Steinakirchen/Forst Wang Wolfpassing
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Moving Wachau, © Robert Herbst
REFRESHINGLY moving Road map of Lower Austria, with tips for visitors WWW.LOWER-AUSTRIA.INFO Mostviertel, © Robert Herbst Mostviertel, Welcome! “With this map, we want to direct you to the most beautiful corners of Lower Austria. As you will see, Austria‘s largest federal state presents itself as a land of diversity, with a wide variety of landscapes for refreshing outdoor adventures, great cultural heritage, world-class wines and regional specialities. All that’s left to say is: I wish you a lovely stay, and hope that your time in Lower Austria will be unforgettable!” JOHANNA MIKL-LEITNER Lower Austrian Governor © NLK/Filzwieser “Here you will find inspiration for your next visit to, or stay in, Lower Austria. Exciting excursion destinations, varied cycling and mountain biking routes, and countless hiking trails await you. This map also includes lots of tips for that perfect stay in Lower Austria. Have fun exploring!” JOCHEN DANNINGER Lower Austrian Minister of Economics, Tourism and Sports © Philipp Monihart Wachau, © Robert Herbst Wachau, LOWER AUSTRIA 2 national parks in numbers Donau-Auen and Thaya Valley. 1 20 Vienna Woods nature parks years old is the age of the Biosphere Reserve. in all regions. Venus of Willendorf, the 29,500 world’s most famous figurine. fortresses, castles 70 and ruins are open to visitors. 93 centers for alpine abbeys and monasteries have “Natur im Garten” show gardens 9 adventure featuring 15 shaped the province and ranging from castle and monastic summer and winter its culture for centuries, gardens steeped in history sports. Melk Abbey being one to sweeping landscape gardens. -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Gemeinde Wolfpassing Der Nächsten Gemeindeinformation Redaktion: Freitag, 18
Mitgliedsgemeinden der Oktober 2019 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Etzerstetten KG Ausserochsenbach KG Zarnsdorf WOLFPAssing KG Wolfpassing KG . Steinakirchen/F STeinAkiRCHen/FORST KG Pyhrafeld KG Ernegg KG Reidlingberg KG Wang KG Lonitzberg WANG JAHRGAng 2019 NR. 10 / OkTObeR GEMEINDE inFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung Ende deR SOmmeRzeiT Die Sommerzeit 2019 endet am 27. Oktober. Dies bedeutet, dass die Uhren an diesem Tag von 03:00 Uhr Sommerzeit auf 02:00 Uhr Normalzeit ZURÜCKZUSTELLEN sind. REDAKTIONSSCHLUSS EigenTÜmeR, HeRAusgebeR & VERlegeR: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation RedAKTION: Freitag, 18. Oktober 2019, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KOnzepT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | Oktober 2019 ÄRZTediensTE 05./06.10.2019 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen 07488/720 20 19./20.10.2019 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 Wochenend- und Feiertagsdienst Ab 1.4.2017 umfasst der Wochenend- und Feiertagsdienst ausschließlich die Zeit zwischen 7 und 19 Uhr. Die Nachtdienste (19 bis 7 Uhr) werden in ganz Niederösterreich von Notruf NÖ (erreichbar unter der Rufnummer 141) erbracht. Aufgrund einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes sind Ärztinnen und Ärzte mit §2 Kassenvertrag ab sofort nicht mehr verpflichtet, an Wochenenden oder Feiertagen Bereit- schaftsdienste abzuhalten. In sehr vielen Fällen passiert dies dennoch auf freiwilliger Basis. Ärztewochenenddienste Online zum Nachlesen: cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/DE/ ZAHnäRZTewOCHenenddiensT Auf www.zahnaerztekammer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren. -
Die Mostviertel-Linie
FAHRPLÄNE Gültig ab 4. September 2010 Die Mostviertel-Linie Angaben ohne Gewähr Bruckbach/Ybbs - Waidhofen/Ybbs - Opponitz - MO1 Lunz/See / Großhollenstein ÖBB-Postbus GmbH, Tel.: 0810 222 333 Montag - Freitag VERKEHRSHINWEIS V2 V2 iw V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 V2 ▲ V2 ▲ V2 V2 ▲ V2 ▲ V2 V2 ▲ V2 V2 V2 V2 V2 V2 Bruckbach/Ybbs Bahnhst 4.26 12.56 21.26 - Gerstl/Neues Werk 4.27 12.57 21.27 Böhlerwerk Ortsmitte 4.29 12.59 21.29 Raifberg Zulehen 4.30 13.00 21.30 Waidhofen/Ybbs Abzw Bahnhof 4.33 13.03 - Bahnhof 5.22 7.10 7.10 9.36 12.36 13.36 14.36 15.36 16.36 17.36 19.36 21.33 - Mühlstraße 4.36 5.25 7.13 7.13 9.39 12.39 13.06 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 19.39 21.36 - Postamt/Gymnasium 4.38 5.27 7.15 7.15 9.41 12.41 13.08 13.41 13.41 13.41 14.41 15.41 15.41 15.41 16.41 17.41 19.41 21.38 - Hötzendorfstraße 4.42 5.31 7.19 7.19 9.45 12.45 13.12 13.45 13.45 13.45 14.45 15.45 15.45 15.45 16.45 17.45 19.45 21.42 - Kreilhof 4.44 5.33 7.21 7.21 9.47 12.47 13.14 13.47 13.47 13.47 14.47 15.47 15.47 15.47 16.47 17.47 19.47 21.44 Gstadt Bhf Firma Bene-Werk an 4.47 5.36 7.24 7.24 9.50 12.50 13.17 13.50 13.50 13.50 14.50 15.50 15.50 15.50 16.50 17.50 19.50 21.47 - Bahnhof Firma Bene-Werk ab 5.36 7.24 7.24 9.50 12.50 13.50 13.50 13.50 14.50 15.50 15.50 15.50 16.50 17.50 19.50 22.13 Gaissulz Amtmann 5.39 7.27 7.27 9.53 12.53 13.53 13.53 13.53 14.53 15.53 15.53 15.53 16.53 17.53 19.53 22.16 - Bundesstraße 5.40 7.28 7.28 9.54 12.54 13.54 13.54 13.54 14.54 15.54 15.54 15.54 16.54 17.54 19.54 22.17 Mirenau Bundesstraße 5.45 7.33 7.33 9.59 12.59 13.59 13.59 13.59 -
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Forstwesen 3270 Scheibbs, Gürtel 27
BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SCHEIBBS Fachgebiet Forstwesen 3270 Scheibbs, Gürtel 27 Beilagen Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 SB L1 -A-104/001 In Verwaltungsfragen für Sie da: Montag-Freitag 07:00 – 19:00 und natürlich auch am Samstag 07:00 – 14:00 Uhr Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 74 82) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Iris Wieland 38615 13. Juli 2010 Betrifft Waldbrandgefahr - Verordnung P r ä a m b e l Auf Grund der außergewöhnlich hohen Lufttemperaturen sowie der sehr geringen Niederschläge der letzten Wochen ist in den Waldbeständen des Verwaltungsbezirkes Scheibbs bereits eine sehr starke Austrocknung eingetreten. Der Bestandesabraum (Äste, Zweige und Wipfelstücke) ist zwischenzeitlich sehr stark ausgetrocknet und leicht entzündbar. Eine starke Austrocknung ist ebenfalls an der Streuauflage des Waldbodens festzustellen. Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine besondere Waldbrandgefahr vor und ergeht die Einladung an alle Gemeindeämter und alle Polizeiinspektionen des Verwaltungsbezirkes sowie an die Bezirksbauernkammer und die Lokalpresse, nachstehende Verordnung in geeigneter Form zu verlautbaren. V E R O R D N U N G Gemäß § 41 Abs.1 in Verbindung mit § 170 Abs.1 des Forstgesetzes 1975, BGBl.Nr. 440/1975, i.d.g.F., wird für den Verwaltungsbezirk Scheibbs zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände verordnet: § 1 In den Waldgebieten des politischen Bezirkes Scheibbs sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jegliches Feuerentzünden und das Rauchen v e r b o t e n. HINWEIS: a) Der Gefährdungsbereich -
Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA
Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for irrigation Area actually irrigated NUTS1-region NUTS2-region (ha) (ha) Burgenland Ostösterreich 24 790 10 940 Niederösterreich Ostösterreich 79 050 27 520 Wien Ostösterreich 1 770 550 Kärnten Südösterreich 1 040 210 Steiermark Südösterreich 3 570 1 340 Oberösterreich Westösterreich 2 270 720 Salzburg Westösterreich 240 40 Tirol Westösterreich 3 170 2 090 Vorarlberg Westösterreich 150 40 Austria total 116 050 43 450 NUTS1-region Area equipped for irrigation (ha) total with groundwater with surface water Ostösterreich 105 610 89 192 16 418 Südösterreich 4 610 2 143 2 467 Westösterreich 5 830 3 267 2 563 Austria total 116 050 94 602 21 448 http://www.fao.org/nr/water/aquastat/irrigationmap/aut/index.stm Created: March 2013 Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for Municipality NUTS3-region Province irrigation (ha) Deutschkreutz Mittelburgenland Burgenland 0 Draßmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Frankenau-Unterpullendorf Mittelburgenland Burgenland 0 Großwarasdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Horitschon Mittelburgenland Burgenland 0 Kaisersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Kobersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Lackenbach Mittelburgenland Burgenland 0 Lackendorf Mittelburgenland Burgenland 3 Lockenhaus Mittelburgenland Burgenland 0 Lutzmannsburg Mittelburgenland Burgenland 8 Mannersdorf an der Rabnitz Mittelburgenland Burgenland 129 Markt Sankt Martin Mittelburgenland Burgenland 0 Neckenmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Neutal Mittelburgenland Burgenland 0 Nikitsch -
U 16 Europameister
Amtliche Nachrichten/Zugestellt durch Post.at Nr. 02/2021, Ausgabe 326/März 2021 U 16 Europameister Am 20. Februar 2021 fanden in Südtirol am Ritten in Kolbenstein die Europameisterschaften im Eisstocksport statt. André Hofmarcher wurde im Eisstocksport Weitschießen mit dem Österreichi- schen Nationalteam der U16 Vize-Europameister. Am Sonntag konnte er sich in Technik und Kraft noch steigern und wurde mit einer Weite von 147,99 m zum Europameister gekürt. Am Abend wurde er Corona-bedingt von einer kleinen Abordnung des Gemeinderates und der Union empfangen. Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger, Obmann Gerhard Heigl, Elfriede u. Heinz Schachinger sowie Familie und Nachbarn begrüßten den jungen Europameister mit Jubel und Applaus. Wir wünschen ihm für seine weiteren Bewerbe alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft! www.randegg.at Seite 1 Amtsstunden Inhalt Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Gemeinderatssitzung………………..Seite 3 Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr Amtliches…………………………..ab Seite 3 Sprechstunden Bürgermeister zuzu-App Zählertausch Finden wieder wie gewohnt statt: Wohnungen zu vermieten Montag 08:00 - 09:00 Uhr Straßenkehrung Güterwege Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr Straßenkehrung Ausästung v. Bäumen u. Hecken auf Verkehrs- Sprechstunden Notar flächen Ferienbetreuung 1. Donnerstag im Monat 16:30 - 18:00 Uhr Krabbelstube Bauvorhaben Richtige Flächenwidmung Anmeldung Corona Impfung Redaktionsschluss Statistik Austria Mittwoch, 07. April 2021 Funcourt Breitband Randegg Erscheinungstermin: 17. Kalenderwoche Liebe Hundehalter Ramadama Impressum Gratulationen……………………...ab Seite 8 Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion, Gemeindeleben.…………………..ab Seite 9 Texterfassung & Druck: Gesunde Gemeinde………………….Seite 10 Marktgemeinde Randegg, 3263 Randegg 22 Tierärzte E-Mail: [email protected] Telefon: 07487/6200 Mag. W. Sirlinger 07412 / 52 540 Homepage: www.randegg.at Mag. -
GVU Scheibbs Satzung 2020“ Beschlussfassung Am 20.11.2019
Fassung: „GVU Scheibbs Satzung 2020“ Beschlussfassung am 20.11.2019 SATZUNG § 1 - Name und Sitz des Gemeindeverbandes Der Gemeindeverband führt den Namen „Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Scheibbs GVU“ und hat seinen Sitz in Purgstall an der Erlauf § 2 - Beteiligte Gemeinden Gaming, Göstling an der Ybbs, Gresten, Gresten-Land, Lunz am See, Oberndorf an der Melk, Puchenstuben, Purgstall an der Erlauf, Randegg, Reinsberg, St. Anton an der Jeßnitz, St. Georgen an der Leys, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, Wieselburg-Stadt, Wieselburg-Land und Wolfpassing. § 3 - Aufgaben des Gemeindeverbandes 1) Dem Gemeindeverband obliegt aus dem eigenen Wirkungsbereich der verbandsangehörigen Gemeinden: 1. Die Vollziehung des NÖ-Abfallwirtschaftsgesetzes 1992 und des Bundes AWG 2002 für die in § 2 genannten Gemeinden. 2. Die Beteiligung an und die Gründung von Gesellschaften jedweder Rechtsform, die zur Erfüllung der Aufgaben des Gemeindeverbandes dienlich sind. 3. Die Vollziehung des § 32 der NÖ. Bauordnung 2014, sowie aller darauf thematisch Bezug nehmenden Bestimmungen der NÖ. Bauordnung bzw. NÖ. Bautechnikverordnung für die Gemeinden: 4. Die Berechnung, Vorschreibung, Einhebung und zwangsweise Einbringung der Grundsteuer, einschließlich einer Überprüfung dieser Abgabe bei den Abgabenpflichtigen, für die Gemeinden: Göstling an der Ybbs, Oberndorf an der Melk, Puchenstuben, Reinsberg, St. Anton an der Jeßnitz, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, 5. Die Berechnung, Vorschreibung, Einhebung und zwangsweise Einbringung der Kommunalsteuer, einschließlich einer Überprüfung dieser Abgaben bei den Abgabenpflichtigen, für die Gemeinden: Göstling an der Ybbs, Oberndorf an der Melk, Puchenstuben, Reinsberg, St. Anton an der Jeßnitz, Scheibbs, Steinakirchen am Forst, Wang, 6. Die Berechnung, Vorschreibung, Einhebung und zwangsweise Einbringung der Kanalerrichtungsabgaben einschließlich einer Überprüfung dieser Abgaben bei den Abgabepflichtigen, für die Gemeinden: 7. -
Gemeinde Information
Mitgliedsgemeinden der Februar 2020 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG KG WOLFPASSINGZarnsdorf Steinakirchen/F. KGKG PyhrafeldPyhrafeld KG STEINAKIRCHEN/FORSTWolfpassing KG Reidlingberg KG Ernegg KG Wang WANG KG Lonitzberg JAHRGANG 2020 NR. 02 / FEBRUAR GEMEINDE INFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Montag, 17. Februar 2020, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | Februar 2020 ÄRZTEDIENST – NEUE REGELUNG Nach einer Besprechung mit den Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland, Steinakirchen/F., Wolfpassing, Wang und Randegg wurde beschlossen, dass die Kosten des Wochenenddienstes die Gemeinden übernehmen und pro Einwohnerzahl abgerech- net werden. Somit wurden die Dienste von den Ärzten aufgeteilt. Ärztedienst 01./02.02.2020 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488/720 20 08./09.02.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 15./16.02.2020 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 22./23.02.2020 Dr. Florian Hoffer Petzenkirchen 07416/524 81 29.02./01.03.2020 Dr. Carmen Brandstätter Wieselburg 07416/523 89 07.03.2020 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488/720 20 08.03.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 ADRESSEN DER AUSWERTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Bergmannplatz 2/3, 3252 Petzenkirchen Dr. -
Gemeinde Information
Mitgliedsgemeinden der März 2020 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG KG WOLFPASSINGZarnsdorf Steinakirchen/F. KGKG PyhrafeldPyhrafeld KG STEINAKIRCHEN/FORSTWolfpassing KG Reidlingberg KG Ernegg KG Wang WANG KG Lonitzberg JAHRGANG 2020 NR. 03 / MÄRZ GEMEINDE INFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung BEGINN DER SOMMERZEIT Die Sommerzeit 2020 beginnt am 29. März. Dies bedeutet, dass die Uhren an diesem Tag von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr VOR zu stellen sind. Es endet somit die Normalzeit „Winterzeit“. REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Mittwoch, 18. März 2020, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | März 2020 ÄRZTEDIENST – NEUE REGELUNG Nach einer Besprechung mit den Gemeinden Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland, Steinakirchen/F., Wolfpassing, Wang und Randegg wurde beschlossen, dass die Kosten des Wochenenddienstes die Gemeinden übernehmen und pro Einwohnerzahl abgerech- net werden. Somit wurden die Dienste von den Ärzten aufgeteilt. Ärztedienst 29.02./01.03.2020 Dr. Carmen Brandstätter Wieselburg 07416/523 89 07.03.2020 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen/F. 07488/720 20 08.03.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 14.03./15.03.2020 Dr. Carmen Brandstätter Wieselburg 07416/523 89 21./22.03.2020 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 28./29.03.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 ADRESSEN DER AUSWERTIGEN ÄRZTE Dr. -
MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN/FORST | November 2020 VERABSCHIEDUNG ANNI RESCH
Mitgliedsgemeinden der November 2020 | Zugestellt durch Österreichische Post. KG Buch KG Zehetgrub KG Ausserochsenbach KG Etzerstetten KG KG WOLFPASSINGZarnsdorf Steinakirchen/F. KGKG PyhrafeldPyhrafeld KG STEINAKIRCHEN/FORSTWolfpassing KG Reidlingberg KG Ernegg KG Wang WANG KG Lonitzberg JAHRGANG 2020 NR. 11 / NOVEMBER GEMEINDE INFORMATION 3261 Steinakirchen am Forst / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung ! Der Müllkalender für das Jahr 2021 wird Mitte Dezember an alle Haushalte per Post versandt. REDAKTIONSSCHLUSS EIGENTÜMER, HERAUSGEBER & VERLEGER: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation REDAKTION: Dienstag, 17. November 2020, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 LAYOUT & KONZEPT: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur DRUCK: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis 2 ALLGEMEINES | November 2020 Allgemeine Informationen der Gemeinden Steinakirchen/Forst, Wang Informationen und Wolfpassing ÄRZTEDIENST Unbedingt VORHER telefonisch Kontakt aufnehmen! 31.10/01.11.2020 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00 07./08.11.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 14./15.11.2020 Dr. Florian Hoffer Petzenkirchen 07416/524 81 21./22.11.2020 Dr. Andreas Fritsch Wieselburg 07416/547 70 28./29.11.2020 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12 05./06.12.2020 Dr. Franz Haunlieb, MBA Wieselburg 07416/520 00 ADRESSEN DER AUSWÄRTIGEN ÄRZTE Dr. Carmen Brandstätter .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. Wiener Straße 3, 3250 Wieselburg Dr. Florian Hoffer .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .Bergmannplatz 2/3, 3252 Petzenkirchen Dr. Andreas Fritsch. Quergasse 1, 3250 Wieselburg Dr. Franz Haunlieb, MBA .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .Bahnhofstraße 1, 3250 Wieselburg ORDINATIONEN GESCHLOSSEN! Die Ordination Dr. Danzer ist von 12.11.bis 13.11.2020 wegen Fortbildung geschlossen. -
Gresten-Land August 2019 August Schwerpunkt Ab Seite8 Ab Seite18/Foto: M
August 2019 Scheibbs Schwerpunkt Gresten-Land ab Seite 8 Veranstaltungen aus der Region Tag als Lehrling In der neuen Tips-Serie „Scheibbser Meis- terbetriebe“ tauscht Redakteur Mi- chael Hairer (Bild) für einen Tag die Mostviertler Schlagerfestival Ein stimmungsvolles Schlagerfestival fi ndet im NV-Forum in Wieselburg NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 / 538 16 (0)74 77 Berufsrollen. ab Seite 18/Foto: M. Hairer statt. Mit dabei: Fantasy (Foto), Die Grubertaler, Daniela Alfi nito und Simone & Charly Brunner. Seite 39/Foto: Sandra Ludewig Scheibbser sind die Vereinskönige Mehr als 20.000 Vereine sind in Niederösterreich gemeldet – da- Naturjuwel Übernahme Termine August von 529 im Bezirk Scheibbs. Tips Der Grundstein für das Haus der Die Anteile der Brüder Pruckner Das ist los im Bezirk Scheibbs. Wildnis in Lunz am See wurde GmbH (Autohaus Pruckner) wur- >> Seite 30 Österreichische Post AG | RM 10A038592K | 4010 Linz | Auflage ScheibbsStk.17.799 | hat den großen „Check im Be- of ziell gelegt. Die Fertigstellung den zu 100 Prozent von Familie zirk“ gemacht und sich die Ver- ist für 2020 geplant. >> Seite 4 Senker aufgekauft. >> Seite 17 Handwebermarkt eine in den 18 Gemeinden näher Textilkunst-Liebhaber treffen angeschaut: Welche Gemeinde Neuer Bürgermeister Motorsport sich in Lunz am See. >> Seite 31 hat die meisten Vereine, wie vie- Der langjährige Ortschef von Der Purgstaller Rallyefahrer Karl le Einwohner kommen auf einen Lunz, Martin Ploderer (ÖVP), tritt Schagerl gewann die Gesamt- Bergsommer Verein und welche Vereinssparte ab. Ihm folgt sein bisheriger Vize wertung beim Bergrennen in Viel los rund um den Ötscher ist die dominierende? Seite 2 Josef Schachner (ÖVP).