Mitgliedsgemeinden der Oktober 2019 | Zugestellt durch Österreichische Post.

KG Buch

KG Zehetgrub

KG Etzerstetten

KG Ausserochsenbach KG Zarnsdorf Wolfpassing

KG Wolfpassing . KG Steinakirchen/F st Steinakirchen/For KG Pyhrafeld KG Ernegg

KG Reidlingberg

KG Wang

KG Lonitzberg WANG

Jahrgang 2019

Nr. 10 / Oktober GEMEINDE information

3261 / Nr. 32748W78U Amtliche Mitteilung Ende der Sommerzeit Die Sommerzeit 2019 endet am 27. Oktober. Dies bedeutet, dass die Uhren an diesem Tag von 03:00 Uhr Sommerzeit auf 02:00 Uhr Normalzeit zurückzustellen sind.

REDAKTIONSSCHLUSS Eigentümer, Herausgeber & Verleger: Gemeinde Steinakirchen/F. | Gemeinde Wang | Gemeinde Wolfpassing der nächsten Gemeindeinformation Redaktion: Freitag, 18. Oktober 2019, 11:00 Uhr Gemeindeamt Steinakirchen/F. | 074 88/713 25 Layout & Konzept: Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu Werbecluster | Am Graben 25, 3261 Steinakirchen beachten, da später eingelangte Beiträge nur Druck: schwer berücksichtigt werden können. Druckerei Haider e.U. | 4274 Schönau im Mühlkreis

2 ALLGEMEINES | Oktober 2019 Ärztedienste

05./06.10.2019 Dr. Christian Kozlowski Steinakirchen 07488/720 20 19./20.10.2019 Dr. Anton Danzer Wolfpassing 07488/713 12

Wochenend- und Feiertagsdienst Ab 1.4.2017 umfasst der Wochenend- und Feiertagsdienst ausschließlich die Zeit zwischen 7 und 19 Uhr. Die Nachtdienste (19 bis 7 Uhr) werden in ganz Niederösterreich von Notruf NÖ (erreichbar unter der Rufnummer 141) erbracht. Aufgrund einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes sind Ärztinnen und Ärzte mit §2 Kassenvertrag ab sofort nicht mehr verpflichtet, an Wochenenden oder Feiertagen Bereit- schaftsdienste abzuhalten. In sehr vielen Fällen passiert dies dennoch auf freiwilliger Basis.

Ärztewochenenddienste Online zum Nachlesen: cms.arztnoe.at/cms/ziel/100980/DE/

Zahnärztewochenenddienst Auf www.zahnaerztekammer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte die Dienste am Wochenende aufgelistet oder unter Tel.: 141 zu erfahren.

Ordinationszeiten

Dr. Danzer Montag und Dienstag...... 07.30 – 12.30 074 88/713 12 Donnerstag...... 14.00 – 19.00 Wolfpassing, Schlossstraße 10 Freitag ...... 07.30 – 12.00 Um telefonische Vereinbarung wird gebeten!

Dr. Kozlowski Montag und Freitag...... 08.00 – 11.30 074 88/720 20 Dienstag...... 08.00 – 11.30 und 17.00 – 19.00 Steinakirchen/F., Unterer Markt 12 Mittwoch ...... 14.30 – 18.00

Dr. Krammer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag...... 08.00 – 12.00 074 88/711 77 Steinakirchen/F., Michael Rab-Str. 31

Dr. Eppensteiner Montag und Mittwoch...... ab 16.30 074 88/760 33 Freitag ...... ab 15.00 www.ordination-eppensteiner.at Um telefonische Voranmeldung wird gebeten! Steinakirchen/F., Gutledererplatz 3

Dr. Freudenthalter- Montag und Dienstag...... 08.00 – 13.00 Karan Donnerstag...... 14.00 – 19.30 074 87/62 20 Freitag ...... 08.00 – 12.30 Randegg 81

Ing. DDr. Zach (Zahnarzt) Montag bis Donnerstag Kassenordination...... 07.30 – 12.30 074 88/200 60 [email protected] Nachmittag ausschließlich Privatordination und Mundhygiene. www.zach-med.at Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4

Dr. Wohleser-Nikou Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [email protected] Termine nur gegen vorherige Voranmeldung: 0660/358 51 02 www.wohleser-nikou.at 3264 , Salcherstraße 3

Oktober 2019 | ALLGEMEINES 3 NikolausapothekE | Steinakirchen/F., Unterer Markt 17 | Tel. 074 88/716 16 Mo, Mi und Fr 08.00 – 13.00 und 15.00 – 18.30 Uhr Di und Do 08.00 – 13.00 und 15.00 – 19.00 Uhr Apotheken-Notruf 1455 – Samstag 08.00 bis 12.00 Uhr 24 Stunden

Die Apotheken bieten in Während des Bereitschaftsdienstes bitte außerhalb der Österreich eine neue Not- Öffnungszeiten (bei Nachtdienst und über Mittag) die Glocke rufnummer an. läuten und Medikamente werden gegen Rezept abgegeben.

Unter der Kurznummer Die Einteilung des Wochenenddienstes und Bereitschafts- 1455 erhält jeder Anrufer dienstes wurde neu geregelt und ist beim Eingang der Apotheke rasch Auskunft über die ersichtlich bzw. unter Notruf 1455 zu erfahren. nächstgelegene dienstbe- reite Apotheke. [email protected]

Massagepraxen | Bei allen Abrechnung mit Krankenkasse möglich!

Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09.00 – 20.00 Uhr | Freitag 08.00 – 12.00 Uhr | Tel. 07488 769 25 o. 0664 408 73 05.

Massagepraxis Eisenbarth Romana Südhang 3, 3261 Steinakirchen am Forst. Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0699/11 13 81 98.

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Masseurin – Pilatestrainerin – Qi Gong Übungsleiterin Alleesiedlung 16, 3262 Wang. Termine nach Vereinbarung unter 0676/426 53 35.

Familien- und Beratungszentrum des NÖ-Hilfswerks (AuSSenstelle Steinakirchen) Beratung in allen Lebenslagen, Psychotherapie, Lerntraining, Klinischpsychologische Diagnostik, SpielegruppeFamilien -uvm. und Beratungszentrum des NÖ-Hilfswerks (AuSSenstelle Steinakirchen) Ort: Steinakirchen/F., Kirchenplatz 4 (ehem. Ordination Dr. Kozlowski) Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/878 74 35 03.

Einladung zum Stammtisch für pflegende angehörige

Thema: Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird. Am Mittwoch 09.10.2019, 19.00 Uhr. Ort: Landesklinikum , 3270 Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26, Raum 4. Organisatorin: Elisabeth Haller-Karner Tel. 0676/83 84 46 08

Pensionsversicherungsanstalt

Wöchentliche Sprechstunde (bei Feiertagen ist kein Ersatztermin vorgesehen). Jeden Mittwoch: 07.30 – 11.30 Uhr und 12.30 – 14.00 Uhr Ort: Bezirksstelle der NÖ. Gebietskrankenkasse (Bahngasse 1)

Sozialversicherungsanstalt der Bauern

Sprechstunde am Montag, den 07., 14., 21. und 28.10.2019 von 08.30 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr. Ort: Bezirksbauernkammer Scheibbs

4 ALLGEMEINES | Oktober 2019 Mutter-Eltern-Beratung Hilfe bei der Betreuung von Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern bis zum 6. Lebensjahr. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Entwicklung, Ernährung, Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung. Team in Steinakirchen/Forst: Dr. Anton Danzer und DKKS Rita Völker. Mutterberatung findet grundsätzlich jeden 2. Dienstag im Monat 15.00 – 16.00 Uhr. Ort: Ehemalige Räume der Ordination Dr. Kozlowski statt. Nächste Mutter- Elternberatung: Dienstag 08.10.2019

Seniorentreff des roten Kreuzes

Der Seniorentreff des Roten Kreuzes lädt alle Senioren der Pfarre am Samstag, den 12.10.2019 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zum gemütlichen Beisam- mensein in den Clubraum der Gemeinde Wang sehr herzlich ein.

Lassen Sie uns bei Kaffee und Kuchen eine nette gemeinsame Zeit verbringen. www.zuhauseessen.at | www.rufhilfe.at | www.roteskreuz.at/Pflegebehelfe

Sprechstunden der notare | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst Notar Mag. Gottfried Holzinger | Donnerstag, 03.10.2019 | 08.00 – 10.00 Uhr | Tel. 07482/442 88 Notar Dr. Christoph Klimscha | Donnerstag, 17.10.2019 | 08.30 – 10.00 Uhr | Tel. 07482/444 44

Rechtsanwalt – sprechstunde | Gemeindeamt Steinakirchen am Forst

Rechtsanwalt Mag. Egmont Neuhauser | 3270 Scheibbs, Rathausplatz 4 | Tel. 07482/448 80. Nächster Termin: Freitag, 25.10.2019 | 14.30 – 15.30 Uhr

KOBV – Der Behindertenverband für Wien, NÖ und Burgenland Hilfestellung bei Pflegegeld und Freibeträgen. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des KOBV der OG Steinakirchen, Herrn Prüller Christoph, unter der Tel. Nummer 0676/878 26 24 66. Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13:00 – 14:30 Uhr im Rat- haus der Stadtgemeinde Scheibbs statt. Termin: Donnerstag 10. und 24.10.2019.

Konsumentenberatung

Ort: AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, Burgerhofstraße 5. Termin: 16./30.10.2019 | Tel. 05/7171-68 50 Ort: AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten, Amstetten, Wiener Str. 55. Jeden Freitag von 08.30 – 12.00 Uhr | Tel. 05/7171-5150. Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche, Reklamationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten, Kredite, Versicherungsprobleme, Um- tausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren, Gewinnspiele u.v.m.

Gründungsberatung/JUngunternehmerberatung Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater Gregor Haslinger MBA | Tel.: 07442/551 55.

Frauenberatung Mostviertel | Nur gegen Voranmeldung: 07472/632 97 – www.frauenberatung.co.at

Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensveränderungen, Ess-Störungen, Armut. Sprechtag in Scheibbs (3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1): Jeden Montag 08.30 – 12.30 Uhr

Oktober 2019 | ALLGEMEINES 5 Beratungszentrum RAT&Hilfe CARITAS Beratungsstelle RAT&HILFE in Scheibbs, Kapuzinerplatz 1. Anmeldung unter 07482/43 43 117. Dienstag von 09.00 – 11.00 und von 16.00 – 18.00 Uhr. Folgendes wird angeboten: Ehe-, Partner-, Familien- und Lebensberatung, Männerberatung.

Veröffentlichung von der Geburt Ihres Kindes Falls Sie eine Veröffentlichung über die Geburt Ihres Kindes haben wollen, ersuchen wir Sie in Zukunft diese bei Ihrem Gemeindeamt bekannt zu geben. (zwecks Datenschutz)

Geburten

Felix Schuster Wir wünschen den Eltern und geboren am 16. August 2019 den Neugeborenen Gesundheit, Steinakirchen/F., Bischof Zak-Straße 8 (Bettina und Mario Schuster) Glück und Freude!

Johanna Danzinger Stefanie Dorner geboren am 21. August 2019 geboren am 29. August 2019 Steinakirchen/F., Am Graben 22/2 Steinakirchen/F. Knolling 6 (Yvonne Danzinger und Markus Resel) (Astrid und Thomas Dorner)

Theo Gutleder Melina Rosa Enengel geboren am 29. August 2019 geboren am 30. August 2019 Wolfpassing, Loising 11/2 Wolfpassing, Im Dorf 15 (Daniela und Franz Gutleder) (Marina und Andreas Enengel)

EheschlieSSungen Alles Gute!

Birgit Karner und DI Dr. techn. Reinhard Hametner Wang, Bergwiese 2/1

Karin Schoder und Gerald Rottenschlager Wang, Hengstbergstraße 8/1

Goldene Hochzeit Herzlichen Gückwunsch

Maria und Josef Jungwirth, Wolfpassing, Thurhofglasen 2...... verh. 04.09.1969

Maria und Franz Schalhas, Wolfpassing, Etzerstetten 18 ...... verh. 13.09.1969

Veröffentlichung von Meldungen bzw. Gratulationen Gemäß § 5 des NÖ Ehrungsgesetztes sind das Land NÖ und die Gemeinden berechtigt, Ehrungen selbst zu verlautbaren oder für die eine Verlautbarung durch andere zu sorgen, sofern sich nicht die geehrten Personen dagegen schriftlich ausgesprochen haben. Falls Sie also eine Verlautbarung Ihres Geburtstags- oder Hochzeitsjubiläums oder den Todes- fall eines Angehörigen nicht wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies schriftlich auf dem Ge- meindeamt bekannt zu geben.

6 ALLGEMEINES | Oktober 2019 Die Bürgermeistern der drei Gemeinden Steinakirchen, Wang und Wolfpassing gratulieren folgenden Jubilaren:

Jubilare – Gemeinde Steinakirchen am Forst

Seitens der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst wurden die 70iger, 80iger und 85iger Jubilare zu einer gemeinsamen Feier beim Steinakirchenwirt eingeladen. Es gratulierten Vertreter der Gemeinde, der Pfarre, des Bauernbundes, ÖAAB sowie des Seniorenbundes recht herzlich.

1.Reihe von links nach rechts: Lehner Leopold (85), Daxberger Maria (85), Bgm. Ing. Wolfgang Pöhacker, Planckh Hildegard (85), Bruckner Engelbert (85) 2. Reihe von links nach rechts: Schaufler Theresia (70), Berger Johann (80), Ruthenschlager Johann (80), Bruckner Hedwig (80), Distelberger Gebhard (80) 3. Reihe von links nach rechts: Reiterer Franz (SB), Tanzer Johanna (SB), Mittergeber Veronika (70), Kainz Willibald (70), Stockinger Anna (70), Gschossmann Johann (70), Schuller Elfriede (70), Leinz Peter (70), Scholler Martha (70), Ginner Theresia (70), Streisselberger Josef (für Pfarre), Perteneder Kurt (70), Stockinger Thomas (BB), Kaltenbrunner Franz (70), Luise Theuretzbacher (ÖAAB), Diakon Robert Plank

70. Geburtstag

Frau Maria Luger, Wang, Berg 1...... geb. 20.08.1949

80. Geburtstag 85. Geburtstag

Herr Josef Payreder Frau Maria Offenberger geb. 02.09.1939 geb. 08.09.1934 Wang, Weinbergstraße 6 Steinakirchen/F., Götzwang 14 Herr Herbert Löb Wir gratulieren Frau Hermine Plank geb. 06.09.1939 allen Jubilaren recht geb. 19.09.1934 Wang, Schulgasse 5a/1 herzlich! Steinakirchen/F., Lonitzberg 28/1

Oktober 2019 | ALLGEMEINES 7 85. Geburtstag

Frau Anna Hintersteiner, Wang, Reitering 6, feierte Ihren 85. Geburtstag.

Zu diesem Anlass gratulierten für den Bauernbund Rudolf Offenberger und Reinhard Halbartschlager und für die Gemeinde Heidemarie Fahrn- berger und BGM Franz Sonnleitner.

Frau Maria Schlögl, Wang, Turmgasse 4, feierte ebenfalls Ihren 85. Geburtstag.

Zu diesem Anlass gratulierten für den Seniorenbund Johann Oberleithner und Leopold Heindl, für die Pfarre Franz Karner und Alois Hochholzer und für die Gemeinde Mag. Doris Scharner und BGM Franz Sonnleitner.

90. Geburtstag

Herr Johann Glösmann, Wolfpassing, Alleestraße 10...... geb. 01.09.1929

Sterbefälle Herr Johann Palmetzhofer (82), Zarnsdorf...... gest. 21.08.2019 Frau Maria Hintersteiner (86), Steinakirchen/F...... gest. 06.09.2019 Frau Hermine Kochberger (54), Wang...... gest. 08.09.2019 Frau Hermine Peschek (78), Wolfpassing...... gest. 16.09.2019

Erfolgreicher Studienabschluss

Frau Bettina Rücklinger, Steinakirchen am Forst hat ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Linz OÖ abgeschlossen und ist somit berechtigt, den Titel „Bachelor of Education (BEd)“ zu tragen.

8 ALLGEMEINES | Oktober 2019 Danksagungen Für die Verstorbene Tante Hildegard Glösmann, möchten wir uns beim Pfarrer Mag. Johann Lagler, Vorbeter Franz Glösmann und Seniorenbundobmann Johann Schagerl, für die tröstenden Worte herz- lichst bedanken. Weiters bedanken wir uns bei den Verwandten, Nachbarn und der Caritas.

Familie Dorninger

Für die erwiesene Anteilnahme am Ableben meines Gatten, unseres Vaters und Opas Karl Glösmann möchten wir uns herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler und Msgr. Pfarrer Franz Dammerer für die sehr persönlichen Worte und die feierliche Gestaltung des Requiems. Dem Vorbeter Hans Grubhofer ein herzlicher Dank. Dem Kirchenchor-Leiter Josef Resch, der Blasmusik, der Abordnung der Gemeinde und des Seni- orenbundes ein Danke für die Lieder und Abschiedsworte. Allen, die Karl ein Stück seines Weges begleitet haben, einfach DANKE.

Fam. Glösmann, Wolfpassing

Kleinanzeiger

Es gibt wieder Waldviertler Erdäpfel. Gemütliches, sonnig gelegenes Haus mit schönem Garten und Blick auf Steinakirchen/F. zu verkaufen. Familie Scheibelberger 07488/715 63 Preis auf Nachfrage: 0650/417 03 69

Fundamt Bei der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst wurde eine Jeansjacke abgeben.

Vor dem Gemeindeamt Wolfpassing wurde ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein älteres Modell, Farbe Rot, mit einem Korb auf dem Gepäckträger. Sollte es irgendwo aufgefunden werden, würden wir uns über einen Hinweis freuen.

Bei der Bushaltestelle in der Kapellenstraße in Zarnsdorf wurde ein Schlüssel mit einem schwarzen Schlüsselband gefunden. Er kann während der Amtsstunden abgeholt werden.

NÖ Tage der Offenen Ateliers 2019 Sa 19. und So 20.10. 2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr Steinakirchen/F: Mag. Christoph Fischer, Malerei, Wiesenstr. 22/3 Ein Projekt der Kulturvernetzung

Bildungsberatung NÖ EinladungBeratungstag zur Buchausstellung in Steinakirchen/F.: 2019 19. November der Pfarrbücherei 2019 von 13 bisSteinakirchen 17 Uhr am Gemeindeamt im großen. Pfarrsaal Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! Samstag 26.10.2019 20 – 21 Uhr Sylvia Jaidhauser-Schuster 0676/88044390 oder Sylvia Wagner 069912206622 Mail:Sonntag [email protected] 27.10.2019 09 – 12 Uhr u. 14 – 17 Uhr Allerheiligen 01.11.2019 09– 12 Uhr u. 15-17 Uhr Oktober 2019 | ALLGEMEINES 9 Samstag 02.11.2019 20 – 21 Uhr Sonntag 03.11.2019 09 – 12 Uhr u. 14 – 17 Uhr Das B ÜCHEREITEAM freut sich auf Ihren Besuch

Bildungsberatung NÖ Beratungstag in Steinakirchen/F.: 19. November 2019 von 13 bis 17 Uhr am Gemeindeamt. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin! Sylvia Jaidhauser-Schuster 0676/88044390 oder Sylvia Wagner 069912206622 Mail: [email protected]

9

terminkalender

04.10.2019 Generalversammlung der LJ Landjugend

04.10.2019 Tiersegnung, 16 Uhr Pfarrheim Pfarrgemeinde

06.10.2019 Erntedank Pfarrkirche Pfarrgemeinde

09.10.2019 Elternabend für die Firmung Pfarrheim Pfarrgemeinde

13.10.2019 Ennser Hütte – Almkogel, 7 Uhr BHf Steinakirchen/F. ÖAV

18.10.2019 Kürbisschnitzen, ab 15 Uhr Wang CSW

19.10.2019 Wanger Ortsmeisterschaft Veranstaltunghalle Wang ESV

Tag der offenen Tür 19.10.2019 Rogatsboden Lebenshilfe NÖ Rogatsboden, 11 – 17 Uhr

Tag der offenen Tür 20.10.2019 Rogatsboden, 10 – 17 Uhr Rogatsboden Lebenshilfe NÖ 10 Uhr Hl. Messe

Hirschkogel – Wetterkogel – 20.10.2019 BHf Steinakirchen/F. ÖAV Amstettner Hütte, 8 Uhr

25.09.2019 Vocal Ensemble Kultursaal Viva la musica

26.10.2019 Fit geh mit-Wanderung, 10 Uhr BHf Steinakirchen/F. ÖAV

Seniorenbund 26.10.2019 Heuriger Meierhof Wang

31.10.2019 Jugend II Wanderung ÖAV

02.11.2019 Hubertusmesse Pfarrkirche Hegering

09.11.2019 Let‘s Fetz Party Festsaal LJ

09.11.2019 Wanger Eisturnier Eishalle Amstetten

Einladung zur Buchausstellung 2019 der Pfarrbücherei Steinakirchen im großen Pfarrsaal

Samstag 26.10.2019 20 – 21 Uhr Sonntag 27.10.2019 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Allerheiligen 01.11.2019 09 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Samstag 02.11.2019 20 – 21 Uhr Sonntag 03.11.2019 09 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr

Das BÜCHEREITEAM freut sich auf Ihren Besuch

10 ALLGEMEINES | Oktober 2019 Neues Busangebot im Großen & Kleinen Erlauftal

Seit 2. September gilt das neue Regionalbuskonzept des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) im Gebiet Mostviertel & Alpenvorland. Neben zusätzlichen Bus-km bringt das neue System für Amstetten, das Ybbstal, Bezirk Scheibs und Melk, Krumpe und das Pyhra-Traisental auch eine neue Busflotte.

Neuerungen für das Große & Kleine Erlauftal • Aus den Gebieten Gaming und Gresten sowie Scheibbs und Purgstall gibt es nun Dirkektverbindungen über Steinakirchen/F. nach Amstetten (Linie 660, 655, 685) • verbesserte Abstimmung mit Erlauftal- und Rudolfsbahnen (Linie 650, 655, 685) • Einrichtung einer Direktverbindung der Mariazellerbahn mit der Erlauftalbahn (Linie 654) • direkte Busverbindung von Scheibbs über Texing und Mank nach St. Pölten (Linien 679, 680) • Vereinheitlichte Direktverbindung -Gresten (Linie 667 statt 1598 und MO31)

Fahrplanauskunft: VOR Hotline 0800/222324, Routenplaner: anachb.vor.at

Auch die Gemeindeämter helfen Ihnen gerne die richtige Verbindung zu finden bzw. beim Ausdrucken von Fahrplänen.

Lesenacht in der Pfarrbücherei Steinakirchen 21. August bis 22. August 2019

Insgesamt 15 Kinder haben bei der Lesenacht in der Pfarrbücherei Steinakirchen, geleitet von Maria Schaufler, Silke Temper und Eva Mitter- geber, teilgenommen. Gemein- sam haben wir spannende und abwechslungsreiche Stunden verbracht, wobei wir viel geschmökert, gespielt und gebastelt haben. Unser Schlaf- lager durften wir dann direkt in der Pfarrbücherei aufschla- gen, weshalb wir bis tief in die Nacht lesen konnten.

Auch unser Pfarrer, Hans Lagler, hat uns einen Besuch abgestattet und mit uns ge- frühstückt.

Oktober 2019 | ALLGEMEINES 11 Marktgemeinde Tel. 07488/713 25 [email protected] Steinakirchen/Forst www.steinakirchen-forst.gv.at

Sehr geehrte Steinakirchnerinnen und Steinakirchner, liebe Jugend!

Derzeit können wir von einem regelrechten Bau- Beim Gemeindeamt wird gerade der Hinterein- boom in Steinakirchen und speziell in Zehethof gang durch unsere Bauhofmitarbeiter saniert. sprechen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngs- Dabei zeigt es sich wieder, wie wertvoll unsere ten Sitzung zwei weitere Parzellen in Zehethof Bauhofmitarbeiter sind, denn die Schalungs- und verkauft, für die letzte Parzelle gibt es ebenfalls Betonierarbeiten sowie die Pflasterung wurden schon einen fixen Kaufinteressenten. Für die in Eigenregie gemacht. Die Firma Egger wurde noch zu parzellierende „Luger-Wiese“ gibt es beauftragt ein neues Geländer herzustellen und auch schon drei Bewerber für Parzellen, die dort zu montieren. Im Oktober wird dann noch die ein Haus errichten wollen. Für die dort geplanten Firma Dörfler die Fassade des Gemeindeamtes er- Doppelhäuser gibt es auch schon lose Anfragen! neuern, somit wird unser Gemeindeamt bis zum Jahresende in einem „neuen Glanz“ erstrahlen. Die Siedlungsstraße der ersten Erweiterung von Zehethof soll noch heuer fertiggestellt und Diesen Herbst gibt es auch einen Natur und Um- asphaltiert werden. Der Auftrag wurde vom Ge- weltschwerpunkt. In diesen Bereichen wurden meinderat an die Firma Hasenöhrl vergeben. zahlreichen Beschlüsse und Aktivitäten gefasst: Die Gemeinde ist nun eine „Natur im Garten“ Bereits im März 2017 wurde die Sanierung des Gemeinde, es wurde beim Freibad-Parkplatz Güterweges Dechantmühle von Götzwang bis zur ein Strauchschnittlagerplatz errichtet, die Ge- Gemeindegrenze Wang auf einer Länge von 1,9 meinderäte kamen zur Gemeinderatssitzung km beschlossen. Seitdem wurde an dem Projekt größtenteils mit dem Fahrrad und zeigten damit gefeilt und schlussendlich die Förderzusage des Vorbildwirkung und der Energiebericht, erstellt Landes abgewartet. Diesen Sommer erhielt das von unserem Energiebeauftragten und Gemein- Projekt der „Ländlichen Entwicklung“ in der demitarbeiter Hans Winterspacher, wurde dem Auswahlsitzung den Förderzuschlag und somit Gemeinderat zur Kenntnis gebracht! konnte im September noch mit der Sanierung begonnen werden. Ihr Bürgermeister Ing. Wolfgang Pöhacker

12 Marktgemeinde Steinakirchen/FORST | Oktober 2019 Politik im Fahrradsattel

Erste GEHmeindeRADsitzung in Steinakirchen am Forst

„Auf die Räder - fertig - los“ hieß es bei der Einladung zur jüngsten Sitzung des Gemeinderats in Steinakirchen am Forst. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche traten zahlreiche Gemein- derätInnen fleißig in die Pedale und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur ersten GEHmeinde- RADsitzung. Eingeladen hatte dazu Bürgermeister Ing. Wolfgang Pöhacker.

Ziel dieser Aktion war es, die Gemeinde in Blick auf Fahrradfreundlichkeit zu erleben und der Be- völkerung die Vorzüge des Radfahrens und des zu Fuß Gehens bewusst zu machen.

Bürgermeister Pöhacker freut sich über die – hoffentlich zukunftsweisende - Aktion: „Wir haben damit ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Klimabündnis-Gemeinde und einen wichtigen Im- puls zur Steigerung des Radverkehrs gesetzt. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“

Bebauungsplan (17. Änderung) Der Gemeinderat der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst beabsichtigt, für die KG Steinakirchen am Forst den geltenden Bebauungsplan abzuändern.

Der Entwurf wird gemäß § 33 und § 34 Abs. 1 und 2 NÖ Raumordnungsgesetz 2014 LGBl. Nr. 3/2015, in der derzeit geltenden Fassung, durch sechs Wochen, das ist in der Zeit von 09. September 2019 bis 21. Oktober 2019 im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsicht aufgelegt.

Jedermann ist berechtigt, innerhalb der Auflegungs- frist zum Entwurf der Änderung des Bebauungs- planes schriftlich Stellung zu nehmen.

Bei der endgültigen Beschlussfassung durch den Ge- meinderat werden rechtzeitig abgegebene Stellung- nahmen in Erwägung gezogen. Der Verfasser einer Stellungnahme hat keinen Rechtsanspruch auf ihre Berücksichtigung.

Oktober 2019 | Marktgemeinde Steinakirchen/FORST 13 Gästeehrung bei Familie Lothspieler

Frau Vizebürgermeister Iris Steindl überreichte Regina und Rainer Neuhäuser aus Deutschland für die 40ig-jährige Treue zu Ihrem Urlaubsort in Steinakirchen am Forst die Treuenadel in Gold.

Steinakirchen am Forst ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde

Wir sind eine „Natur im Garten“ Gemeinde und pflegen die ge- meindeeigenen Spielplätze, Grünflächen und das Straßenbe- gleitgrün ohne chemisch-synthetische Düngemittel und Pestizide sowie ohne Torf. Wir zeigen, wie sich ansprechende Grünraum- gestaltung und Ökologie hervorragend miteinander verbinden lassen. Durch die ökologische Pflege unserer Grünflächen wollen wir die Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger erhöhen und leisten zudem einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Grüner Daumen dank „Natur im Garten“ Wenn auch Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon ökologisch pflegen wollen, haben die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ die richtigen Tipps und Tricks parat.

Informationen zu „Natur im Garten“ unter www.naturimgarten.at. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das „Natur im Garten“ Telefon 02742/74333 oder [email protected]

Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Steinakirchen

Kochworkshop „Gesunde Snacks“ mit Diätologin Julia Stamminger

Bei diesem Workshop werden gemeinsam schnelle und gesunde Speisen zubereitet.

Diese können frischen Wind auf Ihren Tisch bringen und eignen sich auch als Schuljause oder für die Arbeit. Die Köstlichkeiten werden im Anschluss gemeinsam verkostet.

Wann: Donnerstag, 24. Oktober, 17:00 Uhr (Dauer: ca. 4 Stunden) Wo: Schulküche der Mittelschule Steinakirchen Preis: EUR 20,– pro Person

Anmeldung bitte bis spätestens 17. Oktober bei Julia Stamminger, 0676 70 48 758, [email protected]

14 Marktgemeinde Steinakirchen/FORST | Oktober 2019 Strauch- schnittlagerplatz

Ab 16. September ist beim Freibad ein Strauchschnittlagerplatz eingerichtet. Angeliefert werden kann nur Strauch- schnitt. Müll und andere Ablagerun- gen sind strengstens verboten!

Mit der Eröffnung des Strauchschnitt- lagerplatzes wird eine wesentliche Vereinfachung für die Bürger geschaf- fen, die solchen Abfall bisher zur GVU nach Purgstall oder zur Fa. Seiringer nach Wieselburg bringen mussten.

Sollte es trotzdem zu illegalen Müllablagerungen kommen, wird der Strauchschnittlagerplatz sofort eingestellt.

Verkauf: 10. Spielzeugbasar sa, 26.10.2019 14 - 18 Uhr im Kultursaal Steinakirchen

Abgabe: Fr, 25.10. von 17 bis 19 Uhr Sa, 26.10. von 14 bis 15 Uhr

Warenrückgabe: Sa, 26.10. bis 19 Uhr

Was kann verkauft werden? Spielzeug aller Art (ausgenommen Stofftiere), Fahrzeuge aller Art (Räder, Dreiräder, Roller...), Bücher, Computerspiele usw.

Bei Fragen und zur Nummernvergabe wenden Sie sich bitte an 0650/41 59 550 oder an [email protected]

10% der Einnahmen werden an Hubert Pousek für das Kinderheim „Stern der Hoffnung“ in Rumänien übergeben. Infos über das Kinderheim unter www.derhubert.jimdoo.com

Oktober 2019 | Marktgemeinde Steinakirchen/FORST 15 Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Steinakirchen Kochworkshop „Gesunde Snacks“ mit Diätologin Julia Stamminger Bei diesem Workshop werden gemeinsam schnelle und gesunde Speisen zubereitet. Diese können frischen Wind auf Ihren Tisch bringen und eignen sich auch als Schuljause oder für die Arbeit. Die Köstlichkeiten werden im Anschluss gemeinsam verkostet. Wann: Donnerstag, 24. Oktober, 17:00 Uhr (Dauer: ca. 4 Stunden) Wo: Schulküche der Mittelschule Steinakirchen Preis: 20 € pro Person Anmeldung bitte bis spätestens 17. Oktober bei Julia Stamminger, 0676 70 48 758, [email protected]

… für alle... fürMitglieder alle Mitglieder und jene, und die jene, es die noch es noch werden möchtenwerden ... möchten …

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

ab 8.10.2019 ab 9.10.2019 ab 24.10.2019 ab sofort bis Ostern 2020 bis Ostern 8 Einheiten ELTERN-KIND-TURNEN DAMENTURNEN KINDERTURNEN SENIORENTURNEN 0 bis 3 JAHRE

VS Steinakirchen VS Steinakirchen VS Steinakirchen Gebäude der Sportunion

16:15 – 17:10 Uhr 9 – 10 Uhr oder 19:45 – 21:00 Uhr 16:15 – 17:15 Uhr 3 bis 6 Jahre 10 – 11 Uhr Edeltraud Hobbiger Christine Handl 17:15 – 18:15 Uhr Anmeldung bei 0660 22 31 263 0676 50 01 072 6 bis 10 Jahre Bianca Zulehner Waltraud Pöhacker

0699 18 47 80 68 0676 46 55 457

VOLLEYBALL ab 4.10.2019

Freitag Jugendtraining ab 1. NMS VS Steinakirchen, 18 – 19 Uhr Training für alle, die Spaß nach Vereinbarung (WhatsApp: 0664 73 64 16 28) 13 – 99 Jahre an Volleyball haben meistens Freitag, ab 19 Uhr WICHTIGE VORANKÜDIGUNGEN – WICHTIGE VORANKÜNDIGUNGEN!! Der Schikurs findet vom Schibasar und Schlossstadl 2./3. November 2019 2. bis 5. Jänner 2020 Schikursanmeldung Wolfpassing statt!

Gesundheitsvortrag und 23. November 2019 mit Wirbelsäulenscreening

13 Mü llabfuhr

Restmüll ...... Donnerstag, 03. Oktober 2019 ...... Donnerstag, 31. Oktober 2019

Papier ...... Donnerstag, 10. Oktober 2019 Bio ...... Mittwoch, 02. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 09. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 16. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 23. Oktober 2019

Strauch-/Grünschnitt ...... Mittwoch, 23. Oktober 2019 Anmeldung bei GVU 07489/30035 oder Gemeindeamt 07488/71325

16 Marktgemeinde Steinakirchen/FORST | Oktober 2019 Marktgemeinde Tel. 07488 715 17 [email protected] Wang www.wang.at

Erinnerung! Sträucher schneiden! Erinnerung! Die Eigentümer von Liegenschaften im Ortsgebiet sowie Anrainer an Gemeindestraßen werden er- sucht, überwachsende Sträucher und Bäume bis an die Grundgrenze zurückzuschneiden, um eine einwandfreie Sicht zu ermöglichen – DANKE!

Strauch-/Grünschnittlagerung Strauchschnitt (kein Rasen, Blumen, Bux) kann noch bis 22.10.2019 am Gemeindegrundstück in der Brunnengasse (bei Radweg, nur am gekennzeichneten Platz) abgelagert werden. Am 23.10.2019 findet die Entsorgung statt.

In den Wintermonaten (23.10.2019 bis Februar 2020) darf am Gemeindegrundstück in der Brunnengasse kein Strauch-/ Grünschnitt abgelagert werden!

Beim Abfallsammelzentrum Purgstall/E., Petzelsdorfer Straße 35 sowie der Firma Seiringer Umwelt- service GmbH Krügling 10, 3250 Wieselburg, können Baum- und Strauchschnitt in Haushaltsmengen kostenlos abgeben werden. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Müllabfuhrkalender 2019!

Aushilfsbetreuerin für den Kindergarten gesucht! Im Kindergarten wird zur Aushilfe eine flexible (auf Abruf zur Verfügung stehende) Person gesucht. Arbeitszeit im Bedarfsfall: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr. Entlohnung: Euro 9,70/Std. brutto. Bei Interesse bitte bei Fr. Maria Dallhammer (Leiterin KG) melden: 07488/712 93

Gesunde Gemeinde Wang Krafttraining für Männer Kinderturnen für VS-Kinder – Sportunion Wang – Sportunion Wang Funktionelles Training zur Verbesserung Spiele, Musik, Bewegungs- von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit landschaften, Toben Beginn: Di, 1.10. 2019, 19.30 – 20.30 Uhr Beginn: Mo, 7.10.2019, 17.00 – 18.00 Uhr Ort: VS Wang Ort: VS Wang Auf Euer Kommen freut sich Auf Euer Kommen freut sich Markus Scharner (0650- 9705119) Doris Scharner (0650 – 3579468)

Müllabfuhr

Restmüll ...... Freitag, 04. Oktober 2019 ...... Dienstag, 29. Oktober 2019

Papier ...... Donnerstag, 10. Oktober 2019 Verpackung ...... Mittwoch, 30. Oktober 2019 Bio ...... Mittwoch, 02. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 09. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 16. Oktober 2019 ...... Mittwoch, 23. Oktober 2019 Strauchschnitt ...... Mittwoch, 23. Oktober 2019

Oktober 2019 | Marktgemeinde Wang 17 18 Marktgemeinde Wang | Oktober 2019 Gemeinde Tel. 07488 712 00 [email protected] Wolfpassing www.wolfpassing.gv.at

Strauchschnittabholung – 23.10.2019 Es besteht die Möglichkeit, Baum-, Strauch- u. Grünschnitte sowie Laub auf Sammelplätzen kostenlos zu entsorgen. Folgende Sammelplätze werden eingerichtet: Wolfpassing: Parkplatz Molkerei Zarnsdorf: Grundstück Achleitner Thomas (Lindengasse/Dorfstraße, vis-à-vis Liegenschaft Leitner Anton u. Elfriede) Stetten: Grundstück Schalhaas Alois (zwischen Häuser Sturmlehner und Lesiak) Die Lagerplätze werden mit einer Hinweistafel gekennzeichnet. Nach Abtransport durch den Häck- seldienst ist keine Ablagerung mehr möglich. Falls eine „Hausabholung“ gewünscht wird, ist dies auch möglich. Allerdings sind die Kosten selbst zu bezahlen. Anmeldungen sind bis zum 21.10.2019 am Gemeindeamt möglich. Der Lagerplatz muss an der Grundstücksgrenze liegen und LKW-befahrbar sein. Das Material keinesfalls unter Oberleitungen, Bäumen, Balkon und ähnlichen Objekten bereitlegen.

Arbeitskreis “Gesunde Gemeinde” “Menschen miteinander verbandeln“ Wir treffen uns wieder am Dienstag, den 1. Oktober 2019, ab 15.00 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde Wolfpassing Im Anschluss findet um 18 Uhr eine Arbeitskreissitzung statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.“

Bauverhandlungen

GUTLEDERER Franz KENDLER Markus u. Gertraud 3371 Wolfpassing, Linden 4 3261 Zarnsdorf, Lindengasse 22 Errichtung einer Maschinenhütte Errichtung einer Überdachung samt Abstellraum

Müllabfuhr

Restmüll ...... Freitag, 04. Oktober 2019 ...... Dienstag, 29. Oktober 2019

Verpackung ...... Mittwoch, 30. Oktober 2019

...... Dienstag, 01. Oktober 2019 Bio ...... Dienstag, 08. Oktober 2019 ...... Dienstag, 15. Oktober 2019 ...... Dienstag, 22. Oktober 2019

Häckseldienst ...... Mittwoch, 23. Oktober 2019 Anmeldung bei GVU 07489/30035 oder Gemeindeamt 07488/712 00

Oktober 2019 | Gemeinde Wolfpassing 19 Gesunde Gemeinde

„Bei mir sein- in der Natur sein. Eine besondere Wanderung, um mit mir in Kontakt zu kommen“

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch Wälder und Wiesen und erleben das unbegrenzte Potenzial der Natur als Kraftquelle für unseren Alltag als Eltern.

Übungen der Achtsamkeit, Methoden zur Stärkung der Resilienz - unserer Widerstandskraft - Zeit für innere Einkehr und Kraftschöpfung sind Teil unseres Weges und werden durch den wissenschaftlich erforschten Biophilia Effekt intensiviert.

Denn je gestärkter und verwurzelter wir selber sind, desto besser gelingt es uns, Kindern sowohl Wurzeln als auch Flügel zu verleihen.

Termin: Sa, 19. Oktober 2019 12:30 – 18:00 Uhr (Ersatztermin bei Regenwetter: Sa, 26.10.19)

Treffpunkt: Spielplatz Zarnsdorf

Mitzubringen: festes Schuhwerk, bequeme Kleidung, Jause, Decke Referentin Kosten: Freiwillige Spende! Dipl. Päd. Silke Temper

Anmeldung: unter 0680/4440903 oder [email protected]

20 Gemeinde Wolfpassing | Oktober 2019 Oktober 2019 | Gemeinde Wolfpassing 21 EINLADUNG SENIOREN-HEURIGER

5. Seniorenheuriger im Meierhof Wang

Samstag, 26. Oktober 2019 Beginn: 14:00 Uhr

Auf zahlreichen Besuch freut sich der Seniorenbund Ortsgruppe Wang

Mosser ist einer der erfolgreichsten Leimholz- und Schnittholzanbieter Europas und damit ein verlässlicher MosserPartner fürist deneiner Holzbau. der erfolgreichsten Leimholz- und Schnittholzanbieter Europas und damit ein verlässlicher Partner für den Holzbau. Nachhaltig gestaltete Unternehmenspolitik und ein leistungsstarkes Team sind wichtige Bestandteile der beinaheNachhaltig 100 gestaltete-jährigen UnternehmenspolitikErfolgsgeschichte. Zufriedeneund ein leistungsstarkes Mitarbeiter sind Team uns sindwichtig wichtige – Sie Bestandteile profitieren vonder beinaheleistungsgerechter 100-jährigen Entlohnung, Erfolgsgeschichte. Weiterbildung Zufriedene sowie Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeiter sind uns wichtig im Unternehmen. – Sie profitieren von leistungsgerechter Entlohnung, Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten! ErfolgreichesGemeinsam die Familienunternehmen Zukunft gestalten! sucht motivierte Mitarbeiter. Erfolgreiches Familienunternehmen sucht motivierte Mitarbeiter. Produktionsplanung und Steuerung (m/w) Maschinisten (m/w) TechnischeProduktionsplanung Ausbildung auf und HTL Steuerung-Niveau, Erfahrung (m/w) in der mitMaschinisten Erfahrung in der (m/w) Holzbranche (bevorzugt Tischler, Mechaniker, TechnischeProduktionsplanung Ausbildung und aufSteuerung HTL-Niveau, von mehrstufigen Erfahrung in Prozessen der Maschinenschlosser),mit Erfahrung in der Holzbranche Erfahrung mit (bevorzugt Maschinen Tischler, (einstellen, Mechaniker, unterProduktionsplanung Nutzung von ERP und- Systemen,Steuerung systematischevon mehrstufigen Arbeitswe Prozessenise umMaschinenschlosser),rüsten,…), technisches Erfahrun Verständnis,g mit Maschinen Computerbedienung, (einstellen, undunter Koordinationsfähigkeit, Nutzung von ERP-Systemen, hohe Begeist systematischeerungsfähigkeit Arbeitswe und ise selbstumrüsten,…),ständiges technisches Arbeiten gewohnt, Verständnis, flexibel Computerbedienung,. Belastbarkeit,und Koordinationsfähigkeit, hohes Maß an hohe Selbstständigkeit Begeisterungsfähigkeit und und Jeselbst nachständiges Qualifikation Arbeiten und gewohnt, Berufserfahrung flexibel. bieten wir Ihnen ein Einsatzbereitschaft,Belastbarkeit, hohes au Maßfgeschlossen an Selbstständigkeit für neue Ideen und und EntgeltJe nach ab Qualifikation EUR 11,72 und brutto/Std. Berufserfahrung bieten wir Ihnen ein VeränderungsprozesseEinsatzbereitschaft, aufgeschlossen. für neue Ideen und Entgelt ab EUR 11,72 brutto/Std. VeränderungsprozesseVerantwortlich für die Produktionsplanung. der Sägelinien, Betriebselektriker (m/w) NachsortierungVerantwortlich für und die derProduktionsplanung Trockenkammern. der Sägelinien, AbgeschlosseneBetriebselektriker Berufsausbildung (m/w) (Elektriker, Betriebselektriker), Nachsortierung und der Trockenkammern. mehrjährigeAbgeschlossene Erfahrung Berufsausbildung von Vorteil. (Elektriker, Betriebselektriker), Abteilungsleiter Produktion (m/w) mehrjährigeSPS-Kenntnisse, Erfahrung selbständiges von Vorteil. Arbeiten gewohnt, flexibel TechnischeAbteilungsleiter Ausbildung Produktion auf HTL-Niveau, (m/w) mehrjährige JeSPS nach-Kenntnisse, Qualifikation selbständiges und Berufserfahrung Arbeiten gewohnt, bieten flexibelwir Ihnen ein TechnischeBerufserfahrung Ausbildung in einem auf Produktionsbetrieb, HTL-Niveau, mehrjährige systematische JeEntgelt nach ab Qualifikation EUR 13,64 und brutto/Std. Berufserfahrung bieten wir Ihnen ein ArbeitsweiseBerufserfahrung und in Koordinationsfähigkeit, einem Produktionsbetrieb, selbstständig systematische und Entgelt ab EUR 13,64 brutto/Std. aufgeschlossenArbeitsweise und für Koordinationsfähigkeit, neue Ideen und Veränderungsprozesse. selbstständig und Front- und Seitenstaplerfahrer (m/w) aufgeschlossenVerantwortlich für für Produktions neue Ideen- und Personaleinsatzplanung,Veränderungsprozesse. FrontMehrjährige- und ErfahrungSeitenstaplerfahrer am Stapler, Staplerschein, (m/w) VerantwortlichTermineinhaltung für undProduktions Prozessoptimierung,- und Personaleinsatzplanung, Vertretung des selbständigesMehrjährige Erfahrung Arbeiten amgewohnt, Stapler, flexibel, Staplerschein, Überstunden - TermineinhaltungBetriebsleiters, Schnittstelle und Prozessoptimierung, zu Instandhaltung Vertretung und Einkauf. des selbständigesbereitschaft, Führerschein Arbeiten gewohnt, Klasse flexibel, B Überstunden- Betriebsleiters, Schnittstelle zu Instandhaltung und Einkauf. Jeberei nachtschaft, Qualifikation Führerschein und KlasseBerufserfahrung B bieten wir Ihnen ein Sales Manager D-A-CH (m/w) EntgeltJe nach ab Qualifikation EUR 12,61 und brutto/Std. Berufserfahrung bieten wir Ihnen ein (Holz)tSalesechnische Manager oder D-A kaufmännische-CH (m/w) Ausbildung, Entgelt ab EUR 12,61 brutto/Std. mehrjährige(Holz)technische Berufserfahrung oder kaufmännische im Vertrieb Ausbildung, von Holzprodukten , systematischemehrjährige Berufserfahrung Arbeitsweise und im VertriebKoordinationsfähigkeit, von Holzprodukten , systematischebelastbar mit hohem Arbeitsweise Maß an und Reise Koordinationsfähigkeit,- und Einsatzbereitschaft. Mehr Informationen zur Stellenbeschreibung und Verantwortlichbelastbar mit hohem für die MaßMärkte an derReise gesamten- und Einsatzbereitschaft. D-A-CH Region, IhrerMehr BewerbungInformationen finden zur StellenbeschreibungSie unter: www.mosser.at und VerantwortlichMarkt- und Kundenentwicklung, für die Märkte der Bu gesamtendget- und D Strategie-A-CH Region,- Ihrer Bewerbung finden Sie unter: www.mosser.at planung,Markt- und S icherstellenKundenentwicklung, der Kundenzufriedenheit. Budget- und Strategie Einführung- Mosser Leimholz GmbH neuerplanung, Produkte. Sicherstellen der Kundenzufriedenheit. Einführung Mosserz.H. Personalabteilung Leimholz GmbH - Michaela Bruckmüller neuer Produkte. z.H.Fohlenhof Personalabteilung 2, A-3263 Randegg - Michaela Bruckmüller Für diese Positionen bieten wir Ihnen eine Vergütung Tel.:Fohlenhof 07487/6271 2, A-3263-930 Randegg Fürnach diese KV Holzverarbeitende Positionen bieten wirIndustrie Ihnen mitein emarkt Vergütung- [email protected].: 07487/6271-930 konformernach KV Holzverarbeitende Überzahlung gemäß Industrie Ihrer persönlichenmit markt- [email protected] Qualifikationkonformer Überzahlung und Berufserfahrung gemäß Ihrer. persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung.

HOLZBAU STRIGLGMBH H KONSTRUKTIV PLANEN U. BAUEN Hr. Rafetzeder 0676/ 96 56 734 Hr. Scholler 0676/ 59 58 200 Edla 5 [email protected] 3261 Steinakirchen www.holzbau-strigl.at

Massagepraxis Martha Huber BB Klassische Massage 3261 Wolfpassing BB Aromatherapie-Wickel Schlossstraße 26 BB Fußreflexzonenmassage BB Alt-Chinesische Fußreflexzonenmassage 07488/769 25 BB Cranio Sacral Therapie 0664/408 73 05 Termine nach Vereinbarung BB Bindegewebsmassage BB Segmentmassage Alle Krankenkassen BB Akupunkturmassage BB Lymphdrainage Mittwoch Praxis geschlossen!

Haberg 13 • 3261 Steinakirchen E-Mail: [email protected] www.stoegerbau.at

Gerold Stöger Baumeister Mobil: 0664/441 09 65 | Büro: 07488/720 26

I h r b a u m e i ster vor ort! Eva Mayrhofer Ahorngasse 8, 3262 Wang Mobil: 0660 / 817 27 34 E-Mail: [email protected] www.mypassion.at Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung!

Wirtschaftstreuhandkanzlei Heigl & Partner Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. A-3380 Pöchlarn, Oskar-Kokoschka-Straße 8

Telefon: 02757/2617 oder 2616 | Fax: 02757/2617-38 In allen Fragen der e-mail: [email protected] • Buchhaltung und Lohnverrechnung • Erstellung von Jahresabschlüssen WT-Code: 804159 • Betriebswirtschaftlichen Beratung UID-Nr.: ATU62165169 • Beratung im Gesellschaftsrecht FN: 272815 z bei LG St. Pölten • Beratung bei Firmengründungen GF: Walter Heigl, StB | Mag. Klaus Köninger, StB, abgSV

Polystyrol Tafel FORMAT: DRUCK: MATERIAL:

„ SCHON WIEDER INTERNORM- FENSTER VON GÜTZER” Tel. 0664/80 109 5818

✓ Planung ✓ Ausschreibung/Bauleitung ✓ Energieausweis

Albin Heigl Baumeister, Zimmermeister | 0664/2516995 E-Mail: [email protected]

Stritzling 1 3261 Steinakirchen am Forst www.bauplanung-heigl.at Partnerschaft, Job, Finanzen, Kinder usw., all diesen Anforderungen und Bedürfnissen für sich Partnerschaft, Job, Finanzen, Kinder usw., all diesen Anforderungen und Bedürfnissen für sich selbst und die seiner Umwelt gerecht zu werden, kann zu seelischem Unbehagen, wie zum selbst und die seiner Umwelt gerecht zu werden, kann zu seelischem Unbehagen, wie zum Beispiel Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder auch Wut und Aggression führen. PIA RENZ Beispiel Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder auch Wut und Aggression führen. Meine Schwerpunkte: Meine Schwerpunkte: PIA RENZ Ziel einer Psychotherapie ist es, in Gesprächen und mit Hilfe verschiedener Methoden: PSYCHOTHERAPEUTIN Dipl.-Päd. Ziel einer Psychotherapie ist es, in Gesprächen und mit Hilfe verschiedener Methoden: • Burnout • Burnout • seelisches Leid zu heilen oder zu lindern • Depression PSYCHOTHERAPEUTIN • seelisches Leid zu heilen oder zu lindern Dipl.-Päd. Systemische • DepressionFamilientherapie • in Lebenskrisen zu begleiten und zu helfen • Erziehungsberatung - Kinder und Jugendliche PIA RENZ • in Lebenskrisen zu begleiten und zu helfen • Erziehungsberatung - Kinder und Jugendliche PIARENZ • die persönliche Entwicklung zu fördern • Beziehungsthemen • die persönliche Entwicklung zu fördern • Beziehungsthemen Systemische Familientherapie • ungünstige Verhaltensweisen und Einstellungen • Trauerbegleitung PSYCHOTHERAPEUTIN • ungünstige Verhaltensweisen und Einstellungen • Trauerbegleitung Dipl.-Päd. nach eigenen Bedürfnissen zu ändern 3262 WANG Partnerschaft, • Trennung Job, Finanzen, Kinder usw., all diesen Anforderungen und Bedürfnissen für sich nach eigenen Bedürfnissen zu ändern PIARENZ Partnerschaft, • Trennung Job, Finanzen, Kinder usw., all diesen Anforderungen und Bedürfnissen für sich PSYCHOTHERAPEUTIN Partnerschaft, Job, Finanzen, Kinder usw., GRÜNTALall diesen selbst Anforderungen19 •und Psychosomatik die seiner und Umwelt Bedürfnissen gerecht für zusich werden, kann zu seelischem Unbehagen, wie zum selbst •und Psychosomatik die seiner Umwelt gerecht zu werden, kann zu seelischem Unbehagen, wie zum Im Mittelpunkt steht der Klient/die Klientin und dessen/deren Persönlichkeit/sentwicklungselbst und die seiner Umwelt gerecht zu werden, kannBeispiel zu Traurigkeit,seelischem Antriebslosigk Unbehagen,eit wie oder zum auch Wut und Aggression führenSystemische. Familientherapie 3262 WANG Im Mittelpunkt steht der Klient/die Klientin und dessen/deren Persönlichkeit/sentwicklung Beispiel Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder auch Wut und Aggression führen. Meine Schwerpunkte: sowie das Ziel, eine Verbesserung der Lebensqualität zu finden. PSYCHOTHERAPEUTINBeispiel Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder auchTel. Wut0664/877 und Aggression39 77 führen. Systemische PIARENZ GRÜNTAL 19 sowie das Ziel, eine Verbesserung der Lebensqualität zu finden. Ziel einer Psychotherapie ist es, in Gesprächen und mit Hilfe verschiedenerMeine Methoden: Schwerpunkte: Meine Schwerpunkte: [email protected] einer Psychotherapie ist es, in Gesprächen und mit Hilfe verschiedener Methoden: • Burnout Familientherapie Ziel einer Psychotherapie ist es, in Gesprächen und mit Hilfe verschiedener Methoden: 3262 WANG Systemische • seelisches Leid zu heilen oder zu lindern • Burnout • • B Durnoutepression PSYCHOTHERAPEUTIN Tel. 0664/877 39 77 • • s ineelisches Lebenskrisen Leid zu hbegleiteneilen oder und zu lzuindern helfen GRÜNTAL 19 • • D Erziehungsberatungepression - Kinder und Jugendliche • seelisches Leid zu heilen oder zu Terminlindern nach telefonischer Vereinbarung! • Depression [email protected] Famili • in Lebenskrisenentherapie zu begleiten und zu helfen • • i dnie Lebenskrisen persönliche zu Entwicklung begleiten zuund fördern zu helfen • Erziehungsberatung - Kinder und Jugendliche • • E Brziehungsberatungeziehungsthemen - Kinder und Jugendliche • die persönliche Entwicklung zu fördern • Beziehungsthemen • die persönliche Entwicklung zu fördern • ungünstige Verhaltensweisen und Einstellungen Tel. • 0664/877 Beziehungsthemen39 77 • Trauerbegleitung Systemische • ungünstige Verhaltensweisen und Einstellungen • unachngünstige eigenen Verhaltensweisen Bedürfnissen zu und ändern Einstellungen • Trauerbegleitung • • T Trauerbegleitungrennung Termin nach telefonischer Vereinbarung! nach eigenen Bedürfnissen zu ändern nach eigenen Bedürfnissen zu ändern [email protected] • Trennung • • T Prennungsychosomatik Familientherapie Im Mittelpunkt steht der Klient/die Klientin und dessen/deren Persönlichkeit/sentwicklung • Psychosomatik • Psychosomatik Im Mittelpunkt steht der Klient/die Klientin und dessenImsowie /derenMittelpunkt das Persönlichkeit/sentwicklung Ziel, stehteine derVerbesserung Klient/die Klientin der Lebensqualität und dessen/deren zu finden. Persönlichkeit/sentwicklung sowie das Ziel, eine Verbesserung der Lebensqualitätsowie zu dasfinden. Ziel, eine Verbesserung der Lebensqualität zu finden. Termin nach telefonischer Vereinbarung! Ihr verlässlicher Partner für Pelletsheizung Solar- und Speichertechnik Photovoltaik Elektrotechnik Kundendienst Michael Ostermayer Versicherungsmakler Ihre Ansprechperson Leopold Datzreiter +43 676 622 60 26 0664 / 404 13 13 [email protected] Tel. 07489 / 30200 [email protected] Gewerbestraße 6 www.oekofen-ost.at 3251 Purgstall / Erlauf Bachgasse 8, 3261 Zarnsdorf · GISA-Zahl: 14182624

Beraten | Planen | Bauen

Dachstuhl | Zu- & Umbau | Sanierung | Gartenhaus | Carport | Stiege Anitas Landschaftspflege & Gartenservice Anita Grünstäudl Landschaftspflegerin Garten & Grünflächengestalterin Pädagogisch gestützte Gartentherapeutin [email protected] Änderungen 0664/439 87 95

Forstpflege & Forstgarten Facharbeiten

www.kerschner.at Willkommen im Urlaub www.fuerst-brot.at 3270 Scheibbs 3250 Wieselburg Hauptstraße 9 Volksfestplatz 2 T 07482 / 42245 T 07416 / 53720 3261 Steinakirchen/F. | Marktplatz 21 | Tel. 07488 712 64 | Fax-Nr. 4 E [email protected] E [email protected]

Gemeindeinformation Steinakirchen_Kerschner Reisen_neu_85x60 mm.indd 1 06.03.2019 11:03:39

REIFENWECHSEL-TAGE Dienstag Mittwoch Donnerstag Samstag 29.10. 30.10. 31.10. 2.11. 17-19 Uhr 17-19 Uhr 17-19 Uhr 8-12 Uhr

Reifen umstecken € 21,98

Reifen umstecken, waschen und Depot

Reifenund umstecken Depot € 59,80

€ 49,80Reifen umstecken, und Wintercheck € 39,90 ATZ Steinakirchen | Automeile 1 | 3261 Wolfpassing | Tel. 07488 71490 | www.auto-technik-zentrum.at www.baierl.at Hauptstraße 8, 3261 Steinakirchen am Forst · Tel.: 07488 71 688-0

AEG EINBAUHERD – SET MIELE EINBAU- GERÄTEPFLEGE AEG edelstahl/cleansteel AEG edelstahl GESCHIRRSPÜLER Baierl empfi ehlt die Wasch- Einbau-Elektro-Herd Einbau-Glaskeramikfeld AutoDos CleanSteel und Spülprodukte der Österrei- chischen Firma Clearwhite.

AutoDos Automatische Dosierung mit • E-Herd mit SteamBake • Mehrzweck- sowie integrierter PowerDisk Feuchtigkeitszugabe Dreikreiskochzone • Pyrolytische Reinigungsfunktion Unsere Berater informieren Sie Set-Preis um jetzt um nur • 3-fach Vollauszug gerne über die beste Pfl ege für € 1.349,– € 1.349,– Ihre Haushaltsgeräte.

IHR RED ZAC ELEKTROFACHHANDEL IN STEINAKIRCHEN AM FORST. Montag - Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr, Samstag 7:30 bis 12:00 Uhr