Bayern katholisch ist. „Oh nein. Große Gebiete in Franken fen kommen nicht nur Waren, sondern auch unzählige sind mehrheitlich evangelisch – die ganzen Markgrafschaf- Seeleute aus aller Welt nach Singapur. Mittendrin: Dieser ten sind während der Reformation evangelisch geworden. Seemannspastor aus Deutschland. Und er ist kein rau- Anders ist es in Oberbayern. Aber da ist mit nur 18 Prozent schebärtiger Seebär und auch kein desillusionierter Pastor. evangelischer Bevölkerung die Ökumene am einfachsten – Nein, Christian Schmidt ist sympathisch, offen und herzlich denn da waren wir sowas wie die Projektionsfläche für die – einer, mit dem man sich nach der Arbeit noch gerne auf katholischen Träume und die Zusammenarbeit ist unkom- ein Getränk treffen und plaudern möchte. Und einer, der pliziert.” Da kann sich der von der Ökumene überzeugte sich selbst zurück nimmt und seine Arbeit in den Mittel- Pastor ein Lachen nicht verkneifen. Aber so spannend und punkt stellt. Also genau der Richtige für den Job. Denn fordernd es ist, völlig in die Dorfgemeinschaft eingebun- Leute 25

den zu sein – man hat immer einen Sonderstatus. „Man ist immer Pastor. Ob beim Einkaufen oder beim Fußball – man ist nie privat. Und neben der Arbeit als Religionslehrer am Gymnasium, Gottesdiensten, Trauungen und Seelsorgege- sprächen war für die Familie gar keine Zeit mehr.” Eigent- lich wollte Christian Schmidt in den Libanon, wo gerade eine Stelle frei war. „Doch dann wurde die Stelle hier in Singapur ausgeschrieben, für die sie niemanden gefunden haben.” Denn, was man erst nicht glaubt: Die Arbeit ist mit hoher körperlicher Belastung verbunden. „Neben dem Klima kommt dazu, dass man nie im Office, sondern immer unterwegs ist.” Und dann muss der Pastor ja auch noch auf die Schiffe – und das nicht immer im schützenden Hafen. „Als ich 2008 anfing, war ich sicher nicht unsportlich. Aber mit Rucksack über 25 Meter Strickleiter überhaupt erstmal Einen Schwerpunkt seiner Arbeit hat er aber auf den Fi- zur Gangway und dann weiter – da war ich fertig. Die schereihafen in Jurong gelegt. An einem schmalen Kai liegen Seeleute haben sich tot gelacht. Und ich habe erstmal einen dort die Boote, deren Besatzungen ein hartes Leben haben Kletterkurs gemacht.” und selbst im Hafen nicht wirklich an Land, geschweige Heute hat er eine schwimmende Gemeinde: „Die denn ins Land, können. “Die Pässe hat der Kapitän und gibt meisten Schiffe kommen regelmäßig nach Singapur – da sie nicht mehr her: Seine Mannschaft könnte ja das Schiff kennt man sich so langsam.” Die Problemstellungen der wegen der schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen ver- Seeleute sind dabei natürlich andere. „Dass Seeleute auf lassen.” Die Seeleute kommen meist von den Philippinen, einem Schiff festsitzen weil der Reeder pleitegegangen ist aus Myanmar oder Kambodscha – aus Ländern, wo es viele und nicht einmal die Möglichkeit haben, mit jemandem arme junge Männer gibt. „Sie werden angeworben mit dem Kontakt aufzunehmen – das war für mich unvorstellbar.” Versprechen, 250 Dollar pro Monat zu verdienen. Ein Viel- Hier versucht er zu helfen: vermittelt Kontaktpersonen faches des Verdienstes in ihren Heimatländern.” Wobei das in Hilfsorganisationen oder versucht unbürokratisch und Geld erst am Ende eines dreijährigen Vertrags ausgezahlt schnell Abhilfe zu leisten. Zwar liegt das Augenmerk auf wird. Dabei haben die meisten keine seemännische Erfah- Deutschen in der Handelsflotte, „doch wenn mal ein in- rung. „Sie werden nach Singapur geflogen, unterschrei- teressantes Schiff kommt, zum Beispiel mit mongolischer ben einen Vertrag ohne Angabe des Vertragspartners und Flagge – gibt es da überhaupt einen Hafen? – dann fahre werden dann auf die Schiffe gebracht – oft wissen sie nicht ich hin und stelle unsere Arbeit vor.” Und diese Arbeit ist mal, dass sie nicht auf ein Handelsschiff kommen, sondern vielfältig: Neben dem offenen Ohr für die Seeleute, neben auf ein Fischereiboot. Denn die Arbeitsbedingungen haben seelsorgerischen Gesprächen an Bord, versorgt der See- sich schon rumgesprochen.” Und im Fischereihafen selbst mannspastor die Crew mit aktuellen Zeitungen („okay, die gibt es nichts: kein Frischwasser, keine Toilette, kein Telefon. sind meistens schon zwei oder drei Tage alt, aber wenn Christian Schmidt und seine zwei Mitarbeiter versuchen, man vier bis 24 Monate auf See ist, ist das immer noch das seit vier Jahren zu ändern. Bisher ohne nennenswerten aktuell genug”), mit Büchern, mit Telefonkarten oder spielt Erfolg. Taxi. „Die Liegezeiten werden ja immer kürzer – da ist ein Weltweit arbeiten ca. 1,5 Million Seeleute auf Han- schneller Fahrservice in die Stadt echt was wert.” delsschiffen, fast zehnmal so viele auf Fischereischiffen, Ein Blick ins Schiffregister verrät ihm dabei, welche 80 Prozent davon in Asien. „Da traut sich keiner ran – Schiffe nach Singapur kommen – rund 1200 gehen hier nicht die UN, nicht die einzelnen Länder. Denn nur unter täglich vor Anker. Die Besatzungslisten, veröffentlicht von den jetzigen ausbeuterischen Bedingungen lohnt sich der der Transportgewerkschaft ITF helfen ihm, deutsche Seeleu- Fischfang.” In Singapur arbeitet die Seemannsmission mit te zu finden. Aber letztendlich lässt er seinen Service allen den Nichtregierungsorganisationen „Home“ und „TWC2“ Seefahrern zu Gute kommen – egal aus welchem Land sie (transient workers count too) zusammen, um Missstände stammen. Denn Christian Schmidt arbeitet für die Interna- in diesem Bereich aufzudecken und zu bekämpfen. Und tional Lutherian Seafarers Mission – und ist für alle Seeleu- freut sich über Spenden für ihre Arbeit: Denn zwar wird die te da: ob bei Eheproblemen oder wenn der Wunsch einer Stelle des Seefahrerpastors von der bayerischen Landeskir- Mannschaft nach einer Messe besteht, wie jetzt gerade nach che bezahlt, alles Weitere muss jedoch aus Spendengel- dem Hurrikan auf den Philippinen. Dabei arbeitet er Hand in dern finanziert werden. Wenn Sie sich also das nächste Mal Hand mit seinen Kollegen der anderen Seefahrermissionen: über eine im Container hergebrachte Ware freuen oder den Neben der deutschen lutherischen gibt es in Singapur eine nächsten Fisch genießen, dann denken Sie mal kurz an die dänische, norwegische, schwedische und eine katholische Seeleute, die das alles nach Singapur bringen – und spenden Mission. Dass es in Singapur überhaupt einen deutschspra- Sie an die Seemannsmission: chigen Seemannspastor gibt – das liegt an einem deutschen Kontoinhaber: International Lutheran Seafarers Mission, Missionar, der sich aus Papua Neuguinea auf nach Singapur Kontonummer: 501540025001, OCBC Centre Branch. gemacht hat und mit der lutherischen Kirche in Singapur begann, die deutschen Seeleute hier im Hafen zu betreuen. Text: Christiane Hein | Fotos: Christian Schmidt 26 Buchtipp

BUCH-TIPP

Eigentlich ist „Das Herzenhören“ bereits im schichte und die ihrer Familie. Anfänglich Das Jahr 2002 erschienen, aber erst nachdem die noch sehr misstrauisch, beginnen die Er- Herzenhören Fortsetzung „Herzenstimmen“ letztes Jahr zählungen des alten Mannes Julia so in den auf den Markt kam, wurde der erste Best- Bann zu ziehen, dass sie sich den Worten des von Jan-Philipp Sendker seller auch bei uns bekannter. Der ehema- Weisen nicht mehr entziehen kann. Und so lige Amerika- und Asienkorrespondent des scheint Julia mit jeder Erzählung dem Ge- „Stern“ Jan-Philipp Sendker entführt den heimnis ihres Vaters ein kleines Stück näher Leser mit „Das Herzenhören“ in das ehema- zu kommen. lige Burma, das jetzige Myanmar. „Das Herzenhören“ ist ein „leises“ Buch Die junge New Yorker Rechtsanwältin über Vertrauen und Liebe, über das Leben in Julia Win findet einen vierzig Jahre alten fremden Ländern und über die Familie. Ein Liebesbrief ihres Vaters und macht sich mit wundeschönes Lesevergnügen, perfekt für diesem im Gepäck auf die beschwerliche eine kleine Auszeit im Alltag. Reise in das malerische aber abgelegene Bergdorf Kalaw. Dort hofft sie eine Erklärung Text: Veronika Harbarth für das spurlose Verschwinden ihres Vaters vor vier Jahren zu finden. In einem Teehaus wird sie von einem rätselhaften Mann an- gesprochen, der nicht nur behauptet ihren Vater zu kennen, sondern auch seine Ge-

GERMAN MARKET PLACE - Bestes aus Deutschland

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt aus Deutschland • Im Kühlregal Joghurt von Bauer und Zott, Fruchtzwerge, Kinder- Milchschnitte und Kinder-Pingui, Quark von Milram, Harzer und Limburger Käse, Salate von Popp • In der Tiefkühltruhe Brötchen von Coppenrath und Gemüse von Iglo • Täglich frisches Brot und frische Brötchen • Zahlreiche deutsche Biersorten, Liköre und Schnaps

Jeden Freitag frische Ware. Wir liefern auch nach Hause.

German Market Place Unsere Öffnungszeiten 609 Bukit Timah Road, Singapore 269710 Montag – Freitag 10.00 – 19.00 Uhr • Samstag 9.00 – 17.30 Uhr • Telefon: 64664044 • Fax: 64664144 • E-Mail: [email protected] Sonn- und Feiertags geschlossen Aus der Gemeinde 27

‚‚An vier Wochenenden eine Kerze brennt. Vier Wochen lang ist der Advent.‘‘

ne Adventskränze zu binden. In der Toh dass wir in diesem Jahr wieder mit unseren Tuck Road, im Nachbarhaus der German Unikaten aus Tannengrün beim Weihnachts- Association war eine Woche lang die Weih- markt der GESS dabei sein werden. nachtswerkstatt zu finden, in der sich Bin- deprofis und –neulinge an Tannengrün, Weihnachtsdekoration und Kerzen austo- Text: Sarah Wessel ben konnten. Entstanden ist eine Vielfalt an Fotos: Maren Schlichting-Nagel Kränzen, die so unterschiedlich sind, wie die Gesichter Singapurs. Der Verkauf, der im letzten Jahr im Klubhaus der German Association statt- Selbst gemachte Adventskränze fand, unterstützt die Singapurer Wohltätig- keitsorganisation „Food from the Heart“. Unser Dank gilt allen Helfern, die es wieder möglich gemacht haben, das ‚‚Advents- kranzbinden in den Tropen‘‘ umzusetzen; vor allem Schenker Singapore Pte Ltd, die sich Damit in vielen Haushalten Singapurs die erneut des professionellen Transportes des Adventskerzen brennen konnten, haben Tannengrüns angenommen haben. viele fleißige Hände weder Schwielen noch Wir freuen uns schon jetzt auf das Kranz binden Gitte beim Brandblasen gescheut, um wunderschö- nächste Adventskranzbinden und hoffen, – fast fertig Kerzen Stechen 28 Aus der Gemeinde

Grußwort der Deutschen Botschafterin

bilateralen Handels zwischen Deutschland den, das neue Goethe-Institut zu besuchen, und Singapur versprechen. seine Bibliothek zu nutzen und anschließend An dessen Erfolg hat auch die Deutsch- das neue Café im Erdgeschoss zu genießen. Singapurische Industrie- und Handelskam- Ganz besonders freue ich mich auch mer (SGCC) einen wesentlichen Anteil. Das auf das Kulturprogramm im September: bringt mich zu einem wichtigen bevorste- Im Rahmen des Singapore Theatre Festivals henden Ereignis in diesem Jahr: Die Kammer wird das Berliner Ensemble das Theaterstück wird 2014 ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ Gegründet wurde sie 2004 durch den Zu- von Bertolt Brecht in der Inszenierung von Liebe Leserinnen und Leser, sammenschluss des damaligen „Delegate of Heiner Müller aufführen, ein Stück, das in German Industry and Commerce“ und der seiner Thematik bis heute aktuell ist. eine kurze Rückbesinnung auf das vergange- „German Business Association“. Inzwischen Ihnen allen wünschen meine Kollegen ne Jahr bringt mir insbesondere zwei Ereig- hat sie über 500 Mitglieder – Tendenz weiter und ich ein erfolgreiches und vor allem ge- nisse in Erinnerung: Das wichtigste Ereignis steigend. sundes neues Jahr! für eine weitere Intensivierung der deutsch- Im Bereich Kultur können wir uns eben- singapurischen Beziehungen war der Besuch falls auf ein wichtiges Ereignis freuen: Das Angelika Viets des Bundesaußenministers Dr. Westerwelle Goethe-Institut erhält einen festen Platz im in Singapur im Februar 2013. Für die För- Singapurer Stadtbild! Anfang März wird derung der wirtschaftlichen Beziehungen sich das Goethe-Institut aus den bisherigen stellt die Paraphierung des Freihandelsab- Räumen verabschieden und in das histori- kommens zwischen der EU und Singapur sche Gebäude in der Neil Road 136, ganz einen bedeutenden Meilenstein dar. Nun in der Nähe der MRT-Station Outram Park, hoffen wir gemeinsam mit Singapur auf eine ziehen. Damit gewinnt unser deutsches Kul- baldige Ratifizierung des Abkommens, von turinstitut an Attraktivität und Sichtbarkeit. dem wir uns eine weitere Stärkung auch des Ich möchte Sie alle schon jetzt herzlich einla-

AHK Singapur – Ihr Partner für erfolgreiche Geschäfte in Singapur und Deutschland

Januar steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Aktuell finden Sie alle Informationen Einrichtung eines Büros. des Chinesischen Neujahrsfestes. Das be- auf der Webpage der AHK Singapur: Weiterhin organisiert die AHK Delega- deutet Neuanfang und Vorausschau auf die www.sgc.org.sg/events/upcoming-events. tionsreisen nach Singapur und Deutsch- kommenden Monate. Für die AHK Singapur Das Jahr 2014 bietet allen Mitgliedern land und ist somit in der Lage, potenzielle stehen im Januar einige Veranstaltungen auf der AHK Singapur vielfältige Möglichkeit Geschäftspartner miteinander bekannt zu dem Programm, darunter ein Luncheon mit sich zu engagieren, sich auszutauschen und machen. Auch Expertenwissen, Marktstudi- Herrn Manohar Khiatani, CEO und Präsident wertvolle Informationen zu erhalten. Neben en und Industrieberichte stellt die Kammer von Ascendas Pte Ltd, der Einblicke in die einer Vielzahl an Veranstaltungen, für Mit- zur Verfügung. Entwicklung und Investitionsmöglichkeiten glieder und deren Geschäftspartner jährlich Alle Informationen finden Sie auf der in Iskandar geben wird. organisiert, profitieren Mitglieder von vielen Webpage www.sgc.org.sg oder Sie melden Zudem ist ein Breakfast Briefing mit Dienstleistungen und dem exklusiven und sich telefonisch bei uns: +65 6433 5330. Dr. Andreas Respondek, von Respondek & intensiven Networking durch die AHK. In Fan Pte Ltd geplant, bei dem den Teilneh- insgesamt elf Expertengruppen können sich Katja Muenzer mern ein umfassender Überblick über den Mitglieder beispielsweise über Finanzen, Leiterin Handelsförderung, AHK Singapur Thailändischen Markt, Einblicke in die ver- Forschung und Entwicklung, Gesundheits- schiedenen Investitionsmöglichkeiten und industrie, IT, Personal und Automotive aus- aktuelle Trends und Entwicklungen gegeben tauschen. werden soll. Mitglied und Nicht-Mitglied: Wir unter- Weitere Veranstaltungen der AHK stützen Sie gerne bei der Suche nach Ge- sind zwei Breakfast Briefings im Februar schäftspartnern, Adressen und Mitarbeitern, und Treffen der Expertengruppen. sowie Ihren Marketingaktivitäten oder der Aus der Gemeinde 29

Liebe deutschsprachige Gemeinde in Singapur,

die Schweizer Gemeinde auf 4000 Lands- Auch die Zunahme Schweizer Software- leute. Somit beheimatet Singapur die größte Firmen, Steuer-und Managementberater und Schweizer Kolonie aller asiatischen Städte! eine sich entfaltende Kunstszene sind nen- Für viele Schweizer ist ein Wechsel nach nenswerte Entwicklungen in der Schweizer Singapur besonders interessant, wenn man Gemeinde in Singapur. Dazu gehört ebenfalls die hohe Lebensqualität und die vielen Ge- Art Stage Singapore, die von einem Schwei- meinsamkeiten zwischen der Schweiz und zer gegründete jährliche Kunstmesse, welche Singapur, als auch die pulsierende, süd- vom 16. – 19. Januar 2014 im Marina Bay ostasiatische Region in Betracht zieht. Das Sands stattfindet. Liebe Leserinnen und Leser, dynamische Umfeld Singapurs ist zweifellos Wir hoffen, viele von Ihnen an unseren ein großer Anreiz für die mehrheitlich junge Veranstaltungen im kommenden Jahr will- Gerne möchte ich Ihnen meine besten Neu- Schweizer Kolonie, welche zu ca. 70% aus kommen zu heißen und freuen uns auf neue jahrsgrüße überbringen und hoffe, dass Sie Mitbürgern jünger als 45 Jahren und zu ca. Begegnungen. alle einen erfolgreichen Beginn des Jahres 35% aus Kindern besteht. 2014 hatten. Singapurs Status als regionales Wirt- Thomas Kupfer Der Start ins neue Jahr bietet die perfekte schafts-, Logistik- und Finanzzentrum hat zur Schweizerischer Botschafter Gelegenheit, Sie über die neusten Entwick- Folge, dass rund 40% der aktiven Schwei- lungen in der Schweizer Gemeinde in Singa- zer Bevölkerung in Singapur im Finanz-und pur zu informieren. Letztes Jahr notierte die Versicherungsbereich tätig sind. Ein Teil der Botschaft erneut einen deutlichen Zuwachs Schweizer Gemeinschaft in Singapur besteht von Schweizern in Singapur. Die Zunahme ebenfalls aus Jungunternehmern, Studenten der Registrierungen bei der Schweizer Bot- und Akademikern. Die am 15. März stattfin- Schweizerische Botschaft schaft betrug 2013 rund 10% und brachte dende Swiss Education Fair präsentiert mögli- (Embassy of Switzerland) 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 folglich die Anzahl registrierter Schweizer in chen singapurischen Interessenten Schweizer Tel: 6468 5788, Fax: 6466 8245 Singapur auf 3000. Insgesamt schätzen wir Universitäten und Fachhochschulen. [email protected], www.eda.admin.ch/singapore

Der Flughafen Changi – ,,Hinter den Kulissen”

der Lufthansa, bei dem es zurück auf den Heimweg. Zeitungen und kalte Ge- Wir danken unserem Lehrer, Herrn Kaus, tränke gab. „Backstage“ sowie natürlich der Lufthansa herzlich, die besuchten wir dann ein sehr viel Arbeit und Zeit investiert haben, großes Kontrollzentrum, in um uns dieses einmalige Erlebnis zu ermög- dem u.a. die Gepäckbänder lichen. Der Abend hat unsere Erwartungen den ankommenden Flügen weit übertroffen und wir werden dieses ein- zugeordnet werden, als malige Erlebnis nie vergessen. auch die Zuordnung der VIELEN, VIELEN DANK! Flugsteige und die Über- Am 15. November fuhren neun Schüler und prüfung der Landebahnen erfolgt. Felina Lottner G10-a zwei Lehrer der GESS zum Flughafen Changi, Am Gepäckschalter in der Ankunftshalle Pascal Cabos G10-a um die komplette Abfertigung eines Airbus ging unser Abenteuer weiter, jedoch waren A380 der Lufthansa „live“ mitzuerleben. wir hinter den Kulissen und bewunderten das Nach der Registrierung am Lufthansa- komplizierte System der langen Rollbänder. Büro erhielten wir einen „Airport Pass“, um Am Gate E8 durften wir dann ins Flugzeug mit fachkundiger Begleitung in die nicht-öf- und die First- und Business Class des A380 fentlichen Bereiche des Flughafens zu gelan- bestaunen. Vom Rollfeld aus beobachteten gen. Ein Mitarbeiter der Lufthansa begrüßte wir dann das Beladen des Flugzeuges und uns und gab uns allgemeine Informationen wurden anschließend mit einer Hebebühne German European School Singapore über die Fluggesellschaft sowie den Flugha- in den Frachtraum des A380 befördert. Beim 72 Bukit Tinggi Road | Singapore 289760 Phone: +65 6469 1131 | Dir: +65 6461 0810 fen. Nach dem Trubel am Check-in Schalter Start des Flugzeuges war es dann mittlerwei- Fax: +65 6469 0308 ging es als nächstes zum First-Class Check-in le 00:20 Uhr und wir machten uns wieder www.gess.sg | [email protected] 30

Mangowood_ad_125x87 PATH.indd 1 11/6/2013 2:26:58 PM Aus der Gemeinde 31

Neue Wege nach Weihnachten...

Gefühlsmäßig ist Weihnachten schon wieder glaube ich – innerlich verändert: Behutsa- Sonntag, 12. Januar, 10:30 Uhr weit weg. Das Neue Jahr hat begonnen. mer und liebevoller mit den Menschen, die Wort-Gottes-Feier In Gedanken sind wir weitergezogen, der ihnen begegneten. Gelassener angesichts Sonntag, 19. Januar, 10:30 Uhr Alltag ist zurückgekehrt. Doch genau das der Mühen des Alltags, weil das, worauf Eucharistiefeier - Sternsingeraktion will Weihnachten nicht! Genau deshalb es wirklich ankommt, ihnen durch Christus Sonntag, 26. Januar, 10:30 Uhr werden wir zwei Wochen nach dem Weih- geschenkt wird. Konzentrierter auf Gott, an Eucharistiefeier - Kinderkirche nachtsfest noch einmal an die göttliche dem sie in Arbeit und Freizeit leicht vorbei- Sonntag, 02. Februar, 10:30 Uhr Botschaft erinnert – am 6. Januar, am Er- laufen können. Eucharistiefeier – Darstellung des Herrn scheinungsfest, dem Fest der Drei Weisen Die Weisen kehrten mit leichterem Sonntag, 09. Februar, 10:30 Uhr Eucharistiefeier -Kinderkirche aus dem Morgenland. Gepäck heim, als sie gekommen waren. Und Es wird uns berichtet, dass die Drei wir? Welchen Ballast können und wollen Sonntag, 16. Februar, 10:30 Uhr Eucharistiefeier Weisen nach dem Besuch an der Krippe wir zurücklassen? Wie wollen wir anderen Sonntag, 23. Februar, 10:30 Uhr und ihrer Huldigung vor dem göttlichen Menschen begegnen? Wie können wir uns Eucharistiefeier Kind „auf einem anderen Weg heim in ihr Zeit für die Begegnung mit Gott nehmen, Land“ gezogen sind. Das ist eine weitere wie in Alltag und in der Freizeit dem Stern Botschaft der Weihnacht an uns: Nach der folgen? Fragen, über die es sich nachzuden- Begegnung mit Christus können wir nicht ken lohnt, um dann neue Wege zu gehen. mehr die ausgetretenen Lebenswege weiter- In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen gehen. Nach der Begegnung mit Christus gilt gesegneten Weg durch das Neue Jahr 2014. Deutschsprachige es neue Wege zu beschreiten. Das kann ganz Katholische Gemeinde konkret bedeuten, dass der Alltag, in den wir Ihr Pfarrer Hans-Joachim Fogl St. Elisabeth Pfarrer Hans-Joachim Fogl jetzt zurückkehren nicht mehr der gleich sein 1B Victoria Park Road, Singapore 266480 kann, wie der des letzten Jahres. Tel: 6465 5660, Fax: 6465 5661 Es müssen keine revolutionären Än- HP: 9731 1266 Gottesdienste im Januar & Februar [email protected], www.dt-katholiken.sg derungen sein. Die Drei Weisen kehrten Gottesdienstort ja auch in ihre Heimat zurück, in ihr altes Samstag, 04. Januar, 18:00 Uhr Eucharistiefeier - Vorabendmesse Maris Stella Convent Leben. Aber auf neuen Wegen und – so 49D Holland Road, Singapore 258852

„Gott nahe zu sein ist mein Glück“

Die Jahreslosung 2014 aus Psalm 73,28 be- Sonntag, 9. Februar, 16:30 Uhr schreibt einen Ausruf der Freude! Jugend – Gottesdienst der Konfirmandengrup- Der Beter des Psalms ist in großer Be- pe und Kindergottesdienst, ORPC drängnis. Um ihn herum ist alles ins Wanken Sonntag, 16. Februar, 10:30 Uhr gekommen. Aber er weiß, egal wie schlimm Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst, Grundschule GESS, 300 Jalan Jurong Kechil, es kommt, er ist in Gottes Nähe gebor- SG 598668 gen wie ein Kind. Darin findet er Trost. So Sonntag, 23. Februar, 16:30 Uhr kann er sagen: „Gott nahe zu sein ist mein Gottesdienst mit Musica Vocalis und Kindergottesdienst, ORPC Glück“. Was auch kommen mag, Gottes Verheißung ist immer noch größer. Wenn ich nur Dir nahe bin, so frage ich nicht nach Geld und Geltung, nach Glück und Seligkeit. Gott, weil Du mir nahe bist, steht mir die ganze Welt offen; habe ich alles, was ich brauche; bin ich glücklich. Gottesdienste im Januar/Februar Ein Segenswort für Sie im Jahr 2014! Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Sonntag, 19. Januar, 11:00 Uhr, Dänische Seemannskirche Pfarrerin Lidia Rabenstein Ihre Pfarrerin Lidia Rabenstein Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergot- 4, Angklong Lane, #01-09 Faber Garden, Singapore 579979 tesdienst Tel: 6457 5604, Fax: 6457 3845 10 Pender Road (Mount Faber) SG 099171 [email protected], www.orpc.org.sg/german

Sonntag, 26. Januar, 10:30 Uhr Gottesdienstort Familiengottesdienst, Grundschule GESS, Orchard Road Presbyterian Church 300 Jalan Jurong Kechil, SG 598668 3 Orchard Road, Singapore 238825 Dhoby Ghaut MRT Station 32

61A Toh Tuck Road, Singapore 596300 Tel: + 65 6467 8802 • Fax: +65 6467 8816 • E-Mail: [email protected] Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09:30 bis 12:30 Uhr

Herzlich willkommen bei der German Association. Wir sind für Sie da: Lernen Sie Anmeldeschluss ist im Allgemeinen 2 Tage vor der Veranstaltung. Absagen müssen Singapur kennen, entspannen Sie gemeinsam mit Freunden, werden Sie aktiv für bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung erfolgen. Sonst wird der volle andere! Die German Association ist für die deutschsprechende Community in Kostenbeitrag fällig. Singapur zu einer festen Größe geworden: Ob Touren, Vorträge oder Treffpunkte Wenn nicht anders vermerkt, sind Gäste bei den Veranstaltungen herzlich will- – wir vertreiben das Heimweh und die Langeweile! kommen.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen ganz einfach online an und nutzen ■■ Januar/Februar 2014 Sie gleich die Online-Buchungsfunktion auf unserer Webseite: Die German European School Singapore hat noch bis zum 12. Januar 2014 Weih- www.german-association.org.sg. nachtsferien. Das Klubhaus der German Association wird noch bis zum 5. Januar 2014 ge- schlossen sein. Oder schreiben Sie eine E-Mail: [email protected]. Bitte vergessen Feiertage im Januar/Februar: Mittwoch, 1. Januar (Neujahr); Sie nicht, Ihre Mobiltelefon-Nummer anzugeben! Freitag, 31. Januar und Samstag, 1. Februar (Chinese New Year) Veranstaltungen in englischer Sprache werden entsprechend vermerkt.

■■ März 2014 Die German European School Singapore hat von 22. März bis 6. April 2014 Osterferien.

■■ „Tiong Bahru Walk“ mit Charlotte Touren Jeder liebt den „Old World Charm” in Tiong Bahru – CNN Travel betitelt es als das „hippste Viertel Singapurs“ und das „Travel and Leisure Magazine“ hält es sogar ■■ „CNY Walking Tour“ mit Charlotte für den „schönsten Stadtteil in Singapur“. Chinatown ist festlich geschmückt, einen Tag lang ruht sogar Singapur – es ist Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch Tiong Bahru und erfahren Sie Chinese New Year! Auch Lunar New Year oder Spring Festival genannt, wird warum diese Gegend früher „Hollywood Singapurs“ genannt wurde. überall in Südost- und Ostasien gefeiert. 15 Tage lang wird der Winter aus den Freitag, 7. Februar, 09:30 bis 12:30 Uhr Herzen vertrieben – mit allerhand Bräuchen und auch Tabus, welche Ihnen Tour- Treffpunkt: Lobby des ‘Holiday Inn Atrium’, 317 Outram Road (S 169075) guide Charlotte beim Spaziergang durch Chinatown nahe bringen wird. Diese Tour ist in englischer Sprache. Dienstag, 21. Januar, 09:30 bis 12:30 Uhr Treffpunkt: Ecke Neil Road / Everton Road (S 080003) ■■ Naturführung „Bukit Timah Nature Reserve“ Diese Tour ist in englischer Sprache. mit Robert Heigermoser Im „Bukit Timah Nature Reserve“ nahe dem Stadtzentrum befindet sich auf 164 ■■ „Wet Market“ Rundgang mit Suprimi Antoni Hektar das letzte größere zusammenhängende Stück Primärregenwald Singapurs. Als Vorbereitung für „Kinderleicht indonesisch Kochen” erkunden wir gemeinsam Wie bei allen Ökosystemen in Äquatornähe findet man auch hier eine schier un- mit Suprimi Antoni einen „Wet Market” und lernen die Vielfalt an Gewürzen, glaubliche Artenvielfalt – so ist das Reservat zum Beispiel Heimat von zirka 900 Obst- und Gemüsesorten und vieles mehr kennen. Pflanzenarten. Neben Hintergrundinformationen zum Ökosystem erfahren Sie viel Mittwoch, 22. Januar, 12. Februar und 12. März, 10:00 bis 12:00 Uhr Wissenswertes über Tier- und Pflanzenarten und die Anpassung an ihre Umwelt. Treffpunkt: MRT Station Little India (NE7), Buffalo Road Ausgang Freitag, 14. Februar, 09:00 bis 11:30 Uhr Treffpunkt: Visitor Centre, Bukit Timah Nature Reserve; ■■ Walking Tour „Southern Ridges“ mit Robert Heigermoser Zufahrt über Hindhede Drive, off Upper Bukit Timah Road Die Southern Ridges sind eine Hügelkette im Süden von Singapur, die sich vom Mount Faber über den Kent Ridge Park bis zu den Clementi Woods erstreckt. ■■ Naturführung „Pasir Ris Park bei Nacht“ mit Robert Heigermoser Stege, Brücken und Fußpfade verbinden die einzelnen Parks zu einem grünen Wenn es Abend wird, kehren die Graureiher in ihre Kolonie entlang des Tampines- Korridor, der neben interessanten Tier- und Pflanzenarten auch geschichtlich Flusses zurück. Nachtreiher und Wasserschlangen hingegen werden mit Einbruch einiges zu bieten hat. der Dunkelheit aktiv, Leuchtkäfer versenden ihre Liebesbotschaften. Schichtwech- Samstag, 25. Januar, 09:00 bis 11:00 Uhr sel in den Mangroven. Im Schein von Taschenlampen wollen wir uns auf die Suche Treffpunkt: Information Counter HortPark nach den Kreaturen der Nachtschicht machen und uns in das Nachtleben des (die Tour endet an den Henderson Waves). Mangrovenwaldes im Pasir Ris Park stürzen. Samstag, 1. März, 18:45 bis 20:45 Uhr Treffpunkt: Pasir Ris Park, Parkplatz B, Pasir Ris Drive 3 German Association – Deutsches Haus 33

Aktivitäten ■■ „Fascinating Street Life of Waterloo Street” Walking Tour ■■ Pilates mit Charlotte Der Kurs vermittelt einen Einblick in das von Joseph Pilates entwickelte ganz- Waterloo Street - erleben Sie den multikulturellen Charakter Singapurs, mit all heitliche Bewegungskonzept für Einsteiger und Fortgeschrittene auf der Matte seinen verschiedene Plätzen der religiösen Anbetung – vom Buddhismus, über – mit Susanne Kitzeder. Hinduismus, bis hin zu jüdischen Synagogen und Kirchen. Auf dieser Tour erfahren Donnerstags, 23. und 30. Januar und 6., 13., 20. und 27. Februar und Sie, wo die Feng Shui Mall ist, alles über getrocknete chinesische Lebensmittel 6., 13. und 20. März, 10:00 bis 11:00 Uhr bzw. 11:00 bis 12:00 Uhr im und preiswerte ätherische Öle. Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Dienstag, 18. März, 09:30 bis 12:30 Uhr Treffpunkt: Bushaltestellt vor dem ‚Fu Lu Shou Complex‘, NEU! 149 Rochor Rd (S 188425) ■■ „Musikgarten für Kleinkinder“ mit Christine Schakowski Diese Tour ist in englischer Sprache. Musikgarten folgt dem bewährten musikalischen Eltern-Kind-Konzept. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und gefördert. Die Unterrichtseinheiten sind altersgerecht abgestimmt. Kurse Dienstags, 4., 11., 18., 25. Februar und 4., 11., 18. März, 09:30 bis 10:00 Uhr (6 bis 18 Monate) bzw. ■■ Chinesisch mit Jane Wang 10:30 bis 11:10 Uhr (1 ½ bis 3 Jahre) Möchten Sie die chinesische Sprache erlernen oder haben Sie schon einmal an- Mittwochs, 5., 12., 19., 26. Februar und 5., 12., 19. März, gefangen und möchten nun weiter machen? Dann sind Sie bei unseren Kursen 15:15 bis 15:55 Uhr (1 ½ bis 3 Jahre) genau richtig: Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Beginners I: freitags 09:00 bis 10:30 Uhr Neue Kurse starten am Dienstag, 4. Februar bzw. Mittwoch, 5. Februar, Beginners II: montags 10:30 bis 12:00 Uhr aber ein Quereinstieg ist möglich. Elementary I: mittwochs 09:00 bis 10:30 Uhr Elementary II: montags 09:00 bis 10:30 Uhr ■■ „Führerschein für Singapur“ mit Claudia Klaver Intermediate: mittwochs 10:30 bis 12:00 Uhr Claudia Klaver bereitet sie auf den „Basic Theory Test“ vor, den jeder Expat be- Nähere Information dazu erhalten Sie im Sekretariat. stehen muss, um einen Singapurer Führerschein zu bekommen! In dem Seminar Start: Montag 13., Mittwoch 15. und Freitag, 24. Januar 2014 erhalten sie praktische Tipps, werden mit den Verkehrsregeln vertraut gemacht Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road und gehen alle Testfragen durch. Samstag, 18. Januar, 8. Februar und 8. März, 10:00 bis 13:30 Uhr im ■■ Englische Konversation mit OiLeng Gumpert Klubhaus, 61A Toh Tuck Road. Mittelstufe I: dienstags 08:45 bis 10:15 Uhr und Das Seminar wird auf Englisch gehalten. donnerstags 08:45 bis 10:15 Uhr Mittelstufe II: dienstags 10:15 bis 11:45 Uhr und ■■ „Kinderleicht Indonesisch Kochen“ mit Suprimi Antoni donnerstags 10:15 bis 11:45 Uhr So vielfältig wie die Natur, Kultur und Menschen Indonesiens ist auch die Küche (28 Unterrichtseinheiten pro Kursus) des Landes. Gemeinsam mit allen Teilnehmern wird nach traditionellen Rezepten Fortgeschritten I: freitags 10:00 bis 12:00 Uhr vorbereitet, geschnippelt, gemörsert, gewürzt, gekocht, gegessen und abgespült. Fortgeschritten II: freitags 08:00 bis 09:50 Uhr Donnerstag, 23. oder Freitag, 24. Januar, 10:00 Uhr im Klubhaus, (15 Unterrichtseinheiten pro Kursus) 61A Toh Tuck Road Weitere Informationen und Anmeldung an: Donnerstag, 13. Februar, 10:00 Uhr bei BOSCH [email protected] , Mobile 9663 6457 Donnerstag, 13. März, 10:00 Uhr bei ToTTs Einstufungsgespräch: Donnerstag, 23. Januar 2014 zwischen 09:30 und 11:30 Uhr ■■ „Tropische Früchte Genießen“ mit Suprimi Antoni Start: Dienstag 4. Februar 2014 Lernen sie die saisonalen Früchte der Tropen kennen. Was ist Qualität? Wann ist Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road eine Frucht reif und aromatisch? Wie wird sie richtig geschält, aufgeschnitten und zerteilt? Nehmen Sie Tipps und Ideen für die Verarbeitung zu Desserts, Säften, ■■ Yoga Smoothies, Puddings und ihren Nutzen für die Gesundheit mit. Yoga entspannt, gibt Energie, sorgt für Beweglichkeit und kräftigt den Körper. Im Donnerstag, 20. Februar, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Mittelpunkt steht dabei die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Yoga ist Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Fitness, mit oder ohne Vorkenntnisse – mit Vera Rekittke. Montags, 27. Januar und 3., 10., 17. und 24. Februar und 3., 10. und 17. März, 09:00 bis 10:30 Uhr bzw. 10:30 bis 12:00 Uhr Dienstags, 28. Januar und 4., 11., 18. und 25. Februar und 4., 11. und 18. März, 20:00 bis 21:30 Uhr im Klubhaus, 61A Toh Tuck Road 34 Aktivitäten

NEU! ■■ „Kochen mit Jugendlichen“ mit Suprimi Antoni Vorträge / Workshops Hast du schon mal ein Dreigänge Menü gekocht – Vorspeise, Hauptgang und Dessert? Nein? Das ist gar nicht so schwierig wie es sich anhört. ■■ „Thaipusam“ mit Claudia Klaver Komm vorbei, bring deine Freunde mit und gemeinsam lernt ihr die frischen Ein wichtiges Fest der hinduistischen Tamilen in Süd-Ost-Asien ist Thaipusam. In Zutaten kennen, schnippelt und schneidet alles und dann wird gekocht. Das macht nur noch wenigen Ländern wird dieses Fest veranstaltet. Singapur gehört dazu. nicht nur viel Spaß, sondern auch noch satt, denn zum Schluss wird das aufge- 2014 wird es am 15. Januar begangen. In diesem Vortrag erklärt Claudia Klaver tischt, was ihr Leckeres gekocht habt. Die Rezepte nimmst du zum Nachkochen im Vorfeld anhand von Fotos und Erzählungen die wichtigsten Rituale. mit nach Hause. Montag, 13. Januar, 19:30 Uhr Samstag, 1. März, 10:00 bis 14:00 Uhr Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Für Jugendliche zwischen circa 13 und 16 Jahren. Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road ■■ „Verbessern Sie ihr Glück im neuen Jahr” mit Lucy Richardson Nicht umsonst sagt man “das steht alles in den Sternen”! Lucy Richardson von Feng Shui Focus (www.fengshuifocus.com.sg) wird die “fliegenden Sterne” für das Jahr 2014 vorstellen. Sie gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die guten Sterne Treffpunkte zu Ihrem Vorteil nutzen und wie Sie sich vor den schlechten Sternen schützen können. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Ihre persönlichen Schutzamulette und Glücksbringer zu erwerben. ■■ Coffee-Morning Montag, 27. Januar, 19:30 Uhr Bei einer Tasse Kaffee gemütlich in netter Runde in den Tag starten! Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Mittwochs, 8., 15., 22. und 29. Januar und 5., 12., 19. und 26. Februar und 5., 12., 19. und 26. März, 10:00 Uhr im Klubhaus, 61A Toh Tuck Road ■■ Workshop „Moving in – Moving on“ mit Ingrid Gehle Der Umzug ins Ausland stellt für jeden eine Herausforderung dar – Jobentwick- ■■ Zwergentreff lung, neues Wohnumfeld, Entfernung, Familie, Kultur … Die Zwerge zusammen mit ihren Müttern oder Vätern treffen sich im Klubhaus. In diesem Workshop geht es darum, Problemfelder zu identifizieren, zu formulie- Mittwochs, 8., 15., 22. und 29. Januar und 5., 12., 19. und 26. Februar ren und Lösungsansätze zu erarbeiten. und 5., 12., 19. und 26. März, 10:00 Uhr im Klubhaus, 61A Toh Tuck Road Freitag, 28. Februar, 10:00 bis 12:00 Uhr Treffpunkt: Klubhaus, 61A Toh Tuck Road NEUER TREFFPUNKT im Januar, Februar und März! ■■ After-Work-Treff ■■ „Abend- /Nachtfotografie an der Marina Bay“ Zum Wochenausklang bei lustigen Anekdoten und entspannten Gesprächen zu- mit der Fotografin Sabine Fink sammensitzen. Das Fotografieren am späten Abend und in der Nacht ist besonders reizvoll, aber Donnerstags, 9. Januar, 13. Februar und 13. März im PAULANER beinhaltet auch seine Tücken. Marina Bay ist dafür ein spannendes Foto-Revier, um BRÄUHAUS, 9 Raffles Boulevard, #01-01 Millenia Walk (S 039596) die abendliche und nächtliche Stimmung mit der speziellen Beleuchtung fotogra- fisch einzufangen. Sabine Fink (www.fifophoto.com) wird sie in die Grundlagen ■■ Foto-Stammtisch dieser Art der Fotografie (z.B. richtige Langzeitbelichtung etc.) einführen und Freunde der Fotografie treffen sich jeden 3. Dienstag im Monat zu einem Foto- Ihnen wertvolle Ratschläge vermitteln. Stammtisch mit der Fotografin Sabine Fink (www.fifophoto.com). Donnerstag, 6. März, 18:30 bis 21:00 Uhr Dienstags, 21. Januar, 18. Februar und 18. März, ab 19:00 Uhr im Blu Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Cafe, 12 Bali Lane (S 189848)

■■ Literatur-Treff In Bücher versinken, sich in andere Welten träumen, Fiktion erleben – jeden Monat neu, immer am 3. Donnerstag im Monat Sonderveranstaltungen Donnerstags, 16. Januar, 20. Februar und 20. März, 10:30 bis 12:30 Uhr im The Book Café, 20 Martin Road #01-02 (S 239070) ■■ „German Nite” - Besichtigung der Tiger Brewery Hier in Singapur ist der Tiger nicht im Tank, sondern in der Dose. Und wie er ■■ Newcomer-Coffee-Morning dort reinkommt, das sehen wir bei einer Besichtigung der Tiger Brewery. In der Neu in Singapur? Lust, neue Leute kennen zu lernen und neue Kontakte zu hauseigenen Bar im Stil eines Irish Pubs gibt es viele Biersorten zu probieren, knüpfen? In entspannter Runde möchten wir allen deutschsprechenden Neuan- Poolbillard oder Darts wird gespielt und Karaoke gesungen. Ein Buffet-Dinner kömmlingen einen guten Start mit Gratis-Informationen bei Kaffee und Kuchen darf nicht fehlen. anbieten. Führung (auf Englisch) um 18:30 Uhr, Mindestalter: 18 Jahre Montags, 27. Januar und 24. Februar, 10:00 bis 12:00 Uhr im Klubhaus, Freitag, 21. Februar, ab 17:30 Uhr, 61A Toh Tuck Road Treffpunkt: Wir bieten einen Bustransport an ab Carpark Ecke Dempsey Road /Holland Road unterhalb Huber’s (der Parkplatz ist kostenlos) oder MRT Station Dover oder wir treffen uns an der Brauerei, 459 Jln Ahmad Ibrahim (S 639934) German Association – Deutsches Haus 35

Aktuelles

Männer, jetzt wissen wir Bescheid!

Ja, genau! Wir haben alles gesehen (und noch viel mehr) und können ab Dancer“ begeistert, sondern auch die anderen Gäste toll unterhalten. Eine geniale sofort mitreden, wenn ihr von Euren Barbesuchen sprecht, oder auch nicht. Show, Chaqa! DANKE! Und wem haben wir Mädels das zu verdanken? Unserem Chaqa! China Town durfte auf unserer Tour natürlich nicht fehlen. Das schöne alte Shop-House mit einladendem Lounge-Bereich unterm Sternenhimmel und den Auf unserer Ladies Night Out am 8. November 2013 waren 28 Mädels in schwarz- über zwei Etagen sehr edel eingerichteten Tanzflächen und „Chill Out Zones“ war pinken T-Shirts und Glitter-Dekor mit ihm an Orten hier in Singapur, die wir so der passende Abschluss eines einzigartigen Streifzugs durch die Nacht. Wir haben sicher noch nicht gesehen haben. hier getanzt, gelacht und interessante Gespräche geführt und einen Einblick in Eine nächtliche Bootsfahrt auf dem Singapore River mit einem Gläschen Pro- das bekommen, was diese Stadt sonst noch so alles zu bieten hat - diesmal von secco in der Hand, vorbei an Clark Quay und Marina Bay Sands inklusive Lightshow einer anderen Perspektive. war ein wunderbarer Auftakt zu unserer Tour durch das Nachtleben. Ladies Night Out - Mit Chaqa durch die Nacht! Der Strand von Rio de Janeiro war unser erstes Ziel! Die Musik war fantastisch! A night we will always remember! Wir haben ausgelassen getanzt zu „Dancing Queen“ und „It‘s Raining Men“ und wenn ihr Männer sagt, ihr geht dort hin wegen der tollen Livemusik, dann stimmt Mehr Fotos gibts unter „Nachrichten“ > „Fotogalerie“ auf das. Die weibliche Deko auf zwei Beinen war üppig vertreten. Harmlos für uns, www.german-association.org.sg aber für manch einen hellhäutigen, von der tropischen Sonne tagsüber im Gesicht verbrannten Touristen, sehr anziehend. Text: Maren Schlichting-Nagel | Fotos: Suprimi Antoni In der nächsten Bar gab es keine wilden Pferde zu sehen, dafür aber hübsche Männer die sich ihre wohlgeformten Kurven viel haben kosten lassen - erstaunlich, was Mann für Geld alles machen lassen kann! Hier ist Chaqa aufgetreten und hat nicht nur seine 28 Ladies mit „Private 36

Treffpunkte Badminton Edelgard Fullgraf 6469 3614 [email protected] Bowling Dorothee Adams 9185 4987 [email protected] Drachenboot Training Katharina Schaps 9820 0446 katharina.schaps@gmail .com www.germandragons.sg Fußball Jörg Kühn 6510 3544, 8126 6267 [email protected] www.gas-sg.com Golf (German-Swiss Golf Club) Dieter Gumpert 9754 1907 [email protected] Handball Torben Blau 8339 4955 [email protected] Skat Dieter Gumpert 9754 1907 [email protected] Volleyball Edelgard Fullgraf 6469 3614 [email protected] Wir machen Musik Dorothee Adams 9185 4987 „Posaunenchor Singapur“ [email protected] „Neue“ sind bei allen „Treffpunkten“ herzlich willkommen. Bücherei Die Bücherei der GESS am Main Campus, 72 Bukit Tinggi Road, steht den Mitgliedern der German Association Montag bis Freitag von 07:45 bis 16:30 Uhr zur Verfügung. Gebühren für Mitglieder der German Association: keine. Es muss eine Kaution von S$ 100 hinterlegt werden.

Die German Association, Herausgeber der »Impulse«, wird unterstützt von: 37

SCafeJan14.pdf 1 26/11/13 10:35 am

Englische Konversation 2014 (Januar - Mai)

In kleinen Gruppen (nicht mehr als 6 Teilnehmer) und mit viel Spaß @ German Association – Deutsches Haus Bei Bedarf können Erklärungen in Deutsch gegeben werden.

Mittelstufe I Dienstag – 08:45 – 10:15 Donnerstag – 08:45 – 10:15 Beginn : 4. Februar 2014 Ende : 29. Mai 2014 28 Unterrichtseinheiten Kosten : S$ 1.288.00

Mittelstufe II Dienstag – 10:15 – 11:45 Donnerstag – 10:15 – 11:45 C Beginn : 4. Februar 2014 Ende : 29. Mai 2014 28 Unterrichtseinheiten Kosten : S$ 1.288.00 M

Fortgeschritten I Y

Freitag – 10:00 – 12:00 CM Beginn : 7. Februar 2014 Ende : 30. Mai 2014 15 Unterrichtseinheiten Kosten : S$ 690.00 MY

Fortgeschritten II CY

Freitag – 08:00 – 10:00 CMY Beginn : 7. Februar 2014 Ende : 30. Mai 2014 15 Unterrichtseinheiten Kosten : S$ 690.00 K

Es findet kein Unterricht in den Schulferien der GESS und an Feiertagen statt. Nach Beendigung des Kurses wird ein Zertifikat erteilt. Ort: German Association – Deutsches Haus, 61A Toh Tuck Road, S‘pore 596300 Telefon: 6467 8802 Bus Services 77 & 173 halten vor dem Haus Tutor: OiLeng Gumpert, RSA Cert TESOL (London) Information und Anmeldung: E-Mail: [email protected] Handy: 9663 6457 oder kommen Sie zu einem Gespräch (Konferenz-Zimmer 3. Etage) am Donnerstag, 23. Januar 2014 zwischen 09:30 und 11:30

Australia Expat Travel can help build your best ever holiday. Local knowledge. Plan with no headaches. Good variety of information. Ask about our range of suggested itineraries to give you some ideas of what is possible. Ph: +61 3 5221 0186, [email protected], www.ausxpattravel.com.au

ASIAN COOKING CLASSES BY VIDA 29 years of Teaching Cooking Experiences with Thai, Indian, Malaysian, Chinese cuisine. Hands-on and demonstration – recipes and lunch. Morning/Evening-Classes – private parties for occasions. Helper’s Cooking Course (10 – 12 dishes). Wet Market Tours: Great for Newcomers – packed with information on all. Please email: [email protected]. for monthly cooking Details Tel: 64682764

Peter‘s Butchery 32 Siglap Drive Wholesale Butchery. BBQ Experts. Meats & Seafood @ Wholesale prices. Airflown Steaks from $24.80/kg. Why buy from the supermarkets! Free Delivery with $80/purchase. Call now 64625977.

Coaching & Counselling: Professionelle Beratung in Erziehungs-, Beziehungs- und Lebensfrage. Gemeinsam Lösungen finden und Ziele erreichen in Deutsch & Englisch. Unverbindlich und vertraulich – H/p: 97369802 e-mail [email protected] 38

Wat mutt dat mutt! www.PeterDahm.myweb.sg

23. Norddeutsches Willkommen in Singapur

Kohl und Pinkel Essen Global City mit Top Ranking

Freitag, der 7. März 2014  Asia's best place to live, work in and play Traders Hotel, 19:00 Uhr  The world's easiest place to do business  The most transparent country Star-Gast: Carsten Balzereit aka LatiniLover  Best investment potential for 16 consecutive years

Fischerhemd ist Pflicht. Sie suchen? Alle norddeutschen (und alle Möchtegern-norddeutschen) Eine neue Wohnung oder ein neues Haus? Männer sind herzlich eingeladen. Kauf oder Miete? Anmeldung bitte runterladen von www.kohlundpinkel.sg Aber dalli dalli! Sie suchen? S$110.--/Mann für Kohl, Schnaps und Bier. Den lizensierten, deutschsprachigen Immobilien Überschuss und Spenden für die DGzRS. Vermittler Ihres Vertrauens?

Bitte anrufen oder SMS an: +65 9726 9680 Viele aktuelle Angebote auch unter: www.PeterDahm.myweb.sg

Klaus Peter Dahm Mr. Peter Degree in MBA, RES Cert. In Singapore seit 1995 Singapore PR

Exclusively Yours !!!

Dennis Wee Realty Pte Ltd Mobile +65 9726 9680 Blk 190 Lorong 6 Toa Payoh Email [email protected] #03-512 Toa Payoh Shopping CEA Regist. # R041633B Singapore 310190 Tel. 6333 5322, Fax 6352 6788 www.kohlundpinkel.sg Agent Licence No. L3005183F

Sie leiden unter einer Sportverletzung? Sie haben Nacken- oder Rückenschmerzen? Körperlich Beschwerden schränken Sie ein? Wir können Ihnen helfen!

Unser Service: Allgemeine Physiotherapie Sport Physiotherapie Rückenschule Manuelle Therapie www.physioactive.sg Sport Massage [email protected] Women’s Health The Octagon Rehabilitation 105 Cecil Street #12-04 Podologie Core Stabilität Gruppen Camden Medical Centre Pilates One Orchard Boulevard #11-05 Yoga Tel: 6235 2647

Abnehmprogramme 6 Raffles Quay #20-01 Personal Training Tel: 6438 0162

Deutschsprachige Institutionen und Organisationen 39

Nachfolgend nennen wir Ihnen eine Auswahl deutschsprachiger Institutionen und Organisationen in Singapur. Eine komplette Liste finden Sie auf unserer Webseite unter www.impulse.org.sg.

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland (Embassy of the Federal Republic of Germany) H.E. Ms. Angelika Viets, Ambassador 50 Raffles Place, #12-00 Singapore Land Tower, Singapore 048623 Tel: 6533 6002, Fax: 6533 1132, [email protected], www.sing.diplo.de www.discover-germany.sg

Singaporean-German Chamber Klaus G. Borig of Industry and Commerce (SGC) President 25 International Business Park, #03-105 German Centre, Singapore 609916 Dr. Tim Philippi Tel: 6433 5330 [email protected] Executive Director Fax: 6433 5359 www.sgc.org.sg German Association – Deutsches Haus Dieter Gumpert Tel: 6467 8802 61A Toh Tuck Road, Singapore 596300 President Fax: 6467 8816 [email protected] Maren Schlichting-Nagel www.german-association.org.sg Vice-President German European School Singapore (GESS) Torsten Steininger Tel: 6469 1131 72 Bukit Tinggi Road, Singapore 289760 Principal Fax: 6469 0308 [email protected] www.gess.sg Goethe-Institut Singapore Andreas Schiekofer Tel: 6735 4555 163 Penang Road, #05-01 Winsland House ll, Singapore 238463 Director Fax: 6735 4666 [email protected] www.goethe.de/singapore

Schweizerische Botschaft (Embassy of Switzerland) H.E. Mr. Thomas Kupfer, Ambassador 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 Tel: 6468 5788, Fax: 6466 8245, [email protected], www.eda.admin.ch/singapore

Swiss Business Hub ASEAN K. B. Lim Tel: 6468 5788 [email protected] Fax: 6466 8245 www.sbh-asean.org swissnex Singapore Dr. Suzanne Hraba-Renevey Tel: 6466 3233 [email protected] Executive Director Fax: 6468 8550 www.swissnexsingapore.org

Swiss Club Martin Silberstein Tel: 6466 3233 36 Swiss Club Road, Singapore 288139 President Fax: 6468 8550 [email protected] www.swissclub.org.sg

Swiss Association Manuela Panos [email protected] President www.swiss-sg.org

SBA – Swiss Business Association Singapore Christian Pauli Tel: 6722 0799 [email protected] Chairman Fax: 6722 0799 www.swissbusiness.org.sg

Swiss School in Singapore Björn Engeli Tel: 6468 2117 [email protected] Principal Fax: 6466 5342 www.swiss-school.edu.sg

Österreichische Botschaft (Austrian Embassy) Mr. Volker Ammann, Chargé d’Affaires a.i. / Commercial Counsellor 600 North Bridge Road, #24-04/05 Parkview Square, Singapore 188778 Mailing address: Rochor P.O.Box 1159, Singapore 911836 Tel: 6396 6350, 6396 6351, 6396 6352 Fax: 6396 6340, [email protected], www.advantageaustria.org/sg/

Austrian Business Association (Aba) Dr. Oskar Siegl Tel: 6275 0903 3791 Jalan Bukit Merah, #08-08 E-Centre@Redhill Building, President Fax: 6275 4743 Singapore 159471 [email protected] http://www.aba.sg 40

COLOUR IS THE NEW BLACK Show your true WOW colours! Go at www.leitz.com

www.leitz.com

Stand out from the crowd. Introducing WOW, the brilliant new range from Leitz. Quality o ce products in a palette of vibrant colours perfectly reect your personality. Go WOW at www.leitz.com.

Available at : For more information please contact your account manager Alcap Stationery Pte Ltd 62763800 Netbizz Office Supplies Pte Ltd 65345335 UK NorthBo on Lay Stationery UPtKe SLotduth Ir6e8l6an28d866 Orchard Stationery Suppliers 62756960 Sam ColgDeasnkri ght Pte Ltd Tom Hunt T6anya7472 8K7enn7 y Oregon Prime Marketing (Int'l) Pte Ltd 67418063 [email protected] Gormoup P tethunt@e Ltd sselte.com [email protected] Office Supplies 62260550 07768 987Fam 80ilia3r S tationery S07912upplier 599 748 00353622548 8653 1739 86Sp4ecialist Stationery Pte Ltd 68780888 Home n Office 68487840 Stationery Superstore 63323870 I-Pacific Office Pte Ltd 63822233 Stationery World (S) Pte Ltd 68422866 Jaya Stationery Supplies Pte Ltd 67842874 Vision Stationery & Trading Co. 67824833 Kumpulan Development (S) Pte Ltd 67435727 WeiTing Enterprises 62549611 Legacy Office Supplies Pte Ltd 67494008 Yunnan General Supplier 65633030 Mellon Commercial Pte Ltd 62739222 Zotech (S) Pte Ltd 67493606

Exclusive Distributor : ALJ Singapore Pte Ltd