Jahrgang 56 Freitag, 09. Juli 2021 Nummer 27

Tukolere Wamu e.V. Dienstag, 13. Juli 2021

Pater Gregor Schmidt (Südsudan)

in Gallenweiler

Treffen mit Pater Gregor Schmidt, Projektpartner im Südsudan

- Ab 15:30 Uhr am Grillplatz Badgumpen in Gallenweiler (OT ) - Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Kuchenspenden sind willkommen! - Ab 16:00 Uhr hält Pater Gregor Schmidt einen Vortrag: eten Südsudan. Eine Region ohne Straßen, der Nil Bericht von einem Leben im vom Bürgerkrieg gezeichn selbst durch Viehzucht und Ackerbau zu versorgen, dient als Verkehrsachse. Die traditionelle Weise, sich gelingt nicht mehr wegen Vertreibung und Naturkatastrophen. n Bildung, Einkommen schaffen und Landwirtschaft. Tukolere Wamu unterstützt Projekte in den Bereiche

Außerdem am Badgumpen: Kleiner Afrika- und Eine-Welt-Markt.

Im Anschluss an den Vortrag kann gegrillt werden. Grill- zeug bitte selbst mitbringen.

Bitte anmelden unter: [email protected] oder 0151-555 297 89 (Gertrud Schweizer-Ehrler) 2 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Weitere wichtige Anschlüsse NOTRUFE – Öfnungszeiten Bürgermeisteramt 07634/4020 BEREITSCHAFTSDIENST der Stadtverwaltung DER ÄRZTE – APOTHEKEN badenovaNetz, Störungsnummer 0800 2767767 badenova, Servicenummer 0800 2838485 Notruf Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Wasser 07634/40251 Notruf Rettungsdienst 112 Vergiftungs-Notruf 0761/19240 alle Sachgebiete DRK-Sozialdienst 07631/1805-51 Krankentransporte 0761/19222 DRK-Pfegedienst 07631/1805-56 Montag und Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 Polizei-Notruf 110 alle Sachgebiete badenova Beratung Ökostrom und Erdgas Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr (kostenlose Servicenummer) 0800/2838485 Polizei-Posten Heitersheim Heizung, PV und Stromspeicher 0761/2793707 07634/5076733 alle Sachgebiete Essen auf Rädern 07633/8404 ÄRTZE Terminabstimmungen bitte unter Tel. 07634/4020. Hebammen: Ärztlicher Frau Frick-Binder 07633/7810 Bereitschaftsdienst 116 117 www.heitersheim.de Frau Philipp 07634/35107 Kinderärztlicher Frau Schmidle 07634/507095 Notfalldienst 116 117 SOS werdende Mütter e. V. 07634/2956 Pfarrämter (evangelisch) 07634/552043 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste Abfallverwertung (katholisch) 07634/551615 0180/3222555-40 Sozialstation Südl. Breisg. 07633/12219 RAZ / DRK Häuslicher Pfegedienst und Tierärztlicher Notdienst Recyclinghof DRK Tagespfege 07631/180532 Markgräferland: 07631/36536 Grünschnitt, Kartonage, Schrott u.a. Hospizgruppe Südl. Breisg. 0160/96842020 APOTHEKEN sowie private Sperrmüllanlieferung (nur Beratungsstelle für Eltern, Der Apothekennotdienst beginnt um 8.30 Uhr mit Sperrmüllkarte) beim RAZ Breisgau Kinder und Jugendliche 0761/21872411 und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages! (Gewerbepark Breisgau, Ehrenkirchener Str. 3, Eschbach): Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, Montag und Dienstag: 9-15 Uhr 09.07. psychisch erkrankte und hörbehinderte Malteser Apotheke Heitersheim, Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr ArbeitnehmerInnen und deren Im Stühlinger 16, Tel.: 07634/20 39 Samstag: 8-12 Uhr Arbeitgeber 0711/250832800 Fohmann‘sche Apotheke Schliengen, Eisenbahn- Anruf-Sammel-Taxi str.13, Eisenbahnstr.13, Tel. 07635/ 556 Restmüll und Biotonne Dienstag, 13.07. 10.07. Gelber Sack Donnerstag, 22.07. Das AST holt Sie von 19.30 u. 2.00 Uhr zu oder von Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A, Papiertonne Freitag, 23.07. Ihrer Zugverbindung ab. Tel.: 07631/22 53 Schneckental-Apotheke Pfafenweiler, Schwa- Papiersammlung Samstag, 10.07. Vorherige Anmeldung unter 07634/3134 benmatten 3, Tel.: 07664/60 09 00 Schadstofsammlung Donnerstag, 14.11. 9:30 - 11:30 Uhr Parkplatz Malteserhalle Kostenloser Einkaufsfahrdienst 11.07. Katharina-Barbara-Apotheke , Hauptstr. Dienstagvormittag und Freitagnachmittag 48, Tel.: 07634/82 28 Die Rhein-Apotheke , Zu verschenken: Telefonische Anmeldung 07634/695658 Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631/77 10 Kl. Funktionstüchtiger Staubsauger zu DRK-OV Heitersheim 07634/1518 12.07. verschenken DRK-Service-Zentrale Rats-Apotheke , Lammplatz 11, (rund um die Uhr besetzt) 07631/1805-0 Tel.: 07633/37 90 Tel. 0152 26343537 Trefpunkt der anonymen Alkoholiker 13.07. Montag und Freitag (1. Freitag i. M. ofenes Mee- Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstr. 16 A, Impressum ting), 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum, Tel.: 07633/1 33 55 Markgrafen-Apotheke , Schwarz- Amtliche Bekanntmachungen der Bad Krozingen, Schwarzwaldstraße 7 waldstr. 16 A, Tel.: 07632/3 76 Stadtverwaltung Heitersheim Informations- und Beratungsstelle für 14.07. Herausgeber: Bürgermeisteramt Menschen mit Behinderungen und ihre Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, 79423 Heitersheim; Telefon 07634/4020 Angehörigen 07634/5049857 Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633 /47 47 Verantwortlich für den „Staufener Tafel e. V.“ 07633/982089 15.07. Linden-Apotheke , Breitenweg 10 A, redaktionellen Teil: Ofene Selbsthilfegruppe für Suchtkrankenhilfe Tel.: 07631/39 78 Bürgermeister Christoph Zachow oder jeden Mittwoch, 19 Uhr, Tuniberg-Apotheke Munzingen, sein Vertreter im Amt Im Stühlinger 1, Heitersheim St.-Erentrudis-Str. 22, Tel.: 07664/ 32 05 Kontaktaufnahme: 07634/1312, 07634/2742 oder Für den Anzeigenteil/Druck: 16.07. 07634/1669 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Str. 1, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG. Tel.: 07633/53 93 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, „pfegeBegleiter“ Angelika Rupp 07634/ 4221 Flora-Apotheke Müllheim , Hauptstr. 123, Tel.: 07631/3 63 40 Telefon 07771/9317-11, Pfegerische Notfälle: 07633/ 12219 Telefax 07771/9317-40, 17.07. Dorfhelferinnenstation Heitersheim Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St.- E-Mail: [email protected], Karin Birk 07664/4058069 oder 01789034563 Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633/41 05 Homepage: www.primo-stockach.de [email protected] 18.07. Faust-Apotheke Staufen, Staufen im Breisgau, Hauptstr. 52, Tel.: 07633/95 82 20 Redaktionsschluss Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. 23, Tel.: 07631/1 27 75 Dienstag, 13. Juli 2021, 12 Uhr 3 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

FussballmädchenCamp beim FC heitersheim e.V. 3 Tage Spiel, Sport & Spaß mit aktiven Spielerinnen und Trainerinnen

» Mittagessen, Snacks und Getränke zum Auffüllen inklusive » auf der Sportanlage in Heitersheim » Sportdress, Turn- oder Fußballschuhe » Spiel und Spaß von 09.30 - 16:00 Uhr Kick it ! Kick 9. bis 11. August 2021 » Anmeldung und Infos unter [email protected] «

Lasst Euch überraschen. Wir freuen uns auf Euch!

Terminabsprachen vor dem Rathausbesuch Wir kaufen für Sie ein! Das Rathaus ist wieder zu den gewohnten Öfnungszeiten zugänglich. Für alle Mitbürger/Innen, die zu Hause bleiben Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird weiterhin um vorherige Ter- wollen oder müssen, bietet die Stadtverwaltung minabsprache per Telefon oder Mail gebeten. zusammen mit der Arbeitsgruppe 55 plus einen Einkaufsdienst an. Anbei eine Auswahl der Ämter: Die Fahrer/innen holen an der Wohnungstür Ihren Zentrale / Fundbüro 07634/402-0 [email protected] Einkaufszettel und genügend Euros ab, fahren zum Bürgerbüro 07634/402-14 [email protected] gewünschten Geschäft und stellen dann die gekauf- 07634/402-17 ten Waren mit Beleg und Restgeld vor Ihrer Woh- Ordnungsamt 07634/402-44 [email protected] nungstür ab. Steueramt 07634/402-26 [email protected] Wir fahren für Sie am Dienstagvormittag und am Stadtkasse 07634/402-25 [email protected] Freitagnachmittag. Bauamt-Technik 07634/402-19 [email protected] Melden Sie bitte Ihre Einkaufswünsche am Vortag Bauverwaltung 07634/402-18 [email protected] bei H.P. Joswig unter Tel. 695658 an, auch auf dem Anrufbeantworter. Bitte beachten Sie im Rathaus Heitersheim die Hygiene- und Abstands- regeln und tragen Sie eine medizinische Maske. Unter medizinischen Nutzen Sie bitte diesen für Sie kostenlosen Service! Masken sind OP-Masken (DIN EN 14683:2019–10) oder FFP2 (DIN EN 149:2001) respektive Masken der Normen KN95/N95 zu verstehen. Christoph Zachow Hans Peter Joswig Wir danken für Ihr Verständnis. Bürgermeister Arbeitsgruppe 55 plus

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Herrn Bürgermeister Christoph Zachow ist es ein persönliches Anliegen, für die Bürgerinnen und Bürger von Heitersheim und Gallen- weiler ansprechbar zu sein und sich ihrer Anliegen anzunehmen.

Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisterst fndet statt am

Donnerstag, 15. Juli 2021, 15:00 – 17:00 Uhr.

Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen konkreten Telefontermin oder persönlichen Termin über das Bürgermeister-Sekretariat unter Tel. 07634/402-21. 4 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Papiersammlung am Samstag, den 10.07.2021 von Mittwoch, den 28.07. – durch den KKSV Heitersheim FERIEN- Freitag, den 10.09.2021 Bitte stellen Sie das Altpapier PROGRAMM Dieses Jahr bietet die Stadt Heitersheim in den 8:00 Uhr Sommerferien wieder ein vielfältiges Ferienpro- gebündelt an den Straßenrand in Heitersheim gramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an. Mehrere Vereine und Anbieter beteiligen sich in diesem Sommer mit den unterschiedlichsten An- geboten, sodass es uns möglich ist, eine breite Palette an Attraktionen anzubieten.

Anmelden können Sie Ihre Kinder ab diesem Sommer über das online-Portal Feripro. Den Link zu dieser Seite fnden auf unserer Homepage. Dort sehen Sie nach erstmaliger Anmeldung alle Veranstaltungsangebote und können Ihre Kinder direkt anmelden.

Eine Zuteilung der Plätze übernimmt das Programm, so dass es eine gerechte Eintei- lung geben wird. Die Anmeldung beginnt am Freitag, den 02.07.2021 und endet am Freitag, den 16.07.2021. Bitte zahlen Sie die Gebühren für die gebuchten Veranstaltungen bar im Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Veranstaltungspass für Ihre Kinder.

Uns ist bewusst, dass aufgrund der Corona-Situation Familien besonders von fnanziel- len Belastungen betrofen sein können. Die Teilnahmegebühr soll kein Hindernis daran sein, ein Angebot des Sommerferienprogramms wahrnehmen zu können. Bitte spre- chen Sie uns in einem solchen Fall an und wir werden gemeinsam eine Lösung fnden.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in diesem Jahr die dann geltenden Hygiene- und Coronabestimmungen eingehalten werden müssen. Falls das Infektionsgeschehen kein Ferienprogramm zulässt, werden wir die Angebote kurzfristig absagen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme am Ferienprogramm.

Jana Ibscher Birgit Losert Lisa Schmitt mobile Tourist-Info Jugendreferat Jugendarbeit 07634/402-12 07634/402-45 07634/402-45

Amtliche Bekanntmachungen

Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz Widerspruch gegen die Übermittlung Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten Sinne des Grundgesetzes sind, verpfichten, von Daten an Parteien, Wählergruppen dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Person oder Stelle, der die Daten übermittelt hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Über- Gem. § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) werden, darf diese nur für die Werbung bei sendung von Informationsmaterial übermit- in der seit 1. November 2015 geltenden einer Wahl oder Abstimmung verwenden teln die Meldebehörden dem Bundesamt Fassung darf die Meldebehörde Parteien, und hat sie spätestens einen Monat nach für das Personalmanagement der Bundes- Wählergruppen und anderen Trägern von der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder wehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit zu vernichten. Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher folgende Daten zu Personen mit deutscher und kommunaler Ebene in den sechs der Die Wahlberechtigten haben das Recht, Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr Wahl oder Abstimmung vorangehenden der Datenübermittlung zu widerspre- volljährig werden: Familienname, Vornamen Monaten so genannte Gruppenauskünfte chen. und die gegenwärtige Anschrift. aus dem Melderegister erteilen. Die Aus- wahl ist an das Lebensalter der betrofenen Die betrofenen Personen, deren Daten Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft Widerspruch gegen die Übermittlung übermittelt werden, haben das Recht der umfasst den Familiennamen, Vornamen, von Daten an das Bundesamt für das Per- Datenübermittlung zu widersprechen. Doktorgrad und derzeitige Anschriften so- sonalmanagement der Bundeswehr wie, sofern die Person verstorben ist, diese Nach § 58b des Soldatengesetzes können Tatsache. sich Frauen und Männer, die Deutsche im 5 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Widerspruch gegen die Übermittlung jubiläen an Mandatsträger, Presse oder verlagen zu allen Einwohnern, die das 18. von Daten an eine öfentlich-rechtliche Rundfunk und gegen die Datenübermitt- Lebensjahr vollendet haben, Auskunft er- Religionsgemeinschaft lung an das Staatsministerium. teilen über den Familiennamen, Vornamen, Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Verlangen Mandatsträger, Presse oder Doktorgrad und derzeitige Anschriften. Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des ba- Rundfunk Auskunft aus dem Melderegister den-württembergischen Ausführungsge- über Alters- oder Ehejubiläen von Einwoh- Die übermittelten Daten dürfen nur für die setzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 nern, darf die Meldebehörde nach § 50 Ab- Herausgabe von Adressbüchern (Adressver- Meldeverordnung aufgeführten Daten der satz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft zeichnisse in Buchform) verwendet werden. Mitglieder einer öfentlich-rechtlichen Reli- erteilen über Familiennamen, Vornamen, gionsgesellschaft an die betrefenden Reli- Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art Die betrofenen Personen, deren Daten gionsgesellschaften. des Jubiläums. übermittelt werden, haben das Recht der Datenübermittlung zu widersprechen. Die Datenübermittlung umfasst auch die Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, je- Familienangehörigen (Ehegatten, minder- der fünfte weitere Geburtstag und ab dem jährige Kinder und die Eltern von minder- 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; jährigen Kindern), die nicht derselben oder Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Der Widerspruch kann bei der Stadt keiner öfentlich-rechtlichen Religionsge- Ehejubiläum. Heitersheim, Bürgerbüro, Hauptstr. 9, sellschaft angehören. Die Datenübermitt- 79423 Heitersheim eingelegt werden. lung umfasst zum Beispiel Angaben zu Die Meldebehörde übermittelt darüber hin- Bei einem Widerspruch werden die Vor- und Familiennamen, früheren Namen, aus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem Daten nicht übermittelt. Der Wider- Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht Staatsministerium zur Ehrung von Alters- spruch gilt bis zu seinem Widerruf. oder derzeitigen Anschriften. und Ehejubilaren durch den Ministerpräsi- denten Daten der Jubilarinnen und Jubilare Bitte beachten Sie, dass für den Wider- Die Familienangehörigen haben gemäße aus dem Melderegister. Davon umfasst sind spruch ein entsprechendes Formular § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG das Recht der zum Beispiel der Familienname, Vornamen, ausgefüllt und vom jeweiligen Antrag- Datenübermittlung zu widersprechen. Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie steller unterschrieben werden muss! das Datum und die Art des Jubiläums. Das Formular „Widerspruchsrechte Der Widerspruch gegen die Datenüber- nach dem Bundesmeldegesetz“ kön- mittlung verhindert nicht die Übermittlung Die betrofenen Personen, deren Daten nen Sie auf dem Bürgerbüro ausfüllen von Daten, die für Zwecke des Steuererhe- übermittelt werden, haben das Recht der oder über unsere Internetseite www. bungsrechts benötigt werden. Diese Zweck- Datenübermittlung zu widersprechen. heitersheim.de unter Formulare Mel- bindung wird der öfentlich-rechtlichen dewesen runterladen. Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Widerspruch gegen die Übermittlung Für Rückfragen steht Ihnen das Bürger- von Daten an Adressbuchverlage büro unter der Rufnummer 07634/402- Widerspruch gegen die Übermittlung von Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 14 oder 07634/402-17 zur Verfügung. Daten aus Anlass von Alters- oder Ehe- 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuch-

Beförderungen bei der Feuerwehr Heitersheim Dank der niedrigen Inzidenzen und der sehr hohen Impfquote der Mannschaft konnte die Feuerwehr Heitersheim am vergangenen Montag nach längerer Zeit wieder in größerer Runde proben. Aufgrund der Pandemie mussten im- mer wieder Proben ausfallen oder in kleinen Gruppen stattfnden. Auch die Jahreshauptversammlung konnte sowohl im letzten Jahr als auch in diesem Jahr noch nicht stattfnden. Deshalb nutzen wir unsere erste gemeinsame Probe unter freiem Himmel, um zahlreiche Beförderungen und Leistungsabzeichen zu verleihen. Bürgermeis- ter Christoph Zachow und Kommandant Kai Ullwer überreichten 17 Beförde- rungen und 12 Leistungsabzeichen in Bronze an die Mannschaft. Des Weiteren wurden Klemens Wölk und Tobias Amann nach erfolgreichem Absolvieren des Zugführer-Lehrgangs zu Zugführern der Feuerwehr Heitersheim ernannt. Jonas Brauch erhielt nach erfolgreichem Abschluss des Gruppenführer-Lehr- gangs die Ernennung zum Gruppenführer der Feuerwehr Heitersheim. Auf Grundlage der Ernennungen wurden Klemens Wölk und Tobias Amann zum Brandmeister, und Jonas Brauch zum Löschmeister befördert. Außerdem wurden folgende Beförderungen durchgeführt: Hauptfeuerwehrmann: Sven Pollmann, Michael Siegmann Feuerwehrfrau/-mann: Dominik Basile, Sebastian Brendle, Patrick Friedrich, Gamze Gök, Anja Grafelder, Matthias Grafelder, Carlo Schmidle, Pia Wachs- mann Feuerwehrfrau/-mann in Probezeit: Simon Fünfgeld, Christian Hengst, Lean- der Mandera, Leonard Mann Am 26. Juli fand in das Leistungsabzeichen Bronze statt. Dabei muss- ten ein Löschangrif und eine Personenrettung gemäß den entsprechenden Richtlinien fehlerfrei und innerhalb sieben Minuten durchgeführt werden. Die Feuerwehr Heitersheim nahm mit zwei Gruppen teil, die beide das Leistungs- abzeichen in Bronze erfolgreich bestanden haben. Ein besonderer Dank gilt Peter Joba und Holger Mayer, die unsere Gruppen als Gruppenführer und Maschinist maßgeblich organsiert und begleitet haben. Außerdem mit dabei waren Gamze Gök, Dominik Basile, Kevin Lange, Leander Mandera, Leonard Mann, Marvin Lentfer, Matthias Grafel- der, Anja Grafelder, Pia Wachsmann und Sven Pollmann. Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr überdurchschnittliches Engagement und sind sehr stolz über unsere starke und immer größer werdende Mannschaft! 6 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Mitteilungen

An alle Hundehalter Leider führen nicht angeleinte Hunde immer wieder zu Beschwerden. Laut der Polizeiverordnung der Stadt Landschaftserhaltungs- Heitersheim müssen Hunde innerhalb der geschlos- senen Ortschaft angeleint werden. Dennoch lassen verband Breisgau- Hundebesitzer ihre Hunde trotz Anleinpfl icht in Hei- Hochschwarzwald e.V. tersheim frei laufen. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich speziell Kinder und ältere Mitbürger, aber auch an- Werden Sie Fördermitglied im LEV e.V. dere Personen durch einen nicht beaufsichtigten Hund und unterstützen Sie unsere Arbeit! bedroht fühlen können. Allein schon aus Rücksicht auf Die Landschaft in unserem Landkreis ist ge- diesen Personenkreis, müsste die Beachtung der Auf- prägt durch die traditionelle Nutzung und sichtspf icht für Hundehalter eine Selbstverständlich- Naturvielfalt. Die einzigartige Natur und keit sein. Landschaft zu erhalten und weiter zu för- Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Hunde dern dafür setzt sich der LEV e.V. seit 2012 außerhalb der Ortsbebauung nur frei umherlaufen ein. Jährlich werden 250 Projekte umge- dürfen, wenn sie in Begleitung einer Person sind, die setzt! sofort und erfolgreich durch Zuruf auf das Tier ein- • Böschungspf ege und Biotopverbund – wirken kann. Dies gilt auch während Rebarbeiten. Förderung der Biodiversität am Beispiel Ferner hat der Hundehalter bzw. die jeweilige Auf- der Wildbienen sichtsperson dafür zu sorgen, dass sein Hund die Not- • Selektive Heckenpf ege – Wohnraum für durft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsan- seltene Vogelarten wie den Neuntöter lagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Auch das • Moorpf ege und Entwicklung von Moorle- Sulzbachufer ist keine Hundetoilette! bensräumen – Moore sind wichtige Was- Sollte es trotz bester Aufsicht passieren, dass sich Ihr serspeicher und Refugien für Reptilien, Hund auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen Schmetterlinge, Libellen und Amphibien oder in fremden Vorgärten erleichtert, ist der Hunde- • Ziegenbeweidung zur Of enhaltung von haufen unverzüglich zu beseitigen. Für solche Fälle ist Böschungen es empfehlenswert, wenn der Hundehalter eine kleine • Magerrasenpf ege durch Schafbewei- Plastiktüte mit sich führt, die anschließend in den priva- dung ten Restmüll oder in den Mülleimern der Service Statio- • Gewässer- und Grabenrandpf ege nen für Hundekotbeutel, entsorgt wird. Auch spezielles • Trockenmauerbau und Erhaltung histori- Einweggeschirr ist im Handel käuf ich zu erwerben. scher Trockenmauern – Lebensraum für Reptilien und Insekten Wir danken für Ihr Verständnis. • Artenschutz im heimischen Wald Ihre Stadtverwaltung Als Fördermitglied laden wir Sie zu Exkursio- nen und der jährlichen Mitgliederversamm- Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis - lung ein. Unser als gemeinnützig eingetra- Laser-Lichtschranke gener Verein ist landkreisweit organisiert. Ihr Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: und beträgt im Jahr 50 Euro. Datum: 08.06.2021 Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 40 [email protected] Messpunkt: Johanniterstraße Besuchen Sie auch unsere Homepage: Einsatzzeit: 6.02 – 11.00 Uhr www.lev-bh.de Gemessene Fahrzeuge: 1670 Beanstandungen: 29 Höchstgeschwindigkeit: 66

ENDLICH, nach übungen langer Pause star- Selbstverständlich werden die vorgeschrie- ten wir Mitte Juli benen Hygienemaßnahmen beachtet. wieder mit unse- Präventionshinweise des ren Sport- und Wann und Wo? Polizeipräsidiums Bewegungsangeboten für Senioren und * ab dem 15. Juli, immer donnerstags um Seniorinnen 10.15 Uhr in der Sozialstation Bad Krozingen, aufgrund aktueller Betrugs- Am Alamannenfeld 14 straftaten (Teil 4): „Fit ins Alter - Fit im Alter“ * ab 14. Juli, immer mittwochs um 15.15 Uhr Betrüger an Ihrer Haustür in der Castellberghalle in Ballrechten-Dot- Der verlässliche Aufbau jeder Stunde be- tingen Betrüger an der Haustür haben zumeist das steht aus folgenden Bausteinen: Für immobilere Menschen bieten wir seit Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelan- *Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems Jahren eine Aktivierung zu Hause an. Rufen gen, um dort nach Bargeld, Schmuck oder * Schwerpunktmäßige Stärkung einzelner Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben. anderen Wertsachen zu suchen. Dazu ge- Muskelgruppen z.B. Oberschenkel, Rücken, Anmeldung über die Sozialstation unter ben sie sich als Hilfsbedürftige, Handwerker, Bauch, Schultern, etc. der Telefonnummer 07633/12219 ist er- Mitarbeiter der Stadtwerke oder aber auch *Einsatz von Geräten forderlich. als Amtsperson aus, beispielsweise Polizist. *Gymnastik am Stuhl Bitte bringen Sie zu jeder Stunde einen *Gleichgewichts- und Koordinationstraining medizinischen Mund-Nasen-Schutz und Andere Betrüger bieten ihren Opfern Haus- *Gedächtnistraining und Entspannungs- ein Handtuch mit. türgeschäfte an, beispielsweise spontane 7 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Handwerkerleistungen, oder versuchen • Trefen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu umgehend die Polizei. sie, zum Abschluss eines Abonnements Hause sind, die Vereinbarung, sich bei un- • Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Woh- oder einer Spende zu drängen. bekannten Besuchern an der Wohnungs- nung, die Sie selbst bestellt haben oder tür gegenseitig Beistand zu leisten. die von der Hausverwaltung angekündigt Tipps der Polizei • Verlangen Sie von Amtspersonen grund- worden sind. Das gleiche gilt für vermeint- • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öf- sätzlich den Dienstausweis und prüfen liche Vertreter der Stadtwerke. nen der Tür durch den Türspion oder Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und • Nehmen Sie für Nachbarn nichts ohne durch das Fenster genau an. Öfnen Sie Stempel. Rufen Sie im Zweifel vor dem deren ausdrückliche Ankündigung entge- die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Einlass die entsprechende Behörde an. gen, zum Beispiel Nachnahmesendungen • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Woh- Suchen Sie deren Telefonnummer selbst oder Lieferungen gegen Zahlung. nung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem heraus. Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine • Denken Sie daran: Banken, Sparkassen, sich beraten lassen, so melden Sie sich ger- Vertrauensperson anwesend ist. Polizei oder andere Behörden schicken ne über • Wehren Sie sich energisch gegen zudring- Ihnen nie „Geldwechsler“ oder „Falsch- [email protected]. liche Besucher, sprechen Sie sie laut an geld-Prüfer“ ins Haus. Verständigen Sie Wir möchten, dass Sie sicher leben! oder rufen Sie um Hilfe. über das Auftauchen derartiger Personen Ihr Polizeipräsidium Freiburg

Kirchliche Nachrichten

und ihren Familien ein schönes Fest und ten kürzen. Überrascht stellen einige fest, Kath. Kirchengemeinde dass ihre Freundschaft mit und ihr Vertrauen dass ihnen manches an den neuen Formen auf Jesus weiter wächst. gut gefällt. Wir fragen Sie: Wie soll es mit un- Heitersheim Folgende Kinder empfangen in diesem Jahr seren Gottesdiensten weitergehen? Unsere Gottesdienste und Mitteilungen aus Heitersheim zum ersten Mal die Kom- Wir werden nach den Gottesdiensten Um- in der SE Heitersheim: munion: fragebögen ausgeben. Die können Sie na- Samstag, 10. Juli am 10. Juli: Clara Behrens, Ida Böhler, Ma- türlich auch sonst jederzeit im Pfarrbüro 10:45 Heitersheim Festliche Messfeier der this Eisele, Jonas Martens, Mathis Nonnen- abholen oder sich als Mailanhang schicken Erstkommunion macher, Leonard Rausenberger, Amelie lassen. Sie können uns auch einfach – ganz 14:00 Heitersheim Taufeier für Noah Strah- Schöberle ohne Umfragetexte - per Mail oder Telefon berger am 17. Juli: Joelina Binggeli, Yannick oder Post sagen, was Sie sich von unseren 18:00 Ballrechten Messfeier Michalska, Lauren Schulz, Raphael Sester Gottesdiensten wünschen. Wir sind sehr ge- am 18. Juli: Linus Kuppel, Tim Kuppel, Emi- spannt auf Ihr Votum. Sonntag, 11. Juli lio Lock, Lui Pinheiro, Tom Schlegel, Lasse Barbara Heuberger 15. Sonntag im Jahreskreis Simon 10:45 Heitersheim Messfeier Unsere Gottesdienste 10:45 Eschbach Festliche Messfeier der Öfnungszeiten des Pfarrbüros Sonntag, 11.7. Erstkommunion der • Das Heitersheimer Pfarrbüro ist mit Ein- 10.30 Uhr in Heitersheim, in der Ev. Kirche, Eschbacher Kinder schränkungen für den Publikumsverkehr Rosalowsky Dienstag, 13. Juli geöfnet. Wir bitten um vorherige Termin- absprache. Bitte denken Sie an den Mund- Sonntag, 18.7. 17:00 Eschbach Dankgottesdienst der 09.30 Uhr in Eschbach, im Freien, Heuberger Erstkommunionkinder Nasen-Schutz. Telefon 0 76 34 / 55 16 15 10.30 Uhr in Heitersheim, Im Freien / bei Re- aus Eschbach gen drinnen, Heuberger 18:30 Eschbach Rosenkranz Nutzen Sie auch die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen oder uns Gottesdienst mit viel Musik und geselligem Mittwoch, 14. Juli eine E-Mail (kath.pfarramt@seelsorgeein- Ausklang 19:00 Heitersheim Messfeier heit-heitersheim.de) zu schicken. Wir mel- den uns schnellstmöglich. Vorankündigung Samstag, 17. Juli Informieren Sie sich bitte auch über unse- Gottesdienst mit viel Musik und geselli- 10:45 Heitersheim Festliche Messfeier der re Homepage: gem Ausklang Erstkommunion mit www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Am Sonntag den 18.Juli um 10.30 Uhr vor Taufe von Yannick Jörg oder in der evang. Kirche in Heitersheim Michalska • Öfnungszeiten im Kath. Pfarramt Heiters- (wetterabhängig) freuen wir uns auf einen 18:00 Eschbach Messfeier heim: Gottesdienst mit einem besonderen mu- Montag bis Freitag 9:00 – 11:00 Uhr sikalischen Akzent. Es musizieren Ulrike Sonntag, 18. Juli Montag 15:00 – 17:00 Uhr 16. Sonntag im Jahreskreis Modrack (Flöte), Destine Traute (Cello) und Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Wolgang Tzschoppe (Klavier) Werke unter 10:00 Sulzburg Feierliche Messfeier Am Donnerstag, 08.07.2021 bleibt das zum Patrozinium anderem von Bach, Grieg und Loeillet. Und Pfarrbüro aufgrund einer Fortbildung weil alles was auch nur aus der Ferne nach 10:45 Heitersheim Festliche Messfeier der nachmittags geschlossen. Erstkommunion „Fest“ aussah, bisher leider unmöglich war, wollen wir jetzt die Gelegenheit nutzen und Erstkommunion 2021 in der Seelsorge- laden herzlich ein zu einem geselligen Aus- einheit Heitersheim klang nach dem Gottesdienst - bei Kafee, „Vertrau mir! Ich bin da.“ Auch in Situati- Evang. Kirchengemeinden Sekt, Saft und Fingerfood. onen, in denen um uns herum alles unter- Heitersheim und Gallenweiler „Frauen Trefen Frauen“ zugehen droht, streckt Jesus uns die Hand Wir wollen darauf vertrauen, dass es uns entgegen. Diese Erfahrung durfte Petrus Unsere Gottesdienste vor, in und nach noch im Juli (Samstag 24. oder 31.) möglich machen, als er auf dem Wasser gehen woll- der Pandemie: ist, zu einer Veranstaltung „Frauen Trefen te, und unter diesem Motto stand auch die Die Pandemie hat uns zu einigen Verände- Frauen“ einzuladen. Am sinnvollsten scheint Erstkommunionvorbereitung für 51 Kinder rungen unserer Gottesdienstform gezwun- uns eine Begegnung im Freien, z.B. im hin- unserer Seelsorgeeinheit. gen. Wir mussten uns auf das Wesentlichste teren Schlosshof. Nähere Informationen fol- Wir wünschen allen Erstkommunionkindern konzentrieren. Durften nicht singen. Muss- gen noch im nächsten Amtsblatt. 8 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Gesprächskreis ten, geben Sie doch bitte vor dem 14. Juli im Kontakt (Stammesführer Markus Ehle): Ähnliches gilt für den Gesprächskreis. Die- Pfarrbüro Bescheid! Danke! [email protected] ser könnte sich am Donnerstag, den 22. oder Homepage: 29. Juli trefen. Nähere Informationen folgen Homepage www.pfadfnder-heitersheim.de noch im nächsten Amtsblatt. Die Predigten der Sonntage fnden Sie in der Regel auf unserer Homepage: Ofene Kirche heitersheim.ekbh.de An den Sonntagen und an den Feiertagen Vorankündigung werden die Evang. Kirchen in Heitersheim Angebot der Spiel- und Krabbelgruppe und Gallenweiler von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Gottesdienst mit viel Musik und geselli- Eine neue Spiel- und Krabbelgruppe freut gem Ausklang für Ihre private Andacht und Meditation ge- sich auf Euch! Wir trefen uns - sobald mög- öfnet sein. Vielleicht können Ihnen diese lich - einmal in der Woche vormittags im Am Sonntag den 18.Juli um 10.30 Uhr vor spirituellen Orte in dieser bedrückenden Si- Gemeindehaus. Aktuell können wir uns oder in der evang. Kirche in Heitersheim tuation eine Hilfe sein. gern per WhatsApp über Alltägliches & neue (wetterabhängig) freuen wir uns auf einen Impulse austauschen. Bitte melde Dich bei Gottesdienst mit einem besonderen mu- Sitzen in der Stille Interesse beim Pfarrbüro. sikalischen Akzent. Es musizieren Ulrike Menschen trefen sich und schweigen. Und Modrack (Flöte), Destine Traute (Cello) und erleben: Schweigen ist mehr als nur still sein, Bürozeiten Evangelisches Pfarramt Wolgang Tzschoppe (Klavier) Werke unter anderem von Bach, Grieg und Loeillet. Und nichts sagen, den Mund halten .... Schwei- Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, uns anzurufen gen ist eine bersondere Art des Gottes- weil alles was auch nur aus der Ferne nach oder auf den Anrufbeantworter zu sprechen „Fest“ aussah, bisher leider unmöglich war, dienstes. Deshalb laden wir wieder ein zum oder uns eine Email zu schreiben, wir melden gemeinsamen Schweigen - in der evangeli- wollen wir jetzt die Gelegenheit nutzen und uns dann so bald wie möglich bei Ihnen. laden herzlich ein zu einem geselligen Aus- schen Kirche in Heitersheim, immer don- Für den Besuch im Gemeindehaus denken Sie nerstags um 18.00 Uhr. klang nach dem Gottesdienst - bei Kafee, bitte an den Mund-Nasen-Schutz! Sekt, Saft und Fingerfood. Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr Konfrmation 2022 Mittwoch 15-17.30 Uhr „Frauen Trefen Frauen“ Der letzte Konf-Jahrgang hatte beschlos- Unterer Gallenweiler Weg 2, sen, die Konfrmation um ein Jahr zu ver- 79423 Heitersheim Wir wollen darauf vertrauen, dass es uns schieben. Nun soll im September der neue Tel: 07634 / 55 20 43 noch im Juli (Samstag 24. oder 31.) möglich Konf-Kurs mit einem Doppeljahrgang (ge- e-mail: [email protected] ist, zu einer Veranstaltung „Frauen Trefen boren zwischen 01.07.2006 - 30.06.2008) Homepage: www.heitersheim.ekbh.de Frauen“ einzuladen. Am sinnvollsten scheint beginnen. Wir laden die Eltern herzlich zu Sprechzeiten Pfarrerin Heuberger: derzeit uns eine Begegnung im Freien, z.B. im hin- einem Vorgespräch ein: bitte nur nach teleofnischer Vereinbarung teren Schlosshof. Nähere Informationen fol- am Mittwoch 14. Juli und am Mittwoch, Email: [email protected] gen noch im nächsten Amtsblatt. 15. September, jeweils um 18.30 Uhr im Tel: 07634 / 55 20 45 oder Gemeindezentrum Heitersheim mobil 0170 - 15 10 954 Gesprächskreis Natürlich sind auch nicht getaufte Kinder Ähnliches gilt für den Gesprächskreis. Die- zum Konfkurs willkommen. Pfadfnder Heitersheim: ser könnte sich am Donnerstag, den 22. oder Wenn Sie am Elternabend verhindert sind, Stamm Ignaz Balthasar Rink von Balden- 29. Juli trefen. Nähere Informationen folgen aber Ihr Kind zum Konfkurs anmelden möch- stein (I.B.R.V.B.) noch im nächsten Amtsblatt.

Aus den Schulen

Erfolgreich beim Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb Antonia Kienzler erhält 3. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2021“ STAUFEN, 28.06.2021. Trotz ganz besonderer erhielt mit 23 Punkten beim Landeswettbe- ger. Ein weiterer Vorteil des Digitalformats: Bedingungen in Folge der Corona-Pande- werb eine Weiterleitung zum Bundeswett- Antonia erhielt eine schriftliche Rückmel- mie waren zehn Schülerinnen und Schüler bewerb. dung der Jury des Bundeswettbewerbs zu der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau Wie bereits 2020 war der Wettbewerb „Ju- ihrem Vorspiel. Die wäre beim Vorspiel in beim Landes- und beim Bundeswettbewerb gend musiziert 2021“ von den besonderen Präsenz vor lauter Aufregung vermutlich „Jugend musiziert 2021“ und fünf Jüngere Unsicherheiten und Vorgaben der Coro- untergegangen. Jetzt kann sich die begabte beim Regionalwettbewerb erfolgreich. na-Pandemie geprägt. Regional- und Lan- Jungmusikerin die Rückmeldung bei Bedarf Klarinettenlehrerin Nicole Krüger hat - ge- deswettbewerb wurden zusammengelegt immer wieder mal durchlesen. Das nächste nauso wie ihre Kollegin und Lehrerin für und als digitaler Wettbewerb durchgeführt. Vorspiel steht übrigens schon an: Antonia Blockföte Isabel Lehmann - gleich drei Immerhin konnte die Videos mit einem Kor- Kienzler wird beim Jungmusikerleistungs- Schülerinnen und Schüler auf die erfolgrei- repetitor am Klavier aufgenommen werden, abzeichen des Markgräfer Musikverbandes che Teilnahme am Wettbewerb vorbereitet. zunächst war im Raum gestanden, dass die in Bad Krozingen am 24. Juli teilnehmen. Laeticia Hormuth, Jana Scherzinger, Alena Schüler und Schülerinnen alleine vor der Ka- Der der Regional-Wettbewerb für die jün- Tat Frensing erspielten sich jeweils einen mera stehen sollten. geren Musikschüler der Altersstufen 1 und zweiten Preis beim Landeswettbewerb mit „Es ging zwar lange hin und her, bis klar war, 2 fand am 27. Juni in Präsenz in Freiburg der Blockföte. Mit der Klarinette wurden An- wie der Wettbewerb stattfnden soll, aber statt. Hier waren folgende Schülerinnen und tonia Kienzler, Dorothea Süße und Frederik das Filmen hatte auch Vorteile“, sagt Antonia Schüler der JMS erfolgreich und erhielten Rausenberger mit einem ersten Preis beim Kienzler, „ich war etwas weniger aufgeregt, jeweils einen ersten Preis: Lydia Karle, Quer- Landeswettbewerb ausgezeichnet. Weitere als beim Live-Auftritt.“ Geschnitten und be- föte, Mathilda Maas, Klarinette, beide mit Preisträger sind Melissa Haensler, Querfö- arbeitet hat das Video ihre Lehrerin Nicole Weiterleitung zum Landeswettbewerb, Jo- te, Lennart Dilger, Saxophon, Beke Linden- Krüger. Videos aufnehmen und bearbeiten nathan Pulkowski, Klarinette, Nicklas Puglisi, laub, Klavier, und Malina Luisa Stieghorst. sei eine Fähigkeit, die sie sich während des Saxophon, Jette Dilger, Blockföte. Die 12-jährige Antonia Kienzler aus Staufen Lockdowns angeeignet habe, berichtet Krü- Text: Gabriele Hennicke 9 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

• E-Mail oder Werkrealschule: Johanniterschule • durch Einwurf der Post in den Briefkasten Frau Hamm, 07634/511212 oder Heitersheim [email protected] Wir bitten alle Besucher/Besucherinnen nur erledigen. in absolut dringenden Fällen die Verwal- Realschule: tung der Johanniterschule Heitersheim per- Für alle anderen Angelegenheiten bitten wir Frau Sichler, 07634/511222 oder sönlich aufzusuchen. um vorherige Terminvereinbarung per Tele- [email protected] fon oder Mail: Vieles - z.B. Krankmeldungen, Anfrage be- Bitte beachten Sie die Hygiene- und Ab- züglich Schulbescheinigung, Vorlage eines Grundschule: Frau Hamm, 07634/511212 standsregeln und tragen Sie einen Mund- Attestes - lässt sich oder Nasen-Schutz! • per Telefon, [email protected]

Vereinsmitteilungen

Sonntag, 11.07.2021 09:30 Uhr TSG TC Kandern/TC Bad Bellin- Sportvereine gen 1- TC RW Heitersheim Deutsches Rotes Kreuz Herren Zahl der Blutkonserven 09:30 Uhr TC RW Heitersheim – Tennis-Club Rot-Weiß Polizei SV Freiburg 1 Herren 30 dramatisch gesunken. Heitersheim e. V. Montag, 12.07.2021 Blutspenden werden auch während der Erfolgreiche Spiele für den TCH... 10:00 Uhr TC RW Heitersheim – Urlaubszeit dringend benötigt. Unsere U15 ist weiterhin ungeschlagen und TC Hartheim 1 Herren 70 Eine ausreichende Blutversorgung ist für letztlich fehlt noch ein Sieg für den sicheren viele Patienten lebenswichtig. Da Blut Aufstieg in die 2. Bezirksliga. Das schaft ihr Donnerstag, 15.07.2021 nur begrenzt haltbar ist, werden Blut- Jungs... 10:00 Uhr TC RW Heitersheim – TSG SF Ein- spenden kontinuierlich benötigt. Der Die Damen 30 fuhren mit einer starken tracht Freiburg/TC DRK-Blutspendedienst ruft dazu auf, Mannschaftsleistung einen 9:0 Heimsieg Herren 75 jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher. ein. Die Herren 40/2, mit drei Siegen in der Freitag, 16.07.2021 Hinterhand, reisen nächstes Wochenende Gerade vor dem Hintergrund weiterer Locke- 10:00 Uhr TC RW Heitersheim – rungen der Pandemie-Maßnahmen sowie mit breiter Brust zum Nachbarn aus Buggin- TC Bad Säckingen 1 Herren 65 gen. den anstehenden Sommerferien geht die Für die kommenden Spiele wünschen wir Zahl der verfügbaren Blutspenden bereits Aktuelle Ergebnisse vom Wochenende allen Mannschaften viel Erfolg!!! jetzt spürbar zurück. Patienten sind drin- Damen 30 TC RW Heitersheim – Die Vorstandschaft gend auf Blutspenden angewiesen. Für die TV 1 9:0 TC Rot-Weiß Heitersheim Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit U 15 TC Breisach 1 - Krebs oder anderen schweren Erkrankungen TC RW Heitersheim 2:4 bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende: Herren TC Hartheim 1- am Donnerstag, dem 22.07.2021 TC RW Heitersheim 5:4 Musisch, kulturelle von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Herren30 TC Breisach 1- Seefelder Winzerhalle, Betberger Str. 23 TC RW Heitersheim 8:1 und soziale Vereine 79426 BUGGINGEN Herren 40/2 TC Hasel 1 - Hier geht es zur Terminreservierung: TC RW Heitersheim 2 2:7 https://terminreservierung.blutspende.de Herren 50 TC RW Heitersheim – Badischer Landwirt- Das DRK führt die Blutspende unter Kon- trolle von und in Absprache mit den Auf- TC Karsau 1 2:4 schaftlicher Hauptverband Herren 65 TC RW Heitersheim – sichtsbehörden unter hohen Hygiene- und TC RW Staufen 1 2:4 Sehr geehrte Mitglieder, Sicherheitsstandards durch. Das Infektions- Herren 75 TC RW Heitersheim – sehr geehrte Damen und Herren, risiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ TC RW Staufen 1 2:2 Am Sonntag, 11. Juli um 10:15 Uhr fndet Alltagssituationen! Um in den genutzten beim Wasserhäuschen Hügelheim ein Ern- Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand Spiele vom 09. Juli bis 16. Juli 2021 tebittgottesdienst statt (bei Regen in der zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu Freitag, 09.07.2021 Johanneskirche Britzingen). Der Gottes- können und Wartezeiten zu vermeiden, fn- 10:00 Uhr TC BW Weil a.R. 1 - dienst wird von der Hügelheimer Gemein- det die Blutspende ausschließlich mit vorhe- TC RW Heitersheim Herren 65 depfarrerin Britta Goers und Pfarrer Peter riger Online-Terminreservierung statt. Schock, dem Landeskirchlichen Beauftrag- Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kom- Samstag, 10.07.2021 ten für den Kirchlichen Dienst auf dem Lan- men, wenn sie sich gesund und ft fühlen. 09:30 Uhr TC RW Heitersheim – de, gemeinsam gestaltet. Die Idee zu diesem Nach einer Impfung mit den in Deutsch- TC Kaiserstuhl Bötzingen 2 U15 Gottesdienst geht einerseits auf eine alte land zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstofen Tradition zurück, nicht erst zu Erntedank für ist keine Spenderrückstellung erforderlich. 14:00 Uhr TSG SV Oberschopfheim/TC die Ernte im Rückblick zu danken, sondern Bei Wohlbefnden können Spenderinnen Hohberg – TC RW Heitersheim 1 bereits im Vorfeld für ein gutes Gelingen und Spender am Folgetag der Impfung Blut Damen 30/1 und einen gesegneten Ertrag zu bitten und spenden. Spendewillige, die sich kürzlich im 14:00 Uhr TC RW Heitersheim 2 – TC 1923 zu beten. Auch ist es schön, nach diesen Ausland aufgehalten haben, können sich Grenzach 2 Damen 30/2 schweren Pandemiezeiten wieder einmal unter www.blutspende/corona informieren, 14:00 Uhr TC RW Heitersheim 1 – TC Otten- zusammen der Natur zu danken. ob sie spenden dürfen. höfen 1 Herren 40/1 Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Informationen rund um die Blutspende bie- 14:00 Uhr TC Buggingen 1 - TC RW Heiters- Mit freundlichen Grüßen tet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie heim 2 Herren 40/2 Michael Fröhlin auch über die kostenfreie Service-Hotline BLHV-Kreisverbandsvorsitzender Müllheim 0800 - 11 949 11. 10 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Hausnotrufdienst – Sicher zu Schwarzwaldverein „Tukolere Wamu“ Hause und unterwegs Staufen-Bad Krozingen e.V. Gemeinsam für eine Welt e. V. Jederzeit und überall sicher unterwegs Geologischer und historischer mit unseren DRK-HausNotrufgeräten Bildvortrag mit P. Gregor aus Spaziergang am Freitag, 16.07. Ob Sie alleine, mit Partner/in, mit einem er- dem Südsudan, Di, 13.07. krankten Angehörigen leben, sturzgefähr- Der Spaziergang führt vom Marktplatz zur 15.30 in Gallenweiler, det sind, an Schwindelanfällen leiden oder Burgruine und zurück zum Weinbrunnen. Sie gerne Sicherheit beim Spazieren gehen Unterwegs werden der Aufbau der Süd- Grillplatz oder wandern haben möchten – mit dem westdeutschen Schichtstufenlandschaft am DRK-HausNotruf sind Sie auf der sicheren Letztes Jahr mussten unsere Afrikatage mit Beispiel von Gesteinspräparaten und die der Mitgliedervollversammlung leider aus- Seite. Ob zu Hause oder unterwegs – es ge- Entstehung unserer Landschaft in den letz- nügt ein Knopfdruck und unser freundliches fallen, dieses Jahr werden sie stattfnden, ten 50 Millionen Jahren erläutert. allerdings nicht hier, sondern im schwäbi- DRK-HausNotruf-Team hält Kontakt mit Ih- Abgerundet wird der Spaziergang mit der nen und sorgt für individuelle Hilfe. schen Böbingen an der Rems am 10./11. Juli. Geschichte der Stadt Staufen und Geschich- Aber damit die Interessierten an unserer ten über deren Bewohner gestern und heu- Arbeit aus der Region nicht leer ausgehen, Wir sind an 365 Tagen rund um die Uhr für te. Sie da und verständigen je nach Notsitua- freuen wir uns auf den Besuch von Pater Marktplatz Staufen (284) – Bötzen (480) – Gregor Schmidt, katholischer Comboni Mis- tion die vorher mit Ihnen vereinbarte Hilfe. Krautäcker (330) - Burgruine (420) – Wein- Ein besonderer Service ist die Hinterlegung sionar, der seit 2009 im Südsudan lebt und brunnen Staufen arbeitet. Ihres Schlüssels bei uns - so können wir Ih- Gesamthöhenmeter: ca. 200 H – 200 R nen unkomplizierter und schneller zur Hilfe Gehzeit: etwa 2 Std. / Wander- Km: ca. 2,5 Herzlich willkommen am Dienstag, 13. Juli kommen. Wenn Sie bereits einen Pfegegrad Leichte Wanderung zuerkannt bekommen haben, beteiligt sich um 15.30 an den Grillplatz Badgumpen Trefpunkt: Staufen, Markplatz 18.00 Uhr in Gallenweiler. In gemütlicher Runde mit in der Regel Ihre Pfegekasse an den entste- Rückkehr: etwa 20.00 Uhr henden Kosten. Kafee (besorgen wir) und Kuchen (Ku- Anfahrt: Eigener PKW bzw. SWEG chenspenden willkommen, gerne bei uns Führung: Dr. Franz Wiesler Gerne suchen wir mit Ihnen im persönlichen anmelden) berichtet Pater Gregor über die Keine Anmeldung notwendig. Arbeit in einer Region gänzlich ohne Straße, Gespräch die für Sie passende Lösung um Gäste sind herzlich willkommen! Ihnen und Ihren Angehörigen mehr Sicher- nur der Nil dient mit total überfüllten Boo- ten als Transportweg. Seit Jahren steht der heit und Lebensqualität zu ermöglichen. Martina Jäger, die Hausnotrufbeauftragte Südsudan politisch wie wirtschaftlich am des DRK-Kreisverbandes Müllheim e.V., freut Schwarzwaldverein Abgrund. Auch die traditionelle Weise, sich sich auf Ihren Anruf: 07631/1805-35. Sulzburg selbst durch Viehzucht und Ackerbau zu versorgen, gelingt nicht mehr aufgrund von Auf dem Hart- Vertreibungen und Naturkatastrophen. mannswiller Kopf

Sonntag, Tukolere Wamu unterstützt soziale Projekte 18.07.2021 Schachclub Heitersheim von Pater Gregor. Zuletzt fnanzierten wir Wanderstrecke: ca. ein Schneiderprojekt, einen Spielplatz für Nach langen Pandemie-Monaten mit er- 14 km, 500 Hm. die Schule, zuvor Schulbücher, eine Solar- folgreichem Turnier- und Spielbetrieb in der Trefpunkt: Sulzburg Marktplatz 8.30 Uhr anlage und Zugochsen, um die Erträge der digitalen Schachwelt von Lichess und Co., mit PKW Fahrgemeinschaften nach Wattwil- Landwirtschaft zu steigern. Auch die Stern- ist der Schachclub Heitersheim jetzt wieder ler singeraktionen in Heitersheim unterstützen zum Präsenz-Schach im Vereins- und Ju- Unkostenbeitrag für Museum Hartmanns- seit Jahren die Bildungsarbeit in der Projek- gendhaus zurückgekehrt. willer Kopf tregion Old Fangak über das Kindermissi- Rucksackverpfegung onswerk. Clubabende Führung: Sylvio D‘Intino Mittwochs: 18-20 Uhr, Schach ´Just for Fun´ Anmeldung bis 10.07.21 erforderlich bei Außerdem: kleiner Afrikamarkt und faire Freitags: Ab 18 Uhr Schachtraining Kinder- Barbara Imgraben Tel. 07634 592109 Produkte aus dem Weltladen. und Jugendliche und ab 20 Uhr Erwachsene Bitte die aktuellen „3-G-Regeln“ beach- Für unsere Planung (Getränke, Sitzplätze...) Jederzeit: Auf der Freischachanlage im Rö- ten!!!! wäre eine Anmeldung super (vorstand@ merpark unterhalb der Villa Urbana Änderungen sind jederzeit möglich!!! tukolere-wamu.de oder Whatsapp /phone 0151 555 29798). Jedoch sind auch sponta-

Schach-Schnupperkurs in den Ferien ne Gäste willkommen. Wir bitten um Einhal- Tauschring tung der geltenden Coronaregeln. Der Schachclub nimmt auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt Hei- Aktuelles Mehr Infos auf www.tukolere-wamu.de tersheim teil. Hierzu sind alle Jungen und Blumen, soweit das Auge reicht. Die fn- Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren herzlich den Sie in den vielen Gärten der vielen eingeladen. Der Kurs fndet am Mittwoch, Tauschring-Leute. Ihr Blumenstrauß wird den 4.8.von 10-12 Uhr im Schachraum des bunt bunter am buntesten ... Vereins-und Jugendhauses statt. Anmel- Nicht nur für neu in die Gegend gekom- dung über www.heitersheim.de und dem mene Personen bietet ein Tauschring ein dort hinterlegtem Ferienprogramm -fe- ideales Netzwerk. Wir helfen bei den ersten ripro-. Handgrifen und stellen alle unsere vielfälti- gen Talente zur Verfügung. Erklärungen und Weitere Informationen über den Schach- mehr auf club und die Ansprechpartner können un- www.tauschring-muenstertal-staufen.de serer Homepage entnommen werden. Ger- hard Prill, Spielleiter, Tel 07633/8789 oder Kontaktpersonen: [email protected] Münstertal, Elisabeth Renkl, 07636-787832 www.schachclub-heitersheim.de Staufen, Günther Winterhalder, 07633-50871 „Sulzbachtal“, Gitta Herzog, 07634-1812 11 Freitag, 09. Juli 2021 Amtsblatt der Malteserstadt Heitersheim

Ihre Auslandskrankenversicherung auch ansässige Beratungsstelle (www.vdk.de/ Sozialverband VdK eine Covid-19-Erkrankung abdeckt“, betont patienten-wohnberatung-bw) hervor. Die Ortsverband Heitersheim die VdK Patienten- und Wohnberatungsstel- VdK-Patientenberaterinnen verweisen auf le Baden-Württemberg. Denn, einige Tarife den vollständigen Testbericht in der Ju- Auslandskrankenversicherung leisteten nicht bei Pandemie oder die Ver- ni-2021-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und Corona sicherung zahle nicht, wenn das Auswärti- sowie unter www.test.de im Internet. ge Amt vor Reisebeginn für das Urlaubsziel Viele Menschen planen zurzeit wieder einen eine Reisewarnung, beispielsweise wegen Sozialverband VdK Urlaub im Ausland. Stiftung Warentest hat Corona, ausgesprochen hat, hob kürzlich Ortsverband Heitersheim auch dieses Jahr Auslandskrankenversiche- die in der Stuttgarter Gaisburgstraße 27 H.-Jürgen Fehrenbach Tel. 0178 6240 613 rungen verglichen. „Achten Sie darauf, dass

Sonstiges

Aus der Umgebung: im Vorverkauf ab 05. Juli 2021 unter www. minvergabe wieder öfnen darf. reservix.de sowie bei den Touristinformati- Allerdings bleiben die vorgegebenen Hygi- Sommerkonzert verschoben auf onen in Münstertal und Staufen und beim enemaßnahmen wie Maskenpficht ab 6Jah- Donnerstag, 15. Juli 2021 um 19 Uhr BZ Kartenservice in Bad Krozingen. Es gelten ren, Einhaltung des Mindestabstands von in St. Trudpert die aktuellen Corona-Bestimmungen. 1,5m und Einlassbeschränkung bestehen. Wegen der bevorstehenden Straßensper- rung am Wochenende 17./18. Juli auf der L Das Konzert ist das erste Konzert, das im Zur Ausleihe dürfen jeweils 2 Personen oder 123 in Münstertal wird das für den Sonntag, Rahmen der Konzertreihe „Konzerte St. Tru- ein Haushalt den Bücherei-Raum betreten. 18. Juli geplante Sommerkonzert in St. Trud- dpert“ in diesem Jahr stattfnden kann. In Wir bitten darum, die Ausleihe zügig durch- pert auf Donnerstag, den 15. Juli um 19 Uhr normalerweise neun ganz unterschiedli- zuführen, damit viele von der Öfnung prof- vorverlegt. chen Konzerten – von einem Neujahrskon- tieren können. zert über ein Orgelkonzert, ein Saxophon- Beim Sommerkonzert in St. Trudpert mu- konzert und ein Adventskonzert – erklingt Die Rückgabe fndet wie bisher mit Ablegen siziert unter der Überschrift „Singe, Seele, Musik zum Lobe Gottes. der Medien in die vorgesehenen Kisten oder Gott zum Preise“ ein Frauenquartett, das mit während den Pfarrbüro-Öfnungszeiten den „Konzerten St. Trudpert“ eng verbunden statt. ist. Es singt die Sopranistin Michaela Ort- Bücherei Heitersheim lieb-Stefe begleitet von Karin Karle an der Johanniterstr. 74 Wir bieten Ihnen auch weiterhin unseren Orgel, der Geigerin Anke Ohnmacht-Döling im Pfarrhaus Abholservice an. und Martina Jessel am Cello. Neben fünf der Tel: 5053742 „Neun deutsche Arien“ von Georg Friedrich Ihr Büchereiteam Händel und erklingen auch instrumentale Stücke von Rheinberger und Giovanni Platti. LiebeÖfnungszeiten: Leserinnen und Leser, Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Dienstagwir freuen uns,18.00 dass – 19.30 die Bücherei wieder Euro. Karten erhalten Sie ausschließlich dienstagsDonnerstag von 16.3016.30 – –18.00 18.00 Uhr ohne Ter- Freitag 10.00 – 11.30 Sonntag 10.30 – 12.00

Ende des redaktionellen Teils Vierköpfige Familie sucht ein Zuhause gerne freistehendes Einfamilienhaus oder Baugrundstück vorzugzweise Buggingen und Umgebung (+/- 15 km). Wir freuen uns auf Ihr Angebot [email protected] Nettes junges Paar (Erzieher/ in) sucht schöne 2-3-Zimmer-Wohnung Traumhaus gesucht mit großem Balkon oder Terrasse in Heitersheim zur Miete. Solventes junges Ehepaar (Arzt u. Architektin) sucht Haus zur Familiengründung Leon Wehrle, Tel. 0157 / 32 27 89 82 zum Kauf in Freiburg, , , Bad Krozingen oder Heitersheim. [email protected] [email protected] oder 0177/2981560 Mitarbeiter Rezeption/Service sowie Reinigung REINIGUNG: Erfahrung im Bereich Zimmerreinigung, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten, Arbeitszeiten auch am WE, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. REZEPTION/SERVICE: Alle erforderlichen Tätigkeiten an der Rezeption, Gäste einchecken/ auschecken, Gästekorrespondenz etc. Abgeschlossene Ausbildung, gute PC-Kenntnisse oder Erfahrung sind von Vorteil. Leistungsrechte Entlohnung ist garantiert. Hotel Vier Jahreszeiten - Herbert Hellmann Allee 24 - Bad Krozingen Telefon 07633-9297270 oder [email protected]

Schüler-/Studentenjob Für unseren Empfang der Vita Classica suchen wir Empfangsmitarbeiter (m/w/d). Das Aufgabengebiet beinhaltet den Verkauf von Eintrittskarten für den Zutritt zur Vita Classica Therme und Saunaparadies, die Beratung unserer Gäste, die Terminierung unserer Anwendungen und die Kassenführung inkl. Tagesabschluss. Der Einsatz erfolgt nach Schichtplan und im Wechsel auch an Wochenenden. Wir suchen eine/n zuverlässige/n und freundliche/n Mitarbeiter/in mit guten PC-Kenntnissen. Bewerbungen und nähere Informationen: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, Tel. (07633) 4008-119 • E-Mail: [email protected]

Suche Hilfe für die Pflege meines Gartens in Dottingen. Telefon 0 76 34 / 59 19 22 Putzhilfe gesucht 1-2 mal wöchentlich, ca. 2- 3 Stunden, bei guter Bezahlung. Tel. 07634 / 6470

Haushaltshilfe in Heitersheim gesucht Wer hilft uns in unserem 2-3 Personenhaushalt bei der Hausarbeit, putzen und bügeln, 4-5 Stunden je Woche. Tel. 0176 241 41 913

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected] Wir suchen ab sofort , unbefristet und in Vollzeit

einen QA-Assistenten (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Durchführung der produktonsbegleitenden Prüfungen nach Stchprobenplan • Einpflegen der Testergebnisse in die Excel-SPC Charts Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen • Bestückung der Lebensdauer-Testplätze • Überprüfung verschiedener Testplätze 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de als Vorbereitung zur Kalibrierung Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. • Durchführung von Freigabetests nach Anweisung Sie bringen mit: • Gute Kenntnisse MS Office • Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse MFA (m/w/d) gesucht: • Strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenmotvaton Wir suchen für unsere orthopädisch-unfallchirurgische einen Lagermitarbeiter (m/w/d) Gemeinschaftspraxis ZOUS in Müllheim Ihre Aufgaben: • Kommissionieren der Sendungen ab sofort eine • Umgang mit Scanner und Lieferpapieren • Bedienung von Hubwagen freundliche, aufgeschlossene • Wareneingangs- / Warenausgangskontrolle medizinische Fachangestellte Sie bringen mit: • Schnelle Auffassungsgabe und sorgfältge Arbeitsweise (Vollzeit / Teilzeit). • Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaf Wir sind ein junges, dynamisches Team und bieten ein • Hohes Verantwortungsbewusstsein breites Spektrum. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewer - • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bungsunterlagen an folgende Anschrift : Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bite Ihre vollständige Bewerbung an Zentrum Orthopädie Unfallchirurgie Südbaden Diotec Semiconductor AG , Herrn Jürgen Lämmlin, (ZOUS) Kreuzmatenstraße 4, 79423 Heitersheim Gerne per E-Mail an [email protected] . Am Bürgerhaus 7, 79379 Müllheim Haben Sie Fragen? Tel.: 07634 5266-74 (Tel. 07631 749 71 70)

Tierärztliche Praxis Dr. Löscher bietet Ausbildungsstelle zum/zur Tiermed. Fachangestellten [email protected]

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht Privater Hofflohmarkt - Sa., 10. Juli, 10 - 14 Uhr Kolpingstraße 5, Heitersheim unter Einhaltung der Corona-Vorschriften Baby/Kinderartikel u. Kleidung, Spielzeug, Kinderbücher, Haushaltsartikel, Möbel