Gemeinde Prosselsheim Mitteilungsblatt

Internet: www.prosselsheim.de - e-mail: [email protected]

Ausgabe Nr. 5 Mai 2019 26. April 2019

MAIBAUMAUFSTELLUNG Maibaumaufstellung in Püssensheim Die Maibaumaufstellung findet in Prosselsheim am Am Mittwoch, 1. Mai 2019 um 14.00 Uhr Dienstag, findet die 30. April 2019 Maibaumaufstellung durch die Freiwillige statt. Feuerwehr Püssens- Der Festbetrieb beginnt ab 18.00 heim statt. Uhr. Danach ist gemütliches Die Freiwillige Feuerwehr Prossels- Beisammensein am Ge- heim lädt alle Bürgerinnen und meindehaus. Bürger der Gemeinde hierzu zum Rathaus nach Prosselsheim ein. Für Die gesamte Bevölkerung aus das leibliche Wohl ist bestens Püssensheim, Prosselsheim und Seligenstadt ist hierzu herzlich gesorgt. eingeladen.

Die Vorstandschaft der Für das leibliche Wohl ist bestens Freiwilligen Feuerwehr Prosselsheim gesorgt. Ihr PSC e. V.

 

Unterstützen Sie  Grund- und Quellwasser die Kläranlage durch  Batterien

sachgemäße Entsorgung Die Einleitung der vorgenannten Stoffe führt dazu, Ihrer Abwässer dass der Feinrechen am Einlauf der Kläranlage erheb- liche Mengen Abfall aus dem Abwasser fischen muss In der Kläranlage kommen alle Abwässer an, die in - dieser muss dann in der Müllverbrennung sachge- den Kanal eingeleitet werden. Dabei können be- recht entsorgt werden. Zugleich wird auch die Reini- stimmte Fremdstoffe - insbesondere die aus den gung des Abwassers erschwert. häuslichen Abwässern - meist sehr aufwändige und Ferner können die technischen Einrichtungen, wie z.B. damit kostenintensive Reinigungsverfahren verursa- Pumpstationen, Schaden nehmen. chen. So kommt es immer wieder zu Störungen in Auch ist es für unsere Mitarbeiter nicht angenehm, den Pumpwerken, da sich im Kanalnetz sogenannte wenn sie immer wieder Bündel von Ölpflegetüchern, „Verzopfungen" bilden, die zum Ausfall der Pum- Reinigungstüchern usw. aus den Pumpstationen oder pen führen. Dabei setzt sich an den Pumpen alles Schächten mit scharfen Messern entfernen oder die fest, was zuvor nicht abgefangen werden konnte. Einrichtungen von Ablagerungen (z.B. von Fetten) Das Besondere dabei ist, dass sich ganz dicke reinigen müssen. Klumpen an der technischen Anlage bilden, wie bei Wer diese Einleitungsverbote nicht beachtet, haftet den Knethaken in einem zu festen Kuchenteig. Prob- gegenüber der Gemeinde für alle entstehenden Schä- lematisch ist in der Kläranlage und in den Pumpen- den und Nachteile. Ferner handelt es sich hierbei um schächten allerdings, dass das zum Ausfall der Pum- eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldbuße belegt pen führen kann. Die Pumpen müssen dann durch werden kann. das Kläranlagenpersonal ausgebaut und gereinigt Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! werden. Oftmals sind dann die Pumpen defekt. Dies ist sehr zeit- und kostenaufwändig. ======Sie können helfen, diese Kosten zu vermeiden. Folgendes darf nicht in die Kanalisation eingeleitet Wegrain-Appell werden: Die Kommunen, die Landwirte, Imker, Jäger und  Ölpflegetücher, Lotionspflegetücher, Reinigungs- alle, die an der Artenvielfalt der Raine interessiert tücher, Feuchtes Toilettenpapier, Tampons und und für diese verantwortlich sind, werden gebeten, Binden siehe auch Kennzeichnung auf der jewei- die Revitalisierung von Feld- und Wegrainen als ligen Verpackung wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Biodiversi-  Fette (jeglicher Art), Kleidung (jeglicher Art), tätsstrategien in der Agrarlandschaft zu fördern Putzlumpen und danach zu handeln.  Feste Stoffe, auch in zerkleinerter Form, wie  Feld- und Wegraine als empfindliche Lebens- Schutt, Asche, Sand, Kies, Faserstoffe, Zement, räume, als unverzichtbare Refugien für Flora Kunstharze, Teer, Pappe, Dung, Küchenabfälle, und Fauna zu schützen. Schlachtabfälle, Hefe, flüssige Stoffe, die erhär-

ten  Feld- und Wegrandpflege nach ökologischen Kriterien auszurichten, z. B. nur abschnittswei-  Räumgut aus Leichtstoff- und Fettabscheidern, se nach der Brutzeit zu mähen/mulchen und das Jauchen, Gülle, Schmutzwasser aus Dunggruben Mähgut möglichst abzuräumen. und Tierhaltungen, Silagegärsaft, Molke  Pflanzenschutzmittel (PSM) dürfen u. a. nicht  Feuergefährliche oder zerknallfähige Stoffe wie auf sonstigen Freiflächen, die weder landwirt- Benzin, Benzol, Öl schaftlich noch forstwirtschaftlich oder gärtne-

 Infektiöse Stoffe, Medikamente risch genutzt werden, angewendet werden.  Farbstoffe, soweit sie zu einer deutlichen Verfär-  Der Einsatz von PSM auf Feld- und Wegrainen bung des Schmutzwassers in der Sammelkläranla- ist daher grundsätzlich untersagt! ge oder des Gewässers führen, Lösemittel  Rasenschnittgut darf nicht entlang von Gräben

 Schmutzwasser oder andere Stoffe, die schädliche abgelagert werden. Ausdünstungen, Gase oder Dämpfe verbreiten können Festgestellte Verstöße werden geahndet!

2 Dorferneuerung Prosselsheim Gemeinde

BEKANNTMACHUNG

Flurgang Dipbach

Die Feldgeschworenen führen ab 20. Mai 2019 die jährliche Flurbegehung durch.

Alle Grundstückseigentümer bzw. Pächter wer- den gebeten, westlich der Püssensheimer Straße und Schwanfelder Straße die Grenzsteine zu räumen.

Sollten Grenzsteine ausgerissen, verschoben oder nicht auffindbar sein, ist dies beim Obmann Vorstandswahl der Teilnehmergemeinschaft Herrn Eichelbrönner Burkhard, Dipbach, Tel. 09384/881222 zu melden. Die Vorstandschaftswahl der Teilnehmergemeinschaft findet am 6. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Sportheim Bergtheim, 08.04.2019 statt. Herr Mehlig vom Amt für Ländliche Entwicklung ist Schlier, Bürgermeister vor Ort und wird das weitere Prozedere erläutern und steht für Fragen zur Verfügung. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.

======

Neubaustraße 18, 97279 Prosselsheim, Küche: 09386/9793690 Gemeinde Prosselsheim

Seniorenessen im Kindergarten

Aushang in Püssensheim

Ab dem 6. Mai 2019 hängt der Speiseplan (mit Anmeldeformular) für das Seniorenessen im Kindergarten Prosselsheim im Aushangkasten am Gemeindehaus in Püssensheim aus. Es ist möglich, die Anmeldung am Gemeindehaus in den dort vorhandenen Briefkasten ein- zuwerfen. Die Anmeldung muss immer bis Mittwoch vor der darauffolgenden Woche abgegeben sein.

3 ------Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Die Gemeinde Prosselsheim Wachtelberg wünscht allen Geburtstags-

Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr kindern und Mittwoch 07.00 – 12.00 Uhr Jubilaren alles Gute, Donnerstag: 09.00 – 18.00 Uhr Gesundheit und Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 14.00 Uhr Gottes Segen.

------Weitere Infos erhalten Sie beim team orange, Tel. 0931/6156400, oder www.team-orange.info

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger

Meisterbetrieb der Kaminkehrerinnung A C H T U N G Alexander Tepper Riedweg 20, 97273 Kürnach Öffnungszeiten im Rathaus Tel. 09367/9863513 und 0171/9901084

Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Fax: 09367/9863514 Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr e-mail: [email protected] Fachgerechte und preiswerte Reinigung Ihres Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kaminofens bzw. Kachelofens und der Ölheizung Montag Nachmittag geschlossen Mittwoch Nachmittag geschlossen

Bei Gewerbean-, Gewerbeum- oder Gewerbeab- meldungen ist eine vorherige Terminvereinbarung (Tel. 09305/888-51) von Vorteil.

Bei Beratung zu Bauanträgen ist ebenfalls eine vor- herige Terminvereinbarung (Tel. 09305/888-17) notwendig.

Bitte beachten Sie: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben flexible Arbeitszeiten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Vereinbarung von Terminen.

4 Rathaus am 27.05.2019 geschlossen

Wegen Wahlnacharbeiten für die Europawahl am 26.05.2019 bleibt das Rathaus in Estenfeld am

Montag, 27. Mai 2019 geschlossen. Veranstaltungstermine im Projekt Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Ver- „Junge Eltern / Familien“ ständnis. für Eltern, Großeltern, Tagesmütter mit Kindern

von 0 - 3 Jahre (Ende des 3. Lebensjahres)

Alle Kurse sind kostenfrei bis auf einen Unkosten-

Sprechstunden der 1. Bürgermeisterin beitrag für material bis zu 3 Euro. im Rathaus Prosselsheim Anmeldung und weitere Information unter: Tel. 09386/220 http://www.aelf- wu.bayern.de/ernaehrung/familie/157711/indes.php Dienstag 11.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr 6. Mai 2019: 10.00 – 11.30 Uhr Einführung der Beikost Aufgrund terminlicher Überschneidungen kön- Familienstützpunkt Innenstadt nen Sprechstunden entfallen! Gerne kann auch telefonisch ein Termin verein- 9. Mai 2019: 14.30 – 16.00 Uhr bart werden. Bewegungsideen Draußen Treffpunkt Parkplatz – Waldkindergarten

9. Mai 2019: 15.00 – 17.45 Uhr Gemeinsame Abendessen mit Kleinkindern Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Würzburg

Außerhalb der üblichen Sprechzeiten erreichen Sie 9. Mai 2019: 14.00 – 15.30 Uhr den hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. Vom Brei zum Familientisch 116 117. Fiss Eltern Schule Die Rettungsleitstelle für Notarzteinsätze und Feu- 10. Mai 2019: 15.00 – 17.00 Uhr erwehr erreichen Sie unter Tel. 112. Frühstücksideen mit Vollkorn Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg

11. Mai 2019: 10.00 – 13.00 Uhr Kleinkindernährung kompakt Vielen Dank Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für die freundlichen Gedanken, Glückwünsche 13. Mai 2019: 9.00 – 10.30 Uhr und Geschenke zu unserer Konfirmation. Entwicklung braucht Bewegung, 1. – 3. Monat Wir haben uns sehr gefreut. Praxis für Kinderphysiotherapie

Carl Julius Stibbe 13. Mai 2019: 10.45 – 12.15 Uhr Johan Philip Stibbe Entwicklung braucht Bewegung, 4. – 6. Monat Praxis für Kinderphysiotherapie

Seligenstadt, April 2019 13. Mai 2019: 15.00 – 17.00 Uhr Essen am Familientisch – Praxis Familientreffpunkt Sanderau 5

Öffnungszeiten der Kompostieranlage

Montag 09.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.00 – 14.00 Uhr

Herausgegeben von der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld Telefon 09305/888-0 Verantwortlich: Bürgermeisterin Birgit Börger Druck: Rosis Offsetdruck, Erbshausen

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 31. Mai 2019 Anzeigenschluss: Freitag, 17. Mai 2019

6 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Altpapiersammlung ESTENFELD des TSV Prosselsheim Telefon-Nr. 0 93 05 / 888-0

Es wird bereits heute darauf Telefax-Nr. 0 93 05 / 88888 (Verwaltung) hinwiesen, dass die nächste Altpapiersammlung durch 1. Bürgermeisterin Börger Birgit 888-53 den TSV Prosselsheim am Vorsitzende VG Schraud Rosalinde 888-22 Samstag, 4. Mai 2019 stattfindet. 1. Bürgermeister Hoßmann Andreas 888-37 Wir dürfen die Bevölkerung bitten, ihr Altpapier Geschäftsleitung Krein Lisa 888-12 Sekretariat Estenfeld Ackermann Margit 888-23 wieder in gewohnter Weise (am besten in Pappkar- Sekretariat Eisenheim/ tons ohne Schnürung verpackt) am Straßenrand bis Bürgerbüro/Kfz Iff-Bach Ulrike 888-26 9.00 Uhr bereitzustellen. Sekretariat Prosselsheim/ Bürgerbüro/Kfz/Mitt.blatt Schmitt Sigrid 888-24 Kämmerer Fiebig Frank 888-15 Kämmerei Hofmann Anja 888-54 Kämmerei Sturm Dominik 888-56 Kämmerei Körner Lena 888-21 Personalausweis, Reisepass, Steueramt, Sicherheit, Ordnung Lomakin Alex 888-14 Führungszeugnisse Ort Rainer 888-50 Personalstelle Proksch Theresa 888-20 Wir weisen darauf hin, dass die Gebühren für Per- Vergabewesen Will Christiane 888-13 sonalausweise, Reisepässe, Führungszeugnisse Gewerbeamt Anding Karin 888-51 etc., Gewerbean- und abmeldungen, Beglaubigun- Kasse Säckl Josef 888-16 gen und Standesamtsgebühren sofort bei Beantra- Kasse Reisinger Jennifer 888-52 Bauabteilung Deppner Georg 888-17 gung gezahlt werden müssen! Bauabteilung Dürrlauf Julian 888-39 Einwohnermeldeamt, Ab sofort können Sie auch mit EC-Karte bezahlen. Passamt Eydel Bertram 888-11 Standesamt Eberth Christiane 888-18

Internet-Seite Gemeinde Prosselsheim:

www.prosselsheim.de

Mail-Adresse Gemeinde Prosselsheim: [email protected]

Information des Frauenhauses Würzburg Mail-Adresse 1. Bürgermeisterin Birgit Börger [email protected] Viele Frauen wissen nicht, wohin sie sich wenden können, wenn sie Opfer häuslicher Gewalt wurden. Frauenhäuser helfen Opfern häuslicher Gewalt nicht nur durch Vermittlung eines sicheren Ortes, sondern beraten auch über Sicherheitsmaßnahmen, Stammtisch im Gemeindehaus Püssensheim rechtliche Möglichkeiten und weitere Unterstüt- zungsangebote. Am Dienstag, 7. Mai, 21. Mai und 4. Juni 2019 fin- Die Würzburger Frauenhäuser sind unter folgenden det im Gemeindehaus Püssensheim der nächste Rufnummern rund-um-die-Uhr an 365 Tagen im „Dorfstammtisch“ statt. Jahr erreichbar: Beginn: 19.00 Uhr AWO-Frauenhaus: 0931/619810 Frauenhaus im SKF: 0931/4500777 Es sind Alle herzlich eingeladen.

7 Termine der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obereisenheim

Sonntag, 28. April 2019 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Wirbelwindgottesdienst Bergtheim

Sonntag, 5. Mai 2019 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim

Sonntag, 12. Mai 2019 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim: Einführung Konfirmanden 2020 10.00 Uhr Kindergottesdienst Obereisenheim

Sonntag, 19. Mai 2019 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim: Autofreier Sonntag Mainschleife 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim

Sonntag, 26. Mai 2019 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim: Ökumen. Gottesdienst zum Feuerwehrjubiläum Bergtheim 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim mit anschl. Kirchenkaffee

Montag, 27. Mai 2019 18.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim: Ökumen. Flurgang ab Rathaus Obereisenheim Grenze zwischen beiden Ortschaften

Donnerstag, 30. Mai 2019 Kein Gottesdienst in Obereisenheim und Bergtheim: Einladung zum Gottesdienst im Pfarrgarten Werneck

Ich werde die wiedersehen, die ich geliebt habe, und jene erwarten, die ich liebe.

Edith Grün

* 06.04.1929 + 03.04.2019

Heike und Klaus-Dieter Schütz Frauke, Sebastian und Johanna

8 Termine Mai / Juni 2019 Müllabfuhrtermine

29.04. Absprache Ferienprogramm 27.04. Gelbe Säcke

30.04. FFW Prosselsheim: 29.04. Restmüllabfuhr Maibaumaufstellung am Rathaus

01.05. TSV Prosselsheim: 06.05. Biomüllabfuhr Hammelessen der AH-Abteilung 10.05. Gelbe Säcke 01.05. PSC Püssensheim: Maibaumaufstellung in Püssensheim 13.05. Restmüllabfuhr

05.05. Erstkommunion 16.05. Papiertonne

06.05. Vorstandswahl TG Prosselsheim 20.05. Biomüllabfuhr

12.05. Pfarrei Prosselsheim: 24.05. Gelbe Säcke Wallfahrt nach Dettelbach 27.05. Restmüllabfuhr 19.05. Pfarrei Prosselsheim: Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft 03.06. Biomüllabfuhr

?? Musikverein Püssensheim: Infoabend Bläserklasse 2018-20              26.05. SKV Püssensheim: Wandertag

28.05. Pfarrei Püssensheim: Oberpleichfelder Wallfahrer kommen

29.05. Pfarrei Püssensheim Flurgottesdienst/Schutzmantelmadonna

09.06. Pfarrei Püssensheim: Pfingstgottesdienst mit -feuer

15.06. Musikverein Püssensheim: Brunnenkonzert

19.06. Pfarrei Püssensheim: Festamt Jubelkommunion Weißwurstfrühstück

20.06. Pfarrei Prosselsheim: Fronleichnamsprozession

22.06. Pfarrei Prosselsheim: Taize, anschl. Dämmerschoppen

23.06. Pfarrei Prosselsheim: Pfarrfest

            

9 TURN- UND Krieger- und Soldatenkameradschaft SPORTVEREIN Prosselsheim PROSSELSHEIM Einladung Einladung der TSV-Altherrenabteilung Zur Abschlusssitzung zur Abwicklung des Vereines ALTE HERREN am Einladung an alle AH-Mitglieder und deren Familien zum Freitag, 17. Mai 2019, um 19.30 Uhr, traditionellen Hammelessen mit Klößen im Rathaussaal in Prosselsheim am Mittwoch, 1. Mai 2019, ab 11.30 Uhr ergeht herzliche Einladung. in`s Sportheim des TSV Prosselsheim.

Um die Salattheke wieder vielfältig zu gestalten, wäre Tagesordnung: es schön, wenn ihr euch wieder die Mühe macht und - Begrüßung einen leckeren Salat mitbringt. - Erledigung von Vereinsangelegenheiten Auch der ein oder andere Kuchen ist erwünscht. - Aussprache Anmeldung für alle bitte bis spätestens 28. April - Benennen der Liquidatoren 2019 (Preis für Nichtmitglieder 9,50 Euro) bei - Verabschiedung Wehner Bernhard, Tel. 09386/837 oder Flockerzi Volker, Tel. 09386/903297 gez. Max Frankenberger

10

Herzliche Einladung zu unserem Mitgliedertreffen am Dienstag, 28. Mai 2019, 20.00 Uhr im Café BieberBau, Kürnach, Wiesenweg 1 Veranstaltungen der Senioren

Donnerstag, 9. Mai 2019: Musik hält jung, Musik gibt Schwung. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Seniorenwochen des Landkreises statt. Wir werden gemeinsam singen, spielen, aber auch Zeit haben um miteinander zu reden und Kaffee zu trinken.

Beginn: 14 Uhr im Sportheim

Donnerstag, 16. Mai 2019: Dekanatswallfahrt nach Arnstein. Wir werden mit Privatautos fahren. Die genaue Abfahrtzeit wird an der Anschlagtafel in der Kirche bekannt gegeben. Wer mitfahren möchte melde sich bitte beim Seniorenteam.

Donnerstag, 6. Juni 2019: Besichtigung der KWS in Seligenstadt. Dort werden uns Versuche gezeigt mit Getreide, Zuckerrüben, Raps und Mais. Abfahrt: 14.00 Uhr am Kindergarten

Herzlichen Dank

allen, die unsere Verstorbene

Elisabeth Sauer  21.03.2019

auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift sowie durch Geldspenden bekundeten.

Winfried Sauer mit Familie

Kontakt: 1. Vorsitzener Erhard Reiniger, Tel. Püssensheim, im März 2019 09367/99470, E-Mail: [email protected] www.wuerzburg.bund-naturschutz.de/ortsgruppen

11 BUNDESWEITE AKTION BIOTONNE DER LANDKREIS WÜRZBURG MACHT MIT!

Die Biotonne steht für den perfekten Naturkreislauf: Aus kompostierbaren Küchen- und Gartenabfällen wird gütegesicherter Kompost. Störsto e wie Plastik verunreinigen die kostbare Ressource Bioabfall. In Form von Mikroplastik können sie über die Komposterde in Mehr zur Aktion unsere Lebensmittel gelangen. Deshalb: Niemals Plastik Biotonne unter oder andere Störsto e in die Biotonne! www.team-orange.info/ aktionbiotonne Auch sogenannte „kompostierbare“ Kunststo beutel dürfen nicht verwendet werden. Mit gängigen Verfahren ! lassen sich diese nicht vollständig kompostieren.

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | Ö nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

APG-FreizeitBusse

Das praktische & familienfreundliche Angebot für Ihre Ausflugsplanung!

Ob von Röttingen bis oder von Eisenheim nach Martkheidenfeld - wir nehmen Sie mit! Unsere APG- FreizeitBusse bieten dabei Platz für bis zu 16 Räder. Die Fahrradmitnahme ist sogar kostenlos! Auch Nicht-Radler sind herzlich willkommen! Weitere Infos finden Sie unter www.apg-info.de.

Der Landkreis-Bus