Naturpark-Parkplatz Kainsbachtal N Rundwanderwege Wünschbach K 88 NO NW Kainsbach Reichelsheim - Ober-Kainsbach

W B 38 O

Gersprenz Hoher Stein 389 m SW Naturpark-Parkplatz „Kainsbachtal“ SO K 211 Ober- K 88 Hembach Kainsbachtalweg 5,5 km 1¾ Std.

S L 3260 Kitzestein 366 m Rundweg mit weiten Aussichten um das idyllische obere Totenplatz Ober-Kainsbach Kainsbachtal Hembach B 47

Hölle

Rettungspunkt Rettungspunkt Vierstöckweg 6,2 km 2 Std. Totenkirche ERB -192 ERB - 23 Wolfsberg Kirchberg B 38 B 47 Waldwanderung zur ehemaligen Tongrube am Morsberg. Hutzwiese Knosberg Über die Vierstöck, einem historischen Wegekreuz zwischen vorderen und mittlerem , führt der Rundweg entlang Steinkopf des oberen Kainsbachtals zurück. Steinkopf Zentralmülldeponie Odenwald Heidelberg 443 m Solarpark

Rettungspunkt ERB - 56 Rettungspunkt ERB - 21

B 47 L 3260

Galgen Beerfurth Michelsberg K 211 Naturpark-Parkplatz „Vierstöck“ Beerfurther

Schlösschen Rettungspunkt ERB - 193 Gersprenz Rehbach Kainsbachtal B 47 Burgweg 2,9 km 1 Std. Alme Brünnchen Vierstöck Vierstöck

Rettungspunkt B 47 L 3414 Kurze Wanderung zum Beerfurther Schlößchen mit Resten von ERB - 21 Steinbrückenberg Wohnturm und Ringmauer.

Rettungspunkt ERB - 194 Burgberg 404 m Brombach Spreng Reichenberger Hangweg 5 km 1½ Std. ehem. Tongrube B 47 Waldwanderung vorbei an der ehemaligen Tongrube und entlang Hollerwald des Reichenberger Hangs. Ein Teilstück des Rundweges verläuft auf dem Bergbau-Lehrpfad. L 3260

Morsberg 516,5 m

Fuchs- Heidenbuckel Morswald hütte 372 m

Heidenroth Kohlwald

Rettungspunkt ERB - 158

Geiß- Fuchshütte wiese Neesebrunnen Rundwege vom Naturpark-Parkplatz „Vierstöck“ und „Kainsbachtal“ ausgehend

HW 18 Albisheim – Worms – Michelstadt – Wertheim 144,4 km

Rettungspunkt ERB - 11 Reichenberger Hang HW 19 Offenbach – Hirschhorn – Eppingen 151,4 km 493 m

Köbelerstein HW 21 – Hirschhorn – Speyer 148,5 km

HW 23 Groß-Umstadt – Höchst – Reichartshausen 85,2 km

Hoher Zorn Reichenberg 455 m HW 71 Alemannenweg, 148,4 km Unter-Ostern Standort HW 80 Hugenotten-Waldenser-Pfad, 111,1 km Potaschenbuckel 361 m Aussichtspunkt Geopunkt

L 3260 Hist. Bauwerk Mossaubach Naturpark-Parkplatz Wanderinfo Schutzhütte

Rettungstreffpunkt Einkehrmöglichkeit Rettungspunkt ERB - 194 Rettungspunkt ERB - 26 Steinerner Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Die Wanderwege zu diesem Gebiet fi nden Sie auch auf Formbach Tisch Spätstraßenberg Wolfsbrunnen Neesstein 459 m D-64653 Lorsch · Nibelungenstraße 41 der aktuellen Ausgabe Wanderkarte Nr. 6 Mittlerer Tel.: 0 62 51-70 79 90 · Fax: 0 62 51-7 07 99 15 Odenwald, die Sie im örtlichen Touristikbüro, über Mail: [email protected] unseren Shop im Internet oder auch über den Buch- www.geo-naturpark.net handel erhalten können. Kartengrundlagen: © Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald / OpenStreetMap contributors