- Montag, 18. März 2013 Sport 25

SKILANGLAUF-WELTCUP Herren 50 km in (Freistil) Glanztat von Clara am Holmenkollen 1. Alexander Legkow (Russland) 2:07.32,9 Min.; 2. Martin Johnsrud SKILANGLAUF: Der Reischacher ist der aktivste Läufer beim 50-km-Klassiker und belegt am Ende Rang fünf Sundby (Norwegen) + 1,2 Sek.; 3. Ilja Tschernusow (Russland) + 1,9; 4. Petter Eliassen (Norwegen) + 2,5; OSLO (os). Ausgerechnet im 5. Roland Clara (Reischach) + 2,8; 6. Tempel des Skilanglaufs, am Petter Northug (Norwegen) + 42,0; 7. Maxim Wylegschanin (Russland) Holmenkollen, lief Roland + 42,8; 8. Daniel Richardsson Clara sein bestes Rennen in (Schweden) + 42,9; 9. Tord Asle dieser Saison. Dass es im Gjerdalen (Norwegen) + 49,1; 10. Sjur Röthe (Norwegen) + 1.21,0; ... Klassiker über 50 km nicht zu 12. Giorgio Di Centa (Italien) + einem Podest gereicht hat, 1.38,2; 32. David Hofer (Gröden) + liegt einzig und allein an sei- 6.31,4. Stand im Weltcup: 1. Legkow 1233 ner Sprintschwäche. Punkte; 2. Northug 1221; 3. Dario Wenn es am Samstag beim 50- Cologna (Schweiz) 1218; 4. Alexej km-Rennen der Skilangläufer Poltoranin (Kasachstan) 951; 5. am Holmenkonnen wie bei der Wylegschanin 817; 6. Tschernusow Tour de France einen Preis für 724; ... 13. Di Centa 402; 17. Clara 336; 35. Hofer 205; 49. Dietmar den aktivsten Läufer gegeben Nöckler () 123; 65. Thomas hätte, Roland Clara hätte ihn ge- Moriggl (Schlinig) 63. wonnen. Immer wieder ver- schärfte der Reischacher in ei- Damen nem packenden Rennen in den 30 km in Oslo (Freistil) Steigungen das Tempo. Und sei- 1. Therese Johaug (Norwegen) ne Attacken zeigten bei einigen 1:21.17,7 Std.; 2. Justyna Kowalczyk Stars Wirkung. Dario Cologna (Polen) + 46,6 Sek.; 3. Julia Tsche- brach im Finish völlig ein, aber kalewa (Russland) + 51,9; 4. Heidi auch Petter Northug konnte Weng (Norwegen) + 53,6; 5. Masa- ko Ishida (Japan) + 53,8; 6. Charlot- nicht mehr mithalten. te Kalla (Schweden) + 1.13,1; 7. Am Ende waren es nur vier Kristin Steira (Norwegen) + 1.17,0; Läufer, die das Tempo von Clara 8. Astrid Jacobsen (Norwegen); ... bis zum Schluss mitgehen konn- 14. Marina Piller (Italien) + 2.02,3; ten. Diese vier allerdings über- 20. Debora Agreiter (Stern/La Ila) + holten ihn im Endspurt. Zum Kein typisches Bild beim 50er am Holmenkollen: Hier läuft Roland Clara (Nummer 10) ausnahmsweise einmal nicht ganz vorne. AP/ 2.59,1. Sieg hätte es wohl nicht gereicht, Stand im Weltcup: 1. Kowalczyk weil Alexander Legkow zu über- ne ständige Präsenz an der Spit- aufgegeben, nachdem er gese- Für Debora Agreiter war der einer Qual. Sie fiel noch auf den 1890 Punkte; 2. Johaug 1257; 3. Kik- legen war, aber wenn er im End- ze des Rennens 41 zusätzliche hen hat, dass er keine Bonuspuk- 30-km-Lauf ein Höhepunkt die- 20. Platz zurück, aber auch sie ist kan Randall (USA) 1054; 4. Steira spurt nicht zu brav gewesen wä- Weltcuppunkte, denn bei diesem te holen kann. Nach den An- ser Saison, doch er endete für sie für das Weltcupfinale qualifi- 998; 5. Weng 908; 6. Anne Kyllönen (Finnland) 849; 7. Marit Björgen re, hätte Clara Zweiter oder Drit- Rennen gab es Punkte für Bonus- strengungen der letzten Wochen nicht wie erhofft. Die Gadertale- ziert. (Norwegen) 802; 8. Jacobsen 625; ter werden können. Die Leistung Sprints. Clara rückte auf Rang 17 war das eine weise Entschei- rin war lange in der Verfolger- Extrem spannend wird es in ... 44. Agreiter 129. beim Klassiker am Holmenkol- der Gesamtwertung nach vorne. dung. Als 49. konnte er sich noch gruppe hinter der souveränen diesem Saisonfinale bei den Her- len war jedenfalls seine beste in Für die anderen Südtiroler lief für das Weltcupfinale diese Wo- Siegerin Therese Johaug, aber ren. Alexander Legkow hat die dieser Saison, auch besser als es am Homenkollen nicht so gut. che in Falun qualifzieren, an auf den letzten fünf Kilometern Führung im Weltcup übernom- -WELTCUP beim Skiathlon in Canmore, wo David Hofer lief als 32. knapp an dem nur die besten 50 der Welt- kam der Mann mit dem Hammer men. Petter Northug liegt nur er Zweiter wurde. den Weltcuppunkten vorbei. cup-Gesamtwertung teilnehmen und machte die letzten Kilome- zwölf und Dario Cologna nur 15 Damen Immerhin bescherte ihm sei- Dietmar Nöckler hat das Rennen dürfen. ter des Rennens für Agreiter zu Punkte zurück. Verfolgung in Khanty Mansiysk (10 km) 1. Gabriela Soukalova (Tschechien) 30.58,8 Minuten (2 Fehlschüsse); 2. WELTCUP SKISPRINGEN Olga Vilukhina (Russland) + 7,0 Elena Runggaldier mag den Holmenkollen Großschanze in Oslo Sek. (3); 3. (Norwegen) +14,8 (2); 4. Marie Dorin (Frank- SKISPRINGEN: Fünfter Platz der Grödnerin beim ersten Weltcupspringen für Damen auf der Großschanze 1. Gregor Schlierenzauer •••••••270,1 reich) +21,6 (1); 5. Miriam Gössner (Fulpmes/Nordtirol) 134,5 + 135 (Deutschland) +23,4 (3); ... 19. Do- 1. Piotr Zyla ••••••••••••••••••••••••••••270,1 OSLO (os). Wenn sie zum Hol- Pech mit dem Wind und kam nashi. Takanashi sprang mit 134 (Polen) 135,5 + 133,5 rothea Wierer (Niederrasen) menkollen kommt, fühlt sich nur mehr auf 116,5 m. Sie verlor m die Tageshöchstweite, aber +2.24,7 (1); 28. Nicole Gontier (Ita- 3. Robert Kranjec •••••••••••••••••••266,8 lien) +3.24,8 (3); 30. Karin Oberho- Elena Runggaldier besonders zwei Plätze und wurde Fünfte. Hendrickson setzte sich mit zwei (Slowenien) 134 + 126

fer (Feldthurns) +3.34,9 (4); 31. Mi- wohl. Dort ist die 22-jährige Sie stellte damit ihr bestes Sai- Punkten Vorsprung durch. 4. Kamil Stoch •••••••••••••••••••••••••260,0 chela Ponza (St. Christina) +3.44,1 Grödner Skispringerin vor zwei sonergebnis (Sapporo) ein. Den Weltcup gewann Taka- (Polen) 132 + 121

(2). Jahren Vizeweltmeisterin gewor- Evelyn Insam hat leider den nashi vor Hendrickson. Insam 5. Anders Jacobsen •••••••••••••••••259,0 Massenstart in Khanty Mansiysk den. Und gestern hat sie am sel- ersten Sprung total verhaut. Mit wurde Zwölfte, Runggaldier 20. (Norwegen) 128,5 + 130,5

(12,5 km) ben Ort ihre beste Leistung in nur 100,5 m war sie 30. und Letz- Auch die Herren sprangen 6. Wolfgang Loitzl •••••••••••••••••••254,1 1. Gabriela Soukalova 38.22,4 (0); 2. dieser Saison gezeigt, allerdings te (nur die besten 30 des Welt- gestern am Holmenkollen. Da- (Österreich) 130 + 128,5 Marie Dorin +11,2 (1); 3. Kaisa Mä- nicht auf der gleichen Schanze. cups waren startberechtigt). Im bei meldete sich Gregor Schlie- 7. Anders Bardal •••••••••••••••••••••254,0 käräinen (Finnland) +22,9 (2); 4. Erstmals durften die Frauen im zweiten Durchgang zeigte sie renzauer zurück und feierte sei- (Norwegen) 129,5 + 129 Olga Vilukhina +26,9 (2); 5. Vita Se- 8. Michael Neumayer ••••••••••••253,5 merenko (Ukraine) +27,2 (1); ... 19. Weltcup von der großen Schan- dann aber, was sie kann, sprang nen 49. Weltcupsieg. Er musste ze springen. Das behagte Elena 120,5 m weit und verbesserte sich den Erfolg allerdings mit (Deutschland) 131 + 128,5 Karin Oberhofer +2.44,6 (3). Stand im Weltcup: 1. Schlierenzau- Runggaldier. Mit einem Sprung sich noch auf den 20. Rang. dem Polen Piotr Zyla teilen. Für er 1496 Punkte; 2. Bardal 968; 3. Herren auf 124,5 m war sie Dritte nach Eine Klasse für sich waren die Herren steht nun das Welt- Stoch 897; 4. Jacobsen 869; 5. Seve- Verfolgungswettkampf in Khanty dem ersten Durchgang. Beim wieder einmal Weltmeisterin Sa- cupfinale mit dem Skifliegen in rin Freund (Deutschland) 865. Mansiysk (12,5 km) zweiten Sprung hatte sie etwas Elena Runggaldier os rah Hendrickson und Sara Taka- Planica auf dem Programm. 1. (Österreich) 34.47,9 (0); 2. Simon Fourcade (Frankreich) +35,7 (0); 3. (Frankreich) und Michal Slesingr (Tschechische Republik), beide +40,4 (5/3); 5. Dominik Lan- Im Chaosrennen noch auf Platz sieben dertinger (Österreich) +54,0 (3); ... 7. (St. Lorenzen) BIATHLON: Lukas Hofer vergibt mit letztem Schuss eine erneute Podestplatzierung – Überragende Tschechin Gabriela Soukalova +1.00,4 (1); 44. Christian De Loren- zi (Italien) +3.56,7 (2); 49. Pietro KHANTY MANSIYSK (lm). Im- chal Slesingr überholt, dem die abschließenden Rennen der Sai- Dutto (Italien) +4.32,9 (3). mer stärker werdender Schnee- Jury eine Zeitgutschrift aner- son keinen einzigen Fehlschuss Massenstart in Khanty Mansiysk fall, böiger Wind und mehrere kannte, zumal er Opfer des erlaubte. Tora Berger, die in Sibi- (15 km) 1. Martin Fourcade 41.51,4 (1); 2. Zwischenfälle beherrschten das „Crossfires“ von Andreas Birn- rien nicht mehr mit der gewohn- +13,9 (1); 3. Weltcupfinale der Biathleten im bacher geworden war, der auf ten Sichereit unterwegs war, si- Emil Svendsen (Norwegen) +17,3 sibirischen Khanty Mansiysk. die falschen Scheiben gezielt cherte sich souverän den Ge- (1); 4. Tim Burke (USA) +17,6 (1); 5. Nach dem großartigen zwei- hatte. samtweltcup. Simon Eder (Österreich) +18,4 (1); ten Platz im Sprint vom Freitag Den Sieg in diesem Chaosren- Recht stark zeigten sich im ... 24. Lukas Hofer +2.30,1 (5). ist Lukas Hofer auch sehr stark nen holte sich Österreichs „alter Verfolger auch Südtirols Vertre- ins Jagdrennen gestartet. Doch Mann“ Christoph Sumann vor terinnen, von denen Dorothea Endstand im Weltcup die extremen Bedingungen den Gebrüdern Simon und Mar- Wierer als 19. am besten ab- Damen: machten das Rennen noch tin Fourcade, dem man mit einer schnitt. Weltcuppunkte sicher- 1. Tora Berger 1234 Punkte; 2. Dar- ya Domrachewa (Weißrussland) schwerer. Stürze gab es zuhauf, zweifelhaften Jury-Entschei- ten sich nach gelungener Auf- 924; 3. (Deutsch- dazu hatte auch der Montaler dung so viel Zeit gutgeschrieben holjagd auch Karin Oberhofer land) 856; ... 21. Karin Oberhofer Pech, als ihm Schnee in den Di- hatte, dass er zeitgleich mit Sle- als 30. und Michela Ponza einen 432; 38. Dorothea Wierer 171; 39. opter fiel und er einige Mühe singr Dritter werden konnte. Rang dahinter. Michela Ponza 160; 69. Alexia Rung- hatte, sich „freie Sicht“ zu ver- Martin Fourcade dominierte Oberhofer war gestern als ein- galdier (St. Christina) 69. schaffen. Dennoch – bis zum dann in fast schon überhebli- zige „Azzurra“ im Massenstart letzten Schießen war Lukas Ho- cher Weise den Massenstart- dabei und lief im sibirischen Herren: 1. Martin Fourcade 1248; 2. fer noch auf Podestkurs, ehe er wettkampf vor dem erstarkten Mit heftigem Schneefall hatten die Athleten gestern beim letzten Welt- Tiefschnee zum 18. Platz. In der Emil Svendsen 827; 3. Dominik ausgerechnet den letzten Schuss Österreicher Dominik Lander- cup-Wettkampf der Saison zu kämpfen. AP/Mikhail Metzel Weltcup-Gesamtwertung ist die Landertinger 715; ... 20. Lukas Ho- fer 480; 39. daneben setzte und in die Straf- tinger. Für Lukas Hofer schaute Feldthurnerin auf Rang 21 beste (Oberrasen) 201; 78. Markus Win- runde musste. Hofer ging als nach insgesamt fünf Strafrunden Khanty Mansiysk eindeutig im schied sowohl den Verfolgungs- „Azzurra“. Es war die beste Sai- disch (Oberrasen) 21. Sechster durchs Ziel, wurde aber nicht mehr als Rang 24 heraus. Zeichen von Gabriela Soukalo- wettkampf als auch den Massen- son bisher für die 27-jährige am grünen Tisch noch von Mi- Die Frauenrennen standen in va. Die junge Tschechin ent- start für sich, wobei sie sich im Feldthurnerin.