34. Jahrgang  Donnerstag, 08. Oktober 2020  Nr. 41 Das Rathaus Amts- und Informationsblatt der Stadt Staufen

AUERBACHS KELLERTHEATER SPIELT:

KÖNIG LEAR UND SEIN NARR EIN DRAMA VON WILLIAM SHAKESPEARE

in einer eigenen Bearbeitung von Eberhard Busch

Premiere: Samstag 10. Oktober, 20 Uhr

Weitere Termine: Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr Samstag, 17. Oktober, 20 Uhr Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr Samstag, 7. November, 20 Uhr Sonntag, 8. November, 17 Uhr Samstag, 14. November, 20 Uhr Sonntag, 15. November, 17 Uhr Samstag, 21. November, 20 Uhr Sonntag, 22. November, 17 Uhr Samstag, 28. November, 20 Uhr Sonntag, 29. November, 17 Uhr Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr Sonntag, 6. Dezember, 17 Uhr

Die Vorstellung wird ohne Pause gespielt. Vorbestellungen der nummerierten Plätze: Tel. 07633 500350 oder über unsere Homepage

Am 31. Oktober spielen wir in der Belchenhalle Staufen noch einmal „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Die Karten dafür gibt es nur über die „Tourist-Info“ im Rathaus Staufen.

Herausgeber: Stadt Staufen im Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Benitz oder sein Vertreter im Amt Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,Tel.: 07771 9317-11 E-Mail: [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 08. Oktober 2020

Nachruf Neue Studioausstellung im Keramikmuseum Staufen Die Stadt Staufen nimmt Abschied von Lea Georg – Neue Objekte Heilwig von Ditfurth 16. Oktober bis 29. November 2020 die am 20. September 2020 verstorben ist. Eröfnung: Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr Frau von Ditfurth war von 1984 bis 1989 Stadträtin der Grü- nen-Fraktion im Gemeinderat. Auf den schnellen gesellschaftlichen Foto: Johanna Bossart und weltpolitischen Wandel antwortet Lea Für ihr ehrenamtliches Engagement ist ihr die Stadt Staufen Georg mit Intuition und Improvisation. zu großem Dank verpfichtet und wird ihr ein ehrendes An- Die Flüchtlingskrise ließ sie über den Verlust von Vertrautem und denken bewahren. das Aushalten von grenzenloser Ofenheit refektieren. Assoziativ aufeinander getürmte oder ineinander verschachtelte Körper in Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihrer Familie und allen Angehöri- Wellpappenoptik machen die empfundene Realität von Wandel gen. und Unsicherheit auf sinnliche Weise erfahrbar. Auch die Corona- Pandemie fordert dazu heraus, das Gewohnte und Erlernte zu Michael Benitz überdenken. Der Mensch muss sich der Natur neu stellen, so in Bürgermeister der aktuellen Installation „Sie kamen und beeinfussten unser Le- der Stadt Staufen im Breisgau ben“.

Die Arbeiten von Lea Georg aus Zürich haben sich in den letzten Jah ren sehr verändert. Noch 2013 zeigte sie im Studio ihre hälftig ineinandergreifenden Vasen von großer Klarheit und Perfektion, Deine Geschichte mit Zukunft: Zeitkapsel gleich einer klassizistischen Architektur. In jüngerer Zeit kamen zum1300-jährigen Stadtjubiläum 2070 Gefäßkörper ganz anderer Bauweise hinzu, bei der die Künstlerin Emotionen unmittelbar zum Ausdruck bringen kann. Grund ge- Anlässlich des 1250-jährigen Stadtjubiläums nug, sie noch einmal nach Staufen einzuladen. im Jahr 2020 mit dem Motto „Geschichte mit Zukunft“ schickt Staufen eine Zeitkapsel in das Von 16. Oktober bis 29. November stellt Lea Georg im Studio Jahr 2070. Leitsatz für die Zeitkapsel ist „Dei- des Keramikmuseums Staufen aus. Zur Eröfnung am Freitag, ne Geschichte mit Zukunft“. Mit der Zeitkap- 16. Oktober, 19 Uhr, führt Dr. Maria Schüly ein Gespräch mit der sel können Staufenerinnen und Staufener einen Brief oder eine Künstlerin. Bärbel Libera aus spielt auf der Gitarre. Das Nachricht an Adressaten in der Zukunft übermitteln. Die Kapsel Museum ist ab 14 Uhr geöfnet. Ab 16 Uhr ist Lea Georg in ihrer wird im Laufe des Jahres 2020 in Staufen vergraben. Sie soll zum Ausstellung anzutrefen, ebenso wie am Tag darauf von 14 bis 17 1300-jährigen Stadtjubiläum 2070 ausgegraben und die Briefe Uhr. dann an die Empfänger zugestellt werden. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen auf der Homepage Anfragen an Dr. Maria Schüly, der Stadt Staufen oder telefonisch unter 07633 805-30 (Herr Mar- Tel. 0761 407819, [email protected] tin).

Energiekarawane in Staufen gestartet

Mit der Auftaktveranstaltung am In den nächsten Wochen werden für unsere Bürger kostenfreie 29.09.2020 ist die Energiekarawane er- Energieberatungen durch die von der Stadt Staufen beauftrag- folgreich gestartet. Wir haben uns sehr ten Energieberater stattfnden. Die Beratung ist anbieter- und über die zahlreichen Teilnehmerinnen produktneutral. und Teilnehmer gefreut. Nutzen Sie die Gelegenheit. Bei Interesse oder Rückfragen wen- den Sie sich hierzu an die Bauverwaltung Staufen, Frau Monika Ortlieb.

Die Stadt Staufen unterstützt Sie gerne.

Kontakt: Monika Ortlieb Stadtbauamt Staufen Tel. 07633 805-38, E-Mail: [email protected]

2 Donnerstag, 08. Oktober 2020

Aktuelle Veranstaltungen Aktuelle Ausstellungen

Regelmäßige Veranstaltungen Keramikmuseum Staufen Zweigstelle des BLM Mittwoch: Wettelbrunner Str. 3, 79219 Staufen i. Brsg 10:30 Uhr Führung durch die Schwarzwälder Hausbrennerei Tel. 07633 6721, www.landesmuseum.de Schladerer; individuelle Führungen nur auf Anfrage. Kontakt: Öfnungszeiten des Keramikmuseums Staufen: [email protected] oder Tel. 07633 832-0. Mittwoch bis Samstag 14:00 - 17:00 Uhr Sonntag 12:00 - 17:00 Uhr 16:30 Uhr Stadtführung durch Staufen; Trefpunkt vor dem Rathaus am Marktplatz. Anmeldung: Tourist-Information Stau- Sonderausstellung 2020 des Badischen fen, Tel. 07633 805-36 Landesmuseums: Picasso & Co Berühmte Künstler*innen und ihre Keramiken Mittwoch und Samstag: bis 29. November 2020 8:00 bis 13:00 Uhr Staufenener Wochenmarkt auf dem Markt- platz Studioausstellung im

Donnerstag: Keramikmuseum 14:30 Uhr Führung durch die Schwarzwälder Hausbrennerei Mi Sook Hwang - Fläche und Linie Schladerer; individuelle Führungen nur auf Anfrage. Kontakt: bis 11. Oktober 2020 [email protected] oder Tel. 07633 832-0. 18:00 Uhr Weinprobe mit kleiner Kellerführung im Weingut Stadtmuseum im Rathaus Landmann; Anmeldung unter Tel. 5510. Fernrohr in die Vergangenheit

Kletterwald Staufen geöfnet zu den regulären Öfnungszeiten des Rathauses sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr historischer Ratssaal, 1. OG sowie im EG

Stubenhaus Staufen Peter Huchel und Erhart Kästner Literarische Dauerausstellung samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr

GALERIE K (Haus der Modernen Kunst) Ballrechter Str. 19, Tel. 07633 929441, Fax 07633 500692 www.galerie-k.art

Víctor Ramírez - Refexion bis 1. November 2020

Öfnungszeiten: Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr Galerie Fluchtstab weitere Infos unter: www.kletterwald-staufen.de Im Schaufenster der Galerie Fluchtstab sind Arbeiten von Jakob Broder (Plastik) und Ewald Mataré (Holzschnitte) zu sehen.

Kontakt: Elmar Bernauer, Tel. 82107 www.galerie-fuchtstab.de ATELIER_JMC_STAUFEN Jean-Marie Clarke EINLADUNG Atelier- und Gartenbesuch Öfnungszeiten der öfentlichen Bibliothek Termin nach Vereinbarung Tel. 01577 1990040 im Faust-Gymnasium, Krichelnweg, Tel.: 81822 Sprachen: De/En/Fr Die. 10:00 - 14:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Mi.: 10:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr Tango- und Bandoneonmuseum Staufen e. V. Do.: 10:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Grunerner Straße 1, im Kapuzinerhof Fr. 10:00 - 13:00 Uhr Tel. 0172 7453626

Während der Schulferien: Öfnungszeiten: Dienstag 15:00 - 19:00 Uhr Sonntag 15:00-18:00 Uhr Katalog und Infos unter: Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung. https://web-opac.kivbf.de/staufen/index.asp Donnerstag 15:00 -19:00 Uhr

3 Donnerstag, 08. Oktober 2020

STADTVERWALTUNG Bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] - Internet: www.staufen.de DRK-Rettungsdienst (ohne Vorwahl) 112 Sprechstunden der Dienststellen Mo.: 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Di. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr nachmittags nach Vereinbarung an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, 116 117 Sprechstunden des Bürgermeisters nach Vereinbarung. an Werktagen: Mo-Do 18.00-08.00 Uhr, Fr 16.00-08.00 Uhr Öfnungszeiten des Bürgerbüros Allgemeine Notfallpraxis Freiburg (Erwachsene) Wie die der Stadtverwaltung und zusätzlich Universitätsklinikum Freiburg, Sir-Hans-A.-Krebs-Straße, 79106 Freiburg Dienstag und Donnerstag, Öfnungszeiten Mo, Di, Do 20:00-24:00 Uhr nachmittags 14:00 - 16:30 Uhr Mi, Fr 16:00-24:00 Uhr Sa, So und an Feiertagen 08:00-24:00 Uhr Sommer-Öfnungszeiten der Tourist-Information Kinderärztliche Notfallpraxis Freiburg Montag bis Freitag 09:00-12:30 Uhr St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, 79104 Freiburg und 14:00-17:30 Uhr Öfnungszeiten Samstag 10:00-12:00 Uhr Mo – Do 19:00-22:30 Uhr Fr 16:00-22:30 Uhr Ansprechpartner im Rathaus Tel. Sa, So und an Feiertagen 08:00-22:30 Uhr Telefonzentrale/Fundbüro Christine Menges 805-0 Augenärztliche Notfallpraxis Freiburg Fax 505-93 Universitätsaugenklinik Freiburg, Killianstr. 5, 79106 Freiburg Öfnungszeiten Sekretariat Bürgermeister/ Carmen Malinverno 805-21 Mo, Di, Do 19:00-22:00 Uhr Redaktion Rathausblatt Fax 805-50 Mi 13:00-22:00 Uhr Tourist-Information Thilo Kühnle Fr 16:00-22:00 Uhr Sa, So und an Feiertagen 08:00-22:00 Uhr Christiana Grathwohl Daniela Lautenbach 805-36 Tierärztlicher Notdienst Den tierärztlichen Notfalldienst Markgräferland Kultur, Stadtarchiv, erfahren Sie unter Telefon 07631 36536 Presse- und Öfentlichkeitsarbeit Jörg Martin 805-30 Sozialstation Südlicher Breisgau e.V. Hauptverwaltung Amtsleiterin Pfegerische Notfälle Isabella Schuhmann 805-25 an Wochenenden und Feiertagen 07633 12219 EDV, Personal Stefanie Ortlieb 805-28 Dorfhelferinnenstation Münstertal-Staufen Integration/Koordination Einsatzleitung über die Station , Frau Karin Birk, Flüchtlinge Cornelia Jakob 805-23 Tel. 07664 4058069, [email protected] Weitere Infos unter www.dorfhelferinnenwerk.de Liegenschaftsverwaltung Stephanie Glockner 805-31 07633 8404 Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro/ Martina Wenzl, Esther Kiefer, Essen auf Rädern (Caritasverband) Renten Roswitha Merkt 805-35 Notrufe Notruf Feuerwehr + Notarzt 112 Standesamt/Friedhofswesen Andreas Grethler 805-22 Feuerwehrgerätehaus (nicht ständig besetzt) 6033 Gemeindevollzugsdienst Elvira Götz 805-34 Notruf 110 Jugendreferat Carsten Meurer 938456 Polizeiposten Staufen nach Dienstschluss: 07633 923690 Polizeirevier Müllheim 07631 17880 Finanzverwaltung/ Amtsleiterin Krankentransporte 0761 19222 Kämmerei Gerlinde Riesterer 805-57 Vergiftungs-Informationszentrale Steueramt/Kämmerei Sandra Seywald 805-58 Uni-Klinik Freiburg 0761 19240 Stadtkasse Manuela Blattmann 805-26 BRH-Rettungshundestafel Oberrhein 07621 19222 Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder Julia Wiesler 805-26 0800 1110222 Stadtbauamt Amtsleiter Störungsdienste Hochbau, Stadtplanung Michael Kübler 805-40 Wasser Stadtwerke MüllheimStaufen 0800 5889690 Hochbau, Bauunterhaltung Jens Schleinig 805-41 Gas: Badenova 0800 2767767 Bauverwaltung, Beiträge Monika Ortlieb 805-38 Strom: Badenova 0800 2767767 Sekretariat Petra Küster 805-39 Unitymedia 0221 46619100 Schlichtungsstelle/ Sekretariat Ursula Harrs 805-62 Stadtwerke MüllheimStaufen Stadtbauamt Amtsleiter AlemannenStrom - Gas - Wasser Ihr Kundenbüro 07633 9332240 Tiefbau Dr. Peter Schalk 805-37 Am Schießrain 1a - 79219 Staufen, Fax: 07633 93322467 Bauverwaltung, Tiefbau Gerlinde Steinle 805-47 [email protected], www.alemannenenergie.de Bauhof/Stadtgärtnerei Markus Pfeferle 929747 Abfallwirtschaft Wasserwerk Andreas Weber 0170 916 4344 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - VHS, Bereich Staufen Sabine Steck 805-52 www.breisgau-hochschwarzwald.de Fragen zu Gebühren + Behälterbestellung 0761 21879707 Forstamt Staufen Revierförster David Janßen, Notar in Staufen 07633 9885100 Wolfgang Mangold 0162 2550720 Grunerner Straße 9, [email protected]

4 Donnerstag, 08. Oktober 2020

Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell

■ Notfalldienste der Apotheken Öfnungszeiten des Wertstofhofes und der Grünschnitt- 10.10. St. Trudpert-Apotheke, Wasen 49, Münstertal sammelstelle an der Kirchhofener Straße (beim Bauhof) Werder-Apotheke, Werderstraße 57, Müllheim 11.10. Stadt-Apotheke, Hauptstraße 15, Staufen Mittwoch von 14:00-18:00 Uhr Freitag von 15:00-18:00 Uhr ■ Sprechstunden Rentenversicherung Samstag von 09:00-12:00 Uhr Die Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Bund (ehemals Beim Wertstofhof werden auch Schrott und Elektrogeräte, CDs und DVDs BFA, Herr Rees) am 2. Montag im Monat und der Deutschen Renten- versicherung Baden-Württemberg (ehemals LVA, Herr Krix) am 4. (ohne Hüllen) angenommen. Dienstag im Monat fnden nach vorheriger Absprache statt. Terminver- Selbstanlieferung von Sperrmüll einbarung unter Tel. 805-0 oder 805-35 (Bürgerbüro). Sie können Ihren Sperrmüll auch selbst beim Regionalen Abfallzentrum im Abfallbeseitigung Gewerbepark Breisgau (Ehrenkirchener Straße 3, 79427 Eschbach) ablie- ■ fern. Bringen Sie dazu ihre ausgefüllte Sperrmüllkarte bei der Anlieferung Gelbe Säcke mit. Dienstag, 13. Oktober 2020, ab 6:00 Uhr in Grunern Öfnungszeiten: Mittwoch, 14. Oktober 2020, ab 6:00 Uhr in Staufen und Wettelbrunn Montag, Dienstag 09:00-15:00 Uhr Graue Tonne und zugelassene Müllsäcke des Landratsamtes Donnerstag, Freitag 12:00-18:00 Uhr Freitag, 16. Oktober 2020, ab 6:00 Uhr Samstag 08:00-12:00 Uhr Biotonne (keine grauen Tonnen und keine Müllsäcke) Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 6:00 Uhr Papiertonne in Staufen, Grunern und Wettelbrunn Mittwoch, 28. Oktober 2020, ab 6:00 Uhr, in der Innenstadt ab 9:00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Beteiligungsberichts 2020 Sitzungen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. September 2020 den Beteiligungsbericht 2020 der Stadt Staufen zur Kenntnis ge- Gemeinderatssitzung nommen. am Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19:00 Uhr Der Beteiligungsbericht 2020 liegt gem. § 105 Abs. 3 in der Zeit im Foyer der Belchenhalle, Krichelnweg 1 vom 12. bis 20. Oktober 2020 im Rathaus Staufen, 2. OG, Zimmer 2.05 während der üblichen Dienststunden öfentlich aus. Verwaltungsausschuss am Montag, 2. November 2020, 18:00 Uhr Staufen im Breisgau, 8. Oktober 2020 im Stubenhaus, Hauptstraße 56 C, Erhart-Kästner-Saal (1. OG) Michael Benitz Bauausschuss Bürgermeister am Mittwoch, 4. November 2020, 17:30 Uhr im Stubenhaus, Hauptstraße 56 C, Erhart-Kästner-Saal (1. OG)

Die Tagesordnungspunkte der Sitzung fnden Sie, neben dem Geschichtliches Aushang am Rathaus, auch im Internet unter https://staufen. Von 1885 bis 1920 befanden sich im heutigen Gebäude der ratsinfomanagement.net. Dort sind auch die Niederschriften Metzgerei Wiggenhauser und dem daran angrenzenden Haus der öfentlichen Sitzungen einsehbar. zur Mühlegasse hin nicht nur Stallungen für Pferde und Vieh so- wie eine Metzgerei mit Verkaufsraum des damaligen Besitzers Alfred Steiger, sondern auch das Gasthaus zum Badischen Hof. Vor Arbeitskreis Herausforderung Demografe fast genau einhundert Jahren geschah nun dies: Nach kurzer Pause trat vergangenen Samstagvormittag der hiesige - wir wollen Staufen gestalten Bürgerausschuss erneut zu seiner Beratung zusammen. Wir hatten Der seit 2010 tätige Arbeitskreis hat die Bevölkerungsentwick- s. Zt. darüber berichtet, daß der Gasthof zum „Badischen Hof“ an lung im Blick und will das Staufener Versorgungsnetz und öfent- Herrn Joseph Schmidt, Metzgermeister in verkauft worden liche Angebote gezielter im Hinblick auf die Altersveränderun- war. In Anbetracht der in hiesiger Stadt herrschenden Wohnungs- gen mitprägen. not faßte der Gemeinderat den Beschluß durch Geltendmachung Für die zukunftsweisenden Aufgaben braucht es Menschen, die des der Stadt Staufen zustehenden Vorkaufsrechtes, den „Badischen sich im Arbeitskreis Herausforderung Demografe engagieren. Hof“ selbst zu kaufen und ihn für Wohnzwecke umzubauen. Der Gemeinderat unterzog s. Zt. das Verkaufsobjekt einer eingehenden Sie möchten mitwirken? Besichtigung. Dem Antrag des Gemeinderats auf Ankauf des „Badi- Ansprechpartner: schen Hofes“ entsprach der Bürgerausschuß, nachdem sämtliche Gerd Joost, Tel. 07633 981555 Parteien ihre Zustimmung erteilt hatten. Ebenfalls einstimmige Michaela Renz, [email protected] Annahme fand der Antrag auf Aufnahme eines Darlehens zur Be- streitung des Kaufpreises und der Umbaukosten (zusammen etwa 5 Donnerstag, 08. Oktober 2020

200000 Mk.). Der von Herrn Architekt Schlenker ausgearbeitete Plan Gastgeberverzeichnis 2021 ergibt, dass etwa 5-6 Wohnungen erstellt werden können. Wohnungsnot in Staufen ist also nichts Neues. Liebe Gastgeberinnen, liebe Gastgeber,

Lesenswerte Beiträge zur Staufener Geschichte, auch bestens wir haben die neuen Unterlagen für geeignet als Geschenke zu allen Anlässen, sind erhältlich in der das Gastgeberverzeichnis 2021 versen- Tourist-Info und in der Goethe-Buchhandlung. det. Wir bitten diejenigen, welche noch nichts abgegeben haben, dies bald- - Michael Sattler aus Staufen von W. Schäfner möglichst nachzuholen. Bitte geben - Thaddäus Rinderle aus Staufen von W. Schäfner Sie die Formulare direkt in Ihrer Tou- - September 1848, der Struve-Putsch in Staufen rist-Information ab. Herzlichen Dank! - Meister Hans Sixt von Staufen von W. Schäfner - Die Heilige Anna – Stadtpatronin von Staufen von W. Schäfner Diejenigen Gastgeber, welche Interesse - Wer war Dr. Faust? von Günther Mahal an einer Zusammenarbeit haben und - Schulzeiten in Staufen von Wolfgang Petter bisher noch nichts bekommen haben, können sich gerne an uns - Die Gusseisenbrücke von Staufen im Breisgau von Gerd Schwartz wenden. - 800 Jahre Wettelbrunn E-Mail: [email protected] oder an direkt per Te- - Wie Luther doch noch nach Staufen kam von Gerd Schwartz lefon 07636 707-40. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wolfgang Petter Vielen Dank im Voraus. Ihr Team der Ferienregion Münstertal-Staufen Fundgrube

Wir weisen darauf hin, dass in den Geschäften, Banken etc. lie- gengebliebene Fundsachen baldmöglichst auf dem Fundbüro Freiwillige Feuerwehr abgegeben werden sollten, da die Verlierer sich dort nach verlo- renen Gegenständen erkundigen. Freiwillige Feuerwehr Staufen

Günstig abzugeben: Die Übungen der Feuerwehr fnden entsprechend der Corona- • Gut erhaltener Fernseher „Loewe Xelos“, 32 Zoll, silberfarben, bedingten Einschränkungen und der bereits intern festgelegten sowie zierl. Chromregal mit 3 Glasböden - Tel. 0173 3007374 Gruppeneinteilung statt.

Mehr Informationen zur Feuerwehr, Mitarbeit in der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr unter: www.feuerwehr-staufen.de

Jugendeinrichtungen in Staufen kirchliche Nachrichten im Kapuzinerhof, Grunerner Straße 3, 79219 Staufen Jugendreferat Staufen Katholische Kirchengemeinde Staufen-St. Trudpert St. Martin, Staufen St Agatha, Grunern St. Vitus, Wettelbrunn St. Trudpert, Münstertal Öfnungszeiten des Pfarramtes, St.-Johannesgasse 16: Carsten Meurer Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Tel. 07633 938456 Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr oder 0174 9591688 (auch WhatsApp) Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr E-Mail: [email protected] facebook: Jugendreferent Carsten Meurer Telefon 07633 924970, Fax 07633 9249711 E-mail: [email protected] Mobile Jugendarbeit Staufen Homepage: www.kath-staufen-muenstertal.de Eine Kooperation der Stadt Stau- Kath. Pfarramt St. Martin , Telefon 07633 924970 fen mit dem SOS-Kinderdorf e.V. (SOS-Kinderdorf Schwarzwald) Gottesdienste vom 9. bis 16. Oktober 2020

Freitag, 09.10. Die Mobile Jugendarbeit Staufen ist zurzeit nicht besetzt. In St. Trudpert 18:45 Uhr Rosenkranzgebet dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an 19:15 Uhr Hl. Messe Patrick Wallner 20:00 Uhr „Erwachsene beten für Bereichsleitung gemeindebezogene Jugendarbeit Kinder+Jugendliche“ SOS Kinderdorf Schwarzwald Samstag, 10.10. Tel. 07634 5609-19 St. Agatha 18:30 Uhr Vorabendmesse E-Mail: [email protected] St. Trudpert 11:30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst, Gruppe aus Obereschach 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 6 Donnerstag, 08. Oktober 2020

Sonntag, 11.10. biblische Geschichte zugrunde und überlegen, welche Bedeu- St. Martin 10:00 Uhr Wortgottesfeier tung diese für unser Leben haben könnte. Eine Anmeldung ist St. Trudpert 10:00 Uhr Feier der Hl. Erstkommunion nicht erforderlich. Selbstverständlich gelten die Corona-Regeln wie in den Gottesdiensten. Man kann auch gerne erst einmal un- Dienstag, 13.10. verbindlich bei uns reinschauen. St. Trudpert 18:45 Uhr Rosenkranzgebet Erstes Trefen: Donnerstag, 8. Oktober, 20 Uhr, 19:15 Uhr Hl. Messe Martin-Luther-Haus in Staufen

Weitere Termine nach Absprache: in der Regel alle 2 bis 3 Wo- Mittwoch, 14.10. chen. Wir sind eine ofene Gruppe. Alle Interessierten sind herz- St. Vitus 18:30 Uhr Rosenkranzgebet lich eingeladen! Verantwortlich ist Pfarrer Theo Breisacher. 19:00 Uhr Hl. Messe

Aktuelle Informationen fnden Sie immer auf unserer Homepage: Donnerstag, 15.10. www.ekistaufen.de St. Martin 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Hl. Messe Markttag in Staufen Freitag, 16.10. 10. Oktober 2020 St. Trudpert 18:45 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 bis 13:00 Uhr 19:15 Uhr Hl. Messe Kronenbrunnen

Deutsche Pfadfnderschaft St. Georg (DPSG), Verkauf von Kuchen, Marmelade, Konftüren, Chutneys, Stamm St. Martin Staufen Schmuckkarten, selbstgestrickte Socken

Aus gegebenen Anlass fnden bis auf Weiteres keine Gruppen- Reinerlös zugunsten der Finanzierung unserer Jugendar- stunden statt. beitsstelle! Infos zum DPSG-Stamm St. Martin Staufen gibt es über Christoph Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geng, Tel. 0177 5168912, oder unter www.dpsg-staufen.de Ev. Kirchengemeinde Staufen-Münstertal

Evangelische Kirchengemeinde Staufen und Münstertal Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Evangelisches Pfarramt Ganz herzlich laden wir zu unseren Gottesdiensten ein: Öfnungszeiten des Pfarrbüros Mo, Do, Fr, 9.00–12.00 Uhr, Samstag, 10. Oktober, 19:00 Uhr Mi, 14.30–17.30 Uhr Abendgottesdienst in der Friedenskirche in Münstertal (verant- wortlich: Team Münstertal) Münstertäler Straße 8 | 79219 Staufen | Tel 07633. 52 93 Sonntag, 11. Oktober, 10:10 Uhr [email protected] | www.ekistaufen.de Gottesdienst mit Prädikantin Gaby Willin im Martin-Luther-Haus in Staufen

Dienstag, 13. Oktober, 18:00 Uhr Vineyard Staufen Wochengottesdienst im AWO-Haus in Staufen (Cafeteria) mit Evangelische Freikirche Pfarrer Breisacher Grunerner Straße 3, 79219 Staufen

www.vineyard-staufen.de Mittwoch, 14. Oktober, 19:00 Uhr

„Gebet für die Gemeinde“ im Martin-Luther-Haus Herzliche Einladung...

Neu in unserer Gemeinde: zu unserem Gottesdienst am Sonntag, 11. Oktober, Gesprächskreis über Fragen des Glaubens um 10:00 Uhr Während des Gottesdienstes trefen sich alle Kinder von 0-14 Als beim Corona-Lockdown im Frühjahr dieses Jahres alle Veran- Jahren in verschiedenen Altersgruppen zum Kindergottesdienst. staltungen abgesagt werden mussten, trafen wir uns mit einem Unsere Predigten können Sie auf unserer Homepage www.vi- Kreis von Interessierten regelmäßig in Video-Konferenzen jeder neyard-staufen.de/Predigten nachhören. zuhause vor dem Bildschirm: Wir fanden diese Gesprächsrunden Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste unter besonderen Be- so anregend, dass wir uns auch den ganzen Sommer „online“ dingungen stattfnden. Der Eingang befndet sich an der Gruner- zum Austausch trafen. Für den Herbst wünschten sich die bis- ner Straße 3. herigen Teilnehmenden, dass wir uns nach Möglich-keit im Ge- Beim Betreten der Räume bitten wir Sie eine Mund-Nasen-Bede- meindehaus in Staufen trefen. ckung zu tragen. Danke für Ihr Verständnis. Eine Anmeldung zu Im Mittelpunkt der Abende soll das Gespräch und der Austausch den Gottesdiensten ist nicht mehr notwendig. Wir erfassen die stehen: Wir nehmen uns entweder ein Thema vor und sprechen Kontakte am Sonntag am Eingang. über entsprechende Passagen in der Bibel, oder wir legen eine 7 Donnerstag, 08. Oktober 2020

Christliche Pfadfnder Royal Rangers Die Pfadfnder Gruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren trefen sich wieder regelmäßig! Infos über die verschiedenen Gruppen und unterschiedlichen Zeiten bei Stefan Becker, Tel. 07633 4068546

Hauskreise/Jugendhauskreise Info: Fam. Müller, Tel. 07633 500797

Café Gratis startet wieder - nun eben unter Pandemie-Bedingun- gen und im Pavillon draußen an der Grunerner Straße 3! Herzli- che Einladung an alle, die gerne bei einer Tasse Kafee oder Tee und einem Stückchen Kuchen ein Schwätzchen halten möchten. Die Hygienevorgaben werden beachtet. Freitag, 9. und 23. Oktober von 14 bis 15:30 Uhr, parallel zur Stau- Es war für alle ein tolles Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an fener Tafel Familie Geng.

Vogelnest (Mutter-Kind-Gruppe) Das Vogelnest startet wieder, vorerst im Hof der Vineyard, Ein- gang Grunerner Straße 3, und wir freuen uns sehr! Auch wir hal- Aus den Vereinen/ Organisationen ten uns natürlich an die gängigen Vorgaben, daher bitte einige Dinge mitbringen: Picknickdecke ö. ä. (wer will Kissen), Vesper, Staufener Tafel e. V. Mund-Nasen-Bedeckung. Kafee und Tee wird unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben ausgeschenkt. Parken im Hof ist leider Viele Menschen müssen mit wenig Einkommen ihren Lebensun- nicht möglich. Bitte kommt mit dem Rad bzw. zu Fuß oder plant terhalt bestreiten, obwohl wir in einer Wohlstandsgesellschaft andernfalls genügend Zeit für die Parkplatzsuche und Wege ein. leben, die beherrscht wird von Überfuss. Infos bei Anka Scheidthauer, Tel. 07634 552249 Brot und Brötchen vom Vortag, Lebensmittel kurz vor Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums, nicht verkauftes Gemüse und Obst, Herzliche Einladung zum Alpha-Eltern-Kurs ab 17.10.2020 Nahrungsmittel, die überproduziert wurden und vieles mehr: Entdecken Sie neue Anregungen für Ihr Familienleben und ge- Das alles ist einwandfreie Ware, die gegen ein geringes Entgelt winnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Kindern. Der abgegeben werden kann! Elternkurs – für Eltern mit Kindern von 0-10 Jahren – startet mit Wenn auch Sie – weil Sie arbeitslos sind, alleinerziehend, gering- einem gemeinsamen Kafee trinken. Die Vorträge mit zahlrei- verdienend, kinderreich oder mit kleiner Rente – Monat für Mo- chen Beispielen aus dem Familienalltag geben gute Impulse zum nat mit wenig Geld auskommen müssen, dann können Sie in der Austausch in Kleingruppen. Alle Eltern – als Paar oder Alleinerzie- Staufener Tafel günstig Lebensmittel einkaufen. hende – sind herzlich willkommen. Staufener Tafel im Kapuzinerhof Themen: Ein starkes Fundament bauen, den Bedürfnissen un- Staufen, Grunerner Straße 3/Ecke Münstertäler Straße serer Kinder begegnen, Grenzen setzen, gesunde Beziehungen im Erdgeschoss entwickeln, unser Ziel für die Zukunft Unsere Öfnungszeiten: immer mittwochs und freitags von 14:30 bis 15:00 Uhr Der Kurs fndet an fünf Samstagnachmittagen im Herbst in den Einlass zurzeit nur mit Mund-Nasen-Schutz! Räumen der Vineyard Staufen statt, jeweils von 15-17:30 Uhr am Weitere Informationen: Tel. 07633 9231561 17. und 24. Oktober und am 7., 14. und 21. November 2020. Für die Kurszeiten bieten wir parallel Kinderbetreuung an. Die Teil- Kleiderspenden nahme ist kostenlos. Ab sofort nehmen wir auch wieder Kleiderspenden für unseren Anmeldung zur Teilnahme bitte per Mail an [email protected]; Kleiderladen an! Aufgrund kleiner Räumlichkeiten beginnt nun Fragen beantwortet gern Helga Keller, Tel. 07636 787660 der Ausverkauf der Sommerkleidung – wir können ab sofort nur noch Herbst-/Winterkleidung entgegennehmen – gerne immer auch Handtücher und Bettwäsche! Ausserdem verstärkt sich bei uns die Nachfrage nach Baby- und kindergartennachrichten Kinderkleidung – hier bitten wir ab Größe 56 um Kleiderspen- den – auch saisonunabhänig! Apfelernte Kleiderladen in Montag, Mittwoch, Freitag von 13:00 bis 14:30 Uhr Am 25. September, in aller Frühe um 8:00 Uhr, traf sich als erste Samstag von 11:00 bis 12:30 Uhr Gruppe der Waldkindergarten Grunern auf den Streuobstwiesen der Familie Geng. Mit viel Energie und guter Laune wurden die ersten Kisten mit Äpfeln voll. Nach zwei Stunden kam die Ablösung aus der Krümelbande. Fußball in Staufen Auch die Zweite Gruppe war eifrig am Sammeln und freute sich Termine des Staufener SC und Spielgemeinschaften auf eine kleine Überraschung von Familie Geng. Alle feißigen Helfer wurden mit frischem Apfelsaft und Apfel- Freitag, 09.10. Birnen-Mufns belohnt. Danach ging es auf dem Anhänger und 18:00 Uhr SG D2 - Staufener SC D3 mit Traktor durch die Streuobstwiese. 19:15 Uhr Staufener SC C2 – SG Neuenburg C2 8 Donnerstag, 08. Oktober 2020

19:30 Uhr SG O´tal/Staufen. 2 Frauen – SG Freiamt/Ottoschw. 1 In einem Wandelkonzert im Rahmen des Beethoven-Jahres wird Spielort: Grunern die Bläserjugend des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB) die beiden trotzdem zusammenbringen. Samstag, 10.10. 10:00 Uhr Staufener SC E1 – Spvgg. E1 Von der Belchenhalle aus wird mit Mephisto-Tours durch Staufen 11:00 Uhr Staufener SC E2 – SV Biengen E2 gewandelt. Dabei erklingt an verschiedenen Orten die Musik von 12:00 Uhr SG Batzenberg D1 – Staufener SC D1 Ludwig van Beethoven. Den Auftakt wird das Bläserensemble 12:00 Uhr Spvgg. Bugg.-Seefelden D-Mädch. - SG Staufen/ „Senza Legno“ vor der Belchenhalle musikalisch gestalten, bevor O´tal D-Mädch. es mit Mephisto hinein ins Staufener Städtle und tief hinein in 13:00 Uhr SV Hartheim-Bremg. C1 – Staufener SC C1 die miteinander verwobene Geschichte von Beethoven und Dr. 14:00 Uhr Spvgg. Bollschw.-Sölden C-Mädch. - SG Staufen/ Faustus geht. O´tal C-Mädch. Musikalischer Höhepunkt bildet zum Abschluss ein Konzert im 14:00 Uhr SG Biengen B – Staufener SC B Stubenhaus. Ein Trio rund um den preisgekrönte Klarinettisten 18:00 Uhr SG O´tal/Staufen. 1 Frauen – PTSV Jahn Freiburg 1 Professor Kilian Herold wird dort das Gassenhauer Trio von Lud- Frauen wig van Beethoven spielen. Spielort: Obermünstertal Lassen Sie sich auf dieses einmalige Konzerterlebnis ein und si- Sonntag, 11.10. chern Sie sich eine der insgesamt nur 40 kostenlosen Eintritts- 11:00 Uhr SG O´münstertal/Staufen B-Mädch. - FV Windenreu- karten te B-Mädch. Spielort: Obermünstertal Info: Das Wandelkonzert fndet am 10.10. 2020 statt und wird 12:00 Uhr SF Eschbach 2 – Staufener SC 2 zweimal veranstaltet. Beginn ist um 19 und 20 Uhr jeweils an der 15:00 Uhr SF Eschbach 1 - Staufener SC 1 Belchenhalle. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@bdb-musik- akademie.de oder telefonisch unter 07633 92313-0 erforderlich. Kurzfristige Terminänderungen auf unserer Homepage Die Teilnahme am Wandelkonzert ist kostenlos. Das Konzert wird www.staufenersc.de durch das Förderprogramm „Beethoven...anders“ des Bundesver- bandes Chor&Orchester gefördert.

Heimspiele der TV Staufen Sharks Exkursion auf dem Archäologiepfad Am Sonntag, den 11.10.2020, fnden folgende Heimspiele der Staufener Basketballer in der Kreissporthalle am Faust-Gymnasi- Ehrenkirchen um statt: mit Dr. Christel Bücker und Dr. Michael Hoeper 10:00 Uhr U16Jungs: TV Staufen – SV Kolleg St. Blasien Die 6,5 Kilometer lange Wan- 12:00 Uhr U18Jungs: TV Staufen – SV Kolleg St. Blasien derung auf dem Archäologie- 15:00 Uhr Landesliga Damen: TV Staufen – TV Freiburg- pfad bei Ehrenkirchen führt Herdern 2 über die keltische Höhen- 17:00 Uhr Oberliga Herren: TV Staufen – UC Baden-Baden siedlung auf dem Kegelriss und zu den Steinkistengrä- Bitte folgende Hinweise beachten: bern der Alemannen. Nur 1,2 Kilometer vom Parkplatz am Schüt- • Das Betreten der Halle ist nur mit einer Mund-Nasen-Bede- zenhaus entfernt liegt versteckt im Wald auf dem Kegelriss eine ckung gestattet. imposante noch bis zu 6 m hohe Wallanlage. Archäologische • Voraussetzung zum Betreten der Halle ist die Zustimmung der Funde belegen, dass hier zwischen 150 und 80 vor Christus die Datenerfassung. Kelten in einer befestigten stadtartigen Anlage lebten. Am Fuße • Weitere Hinweise zum aktuellen Hygienekonzept vor Ort. des Berges im Ambringer Grund siedelten 800 Jahre später die Alemannen, deren Steinkistengräber hier 1908 ausgegraben Der Eintritt ist frei. wurden und heute noch am Waldrand zu entdecken sind. Von dort sind es noch 2,2 Kilometer zurück über den Bettlerpfad zum Parkplatz am Schützenhaus. „Gebändigt? Ungebändigt!“ - Beethoven trift Goethe Samstag, 10. Oktober 2020, 14–17 Uhr. Trefpunkt: 14 Uhr Park- Wandelkonzert durch das historische Staufen platz Ehrenkirchen am Schützenhaus. Teilnehmergebühr 5 Euro, Kinder unter 16 Jahren frei. Anmeldung im Kulturreferat Staufen, Einmal nur sind sie sich begegnet, die beiden deutschen Klassik- Tel. 07633 805-30 oder E-Mail: [email protected]. Da der Weg Größen Goethe und Beethoven. Im kleinen Kurort Teplitz, knapp auf Forstwegen verläuft, ist festes Schuhwerk und Trittsicherheit 100 Kilometer nordwestlich von Prag, hatten sie sich im Jahr erforderlich. 1812 zu einem gemeinsamen Spaziergang verabredet. Bei dieser einen Begegnung ist es dann aber auch geblieben. Denn Freun- de wurden die beiden nie. Goethe bezeichnete Beethoven als eine „ganz unbändige Persönlichkeit“, Beethoven wiederum sag- te über den Literaten: „Goethe behagt die Hofuft zu sehr, mehr als es einem Dichter ziemt.“

9 Donnerstag, 08. Oktober 2020

Pfegestützpunkt Südl. Breisgau Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info Bad Krozingen oder über www.reservix.de erhältlich. Konzertkarten, die ursprünglich Sprechstunde in Staufen für den 3. April 2020 erworben worden sind, haben auch für die- Wussten Sie schon... ses Konzert Gültigkeit. Information zur Pfegeversicherung aufgrund der Corona-Pande- Aufgrund der aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen wer- mie: den die Plätze vor Ort zugewiesen. Eine freie Platzwahl ist leider Entlastungsbeträge nach § 45b SGB XI in Höhe von monatlich 125 nicht möglich. Euro, die 2019 nicht genutzt wurden, können dank einer Fristverlän- gerung noch bis zum 31.12.2020 ausgeschöpft werden. Dies gilt für alle Pfegegrade.

Die nächsten Sprechstunden im Rathaus in Staufen fnden je- weils am Dienstag, 13. und 27. Oktober 2020, von 10 bis 12 Uhr statt. Außerdem erreichen Sie uns für Fragen zu Themen im Vor- und Umfeld von Pfege im Pfegestützpunkt in Bad Krozingen, Kirch- straße 9 (Litschgi-Passage) wie gewohnt unter Telefon 07633 8090856. Rufen Sie einfach hier an.

Viele Informationen fnden Sie auch auf unserer Homepage www.pfegestuetzpunkt-breisgau-hochschwarzwald.de

Tauschring Münstertal-Staufen Wegen der wieder angestiegenen und immer noch steigenden Infektionszahlen wird das für den 12. Oktober 2020 angesetzte Trefen abgesagt. Fit in den Herbst: DRK-Online-Fitnessgymnastik Dennoch, wir sind füreinander da. Mit kleinen Hilfsleistungen, Mit dem Roten Kreuz in Bewegung bleiben dem Austausch von Gegenständen und allem, was der Tau- schring sonst noch „so alles drauf hat“ Nach einer Sommerpause startet das Angebot der DRK-On- linegymnastik wieder ab dem 12. Oktober immer montags von Infos über den Tauschring erhalten Sie im Internet 14:30 bis 15:30 Uhr. Die Gymnastik mit der Übungsleiterin Lucia www.tauschring-muenstertal-staufen.de Hagen ist speziell auf die Bedürfnisse der Generation 70plus zu- oder persönlich bei Günther Winterhalder, Tel. 07633 50871. geschnitten und bietet die Möglichkeit sich entsprechend für das Alter ft zu halten. Dafür werden Übungen zu den Bereichen Mo- Tauschringleute helfen und wohnen überall! bilität, Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Entspannung ange-

boten. Um an diesem Angebot teilnehmen zu können, benötigt

man eine E-Mail-Adresse und einen Laptop oder ein Tablet bzw. Außerhalb Staufens Smartphone mit Kamera, auf dem man sich die hierfür nötige datensichere Jitsi-App installiert. Per E-Mail bekommt man dann nach der Anmeldung beim Roten Kreuz einen Link zugesandt Lions-Club Bad Krozingen-Staufen über den man dann an dem Kurs teilnehmen kann. Per Mausklink Die Benefz-Konzertreihe der Vorjahre des Lions-Club Bad Kro- öfnet dieser dann automatisch die Video-Verbindung in einem zingen-Staufen wird in diesem Jahr in Kooperation mit der Stadt Browser oder in der App. Das Online-Angebot wird über den Co- Bad Krozingen fortgesetzt. Als Mitveranstalter konnte der Lions- rona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes gefördert. Wer Club Müllheim-Neuenburg gewonnen werden. Es spielt die jun- sich näher über die DRK-Fitnessgymnastik informieren möchte, ge, außergewöhnliche Pianistin Aleksandra Mikulska. kann sich via E-Mail an die Servicestelle Seniorenarbeit des DRK- Kreisverbandes Müllheim e. V., [email protected], Nachdem das ursprünglich für April vorgesehene Konzert co- oder telefonisch an Frank Schamberger, Abteilungsleiter Soziale ronabedingt leider abgesagt werden musste, fndet dieses nun Dienste, Tel. 07631 1805-15, wenden. am Freitag, den 9. Oktober 2020, um 19 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen statt. Fit in den Herbst: DRK-Gymnastik startet Für die aus Polen stammende Künstlerin, die ihr Meisterstudium wieder in Tunsel u. a. an der Eliteakademie „Accademia Pianistica Internationale- Incontri col maestro“ in Imola, Italien absolviert hat, ist insbeson- Der DRK-Kreisverband Müllheim startet ab dem 21. Oktober wie- dere der Komponist Frederik Chopin das große Vorbild. In diesem der mit der DRK-Gymnastik für Senioren. Das Gymnastikangebot Sinn ist auch das Programm des jetzigen Konzertabends „Die ist speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60plus zugeschnit- Seelenschau“ dem Komponisten gewidmet. ten. Die Trefen fnden immer, unter Einhaltung den aktuellen Corona-Hygieneregeln, wöchentlich mittwochs von 17 bis 18 Den vielen Sponsoren wird herzlich gedankt. Uhr in der Schulturnhalle in Tunsel statt. Die Gymnastik in Tunsel Mit dem Konzerterlös werden die „Staufener Tafel e. V.“ und die ist als fortlaufendes Angebot geplant - abgerechnet wird immer „Markgräfer Tafel Müllheim e. V.“ unterstützt. nach zehn Kurseinheiten. Diese kosten 25 Euro. Wer sich näher

10 Donnerstag, 08. Oktober 2020

über die DRK-Gymnastik informieren oder anmelden möchte, Kontakt + Information: kann sich direkt an die Übungsleiterin Claudia Karof, Tel. 0179 Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e. V. 1730570, wenden. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstraße 42, 79241 Tel 07668 710880 (Mo + Do 10-12 Uhr) Naturzentrum Kaiserstuhl im Email: [email protected] Schwarzwaldverein e. V. www.naturzentrum-kaiserstuhl.de

Der Goldene Oktober Aufgrund der besonderen Situation werden ein paar unserer Veranstaltungen erst in 2021 stattfnden. Jedoch können Sie Sonstiges die herbstliche Landschaft mit ihren warmen Farben auf eigene Faust auf unseren ausgeschilderten Wanderwegen genießen. Für Öfentliche Bibliothek Staufen die Teilnahme an unseren Exkursionen ist eine Anmeldung per Mail/Telefon erforderlich! Die Öfentliche Bibliothek Staufen hat Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen, holen Sie sich zum sechsten Mal die sehr beliebte Tipps und Informationen, wandern Sie u. a. durch unsere Foto- Sommerferien-Leseaktion HEISS AUF ausstellung „Wildblumen und ihre Samen im Makroformat“ LESEN erfolgreich abgeschlossen. oder lassen Sie sich von uns ganz persönlich beraten. Unter neuen und besonderen Bedin- gungen konnten 52 Kinder im Alter Sonntag, 25.10., 16:00-17:30 Uhr von 7 bis 11 zu eigenen Öfnungs- Am Massenschlafplatz der Stare zeiten in die Bibliothek kommen. Sie Bestaunen Sie tausende Stare bei faszinierenden Synchronfü- haben insgesamt 307 Bücher in den gen und beim Einfug zum Schlafplatz. Mit etwas Glück können Ferien gelesen und über diese berich- wir Beutegreifer wie Sperber und Wanderfalke erleben. Mengen, tet. Leider konnte kein Fest stattfnden. Parkplatz Sportplatz, Straße: Hinterm Hag, Frank Wichmann, 6 €. Die Lose wurden von den Bibliotheksmitarbeiterinnen gezogen, Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldeschluss 23.10.! und die GewinnerInnen stehen fest: Den ersten Platz hat Sharon Anozie gewonnen, die unglaubliche 25 Bücher gelesen hat! Herbstzeit ist Pfanzzeit - Pfanztipps für einen tierfreundli- chen Garten Die ersten drei Preise sind Büchergutscheine für die Buchhand- Hausgarten - Oase für die Artenvielfalt! lung Pfster. Doch der größte Gewinn ist es sicherlich, dass die Haus- und Kleingärten können einen wichtigen Beitrag zur Ar- Kinder Freude beim Lesen von Büchern haben und ihre Lese- tenvielfalt leisten. Der tierfreundliche Garten ist bunt und ein kompetenz stärken konnten. Im Gespräch konnten sie dann ler- bisschen wild. Er fördert die heimische Flora und Fauna. Heimi- nen über Bücher zu sprechen, ohne dass den Zuhörern langwei- sche Pfanzen stellen die Ernährungsgrundlage zahlreicher In- lig wird und man zu viel verrät. sekten dar. Diese wiederum dienen räuberisch lebenden Arten Allerdings werden noch fünf weitere Lose an das Regierungsprä- als Nahrung. sidium Freiburg geschickt und auch hier haben die Kinder noch Vielfältige Strukturen und Lebensräume sorgen für Artenreich- tolle Gewinnchancen. tum: Bäume, Sträucher, Trockenbiotope (z.B. Trockenmauer), Gar- tenteiche, blühende Stauden und Blumenwiesen. Wir möchten uns für die Sachspenden, die wir für die Verlosung Viele wertvolle Tipps für einen naturnahen Wohlfühlgarten kön- bekommen haben, bei folgenden Einzelhändlern aus Staufen nen Sie unter www.naturzentrum-kaiserstuhl.de nachlesen. Wir sehr herzlich bedanken: wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem Garten! Babajaga Spielzeug, Sport Haaf und EcK-LaTAnt - Post & Geschenke

Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag 10-12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS

11 Danksagung Tauschkauf: Für die Anteilnahme, Begleitung, Unterstützung und Biete bezugfreies RMH-Dottingen, Bj. 97, vielen tröstenden Worte, die wir beim Abschied 136 m² Wfl., voll unterkellert. Suche 2-3 ETW, unserer geliebten Raum Freiburg bis ca. 20 km. Uschi Kontakt: [email protected] erfahren haben, bedanken wir uns ganz herzlich. Ein zusätzliches großes Dankeschön geht an das Ärzteteam der Helios - klinik Müllheim um Dr. Ehrle-Anhalt und an das gesamte Schwestern- und Pflegeteam der Station Feldberg, die Uschi während ihrer letzten Tage so liebevoll umsorgt haben sowie an die netten Damen am Empfang. Günter Wetzel mit Familie

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected] Nachhilfe Suche dringend, in meiner Heimatstadt Staufen Kl. 4 bis zum Abi und Umgebung, eine Ma, De, Eng. sehr preiswert. 1-2-Zimmer-Wohnung (gewerblich) 015792463601 bis 530 Euro Kaltmiete. | Tel.: 01577 / 8 36 98 91

Suche Wiese, Ackerland oder Wald zu kaufen. Zahle gut. 0151- 21 20 29 04

Kostüm-Fundus-Mitarbeiterin (32 J., NR) sucht Wohnung (bevorzugt DG) in Staufen und Umgebung. Tel. 0177/5766237 Zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Staufen für zwei bis drei Stunden wöchentlich, möglichst am Samstag. Nur als Minijob möglich. Tel.: 0763 3/8484, bitte auf AB sprechen, falls niemand erreichbar ist.

Suche dringend Putzfrau für 2-Personenhaushalt nach Staufen. Telefon 0157 / 83 92 30 96

Verstärken Sie unser Team!

Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) 15 in Vollzeitbeschäftigung für unsere Teppichkettelei zum Einfassen von Teppichen sowie für Lager- und Versand- arbeiten. Gerne mit Führerschein Kl. B. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Flexorand GmbH Am Kurpark 9, 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3244, [email protected]

Suche ab sofort Hilfe im Haushalt freitags für ca. 4 Std. Telefon 0 76 33 / 8 30 04 98

Kompetente Haushälterin sucht neuen Wirkungskreis. Tel. 07633 808 27 93

Haus mit Charme gesucht Junges Akademiker-Ehepaar sucht Haus zur Familiengründung (von sanierungs- bedürftig oder denkmalgeschützt bis Neubau) zum Kauf im Markgräflerland von Freiburg bis Müllheim |[email protected] oder 017 7/ 29 81560 Tierisch gut gelaunt... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE.

%

6 Anzeigen schalten - %

4 Anzeigen 4 Anzeigen bezahlen schalten -

3 Anzeigen bezahlen

 Aktionscode P-2020-07

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreiben- de und Werbeagenturen. *Um in den Genuss dieser Nach der Sommerpause tierisch gut gelaunt Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 mit rabattierten Anzeigen starten... Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Ab- buchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wieder in Fahrt. ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Starten auch Sie tierisch gut gelaunt in den Herbst. und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind - ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Ihre Anzeigenschaltung muss durch 6 Anzeigen schalten - 4 Anzeigen bezahlen sechs teilbar (wöchentliche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein 4 Anzeigen schalten - 3 Anzeigen bezahlen und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen ge- schalten werden. Die zwei günstigsten Ausgaben sind Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? Unsere Aktion für Sie kostenlos. gilt vom 14.9. bis 8.11.20 in den Kalenderwochen 38 bis 45. Bitte Aktionscode P-2020-07 bei der Anzeigenbe- stellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Nur Verarbeitung von Materialien aus der Region und fairem Handel!

Marco Ohnesorge, Bildhauer- und Steinmetzmeister mobil 0176 64278813, [email protected] Ab 20.10.20 bin ich auch in Bad Krozingen für Sie da Dr. rer. nat. Ines MariaM Brüntrup Heilprakktikerin Pr

7939

Akupunnktur / Moxibustion · Kräuterttherapie · Tai Chi Chuan · Qi Gong TTuinauina Anmo (Manual- & Mobilisationstechnik)Mobilisatiionstechnik) · Ernährungsberatung