Freitag, 25. November 2011 • Jahrgang 25 • Nr. 47 Unser Dorf soll schöner werden……. ….dies ist das Motto, unter dem die Blumenpflanzer 2011 wieder unterwegs waren. 25. November 2011 Im Frühjahr wurde an der Herbolzheimer Straße, entlang der Einfahrt vom Rebbürgerfeld, der HHG Rheinhausen rechte Grünstreifen mit einer Wildblumen-Mischung eingesät. Die Blumen sollten die Ortsein- Weihnachtsmarkt fahrt zum Historischen Umzug anlässlich der 1150 Jahr Feier unserer Gemeinde schmücken. Die Blumen hatten sich den Termin gemerkt und begrüßten pünktlich zum Umzug zahlreiche 26. November 2011 Akkordeonclub Rheinhausen Besucher und Mitwirkende in unserer Gemeinde. Die Blumenmischung war so ergiebig, dass Jahreskonzert im Bürgerhaus die Bürger von Rheinhausen bis vor wenigen Tagen noch das Vergnügen hatten, bei der Ein- 27. November 2011, 16.30 Uhr fahrt in die Gemeinde durch eine Vielzahl verschiedener Blumen begrüßt zu werden. Handball Die zweite Pflanzaktion fand nun wieder am vorletzten Samstag statt. Vorbereitend auf das TuS Oberhausen – BSV Sinzheim in der Rheinmatthalle Frühjahr 2012 wurden wieder ca. 500 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. An jedem Ortseingang von Rheinhausen sollen im Frühjahr Bürger und Besucher durch blü- 30. November 2011, 19.00 Uhr hende Krokusse, Narzissen und Hyazinthen willkommen geheißen werden. Am Kreisverkehr Öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus Schelmenkopf wurde der Schwerpunkt der letzten Pflanzaktion gesetzt, aber die Verbindung Rheinhausen, Ratssaal Raum Wittisheim der Ortsteile entlang des Radweges wurde blumentechnisch auch fertig gestellt.

1. Dezember 2011, 18.00 Uhr Diese Aktionen können nur durchgeführt werden, weil die Freiwilligen auch Unterstützung fin- Frauengemeinschaft den. Wir möchten uns beim Fahrzeughaus Rolf Morgenthaler für das Ausleihen des Stihl Rorateamt mit anschl. Adventsfeier Bohrgerätes und bei Haarmoden Sprang sowie einigen privaten Spendern, für die großzügige im Pfarrheim Niederhausen finanzielle Unterstützung bedanken. Natürlich auch bei denjenigen, die solche Aktionen auch in Zukunft unterstützen möchten. 2. Dezember 2011, 18.00 Uhr Frauengemeinschaft Oberhausen Abend im Advent - Pfarrkirche und Pfarrsaal

4. bis 18. Dezember 2011 Männergesangverein Oberhausen Krippenausstellung Im Bürgerhaus

9. Dezember 2011, 19.00 Uhr Gospelsingers Rheinhausen Benefizkonzert - Kirche St. Ulrich Oberhausen

Nächste Papiersammlung der Vereine am Samstag, 3. Dezember 2011 durch den Sportclub Niederhausen

Die Blumenpflanzer 2012 in Aktion: v.l.n.r. Lothar Ernst, Marco Bill, Andy Bill und Karlheinz Gass

Die Volksabstimmung über die Gesetzesvorlage des S 21-Kündigungsgesetzes findet am Sonntag, dem 27. November 2011 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Bürgerhaus statt. Freitag, 25. November 2011 Seite 2

Bürgermeisteramt Rheinhausen Öffnungszeiten Grünschnittannahmestelle: Tierarzt Dr. Serbin Zentrale: 07643 9107-0 Jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis Talbachstraße 13 Bürgerbüro 07643 9107-20 12.00 Uhr. 79183 -Siensbach Büroleiterin des In den Monaten März/April und Oktober/No- Telefon: 07681 1677 vember: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von Bürgermeisters 07643 9107-12 10.00 bis 12.00 Uhr Amt für Bürgerdienste 07643 9107-14 Amt für Rechnungswesen und Öffnungszeiten Recyclinghof Apotheken-Notfalldienst Vermögensverwaltung 07643 9107-16 freitags 13.00 - 17.00 Uhr Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr Gemeindekasse 07643 9107-17 samstags 09.00 - 13.00 Uhr 25.11.2011 07643 9107-18 Abfallberatung 07641/451-9700 Rathaus-Apotheke Telefax 07643 9107-99 BRH-Rettungshundestaffel Tel.: 07644 304 Öffnungszeiten Bürgerbüro: Oberrhein 07621/19222 26.11.2011 Montag 08.00 - 16.00 Uhr Technisches Hilfswerk (THW) 07641/2181 Mithras-Apotheke Riegel Dienstag, Mittwoch durchgehend Rettungsleitstelle Tel.: 07642 7820 Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr 27.11.2011 durchgehend Telefonseelsorge 0800-1110111 (rund um die Uhr) St. Blasius-Apotheke Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07642 7183 Jeden 1. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Sozialstation St. Franziskus, 28.11.2011 Unterer e.V. Stadt-Apotheke Herbolzheim Bauhof 9107-30 Herbolzheim, Maria-Sand-Straße 10 Tel.: 336 Wassermeister Harald Schmider 9107-31 Telefon 07643/91 30 80 - Pflegedienst 29.11.2011 Klärwerk 9107-32 Telefon 07643/91 30 81 - Verwaltung Ratsapotheke Endingen Klärwärter Oliver Kirschning 9107-33 Telefon 07643/91 30 82 - Fax-Nummer Tel.: 07642 7500 Notfallnummer der Gemeinde 9107-77 Fachstelle Sucht 30.11.2011 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Beratung, Behandlung, Prävention Uesenberg-Apotheke Kenzingen Notruf 112 Hebelstr. 27, Tel.: 07644 6178 Kommandant Thorsten Heckel 932096 Telefon 07641/93 35 89-0 01.12.2011 Vertretung Mo-Fr8-12Uhrund13-16Uhr Tulla-Apotheke Rheinhausen Di ab 11 Uhr Stv.-Kdt. Markus Kossmann 6968 Tel.: 6511 Mi bis 18 Uhr Stv.-Kdt. Andreas Lang 933799 02.12.2011 Feuerwehrgerätehaus 9107-40 Service-Nr. der PrimaCom Brunnen-Apotheke Herbolzheim Schule 9107-50 als Betreiber des TV-Kabelnetzes: Tel.: 4414 0180/5 22 16 16 Polizei 24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Notruf 110 Gebr. Förster GmbH 07824/20 36 Impressum Polizeiposten Rathaus direkt Kenzingen Tel.: 07644/9291-0 Arzt Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Fax: 07644/9291-20 Rheinhausen Ärztlicher Notfalldienst EnBW Regioal AG an Wochenenden und Feiertagen Auflage: 1.626 Bezirkszentrum Ettenheim 07822/8984-0 von Sa 8.00 Uhr bis Mo 8.00 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich Störungsmeldestelle 0800-36 29 477 Telefon 01805/1 92 92-3 20 Herausgeber: Bürgermeisteramt Rheinhau- Wasserversorgung an Werktagen (Mo - Fr) sen, Hauptstraße 95, 79365 Rheinhausen, rufen Sie bitte Ihren Hausarzt an Zentrale Störungsmeldestelle 0180 2767767 Telefon 07643 9107-0, Fax 07643 9107-99 (24-Std.-Service, 6 Cent pro Anruf) Notruf-Fax ist an die Rettungs- und Feu- E-Mail: [email protected] erwehrleitstelle: 07641/46 01-77 (nur für Homepage: www.rheinhausen.de Rheinmatthalle 8238 schwerhörige, ertaubte, gehörlose und Redaktion: Ingrid Kern, Tierkörperbeseitigung 07774 9339-0 sprachgeschädigte Personen) Telefon 07643 9107-20, Fax 07643 9107-99 Verantwortlich für den amtlichen und redak- Vergiftungs- Zahnarzt tionellen Teil: Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Informationszentrale 0761/270-4361 Am Wochenende und an Feiertagen erfah- Louis o.V.i.A.; Kath. Pfarrämter ren Sie den zahnärztlichen Notdienst unter Für die Vereinsmitteilungen: der jeweilige Oberhausen 308 der Rufnummer: 0180/3 222 555 70 Vereinsvorstand; Fax 913481 Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Primo Forstrevier Rheinhausen Krankentransport Verlag Alex Schulz Tel. Büro 07822/30 01 60 Integrierte Leitstelle Emmendingen 19222 Druck und Verlag: Primo Verlag, Anton Stäh- Fax 07822/30 01 61 le, Postfach 1254, 78329 Stockach, Telefon Handy 0175/2 23 31 13 Tierärztlicher 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, RAMSAR/Taubergießen-Ranger E-Mail: [email protected], Michael Georgi Bereitschaftsdienst Homepage: www.primo-stockach.de Herr Georgi ist erreichbar: Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar in den Monaten April - September von Di - Sa ist: Die Verteilung des Amtsblattes erfolgt 8.00 - 8.30 Uhr, in den Monaten Oktober - März durch die Firma „badenkurier GmbH“, von Do - Fr von 8.00 - 8.30 Uhr, im Zollhaus an Sonntag, 27. November 2011: Ruster Straße 8, 77975 Ringsheim, Tele- der Rheinfähre und in diesem Zeitraum auch te- fon: 07822 446228, Fax 07822 446220, lefonisch unter 07822/44 02 41. Tierärztin Dr. Tietz Rudolf-Blessing-Straße 2 E-Mail: [email protected], An- 79183 Waldkirch sprechpartner: Herr Neulen oder Frau Telefon: 07681 494936 Richter. Seite 3 Freitag, 25. November 2011

Rheinhausen tanzt im Haussammlung für den Bitte lesen Sie die Zähler im Zeitraum vom 28.11.2011 bis einschließlich 09.12.2011 Bürgerhaus ins Neue Jahr Volksbund Deutsche Kriegs- ab und melden den Stand an die Gemein- Zum Festausklang der 1150-Jahrfeier der gräberfürsorge deverwaltung zurück. Nichtabgaben füh- Gemeinde Rheinhausen findet am 31. De- Die diesjährige Haussammlung für den ren aus zeitlichen und verarbeitungstech- zember 2011 ein Festlicher Silvesterball im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nischen Gründen zur Schätzung. Bürgerhaus Rheinhausen statt. Karten kön- erbrachte folgendes Ergebnis: nen ab sofort im Vorverkauf zum Preis von Sie können die Zählerstände folgenderma- 54 EUR (ab 15.12.2011: 59 EUR, Kinder bis Oberhausen: 526,39 EURO ßen übermitteln: einschließlich 13 Jahre: 15 EUR) im Bürger- Niederhausen: 1.372,65 EURO büro, Tel. 07643 910720, bestellt werden. ¬ Vordruck ausschneiden, ausfüllen und Das Galabuffet stammt von der Metzgerei Die Sammlung wurde in Oberhausen dan- In den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Kaiser. Für musikalische Stimmung kenswerterweise durch den FC Oberhausen einwerfen (Live-Musik) sorgen Adriano De Santis und durchgeführt. Per Fax an 07643 9107-99 Band. Wir danken den beteiligten Vereinen und ¬ Telefonisch unter 07643 9107-17 Personen für die Organisation und die enga- ¬ Per Mail an [email protected], gierte Durchführung der Sammlung sowie [email protected], metzger@rhein- Öffentliche den Spendern für die finanzielle Unterstüt- hausen.de Gemeinderatssitzung zung der Haussammlung. ¬ oder durch Eingabe der Daten im vorbe- Am Mittwoch, dem 30. November 2011 findet reiteten Onlineformular auf der Homepa- Bürgermeisteramt um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Rheinhausen, ge der Gemeinde Rheinhausen Ratssaal Raum Wittisheim eine öffentliche (www.rheinhausen.de) Gemeinderatssitzung statt. Selbstablesung Um möglichst genaue Jahreswerte zu erhal- Tagesordnung: der Wasserzähler ten bittet die Verwaltung um Ablesung und 1. Einwohnerfragestunde für das Verbrauchsjahr 2011 und Umstel- Meldung der Zähler ausschließlich im oben 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus lung des Verbrauchszeitraumes auf das genannten Zeitraum. nichtöffentlicher Sitzung Kalenderjahr Für Ihre Mithilfe bedankt sich die Gemeinde 3. Einbringung der Haushaltssatzung mit im Voraus! Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Sehr geehrte Wasserkundinnen, 2012 sehr geehrte Wasserkunden, Absetzung an den Abwassergebühren für 4. Durchführung eines Bürgerentscheides mit der Wasserabrechnung 2010 wurden Sie Brennereien und Landwirtschaft über den Bau eines Mehrgenerationen- bereits vorinformiert, dass mit Ablauf des Ende November werden die Wasseruhren hauses (Pflegeheim/Pflegewohngruppe, Jahres 2011 der Verbrauchs- und Abrech- abgelesen und anschließend die Abrech- Tagespflege, Betreutes Wohnen, Kin- nungszeitraum für das Wasser umgestellt nungen für das Jahr 2011 erstellt. dergarten und Kleinkindbetreuung) zwi- werden soll. Künftig entspricht der Abrech- schen den Ortsteilen Ober- und nungszeitraum dem Kalenderjahr (01.01. Für das Wasser der Brennereien (Kühlwas- Niederhausen im Bürgerzentrum am bis 31.12. eines Jahres). Dies bedeutet kon- ser) das nicht in die Kanalisation gelangt, 29.01.2012 kret, dass die Zähler jeweils zum Jahresende müssen keine Abwassergebühren bezahlt 5. Besetzung des Gemeindewahlaus- abzulesen sind. Die Gemeindeverwaltung werden. Bei den Wasserabnehmern, bei de- schusses für den Bürgerentscheid am erstellt anschließend die Abrechnung für das nen keine separaten Wasserzähler vorhan- 29.01.2012 abgelaufene Jahr. Diese Angleichung ist den sind benötigt die Gemeindeverwaltung 6. Wasserwerk: Vergabe Einbau Sicher- zum Vorteil der Kunden gedacht, da somit daher Angaben, wie viel Wasser für Brenne- heitstüre eine klare und saubere Abrechnung mit reizwecke genutzt wurde, damit schon bei 7. Vorlage und Beschlussfassung über ei- eventuellen Mietern noch besser möglich ist. der Abrechnung die korrekten Abwasserge- nen Bauantrag bühren berechnet werden können. Es sind Alemannenweg 7, Flst. Nr. 3798, Ge- Die aktuelle Wasserabrechnung erfolgt für die Brennereischeine vorzulegen. markung Niederhausen den Zeitraum 01.04.2011 bis 31.12.2011. Neubau Einfamilienwohnhaus mit Dop- Für das Verbrauchsjahr 2011 sind daher nun Ebenso erhalten Landwirte bei denen keine pelgarage die Wasserzähler abzulesen und der Ver- separate Stalluhr eingebaut ist, 15 cbm je 8. Bekanntgaben brauch zu ermitteln. Dieses Jahr sollen, wie Stück Großvieh am Abwasser vergütet. Es 9. Anfragen an die Verwaltung auch bereits in der Vergangenheit erfolg- sind die Stückzahlen des Großviehs zu mel- 10. Einwohnerfragestunde reich durchgeführt, die Wasserzähler wieder den. selbst abgelesen werden. Die Vordrucke für Die Einwohnerschaft ist zu dieser Gemein- die Selbstablesung finden Sie ab sofort im Wir bitten daher diese Wasserabnehmer deratssitzung herzlich eingeladen. Amtsblatt sowie auf der Homepage der Ge- bis 09.12.2011 die entsprechenden Anga- meinde Rheinhausen (www.rheinhau- ben schriftlich mitzuteilen. Die Übernah- gez. Dr. Jürgen Louis sen.de) me von Vorjahreswerten bzw. Meldungen Bürgermeister erfolgt nicht!

Sie erreichen uns immer im Internet unter www.primo-stockach.de Freitag, 25. November 2011 Seite 4 Seite 5 Freitag, 25. November 2011

gezahlt wird. Viele Müllmarken stammen gien möglich sind, ist Thema eines Vortrages noch aus dem Jahr 2007 und sind deshalb am Mittwoch, 30. November 2011 um 19.30 stark verwittert oder wurden beschädigt. Die Uhr in im Feuerwehrhaus (Raum neuen Aufkleber, die ab Januar 2012 ausge- OG) am Dorfbach 2. Über die „schmerzhafte geben werden, erhalten keine Jahreszahl Schulter“ informieren Dr. Dietmar Kahl, Austausch eines Hydranten und sind damit einige Jahre gültig. Die Müll- Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Trau- Ein Überflurhydrant an der Ecke Schwarz- marken werden vom Landratsamt über die matologie (Fuß- und Wiederherstellungschi- waldstraße – Schulstraße wurde vergange- Deutsche Post vom Landratsamt an alle rurgie) am Kreiskrankenhaus Emmendingen ne Woche ausgetauscht. Etwa 100 Haushal- Grundstückseigentümer bzw. Hausverwal- und Oberarzt Dr. Peter Fichtner. Sie stellen te waren für einige Stunden ohne Trinkwas- tungen verschickt und müssen von dort an endoskopische und offene Techniken bei ser, weil das Wasser für den Austausch des die Mieter weitergeleitet werden. Engpasssyndromen, Rotatorenmanschet- Hydranten in diesem Wohnviertel abgestellt ten und Rissen sowie die Endoprothetik bei werden musste. Wegen der Müllmarkenaktion können aus Arthrose vor. Zu diesem Vortrag lädt das organisatorischen Gründen von Januar bis Kreiskrankenhaus Emmendingen ein, der Der Austausch war zwingend notwendig, Februar 2012 keine Müllbehälteranträge be- Eintritt ist frei. weil der Hydrant nicht mehr zu öffnen war. arbeitet werden. Erst wenn die Müllmarken Ein weiterer Punkt war die Selbstentleerung komplett verteilt, alle Müllbehälter mit den Kinder backen für Weihnachten nach dem Schließen des Hydranten, die neuen Müllmarken beklebt sind und die Be- „Keksfabrik“ ist das Motto eines Kochkurses nicht mehr funktionierte und ihn bei Frost ein- hälterbestände abgeglichen wurden, kön- für Kinder von acht bis zwölf Jahren am frieren ließ. nen auch wieder neue Behälter gestellt wer- Samstag, 03. Dezember 2011 von 10 bis 13 den. Uhr im Landwirtschaftlichen Bildungszen- Für die Sicherstellung von Löschwasser bei trum Hochburg. Es wird Weihnachtsgebäck einer Brandbekämpfung durch die Feuer- Anträge auf Behälterwechsel für den Januar zum Verschenken oder selber essen geba- wehr befinden sich in unserer Gemeinde 210 2012 müssen deshalb bis spätestens 30. cken. Die Kursgebühr beträgt 6 Euro plus 3 Unter- und Überflurhydranten. Bei einer Ge- Dezember 2011 bei der Abfallwirtschaft des Euro für Lebensmittel. Der Beitrag kann auf samtlänge von insgesamt 25 km Hauptlei- Landratsamtes vorliegen. Später eingehen- Nachfrage reduziert werden. Anmeldung tungsnetz befindet sich in etwa im Abstand de Wechselwünsche können erst ab März beim Landwirtschaftsamt Emmendingen, von 100 – 150 m ein solcher Hydrant, um die 2012 wieder bearbeitet werden. Telefon 07641 451–9110, E-Mail: landwirt- Löschwasserversorgung im Ernstfall sicher- [email protected] zustellen. In diesem Zusammenhang weist die Abfall- wirtschaft auch darauf hin, dass im neuen Der Kochkurs wird im Rahmen der Initiative Jahr die Gebühren für Behälterlieferungen, „Komm in Form“ durch das Ministerium für Behälterwechsel und Behälterabholungen Ernährung und Ländlichen Raum Ba- steigen. Sie beträgt ab 2012 für die Tonnen den-Württemberg gefördert. Veranstalter ist von 35 bis 240 Liter künftig 7,80 Euro (bisher das Landwirtschaftsamt Emmendingen in 5,00 Euro) und für die 770-und Kooperation mit dem Caritasverband für den 1.100-Liter-Container 20 Euro (bisher 10 Landkreis Emmendingen sowie der Emmen- Euro). Diese Gebühr wird nur fällig, wenn ein dinger und Waldkircher Tafel. Wechsel im Behälterbestand vorgenommen wird.

Behälteranträge sind im Rathaus, an der In- fotheke des Landratsamtes und im Internet (www.landkreis-emmendingen.de > Abfall- wirtschaft) erhältlich. Weitere Informationen: Abfallberatung des Landratsamtes, Tel. 07641 451-9700, E-Mail: abfall@land- kreis-emmendingen.de

Vortrag in Bahlingen des Kreiskranken- Im Januar 2012 gibt’s neue Müllmarken hauses Im Januar 2012 werden in einer einmaligen INFOS AUS ERSTER HAND ZU SCHUL- Aktion alle bisherigen Müllmarken durch TERSCHMERZEN neue Aufkleber ersetzt. Die Müllmarke auf Schulterschmerzen haben vielfältige Ursa- den Mülltonnen ist der Nachweis dafür, dass chen. Welche modernen Behandlungsme- die Tonne registriert ist und dafür Müllgebühr thoden Abhilfe schaffen und welche Strate-

Gottesdienstordnung 18.00 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier mit 14.00 Uhr St. Ulrich Rosenkranz vom 26.11.2011 bis 04.12.2011 Vorstellung der Erstkommunikanten 18.00 Uhr St. Achatius Orgelkonzert mit Se- Freitag, 25.11. Heilige Katharina von Alex- Sonntag, 27.11. bastian Küchler-Blessing und einem Streich- andrien 10.00 Uhr St. Ulrich Eucharistiefeier mit Vor- quartett 14.00 Uhr St. Achatius Rosenkranz stellung der Erstkommunikanten mit beson- Montag, 28.11. 18.00 Uhr Oratorium des Pfarrhaus Eucha- derem Gedenken an: Roland Spießmann - 10.30 Uhr St. Ulrich Eucharistiefeier zur Mut- ristiefeier Lydia u. Franz Spießmann - Maria u. Hein- ter von der immerwährenden Hilfe Samstag, 26.11. rich Meyer und alle Angeh. - zur Hl. Rita 18.00 Uhr St. Ulrich Adventsgebet 17.00 Uhr Glocken läuten den 1. Advents- 11.00 Uhr St. Ulrich Tauffeier, getauft wird: sonntag ein Linus Dörle Freitag, 25. November 2011 Seite 6

Dienstag, 29.11. Bücherkaffee 18.00 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier zum Der Kindergarten St. Johannes Bosco und Fest des Apostels Andreas die kath. Frauengemeinschaft Niederhausen Donnerstag, 01.12. bedanken sich ganz herzlich für den guten 18.00 Uhr St. Achatius Rorateamt; von der Besuch unseres Büchereikaffees. Besonde- Frauengemeinschaft gest., mit besonderem ren Dank den vielen Bäckerinnen für die Ku- Adventsfeier der Frauenge- Gedenken an: Elsa Baumann und Pia Mair chenspenden und allen Helfern. meinschaft Niederhausen: und alle Verstorbenen der kath. Frauenge- Die Adventsfeier der Frauen- meinschaft - Kollekte für Kinderhilfe Bethle- gemeinschaft Niederhausen hem u. Mutter in Not, anschl. Adventsfeier im Erstkommunion 2012 – Vor- wird, von Dienstag, 29. No- Pfarrheim stellungsgottesdienst der vember auf Donnerstag, 1. Freitag, 02.12. Erstkommunionkinder Dezember 2011 verschoben. Wir beginnen 14.00 Uhr St. Achatius Rosenkranz 22 Erstkommunionkinder ha- um 18.00 Uhr mit einem Rorateamt in der 18.00 Uhr St. Ulrich Rorateamt; von der ben sich Anfang November auf Pfarrkirche St. Achatius und werden an- Frauengemeinschaft gest., mit besonderem den Weg gemacht, um sich auf schließend im Pfarrheim einen besinnlichen Gedenken an: Rosa Wild, Gertrud Duri, Mo- das Fest der Erstkommunion Abend gestalten. Wer eine Mitfahrgelegen- nika Kaiser, Anni Weis und alle Verstorbe- vorzubereiten. heit braucht, meldet sich bitte bei Frau Elli nen der Kath. Frauengemeinschaft - Kollekte Am Samstag, den 26. 11. und am Sonntag, Grösch, Tel. 5314 für Kinderhilfe Bethlehem und Peru, anschl. den 27.11. werden die Kinder den Gottes- Herzliche Einladung an alle Frauen! Adventsfeier im Pfarrsaal dienst mitgestalten und sich der Gemeinde Samstag, 03.12. vorstellen. Die ganze Gemeinde laden wir 17.00 Uhr Glocken läuten den 2. Advents- herzlich zu diesen Gottesdiensten ein. sonntag ein 18.00 Uhr St. Ulrich Eucharistiefeier mit be- Proben für den sonderem Gedenken an: Alfred Medla - Ida Vorstellungsgottesdienst: u. Josef Franz und Sohn Otto - Franz Xaver Für die Kinder aus Oberhausen: u. Klara Maurer und Sohn Friedrich - Bern- Freitag, den 25.11. hard u. Ingrid Beha - Martha u. Friedrich Kit- 14.30 – 16.00 Uhr Kirche Oberhausen Adventsfeier der Frauenge- tel - alle lebende u. verst. Angeh. - Emil Früh, Für die Kinder aus Niederhausen meinschaft Oberhausen: Eltern u. Angeh. - Max u. Anna Eichhorn u. Freitag, den 25.11. Am Freitag, 2. Dezember, um Angeh.- Bernhard u. Maria Weis, Tochter 16.15 – 17.45 Uhr Kirche Niederhausen 18.00 Uhr laden wir alle Frauen Anna u. Schwiegersohn Wolfgang - Franz Bitte zur Probe vollzählig erscheinen! sehr herzlich in die Pfarrkirche Heinrich Klär, dessen Ehefrau Maria Magda- st. Ulrich ein. Wir wollen ge- lena, geb. Weis u. Anverwandte meinsam mit Pfarrer Mair ein Rorateamt fei- Sonntag, 04.12. Gottesdienste für Kinder und ern und unseren Verstorbenen gedenken. 10.00 Uhr St. Achatius Eucharistiefeier Familien Im Anschluss sind alle herzlich willkommen 14.00 Uhr St. Ulrich Rosenkranz Adventsgebet für Familien zur Adventsfeier im Pfarrsaal. Wer eine Mit- 18.00 Uhr St. Ulrich Auszeit mit Jesus „Wir folgen dem Stern“ – unter fahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte diesem Thema wollen wir auch in bei A. Burger, Tel. 6508 Beichte/Sakrament der Versöhnung: diesem Jahr gemeinsam den nach Vereinbarung Weg durch den Advent gehen. Herbergssuche So laden wir alle Familien und die ganze Ge- Unter diesem Namen haben wir in Rheinhau- Pfarrbüro: meinde ein zu unserer Gottesdienstreihe sen seit 2 Jahren eine alte Tradition neu be- Mo., Di., Mi., Fr. von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr; „Adventsgebete für Familien“, jeweils Mon- leben können. Do. von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Tel.: 07643 tagabends um 18.00 Uhr. Die Hl. Familie ist unterwegs in unserer Zeit 308, Fax: 07643 913481, Email: Kath.Pfarr- Erstes Adventsgebet: wie viele Menschen, die ein Zuhause su- [email protected] Montag, 28.11. um 18.00 Uhr in St. Ulrich chen. Für eine Nacht können auch Sie mit Wir sind online: www.kath-rheinhausen.de Gebeten und Liedern Gott ihre Anliegen vor- tragen eine kleine Weile miteinander Zeit Sternsingeraktion 2011 verbringen, und dann wieder auseinander Sozialstation St. Franziskus – Auch in diesem Jahr werden gehen. Unterer Breisgau unsere Sternsinger wieder Um das organisatorisch auf die Reihe zu be- Wir sind Träger der Sozialstation St. Fran- von Haus zu Haus ziehen kommen melden sich die Familien im Pfarr- ziskus – Unterer Breisgau, Herbolzheim: und die Frohe Botschaft zu haus an. Bitte Familienname, Straße, Haus- erreichbar unter Telefon 07643 913080 den Menschen bringen. nummer, Tag und Uhrzeit angeben, wann sie oder 913081, Fax: 07643 913082 Bitte heute schon Sternsingerproben vor- den Dreien Herberge geben möchten ab merken: dem 27. November – 18. Dezember 2011. Kleiner Laden in der alten Bücherei: Oberhausen: Öffnungszeiten: Donnerstag, 8.12. Freitag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 16.30 Uhr Pfarrsaal Oberhausen Mittwoch, 14.12. “Nikolaus ist ein guter Mann, 16.30 Uhr Pfarrsaal Oberhausen – den man jetzt auch mieten mit Einkleidung der Sternsinger kann!” Niederhausen: Sie suchen noch einen Nikolaus Mittwoch, 7.12. für ihre Kinder am 06. Dezember? 16.15 Uhr Pfarrheim Niederhausen Jugendliche der Pfarrjugend Dienstag, 20.12. Rheinhausen kommen gerne als Nikolaus 16.30 Uhr Pfarrheim Niederhausen – und Knecht Ruprecht zu Ihnen nach Hause! Kath. Öffentliche Büche- mit Einkleidung der Sternsinger Info’s & Anmeldung bei Julian Elison reien: Alle Kinder und Jugendliche, die uns bei die- Tel.: 0175 1189600 Öffnungszeiten im Bürger- ser Aktion unterstützen wollen, sind herzlich Mail: [email protected] haus: eingeladen. Di, 16.00 - 17.30 Uhr und am Do, 17.30 Uhr - 18.30 Uhr Seite 7 Freitag, 25. November 2011

10.30 h Kindergottesdienst im Gemeindehaus; Orgelkonzert am 1. Advent Im Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe, Am Sonntag, 27.11.2011, um 18.00 Uhr laden wir herzlich zu einem ganz besonderen Or- darum eine halbe Stunde verlängert (bis 12.00 gelkonzert in die Pfarrkirche St. Achatius ein. Sie werden Sebastian Küchler - Blessing ei- h) nen mehrfachen Preisträger an der Orgel und ein Streichquartett (Preisträger nationaler Die Kollekte am Ausgang wird an den Advents- und internationaler Wettbewerbe) hören. sonntagen für BROT FÜR DIE WELT erbeten, das Opfer beim dritten Lied aber für unsere ei- Felicitas Frey, Tiphanie Tremureau (Violine) gene Gemeinde. Gideon Wieck, (Viola) Hugo Ranou, (Violoncello) Gemeindekreise im Gemeindehaus: Montags trifft sich vierzehntäglich der Frauen- Programm: kreis, das nächste Mal am 5. Dezember. Antonio Vivaldi Dienstags ist von 17-18 Uhr die Gemeindebü- Sonata per due Violini e. b.c.op.1, Nr. RV62 “La Folia” cherei geöffnet. Dienstags um 19.45 h kommt der Kirchenchor zum Proben zusammen. Wolfgang Amadeus Mozart Mittwochs ist Konfirmandenunterricht in zwei Streichquartett Nr. 6 C-Dur KV465 Gruppen: die erste um 15.00 h, die zweite um 16.35 h. Sebastian Küchler-Blessing Dienstags um 14.30 h lädt der Evangelische Improvisation – „Es kommt ein Schiff geladen“ Verein für Innere Mission Augsburgischen Be- kenntnisses weiter zum Bibelgesprächskreis Georg Friedrich Händel ein. Kontakt können Sie aufnehmen mit Herrn Orgelkonzert F-Dur HWV 295 „Kuckuck und Nachtigall“ Prediger Christoph Hauth (Tel. 07641 9360640) oder mit Familie Baumann (Tel. 07646 271). Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen: Nachrichten aus dem Pfarramt: Maria Christ, Gem.ref. Das Pfarramt hat die Telefonnummer Andreas Mair, Pfr. 07646 216 und als Fax-Nummer 07646 218566. Die Adresse ist Hinterdorfstraße 2 in Weisweil. Die Sekretärin, Frau Schmidt, erreichen Sie im Pfarramt montags am Nachmittag von 15-18 GOTTESDIENSTE: Uhr; mittwochs aber am Vormittag von 9-12 Sonntag, den 27. November Uhr. Einladung Erster Advent aus Oberhausen Der Spruch für den Ersten Advent und die vom Akkordeonclub Rheinhausen am Sams- 9.30 h Gottesdienst mit Taufe des Anton Guten- kunst ihm folgende Woche heißt: tag, 26.11.2011 im Bürgerhaus, Beginn 20 „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter Uhr. Der Vorstand bittet um Beachtung. und ein Helfer." Sacharja 9,9 „Weihnachten entgegen“ Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin, Frau Pitzke, grüßen Sie und Euch in den drei Benefizkonzert der Gospel Singers Rheinhausen am Freitag, Dörfern unserer Gemeinde herzlich und wün- den 9. Dezember um 19.00 Uhr in der Kirche St. Ulrich Oberhau- schen allen eine gesegnete Adventszeit! sen Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind willkommen. Den Erlös des Konzertes stellen die Gospel Singers der Kirchenge- meinde Rheinhausen für soziale Aufgaben zur Verfügung.

VdK Rheinhausen Die diesjährige Adventsfeier des VdK Rhein- hausen findet am Mittwoch, den 14.12.2011, im Gasthaus Hirschen in Niederhausen statt. Beginn: 15 Uhr Vielen herzlichen Dank! Über ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich von ganzem Herzen für Ihren Applaus beim Besuch unseres Jahreskonzertes. Es hat uns eine große Freude bereitet, vor einem so zahlreichen Publikum, die in unzähligen Proben einstudierten Stücke vorzutragen.

Unser Dank richtet sich ebenso an die vielen Spender der Glückstopflose und an Gewerbe und Einzelhandel, die uns wie jedes Jahr so toll unterstützt haben. Wir bieten an diesem Wochenende Kessel- fleisch an: Am Samstag, 26. November Unverzichtbar sind alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unserer wichtigsten Veran- 2011 ab 18.00 Uhr und Sonntag, 27. Novem- staltung im Vereinsjahr beigetragen haben, darunter das Dekoteam um Sabine Ams, Phi- ber 2011 ab 12.00 Uhr. lipp Mutz am Mischpult und Hallenmeister Otto Früh. Für das leibliche Wohl sorgten die Thekenmannschaft des SC Niederhausen und natürlich die fleißigen Bedienungen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Freitag, 25. November 2011 Seite 8

14:50 TuS B-Jgd. – HC Emmendingen Jahreskonzert 2011 B-Jgd. 18:20 TuS Damen – SG FT v.1844/Kappel Samstag, 26. November 2011 20:00 TuS II – HG Müllh/Neuenburg II Bürgerhaus Rheinhausen Auswärtsspiele: Mitwirkende Sonntag, 27.11. Hauptorchester des ACR 12:10 TSV March E-Jgd. Kaiserstühler Harmonikaspielring Endingen – TuS E-Jgd., Sporthalle March Oberhüsemer Handörgler 13:00 Alem. Zähringen E-Jgd. Jugendorchester – TuS E-Jgd., Sporth. March Schülerorchester & Keyboarder Musik-AG der Grundschule Rheinhausen

Dirigenten Harald Kniebühler & Petra Krumm Musikalische Gesamtleitung: Harald Kniebühler

Zu einem besonderen Konzertereignis lädt der Akkordeonclub Rheinhausen am Samstag, Ortenau Freizeitstaffel D den 26. November ein. Zusammen mit dem Kaiserstühler Harmonikaspielring Endingen Am Sonntag, 27.11.2011 bestreitet die Frei- haben die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dirigent Harald Kniebühler ein zeitmannschaft des RSV Oberhausen ihr anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet. nächstes Volleyballspiel in der Saison 2011/2012 in der Schauenburghalle in Urlof- Nachdem die eigens für diesen Zweck gegründete Spielgemeinschaft Rheinhausen/En- fen. Spielbeginn: 11:00 Uhr. dingen bei den diesjährigen Wertungsspielen in Münstertal in der Hauptstufe den 3.Platz Folgende Begegnungen stehen an: mit der Wertung „ausgezeichnet“ erringen konnte, hat man sich entschlossen, das Jahres- konzert in der selben Formation zu bestreiten. TV Urloffen II - TV Oberachern III - RSV Oberhausen Ebenfalls in gemischter Besetzung tritt auch das Jugendorchester auf, dass schon seit mehreren Jahren als Spielgemeinschaft Rheinhausen/Endingen firmiert. Auf ihren Auftritt freuen sich auch die Melodica- und Akkordeonkids aus dem Projekt Schule/Verein, wel- Nikolausfeier ches der Akkordeonclub in enger Zusammenarbeit mit der Grundschule Rheinhausen ins Am Sonntag, 27. November 2011 lädt Leben gerufen hat. Und auch die Senioren der „Oberhüsemer Handörgler“ wollen die Gäs- der Radsportverein recht herzlich die Kin- te mit ihrem stets stimmungsvollen Auftritt begeistern. der mit ihren Eltern, Geschwistern und Das Konzert im Bürgerhaus beginnt um 20 Uhr. Großeltern zur diesjährigen Nikolausfeier ein. Dieses Jahr wird der Nikolaus zum ersten Mal auf unserer Beachvolleyball- und bis 10 Minuten vor Spielende hatte der anlage zu Gast sein. Beginn ist um 16.00 TuS Oberhausen noch alle Trümpfe in der Uhr. Mit Lagerfeuer, Fackeln, Glühwein Hand. Spielstand zu diesem Zeitpunkt 22:26 und Heißen Würsten laden wir Sie ein, mit Tore und die Hoffnung auf einen doppelten uns den Nikolaus zu feiern. Da ein Teil der Probe der Feuerwehr Rheinhausen Punktgewinn. Veranstaltung im Freien stattfinden wird, Am Donnerstag, den 01.12. findet um 19.00 Der vermeintliche Sieg war schon zum Grei- ist warme Kleidung an- Uhr eine wichtige Probe der Einsatzabtei- fen nahe, aber die kräftezehrende Dec- gebracht. Für das leibli- lung nach Dienstplan statt. Um pünktliches kungsarbeit ermöglichte dem Gastgeber in che Wohl ist wie ge- und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. den Schlussminuten wieder den Ausgleich wohnt bestens gesorgt. Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabtei- und am Ende auch noch den hauchdünnen Auf euer Kommen freut lung sind ebenfalls eingeladen. Sieg. sich die Vorstandschaft Wieder stand das TuS-Team nach einer gu- des RSV Thorsten Heckel - Kommandant ten Leistung mit leeren Händen da und musste enttäuscht mit einer 34:32 Niederla- Weitere Infos unter ge die Reise vom Bodensee antreten. www.rsv-oberhausen.de Torschützen für den TuS: Gerald Gander 8/1, Wojciech Bablewski 7, Dennis Ganter 3, Clement Martinez 4, Yan Oberlin 4, Florian Stern 1, Markus Metzger 1, Alexander Hess Wichtiges Heimspiel für den TuS Ober- 1 hausen gegen Phönix Sinzheim Kaum wiederzuerkennen war das Nach dieser bitteren Auswärtsniederlage will TuS-Team bei seinem Auswärtsspiel beim das TuS-Team nun am kommenden Sonn- Tabellenzweiten TuS Steißlingen. tag, 27.11. um 16.30 Uhr versuchen den ers- Weihnachtsfeier der Narrenzunft Ober- Von Beginn an kam das TuS-Team hervorra- ten Heimsieg zu holen. Zu Gast ist Phönix hausen gend ins Spiel. Hinter einer guten Abwehr Sinzheim in der Rheinmatthalle. Eine rich- Die Narrenzunft Oberhausen möchte alle stand mit Christian Hilß ein gut aufgelegter tungsweisende Partie für das TuS-Team im Mitglieder, Partner und Kinder zur diesjähri- Torhüter und so stand die Partie nach zehn Kampf um den Klassenerhalt. Hallo Fans un- gen Weihnachtsfeier am 03.12.2011, um Minuten 3:4 für den TuS Oberhausen. Die terstützt das TuS-Team in dieser schweren 18.00 Uhr im Pfarrsaal in Oberhausen nächsten fünf Spielminuten verliefen noch Partie in der Rheinmatthalle. ganz herzlich einladen. Mit einem leckeren zu Gunsten des Gastgebers aber in den letz- Essen und dem Besuch des Nikolaus wollen ten Minuten der ersten Hälfte konnte sich das Weitere Spiele in der Rheinmatthalle: wir das Jahr 2011 ausklingen lassen und uns TuS-Team insbesondere durch Tempoge- 10:30 TuS D-Jgd. – TG Altdorf in geselliger Runde bei den Mitgliedern für genstöße eine wohlverdiente 13:17 Halbzeit- 11:40 TuS C-Jgd. – Alemannia Zähringen die Unterstützung im zu Ende gehenden führung herausholen. C-Jgd. Jahr bedanken. Auch nach Wiederanpfiff nach der Pause 13:10 TuS A-Jgd. Weibl. – Alemannia Zäh- hatte das TuS-Team Vorteile in dieser Partie ringen A-Jgd. Seite 9 Freitag, 25. November 2011

Zur besseren Planung möchten wir Euch bit- Auf die Königsscheibe und die Ehrenscheibe ten, den unteren Abschnitt ausgefüllt bis kann morgens ab 10 Uhr bis abends 17 Uhr spätestens 28.11.2011 bei Dieter Spitz, geschossen werden. Die Königsscheibe Neustädtle 26, einzuwerfen; möglich auch zeigt wieder ein örtliches Motiv. Entschieden per Mail an: [email protected]. wir durch Glücksschuss. Nachmittags ab 13 Wir würden uns freuen, recht viele Mitglieder Uhr 30 findet wieder das beliebte Vogel- Bundesliga live erleben... mit Familien bei dieser Feier begrüßen zu schießen statt. Siegerehrung ist um 18 Uhr. Am Freitag, den 25.11.2011 ab 20 Uhr im können und verbleiben mit vorweihnacht- Zuschauer sind herzlich willkommen. Sportheim Niederhausen lich-närrischem Gruß Für das leibliche Wohl ist wieder bestens ge- 1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach sorgt. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen. Mit Sky das besondere erleben, über Ihren Eure NZO Abends gibt es ein gemeinsames Abendes- Besuch im Clubheim würden wir uns sehr sen. freuen. Über die Teilnahme möglichst vieler Mitglie- der würden wir uns freuen. Es grüßt das Wirtsteam Name, Vorname: Vereinsmeisterschaften noch bis Ende des Monats Die Vereinsmeisterschaften finden noch bis Anschrift : Ende des Monats statt. Alle Waffenbesitzer die auf Grund des Schießsportes eine Waf- fenbesitzkarte haben sollten daran teilneh- Ich/Wir komme(n) mit ………. Personen / men um das Bedürfnis im Sinne des Waffen- D-Jugend gesetzes nach zu weisen. Das letzte Vorrundenspiel gegen die D1 des Tabellenersten Bahlinger SC verlor man davon ………… Kinder zur Weihnachtsfeier Voranzeige (dem Spielverlauf nach etwas zu hoch) mit Mitte Dezember ist nochmals eine Wieder- 9:1 Toren (HZ 3:0). Torschütze war Niklas holung der Bilderausstellung anlässlich der Haist. 1150 Jahrfeier Rheinhausen geplant. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Trainingszeiten Aktiven: Gezeigt werden zusätzlich weitere Bilder aus Die Aktiven 1. und 2. Mannschaft trainieren der Geschichte des Schützenvereins. Mit- bis einschließlich Freitag, den 16.12.2011 glieder, die noch alte Bilder vom Verein ha- jeweils immer Dienstag und Freitag auf dem ben, werden gebeten die zur Verfügung zu Sportgelände in Niederhausen. * Schützennachrichten stellen. Um weiterhin vollzähliges Erscheinen wird Königschießen am 27.11.2011 im Schüt- gebeten. zenhaus Die Vorstandschaft Der Schützenverein lädt alle Mitglieder zum Königsschießen in das Schützenhaus ein.

BI Polder Wyhl/Weisweil – FILM-Programm der Löwen-Lichtspiele Kenzingen so nitt! vom 25.11. bis 30.11.2011 Die BI Polder Wyhl/Weisweil-so nitt! lädt ein zur Tel. 07644 385 ordentlichen Mitgliederversammlung am www.Kino-Kenzingen.de Dienstag, den 13. Dezember 2011 um 20.00 Uhr im Gasthaus Ochsen. Fr bis Die 17.15+20.00 h Fr 18.30 h Sa 14.45 h So 11.15 h Mi nur 17.15 h Sa+So+Die 20.15 h Tagesordnung: 25. bis 30.11. DREIVIERTELMOND -6- 94min 26.+27.11. 1. Begrüßung BREAKING DAWN – Bis(s) „bes.wertvoll“ 3. Wo (Ki- LAURAS STERN + die Traum- zum Ende der Nacht (Teil 1) no-Dienstag Euro 4,50) monster o.A. bes.wertv. 65min 2. Bericht des Vorsitzenden -12- 117min 3. Wo 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassenwartin Do+Mo 20.15 h Änderungen vorbehalten 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Mo+Die+Mi 24.+28.11. der Kassenwartin Fr 15.00 h HOTEL LUX -12- 103min Sa+So 14.45+17.00 h „bes.wertvoll“ 2. Wo 6. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 25. bis 30.11. 7. Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft 17.00 h ALS DER WEIH- 8. Verschiedenes NACHTSMANN VOM HIMMEL So 11.15 h FIEL o.A. 105 min Präd. „wert- 27.11. Alle Mitglieder und Interessierte sind hierzu voll“ DIE HÖHLE DER VERGESSE- NEN TRÄUME o.A. 90min 2. Wo recht herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft bittet um regen Besuch der Versammlung. Zei- Fr 20.15 h So 15.00 h gen Sie Ihre Solidarität mit der Bürgerinitiative. 25.11. 27.11. DIE HAUT, IN DER ICH WOHNE WICKIE AUF GROSSER Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfü- -16- 121min FAHRT o.A. 96min „bes.wert- voll“ 9. Wo gung: Klemens Hamann, Tel. 913118 Bernd Nickola, Tel. 450 Dieter Ehret, Tel. 91190

Für den Vorstand der BI Dieter Ehret Freitag, 25. November 2011 Seite 10

’s Fenster - jekte Exkursionen, Bildungsveranstaltungen, am Vereinsheim. Die Siegerehrung findet um Preisverleihungen und Diskussionen mit den ca. 15.00 Uhr statt. Kleinkunst in Weisweil politischen Parteien durchgeführt. Wir würden uns freuen, Hundesportbegeisterte Samstag, 26. November 2011 Beginn: 20:30 Der Förderverein Zukunftsenergien lädt die und Zaungäste begrüßen zu dürfen. Uhr Feuerwehrhaus Weisweil Musik und Kaba- Bürgerinnen und Bürger zu seiner öffentlichen Für das „Leibliche Wohl“ wird wie immer be- rett “Nur Die” mit Martina Freytag, Eva-Maria Jubiläumsveranstaltung mit einem Festvortrag stens gesorgt. Jacober und Martje Vande Ginste von Prof. Eicke Weber recht herzlich ein:

Aus dem Schrank Freitag, den 2. Dezember 2011 Drei Frauen mit unterschiedlichen Träumen um 19.00 Uhr VERSE e.V. und Sehnsüchten bewegen sich zwischen All- im evangelischen Gemeindehaus sucht Gastfamilien tagswahnsinn und Selbstverwirklichung, stän- Hinterdorfstraße 2 VERSE, der Verein zur Förderung seelisch Be- dig im Kampf mit sich selbst und anderen be- D-79367 Weisweil am Rhein hinderter und Kranker Emmendingen e.V. und rufstätigen Müttern. Die Konkurrenz schläft Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, nicht! Schließlich befreien sie sich über Ge- 19.00 Uhr sucht Familien, Paare, allein Erziehende oder sang, schrägen Humor und mit einer Prise Musikvortrag von Marie-Luise und There- Einzelpersonen im Landkreis Emmendingen, Selbstironie: Lange gehegte Träume werden sa-Rosalie Ehret aus Weisweil - Anschließend die es sich vorstellen können, einen seelisch er- zum Leben erweckt. Begrüßung und Totenehrung durch Dieter Eh- krankten Menschen bei sich aufzunehmen und Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer ret, Vorsitzender des Fördervereins Zukunfts- im Alltag zu unterstützen. Die Gastfamilie erhält Homepage unter www.fenster-weisweil.de energien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. für Zimmer, Verpflegung und Betreuung des Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufs- 19.15 Uhr Gastes eine Aufwandsentschädigung von etwa stellen oder telefonisch unter 07646 541. Rückblick auf die 10-jährige Arbeit des Förder- 800 Euro im Monat. vereins von Sebastian Bindner, Wyhl und Er- Vorverkaufsstellen: Bücherwurm Kenzingen hard Schulz, Emmendingen Durch die Anbindung an ein ganz normales Fa- 07644 8617, Landhausmode Hirtler Endingen 19.45 Uhr milienleben und die Unterstützung im Alltag 07642 6020, Tourismusbüro Herbolzheim, Te- Festvortrag von Prof. Eicke Weber, Direktor können sich die Betroffenen wieder stabilisie- lefon 07643 93590 des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesys- ren und eine neue Zukunftsperspektive finden. teme (ISE), : “Der Ausstieg aus der Die Mitarbeiter des Begleiteten Wohnens ma- Atomkraft öffnet die Tür zu einer 100% er- chen regelmäßig Hausbesuche und stehen der Paul O’Brien gastiert neuerbaren Energie-Zukunft” Familie und dem Bewohner in allen Bereichen als Ansprechpartner zur Seite. am Freitag, 02.12.2011 in Grafenhausen Anschließend Diskussion Moderation von Ma- Wenn Sie ein freies Zimmer oder eine Einlieger- Paul O’Brien ist ein Sänger, Songwriter und In- ria-Luisa Werne, stellv. Vors. der SolarRegio wohnung haben, und sich für das Begleitete strumentalist, der die Gabe besitzt, direkt in das Grußworte der Gäste Wohnen in Familien interessieren, freuen wir Herz der Geschichte vorzudringen und seine Schlusswort von Maria-Luisa Werne uns auf Ihren Anruf. Zuhörer dorthin mitzunehmen. In Irland gebo- Abschließend wird zu einem kleinen Imbiss ge- ren, aber in einer Stadt mitten in England laden. Wir informieren Sie gerne unverbindlich: irisch-katholisch erzogen, verbrachte er die ers- VERSE e.V. Begleitetes Wohnen in Familien, ten 20 Jahre seiner professionellen Musiker- Interessierte Besucher werden um eine Rück- Hochburgerstr. 54, 79312 Emmendingen, Bar- laufbahn in Pubs, auf Folk-Festivals und Privat- meldung, per Email an [email protected] bara Flaccus, Karin Riemenschnitter-Blau: feiern und brachte seine traditionelle keltische oder per Telefon: 07642 5737, gebeten. 07641 955062; Hannelore Schiedel: 07641 Musik nach ganz England, in die USA und den 956294 mittleren Osten.

Tickets können in der Tourist Information Gra- Schnittkurs für Obstbäume fenhausen gekauft werden. Für 10 Euro werden Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der die Obst- diese im Vorverkauf angeboten. An der Abend- bäume geschnitten werden. Bei den monatli- kasse kostet das Eintrittsticket 12 Euro. chen Info-Veranstaltungen im Bei Fragen steht die Tourist Information weiter- KOGL-Lehrgarten werden an den nächsten hin zur Verfügung. Weitere Informationen sind Terminen, jeweils am ersten Samstag im Mo- auch auf www.paulobrien.ca abrufbar, 07748 nat, Schnittkurse angeboten, bei denen der 52041 oder [email protected]. richtige Schnitt erlernt oder Vergessenes auf- gefrischt werden kann. Diese Kurse sind für die Teilnehmer kostenlos, da sie im Rahmen des DRK Ortsverein Herbolzheim von der EU geförderten Interreg-4-Projektes zur Erhaltung der Streuobstbestände durchge- e.V. führt werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Dienstabend: Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere kleine Donnerstag, 01.12.2011 von 20:00 bis 22:00 Gruppen gebildet, mit denen erfahrene Fach- Uhr im Feuerwehrgerätehaus Herbolzheim warte an den Bäumen in Theorie und Praxis die richtigen Schnittmaßnahmen erklären.

Interessierte kommen einfach am Samstag, Förderverein Zu- den 3. Dezember ab 10.00 Uhr in den Lehrgar- kunftsenergien ten des Kreisverbandes Obstbau, Garten und Landschaft in Kenzingen an der alten Hecklin- ger Straße. Weitere Informationen auch unter Einladung zur Festveranstaltung www.kogl-emmendingen.de im Internet. zum 10-jährigen Bestehen des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. Schäferhundeverein Der von Klaus Bindner und entschlossenen Freunden vor 10 Jahren in Wyhl am Kaiserstuhl Kenzingen gegründete Förderverein Zukunftsenergien So- Am Sonntag den 04.12.2011 findet beim Verein larRegio Kaiserstuhl e.V. kann eine stolze Bi- für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Ken- lanz vorlegen: Mit engagierten Bürgerinnen und zingen, die diesjährige Herbstprüfung statt. Bürgern wurden Solardächer mit einer Kapazi- Als Richter fungiert Herr Michael Ritzi aus Ten- tät von über 1,5 MegaWatt errichtet! Schulpro- gen. Beginn der Prüfung ist 8.00 Uhr. Treffpunkt Seite 11 Freitag, 25. November 2011

Hilfsangebot werden zudem Kenntnisse allgemeiner Schal- werker der Bau- und Ausbaugewerke sowie tungstechnik sowie viele Bespiele aus der all- Sachverständige und Energieberater. Der für ältere Menschen, täglichen Praxis erörtert. Fachkurs kann unter bestimmten Vorausset- die durch Altersarmut in Verschuldung ge- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kosten- zungen aus Mitteln des Europäischen Sozial- raten sind frei; eine Anmeldung ist erforderlich. fonds bezuschusst werden. Weitere Auskünfte Unter dem Stichwort ‚Altersarmut’ dringt in zu- Programm und Anmeldung bei: IHK Südlicher erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon nehmendem Maße ein Phänomen in unser Be- Oberrhein, Enterprise Europe Network, Lotz- 0761 21800 515. wusstsein, dessen Auswirkungen sich langsam beckstraße 31, 77933 Lahr, Christine Rich- aber sicher bemerkbar machen. Noch ist man mann, Tel.: 07821 2703-692, E-Mail: christi- Die Ausbildung zum Ausbilder absolvieren nicht bereit, den Sprengstoff angemessen zur [email protected] Wer als Ausbilder tätig werden will, muss eine Kenntnis zu nehmen, der in der Problematik ‚Al- entsprechende Qualifikation haben. Die Ge- tersarmut und Verschuldung’ steckt. Finanzierungssprechtage für Gründer, werbe Akademie Freiburg bietet ab dem 9. Ja- Zwar werden langsam Warnungen der zahlrei- Übernehmer und Unternehmer nuar einen Vorbereitungslehrgang auf die Aus- chen Experten aus Politik, Sozialverbänden, Nächster Termin am 15. Dezember 2011 bildereignungsprüfung an. Denn neben der per- Kirchen, Wohlfahrtseinrichtungen und Gewerk- Kostenfreie Beratungen im Bereich Standort- sönlichen und fachlichen Eignung des Ausbil- schaften hörbar; konkrete Lösungsansätze und Unternehmensförderung bietet die IHK ders muss auch die berufs- und arbeitspädago- sind bisher jedoch nicht zu erkennen. Südlicher Oberrhein auch in diesem Jahr in re- gische Kompetenz nachgewiesen werden. An- gelmäßigen Abständen mit der Bürgschafts- gestellte, Gesellen, Facharbeiter und Unter- Mit Ihrer ‚Initiative zur praktischen und lebens- bank Baden-Württemberg und der L-Bank an. nehmer, die als Ausbilder tätig sind, zählen zur nahen Beratung und Hilfe für Menschen in Al- Die L-Bank bietet zinsgünstige Förderdarlehen Zielgruppe für diesen Lehrgang. Die Weiterbil- tersarmut und Verschuldung’ stellt sich die ge- und hilft mit einem maßgeschneiderten Finan- dung erfolgt in Vollzeit, das heißt der Unterricht meinnützige Körperschaft DGV, Deutsche Ge- zierungskonzept. Die Bürgschaftsbank ermög- findet tagsüber und fortlaufend während zirka sell-schaft zur Förderung der Verbraucherent- licht der Firmen-Hausbank die Finanzierung mit vier Wochen täglich statt. schuldung e.V., Freiburg/Brsg., jetzt diesem einer Bürgschaft. Die Mittelständische Beteili- Der Ausbilder plant die Ausbildung, bereitet sie Problem, indem sie wenigstens in Einzelfällen gungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH vor und stellt auch die Auszubildenden ein. Betroffenen gezielt Beratung und Hilfe angedei- (MBG) hilft Unternehmen, mit Beteiligungskapi- Dazu werden in dem Fachkurs die Grundlagen hen lässt. Die Lösung des Grundproblems je- tal ihre Eigenkapitalbasis zu festigen. vermittelt. Die Ausbildereignungsprüfung ist doch liegt in der Verantwortung der Politik. Zielsetzung ist es, über aktuelle öffentliche För- auch ein Bestandteil der Meisterqualifikation. derprogramme zu informieren, konkrete Pro- Dieser Fachkurs ist zertifiziert und kann mit So versteht sich diese Initiative auch und gera- blemfälle von Unternehmen zu diskutieren und dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit de als Appell an unsere Politiker/innen, sich das Bewusstsein für Sicherheitsfragen bei der gefördert werden. Zuschüsse gibt es auch aus jetzt ernsthaft und zielführend des drängenden Finanzierung von Existenzgründungen und dem Europäischen Sozialfond. Weitere Aus- Problems ‚Altersarmut und Verschuldung’ an- -festigungen und Betriebsübernahmen zu we- künfte erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, zunehmen, um die notwendigen Gesetzesvor- cken. Am konkreten Gründungs- bzw. Investi- Telefon 0761 152500. schläge zur Vermeidung der Altersarmut end- tionsvorhaben zeigen die Berater die Förder- lich auf den Weg zu bringen. möglichkeiten auf und helfen, Finanzierungs- hemmnisse auszuräumen. Hilfe für Betroffene und Terminvereinbarung Zu den Beratungsgesprächen sollte bereits ein Neuapostolische Kirche unter 0761 2928690 (Mo. – Fr. 9 - 12 Uhr), DGV kompletter Business-Plan mitgebracht werden. Herbolzheim, Steigstraße e.V., Hans-Sachs-Gasse 7, 79098 Freiburg - Die Beratungen finden im Wechsel jeweils am Weitere hilfreiche Informationen: 3. Donnerstag im Monat bei der IHK Südlicher Sonntag, 27.11.2011 www.entschuldung-jetzt.de Oberrhein und der Handwerkskammer Frei- 09.30 Uhr Gottesdienst burg statt. Nächste Termine bei der IHK: 15. Montag, 28.11.2011 Industrie- und Handelskam- Dezember 2011 und 23. Februar 2012. Vorheri- 20.00 Uhr Chorprobe ge Anmeldung ist erforderlich bei: IHK Südli- Mittwoch, 30.11.2011 mer Südlicher Oberrhein cher Oberrhein, Frau Tatjana Belim, Tel.: 0761 20.00 Uhr Gottesdienst Business-Club CE-Kennzeichnung 3858-121 oder E-Mail: Sonntag, 04.12.2011 IHK-Veranstaltung am 1. Dezember 2011 in [email protected]. 09.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent Freiburg 15.00 Uhr Weihnachtsfeier Der Business-Club des Enterprise Europe Net- Gewerbe Akademie Freiburg Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltun- work der IHK Südlicher Oberrhein ist eine offe- gen sind interessierte Mitbürger/innen je- ne Kontaktplattform für Unternehmensvertre- Praxistag für Fachleute zur Schimmelpilzsa- derzeit herzlich willkommen. ter, die sich zum Erfahrungs- und Informations- nierung Nähere Informationen erhalten Sie gerne beim austausch über alle Fragen der CE-Kennzeich- Die Gewerbe Akademie bietet am Freitag, 2. Gemeindevorsteher H. Kussin, Tel. 07643 nung treffen und ihre Erfahrungen und Kennt- Dezember ganztägig ein Praxisseminar zur 8688. nisse austauschen bzw. diskutieren. Dabei Schimmelpilzsanierung an. Der Schwerpunkt Informationen zur Neuapostolischen Kirche fin- steht ein zentrales Thema im Mittelpunkt. Da- liegt nicht auf der Theorie, sondern die Teilneh- den Sie auch im Internet: neben gibt es ausreichend Zeit für Kontakte und mer lernen die praktische Seite der Schimmel- www.nak-offenburg.de, www.nak-sued.de, einen informellen Gedankenaustausch. pilzsanierung kennen. Heute sind Experten ge- www.nak.org Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 1. fragt, die wissen wie eine sachgerechte Sanie- Dezember 2011 in Lahr statt. Das Thema lautet rung durchzuführen ist. „Elektrische Betriebsmittel aus Sicht der EMV“. So geht es zunächst auch um Schimmelpilze Referent ist Herr Bernhard Reichenbach von und deren Ursachen. Danach wird viel in der EMV Consult Südlicher Oberrhein, Technische Praxis geübt. So geht es um den Einbau von Unternehmensberatung. Der Business-Club Folientüren, Abschottungsmaßnahmen, Ein- CE-Kennzeichnung vermittelt die wesentlichen setzen von entsprechenden Geräten sowie De- Inhalte der EU-Richtlinie und der nationalen kontaminationsmaßnahmen und Desinfektion. Gesetzgebung. Dabei steht die Entwicklung, In vielen praktischen Anwendungsübungen ler- Planung, Konstruktion und Installation nen die Teilnehmer die Werkzeuge richtig ein- EMV-gerechter Betriebsmittel im Focus. Neben zusetzen. Abschließend ist auch noch um die dem unerlässlichen Verständnis über das Zu- energetische Innenwandsanierung ein Thema. sammenspiel von nieder- und hochfrequenter Der Praxistag richtet sich an Architekten, Inge- Signaltechnik der Analog- und Digitaltechnik, nieure im Bauwesen, Bau-Techniker, Hand-