OLYMPIA NEWS _2 7.FEB AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY

GASTFREUNDSCHAFT GROSS GESCHRIEBEN

ES COMITÉ ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCH OLYMPIA NEWS _2 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 7.FEB

RAUCHZEICHEN DER GASTFREUNDSCHAFT

Donnerstagabend, kurz nach 20 Uhr, stieg eine Rauchwolke vor dem Austria Tirol House auf, als Bundesminister Gerald Klug, ÖOC-Präsident Karl Stoss, Tirol-Werbung Geschäftsführer Josef Margreiter und Landtagsabgeordneter Siegfried Egger das Herz der Gastfreundschaft entzün- „Dank unserer Sponsoren haben wir schon zwei deten. Die Fotografen hatten ihre Freude, die Millionen für das Haus hereingespielt“, betonte Auslöser surrten und der Feuerlöscher blieb in ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel. Die fehlen- der Statistenrolle. Die Eröffnungsfeier konnte den 300.000 € will man aus den Verkaufserlö- beginnen. sen im öffentlichen Bereich lukrieren. Karl Stoss versprach: „Wir werden in den nächsten 17 Minister Gerald Klug, Botschafterin Margot Tagen unser Bestes geben, um die Farben rot- Klestil-Löffler, der Tiroler Landtagsabgeordnete weiß-rot würdig zu vertreten!“ Josef Margreiter Sigi Egger, Tirol Werbung-Geschäftsführer Josef ergänzte: „Wir gehen vor Anmeldungen über, Margreiter, STRABAG-Manager Sigi Wolf, Karl aber wir freuen uns auf jeden einzelnen Gast!“ Schranz, Olympiasieger Leo Stock, Ex-Becker- Manager Ion Tiriac, die Ski-Ladies Michaela An Vorräten mangelt es nicht: Caterer Ernst Kirchgasser und Nicole Hosp, das Rodel-Team Seidl und Hauben-Koch Alex Fankhauser die Eisschnelllauf-Damen Vanessa Bittner und stehen u.a. 1,2 Tonnen Speck, 1 Tonne Milch- Anna Rokita - sie alle waren dem Ruf des Öster- und Käseprodukte, 400 kg Hühnerfilet, 300 kg reichischen Olympischen Comités und der Tirol Rinderfilet sowie je 200 kg Kartoffeln & Zwiebel Werbung gefolgt. zur Verfügung.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _2 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 7.FEB

FÜR JEDEN EIN STÜCK HEIMAT – BIATHLETEN UND RODLER GENIESSEN MEDIENRUMMEL

Schon morgen, Samstag (8.2.), geht es für RODLER-REKORD-TEAM Österreichs Erfolgs-Biathleten, um die erste AUF REKORD-KURS Medaillen-Entscheidung. Gestern waren ÖRV-Sportdirektor Markus Prock präsen- (25), tierte seine Einzel-Rodler Reinhard Egger (37), (30) und (24), Wolfgang Kindl (25) und Daniel Pfister (38) mit Cheftrainer Remo Krug zu Gast im (27): „Wir als Verband sind stolz, dass wir Austria Tirol House. Am Plan standen eine Top-6-Fahrer im Weltcup haben. Hier bei Pressekonferenz mit großem internationalem Olympia sind wir in Lauerstellung.“ Mit 22 Medienandrang und davor ein gemütliches Leuten im Team vom Betreuer bis zum Ath- Frühstück. „Für uns ist das Austria Tirol leten sind die Rodler in Rekord-Anzahl bei House ein Stück Heimat“, betonten Christoph Olympia vertreten. Andreas und Wolfgang Sumann und Kollegen unisono. „Um unsere Linger haben im Doppelsitzer sogar die Brotkultur beneiden uns im Ausland viele.“ Aussicht auf eine Gold-Hattrick nach ihren Gut, dass Backaldrin – The Kornspitz Com- Siegen in Turin 2006 und Vancouver 2010. pany ihre beiden Meisterbäcker Hermann Lang und Günter Koxeder extra nach Sotschi geschickt hat. Zu Kornspitz & Co. reichte Starkoch Alex Fankhauser den Biathleten extravagant zubereitete Spiegeleier. „Bestens verpflegt, bestens vorbereitet, wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht“, sagt Ex-Weltmeister Dominik Landertinger, der eine hartnäckige Nasenhöhlenentzündung überstanden hat. „Die Olympia-Strecke ist in einem super Zustand, die Abfahrten sind im Vergleich zum Vorjahr entschärft“, beschreibt Daniel Mesotitsch. Ziel? „Im Sprint ist ein Top-5-Platz drin. Wir haben alle im Weltcup gezeigt, was wir drauf haben“, antwortet Schnellschütze Simon Eder. Insgesamt haben Österreichs -Herren in 6 Bewerben die Chance auf olympisches Edelmetall.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _2 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 7.FEB

PIC OF THE DAY

ÜBERFLIEGERIN ANNA GASSER Sieg in der Snowboard Slopestyle Gas geben. Ein bisschen bin ich jetzt Qualifikation! Anna Gasser (22) zeigte schon in Stimmung, den einen Sprung auf dem selektiven Kurs des Rosa Khutor zu machen“, schmunzelte Gasser und Extreme Parks zwei starke Läufe, bekam meinte damit ihren „Cab Double Cork 89,5 und die die Tagesbestwertung 900“, einen doppelten Rückwärtssalto von 95,5 Punkten und zog damit direkt mit halber Drehung, den sie als erste ins Finale vom Sonntag ein. „Jetzt ist Frau gezeigt hat. Österreichs Slopestyle- der ganze Druck weg, ich war wirklich Herren Clemens Schattschneider, Adrian nervös. Ich habe selten so zittrige Knie Krainer und Mathias Weißenbacher am Start gehabt. Dass es dann gleich so haben am Samstag im Halbfinale eine gut geklappt hat, da ist mir ein Stein vom weitere Chance aufs Finale, das am Herzen gefallen“, sagte die Kärntnerin im selben Tag stattfindet. APA-Interview. „Ich kann Sonntag richtig

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _2 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 7.FEB

BESUCH IM ADLERHORST SO WOHNEN SCHLIERENZAUER & CO

Bevor es für die Skispringer am Samstag mit gung stehen. „Im Weltcup ist das nicht üblich. der Qualifikation auf der Normalschanze im Hier genießen wir puren Luxus.“ Das Quartier RusSki Gorki Jumping Center los geht, stat- bietet Platz für einen eigenen Fitnessbereich, tete Olympia News Gregor Schlierenzauer, einen Aufenthaltsraum mit Mini-Tischtennis- Thomas Morgenstern, Andreas Kofler, Thomas Platte, Tischfußball-Tisch, Playstation. Au- Diethart und Michael Hayböck einen Besuch ßerdem gibt es eine Infrarotkabine und eine in ihrem Quartier ab. Wenige Autominuten hauseigene Sauna. Diese Infrastruktur im vom Austria Tirol House entfernt, mit Blick auf Adlerhorst wird das goldenen Skisprungteam, die olympische Schanzenanlage befindet sich das nach den Team-Siegen in Turin 2006 und der rotweißrote Adlerhorst in dem der gesam- Vancouver 2010, hier in Sotschi die Chance te Herren-Skisprung-Staff – von Teamkoch auf einen Gold-Hattrick hat, beflügeln. Erich, über die Serviceleute, bis hin zu Phy- sio, Arzt und Trainer – versammelt hat. „Ein echtes Privileg“, sagt Gregor Schlierenzauer und meint damit die Einzelzimmer, die den Athleten hier in Krasnaja Poljana zur Verfü-

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _2 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 7.FEB

MARIO STECHER

Geboren: 17. Juli 1977 in Eisenerz/Steiermark Wohnort: Arzl im Pitztal/TirolGröße/Gewicht: 1,78 m/62 kg Familienstand: verheiratet mit Carina Stecher-Raich, 2 Söhne (David, Luis) Verein: WSV Eisenerz Hobbys: Fußball, Tennis, Klettern, Berge Homepage: www.mario-stecher.at Größte Erfolge: Olympia (2 Gold / 1 Bronze): Gold Team Turin 2006 und Vancouver 2010, Bronze Team Salt Lake City 2002 WM (2 Gold, 3 Silber, 1 Bronze): Gold Team Oslo 2011 Normal- und Großschanze, Silber Sprint Ramsau 1999, Normalschanze Val di Fiemme 2013 und Team Lahti 2001, Bronze Team Trondheim 1997 Weltcup: 12 Siege, Gesamt-Zweiter 1997/98 6. Olympia-Teilnahme FAHNENTRÄGER MARIO STECHER FÜHRT ÖSTERREICHS TEAM BEI DER ERÖFFNUNG AN OLYMPIA-PROGRAMM Mario Stecher, zweifacher Olympiasieger jüngster Holmenkollen-Sieger der Ge- in der Nordischen Kombination, wird am schichte wurde, sind es bereits die 6. 7.FEBRUAR Freitag (ab 17 Uhr, 20 Uhr MEZ) bei der Olympischen Spiele. Das haben bislang 10:15 Uhr: Qualifikation - Abfahrt der Herren Eröffnungsfeier im Fisht Olympic Stadium erst 19 Athleten geschafft. Sein Olympia- 20.00 Uhr: ERÖFFNUNGSFEIER im Fisht Olympic Stadium – Österreichs Olympia- Österreichs Farben tragen. Der Fahnenträger- Debüt gab er 1994 in Lillehammer. Mannschaft wird vertreten durch: Fahnenträger Mario Stecher Job bleibt damit nach der terminbedingten (Nordische Kombination), Janine Flock, Matthias Guggenberger, Absage von Benjamin Raich dennoch in der MARIO UND DIE ZAHL 7 Raphael Maier (alle Skeleton), Eiskunstläufer Viktor Pfeifer, die Familie. Der 36-jährige, seines Zeichens Mario Stecher wird heute am 7. Februar 2014 Eisschnellläuferinnen Vanessa Bittner und Anna Rokita, Shorttrackerin zweifacher Team-Olympiasieger (2006, die Fahne tragen – die Zahlv 7 ist eine, die Veronika Windisch, die Ski Freestyler Philomena Bair und Luca 2010, jeweils als Schlussläufer im Ein- den sympathischen Steirer stets begleitet: In Tribondeau, sowie das gesamte österreichische Eishockeyteam (noch satz), Team-Bronzemedaillengewinner von seinem Geburtsdatum kommt sie gleich 4 Mal ohne NHL-Legionäre) rund um Kapitän Thomas Koch. 2002, 6-facher WM-Medaillengewinner (2 x vor (geboren am am 17.7.1977). Geheiratet hat Team-Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze), 12-facher Stecher am 7. Juni 2008. Mit dem Skispringen Weltcupsieger (40 Platzierungen unter den begann Mario im Alter von 7 Jahren. Und bei ersten 3) ist mit Raichs Schwester Carina seinem Debüt im Weltcup der Nordischen 8° verheiratet. Die beiden haben zwei Söhne. Kombination wurde er – richtig – Siebenter! WETTER Für Mario Stecher, der mit 16 Jahren 2° °C IN SOTSCHI

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

since 1987

INSTITUTIONELLER PARTNER

AUSSTATTER INTERNATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

since 1987

RN UND AUSSTATTERN! SCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNE DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPI

DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7, 1030 Wien, T: +43 (0) 1 799 55 11, F: +43 (0) 1 799 55 11-20, M: [email protected], www.olympia.at | Für den Inhalt verantwortlich: ÖOC/Dr. Peter Mennel | Redaktion: Wolfgang Eichler, Daniel Winkler, Julia Wiltschko | Grafik & Design: Jörg Robl | Fotos: ÖOC/ Gepa-Pictures, Erich Spiess