U 16 Europameister
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Detailinfo Wirtschaftspark Wolfpassing
Günstig expandieren im Mostviertel Wirtschaftspark Wolfpassing Aufstrebend, verkehrsgünstig und lebenswert Direkt an der Güterzugstrecke Wieselburg – Gresten stehen voll aufgeschlossene und flexibel erweiterbare Grundstücke für Ihren Geschäftserfolg zur Verfügung. Der Wirtschaftspark im Herzen des Mostviertels Optimaler Standort für Produktions- und Gewerbebetriebe Anbindung Standort Auf dem Gelände + 6 km nach Wieselburg + 29 Hektar Fläche + Bahnanschluss möglich + 23 km nach Amstetten + Voll aufgeschlossene Grundstücke + 56 km nach St. Pölten zum Verkauf mit Betriebs- und + 81 km nach Linz Industriewidmung + 116 km nach Wien Alles eine Frage des Standorts Foto: © ecoplus Aufstrebend wie das Mostviertel Verkehrsanbindung Der Wirtschaftspark Wolfpassing ist der optimale Standort, Westautobahn A1: Anschlußstelle Ybbs in 9 km, um die Vorteile des wirtschaftlich aufstrebenden Most- Amstetten Ost in 12 km Entfernung viertels zu nutzen. So wie in allen Parks der Wirtschafts- Direkt an L96, Bundesstraße 25 in 5 km Entfernung agentur des Landes Niederösterreich finden Sie modernste Busverbindungen (1598, 1610, 1662) nach Amstetten, Infrastruktur und voll aufgeschlossene Grundstücke vor. Gresten, Scheibbs, Steinakirchen und Wieselburg Außerdem gibt es eine eigene Hauptansprechperson, die für Blue Danube Airport Linz in 89 km Entfernung, alle Anliegen – von der Ansiedlung bis hin zur Infrastruktur Flughafen Wien-Schwechat in 139 km Entfernung – am jeweiligen Standort zuständig ist. Denn für ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, hört B 25 die Betreuung nicht mit der Ansiedlung auf. Amstetten Der Beteiligungspark Wolfpassing ist ein Projekt von Wien Linz Ost Ybbs ecoplus, dem Gemeindeverband IKB und der Raiffeisenbank A1 Mittleres Mostviertel und wird als interkommunaler Stand- ort für zukünftige Betriebsansiedlungen entwickelt. Wolfpassing Wieselburg Das interkommunale Betriebsgebiet Kleines Erlauftal (IKB) L 96 ist eine Kooperation der sechs Gemeinden Wolfpassing, Steinakirchen Steinakirchen, Gresten, Gresten-Land, Reinsberg und Wang. -
Scheibbs Oktober 2019
Oktober 2019 Scheibbs Veranstaltungen aus der Region Foto: Sandra Ludewig Foto: Schlagerfestival Zum Mostviertler Schlagerfestival kom- men Top-Stars wie Fantasy, Die Gru- bertaler, Daniela Alfi nito und Gresten hat den Blues Die „Mojo Blues Band“ (Bild) spielt am 19. Oktober um 20 Uhr in der Kulturschmie- NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 / 538 16 (0)74 77 Simone & Charly Brunner Seite 32 de Gresten auf. Tips verlost für das Konzert einmal zwei Freikarten. Seite 32/Foto: Mojo Blues Band Neue Pfl egeschule in Gaming ab 2020 Seite 10 Österreichische Post AG | RM 10A038592K | 4010 Linz | Auflage ScheibbsStk.17.799 | Lehre Schule 11.-13. O ktober Studium 3920 Groß Gerungs Oberrosenauerwald III/15 Job T+43 (0)28128402 www.brucknerfenster.at USMESSE Karriere Öffnungszeiten BRUCKNER Schauraum Waldviertel HA MO–FR 7:00–12:00 und 13:00–17:00, SA 8:00–12:00 9:00-17:00 Uhr Workshops, Vorträge & über Messeaktionen www.messewieselburg.at 150 Aussteller Können \ Familiensinn \ Waldviertler Werte 10. 10. -12. 10. 19 2 Land & Leute Scheibbs Oktober 2019 KOMMentaR VeRKeHR von Ein Hauch von Zukunft Michael Hairer [email protected] rollt durch das Erlauftal Die Zukunft des ländlichen Raums liegt im öffentlichen Per- BeZIRK. Mit dem „ÖBB Cityjet sonenverkehr. Gerade im Bezirk eco“ soll die Erlauftalbahn in Scheibbs, in welchem viele Ge- naher Zukunft für Fahrgäs- meinden seit Jahren mit Abwan- te wieder attraktiver gemacht derung zu kämpfen haben, ist werden. Neben durchgängiger eine Investition in Bus und Bahn Barrierefreiheit, mehr Kom- für das „Überleben“ unumgäng- fort und WLAN an Bord steht lich. -
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Gemeinde Wolfpassing Der Nächsten Gemeindeinformation Redaktion: Freitag, 18
Mitgliedsgemeinden der Oktober 2019 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Etzerstetten KG Ausserochsenbach KG Zarnsdorf WOLFPAssing KG Wolfpassing KG . Steinakirchen/F STeinAkiRCHen/FORST KG Pyhrafeld KG Ernegg KG Reidlingberg KG Wang KG Lonitzberg WANG JAHRGAng 2019 NR. 10 / OkTObeR GEMEINDE inFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung Ende deR SOmmeRzeiT Die Sommerzeit 2019 endet am 27. Oktober. Dies bedeutet, dass die Uhren an diesem Tag von 03:00 Uhr Sommerzeit auf 02:00 Uhr Normalzeit ZURÜCKZUSTELLEN sind. REDAKTIONSSCHLUSS EigenTÜmeR, HeRAusgebeR & VERlegeR: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation RedAKTION: Freitag, 18. Oktober 2019, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KOnzepT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | Oktober 2019 ÄRZTediensTE 05./06.10.2019 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen 07488/720 20 19./20.10.2019 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 Wochenend- und Feiertagsdienst Ab 1.4.2017 umfasst der Wochenend- und Feiertagsdienst ausschließlich die Zeit zwischen 7 und 19 Uhr. Die Nachtdienste (19 bis 7 Uhr) werden in ganz Niederösterreich von Notruf NÖ (erreichbar unter der Rufnummer 141) erbracht. Aufgrund einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes sind Ärztinnen und Ärzte mit §2 Kassenvertrag ab sofort nicht mehr verpflichtet, an Wochenenden oder Feiertagen Bereit- schaftsdienste abzuhalten. In sehr vielen Fällen passiert dies dennoch auf freiwilliger Basis. Ärztewochenenddienste Online zum Nachlesen: cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/DE/ ZAHnäRZTewOCHenenddiensT Auf www.zahnaerztekammer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren. -
Steinakirchen/Forst Wang Wolfpassing
Mitgliedsgemeinden der März 2021 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG KG WOLFPASSINGZarnsdorf Steinakirchen/F. KGKG PyhrafeldPyhrafeld KG STEINAKIRCHEN/FORSTWolfpassing KG Reidlingberg KG Ernegg KG Wang WANG KG Lonitzberg JAHRGANG 2021 NR. 03 / MÄRZ GEMEINDE INFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung BEGINN DER SOMMERZEIT DIE SOMMERZEIT 2021 BEGINNT AM 28. MÄRZ. Mit dem Beginn der Sommerzeit stellen wir die Uhren an diesem Tag von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr VOR. Es endet somit die Normalzeit “Winterzeit“. REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Donnerstag, 18. März 2021, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | März 2021 Allgemeine Informationen der Gemeinden Steinakirchen/Forst, Wang Informationen und Wolfpassing ÄRZTEDIENST Unbedingt VORHER telefonisch Kontakt aufnehmen! 06.03.2021 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 07.03.2021 Dr. Florian Hoffer Petzenkirchen 07416/524 81 13./14.03.2021 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488/720 20 20./21.03.2021 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00 27./28.03.2021 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 03./04.04.2021 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 05.04.2021 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00 ADRESSEN DER AUSWÄRTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer . -
Gemeinde Information
Mitgliedsgemeinden der Juni 2021 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG KG WOLFPASSINGZarnsdorf Steinakirchen/F. KGKG PyhrafeldPyhrafeld KG STEINAKIRCHEN/FORSTWolfpassing KG Reidlingberg KG Ernegg KG Wang WANG KG Lonitzberg JAHRGANG 2021 NR. 06 / JUNI GEMEINDE INFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Donnerstag, 17. Juni 2021, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | Juni 2021 Allgemeine Informationen der Gemeinden Steinakirchen/Forst, Wang Informationen und Wolfpassing ÄRZTEDIENST Unbedingt VORHER telefonisch Kontakt aufnehmen! 03.06.2021 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 05./06.06.2021 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00 12./13.06.2021 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488/720 20 19./20.06.2021 Dr. Florian Hoffer Petzenkirchen 07416/524 81 26./27.06.2021 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 ADRESSEN DER AUSWÄRTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter ......................................Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer ........................................Bergmannplatz -
Schloss Rothschild 12 /13 Enns Ötscher Waidhofen A/D Ybbs LUNZ/SEE WEYER Espielt Wird Am Wasser, Auf Der Burg, in Der Basilika Und in Schlössern
KunstSchauplätze am Land Informationen, Beratung und Buchung: Mostviertel Tourismus Schloss Neubruck 2/10 3283 Scheibbs, Österreich/Austria Tel.: +43(0)7482 / 204 44 [email protected] www.mostviertel.at Peter Faschingleitner, Burgarena Reinsberg Burgarena Faschingleitner, Peter © www.kulturglut.at Foto LINZ WIEN Einzigartige KunstSchauplätze YBBS/DONAU Donau im Mostviertel WIESELBURG WIESELBURG– ort, wo früher Eisen geschmiedet AMSTETTEN LAND Ybbs Dwurde, blüht heute die Kultur. Die Eisenstraße im Mostviertel brennt für die Kl. Erlauf Seebühne 08 / 09 1 Kunst und ist eine echte „Kulturnatur“, PURGSTALL Lunz am See STEINAKIRCHEN / ERLAUF deren einzigartige Schauplätze von /FORST findigen Intendanten und Künstlern in SCHEIBBS Szene gesetzt werden. Gemeinsam bieten SONNTAGBERG GRESTEN 2 Töpperschloss Neubruck 10 / 11 REINSBERG NEUBRUCK sie unter dem Dach kulturglut ein hochka- ST. ANTON Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz WAIDHOFEN / JESSNITZ rätiges und abwechslungsreiches Kultur- A/D YBBS YBBSITZ Gr. Erlau programm, das von Klassik bis Pop, von GAMING f Jazz bis Theater reicht. 3 Schloss Rothschild 12 /13 Enns Ötscher Waidhofen a/d Ybbs LUNZ/SEE WEYER espielt wird am Wasser, auf der Burg, in der Basilika und in Schlössern. Die OBERÖSTERREICH G Dürrenstein Schauplätze sind echte Kulturgüter der Ybbs 4 Basilika 16 / 17 GÖSTLING / YBBS Region, erzählen Geschichten und schaffen HOLLENSTEIN / YBBS Sonntagberg MARIAZELL Atmosphäre. Sie verzaubern Künstler wie Publikum und sind eindrucksvolle Kulisse Hochkar a Salz 5 Burgarena 18 / 19 für außergewöhnliche Darbietungen. ALTENMARKT BEI ST. GALLEN STEIERMARK Reinsberg mrahmt wird das Kulturerlebnis von „kulturglut“ ist eine gemeinsame Initiative der Mostviertel Tourismus GmbH, der Eisenstraße Uder Schönheit der Mostviertler Alpen Niederösterreich und der Kulturvernetzung Niederösterreich, der Kulturanbieter und Partner- 6 Kulturhafen 22 / 23 mit ihren zahllosen Wanderwegen und gemeinden. -
Die Mostviertel-Linie
FAHRPLÄNE Gültig ab 4. September 2010 Die Mostviertel-Linie Angaben ohne Gewähr Bruckbach/Ybbs - Waidhofen/Ybbs - Opponitz - MO1 Lunz/See / Großhollenstein ÖBB-Postbus GmbH, Tel.: 0810 222 333 Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS V2 V2 iw V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 ▲ V2 ▲ V2 V2 ▲ V2 ▲ V2 V2 ▲ V2 V2 V2 V2 V2 V2 Bruckbach/Ybbs Bahnhst 4.26 12.56 21.26 - Gerstl/Neues Werk 4.27 12.57 21.27 Böhlerwerk Ortsmitte 4.29 12.59 21.29 Raifberg Zulehen 4.30 13.00 21.30 Waidhofen/Ybbs Abzw Bahnhof 4.33 13.03 - Bahnhof 5.22 7.10 7.10 9.36 12.36 13.36 14.36 15.36 16.36 17.36 19.36 21.33 - Mühlstraße 4.36 5.25 7.13 7.13 9.39 12.39 13.06 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 19.39 21.36 - Postamt/Gymnasium 4.38 5.27 7.15 7.15 9.41 12.41 13.08 13.41 13.41 13.41 14.41 15.41 15.41 15.41 16.41 17.41 19.41 21.38 - Hötzendorfstraße 4.42 5.31 7.19 7.19 9.45 12.45 13.12 13.45 13.45 13.45 14.45 15.45 15.45 15.45 16.45 17.45 19.45 21.42 - Kreilhof 4.44 5.33 7.21 7.21 9.47 12.47 13.14 13.47 13.47 13.47 14.47 15.47 15.47 15.47 16.47 17.47 19.47 21.44 Gstadt Bhf Firma Bene-Werk an 4.47 5.36 7.24 7.24 9.50 12.50 13.17 13.50 13.50 13.50 14.50 15.50 15.50 15.50 16.50 17.50 19.50 21.47 - Bahnhof Firma Bene-Werk ab 5.36 7.24 7.24 9.50 12.50 13.50 13.50 13.50 14.50 15.50 15.50 15.50 16.50 17.50 19.50 22.13 Gaissulz Amtmann 5.39 7.27 7.27 9.53 12.53 13.53 13.53 13.53 14.53 15.53 15.53 15.53 16.53 17.53 19.53 22.16 - Bundesstraße 5.40 7.28 7.28 9.54 12.54 13.54 13.54 13.54 14.54 15.54 15.54 15.54 16.54 17.54 19.54 22.17 Mirenau Bundesstraße 5.45 7.33 7.33 9.59 12.59 13.59 13.59 13.59 -
Information Der Gemeinde Gresten-Land
Österreichische Post AG – Info.Mail Entgelt bezahlt Information der Gemeinde Gresten-Land Nr. 1/2009 Internet: www.gresten-land.gv.at 4. März 2009 Rechnungsabschluss 2008 (in Zahlen) In der letzten Gemeinderatssitzung am Ausgaben 19.02.2009 beschloss der Gemeinderat einstim- Schulerhaltungsbeiträge u. Schulumlage € 195.456,77 Wort des NÖKAS (Krankenanstaltensprengel) € 230.563,27 mig, den Rechnungsabschluss für das vergangene Sozialhilfeumlage …………………. € 136.015,95 Bürgermeisters Haushaltsjahr 2008. Altenbetreuung (Hauskrankenpfl.)…. € 13.473,94 Im ordentlichen Haushalt waren Einnahmen von Jugendwohlfahrtsumlage…………... € 17.907,54 Geschätzte Gemeindebürgerinnen und € 2.490.131,64 und Ausgaben von Darlehensrückzahlungen …………... € 164.255,39 Bürger ! € 2.235.352,46 zu verzeichnen und es ergibt sich Zinsen f. verschiedene Darlehen…... € 46.831,74 Wie nebenstehend ersichtlich konnten somit ein Sollüberschuss in Höhe von Zuführungen an außerord. HH …….. € 283.577,04 wir 2008 den Rechnungsabschluss € 254.779,18. wieder ausgeglichen und einstimmig Im außerordentlichen Haushalt ist ebenfalls im Gemeinderat beschließen. Erfreu- ein Sollüberschuss mit € 742.990,32 lich ist, dass wir über € 342.101,92 (Einnahmen € 1.978.519,14 – Ausgaben Bildtext: Kommunalsteuer an Einnahmen € 1.235.528,82) gegeben. Anlässlich des 70igsten Geburtstages verbuchen konnten. Dies ist die höch- Der Sollüberschuss bezieht sich im Vergleich auf von Bgm. i. R. Hans Karner lud die ste Summe seit Bestehen unserer die veranschlagten Beträge im Voranschlag. Der Gemeinde. Leider werden wir auch ordentliche und außerordentliche Haushalt konnte Gemeinde Gresten-Land zu einer Fei- im kommenden Jahr die weltweite somit wieder ausgeglichen werden. er beim "Karlwirt" ein. Als Gratulan- Wirtschaftskrise zu spüren bekom- Einige der wichtigsten Einnahmen und Ausgaben ten stellten sich neben Bürgermeister men. -
Bezirkshauptmannschaft Scheibbs V E R O R D N U
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Forstwesen 3270 Scheibbs, Gürtel 27 Beilagen E-Mail: [email protected] SBL1-A-2022/001 Fax: 07482/9025-38611 Bürgerservice: 02742/9005-9005 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Internet: www.noe.gv.at - www.noe.gv.at/datenschutz (0 74 82) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Dipl.-Ing. Gernot Kuran 38629 07. April 2020 Betrifft BH Scheibbs - Waldbrandverordnung 2020 P r ä a m b e l Auf Grund der heißen und trockenen Witterung ist in den Waldbeständen des Verwaltungsbezirkes Scheibbs bereits eine sehr starke Austrocknung eingetreten. Eine starke Austrocknung ist auch an der Streuauflage des Waldbodens festzustellen. Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine erhöhte Waldbrandgefahr vor, weswegen die Einladung an alle Gemeindeämter und alle Polizeiinspektionen des Verwaltungsbezirkes ergeht, nachstehende Verordnung in geeigneter Form zu verlautbaren. V E R O R D N U N G Gemäß § 41 Abs.1 in Verbindung mit § 170 Abs.1 des Forstgesetzes 1975, BGBl.Nr. 440/1975 i.d.g.F., wird für den Verwaltungsbezirk Scheibbs verordnet: § 1 In allen Wäldern des Verwaltungsbezirkes Scheibbs und im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) sind brandgefährliche Handlungen, wie jegliches Feuerentzünden, das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer, sowie die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, verboten. HINWEIS: Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen. - 2 - § 2 Übertretungen dieser Verordnung werden als Verwaltungsübertretungen gemäß § 174 Abs. 1 Iit. a, Ziffer 17 des Forstgesetzes 1975 i.d.g.F. mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit einer Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen bestraft. -
Die Gasteruptioniden Des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich) (Insecta: Hymenoptera, Evanioidea, Gasteruptionidae)
© Entomofauna Ansfelden/Austria; download unter www.biologiezentrum.at Bntomojauna ZEITSCHRIFT FÜR ENTOMOLOGIE Band 3, Heft 2 ISSN 0250-4413 Linz, 31.Januar 1982 Die Gasteruptioniden des Bezirkes Scheibbs (Niederösterreich) (Insecta: Hymenoptera, Evanioidea, Gasteruptionidae) Hermann Dollfuss Abstract 9 species of Gasteruptionidae have been found in the relatively small area of investigation (it covers only 1020 km2). The exact dates of discovery are listed. Zusammenfassung In dem relativ kleinen nur 1020 km2 umfassenden Unter- suchungsgebiet werden 9 Arten der Gattung Gasteruption Latreille, 1796, nachgewiesen und die genauen Funddaten wiedergegeben. Einleitung Der 1020 km2 umfassende Bezirk Scheibbs, im südwestli- chen Teil Niederösterreichs gelegen, weist sehr unter- schiedliche Ländschaftsformen auf. Während im Norden die hügelige bis flache Molasse- und Flyschzone hauptsäch- 21 © Entomofauna Ansfelden/Austria; download unter www.biologiezentrum.at lieh Kulturland mit nur wenig Mischwaldbeständen auf- weist, erheben sich im Süden die reich bewaldeten Berge der nördlichen Kalkvoralpen, die allmählich Hochgebirgs- charakter annehmen und Höhen von nahezu 1900m erreichen. Das Territorium liegt zwischen 14°5O' und 15°20' östli- cher Länge von Greenwich und 47°43' und 48°8' nördlicher Breite. Die faunistische Erforschung des Bezirkes Scheibbs ist relativ weit gediehen und soll in einer Reihe von vier Bänden - der erste ist schon erschienen (R e s s 1 1980) - zusanunengefaßt werden. Die vorliegende Arbeit soll ein weiterer Beitrag sein. Anläßlich der intensiven AufSammlung von Sphecidae im Bezirk Scheibbs durch F. R e s s 1 und dem Verfasser, wurden auch 170 Exemplare der Gattung Gasteruption LA- TREILLE, 1796, mitgenommen. Die genaue Lage der angege- benen Fundorte ist der Arbeit über die Sphecidae des Be- zirkes Scheibbs zu entnehmen (D ollfus s&Ressl 1981).