LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 15/ 15. Wahlperiode 485 28. 11. 2006

Kleine Anfrage des Abgeordneten Hans-Josef Bracht (CDU) und

Antwort des Ministeriums der Finanzen

Förderanträge aus dem Bereich des Rhein-Hunsrück-Kreises

Die Kleine Anfrage 308 vom 6. November 2006 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Für welche Vorhaben/Maßnahmen im Rhein-Hunsrück-Kreis liegen der Landesregierung derzeit Förderanträge vor? 2. Welche Maßnahmen sind bzw. werden wann bewilligt und wie hoch beläuft sich der jeweilige Förderbetrag? 3. Bis wann ist bei den noch nicht bewilligten Anträgen mit einer Entscheidung zu rechnen?

Das Ministerium der Finanzen hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 28. November 2006 wie folgt beantwortet:

Die Antworten auf die Fragen 1 bis 3 ergeben sich aus der nachfolgenden Übersicht, in der das Ergebnis einer entsprechenden Ressort- umfrage dargestellt ist.

Prof. Dr. Ingolf Deubel Staatsminister

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 19. Dezember 2006 Drucksache 15/485 Landtag Rheinland-Pfalz – 15. Wahlperiode

Ministerium des Innern und für Sport

Förderbereich: Investitionsstock

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Stadt X noch offen April/Mai 2007. Umbau der ehemaligen Kreissparkasse beantragt: 2 522 000 zur Stadthalle in Boppard OG X noch offen April/Mai 2007. Ausbau Verkehrsanlagen im Industriegebiet beantragt: 100 000 OG Dörth X noch offen April/Mai 2007. Maßnahmen auf dem Friedhof beantragt: 123 000 VG X noch offen April/Mai 2007. Halle und Erschließung für Biomasse- beantragt: 449 758 Kraft-/Heizwerkzentrale OG X noch offen April/Mai 2007. Erschließung und Sanierung des Friedhofs beantragt: 45 000 Stadt Kirchberg X noch offen April/Mai 2007. Ausbau von Ortsstraßen beantragt: 270 000 OG X 35 000 April/Mai 2007. Nachbewilligungsantrag für Sanierung, Umbau und Erweiterung der Römerhalle OG Schönborn X noch offen April/Mai 2007. Ausbau von Ortsstraßen und Außengebiets- beantragt: 118 500 entwässerung Stadt X 12 000 April/Mai 2007. Nachbewilligungsantrag für Informations- zentrum für den Naturpark Soonwald

Förderbereich: Dorferneuerung

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) OG Külz 17.03.2006 7 669 Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit (Dorfmoderation) OG Külz 19.06.2006 7 669 Fortschreibung d. Dorferneuerungskonzeptes OG Külz 19.06.2006 7 669 Beratungsleistungen für private u. öffentliche DE-Vorhaben OG 22.02.2006 4 962 Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit (Dorfmoderation) außerhalb Schwerpunkt- anerkennung OG Gemünden 10.10.2006 7 669 Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit (Dorfmoderation) OG Gemünden 10.10.2006 7 669 Fortschreibung d. Dorferneuerungskonzeptes

2 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode Drucksache 15/485

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) OG 21.03.2006 352 200 Umbau des Gebäudes „Sonnenhof“ zum Gemeindezentrum „St. Johann“ OG Boppard 23.08.2006 65 800 Platzgestaltung Sterrenbergstr./Liebfrauenstr. vom Mauseloch bis zur Bopparder Str., Ortsbezirk Bad Salzig OG 23.08.2006 29 400 Multifunktionale Gestaltung der Außenanlage um das Gemeindehaus OG Boppard 09.06.2006 7 100 Errichtung einer Brunnenanlage vor dem Anwesen Rheinstr. 26, Ortsbezirk Hirzenach OG Gödenroth 31.05.2006 36 000 Neuanlage eines Dorfplatzes hinter dem Gemeindehaus

Förderbereich: Städtebauförderung

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Stadt Boppard, X 350 000 Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Sanierung des Stadtkerns“ Stadt Kastellaun, X 250 000 Dezember 2006. Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Sanierung des Stadtkerns" Stadt Kastellaun, X 100 000 Dezember 2006. Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Südstraße-Bahnhof“ Zweckverband Flughafen Hahn, X 1 000 000 November/Dezember 2006. Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Konversionsmaßnahme Flughafen Frankfurt-Hahn“

3 Drucksache 15/485 Landtag Rheinland-Pfalz – 15. Wahlperiode

Förderbereich: Feuerwehrwesen

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Sanierung eines Schlauchwaschraumes X 25 000 Bei entsprechender Mittelverfüg- und Einbau einer Schlauchwaschanlage barkeit voraussichtlich im Haus- durch die Stadt Boppard haltsjahr 2007. Neubau eines Feuerwehrhauses in X 55 400 – “ – 2007/2008 durch die VG St. Goar- Beschaffung eines Mehrzwecktransport- X 23 000 – “ – 2007/2008 fahrzeuges MZF 2 mit Ladehilfe (Allrad) durch die Stadt Boppard Beschaffung eines Tragspritzenfahrzeuges X 32 000 – “ – 2007 TSF-W durch die VG St. Goar-Oberwesel Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges X 92 000 – “ – 2007/2008 LF 20/16 durch die VG Simmern/Hunsrück Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges X 54 000 – “ – 2008/2009 TLF 16/45-TR (RP) durch die VG Simmern/Hunsrück Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges X 87 000 – “ – 2008/2009 TLF 24/50 durch die VG Kirchberg Neubau eines Feuerwehrhauses in X noch offen Aussage zu voraussichtlichem Kirchberg durch die VG Kirchberg Entscheidungstermin erst nach Bewilligungsreife möglich. Umbau und Erweiterung des Feuerwehr- X 52 000 Bei entsprechender Mittelverfüg- hauses in Rheinböllen durch die barkeit voraussichtl. in den Haus- VG Rheinböllen haltsjahren 2007/2008. Beschaffung eines Löschgruppenfahr- X 57 000 – “ – 2008/2009 zeuges LF 10/6 – Allrad – durch die VG Simmern/Hunsrück Beschaffung einer Drehleiter DLK 23-12 X 198 000 Aussage zu voraussichtlichem durch die Stadt Boppard Entscheidungstermin erst nach Bewilligungsreife möglich. Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges X 54 000 Bei entsprechender Mittelverfüg- TLF 20/40 durch die Stadt Boppard barkeit voraussichtl. in den Haus- haltsjahren 2008/2009. Um- und Neubau des Feuerwehrhauses in X noch offen Aussage zu voraussichtlichem Damscheid durch die VG St. Goar-Oberwesel Entscheidungstermin erst nach Bewilligungsreife möglich. Erweiterung des Feuerwehrhauses in X noch offen – “ – durch Ankauf einer Lagerhalle durch die VG Emmelshausen Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahr- X noch offen – “ – zeuges TSF-W durch die VG Rheinböllen

4 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode Drucksache 15/485

Förderbereich: Sport

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Verbandsgemeinde Rheinböllen, X 1 090 000 Bisher drei Raten über 540 000 € Sanierung des Freizeitbades in Rheinböllen bewilligt, Restbewilligung über 550 000 € im März 2007 im Schuldendiensthilfeprogramm vorgesehen. Stadt Boppard, X 301 600 Bisher zwei Raten über 101 600 € Sanierung des Stadions bewilligt, Restbewilligung über in Boppard-Buchenau, 2. BA 200 000 € in 2007 und 2008 vorgesehen. TuS Kirchberg, X 220 800 Bisher drei Raten über 145 800 € Neubau eines Kunstrasengroßspielfeldes bewilligt, Restbewilligung über (68x105 m) 75 000 € in 2007 vorgesehen. Stadt Boppard, X Die Höhe des Förderbetrages Frühjahr 2007. Sanierung des Stadions in kann erst nach Abschluss der Boppard-Buchenau, 3. BA baufachlichen Prüfung fest- gelegt werden. Stadt Boppard, X voraussichtlich 3 Mio. € 2007. Errichtung eines Kombibades

Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Begegnungshaus Büchenbeuren, Projekt X 3 920 „Integration aktiv“: Aktivierung d. Eigeninitiative der Aussiedlerinnen u. Aussiedler, Einführung in die ehrenamtliche Tätigkeit, Fortbildung für Ehrenamtliche Begegnungshaus Büchenbeuren, Projekt X 3 920 März/April 2007. „Integration aktiv“: Aktivierung d. Eigeninitiative der Aussiedlerinnen u. Aussiedler, Einführung in die ehrenamtliche Tätigkeit, Fortbildung für Ehrenamtliche Volkshochschule des Rhein-Hunsrück- X je 1 970 Kreises Rheinböllen: Förderung von zwei Deutschkursen für Migrantinnen u. Migranten Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück – X 17 749 (ESF) FB 5: Berufscoach für die berufsbildenden 9 861 (Land) Schulen Boppard und Simmern Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e. V.: X 27 190 (Land) Nach Abschluss der Beratung Implementierungsphase Jobfactory durch die Rheinland-pfälzische Rhein-Hunsrück Beratungsstelle – Arbeitsmarkt- integration Benachteiligter – Technische Hilfe zum Euro- päischen Sozialfonds (RAT) und Eingang des Votums. Voraus- sichtlich Nov. bis Dez. 2006. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück – X 27 851 (ESF) FB 5: Regionaler Beschäftigungsentwickler 11 140 (Land) für den Rhein-Hunsrück-Kreis

5 Drucksache 15/485 Landtag Rheinland-Pfalz – 15. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück – X 26 256 (ESF) FB 5: Job-Fux in Kirchberg u. a. 10 502 (Land) Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück – X 25 056 (ESF) FB 5: Job-Fux in Boppard u. a. 10 022 (Land) Internationaler Bund (IB) e. V. X 15 864 (ESF) (1. Januar bis 31. August 2006): 31 728 Land) AGH-Projekt Kastellauner Forst Internationaler Bund (IB) e. V. X 33 000 Land) (1. September 2006 bis 31. August 2007): AGH-Projekt Kastellauner Forst Rundum Meisterservice GbR: X 148 216 (Land) Nach Abschluss der Beratung Profilwerkstatt Rhein-Hunsrück durch die Rheinland-pfälzische Beratungsstelle – Arbeitsmarkt- integration Benachteiligter – Technische Hilfe zum Euro- päischen Sozialfonds (RAT) und Eingang des Votums. Voraus- sichtlich Nov. bis Dez. 2006. Hunsrück-Klinik Kreuznacher Diakonie, X Offen, abhängig vom Ausgang Der Entscheidungstermin ist ab- Simmern: d. baufachlichen Prüfverfahrens hängig von d. Durchführung des Erweiterung der Psychiatrie und dem Ausgang des Antrags- Antrags- und Bewilligungsver- und Bewilligungsverfahrens. fahrens sowie der Bereitstellung entsprechender Mittel durch den Haushaltsgesetzgeber und der Aufnahme in das Krankenhaus- investitionsprogramm. Hunsrück-Klinik Kreuznacher Diakonie, X Offen, abhängig von der Vorlage – “ – Simmern: der Planungsunterlagen, dem 2. BA der Generalsanierung Ausgang des baufachlichen Prüfverfahrens und dem Aus- gang des Antrags- und Be- willigungsverfahrens. Stiftungsklinikum Mittelrhein, X – “ – – “ – Heilig-Geist-Hospital Boppard: Sanierung des Funktionstrakts (OP-Trakt, Intensivabteilung)

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) *) Beschilderung Rheinfelspfad 2/2. BA, X 14 625 Antrag der Stadt St. Goar Errichtung eines NatureFitness-Parks im X 4 374 Bereich der VG Simmern und des Natur- parks Soonwald-Nahe; Aufstockungsantrag der VG Simmern Bau einer neuen Hauptzufahrtsstraße von X 124 716 der Kreisstraße 2 (Mainzer Tor) zum Interims- terminal Flughafen Frankfurt-Hahn – Mehr- kosten – Antrag des Zweckverbandes (ZV) Flughafen Hahn

6 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode Drucksache 15/485

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) *) Neuverlegung der 20 KV Mittelspannungs- X 16 095 1) leitung zur Versorgung des Regenrückhalte- beckens Bärenbach und eines Teils der vor- handenen Lagergebäude auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn; Antrag d. ZV Flughafen Hahn Erschließung des Cargo-Bereiches Nord, X 12 125 1) 1. BA; Erweiterung des Regenrückhalte- beckens Bärenbach zur Entsorgung des Oberflächenwassers auf dem Gebiet des Flughafens Frankfurt-Hahn; Antrag des ZV Flughafen Hahn 13 Anträge im Rahmen des Programmes X 307 575 1) „Darlehen und Zuschüsse zur Schaffung von Ausbildungsplätzen“ Acht Anträge im Rahmen des Messe- X 21 750 1) förderungsprogrammes 19 Anträge im Rahmen des Mittelstands- X 2 696 550 1) förderungsprogrammes

Zehn Anträge im Rahmen des X 1 705 870 1) Regionalen Landesförderprogrammes

Fünf Anträge im Rahmen des Messe- X Noch nicht absehbar. 1) Siehe Nr. 2. b. förderungsprogrammes Neun Anträge im Rahmen des X Noch nicht absehbar. 1) Siehe Nr. 2. b. Regionalen Landesförderprogrammes Förderung des betrieblichen Ausbildungs- X 5 000 1) verbundes (einzelbetriebliche Förderung) Vier Anträge im Rahmen der Förderung von X 103 020 1) einzelbetrieblichen Investitionen in der Land- wirtschaft (Einzelbetriebliches Förderungs- progamm – EFP) 23 Anträge im Rahmen der Förderung des X 840 000 1) landwirtschaftlichen Wegebaus Hunsrück & Mittelrhein History X 60 000 1)

Historischer Exkursions- und Wanderführer X 5 000 1) VG Kirchberg

Unterburg Kastellaun X 121 750 1) Aussichtsturm Bell X 23 820 1) Radwegeverbindung Kirchberg – Simmern X 81 500 1)

Pfalzfelder Flammensäule X 20 360 1) Radwegeverbindung Kümbdchen – Simmern X 30 000 1)

Marketing Rhein-Burgen-Wanderweg X 26 875 1) (Mittelrhein)

Internet Jugendportal (Oberwesel) X 5 828 1) Werbung für den Hunsrück u. den Mittelrhein X 39 555 1) Tourismus im Ausland Mittelrhein-Marathon X 150 000 1)

Klettersteig u. Schulweinberg in Oberwesel X 75 388 1) Franziskaner-Minoritenkirche in Oberwesel X 80 000 1)

1) Hierin sind insgesamt 653 844 € EU-Mittel enthalten.

7 Drucksache 15/485 Landtag Rheinland-Pfalz – 15. Wahlperiode

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) *) Bau einer Buswartehalle in Würrich X 2 050 Bau einer Buswartehalle in St. Goar-Werlau X 2 050

Bau einer Buswartehalle in Simmern X 2 050 Bau zweier Bushaltestellen Ohlenfeldstraße X 14 875 in Boppard-Buchholz Bau einer Buswartehalle in Hirschfeld X 2 050 Bau einer Buswartehalle in X 2 050 Bestandsausbau zwischen X 247 000 und der B 421 Ausbau in der Ortsdurchfahrt Rödern X 231 150 mit VG-Kanal Bestandsausbau zwischen Korweiler – X 461 500 Mannebach – Ausbau in der Ortsdurchfahrt X 221 000

Ausbau der Ortsdurchfahrt Bell, X 211 404 Ortsteil Leideneck Ausbau der Ohlenfeld- u. Birkenstraße X 115 635 in Boppard-Buchholz Umbau des Knotenpunktes im Zuge der X 17 485 L 203 in Mastershausen Gehwegeausbau in d. Ortsdurchfahrt Korweiler X 15 275 Gehwegeausbau in d. Ortsdurchfahrt Argenthal X 69 485 Gehwegeausbau in d. Ortsdurchfahrt Steinbach X 10 270

Gehwegeausbau in der Ortsdurchfahrt Erbach X 31 005 Verbindungsstraße und Linksabbiegespur auf X 78 455 der K 96 in Emmelshausen Gehwegeausbau in der Ortsdurchfahrt Rödern X 21 480 Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinbach X 97 500 Umbau des Knotenpunktes K 117/L 212 X 65 000

Bestandsausbau zwischen und X 81 250 der K 100

Bestandsausbau zwischen Landkreisgrenze X 178 750 und Windhausen

Gehwegeausbau in der Ortsdurchfahrt Hecken X 28 080 Ausbau der Raiffeisenstraße in Boppard- X 65 481 Buchholz Absenkung Gemeindestraße zwischen B 9 X 180 525 und L 220/Oberwesel

Bau einer Buswartehalle in X *) *)

Bau dreier Buswartehallen in Kirchberg X *) *)

Bau einer Buswartehalle in X *) *) Ausbau der Simmerner Straße in Rheinböllen X *) *)

8 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode Drucksache 15/485

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) *) Gehwegeausbau in der Ortsdurchfahrt X *) *) Büchenbeuren

Bau einer Buswartehalle in Rödern X *) *) Bau einer Bushaltestelle in , X *) *) Ortsteil Ebschied Bau einer Bushaltestelle in Braunshorn, X *) *) Ortsteil Dudenroth

*) Im Förderbereich des kommunalen Straßenbaus und des öffentlichen Personennahverkehrs werden keine Statistiken über bewilligungsreife bzw. nicht bewilligungsreife Anträge geführt. Die abschließende Entscheidung über die Förderanträge und die etwaige Förderhöhe ist insbesondere von dem Ergebnis der Antragsprüfung und den verfügbaren Fördermitteln abhängig.

Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Schulsozialarbeit an der BBS Boppard Bewilligt mit 18 000 Zuwendungs- bescheid vom 9. Dez. 2005 Frauennotruf e. V., Simmern: Fortbildung 08.06. 2006 483 ehrenamtlich tätiger Mitarbeiterinnen Interkulturelles Frauenmusikfestival e. V. 12.05.2006 639 im Hunsrück: Qualifizierung ehrenamtlich tätiger Mitarbeiterinnen Notruf Simmern: Febr. 2006 49 215 Personal- u. Sachkosten Notruf Simmern: März 2006 750 Zehnjähriges Bestehen Öffentlichkeitsarbeit Umbaumaßnahmen an dem Schulgebäude X 615 000 Ende November 2006. und der Sporthalle sowie Neuerrichtung einer Freisportanlage für die Zwecke einer Ganz- tagsschule – Grundschule in Boppard- Bad Salzig Umbau des Schulhofes zu einem Allwetter- X 55 000 Ende November 2006 (vorge- spielplatz für die Zwecke einer Ganztags- sehene Mittel aus dem Investi- schule – Grundschule Rottmannschule tionsprogramm des Bundes in Simmern „Zukunft Bildung und Betreuung“ 2003 bis 2007. Erweiterung u. Umbau im Zusammenhang X 610 000 Ende November 2006. mit der Einrichtung als Ganztagsschule – Regionale Schule in Simmern Einrichtung einer Großen Leseecke – X 15 300 Hauptschule in Oberwesel Bauliche Erweiterung der Jugendburg X 15 000 bis 20 000 2007. Voraussetzung ist, dass Kolpinghaus auf Schönburg, Oberwesel (Komplementärmittel) Gesamtfinanzierung gesichert ist. Entscheidung über EU-Mittel muss abgewartet werden. Jugendarbeit im ländlichen Raum X 10 245 November 2006. Hauptamtliche Fachkräfte im Haus der Jugend, Simmern

9 Drucksache 15/485 Landtag Rheinland-Pfalz – 15. Wahlperiode

Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) VG Simmern – Entsiegelung und Einrichtung X 26 400 des Park- und Rastplatzes im Naturschutz- gebiet Nunkirche mit Rochusfeld Maßnahmen im Naturpark Soonwald X 78 686 (Naturerlebnisweg, Freistellungsmaßnahmen, Einrichtung dezentraler Infostellen) Stadt Boppard – Verbesserung eines X 5 840 Wanderweges (Stationenweg) im LSG als Zubringer zum Rheinburgenweg Stadt Boppard – Sanierung des Kronprinzen- X 16 500 pfades im Mühltal Errichtung eines naturnahen Erlebnis- X Etwa 18 000 €; genaue Summe Es fehlen: Stellungnahme spielplatzes in Boppard-Buchholz kann noch nicht angegeben UNB, SGD – Regionalstelle, werden. Kommunalaufsicht. Maßnahmen Förderprogramme: FUL X 153 772 BSP X 50 229 VG Emmelshausen, AWG „Oberes Baybachtal“ X 60 000 VG Kirchberg, AZV Simmern, BKZ VG Kirchberg X 79 000 VG -Oberwesel, AZV Simmern, X 57 000 BKZ VG St. Goar-Oberwesel VG Simmern, AZV Simmern, BKZ VG Simmern X 416 000 Landkreis Rhein-Hunsrück, X 147 600 Umgestaltung des Wehres im Simmerbach VG Simmern, Renaturierung des Bieberbaches X 54 000 Forstliche Förderung 663 968 Für alle Maßnahmen ist eine Vor- abgenehmigung erteilt worden. Die Maßnahmen können aus- geführt werden. Die entsprechenden Bewilli- gungen sind zum Teil erteilt, z. T. werden sie in den nächs- ten Wochen ausgesprochen.

10 Landtag Rheinland-Pfalz – 15.Wahlperiode Drucksache 15/485

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur

Zu 1.: Zu 2.: Zu 2. a: Zu 2. b: Zu 3.: (Vorhaben/Maßnahmen im Rhein- (bewilligt) (nicht (Höhe des jeweiligen Förder- (voraussichtlicher Entschei- Hunsrück-Kreis) bewilligt) betrages) scheidungstermin noch nicht in Euro bewilligter Anträge) Die Wunschhändlerin (L‘UNA Theater) X 2 000,00 Ausstellungsprojekt Künstlerbund Westmark X 2 360,62 (Hunsrückmuseum) Medienerwerb (Stadtbibliothek, Boppard) X 3 000,00 Medienerwerb (Gemeindebücherei, X 1 500,00 Emmelshausen) Medienerwerb (Gemeindebücherei, Kastellaun) X 1 250,00 Medienerwerb (Gemeindebücherei, Oberwesel) X 750,00 Medienerwerb (Gemeindebücherei, Rheinböllen) X 1 250,00 Schloss Schöneck (Boppard), Denkmalpflege X 7 800,00 Propsteigarten (Boppard), Denkmalpflege X 20 000,00 Escarpenmauer (St. Goar), Denkmalpflege X 112 800,00 Park (Boppard), Denkmalpflege X 17 500,00 Kloster Marienberg (Boppard), Denkmalpflege X 11 317,00 Pfarrkirche St. Michael (Kirchberg), X 20 000,00 Denkmalpflege Scheunengebäude (Mastershausen), X 8 000,00 Denkmalpflege Ehemalige Franziskaner-Minoritenkirche X 48 800,00 (Oberwesel), Denkmalpflege Kath. Kirche Liebfrauen und St. Martin X 6 000,00 (Oberwesel), Denkmalpflege Martinsgarten der Martinskirche X 6 400,00 (Oberwesel), Denkmalpflege Ehemalige Franziskaner-Minoritenkirche X 40 000,00 (Oberwesel), Denkmalpflege Tuskulum (St. Goar), Denkmalpflege X 60 000,00 „Schinderhannesturm“ (Simmern), Denkmalpflege X 3 300,00

11