Gemeinde Prosselsheim Mitteilungsblatt

Internet: www.prosselsheim.de - e-mail: [email protected]

Ausgabe Nr. 11 November 2017 27. Oktober 2017

Samstag, 18. November 2017 Sonntag, 19. November 2017 Püssensheim Prosselsheim

Am Samstag, dem 18. November 2017 findet im Zur Totenehrung am Volkstrauertag am Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung bei Sonntag, dem 19. November 2017, lädt die Fackelschein anlässlich des Volkstrauertages das Bürgermeisterin und der Gemeinderat alle Totengedenken vor dem Ehrenmal statt. Vorsitzenden der örtlichen Vereine mit ihren Der SKV lädt die Bevölkerung hierzu herzlich Mitgliedern sowie alle Bürgerinnen und ein. Anschließend findet ein gemütlicher Däm- Bürger von Prosselsheim recht herzlich ein. merschoppen im Gemeindehaus statt. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr mit 17.45 Uhr Treffen der Vereine mit ihren Fahnen dem Einzug der Fahnenabordnungen (mit den am Gemeindehaus, anschließend Kirchenparade Vereinsvorsitzenden). 18.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Gedenkfeier Anschließend folgt die Totenehrung mit Die Veranstaltung wird umrahmt vom Musik- Kranzniederlegung im ehemaligen Helden- verein und zahlreichen Fackelträgern der Frei- friedhof. willigen Feuerwehr. Unser Pfarrer Ninh spricht Durch Ihre Teilnahme zeigen Sie auch am Ehrenmal ein Gebet. Die Gedenkrede hält Respekt und Achtung vor unseren Toten. unsere Bürgermeisterin Birgit Börger.

SKV Püssensheim, 1. Vorstand Manfred Kuhn

Birgit Börger, 1. Bürgermeisterin und der Gemeinderat

Püssensheim 18. November 2017 Prosselsheim 19. November 2017 17.45 Uhr Treffen am Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst anschl. Kirchenparade mit Einzug der 18.00 Uhr Gottesdienst Fahnenabordnungen anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal anschl. Feierstunde im mit Fackellicht ehemaligen Helden- danach Dämmerschoppen friedhof an der Kirche im Gemeindehaus

Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung.

Wir laden alle ganz herzlich zur

St. Martinsfeier Am Freitag, 10. November 2017, um 17.00 Uhr, in die Pfarrkirche Prosselsheim ein.

Nach dem Gottesdienst findet der St. Martinszug statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es wäre schön, wenn die Anwohner der Karl-Rupp-Straße, Gartenstraße, Frühlingsstraße, Kreuzstraße und des Sonnenweges zur Freude der Zugteilnehmer ihre Fenster, Höfe bzw. Vorgärten mit Lichtern, Laternen etc. schmücken. Vielen Dank!

Wir freuen uns auf Euer Kommen



Einladung zur Martinsfeier am Sonntag, 12. November 2017, um 17.00Uhr, in der Kirche Allerheiligen in Püssensheim

Nach der Martinsfeier in der Kirche findet der Martinszug statt. Diesen lassen wir anschließend mit Kinderpunsch, Glühwein, Gebäck und Würstchen ausklingen.

Auf Euer Kommen freut sich Pfarrer Ninh und das Kirchenmäuseteam

2

Öffnungszeiten des H I N W E I S Wertstoffhofes Wachtelberg Die Verwaltungsgemeinschaft ist am Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 07.00 – 12.00 Uhr Montag, 30. Oktober 2017, Donnerstag: 09.00 – 18.00 Uhr Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr geschlossen. Samstag: 09.00 – 14.00 Uhr

Weitere Infos erhalten Sie beim team orange, Wir danken für Ihr Verständnis Tel. 0931/6156400, oder www.team-orange.info und bitten um Beachtung.

A C H T U N G Öffnungszeiten im Rathaus Estenfeld Wo finde ich Hilfe? Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr vertraulich – kostenfrei – rund um die Uhr Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel. 08000 116 016 Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr www.hilfetelefon.de Montag Nachmittag geschlossen Mittwoch Nachmittag geschlossen

Bei Gewerbean-, Gewerbeum- oder Gewerbeab- meldungen ist eine vorherige Terminvereinbarung (Tel. 09305/888-51) von Vorteil.

Bei Beratung zu Bauanträgen ist ebenfalls eine vor- herige Terminvereinbarung (Tel. 09305/888-17) notwendig.

Bitte beachten Sie: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben flexible Arbeitszeiten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Vereinbarung von Terminen.

WICHTIGE ZAHLUNGSTERMINE

Am 15. November 2017

sind die

4. Rate Grundsteuer sowie die 4. Rate Gewerbesteuer und die 3. Vorauszahlung für die Wasser- und Kanalgebühren

zur Zahlung fällig.

Um Beachtung wird gebeten.

3 An alle Hundebesitzer! Auskunft über Rentenangelegenheiten

Trotz ständiger Aufforderungen im Die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld weist da- Mitteilungsblatt, darauf zu achten, rauf hin, dass aufgrund langfristigem Personalaus- dass die Hunde die Gehwege, Straßen fall keine Auskunftserteilung bei Rentenangelegen- und Grünflächen nicht verunreinigen dürfen, wird heiten mehr erfolgen kann. dies nicht beachtet. Die Beschwerden aus der Bevölke- Dies wurde bereits der Deutschen Rentenversiche- rung nehmen immer mehr zu. rung mitgeteilt. Bitte achten Sie darauf, dass die Hinterlassenschaf- Bitte wenden Sie sich künftig direkt an die Deut- ten Ihres Hundes entfernt werden! sche Rentenversicherung, Friedenstraße 12/14, Vielen Dank für Ihr Verständnis! 97072 Würzburg, Tel. 0931/802-3030. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Be- achtung.

Sprechstunden der 1. Bürgermeisterin ------im Rathaus Prosselsheim Tel. 09386/220 Die Gemeinde Prosselsheim

Dienstag 11.00 bis 12.00 Uhr wünscht allen Geburtstags- Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr kindern und

Aufgrund terminlicher Überschneidungen kön- Jubilaren alles Gute, nen Sprechstunden entfallen! Gesundheit und Gerne kann auch telefonisch ein Termin verein- bart werden. Gottes Segen.

------

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Altpapiersammlung Meisterbetrieb der Kaminkehrerinnung des TSV Prosselsheim Alexander Tepper

Riedweg 20, 97273 Kürnach Es wird bereits heute darauf Tel. 09367/9863513 und 0171/9901084 hinwiesen, dass die nächste Fax: 09367/9863514 Altpapiersammlung durch e-mail: [email protected] den TSV Prosselsheim am Fachgerechte und preiswerte Reinigung Ihres Samstag, 2. Dezember 2017, stattfindet. Kaminofens bzw. Kachelofens und der Ölheizung Wir dürfen die Bevölkerung bitten, ihr Altpapier

wieder in gewohnter Weise (am besten in Pappkar- tons ohne Schnürung verpackt) am Straßenrand bis 9.00 Uhr bereitzustellen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Außerhalb der üblichen Sprechzeiten erreichen Sie den hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117. Gelbe Säcke und Hundekotbeutel Die Rettungsleitstelle für Notarzteinsätze und Feu- sind im Bauhof erhältlich erwehr erreichen Sie unter Tel. 112. (Tel. 0 93 86 / 97 96 10).

4

Geänderte Öffnungszeiten der Bauschuttdeponie Das APG-ServiceTaxi – Sellenberg in Kirchheim Für Nachtschwärmer im Landkreis Würzburg Ab sofort ist die Bauschuttdeponie wie folgt geöffnet: Der letzte Bus ist schon weg? Kein Problem für alle Montag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kunden mit einer gültigen VVM-Monats- oder Jah- Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr reskarte. Das APG-ServiceTaxi bringt Sie sicher und direkt zwischen 0 und 5 Uhr nach Hause! Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Kommunalunternehmen leistet einen Zuschuss zur Taxifahrt für Ihre Fahrstrecke von Würzburg nach Prosselsheim von 11,- Euro von Würzburg nach Püssensheim von 11,- Euro von Würzburg nach Seligenstadt von 10,- Euro. Öffnungszeiten der Kompostieranlage Und so funktioniert das APG-ServiceTaxi: Montag 09.00 – 18.00 Uhr  APG-ServiceTaxi unter 19410 bestellen Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr  Vor Fahrtantritt dem Taxifahrer die gültige Freitag 10.00 – 18.00 Uhr VVM-Zeitkarte zeigen Samstag 08.00 – 14.00 Uhr  Beim Bezahlen 10,- Euro bzw. 11,- Euro vom Fahrpreis abziehen.  Weitere Personen (Freunde, Familie und Bekannte) die keine ÖPNV-Zeitkarte besitzen mitnehmen! Herausgegeben von der Weitere Informationen unter: www.apg-info.de Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld

Telefon 09305/888-0

Verantwortlich: Bürgermeisterin Birgit Börger

Druck: Rosis Offsetdruck, Erbshausen

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 24. November 2017 Anzeigenschluss: Freitag, 10. November 2017

Stammtisch im Gemeindehaus Püssensheim

Am Dienstag, 7. November und 21. November 2017, findet im Gemeindehaus Püssensheim der nächste „Dorfstammtisch“ statt. Beginn: 19.00 Uhr

Es sind Alle herzlich eingeladen.

5 Ehrung für 40 Jahre ehrenamtlichen Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz

Frau Rosmarie Kuhn aus Püssensheim erhielt am 12.10.2017 aus der Hand von Landrat Eberhard Ein Jahr "Allianz Würzburger Norden e.V.“ Nuß das vom Staatsminister des Inneren Joachim

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister laden Herrmann verliehene Ehrenzeichen am Bande für herzlich ein zur öffentlichen Mitgliederversamm- 40-jährige Dienstzeit im Bayerischen Roten Kreuz. lung am Mittwoch, 08.11.2017, um 19:00 Uhr im Sie ist seit 40 Jahren Mitglied der Wasser- Sportlerheim Oberpleichfeld, Am Rothweg 5. wachtortsgruppe Veitshöchheim und hat in dieser

Auf der Tagesordnung steht: Zeit auf vielfältiger Art zur ehrenamtlichen Arbeit  Begrüßung der Wasserwacht beigetragen. Seit dem Wegzug aus Veitshöchheim hat sie regelmäßig mit ihrem Mann  Informationen und Austausch zum Stand der Manfred Kuhn den ehrenamtlichen Wachdienst am kommunalen Projekte Badesee unterstützt.  Informationen und Austausch zum Stand der regionalen Projekte Bürgermeisterin Birgit Börger überreichte bei der  Ausblick auf 2018 Ehrung in Würzburg einen Blumenstrauß und gratu-  20:30 bis 21:00 Uhr: Mitgliederversammlung lierte im Namen der Gemeinde Prosselsheim sehr nach Satzung herzlich.

Weitere Informationen unter www.Wuerzburger- Norden.de oder Büro Lilienbecker 09763/9300490

Verschmutzung der Wirtschaftswege

Es wird gebeten, darauf zu achten, dass ver- schmutzte Wirtschaftswege durch den Verursacher wieder gesäubert werden müssen. Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank.

Heckenpflege 2017/2018

Die Heckenpflege in der Gemeinde wird in den kommenden Wintermonaten durchgeführt. Diese Maßnahme wurde im Vorfeld mit der Unte- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? ren Naturschutzbehörde vom Landratsamt Würz- Im Ernstfall kann dies wichtig sein! burg abgestimmt.

6 Richtfest Kindergartenanbau Rainer Schirmer von der Baufirma Schirmer Hoch- &Tiefbau: Ausgelassenes und frohes Kinderlachen begleitete „Bisher wurden verbaut 400 Kubikmeter Beton, 30 das Richtfest. Die Bürgermeisterin Birgit Börger Tonnen Stahl und 30 Quadratmeter Ziegel.“ betonte: „Alles läuft bisher nach Plan“, dies sei zum Auf Einladung von Bürgermeisterin Birgit Börger einen der guten Betreuung von Frau Kolmstetter, waren gekommen; Pfarrvikar Duc Ninh Nguyen, die fast täglich am Bau zu sehen ist und alles über- das Architekturbüro Schlereth + Buzzi (Herr Schle- wacht sowie dem Architekturbüro Schlereth + Buz- reth und Frau Kolmstetter), Lisa Krein vom Bauamt zi zu verdanken. Auch die gute Zusammenarbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld, von der von Lisa Krein vom Bauamt in der Verwaltungs- Baufirma Schirmer Hoch- &Tiefbau Rainer Schir- gemeinschaft Estenfeld mit Rainer Schirmer von mer, vom Ingenieurbüro Marin Rainer Martin, vom der Baufirma Schirmer Hoch- &Tiefbau ist vorbild- Kindergarten die Leiterin Sonja Mallü mit ihrem lich. Und die neu hinzugekommene Firma Martin Team, sowie eine große Anzahl Kindergartenkinder mit ihrem Leiter Rainer Martin, der für die techni- und deren Eltern, Großeltern und Urgroßeltern und sche Ausrüstung verantwortlich zeichnet, sei schon Bürgerinnen und Bürger aus dem Ort. fleißig am Werkeln. Danach ergriff Siegbert Schlereth das Wort und Rainer Weis wünschte dem Kindergartenanbau weiterhin einen guten Verlauf. Denn es müsse noch das Dach ge- deckt, die Fenster eingebaut und die Wände ver- putzt und gestrichen werden. Doch wenn alles gut ginge, könne der Anbau zum nächsten Kindergar- tenjahr bezogen werden. Außerdem bedankte er sich für die vielen Unannehmlichkeiten während des Baus bei den Nachbarn. „Die haben alle ruhig mitgespielt“. Dann gab er noch einen Gag aus früheren Richtfes- ten zum Besten. Hatte nämlich ein Bauherr aus Kostengründen auf ein Richtfest verzichtet oder wurden die Handwerker nicht eingeladen, dann Unter Anleitung der Kinderartenleitung von Sonja wurde dem Bauerherr übel mitgespielt. Der Maue- Mallü singen die Kinder das Handwerkerlied rer hat zum Beispiel leere Bierflaschen in den Gie- Eine Strophe lautete „Wer will fleißige Kranführer bel eingemauert, sodass bei Wind ein weinerliches sehn, der muss nur nach Prosselsheim gehen; auf Klagen zu hören war. Das Wehklagen der Hand- und ab, hin und her, der Siggi lenkt ihn kreuz und werker. quer“ Dann äußerte er an die Bauherrin die Bitte, den letz- ten Nagel einzuschlagen. Was die Bürgermeisterin Birgit Börger mit großer Bravour erledigte. Danach kamen die Kindergartenkinder, die extra für diesem Tag ein Lied eingeübt hatten. Unter Leitung von Sonja Mallü sangen die Kinder das Handwer- kerlied. Dazu hatten sie sich in das jeweilige Outfit geworfen mit den adäquaten Handwerksgegenstän- den. In diesem bunten Bild stand der Architekt mit einen Bauplan, der Mauerer hatte einen Zollstock und der Zimmerman einen Balken und so weiter. Zum Abschluss übergaben die Kindergartenkinder an die Handwerker Plätzchen in Form von Werk- Gruppenbild mit allen Beteiligten plus Kindergar- zeugen. Danach lud die Gemeinde noch zu einem tenlied kleinen Imbiss vor Ort ein. Foto: Rainer Weis

7 Termine der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obereisenheim

Sonntag, 28. Oktober 2017 18.00 Uhr Kirchenkino Luther 83 Fernsehfilm „Martin Luther“ Gemeindezentrum

Sonntag, 29. Oktober 2017 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim

Dienstag, 31. Oktober 2017 Kein Gottesdienst in Obereisenheim und Bergtheim: Einladung zum Festgottesdienst in der St.-Johannis- Kirche in Schweinfurt, Martin-Luther-Platz 18 um 10.30 Uhr.

Sonntag, 5. November 2017 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim

Sonntag, 12. November 2017 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Kindergottesdienst Obereisenheim

Samstag, 18. November 2017 19.00 Uhr Kirchenkino Luther 03 Kinofilm „Luther“ Deutschland 2003, Bergtheim

Sonntag, 19. November 2017 10.00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Gedenken zum Volkstrauertag am Kriegerehrenmal Obereisenheim

Mittwoch, 22. November 2017 10.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Beichte und Abendmahl Obereisenheim 13.00 Uhr Gottesdienst zum Abschluss des Kinderbibeltages Bergtheim 19.00 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Beichte und Abendmahl Bergtheim

Sonntag, 26. November 2017 09.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag/ Totensonntag mit Abendmahl anschl. Kirchenkaffee Obereisenheim



8 Grundschule Kürnach

In den Elternbeirat der Grundschule Kürnach wurden gewählt:

Vorsitzende: Daniela Heinrich Vertreter: Heike Danzeisen Kassenwart: Dr. Klaus Pieger Schriftführer: Matthias Uhlmann Veranstaltungen der Senioren Prosselsheim Martina Leist

Wirtshaussingen in Untereisenheim mit Günther Weitere Mitglieder: Heinisch am Freitag, den 27. Oktober 2017 Dittes Antje Wir bilden Fahrgemeinschaften ab 13.45 Uhr am Endres Sabrina Kindergarten. Keil Andrea Martinelli Linda Seniorenkirchweih im Sportheim Prosselsheim Röder Jasmin am Montag, den 13. November 2017 Seidel Klaus Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, singen gemein- Strassberger Katharina sam Lieder mit Günther Heinisch und hören lustige Wohlfart Andrea Geschichten und Gedichte. Zum Abendessen gibt es einen kleinen Imbiss Herzlichen Dank sagen wir den Eltern, die sich als Klassenelternsprecher und Elternbeirat für das Schul- Stammtisch im Pfarrhaus Prosselsheim jahr 2017/18 zur Verfügung gestellt haben. am Donnerstag, den 23. November 2017 Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei der Wir treffen uns um 14.00 Uhr Ausübung ihres Amtes.

Stammtisch im Pfarrhaus Prosselsheim gez. Stefan Baumann, Rektor am Donnerstag, den 7. Dezember 2017, 14.00 Uhr Kathrin Borgmann, Konrektorin

Adventliche Feier im Sportheim Prosselsheim am Sonntag, den 17. Dezember 2017 mit der Sing- und Theatergruppe, besinnlichen Texten und adventlichen Liedern, Kaffee, Kuchen und Abendessen.

Personalausweis, Reisepass, Führungszeugnisse

Wir weisen darauf hin, dass die Gebühren für Personalausweise, Reisepässe, Führungszeug- nisse etc., Gewerbean- und abmeldungen, Be- glaubigungen u. Standesamtsgebühren sofort bei Beantragung bar gezahlt werden müssen! Eine Zahlung mit EC-Karte ist nicht möglich!!

9 Termine November/Dezemer 2017 Müllabfuhrtermine

28.10. Freiwillige Feuerwehr Püssensheim: 28.10. Restmüllabfuhr Kameradschaftsabend 30.10. Papiertonne 01.11. Krieger- und Soldatenkameradschaft

Prosselsheim: Kriegsgräbersammlung 03.11. Gelbe Säcke 10.11. Martinsumzug in Prosselsheim 06.11. Biomüllabfuhr 10.11. Wirtshaussingen im Sportheim 13.11. Restmüllabfuhr 10.11. – Krieger- und Soldatenkameradschaft

11.11. Prosselsheim: Kirchweih - 16.11. Gelbe Säcke Wirtshaussingen und Bürgerschießen

12.11. Martinsumzug in Püssensheim 20.11. Biomüllabfuhr

13.11. Seniorenkirchweih 27.11. Restmüllabfuhr

17.11. Generalversammlung SKV Püssensheim 28.11. Papiertonne 18.11. Totengedenken und Dämmerschoppen Püssensheim 30.11. Gelbe Säcke

19.11. Volkstrauertag, Totengedenken 04.12. Biomüllabfuhr Prosselsheim

25.11. Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim: Kesselfleischessen             

26.11. Christkönigsbrunch im Rathaus

02.12. Musikverein Püssensheim: Der Musikverein Püssensheim lädt Adventsmusik am Brunnen herzlich ein zu einem musikali- schen Abend bei Glühwein und 03.12. Pfarrei Prosselsheim: Lebkuchen rund um den Gemein- Musik im Advent debrunnen in Püssensheim. 10.12. Weihnachtsfeier Senioren Püssensheim Adventsmusik am Brunnen 12.12. Pfarrei Püssensheim: Samstag, 02.12.2017, um 17:00 Uhr Rorate-Gottesdienst, anschl. Frühstück

16.12. TSV Prosselsheim: Weihnachtsfeier Am Abend vor dem ersten Adventssonntag möch- ten wir Ihnen den Beginn dieser besonderen Zeit 17.12. Freiwillige Feuerwehr Püssensheim: vor Weihnachten mit einigen Musikstücken und Weißwurstfrühstück Adventskalender Texten zum Nachdenken näherbringen. Es werden auch unsere kleinen Künstler aus der Bläserklasse 17.12. Weihnachtsfeier Senioren Prosselsheim mitspielen. Der Erlös wird für die Förderung unse- 23.12. Nacht der Lichter im Rathaus rer Jugendarbeit (Musikgarten, Rhythmusklasse und Bläserklasse) eingesetzt. Unterstützen Sie die 24.12. Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim: jungen Menschen in unserem Verein und unseren Weihnacht Umtrunk Ortschaften! 26.12. Weihnachtskinderwortgottesdienst in Püssensheim Die Vorstandschaft des MV Püssensheim

10 Ergebnis: TURN- UND Walter Bielek: Vorstand Verwaltung und Finanzen / SPORTVEREIN Vorstandssprecher Reiner Eberth: Vorstand Wirtschaft PROSSELSHEIM Lothar Hauck: Vorstand Sport Markus Kuhn: Vorstand Liegenschaft Neue Vorstandschaft beim TSV Prosselsheim Des Weiteren wurde Christine Herbig als Kassier

Nachdem in der Jahreshauptversammlung im April und Buchhaltung in ihrer Aufgabe bestätigt. Als die Neuwahlen erfolglos verlaufen sind, musste eine Schriftführer kam Christoph Ries für Michaela außerordentliche Hauptversammlung, die am 22. Landauer neu hinzu. September stattfand, einberufen werden. Hervorzuheben ist, dass Markus Kuhn das Erbe von Zur Versammlung kamen 43 wahlberechtigte Ver- seinem Vater Adolf Kuhn angetreten hat. einsmitglieder. Nach der Begrüßung durch den Adolf konnte selbst wegen einer Reha nicht anwe- Vorstandssprecher Emil Röding wurde das Proto- send sein. Er war seit 1973 ehrenamtlich und seit koll der Jahreshauptversammlung vom April durch 1979 stand er als Vorstand in der Verantwortung. Michaela Landauer vorgelesen. Danach erfolgte die Er hat maßgeblichen Anteil an der positiven Ent- Bildung des Wahlausschusses und die Feststellung wicklung des TSV. Für seine Verdienste wurde bei der Beschlussfähigkeit der Versammlung. der 50 Jahr Feier das Sportgelände in „Adolf Kuhn Als Wahlausschuss stellten sich Josef Säckl, Hanna Sportgelände“ benannt. Als Ehrenvorstand wird er Flockerzi und Jürgen Müller zur Verfügung. sicher dem TSV mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im April wurde eine so genannte Vorstands- Fin- Der TSV bedankt sich bei Adolf für seine Lebens- dungskommission gebildet mit der Aufgabe das leistung. Organigramm des TSV mit Personen zu besetzen, Bei allen anwesenden Mitgliedern war die Erleich- die sich zur Wahl stellen und auch dann die Aufga- terung zu spüren, dass es beim TSV weiter geht. be annehmen. Durch die hervorragende Arbeit der Immerhin sind es knapp 60 Frauen, Männer und Kommission ist es gelungen das komplette Organi- Jugendliche die in diesem Verein eine Aufgabe mit gramm, bis auf den Vorstand Verwaltung und Fi- übernommen haben. Walter Bielek als neuer Vor- nanzen, zu füllen. stand und Vorstandssprecher bedankte sich bei allen Anwesenden und ist überzeugt den TSV weiter auf Emil Röding erklärte nochmal das Prozedere und einen positiven Kurs zu halten. den weiteren Verlauf, wenn dieser Vorstandsposten heute nicht besetzt wird. Er appellierte an die Ver- Emil Röding, TSV Öffentlichkeitsarbeit sammlung, dass sich doch jemand zur Wahl stellen soll. Dies wurde von Frau Bürgermeisterin Birgit Börger ebenfalls bekräftigt. Des Weiteren stellte Sie die Wichtigkeit der Vereine und ganz besonders des TSV für die Dorfgemeinschaft in den Raum, zumal das Sportheim ein wichtiger Treffpunkt zu vielen Anlässen ist. Nach kurzer Beratung stellte sich Walter Bielek für den Vorstand Verwaltung und Finanzen zur Verfü- gung. Er wollte eigentlich Vorstand Sport, mit Lothar Hauck als sein Stellvertreter, übernehmen. Für den Vorstand Sport stellte sich dann Lothar Hauck zur Verfügung. Reiner Eberth stellte sich weiter als Vorstand Wirtschaft und Markus Kuhn für Vorstand Liegenschaft zur Verfügung.

Somit konnte die Wahl durchgeführt werden und alle Vorstände wurden durch Handzeichen von der Bild der Vorstandschaft von links nach rechts Versammlung einstimmig gewählt. Lothar Hauck; Walter Bielek; Reiner Eberth; Markus Kuhn

11

Soldaten- und Kameradschaftsverein Püssensheim (SKV) Die Freiwillige Feuerwehr

Auch dieses Jahr hat die Vorstandschaft des SKV Prosselsheim die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge aktiv unterstützt. Gesammelt lädt alle Einwohner der Gemeinde zum wurde in Püssensheim ab den 20.10. im Rahmen einer Haussammlung. Für das erzielte gute Sam- Kesselfleischessen melergebnis bedanken wir uns im Namen des am Samstag, 25. November 2017, Volksbundes. um 18.00 Uhr Die Sammlung wurde unterstützt vom Regierungs- präsidenten Dr. Paul Beinhofer. ins Feuerwehrhaus ein. (Bitte Schlachtmesser mitbringen!)

Die weiteren Termine des SKV: Die Vorstandschaft

Am Freitag, den 17.11.2017 findet die alljährliche Unkostenbeitrag: 7 Euro Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind Aus organisatorischen Gründen bitten zu dieser wichtigen Versammlung hierzu herzlich wir um Anmeldung bis 18.11.2017 bei eingeladen. Elmar Scholl, Tel. 1413. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gemeindehaus.

Unterstützen Sie Ihren Verein und nehmen Sie an  den Veranstaltungen teil. Für alle Mitglieder sind an diesem Abend Essen und Getränke frei.

Die Tagesordnung hängt rechtzeitig im Schaukasten des SKV aus. Wirtshaussingen Genießen Sie eine paar unbeschwerte Stunden im in Prosselsheim im Sportheim Kameradenkreis.

130 Jahre Soldaten- und Kameradschaftsverein Püssensheim e.V.

Am 01.10. dieses Jahres hatte der SKV ein beson- am Freitag, 10. November 2017 deres Ereignis. Unbemerkt von vielen Mitgliedern ab 20.00 Uhr hatte der SKV 130-jähriges Gründungsjubiläum. (Einlass ab 19.00 Uhr) Der Traditionsverein wurde am 01.10.1887 in Püs- sensheim gegründet. Die wertvolle Vereinsfahne, Es gibt Schäufele und Braten. die immer noch bei besonderen Anlässen eingesetzt wird, wurde am 03.09.1893 geweiht. Über diese Wer sich sein Schäufele „sichern“ will, kann Daten liegen dem Vorsitzenden Originalurkunden gerne vorbestellen unter Tel. 09386/868 oder vor. [email protected]. Aus terminlichen Gründen wird der Festakt anläss- lich dieses Jubiläums erst am 10.03.2018 im Ge- meindehaus begangen. Näheres hierzu ergeht zeit- gerecht.

12

Dabei legt dieses Datum doch (laut Lebensmittel- verordnung) nur fest, bis wann ein Produkt "bei angemessener Aufbewahrung seine spezifischen Eigenschaften behält". Gerade Erzeugnisse wie Quark oder Käse sind dann oft lange nicht ver- dorben. Anders das "Verzehrdatum", das anzeigt, Wir laden Sie herzlich ein zu unserem wann ein Stück Fleisch oder Fisch tatsächlich Mitgliedertreffen ungenießbar wird. am 28. November 2017, 19 Uhr im Cafè BieberBau, Kürnach, Wiesenweg 1 Kontakt: 1. Vors. Erhard Reiniger, Tel.09367/99470 Gäste sind immer willkommen! [email protected] *** www.wuerzburg.bund-naturschutz.de (Ortsgruppen)

Lebensmittel: Weniger wegwerfen! (Teil 1) ------In unserer Überflussgesell- schaft sind frische Lebens- mittel in großer Auswahl und zu jeder Zeit eine Selbst- verständlichkeit. Die Schattenseite: Millionen Tonnen Essbares wandern alljährlich in den Müll. Was lässt sich dagegen tun?

Normierte Lebensmittel Allein wir Deutschen werfen jedes Jahr 20 Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Mit den Ab- fällen Europas ließen sich alle Hungernden der Erde zweimal ernähren, so Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn in "Die Essensvernichter". In der EU ist es seit Jahren verboten, Lebensmittelreste als Futtermittel zu verwenden. Das Problem beginnt bereits auf dem Feld: Normen für Größe und Aussehen verhindern, dass alle Ackerfrüchte in den Handel gelangen. 10 bis maximal 50 % einer Ernte bleiben unverkäuflich. Groß- und Einzelhandel "filtern" ein zweites Mal. Nicht selten wandern ganze Paletten in den Müll, weil einzelne Früchte nicht mehr frisch erscheinen. Schon der nahe Ablauf der Mindesthaltbarkeit verführt manche Ketten dazu, Artikel wie Joghurt oder Milch aus den Regalen zu räumen.

"Mindestens" noch länger haltbar An der Theke schließlich wählt der Verbraucher die makellosen Früchte aus und fischt bei Produkten mit Mindesthaltbarkeitsdatum die frischesten Produkte ganz zuhinderst aus dem Regal.

13 LESEN SIE NICHT ? IN DEN STERNEN, ? LESEN SIE LIEBER DEN 2018? ABFALLKALENDER!

Hier finden Sie für 2018 auf einen Blick: Die Kalender werden wieder in der ∙∙alle Termine der Müllabfuhr auf einer Dezemberausgabe Ihres Mitteilungsblatts Doppelseite abgedruckt und sind ab Anfang Dezember ∙∙den nächstgelegenen Wertstoffhof bei jeder Gemeindeverwaltung, an allen samt Öffnungszeiten Wertstoffhöfen und im team orange- ?? ∙∙Problemmülltermine KundenCenter erhältlich. ∙∙Servicewochen „Grüngut auf Abruf“ ∙∙Kontaktdaten aller Abfall- Übrigens: Auch im neuen Ansprechpartner Jahr können Sie sich ganz bequem über die team-orange-App an die Abfuhrtage erinnern lassen. 2018

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] Ihr Abfall – unsere Aufgabe www.team-orange.info | Öffnungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

DAHEIM MOBIL FÜR  EURO ...zumEinkaufen, zumArztodereinfach zumStammtischD

So funktioniert das Innerortsticket:

• Einfach eine er-Karte für nur  Euro im Bus kaufen. • Sechs Mal innerhalb einer Wabe im Landkreis (ohne Großwabe Würzburg) für ­ Euro mobil sein. • Ob in Ihrem Fall sogar der Nach- barort inklusive ist, erfahren Sie durch den Wabenrechner unter www.vvm-info.de.

www.facebook.com/apg.landkreiswuerzburg

Ein Partner im Verkehrsverbund Mainfranken Terminabsprache 2018

November 2017 01.11.2017 Kriegsgräbersammlung Friedhof KSK Prosselsheim 10.11.2017 Wirtshaussingen im Sportheim KSK Prosselsheim 13.11.2017 Seniorenkirchweih Seniorenkreis 17.11.2017 Generalversammlung SKV Püssensheim 18.11.2017 Totengedenken und Dämmerschoppen SKV Püssensheim 19.11.2017 Volkstrauertag, Totengedenken Gem. Prosselsheim 25.11.2017 Kesselfleischessen FFW FFW Prosselsheim 26.11.2017 Christkönigsbrunch im Rathaus Pfarrei Prosselsheim Dezember 2017 02.12.2017 Adventsmusik am Brunnen Musikverein Püssensheim 03.12.2017 Musik im Advent Pfarrkirche Pfarrei Prosselsheim 10.12.2017 Weihnachtsfeier Senioren Püssensheim Örtl. Vereine Püssensh 16.12.2017 Weihnachtsfeier TSV Prosselsheim TSV Prosselsheim 17.12.2017 Weißwurstfrühstück Adventkalender FFW Püssensheim 17.12.2017 Weihnachtsfeier Senioren Gemeinde Seniorenkreis 23.12.2017 Nacht der Lichter im Rathaus Pfarrei Prosselsheim 24.12.2017 Weihnachts Umtrunk FFW Prosselsheim Januar 2018 02.-07.01.2018 Tischtennis – Dorfmeisterschaft TSV Prosselsheim ??????? Generalversammlung FFW FFW Püssensheim 06.01.2018 Drei König, Aussendung Sternsinger Pfarrei Pro u. Pü 20.01.2018 Generalversammlung FFW FFW Prosselsheim 26.01.2018 1. Faschingssitzung TSV Prosselsheim 27.01.2018 2. Faschingssitzung Sportheim Prosselsheim Februar 2018 03.02.2018- 3. Faschingssitzung TSV Prosselsheim 04.02.2018 Senioren Fasching TSV Prosselsheim 09.02.2018 ?????? Kinderfasching im Sportheim 24.02.2018 Kesselfleischessen im Sportheim TSV Prosselsheim AH 25.02.2018 Pfarrgemeinderatswahl Pfarrei Pro u. Pü 25.02.2018 Vorspielnachmittag Musikverein Püssensheim März 2018 02.03.2018 Generalversammlung Musik Musikverein Püssensheim 04.03.2018 Familiengottesdienst mit Brunch Pfarrei Püssensheim 05.03.2018 Bürgerversammlung im Sportheim Gemeinde 10.03.2018 130 Jahre SKV mit Weinprobe SKV Püssensheim 13.03.2018 Ewige Anbetung Pfarrei Prosselsheim 23.03.2018 Generalversammlung PSC PSC Püssensheim 23.03.2018 Jahresversammlung KSK Prosselsheim April 2018 02.04.2018 Kinderwortgottesdienst, Ostereiersuche Pfarrei Püssensheim 13.04.2018 Jahreshauptversammlung TSV TSV Prosselsheim 15.04.2018 Erstkommunion in Prosselsheim Pfarrei Pro u. Pü 23.04.2018 Absprache Ferienprogramm, alle 30.04.2018 Maibaumaufstellung am Rathaus FFW Prosselsheim Mai 2017 01.05.2018 Hammelessen der AH-Abteilung TSV Prosselsheim AH 01.05.2018 Maibaumaufstellung in Püssensheim PSC Püssensheim 04.05.2018 Infoabend Bläserklasse 2018-20 Musikverein Püssensheim 07.05.2018 Wallfahrt nach Dettelbach Pfarrei Prosselsheim 09.05.2017 Flurgottesdienst mit Segnung der Bänke Pfarrei Püssensheim 13.05.2018 Ausstellung Rathaus Gemeinde 20.05.2018 Florianstag FFW Prosselsheim 31.05.2018 Fronleichnamsprozession Siedlung Pfarrei Prosselsheim Juni 2018 03.06.2018 Fahrzeugsegnung /Weißwurstfrühstück Pfarrei Püssensheim 03.06.2018 Pfarrfest in Prosselsheim Pfarrei Prosselsheim

08. - 10.06.2018 Rhönwochenende TSV Prosselsheim AH 16.06.2018 Brunnenkonzert Musikverein Püssensheim 22.06.2018 TSV Prosselsheim Sonnwendfeuer TSV Prosselsheim 23.06.2018 TSV Prosselsheim Fischfestlauf TSV Prosselsheim 24.06.2018 TSV Prosselsheim Spielenachmittag TSV Prosselsheim Juli 2018 01.07.2017 Einweihung Kindergarten u. KIGA Fest KIGA ???????????? Lindenblütenfest in Püssensheim Örtl. Vereine Püssensh. August 2018 15.08.2018 Wandertag zum Prosselsh. Waldrand TSV Prosselsheim 18.08.2018 Patrozinium St. Bartholomäus Pfarrei Prosselsheim September 2018 Beach Volleyball Turnier FFW Püssensheim 15.09.2018 Kameradschaftsabend FFW Prosselsheim 15.09.2018 Ausflug Musikverein Musikverein Püssensheim 16.09.2018 Andacht am Kreuz/ Kaffee u.Kuchen Pfarrei Püssensheim 24.09.2018 Terminabsprache der örtl. Vereine Alle 30.09.2018 Erntedank anschl.Herbstbrunch Pfarrei Püssensheim Oktober 2018 07.10.2018 Erntedankfest Pfarrei Prosselsheim 03.10.2018 Familienausflug AH-Abteilung TSV Prosselsheim AH 03.10.2018 Wandertag PSC Püssensheim 28.10.2018 Weltmissionssonntag Pfarrei Prosselsheim ??????????? Kameradschaftsabend FFW FFW Püssensheim November 2018 01.11.2018 Kriegsgräbersammlung Friedhof KSK Prosselsheim 09.11.2018 Wirtshaussingen Seniorenkirchweih Seniorenkreis 16.11.2018 Generalversammlung SKV Püssensheim 17.11.2018 Totengedenken und Dämmerschoppen SKV Püssensheim 18.11.2018 Totengedenken Gem. Prosselsheim 24.11.2018 Kesselfleischessen FFW FFW Prosselsheim 25.11.2018 Christkönigsbrunch im Rathaus Pfarrei Prosselsheim Dezember2018 01.12.2018 Baumaufstellung Ehrenmahl SKV Püssensheim 01.12.2018 Adventsmusik am Brunnen Musikverein Püssensheim 02.12.2018 Musik im Advent Pfarrkirche Pfarrei Prosselsheim Weihnachtsfeier Senioren Püssensheim Örtl. Vereine Püssensh 16.12.2018 Weihnachtsfeier TSV Prosselsheim TSV Prosselsheim Weißwurstfrühstück Adventkalender FFW Püssensheim Weihnachtsfeier Senioren Gemeinde Seniorenkeis 24.12.2018 Weihnacht Umtrunk FFW Prosselsheim Januar 2019 01.-06.01.2019 Tischtennis – Dorfmeisterschaft TSV Prosselsheim Generalversammlung FFW FFW Püssensheim 19.01.2019 Generalversammlung FFW FFW Prosselsheim Februar 2019 15.02.2019 1. Faschingssitzung TSV Prosselsheim 16.02.2019 2. Faschingssitzung TSV Prosselsheim 23.02.2019 3. Faschingssitzung TSV Prosselsheim 24.02.2019 Senioren Fasching Sportheim Prosselsheim 01.03.2019??????? Kinderfasching im Sportheim Generalversammlung Musik Musikverein Püssensheim März 2019 22.03.2019 Generalversammlung PSC PSC Püssensheim 29.03.2019 Jahresversammlung KSK Prosselsheim April 2019 05.04.2019 Jahreshauptversammlung TSV Prosselsheim Stand 11.10.2017