Regionale Einkaustipps Unsere 27 Siegelbetriebe 2010 mit ihren 62 Siegelprodukten

Regionalregal bei der Siegelverleihung 2008 in , erstellt von der Schreinerei Aicher, gefüllt mit Waren von Anbietern der Solidargemeinschaft. Regionale Einkaufstipps

2 Solidargemeinschaft Siegelbetriebe 2010

Betriebe gereiht von Süd nach Nord Nummer

Bäckerei Zechmeister in Schönau am Königssee 1 Wolfgang Stäblein in Schönau am Königssee 2 Bäckerbrüder Alfons und Franz Neumeier in 3 Bayerische Staatsforsten in 4 Axelstüberl, Axelmannstein Resort in 5 Fischzucht Alpenland in Karlstein 6 Metzgerei Hans Hartmann in Bad Reichenhall 7 Landgasthof Hofwirt in Bad Reichenhall 8 Bezirkskaminkehrmeister Paul Goldbrunner in 9 Brotkultur Wolfgruber in Anger 10 Kelterei Stadler in Högl bei Piding 11 Direktvermarkter Helminger in Schütz bei Neukirchen 12 Bäckerei Maier in Teisendorf 13

Direktvermarkter Hennes in Langenspach bei Grabenstätt 14 Regionale Einkaufstipps Bäckerei Thomas Meßner in 15 Bäckerei Ludwig Unterreiner in Freilassing 16 Handweberei Huber in Berg bei Saaldorf 17 Geigl’s Bauernladen & Partyservice bei Saaldorf 18 Bildhauerwerkstatt Helga Wagner in Saadorf 19 Bräustüberl in Schönram 20 Private Landbrauerei Schönram in Schönram 21 Rundholzbearbeitung Roland Krammer in Neuhaus bei Petting 22 Metzgerei Spitzauer in Leobendorf 23 Schreinerhandwerk Aicher in Hötzling bei Leobendorf 24 Kelterei Gregor Greimel in Laufen 25 Kasladl Martin Müller in Laufen 26 Purtscheller Haus Josef König in Laufen 27 3 Bäckerei & Konditorei Betrieb Herbert ZechmeisterGmbH & CoKG 1 Jennerbahnstraße 19, 83471 Schönau am Königssee, Telefon 08652/9463-0 www.baeckerei-zechmeister.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Jägerlaib ❖ Bauernschnitten

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Jennerbahnstraße 19 in Schönau am Königssee ❖ Untersteiner Straße 29 in Schönau am Königssee ❖ Weihnachtsschützenstraße 8 in Berchtesgaden ❖ EDEKA Hölzlwimmer in Berchtesgaden, Königsseer Straße ❖ EDEKA Pohlner in Schönau, Untersteiner Straße ❖ Café Cupido in ❖ Nah & Gut, Anita Graßl, Duftberg 7, in Schönau Regionale Einkaufstipps

2004 wurden wir mit dem Staatsehrenpreis für Qualität ausgezeichnet! 4 Betrieb Wolfgang Stäblein Stiller Winkl 19 83471 Schönau am Königssee 2 Telefon 08652/64426 e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: Kochkurs „ois wia’s wachst“ ❖ „Das Regional Kochbuch“

Wie können die Siegelprodukte bestellt werden? ❖ mündlich bei Stiller Winkl 19, in Schönau am Königssee ❖ telefonisch unter 08652/64426 ❖ per e-mail: [email protected] Regionale Einkaufstipps

Das Kochbuch ❖ bei der Kelterei Gregor Greimel in Laufen ❖ bei der Metzgerei Bösl in Bischofswiesen, Hauptstraße ❖ Verlag Berchtesgadener Anzeiger ❖ im Buchhandel 5 Bäckerbrüder Alfons & Betrieb Franz Neumeier Bäckerei & Konditorei 3 Stangenwald 40, 83483 Bischofswiesen Telefon 08652/2037, www.baecker-brueder.de, e-mail: [email protected] Das Siegelprodukt: ❖ Berchtesgadener Landbrot ❖

Einkaufsmöglichkeiten für das Siegelprodukt: ❖ im Hauptgeschäft Stangenwald 40 in Berchtesgaden ❖ Filiale Oberschönauer Straße 14 in Schönau ❖ Filiale Salzburger Straße 13 in Berchtesgaden ❖ Filiale Marktplatz 4 in Berchtesgaden ❖ REWE Markt in Piding ❖ EDEKA Pohlner in Schönau, Untersteiner Straße ❖ Filiale Hauptstraße 20 in Bischofswiesen ❖ Kaufland Freilassing ❖ EDEKA Gollinger Berchtesgaden ❖ Tengelmann Berchtesgaden Regionale Einkaufstipps

6 Betrieb Bayer. Staatsforsten 4 Forstbetrieb Berchtesgaden Am Brandholz 2 1/2, 83471 Berchtesgaden, Telefon 08652/9589-0 www.baysf.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Wildbret ❖ Brennholz ❖ Christbäume

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Wildbret in der Decke bei Berufsjägern und beim Forstbetrieb Berchtesgaden ❖ Brennholz in den Forstrevieren ❖ Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt und beim Forstbetrieb Berchtesgaden Regionale Einkaufstipps

7 Axelstüberl im Radisson Betrieb Blu Axelmannstein Resort 5 Salzburgerstr. 2-6, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651/7770 www.radissonblu.com/resort-badreichenhall, [email protected] Die Siegelprodukte: ❖ Alpenstoffsalz Eine ausgemachte Salzmischung, welche „Bad Reichenhaller Salz“ und „Unser Bürgerbräu-Alpenstoffbier“ in seiner reinsten und geschmackvollsten Form verbindet ❖ Enzian-Gewürzsalz Eine ausgemachte Salzmischung, welche die Schätze der Berge miteinander verbindet „Bad Reichenhaller Salz“ und „Enzian-Schnaps“ aus Berchtesgaden ❖ Reichenhaller Knusperforelle Die „Reichenhaller Bachforellen“ der Fischzucht Alpenland, aus reinem Gebirgs- quellwasser, ein feiner, saftiger Knuspergenuss, jeden Freitag fangfrisch, für Sie zubereitet.

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Genießen können Sie unser Alpenstoffsalz und das Enzian-Gewürzsalz in unserem Axelstüberl bei einem unserer bekannten „Bad Reichenhaller Salzgerichte“ oder besuchen Sie uns bei „Genuss und Leidenschaft“ im Parkrestaurant und entscheiden sich für „Unser Salzmenü“ ❖ Die Reichenhaller Knusperforelle servieren wir jeden Freitag im Axelstüberl Regionale Einkaufstipps

8 Betrieb Fischzucht 6 Alpenland GbR Karlstein, an der Ampel 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651/690683 Die Siegelprodukte: Saibling ❖ Regenbogenforelle

Wie können die Siegelprodukte bestellt werden? ❖ im Laden an der Thumseestraße in Karlstein bei Bad Reichenhall ❖ Panoramapark in Bischofswiesen ❖ Lieferung frei Haus durch Außendienst, 2 Mitarbeiter ❖ Regionalladen in Piding ❖ EDEKA Stubhann in Surheim, Schulstr. 1 ❖ EDEKA Dörffner in Mitterfelden, Salzburgerstr. 44 ❖ SPAR Markt in Großgmain Regionale Einkaufstipps

9 Metzgerei Hartmann Betrieb Hans Hartmann Gewerkenstraße 2, 83435 Bad Reichenhall Telefon 08651/64870 7 Telefax 08651/63270

Die Siegelprodukte: Reichenhaller „Alpenstoff“-Leberkäs Münchner Weißwurst ❖ Bärlauch-Wollwürste

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Brotzeiteck, Gewerkenstraße Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr ❖ in der WURSTKUCHL in der Poststraße in Bad Reichenhall Regionale Einkaufstipps Straßenverkauf mit vielen Angeboten: Warme Schmankerl wie Grillhaxen, Schnitzel, versch. Braten, Hühnerkeulen, heiße Würstl, hausgemachte Salate, Bosna, IHR ÖFFENTLICHER „NAHVERKEHR“ Bad Reichenhall, Poststraße 33 10 Betrieb Hotel- und Landgasthof 8 Johannes und Marianne Hofmann Hofwirt Salzburger Straße 21, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651/9838-0, Telefax: 08651/983836, www.hofwirt.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Karlsteiner Saibling Gamsbraten „Lattenberg“ ❖ Kalbstafelspitzsülze

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ nur beim Hofwirt in Bad Reichenhall Regionale Einkaufstipps

11 Bezirkskaminkehrer- Betrieb meister Paul Goldbrunner 9 Bahnhofstraße 24, 83451 Piding, Telefon 08651/64534 e-mail: [email protected] Das Siegelprodukt: ❖ Energieausweis für Wohngebäude ❖

Einkaufsmöglichkeiten für das Siegelprodukt: ❖ Energieberatung, Energieausweis Regionale Einkaufstipps

12 Betrieb Wolfgruber Brotkultur Josef und Apollonia Wolfgruber Pfaffendorf Straße 9, 83454 Anger 10 Telefon 08656/213 www.wolfgruberbrotkultur.de e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Demeter Landbrot ❖ Demeter Dinkelbrot

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Laden an der Pfaffendorf Straße in Anger ❖ Naturkost Bio Peter in Freilassing ❖ Reformhaus SULEK in Freilassing ❖ Reformhaus VITALIA in Freilassing ❖ Bioladen Laufen ❖ Café Mediterranée in Bad Reichenhall ❖ Reformhaus ERHARDT in Bad Reichenhall ❖ Bäcker Meier in Bad Reichenhall am Freitag, Markttag ❖ Naturwaren ENZINGER in ❖ Stadler’s Cafe in Piding am Freitag ❖ Naturkost Keimling in Berchtesgaden ❖ Bio Markt Chiemgau in Traunstein Regionale Einkaufstipps ❖ Vital Ihr Gesundheitsmarkt in Traunstein ❖ Neckar-Rank Naturkostladen in Traunsdorf ❖ La Vita Naturkost in Tittmoning ❖ Hofladen Hans Glück in Grassach bei Tittmoning ❖ Landkaufhaus Mayer in Siegsdorf ❖ Christel’s Bioladen in Siegsdorf ❖ weitere Naturkostläden im weiteren Umkreis (siehe Internet)

13 Kelterei Stadler Betrieb Högler Straße 50, 83451 Piding Telefon 08656/860 www.kelterei-stadler.de 11 e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: Apfel-Holunder 100 % Saft ❖ Apfel-Zwetschge 100 % Saft Apfel-Quitte 100 % Saft ❖ Brombeernektar Honig, Eigenerzeugung

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ ab Kelterei am Högl ❖ Bäckerei Wolfgruber in Anger ❖ Getränke Aicher in Piding ❖ Bäckerei Hofhammer in Piding ❖ Molkerei Vertrieb Piding ❖ Obst und Gemüse Fischer in Bad Reichenhall ❖ Filiale Pickl in Piding in Anger und in Teisendorf ❖ Blumen Wieser in Piding ❖ TOP Getränke in Piding ❖ Getränke Winkler in Piding ❖ Lagerhaus in Anger ❖ Bäckerei Stefan Neumeier in Anger ❖ Rewe Schönwälder in Piding ❖ EDEKA Schinko in Bad Reichenhall ❖ STAR im Dorfladen in Mitterfelden ❖ Bäckerei Götzinger in ❖ Regionalladen im Café Stadler, Regionale Einkaufstipps Heurungstraße 8 in Piding, Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr Freitag von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr ❖ Gugarutz in Teisendorf ❖ Hofladen Martin Helminger in Neukirchen - Schütz ❖ Landkaufhaus Mayer in Schweinbach ❖ Keimling Bio Laden Berchtesgaden 14 Betrieb Direktvermarkter 12 Martin und Gerti Helminger Helminger Schütz 1, 83364 Neukirchen, Telefon 08666/928763, Handy: 0170/8646434 www.hofladen-helminger.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Bio Rindfleisch ❖ Bio Lammfleisch

Einkaufsmöglichkeitenfür die Siegelprodukte: ❖ im Hofladen in Schütz Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Ihr, Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ❖ Teisendorfer Bauernmarkt jeden Freitag Vormittag ❖ Lammfleisch jeden Donnerstag von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Freilassinger Bauernmarkt bei Direktvermarkter BEER ❖ Lammfleisch jeden Freitag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Reichenhaller Wo chenmarkt bei Direktvermarkter BEER ❖ Lammfleisch jeden Samstag von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Freilassinger Wochenmarkt bei Direktvermarkter BEER Regionale Einkaufstipps

15 Bäckerei Maier Betrieb Franz Eder Marktstraße 15, 83317 Teisendorf Telefon 08666/403 13 www.baeckermeister-eder.de, e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: Krustenbrot ❖ Bio Energiebrot

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Bäckerei Maier, Teisendorf ❖ Reformhaus Erhardt, Bad Reichenhall ❖ Mediterraneo, Bad Reichenhall ❖ Bio-Laden Zeller, Siegsdorf ❖ Vital-Gesudheitsmarkt, Traunstein ❖ Bio-Markt Chiemgau Traunstein Regionale Einkaufstipps

16 Betrieb Hennes Eier & Nudeln GbR Langenspach 4, 83355 Grabenstätt Telefon 0861/69847 14 www.chiemgauer-freilandeier.de e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: Chiemgauer Freilandeier ❖ Chiemgauer Nudeln

Einkaufsmöglichkeitenfür die Siegelprodukte: ❖ Hofladen Montag bis Samstag, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag geschlossen! Montag bis Freitag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag geschlossen! ❖ Bauernmarkt Traunstein am Stadtplatz Freitag, 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr ❖ Bauernmarkt Traunreut in der Marktstraße Donnerstag, 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr ❖ Liefertouren an Privat und Einzelhandel In den Landkreisen Berchtesgadener Land, Rosenheim und Traunstein Regionale Einkaufstipps

17 Bäckerei & Konditorei Betrieb Thomas Meßner 15 Jahnstraße 7, 83395 Freilassing Telefon 08654/9353, Telefax: 08654/774255 Die Siegelprodukte: Rupertigauer Landbrot ❖ Berchtesgadener Bauernbrot

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Laden, Jahnstraße 7 in Freilassing ❖ in der Filiale Münchner Straße 55 in Freilassing ❖ Café Sommerer im Globus ❖ Penny Markt Rupertusstraße, Freilassing ❖ Verkaufsmobil: • Dienstag: Reichenhall, Karlstein • Mittwoch: Saaldorf, Surheim, Laufen • Donnerstag; Piding, Marzoll, Staufenbrücke Regionale Einkaufstipps

18 Betrieb Bäckerei & Konditorei 16 Ludwig Unterreiner, Pommernstraße 17, Unterreiner 83395 Freilassing, Telefon 08654/6001-0, Telefax 08654/6001-20, www.baeckerei-unterreiner.de, e-mail: [email protected] Das Siegelprodukt: ❖ Dinkelbauernbrot ❖

Einkaufsmöglichkeitenfür das Siegelprodukt: (siehe auch die Homepage) ❖ Freilassing, Pommernstraße 17 ❖ Freilassing, Hermannstädter Straße 4 ❖ Freilassing, Münchner Straße 12, auch Sonntags geöffnet! ❖ Freilassing, Reichenhaller Straße 17 ❖ Freilassing, Lidl Markt, Reichenhaller Straße 84 ❖ Surheim, EDEKA Markt ❖ Laufen, Brothaus am Marienplatz, auch Sonntags geöffnet! ❖ Fridolfing, EDEKA Markt, Tittmoninger Straße 43 ❖ Feldkirchen, Gumpinger Straße 20 Regionale Einkaufstipps

19 Handweberei Huber Betrieb Georg und Annelies Huber Berg 5, 83416 Saaldorf-Surheim Telefon 08654/3223 17 www.handweberei-huber.de, e-mail: [email protected]

Das Siegelprodukt: ❖ Bergland Wollteppich ❖

Einkaufsmöglichkeiten für das Siegelprodukt: ❖ ab Hofladen in Berg nach Maß bis 3 Meter Breite und eigener Farbzusammenstellung ❖ Besichtigung der Weberwerkstatt, auch mit Verköstigung und mit Ziachmusik Regionale Einkaufstipps

20 Betrieb Geigl’s Bauernladen & Party- 18 service Johann Kern Kern Geigl 1, 83416 Saaldorf-Surheim, Telefon 08654/670839 www.geigls-bauernladen.de, e-mail: [email protected] GbR Die Siegelprodukte: Bayerischer Leberkäse Weißwürste „Münchner Art“ ❖ Bauerngeräuchertes

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Hofladen Saaldorf, Geigl 1 ❖ Laden Mitterfelden, Dachsteinstrasse 3 ❖ Laden Freilassing, Laufener Strasse 52 ❖ Wochenmarkt Freilassing, Mittwoch, Samstag ❖ Wochenmarkt Bad Reichenhall, Freitag ❖ Beim Gartencenter DEHNER in Traunstein Dienstag, Donnerstag (ganztägig) ❖ Freitag (nachmittag) Regionale Einkaufstipps

21 Bildhauerwerkstatt Betrieb Wagner 19 Dipl. Bildhauerin Helga Wagner, Pfarrer-Rehrl-Str. 3, 83416 Saaldorf Telefon 08654/775641, www.helga-wagner.de, e-mail: [email protected] Das Siegelprodukt: ❖ Selbstentworfene, handgeschnitzte Figuren ❖

Einkaufsmöglichkeiten für das Siegelprodukt: ❖ in der Bildhauerwerkstatt in Saaldorf ❖ auf Märkten, siehe homepage: www.helga-wagner.de Regionale Einkaufstipps

22 Betrieb Bräustüberl Schönram Arno Henninger Schönram, Salzburger Straße 10, 83367 Petting 20 Telefon 08686/271, www.braeustueberl-schoenram.de e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: Rehbratwürste Geräuchertes Bauernwammerl ❖ Kartoffelbrot

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Bräustüberl in Schönram Regionale Einkaufstipps

Für Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung: Bräustüberl 110 Plätze • Saal 230 Plätze Herrenzimmer 35 Plätze • Bauernstüberl 17 Plätze 23 Private Landbrauerei Betrieb Schönram 21 Alfred Oberlindober, Schönram, Salzburger Straße 10, 83367 Petting/Schönram Telefon: 08686/99800, www.schönramer.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Schönramer Hell ❖ Schönramer Pils Schönramer Gold ❖ Schönramer Altbayerisch Dunkel Surtaler Leichter Typ ❖ Schönramer Weißbier

Wissenswertes & Interessantes rund um die Schönramer Bierspezialitäten: Alle Biere werden nach dem bayerischen Reinheitsge- bot von 1516 hergestellt! Hopfen und Malz (auch die Gerste!) kommen ausschließlich aus Bayern! ❖ Malz aus mittelständischen privaten Mälzereien (Niederbayern, Franken und Bayerisch Schwaben) • Pilsner Malz für die Sorten Hell, Pils, Gold und Leichter Typ • Spezial Malz für das Weihnachtsfestbier • Münchener, Cara- und Röstmalze für das Dunkle Bier (kein Farbebier!) • Caramalzanteil beim Leichtbier ❖ Hopfen - keine Bittersorten, nur Aromahopfen aus Spalt und der Hallertau Kein Kauf bei Handelsunternehmen, sondern direkt von den Bauern und alles aus kontrolliertem Vertragsanbau. Sorten: Tradition; Spalter Select, Hersbrucker, Saphir, Spalter Spalter und Hallertauer Mittelfrüh ❖ Sudhaus - traditionelles Maisch- und Brauverfahren ❖ Gärkeller - klassische (kalte - max. 90 C) Gärführung mit offenen Bottichen, tägliches Abheben der Kräusendecke (Gärungsnebenprodukte) ❖ Lagerkeller - Aufkräusen - Verschnitt fertigvergorenes Bier mit 10 % Bier in Hoch- kräusen zur natürlichen Karbonisierung der Biere. Lange, kalte Lagerung (unter 00 C), 4 - 10 Wochen, je nach Biersorte, Fass- bzw. Flaschengärung bei Schönramer Weißbier ❖ Abfüllung ca 90 % Flaschenbier, Regionale Einkaufstipps 10 % Fassbier. Keine Pasteurisation oder Kurzzeiterhitzung Besuchen Sie uns im Internet unter: www.schönramer.de 24 Betrieb Rundholzbearbeitung & 22 Zaunbau Roland Krammer Neuhaus 6, 83367 Petting, Telefon 08686/919990, Handy: 0171/7393415 www.rundholzprodukte.de, e-mail: [email protected] Das Siegelprodukt: ❖ Kletter-Schaukelkombination ❖

Einkaufsmöglichkeiten für das Siegelprodukt: ❖ Neuhaus 6, 83367 Petting Regionale Einkaufstipps

Rundstangen und -pfosten Klettertürme und Schaukeln Gartenzäune und Zubehör alles in Lärche und in Fichte 25 Metzgerei Betrieb Michael Spitzauer 23 Leobendorf, Gartenstraße 5, 83410 Laufen, Telefon: 08682/7236 www.michael-spitzauer.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: Rindfleisch Schweinefleisch ❖ Wurst

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Geschäft in der Gartenstraße in Leobendorf ❖ EDEKA Bräumann in Fridolfing (Wurst) ❖ Dorfladen in Kirchstein

Neue Qualität: ❖ Wiener und Deprecziner schmecken gut: ❖ Weniger Cholesterin und gesündere Fette

Spitzauers neues Brühwurstrezept bietet Ihnen den bekannten unverwechselbaren Geschmack bei reduziertem Cholesteringehalt. 1/3 des Schweinespecks wird anteilig durch das hochwertige Rapsöl ersetzt. Zusätzlich enthalten unsere Wiener und Deprecziner mehrfach- und einfach ungesättigte Fettsäuren.

Wie kommt’s? Wir ersetzen über 30 % der tierischen Fette im Wurstrezept durch

Regionale Einkaufstipps hochwertige Pflanzenöle. Nach umfangreichen Tests und Verköstigungen war Rapsöl für Ihre gewohnten Spitzauer Würste das Pflanzenöl der Wahl.

Und jetzt? Probieren und genießen. Der Geschmack bleibt reich und saftig, der Biss wird sogar etwas fester, überzeugen Sie sich. 26 Betrieb Schreinerhandwerk 24 Heinrich Aicher Leobendorf, Hötzling 9, 83410 Laufen, Telefon: 08682/95724 Telefax: 08682/956336, www.schreineraicher.de, e-mail: [email protected] Die Siegelprodukte: ❖ Eckbank und Tisch aus einheimischen Massivholz ❖

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Die Siegelprodukte können Sie in unserer Schreinerei in Hötzling bei Laufen/Leobendorf bestellen ❖ Das Massivholz erwerben wir größtenteils von den Bauern aus der Region ❖ Jedes Möbelstück fertigen wir in unserer Schreinerei mit größter Sorgfalt und individuell passend ❖ Bei uns gibt’s auch die Schmankerl-Schachtel, das besondere Geschenk aus der Region, zu sehen auf unserer Homepage: www.schreineraicher.de ❖ Nutzen Sie auch unseren Schreinerservice! Telefon 08682/95724 Regionale Einkaufstipps

27 Kelterei Greimel Betrieb Gregor Greimel junior Hauspoint 3, 83410 Laufen Telefon: 08682/7152 25 www.greimelsaft.de, e-mail: [email protected]

Die Siegelprodukte: ❖ Apfelsaft naturtrüb ❖Apfelwein ❖ Apfel-Mango-Saft Bayerischer Most Johannisbeer-Nektar rot ❖Apfel-Holler-Saft ❖ Birnensaft ❖Johannisbeerwein rot

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ im Laden in der Kelterei, Hauspoint 3 in Laufen ❖ bei den Obst-Annahmestellen: • Familie Huber in Freutsmoos • Herr Wagner in Mauerham bei Taching • Familie Schuhbeck in Knappen bei Oberteisendorf • Herr Steinbacher in Hammerau • Raiffeisen Lagerhäuser in Lauter, Vachendorf, Siegsdorf und Teisendorf ❖ Saftladen in Bad Endorf ❖ TOP-Märkte ❖ Heran, Bad Reichenhall ❖ EDEKA Märkte ❖ Hoff Saaldorf und Freilassing

Regionale Einkaufstipps Hol’ Dir den Schluck frischer Natur! 28 Betrieb Inh. Martin Müller Martins Kasladl 26 Sylvias Kaseck Wagnergasse 1, 83410 Laufen, Tel: 08682/953159, e-mail: [email protected] Sylvias Kaseck: Poststraße 1, 83435 Bad Reichenhall, Telefon: 08651/7669990 Die Siegelprodukte: ❖ Schönramer Gold Käse ❖

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ Martins Kasladl, Laufen ❖ Sylvias Kaseck, Bad Reichenhall ❖ Friesacher Einkehr, Regionale Einkaufstipps

Wir führen eine große Auswahl an Käse, Wein, Obst- und Gemüse, Feinkost und regionale Schmankerl. Großen Wert legen wir auf regionale Produkte, die wir durch nette und kompetente Fachberatung an den Kunden weiter- geben. Zudem haben wir Catering, Plattenservice und Käse-Weinverkostung im Angbot. Unsere Mission ist die, dass wir Kunden es wieder näher bringen möchten, wie wichtig gesunde Ernährung ist (besonders für Kinder). 29 Purtschellerhaus (1692 m) Betrieb am Hohen Göll, Berchtesgaden 27 DAV Sektion Sonnenberg; Hüttenwirt: Sepp König Telefon: Berg - 08652/2420, Tal - 08682/7578, www.purtschellerhaus.eu Die Siegelprodukte: Selbstgemachter Kaiserschmarrn Hausgemachte Kuchen ❖ Selbstgemachte Nudeln

Einkaufsmöglichkeiten für die Siegelprodukte: ❖ auf dem Purtschellerhaus Regionale Einkaufstipps

30 Schmankerl-Schachtel 31 40,- Eine Aktion der “ ca. Solidargemeinschaft BGL Solidargemeinschaft Tel. 08682/9437 Tel. Tel. 08654/670839 Tel. Tel. 08554/3223 Tel. www.solidargemeinschaft-bgl.de Tel. 08656/860 Tel. Tel. 08654/9353 Tel. Tel. 08656/213 Tel. Tel. 08666/403 Tel.

...... vorher bestellen! vorher Das köstliche Geschenk aus der Region Geschenk Das köstliche Bäckerei Zechmeister, Schönau a. Königssee, Zechmeister, Bäckerei 08652/9463-0 Tel. Tel. 08666/928763 Tel. Högl b. Piding, Stadler, Kelterei Anger, Brotkultur Wolfgruber, Tel. 0861/69847 Tel. Teisendorf, Maier, Bäckerei Neukirchen, Schütz b. Helminger, Direktvermarkter Geigl’s Bauernladen, Geigl b. Saaldorf, Freilassing, Meßner, Bäckerei Hennes, LangenspracherFam. Hof b. Garbenstätt, Schreinerei Laufen-Leobendorf, Aicher, Berg b. Saaldorf, Huber, Handweberei

❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ Sie können die Schmankerl-Schachtel bestellen bei: bestellen Sie können die Schmankerl-Schachtel ❖ ❖ Handbemalte Holzschachtel gefüllt mit Qualitätsprodukten, gefüllt Holzschachtel Handbemalte mit dem Regionalsiegel ausgezeichnet Füllung je nach Preis Bitte mindestens 3 Werktage 3 mindestens Bitte Zivil-Courage 32 sich aussich selbst, falls notwendig durch freiwillige Zuwendungen. gliedsbeitrags, oderirgendeiner sonstigen Verpflichtung. ZivilCourage finanziert ist massivgefährdet. DieMitarbeitbedarf keiner Beitrittserklärung,keines Mit- intensiv oderextensiv, -esgibtbeidiesemThemanureineLandwirtschaft! Und die sen, darunter auch vieleKonsumenten angeschlossen. Obkonventionell, bio, tungen habensich bishereinige tausendLandwirte verschiedenster Wirtschaftswei- Vereinigung undsonstigen Verbänden oderGruppierungen. BeidenIGVeranstal- Veränderung beitragen wollen. ZivilCourage agiert unabhängigjeglicher politischer senheim gegründet. ZivilCourage ist diezueinerpositiven füralleoffen Zivil Courage ist jederundhatjeder. so zurEntscheidung überlassenkönnen. Jedervon uns trägtdieVerantwortung. Vielen ist inzwischen klargeworden, dasswirdiesesThema niemandeneinfach trolle“ könnenSieaufunserer Internetseite finden. gegenüber denKonzernen werden können. EinenTrailer von „LebenausserKon- genden Jahr, bedingtdurch die Auskreuzung derGMOinihrSaatgut, lizenzpflichtig zeigt u.a.wieangrenzendeGrundstücksnachbarn von GMO-Feldern schon imfol- Kurzfassung, inder„nur“Landwirtschaft undTierzucht behandeltwerden. DerFilm gesunden Menschenverstand zumcouragierten Handeln.Esgibtjetztauch eine ten ist. DerFilm bietet aberauch positive Ausblicke undermuntert sicher jedenmit gezeigt, wie weit derEinsatzGenmanipulationbeiTierundMensch fortgeschrit- Saaten zumEinsatzundweite Teile derLandwirtschaft sindruiniert. Außerdem wird tischen SituationeninKanada, Indienusw. Dort kamen bereitsdiesetrojanischen ausser Kontrolle“ von Bertram Verhaag eindrücklich diebereitsbestehende drama- Saat desBösen“,esist überdieIGerhältlich. Ebenso dokumentiert derFilm „Leben Ein breites BasiswissenüberFakten undbisherige Aktionenbietet dasBuch “Die Wie könnenwirdas erreichen? läufen. Freisetzung von genmanipulierter Organismen (GMO)inunserennatürlichen Kreis- wird, dassesunsausschließlich umdieInformation geht -überdieGefahren der darauf achten, dasssich niejemandpersönlich angegriffen fühlt,sondern stets klar selbst sind. massivbetroffen zu vermitteln. Sowerden wirauch Nicht-Landwirte erreichen, diealsVerbraucher revidierbaren Folgen zuinformieren unddiesesWissen imeigenen Umfeld weiter darum, sich selbst überdieNachteile derAgro-Gentechnik undderennicht mehr mationen undHintergründe derAgro-Gentechnik zugänglich zumachen. Esgeht Wir wollen einerbreiten mithelfen, Basisvon Landwirten undVerbrauchern Infor- Unsere Ziele: Z gemeinschaft „Agrar Impulse“ am14. imLandkreisRo- Januar2006inHalfing ivil Courage wurdealsAG (Arbeitsgruppe)von 40Teilnehmern derInteressen- Freie BauernundBürgerAG -GegenGrüneGentechnik Zivil-Courage Wir werden beiallunserenAktivitäten undGesprächen Zivil-Courage 33 größere Veranstaltungen in Stephanskirchen (Rosenheim), Niedertaufkirchen (Rosenheim), in Stephanskirchen größere Veranstaltungen Inter- und enormes i.d. Opf., Hessen und Tirol organisiert Neumarkt (Mühldorf), wird immer Zivil Courage vorgefunden. und Konsumenten esse bei Landwirten für die Proble- Bewusstsein um regional das genutzt, Plattform öfter als neutrale ohne bleibt nicht Diese Basisbewegung zu wecken. matik der grünen Gentechnik unterstützt. und Bereichen in allen Schichten Umdenken und hat ein Erfolg gegen die Agro-Gentechnik äußern und ihren Widerwillen durch ihr Konsumver- durch und ihren Widerwillen äußern die Agro-Gentechnik gegen (Wer beitragen. zur Veränderung wir flächendeckend werden ausdrücken, halten zahlt, schafft an!) über die Auswirkungen weiter unterstützen (z.B. Lagerhäuser, Raibas, Saatgut- (z.B. Lagerhäuser, unterstützen weiter über die Auswirkungen werden etc.) Verbände versch. Aktiengesellschaften, Gartencenter, lieferanten, (Versor- unterstützt. mehr weiter nicht und Begründung Ankündigungen nach Kündigung freie Kanäle, Organismen) (genmanipulierte gung über andere GMO- über kosten-neutral GVO-Soja NON ist 31.01.06 Seit usw.). Austritt… der Konten, erhältlich. und Nürnberg Würzburg Gemeinde und schaffen auf Anhieb Gen-Anbaufreie Zonen. auf Anhieb Gen-Anbaufreie Gemeinde und schaffen Genmanipulation bei Pflanzen und Tieren zu wenden und auch eigene Aktionen eigene PflanzenGenmanipulation bei und auch Tieren zu wenden und mehr cou- immer finden sich und Parteien Verbänden Innerhalb von zu starten. zum in ihren Gremien und deren Risiken die den GMO-Anbau Menschen, ragierte Thema machen. men und Gemüsesamen) men und Gemüsesamen) Deshalb gilt weiterhin der Aufruf an alle: der Aufruf Deshalb gilt weiterhin Sie und unterstützen selbst Sie sich Informieren Region in Ihrer vieler Landwirte das Anliegen die und ihr Handeln, so dass Ihr Interesse durch wird. auf NON GMO umgestellt GMO-Fütterung auf Gentechnik lehnt Ca. 80% der Bevölkerung es auch dass das Ihrige, Sie ab. Tun Tellern ihren in Zukunft so sein wird. den Markt. Eine Gen- bestimmt Der Konsument eine ist Anbau- und Fütterungszone technikfreie alle Wir in diese Richtung. Entscheidung deutliche die Verantwortung! tragen Wir sind aber noch nicht am Ziel. nicht sind aber noch Wir • wir haben und Vorträgen Informationsveranstaltungen vielen regionalen Nach • und couragiert konsequent sich und Konsumenten Bauern viele Hundert Wenn • trotz des Wissens der Konzerne die Gen-Pläne Weise die in irgendeiner Firmen, • ihrer und die Landwirte sich informieren couragiert, Andere reagieren äußerst • die gegen auf, sich unsere Parteien und Berufsvertretungen unsere fordern Wir Wir können alle couragiert handeln: couragiert alle können Wir Futter genmanipuliertem von den Kauf künftig verweigern Wir Josef Feilmeier; von - Vortrag möglich ist Fütterung - Genfreie (Info pdf zum Runterladen) als über www.zivilcourage.ro ca. 60 Seiten • Blu- Saatgut (auch genmanipuliertem von künftig den Kauf auch verweigern Wir Aufnahmeantrag 34 e BLZ Unterschrift abgebucht wird. bei vom Girokonto Mindestbeitrag: dass derJahresbeitraginHöhevon Gleichzeitig erkläreich mich damiteinverstanden, Datum, Ort Förderverein Solidargemeinschaft Berchtesgadener Land Hiermit stelle ich/stellen wirdenAntrag umAufnahme inden Fax: 08682/955826 Am Weidmoos 4,83410 Laufen zu HändenSchriftführer Ulrich Kaubisch An Solidargemeinschaft Berchtesgadener Land bei eeo eea e-mail-Adresse Unterschrift Telefax Telefon Anschrift: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort Datum, Ort Name, Vorname, bei juristischen Personen: Aufnahmeantrag “ “ 40,- beinatürlichen Personen; 70,- beijuristischen Personen juristischen Personen: Name, Vorname desgesetzlichen Vertreters

Namensbezeichnung ✁✁ ✁✁ Vorstand 35 in für Sie! für www.solidargemeinschaft-bgl.de Unser Regionalgeld: Sterntaler und Chiemgauer Sterntaler Regionalgeld: Unser

1. Beisitzer Wolfgang Stäblein, 2. Beisitzer Josef Aicher 2. Beisitzer Josef Stäblein, Beisitzer Wolfgang 1. Kassiererin Agnes Thanbichler, Schriftführer Ulrich Kaubisch Ulrich Schriftführer Thanbichler, Agnes Kassiererin

Solidargemeinschaft Berchtesgadener Land Förderverein e.V. Land Förderverein Berchtesgadener Solidargemeinschaft Werden auch Sie Mitglied der Splidargemeinschaft! Werden auch Sie Mitglied der Welche Vorteile bietet Vorteile Welche 1. Vorsitzender Martin Müller, 2. Vorsitzender Gregor Greimel junior 2. Vorsitzender Müller, Martin Vorsitzender 1. Solidargemeinschaft BGL - ein Stück gelebter Agenda 21. Agenda gelebter BGL - ein Stück Solidargemeinschaft Förderung eines ökologisch orientierten und sozialverträglichen orientierten eines ökologisch Förderung in der Region Tourismus und Naturschutz Umweltschutz von Einbeziehung der Kirchen, Unterstützung der Regionalwährungen, Sterntaler u. Chiemgauer u. Sterntaler der Regionalwährungen, Unterstützung aus den Bereichen Dienstleistungen regionalen von Förderung Handel und Handwerk Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Verkürzung der Transportwege und Abfallvermeidung durch und Abfallvermeidung der Transportwege Verkürzung in der Region und Vermarktung Anbau, Verarbeitung Alte regionale Gemüse-, Getreide- und Obstbaumsorten sowie alte sowie und Obstbaumsorten Gemüse-, Getreide- regionale Alte und gefördert erhalten werden Haustierrassen Regionalsiegel bürgt für regionale Qualität für regionale bürgt Regionalsiegel kann Verarbeiter bzw. und Erzeuger Verbraucher Dialog zwischen beeinflussen. direkt Produktes die Qualität eines regionale, nachhaltige dass dazu beitragen, kann Verbraucher und Forstwirt- Land- ökologische nachhaltig sowie konventionelle wird und gefördert erhalten schaft und Handeln Denken lokales Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe und dadurch Stärkung und dadurch Wirtschaftskreisläufe regionaler Stärkung in der Region der Kaufkraft Transparente Produktion schafft Sicherheit Produktion Transparente Ausbildungsplätze regionale erhält Produkte regionaler Einkaufen Arbeitsplätze und regionale

Kontonummer: 033084 bei Sparkasse Berchtesgadener Land, BLZ 71050000 Berchtesgadener 033084 bei Sparkasse Kontonummer: die Solidargemeinschaft die ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ 36 37 Persönliche Notizen:

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

...... 38 Persönliche Notizen:

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

......

...... 39 Regionale Qualität kurze Wege Arbeit vor Ort Firmen aus der Region sind für Sie da!

Druck & Design: Berchtesgadener Anzeiger