RASANT 2010 Nr. 08/10 Das offi zielle Vereinsheft des Fussballclubs Hünenberg

RASANTE THEMEN • Vorwort des Präsidenten • Rückblick auf die Vorrunde • Ausblick auf die Rückrunde • Vorstandsmitglieder berichten aus ihren Ressorts • Mannschaften mit Fotos und Tabellen

Hauptsponsor Nachwuchssponsor

1 INHALT

Vorwort des Präsidenten ...... 3 Die Präsidenten im Interview ...... 4

Aktivmannschaften ...... 6 1. Mannschaft ...... 7 2. Mannschaft ...... 11 3. Mannschaft ...... 12

Nachwuchs ...... 17 A- / B-Junioren / A-Juniorinnen ...... 19 C-Junioren ...... 20 D-Junioren ...... 21 E-Junioren ...... 22 F-Junioren / Fussballschule ...... 24

Interview mit einem Sponsor ...... 27 Anlässe / Ausblick Anlässe ...... 29 Infrastruktur ...... 31 Sponsoringmöglichkeiten ...... 32 Finanzen ...... 33 Clubhaus ...... 34 Donatoren Club 77 ...... 35 Vereinssponsoren / Sekretariat / Impressum ...... 36 Adressverzeichnis FC Hünenberg ...... 37 Schiedsrichter / Spielleiter ...... 38 Center

Wohnen mit Holz ALOIS BUCHER Parkett - Laminat - Kork - Paneelen - Türen UND SOHN AG GARTENBAU

GARTENPFLEGE Ausstellungs-

www.gartenbau-bucher.ch An der Reuss - 6038 Gisikon - Tel 041 455 55 55 2 VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser, antreten. Es gibt für mich keinen liebe FC-Familie Grund etwas zu ändern, sondern ich werde bestrebt sein, den einge- Seit August dieses Jahres leite ich schlagenen Weg konsequent wei- gemeinsam mit Alex Gemperle im terzuverfolgen und voranzutreiben. Amt als Präsident die Geschicke An dieser Stelle ein riesen Kompli- des FC Hünenberg. Die Anfrage ment und Dankeschön an den ge- des Vereins, mich als Präsident samten Vorstand für die geleistete an der GV vorzuschlagen, war für Arbeit. mich eine Herzensangelegenheit. Seit meinem vierten Lebensjahr Die erwähnten Veränderungen ha- gehöre ich einem Fussballverein ben uns dazu bewogen, das Rasant an und bin davon nie weggekom- einmalig etwas anders erscheinen men. Kurz nach Gründung des zu lassen. Die Vorstandsmitglieder Sprösslinge versuchen, das Runde Vereins bin ich zum FC gestossen berichten über ihre Ressorts und ins Eckige zu befördern! und habe seither diverse Ämter in- die damit zusammenhängenden negehabt, so zum Beispiel war ich Aufgaben und Tätigkeiten. Insofern Nun wünsche ich euch viel Spass Spieler, Juniorentrainer, Spieler- handelt es sich quasi um einen mit der neusten Ausgabe des offi - trainer der 1. Mannschaft, Captain Blick hinter die Kulissen des FC ziellen Vereinsheftes. Der gesamte und nun also Präsident. Hünenberg. Es versteht sich von Vorstand freut sich auf Anregungen Eine für mich logische Entwick- selbst, dass bei einer gesamten und Verbesserungsvorschläge so- lung und somit ein diskussions- Mitgliederzahl von gegen 370 ein wie auf Personen, die sich gerne loser Schritt meinerseits. Ich bin enormer Aufwand nötig ist, dass aktiv am Vereinsleben beteiligen auf eine perfekt funktionierende alle Abläufe reibungslos sind. Der wollen. Maschine gestossen, bei welcher Einsatz aller Beteiligter ist immens jedes Zahnrad greift. Selten konnte und die Begeisterung der Eltern Euer Präsident ich eine Nachfolge derart einfach immer wieder sehr gross, wenn die Dani Wyss

Mitglieder geniessen exklusive Vorteile.

Profitieren Sie als Raiffeisen-Mitglied von Spesenvorteilen und vom Vorzugszins. Vom Gratis-Museumspass und von exklusiven Angeboten zum «Erlebnis Schweiz». Wann werden Sie Mitglied? www.raiffeisen.ch/mitglieder Raiffeisenbank Hünenberg Telefon 041 785 61 85 www.raiffeisen.ch/huenenberg

3 PRÄSIDENTEN INTERVIEW

Dani: Was würdest du in deinen bisher sechs Jahren als Präsi- dent besonders hervorstreichen, wenn du zurück schaust? Alex: Die Entwicklung des Ver- eines von der Gründung im Okto- ber 2002 bis heute. Bereits in der ersten Meister- schaftsrunde, nachdem sich der Verein organisiert hatte, spielten zehn Mannschaften aktiv mit. Heute spielen 22 Junioren- und Erwachsenenteams in der Meister- schaft. Die Herausforderung, genü- gend Trainer und Helfer zu fi nden, war enorm. Durch das schnelle Wachstum fehlen uns heute im- mer noch engagierte Personen wenn sich jemand bereit erklärt den. Die vielen anstehenden Auf- für die verschiedensten Aufgaben hatte, als Leiter mitzuhelfen. Heute gaben können sehr gut auf zwei im Verein. Auch die Infrastruktur bin ich immer noch der Meinung, Schultern verteilt werden, so dass (Fussballplätze), Garderoben oder dass sich ein Engagement für un- neben dem Fussball auch noch ein Materialräume hinkt klar den Be- sere Kinder und Jungendliche wenig Freizeit bleibt. dürfnissen hinterher. Mit dem Bau lohnt. des Kunstrasenplatzes konnten wir Der FC Hünenberg bietet über Welche Änderungen hat das für einigen Mannschaften – auch in 250 Kindern und 100 Erwachse- dich? Wie sind die Aufgaben ver- der Zeit, in der die Naturrasen ge- nen die Möglichkeit, ihre Freizeit teilt? sperrt sind – geregelte Trainings- sinnvoll zu nutzen. Man lernt, sich Für mich ist es ein gutes Ge- zeiten und -plätze zur Verfügung in die Teamgemeinschaft einzu- fühl, einen Teil der Verantwortung stellen. fügen und in dieser zu gewinnen an dich abgeben zu können. Nun aber auch zu verlieren. Die Inte- ist ein Co-Präsident an meiner Sei- Was sind deine Hauptaufgaben gration von Kinder, unabhängig te, welcher auch wirklich etwas von im Verein? der Nationalität, in die Mannschaft Fussball versteht. So kann ich mich Ein Fussballclub muss voraus- zeichnen den Fussballsport aus. vermehrt um die Finanzen und um schauend und zielgerichtet geführt Der Fussball hat einen festen und unsere Geldgeber kümmern. werden. Die verschiedenen Auf- bleibenden Stellenwert bei mir und gaben, welche im Verein erledigt in unserer Gemeinde. Was erwartest du von mir in den werden, sind in Ressortaufgaben kommenden Jahren? mit je einem Vorstandsmitglied als Wieso hast Du mich angespro- Ich denke, die Erwartungen Führungsperson aufgeteilt. Diese chen, ob wir die Geschicke ge- sind nicht an dich, sondern an Ressorts greifen mit ihren Tätig- meinsam leiten sollen? unseren Verein gerichtet. Wir sind keiten ineinander. Als Präsident ver- Unser Verein mit 400 Mitglie- immer noch im Aufbau. Es wird netze und koordiniere ich diese Tä- dern hat eine Grösse erreicht, noch Jahre dauern, bis wir auf al- tigkeiten mit den verantwortlichen welche einer keinen bis mittleren len Stufen unsere Ziele erreicht Personen. Zudem vertrete ich den Unternehmung entspricht. Die Auf- haben und erfolgreich Sport- und Verein in der Öff entlichkeit. gaben werden nicht weniger. Um Jugendarbeit leisten können. Auf- den Verein gut zu organisieren und grund der hohen Nachfrage wird Welchen Stellenwert hat der FCH solide zu fi nanzieren, braucht es der Verein noch mehr wachsen. für dich? ein hohes Engagement. Ich verglei- Die Infrastruktur wird sich entwi- Seit meiner Kindheit bin ich in che den FC Hünenberg mit einer ckeln müssen und Trainer und Hel- verschiedenen Hünenberger Verei- Unternehmung: Auf der einen Sei- fer werden uns fehlen. nen Mitglied. In der Pfadi lernte ich te gibt es das Tagesgeschäft, wel- als Jungendlicher Verantwortung ches ermöglicht, Fussball zu spie- Sage noch, was Du schon immer zu übernehmen und mich für die len und sportliche Leistungen zu mal sagen wolltest. Gemeinschaft zu engagieren. Von erbringen. Auf der anderen Seite Ich freue mich zusammen mit den damaligen Leitern durfte ich müssen diese Aktivitäten fi nanziert dir diesem attraktiven und lässigen viel profi tieren. Stets war ich froh, und auf solide Beine gestellt wer- Verein vorstehen zu dürfen. 4 PRÄSIDENTEN INTERVIEW

Alex: Als ich dich zum Präsi- zwei als Spielertrainer und nun drei de ich auch versuchen, den Verein denten anfragte, brauchte es we- als Captain. zu führen. nig Überzeugungskraft, um von Ich betreibe seit nunmehr fast dir die Zusage zu erhalten. Was Meine Aufgabe war innerhalb zwei Jahren eine eigene Anwalts- hat dich bewogen auf die Anfrage der Mannschaft seit Beginn eine kanzlei in Zug und bin mir deshalb zum Präsidenten zuzusagen. etwas Besondere, und dies hat der Probleme, Risiken und Mög- Dani: Es war für mich der lo- nun mit dem Präsidentenamt ein- lichkeiten in einer Organisation be- gische und konsequente Schritt. fach noch eine neue Dimension wusst. Ich sehe das Zusammen- Der FCH ist für mich eine Herzens- erreicht. spiel von Menschen in einem Team angelegenheit, seit mein Vater bei Ich hoffe natürlich, dass es für als grosse Motivation und Chance. der Gründung mitgeholfen hat und die Mitspieler kein Problem ist, Insofern werde ich versuchen, mei- meine Mutter einige Jahre im Vor- dass ich gleichzeitig noch Präsi- ne Erfahrungen als Fussballer und stand war. Seither konnte ich auf dent bin. Zumindest kann ich dann die als Firmeninhaber einzubringen verschiedenen Stufen mein Wissen – ohne rot zu werden – behaupten, und dem FCH auf dem eingeschla- und meine Erfahrungen weiterge- dass ich als Präsident sehr nahe genen Weg weiterzuhelfen. ben – und nun eben als Präsident. am Geschehen bin. Es ist für mich persönlich auch Wo holst du deine Motivation und Es ist für mich eine äusserst reiz- eine zusätzliche Challenge, die bei- Freude für dieses Amt? volle Aufgabe, die ich als Heraus- den Ämter unter einen Hut zu brin- Es braucht für mich keine be- forderung betrachte und die Leute gen, zumal sie rein faktisch nichts sondere Motivation, da das Amt an die mich kennen, wissen, dass ich miteineinder zu tun haben und so und für sich für mich Motivation ge- Herausforderungen liebe! Zudem versuche ich dies auch zu halten. nug ist! war für mich Voraussetzung, dass du als Präsident auf gleicher Stufe Als neuer, motivierter Präsident Es ist für mich ein sehr ehrenvolles weitermachst. hast du dir sicher Gedanken Amt. Es war für mich mehr Ehre als über die Zukunft des Vereines Belastung, als ich die Anfrage von Du bist auch noch Spieler in der gemacht. Wo siehst du in naher dir erhalten habe. Insofern werde ersten Mannschaft. Gibt dies kei- Zukunft Handlungsbedarf? ich es gleich handhaben wie sonst ne Probleme, wenn der Präsident Es geht darum, dem immer in meinem Leben, dass ich genau aktiv in dieser Mannschaft dabei noch überproportionalen Wachs- die Dinge tue und durchziehe, an ist? tum des Vereins gerecht zu wer- denen ich Spass und Freude habe. Überhaupt nicht! den und die damit verbundenen Das Amt als Präsident dieses tollen Ich bin nun seit sechs Jahren Spie- Probleme zu lösen. Ich bin ein sehr Vereins gehört für mich definitiv ler in der ersten Mannschaft, davon zielorientierter Mensch und so wer- dazu!

     

   

  . *+& )+&$"%*!&"# $       -)!  ,     .&&( "$ "& '%'&"(!

5 AKTIVMANNSCHAFTEN

Unentschieden und sechs Nieder- die Zusammenarbeit mit dem Trai- lagen auf einem zu erwartenden nerfuchs Olé Anderson im gegen- zehnten Tabellenplatz. Die sechs seitigen Einverständnis beendet. Niederlagen waren meistens sehr knapp, was uns Hoff nung gab, in Um den drohenden Abstieg zu der Rückrunde noch einmal an- verhindern, engagierten wir den greifen zu können, um aus dem Ta- Aufstiegstrainer der Saison 07/08, bellenkeller raus zu kommen. Roli Widmer, und versuchten zu- Das Trainingslager in Ägypten, sammen mit ihm das Ruder noch- welches durch das Totospiel der mals herumzureissen. Ab jetzt war 1. Mannschaft, einen Eigenbetrag jeder Match ein Cup-Match. Die der Spieler und einen Zustupf des dringend nötigen Punkte mussten Vereins fi nanziert wurde, sollte die her. Nach einer knappen 1:0 Nie- Gerne informiere ich euch auf den Mannschaft zusammenschweis- derlage gegen Sins konnten wir folgenden Seiten über die Neuig- sen und verbessern. das erste Heimspiel gegen Weggis keiten im Bereich der Aktivmann- Es gelang dann auch ein Start- gewinnen, was noch einmal kurz schaften und möchte diesen Mo- sieg im ersten Heimspiel nach der für Spannung im Tabellenkeller ment nutzen, um allen Trainern, Winterpause gegen den FC Muo- sorgte. Leider konnten wir auch Aktivmitgliedern und dessen Um- tathal. Dieser sollte aber für lange unter Roli Widmer das Unmögliche feld, und natürlich unseren Spon- Zeit der einzige Lichtblick in der nicht möglich machen, denn wir soren für ihr grosses Engagement Rückrunde sein. Darauf folgten fuhren in den verbleibenden Dritt- für den FC Hünenberg zu danken. vier Niederlagen, wobei die letzte liga-Spielen zu wenig Punkte ein. klare Heimniederlage von 0:5 ge- Rückblick Saison 2009/2010 gen Steinhausen – einen direkten Ganz herzlichen Dank an Roli Wid- Die zweite Saison in der Vereinsge- Abstiegskonkurrenten – eine Nie- mer für seinen unermüdlichen Ein- schichte in der 3. Liga resultierte in derlage zu viel gewesen war. Nach satz für die 1. Mannschaft und den der VorrundeIns_18x13cm_HE.pdf mit zwei Siegen, 1 26.11.10 drei 14:12einem klärenden Gespräch wurde Verein.

Gebäudetechnikplanung im harmonischen Einklang

C Hans Abicht AG

M Industriestrasse 55 Y CH-6300 Zug

CM MY 041 768 30 68 CY [email protected] CMY

K www.abicht.ch

HANS ABICHT AG Ingenieure für Gebäudetechnik usic sia Heizung Lüftung Klima Sanitär Brandschutz Gebäudeleittechnik Fachkoordination Totalunternehmung ZUG AARAU SCHWYZ ZÜRICH

6 1. MANNSCHAFT

Vieles ist neu: Testspielen so gut gelöst, dass Küssnacht mit 2:3, mussten Punkte Trainer, Spieler und 4. Liga die Meisten von ihnen auch in der her. Die 1. Mannschaft rutschte in Nach einer verkorksten Drittliga- Vorrunde in der 1. Mannschaft im der Tabelle unter den ominösen Saison, welche mit dem Abstieg in Meisterschaftsbetrieb zum Einsatz Strich, was mit dem Nichterreichen die 4. Liga resultierte, steht unsere kamen. der Aufstiegsrunde gleichkommt. 1. Mannschaft für einen Neuan- Das erste Spiel der Simsek- Nun begann die Schlussphase fang. Elf konnte vor heimischem Publi- für das Erreichen der Aufstiegs- kum bestritten werden. Ein Offen- spiele. Der 4:1 Auswärtssieg gegen Mit Deniz Simsek können wir einem sivspektakel der Gastgeber mit Steinhausen war der Startschuss jungen Spielertrainer die Möglich- vielen guten Tormöglichkeiten in für eine Serie, welche enorm keit bieten, sich nach einer Dritt- der ersten Halbzeit konnte nicht wichtig war, um die Moral in der liga-Saison als Assistenztrainer bei in Tore umgemünzt werden. Das Mannschaft hoch zu halten. Das Steinhausen bei uns als Cheftrainer verdiente 1:0 des FCH konnten die kapitale Spiel gegen den Fünft- der 1. Mannschaft zu beweisen. Im Gäste aus Altdorf kurz vor Ende platzierten SC Schwyz konnte mit Zusammenhang mit dem Abstieg der Partie zum Schlussresultat von der Saisonbestleistung klar mit 9:0 gab es auch viele Spielerabgänge, 1:1 ausgleichen. Toren vor eigenem Publikum ge- welche nicht zuletzt – auch durch Es folgte eine klare 8:3 Aus- wonnen werden. Hier blitzte das die hervorragenden Kontakte von wärtsniederlage in Zug. Diese gesamte Potenzial der einzelnen Deniz – mit neuen Spielern kom- rüttelte die ganze Mannschaft wach, Spieler auf, welche mit einer kol- pensiert werden konnten. weiter an sich zu arbeiten. Prompt lektiven Mannschaftsleistung den Sieg sicherstellten. Dank einem 4:2 Auswärtsieg in Ibach konnte am letzten Spieltag noch eine Ver- besserung vom vierten auf den zweiten Schlussrang bewerkstelligt werden.

Tabelle 4. Liga – Gruppe 1 1. FC Altdorf 9 16 . 10 19 2. FC Hünenberg a 9 37 : 23 16 3. FC Küssnacht a/R 9 23 : 14 16 4. FC Brunnen 9 16 : 12 15 5. ESC Erstfeld 9 21 : 15 14 6. SC Schwyz 9 12 : 18 13 7. a 9 27 : 19 13 8. FC Ibach 9 12 : 15 8 9. SC Steinhausen 9 13 : 28 5 Nach einer kurzen und intensiven wurde in der darauffolgenden Wo- 10. FC Flüelen 9 10 : 33 1 Vorbereitung konnten wir das che sehr intensiv und gut trainiert, Abenteuer 4. Liga starten. Die Vor- was am Wochenende zu einem Herzliche Gratulation an Deniz und bereitungsspiele gaben zu wenig klaren 7:1 Heimsieg gegen den an die gesamte Mannschaft. Viel Aufschluss über den Formstand FC Flüelen führte. Neben einer Erfolg in der Aufstiegsrunde im der Mannschaft. Das Potenzial sehr guten Mannschaftsleistung Frühling 2011. spürte man zwar in den Trainings, sind die drei Tore unseres Stürmer jedoch musste bei allen Testspie- Robin Gisler, sowie die ersten Tor- Spielmodus 4. Liga len die Aufstellung geändert wer- erfolge der beiden A-Junioren, Do- In der Vorrunde gibt es sechs Grup- den, da einige Spieler verletzt oder nat Schiess und Lukas Amrein, her- pen à zehn Mannschaften, welche in den Ferien waren und deshalb vorzuheben. In den nachfolgenden gegeneinander spielen. Die ersten nicht zur Verfügung standen. Die drei Partien folgte eine Berg- und Fünf jeder Gruppe kommen in der Tatsache, dass viele Spieler nicht Talfahrt. Nach einem Torfestival Rückrunde in die Qualifikationsrun- anwesend sein konnten, bot Chan- gegen den FC Brunnen, welches de. Diese 30 Teams werden in drei cen für die eigenen A-Junioren, unglücklich mit 4:5 verloren ging, Gruppen aufgeteilt. In jeder Grup- welche erste Erfahrungen in der dem wichtigen Auswärtssieg ge- pe können sich die ersten beiden 1. Mannschaft sammeln konnten. gen Erstfeld mit 2:3 und der unnö- Teams am Ende der Saison über Diese hatten ihre Aufgaben in den tigen Niederlage zu Hause gegen den Aufstieg in die 3. Liga freuen. 7 Kanal- und Rohrreinigungen Peter Engel, 5646 Abtwil Telefon 041 787 24 10 Natel 079 440 83 34 www.kanal-engel.ch

Notfalldienst auch an Sonn- und Feiertagen

e suuberi sach

SCHALTANLAGEN messen · verteilen · steuern

E. ANNEN · Schaltanlagenbau Bösch 106 · 6331 Hünenberg Telefon 041 780 05 68 · Fax 041 780 06 91 6331 HünenbergTelefon 041 780 05 68 ·Telefon Fax 041 041 780 780 06 9105 68 [email protected]

SCHALTANLAGEN steuern

8 1. MANNSCHAFT

Ein Interview mit dem neuen Trainer der 1. Mannschaft Name: Deniz Simsek Alter: 32 Jahre Zivilstand: verheiratet mit Ayfer, zwei Töchter: Nupelda und Sevinda Beruf: Maschinenmonteur bei V-Zug Wohnort: Zug Stationen als Spieler: Hergiswil (2. Liga), Sarnen (2. Liga), FCL U-21, SC Cham (1. Liga), Türkei (MalatyaSpor / Profi ), Schattdorf (2. Liga), Steinhausen (3. Liga) Denis Simsek Stationen als Trainer: Steinhausen 3. Liga Saison 2009/2010 Trainer 1. Mannschaft

Deniz Simsek, was waren deine Grosse Unterstützung kommt Spieler erlebt habe, als Trainer in Beweggründe, die erste Mann- aus der Mannschaft. Die vielen Hünenberg umzusetzen. schaft des FC Hünenberg zu erfahrenen Spieler, welche auch übernehmen, obwohl diese aus schon in höheren Ligen gespielt ha- Welchen Eindruck hast du von der 3. Liga abgestiegen ist? ben, unterstützen mich und geben deinem neuen Verein? Das Engagement bei Hünen- der Mannschaft guten Halt. Zudem Hünenberg ist ein junger Verein, berg ist für mich die Möglichkeit, konnte ich einige gute Kollegen mit der sich noch immer im Wachstum als Cheftrainer zu starten. Es war nach Hünenberg nehmen. Diese befi ndet. mir wichtig, erste Erfahrungen in langjährigen Spielerkollegen spie- Gut fi nde ich auch, dass drei einer ersten Mannschaft zu sam- len für mich und unterstützen mich aktive Spieler der 1. Mannschaft im meln. In Hünenberg fand ich einen auf meinem Weg. Vorstand des FCH sind, und so der jungen Verein mit einem guten Um- Klar fallen als Cheftrainer viele Weg in den Vorstand sehr kurz ist. feld und einer guten Infrastruktur. zusätzliche Aufgaben an, welche Die Kommunikation miteinander ich aber gerne umsetze. funktioniert einwandfrei. Nach einer halben Saison als As- Es freut mich sehr, dass meine sistenztrainer in Steinhausen ist Du hast viele regionale Fussball- Arbeit als Trainer von der Mann- dies dein erster Cheftrainerpos- vereine als Spieler kennenge- schaft geschätzt und vom Vorstand ten überhaupt. Wie gefällt dir die- lernt. Gibt es aus dieser Zeit ei- gesehen wird. So kann ich mit viel ser Job? nen Trainer, welcher für dich als Ruhe klare Ziele für die erste Mann- Als Cheftrainer habe ich die Vorbild gilt? schaft erarbeiten. Möglichkeit, die Trainings selber Ich habe auf all meinen Sta- – nach meinen Wünschen – zu ge- tionen verschiedenste Trainingsme- Du hast das Ziel der Vorrunde er- stalten. Für die Spiele kann ich die thoden kennen gelernt. Einige ha- reicht und die Aufstiegsrunde er- Taktik und die Aufstellung selber ben mich fasziniert und geprägt. langt. Was kann man von dieser bestimmen. Diese Selbstständig- Nun aber versuche ich meinen Mannschaft im neuen Jahr noch keit gefällt mir sehr und lässt mir eigenen Stil zu erarbeiten. Ich ver- erwarten? viele Freiheiten. suche, das Positive, was ich als Mein Ziel ist es klar, mit dieser Mannschaft in die dritte Liga auf- zusteigen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Ziel mit diesem Kader erreichen können. Die erste Mann- schaft ist immer das Aushänge- schild eines Vereins. Sie gehört in die dritte Liga und soll so auch in der ganzen Fussballregion wahrge- nommen werden.

Teamsponsor

9 MINI ONE COUNTRYMAN. MEHR PLATZ FÜR INDIVIDUALITÄT.

Autohaus Neuhaus AG Artherstrasse 31 6405 Immensee/SZ

Telefon 041 850 54 54 Telefax 041 852 27 27 [email protected] Alte St. Wolfgangstrasse 11 Hünenberg www.autohaus-neuhaus.ch Telefon 041 780 13 76 www.gemperle.ch

www.zoll-huus.ch

An der schonen Reuss und Nahe der alten Holzbrucke ge- legen, befindet sich die neu gestaltete Gasthutte Zoll- Huus. Mit einem Mix aus Schweizer Ur-Kultur und Moderne, bietet das Zoll-Huus mit seinen 80 Innenplatzen, seinem Saali fur 20 Personen und dem wunderschonen Biergarten ein einzigartiges Gastronomie-Erlebnis. CHli andersCH als 08/15... Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gasthutte Zoll-Huus Zollweid 2 6331 Hunenberg Telefon 041 780 11 09

10 2. MANNSCHAFT

Aufsteigerjungs 2009/2010 Erfolgreicher konnte unsere zweite Mannschaft ihre letztjährige Saison unter der Regie des Trainers Asca- nio Migliano gestalten. Gleich in seiner ersten Saison als Trainer in Hünenberg konnte Asci mit seinen Jungs den Aufstieg in die 4. Liga feiern. Das letzte Meisterschafts- Heimspiel gegen den SC Steinhau- sen wurde mit 4:0 gewonnen. Dies war der Startschuss für ein wohl- verdientes Aufstiegsfest. «Die Aufsteigerjungs» haben eine beeindruckend konstante Fünft-Liga-Saison gespielt und sind Beweis stellen. Ein Grossteil der drei Punkte gewinnen können. Am mit grandiosen 47 Punkten aus 18 Mannschaft, welche den Aufstieg Schluss stand es 1:1. Spielen aufgestiegen. Gratulation! bewerkstelligte, blieb dem FC Hü- Nun standen zwei bedeutungs- nenberg erhalten. Einige wenige volle Spiele gegen den FC Ägeri Spielerabgänge konnten mit Neu- und den FC Baar an. Leider verlor zugängen kompensiert werden. die Mannschaft das Duell gegen Somit konnte der Teamspirit erhal- Ägeri sang- und klanglos mit 2:0. ten bleiben und der Schwung der Durch diese unnötig verlorenen letzten Saison in die Startphase der Punkte rutschte die Mannschaft 4. Liga mitgenommen werden. unter den Strich, welcher auch mit Ein happiges Startprogramm einem 1:2 Erfolg gegen Baar nicht forderte die Jungs. Trainier Asca- mehr überschritten werden konnte. nio Migliano verstand es jedoch, Schade! seine Mannschaft perfekt auf die Tabelle 4. Liga – Gruppe 2 neuen Aufgaben einzustellen, was 1. FC Meggen a 9 42 : 14 21 mit einem guten Auftaktspiel in 2. FC Dietwil 9 29 : 09 20 Meggen resultierte, welches leider mit 2:3 verloren ging. Im dritten 3. Weggiser SC 9 23 : 20 19 Meisterschaftsspiel gegen Zug 94 4. FC Baar 9 25 : 14 16 konnten – mit einem klaren und 5. FC Rothenburg c 9 28 : 12 15 verdienten 1:7 Auswärtserfolg – die 6. FC Aegeri 9 25 : 24 13 ersten drei Punkte eingefahren wer- 7. FC Hünenberg b 9 24 : 20 13 den. Die folgenden drei Partien ge- 8. SC Emmen a 9 15 : 36 7 gen vermeintliche Mitkonkurrenten 9. SK Root 9 11 : 39 4 um einen Platz unter den ersten 10. Zug 94 b 9 16 : 50 3 fünf konnten mit zwei Heimerfol- gen (5:2 gegen den SC Emmen a, Nun geht es in der Winterpause 4:2 gegen den SK Root) und einer darum, die Moral und das Positive 4:2 Niederlage gegen den FC Ro- aus der Qualifikationsrunde im Fo- thenburg positiv gestalten werden. kus zu behalten. Die Mannschaft Im Rennen um die letzten hat Qualität und wir sind überzeugt, zwei Plätze für die Aufstiegsrunde dass eine gute Abstiegsrunde ge- zeichnete sich ein Vierkampf zwi- lingt und sie ohne Probleme den schen Baar, Rothenburg, dem FC Klassenerhalt erreicht. Ägeri und Hünenberg ab. Gegen den stark aufspielenden FC Diet- Teamsponsor wil konnte die Heimmannschaft Meisterschaft 2010/2011 gut mithalten und mit etwas mehr Unsere Aufsteigerjungs mussten Glück – hatte man doch einige nach einer intensiven Vorbereitung gute Chancen und einen verschos- in der Gruppe 2 ihr Können unter sen Penalty zu beklagen – auch 11 3. MANNSCHAFT

Gründung 3. Mannschaft des FC Hünenberg über dieses Für den Verein war die langfristige Vor etwas mehr als einem Jahr Unterfangen informiert. Dieser war Planung ein wichtiger Punkt, bei wurde der FC Hünenberg von jun- natürlich nicht glücklich über diese der Absicht, diese Mannschaft zu gen regionalen Fussballern ange- Entwicklung, jedoch wollte er sei- bilden. Die grosse Juniorenabtei- fragt, ob es eine Möglichkeit gäbe, nen Spielern keine Steine in den lung des FC Hünenberg wächst in Hünenberg eine 3. Mannschaft Weg legen. Dem FC Hünenberg stetig an Mitgliedern. Die älteren zu gründen und in den Meister- war es wichtig, hier Transparenz zu A-Junioren, welche je nach Alter zu schaftsbetrieb einzusteigen. Die zeigen, denn es war in keiner Wei- den Aktiven wechseln, haben nun Motivation dafür war, eine eige- se der Plan des FC Hünenberg, die Möglichkeit, in eine der drei ak- ne Mannschaft unter Kollegen zu bei anderen Vereinen Spieler abzu- tiven Mannschaften zu wechseln. gründen. werben. Wir wollten lediglich den Bereits konnten mit Dragic Drasko- Der Vorstand hat gemeinsam Traum dieser Mannschaft, unter vic und Christophe Lee zwei A-Ju- entschieden, dass sich der Sport- Kollegen Fussball zu spielen, ver- nioren in das neue Team integriert chef dieser Sache annehmen soll. wirklichen. werden. Er soll prüfen und abwägen, ob die Erweiterung des aktiven Bereiches für den Verein sinnvoll sei. In diversen Sitzungen mit Benja- min Fuchs und Tobias Stadelmann, welche die junge Truppe vertraten, konnte gemeinsam ein Konzept erarbeitet werden, welches sowohl für den Verein als auch für die neue dritte Mannschaft stimmte. Da der harte Kern dieser neuen Mann- schaft aus Ägeri kommt, wurde der Präsident des FC Ägeri von Seiten

Halten Sie den Teamgeist hoch.

Sowohl auf dem Spielfeld als auch im Geschäftsalltag.

www.zugerkb.ch

12 3. MANNSCHAFT

Vorbereitung Saisonstart Nach erfolglosem Suchen eines neuen Trainers haben wir uns entschieden, eine interne Lösung anzustreben. Tobias Stadelmann als Trainer und Marc Zügel als As- sistent stellten sich zur Verfügung, diese Ämter neben dem Fussball- spielen zu übernehmen. Die Vor- bereitung war dazu da, dass sich die Spieler kennenlernten und der Trainer herausfand, welche tak- tische Aufstellung dieses Team zum Erfolg führen sollte. Ein Test- spiel gegen die Fünft-Liga-Mann- schaft aus Cham war der erste Prüfstein für die junge Truppe. Das Heimteam verlor zwar ihr Debüt auf Die Partie ging mit 0:1 verloren. Die Das Spiel, gegen das zum Teil heimischem Rasen mit 3:5 Toren, Mannschaft konnte sich aber gut auch durch das Fanionteam ver- jedoch konnten erste gute Ansätze auffangen und zeigte eine Woche stärkte Heimteam – auf schwie- erkannt werden, was uns alle po- später bei ihrem ersten Auftritt vor rigem Terrain – begann harzig. Die sitiv für das erste bevorstehende heimischem Publikum ihr wahres Hünenberger spielten jedoch keck Meisterschaftsspiel stimmte. Gesicht und gewann gegen Zug nach vorne und konnten mit einer 0:2 Führung in den Pausentee. Die Menzinger kamen nach der Pau- se besser ins Spiel und konnten den Anschluss- und ebenso den Ausgleichstreffer realisieren. Die Hünenberger reagierten sofort und Joel Gilomen traf zum vielum- jubelten Siegestreffer. Das letzte Punktespiel gegen den FC Brun- nen konnte nach einer 2:0 Heim- führung nicht verwaltet werden. Das Gästeteam konnte das Spiel noch aufholen und nahm die ge- schenkten zwei Punkte gerne mit nach Hause.

Tabelle 5. Liga – Gruppe 1 Meisterschaft souverän mit 7:1 Toren. Nun folgten 1. FC Baar 9 29 : 18 20 Und wie sich der Zufall ergab, Siege gegen Baar (1:3), Cham (3:2) 2. FC Hünenberg 9 23 : 10 20 hiess der erster Gegner Ägeri, für und Ibach (0:1). Mit diesen vier Sie- 3. FC Aegeri 9 20 : 10 18 welchen Verein zuvor viele Spieler gen in Folge unterstrich die Mann- 4. SC Cham a 9 24 : 20 14 schaft ihre Ambitionen, vorne um der Mannschaft jahrelang gespielt 5. FC Ibach a 9 17 : 14 14 hatten. Da war es natürlich nicht den Aufstieg mitzuspielen. Nun 6. SC Menzingen 9 22 : 17 12 schwer, sich für das Spiel – das ging es am Sonntagmorgen als Ta- eine besondere Affiche versprach bellenerster nach Steinhausen, um 7. FC Brunnen a 9 12 : 19 9 – zu motivieren. Leider konnten die Spitzenposition zu festigen. Lei- 8. FC Rotkreuz a 9 27 : 22 8 die Angriffsbemühungen und vie- der konnte nach einer 0:1 Führung 9. SC Steinhausen 9 08 : 26 5 len guten Tormöglichkeiten der der Sack nicht zugemacht werden. 10. Zug 94 9 14 : 40 4 Hünenberger nicht in Tore umge- Kurz vor Schluss konnte das Heim- münzt werden, sodass die Fuss- team noch zum nicht unverdienten Eine bis jetzt sehr erfreuliche erste ballerweisheit «wenn man die Tore Unentschieden ausgleichen. Nach Saisonhälfte der dritten Mannschaft vorne nicht macht, bekommt man einem 3:0 Heimerfolg gegen Rot- geht zu Ende. Erholt euch gut in der hinten eins» wieder einmal eintraf. kreuz folgte das Spiel in Menzingen. wohlverdienten Winterpause. 13               Treuhand / Buchhaltung $UWKHQVWU    ,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJL Steuerberatung $UWKHQVWU7HO Unternehmensberatung

,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJLZZZDXWRKDXVQHXKDXVFK Wirtschaftsberatung

7HO

,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJL ,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJL ,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJL ZZZDXWRKDXVQHXKDXVFK ,PPHQVHH.VVQDFKWDP5LJL Mitglied VQF

    6331 Hünenberg / Tel. 041 780 01 05        www.nagel-treuhand.ch

14 3. MANNSCHAFT

Ein Interview mit dem neuen Trainergespann der 3.Mannschaft Trainer Assistenztrainer Name: Tobias Stadelmann Marc Zügel Alter: 20 26 Zivilstand: ledig ledig, in einer Beziehung Beruf: Schreiner Bankangestellter Wohnort: Unterägeri Baar Stationen als Spieler: FC Ägeri, SC Menzingen, FC Ägeri, FC Hünenberg FC Hünenberg Tobias Stadelmann Stationen als Trainer: FC Hünenberg Juniorentrainer beim Trainer 3. Mannschaft SC Menzingen / Damen

Wie habt ihr euch beim FC Hü- daher in Hünenberg nicht die al- nenberg eingelebt? leinige Verantwortung als Trainer übernehmen und war mehr als un- Tobias Stadelmann: Sehr gut. terstützende Kraft im Hintergrund Wir wurden sehr gut aufgenom- tätig. Tobi hat einen super Job ge- men und integriert. Ich glaube macht und alle organisatorischen auch, dass die Mitglieder des FC Aufgaben bravurös gemanagt, Hünenberg grosse Freude an uns haben. Gibt es Vorbilder, welchen ihr als Spieler oder Trainer nacheifert? Marc Zügel: Ich persönlich fühle mich sehr wohl beim FC Hü- Als Trainer ist für mich mein nenberg. Wir wurden auch stets Vater Guido Stadelmann mein Vor- sehr gut vom Vorstand (Sportchef bild. Als Spieler brauche ich keine Kunstrasen die Tore nach dem Trai- Erich) unterstützt. Vorbilder, ich möchte einfach so ning wieder versorgt! ;-) Fussball spielen, wie es mir passt. Habt ihr euch den Aufwand, ein Wenn ich einen nennen würde, Ihr seid mit Rang zwei in der Vor- neues Team zu leiten, in etwa so wäre das Francesco Totti. Der fas- runde auf Aufstiegskurs. Was vorgestellt? ziniert mich am meisten, der steht kann man von dieser Mannschaft auf dem Platz und macht was er im neuen Jahr erwarten? Ich habe mir darüber nicht will. viele Gedanken gemacht und mir «Da muess mer ja ufpasse, dass deshalb auch nicht viel vorgestellt. Natürlich Gilbert Gress – nicht es ned arrogant tönt...!» Wir können Ich dachte einfach: «Mach mal, nur wegen seiner Haarpracht! uns nur selber schlagen, daher darf das kommt dann von alleine». Ich man durchaus mit dem Aufstieg habe gar nicht das Gefühl, dass ich Welche Eindrücke habt ihr von rechnen. Der Aufstieg ist aber nicht dieses Team richtig leite, ich treffe eurem neuen Verein? das Hauptziel, es ist mehr die Fol- die Entscheidungen, bereite die ge von unserem Ziel. Wir wollen in Trainings vor und leite die Match- Bisher nur positive. Ich fühle jedem Spiel guten Fussball zeigen vorbereitungen. Doch während mich sehr wohl in diesem Verein. und gewinnen. Wenn dies gelingt, des Spiels oder des Trainings bin Die Kommunikation im Verein ist erledigt sich das mit dem Aufstieg ich ein junger Mitspieler, der genau sehr gut. Man achtet gut darauf, von alleine. denselben Blödsinn macht, wie wie es mit den Junioren weiter ge- alle anderen. Den Aufwand neben hen soll. Die ganze Sportanlage Aufsteigen wollen wir und dem Platz habe ich mir anfangs al- und das Clubhaus sind tipptopp, nichts anderes! lerdings etwas leichter vorgestellt. ich gehe jederzeit gerne dort hin. In Hünenberg habe ich zum ersten Da ich schon seit Längerem Mal das Gefühl, auch tatsächlich Teamsponsor als Trainer tätig bin, wusste ich was Mitglied in einem Verein zu sein. auf uns zukommen würde. In Men- zingen und Ägeri trainiere ich die Durchaus nur positive Eindrü- Damenmannschaften und wollte cke, ausser, dass niemand auf dem

15 VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN.

=•iA\^fjk\_k[\iBle[\d`kj\`e\eN•ejZ_\e`dQ\ekildXcc\i9Xlgifa\bk\% N`ic\^\e^ijjk\eN\ikXl]^Xeqg\ijec`Z_\9\iXkle^le[j\kq\e`e[`m`[l\cc\ Mfi^XY\e`e•Y\iq\l^\e[\Cjle^\eld%

8cjKfkXclek\ie\_d\igcXekle[YXlkA\^fj\`k•Y\i)'AX_i\e`e[\i^Xeq\e Q\ekiXcjZ_n\`qNf_e•Y\iYXlle^\eXeY\jk\eCX^\ejfn`\XkkiXbk`m\9•if$ le[>\n\iY\YXlk\e%LdD\ejZ_\eIXldqldC\Y\ele[8iY\`k\eqljZ_X]]\e# nfdXej`Z_ile[ldnf_c]•_ck%

JEGO AG Ð ROTHUSSTRASSE 5B Ð POSTFACH 144 Ð 6331 H†NENBERG TELEFON 041 790 52 20 Ð FAX 041 790 52 40 [email protected] Ð WWW.JEGO.CH

16 NACHWUCHS

in der Fussballschule aktiv. Trotz zierten Juniorentrainern – über 30 dieser höchst erfreulichen Situati- an der Zahl – die sich kontinuierlich on wurde erstmals in der Vereins- weiterbilden und tagtäglich, Woche geschichte in einzelnen Katego- für Woche auf dem Trainingsplatz rien beziehungsweise Teams die stehen und unseren Jugendlichen maximale, ideale Anzahl Spieler nicht nur dass Fussballspielen leh- überschritten. Hier sind wir gefor- ren, sondern auch, wie man mit dert, gute und einvernehmliche Lö- Niederlagen umgeht und wie es sungen zu fi nden. sich in einem Teamsport zu verhal- ten gilt. Auch die Suche nach genügend Neben den meist zweimal pro Trainern für 18 Teams wird stets Woche stattfi ndenden Teamtrai- schwieriger. Daher erlaube ich mir, nings von je 1 ½ Stunden, führen 18 Junioren-Teams, 32 Junioren- auch an dieser Stelle meinen obli- wir auch wöchentliche Technik- und Trainer und 270 Junioren – das gaten und schon bald legendären seit Kurzem auch Talentgruppen- ist unser Juniorenbereich. Die Aufruf zu platzieren: Meldet euch trainings durch. Beide Team-über- Nachwuchsabteilung boomt! für diese spannende Tätigkeit als greifend, also gemischt mit Juni- In Kürze von Null auf diese Zahlen. Trainer oder Co-Trainer! Man muss oren verschiedener Mannschaften. Andere Vereine zelebrieren bereits kein Fussballstar gewesen sein, Dabei werden immer zwei Alterska- ihr 100-Jähriges, der FC Hünen- auch sind im Kinder- und Grund- tegorien zusammengenommen. In berg (FCH) feiert am 18. Oktober lagenfussball keine Diplome not- beiden Trainingseinheiten fördern 2010 gerade mal seinen achten wendig. Es braucht: Freude am wir bereits bei den Jüngsten (F- Geburtstag. Umgang mit Kindern und Jugend- Junioren). Was ist nun der Unter- lichen sowie natürlich am Fuss- schied zwischen Technik- und Ta- Nicht nur quantitativ, auch qualitativ ballsport per se. Die erfolgreiche lentgruppentraining? hat der FCH ein schnelles Wachs- Nachwuchsarbeit des FCH muss tum hinter sich. So traten wir allei- schliesslich weitergehen! Ersteres legt das Schwergewicht ne diese Saison sechs Junioren an auf die individuelle Ausbildung be- das Team Zugerland ab, die Aus- Innert kurzer Zeit hat sich der FC züglich Koordination und Technik wahl der besten Zuger Fussballer. Hünenberg einen hervorragen Ruf am und mit dem Ball. Jeder Einzel- Zwei ehemalige Hünenberger Juni- bezüglich seiner Nachwuchsförde- ne macht also die vom Trainer vor- oren haben diesen Sommer schon rung erobert. So erhalten wir auch gegebenen Übungen für sich. Es ist den Schritt vom Team Zugerland in häufi g Anfragen von Junioren und kaum zu glauben, wie schnell die die Nachwuchsabteilung des FC deren Eltern aus den umliegenden Fortschritte sichtbar werden – vor Luzern geschaff t. Gemeinden beziehungsweise Ver- allem auch im Vergleich zu jenen Beeindruckend auch diese einen, ob sie zum FCH stossen Fussballern, die nicht am Technik- Zahlen: Zählt man alle Stunden, können. Diese erfreuliche Entwick- training teilnehmen können oder die die 32 Trainer auf dem Platz lung kommt natürlich nicht einfach wollen. Dieses steht übrigens allen verbringen, zusammen, erreicht von ungefähr. Ein grosser Verdienst Junioren und Juniorinnen des FCH man die stolze Zahl von über 7‘100 und Lob gebührt unseren qualifi - kostenlos zur Verfügung. Stunden pro Jahr. Würde man die- sem Aufwand einen Stundenlohn von CHF 30 zu Grunde legen, ent- stünde eine Lohnsumme von über CHF 213‘000 pro Jahr. Unsere Trainer erhalten eine, im Rahmen der fi nanziellen Möglichkeiten des FCH, bescheidene Jahresentschä- digung für ihren unbezahlbaren Einsatz.

Mit 16 Knaben- und einem Mäd- chen-Team (A-Juniorinnen) be- streitet der FCH die neue Saison. Zusätzlich sind 37 Kids im Alter zwischen fünf und sechs Jahren 17 NACHWUCHS

Im Talentgruppentraining hinge- ter, Champions-League-Teilnahme, zu überlegen. Ganz nach dem Mot- gen wird – wie der Name es schon Rookie of the year 1995) und bei to «Stillstand ist Rückschritt». sagt – in der Gruppe trainiert mit mehreren Schweizer Vereinen in dem Ziel, die Team-Trainings sinn- der NLB (Challenge League). Ende Abschliessend noch ein Wort zum voll und punktuell zu ergänzen Mai 2007 beendete er seine aktive Leitbild beziehungsweise zum Kon- – sowohl im taktischen wie auch Karriere als Goalie und Captain des zept der Juniorenabteilung. Unser technischen Bereich. Zu diesen SC Kriens (Challenge League), wo Ziel ist es, jedem fussballbegeis- Einheiten werden nur Spieler auf- er fünf Saisons lang im Tor stand. terten Kind oder Jugendlichen das geboten, die talentiert, engagiert Diese Schule ist kostenpflichtig, Fussballspielen in Hünenberg zu und einen grossen Einsatzwillen der FCH beteiligt sich jedoch pro ermöglichen. Der FCH schafft eine und Bereitschaft für den Fussball Teilnehmer mit einem namhaften Atmosphäre zur Freude am Fuss- aufbringen können und wollen. Wir Betrag. Auf die Rückrunde hin ballspielen. Die Kameradschaft auf verfolgen damit die Absicht, die be- – im Frühjahr 2011 – werden wir und neben dem Feld wird gepflegt treffenden Spieler und Spielerinnen zudem versuchen, parallel ein kos- und hochgehalten. Und last but schrittweise an die nächst höhere tenloses, internes Goalietraining zu not least: Fairness und Respekt Kategorie heranzuführen. Auch organisieren, um auch jenen die untereinander, gegenüber den diese Trainingsform ist kostenlos. Möglichkeit zu geben, die nicht am Trainern, den Gegnern sowie den Foletti-Goalietraining teilnehmen Spielleitern und Schiedsrichtern. Abgerundet wird das Trainingsan- können oder wollen. Der Nachwuchsverantwortliche hat gebot mit einer professionellen dazu einen Verhaltenskodex nie- Goalie-Schule, die jeden Mittwoch- Mit diesem umfassenden Trainings- dergeschrieben, den alle Trainer nachmittag durch Patrick Foletti angebot wollen wir auch in Zu- kennen, beachten und anwenden und seine Mannen durchgeführt kunft eine erfolgreiche Juniorenab- müssen. wird. Vielen wird dieser Name noch teilung im FCH sicherstellen! Um bekannt sein. Patrick spielte unter diesem Ziel gerecht zu werden, ist anderem bei GC, wo er seine gröss- es notwendig, sich stets Verbesse- ten Erfolge feierte (Schweizermeis- rungs- und Optimierungspotenzial

Landi Laden Alles für Garten, Freizeit & Hobby Grosser Getränkemarkt Festlieferungen

Heizöl & Treibstoffe Zu aktuellen Tagespreisen

Tanken Sie mit Ihrer Agrola-Energycard in Hünenberg und Steinhausen oder an über 380 Agrola-Tankstellen.

18 A / B JUNIOREN / A JUNIORINNEN

A- Junioren Junioren A – 3. Stärkeklasse 1. FC Südstern 6 29 : 12 18 Mit der Verpflichtung eines neuen Trainerduos ist unserem Junioren- 2. FC Baar b 6 15 : 15 10 Obmann, Christoph Stuber, auf die neue Saison ein wahrer Glücksgriff 3. FC Adligenswil 6 21 : 17 9 gelungen. 4. SC Cham b 6 18 : 12 9 5. FC Littau b 6 17 : 14 9 Mit Sascha Gaier und Hampi Heusser ist viel Fachwissen auf die Sport- 6. FC Hünenberg 6 15 : 19 7 anlage Ehert gekommen. Mit ihren Ideen und ehrgeizigen, sportlichen Zielen leiten sie die A-Juniorenmannschaft zu ersten sportlichen Erfol- 7. FC Perlen-Buchrain 6 9 : 35 0 gen.

Sascha und Hampi, ihr seid eine grosse Bereicherung für unsere FC- Teamsponsor Familie – auf und neben dem Fussballplatz! Vielen Dank. Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

Junioren B – 2. Stärkeklasse 1. FC Knutwil a 8 47 : 16 21 2. FC Horw 8 36 : 15 20 3. FC Gunzwil a 8 33 : 11 19 4. Wiggertaler Selection 8 29 : 18 11 5. SC Buochs a 8 23 : 19 10 6. SC Steinhausen 8 31 : 60 9 7. FC Rothenburg 8 31 : 33 7 8. FC Hergiswil 8 19 : 46 7 9. FC Hünenberg a 8 13 : 44 0 10. FC Emmenbrücke Rückzug

Teamsponsor

Juniorinnen A 1. FC Hitzkirch 10 36 : 08 25 2. FC Alpnach 10 27 : 22 19 3. FC Willisau 10 16 : 20 18 4. FC Sarnen 10 24 : 18 17 5. FC Hünenberg 10 13 : 26 7 6. FC Wohlen 10 09 : 31 1

Teamsponsor

19 C JUNIOREN

Junioren Ca – 2. Stärkeklasse 1. FC Hochdorf a 8 65 : 08 21 2. FC Ägeri a 8 53 : 18 18 3. FC Eschenbach 8 52 : 32 16 4. FC Hünenberg a 8 28 : 13 16 5. FC Ebikon 8 44 : 21 15 6. FC Meggen a 8 34 : 27 10 7. FC Ibach b 8 16 : 58 6 8. SC Cham b 8 17 : 36 4 9. FC Littau b 8 9 : 105 0 10. FC Küssnacht b Rückzug Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

Junioren Cb – 3. Stärkeklasse 1. ESC Erstfeld 9 67 : 13 27 2. SK Root 9 70 : 17 24 3. FC Schattdorf b 9 27 : 19 17 4. SC Goldau b 9 26 : 24 12 5. Zug 94 b 9 24 : 30 12 6. FC Brunnen b 9 32 : 31 11 7. FC Hünenberg b 9 29 : 26 11 8. FC Meggen b 9 29 : 38 9 9. FC Altdorf b 9 16 : 43 7 10. FC Ägeri c 9 10 : 89 1

Teamsponsor

20 D JUNIOREN

Junioren Da – 2. Stärkeklasse 1. FC Hünenberg a 9 48 : 10 25 2. FC Malters a 9 56 : 14 24 3. Hildisrieder SV a 9 43 : 18 18 4. FC Ebikon b 9 43 : 22 18 5. FC Eschenbach b 9 23 : 19 14 6. FC Gunzwil a 9 39 : 33 11 7. FC Sins b 9 19 : 24 11 8. FC Baar c 9 12 : 60 6 9. FC Adligenswil b 9 17 : 37 4 10. FC Dietwil 9 08 : 71 0

Teamsponsor

Junioren Db – 2. Stärkeklasse 1. FC Ägeri a 9 49 : 14 21 2. FC Perlen-Buchrain a 9 37 : 15 19 3. SK Root a 9 35 : 22 19 4. SC Cham c 9 30 : 25 16 5. FC Walchwil 9 29 : 28 15 6. SC Goldau b 9 32 : 31 13 7. Weggiser SC a 9 41 : 32 11 8. FC Hünenberg b 9 20 : 25 11 9. FC Meggen b 9 16 : 62 6 10. FC Rotkreuz b 9 07 : 42 0

Teamsponsor

TTOORROO CLEAN AG

FacilityFacility Management ServicesServices

Tel: 041 740 02 60 E-Mail: [email protected] Internet: www.toroclean.ch Junioren Dc – 3. Stärkeklasse 1. SC Emmen c 9 52 : 11 25 2. FC Ibach b 9 52 : 09 22 3. FC Adligenswil c 9 31 : 14 21 4. FC Malters d 9 42 : 29 15 5. FC Hünenberg c 9 24 : 28 15 6. FC Rothenburg c 9 24 : 26 14 7. FC Littau d 9 22 : 39 10 8. FC Küssnacht c 9 21 : 38 7 9. EC Ebikon c 9 16 : 48 3 10. FC Baar e 9 33 : 75 0 Teamsponsor

21 E JUNIOREN

Junioren Ea – 1. Stärkeklasse 1. Zug 94 a 8 73 : 17 19 2. FC Ibach a 8 36 : 28 16 3. FC Hünenberg a 8 29 : 17 15 4. SC Schwyz a 8 21 : 27 15 5. SC Steinhausen a 8 23 : 32 10 6. FC Rotkreuz a 8 26 : 42 10 7. SC Cham a 8 26 : 32 8 8. SC Goldau a 8 29 : 45 6 9. FC Ägeri a 8 23 : 46 6

Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

Junioren Eb – 2. Stärkeklasse 1. SK Root a 8 70 : 14 24 2. FC Baar a 8 62 : 17 21 3. Weggiser SC a 8 45 : 43 15 4. FC Hünenberg b 8 43 : 30 13 5. FC Küssnacht a 8 45 : 43 13 6. FC Ägeri b 8 34 : 37 11 7. FC Rotkreuz b 8 28 : 75 4 8. SC Cham c 8 27 : 54 3 9. FC Dietwil 8 17 : 66 1

Teamsponsor

Junioren Ec – 3. Stärkeklasse 1. FC Ibach b 9 75 : 10 27 2. FC Walchwil 9 98 : 26 22 3. FC Hünenberg c 9 39 : 30 19 4. FC Küssnacht b 9 43 : 43 18 5. FC Ägeri c 9 30 : 30 12 6. SC Goldau b 9 34 : 29 10 7. FC Brunnen b 9 42 : 77 10 8. SC Cham d 9 40 : 83 7 9. FC Adligenswil c 9 33 : 54 6 10. ESC Erstfeld b 9 11 : 63 1 Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

22 E JUNIOREN

Junioren Ed – 3. Stärkeklasse 1. SC Steinhausen c 9 60 : 14 22 2. FC Hünenberg d 9 44 : 19 21 3. SC Cham e 9 47 : 17 19 4. FC Emmenbrücke c 9 34 : 23 16 5. FC Küssnacht c 9 36 : 22 13 6. FC Schattdorf c 9 40 : 29 12 7. SC Kriens d 9 25 : 32 12 8. SC Schwyz d Mädchen 9 14 : 49 10 9. FC Adligenswil d 9 27 : 41 7 10. FC Baar f Mädchen 9 09: 90 0 Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

Junioren Ee – 3. Stärkeklasse 1. FC Baar c 8 72 : 13 24 2. FC Muotathal a 8 72 : 18 18 3. FC Brunnen c 8 40 : 33 15 4. FC Sins c 8 42 : 35 13 5. Zug 94 d 8 46 : 43 10 6. SC Cham f 8 34 : 47 9 7. FC Meggen c 8 23 : 60 9 8. FC Ägeri d 8 12 : 37 4 9. FC Hünenberg e 8 20 : 75 4

Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

FOEF

p#FTUFDI2VBMJU¿Up Werbeartikel + Beschriftungen

esser T-Shirt’s Sweat-Shirt’sFeuerzeugeKugelschreiber SchlüsselanhängerSackm Geldbeutel etc...

Chamerstrasse 24, 6331 Hünenberg, Tel./Fax 041 780 61 63 E-mail: [email protected]

23 F JUNIOREN

Junioren Fa

Bei den F Junioren wird keine Meis- terschaft ausgetragen. Es werden anstelle einer Meisterschaft sechs bis acht Turniere gespielt.

Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

Junioren Fb

Bei den F Junioren wird keine Meis- terschaft ausgetragen. Es werden anstelle einer Meisterschaft sechs bis acht Turniere gespielt.

Teamsponsor

Cham - Hünenberg www.kaeppeli-haustechnik.ch Tel. 041 780 10 12

Junioren Fc

Bei den F Junioren wird keine Meis- terschaft ausgetragen. Es werden anstelle einer Meisterschaft sechs bis acht Turniere gespielt.

Teamsponsor Für CHF 2000.- pro Jahr sind Sie als Teamsponsor dabei! Melden Sie sich: [email protected]

24 F JUNIOREN / FUSSBALLSCHULE

Junioren Fd

Bei den F Junioren wird keine Meis- terschaft ausgetragen. Es werden anstelle einer Meisterschaft sechs bis acht Turniere gespielt.

Teamsponsor

Fussballschule

Wir bieten in Hünenberg auch den Jüngsten die Möglichkeit, Fussball zu spielen. Die 5- bis 6-jährigen Kinder werden jeweils am Sams- tagvormittag während 1 ½ Stun- den von drei bis sechs Trainern und Betreuern angeleitet.

In unserer Fussballschule sind im Moment rund 35 Knaben und Mädchen dabei.

TORO CLEAN AG

Facility Management Services «Hauswartungen.» «Kundengärtnerei.» «Reinigungen.»

Gewerbestrasse 9 6330 Cham Telefon 041 740 02 60 E-Mail: [email protected] Internet: www.toroclean.ch

25 werber , walde r

Gadola Gruppe. Eine über 100-jährige, dynamische Firmengruppe mit Kompetenzzentren in verschie- Bereiche. Fassaden, Hoch- und Tiefbau, denen Baubereichen. www.gadola-bau.ch Erdwärmesonden und Immobilienverwaltung. Wir schaffen Wärmeräume. Mit Zukunft.

Spezialgebiet. Emissionsfreie Energie- gewinnung mittels Erdwärmesonden.

gadola_imageinserate_A5_farbig.indd 10 20.7.2010 02:56:49 Lösungen mit Glas!

GlasTechnik Schürmann GmbH

www.glas-technik.ch Bösch 104 T 041 748 77 00 [email protected] 6331 Hünenberg F 041 748 77 01 Ihre Glaserei im Kanton Zug!

Balkonverglasungen / Glasvordächer Glasreparaturen / Glastrennwände Glastüren / Duschen / Glasmöbel Küchenrückwände / Glas- und Spiegel- zuschnitt / Glasveredelung

26 INTERVIEW MIT EINEM SPONSOR

Was verbindet Sie persönlich mit etwas zurückfl iesst. Ich sehe es ja raschen. Unsere zwei Jüngsten dem Fussballclub Hünenberg? durch die Tätigkeit meiner Frau sind erst sechs Monate alt. Das Grundsätzlich die Mitarbeit im FCH, dass diese Unterstützung wird noch ein paar Jahre dauern, meiner Frau im Vorstand des FCH. sehr wichtig ist und auch sehr ge- wäre aber sicherlich schön. Hinzu kommt, dass unser Sohn schätzt wird. seit ein paar Jahren aktiv und mit Sie scheinen ein off enes Ohr für Freude Fussball spielt. In gewisser Sie sind aktiv im Sponsoring, vor die Jugend zu haben. Welche Hinsicht übernimmt der FCH mit allem im Juniorenbereich. Wie- Projekte verfolgt die Gerber & Ga- seinen Trainern so auch eine Team- so unterstützen Sie gerade den dola Fassaden AG – nebst dem bildungs- und Erziehungsfunktion. Nachwuchs? Fussball – für die Jugend? Als (eingewanderter) Hünenberger Ich möchte beim FCH sehen, Der Hauptanteil ist sicherlich sind mir aber auch die vielen per- wie ein kleiner Maradona heran- das Engagement beim FCH. Beim sönlichen Kontakte sehr wichtig. wächst! EVZ sind wir im ähnlichen Rahmen Nein, Spass beiseite. Der tätig. Da sind die Dimensionen je- Wie seid Ihr als Familie zum FC Teamspirit, die sozialen Kontakte doch ein wenig grösser. Ich bin Hünenberg gekommen? und die körperliche Betätigung fi n- aber überzeugt, dass diese Un- Wir waren mit unserem Sohn de ich sehr wichtig. Ich denke, die terstützung auch den Junioren zu am Probetraining mit Martin An- meisten Eltern sind froh, wenn sie Gute kommt. dermatt. Die Freude zum Fussball wissen, wo sich der Nachwuchs Es ist als Sponsor vielfach kam bei ihm jedoch erst ein paar aufhält. Dadurch, dass unser Sohn nicht einfach, Prioritäten zu setzen. Jahre später. Wir haben ihm da- Fussball spielt und ich Alex Gem- Schalte ich irgendwo ein Inserat, mals versprochen, dass wir jedes perle persönlich gute kenne und bekomme ich tags darauf unzählige seiner Spiele besuchen kommen, schätzte, war es für mich keine Telefonate, die nach weiteren En- so lange er möchte. So entstanden Frage den FCH mit meinen Mög- gagements anfragen. Man glaubt auch einige gute Kontakte. lichkeiten zu unterstützen und dies gar nicht, wie viele Vereine, Clubs, auch weiterhin zu tun. Chöre, etc. es in Hünenberg gibt. Warum unterstützen Sie als Firma Da wir geschäftlich in Cham den FC Hünenberg? Spielen Kinder von Mitarbeitern verankert sind, gibt es auch da den Wie erwähnt fi nde ich es sehr und Mitarbeiterinnen der Gerber einen oder anderen Zustupf an Ver- wichtig, dass es in einer Gemeinde & Gadola Fassaden AG beim FC eine. Auch im Kampf gegen Krebs Möglichkeiten für ein breites Frei- Hünenberg? unterstützen wir sinnvolle Projekte. zeitangebot gibt. Die Arbeit des Ja, der Sohn meines Baufüh- Vor ca. sechs Jahren haben wir FCH spiegelt sich ja im rasanten rers Manfred Nussbaumer und einen Wasserbrunnen in Afrika ge- Zuwachs der Fussballbegeisterten natürlich unser Sohn Livio, der zur spendet. Dies sind für mich auch wieder. Es hat natürlich auch viel Zeit beschäftigt ist, zeitlich alles sinnvolle und stille Investitionen. mit Jugendarbeit zu tun. Wir sind unter einen Hut zu bringen. Der als Eltern froh, wenn unsere Kin- erfolgreiche Abschluss der Sekun- Kommen wir zu Ihrem Unterneh- der die Möglichkeiten haben, sich darschule hat im Moment Vorrang. men. Was genau macht die Ger- körperlich und sozial zu betätigen. Unsere Tochter hält sich zwangs- ber & Gadola Fassaden AG? Im Gegenzug fi nde ich es daher läufi g auch immer auf dem Rasen Wir geben den Gebäuden ein auch wichtig – wenn die fi nanziel- auf, eine Tendenz zum Fussball Gesicht. Wir erstellen vorgehängte, len Möglichkeiten bestehen – dass spielen ist da. Wir lassen uns über- hinterlüftete Fassaden in den ver-

27 INTERVIEW MIT EINEM SPONSOR

schiedensten Materialien (Metall, tät. Was ist das Geheimnis eures in den letzten Jahren durch viele Glas, Eternit, Feinsteinzeug etc.). Erfolgs? schöne Referenzobjekte stetig, was Dies seit 25 Jahren. Die Gadola Ein Nein gibt es bei uns selten. sicherlich ein Grund für diese posi- Unternehmungen gibt es seit über Wir versuchen auf die Wünsche tive Entwicklung ist. Mir persönlich 100 Jahren. unserer Kunden einzugehen, dies gefallen diese anspruchsvollen Ich setze alles daran, dass wir qua- im Vorfeld bei den Beratungen und Projekte sehr. litativ und terminlich den teilweise dann auch in der Ausführungspha- sehr hohen Ansprüchen unserer se. Für mich steht Ehrlichkeit und Welchen Ratschlag geben Sie der Kunden gerecht werden. In den eine offene Kommunikation nebst Jugend mit auf den Weg? meisten Fällen gelingt das auch. der Qualität, sehr weit oben. Wir Ratschläge an die Jugend sind Wir haben langjährige, sehr quali- versprechen nur, was wir auch hal- nicht einfach. Ab einem gewissen fizierte Mitarbeiter. Wir legen auch ten können. Wir decken eine sehr Alter muss jeder selbst einmal auf sehr viel Wert auf die Weiterbildung breite Angebotspalette ab. Im Mo- die Nase fallen und seine Erfah- sowie den Gesundheitsschutz un- ment sind wir vermehrt im Raum rungen machen. Der Aussage «ja serer Mitarbeitet. Ich selber komme Zürich tätig. Mit der neuen Anbin- früher….» kommt bei den jungen aus der Baumeisterei und bin 1989 dung durch die Autobahn sind wir Generationen so schlecht an wie in den Fassadenbereich abge- fast gleich schnell in der Stadt Zü- bei uns, als wir noch jung waren. schweift. Während der Bauführer- rich wie in Luzern. Durch gute Be- Es soll sich jedoch jeder bewusst schule in Aarau wusste ich schon, ziehungen konnten wir auch schon sein, dass wir in der Schweiz und dass mir der reine Neubaubereich Aufträge in Österreich, Basel und vor allem in Hünenberg in einer nicht die nötige Befriedigung gibt. im Wallis ausführen. Dies ist für überdurchschnittlichen Umgebung Jede Fassade hat ihr eigenes Ge- uns eine willkommene Abwechs- leben. Nutzt und schätzt diese sicht und das macht es spannend! lung, jedoch nicht unser Fernziel. Möglichkeiten. Wir sind in den letzten zehn Jahren Die Gerber & Gadola Fassaden organisch gewachsen und konnten Wir nehmen jede Herausforde- AG wächst von Jahr zu Jahr und den Umsatz verdoppeln. Unsere rung gerne an! www.ggf-ag.ch gewinnt immer mehr an Populari- Bekanntheit steigerte sich jedoch

28 ANLÄSSE

Für das leibliche Wohl während benachbarten Ländern Italien, den Turnieren in der Halle wie Deutschland und Österreich teil. auch auf dem Kunstrasen sorgen Die grösste Herausforderung hier- die Mitglieder des FC Hünenberg. bei ist, die sprachliche Verständi- Auch die vielen Eltern unserer jün- gung unserer Clubhauswirte mit geren Spieler helfen gerne mit. Von unseren südlichen Kollegen aus der Bratwurst über den Hotdog Italien. bis zu den Pommes wird allerlei für das leibliche Wohl geboten. Als Abschluss des Fussballjahres Erwähnenswert ist sicherlich das führt der FC Hünenberg jeweils am Christian Briner Engagement des FC Hünenberg 3. Juniwochenende das Dorftur- Anlässe und Projekte gegenüber der Kampagne Cool nier durch. Dieser Anlass gibt der & Clean von swiss-olympics. Aus gesamten Gemeinde die Möglich- Der FC Hünenberg führt während diesem Grund wird während den keit, sich auf dem Fussballrasen zu dem ganzen Jahr diverse Anlässe Turnieren unserer Junioren unter messen. Am Freitagabend fi ndet und Veranstaltungen durch. Dar- anderem auf den Ausschank von alle Jahre das legendäre Parteien- unter fallen unter anderem die di- Alkohol verzichtet. und Firmenturnier statt. Nicht nur versen Hallen- und Kunstrasentur- Der Sponsorenlauf wird norma- Fussball, sondern auch das gesel- niere. lerweise nach Ostern durchgeführt. lige Beisammensitzen darf nicht Von Dezember bis Anfang März Um einige zusätzliche Einnahmen fehlen, wobei das Aufstehen nach fi nden in der Dreifachturnhalle Eh- für den Verein zu gewinnen, spu- den meist hart umkämpften Fuss- ret jeweils acht bis zehn Turniere len alle Mitglieder des FC Hünen- ballmatches infolge Muskelkater für alle Alterskategorien statt. Da berg Kilometer um Kilometer ab. teilweise Probleme bereiten kann. auch in den kalten Wintermonaten Ziel ist es, während zwölf Minuten Am Samstag fi ndet der Tur- nicht auf Fussball verzichtet wer- möglichst viele Runden auf einem niertag der Erwachsenen statt. Vor den kann, gelten diese Turniere als 200m langen Parcours zu laufen. allem die Kategorie SIE und ER, bei willkommene Abwechslung. Sogar die Vorstandsmitglieder welcher gemischte Mannschaften Während dieser Zeit messen werden für diesen Event jeweils gegeneinander antreten, erfreut sich die Mannschaften, welche aus aufgeboten. Da normalerweise sich grossem Interesse. der gesamten Innerschweiz, sowie alle besser als der Präsident sein Die Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Aargau und Zü- möchten, erhält der Sponsoren- kämpfen am Sonntag um den Tur- rich kommen, miteinander. Dies lauf teilweise einen richtigen Wett- niersieg. Die Mannschaften setzen ergibt für unsere Junioren auch kampfcharakter. sich aus den Schulklassen aus Hü- die Möglichkeit, sich einmal gegen An Pfi ngsten wird traditionsge- nenberg und Cham zusammen. Gegner aus den benachbarten Ver- mäss das Zugerlandturnier durch- Dies ergibt die Möglichkeiten für bänden zu messen. geführt. In allen Zuger Gemeinden alle Kinder, auch ohne Fussballer- Im Frühling, sobald die Tem- wird für jeweils eine Juniorenka- fahrung, gegen das runde Leder peraturen etwas steigen, werden tegorie ein Turnier ausgetragen. zu kicken. auf dem Kunstrasen die Vorberei- Dieses Turnier gilt für alle Mann- Da wir in den letzten Jahren tungsturniere für die Rückrunde schaften als Highlight der Saison. nicht wirklich vom Wettergott be- respektive die Frühjahrssaison aus- Beim Zugerlandcup nehmen so- lohnt wurden, hoff en wir irgend ein- getragen. gar Gastmannschaften aus den mal auf ein sonniges Dorfturnier. Traditionsgemäss starten wäh- rend dem zweiten Märzwochenen- de die Aktivmannschaften der 3., 4. und 5. Liga mit ihrem Vorberei- tungsturnier. Während der letzten drei Jahre konnte jeweils mit der 1. Mannschaft sogar die Heimmann- schaft den Turniersieg feiern. An den folgenden Wochen- enden, messen sich die Junioren- mannschaften, wobei der Kunst- rasen eine gute Grundlage für technischen und schnellen Fuss- ball bietet. 29 AUSBLICK ANLÄSSE

       

 

Der obligate Sponsorenlauf für alle Mitglieder des FCH erhält ein neues Gesicht! Neu wird ein clubinternes Fussballturnier ausgetragen, bei welchem die Mannschaften quer durch alle Altersstufen zusammengestellt werden. Ziel ist es, dass der Verein noch mehr zusammenwächst. Alle weiteren Infos zu diesem Event folgen auf der Homepage.

KUNSTRASENTURNIERE • Sonntag, 13. März 2011 C-Junioren (2./3. Stärkeklasse), 8 – 16 Uhr • Samstag, 19. März 2011 • Sonntag, 20. März 201 E-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 8 – 14 Uhr D-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 8 – 16 Uh • Samstag, 26. März 2011 • Sonntag, 27. März 2011 D-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 8 – 14 Uhr E-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 8 – 16 Uhr • Samstag, 2. April 2011 • Sonntag, 3. April 2011 E-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 8 – 14 Uhr F-Junioren (1. bis 3. Stärkeklasse), 9 – 16 Uhr

MEISTERSCHAFTSSTART RÜCKRUNDE Samstag, 9. April 2011

     

    Parteien- und Sponsorencup Bar- und Festbetrieb     Dorfturnier während dem ganzen Wochenende.   Schülerturnier Anmeldung auf www.fc-huenenberg.ch

30 INFRASTRUKTUR

wenn nötig montiert er neue Ban- Bauten für die unterschiedlichs- den und zeichnet den Platz. Das ist ten Anlässe wie zum Beispiel das nur ein Auszug des Arbeitsspen- Dorfturnier. Da kann ich auf das be- sums, was Enzo de Leonardis alles währte Zeltbau-Team zählen, wel- noch neben seinem Hauptberuf für ches unser Zeltbau-Chef, Daniel uns erledigt. Enzo, ganz herzlichen Eberle, leitet. Zusammen mit sei- Dank. nem Team leistet er hervorragende Zudem möchte ich diese Ge- Arbeit, auch bei verschiedenen an- legenheit auch nutzen, um alle Ju- deren handwerklichen Herausfor- nioren, Aktive und Trainer darauf derungen, wie zum Beispiel das Richi Burkhardt aufmerksam zu machen, dass die Zusammenbauen der neuen Spie- Infrastruktur und Bau Garderoben, Waschplätze usw. lerhäuschen. auch durch euch gepfl egt werden Wir staunten alle nicht schlecht, Mit diesem Bericht über die Vor- müssen. Die Garderoben sollten als der FC Hünenberg zum ersten standsarbeit als Chef Infrastruktur nach jedem Training oder Match Mal in der Vereinsgeschichte im möchte ich verschiedene Arbeiten besenrein verlassen werden und Blick erwähnt wurde. Leider war aufzeigen, die im Hintergrund ge- der Trainer sollte das überwachen. es kein überaus erstaunlicher Cup- macht werden, die man nicht oder Jeder ist froh, eine saubere Garde- Sieg, sondern unser Festzelt lag erst später wahrnimmt. robe anzutreff en. Es ist meiner Mei- auf der Autobahn. Eine Windböe Damit alle zu erledigenden Ar- nung nach nicht nötig, dass Enzo hat das Zelt aus den Angeln geho- beiten zeitgemäss erledigt werden hinter jeder Mannschaft die Reini- ben. Wir hatten Glück im Unglück können, möchte ich mich hier bei gung machen muss. – es gab «nur» einen Materialscha- den wichtigsten Mitarbeitern be- Dem FCH ist es auch ein Anlie- den am Zelt. danken: Zuerst danke ich einem, gen, dass zum Material mehr Sor- Auch dem Clubhaus-Team der im Hauptberuf mit behinderten ge getragen wird. Nur so bleibt es möchte ich ganz herzlich für den Leuten arbeitet und bei uns die uns möglich, immer aktuelles und pfl ichtbewussten Einsatz und die Garderoben und WC‘s putzt und hochstehendes Material zur Verfü- aufgestellte Art danken. Es ist nicht auch für die Umgebung schaut. gung zu stellen. selbstverständlich, dass man jedes Er bürstet zweimal im Monat den Eine weitere Aufgabe ist das Wochenende anwesend ist und für Kunstrasen auf, fl ickt kaputte Tore, Aufstellen der verschiedenen das Wohl der Gäste schaut.

31 SPONSORINGMÖGLICHKEITEN

Interessiert? Vereinssponsor Material Melden Sie sich bei uns: [email protected] Format (m) Format Dauer (Jahre) Kosten Produktionskosten Hauptsponsor Co-Sponsor Nachwuchssponsor offizieller Partner Teamsponsor offizieller Ausrüster Vereinstrainer Bande 3.0 x 0.75 3 400/pa 650 1 1 Netz wählbar 1 180/m2/pa 75/m2 222 Sponsorenwand * 0.5 x 0.3 •••• •• Sportplatz Matchtafel * 0.7 x 0.3 •• • Spieltrikot Erwachsene 0.25 x 0.1 3 2500/pa inbegriffen • •• Junioren 0.25 x 0.1 3 2000/pa inbegriffen •• Trainingstrikot * 1. Mannschaft •• Ausgangstrainer * 1. Mannschaft • Hosenwerbung * Aktive • • Junioren •

Material / Ausstattung Material Vereinstrainer * • Matchball 120 Briefschaften * ••• Cluborgan Logo Titelseite * •• Sponsorenseite * ••••••• Inserat 1/1 Seite 800 1/2 Seite 400 • • 1/4 Seite 200 Matchplakat 0.09 x 0.05 1 200/pa ••• • Programmhefte Dorfturnier 1/1 Seite 250 • Drucksachen 1/2 Seite 175 1/4 Seite 100

Hallen- und 1/1 Seite 100 • Juniorenturnier 1/2 Seite 50 1/4 Seit 30 Logopräsenz animiert 120x60 Pixel 200/pa • statisch 120x60 Pixel 100/pa ••• •• Online Newsletter Logoplatzierung 120x60 Pixel 50/pa •••• •• Pokalsponsor alle Kategorien 350 Parteiencup 500 Turniersponsor 150 • Dorfturnier Turniersponsor Unterstützung Nachwuchsarbeit 1500/pa • Pokalsponsor Firmenname als Kategorie (1 Turnier) 200 Teamsponsor Medaillensatz Team (1 Turnier) 150 Blachenwerbung Blache von Sponsor (alle Turniere) 200/pa Infrastruktur Hallenmiete (1 Turnier) 125

Hallen-/Juniorenturniere Matchball 80

* = Die grau hinterlegten Sponsoring-Möglichkeiten sind für Sponsoren ab einem Sponsoringbeitrag von CHF 3000.- reserviert.

32 FINANZEN

die Entschädigung für die einzelnen auch laufend unterhalten werden. Trainer. Denn beim FC Hünenberg wird der persönliche Kontakt sowie Sparsam die optimale Betreuung der Spieler Damit der Verein in Zukunft seine In- grossgeschrieben. Deshalb sollen frastruktur instandhalten sowie die die Betreuer der Mannschaften erfolgreiche Juniorenarbeit fortset- eine angemessene Gegenleistung zen kann, ist ein solides fi nanzielles für ihren Einsatz erhalten. Kompe- Fundament nötig. Der Vorstand legt tente Trainer alleine gewährleisten grossen Wert auf einen sparsamen

Paul Scherer Finanzen

«Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld be- kommt», pfl egte der deutsche Phy- siker und Nobelpreisträger Albert Einstein zu sagen. Dieses Zitat beschreibt in treff ender Art und Weise den Vereinsalltag des FC Hünenberg. Egal, ob als Speaker bei einem Hallenturnier, als Spieler mit seiner Mannschaft beim Spon- sorenlauf oder als freiwilliger Helfer am Grill und in der Küche, unbe- zahlbare Momente erlebt man auf aber noch keinen funktionierenden und zielgerichteten Umgang mit jeden Fall. Der FC Hünenberg kann Spielbetrieb, auch eine moderne den fi nanziellen Ressourcen. Den- also bei den verschiedensten An- Infrastruktur ist unverzichtbar. Seit noch ist der FC Hünenberg auf lässen auf seine Vereinsmitglieder, einigen Jahren besitzt der Verein die Unterstützung der Gemeinde den Vorstand sowie diverse ande- nun einen Kunstrasen. Diese Inves- sowie privater Sponsoren ange- wiesen. Schliesslich treten laufend mehr fussballbegeisterte Kinder und Jugendliche dem Verein bei. Mit dem Wachstum wird auch der Bedarf nach zusätzlichen fi nanziel- len Mitteln und zusätzlicher privater Unterstützung grösser. Viele Ju- nioren und Aktive verbringen ihre Freizeit grösstenteils auf dem Fuss- ballplatz. Der FC Hünenberg ist der grösste Sportverein der Gemeinde und bildet einen festen Bestandteil des Dorfl ebens. Wer den FC Hü- nenberg fi nanziell unterstützt, stellt sicher, dass die vorbildliche Junio- renarbeit fortgesetzt werden kann. Die möglichen Formen eines Bei- trages sind dem Sponsorenkon- re Helfer zählen. Sie alle packen tition in die Zukunft belastet nach zept zu entnehmen. Egal, für wel- engagiert mit an, ohne bezahlt zu wie vor das Budget des FC Hünen- che Art der Unterstützung sich ein werden. berg. Einerseits nimmt die Rück- privater Sponsor entscheidet, der Trotzdem reichen die Einnah- zahlung des Baukredits, welche die FC Hünenberg gewährleistet einen men aus diesen Veranstaltungen Gemeinde Hünenberg dem Verein angemessenen Auftritt nach aus- nicht aus, um die Auslagen des Ver- gewährte, einen beträchtlichen Teil sen. Dies geschieht beispielsweise eins zu decken. Eine der grössten der fi nanziellen Mittel in Anspruch. mit einem Aufdruck auf den Trikots Posten in der Jahresrechnung ist Andererseits muss ein Kunstrasen oder einer Bandenwerbung. 33

DONATOREN CLUB 77

nenberg See / Limacher Metzgerei AG, Werner Limacher, Hünenberg / Maler Huwyler AG, Eugen Huwy- ler, Hünenberg / Nagel Treuhand GmbH, Marc Nagel, Hünenberg / Nationalrat Marcel Scherer, Hünen- berg / Restaurant Breitfeld, Gery Vogel, Rotkreuz / Restaurant De- gen, Emil Girstmair, Hünenberg / Restaurant Rosengarten, Walter Li- macher, Holzhäusern / Restaurant Wart, Erwin und Cornelia Waldis- pühl, Hünenberg / Risi AG, Adrian Risi, Baar / Ristorante Pizzeria Rial- to, Adnan Sahini, Hünenberg See / Rofin GmbH, Roger Fischer, Hü- nenberg See / Schütz Telecom AG, Hans Schütz, Zug / Gisler Spengle- rei und Flachbedachungen, Paul Wir unterstützen den FC Hünen- Tiefbau AG, André Weibel, Hünen- Gisler, Cham / Sub Account, Sepp berg, insbesondere die Junioren- berg / Codemco GmbH, Daniel und Renate Huwyler, Hünenberg abteilung. Wir ermöglichen grosse Wyss, Hünenberg / Drogerie im / Teppich + Parkett CC AG, Os- Momente, mit Beiträgen an Lager Dorfgässli, Peter Schleiss, Hünen- kar Schwager, Hagendorn / Zuger und andere Projekte. Wir fördern berg / Elektro Luthiger AG, Werner Kantonalbank, Martin Stiegelbauer, das Erlebnis Fussball. Luthiger, Hünenberg / Bucher Gar- Zug / Max Bütler, Hünenberg See www.donatoren-club.ch tenbau und Gartenpflege, Alois und / Barbara Dürger-Schütz, Aktuarin Fabian Bucher, Hünenberg / Gebr. Club 77, Hünenberg / Anita Erni, Alcon Switzerland SA, Hünenberg / B.+R. Renggli AG, Beat Rengg- Hünenberg See / Sascha Gaier, Allianz Versicherungen, Joe Boog, li, Hünenberg / Gerber & Gadola Trainer FC Hünenberg, Rotkreuz / Hünenberg See / Allkeramik AG, Fassaden AG, Urs Gerber, Cham / Mike Henzi, Präsident Club 77, Hü- Hünenberg / Autospritzwerk, René Hans Hassler AG, Saverio Spezia, nenberg See / Hans-Peter Heusser, Schmidmeister, Hagendorn / Gem- Cham / Hegglin Storen GmbH, Ste- Trainer FC Hünenberg, Rotkreuz / perle Bedachungen & Holzbau, fan Hegglin, Hagendorn / Ineichen Dr. med. Urs Hürlimann, Eventma- Alex Gemperle, Hünenberg / Belli- Coiffure Biosthetique, Marlène Inei- nager Club 77, Hünenberg / Franz ni Baupersonal AG, Philipp Messer, chen, Holzhäusern / Ingenieurbüro Julen, Hünenberg See / Sepp Luzern / Bewilux AG, Esther Wyss, Bruno Stocker, Hünenberg / Jego Wüst, Geschäftsleiter FC Hünen- Hünenberg / BM Steintech AG, AG, Mauro Bonani, Hünenberg / berg, Hünenberg Bruno Mutti, Hünenberg / Büwe KeraMar AG, Arthur Wörnhart, Hü-

Technische Daten:

Oberschale gewölbt, Acryl opal, unten 2 plane Stegplaten 16 mm klar: 2 Der neue Masstab für Wärmedämmung  U-Wert 0,83 W/m K (nach EN 673 von 2003)  Lichtdurchgang (T/65) 29%  Gesamtenergiedurchgang (g) 25 %

 Luftschalldämmmass (Rw) 22 dB

Typisch BEWILUX:  Attraktives Design  bewährtes, thermisch getrenntes Mehrkammer-Rahmenprofil  2-fache Rahmendichtung gegen Feuchtigkeit und Wärmeverluste  gewölbte Oberschale aus Acryl opal verhindert Verschmutzungen durch stehendes Restwasser  zwei übereinander liegende plane Stegplatten (klar) für eine hervorragende Wärmedämmung  Schnelle Montage durch werksseitig vormontierte Scharniere und Beschläge  grosser Anwendungsbereich in Neubau, 35 UNSERE VEREINSSPONSOREN

Hauptsponsor Co-Sponsor Nachwuchssponsor Wir sind auf der Suche nach starken Partnern! Melden Sie sich: [email protected]

offi zieller Ausrüster Vereinstrainer-Sponsor

offi zieller Partner medizinischer Partner

SEKRETARIAT

Seit gut einem Jahr betreibe ich das Sport ist bei uns zu Hause stets Sekretariat des FC Hünenberg. gross geschrieben. Mein Mann Zu meinen Aufgaben gehören trainiert die A-Juniorinnen, bei unter anderem das Rechnungswe- welchen auch meine Tochter mit- sen, die Betreuung der Mitglieder, trainiert. Mein Sohn ist ein leiden- die Unterstützung der verschie- schaftlicher Unihockeyspieler und denen Ressorts und alles, was spielt beim UHC Einhorn im Her- an Administration so anfällt. Ich renteam. Ebenfalls ist er noch Trai- nehme auch an den monatlichen ner bei den B-Junioren. Vorstandsitzungen teil und führe Sandra Mettler das Protokoll. Sekretariat

IMPRESSUM: Das offi zielle Vereinsheft des FC Hünenberg erscheint einmal jährlich und wird in alle Haushaltungen der Gemeinde Hünenberg verteilt. Konzept und Gestaltung Simone Hutter, DI.SEIN, Baar Druck Druckerei im Bösch AG Redaktion Erich Elsener Aufl age 4 500 Exemplare Bilder Beni Wassem / Dani Iten / Simone Hutter

36 ADRESSVERZEICHNIS FC HÜNENBERG

Clubadresse FC Hünenberg Tel. 041 780 94 68 Postfach 112 Fax 041 740 55 71 6331 Hünenberg www.fc-hünenberg.ch Vorstand Präsident Alex Gemperle Telefon Privat 041 781 32 61 St. Wolfgangstrasse 30b Telefon Geschäft 041 780 13 76 6331 Hünenberg Mobile 079 218 51 31 E-Mail [email protected] Präsident Dani Wyss Telefon Privat 041 780 18 87 Mühleweg 6 Telefon Geschäft 041 711 88 41 6331 Hünenberg Mobile 079 643 09 68 E-Mail [email protected] Finanzchef Paul Scherrer Telefon Privat 041 780 35 78 Seemattstrasse 21a Telefon Geschäft 041 748 35 57 6333 Hünenberg See Mobile 079 372 04 45 E-Mail [email protected] Sportchef Erich Elsener Telefon Privat 041 535 60 46 Schutzengelstrasse 34c Telefon Geschäft 041 768 30 43 6340 Baar Mobile 079 337 06 59 E-Mail [email protected] Juniorenobmann Christoph Stuber Telefon Privat 041 780 63 23 Dorfstrasse 17 Telefon Geschäft 044 659 68 39 6331 Hünenberg Mobile 079 654 02 79 E-Mail [email protected] Spiko Josef Wüest Telefon Privat 041 780 68 71 Gartenstrasse 5c Telefon Geschäft 041 784 44 22 6331 Hünenberg Mobile 079 717 50 48 E-Mail [email protected] Sponsoring Fabian Bucher Telefon Privat 041 780 59 31 Rigistrasse 39 Telefon Geschäft 041 780 59 03 6331 Hünenberg Mobile 079 277 26 03 E-Mail [email protected] Marketing Gabriela Gerber Telefon Privat 041 781 35 25 Huobstrasse 85a Mobile 079 293 20 92 6333 Hünenberg See E-Mail oeff[email protected]

Infrastruktur Richard Burkhardt Telefon Privat 041 780 77 65 Zollweid 1 Mobile 079 576 92 43 6331 Hünenberg E-Mail [email protected]

Projektleiter Christian Briner Telefon Privat 041 787 03 12 Anlässe Heinrichstrasse 10 Mobile 079 644 65 29 6331 Hünenberg E-Mail [email protected]

Erweiterter Vorstand Sekretariat Sandra Mettler Telefon Privat 041 780 16 26 Chamerstrasse 34 Mobile 079 327 31 41 6331 Hünenberg E-Mail [email protected]

Schiedsrichter Sascha Widmann Telefon Privat 041 760 81 18 Obmann Grienbachstrasse 37a Mobile 077 443 20 89 6300 Zug E-Mail [email protected]

37 SCHIEDSRICHTER

Gerne möchten wir unsere diesjähriges Rasant nutzen, damit wir euch unsere Schiedsrichter und Spielleiter vorstellen können. Ihnen allen ge- hört ebenso ein ganz herzlichen Dank für die Tätigkeit als Schiri! Seit der GV 2010 ist unser Torhüter der 1. Mannschaft Sascha Widmann Schiedsrichterobmann und übernimmt somit das Amt von Marc Nagel. Folgende Fragen haben wir gestellt: 1. Seit wann bist du als Schiedsrichter tätig? 2. In welcher Liga / Juniorenstufe pfeifst du momentan? 3. Was war dein persönliches Highlight? 4. Warum kannst du dein Hobby weiterempfehlen? 5. Was bereitet dir im Job als Schiri Freude?

Daniel Stocker Urs Imbach Sascha Widmann 1. seit 1998 1. seit 1967 1. seit Frühling 2007 2. Ich habe die Qualifikation als 2. Ich pfiff während 15 Jahren in 2. Ich pfeife Senioren, Veteranen, Erst-Liga-Schiedsrichter. der zweiten Liga und während Fünftliga und Junioren. 3. Neben zahlreichen tollen Be- weiteren 15 Jahren in der drit- 3. Ein C-Junior-Verteidiger spielt kanntschaften / Erlebnissen sind ten Liga. Nachher kam ich zu den Ball ins Out. Jeder auf dem dies auch viele attraktive Spiele. diversen Einsätzen in Junioren-, Feld hat es gesehen. Der Junge So zum Beispiel das Cupspiel Senioren-, Veteranen- und Viert- nimmt den Ball auf – das lernen des FC Eschenbach gegen den ligaspielen. Aktuell pfeife ich vor sie schon früh – und will den Ein- FC Wohlen sowie die Trainings- allem in der 5. Liga. wurf machen. Da pfeife ich ab spiele FC Luzern gegen FC Thun Zusätzlich zum Amt als Schieds- und frage ihn, ob ich irgendwas oder FC Black Stars gegen den richter war ich auch 35 Jahre nicht richtig gesehen habe. Dar- FC Basel. lang als Linienrichter tätig. auf hin legt er den Ball hin und 4. Es ist ein sehr vielseitiges Hob- Ich bin seit Beginn für den FC musste lachen. Viele Zuschauer by, bei dem man sich sportlich Hünenberg tätig. Vor der Club- auch – ich auch. betätigt (geringe Verletzungsge- gründung übte ich mein Hobby 4. In meiner Tätigkeit als Schieds- fahr), unheimlich viel im Umgang während 35 Jahren für den FC richter merke ich immer wieder, mit Menschen lernen kann, sich Küssnacht aus. mit wie wenig ich Grosses errei- für eine gute Sache einsetzt chen kann. Schön finde ich auch, und unter Anderem ein kleines dass man Teil einer Sportart ist, Sackgeld verdient. Jedes Spiel welche die ganze Welt bewegt. ist eine neue Herausforderung, 5. Mit viel Freude, einer Portion Hu- die einem viel abverlangt! Die mor und strikter Diszplin kann Schiedsrichtertätigkeit ist eine man ein Spiel so leiten, dass alle Lebensschule. Und obwohl Zuschauer, Trainer und Spieler man‘s kaum glaubt: man kann so fasziniert sind, dass sie alle im Schiedsrichterwesen sogar gerne auch ein solches Spiel lei- Freunde fürs Leben finden! ten würden. Als Schiedsrichter 5. Mich reizt die physische und kann man durch gute Leistung psychische Herausforderung die Zuschauer und auch die immer wieder von neuem. Spieler in den Bann ziehen. 38 SPIELLEITER

Claude Brütsch Rafael Halm Marc Nagel 1. Ich weiss nicht mehr genau, 1. Ich bin seit fünf Jahren als Spiel- 1. Ich bin nun seit sechs Jahren als wann ich als Spielleiter begon- leiter FED für den FC Hünenberg Spielleiter für den FC Hünenberg nen habe. Es dürften inzwischen tätig. tätig. schon etwa fünf Jahre sein. Seit 3. Für mich gibt es zu viele High- 2. Zur Zeit ist mein Einsatz meis- zweieinhalb Jahren bin ich nicht lights, um mich für eines ent- tens bei Spielen der D-Junioren. mehr so fleissig im Einsatz, weil scheiden zu können. Vor Kurzem Oft pfeife ich aber auch an F-Ju- ich als Juniorentrainer begon- zum Beispiel ein negatives High- nioren-Turnieren. nen habe. Zurzeit bin ich Trainer light: ich pfiff ein Spiel, welches 3. Ich war als Schiedsrichter beim bei den Da-Junioren. leider mit 0:26 endete. Spiel der ersten Mannschaft des 2. Als Spielleiter pfeife ich vorwie- 5. Meine beiden Kinder sind Mit- FC Hünenberg gegen unsere gend D-Junioren, ausnahms- glied im Verein. Mich motiviert Partnergemeinde tätig. weise mal E-Junioren. Dies hat die Freude am Fussball und 4. Die Arbeit mit den Kindern be- der Grund, weil ich mich gerne auch die sportlich Herausforde- reitet sehr viel Spass und ich bin bewege, was im 9er Fussball rung, etwas für die Jugend und gerne für den Verein tätig. besser möglich ist als im 7er für den FC Hünenberg zu tun. 5. Im Alltagsstress ist es für mich Fussball oder bei den F-Juni- ein spannender, lehrreicher und oren-Turnieren. sportlicher Ausgleich 3. Dieses Jahr durfte ich ein beson- deres Spiel leiten: Den IFV-Cupfi- Weitere aktuelle Spielleiter: nal der B-Juniorinnen (9er Fuss- ball). • Arthur Wörnhart 4. Die Tätigkeit als Spielleiter emp- • Michael Küng fehle ich weiter, weil man sich • Oliver Schoch an der frischen Luft bewegt und gleichzeitig etwas für den Ver- ein tun kann, bei welchem auch meine zwei Jungs aktiv sind. Als Basel-Trainer Thorsten Fink Spielleiter lernt man, sich schnell mit B-Juniorentrainer und entscheiden zu müssen und am Sepp Wüest Schiedsrichter Döme Suter Entscheid festzuhalten, unab- hängig von anders lautenden Kundgebungen seitens der Trai- ner oder der Zuschauer. 5. Freude habe ich an der Spiel- leitung auch deshalb, weil ich so für die Jungen einen Beitrag leisten kann, dass sie ihrem Hobby nachgehen können, und so etwas Sinnvolles tun. Schön ist ausserdem, wenn sich nach dem Spiel beide Trainer für die Spielleitung bedanken und man- che diese lobend anerkennen.

39 EinWir nehmenbreit gefächertes es persönlich. Angebot.

KdcYZgK^h^iZc`VgiZW^hojb`dbeaZiiZcBV^a^c\Zg]VaiZc H^ZWZ^jchZ^c[VX]VaaZh#HVio!

FjVa^Òo^ZgiZEgdÒh\VgVci^ZgZc >]cZcWZhiZFjVa^i~i#LZ^aoj[g^ZYZcZ @jcYZc\ZgcZl^ZYZg`dbbZc#

Einzigartig wie Ihre Handschrift. 7ŽhX],( 8="+((&=“cZcWZg\ IZaZ[dc%)&,-('**% IZaZ[Vm%)&,-('**& lll#YgjX`ZgZ^"^bWdZhX]#X]

40